In dieser Podcast-Folge der Milton Erickson Gesellschaft spricht Raphael Kolic mit der erfahrenen Stimmtrainerin Ronja Ernsting über ihre berufliche Reise und die Bedeutung von Stimme, Atmung und Bewegung in der therapeutischen Kommunikation. Ronja teilt ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen, reflektiert über wichtige Entscheidungen und die Rolle von Mentor:innen in ihrem Leben. Im Gespräch betont sie die Wichtigkeit der nonverbalen und paraverbalen Aspekte wie Gestik, Mimik, Stimmklang, Pausen und deren Bedeutung für eine effektive und authentische Beziehung zwischen Therapeut:innen und Klient:innen. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in den Einsatz von Stimme und Atmung zur Förderung der psychischen Gesundheit sowie praktische Tipps für angehende Therapeut:innen.
00:00 Einführung in den Podcast
01:31 Vorstellung: Ronja Ernstings Reise
01:45 Erforschung der therapeutischen Kraft der Stimme
11:34 Die Rolle von nonverbaler und paraverbaler Kommunikation
14:52 Praktische Anwendungen und Einblicke in Workshops
17:30 Die Wichtigkeit der dreigeteilten Atmung
28:14 Stimme als Einflussnahme auf das eigene Erleben
38:09 Paraverbale Kommunikation im Anderen wahrnehmen
42:31 Paraverbale Kommunikation als Hinweis für Gefühle und Bedürfnisse
45:31 Tipps für junge Psychotherapeut
49:58 Abschluss und Schlussgedanken
Dateline NBC
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
Stuff You Should Know
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Intentionally Disturbing
Join me on this podcast as I navigate the murky waters of human behavior, current events, and personal anecdotes through in-depth interviews with incredible people—all served with a generous helping of sarcasm and satire. After years as a forensic and clinical psychologist, I offer a unique interview style and a low tolerance for bullshit, quickly steering conversations toward depth and darkness. I honor the seriousness while also appreciating wit. I’m your guide through the twisted labyrinth of the human psyche, armed with dark humor and biting wit.