All Episodes

January 12, 2025 44 mins
Um die Änderungen im Prüfungskatalog für die AP1 der IT-Berufe ab 2025 geht es in der einhundertneunzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Zur AP1 (Gestreckte Abschlussprüfung Teil 1) der IT-Berufe im Frühjahr 2025 gilt ein neuer Prüfungskatalog. Ich habe die Unterschiede zusammengestellt. Zusammenfassung Die folgenden Punkte fassen die zentralen Änderungen (aus meiner Sicht) zusammen. Zusätzliche bzw. genauer spezifizierte Inhalte Projekte Projektmerkmale SMART-Prinzip Wirtschaftlichkeit Wasserfallmodell und Scrum Künstliche Intelligenz (KI) Software Softwareprodukte wie ERP, SCM, CRM Social Media Barrierefreiheit auf Websites Netzwerkadministration Einbindung eines PCs in eine Domäne IPv4 und IPv6 HDD vs. SSD Übertragungsraten, -zeiten und Datenmengen berechnen UML-Aktivitätsdiagramm Fehler in Code finden und Schreibtischtest durchführen IT-Sicherheit Schutzziele (Vertraulichkeit, Verfügbarkeit, Integrität) Hashverfahren Zweifaktorauthentifizierung (2FA) Härtung von Betriebssystemen Datenschutz Betroffenenrechte nach DSGVO Anonymisierung und Pseudonymisierung Gestrichene Inhalte Projekte Weitere Vorgehensmodelle außer Wasserfall und Scrum SWOT-Analyse (Stärken/Schwächen) Hardware SAN RAID LTE und 5G Programmierung Vererbung in der Objektorientierung Struktogramm (Nassi-Shneiderman) und Programmablaufplan Softwarequalitätskriterien Datenbanken Alle nicht-relationalen Datenbanken SQL ISO-Normen wie die 2700x Dokumentationen Detaillierter Vergleich der bisherigen und neuen Inhalte des Prüfungskatalogs für die AP1 der IT-Berufe In der folgenden Tabelle habe ich alle Unterschiede zwischen altem (ab 2020) und neuem (ab 2025) Prüfungskatalog für die AP1 der IT-Berufe gegenübergestellt. Rote Punkte habe ich im neuen Prüfungskatalog nicht wiedergefunden. Sie werden daher in den neuen Prüfungen nicht mehr erwartet. Grüne Punkte habe ich im alten Prüfungskatalog nicht wiedergefunden. Sie werden daher in den neuen Prüfungen zusätzlich erwartet. Wenn sich lediglich Formulierungen oder Aufteilungen geändert haben, aber die Punkte inhaltlich gleich geblieben sind, stehen sie gar nicht in der Tabelle. Wenn Punkte an andere Stellen im Prüfungskatalog verschoben wurden, habe ich das in den Spalten Alter Unterpunkt und Neuer Unterpunkt gekennzeichnet. Meine persönliche (!) Bewertung (hin und wieder leicht ironisch) der Änderungen stehen in der Spalte Kommentar. Ein "x" in Spalte wichtig deutet auf eine zentrale Änderung hin, die sich meiner Meinung nach merklich auf die Prüfungsvorbereitung der Azubis auswirkt. Unterpunkt Alter Inhalt Neuer Inhalt Alter Unterpunkt Neuer Unterpunkt Kommentar wichtig 01.01 Merkmale eines Projektes war vorher tatsächlich nicht explizit genannt 01.01 SMART-Prinzip 01.01 Projektphasen Projektphasen am Beispiel des Wasserfallmodells bzw. SCRUM definieren können 01.01 Vorgehensmodelle XP, Kanban etc. werden dann wohl nicht mehr benötigt x 01.01 Teambildung und -entwicklung
Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

24/7 News: The Latest
Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

The Clay Travis and Buck Sexton Show

The Clay Travis and Buck Sexton Show

The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.