All Episodes

June 23, 2025 43 mins

🎙️ In dieser exklusiven Podcast-Folge spricht Daniel Müller mit Daniel Prümers, dem Geschäftsführer der GEDAT GmbH – dem Unternehmen hinter der bekannten ERP-Software TimeJob. Es geht um das große Rebranding, die strategische Neuausrichtung und die spannenden Innovationen, die TimeJob für die Zeitarbeitsbranche bereithält. 💼🔁


✨ Erfahre, warum das Chamäleon jetzt das neue Markenzeichen ist, was hinter dem Claim „TJ“ steckt 🦎 und welche neuen Module wie die Sales App und die People App demnächst ausgerollt werden. Außerdem: Warum Offenheit für Schnittstellen, partnerschaftliche Zusammenarbeit und intuitive Bedienbarkeit für TimeJob im Fokus stehen! 💡💻


Ob du bereits mit ERP-Systemen arbeitest oder über einen Wechsel nachdenkst – diese Folge liefert dir wertvolle Einblicke, wie moderne Software die Herausforderungen in der Personaldienstleistung lösen kann. ✅


📌 Jetzt reinhören, TimeJob entdecken und von den Best Practices profitieren!


🔗 Links & Ressourcen aus der Folge:

Website: www.timejob.de

Direkt zur Demo-Anfrage: https://timejob.zohobookings.eu/#/democall

LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/company/gedat/?viewAsMember=true


Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! 

Dein Daniel

🔷 Sicher dir deinen Platz in der KI Master Class:

🔥 https://liebezeitarbeit.com/ki-master-class-2/ 

🔷 Der neue Liebe Zeitarbeit Club:

👉 https://liebezeitarbeit.com/der-neue-liebe-zeitarbeit-club/ 

🔷 Werbepartner EKF Finance

👉 https://www.ekf-frankfurt.de

🔷 Werbepartner Talention

👉 www.talention.de

🔷 Werbepartner HR4YOU

👉 https://www.hr4you.de 

🔷 VIP-Partner:

🔴 https://liebezeitarbeit.com/partnerseite/

 ———————————————————————————————————— 

🔷 Abonniere meinen Kanal, um auch bei weiteren spannenden Themen informiert zu werden: 👉 http://www.youtube.com/c/liebezeitarbeit?sub_confirmation=1 

🔷 Zum Podcast auf Spotify: 

👉 https://open.spotify.com/show/12dS3RRsSBU0aKbV6MkIww 

🔷 Zum Podcast auf iTunes: 

👉 https://podcasts.apple.com/de/podcast/liebe-zeitarbeit/id1436758212

Bei den Aussagen handelt es sich um die Meinung der Interviewpartner und meiner eigenen Person. Für sachliche und rechtliche Richtigkeit kann ich keine Gewähr geben. 

▬ Kontaktdaten ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 

👉 WhatsApp: +491794668512 

👉 E-Mail: info@liebezeitarbeit.com 👉 Instagram: https://www.instagram.com/liebe.zeitarbeit/ 

👉 X / Twitter: https://twitter.com/DanielBo1848 

👉 Linkedin: https://www.linkedin.com/in/daniel-m%C3%BCller-lz 

👉 Facebook: https://www.facebook.com/daniel.mueller.1848/



#Zeitarbeit #ERP #Software #Personalvermittlung #Digitalisierung #Recruiting #HRTech #Podcast #Business #Unternehmertum



Mark as Played
Transcript

Episode Transcript

Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:01):
Ja, es gibt News hier auf dem Podcast Kanal und bei youtube.
Liebe Zeitarbeit bereit für Zeitarbeit und zwar gibt es
einen neuen alten ERP Software Anbieter und zwar hat Timejob
ein Rebranding und dazu habe ichDaniel Prümmers eingeladen, hier

(00:22):
in dem Podcast. Ich freue mich sehr.
Ich würde empfehlen, wechselt gerne mal auf Youtube, weil dann
könnt ihr schon so ein kleines Logo erhaschen wo man dann sieht
wie das neue Logo schon aussieht.
Gibt da also ein Re Branding undgeht jetzt erst die nächsten
Tage raus, wird eigentlich glaube ich erst offiziell am
Montag verkündet. Also ihr kriegt exklusiv ganz

(00:44):
tolle Infos und ja. Dann starten wir gerne.
Ich freue mich auf den Austausch, weil Timejob und geht
das bei mir bisher noch nicht imPodcast war und da freue ich
mich. Wir haben zwar schon
zusammengearbeitet, mal als wir Partner war die schon mal auf
der Homepage vertreten, aber istschon ein bisschen her, aber
erstmal herzlich willkommen Daniel Prümmers willkommen und

(01:05):
stell dich doch mal bitte kurz mal den Hörern vor, wer dich
noch nicht kennt. Ja Hallo, vielen dank Hallo
Daniel und Hallo Hallo liebe Zuhörer und zu sehr ich bin.
Ich bin Daniel Prümanns. Ich bin seit September letzten
Jahres Geschäftsführer bei der Gedert, ganz genau genommen

(01:26):
Gedert Gesellschaft für Datentechnik mbh und wir sind
die Macher von Timejob. Timejob ist die ERP Lösung für
die Zeitarbeit. Okay und ihr seid ja auch schon.
Wie lange gibt es gedert schon, wie lange macht ihr schon ERP
Software für die Zeitarbeit für die Personaldienstleistung?

(01:47):
Ja, man will es eigentlich gar nicht glauben.
Also es gibt uns schon wirklich seit knapp über 40 Jahren und
also wirklich in den letzten Dekaden darf man ja
richtigerweise sagen, sind wir Partner für verschiedenste
Personaldienstleister. Und wir haben eine ganze Menge

(02:10):
Tradition. Wir haben sehr, sehr viel
wirklich know How, wir haben zumTeil Mitarbeiter, die sind
wirklich auch fast seit Anfang da, seit Anfang an dabei in den
vielen Jahren ist viel passiert und ich freue mich jetzt
wirklich richtig hier an Bord zusein, ist ja auch schon eine
ganze Zeit, wir haben sehr viel angestoßen, wir haben sehr viel
vor, wir haben sehr viel Veränderung schon hinter uns,

(02:32):
aber auch noch mehr Veränderung vor uns und.
Das auch natürlich einer der Gründe daher, warum wir hier bei
dir im Podcast sind und sein dürfen.
Ekf Finanz, Frankfurt, Ihr Partner für smarte
Finanzlösungen in der Zeitarbeitweniger Risiko, mehr Liquidität
mit Factoring, mehr Infos auf www.ekffrankfurt.de okay jetzt

(02:57):
bist du ja nicht seit September erst in der Branche auch tätig.
Du warst vorher bei einem anderen Dienstleister.
Und blickst da jetzt auf viele Jahre Erfahrung im Software
Bereich für die Personaldienstleistung zurück?
Das muss man auch ein bisschen sagen.
Also Tim war ist ja gar nicht solange her, aber der Anordner
kennt dich schon von von anderenFirmen und da hast du

(03:21):
dementsprechend auch Erfahrungenmitgebracht, die du sicherlich
auch da mit einbringst. Und dementsprechend freue ich
mich heute auf den Austausch. Wofür steht denn Gedert oder was
wollt ihr anders machen oder waszeichnet euch aus?
Als Softwareanbieter für NEAP System?

