TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei Wochen interviewe ich, Christian Heinkele, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe spreche ich mit meiner persönlichen “TV-Heldin” meinem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV-Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, oder gerade ein spannendes Projekt vorantreiben. Tagtäglich schauen Millionen ZuschauerInnen Fernsehen und wissen gar nicht, dass da draußen TV-Helden ihr Bestes geben für ein technisch einwandfreies, rechtlich korrektes und zukunftssicheres Fernsehen. TV-Helden möchte den Wissenstransfer innerhalb der TV-Branche herstellen und Klartext sprechen und exklusive Einblicke geben. TV-Helden ist ein B2B-Podcast, der Wissen vermittelt, Erfahrungen weitergibt, Trends erörtert, aktuelle Themen beleuchtet und Marktgeflüster aufgreift. Die Gesprächspartner stammen aus Bereichen wie TV-Plattformen, Content-Anbieter, Rundfunksender, Medienfachjournalismus, Hardware- und Software-Hersteller, Produzenten, Verbände, Politik und Menschen vor und hinter der Kamera. Eine Episode dauert ca. 40 Minuten und ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.
In dieser Folge 0 beschreibe ich Ihnen was ich vorhabe mit dem Podcast TV-Helden.
In jeder Ausgabe spreche ich mit meiner "TV-Heldin" meinem persönlichen "TV-Helden".
TV-Helden sind Top-Akteure der TV-Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, oder gerade ein spannendes Projekt vorantreiben.
TV-Helden ist ein B2B-Podcast, der Wissen vermittelt, Erfahrungen weitergibt, Trends erörtert, aktuelle Them...
In Folge 1 spreche ich mit dem Medien Fach-Journalisten in Deutschland. Mit demjenigen, der die TV-Branche und unsere Themen kennt, wie kein Zweiter und uns täglich mit seiner feinen Feder beglückt. Ich spreche mit Dr. Jörn Krieger
Dr. Jörn Krieger ist schon 30 Jahre Journalist und 30 Jahre der Branche treu. Er schreibst für alle wichtigen Branchen Publikationen z.B. BroadbandTVnews, Digitalmagazin, InfoDigital (ehemals Infosat), ...
In dieser Folge spreche ich mit dem TV-Held Alberto Horta. Alberto ist für mich TV-Held, denn er ist Mr. Factual und Mr. Fiction, er kann Sportfernsehen, Fernsehen speziell für Sie, Fernsehen nur für Ihn und Fernsehen für alle die Ihr Home & Garden lieben. Für mich der Manager der wahrscheinlich das breiteste Portfolio im Markt mitverantwortet.
Ich blicke mit dem General Manager von TELE 5 auf die letzten 20 Jahre seiner Karriere i...
In Folge 3 von TV-Helden spreche ich mit dem CMO – Chief Marketing Officer - des Unternehmens bei dem nur nette Menschen arbeiten dem führenden Anbieter von Mediananalytics Software Nice People at Work NPAW: Till Sudworth
Till Sudworth spricht mit mir über seine Lessons Learned aus seiner Zeit bei Sky und der Telekom bei der er u.a. den Aufbau der IPTV Lösung T-Home / Magenta TV vorangetrieben hat. Wie er heute weltweit das Fernseh...
In Folge 2 von TV-Helden spreche ich mit dem CEO des ersten Anbieters zertifizierten klimaneutralen TV-Streamings der B2C und B2B TV-Plattform Zattoo Dr. Niklas Brambring.
Themen, die Dr. Niklas Brambring und ich in den ca. 30 Minuten erörtern sind z.B. Niklas prägendsten Momente in 9 Jahren als CEO von Zattoo, die Schweiz als Traumland für jeden TV-Produktmanager, den Zattoo Claim „Die Befreiung des Fernsehens“, den Status Quo der...
Die Folge 5 von TV-Helden, dem TV-Branchen Podcast für alle, die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen, ist on air!
