Dr. Sami Ridwan und Prof. Dr. Patrick Schuss, zwei erfahrene Neurochirurgen aus Klinik und Forschung, laden Sie ein zu spannenden Fachgesprächen rund um die operative und konservative Neurochirurgie. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen und ausgewählten Gästen über aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Fallbeispiele und interdisziplinäre Ansätze. Unser Ziel: fundiertes Wissen, praxisrelevante Tipps und spannende Einblicke für medizinisches Fachpersonal, Fachärzt*innen und Weiterbildungsassistent*innen. Ob komplexe Operationstechniken, innovative Behandlungsstrategien oder berufsbezogene Themen – hier bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss die Verwendung von Dexamethason bei neuroonkologischen Patienten. Sie beleuchten die verschiedenen Formen des Hirnödems, die Wirkungsweise und Dosierung von Dexamethason sowie die damit verbundenen Nebenwirkungen. Zudem wird auf die molekularen Tumoreffekte eingegangen und die Langzeitfolgen der Dexamethason-Gabe erörtert. Abschließend werden Alternativen zu Dex...
In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss mit Dr. Hani Ridwan aus Aachen das komplexe Thema des zerebralen Vasospasmus, insbesondere im Kontext der aneurysmatischen Subarachnoidalblutung (aSAB). Sie erkunden die Pathophysiologie, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten und betonen die Bedeutung der Unterscheidung zwischen angiografischem und symptomatischem Vasospasmus. Das Gespräch behandelt auch die Rol...
In der ersten Episode der zweiten Staffel diskutieren Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss das Thema Arachnoidalzysten, das in der medizinischen Literatur und Praxis oft vernachlässigt wird. Sie beleuchten die Prävalenz, die Differenzierung zwischen symptomatischen und asymptomatischen Zysten, die diagnostischen Verfahren sowie die verschiedenen Therapieansätze. Zudem wird die Prognose nach operativen Eingriffen und die möglich...
In dieser Fast Facts Episode in der Sommerpause diskutieren Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss die klinischen Aspekte von Kavernomen, einschließlich ihrer Symptome, Diagnostik mittels MRT und der Unterschiede zu arteriovenösen Malformationen (AVM). Sie erörtern die Indikationen für eine operative Entfernung und die Bedeutung genetischer Syndrome, die mit multiplen Kavernomen assoziiert sind. Die Diskussion bietet wertvolle Ei...
In der Sommerpause kurze Folgen: Fast Facts. In dieser Episode besprechen Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss Hypophysentumore, aufgrund der Kürze der Zeit hier Fokus auf die Hypophysenadenome.
Takeaways
Adenome können durch Hormonproduktion oder Masseneffekt auffallen
Wichtige Begriffe sind das Prolaktinom, Akromegalie und M. Cushing
Ein endokrinologisches Workup und Augenbefunde inkl. Gesichtsfeld und Visus sind zwingend ...
In der Sommerpause kurze Folgen: Fast Facts. In dieser Episode besprechen Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss die aneurysmatische Subarachnoidalblutung.
Takeaways
Standard ist die CT Diagnostik
Nachweis von Hämoglobin Abbauprodukten ersetzt die 3-Gläser-Probe
Rasche Okklusion des Aneurysmas ist indiziert
DCI und DIND sind ernste multifaktorielle Folgen
TCD dient der Vasospasmus-Überwachung allerdings sehr untersucherabhängig
...In der Sommerpause kurze Folgen: Fast Facts. In dieser Episode besprechen Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss die zervikale Instabilität.
Mehr zu Verletzungen der subaxialen HWS bei SpineDocs mit Dr. Stefan Motov: https://www.spinedocs.de/e/1_7/
Takeaways
C2-Frakturen können konservativ behandelt werden. Die AO-Klassifikation ist die gängigste Klassifikation für Wirbelsäulenverletzungen. Die SLIC-Klassifikation hilft bei der ...
Wir gehen in eine kurze Sommerpause! Anfang September geht es mit den regulären Folgen weiter. In der Zwischenzeit melden wir uns in den gewohnten Abständen mit kurzen interaktiven Sonderfolgen. Stay tuned!
