All Episodes

April 1, 2025 91 mins

In der neuesten Episode von "What the Funk" blickt Fred Funk auf seine letzten Wochen in Australien zurück. Er analysiert seine aktuelle Form und gibt Einblicke in seine Vorbereitung auf den bevorstehenden Saisonauftakt der T100 in Singapur.

Fred teilt Details zu seiner neuen, spezifischen Race Nutrition Strategie, die er in Singapur anwenden wird. Zudem spricht er offen über seine Unsicherheiten bezüglich seiner Form und die Herausforderungen, die die klimatischen Bedingungen in Australien mit sich brachten.

Außerdem erzählt Fred uns über die Analyse seiner Schweißrate und den daraus resultierenden Anforderungen an seinen Flüssigkeitshaushalt für das Rennen in Singapur. In kurz: Fred muss jetzt saufen wie ein Kamel.


Werbung: ⁠⁠Whoop⁠⁠

Teste Whoop 1 Monat kostenlos und mach dir ein Bild, wo Whoop dich überall unterstützen kann!

WHOOP trackt deinen Schlaf, deine Erholung und deine Trainingsbelastung, um dir personalisierte Empfehlungen zu geben. So kannst du Übertraining vermeiden und deine Leistung maximieren.

Hier klicken: ⁠⁠join.whoop.com/pushinglimits⁠


⁠WERBUNG - ⁠PUSHING LIMITS CLUB⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Die Trainingsapp, in der ihr alles findet, was ihr für euer Training braucht.

Jetzt downloaden und 2 Wochen KOSTENLOS TESTEN!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Apple App Store⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Goole Play Store⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Mark as Played
Transcript

Episode Transcript

Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
Hallo und herzlich Willkommen zueiner neuen Episode.
What the Funk? Ja, meine Zeit in Australien
neigt sich dem Ende zu und das erste Rennen der Saison steht
schon an. Die T 100 im heißen Singapur am
Sonntag und ja, da habe ich eucheinen kleinen Ausblick gegeben
wie meine wie es so um meine Form steht.

(00:22):
Einerseits natürlich die berüchtigte Schwimmform habe ich
mich verbessert in den letzten 10 Wochen hier unter Jr mit dem
Squad oder nicht? Ja, habe auch so ein paar Zeiten
preisgegeben für die Data Freaksunter euch und ja wie steht es
im Radfahren und im Laufen bin ich so gut in Form wie letztens

(00:44):
jirona oder besser oder schlechter?
Und auch großes Geheimnis. Meine Nutrition und Hydration
Strategy, die eigentlich wollte ich euch nicht verraten, aber ja
Nick hat sie mir relativ einfachrauslocken können.
Ich muss. Raten alle meine Geheimnisse.

(01:05):
Du hast mir so süße Augen gemacht.
Ja, aber das war wirklich interessant.
Also das ist bis ins kleinste Detail.
Hat Freda erzählt, was er ist? Aber das Gute ist, wir wissen ja
alle noch nicht, ob es funktioniert.
Also ich kann Ihnen noch so vielerzählen, ob es gut ist oder
nicht, werden wir erst nach Singapur wissen und dann haben

(01:29):
wir uns natürlich noch mal ein bisschen über Australien
allgemein unterhalten, was da noch so passiert ist.
Abgesehen vom Training und ja, das war's, glaube ich, oder habe
ich noch was vergessen? Ich glaube, da war, da war alles
drin und die 2 wichtigsten Sachen waren natürlich für die
Datennerds einmal die ganzen Schwimmzeiten, was Fred da

(01:52):
abgerissen ist hat und natürlichdie nur zwischenstrategie, also
unten ein bisschen Mindset habenwir noch drüber geredet, Fred
aber. Man hört jetzt eh die Episode ja
Profi. Ja, bevor wir, bevor wir jetzt
hier alles im Intro schon haben,dass man die Podcast Episode
nicht mehr hören will, würde ichsagen, wir springen ganz schnell
in die Werbung und dann hier rein in den Podcast.

(02:14):
Und in der Werbung Whoop unser Pre Center hier und Fred, du
bist ja immer noch du, machst deinem Namen alle Ehre, du bist
der transparenteste Athlet und postest auch jede Woche
weiterhin kontinuierlich nicht nur deine Trainingsstats,
sondern auch deine Recovery schlafdaten.
Und ich weiß, worauf du hinaus willst, weil ich Krieg jede
Woche schreibst du mir, antwortest du mir auf meine

(02:36):
Story. Und bist ganz neidisch auf meine
Recovery Daten. Ich bin nicht neidisch.
Ich bin mir sicher, du musst dein Gerät mal austauschen, das
ist das kann, das muss irgendeine Macke haben, wenn ich
mir dein Strava. Angucke.
Was du trainierst? Also ich trainiere einen riesen
Bruchteil davon und meine Recovery Daten sind nicht
ansatzweise so schön wie deine. Also das ist aber das Ding, es

(02:57):
muss an dem Gerät sein. In meiner Off Season war es ja
auch nicht so gut, oder? Als ich so wenig trainiert habe,
ich muss ja viel trainieren, damit es so grün ist.
Also probieren, auch so viel zu trainieren.
Dann wird es. Also pass auf, ich kann dir
sagen, ich war jetzt auf Mallorca und habe mit Johan so
einen 212 Kilometer Ride gemacht.
Ich kann ja sagen der Recovery Score am nächsten Tag.

(03:19):
War eher Kirschrot als Ampelgrün, also dieses mit mehr
trainieren scheint bei mir nichtzu funktionieren oder ich müsste
es vielleicht ein bisschen cleverer aufbauen und nicht mit
dem mit dem Vorschlag kann man wieder um die Ecke kommen, aber
auch das hat bei mir nicht funktioniert.
Fred, hast du noch einen Tipp? Also mein Haupttipp ist nach wie
vor Fülle dieses Journal aus unddann, das mache ich noch in ein

(03:43):
paar Wochen, siehst du was ist gut für Deine Recovery, war
schlecht für deine Recovery. Und dann kann man sich da
einfach ganz einfach dran haltenund man kommt leichter ins
Grüne, und zwar was bei mir haltganz oben ist, ist witzigerweise
also natürlich einerseits schlafperformance, also

(04:04):
irgendwie plus 880% schlafperformance ist glaube ich
ganz oben im Moment, ich glaube an Platz 2 ist glaube ich omega
3 Oh. Und weil, da habe ich jetzt
tatsächlich das ja auch jetzt erst so zum Supplementieren
angefangen. Und was ist bei mir noch ganz

(04:27):
oben? Ich glaube genau was bei mir
auch noch witzigerweise ganz oben ist oder relativ weit oben
ist geteiltes Bett. Krass.
Also schlecht und das hat auch bei Simon Henseleit von von Body
Talk das. Die der hat es auch gesagt, dass
bei bei ihm, bei denen in der Woop Werbung hat er auch gesagt,

(04:48):
weil ihm geteiltes Bett ist, relativ weit oben.
Okay ich habe jetzt auch angefangen, das wirklich, wie du
mir das geraten hast, richtig gut auszufüllen.
Ich bin mal gespannt, das dauertja dann ein 2 Wochen bis man bis
man da die Daten hat und dann ist halt bei mir immer so dieses
Ding, da kann man sich da ganz einfach dran halten, ganz
einfach an Sachen halten ja das.Daran muss ich dann auch noch

(05:10):
daran arbeiten, dass es ganz einfach wird bei mir.
Aber ihr seht schon woop Track, nicht nur eure Belastungsdaten,
eure Recovery scores, eure Schlafdaten, sondern ihr könnt
auch ein Logbuch führen und gucken, welche Verhaltensweisen
bewirken, was bei euch auf eben diesen Recovery Wert und Fred
ist darin ein Meister würde ich sagen, wenn man sich seine
Recovery Daten anguckt, ich bin da noch so erste Klasse,

(05:32):
vielleicht noch Kindergarten undbewege mich jetzt.
Begibt mich jetzt auf die Reise,auch irgendwie durch das
Schulsystem, vielleicht bis zum Abitur zu kommen.
Und wenn ihr es auch mal ausprobieren wollt, geht einfach
auf joinwhoop.com Pushing Limitsund dort kriegt ihr einen Monat
kostenlos geschenkt und könnt esausprobieren.
Und ganz wichtig noch, es gibt eine Pushing Limits Gruppe und

(05:55):
eine Fred Funk Gruppe, da könnt ihr auch einfach reingehen und
dann seht ihr auch immer was ichund was Fred für Recovery und
Schlafdaten sammeln könnt ihr uns quasi live verfolgen.
Kommt in meine Gruppe. Kommt in Freds Gruppe und jetzt
hier rein in den Podcast Join boot.com Limits oder in
Shownotes wie ist Back Fred Funk?

(06:23):
Letztes Update aus Australien sitzt du schon auf gepackten
Koffern oder wie sieht's aus? Das ist.
Wie ist der Status? Was denkst du denn?
Also so wie ich dich? Kenne ist noch ist noch nicht
ein Kabel an dem Platz wo es sein muss und die Unterhosen
sind noch nicht gewaschen. Wir fliegen am Mittwoch Mittag,
müssen nicht mal so früh hier weg und jetzt ist es Montag als

(06:48):
ob ich da schon wieder. Fängst du an, fängst du an
Mittwoch um 10 an. Genau.
Nee, das ja, ich mein. Mach ich dann alles morgen, das
reicht wie immer. Klassiker.
Aber ich mein so einpacken, einpacken.
So. Wenn man also von wir müssen

(07:10):
hier einfach alles reinschmeißen, das ist ja
einfacher als dann von zu Hause irgendwo hin, wo man überlegen
muss, was braucht man und ich mein hier, wir müssen ja eh
alles mitnehmen und alles irgendwie einpacken, das geht
immer schneller. Ey, du hast recht, das ist so,
da macht man sich nie Gedanken drüber.
Man denkt dann manchmal immer so, oh nee, ich muss noch
packen, aber dieses. An der Destination, wenn man da

(07:32):
ist, wieder einpacken. Das ist ja ein Drittel oder noch
schneller, der Zeit, die man zu Hause braucht, wo man dann
irgendwie noch ah ne, wo ist denn jetzt hier nochdie.co 2
Kartusche, die ich seit 6 Jahrennicht mehr gebraucht habe, aber
irgendwie mitnehmen will, oder? Ja, und dann geht wohl Normales
durch. Habe ich jetzt hier, das habe
ich das und brauche ich das gerade.
Bei dir mit dem Race Equipment was du mitnehmen musstest und

(07:52):
so. Oh hast du hier schon mal
gecheckt, ob du alles dabei hast?
Ich wollte die Wettkampf an, ichwollte fast schon mal.
Nico nimmt mir den mit, tatsächlich, weil ich ja wieder
ja ich meine, weil ich ja wiedereinen neuen habe.
Ach ja, okay klar. Ein paar Sponsoren, Änderungen
und bisschen Farbe auch anders vom t 1 101 Teiler ne ist

(08:17):
einfach nur nicht viel anders, ist ein bisschen bisschen mehr
so weiß blau ja, aber eigentlichschaut es genauso aus wie der
vom letzten Jahr, aber poste ichja dann sowieso diese Woche.
Und ja, der wurde quasi jetzt dann auch erst ja oder war es
halt vor ein paar Wochen fertig und dann haben die den Nico

(08:38):
geschickt und der hat den jetzt,der ist ja schon in Singapur,
der hat mir den mitgenommen. Sehr gut also ist schon.
Aber sonst hätte ich auch so einEinsteller dabei gehabt hier.
Ich habe sogar schon eine Session am Einteiler gemacht,
hier am Sonntag so eine Brick Session habe ich mir gedacht, da
ziehe ich mal den Einteiler an. Geil.
Die Wettkampfsaison ist ganz, ganz kurz davor zu starten, also

(09:03):
reist du Mittwoch an, das Rennenist Samstag oder Sonntag.
Sonntag Nachmittag erst Sonntag 15:00 Uhr Ortszeit also das ist
dann ich glaube 09:00 Uhr früh deutsche Zeit und die Frauen
sind Samstag. 14:00 Uhr. Ja, sehr.
Gut, schönen Sonntagmorgen beim Frühstück Theo Handel machen und

(09:26):
gucken wie. Frei alle beim Saffern Saffern
an. Zuschauer wie sind die
Zeitverschiebungen nach Singapureigentlich aus?
Australien 6 Stunden, auch aus Australien nur 2 Stunden hier.
Ah okay ja, dann ist er ja easy für dich.
Ja, deswegen reicht auch Mittwoch mit Anreise.
Ich meine aus Europa, die fliegen ja jetzt schon alle
rüber, hätte ich auch gemacht oder haben wir ja letztes Jahr
auch schon so gemacht, also mir auch Montag.

(09:49):
Hingeflogen und Sonntag war das Rennen und dann klar auch mit
den klimatischen Bedingungen. Aber jetzt aus Australien reicht
da komplett. Mittwochabend landen wir dann
dort und ja, später dürfen wir sowieso nicht, wir müssen
Mittwoch spätestens da sein, weil wir da auch noch so ein
paar Media Termine und so erfüllen müssen.

(10:10):
Was machst du lieber? Früher anreisen oder so ist
jetzt nicht kurz vor knapp Mittwoch aber halt so.
Ja, Mitte der Woche, dass du noch ein paar Tage hast, um dich
irgendwie zu setteln und dann wird auch direkt geraced, dass
man gar nicht hin so. Es kommt, es kommt auf
Urlaubsmodus. Kommt, sage ich jetzt mal.
Also es kommt immer ganz darauf an, wie man dort trainieren

(10:30):
kann. Also ich finde es so klassische
Europa Location, ich meine da braucht man es nicht weil man
hat man keine Zeitverschiebung und meistens auch keine
klimatischen Bedingungen, an dieman sich gewöhnen muss und.
Aber da würde ich theoretisch früher anreisen und das und dann
kann man da halt da auch noch mal irgendwie gut so die die
Rennwoche überbrücken, oder ich würde halt zum Beispiel so

(10:50):
Montag, wenn ich dann irgendwie meinen sowieso mal einen
Entlastungstag habe, da das quasi als Reisetag nutzen und
dann komme ich auch irgendwie gar nicht aus so einem Rhythmus
raus und ansonsten USA habe ich ka ja keine gute Erfahrung mit
kurzfristiger Anreise oder in der Rennwoche erst anreisen.

