„Pitches und Kampagnen basieren oft auf Erfahrung und
Bauchgefühl – aber was, wenn man den Erfolg schon vorher messen könnte? Immer
mehr Agenturen setzen auf datengetriebene Pretests, um ihre Ideen zu validieren
und Kunden zu überzeugen. Denn Social Effectiveness bedeutet nicht nur
Reichweite, sondern echten Impact.“
Erfolg
in Social Media wird oft an schnellen Zahlen festgemacht: Wie viele Menschen
haben eine Kampagne gesehen? Wie viele Likes und Shares gab es? Doch sagen
diese Werte wirklich aus, ob eine Marke langfristig in den Köpfen der
Konsument*innen bleibt?
In
dieser Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Johanna
Lück, Senior Customer Success Manager bei Appinio, über eine zentrale Frage der
modernen Markenkommunikation: Wie misst man echte Wirkung auf den Social Media
Plattformen? Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum klassische Methoden wie
Brand-Lift-Studien oft zu kurz greifen und wie Agenturen und Unternehmen
Kampagnen strategisch besser auswerten können.
Ein
Schlüsselbegriff dabei: mentale Verfügbarkeit. Die Idee dahinter: Eine Marke
ist nur dann erfolgreich, wenn sie in möglichst vielen relevanten Kauf- und
Entscheidungssituationen präsent ist. Anstatt nur darauf zu achten, ob eine
Kampagne Reichweite erzielt, geht es darum, ob Menschen eine Marke mit den
richtigen Momenten und Bedürfnissen verbinden. Brands sollten gezielt nach
Lücken suchen – nach wichtigen Category Entry Points – die noch nicht von
anderen Marken besetzt sind, und sich dort positionieren, erklärt Johanna im
Gespräch.
Doch
wie lässt sich das in der Praxis nutzen? In der Agenturwelt gewinnen Pretests
zunehmend an Bedeutung – nicht nur zur Absicherung, sondern auch als
strategisches Instrument. Agenturen investieren enorme Summen in Pitches, doch
oft fehlt ihnen ein entscheidendes Argument: belastbare Daten. Gerade in
Pitch-Situationen kann es helfen, ungenutzte Potenziale und Schwachstellen des
Wettbewerbs zu kennen.
Neben
den Möglichkeiten der Marktforschung diskutieren Kim und Johanna auch die Auswirkungen
der technologischen Entwicklung: Welche Rolle spielt generative KI in der
Datenauswertung? Wird sie Marktforschung verändern oder lediglich Prozesse
beschleunigen? Und wie können Agenturen und Unternehmen die neuen Tools
sinnvoll für sich nutzen?
Las Culturistas with Matt Rogers and Bowen Yang
Ding dong! Join your culture consultants, Matt Rogers and Bowen Yang, on an unforgettable journey into the beating heart of CULTURE. Alongside sizzling special guests, they GET INTO the hottest pop-culture moments of the day and the formative cultural experiences that turned them into Culturistas. Produced by the Big Money Players Network and iHeartRadio.
The Joe Rogan Experience
The official podcast of comedian Joe Rogan.
Stuff You Should Know
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.