(03:43):
Ja, wir kommen eigentlich aus einer Tradition des
Systemhauses. Also wir haben in der
Vergangenheit Kunden mit sehr individuellen Anforderungen
bedient und sind ganz tief in die Prozesse wirklich unserer
Kunden eingestiegen und haben sehr individuell Lösungen für
unsere Kunden ausgebaut. Wir sind jetzt seit letztem Jahr

(04:06):
haben wir uns oder strategisch neu ausgestellt, wir glauben mit
dem ganzen Know How, was wir da aufgebaut haben in den letzten.
Jahrzehnten können wir nicht nurdieses Segment bedienen, sondern
wir wollen wirklich auch neue Marktsegmente für uns
erschließen und insbesondere diemittelgroßen

(04:26):
Personaldienstleister, aber auchdie etwas kleineren sind bei uns
genau richtig und das haben wir in der Vergangenheit gar nicht
strategisch strukturiert gemacht, da sind wir gar nicht
so richtig reingegangen und das wollen wir verändern, wir
wollen. Präsenter werden.
Wir wollen größer werden, wir wollen wachsen und eigentlich
das Know How, was wir uns aufgebaut haben jetzt auch

(04:48):
wirklich richtig auf die Straße bringen.
Also sicherlich kennen euch ganzviele Hörer und Zuschauer ja
schon von diversen Messen, Veranstaltungen.
Timejob ist ein Begriff, ich habe auch einige Kunden, die
eure Software auch einsetzen undaber es gibt ja sehr sehr viele
ERP Systeme am Markt, ja die manauch kennt, gibt ein paar Große,

(05:09):
gibt ein paar kleinere. Aber was unterscheidet euch denn
eigentlich von diesen anderen ERP Systemen?
Will man überhaupt eine Unterscheidung oder gibt es eine
klare Fokussierung, was jetzt gerade schon so ein bisschen
gesagt, Klein und Mittelstand auf den wollt ihr euch eher
konzentrieren, weil ihr habt ja auch ein paar große Player mit
an Bord, die bei euch schon die.Software einsetzen genau und

(05:30):
selbstverständlich wollen wir uns unterscheiden.
Wir können uns da unterscheiden und ja, wie wie schon gesagt,
also mit der Historie, mit die wir.
Die wir haben und mit dem Know How wirklich sehr individuell
sehr konfigurierbar konfigurierbare Lösung anbieten
zu können für sehr große Player.Glauben wir wirklich für viele

(05:53):
viele Player da draußen die richtige Lösung zu haben.
Also erstmal was uns auszeichnetist wirklich eine absolute
Anpassbarkeit, eine Konfigurierbarkeit.
Das heißt also wirklich gemeinsam zum einen im
Onboarding, aber auch im Live System.
Unser System ist individuell aufdie Prozesse unseres Kunden und

(06:13):
der Personaldienstleister anpassbar.
Das zweite, was uns extrem davonunterscheidet, wie wie andere
Player im Markt agieren, wir sind schnittstellenoffen, es
gibt also Bereiche, die wir gar nicht bedienen wollen, im
Prozess zum Beispiel das Thema At s, das können andere viel
besser als wir das. Auch was was E signing Lösung

(06:34):
angeht, was eine netto lohnabrechnung angeht.
Wir arbeiten mit starken Partnern zusammen, sind da
offen, wir haben da keine exklusiven Partnerschaften, aber
unsere Philosophie ist, dass derKunde uns sagen muss, was für
ihn das beste Setup ist. Und wenn er mit dem RTS Player
arbeiten will oder mit dem nächsten, Wir machen das möglich

(06:57):
und wir versuchen uns da wirklich sehr
schnittstellenoffen. Wirklich immer im Prozess
darzustellen und das entsprechend zu realisieren.
Wichtig für uns ist sozusagen, dass wir das Herzstück
eigentlich der der Prozesse darstellen können und das
wirklich in einer optimierten Form, Form zusätzlich.

(07:18):
Was uns ausmacht, ist das ganze Thema persönliche Betreuung,
Onboarding, Service und Support,das schreiben wir wirklich ganz
groß, weil wenn man schon eine Lösung mitbringt, die.
Wirklich extrem anpassbar ist. Dann muss man natürlich auch
drauf achten, dass sie richtig implementiert und aufgesetzt
wird beim Kunden. Ja, was hat man von einem tollen

(07:39):
Rennauto, wo man den Schlüssel nicht findet oder man weiß nicht
wo das Gaspedal ist. Und das tun wir mit unserem
Onboarding Team, mit unserem Service und Support Team.
Wir sind erreichbar. Wir sind da und helfen wirklich
intensiv unseren Kunden bei einer entsprechenden Migration,
bei einem Onboarding, bei einer Veränderung der Prozesse.

(07:59):
Wir sind also stetig mit unserenKunden, mit unseren Kunden im
Austausch und unterm Strich ist unser Ansatz auch hier sehr
partnerschaftlich, das heißt also auch, wenn es um
grundsätzlich pricing Verträge und diese Themen angeht, da gibt
es ja zum Teil auch. Anbieter im Markt, die da ein
bisschen kreativ sind und vielleicht irgendwie nicht so

(08:23):
ganz zur Zufriedenheit beitragenihrer Kunden.
Und wir versuchen hier mit maximaler Transparenz, Klarheit
und Fairness besser zu sein als unsere Mitstreiter am Markt.
Sehr schön. Hört sich super an und ich habe
ja auch ein bisschen jetzt das begleitet.

