Episode Transcript
Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
#1 Judith:
Hallo, hallo, hallo! (00:01):
undefined
#1 Susie:
Hörst du mich? (00:03):
undefined
#1 Judith:
Ja, hi Susie! (00:04):
undefined
#1 Susie:
Hey! (00:06):
undefined
#1 Judith:
Also, so geht aber nix mit der Beleuchtung. (00:08):
undefined
#1 Susie:
Weißt du, das Biest versteckt sich am Anfang ein bisschen im Dunkeln und dann (00:11):
undefined
#1 Susie:
kommt es langsam zum Vorschein. (00:15):
undefined
#1 Judith:
Siehst aus wie immer. (00:17):
undefined
#1 Susie:
Wirklich? Das ist gut. Ich habe aber drei Monate daran gearbeitet, (00:18):
undefined
#1 Susie:
dass ich so wieder aussehe. (00:22):
undefined
#1 Judith:
Ja, warst du in der Türkei in der Klinik? (00:23):
undefined
#1 Judith:
Vielleicht kennt ihr das. Es gibt da diese eine Freundin von früher, (00:32):
undefined
#1 Judith:
mit der ihr aufgewachsen seid, viele erste Male erlebt habt, (00:37):
undefined
#1 Judith:
alles geteilt habt. Ihr wart Soulmates. (00:40):
undefined
#1 Judith:
Und dann, dann zieht eine weg, das Leben kommt dazwischen, der Kontakt bricht irgendwie ab. (00:43):
undefined
#1 Judith:
Man denkt aneinander, aber es gibt irgendwie so viel zu erzählen, (00:50):
undefined
#1 Judith:
dass sich ein Telefonat einfach viel zu groß anfühlt. (00:55):
undefined
#1 Judith:
Dafür bräuchte man Zeit und mehr als nur ein Telefonat. Vielleicht sollte man sich gleich treffen. (00:59):
undefined
#1 Judith:
Treffen. Puh, Treffen, das ist so eine Sache für mich. Ich treffe mich nicht gern mit Leuten. (01:06):
undefined
#1 Judith:
Warum das so ist, das weiß ich eigentlich gar nicht. Aber was ich weiß ist, (01:14):
undefined
#1 Judith:
dass es Susi da ganz genauso geht. (01:19):
undefined
#1 Judith:
Was ihr am Anfang gehört habt, ist eigentlich ein Unding. (01:21):
undefined
#1 Judith:
Quasi ein Ding der Unmöglichkeit. Denn Susie und ich, wir haben uns endlich getroffen. (01:26):
undefined
#1 Judith:
Auf Zoom, um aus dem Ding der Unmöglichkeit ein Unding der Möglichkeiten zu machen. (01:32):
undefined
#1 Judith:
Um nach über zehn Jahren ohne Update direkt einen gemeinsamen Podcast zu starten. (01:39):
undefined
#1 Susie:
Ich will unbedingt ein Projekt machen mit jemandem, den ich gerne habe, (01:46):
undefined
#1 Susie:
wo ich ich selber sein kann und meinen Arsch aufreißen kann. (01:51):
undefined
#1 Susie:
Weil wir sind ja so gestörte Workaholics, wir würden ja nie auf Schnack uns (01:55):
undefined
#1 Susie:
irgendwie Zeit schaffen und sprechen. (02:00):
undefined
#1 Susie:
Wir müssen uns dann so ein Projekt ausdenken. Dann springen wir auf, oder? (02:02):
undefined
#1 Judith:
Mein Herz geht auf. Susie ist also so wie ich nach wie vor gestört und Workaholic. (02:07):
undefined
#1 Judith:
Auch ich bin am liebsten produktiv. Mein Name ist Judith Gippert und abgesehen (02:15):
undefined
#1 Judith:
von ein bisschen Gärtnern und meine Wohnung ständig umräumen, (02:21):
undefined
#1 Judith:
habe ich eigentlich keine Hobbys. (02:25):
undefined
#1 Judith:
Aber das klingt viel trauriger als es ist, denn ich bin in der glücklichen Lage, (02:27):
undefined
#1 Judith:
meine Brötchen mit etwas verdienen zu dürfen, das ich wirklich liebe. (02:32):
undefined
#1 Judith:
In meiner Arbeit als Vocal-Coach, Pädagogin für Jazz- und Popmusik und experimentelle (02:37):
undefined
#1 Judith:
Unterrichtsmethodik habe ich so ziemlich selten mit Arschlöchern zu tun. (02:43):
undefined
#1 Judith:
Ja, ich habe noch einen YouTube-Kanal, der heißt Skat Kitchen. (02:48):
undefined
#1 Judith:
Dieser YouTube-Kanal hat mir im Prinzip die Reichweite geschaffen, (02:53):
undefined
#1 Judith:
die ich brauchte, um für die Jobs angefragt zu werden, die ich mir gewünscht habe. (02:58):
undefined
#1 Judith:
Und dass ich mich überhaupt getraut habe, diesen YouTube-Kanal damals ins Leben (03:03):
undefined
#1 Judith:
zu rufen, hat maßgeblich mit Susie zu tun. (03:07):
undefined
#1 Judith:
Sie ist quasi sowas wie mein Schutzengel. (03:11):
undefined
#1 Judith:
