Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)
In dieser Episode diskutieren Volker und Julian über die sich wandelnde Autowelt und die Zukunft der klassischen Autohäuser - oder wie man in der Schweiz sagt, "Garagen". Anhand eines konkreten Beispiels, einer E-Mail von Volkers früherer Garage, die nun für alle Fahrzeugmarken und nicht mehr nur für Ford Service anbietet, betrachten sie den fundamentalen Wandel im Automobilhandel.
Die beiden beleuchten, wie die Elektromobilität, neue Vertriebsmodelle und einströmende Marken aus verschiedenen Ländern das traditionelle Autohaus-Konzept revolutionieren. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit kleinen, persönlich geführten Werkstätten im Vergleich zu grossen Autohäusern mit standardisierten Prozessen und diskutieren, was diese kleinen Betriebe tun können, um in einer Zukunft mit wartungsarmen Elektrofahrzeugen relevant zu bleiben.
Julian, der etwa zehn Jahren in diesem Bereich tätig war und mit verschiedenen Autoherstellern in der Schweiz zusammengearbeitet hat, bringt wertvolle Einblicke ein. Er erläutert, wie das Direct-to-Consumer-Geschäftsmodell (D2C) und die Elektrifizierung den Automobilhandel grundlegend verändern und neue Opportunitäten schaffen.
Die Diskussion führt durch verschiedene Aspekte: von der persönlichen Betreuung in kleineren Werkstätten bis hin zu den standardisierten Prozessen grosser Autohäuser, vom Wegfall vieler klassischer Wartungsarbeiten bei Elektrofahrzeugen bis hin zu neuen Geschäftsmodellen und Partnerschaften, die kleine Autohäuser eingehen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Volker und Julian entwickeln konkrete Ideen, wie kleinere Betriebe durch kundenzentriertes Denken, zusätzliche Services und Kooperationen mit lokalen Partnern einen echten Mehrwert bieten können. Sie betonen, dass es nicht mehr nur um technischen Service geht, sondern um das gesamte Kundenerlebnis – von der Bereitstellung von Ersatzwagen über die Fahrzeugreinigung bis hin zu Partnerschaften mit lokalen Bäckereien oder Coworking-Spaces.
Die beiden geben praktische Tipps für Autohaus-Betreiber: Fokus auf Kundenerfahrung statt Fahrzeugzentrierung, kreative Lösungen für zusätzliche Services und Zusammenarbeit mit anderen lokalen Unternehmen, um den Kunden ein rundes Erlebnis zu bieten.
Key Takeaways:
Folge uns auf LinkedIn:
DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
Crime Junkie
Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.
24/7 News: The Latest
The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.
Stuff You Should Know
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.