(08:43):
Ich war auch bei dem Partnertreffen, also ihr lebt
das auch, was gerade Schnittstellen noch angeht und.
Kann ich auf jeden Fall da unterstreichen.
Jetzt habe ich aber gerade ja schon ein bisschen angeteasert
gehabt. Ihr habt jetzt gerade ein Re
Branding vor euch, jetzt quasi noch wir nehmen den Podcast ja
vor dem Re Branding auf, aber der Weg dahin und der Prozess,
den hast du ja komplett dann auch mit begleitet, was ist da

(09:07):
passiert, was hat euch dazu motiviert so ein Re Branding
auch zu machen, weil das ist ja auch immer mit Kosten verbunden
und hat ja auch so ein bisschen so eine Aussage verändert ja
auch was in eurer Marke. Der Sichtbarkeit in der Logo et
cetera. Ja, ich glaube, das ist der
zentrale Punkt. Also wir, wir haben uns nicht
hingesetzt und überlegt, so was machen wir jetzt, jetzt malen

(09:27):
wir mal alles irgendwie bunt, oder?
In dem Fall Grün, weiß, Schwarz und Grau an, sondern das Ganze
ist natürlich eigentlich der Gipfel des gesamten Change
Prozesses und der Veränderung und der Neuaufstellung der
Ausrichtung im Markt. Das heißt also, ein Rebranding
ist die logische Konsequenz, wenn man nach innen und nach

(09:50):
außen deutlich machen will, dassman wirklich sich sich im Markt
neu darstellt, also zentral sindnatürlich erstmal.
Ist das, was im Produkt passiert?
Also ich glaube, da gehen wir später noch mal drauf ein, wir
bringen ganz viele neue Module raus, wir arbeiten intensiv an
der Optimierung und Verbesserungder Module, die heute schon im

(10:13):
Markt sind und das, das wollen wir entsprechend begleiten, mit
einer Neuaufstellung, und das heißt, wir machen ein neues
Rebranding. Und damit wollen wir auch so ein
bisschen die alte Philosophie hinter uns lassen.
Wir sind innovativ, wir sind neuund wir möchten vor allem, dass

(10:33):
wir wahrgenommen werden. Wir sind in der Vergangenheit
ehrlicherweise, das ist so muss man sagen, so ein bisschen unter
unter dem Radar gelaufen als ich.
Ende letzten Jahres viel im Markt unterwegs war, habe ich
viel gehört wie Timejob, wie wasRP Lösung.
Da gibt es noch was anderes von euch habe ich noch nie gehört

(10:55):
und spätestens da war es für mich klar, dass wir
grundsätzlich an unserer Präsenzim Präsenz im Markt arbeiten
müssen. Ja, und das heißt nicht nur
irgendwie mit Werbedruck mit. Mit Lautstärke, sondern wir
wollen eben auch mit dem Re Branding klar ausdrücken, was
sich ändert und wer wir sind unddas natürlich auf eine

(11:17):
hoffentlich sympathisch spielerische und passende Art.
Kann ich verstehen, kann ich aufjeden Fall unterstützen.
Finde finde ich super. Jetzt habe ich euer Logo nur bei
youtube kann man das jetzt gerade mal sehen, du hast ein t
Shirt an mit dem mit dem neuen Logo und.
Und das in der Mitte ist ein Chamäleon.
Wie was hat es damit auf sie undauch und finde ich ein trendiger

(11:42):
Claim und Schriftzug sieht auf jeden Fall sehr stylisch aus und
da hat sich auch eine Marketingagentur Gedanken
gemacht, was man da so macht undDesigner waren da dran, das
sieht man, das hat jetzt nicht Shirt GP Thema eben erstellt.
Richtig Chat GPT haben wir auch versucht, das war aber Mist.
Also deswegen Tipp an alle die ein Rebranding wollen, Chat GPT
reicht nicht, da braucht man auch noch ein paar Menschen die

(12:05):
das können und die das ganze ganzheitlich denken, aber in der
Tat, also deswegen tut mir leid für alle die das ganze jetzt nur
nur hören, aber alle die die unszusehen haben es gesehen hier
das Logo in in grün weiß schwarzgehalten.
Das ist ein Chamäleon. Und wenn man jetzt genau

(12:28):
hinguckt, sieht man, dass praktisch es stilisiert ist.
Aus den Buchstaben T und J und Überraschung, Überraschung, Das
steht für Timejob und das ist TJ.
Also Hallo Welt, das ist unser Baby TJ, warum ein Chamäleon
also auf den ersten Blick, was ist denn mit euch los?

(12:49):
Irgendwie habt ihr schlecht geschlafen.
Nein, haben wir nicht, sondern was.
Was drückt das Chamäleon aus oder was soll es, was soll es
ausdrücken? Also zunächst mal hat TJ immer
den 360 Grad Blick, also immer den Gesamtüberblick, einem
Chamäleon entgeht nichts, man kann.
Die Augen an der Seite des Kopfes haben, glaube ich.

(13:10):
Richtig, du hast in Biologie aufgepasst, das gefällt mir
anderen Dingen da oder in den entsprechenden Reportagen
sonntags nachmittags. Chamäleon ist extrem wandelbar
und passt sich perfekt und nahtlos seiner Umgebung an.
Und das ist kein Job. Ja das das, das sind wir, das

(13:32):
ist unsere Lösung, unsere Software und wenn es einmal
angepasst ist, dann arbeitet einChamäleon und auch unsere
Software unauffällig, unaufdringlich, effizient,
fehlerlos im Hintergrund und so glauben wir symbolisiert.
Ein Chamäleon, unser TJ, das waswir sind, wer wir sein wollen

(13:56):
und wo wir auch mit unseren Produkten hinwollen.
Extrem gut und außerdem ist TJ natürlich ein oder wird zum
Sympathieträger, den wir an der einen oder anderen Stelle noch
kreativ einsetzen werden, aber mehr können wir nicht spoilern.
Jetzt fangen wir erstmal hier mit dem Logo an, Mortal Come.