Irgendwie taucht sie immer dann auf, wenn mein Leben gerade hakt und ich einfach nicht weiterkomme. (03:17):
undefined
#1 Judith:
Wenn ich losrennen will, aber nicht weiß, in welche Richtung. (03:24):
undefined
#1 Judith:
Wenn ich so ein Gefühl habe, aber es gar nicht richtig zuordnen kann. (03:28):
undefined
#1 Judith:
Ich bin keine besonders spirituelle Person, aber wenn dies wäre, (03:33):
undefined
#1 Judith:
würde ich sagen, sie hat da sowas wie die übernatürliche Begabung. (03:38):
undefined
#1 Judith:
Vielleicht ist es aber auch einfach das, was unsere Freundschaft ausmacht. (03:42):
undefined
#1 Judith:
Wir brauchen keinen Kontakt, um in Kontakt zu sein und das war irgendwie schon immer so. (03:47):
undefined
#1 Judith:
So überrascht es mich auch diesmal nicht wirklich, dass Susies Nachricht aus (03:54):
undefined
#1 Judith:
heiterem Himmel nach einer Dekade wie die Faust aufs Auge passt. (03:59):
undefined
#1 Judith:
Die Nachricht habe ich euch übrigens gescreenshottet und auf Instagram hochgeladen. (04:06):
undefined
#1 Judith:
Lass einen Podcast starten. Alles klar, ich muss keine Sekunde überlegen. (04:11):
undefined
#1 Judith:
Auf Zoom frage ich Susie dann aber trotzdem, wie es eigentlich dazu kam, (04:17):
undefined
#1 Judith:
mir diese Nachricht zu schreiben. Ohne Hallo und ohne Wie geht's. (04:22):
undefined
#1 Susie:
Auf jeden Fall schreibe ich jetzt nicht Hallo, was machst du so? (04:26):
undefined
#1 Susie:
Sondern also der Satz musste einfach so versendet werden, so wie er rüberkam. (04:30):
undefined
#1 Susie:
Und deine Reaktion war einfach großartig, einmalig. Und es hat einfach super gut gepasst. (04:34):
undefined
#1 Susie:
Auch wenn nicht, wäre es gar kein Problem gewesen. Wenn es holprig gewesen wäre, (04:42):
undefined
#1 Susie:
aber es war magic irgendwie. (04:46):
undefined
#1 Judith:
Magic irgendwie. Ja, genau. Wir stellen fest, dass wir beide Ende letzten Jahres (04:51):
undefined
#1 Judith:
nahezu gleichzeitig auf die Idee kamen, 2025 einen eigenen Podcast zu starten. (04:57):
undefined
#1 Susie:
Es war nicht, oh, ich möchte einen Podcast machen, sondern es war so, (05:04):
undefined
#1 Susie:
oh, ich möchte einen Podcast mit Judith machen. (05:09):
undefined
#1 Judith:
Ich habe einfach darauf Bock, weil es ist halt mein Lieblingsmedium. (05:10):
undefined
#1 Judith:
Ich weiß, du hast es schon fünf Jahre (05:14):
undefined
#1 Judith:
vor mir angefangen. Ich habe keinen Fernseher, ich gucke kaum Netflix. (05:16):
undefined
#1 Judith:
Ich höre von morgens bis abends Podcasts seit Jahren. (05:20):
undefined
#1 Judith:
Ich fahre mir alles rein. Ich höre mir auch total gerne so Mama-Podcasts an, (05:24):
undefined
#1 Judith:
also wenn es mir scheiße geht und freue mich dann darüber, dass ich keine Kinder (05:29):
undefined
#1 Judith:
habe. Es gibt ja total viele, ne? (05:32):
undefined
#1 Judith:
Ich habe gegoogelt, Podcast für Frauen ab 40 und dann habe ich zwei, drei gefunden. (05:34):
undefined
#1 Judith:
Und das finde ich halt total krass, weil ich weiß, dass da viel Bedarf ist, (05:40):
undefined
#1 Judith:
weil wir sind cool, ey. Weißt du, wir sind nicht alt. (05:44):
undefined
#1 Susie:
Ja, so ungefähr hat es sich für mich auch angefühlt, als ich gesagt habe, (05:46):
undefined
#1 Susie:
ich würde gerne mit Judith einen Podcast machen. (05:51):
undefined
#1 Susie:
Wir sind jetzt Ü40, Team V40. (05:54):
undefined
#1 Susie:
Du hast es schon wieder gehört. (06:00):
undefined
#1 Susie:
Ja, schon wieder. Das fünfte Jahr. (06:03):
undefined
#1 Susie:
Scheißegal. (06:07):
undefined
#1 Susie:
Kann ich dafür, weil ich... Warte mal, habe ich dir dieses Jahr gratuliert? (06:10):
undefined
#1 Susie:
Ist ja auch egal. Wir sind 44 jedenfalls. Aber jetzt sind wir wieder gleich alt. (06:13):
undefined
#1 Susie:
Und ich denke, dass andere Leute, die 40 sind, auch Bock hätten, (06:17):
undefined
#1 Susie:
uns ein bisschen zuzuhören. (06:21):
undefined
#1 Judith:
Hi Susie. (06:33):
undefined
#1 Susie:
Hey Judith. (06:34):
undefined
#1 Judith:
Gut siehst du aus. Kleine Erdbeere. (06:35):
undefined
