Episode Transcript
Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
Herzlich Willkommen zum Triathlon Chat, Numero 133 und
heute ging es tatsächlich um diePhase, die jetzt vor der Tür
steht. Die Peak Phase, die Wettkampf
Phase, denn auch in Deutschland gehen jetzt die Wettkämpfe los,
ihr seid vielleicht in der unmittelbaren Vorbereitung auf
Hamburg, Roth, Frankfurt, Kraichgau, whatever und deswegen
sind wir heute noch mal wirklichdarauf eingegangen, wie ihr die
(00:23):
nächsten Wochen gestalten solltet, was es.
Mit eurem Mindset macht wenn ihrjetzt testwettkämpfe macht, wenn
ihr vielleicht ein Test Day macht, wenn ihr die
Trainingseinheiten durchziehen könnt oder vielleicht auch nicht
durchziehen könnt oder vielleicht irgendwas auf biegen
und brechen versucht durchzuziehen.
Also wirklich so, wie ihr euch in den nächsten Wochen verhalten
solltet, um dann am Tag x Top vorbereitet am Start zu stehen.
(00:45):
Material, Psyche, Ernährung, Mindset also haben wir alles
angesprochen, ich lieber habe ich was vergessen.
Nö, am Ende geht es noch so ein bisschen über die letzten Rennen
und die Rennen, die die bevorstehen, die jetzt noch, die
jetzt noch kommen. Aber du hast vor allen Dingen
sehr ausführlich alles für die Race besprochen und ich sag nur,
so viel Leute, drückt kurz auf Pause, holt euch Zettel, Stift,
(01:09):
Papier und dann geht es hier kurz in die Werbung und dann
geht es los mit dem Podcast. Und in der Werbung ago One,
Unser Pre Center und Nils einfach nur mal so
Erkältungsphase ist jetzt durch eigentlich keiner.
Man hört man hört von wenigen die erkältet sind gerade, aber
(01:31):
warum ist es trotzdem aus Coach Sicht wichtig einfach jetzt
darauf zu schauen, dass die Mikronährstoffe alle on top
sind, damit alles in Ordnung istund der Körper gut funktionieren
kann? Was hast du da als Coach?
Na ja, das was natürlich die Regeneration am besten positiv
beeinflusst, ist ein funktionierendes Immunsystem.
Und wir sagen es jedes Mal das, was das Immunsystem am besten
(01:54):
beeinflusst, ist der Schlaf. Ihr solltet wirklich darauf
achten, dass ihr viel und ausreichend schlaft und
regelmäßig schlaft und dann abernatürlich die Ernährung und wer
das mit der Ernährung nicht so richtig gut hinbekommt, so wie
Nicky Boyle und ich da so n bisschen lax ist und jetzt nicht
immer genau seine Makros und Mikros im Griff hat und auch
nicht Five Apples A Day verzehrt, der kann wirklich mit
(02:14):
AG One. Einfach so ein Convenience
Produkt haben, was das Immunsystem stabilisiert und wo
ihr sicher sein könnt, dass ihr mit einem stabilen Immunsystem
einfach wesentlich besser regeneriert.
Genau, also nicht nur fürs Immunsystem, sondern auch für
eure Verdauung, Energie, Fokus, Stress, stimmungsausgleich all
dabei kann AG One euch helfen und ja, jede Menge Profi
(02:36):
Athleten sind eben auch mit AG One unterwegs, also von Laura
Philipp über Lucy Charles Barkley.
Phillip Flieger und so weiter die Hannah Twins, also du kannst
da von vorne bis hinten alle aufzählen, wenn ihr es einfach
mal für euch ausprobieren wollt.Drink agone.com, slash Pushing
Limits und es gibt eine 30 Tage Geld zurück Garantie, das heißt
ihr könnt es risikofrei testen ob das was für euch ist, ob es
(02:57):
euch hilft oder nicht und dann einfach entscheiden.
Unsere Empfehlung ist es auf jeden Fall Checks aus Drink AG,
one.com, slash, Pushing Limits, Triathlon, Chat.
Wieder ne Late Night Edition, weil Nils musste seine Marathon
prep starten. Ja, kick off.
Ich bin zwar noch nicht angemeldet, im Gegensatz zu dir,
(03:20):
aber wir haben beschlossen, wir machen es und ich hab es.
Ich bin auch nur deswegen nicht angemeldet, weil der Link nicht
funktioniert hat. Ja, aber wir haben gehört, du
kriegst noch einen funktionierenden Link, Nils.
Und wir müssen aber drüber reden, wir haben ich, du bist
hier reingekommen, ich war schonim im Aufnahmestudio Programm
hier. Und du hast gesagt, Oh, das wird
(03:40):
ne, das wird ne lange Nummer. Ich hab dann extra noch nicht
gefragt was das heißt, damit wirdas im Podcast besprechen
können, ja. Der der Mainz ja Marathon aber
erstmal siehst du absolut sonnenverbrannt aus.
Hast du heute noch mal 200 Kilometer auf dem Bock
verbracht? Nee, 200 nicht 130 zu meiner
Story kommen wir gleich, das passt gut, das passt gut zu dem
zu dem Thema, was wir uns heute so n bisschen auf die Fahne
(04:03):
geschrieben haben. Also meins passt zum Thema
später, deswegen können wir mit dir anfangen.
Was ja aber irgendwie auch zum Thema, was ja irgendwie auch zum
Thema passt, ja. Aber das ist noch weit hin bis
bis Star Race Week ist. Das stimmt, aber wir haben ja
schon kurz in der Vorbesprechungbesprochen, dass die, die in der
Vorbereitung alles richtig gemacht haben bisher und die gut
durchgekommen sind, mit sehr breiten Kreuz an die Startlinie
(04:25):
gehen können, die, wo es so ein bisschen porös war, nenn ich es
mal in der Vorbereitung, die sind dann so ein klein bisschen
unsicher, die können es aber natürlich in den letzten Wochen
rumbiegen. Und ich weiß gar nicht, wie lang
ist es noch bis zum Berlin Marathon ist auch nicht mehr
wirklich lang, viereinhalb Monate.
Ja, ich glaube für ne Marathon prep.
Also ich sag mal so, du hast Trainingspläne im Club
(04:46):
geschrieben, Marathon, prep, 12 Wochen prep sagt ja wie lang
willst du dich auf Marathon vorbereiten, jetzt erzählst du 4
Monate sind kurz. Aber ich glaube, der erste Long
Run in der Marathon Prep 12 wochen prep ist glaube ich 90
Minuten oder so. Ja und wenn ich jetzt Sonntag 90
Minuten laufen würde, wäre das. 50% Steigerung des long Runs
(05:08):
bisher also ne Stunde bin ich schon gelaufen, aber ich bin
wirklich auch mit Erschrecken, haben wir auch schon drüber
geredet, weil halt gerade Radfahren so wahnsinnig viel
Spaß macht, weil das Wetter ja einfach bei uns oder im Norden,
es scheint nur noch die Sonne, das ist auch echt schon n
bisschen grenzwertig, also man darf es ja nicht sagen, aber ich
glaube wir profitieren richtig vom Klimawandel hier in Hamburg.
Also wir hatten. Nicht nur hier in Hamburg kann
(05:28):
ich euch sagen. Ja, aber California sagst du ja
immer, ist ja eh immer besseres Wetter.
Ja, ich hab ja bei Euch mit Erschrecken gesehen, dass ihr
armlinge, Anhattet, Armlinge undWeste, die sind irgendwo in der
Schublade, wo ich nicht mal mehrweiß wo die sind.
Ja, aber das krasse ist tatsächlich, dass es hier halt
einfach seit Wochen nicht mehr regnet.
Und da hört der Spaß dann ja tatsächlich.
An. Aber das ist echt Scheiße.
Für die Natur ist es wirklich nicht gut.
Wir hatten am Dienstag ja wiederLauftraining, jetzt an der
(05:49):
Alster, im Winter sind wir in der hafencity, ab April sind wir
an der Alster und ich kenn das normalerweise so.
Im August, September, Wir machenja ja immer die Lauftechnik
Übung auf dem Sandweg und im August, September ist es dann
wirklich immer so staubig, dass du dann da einfach danach wie
nach so einem Gravel Race aussiehst.
Und das war jetzt am Dienstag auch schon der Fall, wo ich
wirklich dachte, das gibt es doch nicht mehr Mitte Mai und
(06:11):
ich mein, klar, die Natur sieht super aus, weil halt alles super
grün ist. Aber Boah, das ist schon.
Muss jetzt mal regnen. Ne ja, muss ja echt mal regnen.
Also für die Natur ist es überhaupt nicht gut.
Zum Trainieren ist es natürlich sensationell, aber bei dem
schönen Wetter hat man halt, finde ich persönlich eigentlich
mehr Bock auf Radfahren. Ist ja bei dir momentan auch so,
deswegen hatte ich jetzt wirklich einige Wochen, wo ich
nur einmal, vielleicht zweimal pro Woche gelaufen bin.
(06:31):
Ich zero. Ich weiß Zero, aber du machst es
ja übers Talent in meinem. Alter muss man in meinem Alter.
Muss man das alles hart arbeiten?
Na na na na na na na, also laufen, wenn wir davon reden.
Das ist, wenn ich jetzt laufen gehe, da ist ein Fünfer schnitt
ganz harte Arbeit und der flutscht bei dir immer locker.
Ja. Wobei also das?
Ist ja auch wenn ich dich dann wieder sehe, schon auf den Fotos
(06:52):
mit deinen Kenianer Waden da, das ist da bist du einfach genau
wieso ein Tom Schlegel, der trainiert nie laufen, dann
siehst du den, der sieht aus alshätte der 100 Kilometer Wochen
gemacht von den Waden genau wie du und das sind auch die die die
beim Laufen die einfach so 430 wirklich immer geht.
Ja, nee, nee, nee, für 43 wohl das hinten.
Raus? Ja, so ein bisschen arbeiten.
Genau. Genau.
(07:13):
Aber das kann ich nicht laufen. Jetzt auf gar keinen Fall.
Ja, ist auch auf jeden Fall, um es abzuschließen, um einen
anständigen Marathon zu laufen, ist noch viel zu tun.
Du hast total recht, also, aber die 3 Monate, die müssen
flutschen, da führt kein Weg dran vorbei und wir wollten
eigentlich 20:00 Uhr aufnehmen und dann lief es wieder so ein
bisschen weißt du beim Fußballtraining dabei gewesen,
eigentlich wollte ich in der Zeit laufen, habe dann aber
(07:33):
gedacht, ah nee, zugucken macht doch ein bisschen mehr Spaß und
dann läufst du halt danach noch und dann wurde es halt dann auf
einmal echt spät dachte ich Shitund dann habe ich gedacht okay,
das gibst du jetzt, nee du schreibst ob wir auf 20:30 Uhr
schieben können. Da hast du gesagt, überhaupt
kein Problem und da hab ich gesagt, gut, jetzt musst du
laufen, schnell die Schuhe geschnürt und dann tatsächlich
auch noch kurz überlegt, ob ich im Long Sleeve laufe, weil wir
haben und das ist halt der Unterschied zu euch.
(07:54):
Wir haben halt hier immer den kalten Wind vom Meer und du hast
dann auch tatsächlich, wenn du an der Ostsee bist, sind es dann
auch noch mal 45 Grad kälter, also da sind es dann so keine
Ahnung 1213 14 bei uns sind dannhalt 1718.
Und Anna war ja gestern beruflich in Düsseldorf, und da
sind es dann halt bei euch sind es ja immer über 20 schon, also
da merkst du dann einfach einen riesen unterschied.
Noch hier ist Sommer, hier ist richtig.
(08:14):
Der Sommer ist schon schon da, aber es ist wie du sagst.
Ich hoffe, dass jetzt das auch noch mal ordentlich runterkommt
und regnet ein paar Tage, das wäre, das wäre wichtig für die
Natur, weil sonst sieht es hier schnell aus wie irgendwo in
Spanien oder sonst was, dann wird halt in ein paar Monaten
hier alles nicht mehr schön grün, sondern grau und dieses
schön grün ist wirklich. Richtig gut.
(08:36):
Und deswegen macht es richtig alles auch so Spaß.
Ne Sonne, alles ist grün, das ist schon.
Form ist da. Form ist da, Form kommt, das ist
schon, das ist schon sensationell alles, aber ich bin
gespannt auf meinen ersten Lauf,den ich dann jetzt auch erstmal
wieder irgendwann. Ich hab mir vorgenommen nächste
Woche Sonntag ist ja noch, ich bin ja in der Race Week jetzt
gerade Sonntag ist rund um Köln.Alte Schwede, Wer ist jetzt die
(08:59):
Nummer 4? Habt ihr den vierten gefunden?
Vierten Mann, ja. Wir haben schon längst den
vierten Mann, wir haben sogar schon noch den fünften.
Weil Johnny Boy ist eingeflogen.Ach geil, extra Johnny.
Boy ist jetzt ist Sepp Breuer. Lukas Löhr, Nick Stackenburg,
Johnny Boymann, Ackermann. Und noch ein Lukas, den kenn ich
aber auch noch nicht. Ach so, ich dachte Andre, Andre
(09:21):
Greipel oder so. Also das Ding ist allein mit den
Namen, die du jetzt aufgestellt gezählt hast.
Von der von der Rad Performance.Und ich bin heute die Strecke
gefahren. Nochmal Recon gemacht.
Recon heißt der glaube ich ReconRecon Recon.
Ich habe es im Real glaube ich schon falsch gesagt nochmal
schön 130 Kilometer am Donnerstag vorher in die Beine
(09:41):
gefahren und ich bin losgefahrenund Leck mich am Arsch hatte ich
ein gutes Bein. No chain day.
No Chain Day und ich kann dir sagen, bei Kilometer 7075 hatte
ich 250 Watt everage 200, 278 MPund dann war auf einmal.
Not chain day weg also. Da kann ich, ich sag mal hier
(10:08):
auch noch einen zum Westen. Ich sag mal so, diese Anstiege
auf malle, Mallorca, 312 und so.Das liegt mir ein bisschen mehr,
weil die sind so 5 6% schön gleichmäßig, aber hier rund um
Köln, da kommen so das sind keine, also das sind keine
Berge, das sind kleine Anstiege,2346 Minuten vielleicht.
(10:29):
Aber die werden so steil, dass du im kleinsten Gang, um
überhaupt hochzukommen, bei mir halt mit meinen 86 Kilo die 4
vorne steht und am Anfang, wo ich noch no Chain Day hatte, ich
dann mal auch mal so 430 440 so Minütchen 2 minütchen. 34 mal
aus dem Sattel. Gehen 34 mal aus dem Sattel
gehen, dann bist du drüben und dann oben oben direkt so mit 270
(10:49):
weiter 260 und irgendwann ist mir da anscheinend irgendwer hat
da wieder den Stecker Stecker gezogen und dann hab ich dann
hab ich so n bisschen gedacht. Kämpfst du jetzt und drückst
drüber? Und dann habe ich gedacht, das
war jetzt schon ein ganz schön krasser effort, du wärst nach 2
Tagen bis Sonntag, das wäre richtig dumm, da jetzt richtig
drüber zu gehen und dann war so die ganze Engelchen Teufelchen,
(11:12):
dann bin ich locker gefahren unddann irgendwie ging es bergab
schnell und dann in so einen Gegenhang rein und dann hatte
ich wieder 300 noch was auf der Uhr stehen und dann war ja so ja
30er schnitt musst du schon halten und zum Glück hatte ich
dann auf dem Rücken also wirklich die letzten. 30
Kilometer hatte ich brutalen Rückenwind, sodass ich dann
wirklich so 200 Watt fahren konnte und immer über 30 hatte,
(11:33):
dass ich safe war. Ich komme mit einem 30er Schnitt
nach. Hause ja sehr gut Strafe.
Bin dann schön 31 1. Er schnitt nach Hause gekommen,
aber auch gut angemerrt. Also bist du halt nicht mehr
zwischendurch, bist nicht mehr an die Tanke und hast du dann.
Wieder doch, doch, doch, ich habich bin ich bin noch ran
gefahren, hab einen fetten Streusel, mohnkuchen, 22, colas
(11:54):
und noch eine Cola. Cola in die Flasche.
Ja, wir hatten ja, du hast es jaauch gesehen, dass die die
Story, die ich gestern gemacht habe, mit den mit den Boys of
Gucci und wir sind tatsächlich gestern, Björn kämpft sich jetzt
so, der ist ja in der Vorbereitung auf unsere Girona
Woche, das ist jetzt so sein sportliches Highlight, glaube
ich dieses Jahr und kriegt von uns ja immer nur Spott und Häme,
(12:15):
weil er ja er surft halt, spieltTennis und Radfahren ist halt
einfach nur so nebenbei. Einmal die Woche mit euch.
Genau, Flo hat echt eine richtiggute Form.
Und das Gute ist ja bei Flo, dasmacht ja echt Spaß, wenn beide
ne ähnliche Statur haben und ähnliche Schwellenleistung
haben, weil dann ist es ja wirklich so, nicht wie bei dir
jetzt, wenn wenn ich vorne fahre, du fährst hinter mir,
(12:36):
dann fährst du nahezu die gleiche Belastung, wenn ich
hinter dir fahre muss ich bremsen, weil ich hinter so
einem LKW fahr und. Bei Flo mir ist es halt echt so,
wenn der Vordermann in den Unterlenker geht, gehst du
dahinter halt auch in den Unterlenker und da hast du halt
so genau das, wie es halt einfach sein muss und das macht
dann ja richtig Spaß und Björn ist dann ja auch so deine Figur.
Ja, Björn könnte mit mir fahren.Der könnte super mit dir fahren,
(12:59):
aber wenn du dann halt aus der Führung rausgehst, dann steht er
halt, hat er halt den Föhn von vorne.
Das wird dann auch nicht so gut funktionieren und wir sind
gestern sind wir halt was sind wir gefahren eigentlich sollte
Flo 5 * 10 Minuten eb fahren. Und dann hab ich immer gesagt,
nee, wenn wir zusammen fahren, machen wir immer, fahren wir 16
Minuten und jeder 2 Minuten vorne.
Das ist ein bisschen so over underwerden, dass man halt vorne
(13:20):
so leicht überschwellig fährt und hinten hast du dann ja fährt
Max bis Sweet Sport und das war,das war natürlich für Gusti ist
halt fies, weil wenn wir dann vorne 250 260 Watt fahren fährt
er halt hinten immer noch 280 92und das ist bei ihm halt einfach
weit über die Schwelle. So, und dann hat er sich aber
echt so die 1.1. 16 Minuten Dinghat er sich sauber
(13:42):
zusammengerissen und ich schon so Oh Björn geil richtig schöne
richtig schöne Performance da war aber auch Gegenwind und
gestern hat es richtig geblasen und dann hatten wir am Deich
Rückenwind, so dass wir so dass wir das 16 minuten Intervall im
45 4 er schnitt gefahren sind und dann war Björn Halt so nach
3 ich glaube nach 3 oder 4 Minuten hat er und musste er
abreißen lassen. Und für ihn war das dann ja so
(14:04):
nicht so richtig n Spaß, aber erhat das dann immer durchgezogen.