(11:11):
Da muss ich, falls ich da rennenmache, noch eher noch früher
anreisen, aber sonst? Auch wenn es mich immer so ein
bisschen bisschen stresst, schonwenn dann die ganzen Athleten
schon vor Ort sind, wenn ich so sehe, die sind jetzt alle schon
in Singapur, ich ich, weiß ich, die haben ja ihre Gründe, dass
sie sich auch enorm an die Zeitzone und Bedingungen noch

(11:32):
gewöhnen müssen, und ich muss esnicht und?
Irgendwie ist es dann schon so. Jetzt hätte ich schon schon auch
Bock dort zu sein und mit dem somit Nico rumzuhängen oder so,
aber es ist eigentlich immer besser, wenn ich eher
kurzfristig anreise, also klar nicht zu kurzfristig, dass es
halt dann irgendwie noch in den Beinen steckt, aber ist immer

(11:52):
besser, also ich eigentlich meine besten Rennen habe ich
wenn ich wirklich kurz vor knappda ankomme.
Dass du deine Routine einfach zuHause so.
Ja, du bist dann durchziehen, kannst alles und dann ist so.
Du bist direkt in der Race Week quasi angekommen, nur die
letzten Tage, die letzten Termine die du eben hast machen
und dann wird auch direkt geracet so, ja das habe ich mir
ja auch gedacht, dass du so ein bisschen diese Spannung auch

(12:14):
direkt, wenn du an diese Wettkampflocation kommst, da ist
und auch aufrecht erhalten wird,wenn du eine Woche oder 2 da
bist, dann kommt man ja auch vorOrt schon wieder in so einen,
ich nenne es mal normalen Rhythmus rein und wenn du sonst
immer kurzfristiger anreist, dann ist so irgendwie dieses.
Keine Ahnung, das Race Week Gefühl dann vielleicht doch
anders als wenn du dann irgendwie 3 Wochen schon vor Ort
bist und so alles kennst und es sich schon so eher anfühlt wie

(12:36):
Trainingslager statt Race. So das hatte ich nämlich im
Kopf, ob das dann so was werden könnte?
Ja, ich finde es auch irgendwie.Ja, es ist schon so eine
Kopfsache einfach, also gerade auch, wenn man dann vor Ort ist
und dann einfach schon an der Race Location, dann denkt man
auch vielleicht auch einfach zu viel schon übers Race nach.

(12:58):
Ja, ist ein bisschen lockerer dann.
Also bevor wir jetzt über das Race reden und da tief
einsteigen, wie waren die letzten Wochen in Australien?
Ihr habt ja alles gehabt, seitdem wir das letzte Mal
gesprochen haben, super Wetter, Luftfeuchtigkeit bis hinzu
zyklonen, Warnung und alles ist zu und du musst es dir.

(13:21):
Private Pools suchen, wo du das Schwimmtraining noch machen
kannst, bis hinzu kranken Regenfällen, die ich gesehen
habe als Jonah, glaube ich in Triathlon machen wollte.
Also irgendwie ist gefühlt so viel passiert bei dir wie in
einem Jahr. Ja, aber lief mal was alles los.
Bin ich erst letzte Woche hier angereist, so 10 Wochen.

(13:42):
Ich kann da echt nicht glauben, dass es vorbei ist.
Also. Gerade heute auch schon mit Jana
darüber geredet. Ey, das wenn die Zeit vergeht,
dann so schnell und jetzt geht einfach die Saison schon wieder
los. Dubai war auch gefühlt irgendwie
vor 2 Wochen und ja das Wintertraining ist jetzt schon
wieder rum, habe jetzt auf jedenFall hier ordentlich trainiert,

(14:04):
die letzten 10 Wochen habe echt ich sag mal so rein vom Umfang
her. Ja, schon, glaube ich ja fast 30
Stunden im Schnitt über über 10 Wochen merke ich jetzt auch so
so hinten raus, also habe ich jetzt schon mal.
Ganz kurz, da muss ich einmal rein, das hast du ja nie
gemacht, oder? Ja, ich glaube eigentlich doch.

(14:26):
Also 10 Wochen schon, nicht letztes Jahr jirona auf jeden
Fall schon 6 Wochen. 6 Wochen. War ich also ich würde sagen,
vielleicht nicht vom Umfang, aber da habe ich deutlich
intensiver trainiert. Beim Rad und Lauf.
Ich war auch letztes Jahr nach Chirona deutlich fitter im Rad

(14:48):
und Lauf, also dieses Jahr ist alles ein bisschen anders, jetzt
bin ich zwar besser heatprapped für Singapur, da gibt es keine
Ausreden, aber die Rad und laufform, ich sag mal so die die
lässt noch zu wünschen übrig, also ein Team 100 Form.
Bin ich noch nicht, aber ist auch okay ist Anfang April.

(15:10):
Also ich werde jetzt hier keine Bäume ausreißen in Singapur, das
weiß ich, außer es ist halt wirklich ein brutal heißes
Rennen und alle anderen gehen hops und ich kann halt mit der
Hitze irgendwie besser, das ist dann, das wäre dann meine Stärke
am Sonntag, aber wenn es, auch wenn es am Ende auf die Rad und
Laufform drauf ankommt, da ja ich glaube, da haben andere

(15:32):
andere mehr zu melden. Wie machst du das Fest?
Das. Also nicht jetzt.
Ich will nicht jetzt wissen okayich habe jetzt weniger trainiert
oder so, das hast du ja auf gar keinen Fall.
Ne, schon auch so vermisst. Einfach im Training.
Aber diese diese Werte wie du jetzt dann 5 Minuten fährst oder
3 Minuten Intervalle oder längere Geschichten, weil ich
finde immer. Ne, ja.
Da hat uns das Internet in Australien, das Internet war

(15:56):
Down in Down under, du hast gerade.
Mir richtig geilen Abriss gegeben, wie ich das alles so
angeführt hatte und was ich davon gehört habe.
Also du müsstest da noch mal fürmich ansetzen, das müssten wir
dann entweder in der Postproduktion rausschneiden,
das nicht doppelt ist, aber ich hatte dich ja gefragt, wie du

(16:19):
das Festmachst. Da hast du gesagt, ja, im
Gefühl, wieso du dran bist und nicht an deinen 3 oder 4 Minuten
Werte. Wahrscheinlich haben wir es
aufgenommen. Aber du kannst mir nochmal so
einen ganz kleinen Abriss geben,dass ich, dass ich auch auf der
Höhe bin. Nur für dich, nur für mich alle.
Anderen hast du schon gehört, nur noch ganz kurz für mich
einmal, dass ich auch im Bilde bin.
Ja, ich mein, Grundsätzlich ist es hier schon, muss man schon

(16:40):
sagen, für die Confidence ist esnicht das Beste in Australien so
ein Wintertraining oder Wintertraining, ja das based
Training zu machen, oft für die Saison.
Weil es halt einfach die ganze Zeit so heiß und schwül ist.
Also wenn es nicht heiß ist, dann ist es richtig schwül.
Wenn es richtig heiß ist, dann ist vielleicht nicht so schwül,

(17:01):
aber dann ist halt dann brennt die Sonne runter wie nichts.
Also ja, ausreden hast du, hat man hier auf jeden Fall genug
und dementsprechend läuft halt das Training auch immer nie so
richtig, also gefühlt startest du halt einfach jede Einheit und
es fühlt sich erstmal nicht so gut an und das ist halt so bei
jeder Einheit und klar das. Weiß man dann schon auch und man

(17:23):
gewöhnt sich dann auch schon dran und man weiß halt okay es
ist jetzt kann jetzt hier halt nicht irgendwie so 100% meiner
sonst kann es nicht mit Girona überhaupt vergleichen mit den
Werten die ich da hatte, weil eseinfach ganz andere Bedingungen
sind, aber grundsätzlich habe ich ja schon auch zu Einheiten
da noch drinnen mal gemacht auf dem Trainer mit Ventilator.

(17:46):
Wo es ja dann eigentlich schon in die richtige Richtung gehen
kann oder dann halt auch mal. Dann gab es auch mal Tage, wo es
dann mal geregnet hat oder halt einfach mal ein bisschen
angenehmer, zumindest vom Gefühlher und ja und selbst bei den
alten war Einheiten war hat halteinfach noch ich sag mal einfach
vergleich zuvor genau einem Jahreinfach was gefehlt.

(18:11):
Was aber, wie schon gesagt, jetzt auch auch nichts Schlimmes
ist. Wir sind das ganze halt auch
sowieso komplett anders angegangen, einfach dadurch,
dass wir uns einerseits natürlich, dass wir halt jetzt
auch mehr geschwommen sind, dadurch ist leidet halt dann
natürlich auch, selbst wenn ich sage, wir machen Rat von und
laufen trotzdem genauso weiter, dadurch, dass ich einfach mehr
schwimmen, leidet dadurch natürlich die Qualität vom vom

(18:32):
Rad und vom Lauftraining drunterund dementsprechend fehlen mir
da halt dann einfach jedes Mal ein paar Prozente.
Und wenn sich das dann halt so summiert, fehlen mir dann halt
auch dementsprechend auch ein paar Prozente einfach in der in
der Form und genauso ist es natürlich dann auch halt auch,
wenn man die ganze Zeit in der Hitze oder auch in der Höhe ist,

(18:53):
es genauso über eine längere Zeit trainiert.
Es hat zwar positive Effekte aufdie aerobe Kapazität, das merke
ich jetzt hier natürlich nicht so, sondern das werde ich dann
merken, wenn ich halt entweder irgendwie ein Rennen in der
Hitze mache. Und da vielleicht besser
vorbereitet bin als als andere. Oder halt dann wieder in die die

(19:13):
Kälte zurückkommen. Und da bin ich dann auch echt
mal gespannt, wie das halt einfach einfach dann dann läuft,
das Training zu Hause, da bin ich fast gespannter als auf mein
Rennen in Singapur. Ja, das kann ich verstehen, weil
Singapur ist ja dann so ein bisschen irgendwie.
Das auch es wird. Sich ja gleich an.
Ja genau, es wird sich gleich einfühlen wie in Australien, da

(19:34):
ist dann nur die Frage, wie wirkt sich das jetzt im
Wettkampf aus, dein Gefühl das nicht so gut drauf sein
Performst vielleicht machst du das gleiche Ergebnis, weil ja
genau das meine ich, vielleicht machst du sogar am Ende das
gleiche Ergebnis, wo du dachtestin Girona, ich reiße dir Bäume
aus und dann kommst du in die Hitze und kriegst fast einen
Schlag, weil du damit nicht 100%zurecht kommst dann.

(19:55):
Vielleicht kommst du jetzt zu 100% mit der Hitze zurecht, aber
die Form ist noch nicht da. Also das ist dann wieder.
Ich glaube aber, das ist besser für Singapur, so rum
tatsächlich. Also ich, ich weiß es noch
nicht, werde es am Sonntag herausfinden, aber ich glaube,
es ist besser, eher 100% auf dieHitze vorbereitet zu sein mit
nur keine Ahnung 80% Form als andersrum, weil am Ende ja wir

(20:20):
müssen, ich meine Singapur ist halt das eine Rennen wo du.
Ich sage mal mit 320 Watt im Schnitt und einen 340 er Tempo
beim Laufen theoretisch gewinnenkannst.
Das ist halt kein anderes Rennenwo das so ist und es hört sich
jetzt halt erstmal nicht viel an, oder?
Ich sag mal so für ein Profi istes nicht viel oder für für T One

(20:41):
handelt es auf keinen Fall viel für mich, weil ansonsten auch.
Ja deswegen habe ich gerade nochdazu gesagt, weil ansonsten
brauchst du halt 360 Watt im Schnitt und dann ein 315 er
Tempo hinten drauf. Und ja, das soll an sich das
Tempo, das hat ja dann jetzt erstmal jeder drauf.
Die Frage ist natürlich dann, wie, ja wie gut kommt man dann

(21:02):
mit der Hitze klar und kann man dieses Tempo halt dann auch in
in der Hitze gut gehen deswegen aber ja, wir werden es am
Sonntag herausfinden, so viel dazu, ansonsten das Training
lief auf jeden Fall hier trotzdem sehr gut und für die
für dieses Gesamtsaison war es auf jeden Fall eine sehr gute
Vorbereitung. Ja, das ist so ein bisschen.

