Episode Transcript
Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
Speaker 1 (00:01):
Einen wunderschönen
guten Tag und herzlich
willkommen zu dieserPodcast-Episode.
Und ich werde jetzt hier direktmal emotional und sage wir
müssen alle reich werden.
Und ich sage euch heute warum.
Und es ist deine fuckingVerantwortung, auch finanziell
erfolgreich zu werden.
Und ich sage dir auch gleich,warum.
Und einsteigen möchte ich mitdrei kleinen Mini-Stories.
(00:21):
Beziehungsweise ich will dirdrei Menschen vorstellen,
kleinen Mini-Stories.
Beziehungsweise ich will dirdrei Menschen vorstellen, und
dann weißt du, worüber wirsprechen.
Bleib auf jeden Fall dran, weildas ist wirklich also.
Ich habe gerade das Gefühl, dasist einer der wichtigsten
Inputs, die ich hier in meinHandy labere.
Und ich mache es auch direkt,nachdem ich telefoniert habe,
und zwar mit meinem guten Freundund Geschäftspartner Sascha
Boampong.
Wir haben nämlich genau überdieses Thema gesprochen.
(00:44):
Ihr habt gesagt, ich lege jetztauf, ich muss jetzt einen
Podcast darüber aufnehmen, weildas bringt nichts, wenn wir
beide uns darüber unterhaltenund uns freuen, dass wir dieses
Wissen haben und dass wir das sosehen, sondern es ist mir ein
Anliegen, dass du das auch sosiehst.
Ich glaube, ob du jetzt geradeim Auto sitzt oder joggst oder
im Bett rumliegst, wenn du imBett rumliegst und das zum
(01:08):
Einschlafen hörst, dann wachjetzt sofort auf, steh auf, setz
dich hin, wasch dir das Gesicht, trink einen Schluck Wasser,
jetzt wird dir zugehört.
Ich gehe gerade um dieHamburger Alster mit dir.
Das geht jetzt hier anders.
Vorletztes Mal, glaube ich, warich zufällig auch hier.
Insofern, falls esNebengeräusche gibt, dann nehmen
wir die jetzt kauf.
Ich wollte drei kleine personenvorstellen, und zwar person 1,
den wem, sebastian und sebastianist polizist gewesen, dann beim
(01:32):
in sehr hohen dienstgraden,spielt keine rolle, hat auf
jeden fall geldmäßig wasbeiseite gelegt hat ich sage so
genug geldient, um etwasdeutlich frühzeitiger in einen
Ruhestand zu gehen Und hatsozusagen eine Situation gehabt,
(01:52):
und zwar Geld ist ausreichendvorhanden, und jetzt ist Zeit da
.
Und diese Kombination, diebringt Menschen meistens dazu,
mal darauf zu hören, was sieeigentlich machen möchten, was
sie glücklich macht.
Es gibt auch dieses Beispielwas würdest du machen, wenn Geld
keine Rolle spielt?
Da kannst du dich dem auchschon mal annähern.
Aber wenn das wirklich in dieRealität kommt, dann erlebst du
(02:16):
auch das erste Mal, dass diesekreative Ader in dem Kopf
wirklich angeht.
Und wenn du ein bisschen indiese Richtung kommst, das heißt
, du verdienst richtig gutesGeld und hast vielleicht schon
mal ordentlich mehr Zeit, indemdu zum Beispiel ein
Online-Business aufgebaut hastoder sowas, dann merkst du auch
schon ah, du versuchst, zeitvielleicht wieder zu füllen mit
Dingen, die dir wirklich wasbedeuten, wo du wirklich was
(02:36):
zurückgeben kannst.
Und dieser ehemalige Polizist,der hat einen Verein gegründet,
und dieser Verein kümmert sichdarum, deutschlandweit übrigens
mittlerweile mit sehr, sehrvielen Ex-PolizistInnen, die in
dieses Projekt aufgenommenwurden deswegen mittlerweile
deutschlandweit an Kindergärtenund Grundschulen zu fahren und
dort Kinder darauf vorzubereiten, wie fremde Menschen sie in
(03:00):
Autos zerren wollen undentführen wollen.
