Episode Transcript
Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
Speaker 1 (00:00):
Einen wunderschönen
guten Tag und herzlich
willkommen zu dieserPodcast-Episode.
Mein Name ist Timo Heinz, schön, dass du wieder mit am Start
bist hier.
Ich hab erstmal hier also wirmüssen erstmal zusammen
Schmerzen verarbeiten, leute.
Ich war gestern 38,6 Kilometer.
Die App sagt 38,5, aber dasstimmt nicht, es waren 38,6
(00:22):
Kilometer wandern.
Ich habe mich nämlich mit einemguten Freund zum Megamarsch
angemeldet, und der Megamarschsind 50 Kilometer in 12 Stunden
gehen.
Und ich habe mich mit meinemguten Kollegen Norman zum
Mittagessen getroffen, und derhat gesagt ja, hier Marathon ist
in Planung, und Megamarschhaben wir auch angemeldet.
Ich habe gedacht Megamarsch,das habe ich schon öfter gehört.
(00:43):
Ich wusste, das sind irgendwieLeute, die irgendwie 50 oder 100
Kilometer oder so marschieren,aber ich hatte irgendwie keinen
Bezug dazu.
Und dann hat er mich kurzangefixt, und dann habe ich, wie
ich das bin, immer schnellbegeistert.
In einer halben Minute habe ichmir sofort ein Ticket gebucht.
Ich habe gesagt geil,marschiere geworden.
Ich weiß überhaupt gar nicht,was 50 Kilometer wandern
(01:04):
bedeutet.
Ich habe gar keine Relation.
Ich bin zwar früher vielHalbmarathon gelaufen und so
weiter, aber so 50 Kilometer unddann so gehen konnte ich null
einschätzen.
Und dann habe ich gesterngedacht, das wird jetzt mal
getestet, meine Frau und meinSohn sind nämlich gerade ein
bisschen alleine Urlaub machen.
Und da habe ich gedacht, ichnutze jetzt einen Tag dafür, um
das mal anzutesten, nicht 50Kilometer.
Ich hatte mir eine Streckerausgesucht, von mir zu Hause
(01:26):
von der Haustür in Düsseldorfbis nach Duisburg zum
Hauptbahnhof, und die Streckewaren so 35 Kilometer.
Und dann habe ich gedacht, dasist doch gut.
Die App hat gesagt, ich brauchedafür irgendwie so sieben oder
acht Stunden.
Dann habe ich gedacht, dannwird das doch mal gemacht.
Und dann bin ich losgegangen,leute, und ich sag eins ne, real
Talk.
Das war am Anfang einfach, undam Ende war das echt schmerzhaft
(01:49):
.
Also ich bin richtig motiviert.
Los hat auch richtig Spaßgemacht.
Ich hab währenddessentelefoniert, ich hab eine Zeit
lang einfach viele, vieleKilometer gar nichts gemacht,
nicht mal Musik gehört, einfachnur gegangen und irgendwie mit
mir selber Zeit verbracht.
Das liebe ich ja auch.
Auch bin sowieso irgendwie amallerliebsten eigentlich allein,
und das ist irgendwie das.
(02:11):
Also ich hab das krassunterschätzt, sag ich mal so.
Ich war wirklich bis 35,.
Also ich sag mal, bis 30Kilometer ging es ab 25
Kilometer wurde es ein bisschenMindset Arbeit, da musste ich
mich ein bisschen durchpushenund so weiter, aber am Ende
waren es wirklich irgendwie ab.
Kilometer 35, wirklich jede 100Meter kam irgendein Schmerz dazu
, dann im Fuß, dann im Knie,dann in der Hüfte, dann in den
Leisten, und das hat sich dannecht richtig gezogen.
(02:32):
Aber das war schon mal.
Ja, es war so, dass ich dachte,50 kann man machen, aber ich
hätte sie gestern, glaube ich,nicht geschafft.
Ah, ich brauche Wasser zusammen, heute ist heiß.
Ja, also, das war gestern aufjeden Fall mein MeTime.
Sieben Stunden habe ichgebraucht ich komme mal ganz
kurz aufs Handy, ich glaube, ichhabe es mir hier gescreenshot
(02:54):
in der App.
Ich bin mit coolem Mut gegangenSieben Stunden und acht Minuten
und Distanz 38,6.
