Episode Transcript
Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
Herzlich Willkommen zum Triathlon Chat Noro 134 und in
der heutigen Episode müssen wir natürlich noch mal n bisschen
über das rundum Köln Rennen von mir von letzten Sonntag sprechen
und. Heldengeschichten.
Heldengeschichten. Und ich sag so, es ist anders
verlaufen, als ich mir das erhofft hatte.
Und als wir das geplant hatten. Aber hört selbst.
(00:20):
Und dann biegen wir noch mal wieder ab und diskutieren ich,
ich würde es jetzt zusammenfassen, jetzt einfach
mit Trainingsphilosophie. Oh wetten, die
Trainingsphilosophie weiß ich gar nicht.
Was Trainingsphilosophie ist. War eher ne wir haben
philosophiert auch über Performance High Performance.
Deswegen ja, aber es. War ja nicht nur Training,
nachher ging es halt auch viel Mindset.
Egal, lassen wir so stehen, reinin die Werbung, rein in den
(00:42):
Podcast intro Intro interessierteh nicht, es war spannend, es
war spannend, also ich fand gerade die letzte halbe Stunde
sehr spannend auf geht's komm Nicky Boy rein in die Werbung.
Rein in die Werbung. Los geht's.
Und in der Werbung Nils Buy Cycle wieder unser Presenter und
ich kann dir mal sagen, heute reden wir nicht über Fahrräder,
(01:04):
verkaufen Nils, sondern hast du dir Buy Cycle noch mal ein
bisschen genauer angeschaut. In letzter Zeit nicht.
Siehste, du hast ja, wir haben ja schon erzählt, man kann auch
seine Parts verkaufen und so undnoch scheibenräder und sonst was
und ich sag mal so, noch mal eingeiles Feature ist, du kannst
auch Accessoires kaufen und verkaufen, also dieses ganze
(01:25):
Thema. Bekleidung ne wenn du ne Hipster
Rüstung zu verkaufen hast oder eine kaufen willst und
vielleicht n bisschen billiger schießen willst, kannst du auch
bei Beicycle schauen oder zum Beispiel in meinem Fall ich hab
hier noch n paar Teile rumliegengehabt die ich da einfach mal
reingeballert hab jetzt ich hab noch n paar alte Helme ich hab
noch so n eine einzelne Bremsscheibe die ich noch hatte
für n Rad was für n Rad was ich mir mal aufbauen wollte wo ich
(01:48):
aber ich hab ja noch gar kein Scheibenbremsenrad.
Das heißt, die Sachen hab ich dajetzt einfach mal reingepackt
und hab direkt irgendwie nach einem Tag die ersten Nachrichten
bekommen. Hab jetzt aber alle bewusst noch
so nach hinten gedrückt und abgesagt, weil ich wollte euch
das ja noch zeigen wie das funktioniert und ihr könnt jetzt
einfach auf auf Beicycle. Punkt.
Com slash Push gehen oder Link in den Show Notes da kommen sie
(02:10):
zu meiner Garage könnt ihr euch das mal angucken wie es
aussieht, also geht da einfach mal drauf, dann könnt ihr direkt
sehen wie es ist und das geile ist für euch, das ist komplett
kostenlos. Also Accessoires könnt ihr
komplett kostenlos verkaufen undich habe es auch gemacht um den
Prozess mal durchzugehen, du machst echt ein Foto, gibst ein
Hersteller ein, klickst dich dumm was ist es zack zack ist es
online also rucki Zucki online und Rucki Zucki gibt es die
(02:31):
ersten Anfragen. Also wenn ihr was kaufen oder
verkaufen wollt auch von Accessoires buycycle.com Slash
Push Nils, Ich würd dir das mal empfehlen, miste mal aus, du
hast ne mach ich Zeuge in der Garage.
Mach ich sofort. Ich muss, aber du bist irgendwie
gerade so wie wie Donald Trump mit seinen Zöllen, die dann doch
zurück, um irgendwie den den Marktpreis zuzudrücken.
Ich hab noch gewartet, weil ich will erst die Werbung
(02:52):
einsprechen. Nein, ich muss.
Es gibt diese Landing Page, die haben ex Sensor, wenn da keine
Produkte mehr drauf. Sind, Nein, sensationell.
Ich sag wirklich. Geld verdienen.
Ich wirklich da freut. Da freut sich die ganze Family,
wenn der Keller endlich wieder ich hab so viel und das ist
wirklich was mach ich damit ich hab irgendwie 3 paar radschuhe
die nur so ne halbe halbe Nummerzu klein sind, die aber nagelneu
sind oder wirklich Helme die irgendwie ja Sensors ich.
(03:15):
Geh zweimal getragen. Sag noch, sag noch mal die
Adresse und dann. Buy cycle.com Push oder links in
Shone Note und Baller alle sein Zeug rein Nils weil ach wie ist
es los und alle sind glücklich. Das klingt gut, Check das sofort
aus. Und jetzt?
Rein in den Podcast. Drin sind wir im Triathlon Chat.
Nils hat den Countdown Runtergezählt und göckeman wir
(03:40):
müssen, wir müssen über was reden, ich hab da am Wochenende
was erlebt, was ich noch nie erlebt habe.
Du hast es ja auch schon entsprechend mir geteasert
eigentlich. Eigentlich haben wir den Gast
versprochen, habe ich mich auch schon drauf gefreut und dann
hast du gesagt, das kann eigentlich gar nicht so richtig
funktionieren, weil wir müssen über rund um Köln sprechen und
es wurde ja sogar auch schon gefragt, es war ja auch schon
(04:01):
nicht so, können wir den Gast verschieben, damit wir über rund
um Köln reden können. Müssen wir.
Müssen wir okay? Müssen also müssen, wir müssen
wir machen, hat auch alle anderen Umstände haben auch zum
Glück gepasst, dass das. So funktionieren kann und
dementsprechend reden wir jetzt ein bisschen über rund um Köln.
Ich mein Geteasert hab ich dir ein bisschen was, aber noch
nicht, noch nicht richtig viel, ich weiß gar nicht, ich weiß gar
(04:24):
nicht wo ich anfangen soll, aberich, also Lukas hatte, hatte
mich ja vor ein paar Wochen gefragt, ey pass auf, ich hab
die Idee wir ein youtube Video machen für für Science Wir
starten ganz hinten und gucken wie weit wir nach vorne kommen
und ich frag hier ein paar Leuteob die Bock haben ich sag hört
sich nach einer super Idee an weil Radrennen ganz vorne
fahren. Positionskämpfe und so.
Und dann stürze und so hab ich keinen Bock drauf, da war
(04:48):
Mallorca 312 geil, ich mach meinDing, lass die vorne da racen,
fahr so n bisschen dahinter und fahr dann für mich halt so
schnell ich einfach kann das wardas war richtig geil, so wie der
eine geschrieben hatte, so fährtman Gran Fondo so ich bin
anscheinend n Gran Fondo Fahrer und das hörte sich für mich auch
so so n bisschen entspannt an vor allem ich hatte das letztes
Jahr ja schon gemacht wo ich n Startplatz bekommen hatte vom
(05:08):
vom Kumpel der war ganz hinten im letzten Startblock.
Und ich bin dann so auf der kurzen Runde auf der 70er waren
es letztes Jahr. Hab dann einfach meinen Stiefel
gefahren, hab Gas gegeben und bin dann irgendwie n 37 halber
schnitt oder so gefahren mit 270Watt average über 70 Kilometer
also das war schon richtig geil,das hat mega Spaß gemacht und
ich hab gedacht Boah ja das Dingjetzt noch mit 45 Jungs das wird
gut und dann hat sich also die Truppe formiert um Lukas Lukas,
(05:32):
Johnny Boy ist noch kurz last Minute mit reingekommen unser
Breuer und dann haben wir uns vorher.
Natürlich ja. So anderthalb Stunden vorm Start
getroffen, Startnummer dran, ansRad, ans Trikot und so Angepinnt
hinten so richtig schön vorgleich.
Vorgleich einhacksport, was hattest du an?
Das war ja so, das war ja so Einteiler, ich hab rasuit
(05:56):
Triert. Ja, ja ja junge ich hab ich
hab's offen gelassen bis zur letzten Sekunde und hab alles
eingepackt. Ich bin mit dem Auto nach Köln
reingefahren. Hab dann in der Nähe vom
Stadtziel geparkt, das ist ja das Gute, wenn man sich auskennt
und weiß so wo man irgendwie parken kann und die City kennt
so ähnlich wie bei dir Ironman in Hamburg, da wüsste du auch
(06:16):
genau wo man hinfährt und Parkplatz erhaschen kann.
Heimspiel halt. Heimspiel und dann halt am Auto
umgezogen und dann hatte nur Lukas N Einteiler an Sepp Breuer
einfach so. Ja ich fahr mit beinling und
dann dachte ich so ey ich schneide mir die gopro um, ich
kann jetzt hier nicht in dem. Zeitfahreinteiler fahren mit
(06:39):
gopro umgestalten und Sepp Breuer fährt mit Beinling das,
Nee, das ist mir zu peinlich. Und außerdem war ja dieses
Riesenproblem auch immer noch inder Gruppe war so Uneinigkeit,
ob wir jetzt halten bei einer Verpflegung, um Flaschen
aufzuführen, keiner wusste, ob man das irgendwie im Fahren da
geregelt kriegt, wie voll oder gut organisiert das ist und vor
allem, wenn wir da ankommen, kommen wir da mit einem riesen
(07:00):
Pulk an oder sind wir da irgendwie alleine?
Und dementsprechend war dann so.Nee, ich hab mir dann noch so ne
05 Eroflasche hinten ins Trikot gemacht und hab mir die
Trikotasche natürlich voll mit Gels geknallt und dieser
Zeitvereinteiler hat halt gar keine Taschen.
Also ich hätte so die Gels untenins Bein rein machen müssen oder
so und ich hab 4 Gels genommen, das wär nicht gut gegangen so es
(07:23):
heißt lange Rede kurzer Sinn ichhab das ich hab das Rison Kit
angezogen und fertig so erste Frage schon mal durch.
Schön fladdertrikot nee, die sind ja mittlerweile auch eng
geschnitten. Alles klar?
Ah, nee, aerosocken. Aerosocken hast du aber
angezogen. Die Horizon Aerosong ja, das
sind jetzt nicht so diese kennstdu mit den Streifen drauf ja
(07:44):
irgendwie was im Hals, hier aberauch quasi aerosong aber und
natürlich den Abus Game Changer Aero straßenerohelm also ich
will jetzt mal sagen, es war jetzt nicht, es war jetzt genau
richtig und nicht nicht verkehrtirgendwie.
Und wenn ich mich mal keine gopro umschnalle oder das
irgendwie n bisschen besser löseirgendwie, dass das Kamerasetup
(08:06):
am Rad, dann würde ich das Ding auch noch mal mit vollem
Erosetup fahren, dass das schon auch geil.
Also ich finde irgendwie so zum zum Race Day so n Einteiler
anziehen so n ero einteil ich muss ich bau noch mal so n Rad
Einteiler so n Ero einteil mit mit Taschen hinten und so n
radpolster und so das ist schon irgendwie mal geil und wir
hatten ja gesprochen. Wo ich dann irgendwie mich schon
(08:27):
halb müde, nee, doch nicht. Doch war das ein Podcast, wo ich
mich schon müde gefahren hatte. Ja, das war die letzte.
Ah ja, stimmt, du bist so ein bisschen an die Wand gefahren
und wo ich erzählte, dass wir zweieinhalb Kilometer vor dem
Ziel an die Anbäcker ran mussten, die Jungs so fertig
waren, genau haben wir drüber gesprochen.
Haben wir darüber gesprochen? Das war der Donnerstag.
Das war der Donnerstag, genau, und da hatte ich immer noch so
(08:48):
im Kopf, so, Oh ah, Alter, das ist schon.
Das war doch so im Kopf, wie hart diese Runde war, weil ich
ja genau diese Runde am Donnerstag gefahren bin von rund
um Köln und dann entsprechend soimmer noch bis 70 ging es gut
und so und ja, aber ich bin auchbis dahin die Berge, ich bin
ganz schön geballert und dann haben wir so abgesprochen,
(09:08):
Taktikbesprechung Lukas so vorne, ja wenn wir vorne fahren,
die Jungs die vorne fahren so 350 360 einfach und dann die
Berge, gucken wir, dass wir zusammen bleiben, weil hinten
raus so das geht halt dann wieder bergab nachher.
Und da kannst du, wenn in einer großen Gruppe bist und dann
wirklich noch kreiseln kannst, echt klar ne noch zeitgut machen
und so so viel zur Theorie, das war die Theorie, dann waren wir
(09:32):
ganz hinten, sind losgerollt unddann dachte ich okay wir
formieren uns so ein bisschen, haben uns formiert, ganz nach
Links an Rand in einer Reihe, Sepp Bräuer ist vorgefahren und
hat das Tempo langsam angezogen und wir schon immer nur noch am
Rufen, Links, links, links Achtung, Achtung, Links, links,
links. Also wirklich die ganze Zeit
geschrien, weil du hast da eine Massen an Leuten überholt und
(09:53):
sind. Wieviel Starter, wieviel Starter
sind das 8000 oh fuck ja das istne große Zahl.
Ja, 8000, ich weiß auch gar nicht, bis wo wir nach vorne
gefahren sind, aber ich kann dasjetzt schon mal vorwegspoilern
Lukas ist 51. Gesamt geworden und nicht 52.
Und Sepp Breuer, 53. Und das hat nicht viel mit Lukas
mir und allen anderen zu tun, sondern eigentlich hätte Sepp
(10:14):
Breuer, also der kann alleine indie Top 50 fahren, von ganz
hinten, so viel steht fest. Also er hat dann das Tempo
hochgezogen. Und dann sind wir da über die
Brücke und an den Leuten vorbei geballert mit einem Speed.
Also wir waren halt doppelt so schnell wie alle rechts, die
haben, also es war so, als wenn da Autos parken und du sofort
habt ihr euch. Abgewechselt oder hast du selbst
(10:35):
alles von vorne? Ja.
Es war ja der Plan, der vorne fährt, 350 und dann fahren wir
über die erste Brücke und dann dachte ja, gut geht Berg hoch
und so jetzt erstmal Gas geben um hier aus der Meute
rauszukommen, OK geil, geil, dann sind wir so über die.
Rheinbrücke gefahren und von derRheinbrücke auch richtig geil
dieses Jahr rund um Köln ging esauf die Autobahn einfach drauf.
Oh dann sind wir geil auf die Autobahn gefahren und dann weiß
(10:56):
ich nicht was da mit Sepp Breuerpassiert ist.
Ob der dachte jetzt muss er linke Spur und er ist im Auto
oder so auf jeden Fall habe ich dann irgendwann gedacht Alter
ist das hart, was habe ich heutefür scheiß Beine dann habe ich
aber auf mein Wattmesser gegucktund ich hatte dann im
Windschatten die ganze Zeit 340 350.
Was wir ja eigentlich vor ne Führung fahren wollten.
(11:17):
Dann dachte ich so, ich mache heute gar nichts, ich fahr hier
am Limit und ich dachte an den Bergen wird es für mich hart und
ich kann hier jetzt irgendwie auf der Autobahn und am
Flughafen entlang, da wo so HighSpeed Strecke ist, da kann ich
irgendwie wenigstens noch mal inne Führung fahren und die die
Jungs aus dem Wind nehmen aber Pustekuchen, dann ist der Bräuer
einfach alles von vorne gefahren.
(11:40):
Und dann hat Johann zwischendurch immer noch mal so
n Ausraster bekommen und dachte so, ah ich muss auch mal pullen
und will auch Gas geben, dann hat der immer auch noch so kurze
Stins übernommen oder am Anfang auch noch 23 längere und ich
dachte auch hä was, was haben die für ne perverse Form, was
sind wir für Würstchen und dann aber als der andere Lukas und
Lukas Löhr dann auch mich anguckt mein ich also was machen
(12:01):
wir hier, was macht der da vorneich kann kein Mal nach vorne
fahren, das bringt nichts. Und so ging das dann echt die
ganze Zeit weiter. Wir sind dann wirklich in der
Ebene da unten am Flughafen und über die Autobahn da mit 47 4849
km h einfach die ganze Zeit geknallt und Sepp Breuer mit
Beinling mit seinem Rose Backroad ff mit mit also seinem
(12:25):
Gravel Rad. Mit, aber mit Straßen
straßenbereifen. 40 millimeter straßenreifen.
Vielleicht ist das der News Chipvielleicht fahren muss.
Genau das habe ich am Ende gesagt.