#1 Susie:
Danke. (06:38):
undefined
#1 Judith:
Hallo liebe HörerInnen übrigens auch. (06:38):
undefined
#1 Susie:
Hallihallo. (06:41):
undefined
#1 Judith:
So, was macht man dann in der ersten Podcast-Episode? Ich würde mal sagen, (06:42):
undefined
#1 Judith:
wir fangen mit der Vorstellung an. (06:47):
undefined
#1 Judith:
Ich hatte mir ja überlegt, dass wir uns gegenseitig vorstellen. (06:48):
undefined
#1 Judith:
Aber ich kenne ich ja eigentlich gar nicht mehr. Also ich kenne eigentlich die (06:52):
undefined
#1 Judith:
Susi von früher, vor allem die, die ich in der fünften Klasse kennengelernt (06:56):
undefined
#1 Judith:
habe, die sich neben mich gesetzt hat. (07:00):
undefined
#1 Judith:
Fünfte Klasse Goethe-Gymnasium in Frankfurt am Mainz. (07:02):
undefined
#1 Susie:
Das ist schon lange her. (07:06):
undefined
#1 Judith:
Die hässlichste Schule Frankfurts. (07:08):
undefined
#1 Susie:
Zwischen Hauptbahnhof und Westend. (07:10):
undefined
#1 Judith:
Und irgendwann haben wir uns beide zu Klassensprecherin wählen lassen, (07:13):
undefined
#1 Judith:
weil wir dann immer in das Klassensprecher-Schullandheim fahren konnten mit den Oberstufenjungs. (07:17):
undefined
#1 Susie:
Du packst Sachen aus. Das hatte ich total vergessen. (07:24):
undefined
#1 Susie:
Ja, ja, ja. Sowohl, dass wir uns aufstellen lassen haben und irgendwie Vertreterinnen (07:28):
undefined
#1 Susie:
waren oder so voneinander. (07:33):
undefined
#1 Judith:
Es war immer eine Klassensprecherin und die andere war Vertreterin. (07:35):
undefined
#1 Judith:
Und dann sind wir immer ins Schullandheim gefahren, um mit den Oberstufenjungs (07:39):
undefined
#1 Judith:
zu chillen. Also ich saß deswegen auf jeden Fall da. (07:42):
undefined
#1 Susie:
Ich glaube, ich wollte was Gutes tun. (07:45):
undefined
#1 Judith:
Genau. (07:47):
undefined
#1 Susie:
Gott, ja. (07:49):
undefined
#1 Judith:
Und dann haben wir sehr viel Zeit miteinander verbracht für viele, (07:51):
undefined
#1 Judith:
viele Jahre, bis du irgendwann nach Berlin gezogen bist. Wann bist du denn nach Berlin gezogen? (07:55):
undefined
#1 Susie:
Gleich nach meinen 30. Komischerweise war das so ein Stichtag gewesen. (08:00):
undefined
#1 Judith:
Und da war ich dich nochmal besuchen, aber dann haben wir ohne Vorwurf im beiderseitigen (08:05):
undefined
#1 Judith:
Einverständnis den Kontakt verloren, aber nicht in dem Herzen, (08:10):
undefined
#1 Judith:
sondern einfach so in dem Leben. (08:14):
undefined
#1 Judith:
Und deswegen kann ich dich eigentlich gar nicht so richtig vorstellen, (08:16):
undefined
#1 Judith:
was du jetzt gerade machst. (08:20):
undefined
#1 Judith:
Für unsere lieben Zuhörerinnen und Zuhörer, sag mal fünf Begriffe, die dich beschreiben. (08:22):
undefined
#1 Susie:
Fünf Begriffe, wow. Ich bin neugierig. Ich bin interessiert, (08:28):
undefined
#1 Susie:
neugierig und tatkräftig. (08:33):
undefined
#1 Susie:
Introvertiert, ich glaube, das ist wichtig. Ich glaube, ich mag es, (08:36):
undefined
#1 Susie:
wenn ich es vorab sage, dann fühle ich mich nicht so unter Druck. (08:38):
undefined
#1 Susie:
Aber ich habe ein Mitteilungsbedürfnis. (08:41):
undefined
#1 Susie:
und ja. Und ich glaube, ich bin auch sehr empathisch. (08:43):
undefined
#1 Susie:
Ging es jetzt um die Vorteile? Ich weiß nicht, ob das mich jetzt wirklich ausmacht, (08:49):
undefined
#1 Susie:
aber ich habe versucht, mal die fünf Begriffe zu füllen. (08:53):
undefined
#1 Judith:
Also ich hätte jetzt an sowas gedacht wie ich bin 44 Jahre alt, (08:56):
undefined
#1 Judith:
nicht verheiratet, Hundebesitzerin, Einzelkind. (09:06):
undefined
#1 Judith:
Ähm, eine Klugscheißer-Type. (09:12):
undefined
#1 Susie:
Eine liebenswerte. (09:15):
undefined
#1 Judith:
Ja, ich glaube, ich bin lieb. Ich kann nicht gut lügen, weil ich immer rot werde, wenn ich lüge. (09:17):
undefined
#1 Susie:
Sehr gut. (09:23):
undefined
#1 Judith:
Ja, ich kann ziemlich was vertragen, aber trinke eigentlich kaum noch Alkohol. (09:24):
undefined
#1 Judith:
Ja, ich wusste, dass du das spektakulär hast. (09:31):