Wir haben uns dann immer wieder getroffen, einmal hat er am
Deich, dann am Seitenwind, nachher auf dem Rückweg hat er
abgekürzt floh und ich das dann durchgezogen und wir sind dann
ja tatsächlich wie gesagt 5 mal das ganze, also es waren dann
halt einfach 80 Minuten die du mehr oder weniger an der
Schwelle gefahren bist. Inzwischen immer so 5 bis 6
Minuten locker. Und dann sind wir.
(14:26):
Das war dann so n Hunni insgesamt und dann sind wir so
nach Hamburg reingerollt dieser klassische Deichweg, den kennst
du glaub ich auch mittlerweile aus und auf einmal merk ich
schon, wie mir so tierisch schwindlig wird.
Weißt du dieses dieses Unterzucker und denk schon so Oh
fuck ey das sind jetzt noch 5 Kilometer durch die Stadt Boah
dir geht es richtig schlecht, dann hab ich.
Schon da wollen so Antritte und so immer noch ne, weil Ampeln
(14:47):
kommen dann und so das ist. Vorher vorher echt noch so beim
Ausrollen mit Flo darüber geredet.
Wie easy dann 180 190 Watt sind,das ist ja echt absurd, weil das
ist ja dann bei uns schon auch so.
Fettmax Bereich rollst du aus, aber wenn du vorher halt die
ganze Zeit zwischen 230 und 260 Watt gefahren sind, kommt dir
180 Watt ja wie nichts vor und dann auf einmal.
Aber genau wie du sagst, rollst du damit 120 Watt auf die Ampel
(15:09):
zu und musst dann wieder antreten auf ich war ich war
richtig im Unterzuckern und danndachte ich so auch komm reiß
dich mal zusammen, hab dann nochn Gel genommen und hab gemerkt
das geht und auf einmal 2 Minuten später floh so Alter.
Ich kann nicht mehr, ich kann nicht mehr und dann hast du ja
bei uns, du hast keine Berge, aber du hast dann irgendwie so
ne Welle, du musst dann am Sprenger hoch raus musste so das
(15:29):
sind ich weiß gar nicht, das sind so 2% für für 4 und der so
ich komm da. Nicht mehr hoch.
Ich kann keinen Höhenmeter. Kein Witz. 2,8 nee, sagen wir
3,8 Kilometer von also eine IronMan Schwimmstrecke von zu Hause.
Sind die Jungs abgebogen zum Bäcker, und das ist auch das, wo
die, wo die Fotos entstanden sind.
Und dann kamen die mit jeder 2 Teilchen halben Liter Cola ich
(15:52):
so Leute, ich will doch gar nichts mehr, ich hab grad n ich
hab Grad n Gel genommen und dannhaben Sie sich ja erst mal schön
2 mohnschnecken halbe Liter Colaum noch die letzten 3 Kilometer
nach Hause zu kommen, da hab ichnur gedacht Alter steht da haben
wir uns sauber leer gefahren daswar so richtig.
Und ich war auch super. Geil.
Und ich war auch den ganzen Tag paniert.
Ich war so richtig Viertel den ganzen Tag.
(16:12):
Das sah aus, als wenn das so nach 60 Kilometern gewesen.
Wäre 70 das war nach 97 3 Kilometer vorm Ende, wo du
wirklich denkst, wie erbärmlich,das darfst du keinem erzählen.
Oh, ist das Herrlich. Aber so kann ich mir vorstellen,
hast du dich dann gefühlt und damuss man, da muss man ganz klar
nachzuckern, auf gut deutsch Kohlenhydrate reinfahren.
(16:33):
Aber vielleicht ging deswegen heute auch bei mir der Lauf
nicht so richtig gut. Aber die Motivation ist da.
Also ich bin dann wieder gekommen, habe deine Nachricht
bekommen und dann habe ich echt gemerkt, ich bin halt einfach
kein Digital native, bin ich einfach nicht.
Ich weiß auch nicht ob der Code,ich musste mich dann ja auch
noch bei dieser Registrierung anmelden, da brauchst du dann ja
auch so ein Passwort und so, aber ich glaube ich habe das
schon alles richtig gemacht, weil der andere Code hat ja auch
(16:55):
nicht funktioniert, aber ich freue mich jetzt richtig auf
dieses Highlight Nicky Boy also es ist echt, das wird und ich
sag dir weil dann Basti wollte dann tief stapeln, der hat ja
glaube ich eine Bestzeit. Von 256 und meint, er will unter
255 laufen. Da mein ich Moment mal Kollege
du bist den Halbmarathon unter 21 gerannt, sprich in Berlin ist
das Ziel unter 250. 4. Er schnitt.
(17:19):
Da müssen wir dann 200. 48. Da müssen wir mitmachen.
Nicki Boy. 4. Er schnitt, muss ich laufen.
Ja, nee, ich hab gedacht unter 3, das ist schon ne Challenge
für mich. Was ist deine Bestzeit 2 250?
Nein, 258, aber gut, ich bin noch nie Marathon wirklich so
mit Vorbereitung gelaufen, sondern ich bin die 258.
In Hamburg sind. Ich stehe auf der Messe am
(17:41):
Samstagabend. 3 Tage auf den Stadtplatz, Bierchen, genau,
nee, immer seriös. Du hattest ja auch noch nicht
die Schuhe, die Schuhe gab's damals noch.
Die Schuhe gab's damals noch nicht.
So, Ach komm 10 Minuten sind gratis.
Jetzt jetzt seht er jetzt seht er übermutig schon wieder.
Oh görkewan das Wichtigste, das wollte ich dir noch sagen, bevor
(18:02):
wir übermutig werden, vielleichtmachen wir es so.
Das Minimalziel sind unter 3 unddas das Traumziel ist ein Vierer
Schnitt. Weil sonst ich, weiß ich.
Weiß ich weiß. Wie das läuft?
Dann hast du wieder einen guten Tag und dann redest du schon
wieder von. Nee, nee, nee, nee, nee, ich,
nee. 245 oder drunter und dann weiß ich 2 Podcasts weiter.
Meine Wade zwickt. Ich hab gestern Abend auch schon
(18:23):
Liegestützen gemacht, das zählt als Krafttraining.
Oh, Görke, Görke meine ist so n Feier ich lieb 2. 220 wieder
auch richtig schön Muskelkater pektoralis hast.
Du heute morgen beim Treffer runtergehen, gemerkt oder was?
Beim Ranzen tragen hab ich gemerkt, hast du das?
Gemacht hast du ein extra Buch dabei heute.
(18:45):
Die Brotbox ist so voll, AH, hervorragend, nee, aber ich freu
mich, ich freu mich da richtig drauf.
Also es ist, aber du bist jetzt machen wir den Switch, also wir
wollen heute ein bisschen darüber reden, die Wettkämpfe,
denn man muss es ja wirklich sagen, ich glaub dieses
Wochenende geht tatsächlich dannauch die Deutsche Triathlon
Saison los, sonst war das ja eigentlich immer ist echt schade
Buschhütten. Immer Anfang Mai war so der Kick
(19:06):
Off, wo die deutsche Triathlon Elite aufeinander getroffen ist.
Aber den Wettkampf gibt es jetztleider nicht mehr.
Aber ich weiß von einigen Athleten das jetzt, obwohl
letztes Wochenende war in München auch schon so ein
Ligaauftakt rennen. Dieses Wochenende ist dann in
NRW Ligaauftakt auch so die ersten krummen Distanzen so eine
Bonn Distanz findet statt wo dann irgendwie das was echt ganz
positiv ist, weil alle die die in Hamburg starten wollen hat
(19:28):
natürlich nur die Möglichkeit entweder ins Ausland zu fahren
für viel Aufwand ein Rennen zu machen was ja so 45 Wochen in.
Vom Iron Man auch Stress bedeuten kann.
Toll und da ist es ganz gut, zumindest so 2 Wochen vorher
noch einmal diese ganzen Routinen durchzugehen, haben wir
ja auch diese 4 Wochen 5 Wochen vorher einen Testwettkampf und
das ist natürlich optimal. Das heißt die Saison, die kickt
(19:51):
jetzt off kann man das so sagen?Kick off der Saison, wie kann
ich sagen. Nee, kickt jetzt off die Saison
kickt jetzt off. Die Saison kickt jetzt off auch
in Deutschland und jetzt stellt sich natürlich auch so heraus.
Wer hat den Winter über gut trainiert?
Wer ist vielleicht so n klein, bisschen unsicher, weiß nicht so
genau, was los ist und da wollten wir euch so n paar Tipps
(20:13):
mitgeben, wie jetzt die letzten Wochen für die die irgendwie in
Roth am Start stehen, die in Frankfurt am Start stehen,
Klagenfurt, die haben noch n bisschen.
Hamburg. Ach so, ja, ja, Hamburg ist
jetzt Hamburg ist jetzt tatsächlich schon n Abschluss,
also Hamburg ist in dieses Wochenende und dann sind es
tatsächlich nur noch 14 Tage. Krass also.
Stimmt. Echt?
Das ist absurd. Hamburg ist halt richtig,
richtig früh so und wenn da die Arbeit noch nicht gemacht ist,
(20:36):
dann hilft das jetzt auch nicht wirklich.
Also so eine Woche kann man dannvielleicht noch trainieren, aber
da sollte jetzt eigentlich die Vorbereitung mehr oder weniger
gemacht sein, da geht es jetzt noch so ein klein bisschen um
den Feinschliff, aber um euch dahalt noch so die letzten Tipps
mitzugeben, auch für die, die Hamburg machen, denn die letzte
Woche kann ja auch absolut entscheidend sein, ob man jetzt
einen Traumtag hat oder ob man sich durch irgendwelche
(20:57):
verrückten Harakiri Aktionen. Den Tag noch kaputt macht und da
hast du dann ja auch gleich geschrieben, als ich gesagt hab,
komm, lass uns da mal heute drüber reden, da hast du dann ja
auch direkt gesagt, Ach ja, gut für die haraki Reaktion bin ich
ja verantwortlich, aber auch du lernst ja dazu, du hast ja
gerade gesagt, du hast dann gesagt, nee, ich geh jetzt nicht
rüber und du hast dich ja auch auf malle, ich hab ja den Jungs
von Plattfuß, ich hab ja lasse und Hannes ne whatsapp
(21:19):
geschrieben, hab geschrieben siesollen nicht aus den Schuhen
fahren, aber hast du ja nicht mit ihr machen.
Lassen. Oh, da hab ich noch ein Video wo
sie es versucht haben. Ich hab das dokumentiert, sogar
stimmt das hab ich noch gar nicht gepostet, das kann ich
jetzt noch mal machen hier. Übrigens Glückwunsch an der
Stelle an die Jungs, die haben wirklich beide.
Also Hut ab lasse Hans 70 3 Premiere und ich glaube die sind
ihr hättet eigentlich das Rennenauch zusammen machen können.
Ich habe wirklich das Ganze gecheckt, die waren ja immer
(21:41):
irgendwie um ein 2 Minuten voneinander entfernt.
Das Krasse ist, ich meine, die haben diesen Podcast gestartet,
Plattfuß Podcast weil sie zusammen 170 3 machen wollten.
Das ist. Jetzt vor 10 Jahren.
Das ist jetzt, das ist jetzt 600Jahre her.
Und jetzt haben Sie es endlich geschafft, zusammen an einer
Startlinie und über eine Finishline aufzulaufen.
(22:01):
Beide zusammen, und das auf so einer geilen Insel wie Mallorca,
also super gut Fotos an die Boys. 500 Folgen später und ja,
500000€ reicher durch durch die ganzen Episoden, die sie
aufgelegt haben. Die haben so ein Gutes.
Business Modell. Sensationell.
Und sie sahen richtig gut aus. Fand ich also wirklich coole
(22:24):
Suits auch. Schön schön von Rison in Szene
gesetzt und jetzt geht für die natürlich auch der Finale Prep
los. Ich meine, Sie sind in guten
Händen, haben Trainer aus aus Kiel, haben sich da so ein
Localboy gesucht, auf der scheint gute Arbeit zu machen
und auch für die die können auchnoch mal zuhören ich glaube so
ein bisschen was können sie dannvielleicht auch noch mitnehmen,
denn ich kann mir auch vorstellen, dass die 2 jetzt so.
(22:45):
Oh, jetzt erstmal zurücklehnen. Ne ne ne, ich hab ja mit lasse
gesprochen, ich war ja da, hab ja den Ride mit denen gemacht
und dann dann saß er alle zusammen, lasse hat das
tatsächlich so geplant, die sindjetzt ja immer noch auf Mallorca
und er hat sogar extra nach dem Rennen Recovery und dann hat er
nochmal Schwiegereltern eingeflogen damit er nochmal
(23:08):
eine Woche richtig Gas geben kann für rot also der ist der
ist on fire. Klasse ist richtig und Feier.
Und für die lief das Rennen natürlich auch so.
Die sind jetzt angespitzt, also Angespitzter, das ist wirklich
mehr geht nicht und so soll das eigentlich auch sein, dass wenn
man halt wirklich den Winter über gut gearbeitet hat, gut
trainiert hat und dann die Premiere oder die die
(23:31):
Generalprobe 5 Wochen 4 Wochen vor dem vor dem Höhepunkt, die
geht dann richtig gut, das war bei uns Gott sei Dank auch bei
vielen Athleten jetzt der Fall. Da weißt du als Trainer, die
müssen jetzt einfach 5 Wochen noch gebremst werden.
So, da darfst du wirklich immer lieber 5% zu wenig aufschreiben,
weil die überziehen eh, die sindso motiviert und wenn dann
natürlich auch noch das Wetter so mitspielt wie bei uns, also
vielleicht hätte lasse lieber nach Deutschland zurückkommen
(23:54):
sollen, da könnte er besser trainieren als auf Mallorca, da
regnet es mehr, also auch in auch in Kiel ist gerade
kalifornisches Wetter, aber so soll das sein und was ich ganz
spannend finde ist, ich habe ja schon oft erzählt.
Ich hab ja jahrelang was, heißt jahrelang, das waren dann unterm
Strich doch nur 2 Jahre, die ichbei Toni Hasler trainiert hab
und was mich bei Toni ja sehr beeindruckt hat, abgesehen von
(24:15):
seiner von seiner Attitude, alsogerade so wie er mit den
Athleten umgegangen ist, was er denen für n Selbstvertrauen
beigebracht hat, wie er an seineAthleten geglaubt hat, fand ich
ja bei ihm immer sehr prägend, seine seine 4 Säulen, auf die
die Leistung basiert, das hab ich schon häufig erzählt.
Wenn man versucht, 100% zu gebenin diesen 4 Säulen, dann kommt
man an das Maximum seiner individuellen Leistungsfähigkeit
(24:37):
herein. Und diese 4 Säulen sind halt das
Training, das ist das Material, das ist die Ernährung und das
ist das Mindset Training, das gibt man im besten Fall am
Trainer ab oder in der App habenwir halt sehr sehr viel
Erfahrung, sehr sehr viel Wissenschaft und Know How
einfließen lassen, das ist dann ja auch so etwas wo man sagen
kann OK. Da vertraue ich jetzt drauf.
Aber so die anderen 3 Punkte, die sind ja mindestens genauso
(24:58):
wichtig und da wollen wir so einklein bisschen drauf eingehen.
Ernährung lassen wir außen vor, kleiner Spoiler für nächste
Woche, da kommt dann nächste Woche noch mal was eingeflogen
haben wir auch schon oft drüber geredet, also auch da kann man
mal so ein bisschen in den Episoden in den letzten Jahren
gucken, zweimal hatten wir Robert Gorgos da und der
wirklich auch sehr viel erzählt hat, was wirklich sehr gut war,
Mindset hatten wir auch mal annetci Geti das war auch super
(25:21):
super spannend, aber das ist natürlich etwas.
Wo wir auch unbedingt reden wollen drüber, denn da kann man
jetzt wirklich extrem viel machen in den letzten 56 Wochen.
So die Unsicherheiten, die entstehen natürlich teilweise
durch irgendwie ausgefallenes Training, da hilft jetzt
natürlich ein Trainer, der dann halt einfach Sachen auch
umstellen kann, das ist natürlich auch immer so ein
(25:41):
klein bisschen das Problem bei den Apps, auch da haben wir
versucht nachzubessern mit den Plänen nach Krankheiten, dass
man halt entsprechend dann wieder einsteigen kann.
Gut ins Training zurückfinden kann.
Ja, oder wenn ich sorry, dass ich nicht einhake.
Wenn man also, das haben wir jetzt bei uns ja genau aus
diesen Gründen eingeführt, wenn du eingibst, du bist krank, wird
irgendwie das Training gelöscht,wenn du eingibst.
Ich bin erschöpft, dann wird reduziert vom Training.
(26:02):
Wenn du dann noch sagst, ey, ichfühl mich absolut exzellent und
super, dann kannst du das Training auch verlängern, also
es werden dir halt Vorschläge zur Anpassung gemacht, dass man
irgendwie so n bisschen ne Art von Spielraum noch hat, der dir
ja einfach so n bisschen diese Unsicherheit wegnimmt.
Von der du gerade gesprochen hast, weil das ist, das ist ja,
glaube ich so, dass vom Wettkampf, da geht die, da geht
(26:23):
die Birne an in den letzten Wochen, ich.
Kenne ja absolut. Also ich glaube das kann jeder
auch unterschreiben, der jetzt in der Situation drin steckt,
egal ob es die Premiere ist, ob man sich irgendwie eine Bestzeit
vorgenommen hat oder ja selbst egal.
Also auch wenn wir in Berlin 5 Wochen vor dem Rennen sein
werden, werde ich auch nervös sein, wenn jeder, das ist ja
auch das, was Spaß macht, also das ist ja.
Sobald man irgendwie eine Startnummer am Körper hat, ist
(26:44):
man halt wieder aufgeregt und dann ist man wieder ein
Rennpferd. Da kann man noch so sehr sagen,
man macht das Ganze nur aus Spaß, es war ja auch echt cool
bei Deinem Race Report vom Mallorca hat man ja einfach
gemerkt wie du da Bock drauf hattest und wie du das dann auch
gelebt hast. Wie du vorher nervös wurdest und
sowas alles, es gehört ja auch dazu und jetzt ist es halt
einfach wirklich wichtig sich darauf zu besinnen, dass man
halt die Key Sessions wirklich durchzieht, also dass es dann
(27:06):
bei den Key Sessions halt auch tatsächlich auch kein schlechtes
Wetter gibt. Also da muss man dann.
Klar, wenn jetzt irgendwie ist es kalt und es regnet und es ist
wirklich so ein Wetter, wo man denkt, Boah, das könnte jetzt
gefährlich sein, also man könnteirgendwie einen Sturz oder dann
vielleicht auch einen Infekt oder so was riskieren, aber da
muss man sich wirklich überlegen, ob man dann
tatsächlich in den sauren Apfel beißt und irgendwie eine 34
(27:26):
Stunden Einheit auf der Rolle macht.
Da bin ich zwar kein großer Fan von, aber jetzt ist wirklich so
der Zeitpunkt wo man das machen sollte, denn das sind jetzt
einfach die Einheiten, die nachher wirklich die Spreu vom
Weizen trennen, das haben wir auch vor ein oder 2 Wochen
besprochen. Die ersten Monate, die sind gut
und wie gesagt, wenn man als Athlet jetzt den ganzen Winter
über durchtrainieren konnte. Natürlich kommt immer mal
(27:47):
irgendwie eine Erkältung dazu oder zimperlein wie eine kleine
Verletzung oder sowas, dass man vielleicht 23 Wochen mal ein
bisschen weniger laufen kann, sich dafür mehr aufs Schwimmen
und aufs Radfahren konzentriert oder ein bisschen vermehrt
Krafttraining macht, das gehört dazu.
