Schräges und Philosophisches über Filme, Popkultur und die menschliche Existenz. Das gesamte Archiv auf lustaufzorn.supercast.com
Folge 201: Angeschlagen und mit Wärmflasche wird der Kater der Jugend relativiert, ebenso das postmoderne alles-ironisch-Meinen. Die Podcast Wars im Hintergrund ignorieren unsere Dimensions- und Time-Jumper einfach so gut es geht – Planeten mit Wasser, Quantenverschränkung und Jupiters Eier sind schließlich auch viel interessanter.
(Theme Music von Marilies "MAIIJA" Jagsch)
Folge 200: Ein neues Kapitel beginnt. Denn es ist passiert, Markus Lust und Josef Zorn sind verschwunden! Dieses interdimensionale Found Footage gibt Antworten auf Fragen, die keiner gestellt hat.
Unerwartete und unerwartet prominente Gäste bereichern diese Jubiläums-Show, von terrestrischen Namen (Werner Herzog, Falco, Žižek) bis zu extra-terrestrischen (Hans Moser, Socialist Jesus, das Giger Alien). Next Generation Podcast.
Folge 199: Ist alles mittlerweile von A24 und wer kennt das beste Fritz Lang-Interview? Dann führt Merch-Talk unausweichlich zu daaamn Disney.
(Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
Folge 198: Es raucht, bellt und hinterfragt sich selbst. Das ließ wer alles raus auf seiner Hochzeit, viel Asian-Art bis zur Death Note-Liebe und zuletzt die ersten Male.
(Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
Folge 197: Die liebe Bekannte aus punkigen alten Zeiten macht absurde "AI" Kunst, die von Maschinen-Rebirth-Symbolik über Giger Style Knochenanalogien bis hin zu Cronenberg und Bodyhorror reicht. Da sie gerade ihre Werke im Belvedere 21 bei der DESSOUS-Sammlung stehen hat, wollten wir ein bisschen über das Schöne am Nichtperfekten geredet und dass "AI" gerade künstlerisch uninteressant gestreamlined wird.
(Theme Music von Alessa "A...
Folge 196: Ein Film wie eine dreieinhalb Stunden Panikattacke, mit dem man andere saisonale Kino-Hypes gekonnt ignorieren kann.
(Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
Folge 195: Wie schön, mehr Teresa Pentzold! In PART 2 geht es weiter mit Filmvergleich, samt Aggro-Kinobesuch, dead things, Suzan Pitt und bis zu drei Screens.
(Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
Folge 194: Teresa Pentzold ist die coolste, gemütlichste Filmhu... ngrige, überhaupt. Und wir gehen anhand ihres Letterboxd Accounts unsere auffallendsten, lodernsten gemeinsamen Titel durch. Ein Freudenfeuer der Kinoemotionen.
(Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
Folge 193: Wes Anderson gewinnt seine eigene Challenge und eine Henne-oder-Ei-Frage zu TikTok und PR. Dafür dann eine begeisterte Nachbesprechung von Across the Spider-Verse mit Theres und Felix.
(Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
Folge 191: ...aber eigentlich geht es um Online-Vergänglichkeit, Urmünder, Ungeduld, Halluzinationen und ein unerwartet fatalistisch-spirituelles Entspannen.
(Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
Folge 190: Von biographical fiction für Eskapisten, Bret Easton Ellis' "The Shards", bis in rauf auf den multilingualen, mittelalterlichen, prä-postmodernen Läuterungsberg mitDante und seiner "Göttlichen Komödie", plus bisschen "La Vita Nuova". Mit Neffen kann man auch über Serien reden statt sie zu schauen.
(Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
Folge 189: ... und die Menschen, die sie noch nicht ordentlich beflügeln könnten. Ein österlicher Patscherl-Gag wird zum sich selbst auffressenden AI-Essay. Unbeeindruckt. Falschinfos. Kreativ KI. Kein Ende.
(Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
Folge 188: Tagline-Man, Anime "Serial Experiments Lain", der Furz der Liebe, Vienna Comix Shoutout und unfundiertes Conspiracy-Oscar-Geschwafel (lieber Slash Filmfestival).
Folge 187: Der liebe Felix Goldberg ist auf den Zug aufgesprungen, um für ein paar Haltestellen über Brettspiele (paradice-board-game-bar.at), künstliche Intelligenz und Yankowic zu reden. Pol-Ka Schmäh.
(Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
Folge 186: Erst mal Trigger Warning für den titelgebenden Trash-Film voller white christlich-nationalistischer Propaganda, aber er hat die Stoner-Gemüter bewegt. Können schlechte Plots über zeitreisende Christen dumm machen? Warum es wichtig ist, narrative Negativbeispiele zu sehen und warum die Welt einen Fan-Trailer braucht, in dem Jesus (Timeline 2) einem Kopfschuss erliegt und dem bösen SEAL-Team trotzdem vergibt.
(Theme Music ...
Folge 185: Manche gehen tief. Aus Systemängsten ("The Age of Surveillance Capitalism: The Fight for a Human Future at the New Frontier of Power" von Shoshana Zuboff) und wässrigen Avatar-Gedanken erblüht existenzieller Selbstzweifel. Kennt wer Komplexe wie aus dieser Folge oder möchte sonst was teilen? Schick it: lustaufzorn@gmail.com
Folge 184: Bereit für diesen feinen Kurzeinlauf, der von Snobbismus-Ablehnung über Frank Miller bis zu einer Videospiele Challenge reicht? Egal, Friend Code 53030022 auf Steam adden und wir schauen, wer sich besser bei Halo oder Counterstrike schlägt.
(Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
Folge 183: Die Liste, die sich von anderen Listen differenzieren will und es vielleicht schafft in Punkto Games, Serie und Filme, ekletisch wie immer, und mit großen Lücken.
(Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
Folge 182: Die Wahrheit über Social Media und dem Abklingen vom Drang immer zu "senden" und zu kommentieren. Die Kids heute sind nicht dämlich, vielleicht einfach nur einsam und alle unsere 1.000 Fassaden.
(Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
Folge 181: Wir waren bei Werner Herzogs "Halluzinationen" im Volkstheater und es gab keinen, der über Herzog herzog. HA! Dann folgt, von seiner Stimme und Vorleserei inspiriert, das erste Kapitel von Zorns "Schwarz Violett". Zum Abschluss nochmal Schlangestehgedanken...
(Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy, Jess Hilarious, And Charlamagne Tha God!
The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.
Latino USA is the longest-running news and culture radio program in the U.S. centering Latino stories, hosted by Pulitzer Prize winning journalist Maria Hinojosa Every week, the Peabody winning team brings you revealing, in-depth stories about what’s in the hearts and minds of Latinos and their impact on the world. Want to support our independent journalism? Join Futuro+ for exclusive episodes, sneak peaks and behind-the-scenes chisme on Latino USA and all our podcasts. www.futuromediagroup.org/joinplus