undefined
#1 Susie:
Ja, wie ist es denn momentan? Hast du da jetzt an der Seite ein Weinglas? (09:33):
undefined
#1 Judith:
Nee, tatsächlich habe ich Apfelschorle. Ganz boring. (09:39):
undefined
#1 Susie:
Weil Familie kommt aus der Mosel. (09:42):
undefined
#1 Judith:
Winzerfamilie. (09:44):
undefined
#1 Susie:
Trinkfest. (09:45):
undefined
#1 Judith:
Genau. (09:46):
undefined
#1 Susie:
Genau. (09:47):
undefined
#1 Judith:
Deswegen ist der Wein in meinen Adern geflossen. Ich wusste, (09:47):
undefined
#1 Judith:
dass ich das gleich mal droppen kann, dass ich eigentlich kaum noch Alkohol trinke. (09:50):
undefined
#1 Judith:
Vielleicht sollte ich das auch mal wieder öfter tun. Irgendwie ist nichts mehr (09:54):
undefined
#1 Judith:
los mit mir. Aber ja, das war ein großer Teil unserer gemeinsamen Vergangenheit auf jeden Fall. (09:57):
undefined
#1 Susie:
Alkohol? (10:02):
undefined
#1 Judith:
Ja, an meiner Stelle schon. (10:04):
undefined
#1 Susie:
Ja, ich weiß nicht, ob du nebenbei Alkohol getrunken hast, aber es stand jetzt (10:06):
undefined
#1 Susie:
bei mir nicht so. an erster Stelle. (10:09):
undefined
#1 Judith:
Sagst du das jetzt nur, weil deine Eltern zuhören waren? (10:12):
undefined
#1 Susie:
Ja, nein. Ich glaube, die würden sich wünschen, dass ich ein bisschen mehr Alkohol getrunken hätte. (10:14):
undefined
#1 Susie:
Ein bisschen mehr zu vertragen, als sie hätten. Das ist doch ganz gut, (10:20):
undefined
#1 Susie:
um den Klischee hier mal kurz zu belegen. (10:22):
undefined
#1 Judith:
Okay. (10:24):
undefined
#1 Judith:
Hast du schon graue Haare? (10:26):
undefined
#1 Susie:
Ich habe sehr viele graue Haare, aber genau, das bemerkt man bei dir gar nicht, (10:28):
undefined
#1 Susie:
weil das fällt überhaupt nicht auf. Das ist voll gemein. (10:32):
undefined
#1 Judith:
Ja, das stimmt. Also ich habe jetzt auch nur Mütze auf, aber das ist auch noch (10:35):
undefined
#1 Judith:
natural hier oben. Hier sind so ein paar Strähnchen drin. (10:39):
undefined
#1 Judith:
Genau, ich lasse gerade meinen Undercut rauswachsen. Hier an den Seiten, (10:42):
undefined
#1 Judith:
da hatte ich einen und da habe ich jetzt die ersten grauen Haare entdeckt. (10:46):
undefined
#1 Judith:
Die haben eine komplett andere Struktur als alle anderen Haare. Was ist mit denen? (10:49):
undefined
#1 Susie:
Ich habe super viele. Also vor allem hier an den Seiten und irgendwie im Mittelscheitel. (10:53):
undefined
#1 Susie:
Ich weiß nicht, heute habe ich einen guten Tag erwischt. Da stehen sie nicht so auf. (10:57):
undefined
#1 Susie:
Aber ich habe eine Zeit lang wirklich stundenlang vor dem Spiegel gestanden und die rausgezupft. (11:01):
undefined
#1 Judith:
Ehrlich? (11:08):
undefined
#1 Susie:
Hat auch Spaß gemacht. Also es war jetzt nicht nur, weil ich so eitel war, (11:09):
undefined
#1 Susie:
sondern es war so beruhigend und wie so Meditation. (11:12):
undefined
#1 Susie:
Und jetzt mache ich es nicht mehr, weil es ist Zeitverschwendung. (11:17):
undefined
#1 Susie:
Also zu viel Zeit habe ich einfach nicht, um die mir rauszurupfen. (11:22):
undefined
#1 Judith:
Ja, das tut mir sehr leid. (11:25):
undefined
#1 Susie:
Ich weiß, ich habe mir andere Hobbys dann angeeignet, die mehr Sinn machen, (11:27):
undefined
#1 Susie:
wo ich auch hinterherkomme. (11:32):
undefined
#1 Judith:
Ich fand das immer geil. Ich wollte immer gerne graue Haare haben, (11:34):
undefined
#1 Judith:
aber nur wenn die so sind wie bei meinem Opa. Der hatte so richtig weiße Weihnachtsmannhaare. (11:37):
undefined
#1 Judith:
Das fand ich schön. Ich habe Angst, dass die so pissegelb werden. (11:42):
undefined
#1 Judith:
Das ist auch manchmal bei blonden Leuten, sodass die dann halt keine schönen (11:45):
undefined
#1 Judith:
weißen Haare kriegen, sondern so komische gelbliche. (11:48):
undefined
#1 Susie:
Aber ich dachte, das ist, wenn man sehr viel raucht. (11:50):
undefined
#1 Judith:
Das weiß ich gar nicht. Vielleicht kommt es vom Rauch. Ach du Scheiße. (11:53):
undefined
#1 Susie:
Kann auch passieren. (11:57):
undefined
