Echo der Zeit

Echo der Zeit

«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.

Episodes

May 31, 2024 44 mins
Schuldig in allen 34 Punkten im «Schweigegeld-Fall»: Ein Geschworenengericht in New York hat Donald Trump verurteilt. Noch nie zuvor ist ein ehemaliger US-Präsident in einem Strafprozess schuldig gesprochen worden. Seine republikanische Partei stellt sich kompromisslos hinter ihn. Weitere Themen: (01:12) Trotz Schuldspruch: Trump geniesst das Vertrauen seiner Basis (10:58) Terror: Wie gefährdet sind Fussball-EM und olympische ...
Mark as Played
Im Gazastreifen spitzt sich die Versorgungslage weiter zu: Hilfsorganisationen sagen, dass Israel den Zugang für Lastwagen mit Hilfslieferungen an der Grenze behindere. Zudem fallen die Lieferungen über den Seeweg vorübergehend aus. Martin Frick vom UNO-Welternährungsprogramm schildert im Echo-Gespräch die dramatische Lage der Menschen in Rafah. Weitere Themen: (06:37) Gaza-Krieg: «Die Versorgungslage ist katastrophal» (14:54)...
Mark as Played
Der Abbau bei der Post geht weiter: In den nächsten Jahren werden 170 Poststellen verschwinden. So will die Post sparen und gleichzeitig das Angebot verbessern. Das Ausmass des Abbaus sorgt bei Gewerkschaften und Konsumentenschutz für Kritik. Und auch im Bundeshaus in Bern gibt es kritische Stimmen. Weitere Themen: (06:41) Post: Abkehr von bisheriger Strategie? (14:46) Bistum Chur: Präventionsbeauftragter geht (18:44) Mehr Ge...
Mark as Played
Der frühere Chef des Geheimdienstes, Dick Schoof, soll die neue Rechts-Regierung in den Niederlanden anführen. Er übernimmt damit, rund ein halbes Jahr nach den Wahlen, die Nachfolge von Langzeitpremier Mark Rutte. Eine funktionierende Regierung ist in den Niederlanden trotzdem noch immer nicht absehbar. Weitere Themen: (01:23) Niederlande: Ex-Geheimdienstchef soll neuer Premier werden (10:23) Iran: Wer folgt auf den verunglüc...
Mark as Played
Themen dieser Sendung: (01:39) Angriffe und Gegenangriffe beim Krieg im Nahen Osten (11:53) Ukraine drängt auf Einsatz westlicher Waffen in Russland (18:53) Mittelweg beim Asyl für Afghaninnen in der Schweiz (23:06) Wahlen in Südafrika: Zuma und «seine» MK-Partei (28:46) Keine Einigung beim WHO-Pandemievertrag (32:51) CO2-Lagerung: Schweiz und Norwegen hegen grosse Pläne (38:15) Österreichs Schilling-Affäre: Wo liegt der Ska...
Mark as Played
Es ist keine einfache Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich. Und das Verhältnis zwischen Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron ist eher kühler Natur. Nun aber setzen die beiden wichtigen EU-Länder ein Zeichen von Gemeinsamkeit. Macron weilt für einen dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland. Weitere Themen: (01:08) Treffen zweier Ungleicher: Macron auf Staatsbesuch bei Scholz (10:26) Russland sorgt in No...
Mark as Played
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der SRG, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft: Susanne Wille. Die ausserordentliche Delegiertenversammlung der SRG wählte die 50-jährige Journalistin zur Nachfolgerin von Gilles Marchand. Weitere Themen: (01:14) Susanne Wille wird SRG-Generaldirektorin (11:42) SVP: Einigkeit in der Migrationsfrage (16:04) Putin spielt den Schiedsrichter in den Elitekämpfen (21:48) Medienfr...
Mark as Played
Israel soll seine Truppen aus der Stadt Rafah im Gaza-Streifen abziehen. Das hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag am Freitag Nachmittag entschieden. Das höchste Gericht der Uno folgt damit dem Antrag Südafrikas. Hat dieses Urteil mehr als nur symbolischen Charakter? Weitere Themen: (01:30) UNO-Gericht: Israel muss Offensive in Rafah stoppen (10:52) Darfur: humanitäre Katastrophe riesigen Ausmasses droht (17:29) Repa...
Mark as Played
Am 4. Juli wählt Grossbritannien ein neues Parlament. Für Premier Rishi Sunaks Tories sieht es derzeit gemäss den Umfragewerten schlecht aus. Das ist eine gute Ausgangslage für die linke Labour-Partei, der grössten Oppositionspartei. Weitere Themen: (06:20) Parlamentswahlen dürften für die Tories zum Debakel werden (13:38) Rafael Grossi: der gut vernetzte IAEA-Chef (18:11) Technologieunternehmen Nvidia auf Erfolgskurs (21:29...
Mark as Played
Über 11 Milliarden Franken will der Bundesrat in den kommenden vier Jahren unter anderem für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit einsetzen. Neu soll ein grosser Teil in die Ukraine gehen - auf Kosten anderer Regionen der Welt. Das sorgt für Kritik. Weitere Themen: (01:22) Bundesrat spricht 11 Milliarden für Auslandshilfe (09:52) Unterschiedliche Auffassungen in Israel zu Haftbefehlen (15:13) Deutschland wegen ICC-...
Mark as Played
Eine Gruppe von sogenannten Reichsbürgern plante einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland. Nun stehen unter anderem die mutmasslichen Rädelsführer in Frankfurt vor Gericht. Es ist die Hauptverhandlung in einer ganzen Reihe von Prozessen gegen Reichsbürger in Deutschland. Was genau hatten die Angeklagten geplant? Das Gespräch mit dem Politikwissenschafter Jan Rathje. Weitere Themen: (05:59) Start der Hauptverhandlung im Reichsbü...