Diesmal hatte ich wieder einen ganz besonderen Gast, denn diesmal durfte ich mich mit dem sympathischen Raimund Köhler dem CEO der Motorvision Group unterhalten. Raimund entführt uns in die Welt des Motorsports und zeigt uns auf, dass sein Sender Motorvision.tv Entspannung und Unterhaltung - also echtes Fernse...
Nach „wilden Jahren“ der digitalen Transformation bei T-Online, Bild, Burda und Sport1 hat Patrick Fischer viel zu erzählen. Heute erreicht er als Chief Business Officer der „größten Media Football Brand der Welt" (wahrscheinlich) den Pabst und weitere 100 Millionen Fußballfans: OneFootball liefert personalisierte News in 13 verschiedenen Sprachen in über 50 Länder der Welt. Im aktuellen TV-Helden Podcast spricht Patrick Fischer vo...
Die TV-Heldin Nicole Agudo Berbel ist heute Geschäftsführerin und Chief Distribution Officer von Seven.One Entertainment Group aber: „eigentlich wollte ich Journalistin werden“. Ihren Werdegang, Ihre wegweisenden Projekte, Ihre aktuellen Herausforderungen sowie Ihre Vision von dem Fernsehen der Zukunft, hier in dieser Folge des Podcast TV-Helden.
Nicole Agudo Berbel ist eine echte Größe in der deutschen TV-Landschaft: Heute ist sie...
„Wir haben bereits 1997 virtuelle Marktplätze entwickelt“
Nach einigen Gründungen, vielen spannenden Projekten und teilweise schmerzhaften „lessons learned“ ist der Technik- und TV-Pionier Kai-Christian Borchers nun angekommen: Mit seinem Unternehmen 3 Screen Solutions kurz 3SS stellt er seit 2009 weltweit führende Entertainment Ecosystems zur Verfügung. Damit liefert das Unternehmen aus Stuttgart die Basis für Aggregations- und Mu...
"TV-Werbung ist eine der letzten nicht digitalisierten Branchen. Zusammen mit unseren Partnern ändern wir dies in 2021“
Dr.-Ing. Oliver Friedrich, Head of Video DACH Global Partnerships, EMEA Google Germany GmbH
Dr. Oliver Friedrich ist Wissenschaftler, Ingenieur und Experte für alles was mit Fernsehen zu tun hat. Nach frühen Erfahrungen im Kabelfernsehen und seinem erfolgreichen Studium führten ihn zwei prägende Stationen zu seine...
"TV ist weiterhin ein reichweitenstarkes Medium - und mit AdScanner werden Kampagnen nicht nur schnell, sondern transparent & sekundengenau messbar"
In Folge 10 sprechen wir mit einem Weltenbummler und Treiber der deutschen Fernsehdigitalisierung: Christian B. Nienaber. Er stand in Nordkorea vor der Kamera, hat aber in Deutschland das Fernsehen hinter der Kamera revolutioniert. Knapp 20 Jahre bei RTL tätig, baute dort unter anderem...
„AVOD ist gekommen, um zu bleiben“
Nach einem Aufenthalt in den USA und Management-Studium in der Schweiz und Österreich hat Philipp Rotermund vor über 17 Jahren seinen Weg in die TV-Branche gefunden. Während dem „goldenen Zeitalter des Pay TV“ als VOD noch ganz am Anfang stand, etablierte er Erotikprogramme im deutschen Fernsehen und sorgte für den ersten Erotiksender mit deutscher Senderlizenz. Damit folgte er ganz der familiären...
Aufgepasst – jetzt wird es spannend. Radek Wagner CEO der Deutschen Streaming Allianz und von Krimirausch ist in Folge #12 der TV-Helden zu Gast und gibt sehr offene Einblicke in seine Erfahrungen, Arbeitsweisen und Visionen. Seit 20 Jahren arbeitet er 100% digital und hat unter anderem die digitale Version der Bravo auf den Weg gebracht. Sein Handwerk hat Radek, in einer Digital-Agentur gelernt. Diese bezeichnet er als „wertvolle ...