#1 Judith:
Scheiße. Ja, eigentlich habe ich schon ganz weiße Haare. (11:58):
undefined
#1 Susie:
Es ist einfach nur Nikotin. Ja. (12:01):
undefined
#1 Judith:
Okay, cool. Also das war die Vorstellung. Was machst du sonst so im Leben? (12:04):
undefined
#1 Susie:
Das ist jetzt eine große Frage. (12:07):
undefined
#1 Judith:
Ja. Wo wohnst du denn überhaupt ungefähr? (12:09):
undefined
#1 Susie:
Ungefähr. Ich wohne am Rhein, nähe Bonn, also in Rheinland-Pfalz. (12:12):
undefined
#1 Susie:
frag mich nicht warum, aber ja, wir hätten überall hinziehen können, (12:18):
undefined
#1 Susie:
aber und bin hier im Kreis Neuwied gelandet, aber ich hab mal hier in der Nähe (12:22):
undefined
#1 Susie:
gewohnt, als ich sechs Jahre alt war und es scheint, dass ich irgendwie, (12:27):
undefined
#1 Susie:
Ende in die Heimat gekommen bin. Ich hätte es nicht als Heimat betitelt, (12:31):
undefined
#1 Susie:
aber so ganz fremd war es mir nicht. (12:36):
undefined
#1 Susie:
Und wir haben ja ein Aus und sind seit letztem Mai hier. (12:38):
undefined
#1 Susie:
So remote, so im Grün, in der Natur. Und das war jetzt mein Ziel gewesen. (12:42):
undefined
#1 Susie:
Genau. Deswegen bin ich hier. (12:47):
undefined
#1 Judith:
Du weißt schon, dass meine Familie aus Rheinland-Pfalz kommt, ne? (12:49):
undefined
#1 Judith:
Und da kann ich mir vorstellen, dass sich quasi mein Unterbewusstsein in die Heimat gezogen hat. (12:53):
undefined
#1 Susie:
Das glaube ich auch, dass sich jetzt so ein Kreis ergibt, dass wir hier jetzt widersprechen. (12:59):
undefined
#1 Susie:
Und das ist gar nicht mit meiner Vergangenheit zu tun. Oder doch, (13:04):
undefined
#1 Susie:
natürlich mit meiner Vergangenheit inklusive dir, dass es mich da beeinflusst hat. (13:08):
undefined
#1 Judith:
Ja, das sind meine Hexenskills. (13:12):
undefined
#1 Susie:
Ja, weil wir wollten eigentlich sogar mehr in den Süden oder mehr Grenze Frankreich, (13:14):
undefined
#1 Susie:
aber irgendwie hat uns der Rhein hergezogen. (13:19):
undefined
#1 Susie:
Dann wollte ich auch, weil ich gerne irgendwie mit Töpfern anfangen wollte, (13:22):
undefined
#1 Susie:
noch am Rande von Westerwald sein, weil ich glaube, das ist ganz gut im Namen, (13:24):
undefined
#1 Susie:
wenn du irgendwann mal so Töpfern möchtest, dass du aus der Nähe oder aus dem Westerwald kommst. (13:29):
undefined
#1 Susie:
Da kommt ja nämlich der gute Ton aus Deutschland her. (13:34):
undefined
#1 Susie:
Man nimmt, was man kriegt. (13:38):
undefined
#1 Judith:
Okay, also du wohnst am Rhein. Ja. Und was machst du so? (13:40):
undefined
#1 Susie:
Ich wohne am Rhein und ja, ich bin ja ursprünglich Frankfurterin. (13:46):
undefined
#1 Susie:
Das fällt mir halt auf, dass ich halt irgendwie viel heimatbewusster bin und (13:51):
undefined
#1 Susie:
irgendwie auch denke, eigentlich bin ich Hessin. (13:57):
undefined
#1 Susie:
Und deswegen finde ich es ganz gut, dass ich noch die Brücke zu dir habe, (13:59):
undefined
#1 Susie:
dass du in Frankfurt bist. (14:04):
undefined
#1 Susie:
Und wir können es ja verraten, du bist ja in Frankfurt. (14:06):
undefined
#1 Judith:
Ja. Warte mal, wieso können wir verraten, wo ich wohne und nicht, wo du wohnst? (14:10):
undefined
#1 Susie:
Ich hab doch was. (14:15):
undefined
#1 Judith:
Heißt, ich bin weniger Fame oder was? (14:17):
undefined
#1 Susie:
Die kommen hierher zu mir. (14:21):
undefined
#1 Judith:
Meinst du, ich krieg keine Stalker oder was? (14:23):
undefined
#1 Susie:
Nee, ich hab das nicht vorgegeben. So Kreis Neuwied. Guck mal, das ist Frankfurt. (14:24):
undefined
#1 Susie:
Wie sollen sie dich denn finden? (14:29):
undefined
#1 Judith:
Ja, keine Ahnung. Wie viele, der Vocal Coach Frankfurt oder so. (14:30):
undefined
#1 Susie:
Guck mal, ich bin hier auf dem Lande. Ich bin irgendwie so... (14:40):
undefined
#1 Judith:
Sag mal, verwenden wir eigentlich unsere Klarnamen? (14:43):
undefined
#1 Susie:
Ja, oder? (14:47):
undefined
#1 Judith:
Ja. (14:48):
undefined
#1 Susie:
Ja, ich kann mich auch erinnern, dass du gesagt hast, du würdest vielleicht (14:48):
