Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.

Episodes

September 5, 2025 51 mins

Ein Vortrag der Primaten- und Kognitionsforscherin Julia Fischer
Moderation: Katrin Ohlendorf

**********
Je älter wir werden, desto klarer wird, dass Alterung uns betrifft. Was können wir in Bezug auf das Altern von unseren Artverwandten, den Affen, lernen? Ein Vortrag der Primaten- und Kognitionsforscherin Julia Fischer.

Julia Fischer leitet die Abteilung Kognitive Ethologie am Deutschen Primatenzentrum und ist Professorin für Primate...

Mark as Played

Ein Vortrag der Primaten- und Kognitionsforscherin Julia Fischer
Moderation: Katrin Ohlendorf

**********

Eine eigene Sprache haben Affen nicht. Aber sie haben ein gut funktionierendes Kommunikationssystem. Wie sie sich verständigen und was das über den Ursprung unserer Sprache verrät, erklärt die Primaten- und Kognitionsforscherin Julia Fischer.

Julia Fischer leitet die Abteilung Kognitive Ethologie am Deutschen Primatenzentrum und ist...

Mark as Played

Ein Vortrag des Wirtschaftshistorikers Harold James, Princeton University, USA
Moderation: Sibylle Salewski

**********

Mit Drohungen, Zöllen und Verträgen ordnet US-Präsident Trump nicht nur das Wirtschaftssystem der USA um, sondern der ganzen Welt. Instabilität und Gewalt könnten folgen. Ein Vortrag des Wirtschaftshistorikers Harold James.

Harold James ist Professor für Europäische Studien, Geschichte und internationale Angelegenheit...

Mark as Played

Ein Vortrag der Wirtschaftswissenschaftlerin Barbara E. Weißenberger
Moderation: Sibylle Salewski

**********

Ohne Unternehmen kann eine Marktwirtschaft nicht funktionieren. Doch was sind Unternehmen eigentlich? Wie handeln und entscheiden sie - und wie sind sie historisch entstanden? Ein Vortrag der Wirtschaftswissenschaftlerin Barbara E. Weißenberger.

Barbara E. Weißenberger ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Professorin für Control...

Mark as Played

Ein Vortrag Verhaltensökonomin Hannah Schildberg-Hörisch
Moderation: Katja Weber

**********

Quoten machen die Welt gerechter, weil sie Nachteile ausgleichen. Quoten machen die Welt ungerechter, sie verzerren das Leistungsprinzip. Die Verhaltensökonomin Hannah Schildberg-Hörisch untersucht, unter welchen Voraussetzungen Quoten als gerecht empfunden werden.

Hannah Schildberg-Hörisch ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Hei...

Mark as Played

Ein Vortrag des Physikers Albert Much

Moderation: Katja Weber

**********

Am 26. Juni 2009 schon was vor? Stephen Hawking schmeißt dann eine Party für Zeitreisende in Cambridge. Der Physiker Albert Much erklärt, wie wir da hinkommen.

Albert Much lehrt und forscht zu Quantenfeldtheorie und Gravitation am Institut für Theoretische Physik der Universität Leipzig. Dort hat er am 2. Juli 2025 seinen Vortrag unter dem Titel "Zurück in die Z...

Mark as Played

Ein Vortrag des Historikers Reinhold Bauer

Moderation: Sibylle Salewski

**********

Erfindungen und Innovationen werden gerne als Erfolgsgeschichten erzählt. Fehlschläge und Flops fallen unter den Tisch. Ein Fehler, denn vom Scheitern kann man viel lernen.

Reinhold Bauer ist Professor am Historischen Institut der Universität Stuttgart und leitet dort die Abteilung "Wirkungsgeschichte der Technik". Sein Vortrag hat den Titel "Wenn In...

Mark as Played

Ein Vortrag der Historikerin Daniela Münkel
Moderation: Sibylle Salewski

**********

Während des Kalten Krieges bekämpften sich die Geheimdienste der beiden deutschen Staaten gegenseitig. Ihre Spionage und Propaganda vertiefte die deutsche Teilung.