Durchschnittsgeschwindigkeit5,4 kmh, und jo, das war auf
jeden Fall richtig sportlich,und ich bin richtig begeistert.
Also, ich war echt überrascht,wie geil einfach lange gehen und
nichts tun ist Eigentlich wieeine langgezogene Meditation,
wenn man sich nicht dann dieganze Zeit irgendwie Podcasts
(03:15):
reinballert oder sowas.
Ich habe, glaube ich, vier,fünf Instagram-Stories gemacht,
immer mal zwischendurch, aberdie meiste Zeit war ich wirklich
einfach allein, und das tatrichtig, richtig gut.
Und ja, das war mein gestrigerTag.
Ich bin auf jeden Fall etwasvorbereitet auf den Megamarsch.
Ich werde jetzt einmal noch soeine Strecke ungefähr gehen,
vielleicht nochmal zwei, dreiKilometer dranhängen, und dann
(03:38):
wird das gut.
Ich bin auf jeden Fall sehrgespannt.
Was mich aber wirklich dazugetrieben hat zu sagen ey, das
ist wirklich eine Kernsache, undda lohnt es sich vielleicht
auch mal eine Podcast-Folge zueinzusprechen ist, wie ich das
Ganze gebucht habe, weil das hatungefähr, ich würde sagen, 30
Sekunden gedauert.
(03:58):
Also, als Norman mir davonerzählt hat, habe ich 30
Sekunden später war ich beiEventbrite auf der
Veranstalterseite und hatteschon den Checkout mit so einem
69 Euro Ticket für diesenMegamarsch gemacht.
Und das ist nicht ohne Grundpassiert, sondern ich bin super,
super leicht zu begeistern vonallen möglichen Dingen.
Und worüber ich glaube, ich imPodcast noch nie gesprochen habe
(04:19):
, ist, dass das, die also nichtnur aus meiner Sicht, sondern
auch objektiv, also wenn man zumBeispiel Chetubiti fragt also
eine der wertvollstenFähigkeiten auf diesem Planeten
eigentlich ist.
Begeisterungsfähigkeit, dasheißt nicht, dass dich jemand
leicht begeistern kann.
Leute, dieBegeisterungsfähigkeiten haben,
(04:41):
also andere Menschen zubegeistern, die sind halt
typischerweise auch einfachleicht zu begeistern.
Die sind halt typischerweiseauch einfach leicht zu
begeistern.
Aber die Fähigkeit, andereMenschen zu begeistern, das ist
etwas, was von unschätzbaremWert ist, weil wenn du Menschen
von etwas begeistern kannst,dann ist es auch sehr, sehr
leicht, nachher zum Beispiel,wenn wir über Sales sprechen,
(05:02):
menschen etwas zu verkaufen.
Weil die Begeisterungsfähigkeitist das, was emotionalisiert,
und das muss gar nicht im Salessein.
Es gibt auch viele im BereichMotivationscoaching oder sowas,
die davon zehren und davon leben.
Und jetzt ist natürlich dieFrage kann man
Begeisterungsfähigkeit lernen?
Und die schnelle Antwort ist eskommt drauf an.
(05:23):
Ich habe darüber lange mitChachiBD diskutiert, und die
Frage ist natürlichgrundsätzlich ist das so wie
eine genetische Veranlagung beiFitness?
Das heißt, es gibt Menschen, diehaben eine genetische
Veranlagung, dass sie zumBeispiel sehr, sehr schnell
Muskeln aufbauen oder sehr, sehrschnell Körperfett abbauen oder
(05:43):
die grundsätzlich in derFitnessszene sagt man ja immer
so gute Genetik, die einfach diegrundsätzlich einer nicht so
perfekten Genetik trotzdemgenauso gut oder sehr ähnlich
(06:08):
aussehen.
Ja, wodurch?
Durch härteres Training, unddas ist der springende Punkt.
Du wirst in der Regelwahrscheinlich nicht irgendwie
Begeisterungsfähigkeit lernen,indem du ein Buch liest, und es
gibt sicherlich Menschen bei mirist es zum Beispiel so ich war
(06:28):
Schon, solange ich denken kannbesitze ich eine
Begeisterungsfähigkeit.
