The Doc's Talk

The Doc's Talk

Der Mediziner Alexander Mildner ist Unfallchirurg und Sportarzt aus Leidenschaft. Den hektischen Alltag auf Leben und Tod in der Notaufnahme kennt der Wiener genauso gut, wie jenen in den hypermodernen Operationssälen exklusiver Privatspitäler. Als medizinischer Betreuer im Spitzensport unterstützt Dr. Mildner Teams im Profifußball, Handball oder Basketball auf ihrem Weg zu nationalen und internationalen Titelehren. Er steht Spitzen- wie FreizeitsportlerInnen nach Verletzungen auf ihrem Weg zurück zur Seite beziehungsweise trägt entscheidend dazu bei, dass viele Blessuren erst gar nicht passieren. In seiner Wiener Ordination und am zweiten Stützpunkt im niederösterreichischen Stockerau wirft er seine Erfahrung für PatientInnen jeden Alters in die Waagschale. Mit modernsten Behandlungs-, Diagnose- und Operationsmethoden und mit der engen Zusammenarbeit mit TherapeutInnen und TrainerInnen seines Vertrauens sagt Alex Mildner althergebrachten, aber trotzdem überholten Dogmen und gefährlichem Halbwissen etwa in Sachen Operation, Rehabilitation und Prävention den Kampf an. Neu in Dr. Mildners Instrumentarium ist der Podcast „The Doc’s Talk“! An dieser Stelle räumt er nun regelmäßig mit Geheimnissen, Gerüchten und Gelaber rund um bekannte und weniger geläufige Themen bei der Erkennung und der heilsamen Lösung medizinischer Problemstellungen auf. Und er präsentiert in kompakter Form, welche oft ungeahnten Möglichkeiten sich seinen PatientInnen durchs Mildner-Motto „Nicht alles, was schmerzt, muss operiert werden. Aber jeder Schmerz hat eine Ursache“ auftun.

Episodes

June 24, 2021 13 mins

In Episode 11 präsentiert Doktor Alexander Mildner seine Methoden zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen. Im Gegensatz zur anderen, häufig angewandten Schmerztherapien kommt der erfahrene Unfallchirurg und Sportarzt dabei größtenteils hochdosierten Einsatz von Medikamenten wie Cortison aus.

Sollte Letzteres dem Therapieerfolg trotzdem zuträglich sein, so verabreicht es der Doc allerdings ohne schmerzhafte Nadelstiche, s...

Mark as Played

In Folge 10 seines Podcasts lädt Alexander Mildner zum Dreier-Talk über eines seiner Herzensthemen: die möglichst fachkundige, gesundheitsbewusste und trotzdem wirksame Trainingsarbeit speziell mit Kindern.

Diese hängt in hohem Maße von der Kompetenz der TrainerInnen ab bzw. auch von deren Willen zur Zusammenarbeit mit problembewussten SportärztInnen. Eine Kooperation, die idealerweise schon beginnt bevor Verletzungen passieren, als...

Mark as Played

In Episode 9 versorgt Alexander Mildner Sprunggelenksverletzungen akustisch. Das ?berkn?cheln z?hlt zu den wohl allerh?ufigsten beim Sport aber auch im Alltag erlittenen Blessuren und wirkt je nach Art unterschiedlich massiv.

Doktor Mildner sagt, was bei welcher Art des ?berkn?chelns passieren kann, wie man erstversorgt und in welchen Schritten behandelt und therapiert werden sollte. Und er erkl?rt, auf welcher Grundlage er sich geg...

Mark as Played

Folge 8 widmet Alexander Mildner dem Muskelfaserriss, einem treuen aber unbeliebten Wegbegleiter vieler Hobbysportlerinnen und Hobbysportler.

Der Doc sagt, wie man eine derartige Verletzung erkennt, wie man sie erstversorgt, therapiert und nachbehandelt. Außerdem erklärt der Sportmediziner und Unfallchirurg, was man am besten zur Vorbeugung tut und warum bloßes Abwarten und Einnehmen von Schmerzmitteln tatsächlich fatale Folgen habe...