**********

Daniela Münkel ist Historikerin und Leiterin der Abteilung Vermittlung und Forschung des Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv. Ihr Vortrag hat den Titel "Geheimdienstkrieg in De...

Mark as Played

Ein Vortrag von Francis Seeck, Professor*in für Soziale Arbeit
Moderation: Nina Bust-Bartels

**********
Wer arm ist oder arm aufwächst wird in vielen Bereichen diskriminiert. Ein Vortrag von Francis Seeck über Klassismus.

Francis Seeck ist Professor*in für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung an der Technischen Hochschule Nürnberg. Den Vortrag "Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform?"« hat Franc...

Mark as Played

Ein Vortrag der Neurologin Stephanie Hirschbichler

Moderation: Sibylle Salewski

**********

Gedächtnisleistung, Schlafrhythmus, Suchtverhalten: Bei all diesen Dingen spielt der Botenstoff Dopamin eine entscheidende Rolle. Ein Vortrag der Neurologin Stephanie Hirschbichler darüber, was Dopamin mit uns macht.

Stephanie Hirschbichler ist Neurologin und leitet die Spezialambulanz Bewegungsstörungen am Universitätsklinikum St. Pölten in Ö...

Mark as Played
August 1, 2025 50 mins

Ein Vortrag des Paläogenetikers Johannes Krause
Moderation: Sibylle Salewski

**********

Heute ist es möglich, aus fossilen Knochenfunden DNA zu gewinnen. So lassen sich die Entwicklung und Verbreitung von Krankheitserregern wie der Pest historisch erforschen.

Johannes Krause ist Professor für Archäo- und Paläogenetik und Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie Leipzig. Sein Vortrag hat den Titel "Alte Pathogen...

Mark as Played

Ein Vortrag des Populationsgenetikers Stephan Schiffels
Moderation: Nina Bust-Bartels

**********

In unserer DNA stecken Informationen über unsere Vorfahren. Das Genom wird so zu einem Archiv für Menschheitsgeschichte. Ein Vortrag des Populationsgenetikers Stephan Schiffels. Stephan Schiffels ist Populationsgenetiker am Max-Plank-Institut für evolutionäre Anthropologie. Seinen Vortrag "Gene und Geschichte. Wie alte DNA unsere bewegte...

Mark as Played

Ein Vortrag des Historikers Mark Häberlein

Moderation: Sibylle Salewski

**********

Drei Deutsche wandern im 18. Jahrhundert nach Nordamerika aus. Ihre Geschichten erzählt von den religiösen, kulturellen und wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Europa und Nordamerika in dieser Zeit. Ein Vortrag des Historikers Mark Häberlein.

Mark Häberlein ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bamberg. Sein Vortrag hat den Tite...

Mark as Played

Ein Vortrag des Wissenschaftshistorikers Arne Schirrmacher

Moderation: Sibylle Salewski

**********

Vor 125 Jahren hat der Physiker Max Planck die Grundlage für die Quantenphysik gelegt. Weil er einsah, dass er unrecht hatte. Ein Vortrag des Wissenschaftshistorikers Arne Schirrmacher zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften 2025.

Arne Schirrmacher ist Wissenschaftshistoriker an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sein Vort...

Mark as Played

Ein Vortrag der Strafrechtlerin Johanna Rinceanu
Moderation: Katrin Ohlendorf

**********

Das Netz ist mittlerweile der Ort für gesellschaftlichen und politischen Diskurs. Damit unterliegt er auch den Strukturen und Dynamiken des Internets, vor allem der Social-Media-Plattformen. Was bedeutet das für die Meinungsfreiheit?

Johanna Rinceanu ist Strafrechtlerin und Senior Researcher am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalit...