Die wurden von 48 0,8 40. Millimeter Strafe und und
Beinlänge ist mehr aero. Ich glaube auch, dass es daran
lag, jetzt im Nachhinein, ich habe auch viel drüber
nachgedacht, aber Leck mich am Arsch, hat der da einen Zahn
(12:46):
her, also ohne den wären wir wahrscheinlich 2,3 Komma
langsamer gewesen und wir haben uns dann einfach angeguckt,
gesagt, ja, wir machen heute hier gar nichts, also es war
wirklich nur Sepp ist halt gefahren bis gar nichts mehr
ging, dann hat er hat er kurz seine Seite geguckt, da hast du
ihm im Gesicht auch angesehen, das ist auch hartes für ihn.
Dann haben wir mal sind wir mal alle so durch die Führung
gerollt und dann dachtest du so,Boah, jetzt fahr ich mal hier so
n richtig harten Stint und hab auch irgendwie 400 Watt auf der
(13:08):
Uhr und dann so 20 Sekunden später kommt er einfach so an
dir vorbei, guckt dich an so ja ja lass gut sein und setzt sich
wieder vor dich und fährt einfach und ey ich hatte ich
muss jetzt mal. Ich muss ja gucken, ich hab dir
ja den Fall geschickt, ich weiß nicht ob du reingeguckt hast
wahrscheinlich nicht. Hab ich nicht, muss ich zu
meiner Schande gestehen. Ich wusste, das wird
(13:28):
frustrierend für mich. Ja.
Also. Aber was ist jetzt was?
Ist gar nicht. Was ist dint ist dint the News
shit? Ist es so der Turn für Führung
oder oute ich mich jetzt als absoluter Laie?
Führung. Was ist, was ist dint stimmt,
ich dachte, ich dachte es heißt n Turn.
Turn hab ich dint gesagt. Hast du jetzt schon zweimal
gesagt? Ich hab mich nicht getraut zu
fragen, aber jetzt bevor das nochmal kommt, oute ich mich
(13:51):
einfach als absoluter. Ja ne Loser für ne Führung für
ne Runde. Ich glaube es kommt aus dem was
Formel 1 oder so. Also erste Stunde ich will mal
kurz gucken ja. Die erste Stunde nehme ich mal
raus, es ist da. Ich habe jetzt mal die erste
Stunde einfach kurz da, ich hatte genau in der ersten Stunde
(14:12):
hatte ich ein Average von 209 295 Watt.
Everaged und ein NP. Np np von 319.
Und bin so hinterher gefahren. Ich bin nur im Windschatten
gefahren mit 295 Watt Average und im Flachen.
Das war ohne oder ein war das schon mit einem Berg, doch der
(14:33):
ein Berg war drin, ein kurzer. Berg.
Aber was ist Sepp denn dann gefahren?
Weil ich mein, der ist ja jetzt,der ist schon verdammt gut, der
sitzt wieder gut. Drauf.
Aber das haben wir dann auch gefragt.
Ey, was hast du denn da vorne getreten, gerade am Anfang der
ersten Stunde? Ja, die 4 standen schon relativ
oft vorne. Fuck, aber da siehst du wieder,
wie lang ist jetzt wie lange, wie lang ist, wie lang ist hier
(14:54):
pass? Auf warte eine Info noch für
dich, dann kannst du fragen. Du willst jetzt Fragen
wielange.de Trucker her ist die 560.
Kilometer und so genau. Long Rights, long rights.
Du weißt, dass Sepp Breuer den Tag vorher mit dem Fahrrad
angereist ist. Der ist den Tag vorher 260
Kilometer Gegenwind, angereist mit dem Fahrrad.
Ja, das ist ja für ihn normal. Das ist ja ausrollen eigentlich.
(15:16):
Alter. Das ist jetzt überleg dir mal,
da kommt so n Typ und du denkst eigentlich ja ey, diese Typen,
die so diese ultralangen Distanzen fahren, ja die fahren
halt dann einfach ihre 230 240 220 Watt und das können die Halt
einfach lange treten, dann kommtder da an, fährt, fährt 260
Kilometer, zieht sich am nächsten Tag nicht mal die
(15:36):
Beinlänge aus und nimmt dich komplett auseinander und du
fährst Bestwerte in, also keine Ahnung ob ich schon mal ne
Stunde hier ich hab. Aber er hat sich Sachen Right
nachdem 260 vom Vortag hat er die Beinlinge schon ausgezogen,
hat auch schon noch geduscht, radhose.
Gewechselt? Ja, das hat er schon.
Weiß man ja nicht. Es kann ja auch sein, dass er um
die 02:00 Uhr morgens angekommenist. 3 Stunden auf der Isomatte
gepennt hat und dann die 400 Sattbomben die 400 Sattbomben.
(15:59):
Ganz so schlimm, ganz so schlimmwar es nicht, aber da war ich
einfach komplett geschockt. Also wir hatten auch die Erste,
die erste Stunde, das hat jetzt auch noch n 41 7.
Er schnitt mit mit dem mit dem Berg halt noch drin also und ich
hatte ne Durchschnitts Herzfrequenz hinten im
Windschatten von 154 ist für mich auch.
Super. Hoch die 41 die 41 7 beeindruckt
mich jetzt nicht so gerade, auchin Relation zur zur
(16:19):
Wattleistung, weil ich mein, dasist halt einfach Radrennen,
werden halt schnell gefahren, aber dass der Breuer das dann ja
okay dann einfach von vorne, vielleicht sag ich es halt
einfach. Sag ich dir jetzt die ersten 45
Minuten, da war ja der Berg weg,da haben wir einen 45 2 er
schnitt. Das ist schon beeindruckend, ne.
Wir sind ja auch den, den Schnitt haben wir ja dann
gehalten, ne mit allen Bergen. Guck mal wir sind n 40 Achter
Schnitt gefahren mit 1353 Höhenmetern.
(16:42):
Aber ist er denn irgendwann mal müde geworden?
Also hat es ja, ja, also. So ganz am Ende mussten wir, was
heißt mussten, durften wir auch noch mal irgendwie n paar Dins
fahren und an den Bergen hat er halt auf uns gewartet und ist
dann locker mit uns hoch gefahren beziehungsweise alle
haben immer sind so gefahren, dass ich komplett auf letzter
Rille es gerade so über den Berggeschafft hat.
Zum Glück waren die letzten 2 Berge Lukas auch ziemlich am am
(17:03):
am Klemmen. Also der war auch richtig am
Klemmen, aber das Ding war einfach einfach brutal.
Ich bin dann vor allem auch so. Nee, den Berg, die Berge fahren
wir dann auch so hoch, dass wir so maximal 400 Watt hochfahren
oder so unter 400 bleiben auch erster Berg, ich guck runter 530
auf dem Tacho dachte ich mir auch Leute meint ihr mich
verarschen? Gut, wenn Breuer, wenn Breuer
(17:23):
schon im flachen 400 marschiert,dann kommt ne Welle, dann ist er
natürlich auf 500 programmiert. Ja, oder der fährt dann das
weiter, wiegt aber 10 Kilo weniger.
Krass also das war einfach für mich so.
Dieses Radrennen und alles noch mal komplett an und wie wir am
Anfang durch die Leute geflügt sind und wie die da durch sind
und auch. So waren so.
Lukas, welche sich im Feld bewegen, das ist einfach
komplett geisteskrank. Das ist einfach.
Irgendwelche waren da irgendwelche Jungs dabei, die
(17:44):
mal versucht haben, so viele Minuten mit.
Ja, voll viele. Also n Paar haben auch nachher
geschrieben, so EY, ihr seid jetzt am Flughafen
entgegenkommen, wir wollten dannhinten rein springen, 5 Sekunden
waren wir weg und dann n paar waren auch immer dabei die so
abschnittsweise reingehängt haben und mitgefahren sind und
es versucht haben. Aber es hat keiner geschafft,
irgendwie länger als mal ne halbe Dreiviertelstunde
mitzufahren. Es sind alle Fliegen gegangen.
(18:06):
Auch am Ende, als jemand, wenn ihr Carmen zu 50 vorgefahren
seid, dann seid ihr auch irgendwie irgendwann.
Nee. Nee, das war ja von der Zeit
her, das wird ja zeitlich gewertet.
Okay alles. Klar, wir sind ja guck mal, die
ersten sind um 09:00 Uhr gestartet und wir sind um 09:40
Uhr gestartet. Okay ja, ja, macht Sinn.
So, weil es ja in Wellen ist. Ne Pause dazwischen, dass sich
das ganze n bisschen entzerrt. Das ist auch das geile dann bei
(18:27):
rund um Köln war so Rennen die dann in so Wellen gestartet
werden, dass du. Du fühlst dann durch so n Feld
und dann hast du dazwischen. War dann auch echt, hatten wir
richtig Platz und konnten unser Ding irgendwie machen, aber wir
sind so in Fünferformationen angekommen und durchgefahren so
das ist also junge junge, junge junge Junge den Ganzen den
anderen Lukas haben wir ganz am Ende noch mal verloren, der hat
(18:48):
den Krampf und alle dachten so ja OK der hat jetzt Krampf und
ist raus und alle haben es n bisschen falsch verstanden, der
wollte ihn aber nur kurz rausdehnen und dann weiter und
dann ist der so keiner hat sich halt umgedreht weil wir voll im
Modus waren. War danach ein bisschen sickig
zurecht, da ist er die ganze Zeit halt auf 320 330 war 100
Meter hinter uns her gefahren und kam nicht mehr ran und hat
(19:08):
dann am Ende auch nur noch, der hat nur 2 Minuten noch verloren,
also ist noch richtig krass hinterher gepresst.
Da waren wir ein bisschen assi, es muss also, aber wir waren
halt so im Modus und ich war wirklich einfach nur im survival
Modus also. Hattest du irgendeinen Punkt wo
du, wo du auch so wo du gedacht hast, jetzt muss ich reisen
lassen? Nee, nee, also der zweite Berg,
(19:31):
der zweite Berg, das war so der längste, und da sind wir auch
noch. Boah, da hat Joa noch mal so ne
Attacke gesetzt und ist weggefahren und dann alle so ein
bisschen hinterher. Warum weggefahren?
Ja. Der ist einfach reingerollt halt
in den Berg. So, wir waren halt also das war
es war wirklich alles komplett im Rennmodus und es war komplett
gestört. Also ich hab sowas noch nicht
erlebt, meine Guck mal meine MaxHerzfrequenz in dem Rennwald
(19:53):
irgendwie 173 das hatte ich auchirgendwo noch nie ich ich komm
wenn ich. All out Phase und FDP Test oder
so. Hinten rauskomme ich so auf 178
oder sowas. Jaja, das ist vor allem bei der
Länge halt ne, das ist schon Halleluja.
Das ist ja, das ist quasi meine Maximalleistung war 1 149 eben
303 Watt NP und 275 Watt Averagehalt durchgefahren.
(20:14):
Mein Durchschnittsherzog das war152, also richtig schön viel
Zone 5 gefahren. Und ihr seid dann, ihr seid dann
was 2 Stunden 20 gefahren. 2 Stunden 5758 120, Kilometer 121
Kilometer. Ich dachte, es waren 100.
Nee, nee, 121 Kilometer, 2 Stunden 5758.
(20:38):
Geil. Also das war das war, das hat so
Bock gemacht, aber es war auch gerade die erste Stunde so hart,
weil ich nicht drauf vorbereitetwar, ich also keiner war glaub
ich drauf vorbereitet, was Sepp Breuer und dann halt mit Johann
diesen Attacken, die der auch noch zwischendurch gesetzt hat,
oder diesen Führungen, die er gefahren ist.
Die waren halt glaub ich so n bisschen für uns der
Genickbrecher, weil da konnte Sepp dann sich immer so
(20:59):
zwischendurch so n bisschen. Erholen.
Warum hat auch jemand das gemacht?
Weil er Bock hatte, weil er einfach Bock hatte.
Johann wollte, Johann wollte einfach Gas geben und hat halt
ja dann dann dann alles rausgeballert und so ganz am
Ende bin ich dann auch noch so npaar Hero Führungen gefahren,
also wirklich einfach auch nach vorne und alles raus was
irgendwie geht und das das geilewar halt dann der Rückweg hatten
(21:21):
wir dann. Leichten Rückenwind, sodass du
dann, wenn du wusstest, auch wenn du vorne komplett platt aus
der Führung gehst. Es ging nur noch leicht bergab
nach Köln rein, so von Bensberg runter und dann konntest du halt
hinten drin bist du dann nur noch so 220 230 globale
Gegensteigung 330 oder so was gefahren, was dann irgendwie
ging, aber du musstest keine 400Watt Dinger mehr fahren.
(21:42):
Und ihr seid dementsprechend auch an den Verpflegungsstellen
logischerweise einfach vorbei marschiert.
Einfach vorbei marschiert. Aufgenommen.
Irgendwas. Ja.
Ja, Lukas, es kommt morgen n Video.
Also auch wenn es der Podcast live geht, kommt bei bei Science
bei Lukas das Video. Ich hab das selber noch nicht
gesehen, muss ich mal angucken aber ich glaub das wird das wird
ganz witzig vorher es war aber ne gute Gruppe ne gute Stimmung
(22:03):
vorher Lukas hat die Kamera mal angehabt und ich glaub es.
So der andere Lukas ist auch istauch so n Hi Opi oder was ist
das? Ja, ja, der ist auch richtig
geil. Also das war, da haben sich die
richtigen Leute getroffen. Für so n Unterfangen, aber das
hat einfach. Also sowas muss man häufiger
(22:23):
machen, das ist. Na gut, das ist aber natürlich
schwierig so ne. Also a so ne Konstellation.
Ja, ladet euch Sepp Breuer ein, fragt, ob er, ob er euch mal 120
Kilometer oder 20 Kilometer ins Limit bringen soll.
Darf das Unternehmen, das sagt er dir einfach vor.
Aber du musst ja erst mal Jungs haben, die das mitfahren können.
Weißt du ja. Ja, das stimmt.
Weil du hast ja auch gerade. Wirklich, aber du kannst ja auch
(22:44):
auf nem anderen Level fahren, das ist ja also ich bin da ja
auch komplett über meinem, also das hab ich nicht gedacht, dass
ich das so so durchfahren kann und da irgendwie dann 40 Achter
schnitt. Ich bin dann irgendwann hab ich
auch gesagt so nach, also nach dieser ersten Stunde oder nach
der ersten Dreiviertelstunde mitdem 5 und 40er Schnitt und wo
ich da hinten im Windschatten 300 Watt Average hatte und 319
(23:04):
Watt NP also die NP Leistung istja keine Ahnung wenn ich jetzt
schätze schwellenleistung das hab ich gerade 330 335.
Und wenn du dann 319 Watt in P da stehen hast, dann denkst du
so ey Jungs, ich bin hier gerade45 Minuten fast Schwelle in P
gefahren und die Berge kommen noch.
Ich bleib jetzt hier hinten. Was erwartet ihr von mir?
Ich sitze hier nur noch hinten drauf und will erst mal die
(23:26):
ersten 23 Berge überleben, aber habt ihr euch das hier
entwickelt? Habt ihr euch wenigstens schlau
wie beim Zeitfahren platziert, dass du nicht hinter den
kleinsten gefahren bist, sondernwirklich wie die Orgelpfeifen,
so wie man es macht beim Team Zeitfahren, oder?
Ja, das war dann immer so ein bisschen hin und her, eine geile
Situation gab es noch, da sind wir so ein Berg hoch, dann ging
es flach oben weiter, kurze Abfahrt und dann wieder so
(23:48):
leicht den Gegenhang rein, wo man noch mal drüber drücken
musste und da hat dann das war so eine richtig große
Bundesstraße, wo dann Sepp sich so klein gemacht hat aero und
dann war Lukas vor mir und lässtso nach vorne die Lücke
aufgehen, guckt mich an, fahr mal zu, darf ich denn deinen
Windschatten? Ich denke aber, Lukas ist ja
auch. Verstanden hab.
Lukas ist ja auch, der ist kleiner oder ich hab den auch
(24:11):
gesehen, aber. Aber ist ja geil.
Und dann er wollte einfach nur den größten Windschatten, da ich
ja dachte okay er struggelt auchgerade und das war dann auch so
der Moment wo ich dachte, ah geil, wenn Lukas auch so im
Limit ist wie ich, dann kann iches vielleicht schaffen hier mit
durchzukommen, das war so wirklich genau in dem Moment
habe ich das gebraucht, diesen diesen Moment einfach aber total
(24:34):
kick. Ja, und was ich eben sagen
würde, man muss es ja nicht dannso schnell fahren.