(14:17):
Okay ja, ich habe ja schon irgendwie so ein bisschen
gespoilert am 23 geht ihr ja groß damit raus, terminlich
zufällig. Es ist ein Tag vor dem Tag der
Personaldienstleister, wo ihr jaauch sicherlich Aussteller sein
werdet, und da wird man sicherlich, ich glaube den Euren
Messestand im neuen Look sehen und vielleicht gibt es auch ein

(14:37):
paar Kuscheltiere, ich weiß nicht, ob man den TJ da mal
anfassen kann oder ob man ihn sieht oder ob man da irgendwas
da hat. Denn ich müsste noch schnell was
ordern. Nicht, dass ich jetzt irgendwas
hier angestoßen habe, was nachher dann nicht passiert,
aber marketingtechnisch sicherlich ganz cool.
Ich habe ja damals bei meiner Firma Känguru hieß, hatten wir
so blaue Kängurus und da weiß ich, dass so ein Tier und wenn

(14:59):
man denen einen Namen gibt, das ist immer Sympathieträger, ist
wohl wahr, vielleicht konnte sich einer nach 5 Jahren nicht
mehr an meine Personen erinnern,aber an das blaue Känguru, und
das wird sicherlich bei Eurem grünen TJ.
Genauso sein, und deshalb finde ich das gut und auch die Story
dazu ist gut. Wir haben ja dann auch damals
mit dem Känguru, mit dem Einspringen dann gehabt und dann
das Chamäleon 360 Grad Blick, das bleibt im Kopf und auch die

(15:22):
Anpassbarkeit finde ich wichtig,weil das wäre so das nächste
Thema, so ein bisschen, vielleicht geht es so einher,
Positionierung hast du schon gesagt, also ihr wollt auch den
kleinen und den Mittelstand jetzt ansprechen, ihr wollt euch
offen den Markt präsentieren, ihr wollt modern.
Ihr habt doch sicherlich was an eurer Software ja auch gemacht
und werdet auch noch weiterhin machen.

(15:44):
Aber gibt es ja zum Thema Positionierung noch was zu
sagen? Haben wir denn noch irgendwas
vergessen? Was ist da vielleicht noch mal
wichtig zu zu erwähnen was die Positionierung angeht?
Ja, also erstmal hast du mir jetzt irgendwie ein Bild von
einem blauen Känguru in den Kopfgesetzt, was ich jetzt immer mit
dir verbinden werde. Das ist schon mal schwierig.
Jetzt machst du das Glück. Vielen Dank.
Dafür. Also wir bleiben bei dem

(16:07):
Chamäleon, aber auch da, um sämtlicher Kritik oder
potenzieller Kritik vorzubeugen.Richtig, wir werden auf dem gvp
Tag der Personaldienstleister inBerlin sein, wir werden vor Ort
sein, aber es wird kein lebendiges Chamäleon da sein,
also keine Sorge, da möchten wir, dass alle Chamäleons dieser

(16:28):
Welt in ihrem natürlichen Habitat bleiben und nicht auf
einer Messe rumstehen. Also keine Sorge, zurück zur
Positionierung. Also haben wir schon einiges
zugesagt, oder ich habe einiges dazu gesagt, aber unterm Strich
glaube ich, wir sind das einfachdas in der Tiefe das
umfangreichste System im Markt und wie gesagt, ich kann es

(16:51):
nicht oft genug betonen was Flexibilität, Anpassbarkeit,
Konfigurierbarkeit angeht, da sind wir einfach die besten im
Markt die es gibt. Wir können selbstverständlich
alle alle Kernprozesse eines Personaldienstleisters solide
und 100% rechtssicher abbilden. Und wir sind ja mehr als eine

(17:17):
echte Alternative zu vielen Anbietern, die gerade im Markt
unter unterwegs sind. Und unterm Strich sehen wir uns
schon als. Alten, aber mehr und mehr als
neuen Standard in der Personaldienstleistung.
Wenn wir über Software und ERP Systeme sprechen, wir wir

(17:38):
stellen uns aktuell in der Tat neu auf und auch das bedeutet
viele Veränderungen im Team, strukturell, aber auch was was
was Anzahl unserer Kollegen und Kolleginnen angeht, speziell im
Service, Support und Onboarding Bereich.
Selbstverständlich in der Entwicklung, im
Partnermanagement. Das haben wir jetzt, sind wir

(17:59):
fokussiert angegangen oder gehenwir fokussiert an, aber auch
natürlich im Sales und Marketingstellen wir uns neu auf, wie
gesagt, Anpassbarkeit, Flexibilität, Service und
Support und fairer Preis, das sind die Themen, die bei uns
wirklich ganz groß stehen und somöchten wir uns, möchten wir uns
auch sehen, also unterm Strich was was will der

(18:19):
Personaldienstleister der Personaldienstleister braucht
einen. Ein ein Tool, damit er seinen
Kernjob erledigen kann und das so reibungslos und so gut, so
effizient und effektiv wie möglich, nämlich das
erfolgreiche Zusammenbringen vonMenschen, Unternehmen und
Arbeit. Und wir unsere Aufgabe ist es,

(18:42):
das zu leisten und das zu ermöglichen und das mit all den
Attributen, die ich eben schon genannt habe.
Ja, bin bin ich auch vollkommen beide.
Ich habe ja wie gesagt mit dem mit dem Partnertreffen, wo ich
ja auch da sein durfte, habe ichdas ja wirklich auch sehr gut

(19:02):
mitbekommen, wie offen ja auch Partnern gegenüber sei,
Software, Partnern, Anbietern von ähnlicher Software, die
andockt, die ergänzt, die verbessert um zu gucken, dass
man da eng auch zusammenarbeitet, da geht ja wie
gesagt einen anderen Weg als dasam Markt teilweise auch gemacht
wird und. Ist ja nicht immer so offen

(19:25):
gegenüber allen Schnittstellen. Ist natürlich auch viel Arbeit.
Ja, also so eine, so eine Schnittstelle die zu pflegen das
Ganze zu betreiben, sich damit auseinanderzusetzen ist ja auch
ein Invest, was man ja auch tätigt, was aber idealerweise
eigentlich dem Kunden zugute kommt.
Wo siehst du die die Vorteile von dieser Strategie, die ihr

(19:46):
gewählt habt, dass sie jetzt eher offener.
Was Schnittstellen angeht, offener gegenüber Partnern seid
vielleicht zu anderen Marktbegleitern, wo ist da der
Vorteil, den der Kunde, weil derKunde sieht ja immer nur seinen
eigenen Vorteil? Was habe ich davon als als
Software Nutzer wenn meine Software jetzt einfach offener
schnittstellentechnisch und auchandere Dienstleister und Partner

(20:11):
dann zugeschnitten ist. Ja, ohne ohne jetzt esoterisch
zu werden oder zu hoch zu hängen.
Aber wir sehen das Thema Partnerschaft eigentlich noch
ein Stückchen größer. Deswegen, ich gehe noch mal eine
Ebene höher, ja, also selbstverständlich, intern
versuchen wir, alles so partnerschaftlich wie möglich zu
regeln, aber auch da noch mal, was unsere Kunden angeht, wir