undefined
#1 Susie:
den Nachnamen weglassen. (14:52):
undefined
#1 Judith:
Ja, aber ich will Stalker. (14:54):
undefined
#1 Susie:
Du willst, ja. Und ich denke, es ist auch professioneller und in unserem Alter (14:55):
undefined
#1 Susie:
müssen wir halt nun mal auch sagen mit Vor- und Nachnamen. Mein Name ist Susi Kemp. (14:58):
undefined
#1 Judith:
Ja. (15:03):
undefined
#1 Susie:
Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Kreis Neuwied. (15:04):
undefined
#1 Susie:
Aber stolze Frankfurterin. (15:12):
undefined
#1 Judith:
Wobei, wenn man dann dazu googelt, Koreanerin, können es auch wieder eng sein. (15:15):
undefined
#1 Susie:
Ja, ich bin zwar hier gemeldet, aber das ist ja alles noch Datenschutz. (15:21):
undefined
#1 Susie:
Ich glaube, so einfach wird es bei mir nicht sein mit meinem Nachnamen. (15:25):
undefined
#1 Judith:
Kim, ist das Nachname in Korea wie in Deutschland Schmidt oder Müller? Oder eher sowas wie? (15:27):
undefined
#1 Susie:
Wie Schmidt, Müller und Meier zusammen. Ja, Lee ist halt auch weit verbreitet, (15:33):
undefined
#1 Susie:
aber Kim ist am meisten und die unterscheiden sich auch nochmal unterhalb von der Herkunft. (15:39):
undefined
#1 Susie:
Und das würden dann die Koreaner nochmal differenzieren. (15:44):
undefined
#1 Susie:
Aber jetzt, so wie es geschrieben dasteht, würden wir jetzt nicht wissen, (15:47):
undefined
#1 Susie:
was für ein Kim das ist. Frag mich nicht, was für ein Kim ich bin. (15:51):
undefined
#1 Judith:
Alles klar. Also wir fassen zusammen. Du bist eine 44-jährige hessische Koreanerin, (15:54):
undefined
#1 Judith:
die im Kreis Neuwied wohnt. (16:00):
undefined
#1 Judith:
Und hast du einen Job? (16:03):
undefined
#1 Susie:
Ich arbeite für eine Firma, die Online-Therapie-Kurse herstellt. (16:05):
undefined
#1 Susie:
Psychologische Online-Kurse, wie Stress und Burnout, Depression, chronischer Schmerz. (16:12):
undefined
#1 Judith:
Cool. (16:19):
undefined
#1 Susie:
Ja, ich weiß. (16:20):
undefined
#1 Judith:
Nee, ist wirklich cool. (16:21):
undefined
#1 Susie:
Ich habe nicht gedacht, dass das Gespräch so trocken sein wird. (16:22):
undefined
#1 Susie:
Wer bist du? Wo wohnst du? Wo arest du? Ich so, Hilfe, Jürgen. (16:26):
undefined
#1 Susie:
Aber wie sieht es bei dir aus? Hast du eine gute Work-Life-Balance? (16:31):
undefined
#1 Judith:
Könnte ich haben. Ich könnte es haben. Ich habe trotzdem immer einen großen Stress in mir drin. (16:36):
undefined
#1 Judith:
Also nicht immer, aber ich habe einen unnötigen Stress oft in mir drin. (16:44):
undefined
#1 Judith:
Ich sitze sehr viel vorm Mikrofon und rede mit Leuten von irgendwoher, (16:48):
undefined
#1 Judith:
von der ganzen Welt über bestimmte Themen. (16:53):
undefined
#1 Judith:
und ich bin da spezialisiert auf Improvisation bei Sängern und auch auf moderne, (16:56):
undefined
#1 Judith:
intuitive, interaktive Lehrmethoden. (17:05):
undefined
#1 Judith:
Ja, genau. (17:10):
undefined
#1 Judith:
Und alles in meinem Leben fällt mir immer leicht, was mit Improvisation zu tun hat. (17:11):
undefined
#1 Judith:
Alles, was so festen Strukturen folgt und so, ist für mich immer so ein bisschen schwer. (17:15):
undefined
#1 Susie:
Ja, für mich ist es immer super schwierig zu improvisieren. Außen dem Stehgreif, (17:20):
undefined
#1 Susie:
Und ich muss es einfach mitnehmen und eine Nacht drüber schlafen. (17:27):
undefined
#1 Susie:
Deswegen ist das hier gerade nichts für mich. Aber ich finde es sehr gut, (17:31):
undefined
#1 Susie:
weil ich hänge mich einfach an dich. Ja. (17:35):
undefined
#1 Judith:
Okay, verstehe. Ich erzähle kurz eine Geschichte. (17:38):
undefined
#1 Susie:
Ja. (17:41):
undefined
#1 Judith:
Ja, also ich mache gerade eine (17:42):
undefined
#1 Judith:
Verhaltenstherapie. Warum erzähle ich euch vielleicht irgendwann nochmal? (17:44):
undefined
#1 Judith:
Und habe in meiner Verhaltenstherapie Ende letzten Jahres beschlossen, nicht beschlossen. (17:49):
undefined
#1 Judith:
Ich habe so ein bisschen, wie sagt man, visualisiert, festgelegt. (17:56):
undefined
#1 Judith:
