ME2BE ist für euch unterwegs, um spannende Einblicke in Schule, Studium und Berufsleben zu bekommen. Hautnah und ganz persönlich erfahrt ihr in diesem Podcast, wie Lebenswege entstehen und worauf es bei der Berufswahl wirklich ankommt.
Ein Gespräch mit dem Bildungsberater und Sinto Jonny Kreuzer über Herkunft, Identität und den langen Weg zu Anerkennung und Gleichberechtigung.
Etwa 6000 Sinti und Roma leben in Schleswig-Holstein – viele Familien seit Jahrhunderten. Auch die von Jonny Kreuzer, deren Wurzeln sich über mehr als 500 Jahre zurückverfolgen lassen. Im Gespräch erzählt er von seiner Schulzeit, vom Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft und davon, was es...
In diesem bewegenden Gespräch spricht Matthäus Weiß vom Verband Deutscher Sinti und Roma e.V. über die Verfolgung seiner Familie während der NS-Zeit – und darüber, was es bedeutet, bis heute als Sinto in Deutschland zu leben. Zwischen alten Fotos aus Kiel, Erinnerungen an Lager und der nüchternen Realität steigender antiziganistischer Gewalt erzählt Weiß von Schmerz, Verlust – aber auch von Würde, Identität und Überleben. Ein Stück...
Prof. Dr. Paula Diehl ist eine gefragte Expertin für politische Analyse – ob es um Donald Trump oder die AfD geht, die Medien hören ihr genau zu. In unserem Gespräch stellt sie eine spannende Gegenfrage: „Soll ich mich möglichst einfach ausdrücken? Oder darf ich dem Publikum Nachdenken zumuten?“
Genau darum geht es: Wir führen ein nicht einfaches, sondern grundsätzliches Gespräch über Populismus und Populisten.
Wie gelingt frühe MINT-Bildung, die Kinder wirklich begeistert und nachhaltig wirkt?
Im Gespräch mit Dr. Ernst, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kinder forschen, geht es um 20 Jahre Engagement für Kitas und Grundschulen, die Bedeutung des Staunens, entdeckendes Lernen und die Rolle von Pädagogik im digitalen Zeitalter. Ein Einblick in Chancen, Herausforderungen und Visionen für die Bildung von morgen.
Jetzt reinhören!
Olaf Voll: Der Mann hinter den Mathekursen
Seit 13 Jahren unterstützt Olaf Voll die Studierenden der TH Lübeck dabei, Matheangst zu überwinden und Prüfungen erfolgreich zu meistern. Mit Vorkursen, Tutorien, Prüfungsvorbereitung und sogar Programmierkursen schafft er praxisnahe Angebote, die Mut machen. Warum Eigenverantwortung dabei eine große Rolle spielt und wie Studierende von seinen Kursen profitieren, hört ihr in dieser Folge...
In dieser Folge spricht Morgana von ME2BE mit Doris Scharinger über die Ausbildung im medizinischen Bereich. Doris startete ihre Laufbahn als medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin, arbeitete in Forschung und Schule und ist heute im Marketing der UKSH Akademie tätig.
Wir sprechen über ihren persönlichen Weg von der Medizin ins Marketing, die Veränderungen in der Ausbildungswelt – von neuen Lernmethoden bis hin zu VR-Brille...
Am 7. Juli 2025 sprach Erhard Mich mit der schleswig-holsteinischen Bildungsministerin Dr. Dorit Stenke.
Die Ministerin spricht über die Herausforderungen, die mit ihrem neuen Amt verbunden sind, sowie über zentrale bildungspolitische Ziele.
Wir erfahren, wie Berufliche Orientierung gelingen kann, welche Rolle insbesondere berufliche Schulen dabei spielen, junge Fachkräfte im Land auszubilden und wie es um die Zusammenarbeit zwisch...
Am 7. Juli 2025 sprach Erhard Mich mit der schleswig-holsteinischen Bildungsministerin Dr. Dorit Stenke.
Die Ministerin spricht über die Herausforderungen, die mit ihrem neuen Amt verbunden sind, sowie über zentrale bildungspolitische Ziele.
Wir erfahren, wie Berufliche Orientierung gelingen kann, welche Rolle insbesondere berufliche Schulen dabei spielen, junge Fachkräfte im Land auszubilden und wie es um die Zusammenarbeit zwisch...
Was haben Donald Trump, Volvo und ein Plüschbär mit erfolgreicher Markenführung zu tun? In dieser Folge sprechen wir mit dem Markenexperten Prof. Dr. Arnd Zschiesche über die wahre Macht von Marken – und warum sie viel mehr sind als Logos oder Claims. Warum ist es gefährlich, die eigene Marken-Historie zu ignorieren? Wieso braucht gute Markenführung Demut – und manchmal sogar Langeweile? Und was lernen wir daraus für Politik, Socia...
In der neuesten Folge von „ME2BE unterwegs“ spricht Christian Bock mit Helge Braun, Präsident der Universität zu Lübeck. Der frühere CDU-Minister und Bundestagsabgeordnete ist seit dem 1. April 2025 im Amt.
Im Podcast erzählt er offen von seinen ersten Wochen im neuen Amt als Universitätspräsident, seiner Vision für eine moderne, lebensnahe Hochschule – und warum die Verbindung von Medizin, Künstlicher Intelligenz und gesellschaftl...