Also du kannst ja auch mit 30 Kilometer pro Stunde fahren,
wenn das für dich das Limit ist und du hast ne geile Gruppe und
coole coole Jungs oder Mädels oder beides.
Das Ah, das war einfach wieder so ein so ein Tag, den du nicht
vergisst. Vor allen Dingen wenn sowas
passiert, wenn du sagst, so du weißt du du machst hier so einen
Schlachtplan wie in so einem fast schon so die Standard am
(24:56):
Auto, ne das ist dann halt die wie nennt man low Budget
Variante. Aber du hast natürlich im Kopf,
wieso hier tour.de France Teams im Teambus vorm Rennen
taktikbesprechung und so und dann fährst du los und ab der
ersten Kurve ist irgendwie alleswas du besprochen hast über n
Haufen geworfen. Aber Sepp hat auch nicht.
Sepp hat auch nicht gesagt, dasser gute Beine hat und dass ihr
(25:16):
euch eigentlich alle nur rein reinhängen müsst.
Nee, der ist einfach gefahren. Ja, ja, der ist einfach
gefahren. Mann der Taten.
Mann der Taten und also Boah, das war also da.
Siehst du also, wenn du auch denkst so.
Ah, die Form ist ist ganz okay gerade.
Es passt schon, da kommt da einer mit Beinlingem Gravel Rad
(25:37):
und zeig dir mal wie deine Form wie es um deine Form wirklich
bestellt ist und ordnet das Ganze noch mal wieder ein
bisschen ein und dann denkst du so ah ja, es gibt auch diese
richtigen Radsportler. Ja, und ich mein, das ist jetzt
natürlich vermessen, aber das ist ist ja noch nicht mal mehr
richtig, richtig. Weißt du, wenn du dir dann
vorstellst, da würde dann irgendwie noch so ein Bugattcha
oder so oder auf der. Ja gut, der.
(25:58):
Ganz linken, ganz linken Spur vorbeifahren.
Ja, weil du sagst, das sind haltdie richtigen Radsporte, ja.
Das ist natürlich absolute Profi.
Perverse wie was? Was meine ich damit?
Ja ja, aber also das krasse daran.
Keine Ahnung ich. Da müsste man Sepp mal fragen
oder das mal sehen. Ich würde das würde mich
wirklich interessieren, ich glaube halt in so einem klar
gegen jetzt die absolut matiös und sonst was no Chance aber
(26:19):
irgendwie in so einem Feld mitfahren wird der Safe auch
können. Meinst du, dass der bei der
jetzt so ne Giro Etappe fährt, der mit im Flachen bin ich mir
nicht sicher. Im Flachen auf jeden Fall.
Bin ich mir nicht sicher? Wunderbar.
Ja, Nicky Boy, die bewegen sich noch mal ganz, ganz, ganz
anders, ja. Aber der ja warte mal aufs
Video, warte mal aufs Video. Ja, also, aber ganz ehrlich, das
(26:41):
ist noch mal, das ist glaub ich.Noch mal, ja, aber aber Nils?
Man müsste jetzt mal fragen, waser jetzt gefahren ist.
Aber wenn du da. Ich mein das nicht voran.
Ich mein das nicht von der Power, nicht von der aber, aber
ich glaube so diese Spitzen, diegehen halt einfach aus jeder
Kurve mit n paar 1000 watt raus.Also das ist ja das ist ja na
klar, was meinst du wenn die in bei so einer in den letzten
letzten also es wird ja was heißt in den letzten Stunden,
(27:03):
das sind ja gar nicht mehr die letzten Stunden, die fahren ja
mittlerweile von Anfang an so hart, also das würde.
Nicht ja, aber es sind ja viele,die da also so ne flach Etappe
kann man gucken, es gibt ja also.
Wenn du das Anguckst, es gibt jaauch so Analysen Mailands an
Remo, da haben die bis zur Cypressa unten gibt es da
welche, die mit 210 Watt gefahren sind bis dahin oder 100
nee 160 Watt, teilweise sogar nur 160 170 Watt.
(27:27):
Mittlerweile glaub ich das. Nicht?
Doch, ja, doch. Ah.
Doch. Nicky Boy.
Du weißt du, wann bist du das letzte Mal in so einem richtig
großen Feld gefahren? Also das ist wahrscheinlich nie.
Ja Ach du meinst jetzt du meinstjetzt als als so in so einem?
Nein, ich weiß natürlich, das weiß ich.
Schon du rollst da mal mit, wenndas keine Berge sind und keine
Dingens. Und da fährst du mit.
(27:47):
Ja, aber ich glaube, ganz ehrlich, wenn die Jungs, die
machen halt einfach nach jeder Kurve machen die den Gashahn auf
und gerade dieses Jahr Mailands San Remo war ja so, dass die
schon an einen Cipressa vorne weggefahren sind, das heißt, die
anderen müssen auch schon Hops gegangen sein.
Ich glaube nicht, dass da irgendeiner mit 160 Watt.
Bis dahin im Average in die Cipressa reingefahren ist das
glaube ich nicht wirklich nicht.Also das war, das war mit
Sicherheit war das in den 80er 90er Jahren der Fall oder auch
(28:09):
noch in den 2 Tausendern, aber das.
Ist also ich mach ich mach mich noch mal schlau, ich werd das
ich werd das nächste Woche dir genau sagen können weil Lukas ja
von den ganzen Profis. Der hat ja.
Bestimmt, sonst war das so ein Star.
War Tool auch wo er dann die Daten von den Profis ansehen.
Kann würde mich interessieren. Ich würde mich nachfragen, weil
wir haben ja, wir verbreiten jetzt gerade, wir diskutieren
(28:30):
ganz gefährliches Halbwissen von.
Nein, wir diskutieren, das ist ja einfach nur, was du glaubst
und was ich glaube. Und ich glaube tatsächlich, dass
dass selbst solche Maschinen wieSepp nicht so eine so eine
Etappe mitfahren können. Also nicht bis zum Ende, nicht
vom Start bis zum Ende und. Damit mach ich jetzt doch.
Ich sag jetzt. Glaub ich nicht, glaub ich also
(28:51):
nicht. Wenn nächste Woche gibt's die
Auflösung. Unbedingt nicht, wenn die nicht,
wenn die normal gefahren wird, mit diesen ganzen Intermediate
Sprints und Red Bull Kilometer und sowas alles ich das glaub
ich tatsächlich nicht. Ich glaube, dass die halt
einfach mittlerweile das ist ja so das was sich im Radsport
extrem verändert hat, dass die jetzt ja wirklich von Beginn an
einfach schon den Gashahn aufmachen, dass diese Gruppen,
(29:12):
die dann da vorne weggehen. Das, das kann ich mir nicht
vorstellen, dass das Sepp da mitfahren kann, dass das reicht.
Nächste Woche die nächste Woche gibt's die Auflösung wir.
Werden s. Wissen.
Oh, Lukas schreibt schon, ich hab schon.
Ich hab schon angefragt, dass wir, vielleicht kriegen wir die
Antwort so, äh, sogar im äh. Wir können die ja einfach auch
(29:36):
mal. Wir können die auch mal einladen
können, ja. Das ist auch ne gute Idee.
Das machen wir. Mal also er schreibt hä ja klar.
Ja. Hm.
Dann schätze ich das wahrscheinlich komplett verkehrt
ein. Also.
Ich hätte jetzt, ich hätte jetzt.
Gedacht hättest du mich vorher, hätten wir das, hätten wir das
letzte Woche diskutiert, hätte ich dir auch nicht mit 100% das
(29:59):
mit ja beantwortet, aber nach dieser Erfahrung am Wochenende.
Ich hätte wirklich gedacht, dassdie, dass die so was die Spitzen
anbelangt und auch dann Ellbogenanfahren, dass du dann doch mal
irgendwie. Ja, aber das kann er ja, der
fährt ja die ganze Zeit Radrennen, das ist ja das.
Was? Der kann, ja.
Radrennen und Radrennen Nein, aber fährt er denn noch Straße?
Ja, also das ist du musst dem Mal folgen, der fährt ja
(30:22):
mittlerweile macht er ja sein Training, fährt am Tag 300 oder
53 Kilometer, dann fährt er aberzu einem Kriterium mit seinem
Gravel, macht seine Taschen ab, fährt dann das Kriterium mit,
wird er erster 1.2. Oder Dritter, also ist meistens
bei jedem Kriterium auf dem Podium und fährt dann nach Hause
wieder, also fährt er irgendwie 160 170 hin.
(30:43):
Fährt ein Kriterium und fährt dann zurück.
Zapp Offizielle Entschuldigung geht an dich raus.
Das das ist krass, das hätte ichnicht gedacht.
Absolut Maschine und das meine ich jetzt gar nicht Performance
weiß also das Wasser was er für einen Druck aufs Pedal bekommt,
sondern ich hätte wirklich gedacht, dass einfach
mittlerweile in der World Tour so aggressiv gefahren wird und
so hart gefahren wird halt einfach, dass du damit mit purer
(31:04):
Power quasi und natürlich ist erein wahnsinnig guter Radfahrer.
Zeig dir, ich zeig, ich zeig dirgerade, was Durchschnittswatt
und Nils, siehst du sie? Die fahren entspannter als wie
am Sonntag. 102 Watt durchschnittsleistung, 4 Stunden
2540 Achter Schnitt. Na ja, gut, aber ich weiß ja,
(31:25):
ich glaub halt, dass dieses Bewegen im Feld, dass deshalb.
Aber wahrscheinlich kann der das.
Auch nicht jetzt. Aus der Nummer kommst.
Ist ja natürlich. Kann er?
Nein, das ist aber das hab ich auch nicht, ich hab ja auch
nicht das mit Gewissheit gesagt,Ich hab einfach nur gesagt, dass
ich mir das nicht vorstellen. Kann also Lukas hat gesagt, die
fahren entspannter als wir am Sonntag.
Ja, entspannter fahren die mit Sicherheit, weil weil die halt
(31:45):
jeden Tag den ganzen Tag nichts anderes machen.
Können ja ja nein, aber was halthart wird oder ist dann hinten
das Finale natürlich, wenn es mal um ne Sprintwertung geht,
aber der Roller ist ja wieder ran, dann die machen das ja auch
jeden Tag immer wieder. Da kannst du ja nicht.
Du kannst ja nicht jeden Tag 400Watt fahren.
Nein, 350 Everage, das geht ja gar nicht, das weiß ich auch.
Nicht ich meinte das nicht auf die Performance bezogen, also
auf den reinen Druck oder auf den Everage wert.
(32:06):
Das ist mir schon klar. Ja, aber feldbewegen da kann er
da gar keine. Gar keine Probleme wird er da
haben. OK, krass.
Das ist da, ist also auch. Also ich, das kann ich ja, das
ist ja eben das, was ich gesagt hab, so n so n Lukas, der ja
auch KT Profi war lange Zeit undNN Sepp.
Der ja vom Mountainbike kommt und auch diese Rennen alle
(32:27):
gefahren ist. Früher als Junior und sowas wie
die sich da durch das Feld bewegt haben auch dann weiß ich
halt immer geguckt, dass ich irgendwie auf meiner Linie
bleibe und n bisschen Abstand und dann seh ich auf einmal
rechts durch die Leute Lukas irgendwo durchwusel und kommt
dann von links von der Abfahrt wieder reingeschossen.
Und Ach shit, ihr musstet doch richtig durch die Leute durch
hier in der Zeit auf der Überholspur gewesen, sondern.
Es gab keine Überholspur. Es war teilweise, dass die
(32:48):
komplette Fahrbahn blockiert warund wir schreien mussten.
Achtung, Wir kommen hier mit um.Karma wie ihr deswegen wird das
Video auch glaube ich relativ wild.
Also das ist so, ich hatte da teilweise echt so wo ich dachte
so Alter, gut, dass ihr da vorneseid und euch dadurch, dass die
Leute schon wissen so, die habendann schon gerufen noch mehr, da
kommen noch mehr und ich war so an letzter Stelle.
(33:08):
Das erklärt aber auch dein Puls.Das war auch nicht nur
Leistungsbedingt, das war Stress.
War das, das war purer Stress, den du da hattest.
Deswegen war dein Puls so hoch, weil du einfach Adrenalin bist
und das Dach hattest. Ja, so ist es.
Hier noch eine Etappe. Carlos Verona 231 war.
Ja, nein, das das meinte ich doch darauf bezogen gar nicht.
(33:29):
Also das ist. Nein, aber feldbewegung so das
können das das. Geht ja rein energetisch gar
nicht jeden Tag 9000 Kilokalorien, rausballern, das
ist mir, das ist mir ganz klar, aber ich hätte halt tatsächlich
gedacht, dass halt einfach dann doch noch mal.
Härter gefahren wird im Sinne von mehr Ellbogen ausfahren,
einfach noch aggressiver um die Kurve aus der.
(33:50):
Kurve, aber das können die ja gar nicht.
Dann 3 Wochen durchhalten, auch mental und so, das ist glaube
ich gar nicht möglich. Naja, deswegen gehen ja auch
immer dann relativ viele Hobbs nachher ne ich meine wenn du
siehst wer nachher ankommt heuteja auch wieder, aber
themenwechsel hast du wo wir da wohl so einen Themenwechsel ist
es gar nicht, hast du die Etappegesehen von der Stade Bianca?
Jajaja. Alter Schwede, Out fun Art,
geiles Ding, hab ich mich gefreut.
(34:12):
Das war echt krass. Ich hab mich auch richtig
gefreut für ihn und. Und heute dann ja auch.
Ich weiß nicht, ob du das gesehen hast.
Das ist ja, haben wir oft drübergesprochen, auch in den letzten
Wochen, wenn so der erste Wettkampf gut gelaufen ist.
Und wenn man dann mit so einem Momentum und mit dem Mojo in die
nächsten Rennen geht, so wie er jetzt ja bei Leinel auch wieder
phänomenal, aber dann ist der Knoten halt geplatzt und jetzt
(34:34):
wie dann baut van Art Halt auch heute das Finale angefahren hat,
als ob du das gesehen hast. Das war ja wirklich so.
Natürlich ist er auch wieder jetzt in der körperlichen Lage.
Ich weiß nicht, so alle werden es nicht verfolgen, aber er hat
ja wirklich viel Pech gehabt im Frühjahr, oder was heißt viel
Pech hat einfach ich glaube 3 vierte Plätze, dann dieses
unsagbare rennen Runde von Flanderinnen wo er den Sprint
(34:54):
verloren hat, sie waren zu drittvon Jumbo Wismar raus oder
Wismar ließe Bike und dann hat der Education First Fahrer
gewonnen, das was natürlich nie passieren darf weil sie halt
alle gedacht haben er gewinnt den Sprint also der war schon
echt unter Druck. Dann hat er eine super erste
Etappe gehabt. Beim Giro ist knapp geschlagen
worden von Mats Petersen, ist aber krank reingegangen in den
Giro und hat eigentlich gar nicht damit gerechnet, dass es
so gut läuft. Dieser zweite Platz im Sprint
(35:17):
hat ihm dann aber richtig die Curder gekostet und dann ging es
gar nicht gut und dann ist er jaso zurückgekommen und dann hat
er dieses Ding einfach echt krass also einmal der Del Toro,
der dann halt ins rosa Trikot gefahren ist, war schon der
absolute Kracher, aber das war ja wirklich wie die da auch
hochgefahren sind und dann das war mir zum Beispiel gar nicht
so bewusst, dass ja die. Straßenkarriere von Vouth van
Arth ja, bei der Strade Bianca begonnen hat 2018 ja auch erst.
(35:41):
Das ist ja auch noch gar nicht so lange her.
Echt hast du es nicht im Kopf, diese Bilder wo er das.
Doch gar nicht, überhaupt nicht,überhaupt nicht, das muss man.
Sich einfach angucken, die Bilder heute so geil.
Gesehen, wo er das ja wirklich vom Rad gekippt, das soll sein,
wirklich vom Rad gekippt, ist erein Dritter geworden für irgend
so ein zweitklassiges Profiteam.Und da sind dann halt alle auf
ihn aufmerksam geworden. Und das war natürlich schon ein
(36:03):
geiler Kreis, der sich da geschlossen hat, worauf ich aber
hinaus wollte. Jetzt ist halt einfach wieder so
dieses Wissen da, er kann es so und jetzt ist der, der ist ja
heute den Kilometer so geil angefahren den letzten, das war
ja unvorstellbar, also es war wirklich weltklasse und jetzt
haben die halt einfach das Moto auf ihrer Seite, ne, das ist
schon echt so. Krass, dass das im Sport
ausmacht, ne? Also das ist genau dieses Ding,
(36:24):
wo ich auch dachte, ich habe dieZusammenfassung geguckt und dann
habe ich nur gesehen wie wie. Früh er losgeht, dann hab ich
gesagt, nee, da kommen jetzt vonhinten noch Peterson oder so.
