Zunächst ein paar Grundlagen: Was ist eigentlich Klassische Homöopathie? Wer hat sie erfunden? Wem kann sie helfen? Wie läuft eine Behandlung ab? Ist da chemisch überhaupt noch was drin?
Transkript:
Hallo und herzlich willkommen zu meinem Podcast Oliver Wachter, der Podcast für klassische Homöopathie.
Jetzt ist es ja schon wieder eine Woche her, dass ich meinen ersten Podcast, also die Einführung, online gestellt habe. Und nun möchte ich doch nachlegen und euch ein paar Fragen beantworten. Und zwar geht es prinzipiell darum, was ist denn klassische Homöopathie? Wer hat sie erfunden? Wem kann sie helfen? Und wie läuft eine Behandlung ab. Wie ich euch das schon beim letzten Mal gesagt habe, könnt ihr mir natürlich immer Fragen stellen. Ihr könnt mich kontaktieren über Instagram, über meine Webseite und über meine E-Mail. Die Links sind immer unterhalb der Folge zu sehen.
Solange ich noch keine Fragen von euch habe, werde ich natürlich jetzt die Fragen stellen, die mir meine Patienten in den letzten 30 Jahren, seit ich als Therapeut tätig bin, immer wieder stellen und auch ein paar grundsätzliche Dinge, um zu verstehen, um was es hier eigentlich geht. Also es gibt ja immer ein kleines Missverständnis, wie es so in den Medien dargestellt wird. Teilweise wird es auch ein bisschen lächerlich gemacht. Da heißt es ja, Homöopathie, das ist doch das mit den kleinen Kügelchen. Und das ist ja so,als wenn man in den Bodensee einen Zuckerwürfel reinschmeißt, da ist doch chemisch nichts mehr drin. Ja und nein. Ein ganz klares Jein. Chemisch ist oft nichts mehr drin. Und zwar ab einer Verdünnung von D23 und C12 ist also rechnerisch statistisch gesehen kein chemisches Molekül mehr zu erwarten, in dieser Verdünnung. Um das jetzt zu verstehen, müssen wir nochmal von vorne anfangen. Um was geht es da eigentlich? Es geht darum, dass jeder Stoff, der auf dieser Welt existiert, letztendlich ein Stoff ist, der als Heilmittel benutzt werden kann.
Ich bringe immer dieses Beispiel Luffa Purgans. Wer meine Website schon mal besucht hat, der wird dieses Experiment, dieses Selbstexperiment, was ich vor vielen, vielen Jahren während meiner Heilpraktiker-Ausbildung kennengelernt habe, schon mal gelesen haben. Und zwar geht es darum, man kann sich in der Apotheke ein Stückchen Meerschwamm kaufen. Das ist Luffa Purgans. Letztendlich gibt es so ein kleines Schächtelchen und da ist eben ein Stück Meerschwamm drin und von diesem Meerschwammstückchen nimmt man ein Viertel davon, legt es in einen Topf mit Wasser und kocht dieses Wasser circa 10 Minuten und zwar bei abnehmendem Mond - jetzt wird es spirituell mystisch.
Aber wer das jetzt nicht glaubt, kann es auch zu jeder anderen Zeit machen. Und diesen Sud, dieses ausgekochte vom Meerschwamm wird filtriert. Also man gießt es einfach durch einen Kaffeefilter durch, wer das noch kennt. Früher hat man Kaffee mit diesen Melitta Filtertüten gemacht. Da kann man es durchgießen oder eben auch durch ein Tuch, einfach um gröbere Substanzen rauszufiltrieren. Wenn ich das gemacht habe, habe ich eine Flüssigkeit und um diese haltbar zu machen kann ich die mit ein bisschen Alkohol versetzen. Wenn ich das jetzt gleich benutzen möchte, als Selbstversuch, brauche ich das nicht. Alles was ich jetzt hier sage ist natürlich eigenverantwortlich- es soll nicht jemand das machen und dann sich beschweren wenn er dann Schnupfen bekommt. Genau das passiert nämlich, wenn du Luffa Purgans auskochst und diese Substanz filtrierst und vielleicht mit Alkohol versetzt oder auch nicht, und mit einer Pipette in deine Nase gibst, dann kannst du erwarten, dass du einen Fließschnupfen bekommst. Das ist einfach die Wirkung der Urtinktur. Die Urtinktur, das ist das, was der klassische Homöopath als Ausgangsbasis für ein Mittel nimmt, also irgend ein Stoff dieser Welt, egal ob Pflanze, Mineral, Tierteile oder auch Nosode (da werden von Krankheit befallene Körperflüssigkeiten oder ähnliches genommen). Also eine Urtinktur ist das, wie es in der Natur vorkommt und dann kann man das verdünnen. So, um jetzt nochmal bei diesem Luffa Purgans zu bleiben. Die Urtinktur war jetzt das, was wir ausgekocht haben.
Und das würde beim Einbringen in die Nase einen Fließschnupfen erzeugen. Jetzt werdet ihr sagen, was will ich denn mit einem Fließschnupfen? Das braucht doch kein Mensch. Ja, braucht kein Mensch, das stimmt. Wenn du jetzt aber einen Zustand hast, wo du keine Luft bekommst, wo du das Gefühl hast, die Nase ist zu, sie ist verstopft, dann könnte das System ins Fließen zu bringen durchaus eine Erleichterung sein. Und genauso ist es nämlich auch, wenn wir einfach mal schauen, in der Apotheke kannst du Luffa Purgans als Nasenspray kaufen. Das heißt, bei einer kleinen Verdünnung, bei einer niedrigen Verdünnung, hat es noch die gleiche Wirkung wie die Urtinktur. Nämlich aus einem Stockschnupfen kannst du durch das Einbringen der Flüssigkeit ein Abfliesen erzeugen, also einen Fließschnupfen er
Stuff You Should Know
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
The Joe Rogan Experience
The official podcast of comedian Joe Rogan.
Dateline NBC
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Special Summer Offer: Exclusively on Apple Podcasts, try our Dateline Premium subscription completely free for one month! With Dateline Premium, you get every episode ad-free plus exclusive bonus content.