Und der macht das sehr, sehrkrass und sehr, sehr hart auch
auf seinen Social-Media-Profilen, indem er zum Beispiel zeigt,
wie er das erfolgreich macht,weil er das von früher von
seiner Arbeit traurigerweiseweiß, und zeigt dort dann den
Eltern, wie leicht er mit demAuto vorfährt und innerhalb von
(03:20):
zwei Minuten das Kind mitnimmtOder ein Kind erfolgreich vom
Spielplatz einfach weglockt, mitverschiedenen Elementen, mit
einer bestimmtenSelbstsicherheit, mit einer
perfekten Kommunikation fürdieses Kind, mit einem perfekten
Szenario, was so schnellgesponnen wird von ihm als
Autoritätsperson, dass das Kindgar nicht merkt, was gerade
abgeht.
(03:40):
Da ist es schon zu spät.
Und der hat einen Vereingegründet, in dem er mit seinem
Team in ganz Deutschland durchKindergärten und Schulen fährt,
für wirklich sehr wenig Geld,und dort Seminare macht,
schulungen macht, die Kinderdarauf vorbereitet und den
Kindern und Schulen danach einkleines Zertifikat und einen
Sticker gibt, dass sie jetztsozusagen kleine Wächter sind
(04:01):
und ihnen sowas nicht passierenkann, und die kennen dann alle
Tricks.
Und Person Nummer zwei istjemand, der hat immer ein
Interesse daran gehabt, dass dasThema Finanzen an die Menschen
geht.
Nennen wir ihn mal Max.
Und Max hat dadurch, dass ersich selber sehr stark um
(04:23):
Finanzen gekümmert hat kannmittlerweile von der Börse leben
.
Das heißt, das müssen wir nichtgut finden, das können wir ist
egal, völlig egal.
Aber der hat genug Geld.
Das heißt, es ist ihm jetzt einechtes Anliegen, menschen
weiterzubilden in Finanzen, undzwar egal, wo sie stehen.
Wenn sie schon 100.000 Euro aufder Seite liegen haben, dann
kann er ihnen helfen, darausganz, ganz viel mehr zu machen.
(04:45):
Dafür muss er aber nicht nochunfassbar viel reicher werden
und Millionen anschärfeln,sondern er macht das für einen
Preis, der sich einfach für ihngut anfühlt, und er ist sich
auch nicht zu schade zu sagenhey, ich nehme auch Leute, die
vielleicht gerade mal 2,50 Eurogefühlt zur Seite legen können,
einfach weil ich will, dassfinanziell die Menschen sich
weiterbilden.
Und es ist mir einintrinsisches Anliegen, mehrwert
(05:06):
in die Welt zu bringen undnicht primär mehr Geld zu
verdienen, weil davon habe ichgenug.
Und Person Nummer drei istjemand, der vom Herzen her weiß,
dass er vielleicht mal mitKindern arbeiten möchte, zum
Beispiel in einem Kindergarten,oder vielleicht mal eine eigene
Elterninitiative oder vielleichtsogar einen eigenen
(05:30):
Kindergarten oder einfachKindergärtner werden will,
einfach in dieser bedeutendstenZeit Kindern etwas zu geben, und
zwar Zeit, aufmerksamkeit,nicht unbedingt sofort Bildung,
sondern einfach ein liebevollesUmfeld, und vielleicht dann auch
Eltern entlasten möchte, dieeben noch tief im Hamsterrad
drinstecken und die einfach dieNotwendigkeit haben, dieses Kind
(05:51):
betreuen zu lassen.
Und dadurch, dass er pausenloseine Zeit lang daran arbeitet,
genug Geld zu haben und selbereinfach finanziell abgesichert
zu sein, kann er sich dann dieZeit nehmen und so etwas aus der
Fülle heraus gründen.