Das das ist zu früh, weil dann dann steht der Olaf Keul zu
schnell im Wind, aber Nein, der fährt als erste in die Kurve und
dann beschleunigt er aus der Kurve so raus genau das immer
(36:44):
noch genug Speed ist, dass der sich schön verstecken kann und
klar dann ist jetzt Olaf Keul noch war war Glück dass.
Da noch 23 Lücken auf waren, wo er reinspringen konnte, aber
also besser hätten wir es nicht machen können glaub ich und dann
ist ist es halt so, dann dann gewinnt das Team ne wenn so wenn
der Knoten einmal geplatzt ist und du das ist ja auch glaub ich
da vorne im Sprint oder bei solchen Etappen und mit Anfahrer
(37:07):
und da du musst da, das ist nämlich das.
Was da nicht viele können, ne glaube ich so, dass du da
reinhältst und an der richtigen Stelle bis an genau der
richtigen ist. Ja metamarkierung also da, da
kommt es ja wirklich so aufs Timing an im Sprint und jeder
von denen die da vorne fahren kann da den Sprint gewinnen und
dann ist es halt einfach der derHalt das Momentum gerade auf
(37:28):
seiner Seite hat und wo gerade alles zusammenläuft und der das
Selbstbewusstsein auch irgendwiehat.
Und dann holst du das Ding ne da, da geht es auch gar nicht,
dann nur um um Leistung. Nee, und auch wieder so dieses
Ding, was jetzt auch echt alle von den Athleten, ich mein, du
hast gestern den Podcast mit Fred aufgenommen, ich habe ihn
noch nicht gehört oder gestern ist er rausgekommen, super
(37:48):
unglückliches Rennen in Schamurin es war ja wirklich
echt fies mit dem Sturz und dannim Ausgang des Rennens aber auch
andere irgendwie floh hat sicherlich auch auf ein besseres
Rennen gehofft, viele einfach für einen große Fräse richtig
geil einen rausgehauen auf Platz4.
Aber auch die anderen Deutschen,das war jetzt ja nicht so der
Tag, den die sich erhofft haben,und ich will darauf hinaus, dass
(38:10):
halt dann einfach so der Wort von Art auch meinte, Ja
sometimes You Win sometimes You learn so und dass der halt auch
einfach nicht immer dieses Glauben an sich halt nicht
verlieren, so, der hätte ja wirklich so viel Gründe gehabt,
ich mein Vierter bei Paris, Aubert Vierter in der
Flandernrundfahrt wie gesagt Runde von Flanderinnen im Sprint
abgezogen worden, obwohl die ganze Mannschaft auf ihn gesetzt
(38:30):
hat und zurückgesteckt hat. Und trotzdem halt einfach immer
weitermachen. Und das ist halt wirklich das,
was nachher die Champs unterscheidet, dass die halt
einfach diesen Glauben an sich nicht verlieren, dass sie halt
einfach sagen, ja mal gewinnt man, mal lernt man dazu, aber
einfach halt einfach weitermachen, Mund abwischen,
nächsten Tag ist neuer Tag, nächste Chance und weiter geht's
das. Ist doch das geile im Radsport,
(38:51):
ne. Ja, da hast du halt ja, und das
undankbare im Triathlon ne ich meine Halbdistanz ist noch so
ein klein bisschen dankbarer, damacht man mittlerweile halt
einfach viel viel mehr rennen. Iron Man ist natürlich noch
fieser, da hast du halt 23 Chancen pro Jahr.
Wenn du dich richtig vorbereitest.
Aber wie du es halt gesagt hast,so dieses Mojo hat man dann halt
auf seiner Seite, dann ist der Knoten geplatzt und wenn man
(39:11):
halt Scheiße an den Hacken hat, muss man halt einfach so lange
weitermachen bis man es abgestriffen hat.
So das ist schon schon echt krass zu sehen wie sie das dann
halt einfach geschafft haben, dieses Momentum auf sich zu
ziehen und das habe ich irgendwie ist mir das gerade
gekommen als du das gesagt hast.Wenn man halt dieses Mojo hast
hat weil wir ja. Vorm Podcast dann auch drüber
gesprochen haben und die Startlisten durchgegangen sind.
(39:32):
Eigentlich über Kraichgau und dudann aber gesagt hast, Oh geil,
Ironman Hamburg Laura Philip gegen Cat Matthews, weil die 2
haben natürlich das Mojo auch gerade extrem auf ihrer Seite,
Laura natürlich als Weltmeisterin ist ihr erstes
Rennen meiner Meinung nach als Weltmeisterin oder als sie nach
dem Wehr. Sie wird noch vorher jetzt
Kraichgau machen, glaube ich. Sonntag.
Ach, krass. Das wird dann Saisonauftakt im
(39:54):
Kraichgau und dann halt. Ne Woche später Hamburg, das hat
sie ja vor 2 Jahren genauso gemacht.
Ne, da ist sie auch, hat auch gleich gemacht, ist dann noch
nach Hamburg hoch und ist ja da hat sie diesen geilen Lauf
gemacht, Oh ja. Performance ganz ganz knapp an
der Weltbestzeit von Chrissie Wellington vorbeigeschrammt.
Das waren ja nachher am Ende wirklich, ich weiß gar nicht 12
(40:14):
Sekunden oder 18 Sekunden oder so.
Also es war wirklich extrem knapp, ich meine der wurde jetzt
ja pulverisiert mittlerweile, aber das war war wirklich knapp.
Ist aber glaube ich schon längerals 2 Jahre her, meine ich.
Ich weiß es aber nicht genau undstimmt Kraichgau irgendwie auch
krass eine Woche vorher aber funktioniert, aber die wird mit
entsprechendem Motor am Start stehen und dann halt Cat
(40:37):
Matthews nach ihrem wirklich phänomenalen Rennen in Texas,
die mit genau dem gleichen Motoram Start stehen wird.
Also das ist wirklich so ein Ding, da kann man sich drauf
freuen aber natürlich du hast das gesagt, Kraichgau ist noch
davor diese Woche nämlich schon diesen Sonntag.
Erstes große Rennen auf deutschem Boden endlich und wird
auch super spannend sein. Das wird mit Sicherheit auch
(40:58):
super spannend. Also einmal um zu sehen, wie.
Natürlich hast du also Laura hatja dies, die hat dies Jahr finde
ich noch mal so richtig einen rausgehauen was so Vermarktung
und so was angeht, also was heißt Vermarktung über Optik,
das Rad ist ja Sau geil gewesen,jetzt hat die gestern ihren
Raysuiter gepostet, den finde ich auch richtig geil wo ich mir
denke ja ich raysuit und Rad würde ich beides, so würde ich
beides so fahren Laura her damit.
(41:20):
Die Performance würd ich auch nehmen.
Und die ja, da brauch ich mit, da brauchen wir gar nicht, da
kann. Das Rad und der Anzug auch
Scheiße aus. Ich nehm die Performance, den
Rest. Den Rest kannst du haben Nicky
wollen. OK, dann nimm du das von Laura.
Ich nehm das von Sepp Breuer unddann dann racen wir
gegeneinander Halleluja, das wird gut, das wird sehr, sehr
(41:41):
gut, nee, aber da bin ich gespannt was Laura macht, vor
allen Dingen wenn man sich jetztdie Startliste aufmacht im.
Vom Kraichgau ist natürlich da ist, da ist einiges geboten,
wenn man sonst. Ich hatte das letztens die
letzten Jahre, die letzten 23 Jahre so n bisschen das Gefühl
Kraichgau wurd so n bisschen, das war halt früher 1 der Rennen
(42:02):
auf der 70 3 Distanz irgendwie, wo auch gefühlt alle immer so
klar, immer mit deutscher Brillebetrachtet am Start waren, aber
die letzten Jahre warst du gefühlt immer.
Waren so ein 2. Gute da, aber nicht so so ne
Tiefe. Aber jetzt bei den Frauen
einfach Laura Philipp, Caro Pole, Laura Jansen, Lena
Meißner, Natalie von Kohförden also das ist so, da sind schon
(42:25):
aus deutscher Sicht jetzt natürlich 4 richtig starke
Athletinnen am Start, die alle schon in den letzten Jahren
regelmäßig irgendwie auf dem Podium oder ganz oben auf dem
Siegertreppchen standen. Also das wird, das wird glaube
ich, bei den Frauen richtig, richtig geiles Rennen.
Ja, und auch richtig schön, dassjetzt Caro Pohl auch endlich
wieder einsteigt. Also es ist ja jetzt auch, sie
(42:46):
wollte ja, glaube ich, in Singapur ihre Saisonpremiere
geben. T One hundred Contract und ist
dann kurz vorher krank geworden ist dann glaube ich auch ihr
erster, ihr erstes Race im Erdinger Kostüm im Erdinger
Einteiler, das ist ja auch immerso ein Ritterschlag eigentlich
als Profi Athlet, wenn du dann halt da starten darfst und ich
meine Lena, die hat es ja jetzt auch wieder gerade am Wochenende
(43:06):
in Ex und Provence bewiesen und.Was sie drauf hat, also war ja
auch wirklich wieder ein richtig, richtig starkes Rennen,
muss man natürlich gucken, ob danicht vielleicht dann auch so
ein klein bisschen die die Müdigkeit jetzt irgendwann
kommt, also kann immer gut gehen, aber so Back to back
Races sind ja doch schon auch. Back to back to back, ja.
Was ist denn hier solo? Es ist erst 2 Wochen her.
(43:28):
Nee. Das ist, glaube ich, noch ein
bisschen länger her, oder was? Oh warte mal, war da jetzt eine
Woche dazwischen oder nicht? Eine Woche war glaube ich
dazwischen. Ich meine, da war noch was dazu.
Aber egal. Also auf jeden Fall wird sie in
der Zwischenzeit jetzt nicht mehr viel Zeit gehabt haben, um
noch irgendwie an der Form was zu ändern.
Also da geht es eher darum, sichvon den Rennen zu erholen,
vielleicht einen minimalen Reiz zu setzen, wenn du 2 Wochen
Pause hast. Aber Back to Back geht es
(43:50):
wirklich nur darum sich zu erholen.
Ich wünsche es ihr, aber da glaube ich wird sie auch denke
ich realistisch an den Start gehen.
Das natürlich ne Laura, die das jetzt aus der absoluten
Vorbereitung auf Hamburg mit Sicherheit angehen wird.
Die wird Angespitzt sein, das wird das letzte Hitout sein und
genauso auch Caro, die wird natürlich auch zeigen wollen was
(44:12):
sie drauf hat. Also ich glaube da da sehe ich
die Favoritenkarten schon eher bei den beiden jetzt, was aber
natürlich nicht heißt, dass Lenadie nicht auch ärgern kann, also
ganz im Gegenteil ist natürlich auch spannend diese Kombination
von Caro Pole und Lena, die ja beide sehr sehr gut schwimmen
auch. Oh ja, das war ja auch schon so.
Genau, wobei natürlich auch Laura da n extremen Schritt nach
(44:32):
vorne gemacht hat. Aber ja wie du es gesagt hast,
also wirklich mega mega spannend, ich find es n bisschen
schade, dass jetzt so der der international fehlen da so find
ich 23 Namen die dem ganzen irgendwie noch mal so n bisschen
internationale Würze. Gegeben hätten.
Aber das ist natürlich völlig egal, weil die Namen reichen
absolut. Aus und Rille auf und Abfahrt.
Genau wie gesagt und nächste Woche dann Iron Man Hamburg.
(44:55):
Also das ist ein gutes Aufgalopp, irgendwie definitiv
also das wird, das wird super spannend werden und Männer,
hatte er einige geschrieben, irgendwie zum Podcast die 30 x
400 von Blueby scheint funktioniert, scheint
funktioniert zu haben. Das war Exo Provence, alter
Schwede, das war schon, ich glaube, das war wahrscheinlich 1
(45:18):
der besten Rennen von ten Pointsvon Ruben.
Ja, und dann wirst du 11. Das ist das krasse mittlerweile,
das nicht. Ich hab einfach geguckt und
einfach dachte ich so Oh, ist der beim Laufen wieder geplatzt
oder was ist passiert, weil ich bin ja rund um Köln gefahren,
hab dann ergebnisliste geguckt und dann denk ich so oh Scheiße
war der wieder vorne und dann laufen hat ist wahrscheinlich
(45:40):
wieder geplatzt dann guck ich sorein und. 1 14 gelaufen, aber
11. Geworden, 1.1.
Vom Rad gestiegen, 1 14 gelaufen, das ist 330 er
schnitt, wenn ich nicht völlig falsch bin.
Ist es. Und dann wirst du 11., da musst
du dir mal also wo Alter was da mittlerweile im Laufen.
Wir haben drüber gesprochen letzte Woche, aber das ist das
(46:04):
ist, das ist sogar nicht mehr greifbar, das ist, das ist für
mich, das ist so, auf dem Maß laufen die, das ist so weit weg.
Und das war jetzt ja auch keine Strecke wie in Josolo, wo du
halt wirklich irgendwie, also da, da ging es ja rauf und
runter, das war ja wirklich ne anspruchsvolle Radstrecke, wo
auch was passiert ist auf dem Rad, wo halt einfach auch sich
Gruppen gebildet haben, da kam ja jetzt keine 3030 Mann Gruppe
(46:25):
in T 2 reingerollt und wirklich krass, also hab ich auch
gedacht, das ist wirklich, das sind mittlerweile Dimensionen,
da hättest du ja. Keine Ahnung, auch so jemand wie
Jonas Schomburg, der jetzt gerade herausragender Zweiter im
pro Ranking ist. In der Pro Series, der hätte ja
jedes andere Rennen, hättest du damit gewonnen, also mit so
(46:45):
einer Leistung. Ich ich hot Take, wenn er, wenn
er nicht die ersten 3 Kilometer 245 gelaufen wäre, vielleicht
sogar noch ein Platz weiter vorne gelandet.
Glaube ich auch. Aber dann wäre es auch nicht
Jonas Schomburg. Das ist das, was man hat.
Das war einfach auch wieder so geil.
Ja, stimmt, ich habe es auch gefeiert, als ich es gesehen
habe, hast du absolut recht, soll der beibehalten als
Markenzeichen, dass irgendwann geht.
(47:05):
Ist gut, dann rennt das durch. Aber ich habe eine kurze Frage,
was du eben erzählt hast. Ich will noch mal auf die 30 x
400 zurück, weil ein Detail fehlt ja noch.
Hast du dir schon Spikes bestellt, damit du auch 30 x 400
Spikes rennen kannst für Berlin?Ja, unbedingt hab ich dir
erzählt, ich werde angemeldet. Ja, ja, das Ding ist, das Ding
ist geritzt. Also jetzt Punk Moment, alter
(47:26):
Schwede, jetzt ist pressure on me. 30 060107 ist scharfer Start
für unseren 12 Wochen. Plan im Pushing Limits Club dann
ziehen wir beide den Trainingsplan durch.
Nee. Also 11 ist ganz klar, wenn ich
morgen spikes anziehe und 30 * 400 habe, egal in welcher
Geschwindigkeit bist. Du verletzt.
Das können auch 90 Sekunden sein.
(47:48):
Dann werde ich definitiv nicht in Berliner Start stehen.
Also das ist, das ist auch das, was mich wirklich, ich weiß gar
nicht was mich, was mich da am meisten geschockt hat, also
vorausgesetzt natürlich, es stimmt.
Aber die Tatsache, dass du wirklich auf die Idee kommst,
eine Woche nach dem Iron Man 400zu rennen, das ist ja schon so.
Es macht schon Sinn, irgendwann mal wieder ein bisschen v 2 Max
(48:08):
zu trainieren, das ist ja eigentlich auch eine gängige
Methode, aber so eine Woche später und dann 10 x 400 ist
echt schon eine ehrliche Einheitjetzt bei Profi Athleten so 15 x
420 Mal ist dann schon so wo du sagst solide Session, man kann
auch so mit 10 bis 12 x 400 einsteigen, wobei ich das auch
schon grenzwertig finde, aber halt einfach 30 x 400 und.
(48:30):
Und dann die Tatsache, auch nochSpikes anzuziehen.
Also ich weiß nicht, der Großteil ist wahrscheinlich noch
nie mit Spikes gelaufen, aber das ist ja wirklich so ein
Impact für die Wadenmuskulatur, das ist, das ist krass, es ist
wirklich unglaublich, also es ist so, als wenn du 200
Kilometer Rad fährst und die Unterhose anlässt.