(21:23):
Ja, was du jetzt gerade beschreibst, auch für dich
einfach eine Blackbox, weil du das nicht einschätzen kannst?
So richtig, ja. Genau, genau.
Ich habe mich. Halt alles anders an.
Es war jedes Jahr halt Verona oder Lanzarote etc.
Und konnte halt immer mit ja davor vergleichen und jetzt ist
halt einfach irgendwie so was komplett was anderes, bisschen
anders trainiert, andere Bedingungen und jetzt einfach

(21:45):
kein Vergleich und weiß nicht woich stehe und confused.
Ja, ja, genau. Also das ist das, was ich meine,
also dieses, ich bin wirklich gespannt, wie sich das auswirkt.
Und wenn du zu Hause bist, weißtdu es ja, spätestens dann hast
du wieder die normalen Bedingungen und und kannst dann
in dich rein fühlen, sage ich mal.
Lass uns doch mal, weil wir gerade bei dem Thema sind, du

(22:06):
hast gesagt, ihr seid die Saisonein bisschen anders angegangen,
lag das jetzt nur daran, dass dudurch Australien durch den
Schwimm Scott einfach mehr geschwommen bist und da einen
größeren Umfangs und intensitätsblock, also war ja
sogar beides bei dir gesetzt hast?
Oder war es auch? Dass ihr ein bisschen anders
trainiert hat hinsichtlich dessen, dass deine erste lang
Distanz in Rot ansteht, da hast du ja schon häufiger.
Eigentlich wollte ihr das Training nicht groß ändern,

(22:27):
sondern wollte auf T One handeltweiter ausrichten, ist es jetzt
auch so gekommen, wie ihr euch zuerst überlegt hat oder ist es
dann doch so ein bisschen auch durch den Schwimmblock und das
was da anders war auch anders gewesen oder war sonst Radfahren
und und laufen doch sehr ähnlichwie sonst das Training für die T
One handelt und die Jahre davor?Ich glaube ist schwierig, da

(22:49):
müssten wir fast dann fragen. Ich habe nämlich nicht dazu
gefragt, weil an sich war das Training wahrscheinlich einfach
darauf angepasst, dass ich mehr schwimmen und auch mehr
Intensität, schwimmen und halt auch auf die die klimatischen
Bedingungen hier ein bisschen runtergefahren, aber ich würde

(23:13):
jetzt habe jetzt nicht das Gefühl, dass ich hier irgendwas
gemacht habe, was mit lang Distanz zu tun hat und.
Also das würde ich. Also es war schon jetzt noch so
die Standard Sessions mehr oder weniger und T One Hundred
Mitteldistanztraining und die intensiven Einheiten waren schon
waren schon hochintensiv meistens.

(23:34):
Okay also war das eher alles, alles wie immer und dann eben
ergänzt durch Klimatisches, alsoKlimatisches.
Ein bisschen anders einfach. Wie sieht es denn im Schwimmen
aus? Da hast du ja einen Vergleich
und ich meine im Pool klar, das Wasser ist ein bisschen wärmer,
aber im Pool ist immer warm, auch wenn du in einem Hallenbad
oder so schwimmst. Du sagst zwar, dass das Becken

(23:55):
da in Australien ist langsamer bei den Zeiten was da
geschwommen wird. Ja, aber ich habe zumindest
einen Vergleich von also zu 10 vor 10 Wochen, wo ich hier
angekommen bin. Ich sag mal, da bin ich schon
deutlich deutlich schneller geworden.
Ich mein klar Fitness und so kommt natürlich auch hinzu da.
Aber ich, da habe ich schon das Gefühl, dass da ordentlich was

(24:17):
voran gegangen ist. Also ich bin auf jeden Fall
besser geworden im Schwimmen, das ist ganz sicher, da bin ich
auch auf jeden Fall besser als vor einem Jahr.
Die Frage ist natürlich, ob es dann für so 5 Front Pack reicht,
jetzt wo halt das Niveau halt auch gestiegen nochmal gestiegen
ist. In der T One 100 das darf
natürlich auch nicht vergessen, das ist natürlich ja.

(24:39):
Das werde auch am auch am Sonntag erfahren, wobei das dann
auch wieder so ein anderes Rennen ist, weil das Wasser halt
auch 32 Grad hat und dann wahrscheinlich gar nicht mal so
schnell geschwommen wird und niemand aufs Tempo drückt.
So ein bisschen wie Dubai letztes Jahr ja, aber Singapur
vor einem Jahr bin ich glaube ich mit 50 Sekunden Rückstand
aus dem Wasser gestiegen, also idealerweise passiert das jetzt

(25:02):
nicht mehr. Okay also gehen wir mal durch
das Szenario. Du hast, wenn du jetzt ein
Wunschszenario hättest für Singapur, für Sonntag, also
quasi fast in einer Woche, wir nehmen wir heute am Montag auf,
lass doch mal durchgehen, so gerne im Vergleich zum letzten
Jahr, was ist so für dich jetzt so ein wirkliches Traumszenario,

(25:22):
auch natürlich hinsichtlich dessen, was du jetzt schon
gesagt hast, dass du sehr gespannt bist, wie sie es im
Rennen performt, weil du vom Gefühl her nicht so gut drauf
bist und da jetzt nicht glaubst du, du reißt Bäume aus, also das
für alle, die hier zuhören, nochmal noch mal.
Auch im Hintergrund haben, aber was?
Ist noch dazu, wie halt schon jedes Jahr, ist halt auch
einfach wieder das erste Rennen und es ist das erste Rennen.

(25:46):
Gehört einfach immer noch so fürmich zur Vorbereitung dazu.
Ich brauche es einfach um zu. Noch mal diese letzten Prozente
dann auch fürs Training zu bekommen, weil sie auch jedes
Jahr, ich meine, ich hatte schonauch Jahre, wo es erste Rennen
dann eben doch nicht so schlechtwar wie jetzt zum Beispiel
letztes Jahr in Singapur, so, also da war ich ja auch Neunter,
so, so schlecht war das ja dann gar nicht, aber trotzdem hatte

(26:09):
ich danach im Training einfach noch mal so ja noch mal ein paar
Prozent extra. Und konnte halt einfach dann
noch mal auf einen höheren Niveau trainieren, was mich dann
wiederum auf eine noch bessere Ausgangslage für die weiteren
gebracht hat. Also ja, das ist das muss man da
auf jeden Fall noch dazu sagen, aber wunschszenario ja natürlich

(26:31):
Front Front Pack Swim also ich gehe mal tatsächlich davon aus,
dass bei dem Rennen sowieso die Schwimmer nicht so schnell sein
wird. Also war zumindest die letzten 2
Austragungen in Singapur war dasSchwimmen mit vorne relativ
entspannt, weil halt eben bei dem warmen Wasser niemand aufs
Tempo drücken wollte und ja niemand da irgendwas riskieren

(26:54):
will und halt schon im Wasser zuüberhitzen heißt es aber nicht,
dass es einfach ist, irgendwie da vorne mit zu schwimmen, weil
man kämpft halt dann einfach wirklich gegen die
Wassertemperatur und gegen sich selber als um halt irgendwie an
den Beinen zu bleiben und. Ja, ich.
Ich denke, die erste Gruppe wirdso oder so sehr groß werden und

(27:17):
es wird auf der Grabschicke erstmal richtig Chaos geben, wie
auch letztes Jahr, da bin ich mal gespannt wie die die
Zeitstrafen durchsetzen, weil bin mir sicher die die Lichter
die werden rot blinken für mal. Also jetzt fahren 9 Runden und.
Und die alle Lichter werden für 3 * 3 runden nonster Brot

(27:38):
blinken ganz sicher auf der Strecke also und es ist auch gar
nicht, weil jetzt irgendwie Windschatten gefahren wird,
sondern es einfach, weil die Strecke so beschissen ist und
weil es halt eben auch so heiß ist und dann halt niemand
irgendwie so. Tempo, macht oder halt so
richtig Tempo macht das Halt irgendwie so das lang gezogen

(27:59):
wird und Lücken entstehen, sondern es fahren halt dann alle
irgendwie so nebeneinander und es ist so in 4 Reihen und ja und
dann ist es halt ist dann die Strecke auch ja vom vom
technischen Profil und auch vom vom Untergrund einfach nicht die
Beste. Ja, dass das auf jeden Fall
Chaos geben wird. Und da muss man, glaube ich,

(28:20):
einfach echt aufpassen, dass manda keine Zeitstrafe bekommt,
wenn sie welche verteilen, was ich natürlich hoffe.
Und ja, idealerweise bin ich da dann vorne dabei und dann mal
schauen, was die Radbeine dann hergeben bei den heißen
Temperaturen. So rein von der Renn Taktik

(28:42):
würde ich es aber auch eher sagen wir konservativ gestalten
bei der Hitze. Es wird schnell warm genug und
ich glaube wenn man da zu früh irgendwie drauf drückt.
Bestes Beispiel war zum BeispielCleme Minor letztes Jahr in
Singapur, der ist mit mir aus dem Wasser gekommen, also quasi
4550 Sekunden zurück, hat dann sich entschieden direkt

(29:07):
versucht, also so direkt das Loch zu schließen und.
Hat er auch geschafft. Aber dann habe ich ihn auch,
glaube ich am Ende vom Radfahrenschon wieder eingeholt und das
so, so haben halt auch also ein Paar so diese Renn Taktik die
halt einfach mal drüber gegangensind was man halt sonst machen
muss bei den t One Handel rennenaber wenn man das halt da macht,
dann bezahlt man halt ordentlichdafür und dann da gibt es halt

(29:29):
auch kein Zurück mehr. Also wenn du halt mal drüber
bist dann dann ist das Rennen quasi vorbei und du kannst ja
dann nicht entscheiden ob du einen halben Wandertag machst
oder oder aussteigst. Und ja, also wenn man schon mal
einige, wenn man es schon mal zum Laufen schafft und noch
nicht überhitzt ist, ist schon mal schon mal ein gutes Zeichen.

(29:52):
Aber spätestens beim Laufen ist es dann echt nur noch Survival
und ich kann mich schon gar nicht mehr an die Schmerzen
erinnern vom letzten Jahr. Tatsächlich hat der Körper schon
komplett vergessen, aber ich hatte ja letztes Jahr zu dir
nach dem Rennen gesagt, dass es eigentlich so das härteste
Rennen war, was ich je gemacht habe.
Ja, und ich kann mich. Ich kann mich wirklich nicht
mehr dran erinnern. Also.

(30:13):
Ich hab es aber. Trotzdem lass es ja, ich
versuch's. Nicht das ist, das ist echt
komisch, weil ich hab so Bock auf.
Ich find das Rennen ist richtig geil.
Also ich find Singapur ist echt 1 meiner Lieblingsrennen in der
t One handelsserie einfach findeich, weil das ist so das Rennen.
Wo die t One oder wo pto t One hundred disz zeigt, was von der

(30:39):
ganzen Serie versprechen, aber bei den meisten Rennen eben
nicht schaffen, dass sie halt einfach wirklich so ein ja so
ein Rennen so mitten in die Stadt so irgendwie an den sag
mal geilen Sehenswürdigkeiten, Gebäuden et cetera vorbei und.

(30:59):
Da war noch echt viele Zuschauerda, weil Age gubrennen ist da
auch und nicht allgemein, so dieAsiaten, die sind auch sehr sehr
sehr sportbegeistert und ja, dasund gerade einfach, ich weiß
auch nicht von den Vibes ist dasSingapur echt nice als halt
einfach ebenso ja brutales Rennen von den klimatischen

(31:21):
Bedingungen was was es einfach anders macht zu den anderen
Rennen der Serie und vielleicht ist das auch noch mal auch so so
ein Grund wieso es so gut ist, weil es halt.
Das einfach irgendwie so ein bisschen anders ist, weiß es
überhaupt nicht. Vergleichen kannst mit den
anderen Rennen also die Leute, die jetzt da gut sein werden,
heißt absolut gar nicht, dass die im Rest Saison irgendwie gut
sind. Sie Juri Coil letztes Jahr also

(31:44):
der hat das Ding gewonnen, aber dann Restsaison war nichts mehr.
Oder auch andersrum. Also wenn da jetzt halt
irgendjemand nicht performt, heißt es auch absolut absolut
gar nichts für die für die kommende Saison.
Es ist so ein eigenstehendes Rennen und das macht es glaube
ich, das macht es einfach so spannend.
Hat natürlich einen gewissen Reiz, definitiv.

(32:04):
Also ich erinnere mich auch an Singapur letztes Jahr so ein
paar Sachen mit irgendwie parthleten hat ein Eis im Helm
oder irgendwie eine extra Flasche Wasser am am Rad weil
es. Eine Kühlung Nutrition spielt da
natürlich eine Riesenrolle. Wirst du da irgendwas anders
machen als im letzten Jahr oder hast du dir noch irgendwas
überlegt, was du machen kannst? Oder sagst du ah jetzt bin ich
ja gut angepasst? Jetzt reicht mir eine 05 Flasche

(32:26):
Wasser. Genau.
Und dann trag ich die Wasser. Ich geh ohne Style, ohne Wasser
ist. Flaschenhalter sind nicht mehr
erlaubt. Ich üb schon mal für rot, ich
hab die schon alle abgeschraubt,ich hab gar keine Flaschenhalter
mehr, ich muss für rot üben, da muss ich 180 km ohne Wasser
machen, da muss ich dann auch 80km in Singapur ohne Wasser

(32:48):
schaffen. Ja, das ist ja ein gutes
Training, weil es heißer, das dann 1 zu 1 gleich zu übersetzen
quasi ja. Nein, Spaß beiseite.
Also machst du alles wie wie letztes Jahr, oder?
Ich habe tatsächlich eine richtige Nutrition und Hydration
Strategy. Also ich arbeite da jetzt auch

(33:12):
mit mit Fuel in zusammen mit demScott Hindel, also auch quasi so
Nutrition Coach und mit dem habeich so eine.
Also wir haben dann auch das Sweat Rate Tests und so hier im
Training gemacht, also quasi ganz einfach eigentlich mit
wegen Form vorm Training, dann schauen wieviel man zu sich

(33:33):
genommen hat und wegen nach dem Training und das dann halt
einfach kalkulieren und wieviel Liter man dann pro Stunde da
quasi verliert und das ist bei mir sehr viel.
Also ich verliere 2 Liter pro Stunde bei heißen Bedingungen.
Und. Dementsprechend ja 2 Liter pro
Stunde. Also wenn ich hier Radfahren

(33:53):
gehe, bin und trinke, bin ich nach der Radeinheit meistens 4
Kilogramm leichter. Boah, das ist ja der Beste.
Wait Lost Trick geht nach Australien.
Ja gut, genau da trinke ich auchnichts, dass es so bleibt.