Das heißt, ich besitze eineFähigkeit, die natürlich erst im
späten Erwachsenenalterirgendwann reflektiert man das
ja mal, und ich habe das erstsehr spät reflektiert, aber
grundsätzlich war es schon immerso, dass ich auf eine gewisse
Art und Weise von etwas erzählenkann und das in Menschen häufig
(06:52):
Emotionen auslöst.
Das ist zum Beispiel, wenn manmich begeistert reden hört von
irgendwas, was ich zum Beispiel,wenn man es jetzt auf
Produktebene zieht Ich liebeApple als Marke, ich liebe Tesla
als Marke, ich liebe Ritualsals Marke, ich liebe Dyson als
Marke, und ich liebe neuerdingsauch Thermomix als Marke, weil
(07:31):
die den TM7 rausgebracht habenund der endlich ein stylisches
Produkt ist.
Deswegen habe ich ihn sofortgekauft.
Und das sind Dinge, die michbegeistern auf emotionaler Ebene
.
Und wenn ich darüber erzähle,dann bin ich fast und das ist
eine wichtige Sache dann bin ichfast manchmal realitätsblind,
weil und da muss man so dieseKette verstehen, weil ich halt
einmal begeistert wurde aufemotionaler Ebene, weil was all
diese Marken zum Beispielgemeinsam haben sie sind
hochemotionalisiert.
Das heißt, die betreibenemotionale Storytelling,
emotionale Gefühle vonHochwertigkeit, die sie
versuchen anzusprechen, vonEinfachheit von Design Gibt ganz
viele verschiedene Faktoren vonEinfachheit von Design.
(07:55):
Es gibt ganz viele verschiedeneFaktoren.
Und was ich bei mir selber zumBeispiel festgestellt habe, ist,
dass ich, wenn ich sehr gutbegeistert oder sehr schnell
begeistert werde, dass es beimir keinen Verlust gibt von
dieser Begeisterung, wenn ichdas dann weitertrage.
Das heißt, ich kann es eins zueins so weitertragen.
Und andere Leute habenirgendwie das Gefühl, ich bin
emotional angezündet.
Das heißt, wenn du dieklassische Diskussion, die es
(08:16):
früher immer gab, apple undAndroid, dann kannst du mit mir
rational diskutieren, noch undnöcher, wie viele Funktionen
mehr das hat oder sowas.
Es bleibt halt hässlich.
Es holt mich emotional nicht ab, und ich schaffe es in der
Regel sehr leicht, jemanden zuemotionalisieren, sodass er
irgendwann denkt stimmt, dieganzen Argumente sind zwar
irgendwie, das hat zwar mehrFunktion und so, aber irgendwie
(08:37):
will ich jetzt eher das anderehaben.
Das habe ich schon immer gehabt, und ich kenne ganz, ganz viele
Menschen, die das auch haben,und das sorgt zum Beispiel mir
dafür, dass ich auch genausoschnell begeistert bin.
Das heißt, in der Regel kannstdu mir von irgendwas erzählen,
wenn mich das emotional abholt.
Das heißt, wenn du dieFähigkeit hast, menschen zu
begeistern, dann bin ich soforthuckt und angezündet, und dann
(08:59):
schaltet auch das rationaleSystem manchmal aus.
Dann denke ich einfach oh, ichbin begeistert, geil, mach ich.
Das ist auch der Grund, warumich 700 Milliarden Hobb hat mich
emotionalisiert.
Geil, geil, geil, bumm, bumm,bumm, bumm bin ich bis an das
Dach ausgestattet mit Equipment.
Und jetzt ist die Frage kann mandas lernen?
(09:21):
Und wenn ja, wie?
Und die Antwort ist, wie gesagt, es kommt darauf an, weil
natürlich wirst du das nichtlernen durch ein Buch oder durch
ein irgendwie hier.
Ich zeige dir in drei Schritten, wie du andere Menschen
begeisterst.
Das wird in der Regel nicht sogut funktionieren, und
gleichzeitig ist es eben docherlernbar im Vergleich mit zum
Beispiel Genetik und FitnessWeil du dafür einfach ein paar
(09:42):
Dinge verstehen musst.
Und diese Dinge, die duverstehen musst, sind, dass es
emotionale Trigger gibt, die dudrücken kannst.
Aber du brauchst eine Sachedafür.