Ich habe mir mal vorgestellt, was würde ich denn eigentlich gerne nächstes Jahr machen. (18:00):
undefined
#1 Judith:
Und aus irgendeinem inneren Ding heraus habe ich aufgeschrieben, einen Podcast machen. (18:05):
undefined
#1 Judith:
Ich liebe Podcasts. Also ich gucke wenig Filme. Ich lese leider keine Bücher mehr. (18:11):
undefined
#1 Judith:
Und sonst was, ich höre eigentlich den ganzen Tag Podcasts. Und witzigerweise (18:16):
undefined
#1 Judith:
hast du mich da vor vielen Jahren mal draufgebracht, da hast du noch in Frankfurt (18:21):
undefined
#1 Judith:
gewohnt, da hast du immer schon Podcasts gehört und ich wusste noch nicht mal, was das ist. (18:24):
undefined
#1 Judith:
Genau, also ich dachte mir, das ist eigentlich genau mein Ding, (18:29):
undefined
#1 Judith:
weil ich habe das Equipment, ich labere gerne, ich sitze vorm Rechner und erzähle (18:33):
undefined
#1 Judith:
irgendwas, habe eine Kamera auch laufen oder so. (18:39):
undefined
#1 Judith:
Also das hat ziemlich viel mit meinem Job zu tun, weil ich viel online unterrichte. (18:41):
undefined
#1 Judith:
Also da fühle ich mich eigentlich mit wohl. (18:45):
undefined
#1 Judith:
Aber ich wusste eigentlich überhaupt nicht zu welchem Thema und was jetzt überhaupt und so. (18:47):
undefined
#1 Judith:
Und in der Verhaltenstherapie mache ich immer mein Handy aus. (18:51):
undefined
#1 Judith:
Und ich habe das Handy dann nach der Therapie angemacht. (18:55):
undefined
#1 Judith:
Nee, erst als ich zu Hause war. Ich habe das angemacht und dann kam eine Nachricht von dir. (19:00):
undefined
#1 Judith:
Und du hast geschrieben, ey, lass mal einen Podcast machen. So, (19:04):
undefined
#1 Judith:
random, nach Jahren kein Kontakt. (19:10):
undefined
#1 Judith:
Und meine Antwort war... (19:14):
undefined
#1 Judith:
Okay. (19:17):
undefined
#1 Judith:
Also ich sage mal, der Zufall hat mir ins Gesicht geschlagen. (19:21):
undefined
#1 Judith:
Und jetzt sitzen wir hier. Ich musste eigentlich nur Ja sagen. (19:25):
undefined
#1 Susie:
Ja, das ist so lustig, weil deine Verhaltenstherapie war wohl für mich als Angestellte, (19:29):
undefined
#1 Susie:
Festangestellte, dass man mich auf eine Konferenz geschickt hat. (19:36):
undefined
#1 Susie:
Das ist dann quasi die Übersetzung von der Verhaltenstherapie, (19:39):
undefined
#1 Susie:
wenn man im Berufstheben steht. (19:42):
undefined
#1 Susie:
Geh da mal hin und verbessere dich mal. Und dann saß ich da und ich hatte einfach eine Eingebung. (19:44):
undefined
#1 Susie:
Und das ist halt super krass, weil du möchtest einen Podcast machen und ich (19:48):
undefined
#1 Susie:
möchte aber einen Podcast mit dir machen und wir wissen aber nichts voneinander. (19:53):
undefined
#1 Susie:
Und das Beste ist, obwohl wir so viele Jahre keinen Kontakt hatten, (19:56):
undefined
#1 Susie:
ich wusste ganz genau, ich schreibe dir einfach. (20:00):
undefined
#1 Susie:
Ich meine, nach so vielen Jahren, deine Antwort war, ja, okay. (20:02):
undefined
#1 Judith:
Wir haben im Prinzip vor wenigen Wochen gesagt, ey, lass uns das machen, (20:06):
undefined
#1 Judith:
alles an den Start gemacht und schwupps, jetzt ist ja die erste Folge. (20:11):
undefined
#1 Susie:
Ja. (20:14):
undefined
#1 Judith:
Und es ist gar nicht so leicht. Ich finde, die erste Folge ist ganz schön schwierig. (20:15):
undefined
#1 Judith:
Wie geht man in eine erste Folge rein? Was wollen wir überhaupt? (20:20):
undefined
#1 Judith:
Ich bin eine 44-jährige, gewählt kinderlose Frau, die sich gleichzeitig 44 fühlt, (20:24):
undefined
#1 Judith:
gleichzeitig auch 65, aber auch teilweise wie 22. (20:31):
undefined
#1 Judith:
und irgendwie finde ich so in der Podcast-Bubble sehr, sehr wenige Menschen, (20:35):
undefined
#1 Judith:
mit denen ich so relaten kann, also die so in einer ähnlichen Situation sind (20:42):
undefined
#1 Judith:
und diese Gedanken haben und denen es halt auch gut geht damit. (20:46):
undefined
#1 Susie:
44 hätte ich damals als 13-Jährige nicht einschätzen können, (20:49):
undefined
#1 Susie:
was das wirklich bedeutet. (20:53):
