All Episodes

August 26, 2024 48 mins

In dieser Episode tauchen Jan Koch und Felix Schlenther von Leading Tomorrow tief in das Konzept des AI-First-Mindsets ein – ein Ansatz, der Unternehmen revolutionieren und wettbewerbsfähiger machen kann. Felix teilt seine persönliche Geschichte, wie er ein insolventes Unternehmen durch den gezielten Einsatz von künstlicher Intelligenz wieder auf Kurs gebracht hat. Dabei geht es nicht nur um technische Lösungen, sondern um eine grundlegende Veränderung der Denkweise in einem Unternehmen. 💡 Highlights dieser Folge: Felix' Weg zum AI-First-Mindset: - Felix musste ein AI-First-Mindset entwickeln, um ein insolventes Unternehmen zu retten. - KI kann Unternehmen wettbewerbsfähiger und schlagkräftiger machen. - Ein AI-First-Mindset hilft, die komplette Wertschöpfungskette neu zu betrachten. - Technologie kann den Arbeitsalltag von Mitarbeitern durch AI-Assistance verbessern. - Felix nutzte KI, um Kundenfeedback effizienter auszuwerten und umzusetzen. - Durch KI-Einsatz konnte das Unternehmen trotz Personalabbau wachsen. - Felix hat einen BWL-Hintergrund und kam aus einem Business-Need heraus zu KI. - Machine Learning und NLP waren schon in früheren Projekten von Felix integriert. - Die Herausforderung besteht darin, ein unternehmensweites Verständnis für KI zu entwickeln. - Es ist wichtig, KI nicht nur in einzelnen Use Cases, sondern unternehmensweit zu denken. - Eine AI-Ambition sollte klar kommuniziert und im gesamten Unternehmen geteilt werden. - Ein interdisziplinäres Team sollte Standards für den KI-Einsatz entwickeln. - Risikoanalysen sind wichtig, um datenschutzkonform und haftungsminimiert zu arbeiten. - Mitarbeiter sollten in den KI-Einführungsprozess involviert und geschult werden. - Ein AI-Assistant kann als erstes Tool für alle Mitarbeiter eingeführt werden. - Unternehmen müssen sich individuell mit der Integration von KI auseinandersetzen. - Es gibt keinen universellen Blueprint für die erfolgreiche Implementierung von KI. - Felix nutzt einen spezialisierten Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben. - Es ist wichtig, sich nicht vom Hype um neue Tools ablenken zu lassen. Vorteile von KI im Unternehmen: - KI kann Unternehmen wettbewerbsfähiger und schlagkräftiger machen. - AI-First-Mindset hilft, die komplette Wertschöpfungskette neu zu betrachten. - Technologie verbessert den Arbeitsalltag von Mitarbeitern durch AI-Assistance. - KI ermöglicht es, Kundenfeedback effizienter auszuwerten und umzusetzen. - Ein interdisziplinäres Team sollte Standards für den KI-Einsatz entwickeln. Unternehmensweite Transformation: - Die Herausforderung besteht darin, ein unternehmensweites Verständnis für KI zu entwickeln. - Es ist wichtig, KI nicht nur in einzelnen Use Cases, sondern unternehmensweit zu denken. - Eine klar kommunizierte AI-Ambition sollte im gesamten Unternehmen geteilt werden. - Risikoanalysen sind entscheidend, um datenschutzkonform und haftungsminimiert zu arbeiten. - Mitarbeiter sollten aktiv in den KI-Einführungsprozess involviert und geschult werden. Praktische Insights und Empfehlungen: - Ein AI-First-Mindset ermöglicht es, Krisen in Unternehmen durch Technologie zu überwinden. - Die Integration von KI erfordert ein unternehmensweites Umdenken und Lernen. - Die Entwicklung einer AI-Ambition setzt den Grundstein für zukünftige Innovationen. - Interdisziplinäre Teams sind Schlüssel zur Entwicklung effektiver KI-Standards. - Die aktive Einbindung von Mitarbeitern fördert Akzeptanz und Innovation bei der KI-Einführung. - Individuelle Anpassung und kontinuierliches Lernen sind essentiell für den KI-Erfolg. - Technologische Entwicklungen erfordern eine ständige Neubewertung der Arbeitsweise. - Der bewusste Umgang mit Technologie fördert kritisches Denken und Entscheidungsfindung. - Die Zukunft der Arbeit wird durch die Fähigkeit zur Anpassung an technologische Veränderungen bestimmt. - Die Auseinandersetzung mit KI im Beruflichen fördert auch den privaten Umgang mit Technologie. Zukunftsausblick und persönlicher Umgan

Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

24/7 News: The Latest

24/7 News: The Latest

The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

Stuff You Should Know

Stuff You Should Know

If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.