Mark as Played

Episode 7 widmet Doc  Mildner dem Aufwärmen & Dehnen, also jenem „Pflichtprogramm“, welches auch und gerade im Hobbysport entscheidend dabei hilft, leichteren aber auch schweren Verletzungen vorzubeugen, und die Performance spürbar zu verbessern – wenn man es nicht vergisst bzw. aus Trägheit oder scheinbarem Stress weglässt.

Dr. Mildner erklärt, was bei Warm-up und Dehnen im Körper passiert, wie man beides dosiert und wieviel Ze...

Mark as Played

In Episode 6 macht Dr. Alexander Mildner einen weiteren Klassiker unter den Sportverletzungen zum Thema, für den nun die Hochsaison ansteht: das Läuferknie.

Doc Mildner erklärt, woher der stechende Schmerz kommt, wie man ihn von jenem unterscheidet, der von den ebenfalls berüchtigten Meniskus-Problemen herrührt, was man vorbeugend tun kann und warum die noch immer häufig verordnete, komplette Sportpause ein Schuss ins Knie ist.

Derse...

Mark as Played

Alexander Mildners Thema für Episode 5: Das Alter und seine Folgen! Warum genau lässt unser Organismus mit den Jahren so dramatisch nach? Wie und wo genau macht sich dieser Prozess gerade beim Sport bemerkbar? Und was kann man tun, um das Unvermeidliche doch spürbar zu bremsen? 

Antworten auf diese und weitere Fragen liefert Doktor Mildner im Gespräch mit einem hochgradig Betroffenen: seinem Podcast-Producer Fritz Hutter. Mit 52 ist...

Mark as Played

In Folge 4 hat Doc Mildner so einiges zu jener Zivilisationskrankheit zu sagen, welche statistisch gesehen fast allen ÖstereicherInnen zumindest einmal im Leben heftig zusetzt.

Wirbelsäulenpobleme nämlich, die man unter Kreuzschmerzen zusammenfassen kann. Alexander Mildner beschreibt, wie er die Diagnostik anlegt und welche Hightech-Alternative zum jahrzehntelang verordneten Drogencocktail er beim Kampf gegen den Akutschmerz einsetz...

Mark as Played

Das Thema für Folge 3 nimmt Dr. Alexander Mildner als vierfacher Vater sehr persönlich. Diesmal spricht er nämlich darüber, warum man den allseits bekannten Wachstumsschmerzen bei Kindern und Jugendlichen keinesfalls, wie vielfach leider noch immer verordnet, mit einem „harten Bewegungslockdown“, also mindestens zwei Wochen Ruhe, entgegenwirken sollte.

Nachhaltige Besserung darf man sich nämlich von gezieltem und wohldosiertem Kraft...

Mark as Played

Für Folge 2 holt Alexander Mildner einen echten Promi unter den Sportverletzungen vor den Vorhang, den Kreuzbandriss nämlich.Der Doc erklärt dessen verschiedene Spielarten, macht die Aufgaben des Kreuzbandes klar und sagt, wie er eine Verletzung am so wichtigen Kniestabilisator zweifelsfrei diagnostiziert.

Außerdem ruft der Unfallchirurg und Sportarzt dringend dazu auf, sich nicht zur Blitz-Op drängen zu lassen und sich jedenfalls Z...

Mark as Played

Für die Auftaktfolge seines Podcasts lädt Dr. Alexander Mildner in seine Ordination in der Wiener Josefstädterstraße, an die sowohl eine eigene Physiotherapiepraxis wie auch der modern ausgestattete Trainingsraum angeschlossen sind.

Dort spricht er über die Parallelen zwischen den Jobs des einst ebenfalls in Frage gekommenen Maschinenbauers und jenem des Unfallchirurgen. Er sagt, wie ihn das Bundesheer vor einer Taxler-Laufbahn bewa...

Mark as Played

Popular Podcasts

    Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

    24/7 News: The Latest

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Bobby Bones Show

    Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.

    Latino USA

    Latino USA is the longest-running news and culture radio program in the U.S. centering Latino stories, hosted by Pulitzer Prize winning journalist Maria Hinojosa Every week, the Peabody winning team brings you revealing, in-depth stories about what’s in the hearts and minds of Latinos and their impact on the world. Want to support our independent journalism? Join Futuro+ for exclusive episodes, sneak peaks and behind-the-scenes chisme on Latino USA and all our podcasts. www.futuromediagroup.org/joinplus

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.