(34:13):
Aber krass, das kannst du ja garnicht trinken. 2 Liter.
Also du trinkst ja während des Trainings trotzdem, das heißt du
müsstest ja, du verlierst. Moment kurz zum Verständnis, du
verlierst 2 Liter pro Stunde, obwohl du was trinkst, oder?
Nee, mit also einberechnet. Also quasi meine Sweat ja okay.
Also wenn ich jetzt 2 Liter trinke, dann bekomme ich bei 0

(34:35):
Kilogramm, wenn ich eine Stunde 2 Liter schwitze, dann.
Und da trinke ich euch bei 0 Kilogramm gleichen Gewicht.
Aber wie? Dann erzähl mal bitte, wie
versucht ihr das auszudenken, weil jeder weiß ja, dass du,
wenn du 20% oder nee was war es 2% Körperflüssigkeit verlierst.
Ach jetzt hab ich die Zahlen nicht mehr drauf, jetzt muss ich

(34:55):
gleich noch mal nachgucken, jetzt wird's peinlich jetzt
Halbwissen aber auf. Jeden Fall, wenn ich gar nicht
so viel Körperflüssigkeit verlierst, zu trinken.
Genau büßt du ja irgendwie 20% Leistung ein.
Ja. Ja, ich meine, das ist ja, also
ich muss auf jeden Fall, deswegen haben wir da halt eben
auch so eine Strategie Strategiefür Singapur herausgearbeitet

(35:17):
mit Hydration und Nutrition und die habe ich auch schon jetzt
zweimal getestet, funktioniert sehr gut, ich habe sogar einmal
so getestet, dass ich nach der Rolleneinheit ein Kilogramm mehr
hatte, das war auch noch mal interessant.
Einfach Rolle gefahren steh ich auf die Waage.

(35:38):
Ab Kilogramm mehr. Geil, ja, aber das ist ja, das
ist ja krass, weil also ich habees jetzt gerade noch mal ganz
schnell nachgeschlagen, weil ichkein Halbwissen hier verbreitet
habe, aber es ist ja so eine Faustformel, wenn du 2%
Wasserverlust hast, hast du 10% Leistungsverlust.
Und jetzt mal überlegen keiner was wiegst du 75 Kilo.

(35:59):
Ich glaube, es ist im Moment noch so 78. 78 Jahre, aber das
ist ja dann bei 2%, irgendwann kann man 1,5 1,6 Kilo
Flüssigkeit, das heißt, wenn du dann 300 Watt fährst mit 2%
weniger sind das ja irgendwie 30Watt oder so, die du verlierst
dann das ist ja krass und wenn du dann weißt, du müsste
eigentlich 2 Liter, also jeder der mal in einer Stunde eine 075

(36:20):
Flasche getrunken hat, dann wenndu auf Mallorca im Trinklager
unterwegs oder so, dann musst duhalt dann schon direkt wieder
irgendwo. Wo ist die nächste?
Haltebucht, weil du pinkeln musst?
Wahrscheinlich. Das ist aber krass, wie wichtig
dann eigentlich das ist für solche Rennen.
Also ist ja logisch. Ich meine, das wird mir jetzt
schon auf den ja ja genau, also ich meine, das ist schon auch

(36:41):
auf die Extrembedingungen plus. Ja, klar, Nein.
Aber auch jetzt für dich im. Training ja genau, ja, auf jeden
Fall. Also ich muss auf jeden Fall
viel trinken, auch beim locker locker trainieren, genau.
Ich meine, andererseits hast du,kannst du natürlich viel
einfacher so in die Soundtoo trainieren, da musst du nicht so

(37:05):
viel Watt fahren. Du verbrennst dich so viel
Energie, weil du verlierst quasidann irgendwann zu 20% deiner
Leistung. Zack kannst du halt irgendwie
schon mal 60 Watt weniger fahren, ein bisschen in Soundtoo
und verbrennst gleichzeitig in dem Soundtoo hast die gleichen
Anpassungen und verbrennst weniger Energie dabei, weil du
weniger Watt fährst. Trick einfach dehydrieren.

(37:29):
Muss man nur. Nein.
Ich meine so. Richtig, richtig rehydrieren,
weil sonst hat man langfristig ein Problem.
Genau, nee, ich meine, es ist ja, es ist ja eh im Training,
wenn du jetzt irgendwie, ich sagmal, ich geh 3 Stunden
Radfahren, heißt es nicht, also trinke ich keine 6 Liter
natürlich also. Brauche ich ja auch nicht.
Ich meine, solange ich mich danach wieder ausreichend
rehydriere das das passt. Ja und wenn ich jetzt hier so 3

(37:52):
Stunden Radfahren gehe, dann trinke ich meistens so.
Ja, da bin ich wahrscheinlich so3 Liter.
Wenn ich also 3 Stunden locker Radfahren trinke ich so 3 Liter,
so ein Liter pro Stunde rechne ich dann eigentlich immer und
das reicht dann auch komplett, da habe ich auch jetzt nicht
also. Habe ich jetzt nicht das Gefühl,
ich habe einen extremen Leistungsverlust, oder?
Naja, du hast ja auch nicht diese 2 Liter Verlust bei wenn

(38:12):
du 200 Watt fährst irgendwo, sondern das ist ja dann auch bei
Hitze plus bei deiner bei eben deiner Race pace sag ich jetzt
mal oder irgendwie sweet Spots oder was auch immer, aber das
ist ja fürs Rennen für Singapur hast du im Kopf was du letztes
Jahr getrunken hast beim beim Rennen.
Ja, auf jeden Fall. Auf keinen Fall so viel.
Ja, aber da hast du auch keine Tests gemacht oder so, dass das
irgendwie so das im Bewusstsein war, krass.

(38:37):
Ja, auf jeden Fall. Dementsprechend haben wir da,
was, auch Kohlenhydrate interessanterweise.
Also habe ich ihm so gesagt, wasich nehmen würde und dann
richtig runtergeschraubt, also beim Radfahren richtig
runtergeschraubt, beim Laufen richtig hochgeschraubt, das fand
ich auch interessant, auch Koffein, ganz andere Strategie

(38:58):
wann und wieviel also. Ist ja alles Geheimnisse hier,
aber ich bin transparent Athlet.Nee, also quasi zum Beispiel
das, ich habe halt sonst halt irgendwie meine Koffeingels
gehabt und habe halt irgendwie beim Radfahren alle keine Ahnung
30 Kilometer oder sowas halt einKoffeingel genommen, zusätzlich

(39:21):
zu dem was zu den Kohlenhydratenwas ich halt im Trinksystem
habe, aber jetzt ist die Taktik eher die beiden Koffeingels nach
der Hälfte auf einmal zu nehmen,also beide zusammen.
Also 100 Milli, also quasi, dassdu die 200 Milligramm auf einmal
hast und natürlich auch und natürlich dementsprechend die

(39:43):
Cards noch dabei. Dass du quasi noch einmal so
richtigen Pieks und Bus setzt. Genau, genau und beim Laufen das
Gleiche, also quasi so nach nachnoch eine Stunde später, quasi
dann ungefähr das gleiche, was dann halt irgendwie bei
Kilometer 6 oder so beim beim Laufen ist.

(40:05):
Und beim Radfahren maximal quasi100 Gramm pro Stunde
Kohlenhydrate in der Hitze. Das ist interessant, das ist ja
auch das, was ich weiß nicht, obdu den gehört hast, den Podcast,
wo mal Robert Goras bei uns ja. Doch habe ich gehört.
Aber schon. Länger.
Der hat ja genau das Gleiche gesagt.
Ja, ist schon länger her und derhat ja das gleiche gesagt, dass

(40:26):
die beim Radfahren bei so richtig, also da ist ja noch
schlimmer, weil es mehr Tagen, mehr Tagesetappen sind.
Aber dass die da teilweise bei so Hitzesachen auch auf
teilweise, also er sagt lieber 80 Gramm wirklich
Verstoffwechseln im Magen haben und aufnehmen als irgendwie 120
Gramm Zuführen und Magenproblemebekommen und sonstige Themen,
also dass da auch der Trend im Radsport war, dass es eher so

(40:48):
Richtung dieses 100 hingeht, undich finde das dann immer so, ich
meine jeder A ist es natürlich individuell.
Aber wenn man immer dieses großePicture sag ich mal dieses große
Bild betrachtet, was man so hört, wenn man dann auf Hawaii
hört irgendwie. Magnus wollte 140 nehmen und ist
irgendwie Hops gegangen und blumi nimmt immer super viel und
hat hat dann da irgendwie vom Rad gekotzt.

(41:09):
Irgendwie zeichnet sich immer mehr so ein Bild.
Eine Zeit lang hatte man das ja Gefühl mehr gabs ist immer mehr
aber. Jetzt arbeitet die Schwelle aber
trotzdem dann so bei 120, glaubeich.
Weil gefühlt dann immer wenn dann so 140 160 Tannie
funktioniert. Nee, genau.
Also 120, das ist ja auch wissenschaftlich bewiesen, das

(41:31):
geht ja mit der richtigen Mischung mit den 1 zu 0,8 und
natürlich dann auch ausreichend trainiert.
Ja, genau, und aber auch die Brücke.
War halt auf der passe, ja. Genau.
Genau, ja. Naja, und das ist ja auch das
Ding, das man immer mit einkalkulieren muss bei diesen
ganzen Sachen. Sonst denkt man immer, ja, ich
nehme halt 120 und ja, was ich nicht aufnehme, nehme ich eben

(41:51):
nicht auf oder so, das geht dannhalt durch, ist ja nicht
schlimm, aber das ist natürlich.Das Problem ist, dass halt die
Kohlenhydrate, die brauchen haltWasser eben auch und oder so die
Verdauung. Dementsprechend ist es
wahrscheinlich deswegen, das istwahrscheinlich dann auch der
Grund, wieso in der Hitze das dann auch nicht so gut
funktioniert oder man eher dann eben nur lieber nur 100.

(42:13):
Du warst sonst bei 120, ne. Ja oder sonst würde ich es halt
eher schon tatsächlich auf dem Rad, wenn man es hochrechnet.
Ich meine, es sind ja nicht ganz2 Stunden 80 Kilometer, wenn man
es hochrechnet, wahrscheinlich sogar knapp 140 auf dem Rad oder
100 130 bis 140 und dann dafür beim Laufen nur noch 90.

(42:40):
Und ja, jetzt ist aber schon eher gut verteilt, quasi, dass
es wirklich 100 pro Stunde sind und beim Laufen, also dass du
lieber durchgängig ist statt 3. Okay spannend, also quasi eine
relativ durchgängig gleiche Energieversorgung plus noch
eben. Genau diese.
Peaks setzen was, was das Koffein vor allen Dingen angeht.

(43:00):
Dass das nicht so gleich. Wird und natürlich dann das
Training boosters, um natürlich auch mit Sodium natürlich auch
Elektrolyte. Nicht genau, alles quasi
durchgeplant. Ich hab das in Excel Tabelle
muss ich noch auswendig lernen. Ja.
Würde ich gerne davor bauen. Ja, würde ich gerne noch
abfragen. Vokabeltest Nutrition Test ist

(43:22):
das. Genau.
Und dann auch vor, dass du schoneinen kompletten spazierten.
Plan hast. Ja, ich mein.
Sonst hast du den ja so ein bisschen selber gemacht.
Ne, ja. Ja, auch im Kopf.
Nur so grob überlegt und dann auch im Rennen eher so.
Nicht dran gehalten, weil was ich mir überlegt habe, sondern
eher so. Ja jetzt nehme ich mal wieder
was ich weiß nicht also ich meine es hat ja eigentlich immer

(43:45):
ganz gut funktioniert, es ist nicht so, dass ich irgendwie
leer gegangen bin oder überhauptirgendwelche Magenprobleme
hatte, also weder noch, also so rein von der Transfrition her
bin ich jetzt eigentlich nie so irgendwie irgendwie falsch
gefahren, aber vielleicht kann man da trotzdem halt einfach von
leistungsmäßig einfach noch was rausholen, wenn man das dann
doch noch mal so ein bisschen janoch professioneller angeht.

(44:07):
Ja, und es an was ich auch geändert hat, ist auch vorm vorm
Start schon in der letzten Stunde quasi schon in der
letzten Stunde vom Start schon 100 Gramm Kohlenhydrate noch mal
quasi eine Stunde davor Koffein Shot mit 200 Milligramm und auch
50 Gramm Kohlenhydrate da dazu und dann noch mal so 1015

(44:28):
Minuten vom Start statt einem Gel, was ich bisher mal gemacht
habe 2 Gels. Krass, ich bin gespannt.
Ich bin gespannt. Ich auch sich das.
Also ich habe es natürlich im Training schon alles getestet,
also Probleme hatte ich auf jeden Fall keine als es
funktioniert was das angeht schon schauen wir mal und das

(44:50):
Rennen ist halt dann auch wieder15:00 Uhr, das heißt da muss man
auch den ganzen Tag schon wiedergucken was man da ist.
Da reicht schon wieder nicht nureine Mahlzeit, da braucht man
schon wieder 2 Mahlzeiten mit dem Nachmittagsrennen ist immer
ein bisschen kompliziert. Das ist echt kompliziert.
Ja, da hast du recht. Also ich finde vor allen Dingen
dieses Thema Flüssigkeitszufuhr Ultra spannend, weil man das

(45:11):
eigentlich. Weiß dazu aber gefühlt Sam Layo.
Vernachlässigt. Sam Layo hat bei seinem zweiten
Platz hinter Gustav Iden hat er gesagt, er hat 16 Liter
getrunken, Hawaii im Rennen auf Hawaii, also es sind ja dann
auch die 2 pro Stunde, er hat 16Liter zu sich genommen, also er
hat auch eine hohe Sweatrate. Aber es ist halt echt, wenn man

(45:35):
überlegt 16 Liter. Also es ist halt.
Ist Wahnsinn, das ist echt Wahnsinn.
Ja, muss man halt, muss man halttrainieren.
Man kann nicht einfach so 16 Liter trinken, vor allen Dingen
auch noch mit Kaps versetzt, dasist schon neben der sportlichen
Belastung ist das ja für. Den manche können krasse nicht
nur manche können es, und zwar nicht nur Wasser.

