All Episodes

April 30, 2025 50 mins

Diese Folge von "Regenerativ & digital" ist besonders und eine kleine Premiere. Denn heute veröffentlichen wir unsere erste Podcats-Kooperation mit dem wunderbare ESG-Talk Podcast von Stella Ureta-Dombrowsky als Sonderfolge.

Den ersten Teil unseres Gesprächs findet ihr hier auf Stellas Kanal: https://www.podbean.com/ew/pb-kjjwr-1883878 Habt ihr dort alle gehört, switched gerne wieder hierher und hört "die zweite Kassettenseite" unserer Sonderfolge hier bei "Regenerativ & digital".

Stella und Sebastian widmen sich in ihrem Gespräch dem Herzensthema von Sebastian, das zunehmend in den Mittelpunkt gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Debatten rückt: digitale Nachhaltigkeit und den Einfluss von KI hierauf.

Beide werfen einen kritischen Blick auf die Frage, wie nachhaltig die digitale Transformation wirklich ist – und wie groß der versteckte ökologische Fußabdruck der Technologien ist, die unseren Alltag bestimmen. Dabei geht es um weit mehr als nur CO₂-Ausstoß: Auch der immense Strom- und Wasserverbrauch von Serverfarmen, die Energieeffizienz von KI-Systemen und die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, Konsument:innen und Politik stehen im Fokus.

Sebastian bringt seine Perspektive aus der Digitalagentur-Welt ein und berichtet aus der Praxis: von der täglichen Auseinandersetzung mit Energieverbrauch, Hosting-Lösungen und der Notwendigkeit, digitale Angebote ressourcenschonend und transparent zu gestalten. Stella lenkt den Blick immer wieder auf die systemischen Fragen: Wie kann Technologie im Einklang mit Umweltzielen entwickelt werden? Welche regulatorischen Rahmenbedingungen braucht es? Und wie können Unternehmen glaubwürdig und wirksam Nachhaltigkeit integrieren – ohne in Greenwashing oder Green Hushing zu verfallen?

Zentrale Themen wie die Triple Bottom Line (Planet, People, Profit), der steigende Strombedarf durch digitale Technologien, das Potenzial regenerativer Energien und die Verantwortung für endliche Ressourcen wie Wasser werden ebenso angesprochen wie konkrete Herausforderungen in Deutschland: Bürokratie, Rückstand in der digitalen Transformation und fehlendes Bewusstsein für den Energiebedarf digitaler Angebote.

Die Episode verdeutlicht: Digitalisierung ist kein Selbstläufer. Ohne klare Strategien, Regulierung, Innovationsfreude – und vor allem Bewusstsein – droht sie, bestehende Umweltprobleme noch zu verschärfen. Gleichzeitig bietet sie enorme Chancen, wenn wir die Transformation aktiv, verantwortungsbewusst und gemeinschaftlich gestalten.

 

Takeaways

  • Die Digitalisierung hat einen erheblichen ökologischen Fußabdruck.
  • Energieverbrauch ist ein zentraler Aspekt der digitalen Nachhaltigkeit.
  • Die Triple Bottom Line (Planet, People, Profit) ist entscheidend für nachhaltige digitale Lösungen.
  • Nachhaltigkeit in der Digitalisierung erfordert Aufklärung und Engagement.
  • Intrinsische Motivation ist notwendig, um nachhaltige Praktiken umzusetzen.
  • Der Strombedarf wird durch Digitalisierung und neue Technologien steigen.
  • Verbraucher und Anbieter müssen Verantwortung für den Ressourcenverbrauch übernehmen.
  • Die KI-Revolution bringt neue Herausforderungen für die Umwelt mit sich.
  • Ressourcen wie Wasser sind endlich und müssen geschützt werden.
  • Nachhaltigkeit erfordert ein Gleichgewicht zwischen Entnahme und Rückgabe an die Natur.
  • Regulatorische Maßnahmen könnten den digitalen Fortschritt fördern.
  • Die Digitalisierung sollte nicht auf Kosten der Umwelt gehen.

 

In eigener Sache

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, empfehle unseren Podcast gerne weiter, lass uns eine positive Bewertung und vielleicht sogar eine kurze Rezension da. Und wenn Du Ideen für weitere Gesprächspartner:innen für uns hast oder persönliches Feedback jeder Art loswerden willst, schreib uns gerne unter regenerativ.digital@acb.studio.

 

–– ——

acb.studio entwickelt digitale Produkte & Services – mit stetem Blick auf die planetaren Grenzen und unsere Gesellschaft.

LinkedIn-Profil von Sebastian

Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

Stuff You Should Know
Dateline NBC

Dateline NBC

Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Special Summer Offer: Exclusively on Apple Podcasts, try our Dateline Premium subscription completely free for one month! With Dateline Premium, you get every episode ad-free plus exclusive bonus content.

On Purpose with Jay Shetty

On Purpose with Jay Shetty

I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.