Aber wenn man so den Großteil des Trainings durchziehen konnte
und dann jetzt in den letzten Wochen und Monaten den Hebel
umlegt, dann kann man halt wirklich mit einem sehr, sehr
(28:09):
breiten Kreuz an Start gehen undda muss man jetzt natürlich so
ein klein bisschen versuchen, wirklich in den nächsten Wochen
das Momentum zu halten. Also wenn man ein gutes Rennen
schon gehabt hat, dann glaube ich, ist es sehr, sehr einfach,
weil man halt einfach weiß, man ist auf dem richtigen Weg, viele
haben aber keine Testrennen gemacht und die sind dann jetzt
natürlich so ein bisschen unsicher, den würde ich
tatsächlich empfehlen. Noch mal so ein Test Day
(28:29):
einzubauen, das ist ja etwas, was man auch wirklich sehr gut
selber machen kann. Wenn man jetzt kein Rennen
gefunden hat und man startet in Roth oder in Frankfurt, da ist
definitiv noch genug Zeit so 45 Wochen vorher so ein Test Day
tatsächlich zu machen, wo man dann, man muss jetzt, man könnte
vielleicht jetzt sogar irgendwann ins Freiwasser gehen,
ich denke, die Gewässer werden jetzt schon warm genug sein,
aber die Freibäder haben aufgemacht, das heißt, man kann
(28:51):
eigentlich auch relativ problemlos 1,9 oder 3,8
Kilometer im. Neo dann im Freiwasser
schwimmen, im Freibad schwimmen,Entschuldigung, wenn das freie
Wasser noch zu kalt ist. Also ich würde jetzt nicht bei
1213 14 grad in See gehen, das muss nicht sein.
Ich weiß, viele machen das wie. Würdest du das machen?
Lass uns mal wirklich da reingehen, weil das finde ich
super interessant. Ich glaube, das ist für viele,
(29:12):
die irgendwie jetzt dann kein Rennen haben oder vielleicht
sowas noch mal machen wollen, super interessant, lass uns, wir
sind jetzt gerade beim Schwimmenda, mal angehen, wie würdest du
das konkret machen, würdest du jetzt versuchen eh alles
irgendwie hintereinander zu machen oder?
Gebrochen also erst schwimmen, Pause, Radfahren, Pause laufen,
so als generelles Ding und dann,wie würdest du es konkret
machen, also irgendwie ein Schwimmen und dann race pace
(29:34):
über 1,9 3,8, dann Radfahren, das gleiche dann über 90 und
laufen, Halbmarathon oder also wie würdest du dieses Ding
konkret für dich oder deine Athleten planen?
Ich würde schon versuchen, ein klein bisschen individuell
vorzugehen. Also wenn du jetzt wirklich
Athleten hast für die. Beim Schwimmen tatsächlich die
Distanz noch so ein großes Problem ist, wo sie jetzt
(29:56):
wirklich sagen, Boah, 1,9 Kilometer kann ich das
durchschwimmen. Natürlich kann man das jetzt
machen und kann man sagen, man schwimmt jetzt halt einfach
optimalerweise im 50 Meter Becken, weil das doch noch mal
was ganz anderes als 125 Meter Becken und die meisten Freibäder
sind ja Gott sei Dank auch Langbahn und da würde ich dann
halt schon sagen, OK, ich könntejetzt 38 Bahn durchschwimmen,
wenn die aber halt tatsächlich in der.
(30:18):
Technik noch nicht so gut sind und die Distanz tatsächlich n
Problem ist, würd ich die lieber2 300 Meter einschwimmen lassen
und würd die dann 19 * 100 schwimmen lassen mit einer
kurzen Pause von irgendwie 10 Sekunden, dass sie sich immer
wieder so kurz zetteln können, dass sie einfach noch n bisschen
sauberer in der Technik werden. Ich glaube, dann haben Sie von
dieser Ausschwimmen sollen sie dann nicht, aber dann haben sie
vielleicht so ne 2122 schwimmeinheit ne 2 300 Meter
(30:39):
einschwimmen hast du mehr von als wenn du diese 1,1 Komma 9
Kilometer versuchst. Irgendwie auf biegen und brechen
Durchkraulst dann vielleicht nach 1000 Metern.
Nervös wirst dann noch mal n bisschen Brustschwimmen musst
und dich dann wieder ins Kraul zurückkämmst, weil im Wettkampf
ist es ja nachher was anderes. Da ist dann doch noch mal mehr
Adrenalin dabei, da ist die Wettkampfatmosphäre, da hat man
Leute um sich rum, da wird man noch mal ganz anders gepusht
(31:01):
sein und da würde ich halt wirklich gucken, ist das jetzt
etwas, was den Athlet mental gesehen voranbringt, dann würde
ich ihn 1,9 3,8 Kilometer durchschwimmen lassen, wenn es
etwas ist, was ihn eher bricht. Dann würde ich tatsächlich
sagen, lieber so ne Serie zu schwimmen wie 19 * 100 oder 30 *
100 oder 40 * 100 oder so. OK und erfahrene Athleten.
Und dann würde ich erfahrene Athleten, die würde ich
(31:23):
tatsächlich auch glaube ich, eher ne Serie schwimmen lassen.
Also da würde ich tatsächlich irgendwie, wenn sie jetzt Iron
man machen würde ich wahrscheinlich 4 * 1000
schwimmen lassen, dann auch n bisschen Tempo Varianz
reinbringen. Bei 1,9 kannst du wirklich
überlegen, ob du die dann vielleicht sogar n bisschen
überdistanz schwimmen lässt, dass sie dann noch mal.
Vielleicht 1900 Meter durchschwimmen und dann noch mal
10 * 100 drauf oder so, das ist schon ne richtige Einheit ist
(31:44):
die auch n bisschen müder macht als einfach nur diese 1,9
Kilometer schwimmen, denn für n erfahrener Schwimmer wenn ich
dich jetzt 1,9 Kilometer durchschwimmen lasse, das hat ja
wenig aussagekraft, da würde ichdich da lieber ne, da würde ich
lieber die Zeit nutzen um ne richtige Einheit draus zu
machen, wo du dann aber schon natürlich n
wettkampfspezifischen Reiz hast.Dann würde ich jetzt aber keinen
superschnellen Wechsel nach dem.Schwimmen machen, sondern da
(32:06):
würde ich tatsächlich dann auch mit noch mal richtig verpflegen.
Also würde halt einfach auch noch mal was essen, was ein
bisschen gehaltvoller ist. So wie die, so wie ihr beim
Bäcker 22 Teile. Genau, nein, ich würde da
natürlich schon was was leicht verdaulicheres essen, aber ich
würde mir da glaube ich dann schon so ne ne Stunde bis 2
Stunden Zeit lassen, weil was ich auf jeden Fall machen würde.
(32:26):
Ich würde tatsächlich dann auch,auch wenn es komisch aussieht,
aber ich würde dann wirklich auch komplettes Ray Setup
fahren. Also ich würde dann wirklich
auch das Material fahren. Was ihr am Wettkampftag fahren
wollt, was dann halt auch bedeuten kann, bin ich
eigentlich kein großer Fan von von Scheibe im im
Straßenverkehr, aber es ist halteinfach ja die Gefahr, dass im
normalen Verkehr halt einfach was passiert, dass man ach gut
(32:49):
fährt, man sich irgendwie das Laufrad kaputt, aber ich finde
so Scheibe im Training, das ist auch noch mal was anderes als
irgendwie die Brims als ein 808 Hinterrad oder sowas Scheibe ist
finde ich wirklich Wettkampf auch.
Auf Mallorca fuhren auch ein paar Scheiben rum.
Ja gut, die sind wahrscheinlich zum Rennen hingeflogen und haben
dann halt einfach nur Einsatzlaufräder mitgenommen.
Aber ich finde halt auch wirklich Scheibe ist auch so n
(33:12):
unfassbarer psychologischer Vorteil.
Also wenn du halt die Scheibe zum Wettkampf rausholst und
hörst dann schon am Tag vorher beim Recon hörst du halt so
dieses wenn du aus dem Sattel gehst.
Du schüttelst mich. Dieses Helikopter, Helikopter,
flappen und sowas alles und das ist dann ja, also dieses
Schalten hört sich ja noch mal ganz anders aus.
Und das sind wirklich so diese 23 4%, die würde ich mir einfach
für n Race Day aufheben, aber das ist ja dann wie gesagt so n
(33:34):
Test Day und da würde ich tatsächlich die Scheibe auch
rausholen. Würd dann tatsächlich auch den
Race Suite rausholen, würde definitiv die Ernährung 1 zu 1
so testen wie ich es halt auch im Wettkampf machen will, weil
ich einfach auch gucken will. Hat Train The got funktioniert,
schaffe ich das halt einfach diefür mich vorgesehenen
Kohlenhydratmengen pro Stunde zuzuführen funktioniert das so
wie ich mir das vorgestellt hab?Auch da gibt es ja
(33:56):
unterschiedliche Strategien. Einige machen es vielleicht über
Gels, andere haben einen Großteil der Energie in der
Eroflasche, andere haben die Flasche vielleicht zwischen den
Extensions gerade jetzt auch noch mit den veränderten DTU
regeln würde ich das Rad dementsprechend auch so
anpassen, dass ich genau weiß, ich habe keinen Stress beim
Check in, dass ich da jetzt irgendwie noch was ändern muss,
so wie es letztes Jahr in Rot der viele getroffen hat, das ist
(34:16):
halt einfach super nervig. Wir haben schon darüber geredet
und im Nachgang kam es dann ja auch noch mal so raus, das war
einer der Motivationen der DTU, das Regelwerk hat einfach
wirklich so zu formulieren. Dass jetzt halt einfach jeder
weiß, was los ist. Ich glaub da wird auch in
einigen Podcasts jetzt beim BodyTalk Valasse glaub ich
eingeladen. Da haben sie ausgiebig darüber
(34:37):
gesprochen. Ich hab jetzt gesehen bei der
Challenge rot, die haben auch jetzt irgendwie gerade n Video
gedreht, dass man dann auch wennman rot startet spezifisch dann
noch mal bekommt, was erlaubt ist.
Dass man mit diesem Video das überprüfen kann und.
Ja, das würde ich auch definitivjedem raten zu machen.
Unbedingt Seelenfrieden hat. Genau, dass ihr halt einfach
wirklich ganz genau wisst. OK, das ist jetzt erlaubt, dass
es jetzt nicht erlaubt. Und halt nicht, sorry, nicht vom
(35:00):
in der Race Week, sondern jetzt jetzt.
Jetzt jetzt. Drum kümmern.
Jetzt testen. Genau.
Könnt ihr die Flaschen rausziehen, könnt ihr euch gut
verpflegen. Funktioniert das für euch, hält
das ganze Setup und so weiter. Genau, genau, also exakt
wirklich jetzt das Rad so fahren, wie ihr das auch am
Wettkampftag fahren wollt, auch tatsächlich auch schon die
Mäntel drauf haben. Entweder Tubles oder jetzt geht
(35:21):
wieder die Diskussion los. Tpu, Schlauch, tpu, Schlauch
aber halt auch da wirklich darauf achten, dass ihr gute
Mäntel fahrt. Also brauchen jetzt hier glaube
ich keinen der 2 großen Hersteller hervorheben, aber.
Ja, es kommt mir immer mehr ins Game.
Ne, es gibt ja jetzt schon 4 große.
Ja, wen würdest du jetzt nehmen?Schwalbe und Conti da auch noch
(35:41):
so ins. Pirelli und Vittoria.
Pirelli Vittoria ja. Ja, aber so.
Die gängigen sind ja tatsächlich, sind ja tatsächlich
eigentlich Schwalbe und und Conti aber egal.
Also geht geht einfach zum Händler eures Vertrauens und da
jetzt auch nicht irgendwie den Trend der Profis nachmachen.
Ich meine, wir werden mit Sicherheit nachher auch noch mal
über den grandiosen Sieg von Lionel Sanders in St.
(36:01):
George sprechen, wir haben vorher noch drüber geredet, da
will ich jetzt gar nicht drauf eingehen, worauf ich eingehen
will ist, dass ich es halt echt spannend finde, wie viele dies
ja schon durch Platten in Anführungsstrichen in den
Rennen. Zurückgeworfen worden also.
Bei Ocean Side war es Christian Blumfeld, in Texas war es Gustav
Iden und Finn Große Freese und jetzt trifft es Detlef dem Halt
(36:26):
einfach auch voll der Reifen wegplatzt.
Also das ist wirklich so, wo du denkst, krass, das habe ich so
in dieser Häufigkeit habe ich das noch nicht erlebt, und da
ist natürlich auch die Frage, wird das ganze jetzt vielleicht
überspitzt, also wird jetzt vielleicht halt einfach dieses
Game ein bisschen überzogen, dass man halt denkt, oh, ich
muss jetzt noch schnellere Reifen fahren, oder?
Noch schnellere Kombination und das geht dann halt zu Lasten der
(36:46):
Pannensicherheit. Formulieren sie erstmal halt so
und da würde ich halt wirklich allen Amateurathleten raten,
irgendwie auf diese 23 Watt, dienatürlich bei den Profis
entscheidend sein können, ob ich23 Minuten schneller fahr, aber
dass die on the Ash sind ist ganz klar, aber bei den
Amateuren Fahrt wirklich was Solides, geht da kein Risiko
ein, Fahrt etwas was schnell ist.
(37:09):
Was trotzdem Pannsicher ist, wenn ihr der Meinung seid, ihr
Fahrt juples, dann fahrt ihr juples, aber dann macht das
Ganze tatsächlich auch so, dass ihr wisst, die Milch dichtet ab,
die Milch ist drin, da wird jetzt halt bis zum Race day in
56 Wochen bis zum R Race Day nichts mehr verändert.
Ganz wichtig muss, muss ich sagen, weil ich glaube, das
haben immer noch viele nicht drin, wenn ihr euer Hinterrad
(37:29):
oder irgendwas ready macht. Tuples Scheibe fahrt ihr nicht
so häufig und ihr stellt die jetzt ihr Race die jetzt und
stellt die dann 6 Wochen in die Ecke.
Dann müsst Ihr vorm Race Day in der Race Week das noch mal neu
machen, weil die Milch sammelt sich unten und verklumpt, dann
funktioniert das Ganze nicht mehr.
N Tube Setup muss bewegt werden,wenn ihr darauf keinen Bock habt
zu viel sonst was, dann nehmt halt NTPU Schlauch kann man auch
(37:52):
schneller einfacher wechseln, aber nur dass ihr da Bescheid
wisst und es halt auf dem Schirmhabt, nicht irgendwie
wettkampflaufräder haben in die Ecke stellen und die Tube Milch
unten drin lassen und sagen im Wettkampf in der Woche nehm ich
die raus und fahr die wieder. Sondern dann heißt einmal Mäntel
runter, alles raus und neue Milch rein.
Das ist halt wirklich Save ist, weil sonst große Gefahr.
(38:12):
Aber wie oft Nicky Boy könnte man auch alle rein theoretisch
alle 23 Tage die Scheibe in die Hand nehmen und einmal so
durchrühren. Ja, das reicht.
Ja, ich weiß nicht, wie lang du das wirklich bewegen musst.
Da sind ja auch Partikel drin. Ne in in dieser Milch, die dann
eben abdichten, da müsste man jetzt n Experten fragen, also da
so tief bin ich ehrlich gesagt nicht in der Materie.
Ich bin jetzt auf. Mallorca auch das erste Mal TPU
Schläuche gefahren und hab die jetzt immer noch drin und bin
(38:34):
davon. Oh oh, finde ich hoch stark, ja.
Finde ich ganz. Gemein mein reden jetzt eggy
wenn der das jetzt hört, denn DTS Wissen Meister, der dreht
sich jetzt natürlich, der wird böse.
Werden, der ist nicht hier, der ist nicht.
Hier aber, aber ja, mein mein mein reden also da, also ich bin
tatsächlich was das anbelangt, Old School, und ich finde auch
echt, du merkst wenn du die TPU Schläuche drin hast.
(38:55):
Die Rollen einfach noch mal ganzanders als diese klassischen
Gleichstöchel. Ja, und ich mein, beim Gravel
fahr ich auch, Na wie nennt sichdas Typis bin auch begeistert
also toi toi toi, ich hab wirklich noch nicht einen
einzigen Platten gehabt und bin ein bis zweimal pro Woche
gefahren und ja aber ich hab halt auch noch keinen Platten
gehabt. Das ist ja dann ich wette erster
(39:16):
Gravel Platten. Nils steigt um auch beim Gravel
aus Schlauch, weil diese ja diese Siffe das ja das ist auch
das worauf ich da habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust
zu, aber sonst finde ich Typ istschon geil weil wenn du irgendwo
einen kleinen Cut hast. Die Milch dichtet ab, da ist das
natürlich sensationell, nur wenndu irgendwie was größeres hast,
dann musst du da auch einen Schlauch reinziehen und hast
(39:37):
halt am Ende Detlef ein bisschen.
Bei Detlef war nichts mit Abd abdicht.
Ja, aber der hat wahrscheinlich wieder irgendein Prototypen
gehabt, der. Super leicht und sonst was ist
und er gesagt hat ich geh das Risiko ein und irgendwie
pannenschutz raus damit noch weil natürlich je mehr
Pannenschutz drin ist, desto schlechter ist der
Rollwiderstand sonst. Wenn das nicht so wär, wenn es
ja alles vollpackt mit Pannenschutz und das wird nicht
mehr funktionieren oder es was es wird nicht so viel Platten
(40:00):
geben so rum. Aber das ist ja, wie du gesagt
hast, die sind on the Edge und also lass mich bei den meisten
um, um 30 Sekunden oder um eine Minute auf der langen Distanz
geht es halt wirklich nicht, sondern da ist halt der Platten
dann nerviger und kostet mehr Nerven und das ganze Rennen als
wenn ihr einfach sauber durchrollt also Fazit nehmt euch
da einfach n Reifen den das glaub ich eh die die Reifen die
(40:23):
es im Handel frei verkäuflich gibt, das sind die die schon
sehr sehr sehr sehr safe sind wenn ihr da ins obere Regal der
Hersteller greift. Und diese diese absoluten
Prototypen und Custom Sachen beiwas viele Profis fahren, das ist
ja gar nicht irgendwie im Radhandel frei zugänglich zu
kaufen meistens. Nee, genau.
Aber wichtig ist halt einfach nur, dass ihr das tatsächlich
dann auch an diesem Test Day benutzt, so das Setup.
(40:44):
Ich persönlich bin großer Fan von gewachsten Ketten, auch die
kann man dann jetzt schon draufziehen und müsst ihr dann
natürlich schon drauf achten, wenn ihr dann in den nächsten
Wochen Fahrt. Aber auch das ist jetzt ja kein
Geheimnis mehr. Und dass man die dann noch mal
nachwächst, entweder mit Flüssigwachs oder dann auch
tatsächlich in der Rennwoche noch mal eine drauf zieht.
