LMU Statistik I für Studierende der Wirtschaftswissenschaften

LMU Statistik I für Studierende der Wirtschaftswissenschaften

Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung "Statistik I für Studierende der Wirtschaftswissenschaften" erstellt. Sie ist Teil eines zweisemestrigen Grundkurses in Statistik. In Statistik I wird die deskriptive Statistik behandelt, also die Beschreibung und Darstellung von Daten mit Kennzahlen und Grafiken. Hierbei wird Wert darauf gelegt, dass, abhängig vom Informationsgehalt der betrachteten statistischen Merkmale (Attribute), die richtigen Maßzahlen und grafischen Darstellungen ausgewählt werden. Die Idee der Regression, eines der am Häufigsten eingesetzten multivariaten Verfahren, soll hier bereits vermittelt und an einfachen Beispielen erläutert werden. Der zweite Teil, Statistik II, behandelt die induktive Statistik, insbesondere Wahrscheinlichkeitsrechnung, Schätzen von Parametern einer Verteilung, Testen von Hypothesen und die lineare Regression. Da das Fach Statistik fächerübergreifende Methoden zur Analyse von Daten entwickelt, eignet sich diese Vorlesung auch als Grundkurs Statistik für Studierende anderer Fachrichtungen. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.

Episodes

April 20, 2019 76 mins
In Folge 2 behandelt Dr. Heumann Themen aus dem 2. Kapitel - Häufigkeiten: Demonstration des Programms SAS; Alternativ-Programm "R"; Dateneingabe, Kodierung und Transformation; Programm SPSS; Berechnung von Häufigkeiten; graphische Darstellung von Häufigkeiten; Ordnungsstatistik; empirische Verteilungsfunktion;
Mark as Played
Der Podcast "Einführung in die deskriptive Statistik" richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in den ersten Semestern. In Folge 1 behandelt Dr. Heumann das 1. Kapitel - Grundlagen: Organisatorisches; Datenerhebungs-Beispiele: Anzahl der kardialen Notfälle, Historische Straßenkarte von London; Kurzeinführung und Überblick; Einsatzgebiete; Unterscheidung: Amtliche- und Nichtamtliche-Statistik; Was ist Statistik?; Et...
Mark as Played
Folge 12 enthält die Besprechung der Probeklausur zur Vorlesung Statistik I. Dr. Heumann erklärt den beispielhaften Inhalt der Probeklausur anhand der Aufgaben 1 bis 6 und erteilt zusätzliche Bearbeitungshinweise.
Mark as Played
In Folge 4 wiederholt Dr. Heumann das Thema Varianz des 4. Kapitels der letzten Vorlesung und behandelt Themen aus dem 5. Kapitel. Wdh.: Kapitel 4 - Streuungsmaße: Varianz: Berechnung Varianz aus gruppierten Daten; Standardabweichung; Variationskoeffizient; Kapitel 5 - Konzentrationsmaße: Lorenzkurve; Gini-Koeffizient;
Mark as Played
In Folge 3 behandelt Dr. Heumann zunächst Themen des 3. Kapitels - Lagemaße: Modus, Median, Quantile, Mitteilungen, Box-Plot. Aus Kapitel 4 - Streuungsmaße: Spannweite; Quartilsabstand, Varianz.
Mark as Played
Folge 6 enthält die Fortführung des 6. Kapitels des letzten Vorlesungsmitschnitts: Maßzahlen, wenn beide Merkmale ordinal sind; Konkordanz und Diskordanz; Rangkorrelationskoeffizient nach Spearman; Korrigierter Rangkorrelationskoeffizient nach Spearman; Korrelationskoeffizient nach Bravais-Pearson;
Mark as Played
In Folge 11 gibt Dr. Heumann einen Überblick über die Darstellungsmethoden am Fallbeispiel "Pizza-Service". Die Darstellung erfolgt per IBM SPSS und vereinfacht in WordPad.
Mark as Played
In Folge 5 bespricht Dr. Heumann das Thema Zusammenhangsmaße des 6. Kapitels: Zusammenhangsmaße: Motivation; Kontingenztafeln; Gemeinsame Verteilung; Randverteilungen; Bedingte Verteilungen; Pearsons x2-Statistik; Phi-Koeffizient; Kontingenzmaß V von Cramer; Kontingenzkoeffizient C - Alternative zu Cramers V; Odds-Ratio;
Mark as Played
In Folge 8 führt Dr. Heumann das Kapitel 7: Lineare Regression der Vorlesung fort. Zu Beginn werden die Themen des ersten Teils aus Folge 7 wiederholt. Teil 2: Fortführung der Kategorialen Regression, Problematik und Lösungsansatz, Dummy- und Effektkodierung, Beispiel, Modellierung, Berechnung, Interpretation der Ergebnisse, Wdh.: Kleinste-Quadrate- Schätzer: Prinzip und Definition, SPSS-Datensatz: Mietspiegel-Datensatz der Stadt M...
Mark as Played
In Folge 7 beginnt Dr. Heumann das Kapitel 7 der Vorlesung: Lineare Regression. Einleitung: Motivation und Modellierung; Plots und Annahmen; Kleinste-Quadrate-Schätzer; Eigenschaften der Regressionsgeraden; Güte der Anpassung; Kategoriale Regressoren;
Mark as Played