undefined
#1 Susie:
Und auch jetzt mit 44 weiß ich nicht genau, was das bedeutet, (20:55):
undefined
#1 Susie:
weil das ist es ja, was mich auch total irritiert. (20:59):
undefined
#1 Susie:
Ich weiß, muss ich mich jetzt irgendwie anders verhalten? Soll ich das vielleicht (21:02):
undefined
#1 Susie:
nicht anziehen, weil ich jetzt 44 bin? (21:06):
undefined
#1 Susie:
Aber das hat manchmal auch nicht mit dem Alter zu tun, sondern ich bin halt (21:08):
undefined
#1 Susie:
nicht mehr in Berlin, bin nicht in Frankfurt, sondern ich bin im Kaff. Die Nachbarn denken. (21:11):
undefined
#1 Susie:
Irgendwie, die hat die nicht mehr alle. Ja, deswegen, das ist jetzt wieder ein anderes Thema. (21:17):
undefined
#1 Susie:
Aber als Teenagerin, ich glaube, mit 13 hätte ich vielleicht gedacht, (21:22):
undefined
#1 Susie:
ich habe wahrscheinlich Kinder. (21:25):
undefined
#1 Susie:
Weil ich dachte damals, dass ich früh oder jung eine Mutter sein sollte, (21:28):
undefined
#1 Susie:
was sie später geändert hatte. (21:33):
undefined
#1 Susie:
Was hat die 13-jährige Judith gedacht, wie sie vielleicht mit Mitte 40, 44 sein könnte? (21:36):
undefined
#1 Judith:
Also, ich habe gedacht, ich bin Juristin. (21:44):
undefined
#1 Judith:
Ich bin verheiratet entweder mit Felix oder mit Atreju von der unendlichen Geschichte. (21:49):
undefined
#1 Judith:
Ähm... (21:56):
undefined
#1 Judith:
Hätte gedacht, dass ich mit Ende 20 Kinder bekomme und das natürlich alles total (21:57):
undefined
#1 Judith:
gut unter einen Hut gebracht hätte. (22:03):
undefined
#1 Judith:
Also erfolgreiche Juristin sein, ich hätte dann immer so einen Musikerfreund, (22:05):
undefined
#1 Judith:
der gut Klavier spielen kann. (22:09):
undefined
#1 Judith:
Und auf jeden Fall Kinder, das habe ich gar nicht in Frage gestellt. (22:11):
undefined
#1 Judith:
Ja, mache Moneten, bin finanziell gut aufgestellt und ziehe irgendwann aber (22:15):
undefined
#1 Judith:
doch in eine andere Stadt, die so ein bisschen fenziger ist, (22:23):
undefined
#1 Judith:
vielleicht als Frankfurt. Ja. (22:26):
undefined
#1 Susie:
Sehr konkret. Ich erkenne dich auch da wieder, weil wir kannten uns damals. (22:29):
undefined
#1 Susie:
Ich weiß, wer die Personen sind, (22:34):
undefined
#1 Susie:
also denen von der unendlichen Geschichte weniger als Felix. Aber, ja. (22:36):
undefined
#1 Judith:
Der sah halt genauso aus wie Atreyu. (22:40):
undefined
#1 Susie:
Ja? Okay. Der, der auf diesem Fuhri, wie hieß dieses Fuhruhr? Fuhruhr saß, ja. (22:42):
undefined
#1 Susie:
Und dass du Jura studieren wolltest. Ich glaube, das alles erkenne ich irgendwie (22:50):
undefined
#1 Susie:
wieder. Ja, und natürlich bringt das dann auch die Lebensumstarten mit sich. (22:53):
undefined
#1 Susie:
Nee, mit 13 habe ich irgendwie gedacht, wie es vielleicht mit 15 sein könnte, (22:57):
undefined
#1 Susie:
dass ich besser Skateboard fahre, hoffentlich irgendwie besser in der Schule (23:03):
undefined
#1 Susie:
sein werde, dass ich ein eigenes Zimmer bekomme. (23:07):
undefined
#1 Susie:
So wirklich die Probleme, die man so mit 13 hat. Und habe überhaupt nicht an später gedacht. (23:11):
undefined
#1 Susie:
Beruflich irgendetwas Kreatives, aber was, weiß ich auch nicht ganz genau. (23:17):
undefined
#1 Judith:
Hast du jetzt so mit 20 gedacht? (23:22):
undefined
#1 Susie:
Ja, ich glaube, da war ich ja dann in einer Beziehung. Nee, auch nicht. Nicht wirklich. (23:24):
undefined
#1 Susie:
Nicht so konkret wie bei dir. Immer nur die nächsten zwei Jahre. (23:30):
undefined
#1 Susie:
Ich war schon überfordert, wenn man mich gefragt hat, als ich bei Levi's gearbeitet (23:34):
undefined
#1 Susie:
habe, war bei der Einstellung einfach diese gängige Frage, die für mich nicht (23:38):
undefined
#1 Susie:
gängig war, weil das war die erste Einstellung. (23:42):
undefined
#1 Susie:
Was wirst du in fünf Jahren sein? Ich fand diese Frage so total, (23:45):
undefined
#1 Susie:
ich war total perplex davon. (23:48):
undefined
#1 Judith:
Wo siehst du dich denn jetzt in fünf Jahren? (23:51):
undefined