Aber wenn ihr jetzt keine gewachsten Ketten habt, dass sie
dann auf jeden Fall aber die Kette halt entsprechend fettet
(41:06):
oder Öl und das dann auch so macht, wie ihr das Halt auch am
Tag x dann habt, dass ihr doch einfach guckt, dass die
Armschalen so sind, wie ihr sie Fahrt, also das Setup sollte
halt einfach so sein, wie ihr das am Race Day Fahrt und da
würde ich dann tatsächlich auch,also jetzt bei bei. 90
Kilometern bei einer Halbdistanzwürde ich vermutlich sogar,
(41:26):
vielleicht würde ich da sogar 90Kilometer durchfahren oder ich
würde relativ längere Intervallefahren, würde vielleicht 4 * 30
Minuten racepace fahren mit irgendwie 10 Minuten locker
dazwischen. Beim Iron Man werde ich jetzt
natürlich keine 180 Kilometer fahren, aber da würde ich auch
vermutlich so was wie 3 bis 4 * 45 minuten mit 10 Minuten locker
machen, dass man halt wirklich auf so eine Gesamtdistanz von
(41:48):
von irgendwie 4 viereinhalb Stunden kommt.
Man muss jetzt keine 5 Stunden oder fünfeinhalb Stunden fahren,
also auch diejenigen, die eine Rad Zeit nachher von 5,
fünfeinhalb Stunden haben, da reicht es, 4 Stunden zu fahren,
aber schon so, dass es halt einfach wirklich mit dem
Schwimmen dann so ist, dass man vielleicht 5 Stunden insgesamt
schon an dem Tag trainiert hat und dann würde ich tatsächlich,
(42:08):
glaube ich, für die Langdistanzler so ein Koppellauf
von, je nachdem wie wie schnell ihr unterwegs seid, die, die
jetzt länger brauchen, die vielleicht mit dem 4 Stunden
Marathon liebäugeln, die würde ich vielleicht ein Zehner 12 er
laufen lassen. Alle anderen würde ich dann
schon so 15 bis vielleicht 20 laufen lassen und dann
tatsächlich auch in der angestrebten Race pace und das
dann auch wirklich als Koppellauf.
(42:29):
Also da dann wirklich Rad natürlich noch in die Bude
stellen, oder meistens macht mandas dann ja so, weil es ja auch
Spaß macht, dass man so ein TestDay dann vielleicht irgendwie
mit Freunden macht oder mit Trainingskollegen, wo man
irgendwo hinfährt, wo man dann dementsprechend auch dann gleich
wieder gut laufen kann in Hamburg.
Klar bietet sich es dann natürlich an, das Ganze am Deich
zu machen, weil man da halt einfach.
Super Radfahren kann und danach dann halt auch super laufen
(42:51):
kann. Dann packt man sein Rad ins
Auto, zieht sich die Laufschuhe an, verpflegt sich entsprechend,
wie man es in einem t 2 auch machen würde, nimmt dann auch
die Verpflegung entsprechend mitund dann läuft man halt wie
gesagt diese Stunde bis Marathon, also Iron Man würde
ich dann vielleicht wie gesagt sogar 21 laufen in der Race pace
und dann aber das ist ganz wichtig, auch darauf achten,
(43:12):
dass man genug trinkt, dass man halt wirklich kleine Runden
läuft von vielleicht 4 Kilometern Länge.
Dass man halt nicht immer so eine fette Flasche mitnehmen
muss. Oder aber man hat Support, das
wäre natürlich noch besser, aberdann hat man wirklich so ein
Supertest, der hinter sich, wie gesagt, wenn man sich auf ein
Halbmarathon oder halb Iron Man vorbereitet, würde ich
vermutlich so ein Zehner laufen lassen in der angestrebten
(43:32):
Geschwindigkeit oder man macht zu koppelläufe, dass man 4 * 4
Kilometer läuft, vielleicht auchso leicht progressiv, dass man
die ersten 2 * 4 Kilometer noch so ein bisschen.
Kontrolliert läuft und die zweiten 4 Kilometer versucht man
dann race pace zu laufen. Also das würde ich wirklich
davon abhängig machen. Je schneller man ist, desto eher
würde ich das ganze splitten, weil natürlich ein Athlet, der
(43:54):
hat einfach schon sehr hohes Niveau hat und der dann
vielleicht den Halbmarathon im 4er schnitt oder schneller hinten
raus laufen kann, wenn der dann ein Zehner beziehungsweise 1213
Kilometer in dieser Pace läuft, das Haut dann schon ganz schön
rein, den würde ich dann vermutlich.
Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, der rennt ein Vierer
schnitt durch oder das Ziel ist es ein Vierer Schnitt
durchzulaufen. Den würde ich dann vermutlich so
(44:16):
4 * 4 Kilometer laufen lassen, die erste Wiederholung
vielleicht so mit 14, die zweitemit zweite und dritte mit 4,
also dann wirklich die Race paceund dann würde ich gucken ist er
imstande vielleicht sogar noch mal 4 Kilometer in 350 bis 3 und
55 zu laufen, weil dann weiß ich, dass diese 4 Kilometer am
Stück dann auch 4 Minuten pro Kilometer am Stück dann auch
realistisch sein werden, also soein bisschen kann man da auch
(44:38):
spielen. Auf jeden Fall, dass man halt
guckt, dass man halt einfach wirklich so n Test Day hat, wo
man halt wirklich weiß, die Bekleidung passt auch da.
Athleten haben wir jetzt auch erlebt, die das erste Mal n
Ironman machen und die letztes Jahr auch schon halbdistanzen
gemacht haben, aber jetzt dann natürlich doch noch mal anders
trainiert haben, gerade auch dieLong Runs gemacht haben und dann
haben sie diese entscheidenden 234 Kilo noch mal abgenommen,
(45:00):
obwohl sie vorher auch schon austrainiert waren und auf
einmal passt der Raysute nicht mehr.
Das ist natürlich super, super, super frustrierend und macht
natürlich n riesen Unterschied ob ich n Race Suite an hab, der
richtig gut sitzt oder der dann womöglich flattert, denn wenn
ich n flatter oder nen Race suite hab das bringt mir dann
gar nichts, das ist dann schlechter als wenn ich halt
irgendwie nen schlechten Suite hab, der aber passt.
Also dann muss man wirklich darauf achten, dass man dann
(45:22):
gegebenenfalls auch noch mal denRace Suite anpasst und auch da
jetzt die Kirche im Dorf lassen.Man muss jetzt nicht das
allerneueste Modell von den Profis nutzen, klar wenn man
halt weiß es könnte n hitzewettkampf werden, dann
macht das natürlich schon auch Sinn.
Anzüge zu haben, die Halt so einen kühlenden Effekt haben.
Aber das ist immer eine Frage des Geldes, da muss man nicht
immer ganz oben ins Regal greifen, sondern kann da halt
(45:42):
auch einfach das kaufen, was waseinem gefällt, das ist, glaube
ich auch ganz, ganz wichtig, dass man wirklich einen Suite
hat der der gut aussieht. Also es klingt jetzt immer
albern, aber ich finde, wenn manhalt einfach etwas an hat, womit
man sich wohl fühlt, dann raced man auch besser und klar, Aero
Helm ist natürlich auch etwas, was wahnsinnig viel bringt, auch
da haben wir auch schon oft drüber geredet.
(46:03):
Gibt es so die Modelle? Der Uvex ist glaube ich ein
Modell, der bei sehr sehr sehr vielen Athleten funktioniert.
Der Matron ist ein Helm, der beisehr sehr vielen Athleten
funktioniert, der Abus Helm, derneue ist ein Helm der der bei
ganz ganz vielen Athleten funktioniert, weil ich glaube
das ganz neue Modell ist glaube ich noch gar nicht raus oder da
gibt es ja so die Gerüchtetrommel, dass die Profi
Athleten, die es ja noch ein neues Modell bekommen, aber habe
(46:25):
ich. Glaube ich nichts von.
Gehört. Ich glaube, dass vom letzten
Jahr zumindest, das ist jetzt glaube ich, verkäuflich hat.
Das Jahr wurde da ja auch schon was verändert und.
Das ist tatsächlich so richtig. Ich glaube, der Pock, also der
nicht nicht dieser Star Wars Helm.
Ja, aber der muss auch, dass derauch diese andere, die sind ja n
bisschen breiter, die das sind dann die, das muss wirklich zur
Aeroposition passen, wie du jetzt genannt hast.
(46:46):
Das sind so die, die einfach, wenn man sich, wenn man mal auf
einer Bahn war mit Athleten, dieviele Helme testen, das sind
die, die eigentlich bei sehr, sehr vielen auf verschiedenste
Aeropositionen immer recht gute Ergebnisse liefern.
Klar ist es immer noch individuell.
Ich meinte auch von Pock, den der Kleinen abschließt.
Ich glaube, den fährt Anna Hauck, das ist auch so eine, der
(47:06):
ist nicht nicht dieser Star WarsHelm, sondern der kleine pock
Helm, das ist auch so ein Helm der bei sehr sehr vielen
Athleten funktioniert, aber das weiß ich nicht, das ist halt
auch jetzt wirklich so ein einfach so ein so ein wie Nick
das gerade gesagt hat, also es gibt so 4567 Modelle die halt
einfach wirklich bei vielen vielen Athleten funktionieren.
(47:26):
Und dann gibt es aber halt Modelle, die dann halt auf beim
Bahntest oder beim Windkanaltestfestgestellt werden, die dann
individuell wirklich noch mal besser sind.
Aber die anderen Helme, da kann man jetzt nicht so wahnsinnig
viel verkehrt machen, das mein ich damit, also das ist, da wird
man jetzt keinen Nachteil davon erzielen, weil man sich den Helm
holt, aber da kann man natürlichdoch auch tatsächlich auch sehr
(47:47):
viel rausholen, wobei das alles entscheidende und auch das ist
jetzt eigentlich Last Call, das alles entscheidende ist
natürlich die Position. Und da, wenn ihr jetzt in in
Roth oder Frankfurt startet, würde ich sagen, wenn ihr jetzt
in den nächsten ein 2 Wochen noch n fittingtermin habt, dann
könnt ihr den wahrnehmen 3 bis 4Wochen vorher.
(48:10):
Das ist schon, das ist schon zu grenzwertig.
Also 4 Wochen kann vielleicht noch funktionieren, aber dann,
das wird aber auch jeder erfahrene Fitter sagen, wird ja
nicht mehr massiv was ändern, weil das halt einfach wirklich
dann n massiven Einfluss hat, aber wenn man jetzt noch mal so
minimale Veränderung macht 4 Wochen vorher.
Ich glaube, das kann noch hinhauen, aber ist auch schon
grenzwertig. Aber so, wenn ihr jetzt noch in
Frankfurt starten wollt oder in rot und habt jetzt noch die
(48:33):
Möglichkeit ein gutes Fitting zumachen, ist das tatsächlich das,
was Performance mäßig am meistenrausholen kann.
Also da könnt ihr auch noch mehrrausholen als mit einem Suite
mit einem Helm oder mit Laufrädern, wenn ihr halt
einfach wirklich noch mal richtig richtig gut aufs Rad
gesetzt wird, weil das ja nicht nur Einfluss hat auf eure Rad
Performance, sondern halt auch aufs Laufen hinten raus.
Denn das darf man halt auch nicht vergessen.
(48:53):
Es bringt nichts, wenn man superaerodynamisch auf dem Rad sitzt,
eine richtig schöne Radzeit fährt und danach aber kein Meter
mehr laufen kann, weil man halt einfach komplett verkürzt im
ganzen ischikoralen Bereich, also in der hinteren Kette ist
oder der Gluteus Halt komplett überlastet ist und man den Po
nicht mehr ansteuern kann beim Laufen.
Aber wenn ihr da die Möglichkeithabt jetzt noch kurzfristig
Termine zu bekommen und ich glaube das wird halt einfach
(49:14):
sehr sehr schwierig werden bei den Fittern und Instituten, die
halt einfach sehr gut sind. Aber das wäre halt auch noch mal
eine Möglichkeit, wirklich an der Performance was zu ändern.
Ansonsten sollte das jetzt halt wie gesagt alles stehen und da
geht es jetzt wirklich einfach darum, die Abläufe zu testen.
Verträgt ihr wirklich auch das Produkt, schafft ihr die 80 bis
90 Gramm, die ihr euch vorgenommen habt pro Stunde beim
(49:35):
Radfahren, beim Laufen, dann vielleicht 5060 70 Vergesst das
Natrium auch nicht, das ist ganzganz ganz wichtig, dass ihr
wirklich guckt. Okay ist in den Produkten genug
Salz, ich meine mittlerweile haben da eigentlich alle
Produkte so ein bisschen auch nachgebessert.
Sind da eigentlich in so einer Ratio wo man weiß das ist okay,
aber dass man da halt einfach wirklich schaut 500 vielleicht
(49:56):
750 Milligramm pro Stunde? Das ist eigentlich so ein
durchschnittlicher Schwitzer, das ist wirklich relativ viel,
also da muss man wirklich mal gucken, ich weiß gar nicht, ob
Mario Schmidt Wendling das noch anbietet, diesen Sweat Test, das
hat er immer gemacht, weißt du das noch?
Ja, was hat er gemacht? Aber ich habe keine Ahnung, ob
er das noch macht. Aber es ist ja, du kannst ja
auch, wenn du da nicht irgendwasmachen willst und es genau
(50:18):
wissen willst, kannst du auch soso ein bisschen faustformelmäßig
mit vorher wiegen, nachher wiegen nach den Sessions.
Ja, aber das Spannende ist berechnen.
Lassen, weil du auch dann noch weißt, wieviel Flüssigkeit du
findest, also wieviel du auch trinken musst.
Das hat Fred ja jetzt noch mal gemacht, aber das Spannende ist
nicht nur ja. Das Spannende ist ja, dass die.
Die Menge des Schweißes ja nichtunbedingt, was aussagt über die
(50:41):
Salzmenge, die du, nee. Nee, aber du musst ja eh auch
gucken, was du aufnehmen kannst und reservieren kannst.
Wirklich und dementsprechend kannst du da natürlich auch mit
einer Faustformel arbeiten. Also du kannst dir auch zu viel
Salz reindonnern, dass das halt nicht mehr verträglich ist.
Da muss man dann immer so ein bisschen so ein bisschen
aufpassen. Also ich habe jetzt beim bei
Mallorca 312 auch immer noch geguckt, dass ich, dass ich im
(51:02):
Gel sagte, wo was drin ist. Plus ich habe auch noch. 3 so
salztabletten zusätzlich genommen, weil so ich meine
Mallorca. Man kennt es ja auf den
Anstiegen, wenn dann da Rückenwind ist oder so und die
Sonne drauf, dann steht es da jaund dann ist es nicht mehr 20
Grad sondern gefühlt schon 2728 und dann schwitzt man schon
ordentlich und ich weiß das von mir wenn es dann sehr warm ist
und ich dann eben über längere Zeit diese diese hohen
(51:24):
Belastungen trete, dann neige ich auch so zu zu Krämpfen
irgendwann nach. 345 Stunden Belastungszeit eben.
Vor allen Dingen, wenn ich dann noch in in höheren Bereichen
wieder treten will. Und das hatte ich gar nicht auf
Mallorca und das war auch das erste Mal, dass ich das von
vornherein so richtig geplant hab und in Rot, da war es das
(51:46):
allererste mal 2022 und da hatteich ja auch, bin ich ja auch
komplett krampffrei da, da da durchgekommen und hatte nichts,
und das war das erste Mal, dass ich so richtig gespürt hab, also
das Macht schon Sinn, sich mit der Thematik
auseinanderzusetzen, wenn man. Wenn es nicht darum geht,
einfach durchzukommen und einen guten Tag zu haben, dann ist man
(52:06):
da da im Bereich unterwegs, wo man.
Ja, ja, auch wenn man. Ja, ja, aber da muss man jetzt
nicht irgendwie einen Sweat Testmit einem Patch auf dem Arm
machen und genau seine Natriumrate wissen.
Nein, da hast du recht, aber du hast.
Trotzdem musst du dir Bewusstsein, dass du 500
Milligramm pro Stunde schonen, dass das eher ein
durchschnittlicher Wert ist beziehungsweise teilweise sogar
700 Milligramm. Und wenn man dann halt einfach
mal schaut, was in einigen Produkten drin ist, ist das
(52:28):
oftmals weiter runter. Und haben wir, glaube ich, in
dem Podcast mit Robert Gorkus auch drüber gesprochen.
Das liegt auch nicht nur am Natriumverlust, also was halt
auch sehr wichtig ist, dass man halt auch die Kohlenhydrate
entsprechend aufnehmen kann, nurdann, wenn man ausreichend
Natrium zur Verfügung hat, kämpfe kann unterschiedliche
Ursachen haben, so ganz final ist es auch immer noch nicht,
weiß man es nicht woran liegt esaber, wenn man halt entsprechend
(52:50):
Salz zuführt, ist das schon ein Weg wo man kämpfe vermeiden
kann, das andere ist dann natürlich auch etwas zu machen,
was man halt vor im Vorfeld vieltrainiert hat.
Ich meine du bist vorher. Dann doch einige Kilometer auf
deiner Position auf deinem Rennrad gefahren.
Das ist jetzt natürlich etwas, wenn ich jetzt die ganze Zeit in
der Vorbereitung nur auf dem Rennrad fahre und auf einmal
wechsel ich dann kurz vor dem Saisonhöhepunkt aufs TT.
(53:11):
Ist klar, dass ich Krämpfe bekomme, das hat dann auch
nichts mit der Natriummenge zu tun, die ich zuführe, sondern
hat einfach damit was zu tun, dass ich an die Position nicht
gewöhnt bin. Genau das Gleiche geht es auch
um die Intensitäten, wenn ich halt im Training nur rumtruller
und dann fahre ich halt auf einmal im Wettkampf 3040 50 Watt
mehr als ich es im Training gemacht hab.
Auch dann werd ich Krämpfe kriegen, weil das halt einfach
ne Intensität ihr habt, die ich nicht trainiert hab, aber davon
(53:32):
gehen wir jetzt aus, dass ihr halt euch einfach gut
vorbereitet habt, dass ihr spezifisch trainiert habt und
deswegen ist es ja auch, wenn ihr dann halt n Trainingseinheit
macht oder halt n testwettkampf Test Day, deswegen sollt ihr
halt auch viel wenn wir jetzt 4 * 45 Minuten in den Bereichen
fahren, dann sind das ja insgesamt 3 Stunden, die ihr in
der Ironman Intensität Fahrt. Und da werdet ihr dann auch
(53:52):
merken, komme ich mit dieser Belastungsintensität zurecht.
Und wenn ihr dann Krämpfe bekommt, ihr habt aber
ausreichend Salz genommen, dann kann das natürlich auch sein,
dass vielleicht das zu hoch ist.Und da müsst ihr vielleicht auch
noch mal n klein bisschen adaptieren, also ihr könnt dann
auch so n bisschen Rückschließe ziehen aus dem Test Day, woran
hattet ihr legen, ist das vielleicht n bisschen zu viel
oder ihr könnt natürlich auch wie ich es gesagt hab, ihr könnt
(54:14):
auch n klein bisschen spielen, also ihr könnt dann auch wenn
ihr euch Vornehmt im Iron in 200Watt Durchzufahren und ihr Fahrt
dreimal 45 Minuten. Oder 2 * 45 Minuten, dann
vielleicht mit 200 Watt, dann fahrt ihr noch mal 45 Minuten
mit 210 Watt und sagt euch, geh jetzt auch noch mal auf 220 Watt
hoch und könnt das 45 Minuten amEnde noch mal durchfahren, dann
könnt ihr vielleicht auch mit 210 Watt den Iron Man fahren und
(54:35):
könnt das dann dementsprechend in den nächsten 4 Wochen dann
noch mal anpassen. Also so ein Test Day hat halt
einfach sehr sehr viel positivenEinfluss auf die letzten 4
Wochen, 5 Wochen im Training gebt euch sehr sehr viel
Sicherheit und ihr könnt unheimlich viel lernen, könnt
halt sehen, habe ich wirklich das Produkt auch vertragen?