Und zwar nicht wie jemand, dersagt, ich bin Kennergärtner,
(06:13):
weil ich sein muss, weil ichdamit meine Rechnung bezahlen
muss und habe deswegen manchmalschlechte Laune auf der Arbeit
und will das eigentlich garnicht machen, aber muss es
machen.
Und diese Menschen will ichnicht verurteilen, sondern nur
den Unterschied deutlich machensondern als jemand, der sagt,
ich mache das, weil ich esmachen will, weil ich es
zurückgeben will, nicht, weilich es muss, sondern weil es
meine Intention ist und was ganztief drin einfach das ist, wo
(06:33):
ich sage das macht michglücklich.
Und das sind drei Personen, diees in der Realität wirklich
gibt.
Ich löse nicht auf, wer es ist,aber es gibt diese drei
Personen.
Könnte sogar sein, dass einePerson davon ich bin, aber worum
es mir eigentlich geht, istunsere Coachin bei uns in der
Ausbildung, annika, die auch dieMitglieder und Mitgliederinnen
(06:54):
begleitet, gerade am Anfang.
Die hat einen schönen Satz dazu, dass sie immer sagt mehr Geld
in gute Hände.
Und wenn du vielleicht indeinem Umfeld irgendwo belächelt
wirst oder Leute es irgendwiekomisch finden, dass du dich
jetzt mit finanziellem Reichtum,finanzieller Freiheit,
finanzieller Unabhängigkeit, wieauch immer du das schimpfst,
dass du dich damit beschäftigst,und alle Leute sagen ah, das
(07:15):
ist nur Quatsch, und das musstdu dann nicht machen, und was
willst du denn?
und Geld verliert den Charakterund so ey, dann scheiß drauf,
okay, scheiß drauf, was diesagen, weil es ist einfach nur
wichtig, sich mit diesem Themaauseinanderzusetzen.
Wenn du gute Hände hast, dasheißt, wenn viel Geld in deinen
Händen bedeutet, dass mehr Geldin guten Händen ist, dann ist es
(07:36):
deine fucking Verantwortung,dafür loszugehen.
Und ich sage jetzt auch was,was vielleicht ein bisschen
polarisiert.
Aber es gibt zum Beispiel dieMöglichkeit zu sagen hey, wenn
doch der Mensch weiß, dass ereigentlich lieber Kindergärtner
(07:57):
werden will, dann ist es dochvielleicht so, dass man sagen
kann hey, dann ist es docheigentlich wichtiger im Leben,
sich dafür zu entscheiden, auchgegen den anderen Weg, und dann
hat man vielleicht weniger Geld.
Aber dann ist man vielleichtglücklich, weil man das macht,
was man machen möchte.
Und das ist eine sehr, sehrromantische Geschichte.
Aber in 99% der Fälle hinktdieser Vergleich und ist
absoluter Bullshit.
(08:17):
Weil natürlich geht es darum,glücklich zu sein, natürlich
geht es darum, nicht irgendwasweiterzumachen, wenn man da drin
todesunglücklich ist.
Aber es geht viel, viel mehrdarum zu überlegen gerade wenn
man sich mit dem Thema Geldbeschäftigt, und finanzielle
Unabhängigkeit zu erreichen.
Dann geht es darum wie kann ichdafür sorgen, dass ich
möglichst viel Geld verdiene,dass ich mein Geld vermehrt,
(08:40):
dass ich mich mit dem ThemaFinanzen so auseinandersetze,
dass ich auch lerne, wiearbeitet Geld für mich?
und ich kann Kapitalismusscheiße finden, ich kann auch
das System scheiße finden, ichkann auch auf Leute wütend sein,
die reich sind, weil sie immernoch reicher werden.
Das bringt aber alles verdammtnochmal nichts.
Das macht mich selber nichtreicher, und ich habe dieselben
Probleme wie vorher.
Das heißt, ich muss anfangen,und auch du musst anfangen, dich
(09:01):
mit diesem Themaauseinanderzusetzen.