(20:34):
wollen wirklich echter Partner sein, wir wollen nicht
Dienstleister sein, wir wollen Partner sein, ja und dem Kunden
dabei helfen. Seine Prozesse optimal gestalten
zu können und so reibungslos wiemöglich sein Tagesgeschäft
darstellen zu können, um zu wachsen, im besten Falle, und
dafür sind wir Partner mit Software und Mensch so was und

(20:57):
dieses, sondern das Element Partnerschaft spiegelt sich eben
dann auch in unserer Produktphilosophie wieder.
Wir glauben ganz klar an. Offene Systeme wir glauben, ein
geschlossenes System ist nicht das, was der Markt was, was die
Personaldienstleister da draußenwirklich möchten und brauchen,

(21:18):
sondern wir glauben an Best of bread.
Und in der Tat, ich nehme mal das Beispiel ATS, ja, und auch
da ohne jetzt, ohne jetzt. Eben für einen speziellen
Anbieter zu sprechen. Ich meine, ob es jetzt eine
Talent 360 in Talention Completees gibt ganz viele Anbieter da
draußen, sorry an alle die ich vergessen habe, die machen das
einfach besser, das macht ja sowohl für den Partner als auch

(21:41):
für den Kunden als auch für uns keinen Sinn zu sagen, jetzt
bauen wir noch mal irgendwie in 3 Monaten ein Halbjahres ATS
System um 100% der Wertschöpfungpraktisch im Hause zu haben,
sondern wir glauben das was wir gut können.
Das müssen wir wirklich richtig gut können.
Und wir glauben, dass der Partner entscheiden soll, mit

(22:04):
welchen Tools er arbeiten möchteund unsere Aufgabe gemeinsam mit
unseren Partnern, und das läuft sehr, sehr gut, ist es halt
entsprechend diese Schnittstellen abzubilden und
den ganzen Prozess für den Kunden, für den Nutzer so
reibungslos wie möglich darzustellen.
Und ich glaube, das ist auch grundsätzlich.

(22:24):
Der Trend in der digitalen Welt?Ja, um es mal sehr pauschal zu
sagen, also die Welt wird schneller ja, auch mit KI wird
es viel mehr, schnellere, kleinere Lösung für sehr
spezielle Einsatzzwecke geben. Ja, und der Anspruch als ein
Anbieter? Ein komplettes Feld komplett zu
besetzen. Ich glaube, das wird wird

(22:46):
schwieriger werden in Zukunft der ein oder andere wird
schaffen, aber Interoperabilität,
Schnittstellenfähigkeit zugunsten der Usability
zugunsten des Nutzers, das ist glaube ich das, wo die gesamte
digitale Welt. Sehr generisch gesprochen,
hinsteuert und wir leben das in unserem Kosmos so wie wir es

(23:08):
tun. Wir arbeiten sehr gerne mit
Partnern zusammen und freuen uns, partnerschaftlich Mehrwerte
für unsere Kunden zu schaffen. Fachkräftemangel mit Talention
besetzen sie stellen schneller, reduzieren internen Aufwand und
steigern ihre Rentabilität. Mehr Umsatz durch die besten
Kandidaten testen sie jetzt die kostenlose Demo auf

(23:30):
talention.de. Okay also auch hier auf als
Aufforderung, wenn ihr auch Partner von Time Drop werden
möchtet. Wenn ihr eure Lösung mit
anbinden möchtet, dann könnt ihrgerne Kontakt aufnehmen, vermute
ich jetzt mal, dass ihr da auch ihr habt ja schon zu vielen
Partnern jeden Tag Zeit, wenn jetzt einer so der Zeit das ist,

(23:51):
finde ich auch einen sehr sehr guten Gedanken, weil wäre ja
auch sehr engstirnig zu sagen ich bin der der Mittelpunkt der
Welt und alle anderen müssen sich nach mir richten, sondern
ich habe es ja bei zahlreichen meiner Kunden, die haben dann
ein At s im Einsatz und würden natürlich gerne bei einem
Wechsel oder bei einer Wahl eines ERP Systems dann auch

(24:13):
gerne die Daten halt mitnehmen, dass die Sachen kommunizieren,
dass keine Doppeleingaben sind, weil immer doppeleingaben sind
auch Fehlerquellen und Zeit haben wir alle nicht, weil das
Geschäft wird auch immer schwieriger, Vertrieb wird immer
mehr. Wird immer wichtiger und
dementsprechend ist es wichtig, dass ich einfach da einen
nahtlosen Übergang habe und dassman sich ja offen damit

(24:34):
beschäftigt. Ich weiß aber auch, was das für
ein Aufwand ist. Also den ich jetzt eher bei euch
auch sehe, weil Schnittstellen müssen gepflegt werden, müssen
besprochen werden, wie sieht es aus, die Daten müssen übernommen
werden, das ist gar nicht immer so ohne, weil manche
wahrscheinlich auch gar nicht sosehen, was dieser Aufwand da
wirklich auch dahinter ist. Ich komme ja ursprünglich mal
aus dem edi Bereich, mein Vater hat.
Die Standards damals für eh die Fakt festgelegt.

(24:54):
Ne Grüße gehen raus Papa falls du der Podcast hörst.
Aber ich glaube du hörst den gerade nicht, ist ja auch nicht
meine Zielgruppe, aber deshalb weiß ich was da alles so nötig
ist. Klar wird es mit KI auch etwas
leichter, aber das ist halt wichtig, dass ich meine Daten
übernehmen kann, dass ich da. Das gibt auch viele neue
Möglichkeiten. Ja, wenn ich da Daten ziehen
kann und ich die in meinem System verwenden kann und und

(25:16):
nutzen kann, habe ich noch ein noch besseres user Erlebnis und
darum geht es ja eigentlich. Ich glaube das habt ihr gut
festgestellt und gut erkannt unddeshalb glaube ich ist es genau
der richtige Ansatz da offen zu sein und sich auch die Zeit dann
auch für die Partner zu nehmen, weil.
Man muss alle, die Flut hebt, alle Boote, sage ich immer, und
wenn es den Partnern gut geht, dann wird es auch nachher den

(25:37):
anderen dann auch besser gehen und gut gehen, und das ist,
glaube ich, sehr, sehr wichtig. Daniel, das Hauptthema ist ja
eigentlich, was ich auch immer so höre, es gibt mehrere
Anbieter am Markt, ich habe vielleicht jetzt aktuell ein ERP
System, wie geht so ein Wechsel vonstatten, klappt das gut?

