Vereinhören - der offizelle Podcast des SK Rapid

Vereinhören - der offizelle Podcast des SK Rapid

„Vereinhören - der offizielle Podcast des SK Rapid” bietet exklusive Einblicke in die grün-weiße Fußballwelt. Tauche mit uns ein in spannende Gespräche rund um den SK Rapid. Hier erfährst du alles über aktuelle Spiele und Transfers, legendäre Hintergrundgeschichten, exklusive Klub-Updates und vieles mehr direkt aus erster Hand. Wir freuen uns wöchentlich ganz besondere Gäste, Rapid-Legenden, Spieler:innen und Betreuer:innen sowie Fans bei uns vor dem Mikrofon begrüßen zu dürfen.

Episodes

December 4, 2024 44 mins

Seit 1,5 Jahren leitet er die wirtschaftlichen Geschicke beim SK Rapid. Der Geschäftsführer Wirtschaft der SK Rapid Gmbh, Marcus Knipping, gibt in unserem letzten Podcast vor der Winterpause einen Einblick in seine Arbeit, bereits umgesetzte Projekte sowie seine Ziele mit Rapid. Darüber hinaus verrät er einiges über seine bisherige Laufbahn mit u.a. über 30 Jahren bei Borussia Dortmund sowie seinem eigentlichen Traumberuf als Kind.

...
Mark as Played

Der Name Hedl ist beim SK Rapid seit Jahrzehnten Programm. Nach Vater Raimund sorgen nun die beiden Söhne Niklas und Tobias für Furore. Während Niklas mittlerweile bereits öfters im Rapid-Tor gestanden ist als sein Vater, geigt Tobias als Kapitän von Rapid II vor allem in der 2. Liga auf. Im Podcast geben die beiden einen Einblick in ihr bisheriges Fußballerleben.

Mark as Played

Der Pressesprecher des SK Rapid ist diese Woche zu Gast bei Vereinhören. Peter Klinglmüller gibt einen Einblick in die Medienarbeit des Vereins und erzählt über die Anfänge in Hütteldorf, seine Zeit beim ÖFB, die größten Herausforderungen der letzten Jahre sowie besondere Highlights.

Mark as Played

Seit November 2022 ist sie Vizepräsidentin des SK Rapid. Wenige Tage vor der Ordentlichen Hauptversammlung blickt Edeltraud Hanappi-Egger bei Vereinhören auf die bisherigen zwei Jahre im Amt zurück und bespricht vor allem die Themen Diversität, Nachhaltigkeit und Frauen beim SK Rapid im Detail. Das Goldene Verdienstzeichen der Republik sowie der Titel "Tirolerin des Jahres" sind ebenfalls Thema.

Mark as Played

Unser ehemaliger Spieler Christopher Drazan erzählt im Podcast über seinen schönsten grün-weißen Moment beim Spiel gegen den HSV, verschiedene Auslandsstationen, sein Problem mit dem Knie und seine aktuelle Tätigkeit als Berater von jungen Spielern.

Mark as Played
October 31, 2024 44 mins

Der österreichische Comedian Peter Klien ist diese Woche zu Gast bei Vereinhören. Im Podcast erläutert er zum einen seine Verbundenheit zum SK Rapid und gibt zum anderen auch einen tiefen Einblick in seine bisherige berufliche Laufbahn. Vom Traum Kabarettist zu werden, über das Altgriechisch-Studium und einige Jahre in der Bibliothek, bis hin zur eigenen Late Night Show.

Mark as Played
October 24, 2024 52 mins

201 Mal trug er das Rapid-Trikot, 103 Mal spielte er für Österreich, wurde Deutscher Meister sowie Pokalsieger mit Werder Bremen und ist eine echte Fußball-Legende. Andi Herzog erzählt im Podcast über seine fußballerischen Anfänge, besondere Erlebnisse seiner Karriere und das Leben als Trainer.

Mark as Played

Der Rapid-Pfarrer ist zu Gast bei Vereinhören. Christoph Pelczar erzählt im Podcast über seine Anfänge als Pfarrer, die Verbindung zum Fußball, erste Berührungspunkte mit dem SK Rapid, den Papstbesuch, sehr gläubige Spieler und eine Hochzeit, die er nie vergessen wird.

Mark as Played

Vom ungarischen Nachwuchstalent über den Verletzungspechvogel bis hin zum Teammanager von Rapid II. Tamas Szanto erzählt in dieser Folge u.a. über seine sprachliche Barriere zu Beginn seiner Karriere in Hütteldorf, eine starke erste Saison bei den Profis, sein großes Verletzungspech und das dadurch frühzeitige Karriereende.

Mark as Played

Gerald Pichler und Herbert Pawlek sind die Macher von rapidarchiv.at. Im Podcast erzählen die beiden, warum sie vor über 25 Jahren ein Archiv mit enorm vielen Daten rund um den SK Rapid gründeten, wie der Aktualisierungsprozess abläuft und welche Statistiken ihnen persönlich am besten gefallen.

Mark as Played

Wenige Tage nach dem 343. Wiener Derby ist Präsident Alexander Wrabetz bei Vereinhören zu Gast. Nicht nur die Vorfälle nach dem Derbysieg, sondern vor allem auch ein Rückblick auf die ersten knapp zwei Jahre im Amt sind Thema. Was bisher erreicht wurde, welche Entscheidungen warum getroffen wurden und welche Ziele er verfolgt, verrät der 64-Jährige im Podcast.