Vielleicht muss ich dann doch noch mal irgendwie beim Laufen
switchen. Muss da vielleicht noch mal was
(54:55):
anderes nehmen und auch die Schuhe auch da würde ich jetzt
schon den Schuh haben, testen, den ihr dann noch im Wettkampf
lauft, also dass ihr dann nicht mehr sagt, Ah komm, da ist ja
jetzt noch ein Modell rausgekommen, was vielleicht
noch besser ist. Nein, den seid ihr jetzt
gelaufen, den habt ihr optimalerweise schon 23 mal bei
den Long Runs getestet, benutzt ihn jetzt beim Test Day, benutzt
ihn dann noch mal ein 2. Mal in den letzten 5 bis 6
(55:16):
Trainingswochen in den entscheidenden Einheiten.
Und dann wird der Schuh halt auch am Wettkampftag genutzt.
Genau das gleiche auch mit den Socken, auch das kann ein
Produkt sein, was wirklich Einfluss haben kann, da könnt
ihr dann natürlich noch mal ein neues Modell kaufen, das ist
jetzt nicht so das Hochpreisigste, aber auch da
solltet ihr dann wirklich, ihr solltet halt einfach nichts dem
Zufall überlassen, schwimmbrillesollte die Schwimmbrille das
(55:37):
Modell sein, was ihr am Tag X schwimmt, wir haben schon
darüber gesprochen, habt ein klares Modell, wenn das Wetter
bewölkt ist, habt ein verspiegeltes Modell wenn am
morgen die Sonne scheint, geradein Hamburg, wenn man dagegen die
Sonne nachher zurück schwimmt. Da sieht man wirklich gar nichts
auf dem Rückweg. Und wenn man dann noch ne klare
Brille hat, dann ist es natürlich noch schlimmer.
Das sind auch wirklich Sachen, die Profis teilweise noch
passieren, dass die dann wirklich einfach die
(55:58):
Schwimmbrille haben, die die ganzen letzten Wochen genutzt
haben und das ist halt eher ne klare Brille und auf einmal
schwimmen sie dann am Race Day gegen die Sonne und haben ne
klare Brille, das funktioniert dann halt nicht gut.
Also das ist wirklich absurd an was für einfachen Sachen das
dann teilweise es scheitert dannja nicht, aber es ist natürlich
schon superärgerlich wenn man imBlindflug schwimmt.
Neoprenanzug natürlich genau dasGleiche, wenn ihr in Rot oder in
(56:20):
Frankfurt startet. Rot jetzt nicht, da wird die
Wassertemperatur dann immer überdie Schleusen entsprechend
beeinflusst. Aber in in Frankfurt kann es
natürlich sein, auch wenn das Rennen jetzt deutlich früher ist
als letztes Jahr, letztes Jahr war es im August, aber wenn die
nächsten Wochen jetzt so weitergehen, wenn es dann ganz
schlecht läuft, kann auch AnfangJuli in Frankfurt nicht
Frankfurt ist ja Ende Juni, könnte aber tatsächlich trotzdem
(56:43):
auch ein. Web Neo verbot sein
Wahrscheinlichkeit ist geringer,aber seid dann auch nicht
panisch und dann kauft ihr euch am Ende dann irgendwelche Last
Minute Swim Suits, die ihr vielleicht nicht getestet habt.
Also diese ganzen Sachen, die solltet ihr versuchen jetzt
eigentlich in diesem Test Day zuhaben und dann könnt ihr einfach
sehr viel Einfluss schon mal oder sehr viele Häkchen setzen
(57:03):
ans Material. An die Ernährung hat das
funktioniert und dann könnt ihr halt auch wirklich was das
Mindset anbelangt hat einfach schon sehr sehr viel positive
und negative Rückschlüsse darausziehen dann.
Was hat euch gestresst? Was war vielleicht?
Manchmal ist es ja auch tatsächlich so, dass man dann in
diesem Test Day oder in den testrennen Platten hat, da merkt
man auf einmal, ich bin überhaupt gar nicht damit
(57:24):
zurecht gekommen, ich wusste überhaupt gar nicht, was ich
machen sollte, das hilft dann natürlich auch.
Kannst du noch mal extra einen Platten kriegen?
Nee, das muss man ja nicht so. Ein Päckchen Reisnägel dabei
haben, aber man muss sich vor sich werfen.
Man muss schon vorbereitet sein.Also ich glaube.
Ja, nein, alles, alles richtig. Ich weiß nur, dass jetzt manche
Zuhörer hier, den brummt jetzt der Schädel.
(57:46):
Du meinst, es war sehr viel Information.
Es war sehr viel Information vondir, aber ich ich versuche das
jetzt noch mal so ein bisschen zusammenzufassen.
Weil am Ende des Tages hast du, finde ich sehr schön, deutlich
gemacht, dass entweder n testwettkampf oder wenn ihr kein
Testwettkampf habt, einmal dieser selbstorganisierte Test
Day und alles an diesem Tag am Testwettkampf oder am Test Day
(58:09):
bitte so machen, wie ihr das vorhabt am wie am Race Day und
dann seid ihr sehr gut aufgestellt, weil ihr könnt dann
alles testen was das Equipment angeht und die Ernährung angeht
und auch euer Pacing und da auchso ehrlich zu euch selber sein,
wenn ihr merkt der Test Day. Der Testwettkampf, das war ganz
schön zäh und hinten raus die Paste, die ich wollte, konnte
ich nicht mehr laufen, dann müsst ihr halt da noch mal
(58:30):
schauen im Training, die nächsten Wochen muss ich die
Radleistung eventuell ein bisschen anpassen oder kann ich
halt doch nicht irgendwie 4 Stunden Marathon laufen, sondern
wären es eher 430 oder 5 StundenMarathon so das da kann ich ein
Lied von singen, sondern bei mirist es auch nicht der 3 Stunden
30 Marathon, sondern der 4 Stunden Marathon in Frankfurt
geworden, also das ist genau dasDing und im Rad hab ich mich ja
(58:53):
auch in Frankfurt, wenn ihr euchan letztes Jahr erinnert, hab
ich mich selber überrascht, alsoda ist dann so gewesen, dass ich
eher konservativer angegangen bin und mich dann n bisschen
steigern konnte, einfach im im Rennen also das geht immer, aber
das Schlimmste ist, wenn ihr. Denkt ihr seid n Hero, weil ihr
4 * 10 Minuten durchgedrückt habt und das gut durchdrücken
könntet, dass ihr halt das im Iron Man auf 180 oder auf 90
(59:14):
dann auch easy durchfahren könnt, weil das ging ja auch bei
4 * 10 Minuten oder bei 4 * 5 Minuten und ihr merkt dann nach
einer anderthalb Stunden renndauer, ihr könnt es nicht,
dann wird es halt n langer Tag und dann wird eure Zeit am Ende
so viel schlechter als wenn ihr mit der realistischen und
ehrlichen Paste direkt startet. Das war auch das größte Learning
aus dem Podcast. Noch mal wieder Mallorca 312
(59:34):
oder das Video. Ja, ich, ich bin am Anfang
gefühlt so langsam losgefahren und am Ende war es natürlich
trotzdem alles, was irgendwie ging.
Aber ich konnte am Ende halt auch noch alles, was gegen
fahren und das darum geht es halt auch im Triathlon, dass man
am Ende noch sauber seine Paste durchlaufen kann und das geht
nur, wenn man vorher die richtigen Paces angeschlagen hat
und deswegen ist der Test Day und der Testwettkampf super
(59:57):
wichtig. Es gibt den nicht.
Und in der 2. Folge Corex Unser Partner und
Nils, Du hast die letzte Episodedie letzte Werbung von Corex
hast du anscheinend sehr gut gemacht, weil mir haben mehrere
Leute danach geschrieben. Ey, jetzt hab ich mir die Dinger
auch mal bestellt zum testen, weil es war noch genug Vorlauf
für für meine Rennen und ich wollte es jetzt immer mal
(01:00:19):
ausprobieren. Jetzt hab ich gedacht ich mach
es einfach mal. Es ging da um die Bike pro, da
hab ich 3 Nachrichten tatsächlich bekommen und ich
kann dir 1 sagen alle waren restlos begeistert.
Das freut mich und ich Ärger mich darüber, weil mir jetzt
eingefallen ist, dass wir ja über n paar Material Hacks
gesprochen haben und das ist tatsächlich auch noch so.
N Hack sowohl die Bike pro als auch die Runpro, aber die ihr
(01:00:41):
jetzt 56 Wochen vor dem Höhepunkt durchaus noch mal
ausprobieren könnt. Also gerade die Bike pro ist
etwas, wo ihr eigentlich nicht viel verkehrt machen könnt, was
euch nur positiv beeinflussen kann, meiner Meinung nach, wenn
ihr natürlich das passende Modell von den Dreien für euch
findet. Und auch die Laufpro jetzt nicht
unbedingt für den Wettkampf, aber so bei den ruhigen Läufen
könnt ihr die durchaus auch nochmal ausprobieren, denn die gibt
(01:01:01):
noch mal so n klein bisschen Support ist einfach noch mal so
n zusätzlicher Stoßdämpfer und da fühlt man sich in der Regel
eigentlich deutlich besser mit Bikepro ist definitiv auch noch
mal n Performance Booster, weil man halt einfach die Kraft
besser aufs Pedal bringt und vorallem das hab ich auch schon oft
gesagt, die Füße. Nach den 2040 90 oder 180
Kilometern beim Radfahren nicht so Durchgetreten sind und ihr
dadurch einfach noch mal ein besser funktionierendes
(01:01:22):
Fußgewölbe habt, was natürlich dann nachher beim Laufen
durchaus positiven Einfluss auf die Performance hat.
Also guter Hinweis noch mal WikiBoy, definitiv noch mal was, was
man auch jetzt in der heißen Phase noch mal testen sollte.
Könnt ihr euch ziehen? Unterkorrekt.de Slash Pushing
Limits und mit dem Code pushing limits 10 pushing Limits alles
groß geschrieben 10 bekommt ihr noch mal 10%.
(01:01:46):
Rabatt und ja wie Nils gesagt hat, probiert S doch einfach mal
aus. Jetzt hier weiter mit dem
Podcast. Nee, und ich mein, du hast es ja
eben auch gesagt, das war ja auch in der Berichterstattung
von dir oder im Recap vom Race of Mallorca, es war ja auch
krass, wie klar du warst, also auch was du geschildert hast.
Du hast die Fahrer alle noch erkannt, du wusstest ganz genau,
(01:02:07):
mit wem du gekreiselt bist, wer derjenige war, mit dem du dann
nachher das Finale gefahren bist.
Und so soll es ja im besten Fallsein.
Und das wenn du nachher absolut am Limit bist, dann guckst du ja
nur noch, dass du irgendwie überlebst und die Ziellinie
erreichst. Und das war ja für dich jetzt
wirklich n absolut rundum gelungener Tag und so toll,
darauf wollen wir hinaus, deswegen nehmen wir diese
(01:02:27):
Episode ja heute auch auf und dahat halt so n so n Test Day oder
n testrennen halt schon wirklichne ganz extreme Relevanz um halt
einfach zu gucken, ob ihr auf dem richtigen Weg seid.
Und wenn ihr dann die richtigen Schlüsse gezogen habt, so wie
Nick es gesagt habt, könnt ihr auch sagen, OK, vielleicht muss
ich doch noch mal irgendwie n long run mehr einbauen.
Ihr sollt jetzt nicht panisch werden, sollt auch Stick to the
Plan, also auch da sind die letzten 456 Wochen
(01:02:50):
optimalerweise perfekt geplant, aber dass ihr dann halt auch in
diesen letzten Wochen, ich hab es eingangs schon gesagt, dass
ihr halt einfach die Key Sessions durchzieht und dass ihr
auch nicht permanent dann in denKey Sessions versucht.
Neue Rekorde aufzustellen, also dass ihr halt wirklich auch da
dann bei euch bleibt und halt einfach wirklich sagt, das ist
(01:03:11):
Training für den Tag x und nichtum halt an dem Tag wieder
irgendwie n Strafeeintrag zu haben, n komm zu holen oder
sonst irgendetwas zu haben, was halt auch bedeutet, wenn ihr
irgendwie ne stressige Woche habt und ihr sollt dann den Long
Run mit Race pace Intervallen sagen wir mal 5 Kilometer, 4
Kilometer, 3 Kilometer, 2 kilometer, ein kilometer, also
15 kilometer gestückelt im fünferschnittrennen.
(01:03:35):
Ihr merkt aber schon bei den 5 Kilometern, dass irgendwie der
Puls deutlich höher ist als vorher und auch das individuelle
Belastungsempfinden, die RPI passt irgendwie nicht zu dem,
was ihr da gerannt seid und dannsagt ihr jetzt aber nee, ich
zieh das jetzt aber auf Krampf durch, dann ist es besser an dem
Tag zu sagen, bei den 4 Kilometern, nee ich lauf jetzt
erstmal fünfzehner schnitt und nicht den Fünfer schnitt.
Um halt zu gucken, ob sich dann der Puls vielleicht und mein
(01:03:57):
Belastungsempfinden entsprechendanpasst.
Und dann ist es halt an dem Tag nur der Fünfzehner Schnitt.
Das heißt aber nicht, dass es amTag x dann nicht wieder der
Fünfer schnitt sein kann, aber wenn ihr dann halt einfach 2
Wochen vorher euch das beweisen wollt, kann das halt wirklich
dazu führen, dass ihr dann 2 Wochen später platt seid.
Also guckt halt wirklich immer noch in den Trainingseinheiten,
nie vergessen, dass es immer alles ein kleines Puzzleteil auf
(01:04:20):
dem Weg zum Ziel um am Tag X in Topform zu sein.
Und die Puzzleteile, die sind halt nicht jeden Tag gleich
geformt und die sind mal mal. Passen Sie super, mal müssen Sie
ein klein bisschen angepasst werden, aber letztendlich soll
das Puzzle am Tag x perfekt zusammengesetzt sein und da kann
es dann halt auch einfach mal bedeuten, in den
Trainingseinheiten entsprechend zurückzurudern.
So und von 10 Sekunden langsameran dem Tag geht die Welt nicht
(01:04:43):
unter oder 1015 20 Watt weniger geht die Welt nicht unter.
Und was sagst du? Ich nickiboy ich weiß es ja
selber, das ist ja das Spannendedarauf, deswegen komme ich
darauf. Ich weiß, wie ich letztes Jahr
vor Frankfurt dann meine Race pace Intervalle gefahren bin und
irgendwie natürlich dann, weil ich erst sehr spät angefangen
hab, jede Woche ne Schippe drauflegen konnte, aber wenn ich
(01:05:03):
ehrlich bin, war dann der Puls dann in der einen oder anderen
einen halt auch deutlich höher als er hätte eigentlich sein
sollen und dann bin ich auch nicht derjenige der dann sagt,
OK ich hab jetzt hier gerade n Cardio Drift, vorher bin ich die
Race pace Intervalle irgendwie mit einem 145 er Puls gefahren
190 200 Watt. Jetzt, bei den letzten
Intervallen fahre ich das Ganze auf einmal mit dem 150 155 er
Puls und dann halt zu sagen nee ich geh jetzt runter auf 180
(01:05:25):
Watt weil der Reiz ist ja da. Das sagt mir ja meine
Herzfrequenz, nein ich drück dasnatürlich durch und schon bin
ich dann den letzten Block mit 10 Pulsschlägen mehr gefahren
als alle anderen Block vorher und bin viel viel müder als ich
es eigentlich sein wollte so undda müsst ihr halt einfach
wirklich den Mut zu haben, so wie du es halt sagst zu sagen,
nee das ist jetzt nicht das Entscheidende, das entscheidende
ist am Tag x. So, und ich glaube, wenn ihr da
(01:05:49):
jetzt halt einfach wirklich dannauch in den letzten Wochen
wisst, auf was es drauf ankommt,dass nicht die Trainingseinheit
entscheidend ist, sondern dass die Trainingseinheit ein Schritt
ist, um am Wettkampftag entsprechend zu performen und
euch das auch immer entsprechendbewusst macht, dann habt ihr
halt einfach schon wahnsinnig viel erreicht und könnt da
wirklich unheimlich viel rausholen und auch unheimlich
viel daraus ziehen. Und das ist etwas, wo dann
(01:06:11):
natürlich die Psyche ganz, ganz anders dran wächst.
Also diesen Mut zur Lücke oder auch diesen Mut zu haben.
Vielleicht auch einfach dann wirklich mal zu sagen, ich soll
racepace Intervalle fahren oder laufen und zu sagen, nee, ich
mache heute einfach nur eine ruhige Trainingseinheit,
versuche schon auf die Länge derEinheit zu kommen, weil das ist
natürlich elementar, aber die Intensität lasse ich weg, weil
(01:06:31):
ich wollte einfach mich entsprechend nicht gut fühlen.
Im besten Fall spreche ich das dann noch mit dem Trainer, der
Trainerin kurz vorher ab, wenn ich keinen Trainer habe, sondern
nach einem festen Plan trainiere, dann versuche ich
halt die Intensität rauszunehmen, aber die Länge zu
machen dann. Und im schlimmsten Fall lasse
ich dann halt auch die Länge weg.
Dann habe ich vielleicht eine Key Session verloren, aber
dieses auf Teufel komm raus immer durchziehen, das kann dann
(01:06:52):
halt auch in den letzten 34 Wochen das Ganze dann zum Kippen
bringen und das Schlimmste ist wirklich sich ein oder 2 Wochen
vorher dann einen Effekt einzufahren, weil dann wird es
halt schwierig sich bis zum RaceDay noch zu erholen, also da
dann halt wirklich auf den Körper hören und über diese
Einheiten dann Selbstbewusstseinsammeln, denn das ist wirklich
wirklich cool. Ich hatte jetzt einige Athleten
(01:07:13):
Telefonate vor den Rennen, die. Wo ich schon gemerkt habe, Boah,
die sind echt, die sind echt selbstbewusst und ich glaube die
Perform und dann haben sie auch wirklich am Tag exakt so
performt, wie wir das eigentlichbesprochen haben und das war
jetzt nicht, weil ich an sie geglaubt habe, dass wenn der
Plan so absolviert wurde, wie ich ihn geplant habe, wäre es
(01:07:34):
schlimm, wenn ich nicht dran glauben würde.
Also ich glaube da oftmals mehr dran als die Athleten, aber wenn
dann halt der Athlet auch entsprechend sagt du, ich glaube
das wird morgen so was und dann?Geht dieser Plan auf, dann ist
es natürlich sensationell so. Das ist ja wirklich das, wo man
dann denkt, das macht richtig, richtig, richtig Spaß.
Dann ist der Athlet happy, die Athletin happy, und dann ist
natürlich auch der Trainer super, super happy und das kann
(01:07:56):
man sich halt tatsächlich erarbeiten und das kann man sich
jetzt auch wirklich in den nächsten 45 Wochen noch vor den
Höhepunkten erarbeiten und da ist halt diese, diese
Cleverness, diese diese Mut zur Lücke oder halt wirklich in sich
reinhorchen, das ist halt wahnsinnig wichtig es.