(26:02):
Macht ihr das anders? Wie, wie geht man da so vor,
was, was kannst du da jemand im Gegner sagt Pass auf, ich bin
vielleicht zufrieden, ich bin vielleicht unzufrieden und ich
möchte mich einfach mal mit einem Wechsel beschäftigen, wie
klappt das geht das könnt ihr das hypothetische Frage
natürlich, wenn jetzt sagt nee Daniel Nee, das können wir

(26:23):
nicht, also wenn jetzt von einemanderen anbietet, kriegen wir
gar nicht hin, das ist gar nichtunser Geschäft, wir nehmen nur
Neukunden. Die noch nie ein ERP System
gehabt haben. Das ist ja eigentlich immer, du
machst ja immer Software, immer übergaben die gemacht werden
müssen, aber da kennt ihr euch gut aus, das ist euer
Tagesgeschäft, oder? Ja, also auch da, um noch mal
vielleicht ein Stückchen weiter auszuholen.

(26:45):
Also ich, es ist für mich unglaublich faszinierend,
welchen Respekt bis hinzu blanker Angst oder fast Panik
Personaldienstleister und. Vor einem Wechsel ihres ERP
Systems haben und es gibt extremviele Personaldienstleister da

(27:07):
draußen, die aktuell unglaublichunzufrieden sind mit ihrem
aktuellen System. Aufgrund von Marginem, Service
und Support aufgrund von funktionalen Defiziten oder
aufgrund von. Nennen wir es mal offensiver
Preispolitik, die alle da sitzenan ihrem, die Sitzen an ihrem

(27:29):
Schreibtisch und sagen, ich finde das doof, ich will das
nicht, Mann, Mann, Mann, bin ichunglücklich und dann rede ich
mit denen und dann sagen die alle ja, aber wir können doch
nicht wechseln ja, also das das,das geht doch gar nicht, das ist
doch irgendwie eine Operation amoffenen Herzen und das der
Betrieb steht über Monate still und das ist existenzgefährdend,

(27:53):
das ist komplett falsch. Also in der Tat und das ist
genau das, was wir auch für uns identifiziert haben, wo wir
wirklich jetzt noch mal strukturiert rangegangen sind,
was wir immer schon getan haben,aber jetzt noch mal optimiert
haben und auch wo wir uns noch mal personell verstärkt haben,
wir haben ein Team was sämtlicheAspekte der Migration wirklich.

(28:19):
Im Detail mit kompletter Kompetenz.
Ja, was sowohl IT aber als auch Prozesse der
Personaldienstleistung angeht, hundertprozentig begleitet.
Wir haben persönliche Ansprechpartner, wir haben
diesen Prozess hundertfach durchlaufen, wir planen

(28:41):
gemeinsam. Alle Schritte en detail wir
gehen, wir planen die Timeline, die anderen, die einen sagen,
wir wollen jetzt einmal eine hauruck Auktion, Auktion, die
anderen wollen parallele parallele Systeme aufbauen und
wollen das über Monate ziehen und das machen wir ja, das ist
auch überhaupt kein Problem, wenn man das will, wenn man das

(29:03):
kann, wenn man die Leute dafür hat und wenn man auch das
technische Know How und das Produkt hat was das entsprechend
hergibt. Ja, also es gehen keine 3 Daten
verloren und und wir begleiten jeden Wechsler da draußen bis
zum ersten Lohn und bis in die Unendlichkeit noch viel weiter.

(29:23):
Wer war das noch hier aus aus Toy Story, also die gesamte die
gesamte Migrationsthematik ist eine ganz große, gibt es sehr
große Vorbehalte, großen Respekt, große Angst das zu tun
und. Wir versprechen mit all unseren

(29:43):
Menschen und Kollegen und Kolleginnen, die das operativ
tun. Wir schaffen das gemeinsam, ganz
effizient, ganz strukturiert in einem sauberen Prozess.
Da braucht keiner Sorgen zu haben, dass das nicht
funktioniert. Okay das sind natürlich alle

(30:04):
Funktionen, die so ein ERP System haben muss, abdeckt ist
glaube ich auch umgenommen ich habe einige Kunden.
Die eure Software auch einsetzen.
Da ist auch glaube ich technischsind glaube ich jetzt persönlich
die ERP Systeme, dass die Zeitarbeit können, dass die
branchentarifverträge können, dass das alles so das sind

(30:24):
Basics, also die erwarte ich vonjedem ERP System, das wird auch
dann erfüllt und dann gibt es halt noch Leute die halt Dinge
besser machen, also schnittstellenthema also das
finde ich schon echt wichtig, das ist für mich schon ein
Grund. Darauf zu achten, weil habe ich
ein System funktioniert das auchin dem nächsten ja ist.
Ist man da offen oder sagt man auch Pass auf?
Da müssen wir noch mal das und das machen und geht nicht und

(30:46):
nee funktioniert nicht oder nur eingeschränkt, das halt immer
schade also das finde ich schon wichtig, das habt ihr gut
erkannt, Daniel, was erwartet denn ich weiß ihr arbeitet ja
auch an der Software ja also dasauch da selbstverständlich was
verändert kannst du da einen kleinen Ausblick einen kleinen
Spoiler geben? Was habt ihr schon irgendwie

(31:06):
verändert? Was wird noch kommen?
Weil das interessiert sicherlichauch den einen oder anderen, der
hat vielleicht eure Software schon im Einsatz und will ich
okay was tut sich da noch oder der ein oder andere sagt ja, ich
habe jetzt ein ERP System, bin jetzt unzufrieden vielleicht bin
ich auch zufrieden aber trotzdemvielleicht ist es doch mal Zeit
da auch was zu verändern was kannst du dem sagen, was

(31:28):
erwartet in demnächst bei Timejob oder was erwartet ihn
jetzt schon aktuell? Also neben den ganzen Core
Modulen, die praktisch obligatorisch sind ohne sie
jetzt im Detail aufzulisten, arbeiten wir natürlich auch an
der einen oder anderen Stelle anentsprechenden Erweiterungen und
Optimierungen. Also beispielsweise also es ist

(31:50):
jetzt keine, keine kein neues Modul, aber bei vielen unserer
unserer Kunden noch gar nicht noch gar nicht ausgerollt.
Und, und wir merken gerade, dasswir auch da mit vielem, was wir
im Portfolio haben, ja und bisher noch gar nicht so so
offensiv nach draußen getragen haben, extrem ins Schwarze

(32:12):
treffen können. Also Beispiel die Personal App,
also das ist die App, in der in der alles für den
Zeitarbeitnehmer selbst abgebildet wird, die er nutzen
kann, wenn es um Zeiterfassung geht und so weiter persönliche
Dokumente, ohne jetzt auch hier ins Detail zu gehen, also ist
heute da die. Wird optimiert auch das ganz,

