All Episodes

August 14, 2022 21 mins

Der Indologe Nils Jacob Liersch

über Atmung und Atemtechniken aus den Originalen Sanskrit-Texten, Tummo und vieles mehr...

Derzeit arbeitet Nils primär an seiner Dissertationsprojekt an der Philipps-Universität Marburg unter Prof. Jürgen Hanneder. Er erstellt eine kritische Edition des Yogatattvabindu (“Ein Tropfen der als Ozean gedachten Realität des Yoga”).

Es handelt sich dabei um ein deskriptives Yogalehrbuch aus dem 16. – 18. Jahrhundert. Der in Südindien von Paramahamsa Rāmacandra verfasste Text kodifiziert 15 verschiedene Yogas.

Seit Mitte März 2021 ist er außerdem wissenschaftlicher Mitarbeiter im Haṭhapradīpikā-Projekt.

Bitte vormerken!

Atemcodeclub-Session am 1. September um 20:30 Uhr

Kumbhaka bezeichnet das Anhalten des Atems nach der Ein- oder Ausatmung. Klingt simpel, doch wer hätte gedacht, dass es dazu zahlreiche verschiedene Techniken gibt? In diesem einstündigen Onlineworkshop taucht Nils mit Dir in die Theorie & Praxis ausgesuchter Prāṇāyāma-Techniken ein und Du lernst die unterschiedlichsten Kumbhakas kennen. Der Leitfaden der Atemanhaltung (Skt. Kumbhaka Paddhati) von Raghuvīra ist ein Sanskrit-Yogatext aus dem 17. Jahrhundert, welcher exklusiv das Thema Atemkontrolle (prāṇāyāma) behandelt. Der Text beschreibt mehr als 70 verschiedene Techniken der Atemanhaltung, von denen die meisten kaum bekannt sind. In diesen Workshop wird Nils Dir zu Anfang spannendes Hintergrundwissen zum Text und der dahinterstehenden Yogatradition liefern. Und dann geht es in die Praxis, denn Nils wird mit Dir die im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubenden Kumbhakas auszuprobieren!

Du willst dabei sein? Dann melde Dich an und nutze den

Discountcode PRANA50

Gehe direkt zur Anmeldeseite

Themen und Links:

Homepage von Nils Jacob Liersch

Granthi Amritasiddhi Vayus Trul Khor

----------------------------

Ein Tool, das in Fachkreisen ein absoluter Geheimtipp für bessere Regeneration, mehr Energie und optimalem Schlaf ist, ist Schallpause!

Mit Hilfe der App von Schallpause kannst Du spezielle frequenzmodulierte Musik hören, die auf der Grundlage der Polyvagal Theorie von Stephen Porges therapeutische Wirkungen erzeugt. Dieser Effekt wird durch eine Vielzahl von Klangverschiebungen, Soundmodulationen und andere technische Effekte produziert.

Wenn Du auf die Homepage gehst, kannst Du mit dem Discountcode

atemcodeclub

20% auf ALLE Angebote einsparen.

-----------------------------

Mehr über mich und meine Arbeit findest Du hier.

matthiaswittfoth.de

Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

24/7 News: The Latest

24/7 News: The Latest

The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

Stuff You Should Know

Stuff You Should Know

If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.