Ist nicht mal ein Mut zur Lücke.Nee.
Also das ist ja überhaupt, das ist ja was, was ich jetzt auch
(01:08:16):
erst lerne, also guck mal, wie ich mach seit 2008 Triathlon war
vorher leistungsschwimmer, vielleicht hab ich es auch noch
aus dieser Leistungsschwimmerzeit, weil da
wird halt in jeder Einheit schwimmst du halt Intervalle und
Bolzt so beim Schwimmen und ich glaube daher kommt dieses
Mindset bei mir auch noch und daarbeitet man sich auch manchmal
auch wenn man schwere Arme hat in so ne Session rein, aber das
ist halt dann auch ja du schwimmst halt hunderter schnell
und hast dann auch lohnende Pausen teilweise und so ne also
(01:08:38):
das das geht dann halt auch manchmal oder oder halt 400
Meter dann sind das 5 Minuten die kannst du durchdrücken.
Aber beim Triathlon, auch das ist so, ja dieses dieses ehrlich
sein zu sich im Rennen, auch dasist so lang auch n 70 3, wo man
denkt ja n 70 3, der ist ja schnell rum und dann hört man
irgendwie die Erfahrungsberichtevon Fred Funk und anderen
(01:08:58):
Profiathleten, die sind halt körperlich auf einem Niveau, wo
die einfach ans Limit gehen können und das halten die
dreieinhalb Stunden, also die bewegen sich wirklich an ihrem
körperlichen Maximum, dreieinhalb Stunden.
Das hat irgendwann Johann mir mal.
Also so in so einem Nebensatz meint er, oh, ich liebe das,
wenn man richtig fett ist. Du kannst in die Fresse hauen,
aber du gehst nicht mehr kaputt so, und das sind ja Niveaus die
(01:09:20):
die wir, ich sag jetzt mal, alsoich hab die noch nie erreicht.
Du wirst es wahrscheinlich kennen aus Deiner, aus deiner
Profi Zeit. So wenn du halt komplett auf dem
Rad rummörst und dann einfach trotzdem noch auf dem beim
Laufen einfach genauso weitermachst und einfach genau
an dieser feinen Grenze dich bewegst.
Aber du hast halt deine Rate so runtertrainiert, dass du, dass
(01:09:42):
du gar nicht dich kaputt machen kannst.
Sozusagen. Also könntest du natürlich aber
spitz, aber du weißt genau, was du kannst.
Du kennst deinen Körper haargenau genau, es kostet Jahre
und du weißt, und das ist eben so dieses.
Habt auch den Mut am Anfang ruhig ein bisschen ruhiger zu
machen, wenn ihr 50 Kilometer kmh schneller langsamer Fahrt
als am Anfang. Könnt aber dafür die Pace bis
(01:10:03):
ans Ende halten und werdet nichtlangsam und lauft dann auch
schneller. Die Gesamtzeit ist einfach so
viel schneller und das ist glaube ich so, also das ist der
größte Tipp den man den man eigentlich allen mitgeben kann
habt habt die habt die Eier oderdie den Mut einfach wirklich.
Eurer euer Rennen zu machen, euer Race nicht, weil er jetzt
wer überholt fahre ich mal kurz mit und fahr dann 2030 Minuten
(01:10:26):
doch über meiner Pace oder Lauf damit, weil der ist noch ein
bisschen schneller als ich. Also dass ich bin da also der
Prototyp für alles etwas zu schnell zu machen und dann am
Ende halt ja dann dann nicht mehr sauber durchziehen zu
können was das Laufen und sonst das angeht und das war halt also
wirklich dieses. Mallorca 312 Ding war das erste
(01:10:48):
Mal, dass ich so n langes Rennengemacht hab, wo ich am Ende noch
richtig Power hatte und das ist geil, das ist.
Richtig geil. Und da geht es ist eigentlich,
ist ja eher sogar genau das Gegenteil.
Wir sind jetzt n bisschen vom von der Vorbereitung auf die
Race Day Performance Geswitcht, aber du hast ja recht, weil es
ist nicht Mut zur Lücke, sondernes ist ja eigentlich eher genau
das Gegenteil, es ist Mut zur zum eigenen Selbstbewusstsein.
(01:11:11):
Und das mein ich mit mit Mut zurLücke.
Eigentlich ist es Mut, eigenes Selbstbewusstsein zu haben in
der Vorbereitung und dann halt auch, und das hat Nick jetzt
gemeint, am racedale halt einfach zu sagen, nee, ich
konzentrier mich auf mich selberund so kam auch dieser Switch
Halt in den Trainingseinheiten, wenn ihr halt einfach merkt,
heute ist mein Körper nicht bereit racepace Intervalle zu
machen, dann lass ich die halt einfach weg und das hat nichts
(01:11:32):
mit einem Mut zur Lücke zu tun, sondern hat eher was mit dem
Selbstbewusstsein zu tun, dass ich halt sag, nee.
Ich habe zwar 2 Stunden Lauf aufdem Plan, aber ich laufe die 2
Stunden einfach nur locker ab, verpflegt mich konsequent, achte
darauf, dass ich noch einen langen Reiz hatten ero Reiz habe
aber die racepace Sachen, die lasse ich weg und genau das
Gleiche auch beim Radfahren, wenn ich da 4 Stunden fahren
soll und soll davon irgendwie 2 zweieinhalb Stunden in racepace
(01:11:53):
Intervallen fahren, kann ich auch 4 Stunden einfach nur
locker fahren, nicht mal mehr sotun, sondern ziehe das Ding dann
einfach nur wirklich locker durch.
Achte darauf, dass ich dann trotzdem nicht gut verpflege.
Dann habe ich mehr davon, als dass ich mir an dem Tag
vielleicht so einen Mitgebe, dass ich mich dann wochenlang
nicht erhole. Und was natürlich auch sehr
wichtig ist, ist, dass die, die jetzt so kleine Nickligkeiten
haben, das ist immer sehr schwer, das auch per
(01:12:15):
Ferndiagnose zu machen, weil da muss man wirklich sagen, ist es
jetzt etwas, wo man drüber gehenkann.
Ich als Trainer würde immer sagen, drüber gehen funktioniert
nicht, dass das das geht einfachnicht, im Zweifel lieber zu
sagen, OK, ich lasse jetzt, oftmals ist es ja einfach beim
Laufen, das ist ja so der Klassiker eigentlich.
Dass man dann halt echt sagt, Nee, geh jetzt mal 345 Tage 6
Tage vielleicht gar nicht laufen, vielleicht auch 2 Wochen
(01:12:37):
lang nicht laufen. Ich meine, es gibt wirklich gute
Alternativen, man kann Aqua Jogging machen, man kann auf den
Crosstrainer gehen, man kann ellipsentrainer machen, also man
kann die Laufform auch relativ gut halten, ohne dass man
wirklich läuft, aber das ist etwas, wo man halt auch
wirklich, da braucht man dann schon erfahrene Hilfe, dass man
halt einfach weiß okay, was mache ich, was mache ich nicht,
(01:12:57):
im Zweifel, wenn man halt das Gefühl hat, Oh das.
Wird schlimmer, dann sollte man immer stoppen, also auf gar
keinen Fall das irgendwie auf Krampf durchziehen, weil das
wird nicht funktionieren. Am Tag X holt sich das dann halt
einfach ein und auch da kann manjetzt gerade was, dann halt
irgendwie rot anbelangt. Ich mein Rot sind jetzt ja
wirklich noch was sind das 7 Wochen 8 Wochen Frankfurt sind
glaube ich noch 6 oder 7 Wochen also da ist noch ein bisschen
(01:13:19):
Zeit, da kann man auch wirklich noch mal 23 Wochen komplett
laufen aussetzen hat dann immer noch 4 Wochen Zeit noch mal in
so einen kleinen Aufbau reinzugehen.
Das kommt kommt einem immer so unheimlich kurz vor, aber wenn
man halt bis hierhin sehr gut trainiert hat und das Training
durchziehen konnte. Natürlich wird man dann nicht
den Marathon laufen, den man vielleicht hätte laufen können,
aber vielleicht läuft man dann einfach auch nur 10 Minuten
(01:13:40):
langsamer, was ja dann wirklich nicht den Kohl Fett macht, aber
versucht da einfach jetzt wirklich auch reell an die an
die Sache ranzugehen und dann halt über diese
Trainingseinheiten. Dieses Woche für Woche Grinden
die Key Sessions zu absolvieren n Selbstbewusstsein zu
erarbeiten, dass ihr halt wirklich nachher an der
Startlinie steht und dann auch nicht verunsichert seid, wenn
(01:14:02):
irgendeiner sagt, Oh ich hab irgendwie 5 Läufe jenseits der
30 Kilometer gemacht, das ist das ist alles irgendwie for the
Show, aber am Tag x zählt dann halt einfach das was auf die
Straße gebracht wird und wenn ihr dann ne Vorbereitung gehabt
habt die für euch Sinn macht, entweder wie gesagt mit eurem
Trainer, Trainerinnen oder mit. Plan oder auch selber
rausgearbeitet habt, dann könnt ihr halt einfach sagen, ey ich
(01:14:25):
hab die letzten Wochen und Monate so viel richtig gemacht.
Ich werd jetzt hier n richtig richtig guten Tag haben, denn
das Mindset ist am Tag x natürlich das was alles
entscheidet, denn da könnt ihr wirklich Tage haben wie Nick Sie
gerade gestellt hat auf Mallorcaoder ihr werdet halt schon
nervös weil ihr an der ersten Brühe irgendwie Füße verliert
und sagt jetzt ja der Race Day ja gibt's ja also ihr kommt aus
dem Wasser, habt euch vorgenommen endlich mal unter
(01:14:47):
einer Stunde 10 zu schwimmen. Dann seid ihr 1 13 geschwommen,
die ganz deswegen sage ich ja immer ohne ohne Uhr schwimmen,
weil ihr wisst ja gar nicht, waren das wirklich 38 oder waren
das vielleicht an dem Tag 39 oder 4000 Meter, alle sind
langsamer geschwommen, das gibt es auch und man denkt die ganze
Zeit, oh Gott, bin ich schlecht geschwommen und am Ende schaut
man und dann war es vielleicht im Vergleich zur Konkurrenz die
beste Schwimmleistung, die man je gehabt hat, weil alle langsam
(01:15:07):
geschwommen sind oder eine Strömung war oder was auch
immer, also deswegen schwimmen würde ich tatsächlich die Uhr
immer weglassen, worauf ich abereigentlich hinaus will ist
natürlich. Dass ihr euch von irgendwie so
kleinen Rückschlägen nicht irgendwie auseinander bringen
könnt, oder die Wechselzeit wirdverkackt, ihr seid da 23 Minuten
länger unterwegs, weil ihr irgendwie noch mal zurücklaufen
(01:15:27):
müsst, weil ihr eine Flasche vergessen habt oder das Visier
vom Helm abgefallen ist. Oder es kann so viel passieren
im Iron Man und wenn ihr da halteinfach ein positives Mindset
habt, könnt ihr euch wirklich bis zur letzten Stunde positiv
überraschen, auch wenn vorher 789 Stunden lang alles nicht gut
gelaufen ist, könnt ihr dann in der letzten Stunde vielleicht
wirklich noch einen richtig guten Tag draus machen.
Und das könnt ihr euch halt jetzt in den Wochen, die noch
(01:15:49):
kommen, erarbeiten. Und das ist eigentlich das, was
diesen Prozess halt auch so, so spannend macht.
Aus Trainersicht natürlich, weilman da natürlich dann ganz eng
dran ist, aber dann halt auch was glaube ich, die Faszination
dieses Sports ausmacht, dass manhalt einfach so wie wir jetzt
dreieinhalb, 4 Monate vor dem Marathon denkt, Boah, fuck ey,
langsam muss ich mal anfangen, ein bisschen zu laufen, und du
hast natürlich total recht, wir sind beide toi, toi, toi, gerade
(01:16:11):
gesund, haben irgendwie viele Stunden auf dem Rad verbracht,
das ist ja auch. Grundlage ist da sehr.
Sehr gutes Training also. Kardiomuskulär ist man da
einfach richtig gut drauf und auch was die Energieaufnahme
anbelangt, ist man gut drauf, aber man muss halt einfach für n
Marathon die Karosserie entsprechend in Schuss bringen
und das dauert dann halt doch n bisschen wenn man es schlau
machen will, aber das ist halt die Faszination an dem
(01:16:35):
Ausdauersport und jetzt diese Phase, diese Vorwettkampfphase
oder dann wettkampfphase, das ist ja dann doch irgendwie so
die die spannendste Phase, weil jetzt wird es halt ernst.
Jetzt werden halt die Karten aufden Tisch gelegt.
Und ihr habt halt jetzt wirklichnoch die Möglichkeit, in den
nächsten Wochen und Monaten vielrichtig zu machen.
Deswegen war halt halt unser Ansatz heute zu sagen, nee, wir
reden jetzt mal wirklich so überdiese, über diese Phase der
(01:16:56):
Wettkampfperiode Pik Phase geht jetzt irgendwie los oder steckt
man schon mittendrin und da kannman halt einfach jetzt sehr sehr
viel richtig machen, man kann auch sehr viel falsch machen,
aber ich glaube, wenn ihr halt darauf achtet, dass es Material
entsprechenden Schuss ist, dass eure Ernährung entsprechend
passt, dann. Dass das Mindset jetzt durch die
(01:17:17):
Wochen auch entsprechend geprägtwird, also selbst wenn ihr jetzt
noch unsicher seid und denkt, Boah, wie soll ich denn jetzt
rot überstehen und krieg ich dashin in Frankfurt oder tun oder
was immer auch kommt, habt ihr immer noch so viel Zeit,
wirklich zu sagen, nee, jetzt inden nächsten Wochen lege ich
wirklich den Hebel um und ihr werdet merken, dass einfach mit
jeder Woche mehr besserem Grinden dann auch euer
Selbstbewusstsein besser wird, und das ist ja das, was halt
(01:17:38):
eigentlich den Sport auch so faszinierend macht und weswegen
ja auch glaub ich immer mehr boomt, das hab ich jetzt auch.
Am Dienstag beim Lauftreff erlebt, da habe ich halt sehr,
sehr viele von denen, die so einen tollen Hamburg Marathon
gelaufen sind, jetzt erstmalig wiedergesehen und die haben halt
auch 3 Wochen später immer noch mit so einem Riesen strahlendem
Gesicht davon berichtet und das ist natürlich cool zu hören,
wenn du irgendwie den ersten Marathon läufst und dann willst
(01:18:00):
du unter 345 Rennen und rennst dann eine 332 und hast sogar
einen negative Spit und dann sage ich, hast du dich nicht
geärgert, dass du nicht unter 330 Gramm?
Nee, überhaupt nicht, es war so ein geiler Tag und ist doch
völlig egal und das mache ich dann halt beim zweiten Marathon.
Das ist geil. Wo du dann auch dir selber immer
wieder so an die Nase kneifen musst und denkst, warum bist du
eigentlich immer so beschissen? Performance orientiert, es ist
(01:18:20):
doch. Ja oder so zeigen orientiert ist
ja beides, es ist ja voll mega Performance, es ist ja.
Absolut total mega und es ist viel viel schöner.
Es ist viel schöner sich so positiv zu überraschen und das
so abgespeichert zu haben und zusagen, nee ich will oder auch
einfach nur finishen und dann findet man das Ding mit einer
Zeit, die man sich selber gar nicht zugetraut hätte.
(01:18:40):
Ja genau, wo kommst du her, wo willst du hin?
So ne, was ist denn also, solange du dich selber
überrascht, ist es natürlich unddann noch Spaß dabei hattest
dann dann ist es natürlich das Allergeilste, was es gibt und
dann gibt dir dieser Sport und dieses ja, dann meldest du dich
sofort für das nächste Ding wieder ne und das ist ja auch
so, das ist fast genau das, was jetzt bei mir in Mallorca 312
(01:19:02):
wieder ausgelöst hat. So dann jetzt irgendwie rund um
Köln, gut, da ist n bisschen anderes, wir fahren ganz hinten
los und gucken mal wie weit wir nach vorne kommen.
Da ist für mich jetzt aber auch so, ich hätte gar keinen Bock
gehabt, jetzt im vorderen Block rund um Köln zu fahren, weil da
sind viel, viel bessere Radfahrer sich, die hängen mich
so oder so ab und so was, also was mache ich dann da und jetzt
ist es wieder so ein Ding, einfach Spaß haben, Gas geben,
(01:19:24):
einfach richtig racen, geschlossene Straßen, du hast,
du kannst alles rausholen, was du an dem Tag im Körper hast,
aber ohne diesen diesen Druck zuhaben, irgendwie jetzt, ich muss
jetzt. Unter 3 Stunden laufen oder ne.
Also ich muss jetzt Vierer Schritte halten solange ich
kann. Aber habt ihr für euch jetzt so
ne Taktik gemacht? Also habt ihr jetzt gesagt,
irgendwie so wie du es gesagt hast, du im Flachen bist du
(01:19:45):
jetzt derjenige der. Da ne, aber das wird ich.
Du kennst ja Lukas. Nils, Nils, Nils Pohlitz, da
Heil erstmal. Du fährst im Flachen vor und
dann ja. Das wird Lukas bestimmt noch
machen. Fährst du dich dann auch leer?
Also ist dann auch 30 Kilometer vom Ende wirst du dann
zurückgelassen in der Steppe. Ich werde mit Sicherheit schon
früher zurückgelassen, weil die Anstiegszeit lässt zum Sterben
steil. Ich will sterben zurück.
Ja, ja, ich. Werde die Geier über euch
(01:20:06):
kreisen, dann wirst du zurückgelassen.
Warte was hat was hat Lukas geschrieben, warte der hat da
muss ich sagen Liebicher Lukas, der hat diese Formulierung und
zwar wenn er so Sachen schreibt ist einfach immer so geil pass
auf da genau. Dann gilt jedoch das Motto, Die
Mission ist größer als die Einzelpersonen oder auch anders
(01:20:28):
gesagt, es wird nicht gewartet und dann war das noch geil.
Es wird nicht gewartet, sondern einzelne Fahrer werden ähnlich
einer Trägerrakete dann unterwegs abgeworfen und dann
war das das das wo war das andere da, das fand ich auch so
gut, das muss ich auch noch vorlesen jetzt hier.
(01:20:52):
Mist, jetzt finde ich es nicht. Muss ich gleich noch mal
nachreichen. Es war aber so ein bisschen,
schiebt euch durch den Tannenbaumständer und zieht euch
euren engsten Aerosud an und. Es wird alles geschmissen, also
schön aerosocken auch und dann ja.
Komplett geil, komplett komplett, alles all in und dann
(01:21:13):
schauen wir mal was was drin istim Tank, da habe ich halt Bock
zu so und also es ist ja auch dann egal was.
Ne um mich um mich geht's nicht.Ich fahr so lange geb ich gas
wie ich kann und wenn ich weg bin bin ich weg, dann roll ich
das Ding halt zu Ende und hab einen schönen Tag.
Ja, versucht man noch das, aber das ist auch geil, da versucht
man noch so ein bisschen hinten drauf zu sitzen.