In Folge 13 wagen wir einen Perspektivwechsel. Medienexperte und Unternehmensberater Gabriel Mohr ist aus Wien zu Gast und teilt mit Christian Heinkele seinen Blick auf die TV-Branche. Er ist Principal bei Arthur D. Little, der seit 1886 ersten Unternehmensberatung der Welt, und verantwortet dort neben eigenen Projekten das globale Medien Competence Center. Dieses berät alle Bereiche des Unternehmens und versucht Strategie, Innovat...
Angefangen mit einem studentischen Nebenjob am Eingangstresen bei Universal in München, hat sich Kathrin Palesch zu einer der prägenden Figuren im deutschen Fernsehen entwickelt: Sie ist die Pay-TV-Expertin in Deutschland und eine der wenigen weiblichen Senderchefinnen der Branche. Als Finanzexpertin gießt sie eine „bunte, kreative Branche“ in Zahlen und offenbart so die Profitabilität der verschiedenen Angebote. Heute verantwortet...
„Egal ob es sich um Pay-TV Anbieter, SVOD Services, TV Anbieter oder Plattformen handelt, alle wollen dasselbe: Alles aus einer Hand dem Endkunden direkt anbieten. Damit gibt es für uns sehr viele Wettbewerber.“
In Folge 15 sprechen wir mit einer weiteren herausragenden Persönlichkeiten der Branche: Susanne Krian ist zu Gast und taucht mit uns in das Thema IPTV und Megathek ein. Außerdem gibt sie Einblicke in ihren persönlichen L...
„Sport ist linear lange noch nicht durch - Viele Sportarten brauchen das lineare Lagerfeuer“
Andreas Gerhardt brennt für seinen Job – das merkt man in jeder Minute dieser Folge. Seit 2000 ist er fast durchgängig in der Fernsehbranche zuhause und hat sich in dieser Zeit zu einem absoluten TV-Helden entwickelt. Nach Stationen bei Universal, NBC, RedBull und DAS VIERTE ist der studierte Jurist heute Chief Distribution Office bei Spo...
„Der Überfluss an Content ist eine Chance für die Technologie“
Er hat für 11 verschiedene Firmen gearbeitet, 14 unterschiedliche Jobs gemacht und ist seit 14 Jahren CEO der freenet AG: Christoph Vilanek. Auch wenn er es heute als eines „der trägsten Medien“ beschreibt, wusste er schon im Studium, dass er irgendwann „mal was mit Fernsehen machen“ wollte. Das hat er dann auch früh geschafft. Auf der Suche nach einer erfolgreichen Vi...
„Social-TV und Interaktivität sind die Zukunft des linearen Fernsehens. Dafür muss die Branche gemeinschaftlich kreative Ansätze, innovative Ideen und neuartige Geschäftsmodelle entwickeln.“
Im Herzen Kölner, ist Lars Riedel zumindest beruflich zurück im Rheinland. Nach 10 Jahren in der Schweiz ist er seit 2021 als Head of Consumer Entertainment bei Vodafone tätig und verantwortet dort das Privatkunden-TV-Geschäft. Über diese „groß...
„Die Hauptfrage ist nicht, über welchen Kanal das Signal zum Zuschauer kommt, sondern eher die Frage, wie monetarisiere ich diese Zuschauer“
Nach seinem erfolgreichen Studium in BWL an der LMU in München hat die Karriere von Bernhard Glöggler zunächst bei einer regionalen Molkerei in Weihenstephan begonnen. Dort hat der Vollblut-Vertriebler zwar viel gelernt, trotzdem wollte er raus aus einer Branche, die er etwas „altbacken“ fand....
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations.
If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people.
In order to tell the story of a crime, you have to turn back time. Every season, Investigative journalist Delia D'Ambra digs deep into a mind-bending mystery with the hopes of reigniting interest in a decades old homicide case.
It’s a lighthearted nightmare in here, weirdos! Morbid is a true crime, creepy history and all things spooky podcast hosted by an autopsy technician and a hairstylist. Join us for a heavy dose of research with a dash of comedy thrown in for flavor.
Unforgettable true crime mysteries, exclusive newsmaker interviews, hard-hitting investigative reports and in-depth coverage of high profile stories.