Wenn dir das nicht irgendwie indie Wiege gelegt ist und du
nicht jemand bist, der vorBegeisterung immer sprudelt und
gar nicht darüber nachdenkenmuss und dir quasi aus Versehen
Leute begeistert, dann kannst dues lernen mit einer einzigen
(10:04):
Sache, und zwar Information.
Und das ist ein sehr rationalerPart, der aber emotional sehr
gut funktioniert.
Ich fahre mal ganz kurz hiermit dem Schreibtisch mit dir
hoch.
Also, wenn du Video guckst,siehst du das.
Wenn nicht, dann musst du jetzteinfach Geduld haben, weil in
einem echten Leben fahre ichgerade den Schreibtisch hoch, so
.
Das heißt, du kannst etwas sehrRationales wie Informationen
(10:29):
sammeln, um dann emotionalbegeistern zu können.
Und das machst du ganz einfach.
Du drehst so ein bisschen denSpieß einfach um, für Dinge
begeistert, und das funktioniertüber verschiedene Methoden.
Entweder funktioniert es vonaußen.
Das ist so klassischerMotivationstrainer, das heißt,
(10:49):
ich rede ganz begeistert oderich rede inspirierende Sachen,
die in deinem Kopf sich mit dirgut verbinden, und du bist auf
einmal emotionalisiert undbegeistert, obwohl jemand anders
gesprochen hat, kennst dubestimmt, wenn du bestimmten
Menschen zuhörst, dass du dannirgendwie denkst boah, das ist,
das inspiriert mich immer, dasholt mich so ab, und dann spüre
ich so richtig so einen Aufwind,oder ich bin dann selber
motiviert, oder ich binirgendwie einfach begeistert von
(11:10):
irgendwas, obwohl jemand andersdarüber gesprochen hat.
Das wäre diese externeKomponente, wo du von externen
Faktoren begeistert wirst, undgenauso gibt es die interne.
Das heißt, im Grunde wirst dudas auch wahrscheinlich kennen
dass jemand mit dir etwasruhiger vielleicht spricht und
stellt dir Fragen.
Das ist im Coaching auch oft so.
Nicht jedes Coaching hat primärden Sinn, dich zu begeistern,
(11:31):
aber es ist dasselbe Prinzip.
Das heißt, ich könnte dir Fragenstellen, und das ist eben diese
Methode, die du auch lernenkannst, um an Informationen zu
kommen.
Das heißt und da sind wir sehr,sehr stark übrigens im Bereich
Sales Das heißt, ich muss denkurzen Einschieber machen.
Ich erzähle das auch, weil ebenviele Leute immer denken,
(11:52):
gerade in der Fähigkeit derOnline-Sales-Beratung kann ich.
Das Ist das, was für mich ZumBeispiel ich bin eher
introvertiert oder verkaufen.
Zum Verkäufer oder zurVerkäuferin muss man geboren
sein.
Alles, alles.
Mythen, alles Bullshit, dukannst alles lernen.
Mythen, alles Bullshit, dukannst alles lernen.
Sicherlich dürfen wir aber auchnicht realitätsfern sein.
Bei allen Fähigkeiten ist es so, einigen fällt es leichter,
anderen schwerer.
Aber wenn dich sowas auffällt,dann bist du eh verloren.
(12:14):
Das heißt, informationen zuerfragen mit cleveren Fragen,
emotionalisiert auf eine andereArt und Weise und begeistert
auch auf eine andere Art undWeise, hat aber ähnlichen Output
.
Das bedeutet, du stellst zumBeispiel Fragen zur jeweiligen
Situation.
Macht man auch klassisch in soeinem guten Verkaufsgespräch,
(12:35):
zum Beispiel in derOnline-Sales-Beratung.
Dann würdest du dieIst-Situation zum Beispiel auch
fragen.
Das heißt, wie ist es derzeitbei dir im Leben mit Situationen
A, b, c?
Und dann ist halt die Kunstsozusagen, wenn du weißt, du
willst die Personemotionalisieren und begeistern.
Natürlich wird das nicht immerfunktionieren.
Übrigens, es gibt auch Leute,die sind einfach nicht
(12:55):
begeistert von irgendwas.
Das ist auch gut so, wenn dasrauskommt, weil dann weißt du,
sind die irgendwie, dann ist esauch das falsche Thema für sie.