Das ist so der Gleiche ist der gleiche Impact, das ist so ein
(48:50):
vergleichbarer Impact, du bist noch nie in dein Leben Rad
gefahren, fährst 200 Kilometer und lässt die Unterhose an, so
so, das trifft es ganz gut, so ist das für die Wade.
Wenn du, wenn du einfach, wenn du halt einfach mit Spikes auf
der Bahn rennst, um den Unterschied anschaulich zu
machen, wie ist es, wenn du ohneUnterhose Rad fährst und mit
Unterhose, Rad oder das trifft es ganz gut.
Nicky Boy ist mir gerade so gekommen, die Idee, oder?
(49:11):
Also ich weiß es jetzt, ich bin noch nie in meinem Leben mit
Spikes gelaufen, aber jetzt hastdu es mir erklärt, aber es ist
so, ich habe ja alleine schon, auch wenn du ich mein, du hast
es auch in der letzten Episode gesagt, du meinst Oh ja komm
Berlin Marathon so. Wo ich gesagt hab, ich will
eigentlich unter 3 wär schon so richtig geil für mich wo du
meinst Nein komm vierer schnitt du bist noch nie mit den
Carbonschlappen und so gelaufen.Wenn ich dann überlege ja stimmt
(49:32):
schon die Carbonschlappen jetzt,die sind schnell und und geil
und weich und eigentlich geht esdir am nächsten Tag ganz gut
wenn ich dann überlege wenn man früher mal so n.
So ein Halbmarathon mit diesen Race Flats gelaufen ist, da sind
mir die also da konnte ich echt 3 Tage nicht gehen, weil mir die
Waden explodiert sind. Gerade bei meinem Körpergewicht.
Aber trotzdem bin ich natürlich Essex Piranha und Soccony Type A
und wie sie alle hießen, also jedünner die Sohle, umso besser.
(49:55):
Das macht natürlich jeden Tag keiner mehr.
Den Soccony type a, ich weiß aber war's der type a?
Die hatten 2, die hatten einmal den Type A und dann hatten sie
noch. Ein fast Twitch.
Fast Twitch und fast Twitch war für mich der perfekte Schuh für
einen Marathon. Im Iron Man, weil der war
wirklich überraschend weich, daswar n richtig leichter Schuh,
(50:15):
der aber trotzdem extrem weich war.
Also ich fand mit dem konnte manso sensationell den Marathon
laufen, aber natürlich ich mein die waren mittlerweile hast du
halt so ne Begrenzung, dass die nicht höher als 4 Zentimeter
sein dürfen und die waren irgendwie 0,8 Zentimeter, damit
du maximalen Kontakt zum Boden hattest.
Also es war wirklich krass. Das krasseste war, es war.
Wirklich nur die Sohle. Es war nur die Einlegesohle
eigentlich. Nike My Fly, Nike die
(50:37):
Einlegesohle und Backpapier hoch, der hat wirklich nichts
gewogen und damit hat sexy Boy einen hervorragenden Marathon im
Iron in Frankfurt gelaufen. 248 unfassbar und das war auch kein
62. Kilogramm.
Der sieht also danach konnte er auch 3 Tage keine Treppen gehen.
Der ist. Halt, der ist halt keine Ahnung.
Was ist mal 400. Ne, der ist nach Phuket
gefahren, hat gefeiert. Das ist halt der, das ist halt
(50:58):
der Unterschied. Das ist der Unterschied der
Generation. Genau so ist es jetzt.
Ich muss mir jetzt den Warenkorbaufmachen und mir diese 40
Millimeter flicks kaufen von Sepp Breuer Ach so.
In Beinlänge, in Beinlänge. Gleiche Entwicklung, gleiche
Entwicklung. Das ist im Radsport ist man
vielleicht ein bisschen weiter hinterher noch.
Nicht du hast. Recht, aber es wird auch dicker,
(51:18):
weicher. Bist du auch 19 Millimeter
früher gefahren mit 11 bar und jetzt fährst du 40 Millimeter
mit 1,5. Das ist genau das Gleiche.
Stimmt krass, dass du das erkannt hast.
Sensationell. Ja, aber krass was er was er da
gemacht hat. Also unfassbar dieser und auch
wie das. Fällt auch, wie das auch aussah,
(51:38):
das fand ich halt so krass, der ist dann ja angetreten.
Caspers Dawn ist auch richtig starkes Rennen, muss man
wirklich sagen, Gustav Eden bin ich ein bisschen schade
eigentlich, das war echt so vielversprechend nach Ocean Side
vielleicht, man weiß jetzt nichtwas dahinter steckt, aber
vielleicht. Smojo smojo.
Ja, das ja, aber das hätte ja eigentlich eigentlich hätte das
(51:59):
ja da sein müssen nach Ocean Side.
Ich mein, Das war ja n für ihn nherausragendes Rennen, aber
Texas? Mit den Platten und so.
Nee, ich glaube tatsächlich, dass wahrscheinlich, dass die
Basis zu gering war. Also das Eis war zu dünn, weißt
du, das war auf zu dünnem Eis gebaut quasi, und ich glaube,
dass er wirklich gerade wieder so gekommen ist.
Dann Ocean Side und dann glaub ich, dass einfach der Abstand
zwischen Ocean Side und Texas, er hat da ja, so haben sie es
(52:22):
zumindest geschildert, super Form gehabt und hat ja auch
noch. Noch bessere Form aufgebaut,
aber vermutlich und er ist ja auch unfassbar stark angelaufen,
er hat ja ein bisschen den JonasSchomburg gemacht in Texas, die
ersten 21 Kilometer, und dann ist er geplatzt und ich kann mir
vorstellen, dass vielleicht einfach dieser Abstand zwischen
Ocean Side, Iron Man, Texas danndoch das Training da drin, dass
das für das, was er vorher gemacht hat, vielleicht zu viel
(52:42):
war, aber das sind einfach allesSpekulationen von außen, aber
super schade, dass er halt jetztin Exon Provence nicht Part of
the Game war, weil eben Caspar Stornes so ein tolles Rennen
gemacht hat, worauf ich aber eigentlich kurz hinaus wollte
und dann? Darfst du es?
Wie krass das war, dass halt Blumi angetreten ist.
Ich glaube, das war ja so knappe34 Kilometer vor dem Ziel und
(53:03):
das war ja so ein, das war ja soein Antritt, den du
normalerweise machst, um die anderen zu brechen und
wegzukommen, aber der hat ihn gefühlt, hat einfach einfach
durchgezogen bis ins Ziel, der ist da ja wirklich irre, also.
Er ist ja 30 x 400. Alter krass, wirklich?
Ja, der ist da halt einfach 70errunden gelaufen, das ist eine
255 pro Kilometer irre. Wirklich beeindruckend also.
(53:27):
Ja, das ist, das ist richtig krass.
Also das das das zu sehen, fand ich auch, also das sah aus wie
halt ein Sprint, aber der hört halt nicht auf zu sprinten ne
oder so wie du gesagt hast im Antritt um irgendwen zu brechen
und so jetzt stelle ich dich ab und dann jogge ich das Ding hier
irgendwie in Cruise Control zu Ende aber nee der hat da einfach
die Cruise Control vergessen einzustellen so der der der war
so der hat seinen. Sozusagen ein Gaspedal am Boden
(53:49):
festgeschraubt und die Schraubensind dann weißt du, sind so
ausgedreht, wenn du das beim Radhast, die konntest du nicht
wieder zurückstellen, die waren einfach kaputt und der ist halt
mit Vollgas dann ins Ziel. Also das war einfach krass, aber
worauf ich, wo ich eben rein wollte, warte nur kurz ein
Gedanke was du gesagt hast, dieses wenn man es jetzt blumi
nimmt nach dem Arm inn läuft er direkt wieder 30 * 400 und jetzt
(54:09):
sagst du die Basis fehlt so ein bisschen bei bei bei Gustav dann
von den Rennen, dass sie zu schnell wieder hintereinander
kamen. Wenn du dir eigentlich
überlegst, die 2 haben ja alles zusammen trainiert vorher und
Gustav hat ja genau diese komplett verrückten Dinger
abgerissen, mit mit Belastung und sowas und über Jahre und
hatte ja jetzt dann einfach diese dieses eine Jahr, was
komplett off war sozusagen und dann jetzt wieder reinkommen und
(54:32):
sonst was ich find, da sieht manso richtig schön was konstante
Belastung, konstanter Load, der nie irgendwie mal über n richtig
langen Zeitraum ganz weggenommenwird.
Mit der Belastungsverträglichkeit macht
also mit der Regeneration, wie schnell du fit bist, wieviel du
verträgst, auch an Rennen und wie schnell du wieder trainieren
(54:52):
kannst. Und alles, weil das ist ja,
konntest du ja bei beiden sehen,ist ja nicht, dass klar,
vielleicht war blumi da noch immer noch n bisschen besser als
Gustav, aber trotzdem hat er ja die meisten Sachen einfach da da
mittrainiert oder n super ähnliches Training und und n
ähnlichen Load und Volumen gefahren und.
Dann ist der mal irgendwie jetzt, ich sag es mal anderthalb
(55:13):
Jahre so, n bisschen raus kommt jetzt wieder rein und macht dann
mit Blumi wieder das mit und deswegen fand ich das gerade so
interessant was du gehabt hast, dass dann dieser Load deiner
Einschätzung nach einfach zu hoch ist von den Rennen und die
und die Basis fehlt und das ist ja so n bisschen das was was wo
wir immer wieder drauf zurückkommen, ja dieses.
(55:34):
Ja du, wenn du jetzt n Athleten hast aus deiner Sicht.
Du brauchst 3 Jahre um aufzubauen bla bla bla bla bis
man irgendwo an einem gewissen Level ist und auch richtig
arbeiten kann und einmal sich kennt, aber das finde ich halt
richtig krass zu sehen und ist mir gerade wo du es erzählt hast
so n bisschen bewusst geworden, auch erst auch wieder wie hart
auch Ausdauersportler ist. Ne wenn du einmal sagst so ich
war ich war Weltmeister, ich habHawai gewonnen Gustav Iden und
(55:56):
wenn ich jetzt mal n Jahr irgendwie.
Verletzung, was ich bin, heißt es nicht automatisch wieder.
Ich trainier danach wieder n bisschen und bin dann wieder
hier. Top of the Game, sondern das das
muss halt auch alles langsam geplant bis du wieder überhaupt
mal da bist, dass du so viel rennen, so viel Belastung, so
viel Training bis du da auch wieder so draufhauen kannst.
Und ich glaube das ist natürlichfür Gustav ne super harte,
(56:19):
schwierige Geschichte, wenn man das realisiert und sieht
Christian gewinnt den Iron Man und läuft dann 30 * 400 und du
hast ja immer das Gefühl. Du trainierst weniger als er,
aber du willst ja wieder dahin, wo er ist.
Und wenn du das jeden Tag mitkriegst boah, ich glaub das
macht dich, das killt dich, oder?
Ja, aber das ist ja das Faszinierende eigentlich am am
Hochleistungssport, dass du haltwirklich auf deine Performance
(56:42):
gucken musst. Also du musst halt, und das ist
ja letztendlich auch n bisschen das, was ja auch n Lionel
Sanders jetzt gesagt hat, da hater ja auch recht, dass er nicht
das Training von anderen Leuten kopieren muss oder darf, sondern
dass er wirklich. Für sich herausfinden muss, was
ist für ihn das beste und weswegen ja auch irgendwie jeder
gelacht hat. Jetzt scheint er wirklich ist
natürlich auch wieder mit dem Mojo verbunden, was wir eingangs
(57:04):
schon angesprochen hatten, das hat er jetzt natürlich komplett
auf seiner Seite, aber er hat, und das darf man auch nicht
vergessen, da haben wir auch schon, glaube ich nicht im Chat
drüber geredet, aber so drüber geredet, er hat ja jetzt die
letzten Jahre extrem volumenbasiert trainiert und das
darf man ja auch nicht vergessen, er hat erst mit mikal
Iden extrem volumenbasiert das klassische Norwegian Method
trainiert. Dann hat er bei Frodo auch sehr,
(57:24):
sehr wird er vermutlich sehr volumenbasiert trainiert haben
und das ist ja nicht weg. Und wenn er jetzt, man darf
jetzt nicht denken, jeder muss jetzt nur noch 2022 Stunden pro
Woche trainieren und so intensivtrainieren wie Leinel, weil das
natürlich jetzt in dieser Saisonauch so hervorragend
funktioniert, weil er halt eben die Jahre davor so voluminös
trainiert hat. So dass er das jetzt auch
wegstecken kann. Mit dass.
(57:45):
Er das wegstecken kann. Genau.
Und dass es halt auch so ankommt.
Der Reis und ich hab es ja auch schon mal gesagt, ich bin
gespannt wie es dann auch letztendlich wirklich beim Iron
Man funktioniert. Und auch dann nicht nur beim
beim B Rennen in Anführungsstrichen den Quali
rennen, sondern dann auch in Kona.
Das ist ja immer so dieses Phänomen Patrick lange, was ja
jeder gesagt hat, es gibt den Patrick lange von November bis
September und dann gibt es halt den Patrick lange von Oktober wo
(58:07):
er halt einfach jedes Mal wiederin absoluter Topform ist.
Und da hatten wir ja auch interessanterweise vor Hawaii
schon gesagt, wo wir auch gesagthaben, also wenn einer von den
Deutschen das Ding gewinnen kann, dann ist es Patrick, weil
er halt einfach dieser. Dieser Athlet ist der für Hawaii
gebaut ist. Und er hat auch schon in Nizza
im September Ende September perfekt performt.
So und auch, dass die Rennen nicht so optimal gelaufen sind.
(58:29):
Frankfurt und Rot letztes Jahr haben ihn ja in die Karten
gespielt so und man muss halt immer dieses Gesamtbild sehen
und natürlich hast du dann jetztirgendwie 3 Stiere die zusammen
trainieren Caspar Stornes, Christian Blumfeld und Gustav
Iden und von außen betrachtet ist die Basis von Gustav Iden
halt nicht so groß wie die von Caspar Stornes und Christian
Blumfeld. Und dann kann es vielleicht
(58:50):
sein, dass es im Training so wirkt, als würdest du diese
Leistung bringen. Aber am Renntag ist es dann halt
einfach nicht da und da ist es dann natürlich extrem schwierig
zu sagen, gut wie, wie besinne ich jetzt nicht auf mich selbst.
So was mache ich jetzt mit, was lasse ich bleiben, ich glaube,
das kriegen die auch schon sehr,sehr gut hin, aber im
Gesamtpaket ist es natürlich extrem schwierig, und das ist ja
auch immer so ein bisschen dieses Fluch und Segen zugleich
(59:12):
einer Trainingsgruppe, wenn du halt versuchst, möglichst alles
mitzutrainieren, weil du voneinander profitieren kannst,
dann. Aber du musst letztendlich doch
immer auf dich schauen und der wird keine 30 * 400 nach Texas
trainiert haben. Gustav Eden, der wird dann schon
irgendwas anderes machen, aber das ist natürlich nicht einfach,
wenn es eigentlich auch ein System ist, was halt über Jahre
hinweg funktioniert hat. So und letztendlich kommt es
(59:35):
aber genau wie du gesagt hast, halt immer darauf hinaus, das
habe ich glaube ich auch schon mehrfach erzählt, das fand ich
sehr sehr interessant. Als dann Lorang in der
Trainerfortbildung. Halt auch noch mal über diese
Konstanz gesprochen hat. Und 2019 war ja dieses Jahr wo
puchmann Vierter bei dertour.de France geworden ist, Frodo Hawai
gewonnen hat und Anne Hawai gewonnen hat und er dann halt
(59:57):
auch geguckt hat, was ist bei den 3 Athleten gleich geblieben
und was in dem Jahr gleich geblieben ist ist, dass sie halt
alle von November kick off 2019 also November 18 bis zum
Saisonhöhepunkt mehr oder weniger durchgängig trainieren
konnten. Klar, Anne hatte vorher, glaube
ich, auch ihre ihre Fußverletzung und du musste das
laufend kompensieren, was halt über viele Jahre dann auch so
(01:00:19):
aufgebaut wurde, dass es bei einer an der Haut kein Problem
ist. Also ein Problem ist es immer,
aber auch da bleibt sie dann halt cool und setzt auf Aqua
Jogging, Krafttraining, Stepper,was auch immer, aber das
Volumina war halt da, also die konnten halt wirklich ohne große
Pausen im Training von Kick off 2018 November bis zum
Saisonhöhepunkt konnten die ihr Training durchziehen und das
sind halt diese 3 parallelitäten, so hat Anes
(01:00:41):
erzählt und. Die diese 3 Athleten hatten, und
das muss man sich halt immer bewusst machen, halt auch wenn
man jetzt Na Lars Wichert anschaut, der wieder ein
herausragendes Rennen beim Iron Man Lanzarote abgeliefert hat,
da das Amateur Rennen gewonnen hat und der ja auch oft sagt,
wie wenig er trainiert. Wenn du aber halt einfach
(01:01:01):
siehst, was der Typ in seinem Leben schon an Lebenskilometern
gesammelt hat, haben wir schon oft drüber geredet und ob das
jetzt rudern ist, ob das. Schwimmen bisschen vielleicht in
Anführungsstrichen aufgrund der Knochendichte, aber Radsportler
laufen halt einfach dieser Ausdauer Impact, der hat ja 100
Tausende von Trainingsstunden inseinem Körper drin, dann macht
er halt Sachen richtig und dann kommen halt solche Performances
(01:01:21):
zustande und wenn man halt erst 2345 Jahre in diesem Sport ist,
kann man noch so talentiert sein, das kann man nicht covern,
das kriegt man halt einfach gar nicht hin.
