Willkommen bei ”Code Red: Passwort zum Glück” – deinem Podcast für IT-Sicherheit, Datenschutz und digitales Wohlbefinden! In einer Welt, in der Cyberangriffe und Datenlecks immer häufiger werden, ist es wichtiger denn je, sich selbst und sein Unternehmen sicher im digitalen Raum zu bewegen. Egal, ob du ein Unternehmer bist, der seine Firma schützen möchte, oder eine Privatperson, die mehr über sicheres Surfen und den Schutz persönlicher Daten erfahren will – hier bist du genau richtig! Mein Name ist Jürgen Ebner. Als IT-Experte und Autor der Bücher ”Einstieg in Kali Linux” und ”Einstieg in Ethical Hacking” teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen, um dir zu helfen, dich besser gegen digitale Bedrohungen zu wappnen. In ”Code Red: Passwort zum Glück” erkläre ich verständlich und praxisnah, wie du IT-Sicherheitslücken schließt, digitale Risiken minimierst und deinen Weg zu einem sichereren digitalen Leben findest. Freue dich auf spannende Solo-Episoden, in denen ich aktuelle Themen und Trends im Bereich IT-Sicherheit und Digitalisierung bespreche, sowie auf interessante Interviews mit Branchenexperten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen. Schalte ein, lerne, wie du dein digitales Leben besser schützt, und finde dein ganz persönliches ”Passwort zum Glück”! Abonniere jetzt und verpasse keine Folge mehr!
Künstliche Intelligenz ist längst Alltag – von Copilot bis ChatGPT. In dieser Folge erfährst du, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann, wo ihre Grenzen liegen und warum du ihr nicht blind vertrauen solltest. Ich teile persönliche Erfahrungen, praxisnahe Beispiele und zeige, warum KI niemanden ersetzt – aber jemand, der sie besser nutzt, schon. Jetzt reinhören und mitreden!
Unterwegs online? Dann solltest du wissen, wie du deine Daten schützt. In dieser Folge erfährst du, welche Risiken in öffentlichen WLANs lauern und wie du mit VPN, Sperrfunktionen und Routinen sicher bleibst – egal ob im Hotel, Zug oder Café. Persönlich, praxisnah und direkt umsetzbar. Jetzt reinhören!
Smart-Home-Geräte sind praktisch, aber oft unsicher. In dieser Folge erfährst du, worauf du bei vernetzten Geräten achten solltest, welche Risiken lauern – und wie du dein Zuhause mit einfachen Schritten schützen kannst. Ideal für alle, die Sicherheit und Komfort verbinden wollen. Jetzt reinhören!
Social Engineering ist eine der gefährlichsten Formen des digitalen Betrugs – ganz ohne Technik. In dieser Folge erfährst du, wie Angreifer Vertrauen ausnutzen, welche Maschen besonders häufig sind und wie du dich im Alltag und Beruf effektiv schützt. Jetzt reinhören und besser vorbereitet sein!
🐰 Ostern ist da – und mit ihm die 5 größten IT-Sicherheits-Mythen, die du besser nicht ins Nest legst! In dieser Podcastfolge erfährst du, warum Antivirus allein nicht reicht, die Cloud kein echtes Backup ist und Updates kein Luxus sind. Plus: ein Bonus-Mythos, der besonders gefährlich ist. Jetzt reinhören und Mythen gegen Sicherheit tauschen! 🎧
Wie sicher ist dein Heimnetzwerk? In dieser Folge erfährst du, wie du typische Schwachstellen wie veraltete Router, unsichere Passwörter oder ungeschützte Smart-Home-Geräte erkennst und behebst. Ideal für Privatnutzer und alle im Homeoffice – verständlich, praxisnah und ohne Fachchinesisch. Jetzt reinhören und dein Zuhause digital schützen!
In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du dich als Unternehmer:in oder Privatperson wirksam vor Ransomware schützen kannst. Ich zeige dir konkrete Schutzmaßnahmen – technisch, organisatorisch und menschlich – mit echten Beispielen und einfachen Erklärungen. Damit du vorbereitet bist, bevor es zu spät ist.
Ransomware ist eine der größten Cyberbedrohungen unserer Zeit. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie digitale Erpressung funktioniert, wen sie betrifft – und warum Ransomware längst nicht nur große Unternehmen trifft. Anhand realer Fälle zeige ich, wie Angriffe ablaufen, was im Ernstfall passiert und worauf du achten musst. Perfekt für Unternehmer:innen und Privatpersonen, die ihre Daten endlich besser schützen wollen.
Smartphones und Tablets sind ständig im Einsatz – doch sind sie sicher? In dieser Folge von Code Red – Passwort zum Glück erfährst du, wie du deine Geräte mit einfachen Maßnahmen vor Hackern, Malware und Datenklau schützt. Wir zeigen dir, welche Einstellungen wichtig sind und welche Apps du meiden solltest. Hol dir jetzt die besten Tipps für mehr Sicherheit!
Wie sicher sind deine Daten? In dieser Folge erfährst du, wie du dich vor Phishing, Ransomware und unsicheren Netzwerken schützt. Wir zeigen dir, wie du dein Heimnetzwerk sicher machst, worauf du in öffentlichen WLANs achten musst und wie Familien sowie Unternehmen ihre IT-Sicherheit verbessern können. Praktische Tipps für mehr Schutz im Alltag!