(45:57):
Im Bierkönig, oder was? Ist da keine Frage.
Da wollten wir jetzt eigentlich noch hin, wo ich auf Mallorca
war. Nach dem 200 Kilometer Ride.
Aber leider hatte der Bierkönig noch zu wir sind noch zu früh in
der Saison, naja. Aber deswegen, aber dafür war
dann auch nicht viel los, muss man sich entscheiden.

(46:19):
Da hast du absolut recht, da hast du auf dich recht.
Ey, sag mir mal, was ist noch inAustralien passiert?
Die letzten die letzten Wochen. Ja, du hast es ja auch schon
angesprochen, der ist das in Deutsch, Zyklon, Zyklon, das
hört sich krass an, weil ich find so cyclon hört sich cool
an. Und nennen wir ihn cyclon.

(46:41):
Auf jeden Fall der, der Alfred hat auf jeden Fall Deutsch.
Einen geilen. Alfred, der hat hier den ja hier
in Australien. Ja, für ordentliche Furore
gesorgt. Der gab halt dann so eine
Warnung und dann gab's übrigens den Klopapier Effekt, Oh den

(47:06):
gab's wieder in den Supermärkten, Klopapier war
alles direkt ausverkauft, ich weiß nicht warum ist es.
Wie lange, wie lange kannst du noch bleiben?
Wie lange kannst du noch bleiben, wieviel Klopapier habt
ihr noch in der Butze? Ja, wir, wir waren, wir sind ja
dann die, die nichts mehr bekommen, weil schon alles weg
ist. Nein, aber ich verstehe dich,

(47:27):
warum ist es immer klopapier, warum ist es immer das erste,
was weg ist? Ich meine es ist aber wirklich
essen. Eigentlich kann man denken,
Lebensmittel oder so ne. Ja, ich meine, das ist natürlich
auch so. Brot und gerade so, diese, also
wirklich, da haben sich Leute eingekauft, scheinbar als ob
die, die dachten, dass da jetzt der Cyclon für. 4 Wochen

(47:50):
irgendwie da ist und alles zu hat und die sich irgendwie
einbuckern müssen. Also ich glaube das war da, das
wurde glaube ich auch von von den Medien hier sehr sehr ja
hoch gepusht, also so schlimm war es dann oder ich meine es
war jetzt auch nicht nicht nichts, also zumindest hier war
nichts, aber. Unten in Brisbane und Gold

(48:12):
Coast, also südlich von hier, dagab es schon Überflutungen und
dann auch Stromausfall für längere Zeiten.
Also da auch schon ein bisschen schlimmer.
Und klar, es war halt dann ein bisschen auch stärker Wind und
so, aber jetzt nicht, also hier,Nusa war absolut gar nichts, da
war das Wetter sogar besser als.Als jetzt letztes Wochenende, wo

(48:36):
es wo es mal so 2 Tage so richtig geregt geschüttet hat
und zwar hätte nämlich an dem Wochenende von dem Cyclon der
Moluluber Tryflon stattfinden sollen, da hätte ich tatsächlich
sogar als Training dann die lympische Distanz mitgemacht.
Der wurde dann aber verschoben auf dieses Wochenende oder jetzt

(48:58):
letztes Wochenende. Und ähm, ja, dann war's mir
sowieso zu knapp vor Singapur und ich hab den nicht
mitgemacht. Aber Janna ist ist die
Sprintestals gestartet und da war das Wetter tatsächlich
schlechter als an dem Wochenende, wo der Cycling war,
wo der ursprünglich stattfinden hätte sollen.
Oh Mist, ey, das ist echt ärgerlich für die Veranstalter.
Ja, aber. Ich hab da die.

(49:19):
Bulle auch hab gesagt wegen zu vielen Blue Bottle Quallen.
Da. Waren auch krasse Wellen.
Also das war ja so. Wie ich das auch ausgesehen
habe, aber das ist ja Australier, ist ja Wellen egal,
die Lieben das ja, die Ausgerechte, dass das Schwimmen
abgesagt wurde. Die Begründung war wegen den
Quallen okay. Na gut, Wetter ist egal und hier

(49:42):
6 Meter Wellen, das geht schon. Aber die Quallen das.
Alles Gute ist ja, wenn es hier regnet, ist es halt irgendwie
einfach. Man ist halt einfach nur nass,
aber es ist halt absolut nicht irgendwie.
Kalt oder so. Ich meine, ich habe dann auch
einfach, als ich als Joanna angefeuert habe, einfach mein t
Shirt ausgezogen, weil das halt dann irgendwie so nervig an

(50:02):
meinem Körper geklebt war, ich halt irgendwo körperfrei, aber
es war jetzt nicht so, dass es halt irgendwie irgendwie kalt
war, ist halt ja voll nass. Ist auch angenehm.
Aber ist halt auch oft so hier, weil es halt eben so schwül ist.
Auch hier regnet es eigentlich auch relativ oft, dann mal so
für 5 Minuten oder so, dann kommt es mal richtig krass
runter. Also hier wischt mich auf dem

(50:24):
Rad eigentlich. Sie haben also jede zweite
Radeinheit erwischt. Mich mal einmal so richtig beim
Radfahren, dann ist man halt malkurz irgendwie komplett
durchnässt und dann 2 Minuten später sind auch aber auch die
Straßen und man selber wieder komplett trocken, das ist das
Gute daran das. Ist natürlich gut.
Ich habe bei dir gesehen, auch so bei den Radausfahren, jetzt

(50:46):
wo Tom da ist, hat man ja wiederviel mehr.
Content schon mal und Bilder vondir gesehen einige TT Ausfahrten
wo auf einmal du auf Gravel sections und sonst was unterwegs
warst ist es so irgendwie immer in jedem Ride drin gewesen, dass
du dann doch mal Straßen hast, wo du irgendwie drüber musst,
weil die Route schön ist, wie dugewählt hast?
Oder ist das aus Versehen passiert?

(51:07):
Haben wir noch gar. Nicht so gibt es schon gerade so
bei Long Rights, wenn man sich dann irgendwie so die Route
klickt auf Straver. Ich meine da sieht man immer so
die Heatmaps wo viele Radfahrer fahren und dann?
Klicke ich das so zusammen und dann ist steht da, aber halt
irgendwie bei der einen Straße das Gravel, aber das Gravel ist
hier auch so. Ja das ist schon, also da kannst
du mit dem Rennrad oder auch mitdem TT easy drüber fahren, ich

(51:29):
meine es ist halt halt nur so Steine wieso eine Asphaltstraße
mit so ein paar Steinen drauf fast eigentlich.
Das einzige Problem war nur bei der einen Ausfahrt hat es halt
da genau da dann geregnet und dann wurde es halt dann doch ein
bisschen auch so ein bisschen matschig und bin dann musste da
dann mit dem TT so drüber. Bin da echt auch irgendwie mit
20 Kilometer pro Stunde drüber gerollt und ja war da auch ein

(51:53):
bisschen nervig. Kette ist mir auch ein paar Mal
da runtergefallen dann. Und das Rad war richtig dreckig,
dreckig, ich wollte. Gerade sagen, da lohnt sich das
Putzen. Ey, das ist wahrscheinlich mit
der Zahnbürste in alle Ritzen gehen, dass du da den, das ist
ja dann da auch so auf so diesendie Wege sahen ein bisschen so
aus, wie wo ich in Namibia war, so richtig.

(52:15):
Breit, festgefahren, rapstraße ja genau, genau, also jetzt
nicht so Gravel zu Hause, wie man es sich so wie man es kennt.
Sondern das ist schon, das sind meistens, das sind eigentlich so
diese alten Straßen, quasi, wo man früher halt dann auch
einfach mit dem Auto drauf draufgefahren ist, also genau auch

(52:37):
zweispurig im Prinzip. Und dann so richtig schöner, so
Karamell, Matsch oder so richtigklebrig.
Genau. Genau.
Schön genau das, was man beim TTbeim Wettkampfbike haben will.
Also tatsächlich, ich finde hiermanche Gerber Straßen sind
eigentlich fast besser als die normalen Straßen zu fahren.
Weil hier die Straßen diese Qualität ich meine ist jetzt

(52:57):
nicht so, dass hier überall Schlaglöcher sind, aber es sind
halt so raue Straßen, so brutal rau, und ich finde, beim Rennrad
merke ich meistens nicht mit meinen 30 Millimeter Tube less
auf 4 bar oder so aufgepumpt, damerke ich es nicht so krass,
aber wenn ich ihm Zeit verrat dann in aero Position da drüber
baller, da hoppelt es dann ganz schön.

(53:21):
Das habe ich jetzt gelesen. Wurde mir gestern ne vorletzte
Woche letzte Woche ausgespielt. Fred muss dich auch noch zu
befragen, ob du dich damit schonbeschäftigt hast.
Das war der Instagram Account vom Trials Lead Mac, die haben
einen neuen Test gemacht im Windkanal, Rolling Resistance
und Aerodynamik und das schnellste 40 mm Reifen
angeblich wann rüstest du um am TT auf 40 mm Reifen?

(53:46):
Aber ich schick. Dir gleich den Artikel, ich
schicks dir gleich, ich hab auchgehört, da gibt's auch richtig
geil und den Post gibt's so richtig.
Also am besten an diesem Post. Als die Kommentar, das ist ja,
das hab ich am Gravel. Ja, irgendwie hat das.
Drüber geschrieben ich. Wusste es immer.
Meine Mountainbike Reifen sind am schnellsten, die Zukunft wird

(54:09):
breit, kann ich dir sagen. Ich meine, sie frage also, war
das ein Test für Mountainbikes oder?
Was? Nein, das war Rennrad, wirklich
Rennrad, aber die Kommentarsektion war wirklich
auch am besten an diesem ganzen Post.
Weil das also. Dynamik, Aerodynamik und Rolling
Resistance. Beides.
Ich meine gut so Rolling Resistance.

(54:30):
Ja ja, wobei 40 ja keine Ahnung,ich glaube es kommt, es kommt ja
auch so drauf an wie mit mit wasman Tests mit welchen Laufrädern
und welchen Rad und und so weiter.
Das war dann so ein Artikel, wo ich hätte für bezahlen müssen.
Deswegen habe ich den nicht ganzgelesen, sondern bin nur direkt
in die in die Kommentarsektion gesprungen und da haben wir auch
alle geschrieben so hä was ist das für ein Test?

(54:51):
Kann nicht kann nicht sein, aberwer weiß, vor ein paar Jahren
ich meine wo ich angefangen habeRennrad zu fahren, mein Vater
das erste Rennrad was ich gekriegt habe von dem waren 19
Millimeter reifen die auf 11 baraufgepumpt waren, also mal sehen
wo wir da wo wir da hinkommen werden bis es da noch mehr Tests
gibt, aber das habe ich gerade. Wo du es erzählt hast gedacht,
das wäre doch am TT jetzt perfekt gewesen. 40 mm, dann

(55:14):
hättest du da, da weiß ich nicht, wir fahren auf 2 bar.
Ich glaube nicht, dass beim TT bei mir 40 mm reinpassen.
Da müssen neue gebaut werden. Das ist doch für die Industrie
gut. Dann hätten wir wieder neue TT S
verkauft und so. Weil vorne glaube ich schon,
aber hinten glaube ich nicht. Das schaut doch geil aus, so
eine Scheibe, stell dir mal vor,das ist eine Scheibe mit 40 mm

(55:34):
ist. Ein Trecker, da ist ein Trecker.
Stell dir einfach mal vor, du hast bei deinem Gravel ne
Scheibe hinten drin mit dem Gravel Reifen drauf, also mit
dem dem dicken Reifen. Der Aero Gravel ja, das wird,
das wird spannend, aber was fährst du denn am TT?
Fährst du da auch 30 dann wiederauf dem Rennrad oder?

(55:56):
Noch 20 nee, ich fahr Ding hier diese die aero von conti, die 11
aero 111 würde wie sie heißen. Ja.
Die Fahr. Ich vorne die da gibt es, die
gibt es glaube ich in 26 und 29,also fahr ich vorne 26, wobei
das auf den Vision reif auf den Vision Laufrädern ein bisschen

(56:18):
breiter ausfällt. Also es sind dann im Prinzip 28
und hinten fahr ich 28 er tt. Die fallen aber auch ein
bisschen breiter aus, sind quasiund 30 also im Prinzip war ich
hinten 30 vorne. 2828 auch schon, wenn man es nachmisst ja,

(56:38):
ist schon nicht. Mehr weit weg bis 40 das nicht
mehr weit weg dreht. Du bist schon, siehst du.
Ja, aber das Ding ist ja, dass die, die so, die Halt mit dem
Laufrad quasi so abschließen, durch die Breite, und deswegen
ist es halt aerodynamisch schnell, also vorne hinten macht
es dann nicht so viel aus und dementsprechend kann 40
Millimeter auf dem Laufrad unmöglich schneller sein, weil

(57:00):
es ja dann so rund wird. Musst ein neues Laufrad haben.
Noch. Ja, da braucht man glaube ich
dann auch anderes Laufräder. Gravel Laufräder aus TT ich
verlinke den Artikel einfach malunten drunter.
Wer das sehen will oder die Kommentarsektion, dann kann man
sich da selber ein Bild machen, das kam mir gerade nur in den
Kopf und war super lustig okay was gab's noch außer Cyclon

(57:26):
cyclons? Cyclo, Gravel Rolls und was ist
noch passiert? Du hast den letzten Schwimmen
mit dem Squad gehabt, jetzt übrigens habe ich gesehen.
Nicht letztes Schwimmen, das letzte Morning Swim, letzte
05:30 Uhr. Ich gehe morgen Nachmittag noch
mal noch mal Tschüss sagen. Tja der wird mich vermissen.