Und ich finde, es ist eine sehrgesunde Einstellung, wenn man
innerlich zu sich sagen kann,dass man Gutes im Sinn hat.
Das heißt, dass man eigentlichweiß, dass man vielleicht einen
bestimmten Job gerne machenwürde, der ist aber schlecht
bezahlt oder das geht halt nichtwegen den Rahmenbedingungen und
so weiter.
Das heißt, wenn man weiß, wenndu selber wüsstest, du hättest
(09:23):
so viel Geld auf dem Konto, dunicht mehr arbeiten müsstest,
was würdest du dann tun?
Und meistens sind das Dinge,die die Gesellschaft wirklich
voranbringen, die vielleichtwirklich etwas zurückgeben in
die Welt, die wirklich etwasverändern, die wirklich am
Menschen sind.
Das ist genau so.
Dieses Beispiel wenn alles inZukunft die KI machen würde und
wir ein bedingungslosesGrundeinkommen hätten, das wäre
(09:47):
vielleicht kurzzeitig erstmalweird und blöd, und dann würden
alle erstmal irgendwie dasGefühl haben, sie verlieren das.
Aber was dann in der Menschheitentstehen würde, das ist zwar
nur meine eigene Meinung, aberdas wäre fantastisch,
wahrscheinlich.
Es wäre wahrscheinlichfantastisch, wenn keiner beim
Thema Geld aus Mangel und Sorgeheraus denkt, sondern aus der
Fülle heraus.
Und ich will nicht daspolitische System und ich will
(10:09):
gar nicht das SystemKapitalismus irgendwie jetzt
hier hochgreifen, weil natürlichkönnen wir gewisse Dinge nicht
verhindern.
Und ja, es gibt leider einSystem, was irgendwie davon lebt
, dass einige wenig haben,einige mehr und so weiter.
Aber das ist nicht das Thema.
Es ist einfach das Thema, dasses okay ist, reich werden zu
wollen.
Okay, ich sag's mal, wie es ist.
Es ist okay, wenn du denkst,ich will einfach richtig viel
(10:30):
Geld haben.
Es ist okay, wenn du dafürlosgehst und dich darum kümmerst
, dass das passiert, weil du amEnde des Tages weißt, das bringt
mehr Geld in gute Hände, unddas ist einfach wichtig.
Und das wollte ich dir einfachnochmal mitteilen, weil ich
gerade mit meinem KollegenSascha so darüber gesprochen
habe was wäre das für eine geileWelt.
Und vor allen Dingen das istauch etwas, was ein geiler
(10:51):
Antrieb ist und was zum BeispielSascha, timo Eckert und mich
als Gründer der Firma auchvereint, was alle Menschen
vereint, die bei uns übrigensauch arbeiten.
Die vereint nicht wir wollenirgendwie viel Geld haben, um
viel Geld zu haben.
Die vereint nicht.
Wir wollen viel Geld, umMaterialismus zu kloppen, um uns
Ferraris und Rolex vor die Türzu stellen.
(11:12):
Auch wer das will, ist auchalles schön und gut.
Sondern uns eint dieses Gefühlvon wenn wir viel Geld verdienen
, dann haben wir viel mehrFreiheit, allen voran Zeit.
Aber wenn das Thema Finanzendann auch so abgeschlossen ist,
dass man sagt okay, ich müsstejetzt gar nicht mehr so viel
arbeiten, eigentlich vielleichtsogar gar nicht mehr in meinem
Leben, dann fängt es an, einegute Intention zu haben.
(11:35):
Und das erkennt man, obMenschen das von Anfang an haben
, und wir zum Beispiel sind alleso, dass wir das von Anfang an
hatten.
das heißt, wir haben immer einegute Intention, und das hoffe
ich, dass dass bei dir auch soist, und dann darfst du dich
einfach darum kümmern.
Okay, dann ist es einfach okay,richtig, richtig finanziell
wohlhabend werden zu wollen,weil du dann mehr geld in guten
händen hast und weil duwahrscheinlich auch etwas zurück
(11:57):
gibt, es wahrscheinlich auchinnerlich weist.
