Dieser Podcast präsentiert ausgewählte Aktivitäten der Wissenschaftskommunikation, Forschungshighlights und Entwicklungen aus unserem Institut, mit denen wir die Zukunft der digitalen Medizin gestalten. Die Forschungen von Fraunhofer MEVIS zielen darauf ab, der rasant steigenden Komplexität im Gesundheitswesen zu begegnen, um ein besseres Ergebnis für Patienten zu erzielen, und Mediziner in ihren anspruchsvollen Aufgaben im Alltag zu unterstützen.
Die Audio-Reportage erläutert, wie die MRT-Sequenzentwicklung zugänglicher und benutzerfreundlicher gemacht werden kann, und zwar für Forscher, Mitarbeitende im Gesundheitswesen und Studierende Gleichermaßen.
In Bremen startet im Schuljahr 2025/26 das neue Oberstufen-Profil »Digitale Medizin«, entwickelt von Fraunhofer MEVIS und der Oberschule am Waller Ring.
The BOX von Fiona Smith ist eine interaktive Installation, die den „Black Box“-Aspekt der KI-Technologie erforscht und die Frage stellt: Wenn wir die KI mit unvollständigen oder verzerrten Daten füttern – können wir dann erwarten, dass sie vernünftige Vorschläge macht?
Die schottische Künstlerin, Wissenschaftlerin und Medizinerin Fiona Smith besuchte Fraunhofer MEVIS in Bremen, um im Rahmen des Residenzprogramms „STEAM Imaging V“ ...
Lizenzvertrag und gemeinsame Entwicklung: Fraunhofer MEVIS startet Kooperation mit israelischem Partner für den weltweiten Einsatz von innovativer Software-Technologie in der Ultraschall-gestützten Tumorablation. Weitere Informationen
Während ihres Aufenthaltes im Künstlerresidenzprogramm STEAM Imaging von Fraunhofer MEVIS schuf die Medienkünstlerin Eli Joteva eine bemerkenswerte Installation: Um an das Material für ihr digitales Kunstwerk zu kommen, legte sich die Bulgarin stundenlang in einen MRT-Scanner. Das Resultat ist die digitale Installation „IntraBeing“. Ausgangspunkt der Residenz ist es, Künstler mit Wissenschaftler:innen und Schüler:innen zusammen zu ...
Die Diagnose ist gestellt, jetzt geht es für die Mediziner darum, gemeinsam mit ihren Patienten eine geeignete Therapie zu finden. Doch in Zeiten, in denen mehr und mehr Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, liegt die geeignetste Lösung nicht immer offensichtlich auf der Hand. Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS entwickelt KI-basierte Unterstützungssysteme, die die Entscheidungsfindung erleichtern und den We...
Biomarker sind für treffsichere Diagnosen oft unverzichtbar. Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS arbeitet an lernfähigen Algorithmen, die die Suche nach neuen Biomarkern deutlich erleichtern. Mediziner können dadurch wertvolle Unterstützung bei der Wahl der bestmöglichen Therapie erhalten.
Krebspatienten müssen in der Regel regelmäßig zur Kontrolluntersuchung. Dabei geht es oft um die Frage, wie gut eine neue Therapie anspricht. Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS arbeitet an einer KI-gestützten Methode, mit der sich diese Nachkontrollen künftig schneller und genauer ausführen lassen.
Eine KI zu programmieren, ist ein aufwändiger Prozess: Unmengen von Daten müssen gesammelt, gesichtet und bewertet werden. Unsere Forschungsgruppe „Collaborative AI in Healthcare“ entwickelt eine Plattform, die alle wesentlichen Schritte integriert und die Zusammenarbeit von Programmierern und Medizinern erleichtert.
Minimalinvasive Eingriffe spielen in der Medizin eine zentrale Rolle, zum Beispiel als Strahlentherapie, Herzkatheter oder Schlüsselloch-Chirurgie. Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS forscht an Methoden, mit denen sich minimalinvasive Behandlungen deutlich verbessern lassen.
Ultraschall und MRT zählen zu den wichtigsten bildgebenden Verfahren der Medizin. Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin entwickelt Software-Lösungen, die die Bildaufnahme optimieren und das Verfolgen von Körperfunktionen erleichtern.
Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS entwickelt innovative Software-Lösungen für präzisere Diagnosen und wirksamere Therapien. Die Möglichkeiten sind ebenso vielfältig wie die Herausforderungen: Künstliche Intelligenz und selbstlernende Algorithmen werden den Alltag in Kliniken und Arztpraxen enorm voranbringen. Zugleich erfordern sie neue Strukturen etwa beim Datenschutz und im Zusammenwirken der verschiedenen Fachdi...
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.
The official podcast of comedian Joe Rogan.
The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.
I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!