So und diese Lebenskilometer unddiese Konstanz, die ist halt
durch nichts zu ersetzen und wenn das dann halt noch ja auf
ein auf ein gutes Mindset ist. Kommt also ich bin jetzt
wirklich da, schließt sich dann halt auch der Kreis zu den
(01:01:42):
Rennen. Es wird super spannend sein.
Cap Matthews und Laura in Hamburg zu erleben, weil die
Halt eben diese unheimlich viel konstanten Jahre haben, obwohl
Cap diesen furchtbaren Unfall inHamburg, Entschuldigung auf
Hawaii hatte, aber danach ist sie dann halt wieder richtig gut
in die Spur gekommen und Laura hat jetzt halt auch ja zusammen
(01:02:02):
mit Philipp Halt einfach in den letzten Jahren richtig richtig
gute Arbeit geleistet und. Die hat jetzt natürlich auch die
Tür aufgetreten. Also sie ist jetzt halt die
Weltmeisterin, das ist irgendwieauch ne Bürde, aber sie weiß
natürlich in letzter Konsequenz,sie kann jedes Rennen der Welt
gewinnen, so, und das ist natürlich sie.
Hat Cat auch Nizza geschlagen? Irgendwie ne, das ist natürlich
(01:02:22):
für Hamburg auch so. N Boost glaub ich mit dem du
reingehst, dass du weißt das letzte 1 gegen 1 war es ja fast
auf der Rennstrecke hast du zu deinen Gunsten irgendwie
entschieden, das ist natürlich auch so n so n.
Gutes, gutes Mojo und was du eben gesagt hast, ist auch
eigentlich total das das ich find, das ist das geile ja auch
an diesem Ausdauersport, egal obes jetzt schwimmradfahren laufen
(01:02:45):
ist oder alles 3 zusammen und man nennt es Triathlon, dass du
A das so lange machen kannst. Ne, das ist halt so, kannst ja
bis ins hohe Alter irgendwie Radfahren, laufen, Schwimmen,
Radfahren, wahrscheinlich sogar noch mit am längsten und
schwimmen. Und dass du aber auch, selbst
wenn du spät einsteigst, mit demSport immer noch richtig gut
werden kannst. Voll also gerade auch so auf dem
(01:03:06):
Radfahren. Ich hab nämlich ich bin ich bin
heute Intervalle auf der Rolle gefahren, weil die die Zeit
gefehlt hat und draußen, als ichfahren wollte, war es hier so
brutalst windig und ich dachte, Hey komm, ich hau mir heute mal
schön wieder Intervalle auf den Plan und gibst mir auf der
Rolle. Aber auch Heizi, Schmidt, Katze,
Athlet Göcke mehr. Athlet.
(01:03:28):
Athlet. Sensationell.
Ich. Bin Athlet und dabei hab ich n
Video geguckt, was dann so in der youtube Wiedergabe
automatisch gestartet ist. Und ich war gerade in einem
Intervall und konnte dann nicht die die Fernbedienung bedient
und mir irgendwas anderes raussuchen und dann war das aber
spannend und ich hab es einfach weiter geguckt und das war
nämlich genau das was du gerade auch beschrieben hast.
(01:03:49):
Da war hier. Lustig ist jetzt auch wieder der
Link. Fred war ja in Australien, hat
von den Tuesday World Champs gesprochen und es war n Video
über die Tuesday World Champs. Nein.
Richtig geil. N Video über die Tuesday World
Champs, der da mitfährt und dannbei den Tuesday World Champs da
ist einer mitgefahren, der war 65 und ist halt einfach alle
(01:04:11):
Turns mitgefahren und hat sogar die Gruppe noch attackiert.
Und der hat dann so live Daten, wattwerte und sowas und dann
fährt er gerade ne Führung und dann attackiert der 65 Jährige
im Berg und fährt weg und hat das so analysiert und
hochgerechnet. Er hatte gerade 500 Watt auf dem
Pedal als er attackiert hat und weggefahren ist und war mit
einer der stärksten da im Ride ist auch wohl so einer der in
Australien fiel Seniorentitel und so noch gewinnt da aber wo
(01:04:34):
ich mir dachte Ey Lecco Mio da strahlen die Jungs mit 450 500
Watt in den Führungen irgendwie kurze Führung dann nur rum.
Und wechseln sich ja die ganze Zeit ab und der fährt da halt
mit. Mit 65 sag ich da.
Wie geil ist das eigentlich, dass man also keiner, selbst
wenn du mit 30 jetzt anfängst mit Fahrradfahren und du
trainierst dann bis zu 60 bis richtig geil, dann hast du 30
(01:04:56):
Jahre Ausdauersport im Körper, da kannst du noch richtig stark
werden, da kannst du easy eine Schwelle von noch 350 Watt
erreichen oder so und das ist daschon, da bist du richtig gut so
und vor allem. Und vor allem, und das ist
glaube ich, wirklich auch ein Vorteil.
Und das meine ich ganz ernst. Hast du da dann natürlich auch
einen Motivationsvorteil den ehemaligen Athleten gegenüber,
(01:05:20):
die schon mal Topleistung gebracht haben?
Das heißt als Junior oder als junger Sportler, egal auf
welchem Niveau, ob es jetzt Weltklasse amateurniveau ist
oder sogar Profi Niveau, weil dunatürlich, wenn du in deinen
20er 30er Jahren ein hohes Niveau gehabt hast, da nicht
mehr anknüpfen kannst. Das kriegst du nicht mehr hin
und das heißt, da kommt dann natürlich zwangsläufig
(01:05:40):
irgendwann vermutlich die Frage,Boah, das.
Was soll der Scheiß hier? Was soll der Scheiß?
Warum soll ich mir jetzt wehtun?Das was ich zu dir meinte
Matschfuß warum soll ich mir jetzt wehtun, wenn ich ein
Rennen gewinnen will oder aufs Treppchen will, dann ich weiß
okay du musst jetzt dranbleiben,dann ist es was ganz anderes,
aber wenn du halt, was soll ich jetzt knechten um irgendwie
einen Vierer schnitt zu laufen, weil das bin ich früher im Iron
(01:06:00):
Man gerannt oder schneller weißtdu so das ist die Frage kommt ja
früher oder später, es gibt welche die die extrem.
Ihr ganzes Leben lang. Steve Monegetti haben wir glaub
ich schon mal drüber geredet. Australischer Top
Marathonläufer, der ist auch in seinen Sechzigern läuft er immer
noch weltklasse Zeiten, der hat das Mod schon nie verloren, aber
ich glaube wenn du das halt gar nicht kennst und dann bist du so
3035 fängst du mit dem Ausdauersport an und das ist ja
(01:06:22):
wirklich das total faszinierende, dass du ja haben
wir beim als es um Marathon gingdiese 3 Stunden Marke, du fängst
irgendwie an zu laufen und denkst Alter 3 Stunden Läufer
was sind das für Maschinen und irgendwann merkst du nach 567
Jahren auch wenn du jenseits der40 bist Ey, ich bin ja auch gar
nicht mehr so weit weg von den 3Stunden und dann brichst du die
3 Stunden so und das ist ja etwas, was du vor 10 Jahren
(01:06:42):
hättest du gar nicht mit gerechnet.
Das waren so, das Waren so die riesen Läufer die halt unter 3
Stunden laufen und da hast du dann natürlich ein komplett
anderes Mindset, weil du deine eigene Grenze ja nach oben
verschiebst. Und das ist absolut eine der
finde ich am Ausdauersport faszinierendsten Dinge mit dem
Fakt natürlich, dass du wirklichauch diesen diesen Impact, den
(01:07:04):
du gibst ins Training. Wenn du halt viele Sachen
richtig machst. Jetzt gehört, je länger die
Distanz werden, kommen da noch andere Faktoren hinzu.
Ernährung, Kopf, Material. Aber dieser Trainingsfaktor, der
ist ja schon tatsächlich sehr, sehr steuerbar und wenn du dann
halt so diese anderen Spielsportarten hast, jetzt sind
ja gerade die German Open hier am roten Baum und dann siehst du
(01:07:25):
so einen Sveriff, woran liegt das, ist er körperlich nicht
fit, hat er sein Händchen verloren, es ist die
Geschwindigkeit, es ist irgendwie braucht er einen neuen
Coach, der einen neuen Input hat.
Also ich finde so bei diesen Spielsportarten Moritz Wagner
fiese Verletzung jetzt Knie hat ein Wahnsinns Mindset, aber
kommt so einer wieder zurück in die Basketball Weltspitze?
(01:07:47):
Also so in diesen Spielsportarten wo halt der
Faktor Talent ein viel größerer ist.
Also dieses Feeling 100 Leute von 100 Leuten hat vielleicht
einer so ein Feeling, dass er ein Top Tennisspieler sein kann
oder ein Top Fußballer sein kannoder so.
Von diesen 100 Leuten kannst du aber mit Sicherheit 10 bis 15
Leute durch wahnsinnig viel Fleiß und wahnsinnig gutes
Training in die erweiterte Weltspitze im Ausdauersport
(01:08:11):
bringen, so dass also dieses dieser Faktor Talent, der ist im
Ausdauersport rein körperlich betrachtet geringer als in
diesen Spielsportarten meiner Meinung nach.
Vom Kopf her ist es eine ganz andere Sache, da haben wir
glaube ich auch schon oft drübergeredet, was ist ein Talent und
da würde ich mittlerweile ein Talent.
Anders bewerten. Also du bist sicherlich
(01:08:31):
körperlich sehr talentiert, aberdu hast halt nicht die Birne
dazu, monatelang und jahrelang dir den Arsch aufzureißen,
deswegen bist du eigentlich würde ich sagen, kein besonders
talentierter Athlet. So, darauf habe ich die Antwort,
darauf habe ich die Antwort. Die hat mir Sockensiegel
gegeben. Oh, erzähl.
Also ich, ich suchte schnell raus, weil das ich hab ich hab
mich kaputt gelacht als er mir das geschrieben hat, das war so
(01:08:53):
geil und zwar hat er mir dann. Auf die Ach so war das bei
Insta. Genau das war ja bei Insta,
deswegen guck ich hier gerade falsch, hat er mir auf die
Story, die ich gepostet hatte von rund um Köln mit den mit den
ganzen Werten, ich hab ja in derStory die die Club Werte gehabt
(01:09:14):
und dann hat er mir geschrieben,also wo ist es denn jetzt?
Ah ich will es eigentlich. Bis Schweiz.
Bis. Suche einfach nur was ich sagen
wollte. Das war jetzt natürlich auch
provokant gesagt. Natürlich bist du talentiert,
aber dein Talent liegt halt im körperlichen und ich glaube im
Ausdauersport hast du sehr vieleAthleten in der Weltspitze, die
(01:09:35):
körperlich gar nicht so herausragend talentiert sind,
die aber halt dieses unglaubliche Mindset haben und
diesen unglaublichen Willen und das, was wir angesprochen haben,
diese diese Duability sich von Niederschlägen auch nicht
zurückreißen zu lassen, sondern einfach weitermachen, so eine
unheimlich hohe Widerstandsfähigkeit haben, eine
unheimlich hohe Resilienz. Und dadurch kommen sie dann halt
einfach in die Weltspitze. Dass natürlich High Champs alle
(01:09:56):
ein körperliches Talent haben, da brauchen wir gar nicht drüber
zu reden, aber auch da gibt es welche, die mit Sicherheit nicht
so talentiert sind wie viele andere in den Top 15, aber sie
haben halt einfach diesen Kopf, deswegen bin ich immer mehr
eigentlich in den letzten Jahrendazu gekommen Talent.
Was im allgemeinen Terminus Talent eigentlich so dieses
(01:10:17):
körperliche Talent, guck mal wasder für ne Frau zwar max hat und
was der wie gut der schwimmt, der hat ja n Wahnsinns Talent
hat er nicht weil er es vom Kopfnicht hinbekommt so also
deswegen betrachte ich das mittlerweile immer n bisschen
anders. Oder ganz umfänglicher halt ne,
genau du hast einmal das körperliche ganz schnell kann
halt jemand auch koordinativ Dinge umsetzen, technisch Dinge
umsetzen, wie gut ist auch der Körper und ist einer
(01:10:38):
verletzungsanfällig oder nicht verletzungsanfällig jetzt im
Ausdauersport musst du sogar noch gucken.
Wie spielt der Magen mit? Kann man da ohne Ende Kaps
Reinschütten oder nicht? Also es gibt ja ganz ganz viele
Ebenen, wo du sagen kannst, OK, das ist ein talentierter Esser,
der kann 200 Gramm Kaps Reinsprühen und das ist ein
Vorteil oder der Regen gerät super schnell und kann nach dem
(01:10:59):
Iron Man am Dienstag wieder 30 *400 Rennen das da gibt es ja
ganz ganz verschiedene Sachen und die die dann wie ein
Blumenfeld alles abschießen, da kommt halt alles zusammen und
dann sind das dann die Supertalente aber jetzt habt das
ist auf mein Mindset bezogen und.
Alexa geschrieben, finde es aberauch echt krass wie schnell das
immer bei dir geht. Mit der Form ist ja aber klar,
(01:11:19):
dass du nie strukturiert trainierst.
Würde ich auch nicht, wenn du mit so Freestyle ein bisschen
panic Mode nur 3% Unfitter bist als mit 52 wochen alarm.
Ja, das ist. Ja, wobei da natürlich das
Spannende ist, was es, wenn aus den 156 Wochen dann halt mal so
3 Jahre am Stück werden. Ja, ja, ja klar.
(01:11:40):
Das ist ja, aber das gehört ja auch dazu und letztendlich, das
ist ja tatsächlich auch der Punkt, und das ist ja das Schöne
daran, letztendlich ist es ja immer individuell und du musst
halt zurückgucken und sagen, ichbin total happy so mit dem, was
halt schade ist, finde ich immer, und da kenne ich so 23,
die dann halt irgendwie gerade so Hawaii zurückgucken und
(01:12:02):
sagen, Boah, hätte ich vielleicht doch mal in meiner
Karriere. Hätte ich doch mal Hawaii
gemacht. Irgendwie weißt du so das, das
ärgert mich dann doch, aus welchen Gründen auch immer,
vielleicht weil man Kinder bekommen hat, weil man der
Meinung nach war, es ist doch nicht so n geiles Rennen und
dann hast du irgendwann nicht mehr die Möglichkeiten und
denkst dann ach schade, das hätte ich jetzt mal machen
sollen. Aber Hawaii kann man ja noch
machen müssen. Nein, so ist es ja bei dir auch
überhaupt gar nicht. Das ist ja das so mein ich, das
(01:12:24):
gar nicht und bei dir, ich mein,das ist ja auch wirklich das
coole dieser Erkenntnis, die hast du ja auch und letztendlich
hat Socken Siggi auch recht, dasist ja auch.
Tatsächlich so, dass du halt einfach dann über sehr schnell
über kurze Zeit wieder ein sehr hohes Niveau erreicht hast.
Ja. Freestyle ist es ja auch nicht,
wollte ich gerade sagen. Ich hab mittlerweile auch ein
sehr gutes Verständnis, ich hab das ja natürlich auch
strukturiert körperwissenschaft ich hab ein gutes Körpergefühl.
(01:12:45):
Total. Und hab natürlich da auch schon
ganz oft in meinem Leben nach Trainingsplänen trainiert und
die auch dann, wenn es. Mal angepasst, mal so
durchgezogen, wie sie drin waren.