(57:47):
Da haben sich die Mädels, da haben sich tatsächlich die
Mädels vom Scott ein bisschen bei Jr drüber beschwert, weil
weil letzte Woche sind wir so 50er geschwommen, das waren
wieder diese 30 * 50 mit rausgehen, ab auf eine Minute
und jr ich war wirklich, also ich war auf Bahn 2, jr.
Hatte seinen Stuhl auf Bahn 5, also waren 3 Bahnen weg und ich

(58:14):
bin quasi in der zweiten Welle mit den schnellen Mädels
geschwommen und. Und Jr.
Kann immer nur eine Person stoppen.
Also wir haben halt, dann habe ich ja schon mal gesagt, noch
einen anderen Coach, der da eigentlich die ganzen Zeiten
durchgibt, aber jr stoppt trotzdem immer noch so mit, so
für sich selber eigentlich, obwohl der andere Coach eh alle
Zeiten auch sagt und Jr hat jedes Mal nur mich gestoppt, der

(58:38):
hat dann immer von Band 5 von Band 5 hat der immer die Zeit
mir rübergeschrien also ich habeeh schon die Zeit gehört vom
anderen Coach und. Und da hat aber JA mir immer
noch mal noch mal die Zeit auf aufs Hundertstel mir
rübergeschrien von Band 5 und dann danach auch so mich mich
gelobt quasi, dass es eine gute Einheit war und dann die Mädels

(58:59):
haben dann auch so drüber gelacht, weil ja du hast Good
for me, thanks, du hast good forme to you und die haben halt nie
irgendwelche Zeiten von JA bekommen, die sind.
Froh, dass du jetzt wieder weg bist.
Haben Sie den JR wieder? Der ist der blöde, der J Athlet
wieder weg. Ja, JR liebt echt die
Triathleten, das ist echt witzig.

(59:22):
Krass krass, aber der hat das jawahrscheinlich.
Also das ist jetzt einfach nur meine Theorie, aber der hat
wahrscheinlich bei den Triathleten was er liebt, wenn
die zu ihm kommen, das ist ja das erste Mal, dass Triathleten
auch regelmäßig über 5 Kilometerschwimmen, da sind ja die
größten Verbesserungen und denktso, ja, guck, den habe ich
schnell gemacht. Ja.

(59:42):
Und dann ist ja so. Also wenn du Hype bist und
jemand wird in 6 Wochen wo er bei dir ist in allen Sachen auf
Fünfzigern, 104, 100, was auch immer, kann da immer geilere
Zeiten in den Pool brennen, dannfokussiert man sich ja
automatisch so ein bisschen auf diese Leute, wenn man denkt, ah
mein Training, das wirkt richtiggut.
Ja also meine Theorie jetzt einfach ne.

(01:00:02):
Ja, aber es ist. Es ist halt auch.
Es funktioniert aber wirklich. Also ich bin bin auf jeden Fall
schneller geworden als die. Zeit, hau mal ein paar Zeiten
raus. Erste Woche, letzte Woche erste.
Woche letzte Woche also zum Beispiel diese 30 x 50, die ich
gerade angesprochen habe, also 30 x 50 auf eine Minute jedes

(01:00:23):
Mal raus klettern und das ist halt auch so nicht eben, sondern
du musst halt auf dieses Ding hoch dich so raus stützen auf
den Startblock und Startsprung. Also ich bin.
Die Einheit glaube ich 4 oder 5 mal geschwommen.
Also es ist eigentlich immer jeden Mittwochnachmittag und ich

(01:00:45):
bin die auch einmal sogar kontrolliert geschwommen und
habe dann gemerkt, es ist egal, ob du die Einheit all out machst
oder kontrolliert das was hart ist, ist dieses Rausgehen, das
ist das, was am Ende es einfach so hart macht, es macht wirklich
keinen Unterschied, ob du die Dinger irgendwie ein 2 Sekunden
langsamer schwimmst. Weil das Schwimmen ist dann da

(01:01:06):
scheinbar wirklich nicht, dass das Harte daran.
Aber nee, es ist. Auf jeden Fall ist eine coole
Einheit, brutal hart zu, eine gute, gute Frau zur Max Session
und da bin ich in der in der ersten Woche glaube ich die in
32 in die eine Richtung geschwommen, wo also da wo kein
Startblock ist, quasi dann und wir dann nur vom Beckenrand

(01:01:28):
runter springen 32 in die eine Richtung und dann mit Startblock
31 in die andere Richtung und und jetzt bin ich die in ja so
130 oder 31 in die eine Richtunggeschwommen und dann so 29 in
die andere Richtung und dahin letzten eigentlich immer noch

(01:01:50):
mal so 128. Stark, also kontrolliert, ist
also 12 Sekunden schneller. Die 50er Zeiten.
Ich glaube, so die beste Einheit, die ich mal hatte,
waren so, da sind wir 12 x 400 geschwommen, das war auch so

(01:02:11):
Montagmorgen, also mein Rest Daykam 1212 x 400 auf 4 Stück auf
520 Abgang und dann 8 Stück auf 510 Abgang was da das war so da,
da habe ich kurz überlegt ob icheine Bahn.

(01:02:32):
Runterwechseln soll, dass ich quasi bis zur Wehrpause habe und
dass ich die dann schön ordentlich schwimmen kann.
Dafür hat er gedacht, ja, komm, das ist eine Challenge, ich
probiere jetzt hier einfach mal den Abgang zu schaffen, also das
heißt, muss ich dann halt dementsprechend, ich sag mal so
10 Sekunden Pause, dass es halt gut gut möglich ist.
Also wir. Müssen ja halt auf 5 Minuten
respektive 15. Schwimmen genau.

(01:02:53):
Und dann habe ich es aber auch geschafft, alle 12 dann 5
Minuten zu schwimmen mit dem kurzen Abgang.
Da war ich auch echt richtig happy mit.
Und dann am nächsten Tag direkt 40 x 100 auf 120 Abgang.
Das war also so 120 Abgang, also100 da ist inzwischen eigentlich
gar kein Problem mehr, aber dannso 40 Stück, das war dann doch
noch mal eine Challenge, aber so, wenn ihr mal was.

(01:03:19):
Macht oder was? Ja, so 113 bin ich die da
geschwommen in der Serie. Boah, auf Langbahn, das ist
richtig stark. Ja, das war also, das waren
schon ein paar gute Einheiten da.
Also ich sage jetzt, ich gebe jetzt hier auch an mit meinen
besten Einheiten von den letzten10.
Jahren? Egal.

(01:03:39):
Einmal sind wir Kurzbahn ein Kurzbahneinheit, also gibt es ja
da auch. Jeden Freitagmorgen ist
kurzbahn, da war einmal 30 * 100auf 1 15 ab, das war auch so.
Da durfte also eigentlich so washalt so 30 * 100 gab es 1 10 ab
1 15, ab 1 20, ab 1 25 ab und 1 30 ab und du kannst dann auf die

(01:04:05):
Bahn gehen, wo du denkst ja das das passt für mich und.
Und da habe ich halt einfach gesagt, ja, komm, ich probiere
jetzt hier mal die 1 15 ab und schau mal wieviel ich schaffe
und wenn ich es nicht schaffe, dann gehe ich, dann wechsle ich
einfach eine Bahn rüber und schon den Rest hat einfach 1 20
ab. Ich meine das ist ist völlig
okay da alles erlaubt ist cool aber hab tatsächlich 30 Stück

(01:04:28):
bin ich alle in 109 geschwommen auf der Kurzbahn auf 1 15 ab das
war auch sehr stark. Das habe ich mal einmal
geschafft auf Mallorca, aber da war der Pool nur 24 Meter und.
Aber das sind richtig krass starke Zeiten.
Also wenn man es immer vergleicht.

(01:04:49):
Ich war auch letztes Jahr dann in Girona, da wo du auch da
warst und. Da bist du ja auch gut
geschwommen. Aber das ist ja jetzt
schwimmmäßig und von den Zeiten eine ganz andere Nummer.
Also da bist du ja mal ganz anders gechallenged worden.
Klar, wir haben da schon. Drüber gesprochen.
Aber du bist. Doch sonst Standard auf 1,30
Abgeschwommen oder auf 520 oder 530.
Irgendwie hast du schön, ich sagjetzt mal in Anführungsstrichen

(01:05:11):
deine Einheiten, deine deine Abgangszeiten so gebaut, dass es
immer in Freds Comfort Zone ist.Hast du die Dinger natürlich
schnell durchgeschwommen, aber dass du, dass du.
Also dass das sind ja richtige Bretter, so mit diesen
Abgangszeiten. Wer das mal gemacht hat und
sagt, so Ey, schon sonst abgangszeiten aufsagen wir mal 2
Minuten bei Hundertern und jetztschwimmt ihr einfach mal 1 45

(01:05:32):
ab, so im Verhältnis einfach, das ist schon richtig krass
stark. Ja, genau.
Also ich finde halt das krasse ist halt sowieso an sich, die
Zeiten sind jetzt nicht Zeiten, die ich noch nie geschwommen
bin, so rein vom Tempo her, abergenau der Unterschied ist halt
einfach die. Kurze Pause und dann auch noch

(01:05:52):
über die Länge Anzahl. Ich meinte die ganzen Main sets,
also so 30 * 100 ist ja eigentlich schon das das
wenigste, also so 3 Kilometer Main Set ist schon ein kurzes
Main Set und jetzt ist eben so 12 * 400 sind dann 4,8 Kilometer
die du halt quasi mit Pausen noch im dass ich dann quasi mit

(01:06:15):
Pausen noch im unteren 120 er schnitt da geschwommen bin.
Das ist echt krass, also vor allem ja.
Aber am Ende ist es ja auch genau das was du brauchst.
Ne mit kurzen Pausen und vor allen Dingen auch, dass du dann
hinten raus die, die die Pace einfach halten kannst.
Wenn du einfach schon total müdebist und die Technik irgendwie

(01:06:37):
halten kannst, weil. Genau darum geht es ja für dich,
wenn man das jetzt versucht, malnatürlich rüber zu bauen auf die
t 1 100 dieses sauharte Anschwimmen, was ja immer dein
Problem war, einfach und dann halt in diese Pace sich zu
setteln und und das weiter zu schwimmen, das ist ja am Ende
genau das was du jetzt gemacht hast.
Ne, also durch diese 50er wirklich speedgeschichten und
dann auch rauskommt, dass der Puls immer an der Schädeldecke

(01:06:57):
ballert und dann halt die die Pace einfach aufrecht zu
erhalten, trotz kurzer Pausen beziehungsweise abgangszeiten
Boah ist echt krass stark. Und was Mo Montag früh ist immer
Hard Rate, heißt es, da es jedesJahr, jedes Jahr, jede Woche
auch das Gleiche ist, ist immer hunderter und zwar auf 1 40

(01:07:20):
Abgang also für alle, da gibt esdann auch keinen keinen
Unterschied und dann halt zum Beispiel so 30 * 100 auf 1 40
Abgang best average also hart dukannst.
Da war mein bestes Set 30 * 100 wenn ich so im Schnitt zu einer
108 geschwommen und da hinten raus nochmal so 106.

(01:07:45):
Das war wieder langsam. Genau, genau das Langbahn ja,
und heute war sie mein letztes letzter Morning schwimm.
Das Gute ist das passt ganz gut jetzt auch zu meinem Tapern,
dass die anderen anderen haben, nämlich auch Wettkampf, und zwar
Australian Surf Championship. Das ist quasi so ein Mix aus

(01:08:09):
Open Water, Swim und und Surf. Keine Ahnung wie genau das
funktioniert, aber das ist ja hier so ein Australien auch ganz
großer Sport, dementsprechend haben die auch taper Programme
und wir sind nur 15 * 100 geschwommen und zwar einer
schnell einer easy auch 140 ab und.
Und da habe ich es tatsächlich geschafft, die schnellen dann in

(01:08:32):
10105104 zu schwimmen und dann den letzten nochmal 103 auf lang
waren also ohne Startsprung und zwar jetzt heute.
Also ich bin gewappnet für die ersten 100 Meter bei T One 100.
Ich bin ich bin sehr gespannt, wie das ausgeht.
Ich werde versuchen, dich in demGroßen.
Bunch zu spotten und hoffe du schwimmst jetzt fronts.

(01:08:55):
Ja, also wenn du jetzt nicht aufkeinen Fall beschweren, ja.
Ja, ja, wenn du jetzt nicht frontpack schwimmst, wann dann?
Und noch einmal, dann schließen wir dieses Thema schwimmen in
Australien noch ab. Für mich die allerwichtigste
Frage, musstest du noch mal in irgendeiner Session hinten drauf
100 Meter all out schwimmen und hast du die Minute gebrochen?
Witzigerweise nach den 30 x 100 auf 1 15 ab.

(01:09:20):
Nein, ich war echt. Das Problem war, ich war dann,
also ich wusste nicht, ich hättenicht gedacht, dass da noch 100
all out kommen. Ich war echt, also das war schon
Limit, ich war wirklich am Limitam Ende und dann war so okay
jetzt noch 100 von oben und ich bin bin nur 101 geschwommen.
Naaaaaa. Ja, aber wir sind leider.

