All Episodes

October 26, 2018 31 mins
Fehler sind verzeihbar? Diese Frage bejaht Heiko Schulze im Gespräch. Denn es gehe da­rum, wie der Notentext umgesetzt wird. "Es soll ja nicht nur eine handwerkliche Wiedergabe sein, sondern auch ein künstlerisches Produkt. In diesem Spagatfeld kann man sehr wohl Urteile und Meinungen finden." Wie aber einigt man sich in einer Jury, wenn die Geschmäcker verschieden sind? Gab es noch nie Diskussionen, die länger gedauert oder zu gar keinem Ergebnis geführt haben? Heiko Schulze erzählt auch vom "Innenleben" einer Jury und wie man sich dort einigen kann. Was ist am Ende die Rolle einer Jury und für wen ist denn wann ein Wertungsspiel überhaupt sinnvoll? Und was hält Heiko Schulze persönlich von den "blinden" Brassband-Wettbewerben? Kann er als Juror bei privaten Konzertbe­suchen eigentlich abschalten oder läuft da ein rationales Muster durch? Als Bundesmusikdirektor ist Schulze verantwortlich für das musikalische ­Programm dea Deutschen Musikfests, das 2019 in Osnabrück steigt. Und das Programm beinhaltet das Kerngeschäft Wettbewerbe. Was läuft sonst noch beim Deutschen Musikfest in Osnabrück, dessen Anmeldefrist erst Ende des Jahres endet? Und bei welchem Werk würde er am liebsten nicht Juror sein wollen?
Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

Stuff You Should Know
The Joe Rogan Experience

The Joe Rogan Experience

The official podcast of comedian Joe Rogan.

Dateline NBC

Dateline NBC

Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Special Summer Offer: Exclusively on Apple Podcasts, try our Dateline Premium subscription completely free for one month! With Dateline Premium, you get every episode ad-free plus exclusive bonus content.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.