ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit dem Host-Wechsel im Januar 2024 spricht nun jeden Donnerstag die Journalistin und Autorin Christine Rickhoff Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Christine ist vierfache Mutter (mit Kindern im Alter von 3 bis 17), verheiratet und lebt in der Nähe von Hamburg. Egal ob ihr Kinder im Wickel- oder Wackelzahnalter oder “Pubertiere“ zu Hause habt, mit Vereinbarkeits-, Erziehungs- oder Paarthemen beschäftigt seid: In den etwa halbstündigen Interviews bekommt ihr neue Perspektiven und fundiertes Wissen frei Haus. Es gibt nahezu nichts, was da nicht schon eingehend besprochen wurde: Attachment Parenting, Finanzielle Vorsorge, Nachhaltiges Leben oder alle Fragen um die Entwicklung und Gesundheit von Kindern findet ihr hier umfassend beantwortet. Zweimal im Monat beantworten Christine und Dipl.-Psychologin Elke Schicke sogar EURE FRAGEN. Schreibt uns dazu gerne an podcast@eltern.de und wir antworten euch in der Sendung. Unter selbiger Adresse freuen wir uns auch über Lob, Kritik oder Themenvorschläge. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin. Oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++ +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Eine Produktion der Audio Alliance. Foto (Kachel) : Mareike Klindworth
Was hat uns eigentlich geprägt, und inwiefern beeinflusst unsere Prägung, unsere Art Eltern zu sein? Ramón Schlemmbach, klinischer Psychologe und Heilpraktiker für Psychotherapie, steht Christine Rede und Antwort rund ums Thema "frühkindliche Prägungen". Warum selbst problematische Erfahrungen durchaus auch Vorteile im Leben bringen, und wie wir unsere Kinder vor schädlichen Glaubenssätzen schützen können, erfahrt in diese...
Eine Folge für die ganze Familie: Was macht den Wald zu einem so magischen Ort für Kinder? Und warum brauchen sie ihn heute mehr denn je? Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben nimmt uns mit auf eine Reise ins Grüne – und erklärt, warum der Wald nicht nur Spielplatz, sondern auch Lehrer, Ruhepol und Abenteuerzone ist. Im Gespräch mit Christine erzählt er, wie wir Kindern den Zugang zur Natur erleichtern können, worauf...
Die Kinder einer Hörerin spielen, malen und entspannen sich viel lieber, als sich Hobbys zu suchen, die zu festen Zeiten ausgeübt werden. Die Mutter schwankt zwischen Stolz auf ihre ausgeglichenen, zufriedenen Kinder und dem Gefühl, vielleicht doch ein bisschen nachhelfen zu müssen, um den Kindern die Erfahrungen zu ermöglichen, sich in einem Hobby auch mal durchzubeißen. Elke und Christine nehmen die Mail zum Anlass, über...
Wann haben wir eigentlich aufgehört, alles ausprobieren zu wollen, immer wieder unsere Grenzen zu verschieben und Misserfolge als Teil des Lebens anzuerkennen? SAP-Manager und Bestseller-Autor Christian Wehner hat ein sehr kluges Buch darüber geschirben und spricht in dieser Folge mit Christine über die kreativen Superkräfte von Kita-Kindern, das "Abtrainieren" gesunder Verhaltensweisen und NASA-Tests, die es amtlich mache...
Wenn Kinder in Freundschaften leiden, kann das für Eltern schwer auszuhalten sein: Da ist die beste Freundin, die ständig bestimmt, was gespielt wird. Oder der Klassenkamerad, der das eigene Kind immer wieder bloßstellt – trotzdem wird an der Freundschaft eisern festgehalten. In dieser Folge sprechen Christine und Elke über verwickelte Freundschaften, kleine Bestimmer, unklare Grenzen und kindliche Loyalität.
Zitat: „Eigene...
Aus der Forschung wissen wir: Trauma kann vererbt werden – zum einen durch Prägung und Erziehung, zum anderen aber auch durch genetische Veränderungen, die einen Einfluss auf unser Erbgut haben.Die Traumatologin und Autorin Dr. Maggie Schauer steht Christine Rede und Antwort zum Thema generationsübergreifende Traumata. Was ist überhaupt ein Trauma? Was ist eine Traumatisierung in der Kindheit? Wie prägen wir durch unsere e...
Die 7-jährige Tochter einer Hörerin ist ständig unzufrieden und gibt das gerne, oft und lautstark kund. Ob es um Schule, Freundschaften oder Alltägliches geht – das Glas ist immer halbleer. Elke und Christine sprechen darüber, wie scheinbar ständige Unzufriedenheit entsteht, wie man als Eltern damit umgehen kann, wenn andauernd genörgelt wird, und warum es einen Riesenunterschied macht, ob Kinder jammern oder klagen.
Zitat:...
Was passiert, wenn die Ex auf die Next trifft? Klingt wie der Titel einer Soap, ist aber oft Alltag in Patchwork-Familien. In dieser Folge sprechen Christine und Marita Strubelt über all die kleinen und großen Stolpersteine, die entstehen, wenn zwei Welten aufeinandertreffen.
Zitat: „Kindern können damit umgehen, dass bei Mama andere Regeln sind als beim Papa“
+++++
Noch mehr von Marita Strubelt:
Buch: Die Ex &...
Ein Jahr nach einem Einbruch in das eigene Zimmer fühlt sich der kleine Sohn einer Hörerin zuhause noch immer unsicher und hat Angst, schlafen zu gehen. In dieser Folge sprechen Christine und Elke darüber, wie Familien sich ihr Zuhause als sicheren Rückzugsort zurückerobern können und wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, wieder Vertrauen und Normalität zu finden, wenn ein schlimmes Ereignis die Kinderseele belastet.