(01:09:40):
Ich bin dann auch echt immer extra Freitag auch gekommen.
Aber wir sind nie mehr. Das ist diese 20 * 100
geschwommen und dann nochmal diese 100 all out, weil ich
hätte es 100% geschafft, wie ichja selbst ich hätte.
Heute hätte ich dir auch heute hätte ich dir auch eine unter 59
hinzaubern können, weil ich bin ja den letzten heute in 103 von
unten geschwommen, also den 1500er safe hat es geschafft.

(01:10:07):
Fred wenn wir 2 uns das nächste Mal sehen, dann gehen wir
schwimmen und dann schwimmen wir100 Meter all out gegeneinander.
Ich war dieses Jahr und. Also schätz mal meine
Schwimmmeter dieses Jahr, äh jetzt den 31 März. 5000. 500.
Oh geil, ich hab fast 5. Ich hab fast 500000 ich bin echt

(01:10:36):
also. Im.
Schnitt habe ich jetzt 30 kilometer über 10 Wochen glaube
ich. Krass, das ist und so viel bin
ich in meinem Leben noch nie geschwommen.
Aber ich bin. Zwar immer nur mit 5
Schwimmeinheiten pro Woche, alsoich bin nie mehr als 5 mal pro
Woche geschwommen. Wahnsinn.
Also du bist jetzt das lebende Experiment für den Profisport,
ob das was bringt in der Vorbereitung mal einen richtigen

(01:10:57):
Schwimmblock das Ding ist ja oder Nein, Sonntag wissen wir
es. Okay das Ding ist halt.
Ich würde mich jetzt nicht wieder rausreden, aber wenn es
so einfach wäre, einfach mal so 2 Monate viel zu schwimmen, dann
müsste ja jeder frontpack schwimmen.
Ich habe mal Sam Long gemacht, das hat doch jetzt das Gleiche
gemacht, hast du gesehen. Nee, auf Instagram.
Der hat ja auch, hab ich noch nicht geguckt, jede Woche über

(01:11:17):
30 Kilometer. Ich glaube, der ist sogar mehr
gesprungen als ich. Aber das ist ja so ein Sandass
hat es ja auch mal gemacht, aberdie schwimmen das dann ja
alleine oder ein Schwimmscourt, wo jetzt auch keine Leute, die
wirklich. Geld.
Ja, und die Baden dann da rum. Das ist ja was anderes als
dieses australische Ding jetzt, da wo du wirklich.
Ne nach Safe was einfach Coachesdie wirklich.
Gut sind. Ja, es hat Safe was gebracht.

(01:11:39):
Die Frage ist halt einfach wie. An sich wie die anderen, wie
schnell halt die anderen schwimmen.
Tibon handeln also. Jetzt ist halt am Ende das.
Moui Leo Berger Max Stapley hat eine Wildcard, naja.
Du kannst ja auch gleich mit deiner Zeit auch vom letzten
Jahr, das ist ja einmal ein Parameter, den du hast und
eigentlich für dich ist es ja auch, sind wir ehrlich, komplett

(01:12:00):
egal was du schwimmst. Das einzige was wichtig ist,
dass du entweder frontpack bist oder nur irgendwie 1015 Sekunden
maximal dahinter, dass du halt mit einem mit einem Vollgas.
Ballern am Anfang ein bisschen die Lücke zufahren kannst, dass
du da vorne dabei bist. Und dann kommt es natürlich
darauf an. Wie ist die Gesamtperformance
beim Rennen. Man kann sich immer schön die
Schwimmheldengeschichten erzählen, das ist genau das

(01:12:20):
gleiche, wie wenn irgendjemand die Heldengeschichten vom
Trainingslager im März erzählt, dann weiß man auch, die Saison
wird meistens. Nicht so gut.
Von daher ist eigentlich gut, dass du Heldengeschichten schon
im Schwimmen hast, aber noch keine Heldengeschichten im
Radfahren und Laufen, weil sonstwürden alle Alarmglocken bei mir
läuten. Oh Fred, vielleicht wird das
eine Rennen gut, aber dann hinten raus wird es eng und vor

(01:12:41):
allen Dingen rot wird eng, aber ich glaube das ist so.
Ach ich glaube für dich ist es gar nicht verkehrt, dass so
dieses Ding schwimmen weißt du es geil, es hat es gut gemacht,
aber alles andere musst du noch einen drauflegen.
Ja, ne sowieso. Insgesamt ist es einfach hier
das Trainingslager. Ich meine, das habe ich jetzt in
mir jetzt nicht nur sportlich viel gebracht, sondern es ist

(01:13:01):
halt einfach irgendwie so, dieseErfahrung einfach zu sammeln,
diese ja als Profisportler einfach diese Möglichkeiten zu
haben und das halt nicht nur irgendwie, nicht nur halt
irgendwie jedes Jahr KomfortzoneGirona, Lanzarote, Mallorca,
sondern halt einfach auch mal was Neues probieren und wenn ich

(01:13:22):
halt dann. In 1015 Jahren mit dem
Profisport aufhör habe ich halt dann auch nicht nur irgendwie
die Rennen und Rennergebnisse, sondern halt auch einfach eben
die ganze Erinnerung, die ich halt auch hier in Australien
gesammelt habe. Und alleine das ist es halt
schon komplett wert und selbst dann halt auch einfach mal so

(01:13:43):
eine Saison dann irgendwie kackewird oder in die Hose geht,
hatte ich halt dann trotzdem malirgendwie ein geiles Jahr und
war halt dann irgend habe halt geilen Australien trainiert,
habe einfach den Lifestyle gelebt.
Und das ist halt auch einfach. Ja, ich sag mal neben den
Ergebnissen, klar muss man bei den Rennen performen und so,
aber es ist halt einfach auch diese alle anderen 50% einfach

(01:14:04):
halt auch diese diesen Lifestyleleben zu können und das ist
natürlich auch ein auch ein Privileg und es ist ist halt
einfach geil hier. Ist glaube ich was, was man auch
viel vergessen kann. In dieser Episode wird das
glaube ich auch ganz geil deutlich so, du erzählst das von
Australien und irgendwie alles ist anders und du hast neue Wege

(01:14:25):
gang und dann auch soeben ganz am Anfang über Nutrition, wo man
so weißt du du hast eine Excel Tabelle die du jetzt auswendig
lernst. Und Profisport ist ja genau
diese diese Balance aus Lockerheit und trotzdem aber
höchst professionell a natürlichdas Training umsetzen und
versuchen das zu machen was man machen muss, machen sollte
machen kann. Und eben auch diese kleinen

(01:14:47):
Dinge. Ja daran arbeiten auszuprobieren
und auch Nachzuhalten. Also funktioniert es jetzt mit
dieser Ernährungsstrategie, dannbehältst du die bei,
funktioniert die jetzt nicht, damit muss man da noch weiter
fein tunen. So und ich finde das ist so
auch, dass man kann sich beim Triathlon, es gibt ja so viele
Bereiche, auch für alles Klassenathleten oder für alle
die, die zuhören jetzt hier, du kannst dich da in der Excel
Tabelle über Nutrition verlierenoder du kannst nach Gefühl gehen

(01:15:10):
und beides kann super gut funktionieren.
Und man muss sich da auch einfach so ein bisschen
ausprobieren. Also es kann sein, dass die, wie
du gesagt hast, die Saison jetztin die Hose geht und oder was
heißt in die Hose geht, das hastdu ja noch nie, dass du gar
nicht. Mehr du hast ja jetzt eigentlich
auch gar nichts sagen, um das kann ich auch jetzt schon sagen,
weil jetzt schon wieder über einen Winter komplett
durchtrainieren konnte, ohne Verletzung, ohne Krankheit.

(01:15:33):
Die Saison wird ganz sicher gut werden, ist ja jetzt natürlich
immer nur die Frage wie ob die ersten Rennen halt auch schon
gut werden. Ja und wird sie super, super gut
oder wird es halt eine solide. Saison ja genau genau, aber eine
solide Saison wird es mindestens, das steht fest.
Ja, und das ist ja auch das, wasich meine, so dieses.
Man kann auch genauso versuchen,jeden Stein 7 mal umzudrehen und

(01:15:57):
dann bist du am Ende, weil es halt vielleicht einmal zu viel
umgedreht war und die Lockerheitgefehlt hat, verletzt oder weil
du es einmal übertrieben hast. Und dann ist ja diese Saison
nicht nur solide, sondern dann ist sie vielleicht auch mal zur
Hälfte oder Dreiviertel schon mal kaputt.
Und das ist ja auch so ein Ding,wo man, wo du also keine Ahnung,
ob du körperlich oder mental auch einfach stabiler bist als
viele anderen, aber wo ich das Gefühl habe, was du sehr, sehr

(01:16:19):
gut hinbekommst, dass du halt diese, also wann warst du mal
wirklich richtig böse, lange krank oder wann warst du mal
wirklich böse, lange verletzt oder sonst irgendwas, das hat
man von dir ja wirklich sehr, sehr selten gesehen und ja, man
sieht es ja immer mehr, dass beivielen Athleten dann irgendwann
doch. Da mal ein Ermüdungsbruch
hinzukommen, da mal irgendeine längere Auswahl durch durch

(01:16:41):
durch Krankheit oder sonst was, sondern einfach bei dir.
Dieser jahrelange Aufbau und nichts mit der Brechstange und
immer ruhig bleiben, an sich glauben, dranbleiben und auch
vor allen Dingen du bist ja jemand der auch so diesen das
auch sucht, so diesen Lifestyle und auch guckt okay wo fühle ich
mich wohl, worauf habe ich Bock und das auch einfach macht, auch
wenn es mit dem Risiko verbundenist wie jetzt nach Australien zu

(01:17:03):
gehen und zu gucken was. Wie mache ich das oder mal jetzt
so viel zu schwimmen, weiß keiner, ob das gut funktioniert,
ne, aber das finde ich cool, also weil das glaube ich immer
oft vergessen wird und jedes Jahr immer das Gleiche zu machen
bringt dich halt dann vielleichtirgendwann an einem Punkt auch
nicht mehr weiter, weil du dann auch keinen keinen neuen Reiz
mehr hast. Ne?

(01:17:23):
Ja, alleine irgendwie das. Selbst wenn ich das schwimmen
jetzt vielleicht nicht direkt irgendwie.
Frontpack macht habe ich, nehme ich hier halt auch einfach hier
so viel mit aus den Programmen oder auch was einfach was, was
mich am meisten beeindruckt, isteigentlich, was eigentlich so im
Schwimmen im Schwimmen möglich ist.

(01:17:45):
Ich mein, zu Hause bin ich hauptsets geschwommen, da habe
ich mir gedacht, Boah, das war jetzt echt ein krasses Set, das
wäre hier das warm sozusagen ichmein du kennst ja dieses Set,
das haben wir jetzt schon auch schon mal Podcast besprochen mit
den 40 * 50. 16 * 50 auf jeder vierte schnell 12 * 50 jeder
dritte schnell, das ist hier ganz normales warm und danach

(01:18:08):
geht's los. Danach kommt das Set und zu
Hause wäre das halt ein Hauptsetgewesen.
So und alleine genau oder dass man halt einfach wenn man wenn
ich halt zum Beispiel diese 30 *100 best every schwimmen, dann
komme ich nach 5 an und denke mir ey noway schaffe ich jetzt
noch 25 schaffe ich nicht. Und dann schwimmt man die halt

(01:18:30):
irgendwie einfach und dann, ja schafft man es oder halt
irgendwie mit den mit den Abgängen jetzt niemals, oder ich
weiß nicht, ob ich es überhaupt schaffe den Abgang zu schwimmen
und und dann schafft man es haltauch irgendwie für 4,8
Kilometer. Es ist irgendwie so, also meine
Limits im Wasser haben sich haben sich deutlich verschoben,
das heißt jetzt nicht, dass ich zu Hause jedes mal hier

(01:18:51):
irgendwelche so krassen Sets schwimmen werde, aber aber
trotzdem, das Macht macht ja waseinfach im Kopf.
Und dann schwimme ich vielleichtnicht ein 4 Kilometer Set, aber
dann schwimme ich vielleicht dasStandard zweieinhalb, 3
Kilometer Set, aber schwimmt noch ein bisschen schneller,
weil ich weiß, in Australien habe ich das 4 Kilometer

(01:19:11):
gemacht, dann kann ich jetzt halt auch ein bisschen kürzer,
darf ein bisschen schneller schon zum Beispiel, als kann man
dann auslegen, wie man will, aber ja, alleine, alleine dafür,
wa hat sich schon gelohnt. Ist ja oft so dieses.
Keiner weiß, dass es geht, bis es halt einer macht irgendwie.
Und wenn du halt dann in der Trainingsgruppe bist, wo das

(01:19:32):
Halt, also wo du jetzt nicht nurdas erste Mal für dich selber
machst, aber die das halt seit Jahren täglich machen und vor
allen Dingen auch in einer ganz anderen Geschwindigkeit als du.
Dann dann versucht man es halt auch einfach, wo man zu Hause
vielleicht schon vorhersagt, so auf dem Trainingsplan guckt so,
ja nee, wie soll das denn gehen und dann macht man es und im
ersten Anzeichen, wo die Arme ein bisschen dick werden, ja

(01:19:54):
siehst du, habe ich ja gesagt, das geht nicht, schwimmt aus
oder holt sich irgendwie paddlesPullboy zieht die Dinger an,
schwimmt das Teil zu Ende und und macht sich es bequem und
sagt so ja habe ich ja habe ich ja gesagt so nein ich meine ich
bin da der Größte der da der da schuldig ist und Und und den
einfachen Weg wählt. Aber das zeigt auch noch mal gut
so das ja was auch so eine Trainingsgruppe umfällt und