Ja, ja, bis zur nächsten Selle und dann aber dieser Moment,
(01:21:33):
wenn das wenn das. Wie du bei Matches.
Wenn das dann final reißt, das war ja, aber da war ich auch
nicht im richtigen Mindset. Du bist ja jetzt im Race, du
bist jetzt ja im Racer, aber im Grunde hast du natürlich recht,
ich war auch 23 mal war das wirklich so, dass ich dachte,
das eine Mal. Als mich dann Jonas noch so ran
gefahren hat. Auf diesem auf diesem einen
Wirtschaftsweg, wo ich auch eigentlich schon keinen Bock
mehr hatte und er so komm und dann denkst du, ach komm, da
(01:21:54):
kannst du jetzt, reiß dich doch mal zusammen, bist du, du warst
doch mal n Rennpferd und bist jetzt hier nicht so n ackergaul,
aber dann dann war das AckergaulKarl, es war einfach das
Ackergaul war zu präsent in meinem Kopf, das war wirklich,
und da kam es ja noch mal kurz an der Fähre, aber als ich dann
da am Trog war, auf der anderen Seite des Kanals so n Ackergaul
ist ja auch cool, sitze einfach nur auf der Weide, guckst die
Gegend an und so Chillst. Aber Rennpferde sind natürlich
(01:22:17):
doch noch mal was anderes. Du musst halt für Berlin wirst
du wieder n Rennpferd, einfach nee das.
Das sehen wir dann. Das seh ich schon.
Du brennst, du brennst. Ja, das ist also mal gucken wie
lange. Aber nee, also und das ist ja
auch das Schöne daran, das ist ja jetzt ja auch tatsächlich so
n Zeitpunkt was Marathon anbelangt, ja, also muss
natürlich auch, aber ich muss natürlich auch wirklich jetzt.
(01:22:39):
Die Kirche im Dorf lassen. Also ich darf jetzt nicht.
Ganz 5 mal. Pro Woche laufen und so, aber
das weiß ich ja auch, da hab ichmeine Lehren ja auch aus
Frankfurt rausgezogen. Fahr lieber mehr Rad.
Ja, das ist ne ne. Ich muss jetzt schon, also ich
will, ich hab mir jetzt vorgenommen ich will jetzt den
den Mai über dreimal pro Woche laufen und dann den Juni über
viermal pro Woche laufen. Und dann den 12 Wochen Plan.
(01:23:01):
Ja, dann ist ja nur noch Juli. Obwohl, dann ist wirklich noch
Juli, August, September. Ja, das passt, das passt.
Stimmt, das passt. Genau so habe ich es nämlich
auch vor jetzt. Haben wir bis Ende September.
Genau. Ich wollte jetzt auch.
Mitmachen, das stimmt. 23 mal die Woche reinstarten, dann
neben dem Radfahren klar, dann deutlich weniger.
Radfahren halt einfach und dann halt 12 Wochen vorher das Rad,
(01:23:21):
außer man hat mal richtig Bock irgendwie 2 Stunden locker zu
rollen, dann kann man es ja zusätzlich noch machen oder
lässt. Halt eben.
Fahren muss auch schon. Du kannst ja neben Sommer nicht
kein Radfahren. Das stimmt schon.
Nein, das muss. Ich nebenher ein bisschen
machen. Aber einmal ich.
Werd ich will. Trotzdem bei 12.
Wochen Plan durchziehen, weil ich will da mal gucken.
Was, was, was, was geht beim Radfahren?
Aber Nickiboy das geile ist doch, und das ist doch das
Faszinierende beim Laufen, dass du in der Regel außer beim Long
(01:23:44):
Run bist du nach einer stunde 15stunden 20. 3.
Das stimmt. Stimmt.
Überleg doch mal Radfahren und dann bist du auch danach nicht
so, dass du dann irgendwie totalplatt bist, weil du irgendwie 34
Stunden gefahren bist. Also es ist ja so n bisschen
Fluch und Segen zugleich beim Radfahren, weil es halt einfach
das Schöne ist. Ja finde ich auch wirklich immer
dieses. Ja, du bist nach 3 Stunden
völlig angemerkt zu Hause. Genau.
Das was du beschrieben. Du legst mehr auf die Kette.
(01:24:06):
Du gehst eigentlich nur, willst du nur auf die Couch und in der
Sonne sitzende Cola trinken und alter ich ja essen.
Fahr auch nach dem nach dem nachdem letzten Intervall.
Wir haben halt gesagt OK komm wir fahren nur 4.
Weil Gusti war echt schon durch und hab ich gesagt, komm Flo,
wir fahren nur 4. Das ist doch für Gusti echt
fies. Und jetzt Gegenwind.
Bei uns war es halt genau andersrum die letzten 40
Kilometer, das hat er halt richtig geblasen kam der Wind
halt von vorne und dann war aberwindkante und da ist er
(01:24:28):
natürlich hops gegangen, dann ist er dann 1 Meter 90 und dann
wollten wir ihm in der Pause entgegenfahren haben wir gesagt
komm das reicht jetzt wir holen ihn ab und dann ist er aber
irgendwie über die Dörfer zurückgefahren so und dann haben
wir gesagt gut dann fahren wir auch noch das fünfte Intervall
und dann haben wir ihn dann nochmal versucht anzurufen, weil wir
natürlich eigentlich das zusammen beenden wollten, den
Right, und dann saßen wir da undweißt du, wenn die, wenn du die
(01:24:51):
Beine einfach nur so im Sitzen, wenn die oben, wenn das so
zuckt, weißt du, ich hab dann gesagt, Guck mal Flo, da bilden
sich jetzt die Mytheondrehen weißt du, wenn das so diese als
als wenn so n Alien gerade rauskommt aus der Wade weißt du
wenn das alles noch so arbeitet und dann bloß guck mal, guck mal
guck mal, bei mir war das aber genau das gleiche, da mach ich
ja, das sind halt gerade die Kraftwerke, die produzieren
jetzt die Meteondrien, da wird jetzt richtig, das ist jetzt
richtig stummy da was hier gerade passiert.
(01:25:13):
Und das ist doch geil. Da weißt du auch schon, dass die
letzten 10 Kilometer noch wirklich noch mal geschielt
wird, und das ist ja, das ist halt auch das fiese beim Laufen,
wenn du beim Laufen den Zustand hast, dann kannst du dir so
einen E Scooter ziehen und dann zurückrollen, weil sonst musst
du halt gehen, das ist so, aber das.
Ist eigentlich ganz geil mit so einem E Scooter.
Das ist das ist besser als Lärm mit dem Rad nach Hause fahren
(01:25:33):
noch. Jawohl, 2 Stunden.
Definitiv. Aber das bedeutet auch, dass du
dein Handy dabei haben musst. Wenn du dein Handy nicht dabei
hast, dann gehst du an jedem dieser E Scooter vorbei und
denkst, scheiße wäre ganz geil, da jetzt rauszuspringen und mit
20 km h nach Hause zu fahren. Ah ja, da hast.
Du recht, da hast du recht, da hast du recht.
Aber, und damit machen wir nicht.
Ich hab den Plan, ich hab den, ja, wir machen sofort, ich hab
(01:25:55):
den Plan gerade eingefügt 21.9. Eine Woche nach Nizza übrigens,
also Nizza und dann ne Woche später ist Berlin Marathon, 1.7.
1.7. Ist Trainingsstart ganz
scharfer. Wir können wir noch chillen?
Können wir noch 7 Wochen chillen, das ist ja
hervorragend, nee, aber dann macht das Sinn mit diesen
(01:26:18):
dreimal echt 1.7. Geil.
Ja, ja, deswegen sag ich ja, dasist das.
Hat eigentlich passt das richtiggeil, dass du so jetzt so quasi
die, die jetzt haben wir so eineTransition Phase von Radfahrer
zu zu Triathlet wieder nun wir lassen Schwimmbeck zu duathlet
und dann werden wir, dann werdenwir Läufer.
Das ist stark. Und dann haben wir, bis dann
(01:26:39):
haben wir bis zum bis zum Escrayhaben wir dann ja noch ein paar
bisschen Zeit, ins Wasser zu springen.
Ja, es geht auch ohne Schwimmen.Ja, für dich ja, wieviel
schwimmt man da? 2 Kilometer?
Ja, ich glaube, 1 ist länger 15.Ach so, das geht.
Salzwasser mit Neo, das das Hautschon hin bisschen
zugseiltraining machen vorher. Ich sitze, ich sitze dann nach
(01:27:03):
Espresso 3 in der Wechselzone, hab schon einen zittrigen
Vanils, eigentlich aus dem. Wasser jetzt nicht.
Kannst du da kannst du, da kannst du einen Baristakurs
machen, bis ich da bin, das war das war erbärmlich, als wir mit
Dani in langer Waldsee waren am Donnerstag und ihr dann und ich
dann auch die durch diese ganzenEigenteppiche ihr wart dann
schon an der Boje und ich sah daaus wieso ein Seemonster, da
(01:27:24):
wusste ich schon, das wird ein ganz ganz harter Tag, diese 38,
die haben mich dann echt gebrochen.
Aber gut, damit das nicht passiert, wenn wir es jetzt ein
bisschen seriöser machen. Jetzt haben wir echt schon
wieder im ganzen Podcast über diese Wettkampfvorbereitung
gesprochen. Ja, ich sag ja, das war sehr
viel Input. Also da wird vielen Leuten die
Birne bluten, die oberen bluten.Ich hab nicht.
Überschlagen. Du hast nicht überschlagen, aber
(01:27:44):
wir müssen noch ganz kurz über die Rennen am Wochenende reden,
jetzt da, da dürfen wir nicht sodrüber weggehen.
Ax en Provence steht an. Wieder Männer, so wie Frauen
krass besetztes Rennen also, da ist wieder die, die pro Series
schlägt wieder zu, kann man sagen, und ich bin natürlich am
(01:28:06):
Gespanntesten kann Mister Tenpoints Ruhm Zipuntke seinen
Titel verteidigen, das. Wär ich, ich, ich lege mich ganz
weit aus dem Fenster. Ich glaube nicht, sorry Ruben,
aber das. Ich ich find es schon, ich meine
ganz ehrlich, alleine schon start Nummer 1 Ruben zu puntke 2
(01:28:27):
Christian Blumfeld 33 Gustav 3 Gustav iden das ist doch schon
ich würde an seiner Stelle einfach so die ganze Zeit da am
Check in würde ich da die ganze Zeit stehen bisschen toll ich
ich meine die. Ganze Zeit die Liste posten.
Jeden Tag würde ich dir meine Story packen.
Genau das ist nee, das also You Never know.
(01:28:48):
Aber ich glaube also da. Hast du das gesehen?
Dieses Video von von Christian Blumenfeld eine Woche, eine
Woche nach Texas, das ist wiederso ein Ding, wo du nicht weißt,
hat er das jetzt wirklich gemacht oder ist das Fake?
Da hat er hat ein Video gepostetauf Youtube, wie er sich vom
(01:29:08):
Iron Man erholt und die Erste nicht gesehen, die erste seriöse
Einheit war eine Woche nach Texas 30 * 34 * 400.
Also 30 * 400 ist schon so, wo du echt so denkst, da musst du
schon so so 4 Wochen vor den Olympischen Spielen kann man das
machen, aber eine Woche nach Texas 30 * 400 und dann mit
(01:29:29):
Spikes auch. Was?
Damit er ein bisschen doch, damit er ein bisschen Dampf
kriegt. Und die.
Ersten waren dann joke Einheit, die.
Ersten waren dann Pass auf die ersten Waren dann.
Glaube ich 69 bis ein und bis 71und die letzten 10, also nummer
21 bis 30 ist er dann von 69 bis65 gesteigert.
(01:29:52):
Bitte was? Hey, das also wirklich, das ist
auf you. Tube kannst du gucken, das ist
irgendwie so 115 Minuten Ding oder so und ich meine das sah
auch ziemlich schnell schnell aus, ehrlich gesagt ich.
Aber wo ich so dachte, normalerweise freut man sich
doch, wenn man eine Woche nach dem Iron Man wieder laufen kann,
also ohne Spikes auch einfach nur mit dem absoluten
(01:30:13):
Wohlfühlschub immer wieder ein Zehner joggen, aber Nicky Boy,
ich meine ich weiß es ja auch von von meinen Profi, den würde
ich sowas auch nicht aufschreiben, das sind auch
keine Christian Blumenfelds aberjunge Junge.
Krass. Ja, fand ich auch.
Ja, ich bin ich bin gespannt, also ist ja der erste. 70 3
(01:30:34):
dann, nach dem nach dem Ding im Texas, was er da abgeschossen
hat, wo er wo er dann mal wiederauf Gustav Iden trifft, der ja
auf der 70 3 Distanz doch noch stärker war als auf der er
hatte, dann hat doch in Texas hatte er den Platten ne. 6 hat
er in Platten 22 sogar 2 oder 3 sogar genau.
(01:30:55):
Dann dann zählt das Ergebnis nicht, stimmt, genau das hatte
ich schon wieder, hatte ich schon wieder verdrängt.
Also ja, ich bin gespannt ob derdann noch mal einen Schritt
wieder gemacht hat, aber den größten Schritt ninel Sanders
hat gesprungen. Wahnsinn.
Geil also unfassbar auch, da ja wirklich wieder krass.
(01:31:15):
Also ist ja auch schon richtig gut geschwommen, also muss man
auch sagen, da hat er ja wirklich nur glaub ich ne Minute
Rückstand nach vorne. Detlef ist ja schon sensationell
geschwommen, ist ja in der in der Gruppe um.
Na, wie heißt der schnelle Australier, der von der ITU
Distanz kam, der auch ganz langein der Fillotroppe war?
Er ist 5.6. Geworden, Jacob Burthusse ach
(01:31:36):
so, und mit Burthusse zusammen aus dem Wasser rausgekommen, ich
mein, das finde ich schon ziemlich krass, also da war
eigentlich schon wo ich gedacht habe, OK, der ist heute
unschlagbar und dann kam, glaubeich tatsächlich.
Ne Minute oder anderthalb Minuten später Leinel aus dem
Wasser, der dann auch noch mal ne Minute und oder anderthalb
Minuten Vorsprung vor Sam Long hatte.
Also wo du wirklich denkst, OK, der hat jetzt wirklich im
Schwimmen, das hat er jetzt gut gemacht und dann ist er halt
(01:31:58):
auch raus und er hat dann auch das Loch relativ schnell nach
vorne zugefahren und ist dann jaeinfach mit 2 Minuten 40
Vorsprung auf auf Sam Long vom Rad gestiegen.
Ich habe es auch gesehen, also das habe ich mir dann doch auch
angeguckt und das war wieder so faszinierend zu sehen.
Du siehst dann irgendwie wie leinel Raushumpelt.
Und denkst so, OK, richtig schnell ist es nicht, dann
(01:32:19):
siehst du Sam Long, der einfach für seine Größe auch einfach so
einen fantastischen Laufstil hat.
Der sah dann halt einfach auch richtig, richtig schnell aus und
dann kommt der erste Split und dann ist Sam Long die ersten 3
Kilometer 5 Sekunden schneller gelaufen als als Lionel Sam.
Das Gehumpelt ist also so, das ist echt, das ist so
faszinierend wie der. Die Ferse kommt ja 10 Zentimeter
über den Boden. Das ist ja wirklich aber halt so
(01:32:40):
schnell der Shuffle, der Shuffle, das Ding wirklich so
durch, unvorstellbar was ein Typkrass und ich meine natürlich
ist jetzt immer diese Diskussion, ja er trainiert
jetzt so wenig, du musst ja immer sehen was er die letzten
34 Jahre trainiert hat und da hat er halt einfach sehr
volumenbasiert trainiert hat er halt erst mit Mikaiden zusammen
trainiert, dann letztes Jahr ja finde ich ja irgendwie.
(01:33:03):
Ich würd jetzt fast sagen, seineerfolgreichste Zeit stimmt aber
natürlich nicht. Wenn du jetzt Ocean Side
gewinnst und dann jetzt auch noch St.
George gewinnst. Aber die Wochen und Monate mit
Frodo waren ja auch tatsächlich einfach sehr erfolgreich, aber
da hat er natürlich auch Volumenbasiert trainiert und das
ist ja jetzt nicht weg und wenn er da jetzt halt dann
entsprechend die richtige Intensität draufsetzt, dann
funktioniert das Ganze natürlichsuper spannend.
(01:33:24):
Also ich bin sehr gespannt auf seine ersten Iron Man, ja ob das
funktioniert, also wie er das dann halt wirklich auf die Länge
transferiert, denn er war ja schon.
Würde ich schon sagen, auf der Halbdistanz deutlich
erfolgreicher bis. Härte ja immer immer, weil seine
mentale Härte sich so weh zu tun, dass Christa Halt auf dem
Halbmarathon christas halt durchgerannt und auf 90
Kilometer durchgedrückt, aber auf 180 ist dann halt nicht mit
(01:33:47):
Härte zu machen, da ist dann nutition, da ist pacing, da ist
Öko CDA wert Ökonomie, das wird auch n ganz.
Wichtiger Faktor aber er ist natürlich trotzdem absolut
faszinierend zu sehen, wie er dahalt einfach dieses Ding ja
wirklich auch souverän gewonnen hat und dann auch noch mal den
Streckenrekord. Pulverisiert hat ich mein, der
ist da, das ist ja wirklich einerichtig, richtig, richtig
schwere Radstrecke und der ist glaube ich unter 2 Stunden Rad
(01:34:08):
gefahren. Ja, unter 2.
Echt, das ist echt, das ist einfach wirklich brutal und auch
geil zu sehen, wie wie er und Sam Long sich halt gegenseitig
auch abfeiern, weil die jetzt jadoch dann einige Key Sessions
zusammen gemacht haben, auch aufder Bahn und so, das ist schon
ist schon ist schon cool, also das war wirklich absolut
faszinierend zu sehen, also wirklich schwer beeindruckend
(01:34:28):
bei den Frauen. Paula Findley ganz souverän
geworden. Es war natürlich auch richtig,
richtig stark. Also es ist schade, dass st.
George nicht mehr im Wettkampfkalender dabei ist,
weil ich das auch einfach zum gucken immer wieder sehr
faszinierend finde. Es ist einfach eine tolle Gegend
und das Rennen hat einfach auch wirklich sehr cool ist.
So und ja jetzt Ex gleich das nächste jetzt geht halt jetzt,
(01:34:49):
kommt halt wirklich highlight Highlight auf Highlight ne ich
meine Ex und Provence und dann 2Wochen später ist schon Iron Man
in Hamburg also das ist schon schon wirklich cool.
Und in Ex muss man halt dann auch mal sehen aus deutscher
Sicht. Du hast es gesagt, oben mit der
Startnummer 1, dann auch wieder Paul, der ja auch wirklich echt
stark war in Texas, Willi Hirschwieder dabei, der natürlich von
(01:35:10):
Texas sicherlich ein bisschen was gut machen will und dann
auch einmal Leo Arnold, aber auch Jonas Schomburg, der hat
jetzt jetzt echt Blut geleckt, was die was die Serie anbelangt,
dann natürlich Marc Eggeling mitähnlichen Voraussetzungen wie
Willi Hirsch. Für ihn war ja Texas auch eher
so n Rennen zum zum Abhaken. Dann Nils Huckschlag noch am
(01:35:32):
Start aus deutscher Sicht weiterrunter gehen wer da noch kommt.