Über Spinedocs kommt bald eine kurze Umfrage, wir bitten um eure zahlreiche Teilnahme und Feedback, um beide Podcasts für euch zu optimieren.
Eure
Patrick Schuss und Sami Ridwan
In dieser Episode diskutieren Prof. Patrick Schuss und Dr. Sami Ridwan mit PD Dr. Niklas Schäfer, stellvertretender Leiter der Klinik für Neuroonkologie am Universitätsklinikum Bonn, die Herausforderungen und Entwicklungen in der Neuroonkologie, insbesondere im Umgang mit Glioblastomen. Sie beleuchten die Rolle der Familie, die Bedeutung von Aufklärungsgesprächen und die Notwendigkeit einer interdisz...
In diesem Gespräch mit Anna Keppke, einer Expertin für operationstechnische Assistenz (OTA) aus der Schön Klinik Hamburg Eilbek und Vorstandsmitglied des Deutschen Berufsverbandes Anästhesietechnischer und Operationstechnischer Assistenz e.V. (ATA|OTA-Verband) werden die Herausforderungen und Chancen des Berufs beleuchtet. Anna spricht über die Bedeutung des Berufsverbands, die Notwendigkeit von Spezialisierung und Weiterbildung so...
In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss die verschiedenen Aspekte der Kranioplastik, einschließlich der postoperativen Komplikationen, der Aufbewahrung des Knochendeckels, der Unterschiede zwischen autologer und allogener Kranioplastik sowie der verwendeten Materialien und Techniken. Sie beleuchten die Herausforderungen, die bei der Implantation auftreten können, und die Bedeutung der Neurorehabilitat...
In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss die Hemikraniektomie, eine wichtige neurochirurgische Prozedur. Sie beleuchten die Evidenz hinter der Entscheidung, wann und wie diese Operation durchgeführt werden sollte, insbesondere bei PatientInnen mit Schädel-Hirn-Trauma und malignen Mediainfarkten. Die Diskussion umfasst auch die Techniken der Kraniektomie, postoperative Überlegungen und die kosmetischen ...
In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss die praktische Durchführung der Anlage einer externen Ventrikeldrainage (EVD). Sie erläutern die Definition des Kocher'schen Punktes, verschiedene Techniken zur Ventrikelpunktion, Herausforderungen in Notfallsituationen und die Pflege der EVD. Zudem teilen sie ihre Erfahrungen mit unterschiedlichen EVD-Systemen und geben praktische Tipps für die Durchführung und...
Dieses Gespräch beleuchtet das Erkrankungsbild des chronischen Subduralhämatoms, diskutiert die Patientenpräsentation, diagnostische Ansätze, therapeutische Strategien und das postoperative Management. Die Sprecher Jan-Karl Burkhardt, Prof. Patrick Schuss und Dr. Sami Ridwan, teilen Einblicke in die angewandten Techniken, die Bedeutung der Nachsorge und die Kostenimplikationen dieser Verfahren in der Neurochirurgie. A...
In diesem Podcast diskutieren die Neurochirurgen Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss über die Herausforderungen und Faszinationen der Neurochirurgie. Sie beleuchten interdisziplinäre Ansätze, die Bedeutung von Teamarbeit und Weiterbildung sowie die Rolle neuer Technologien in der Neurochirurgie. Ziel ist es, sowohl erfahrene als auch junge Kolleg*innen zu inspirieren und zu informieren.
Takeaways
Wir möchten junge Leute für di...
It’s 1996 in rural North Carolina, and an oddball crew makes history when they pull off America’s third largest cash heist. But it’s all downhill from there. Join host Johnny Knoxville as he unspools a wild and woolly tale about a group of regular ‘ol folks who risked it all for a chance at a better life. CrimeLess: Hillbilly Heist answers the question: what would you do with 17.3 million dollars? The answer includes diamond rings, mansions, velvet Elvis paintings, plus a run for the border, murder-for-hire-plots, and FBI busts.
Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.
The official podcast of comedian Joe Rogan.