Also auch da jegliche Varianten probiert von Standardplayern mit
Trainer und so weiter oder selber einfach nach Gefühl
gemacht. Also habe da ja auch schon
richtig viel Erfahrung gesammeltund kann das auch sehr gut mit
(01:13:07):
meinem, mit meinem Gefühl irgendwie abgleichen und ich
merke halt bei mir und das ist das so, das Einzige was ich noch
nicht ausprobiert habe ist weil das Wichtigste, was ja auch wir
haben vor 3 oder 4 Podcasts drüber gesprochen, wo Dan Dorano
meinte, ja manchmal schreibe ichAthleten auch einfach auf so
hier heute 5 Stunden Fahrrad fahren wie du Bock hast so weil
(01:13:28):
er sagt echt ich brauche einen Athleten der Spaß hat der das
gerne macht was er macht, das ist nämlich ein guter Athlet,
ein Athlet der jeden Tag nur struggelt und durchzieht und
durchzieht, durchzieht, durchzieht, wird auf Dauer kein
kein weltklasse Athlet sein und nicht ganz ganz oben sein und
ich glaube diese Balance zwischen wirklich komplett
strukturierten geplanten Training und einer gewissen
(01:13:52):
Anzahl Freestyle jetzt gar nicht, dass ich sag, ich muss
jetzt pro Woche 2 Einheiten freestyle machen, sondern wenn
ich mich danach fühle, Freestylemachen und wenn ich aber sage ey
die Session die drin stehen, aufdie hab ich Bock, die mach ich.
Dann die durchziehen im Plan. Bei mir ist immer das Wichtige,
dass ich nicht, also das ist so eine Erkenntnis meiner letzten
(01:14:13):
Wochen, weil ich habe ja jetzt echt viel trainiert und ich bin
richtig viel Rad gefahren, ich bin auch Intervalle gefahren,
ich bin am Berg Intervalle gefahren, ich bin losgefahren,
heute fühlen sich die Beine gut an, habe jeden Berg volley
genommen, bin noch mal einen Runtergerollt, noch mal ein
Intervalle hochgefahren, bin aufder Rollintervalle gefahren und
das hat sich aber nicht nach Training angefühlt und ich
glaube, das ist bei mir ein Schlüssel, den ich irgendwann
noch mal gerne ausprobieren möchte.
(01:14:37):
Mit dem Coach auch zusammenzuarbeiten, aber in der
Art und Weise, dass ich jederzeit auch das Training, was
kippen kann oder was anderes machen kann.
Oder halt, dass das dieses oberste Ding für mich ist, dass
ich gar nicht das Gefühl habe, ich trainiere, sondern ich mache
das, worauf ich Bock habe und inder zweiten Werbung Nils in
Silence wieder unser Presenter, eure Hamburger Sockenfirma und
(01:15:00):
letzte Mal haben wir berichtet, Strati ist neuer Athlet und.
Ich sag mal so Sockensiggi hat, da hat da wieder gute Arbeit
geleistet und hat da Hochkaräterzum Profi.
Roaster sagt man glaube ich hinzugefügt.
Marten van Riel ist dabei, hast du gesehen.
Habe ich gesehen, sensationell, da hat macht da echt gute
Arbeit, muss man sagen. Also da hat er einfach ein
richtig gutes Händchen für und nächste Woche Iron Man in
(01:15:23):
Hamburg steht natürlich auch dasHeimspiel für Sockensiggi an,
deswegen auch Laura ja mit in Silence unterwegs.
Da ist schon, da wird einiges geboten.
Und Hamburg ist ja Heimspiel, der ist einfach die Sockenmarke
aus Hamburg. Du kannst nicht an der allzeit
lang laufen ohne in Silence Socken zu sehen, also da musst
du eher die suchen die keine in Silence Socken anhaben, so weit
ist es tatsächlich schon gekommen, aber Marten von Reel,
(01:15:45):
ich glaube das hat aber auch nurgeklappt, weil er Socken in Pink
hat. Wahrscheinlich hat die Farbe
auch noch größer das. Argument.
Bei in Silence findet ihr zu jedem Laufschuh, zu jedem Outfit
farbtechnisch das passende Fußbekleidungsmodell dazu.
Und wenn ihr es einfach mal auschecken wollt, wenn ihr noch
keine Socken habt, absolute Empfehlung mal welche bestellen,
(01:16:06):
weil wirklich die besten Lauf und radsocken die es gibt und
wenn ihr neue braucht auch jetztnutzen, weil wir haben Code für
Euch 15% Rabatt gibt es auf ihr müsst jetzt schnell sein, die
ersten 100 Bestellungen nur auf in silence.com.
Slash Collections slash Socken gehen, Warenkorb vollballern und
den Code Pushing Limits alles klein geschrieben eingeben beim
(01:16:28):
Checkout und hier bekommen 15% Rabatt, aber nur auf die ersten
100 Bestellungen, also schnellerrein oder Link in den Shownotes
und jetzt hier wieder rein in den.
Podcast also das sind aber auch Trump Methoden, muss man hier
sagen. Ja, ist ja.
Heute ist Druck, heute ist Druckdrauf heute.
Das ist, das ist aber fies hier heute.
Fiese Episode zurück in den Podcast.
(01:16:48):
Aber das ist ja letztendlich. Auch genau das, was du eingangs
gesagt hast, dass du ja mittlerweile weißt, was du zu
tun hast. So, und das merke ich auch bei
den Athleten, ich habe ja das Glück, dass ich wirklich sehr
viele Athletinnen und Athleten schon seit echt vielen Jahren
trainiere, also irgendwie schon 10 Jahre plus und dass die halt,
(01:17:10):
also du, du weißt ja genau das, was du eben gesagt hast,
irgendwann, was ist mit der Einheit eigentlich gemeint,
warum soll ich jetzt das und dastrainieren?
Und ob das jetzt krass an dem vorbei geht, wonach du dich
fühlst, oder ob das dann halt einfach noch in die richtige
Richtung geht. Und das ist ja auch das, was ich
auch immer sage. Und je erfolgreicher die
(01:17:31):
Athleten sind, desto mehr ist eseine Zusammenarbeit.
Es ist nicht my way or high way,sondern ich brauche ja auch das
Input von dem Athleten, ich mussja auch wissen, wie fühlst du
dich, wie weit können wir gehen,weil die Grenze nach oben ja
immer schmaler wird, diese feinen Leinen und.
Ich glaube, du weißt auch immer mehr mit jedem Jahr und auch mit
deiner Erkenntnis auch ganz vielErkenntnis, auch aus dem
Projekt. Dass du, dass du krass.
(01:17:53):
Weißt du halt, dass du halt gar kein, dass du gar kein Quatsch
mehr machen würdest. Weißt du.
Und wenn du jetzt ne ne ruhige Grundlagenausfahrt hast und das
endet dann aber so in so n kleinbisschen so n Shootout.
Du weißt aber, dass es eh der Abschluss eines guten
Trainingsblockes ist, dann weißtdu auch ganz genau, dass dir der
Trainer auch nicht den Kopf abreißen wird, weil du jetzt
halt irgendwie n paar Spitzen einbaust oder weil du aus 150
Kilometern 170 oder 180 Kilometern machst.
(01:18:14):
Wenn du aber natürlich irgendwie.
Eine v 2 Max Intervalleinheit laufen sollst und du läufst dann
irgendwie einen 30 Kilometer crescendo lauf, was halt
komplett das Gegenteil ist. Dann weißt du auch ey, was ich
hier gerade mache ist absoluter Schwachsinn, weil ich ich
boykottiere gerade mein ganzes anderes Training.
Ich werde 5 Tage Platz sein von der Einheit, im schlimmsten Fall
verletze ich mich und die nächsten nächsten
(01:18:34):
Trainingseinheiten kann ich auchnicht so durchziehen und ich
glaube das ist tatsächlich auch das was nachher die Weltklasse
Athleten auch wissen Sie also. So wie das halt auch in glatten
Blumien dieser 30 * 400 Session dann halt auch gemacht hat.
Push ich jetzt die letzten 10 wirklich, weil ich mich halt
einfach so gut fühl oder bleib ich halt einfach bei diesen 70
Sekunden? Aber ich fühl mich so gut, nee
(01:18:56):
heute geh ich bis 65 lauf aber auch nicht eine noch last One
fast one in 62, dass ich mich komplett zerschieße und mir in
ne Wade reißt oder so also ich glaube das da daran hängt halt
ganz ganz viel zusammen. Das finde ich superkrass, das
hab ich heute gemerkt, wieder genau das Thema.
Ich bin ja auf der Rolle jetzt das erste Mal hier gefahren und
sonst die ganze Zeit jetzt draußen und draußen mach ich es
(01:19:17):
mittlerweile wirklich so, dass auch wenn ich dann am Berg Gas
gebe oder so sag ja, hier will ich jetzt mal gucken wieviel
weit ich da hochfahren kann. Ich fahr mich so rein, ich
steiger mich so rein und auf derRolle hast du ja wieder dein
Workout, das wird von der Schwelle abgeleitet und es fixed
und dann fährst du dich auch immer kürzer ein bis es losgeht
im Intervall. Und nach dem ersten Intervall
(01:19:38):
hab ich auch 3% runterreguliert,weil ich das wie ich am Ende
gerade ich bin viermal 4 Minutenmit einer Minute hart am Anfang
gefahren und dann noch 15 Minuten Sweet Spot hinten drauf
und nach dem ersten Intervall hab ich gedacht, Boah, das
kriegst du nicht viermal so durch, weil diese Minute war
dann auf 430 Watt und danach warich schon so fritte musste dann
halt noch auf 400 auf 390 oder so 398 weiterfahren die 3
(01:20:04):
Minuten. Und das war halt zu hart.
Und dann hab ich halt runterreguliert, dass ich halt
14 gefahren bin und 370 oder 375oder so was und das war dann
richtig hart, aber ich wusste, ich kann es viermal fahren und
draußen hätte ich es genau andersrum gemacht, da wär ich
halt den ersten eher so, vielleicht nur sogar nur auf 400
reingefahren, die harte Minute und hätte dann auf 350 irgendwie
durchgefahren. Nee genau 350 waren dann die auf
(01:20:27):
der Rolle, also ich bin dann 14 und dann 350 gefahren, genau.
Und genauso hätte ich es halt auch draußen gemacht und wär
dann vielleicht so die die letzten 2 oder im Vorletzten
werde ich noch mal angetestet. Kann ich noch n bisschen und im
letzten Versuch halt vielleicht noch mal n bisschen mehr und ich
find das ist ah ja das geile aufder Rolle, das ist so voll gut,
auch mit den Pausenzeiten zu 100% alles passt.
Aber du musst halt echt gut in deinen Körper reinfühlen, dass
(01:20:49):
du dich nicht in dem ersten oderin den ersten zweien so
abschießt, dass du dann die anderen nicht mehr durchkriegst,
weil du nicht reagiert hast und nicht runtergeregelt hast.
Die Wattzahlen und das. Ich find das macht ja auch n
bisschen was, wenn du dann runterregelst.
Die Wattzahlen fühlt sich die Einheit weniger geil an, als
wenn du locker reinschaltest unddann hochregulierst, weil
denkst, oh, heute läuft es, heute bin ich, heute hab ich
(01:21:10):
digga, bin ich gut, so gehst du raus, Chain Day genau no chain
day und wenn du halt andersrum das machst dann ah heute lief
nicht so, ich musste runterregulieren.
Voll ja, aber das ist ja immer dieses psychische Halt auch ne
und da ist dann, da ist dann natürlich auch wieder, dann
kommt dann irgendwie auch n bisschen die Laktatmessung ins
Spiel, dass du dann. Natürlich in dem Moment, wo du
wirklich sehr voluminös trainierst.
(01:21:30):
Das heißt, du willst gucken, dass du die nächsten Einheiten
nicht negativ beeinflusst, wenn du nur keine Ahnung alle 2 Tage
eine Einheit machst, dann ist esnicht ganz so schlimm, wenn du
ein bisschen über das Ziel hinausschießt.
Wenn du aber am gleichen Tag abends noch ins Becken musst und
5 Kilometer schwimmen musst, dann macht es natürlich einen
großen Unterschied, ob du die Einheit überziehst oder nicht.
Und wenn du dann, du hast es angesprochen, das Intervall mit
(01:21:50):
430 fahren sollst und danach dann 350 Weiterfährst und dann
nimmst du einen Laktatwert. Der irgendwie schon.
Natürlich ist es überschwellig, aber wenn der dann bei einer 8
oder einer 9 ist, dann ist das eindeutig zu hoch und dann genau
ja und das wäre vom vom Kopf herwäre das ein riesen Unterschied
wenn du siehst, weil dann hast du ja die Legitimierung zu sagen
nee ich geh runter und das ist auch ein.
(01:22:11):
Ganz der falsche Bereich. Genau das ist ein ganz wichtiger
Punkt, auch des des Laktatgesteuerten Trainings,
dass du halt einfach nicht dieses Gefühl hast.
Du versagst gerade. Sondern du bewegst dich ja in
deinem richtigen Bereich und undund.
Das ist natürlich auf Dauer, wenn du halt sehr, sehr viel
trainierst, kann das natürlich einen Unterschied machen, dass
du dich halt einfach permanent in den richtigen Bereichen
(01:22:31):
bewegst. Einmal vom vom energetischen
her, also vom Stoffwechsel her, dass du halt wirklich genug
Energie auch danach noch zur Verfügung hast.
Aber auch dieses Mentale, dass du halt nicht das Gefühl hast,
keine Ahnung, man kann es einfacher sagen beim Laufen
vielleicht, du sollst an der Schwelle laufen, definiert man
dann irgendwie so bei 3 Millimolmaximal 4, eher 3 beim Laufen.
Und dann sagst du halt Vierer schnitt und dann läufst du
(01:22:53):
Vierer schnitt und dann bist du bei 3,5 und dann denkst du ah
nee ich geh mal runter auf 4 Zehner schnitt und dann läufst
du 4 Zehner schnitt und dann bist du bei 30 und dann freust
du dich und bist nicht enttäuscht weil du denkst geil,
ich hab ja die 30 getroffen und dann läufst du die ganze Einheit
dann im 4 Zehner schnitt durch und hast immer diese 30 du hast
dann noch ein 2 kontroll Messungen vielleicht und dann
hast du aber ein positives Mindset, wohingegen wenn du halt
(01:23:15):
Vierer schnitt läufst und ziehstdie zweite auch noch im Vierer
schnitt durch und merkst irgendwann Oh fuck ey das wird
zu hart und. Und dann rennst du die letzten
in 14, dann hast du halt dieses failure Gefühl und das ist
letztendlich ist dann halt einfach diese Laktatkontrolle
ein psychisches Element, um dir halt das Gefühl zu vermitteln,
du hast die Einheit so durchgezogen, wie es geplant war
und du bist jetzt halt momentan in einem Mindset, dass du das
(01:23:35):
halt selber sehr, sehr gut kontrollieren kannst.
Aber dieses Gefühl habe ich eineEinheit gut bewältigt habe ich
eine Einheit nicht gut bewältigt, das ist halt.
Immens wichtig das Halt auch vomKopf her hinzubekommen.
Und letztendlich gibt es ja schlechte Einheiten, sind die,
die nicht absolviert werden. Ja, das ist ja bei mir genau
das. Ich trainier ja gerade nicht,
ich mach gerade das worauf ich Bock habe und ich.
(01:23:57):
Hab ganz stimmt das ja auch nicht, weil du hast ja schon, du
hast ja auf Mallorca 312, hast du zielgerichtet trainiert, dann
hast du danach dann dieses rund um Köln gehabt und du trainierst
ja jetzt um deine Form zu halten, sonst würdest du ja
nicht auf die Idee kommen, 4 Tage nach rund um Köln zu sagen
ich fahr jetzt Intervalle. Und dann auch noch
Rönisterintervalle, die jetzt nicht gerade Finger in der Nase
sind. So weißt du, das ist ja so, also
(01:24:18):
das ist ja schon Training. Also Nein, natürlich.
Trainierst du schon alles? Ich trainier und das ist
Training und ich trainier nach mit Sinn und Verstand, mit Be
und Entlastung und so weiter aber von meinem Gefühl her mach
ich halt gerade das worauf ich Bock habe.
Also es ist auch so wär als heute geiles Wetter gewesen, wär
ich 2 Stunden locker draußen gerollt oder 3 wahrscheinlich
(01:24:38):
eher 3 Stunden locker gerollt draußen und hätte vielleicht so.
Ja, keine Ahnung. Am Ende dann noch mal so n
bisschen sweetspot nach Hause oder je nachdem wie der Wind ist
und wie es wie es halt wie die Beine sind.