Ja, interessant noch letztes Jahr in Roth super stark gewesen
Stefan Zachäus. Oh stimmt, dann glaube ich
dieses Jahr sein 70 3. Ich glaube damit steigt er in
die Saison ein. Ich habe zumindest noch nichts
gesehen von ihm jetzt. Aber er ist ja Luxemburger.
Er ist Luxemburger. Ja, ja, ja klar.
Klar ne genau, aber wird auch super spannend sein.
(01:35:54):
Stimmt, er hat in Rot ein richtig gutes Rennen gemacht,
hast du recht, stimmt richtig richtig geile
Langdistanzpremiere. Genau da hat er nochmal.
Also ich glaube der macht noch ein Jahr jetzt, da bin ich mal
gespannt was er was er macht und.
Ja, dann aus deutscher Sicht natürlich.
Letztes letztes Wochenende, vorletztes wann war da in 2
(01:36:17):
Wochen schon her? Ne jesolo.
Jesolo ist jetzt 2 Wochen. Her 2 Wochen her Lena Meißner
zweite geworden, startet jetzt auch wieder Axel und Provence,
da bin ich mal richtig gespannt was da was da passiert.
Laura Jansen aus guten Iron Man Südafrika.
Genau dann aus Deutschland noch Franziska Hoffmann dabei und
(01:36:41):
Mareike Guhl habe jetzt von beiden noch nicht viel gehört.
Bin ich mal gespannt, was jetzt da passiert in in Axel und
Provence und auf wen ich richtiggespannt bin.
Lisa Perterer Österreicherin geht auch mit der Nummer 2 ins
Rennen, die einfach bis jetzt eine richtig richtig richtig
starke Saison hatte, die ja auchITU Zirkus immer unterwegs war,
(01:37:03):
aber da hast du die natürlich nie irgendwie, oder?
Was heißt natürlich aber. Nicht jetzt irgendwie so, dass
der Name war, den Du verfolgt hast.
Wir haben sie, wir haben sie nicht so verfolgt in Österreich
wahrscheinlich schon, aber. Und und wahrscheinlich auch
jeder Kurzdistanzler, der im Weltcup mit drin ist, der wird
sie auch kennen, aber. Nein, ich kannte sie auf, ich
kannte sie, aber das ist ja jetzt nicht so, dass Du gesagt
hast, A Sie startet krass Favoritin.
(01:37:23):
Und jetzt, was sie da T One hundred gemacht hat und bei den
bei den ersten also komplett ihre ihre Saison bis jetzt war
ja super, super stark. 2.2. In Singapur geworden.
Bei der T. One hundred.
Genau, und ich würde sie da jetzt schon fast als Favoritin
sehen. Also für Axel und Provence, da
bin ich echt gespannt was sie was Sie macht.
Ja, absolut. Also definitiv.
Ich meine klar, Marta Sanchez hat auch schon richtig gute
(01:37:45):
Rennen gemacht, Nikki Barlet aber ist schwierig, Sarah Svensk
auch eigentlich eine, die die immer recht gut sein kann, aber.
Definitiv also von dem, was sie bisher gezeigt hat, würde man
wahrscheinlich auch sagen, ist sie da, die die Top Favoritin
und ich glaube die Strecke ist ja auch recht anspruchsvoll, ne
ist jetzt glaube ich nicht so eine so eine reine
Presserstrecke also ich glaube nicht.
(01:38:05):
Zu spät? Genau.
Ja, ich bin mal gespannt, also das ist bei den, ja, wir haben
es ja schon öfter gesagt, bei den Frauen gibt es da ja so oft
gar nicht so diese krassen Unterschiede zwischen flach und
und und berghochstrecken zumindest gefühlt.
Aber ja, ich bin da auch gespannt, gerade so die die
Kurzdistanzerin, die jetzt dann auch ne ne Lena, die jetzt
(01:38:26):
letzte Wochenende zweite Wahl vor 2 Wochen zweite Wahl und das
war ja ne rein flache Strecke inJesolo und da war sie auch, da
hat sie immer n bisschen mit Gestruggelt im im im letzten
Jahr mit ihrer 70 3 Premiere weil dieses.
TT fahren so lange in der Position, dass im ersten Jahr,
wenn du von der Kurzdistanz kommt, das das sieht man bei so
vielen Kurzdistanzathleten, dassdas so n bisschen man erst mal
(01:38:48):
ein 2 Jahre braucht, bis man da seine Position gefunden hat und
auch wirklich da durchdrücken kann und da ist natürlich so ne
Strecke, wo es viel hoch und runter, links, rechts geht viel
viel, viel besser für alle Kurzdistanzathleten, zumindest
die, die gerade so diesen Switchgemacht haben, da denk ich mal,
werden die auf jeden Fall noch mal noch mal deutlich stärker
sein als jetzt so die die reinen70 dreien langdistanzathleten
die. Schon an diese Position
(01:39:10):
geradeaus fahren, Kopf runter gewöhnt sind.
Im Grunde genommen natürlich auch ne Strecke, die Jonas
Schomburg unheimlich liegen müsste.
Ne absolut absolut absolut über die Skills auf dem Rad verfügt
und der jetzt auch schon wirklich wirklich beeindruckende
Leistung gezeigt hat. Ich denke auch noch mal 2 Wochen
mehr Regeneration von Iron Man Südafrika wird Ihnen in die
Karten spielen. Also da bin ich, da bin ich
(01:39:31):
gespannt, ob dann Blumenfeld versucht bei Zepuntke
mitzufahren, weil sobald er die erste Kurve hinter Ruben fährt,
wird er wahrscheinlich das nichtwieder machen, da wird er mit
seinem Rad dann wahrscheinlich nicht rumkommen, wenn er die
Linie von Ruben wählt. Sollte Ruben beim Schwimmen oder
nach dem Schwimmen irgendwie um Blumenfeld rum sein, das das
finde ich sehr sehr interessant.Ja, aber das war eigentlich.
(01:39:53):
Glaube. Ich, wobei tatsächlich ja auch
zumindest Gustav ja auch was dieSkills anbelangt, ja auch sehr
gut ist. Also als er.
In letzter 70 3 Weltmeister geworden ist, kommt ja auch vom
Mountainbike fahren. Also ich glaube nicht steuern
werden die Norboys, also die werden auch steuern können.
Also ich glaube natürlich ist Ruben noch mal was das
anbelangt, ich mein der regt ja auch entsprechend drauf an, aber
(01:40:15):
ich aber ich glaube, dass die Jungs auch technisch, ich meine
die sind wahnsinnig viel in der Höhe unterwegs und die werden
schon auch glaube ich auch das beherrschen.
Ah, ich hab Bock. Nee, wer spannend sein sollte,
der wird absolut absolut spannend sein.
Und ja, wie schon, wie schon gesagt, ich mein so sind wir in
den Podcast eingestiegen, die Einschläge kommen näher auf auf
gut Deutsch gesagt, also die dieRennen, die sind jetzt halt
(01:40:37):
nicht mehr in Südafrika, in Texas oder sonst wo, sondern
jetzt sind sie wirklich auch schon bald in Deutschland und
ich meine Kraichgau ist ja auch schon bald, das darf man.
Schon spät essen, ja, bis später.
Also insofern ist das schon. Ist schon wirklich cool und
jetzt geht es halt wirklich. Geht's wirklich los?
Also das. Und weißt du, was noch losgeht?
Na und? Du hast mit Sicherheit noch
nicht auf die Startliste gegucktund das ist krass.
(01:40:58):
Iron Man Lanzarote stimmt Lucy Charles Barkley ja, aber was
startet sie tatsächlich? Keine Ahnung, steht denn noch
auf der Startliste? Ich hab sie auch auf dem pro
Panel gesehen, aber ich hab nicht gefragt ob sie startet
oder ob sie einfach nur so als als Stargast da ist, weil sie ja
im Club La Santa ihre zweite Heimat hat.
Aber krass. Ich weiß nicht, ich bin nämlich
(01:41:18):
ich habe eben die Liste aufgemacht und war auch so super
überrascht. Ich gehe jetzt gerade mal bei
Insta gucken, ob ich da irgendwelche.
Nee, nee, nee, aber dann wird sie, dann wird sie safe starten.
Also wirklich nämlich auch. Davon davon ist aus das.
Ist Race Week ja, bring it ja bringing it back to where it all
started krass my place real kickt off on this island so arm
and Lanzarote will always have avery special place in my heart
(01:41:41):
mega so, da können wir mal gespannt sein.
Ob sie wieder fit ist und endlich wieder ins Renngeschehen
eingreift, das ist richtig gut. Kleineres Frauenfeld 1515
Mädels, nur ist ja aber immer sopflanzarotisch ich meine das tun
sich nicht viele an, weil es einfach brutal hart ist dieses
Rennen. Aber für mich ja immer noch 1
der geilsten. Ja, ja, es ist richtig geil.
(01:42:04):
Und dann bei Männern Sam Latelo da bin ich auch gespannt, ob er
startet und was das wird. Nein, der wird nicht starten.
Er steht noch drauf. Ich weiß nicht, ich guck auch
mal schnell Insta, Insta und weißt du, wer noch drauf steht?
Na da drunter, Cameron Worf. Ja gut.
Wie immer jedes Jahr. Ach krass, ja, also ja, aber
(01:42:30):
aber latele wird nicht starten. Also Nein, der ist doch nein,
der auf gar keinen Fall. Er wird irgendwie eingetragen
gewesen sein, weil er, weil er wahrscheinlich verifizieren
wollte oder sowas und er rot macht, aber der ist doch jetzt
gerade erst wieder auf dem auf dem Weg zurück.
Denke ich auch. Er hat auch gepostet, hier war
es irgendwie Back in Catalonia vor 8 Stunden, also dann sieht
der Safe nicht stand. Nein.
(01:42:52):
Oder? Nein und schade.
Cameron Worth ist auch auch schwierig, schwierig
einzuschätzen und von den deutschen Boys irgendjemand so
aus der. Lukas Stahl.
Ich gehe gerade mal durch, hab noch gar nicht geguckt.
Christoph Mattner ja, das war's.Lukas Stahl war, glaube ich auf
(01:43:14):
Lanzarot aber auch schon mal richtig gut.
Der war ja immer Amateur. Amateurweltmeister Christoph
Mattner klar weiß ich gar nicht,ob er auch Weltmeister war, aber
auch als Age Cooper Superstark. Ja, aber gut ist natürlich auch.
Ich meine, die werden auch 23 Slots haben.
Und da werden die Jungs wahrscheinlich drauf schielen.
Aber da werden wahrscheinlich auch wieder irgendwelche
Franzosen und Spanier am Start sein, die dann halt doch auch
(01:43:37):
einfach echt gut sind. Ja, cléme millon ANO Gio.
Ah, clémont Millon das ist ja auch, der hat auch irgendwie
jetzt die letzten letzte Jahr waren nicht so seins, ne, da ist
ja auch so unglaublich in Nizza so stark auf die Bühne getreten.
Thor Bendix Madsen. Oh, das ist auch so ein die
Wikinger alter Schwede, stark, stark, die.
(01:43:58):
Hast du aber. Ich bin vor allen Dingen
gespannt auf Lucy, deswegen wollte ich es noch mal anbringen
hier. Wahrscheinlich macht sie top Ten
Gesamt. Na ja gut, bei Anne war doch
das. Letzte Ja.
Ja, ja, ja, Anne, übrigens ganz,ganz, ganz fies, weil wir ja im
letzten Podcast auch drüber gesprochen haben, nachdem sie
die die Volcano Distanz so gut gemacht hat, wollte sie ja
(01:44:20):
letztes Wochenende bei der Challenge salu.
Das 1.1. Längere Rennen machen und ist
dann wohl tatsächlich mit einer Fußverletzung nach dem Radfahren
ausgestiegen. Also hat sich wohl irgendwie im
Training vorher schon ein klein bisschen was am Fuß getan und
weiß ich nicht, ob das dann geplant war oder ob sie gehofft
hat, dass es dann im Wettkampf vielleicht doch geht, aber ist
dann wohl verletzungsbedingt ausgestiegen.
(01:44:41):
Natürlich super schade, weil ichhatte ja gesagt, dass ich klein
bisschen darauf spekuliert hatte, dass sie vielleicht hier
in Hamburg dann doch noch am Start steht, hätte mich wirklich
sehr gefreut. Aber das scheint wohl nicht der
Fall zu sein. Sehr schade übrigens.
Also gute Besserung an dieser Stelle.
Ja, Nils, haben wir es geschafftfür heute.
Würde. Ich sagen, da haben wir einen
Deckel drauf, gehen wir ins Bett, gehen wir schlafen.
(01:45:04):
Wilde Episode. Yep, aber ich hoffe eine wo man,
wo man einiges draus ziehen konnte, das war die Intension,
insofern ich brauch. Doch noch einen Rat?
Kleiner, kleiner Motivationsposter für die
nächsten Wochen. Nicki Birch ist los.
Aero Suite am Sonntag. Also ich würde sagen, so wie du
(01:45:24):
aussiehst, kannst du es erlauben.
Aero Suite in deinen gopro Umschneiden.
Oh, das wäre das wäre natürlich ein Fail.
Musst du nicht, ja, aber es ist ja.
Bist du, bist du der Medien, bist du der Medienfutzi bei den
bei der Fünfer Gang oder was? Ja, das keine Ahnung.
Aber wenn es geil wäre und gute Bilder ein kleines Video drüber
machen, wäre auch schön. Ja, aber wahrscheinlich sind das
(01:45:46):
doch alles Jungs, die währenddessen das Telefon
rausnehmen und Mark aus der aus der Hüfte schießen können.
Hast du recht? Also nee, das würde ich nicht
machen. Dann wirst du komisch angeguckt.
Dann und dann haben wir noch garnicht drüber gesprochen, diese
Entwicklung im Radsport, ich könnte es ja auch mitmachen und
meinen Aero Helm aufsetzen. Oh, finde ich, aber das ist echt
so. Education First macht das ne
(01:46:07):
oder vermachen jetzt relativ viel.
Picknick post.nl jetzt auch beimGiro?
Oh Giro haben wir auch noch gar nicht drüber gesprochen über
Matze, das wenn wir alles abrollen, ja nächste Woche
machen wir das vielleicht. Ich glaube nicht.
Oder nee, ja, stimmt, nee, überhaupt.
Nicht ich finde tatsächlich, dasist auch echt so ein Ding.
Nein, mach ich nicht. Ich zieh.
Nein, weiß nicht aero. Straßenhelm an.
Aber ich finde irgendwie die diedie, die sanktionieren alles die
(01:46:33):
UCI nicht sanktionieren, sondernregulieren alles und dann dann
aber darfst du da mit diesem Hammer Helm rumlaufen, also wo
du echt so denkst, Alter, wie sieht das aus und ich finde
jetzt auch diese Aero Helme beimStraßenrennen.
Du erkennst irgendwie die ganzenGesichter nicht mehr und sowas
alles. Boah, das ist irgendwie so weiß
ich nicht. Ich meine du kannst doch nicht
die Sockenlänge regulieren und dann dürfen die aber mit
(01:46:54):
Erohelmen beim Straßenrennen Straßenrennen fahren, das ist
doch wirklich so ein bisschen spielt die Ästhetik doch auch
mit. Also bald dürfen die auch TT
Bike nehmen. Ja, ja, I Don't know.
Also finde ich finde ich nicht gut.
Nee, das da ist okay. Ich wollte nur kurz wissen, was
die Stylepolizei sagt. Ja, aber das wusstest du ja
vorher auch schon. Ja.
Ich bin doch ich bin Aero suite,soll ich dann soll ich soll ich
(01:47:17):
soll ich also soll ich den Triathlon Aero Suite nehmen, da
hab ich noch Taschen hinten dranoder ich hab ja noch ich hab ja
noch von King of the Lake so n richtigen Zeitfahranzug.
Boah. Krass mit langen Ärmeln, wo du
überlebt hast. Hinten die die Startnummer
hinter diese Folie machen kannst, dass da nichts flattert
und so. Nee, du brauchst schon eine
Tasche, also wie die, die Radrennen fahren, die fahren
(01:47:37):
doch zum Teil jetzt mittlerweileauch mit Aero Suite.
Ja, alle immer, aber so einen hab ich nicht.
Aber aber der andere hat nur Triathlon Polster und auf dem
Rennrad. Rad.
Nee, nee, das ist irgendwie auchnichts.
Ja, ich kann mir, aber du hast ja keine Waschen.
Ich kann mir, kann ich mir einenBeinabschluss holen oder einen.
Aero Radtrikot hast du doch. Ja, das hab ich, aber das wäre
dann ja, das sitzt schon anders.So ein Suit ist schon anders.
(01:48:01):
Ja, aber Aero radtrikot würde ich machen.
Ich muss noch mal gucken, ich teste noch mal.
Ich schieß mich da noch mal rein, guck.
Du bist ja nur der Wasserträger Nicky Boy.
Ja, das ist ja nur für so eine. Weißt du so für's Feeling, so
für für die flache, flachen Etappen?
Das ist auch so in diesem Zeitverein Teil, da kannst du
auch nicht gerade stehen. Nee, nee, nee, das ist, da musst
du immer gebeugt sein, das ist. Echt so, das ist so krass okay,
(01:48:25):
so Nils, wir quatschen nächste Woche.
Toi, toi, toi. Bei rund um Köln ist es rund um
Köln ja. Rund um Köln.
Ja, rund um Köln, geil, der Klassiker.
Rund um Köln der Klassiker, das wird gut.
Gibt's auch noch Köln Schuld Frechen, gibt's das eigentlich
auch noch? Das war immer so, der
Osterklassiker gibt's da Eifel ne das war immer so Mitte März
(01:48:46):
ja der Auftakt war immer Köln Schuld frechen fieses Rennen mit
einer Windkante, da musstest du immer an einer bestimmten
Position bist du irgendwie so neRechtskurve und dann warst du
auf der freien Fläche und da wardann immer windkante.
Das ist mein altes Trainingsrevier.
Nils, mein altes Trainingsrevier.
Stimmt, jetzt geht's für dich zurück in den alten Hood.
Geil. Ne, ja ne, das ist ja jetzt
bergisches, da bin ich ja nie hingefahren, aber Köln Schuld
(01:49:06):
frechen, das ist ja da in der Eifel.
Ja, und da sind wir auf den, also da über die Felder, wo du
jetzt ne wo die die Windkante die windkanten Situation ist und
dann kannst du ja da auch hoch und runter.
Ja klar Na klar super klar ich. Bin gespannt, gibt es ja wieder
einen Race Report von dir nächste Woche.
Nächste Woche ja Ach so, ja, vielleicht nicht.
Warum nicht? Nächste Woche, wenn da so, wenn
(01:49:29):
da wieder ein Gast am Start ist.Ach stimmt, stimmt, stimmt,
stimmt, stimmt, stimmt, stimmt, stimmt.
Ja, müssen wir mal gucken. Müssen wir mal gucken, wie wir
das machen. Müssen wir uns das einfallen
lassen? Das kriegen wir hin.
Nicki Boy sehr gut, toi, toi, toi, vor allem vom Sturzfrei
durch, das ist ja immer das Wichtigste.
So sieht's aus. Und euch ein schönes Wochenende.
Viel Spaß beim Training. Tschüss.
Oder Racen. Bis dann.
(01:49:50):
Und wenn ihr Fragen habt, schreibt Nils nicht mir.
Tschau.