Aber grundsätzlich würdest duzum Beispiel flach fragen wie
ist Situation A, b, c bei dirgrundsätzlich?
Dann wird dir eine Person eineAntwort geben, und dann ist eben
die Kunst, aktiv zuzuhören.
Das heißt, du fässt zumBeispiel, wenn du jemanden
gefragt hast wie ist das bei dirmit Fitness ja so und so und so
(13:17):
, dann könntest du mit aktivemZuhören das nochmal
zusammenfassen, signalisierstalso, dass du der Person gut
zuhörst, sagst ah, okay, dannverstehe ich das richtig, dass
das so und so und so ist.
Und dann ist die Kunst, tieferzu fragen.
Das heißt, nochmal zu fragenokay, was macht das im Alltag
mit dir, wie ist die Situation,wie wirkt sich das auf dein
Umfeld aus?
Und dann ist es irgendwann dieKunst, aus dieser Ist-Situation
(13:40):
eine Soll-Situation zu machen.
Das heißt zu fragen hey, passauf, wie sieht denn die
zukünftige Version in deinemKopf aus?
Und hier ist der springendePunkt Jemand, der eine
Begeisterungsfähigkeit besitzt,der kann tendenziell ein
bisschen mehr reden, inspirieren, und der weiß, wenn er über was
redet, wovon er selberbegeistert ist, dann springt
dieser Funke irgendwann über.
(14:00):
Wenn du jetzt aber sagst ey,dieses Funkenüberspringen,
dieses Anzünden und diesesvielleicht, was für dich
manchmal extrovertiert wirkt,dieses babababababam, und ich
erzähle, und du fühlst dich soangezündet, wenn das bei dir
nicht in der Natur der Sacheliegt, dann wäre es falsch, das
versuchen zu lernen, also zuirgendwie zu sagen, ich muss
jetzt auch so sein, und ich mussjetzt auch so reden lernen,
(14:21):
oder sowas, sondern, konzentrierdich auf deine Stärken, sag ey,
wenn du ein bisschen ruhigererTyp bist oder eine ruhigere
Typin und lieber Fragen stellst,dann kannst du das Gleiche
damit erreichen.
Wenn du zum Beispiel einePerson über diesen Sollzustand
fragst, ist es nur die Kunst zulernen.
Wie stelle ich diese Fragen?
Das heißt, um dir mal einBeispiel zu geben, wenn ich dich
jetzt frage, in Bezug auf keineAhnung Ernährung, fitness,
(14:46):
online arbeiten, wie auch immerDann könnte ich dich fragen ey,
wie sieht so eine zukünftigeVersion von dir aus, wie wäre es
perfekt So?
dann würdest du sagen ja so, jaso, ja so.
Dann würdest du vielleicht soein bisschen vom Gehirn her,
würdest du so ein bisschenträumen, aber mehr auch nicht,
würdest du sagen okay.
Und wenn ich dann abbreche undsage ja, cool, um mal in dem
(15:08):
Beispiel eines Verkaufsgesprächszu bleiben, wenn ich dann sage
ja, cool, das ist ja ein coolesZiel, da passt ja unser
Coaching-Programm total gut, dasist alles Bullshit.
Das heißt, du hast eine Persondamit kein bisschen begeistert
und emotionalisiert, sondern dumusst da tiefer reingehen.
Das heißt, du würdest einfachfrei.
Eine zukünftige Version sieht soaus, okay, spannend.
Die Frage wie würde sich dasanfühlen, so zu sein?
Eine zweite Frage ist auf wenhätte das Impact?
Das heißt, würden auchvielleicht deine, deine Familie
(15:30):
davon profitieren, wenn du dasund das erreichen würdest?
Ja schon, weil ich dann so undso die und die Stimmung hätte,
und das wäre schon besser füralle.
Okay, das heißt, du hast ja auchvielleicht so einen
Butterfly-Effekt, Das heißt, das, was du da Positives hast, das
würde sich auswirken, vielleichtauf deine Kinder, vielleicht
sogar noch auf deine Enkelkinderund vielleicht auf dein Leben.
Vielleicht hast du längereLebenserwartungen, wenn wir
jetzt über Fitness und Ernährungsprechen und so weiter, und
(15:51):
wenn du da richtig reingehst,dann erzeugst du eine Sache, und
zwar begeistert die Person sichim Grunde selbst dafür, nur
dadurch, dass du gute Fragenstellst.