(32:33):
ganz ein ganz spannendes Tool, woran wir aktuell arbeiten, wo
wir aktuell die ersten Pilotkunden gelauncht haben, ist
das Thema der Sales App Sales wird für die
Personaldienstleister immer wichtiger, da sind wir genauso
überzeugt worden wie viele andere auch ja früher, irgendwie

(32:55):
musste man sich hinsetzen und warten bis.
Bis die Aufträge kamen und dann musste, musste man schauen, dass
man die Richtigen, die richtigenTalente organisiert.
Und heute glaube ich, der ganze Vertriebsaspekt ist wichtiger
geworden, als er in der Vergangenheit war und da bieten
wir in Zukunft, wie gesagt ist als im Pilotstadium draußen die

(33:18):
Sales App an, also das heißt diese Vertriebsmitarbeiter haben
ein Tool in. Indem sie alles finden, um
schnellstmöglich und bestmöglichihren Job zu machen.
Wir werden in Zukunft die PeopleApp launchen, in der People App
werden praktisch alle Daten und Prozesse rund um den

(33:41):
Zeitarbeitnehmer gebündelt werden und.
Und wir werden uns Themen anschauen oder schauen uns
gerade Themen sehr intensiv an, wie die Disposition oder das
Thema Matching. Ja, also auch wenn es darum
geht, wirklich auch. Ohne auch das Fass jetzt
aufzumachen. Da können wir wahrscheinlich und
insbesondere du kannst da viele Stunden zu sprechen, Thema KI,

(34:03):
aber wir wollen einfach auch mitTimejob natürlich dazu
beitragen, dass grundsätzlich offene Stellen und Talente
schneller, einfacher, reibungsloser, effizienter und
unterm Strich dann auch qualitativ besser, effektiver
zusammengebracht werden. Und all diese, das sind jetzt so
ein paar Beispiele von Themen, die wir auf der Agenda haben und

(34:24):
auch in diesem Jahr noch 1.1. Prototypen in den Markt geben
werden. Selbstverständlich sind das
alles keine Insellösung, ja und isolierte Apps, sondern das.
Ist natürlich alles, die GreifenProzessual und individuell
konfigurierbar ineinander, synchronisieren sich und unterm
Strich entsteht daraus eine entsprechende, modular

(34:46):
aufgebaute Gesamtlösung und selbstverständlich die
Kernwerte, dass wir 100% datenschutzkonform sind, dass
wir rechtssicher arbeiten, all diese Themen werden natürlich
weiter abgesichert, und alles, was da.
Auf uns zukommt was, was, was Anforderungen aus einer

(35:09):
rechtlichen Perspektive angeht, das ist obligatorisch, aber wir
wollen entsprechend wirklich auch mit vielen Neuerungen noch
an anderen Stellen mit anderen Modulen den Prozess für die
Personaldienstleister, für die Nutzer besser und einfacher
machen. Okay gut, da sind wir jetzt im

(35:29):
Builder. Also ihr arbeitet weiter in der
Software, da kommen neue Dinge. Dürft ihr gespannt sein drauf.
Genau. Was auch immer ein Punkt ist,
also auch da noch mal so ein Oberthema, was grundsätzlich
intuitive Bedienbarkeit angeht. Also auch da sind wir sozusagen
jetzt noch mal gehen wir, gehen wir signifikant ran, das Stück

(35:53):
für Stück zu optimieren und in jedem Release werden unsere
Kunden oder werden die Nutzer sehen, dass es alles ein
Stückchen. Übersichtlicher, aufgeräumter,
klarer und intuitiver. Werden wird also, Usability wird
klar erhöht. Das ist das Ziel und sehe ich
auch so. Ich glaube auch, dass das es

(36:14):
muss einfacher werden, ja es darf nicht 1000 Masken sein und
wo man dann guckt und am besten noch 3 Bildschirme und dann
irgendwie schieben und gucken, dass man das alles hinkriegt,
sondern das muss zentraler, einfacher.
Werden sehr schön, darf man gespannt sein.
Wer schon Eure Software hat, wersie noch nicht hat, kann sich
gerne darüber informieren, aber wo macht ihr das da?

(36:36):
Also klar, ich soll gerne zum Tag der Personaldienstleister
kommen, euer Stand wo, wo seid ihr da, das ist ja wieder im
Spindler und glatt, ich war ja letztes Jahr auch schon da, wir
waren ja auch schon 1000 andere,da kann man ungefähr sagen wo
euer Stand ist. Wo findet man euch?
Jetzt erwischt ihr mich auf dem falschen Fuß, aber wir sind die
mit dem Chamäleon. Okay also.

(36:59):
Wer fragen halt so wie fragen ich kann.
Gleich genau oder genau schwarz,weiß, Grün, Chamäleon und ERP
und Software da, da findet ihr uns, finden sie uns und im
Zweifelsfall Daniel, wenn du gesehen wirst und und deine
Hörer und Zuseher sagen, Wo finde ich denn jetzt die
Kollegen von Time Blog wünsche ich mir, dass du sie alle direkt

(37:23):
zu zu uns, zu unserem Stand leiten wirst.
Das ist auch nicht da, also mussman ja, so groß ist das da, das
wird man schon Fragen, gibt den Innenraum, gibt den
Außenbereich, also einen von denbeiden, da wird man euch sehen.
Ich bin sowieso bei allen Ständen, ich werde wieder bei
allen vorbeikommen, werde ein bisschen Händeschütteln, Hallo
sagen, gucken wir an neuen Anbietern, was für neue Tools,

(37:43):
was für neue Aussteller dann da sind, ich finde das immer cool,
auch Leute, dass die da investieren und sich auch
zeigen, weil auch da wird man jamit Fragen und Ideen.
Kommen Leute auf einen zu, wo man dann auch seine Software
wieder verbessern kann, auch wenn ihr irgendwelche Wünsche
habt. Jetzt zum Beispiel auch einen
Timejob lasst sie doch einfach mal am stand da oder auch bei
anderen ERP Anbietern und sagt Mal hier, das würde ich mir

(38:04):
wünschen und könnt ihr nicht in der Zeit ein bisschen was
machen, so kann das Tool ja auchnur verbessert und
weiterentwickelt werden, ich glaube das ist eine Gute.
Möglichkeit also also, 22 Dinge also zum einen klar, in Berlin
freuen wir uns auf auf jeden Besucher, jede Besucherin
selbstverständlich. Aber natürlich sind wir auch

(38:25):
jederzeit erreichbar über timejob.de.
Ja, und vor allen Dingen, wie gesagt, ab dann dem 2324 Juni
dann auch im neuen Look and Feelmit TJ TJ wird wird euch
begrüßen, aber in der Tat, also auch dieses jetzt komme ich noch
einmal. Mach mal einmal den den Schwenk

(38:46):
noch mal zurück, das mitnehmen. Der der Kunden und wirklich das
einfließen lassen von Kundenwünschen in unsere
Pipeline, auch das ist ein Thema, was wir seit letztem Jahr
eingeführt haben und und entsprechend strukturiert tun.
Wir haben also praktisch mit unseren Kunden und
Interessenten, veranstalten wir einmal im Quartal ein.