Wenn geld gar keine rollespielen würde, was würde ich
dann machen?
und ich wette, wenn du hierzuhörst und teil unserer
community ist, dann hast dudarauf eine relativ gute ant
Antwort und wahrscheinlich aucheine schöne und wahrscheinlich
sogar eine, die dem System, demLeben und der Gesellschaft etwas
zurückgeben würde.
Also, kümmere dich um diesesThema und sei auch nicht scheu
davor, das auszusprechen.
(12:19):
Und wenn es in deinem Umfeldnicht gut ankommt, dann mache es
halt nur für dich, aberzumindest für dich.
Sprich es aus.
Erlaub dir, viel Geld zuverdienen.
Erlaub dir, viel Geld zuverdienen.
Erlaub dir, das zu wollen.
Erlaub dir zu sagen ich willfinanziell frei werden, ich will
richtig fucking viel Kohle aufdem Konto haben.
Erlaub dir das einfach, Weil wowillst du denn anfangen, wenn
du dir das schon verbietest?
Ja, weil sie auch nicht.
Und viel Geld.
(12:41):
Und Geld verdirbt den Charakter.
Ich brauche ja eigentlich garnicht so viel.
Ja, das ist sehr, sehr kleingedacht.
Wenn du jemand bist, der denkt,ja, ich brauche ja eigentlich
gar nicht so viel, ja, dann bistes halt nicht du.
Aber was ist denn, wenn du vielhättest, wenn du deine
Verantwortung gegenüber allemnochmal ein bisschen größer
spinnst?
Was ist mit deinernachfolgenden Generation, mit
(13:01):
der danach, mit der danach, mitder danach?
Also, kümmer dich darum.
Ach, also, kümmer dich darum.
Das wollte ich sagen, und ja,ich hoffe, dass dir das
weitergeholfen hat.
Ich hoffe, dass du dichzumindest ein bisschen gepusht
fühlst.
Was das Thema Geld angeht unddas Thema Geld verdienen wollen.
Und vor allen Dingen ist eseinfach am Ende des Tages steht
(13:22):
und fällt das immer mit einerSache, und zwar, ob du dir
selber die Erlaubnis gibst, dieDinge zu tun oder die Dinge
nicht zu tun.
Das ist genauso wie das so oftzitierte Erfolgreichwerden.
Da ist kein Mensch um dichherum, kein System, kein
Coaching, nichts ist dafürverantwortlich.
Am Ende des Tages musst du dirselber die Erlaubnis geben, und
(13:42):
du darfst dich nicht selbstsabotieren, du darfst dich nicht
selbst klein halten, und ichweiß, dass das in bestimmten
sozialen Strukturen, in unserenUmfeldern manchmal schwierig ist
.
Ich renne auch nicht durch meinganzes persönliches Umfeld und
sage, ich will unbedingt sehrreich werden.
Das darfst du auch nicht ausdem Kontext reißen.
Aber ich für mich weiß, warumich bestimmte Dinge mache.
Ich weiß auch für mich, warumich bestimmte Ziele erreichen
(14:04):
will.
Und wenn es finanzielle Zielezu erreichen sind für mich und
ich da ein sehr hohes habe, dannweiß ich, warum, und ich muss
mich wohlfühlen mit dem Warum.
Nicht irgendjemand anders.
Und selbst wenn mein Warum wäre, ich will eine Uhrensammlung
von 10 Luxusuhren haben, was beimir nicht der Fall ist, dann
wäre das auch okay.
Es geht darum, dass du selberzufrieden mit deinem Warum bist
(14:25):
und dass du selber dich damitgut fühlst, und dann darfst du
die Tür aufmachen, dafür auchloszugehen, und du musst du
nicht in deinem Umfeldrumschreien, aber zumindest zu
dir selber.
So das war's.
Ich sag mal Tschüss.
No-transcript.