Und das ist dieser Punkt,vielleicht so ein bisschen
(16:22):
dieser Vergleich von kann ichdas lernen?
kann ich das nicht lernen?
Definitiv kannst du Menschenbegeistern, egal, ob du
extrovertiert bist, ob duintrovertiert bist, ob du das
Gefühl hast, du kannst gutsprechen, ob du das Gefühl hast,
du kannst nicht gut sprechen.
Kunst ist es, zu verstehen, wiedu selber tickst, und dann die
richtige Strategie zu wählen,weil du wirst auf die Fresse
fallen, wenn du dir versuchst,eine Eigenschaft, so eine
persönliche Eigenschaftanzudichten oder anzulernen, die
dir überhaupt gar nichtentspricht.
Das ist A nicht authentisch.
B merkt, dass die Person aufder anderen Seite zehn Kilometer
(16:44):
gegen den Wind, auf der anderenSeite 10 Kilometer gegen den
Wind und C macht dich das,langfristig zermürbt dich das.
Das ist wie in einem Jobfesthängen, den du nur noch aus
rationalen Gründen machst,irgendwann Burnout
vorprogrammiert, depressionen,wenn du immer gegen dich selber
eigentlich arbeitest, wenn dumerkst, eigentlich willst du was
anders machen, aber du machstes nicht, weil rationale Gründe
dagegen sprechen.
Irgendwann meldet sich deinKörper und dann ist Tilt.
(17:06):
Das heißt, wähle den Weg, der zudir passt.
Aber um das nochmal, um so einWrap-up zu machen
Begeisterungsfähigkeit, menschenzu begeistern, ist das.
Mit dieser Fähigkeit kannst duerfolgreicher werden als mit
jeder anderen.
Sie ist, würde ich fast sagen,ich sage immer,
(17:28):
online-sales-beratung, sales istso die also verkaufen können,
ist die bestbezahltesteFähigkeit in der Wirtschaft.
Das stimmt.
Ich würde aber die persönlicheEigenschaft
Begeisterungsfähigkeittatsächlich noch da drüber
packen, weil das eine auch dasandere bedingt.
Das heißt, mitBegeisterungsfähigkeit, mit dem
Grünkonzept, dass du Menschenbegeistern kannst und für dich
(17:49):
eben checkst, welchen Weg du fürdich gehst, welcher Weg zu dir
passt.
Das hat unmittelbaren Einflussauch auf alles andere, auch wenn
du dir irgendwann ein Businessaufbauen willst, auf Marketing,
auf Vertrieb, auf Menscheneinstellen, auf alles.
Begeisterungsfähigkeit istwirklich das höchste Gut, was du
haben kannst.
Insofern rate ich dir, dichdamit zu beschäftigen und
(18:10):
zumindest mal einzuchecken, wasist für dich der richtige Weg,
was fühlt sich für dich gut an,und wie kannst du das lernen?
Sprich gerne zum Beispiel mitChatGPT mal darüber, kannst dir
mit den Informationen, die duzum Beispiel aus dem Podcast
hier rausgeholt hast, kannst duChatGPT super füttern und kannst
dich einfach mal darüberunterhalten, wie du da für dich
vielleicht einen guten Wegfinden kannst.
Und wenn du Interesse hast, dasswir dir die Fähigkeit der
(18:32):
Online-Sales-Beratung beibringen, wo das natürlich irgendwo auch
Bestandteil ist, das heißtdieses Konzept der ganzen Fragen
, und so ist alles mit inunserer Ausbildung drin im
Punkto Kommunikation Dann checkgerne mal das Team ab, sprich
gerne mal mit uns, und wirgucken mal, ob das Ganze
vielleicht für dich auch einpassender Weg sein kann zu einem
ortsunabhängigen, zeitlichflexiblen und finanziell
(18:53):
erfolgreichen Leben.
Alright, dafür gehst du aufonline-salesde slash Bewerbung
wwwonline-salesde slashBewerbung.
Da kannst du dich eintragen undquatschen einfach mal
miteinander, und dann schauenwir mal, wo du gerade stehst und
wie du von A nach B vielleichtauch mit uns kommst.
Ansonsten hören wir uns baldwieder, dein Timo.