Z...
Von Aufräumen bis Zähne putzen – Gründe für Machtkämpfe gibt es in Familien genug. Als Coach für gewaltfreie Kommunikation weiß Bestseller-Autorin Kathy Weber, wie Situationen deeskaliert werden können und warum Kämpfe im Grunde vollkommen unnötig sind. Christine spricht mit Kathy über typische Alltagssituationen und ungewöhnliche Auswege aus scheinbar ausweglosen Mustern in der Familie.
Zitat: "Je leerer dein Bedürfnistank...
Das Selbstwertgefühl bei Kindern kann eine echte Gratwanderung sein: Während manche vor Selbstbewusstsein strotzen, plagen andere große Selbstzweifel. Zwei Mütter haben sich bei uns gemeldet – eine mit einem Kind, das sich oft unterschätzt, die andere mit einem echten Überflieger. Christine und Elke sprechen darüber, wie Selbstwert entsteht, welche Herausforderungen beide Extreme mit sich bringen und wie Eltern ihren Kinde...
Happy Kindertag, Ihr Lieben! An alle da draußen, die zum Mutter- oder Vatertag verwöhnt, beschenkt oder sogar beides wurden: Heute sind eure Kinder dran! Deshalb hier und heute – vollkommen aus der Reihe – eine kleine Sonderfolge, in der Flo von DEINE FREUNDE und Podcast Host Christine die Kindersektkorken knallen lassen für das größte Glück der Welt – ganz egal ob es noch im Bauch rumdümpelt, in Windeln liegt oder in zuge...
"Die wenigsten werdenden Mütter wissen vor der ersten Geburt, was in der Geburtsklinik genau passiert", sagt Assistenzarzt Dr. Richard Krüger und hat deshalb ein Buch über Geburten in der Klinik geschrieben. Warum die Klinikprozesse für viele Frauen überraschend sind, was das bewirkt und warum es so wichtig ist, dass Gebärende die Abläufe einschätzen können, darüber spricht er in dieser Folge mit ELTERNgespräch-Host Christ...
Das Kind einer Hörerin hat Krebs – eine Diagnose, die alles verändert, nicht nur den Alltag, sondern auch das soziale Umfeld, viele Beziehungen, Gedanken, Routinen. Und trotzdem: Jedes Kind ist so viel mehr als nur ein "Sorgenkind". Elke und Christine nehmen die Frage deshalb zum Anlass, darüber zu sprechen, wie es gelingen kann, Besonderheiten, Krankheiten oder Diagnosen Raum zu geben, ohne dass sie alles bestimmen. Auch...
Rituale sind wichtig für Kinder – zum einen, weil sie den Kleinsten helfen, einen Tag-Nacht-Rhythmus zu erkennen, zum anderen, weil Wiederholungen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermitteln. Ganz besonders schön sind solche Rituale, die Kinder und die Bindung zwischen Eltern und Kindern stärken. Christine spricht mit der Hebamme Maike Campen über Rituale, die der Seele guttun und die Kindern Halt geben.
Zitat: Sc...
Das Kind einer Hörerin scheint in allen Bereichen ein Überflieger zu sein – doch genau das bringt Herausforderungen mit sich. In dieser Folge sprechen Christine und Elke über außergewöhnliche Kinder, die nicht gut ins Mittelfeld passen, weshalb Eltern und Kind oft ungewollt im Rampenlicht stehen und durchaus auch mal anecken. Denn mit einem außergewöhnlichen Kind in normalen Verhältnissen zu leben, das ist – laut Elke – wi...
Eine Folge für alle, die gerade struggeln, für alle, die sich alleine fühlen, und für alle, die denken: Ist das nur bei mir so anstrengend? Nein, ist es nicht. Und deshalb geht es in dieser Folge um die ungeschönte Wahrheit, denn Elternschaft ist nicht immer nur sonnig. Christine und Psychologin Jill Baier sprechen heute mal über das Anti-Disney der Elternschaft – von der Übelkeit im ersten Trimester über das gar nicht mal...
Ob es ums "in den Schlaf stillen", den Schnulli, gewohnte Abläufe oder den Daumen zum Nuckeln geht – Loslassen ist für Kinder oft schwierig, manchmal aber unumgänglich. In dieser Folge sprechen Christine und Elke darüber, wann und wie Kinder sich von liebgewonnenen Gewohnheiten trennen können – und ob wir als Eltern diesen Schritt immer vorgeben sollten. Denn eines versteht Elke so gar nicht: "Ich frage mich wirklich, waru...
Tanja Mairhofer ist nicht nur fester Bestandteil des Moderatorenteams der Sendung mit dem Elefanten. Als Kinderbuchautorin und Kinderyogalehrerin arbeitet sie täglich mit Kindern. Im Podcast erzählt sie, was ihr ganz besonders auffällt an der gerade heranwachsenden Generation, wieso sie ein Buch über Wut geschrieben hat und was mit Gefühlen passiert, wenn man sie unterdrückt.
Zitat: „Eine gute Entschuldigung von Eltern an i...
„Mama, wie viel verdienst du eigentlich?“ – Viele Eltern kennen solche Fragen. Doch wie spricht man mit Kindern über Geld? Welche Alltagssituationen eignen sich dafür? Und welche Rolle spielt die Sprache dabei? Wie viel Taschengeld ist in welchem Alter sinnvoll? Und warum ist finanzielle Bildung im Elternhaus so wichtig? In dieser Sonderfolge – gemeinsam mit dem What The Finance! Podcast und Finanzexpertin Claudia Müller –...
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Special Summer Offer: Exclusively on Apple Podcasts, try our Dateline Premium subscription completely free for one month! With Dateline Premium, you get every episode ad-free plus exclusive bonus content.
I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!
The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.
Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.