(39:08):
Einen Product sogenannten Product Discovery Workshop
einmal im Jahr war das Product Discovery Summit oder den
Product Discovery Summit bei unsim Office, wo wir alle unsere
Kunden einladen und Interessenten und Partner, um
einfach da wirklich auch strukturiert in entsprechenden
Workshops Sessions die Kundenwünsche aufzunehmen, zu

(39:29):
diskutieren. Was will die Mehrheit der
Kunden, wo geht's hin, was sind auch ein Stück weit
vorausschauende? Natürlich die Tools, die nicht
morgen, sondern vielleicht auch übermorgen und überübermorgen
relevant sind und auch so lassenwir dann entsprechend die
Kundenwünsche in unseren Entwicklungsprozess mit
einfließen, also wie gesagt, jede Anregung, Anregung auch in

(39:50):
Berlin am Stand ist herzlich willkommen, aber auch jederzeit
außerhalb von BVP Veranstaltungen.
Gibt es natürlich die Möglichkeit, genau diese Wünsche
entsprechend mit mit mit einfließen zu lassen und mit uns
zu diskutieren. Das freut uns auch, so kommen
wir weiter, so kommen wir alle weiter und wie du gerade so
schön gesagt hast, die Flut hebtdie Boote, da sitzen wir auch

(40:12):
mit der Branche, mit allen Personaldienstleister in einem
mehr und von daher freuen wir uns auf viel Interaktion und
viel Diskussion, Anregungen, gute Gespräche und wir.
Mehr fällt mir gerade auch nichtein.
Okay gut, du musst aber gleich noch eine Idee haben, weil dem

(40:34):
das gehört immer das letzte Wort.
Ich kann auch sagen, also bei linkedin kann man dich natürlich
auch finden. Daniel Prümmers Timejob auch
eingeben, ihr habt sicherlich auch eine Kundenseite, die
sicherlich auch ein Rebrand dannbekommt, bin gespannt, ich werde
auf die Seite gehen, bin gespannt ob da wie das Chamäleon
dort eingesetzt wird, ich glaubedas könnte sehr spannend sein,
es ist so ein bisschen auch der.Der der Spannungsbogen

(40:57):
hochgehalten worden. Also ich bin gehypt, ich bin
gespannt, ich gucke mir das an, freue mich auch ganz, ganz viele
von euch am 24 live vor Ort zu treffen beim Tag der
Personaldienstleister. Ich freue mich euch zu treffen
und ja Daniel, dem Gast gehört das letzte Wort was ist dir noch
mal wichtig, was möchtest du noch mit auf den Weg geben, was

(41:18):
haben wir vielleicht vergessen zu erwähnen, was ist dir
wichtig? Jetzt habe ich, ich habe ja
schon viel geredet, ich glaube, das ist ja auch der Sinn eines
solchen Formats, dass man viel redet.
Jetzt möchte ich auch unsere, unsere Zuseher und Zuhörer nicht
überstrapazieren, aber ich freuemich diebisch auf TJ auf den
Launch, ich bin wirklich extrem gespannt und extrem voller

(41:44):
Vorfreude, dass dann auch TJ wirklich.
In die Welt da draußen entlassenwird.
Und ich freue mich nicht nur aufPJ.
Ich freue mich natürlich auf sämtliche Gespräche mit ihnen,
mit euch und auf grundsätzlich eine gute Zusammenarbeit und ich

(42:05):
bedanke mich natürlich bei dir, Daniel, für dein tolles Format
grundsätzlich und für unsere Session hier vielen vielen Dank
und vielen vielen Dank natürlichauch allen, die zugehört und
zugesehen haben. Ihr könnt ja gerne mal in die
Kommentare schreiben, wenn ihr jetzt auch so lange dran
geblieben seid und was ihr euch für eine wünscht, sollen wir mal

(42:26):
ein bisschen auf die Software eingehen oder was wie generell,
was mich ja auch mal interessieren würde, was bisher
auch noch keiner gemacht hat, jetzt mal so, dann ja so als
Empfehlung, wie sieht denn so eine so eine Migration überhaupt
aus, was wären da für Vorbereitungen, was wird da so
gemacht, wie ist dieser Ablauf um vielleicht auch mal den
Leuten da draußen auch die Angstzu nehmen, was das alles so
beinhaltet, das könnte ich mir glaube ich sehr spannend, hat

(42:47):
bisher noch keiner gemacht und. Noch keiner auf mich zugekommen.
Wenn ihr die ersten seid. Ich verspreche, würden wir das
machen, alles gut, aber das wärezum Beispiel mal eine
Möglichkeit, darüber auch mal zusprechen.
Was ist denn bei so einer Migration, was passiert denn da?
Also mich wird das sicher sehr interessieren, ich glaube den
einen oder anderen Hörer auch, wenn du es auch so siehst,
schreibt es mal gerne in die Kommentare und wir hören und

(43:08):
sehen uns bereit für Zeitarbeit,kommt gerne zum Tag der
Personaldienstleister sind noch Zimmer frei.
Habe ich gesehen, weil ich noch ein 2 spontan entschiedene
motivieren konnte, da auch zu hinzukommen.
Also ihr kriegt noch Zimmer und fängt über 130 bis 200 220 an,
je nachdem was ihr haben wollt. Also ihr habt noch die

(43:29):
Möglichkeit dahin zu kommen, also wir hören und sehen uns
danke Daniel, viel Erfolg bei den Rebourning bin gespannt wie
TJ aussieht und bis bald auch der Podcast wurde unterstützt
von HR for You, ihrer Hr Software.
Advertise With Us

Popular Podcasts

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

24/7 News: The Latest

24/7 News: The Latest

The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

Stuff You Should Know

Stuff You Should Know

If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.