Wir sollten über Abtreibungen so reden wie über Knie-OPs, findet der Gynäkologe Andreas Glasner. Im Podcast erklärt er, wie ein Schwangerschaftsabbruch typischerweise abläuft – und welche zwei medizinischen Methoden es gibt. Abtreibung, erklärt.
🙆 Andreas Glasner ist Gynäkologe. Er ist Leiter der Femina-Med, dem Zentrum für ambulanten Schwangerschaftsabbruch, in Graz.
Was nehme ich mir mit?
1. Es gibt mehr Abtreibungen als Knie-OPs. Aber über eine der beiden Dinge reden wir viel offener. Das muss sich ändern. Ich habe die Perspektive von Andreas geliebt: Er ist seit Jahrzehnten im Bereich Schwangerschaftsabbrüche aktiv und für ihn ist es das Normalste der Welt. Ich wünsche uns im deutschsprachigen Raum, dass das bald überall so ist.
2. Österreich ist liberaler als Deutschland. Es gibt in Österreich keine verpflichtende Wartezeit, wenn man zum ersten Mal zum Arzt oder zur Ärztin geht. Man kann in Österreich eine Abtreibung gleich durchführen. Meine persönliche Meinung: Ich finde das gut und die Situation in Deutschland eher bevormundend. Trotzdem sind Abtreibungen in Österreich nicht noch ganz entkriminalisiert, was eine absurde Situation ist.
3. Die Ethik der Abtreibung.
Wir haben das heute großteils ausgespart, weil mein Gast ein Arzt ist und kein Ethiker, aber aus meiner Recherche will ich teilen. Ethiker:innen unterscheiden zwischen dem Beginn des biologischen Lebens – das beginnt mit der Verschmelzung von Eizelle und Samenzelle – und dem Beginn der moralischen Schutzwürdigkeit. Am Anfang ist die moralische Schutzwürdigkeit noch sehr gering und nimmt dann graduell zu. Wenn noch kein Bewusstsein da ist, keine koordinierten Hirnaktivitäten, dann spricht man noch nicht von einem empfindungsfähigen Menschen sondern einer Vorstufe davon. In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft überwiegt klar das Selbstbestimmungsrecht der Frau, später dann der Lebensschutz des ungeborenen Kindes.
***
Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen.
***
MACH DEN PODCAST BESSER
***
NÜTZLICHE LINKS
***
DAS TEAM
Dateline NBC
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
Stuff You Should Know
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
My Favorite Murder with Karen Kilgariff and Georgia Hardstark
My Favorite Murder is a true crime comedy podcast hosted by Karen Kilgariff and Georgia Hardstark. Each week, Karen and Georgia share compelling true crimes and hometown stories from friends and listeners. Since MFM launched in January of 2016, Karen and Georgia have shared their lifelong interest in true crime and have covered stories of infamous serial killers like the Night Stalker, mysterious cold cases, captivating cults, incredible survivor stories and important events from history like the Tulsa race massacre of 1921. My Favorite Murder is part of the Exactly Right podcast network that provides a platform for bold, creative voices to bring to life provocative, entertaining and relatable stories for audiences everywhere. The Exactly Right roster of podcasts covers a variety of topics including historic true crime, comedic interviews and news, science, pop culture and more. Podcasts on the network include Buried Bones with Kate Winkler Dawson and Paul Holes, That's Messed Up: An SVU Podcast, This Podcast Will Kill You, Bananas and more.