In Folge 9 beginnt Dr. Heumann mit dem 8. Kapitel: Verhältniszahlen und Indizes. Definition Verhältniszahlen; Gliederungs- & Beziehungszahlen; Indexzahlen; Indexzahlen Beispiel; Definition Preisindizes; Preisindex nach Laspeyres; Preisindex nach Paasche; Beispiel Preisindex; Mengenindizes; Umsatzindex; Verknüpfung von Indizes; Matrizensymbolik; Spezielle Probleme: Erweiterung des Warenkorbs (Preisindex nach Laspeyres), Substitution...
Mark as Played
Der Podcast "Einführung in die deskriptive Statistik" richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in den ersten Semestern.In der dritten Vorlesung des Wintersemesters 2011/12 behandelt Dr. Heumann folgende Themengebiete: Zusammenhangsmaße, Pearsons x² Statistik, Rangkorrelationskoeffizient nach Spearman und Bravai's Pearson
Mark as Played
April 20, 2019 33 mins
Folge 10 behandelt Dr. Heumann das 9. Kapitel mit dem Titel Zeitreihen. Einleitung; Beispiel: Zeitreihe: Entwicklung der Zahl der Erwerbstätigen; Zerlegung von Zeitreihen: Komponentenmodell; Additives und multiplikatives Komponentenmodell; Probleme des Komponentenmodells; Gleitende Durchschnitte: Ziele; Gleitende Durchschnitte; Modell mit konstanter Saisonfigur; Zerlegung in Trend und Saison: Vorgehen; Zerlegung in Trend und Saison...
Mark as Played
Der Podcast "Einführung in die deskriptive Statistik" richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in den ersten Semestern.In der achten Vorlesung des Wintersemesters 2011/12 behandelt Dr. Heumann folgende Themengebiete: Lineare Regression Fortsetzung, Kategoriale Regression, Verhältniszahlen und Indizes, Gliederungs- & Beziehungszahlen, Indexzahlen, Preisindex
Mark as Played
Der Podcast "Einführung in die deskriptive Statistik" richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in den ersten Semestern.In der dritten Vorlesung des Wintersemesters 2011/12 behandelt Dr. Heumann folgende Themengebiete: Lagemaße; Modus; Median;Quantile;Boxplots;Mittelungen
Mark as Played
Der Podcast "Einführung in die deskriptive Statistik" richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in den ersten Semestern. In der zweiten Vorlesung des Wintersemesters 2011/12 behandelt Dr. Heumann folgende Themengebiete: Kurze Einführung in die Programmpakete SPSS,SAS und R; Berechnung von relativen und absoluten Häufigkeiten; graphische Darstellung von Häufigkeiten;empirische Verteilungsfunktionen
Mark as Played
Der Podcast "Einführung in die deskriptive Statistik" richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in den ersten Semestern.In der dritten Vorlesung des Wintersemesters 2011/12 behandelt Dr. Heumann folgende Themengebiete: Zusammenhangsmaße, Kontingenztafeln, Verteilungen, Bedingte Verteilung, Pearson Statistik, Phi-Koeffinzient, Kontingenzmaß V Cramer
Mark as Played
Der Podcast "Einführung in die deskriptive Statistik" richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in den ersten Semestern.In der fünften Vorlesung des Wintersemesters 2011/12 wird Dr. Heumann durch Gunther Schauberger vertreten. Dieser behandelt folgendes Thema: Wie lügt man mit Statistik?
Mark as Played
Der Podcast "Einführung in die deskriptive Statistik" richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in den ersten Semestern.In der siebten Vorlesung des Wintersemesters 2011/12 behandelt Dr. Heumann folgende Themengebiete: Lineare Regression, KQ-Schätzer, Varianzanalyse, Bestimmtheitsmaß
Mark as Played
Der Podcast "Einführung in die deskriptive Statistik" richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in den ersten Semestern.In der dritten Vorlesung des Wintersemesters 2011/12 behandelt Dr. Heumann folgende Themengebiete: Streungsmaße,Quantilsabstand,Varianz,Standardabweichung;Konzentrationsmaße,Lorenzkurve und Gini-Koeffizient
Mark as Played

Popular Podcasts

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

    24/7 News: The Latest

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

    Therapy Gecko

    An unlicensed lizard psychologist travels the universe talking to strangers about absolutely nothing. TO CALL THE GECKO: follow me on https://www.twitch.tv/lyleforever to get a notification for when I am taking calls. I am usually live Mondays, Wednesdays, and Fridays but lately a lot of other times too. I am a gecko.

    The Clay Travis and Buck Sexton Show

    The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.

    The Bobby Bones Show

    Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.