(01:20:18):
diese Sachen irgendwie mit einemmit einem machen können, das ist
ja ist natürlich eine super super interessante Geschichte
einfach oder wie du hast du aucherzählt diese Tuesday World
Champs wo dann irgendwelche. Alten Männer immer noch
irgendwie die Berge mit 600 700 Watt hochknallen, weil die es
halt jede Woche machen und halt.Irgendwie kein ehemaliger

(01:20:39):
Ironman Weltmeister. Ja, ja, ja, genau.
Aber das ist so. Wenn du dich dann in so einem
Umfeld begibst und die machen das da du fährst damit und
probierst es einfach, vielleichtwirst du gedroppt und irgendwann
schaffst du es. Ich finde ja Umfeld und so ist
halt einfach eine Komponente, die man auch nicht unterschätzen
darf, wenn jemand dir zeigt, dass es geht.
Versuchst du es ja viel eher, als wenn du es nur auf dem

(01:21:00):
Papier siehst oder so. Mal ja, ich will das mal machen
und dann machst du es und ah nee, geht nicht, ich kann das
nicht, ich ja einfach dieser dieser Mindset Shift, wie man so
schön sagt, das ist, dass man eswenigstens probiert, dass man
dir eine Chance gibt und auch nicht nur einmal.
Und dann sagt, so, Nee, habe ichja gesagt, sondern halt ja
einfach mal über längeren Zeitraum und dann vielleicht

(01:21:20):
merkt so ey das das funktioniertund das ändert sich dann für
dich wie du gerade geil beschrieben hast im Alltag
einfach am Ende des Tages, dass du sagst okay.
Die Sets ich fokussiere mich natürlich zu Hause wieder ein
bisschen mehr auf Radfahren und Laufen, weil das ein größerer
und wichtigerer Teil im Triathlon ist.
Aber die Sessions, die ich mache, werden auf jeden Fall im
Wasser mehr Qualität oder mehr Geschwindigkeit bekommen, weil

(01:21:41):
ich halt genau weiß, ja okay dasLimit, was ich immer dachte, was
ich habe, das ist halt doch ein bisschen weiter oben und das
hatte ich dann ja viel besser gemacht.
Und wahrscheinlich für mich nochweniger.
Nebenlagen als sonst stumpf ist nach wie vor Trumpf, egal wo ich

(01:22:02):
hinkomme, mit welcher Gruppe ichschwimme, wo wirklich also sei
es Ungarn, wo die auch alle richtig gut schwimmen, oder
Australien ist eine Schwimmernation, da schwimmt
niemand, Technik, wassergefühl oder ich meine so nebenlagen
klar so zu lagen und so schon soein zum Einschwimmen, zum
Ausschwimmen aber. Aber nie irgendwie als Set oder

(01:22:25):
schon gar nicht irgendwie. Wassergefühl oder Technik.
Ja, das wird dann halt, wenn Coach daneben steht und der
verbessert das in deinem Main Set.
Das ist halt natürlich das effektivste.
Wir reden. Da ich also, um es auch noch
mal. Zu sagen, wir reden da natürlich
auch vom Profi Niveau. Ich meine, natürlich braucht man
erstmal eine gute Technik um überhaupt dann 5 Kilometer

(01:22:47):
kraulschwimmen zu können, also es heißt jetzt nicht, dass jetzt
jeder hier, der zuhört, nur nochkraulschwimmen soll.
Also wenn ihr jetzt Kraulschwimmen erlernt.
Einfach. Jeden Tag 7 Kilometer schwimmen
nein, aber das ist ja, das ist ja trotzdem auch interessant,
weil das. Hast du ja schon auch immer noch
ein bisschen mit eingebaut, sonst hast du mal da ein paar
Technikübungen unter wasserlage.Also man ist mehr als man es

(01:23:10):
hier macht. Ja, auf jeden Fall und jetzt ist
es eher so, Flossen an Kraul, bisschen bisschen rücken,
irgendwie jede vierte Bahn und dann dann geht's los mit den mit
den 16 * 50 jeder vierte schnellauf 45 ab und dann kommt's Main
set. Und dann noch spannend drüber.

(01:23:31):
Set hinten drauf. Ich bin sehr.
Ich werde auf Strava sehr. Gut, die Arme.
Sim Sets verfolgen wenn du wieder zu Hause bist, ob du
wieder in alte, in alte Muster verfällt oder ob du jetzt die
neuen Gewohnheiten beibehalten wirst.
Ja, also nee, ich glaube schon. Also gerade so bei den, sagen
wir mal bei den 2 qualitativen Schwimmeinheiten, die ich pro

(01:23:53):
Woche ja eh immer mache, da werde ich auf jeden Fall.
Weiterhin die die Jr. Pläne schwimmen jetzt.
Sehr geil. Gab's sonst noch was in
Australien oder sind die sind die guten Geschichten
aufgebraucht? Bevor du jetzt Wegfließt nach
Singapur will, das Thema. Nochmal gab ja sonst Tom kam ja

(01:24:15):
letzte Woche oder war es jetzt schon wieder?
War schon eineinhalb Wochen her und haben auch youtube Video
recorded und zwar kommt das in wieviel Uhr ist jetzt bei dir.
11:37 Uhr. Dann kommt es jetzt schon in.
Ja. Siebeneinhalb Stunden kommt das
Video. Geil.
Dann werde ich heute Abend meinem Tristian in die ID

(01:24:36):
verschieben. Perfekt.
Und youtube Video gucken, das ist richtig gut.
Ich würde auch ein bisschen länger, weil es halt auch so die
1. Episode ist von von der neuen
Serie Defining Distance. Mein Weg zur ersten Langdistanz
heißt die Episode 1 Australien. Ja, bis in die Eindrücke haben
hier quasi so ein trainingswochenende Samstag und

(01:24:58):
Sonntag mitgenommen im Video undja, aber auch sehr hartes
Trainingswochenende auch nicht die besten Beine und so was auch
interessant ist. Das finde ich eigentlich.
Am interessantesten, ehrlich gesagt.
Ihr seht, es ist. Diese super.
Es läuft alles geil und sonst was das ist.

(01:25:20):
Das hat man jetzt auch auf Youtube und überall schon 100
mal gesehen. Aber genau diese Geschichten,
wenn auch mal was nicht passt. Wie gehst du damit um und so,
das finde ich super spannend, wie jetzt auch genau diese diese
schwimmgeschichten, da kann man einfach so viel so wie von
mitnehmen. Ich bin gespannt aufs Video,
aber ich habe die die Bilder dieman schon gesehen hat und die
kleinen Reels, die ihr auf Instagram rausgehauen habt

(01:25:41):
versprechen viel, also das siehtja einfach schon mal so, ist
einfach. Ist einfach schön da unten down
under ne so mit dem Licht und so.
Also ich bin echt gespannt was Tom da gezaubert hat.
Bock auf die Serie wisst ihr schon wie häufig ihr jetzt
Videos machen wollt gibt's da habt ihr für die Serie einfach
nur so Episoden definiert oder auch so jede Woche ein Video.
Also die Haubis, also ob vielleicht noch mehr Videos

(01:26:03):
kommen, wissen wir noch jetzt noch nicht.
Ich mein Tom ist wirklich die ganze Zeit dabei und wir haben
da natürlich. Wir machen die ganze Zeit
Content, auch wenn dann am Ende nicht alles irgendwo landet.
Wir nehmen halt einfach immer einfach alles mit, so jede
Einheit. Ich meine jetzt die letzten Tage
nicht so viel, weil er dann am schneiden war, da habe ich.
Habe ich 2. Tage 2 Tage nicht gesehen.

(01:26:27):
Ja genau, aber das muss man, muss man dann natürlich auch.
Aber ja, die Hauptepisoden werden wir quasi Location
abhängig machen. Und zwar von jeder Location
gibt's eine Episode, und zwar Episode 1, ist Australien
Episode 2 Singapur, Episode 3 Sierra Nevada, dann Samurin,

(01:26:53):
dann Park City, dann Vancouver, dann Kufstein und dann rot.
Ok, also es ist. Rot wahrscheinlich dann auch
noch mal so Pre Race Post Race rot ist natürlich dann noch mal
wahrscheinlich. 2 Episoden ja. Mega.
Genau dementsprechend ist es dann ja schon glaube ich.

(01:27:16):
Im Schnitt glaube ich schon fastfast alle 2 Wochen.
Also ich kann dir sagen, das hört sich noch sehr viel Arbeit
für Tom an. Ja.
Geil, da freue ich mich drauf. Genau der macht es gut.
Und ja, er hat er auch Bock drauf.

(01:27:37):
Ihm macht es ja auch Spaß. Ich will zumindest sein.
Ne kann ich, kann ich dir sagen.Ich habe auch schon mit ihm
gesprochen im Vorfeld und er warer war auf jeden Fall Mega Hype,
dass es endlich losgeht, weil das Ding plant ihr ja auch schon
ein bisschen länger die die youtube Serie nach rot und ich

(01:28:00):
glaube schon wahrscheinlich wirder so.
Hinten raus die letzten kurz vorrot und so wird er dann auch
irgendwann mal eine Recovery Week brauchen.
Ja, er hat jetzt ja auch quasi jetzt quasi nach Singapur, nach
Singapur sind es dann auch 2 Wochen, bis wir dann nach
initial renovadance Trainingslager fliegen.

(01:28:21):
Und ja, dort ist jetzt auch nicht so, dass der, dass wir da
dann die ersten 2 Tagen das Video irgendwie machen oder so.
Also da sind wir dann auch 3 Wochen und dann samurin.
Also ich meine ist ja dann schonschon doch noch äh ja 3 Monate
oder wie lange ist es bis rot 100 Tage habe ich verletzt, muss
ich da Tage osten ja das hört sich gar nicht so viel an, finde

(01:28:44):
ich aber. Nee, das ist irgendwie so.
April bis Juli hört sich mehr an.
Ah, ich hab noch 200 Tage erzähl, das sind noch 100 Tage.
Oh shit, wie soll ich denn bis dahin in Form kommen?
Ja. Ja, geil gespannt.
Ey Fred, ich würde sagen, wir machen hier einfach den gleich

(01:29:05):
den Deckel drauf und machen Singapur gar nicht mehr richtig
viel, sondern lass uns doch nachSingapur sofort noch mal wieder
einen kleinen Recap machen, weilso wie hat sich jetzt das
Schwimmen richtig angefühlt und wie war jetzt dann doch die Form
beim Radfahren? Also da brennt es bei mir jetzt
schon unter den Fingernägeln, das ist ja immerhin.

(01:29:25):
Bei mir auch so. Ja, bei dir wahrscheinlich noch.
Das kann ich mir gar nicht vorstellen.
Noch viel, viel mehr. Aber das ist ja dieses geile, du
sprichst drüber und ja, so und so und hm mal gucken und ah ja,
also wird geil, vielleicht kommst du das.
Erste Rennen der Saison, da kannman immer sogar nicht von
vornherein irgendwie viel drübersagen, weil du weißt nicht, wie
die anderen in Form sind. Du weißt nicht, wie man selber

(01:29:46):
in Form ist, ja. Vielleicht kommt so Fred.
Lassen wir uns drauf ein und treffen wir uns danach nochmal.
Ist auf 1 ist sicher. Es ist auf jeden Fall eine
deutsche Meisterschaft. Ja, das ist krass.
Also die Deutschland statt. Jannik Schaufler hat noch eine
Wild Card bekommen. Jetzt sind einfach 6 von 20

(01:30:07):
Athleten sind aus Deutschland bei den Männern.
Das ist echt Wahnsinn. All da, um da bester Deutscher
zu werden, glaube ich, muss man fast mindestens aufs Podium,
würde ich mal grob sagen. Würde ich, würde ich
wahrscheinlich unterschreiben. Und ich, ich bringe noch eben
meinen Gedanken zu erinnern. Ich habe, vielleicht wird es bei
dir auch im Saisonauftakt Fred gegensätzlich zu dem, was wir

(01:30:28):
jetzt besprochen haben. Schwimmen läuft katastrophal und
Radfahren und Laufen, da machst du das beste Rennen, hast du dir
vorstellen. Also nicht oft ist manchmal so,
gell. Jaja, ich hab Bock, ich bin
heiß, mich hast du heiß gemacht für Sonntag, ich glaube alle
anderen auch. Und wolltest du eben noch

(01:30:50):
irgendwas sagen oder war das dasmit der Deutschen Meisterschaft?
Ähm, ich hab's wieder vergessen,ja.
Dann sagen wir es nachher mal. Ich glaube, auch wenn es, auch
wenn es Reformen. Rennt.
Ich glaube, es ist alles, alles Wichtige ist gesagt, ansonsten
mehr, mehr noch mehr Eindrücke von Australien haben will,
schaut auf jeden Fall das youtube Video an.

(01:31:10):
Unbedingt auf dem fredfunk youtube Channel und sobald es
online ist Haue ich das hier auf.
Wenn ihr den Podcast später hört, nochmal unten in die.
Podcast Beschreibung rein, dann könnt ihr da einfach
draufklicken und euch das Ding reinziehen.
Ich werde es direkt heute Abend auf der Rolle machen.
Nice. Die Premiere.
Der Fred Funk Tag ist heute FredFunk Content day geil to fred.

(01:31:32):
Vielen Dank für die Updates, ganz viel.
Gerne. Spaß und viel Erfolg in Singapur
und vor allen Dingen eine gute Reise dahin.
Und dann hören wir uns nach dem Rennen, würde ich sagen.
Auf jeden Fall bis nächste Woche.
Ciao. Ciao, ciao.
Advertise With Us

Popular Podcasts

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

24/7 News: The Latest

24/7 News: The Latest

The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

Stuff You Should Know

Stuff You Should Know

If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.