Mark as Played

Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin und Schriftstellerin Liya Yu
Moderation: Katrin Ohlendorf

Unsere Gehirne sind anfällig für Spaltung und Polarisierung. Dehumanisierung brachte uns vermutlich einmal evolutionäre Vorteile, wird nun aber zum Problem für unsere Gesellschaft und zur Gefahr für die Demokratie. Was tun? Ein Vortrag über Neuropolitik der Politikwissenschaftlerin Liya Yu.

***

Liya Yu hat Politikwissenschaft an der Un...

Mark as Played

Ein Vortrag der Klimaforscherin Julia Pongratz
Moderation: Sibylle Salewski

**********

Um die Erderwärmung zu begrenzen, müssen wir Emissionen reduzieren. Doch das allein genügt nicht. Wir müssen der Atmosphäre auch aktiv CO2 entnehmen. Ein Vortrag der Klimaforscherin Julia Pongratz über Chancen und Risiken von CO2-Entnahmen.

Link zum Video Simulation des Effekts von Aufforstung auf die globale Temperaturentwicklung (Visualization of s...

Mark as Played

Ein Vortrag des Medienwissenschaftlers Ralph-Miklas Dobler
Moderation: Sibylle Salewski

**********

Künstliche Intelligenz ist ein Computerprogramm. Aber eins, das selbstständig entscheiden und lernen kann. Was unterscheidet maschinelles und menschliches Denken?

Ralph-Miklas Dobler ist Professor für Kunst- und Medienwissenschaften an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Seinen Vortrag "Künstliche Intelligenz: Gefahr ode...

Mark as Played

Vorträge der Wirtschaftsrechtlerin Henrike Weiden und des Richters Sebastian Dötterl
Moderation: Katja Weber

**********

Was kann und soll der Digital Services Act? Wie kann er produktiv für uns werden? Das beschreibt die Juristin Henrike Weiden. Und: Ist es denkbar und sinnvoll, im Gerichtssaal mit KI-Systemen zu arbeiten? Die Frage stellt und beantwortet der Richter Sebastian Dötterl.

**********

Henrike Weiden lehrt Wirtschaftsprivatr...

Mark as Played

Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Ulrich Brand
Moderation: Nina Bust-Bartels

***

Unsere Lebensweise macht den Planeten kaputt. Und sie führt dazu, dass der Kapitalismus – sein Versprechen, Wohlstand für alle zu schaffen – an seine Grenzen kommt.

***

Ulrich Brand ist Politikwissenschaftler an der Uni Wien und aktuell Gastwissenschaftler am Forschungskolleg Zukünfte der Nachhaltigkeit an der Uni Hamburg. Seinen Vortrag "Imperia...

Mark as Played

Popular Podcasts

    Gregg Rosenthal and a rotating crew of elite NFL Media co-hosts, including Patrick Claybon, Colleen Wolfe, Steve Wyche, Nick Shook and Jourdan Rodrigue of The Athletic get you caught up daily on all the NFL news and analysis you need to be smarter and funnier than your friends.

    On Purpose with Jay Shetty

    I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!

    Dateline NBC

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

    New Heights with Jason & Travis Kelce

    Football’s funniest family duo — Jason Kelce of the Philadelphia Eagles and Travis Kelce of the Kansas City Chiefs — team up to provide next-level access to life in the league as it unfolds. The two brothers and Super Bowl champions drop weekly insights about the weekly slate of games and share their INSIDE perspectives on trending NFL news and sports headlines. They also endlessly rag on each other as brothers do, chat the latest in pop culture and welcome some very popular and well-known friends to chat with them. Check out new episodes every Wednesday. Follow New Heights on the Wondery App, YouTube or wherever you get your podcasts. You can listen to new episodes early and ad-free, and get exclusive content on Wondery+. Join Wondery+ in the Wondery App, Apple Podcasts or Spotify. And join our new membership for a unique fan experience by going to the New Heights YouTube channel now!

    The Clay Travis and Buck Sexton Show

    The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.