Mark as Played
September 19, 2024 50 mins

Der Kapitän des SK Rapid spricht wenige Tage vor dem 343. Wiener Derby über seine neue Rolle in der Mannschaft, seinen rasanten Aufstieg von gescheiterten Probetrainings über eine enorm starke Saison in der zweiten Liga bis hin zum Publikumsliebling in Hütteldorf sowie über die sportliche Familie Seidl aus Kuchl.

Mark as Played
September 11, 2024 49 mins

Diese Woche ist der Leiter des SK Rapid Nachwuchs, der Akademie sowie des Frauenfußballs, Willi Schuldes, bei Vereinhören zu Gast. Der 56-jährige Niederösterreicher blickt auf das internationale U15-Turnier in Hütteldorf zurück, freut sich auf die erste Teilnahme an der UEFA Youth League und gibt einen tiefen Einblick in die Nachwuchsarbeit des SK Rapid.

Mark as Played

Der Geschäftsführer des SK Rapid ist diese Woche zu Gast bei Vereinhören. Steffen Hofmann lässt den Saisonstart Revue passieren, spricht über den Österreicher-Topf, den Wunsch nach einer neuen Festung in Hütteldorf und das erste Pflichtspiel der SK Rapid Frauen. Darüber hinaus gibt er Einblicke in seine tägliche Arbeit und blickt auch nochmals auf seine erfolgreiche Karriere als Spieler des SK Rapid zurück.

Mark as Played

Der Organisator des SK Rapid Legendenteams ist diese Woche zu Gast bei Vereinhören und gibt einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen dieses Teams. Darüber hinaus lässt der 42-jährige Tiroler auch seine aktive Karriere Revue passieren. Sturm wurde 2005 Meister mit Rapid, holte mit dem FC Vaduz dreimal den Pokal in Liechtenstein und wechselte aufgrund einer E-Mail-Anfrage zu den MK Dons nach England.

Mark as Played

In dieser Folge sind unsere beiden Spielerinnen Lisa Rammel und Lisa Hoyda zu Gast. Die beiden erzählen, wie sie zum Fußball gekommen sind und geben spannende Einblicke in ihren bisherigen Werdegang. Außerdem sprechen Lisa & Lisa über ihre Ziele mit den SK Rapid Frauen, den anstehenden Pflichtspielauftakt in der Wiener Landesliga und verraten, was sie neben Fußball sonst noch so machen. Das Jus-Studium, Musik und die Gastronomi...

Mark as Played

In Folge 24 von Vereinhören sitzt unser Co-Trainer Stefan Kulovits vor dem Mikro. Er gibt spannende Einblicke in seine aktive Karriere als Spieler und berichtet zudem von seiner bisherigen Trainerlaufbahn. Außerdem verrät er die eine oder andere lustige Geschichte, die er in der damaligen Rapid-Zeit mit seinen Teamkollegen erlebt hat und rekapituliert die Erfolge, die er mit dem SK Rapid bereits feiern durfte.

Mark as Played

Er ist ein Schauspieler, Kabarettist, Buchautor, Kolumnist und Moderator, doch viel wichtiger: glühender Rapid-Fan, Mitglied und Abonnent. Florian Scheuba erzählt bei Vereinhören über seine Beziehung zum SK Rapid, was den Verein ausmacht und wieso Kultur und Fußball gut zusammenpassen. Außerdem verrät er, von welchem Sommerneuzugang er besonders angetan ist, appelliert an die Tradition des Fußballs und gibt Einblick in seine Aufgab...

Mark as Played

In Folge 22 von Vereinhören ist Rapid-Torwartlegende Michael Konsel zu Gast im Studio. Der "Panther" von Hütteldorf plaudert mit Lukas Marek über den Weg zum Profifußballer, verrät, dass er nicht nur als Tormann erfolgreich war und gibt erzählt uns, wie es überhaupt zu seinem Spitznamen kam. Außerdem berichtet er von seiner Beziehung zu Francesco Totti sowie anderen Teamkollegen in seiner Zeit bei der AS Roma und philosophiert über...

Mark as Played

Vereinhören ist längst aus der Sommerpause erwacht. Nach Heimkehrer Louis Schaub ist in Folge 21 unser Leiter Sportwissenschaft und Rehabilitation Alex Steinbichler zu Gast. Der Oberösterreicher erzählt über seine lange Laufbahn bei Rapid, seine neue Funktion und warum vom Rasen hinter den Schreibtisch gewechselt ist. Außerdem gibt er einen Einblick in Datenwelt der Sportwissenschaft, verrät wie eine optimale Trainingswoche aussehe...

Mark as Played

Popular Podcasts

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations.

    Monster: BTK

    'Monster: BTK', the newest installment in the 'Monster' franchise, reveals the true story of the Wichita, Kansas serial killer who murdered at least 10 people between 1974 and 1991. Known by the moniker, BTK – Bind Torture Kill, his notoriety was bolstered by the taunting letters he sent to police, and the chilling phone calls he made to media outlets. BTK's identity was finally revealed in 2005 to the shock of his family, his community, and the world. He was the serial killer next door. From Tenderfoot TV & iHeartPodcasts, this is 'Monster: BTK'.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Joe Rogan Experience

    The official podcast of comedian Joe Rogan.

    The Breakfast Club

    The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy And Charlamagne Tha God!

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.