Mark as Played
Staatstrauer in Iran: Präsident Raisi und Aussenminister Amir-Abdollahian kommen bei einem Helikopter-Absturz ums Leben. Doch ein Machtvakuum wird es deswegen nicht geben. Dies sagt der deutsch-iranische Politologe Ali Fathollah-Nejad im Echo-Gespräch. Weitere Themen: (01:23) Wie geht es weiter im Iran nach dem Tod von Präsident Raisi? (11:28) Internationale Haftbefehle gegen Netanjahu und Hamas-Spitze (15:35) Grösster Skanda...
Mark as Played
Enthüllungen über eine von den Schwedendemokraten betriebene Trollfabrik haben in Schweden ein politisches Erdbeben ausgelöst. Die Schwedendemokraten, die Teil des rechten Regierungslagers sind, haben angeblich politische Freunde und Feinde mit wüsten Kampagnen diffamiert. Die lauwarme Kritik von Ministerpräsident Ulf Kristersson untergräbt das Vertrauen der Bevölkerung in die Regierung zusätzlich. Weitere Themen: (01:32) Skand...
Mark as Played
Die Schweizer Weltraumfirma Beyond Gravity ist Teil der Ruag International und gehört derzeit noch dem Bund. Nächstes Jahr hätte sie eigentlich verkauft werden sollen, auch im Sinne des Bundesrats. Doch nun die Kehrtwende: Der Bundesrat wird aufgefordert, den Verkauf von Beyond Gravity nochmals zu überdenken. Weitere Themen: (07:08) Verkauf von Weltraumfirma: Bundesrat zurückgepfiffen (13:55) Zunehmende Gewalt gegen LGBTIQ-Men...
Mark as Played
Im israelischen Kriegskabinett brodelt es: Verteidigungsminister Yoav Gallant und Premierminister Bejamin Netanjahu streiten derzeit öffentlich über die Frage, was nach einem potenziellen Kriegsende passiert. Das habe eine neue Qualität, erklärt die Journalistin Inga Rogg. Weitere Themen: (01:17) Streit im israelischen Kriegskabinett (11:56) Arabische Liga ringt um gemeinsame Position (18:14) Menschenrechte im Schweizer Sozia...
Mark as Played
Am Nachmittag ist der slowakische Ministerpräsident Robert Fico durch Schüsse verletzt worden. Das mutmassliche Attentat ereignete sich in der Stadt Handlova, 150 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Bratislava. Was ist bislang bekannt über den Hergang? Weitere Themen: (01:35) Mutmassliches Attentat auf slowakischen Premierminister (10:06) 20 Jahre Haft für Gambias Ex-Innenminister Sonko (14:44) Flugpassagierdaten sollen poli...
Mark as Played
Die USA wollen Zölle auf verschiedene Produkte aus China deutlich erhöhen - darunter auf Elektroautos, Solarzellen und Halbleiter. Auf Elektroautos etwa will US-Präsident Joe Biden die Zölle von 25 auf 100 Prozent anheben. Man reagiere damit auf die Marktverzerrungen, die durch chinesische Billigimporte entstünden. Weitere Themen: (01:13) USA wollen massiv höhere Zölle für chinesische Produkte (09:02) Georgien beschliesst trot...
Mark as Played
Die russischen Truppen machen offenbar weiterhin Fortschritte bei ihrer Offensive in der Region Charkiw. Auch der ukrainische Generalstab räumt ein, dass Russland derzeit taktische Erfolge verbuchen könne. Es scheint, als könne Russland in der Region vorstossen. Woran liegt das? Weitere Themen: (01:33) Weshalb die Russen bei Charkiw Erfolge verbuchen (11:29) Der Ukraine gehen die Abwehrsysteme aus (16:45) Historische Niederla...
Mark as Played
Mit dem Sieg von Nemo am Eurovision Song Contest wird die Schweiz nächstes Jahr Gastgeberin der Grossveranstaltung. Es geht bei dieser Veranstaltung nicht nur um viel Geld, sondern auch um Imagepflege des Tourismuslandes Schweiz. Weitere Themen: (01:33) Wer zahlt für den ESC 2025 in der Schweiz und wer profitiert? (12:20) Mexiko vor den Wahlen (18:54) Pazifikstaat Salomonen zwischen China und dem Westen (22:29) Verfolgten ei...
Mark as Played
Bestürzung im Bundeshaus: André Simonazzi, der Vizekanzler und Bundesratssprecher, ist tot. Der 55jährige verstarb am Freitag auf einer Wanderung, wie die Bundeskanzlei mitteilt. Weitere Themen: (01:11) Bundesratssprecher André Simonazzi gestorben (08:25) US-Bericht: Israel schützt Zivilbevölkerung in Gaza zu wenig (11:22) «Derzeit gelangen keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen» (17:53) Myanmar: Kämpfe an der Grenze zu T...
Mark as Played

Popular Podcasts

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Nikki Glaser Podcast

    Every week comedian and infamous roaster Nikki Glaser provides a fun, fast-paced, and brutally honest look into current pop-culture and her own personal life.

    White Devil

    Shootings are not unusual in Belize. Shootings of cops are. When a wealthy woman – part of one of the most powerful families in Belize – is found on a pier late at night, next to a body, it becomes the country’s biggest news story in a generation. New episodes every Monday!

    Start Here

    A straightforward look at the day's top news in 20 minutes. Powered by ABC News. Hosted by Brad Mielke.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2024 iHeartMedia, Inc.