Die wichtigsten KI-Entwicklungen im Februar 2025! 🚀 Was bringt der EU AI Act für Unternehmen? Wie verändert Microsofts Azure AI Assistent die Arbeitswelt? Sind SAPs KI-Agenten ein Gamechanger? Außerdem: Grok 3 von X und Googles AI Co-Scientist – Innovation oder Hype? Jetzt im Code Red: Passwort zum Glück Podcast reinhören! 🎧
Passwörter sind unsicher und umständlich. In dieser Folge von Code Red – Passwort zum Glück erfährst du, wie Passkeys eine sichere und bequeme Anmeldung ermöglichen – ganz ohne Passwort! Wir erklären, wie sie funktionieren, warum sie Phishing verhindern und wie du sie auf deinen Geräten nutzt. Jetzt reinhören und passwortlos durchstarten! 🎙️🚀
🚨 Phishing wird immer raffinierter – erkennst du Betrugsmails noch? 🚨
Cyberkriminelle nutzen täuschend echte E-Mails, SMS und Anrufe, um an Daten zu gelangen. In dieser Folge erfährst du, wie Phishing funktioniert, woran du betrügerische Nachrichten erkennst und welche Schutzmaßnahmen helfen. Außerdem: Was tun, wenn du doch auf einen Phishing-Link geklickt hast?
🎧 Jetzt reinhören und sicher bleiben!
Künstliche Intelligenz verändert die IT-Sicherheit – aber ist sie Schutz oder Risiko? Diese Folge von Code Red – Passwort zum Glück zeigt, wie KI Bedrohungen erkennt, Angriffe abwehrt, aber auch von Hackern genutzt wird. Erfahre, welche Chancen und Risiken KI mit sich bringt und wie du dich schützen kannst. Jetzt reinhören!
Cyberangriffe, neue Digitalisierungsförderungen und bahnbrechende KI-Entwicklungen – der Januar 2025 war ereignisreich! In dieser Folge von Code Red: Passwort zum Glück analysieren wir die wichtigsten IT-Trends: von Sicherheitsmaßnahmen über Digitalisierung bis hin zu den neuesten KI-Innovationen. Plus: Unser Tipp der Woche für mehr IT-Sicherheit. Jetzt reinhören!
Datenverlust kann jeden treffen – ob private Fotos, wichtige Dokumente oder geschäftliche Dateien. In dieser Folge erfährst du, wie du dich mit einfachen Backup-Strategien vor solchen Katastrophen schützt. Wir sprechen über die 3-2-1-Regel, praktische Tipps zur Datensicherung und was du bei Backups beachten solltest. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass deine Daten geschützt sind!
Code Red: Passwort zum Glück ist dein Podcast für IT-Sicherheit, Datenschutz und Digitalisierung. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Bedrohungen, geben praktische Tipps und machen komplexe Themen verständlich. Egal, ob du dein Unternehmen schützen oder privat sicher unterwegs sein willst – hier bekommst du das Wissen, um in der digitalen Welt den Durchblick zu behalten. Einfach, praxisnah und mit einer Prise Humor!
"In der aktuellen Folge von Code Red: Passwort zum Glück blicken wir zurück auf die wichtigsten IT-Trends 2024 und wagen einen spannenden Ausblick auf 2025. Von bahnbrechender Künstlicher Intelligenz über Cybersicherheitsstrategien bis hin zu nachhaltigen Technologien – entdecken Sie, wie die digitale Welt geformt wurde und welche Innovationen uns erwarten. Bleiben Sie am Puls der Technik!
2025 startet groß bei Code Red – Passwort zum Glück! Ab jetzt erwarten dich wöchentliche Folgen mit spannenden Themen wie Digitalisierung, KI, IT-Sicherheit und Datenschutz. Jeden Monat starten wir mit einem Rückblick auf die Highlights, gefolgt von tiefen Einblicken in praxisnahe Themen. Abonniere uns und bleib auf dem Laufenden. Hör rein und mach 2025 zu deinem sichersten Jahr!
Schwache Passwörter sind ein Einfallstor für Cyberangriffe. In dieser Folge erkläre ich, wie sichere Passwörter, Passwortmanager und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) euch schützen können. Außerdem werfen wir einen Blick auf Passkeys – die passwortlose Zukunft. Mit persönlichen Einblicken und praktischen Tipps seid ihr bestens gerüstet, um eure digitalen Accounts effektiv zu sichern.
In 1997, actress Kristin Davis’ life was forever changed when she took on the role of Charlotte York in Sex and the City. As we watched Carrie, Samantha, Miranda and Charlotte navigate relationships in NYC, the show helped push once unacceptable conversation topics out of the shadows and altered the narrative around women and sex. We all saw ourselves in them as they searched for fulfillment in life, sex and friendships. Now, Kristin Davis wants to connect with you, the fans, and share untold stories and all the behind the scenes. Together, with Kristin and special guests, what will begin with Sex and the City will evolve into talks about themes that are still so relevant today. "Are you a Charlotte?" is much more than just rewatching this beloved show, it brings the past and the present together as we talk with heart, humor and of course some optimism.
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Come hang with Amy Poehler. Each week on her podcast, she'll welcome celebrities and fun people to her studio. They'll share stories about their careers, mutual friends, shared enthusiasms, and most importantly, what's been making them laugh. This podcast is not about trying to make you better or giving advice. Amy just wants to have a good time.
The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.