In der neuesten Folge von ME2BE unterwegs spricht Christian Bock mit Professor Utz Schliesky, dem Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landtags. Der promovierte Jurist blickt auf eine beeindruckende Karriere zwischen Wissenschaft, Politikberatung und Verwaltungsmodernisierung zurück – und ist überzeugt: „Disruption halte ich für falsch. Evolution ist der richtige Weg.“
Außerdem erzählt er, wie sein eigener Weg verlaufen ist, warum...
In dieser Folge spricht Erhard Mich mit dem bekannten Journalisten und Dokumentarfilmer Stephan Lamby
Nürnberg – Ashville – Memphis(Tennessee) – Baton Rouge – Buenos Aires –Córdoba – Halle(Saale) – Gera – Predappio – New York: Stationen einer außergewöhnlichen Reise, die ihren Ausgang am 1. Januar 2024 im legendären Hotel auf dem Petersberg bei Bonn nahm und über die Stephan Lamby in seinem neuen Buch „...
In der neuesten Folge von ME2BE unterwegs sprechen wir mit Lisa Hanne-Bockler, die gemeinsam mit ihrem Mann vor zwei Jahren einen Bauernhof gekauft und ihn in einen therapeutischen Pferdehof verwandelt hat. Das Interesse an den Themen Pädagogik, Therapie und Pferdetraining führte Lisa über ein geisteswissenschaftliches Studium zusammen mit vielen Fortbildungen und einer Ausbildung zur Reittherapeutin zu ihrer Berufung. Ihre Pferde,...
In der neuen Folge unseres Podcasts „ME2BE unterwegs“ spricht Thorben Schütt mit Redakteur Christian Bock, seit 2024 Landrat des Kreises Dithmarschen, über seine vielfältigen Aufgaben und Visionen für die Region. Er gibt Einblicke in seinen Alltag als jüngster Landrat Deutschlands, seine Verantwortung für die Verwaltung des Kreises und die Umsetzung der Kreispolitik. Besonders wichtig sind ihm Bildungschancen für junge Menschen sow...
In unserer neuen Folge “ME2BE unterwegs” spricht Online-Redakteurin Patricia mit unserem Werkstudenten Ben über sein Studium und seinen beruflichen Werdegang. Ursprünglich wollte Ben Lehramt in Sport und Englisch studieren, entschied sich aber später für Angewandte Informatik an der Hochschule Flensburg.
Zunächst als Allrounder hinter dem Bildschirm und auf Messen bei uns gestartet, fand Ben schnell seinen Platz in der IT-Abteilung...
Das ME2BE-Podcast-Team war für unsere neue Folge von “ME2BE unterwegs” diesmal nicht nur theoretisch in der Welt der beruflichen Orientierung, sondern ist den Tapirfußstapfen auf Gettorfs Wegen gefolgt und im Tierpark Gettorf gelandet.
Biologin und Ausbilderin Dr. Gabriele Ismer hat mit uns über ihren Weg zum Tierpark gesprochen und aufgeklärt, was Tierpfleger den ganzen Tag über machen. Natürlich ist das Streicheln nur der klein...
Ein Praktikum ist oft der erste Schritt in die Arbeitswelt: Dort sammelt man wertvolle Erfahrungen und gewinnt Einblicke in seinen zukünftigen Beruf. Das kann auch ME2BE-Praktikant Paul bestätigen.
In der neuen Podcast-Folge von "ME2BE unterwegs" sprechen wir über Pauls Erlebnisse an der FotoMedienSchule Kiel und was sie so besonders macht.
Die Abteilung FotoMedienSchule gehört zum Regionalen Berufsbildungszentrum Wirtschaft der L...
In dieser Folge von ME2BE unterwegs sprechen wir mit Chansy, unserer Social Media Managerin, die uns von ihrem beruflichen Werdegang erzählt. Redakteurin Patricia unterhält sich mit ihr über die Herausforderungen und Erfolge, die sie als erstes Kind ihrer Familie, das studiert hat, erlebt hat. Von ihrer Schulzeit in Lindau am Bodensee über den Wechsel ihres Studienfachs bis hin zu ihrer heutigen Karriere gibt Chansy Einblicke in ih...
In der neuen Folge von „ME2BE unterwegs“ spricht Redakteur Christian Bock mit dem Materialforscher Prof. Dr. Rainer Adelung über die faszinierende Welt der Nanotechnologie.
Der Forscher der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel erläutert, wie unglaublich kleine Strukturen, die Nanomaterialien, vielfältige Anwendungen in der Medizin, Elektronik und Energietechnik finden können. Adelung beschreibt sein „Wundermaterial“ Aerographi...
Was lernt man in einem geisteswissenschaftlichen Studium? Warum ist es sinnvoll? Welche Inhalte haben unseren heutigen Talk-Gästen besonders gefallen und welche Tipps geben sie Schulabsolventen? Das alles und mehr erfahrt ihr in unserer heutigen Episode: “Erzähl mal! Über das geisteswissenschaftliche Studium”
Mira und Jessie, heute beide in der Redaktion von ME2BE tätig, haben mehrere Jahre an der Christian-Albrechts-Universität zu...
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
It’s 1996 in rural North Carolina, and an oddball crew makes history when they pull off America’s third largest cash heist. But it’s all downhill from there. Join host Johnny Knoxville as he unspools a wild and woolly tale about a group of regular ‘ol folks who risked it all for a chance at a better life. CrimeLess: Hillbilly Heist answers the question: what would you do with 17.3 million dollars? The answer includes diamond rings, mansions, velvet Elvis paintings, plus a run for the border, murder-for-hire-plots, and FBI busts.
The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy, Jess Hilarious, And Charlamagne Tha God!
Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.