Und drin hab ich jetzt gedacht ich hab nur ich ich hab nur ne
Stunde 20 die nutze ich jetzt ganz effektiv und fahr mal
wieder geil Intervalle und dann bin ich aber auch in Club
(01:24:58):
gegangen hab gedacht OK ich wollt n bisschen was v 2 Max
mäßiges machen n bisschen sweetspot hinten drauf hab ich
einfach geguckt worauf hast du Bock?
Und dann also am Ende ist es ja auch so, es ist ja jetzt egal ob
ich jetzt 4 * 4 fahr, ob ich 5 *4 fahr oder ob ich jetzt 4 * 8
oder sonst was, also der der Reiz ist ja gesetzt, klar gibt
(01:25:18):
es dann immer vielleicht noch was was noch 6% besser gewesen
wäre an dem Tag mit dem was ich vorher nachher gemacht hätte,
aber es war das auch von der Session, worauf ich Bock hatte
heute und dementsprechend fühlt sich das für mich nicht so an,
ich arbeite irgendwie n Plan ab und wie das dann im Projekt
manchmal war, was mich ja dann auch gekillt hat nachher mental.
Was du eben meintest mit ich habmental kein kein Talent.
(01:25:40):
Das ist, das ist ja genau das Ding, was ich jetzt nicht habe,
obwohl ich einfach richtig viel trainiere, einfach gerade.
Ja, aber ich glaube auch, dass das ist dann ja auch der Punkt.
Wenn du letztendlich ist. Ja, Part of the Journey, dass du
Bock auf den Prozess hast. Und wenn du halt, wenn du halt
im Prozess gehört, natürlich dazu, dass du auch Einheiten
absolvierst, die keinen Spaß machen und die nicht gut laufen.
(01:26:02):
Aber du musst halt Bock auf diesen Prozess dafür.
Habe ich kein, dafür habe ich kein Talent.
Ja, also. Hier ja, aber das ich meine, da
haben wir ja schon vor 23 vor 23Episoden, wo du dann doch so ein
bisschen angefixt warst. Und ich glaube auch ja voll beim
Project war auch die große Unbekannte, da wusstest du ja
nicht was du kannst und ich glaube, dass zum Beispiel auch
so dieses, dass du dann da als 10.
In Rot vom Rad gestiegen bist. Das hat dich schon getriggert im
(01:26:24):
Nachgang. Voll, voll, dass du dann
wirklich. Irgendwie mit der mit der
zweiten 3. Reihe der Weltspitze mitfahren
kannst. Das wusstest du ja in der
Vorbereitung nicht. Jetzt weißt du das ja.
Das hab ich ehrlich gesagt hab ich davon nicht mehr geträumt.
Genau das mein ich damit und undund.
Jetzt ist es ja so, wenn du jetzt halt auch noch weißt,
irgendwie. Boah, auch dieser 3 Stunden
Marathon, das ist eigentlich, das könnte ich auch schaffen,
warum nicht. Ich glaube, dass das Projekt
(01:26:45):
jetzt auch ganz anders ablaufen würde, weil du n ganz anderes
wissen hast und worauf ich hinaus wollte ist halt einfach,
dass halt die Athleten, die haltne extrem hohe intrinsische
Motivation haben und die halt einfach extrem Bock haben auf
dieses Projekt, da ist es dann ja.
Kein Abarbeiten des Planes, sondern die Freude liegt ja
daran, diese, diese stetige Verbesserung, die was nicht
heißt, dass es linear nach oben geht, das heißt auch ganz viel,
(01:27:07):
dass es Rückschritte gibt, dass du verletzt bist, dass du 23
Wochen lang irgendwie ne Disziplin oder teilweise noch
länger nicht trainieren kannst oder dass du, so wie Fred jetzt
stürzt, willst eigentlich voll um Sieg mitkämpfen und auf
einmal wirst du dann nur Achter 9.10.
Und musst dir Gedanken machen, ob die Vorbereitung jetzt
irgendwie die nächsten Tage so weitergeht, aber da dann halt
mit umgehen können und halt. Dann wieder zu merken.
(01:27:28):
Also das fand ich zum Beispiel heute hab ich irgendwie n Bild
gesehen von Hayden Wilde, der schon wieder auf dem Laufband
war und der Halt gesagt hat, ey,wie geil eine Minute laufen, 2
Minuten gehen Hero Hero of the Day wo du denkst, das ist halt
der Spirit, deswegen ist der Typso gut wie der ist so und wie
lange ist der Sturz her, das istja noch nicht lange her, die op
ist irgendwie ne Woche her, der Großteil würde den Kopf in Sand
(01:27:49):
stecken und sagen Scheiße und der feiert das, dass er schon
wieder ne Minute laufen kann und2 Minuten gehen kann irgendwie 5
mal hintereinander, das ist alsodas ist halt dieser Spirit der
Champs. Und ich glaube, dass du halt
dann das gar nicht als als Abarbeiten eines Planes
Wahrnimmst, sondern du hast halteinfach so Bock auf diese Reise,
dieses rauf und runter, dass du dann halt auch einfach die
(01:28:09):
Einheiten, die vermeintlich nicht so gut laufen, auch
akzeptierst und halt einfach sagst, nee, das gehört jetzt
dazu und ich weiß ganz genau, in23 Wochen sieht das dann wieder
anders aus und das sind dann dieEinheiten, wo ich den steh bei
den Hörnern Pack und. Mein Mann wächst ja auch als
Athlet, also ich, du bist ja auch jetzt n anderer Athlet, als
du es noch vor 34 Jahren warst. Voll so.
Das die die was ich jetzt halt hätte ist eher der der Sender
(01:28:30):
svipe. Also genau vor paar Jahren war
es halt viel zu, da hab ich vielzu sehr geguckt.
Was gibt es andere? Ah das muss ich auch laufen.
Können und Ah. Jetzt bin ich mit mit Frommi und
Bocki im Trainingslager und guckmal die Rennen jetzt da n 30er n
Vierer schnitt. Das muss ich auch machen, dann
renn ich irgendwie 3 Kilometer Vierer schnitt los, platze lauf
dann in Lauf, dann in 445 das Ding zu Ende und fühl mich
(01:28:50):
scheiße. Weil ich denke, fuck, ich bin ne
Wurst, da kann ich nicht mithalten und das ist ja genau
das, was du auch ne Rolle rückwärts zum zum Podcast vor
vor einer Dreiviertelstunde was du, was du da gesagt hast,
dieses Ding in diesem Sport musst du auf dich, auf deine
Schwächen, auf deine Schwächen, auf deine Trainingsbereiche, auf
deinen Laktatwert. Wir hätten hier in die in den
(01:29:13):
Podcast ne Werbung für Laktatmessgeräte machen müssen,
die hätten wir jetzt gut verkauft.
Nee, stimmt so. Mal müssen wir mit Black Dead
Scout sprechen. Das ist ja so eine Push Limits
Rabattaktion für laktatmessgeräte nee, vor allen
Dingen auch Streifen, das ist jadas wichtige Streifen, das ist.
Das ist der. Punkt.
Das ist so ja keine Ahnung, ich glaube, das ist auch das
(01:29:34):
Schwierigste in diesem Sport, bei sich zu bleiben und auf sich
zu achten. Voll, absolut.
Na klar, ich meine das ist es ist ja nicht nur im Sport
überall halt ne also. Sein Ding machen und sich nicht
davon beeinflussen lassen, was andere über einen Denken und
halt also jetzt nicht rücksichtslos durchs Leben
poltern, sondern natürlich schonmiteinander machen.
(01:29:57):
Aber gerade was halt solche Sachen anbelangt, da muss man
auf sich gucken und auch der Umgang damit, wie bin ich jetzt
jemand der offensiv mit den Erfolgen umgeht oder offensiv
mit meinen Zielen umgeht oder bin ich einer der eher tief
stapelt? Ich mein das hast du ja auch die
Athleten die dann immer oh nee ja klappt alles nicht und läuft
nicht und. Hat er schon wieder halskratzen?
Und dann hast du halt die anderen, die sagen, nee, ich bin
(01:30:17):
topfit, das kann man ja nicht verurteilen.
Also der eine ist halt so, der andere ist so, aber dieses auf
sich selber gucken, das ist, dasist ein totales Part of The
Game, Das ist ganz ganz klar, und das ist natürlich auch als
Trainer die Herausforderung, wenn du dann irgendwie Leute
hast, die Halt auf ähnlichem Niveau performen, die dann auch
ähnliches Training machen, weil du natürlich auch davon
(01:30:38):
überzeugt bist, dass das Training, was du machst, richtig
ist, sonst würdest du es ja nicht trainieren lassen.
Aber dann halt auch zu merken. Ja nee, für den ist es jetzt
gerade nicht das Richtige, der müsste jetzt halt irgendwie
anders anders trainieren, weil diese Formel, die gilt nicht für
alle, also die ist höchst individuell, auch wenn der das
Grundprinzip mit Sicherheit funktioniert, aber da dann halt
auch mal den Mut zu haben bei einem, nee, du machst jetzt was
(01:31:00):
komplett anderes und gerade wennes dann über einen längeren
Zeitraum passiert, dass halt irgendwie die Erfolge sich nicht
einstellen, dann wird es natürlich eine Herausforderung
auch. Was die, was die mentale Schiene
anbelangt, also wo du dann wirklich denkst, OK, wie
schaffen wir das jetzt, dass derAthlet die Athletin da irgendwie
aus dem Loch wieder rauskommt, holst du dir irgendwie Hilfe von
(01:31:22):
außen, weil Psychologen sind wirnicht, also ich, ich zumindest
nicht. Also ich weiß ganz klar, was
kann ich, was kann ich nicht undwenn das halt zu weit geht, dann
bin ich nicht derjenige, der dann da irgendwelche
psychologischen Ratschläge gebenwürde.
Also da würde ich dann wirklich versuchen Hilfe von außen zu
haben, da hat man dann Gott sei dank n gutes Netzwerk.
Aber das ist schon, das ist schon eine große
(01:31:42):
Herausforderung, halt auch für alle, auch fürs Team natürlich
ne, ich meine, das war auch so ein Ding, wo man ja wirklich bei
Wort von Art, das war auch so ein cooles Real, was ich
hinterher gesehen habe, da ist ja wirklich dem ganzen Team, der
ganzen Family, das ist ja sehr krass, ich meine, das ist halt
einfach bei denen, da hängt ja so viel dran, das ist ja, das
ist ja nicht einfach nur, das ist ja nicht einfach nur dein,
(01:32:03):
dein Ego, was da befriedigt wird, sondern was.
Das sind ja Wirtschaftsunternehmen, so ein
Profiteam. Dann halt die ganze Family, die
ganzen Sourneure, das ist ja irre, also das ist ja auch was
für einen Druck, auf den auch lastet.
Also das ist auch, das ist auch wirklich, wirklich krass und
habe ich auch, das war auch so ein interessanter Gedanke, den
ich jetzt auch mal hatte, weil wir so, ich weiß, gar nicht, mit
(01:32:25):
wem ich mich darüber unterhaltenhabe, über die
Höhentrainingslager, wo jetzt jaauch alle Topathleten immer
vermehrt Höhenketten machen. Ja, Fred ist ja jetzt auch
wieder in der Höhe. Genau.
Und ich habe dann irgendwie einen, ich glaube, das ging dann
sogar auch um, um Wismar Leasebike, die dann in Teneriffa
waren, dass das Halt schon, glaube ich, ein ganz großer
(01:32:47):
Unterschied ist. Ob du jetzt als Triathlon Profi
alleine in die Höhe fährst oder ob du als als Profiteam im
Radsport in die Höhe fährst. Die fahren auch nicht mit dem
ganzen Team. Die fahren dann meistens ja auch
nur so mit 45 Leuten, irgendwie mit den GC Fahrern oder so,
aber. Die haben dann ja trotzdem immer
noch so ihren Koch dabei. Die haben ihren Mechaniker
dabei, die haben ja immer noch so einen Star von 56 Leuten und
(01:33:09):
müssen sich eigentlich um nichtsanderes kümmern, haben
vermeintlich auch nur eine Trainingseinheit.
Natürlich wird im Radsport mittlerweile auch mehr gemacht,
die machen dann immer noch ihre Kraftübungen und also die
trainieren ja auch mehr als nochvor 10 Jahren, aber letztendlich
wird ihnen alles abgenommen, diemüssen sich nicht ums Rad
kümmern, die müssen sich um die Wäsche waschen, kümmern und
sowas. Und die Triathleten sind ja
(01:33:30):
wirklich nur alleine da. Und ich glaube, dass dieser
Impact, und dann trainieren sie ja noch vom Volumi, da
vermutlich noch mal ein bisschenmehr, oder sie trainieren
zumindest mehr Einheiten noch als die Radprofis.
Das heißt, du musst dich noch öfter motivieren, und ich
glaube, dass diese, diese diesesHöhentraining in Eigenregie
dadurch auch noch mal mehr Stress als als im Profi
(01:33:51):
Radsport, weil das Setup einfachein anderes ist.
Ich glaube. Das kostet einfach im gesamten
mehr Energie noch mal. Weil du, weil du viel
organisieren mussten, so, ich mein da oben, wo er Fred jetzt
war, serene Nevada da ist, ja ist ja ne Buffet sonst was da so
essen ja aber. Auch da, aber auch da schon so
diese Kleinigkeiten, dass du halt irgendwie du fährst runter
oben ist es kalt und du hast Handschuhe an, du hast ne Weste
(01:34:13):
an, du hast ne Wintermütze an und fährst runter und musst die
Sachen ja irgendwo lassen und wenn jetzt irgendwie n Tom dabei
ist, dann hast du Glück, dann kannst du dir das in den Wagen
werfen. Aber wenn du halt alleine im
Trainingslager bist, wie stößt du das dann?
Und die Profis, die geben das Halt einfach ab, die haben dann
ihr Begleitfahrzeug da, geben das ab.
Oder wenn denen kalt ist, kriegen die aus dem
Begleitfahrzeug eine Jacke. Exakt solche solche Sachen, wenn
es anfängt zu regnen, dann, ah nee, wir fahren jetzt da und da
(01:34:34):
rum und dann bleiben wir halt unten und fahren nachher mit dem
Auto wieder hoch und das sind jaso ganz viele Kleinigkeiten, die
dann halt irgendwie glaube ich und gerade auf der Höhe, wo halt
alles so wirklich on on the Edgeist.
Ich glaube, dass das nicht zu unterschätzen ist, dass das Halt
einfach wirklich noch mal was ganz anderes ist.
Wenn du als Profi Triathlet in die Höhe fährst oder so ein
funktionierendes Setup hast, wieHalt der es im Profi Radsport
(01:34:56):
herrscht, weil ich glaube, dass ganz viele Halt auch denken,
naja, die Weltspitze macht es javor man, man muss in der Höhe
sein, man muss diese Höhenkettenmachen, ich glaube, es ist aber
in Eigenregie halt einfach viel,viel fordernder und viel, viel
schwieriger, das Ganze hinzubekommen.
So, ich glaube, dass das echt ein Punkt ist, den man glaube
ich nicht nicht unterschätzen darf.
Und was, was schon auch einen sehr sehr hohen Impact hat, also
(01:35:22):
weil ich finde das halt auf der einen Seite ist der
Triathlonsport halt so unfassbarprofessionalisiert in den
letzten Jahren geworden, wo halteinfach du dieses Team um dich
herum haben musst, wo du dir es nicht mehr erlauben lassen nicht
mehr erlauben kannst, irgendwie ein Aerotest auf der Bahn.
Wegzulassen oder Heatprep zu machen oder was auch immer.
(01:35:45):
Aber es hat halt noch lange nicht diese Struktur, die im
Profi Radsport herrscht, wo man aber halt immer hinguckt, so,
und ich glaube, dass das, dass das wirklich schwierig ist, weil
ich meine, wir haben eben darüber gesprochen, was für
Leistungen mittlerweile herrschen, das ist halt krass
und auch was für eine Leistungsdichte herrscht, dass
du halt 1 14 läufst und dann wirst du halt 11 dabei so im
Rennen steigst du mit 2 Minuten Vorsprung vom Rad.
(01:36:08):
Und dass man halt, glaube ich, da echt auch wieder dann bei
sich bleiben muss und wirklich herausfinden muss, was
funktioniert wirklich für mich. Muss ich wirklich diese ganzen
Höhenketten und sowas alles machen, weil die Weltspitze ist
ja vermeintlich macht so, ich glaube, dass das das ist, schon
da ist so eine Dysbalance zwischen der Leistung, die im
Triathlon herrscht, und den Möglichkeiten, die eigentlich da
sind. Ja.
(01:36:30):
Aber das ist. Ja, jeder von denen, der da
jetzt irgendwie so schnell läuft, hat auch keine Höhenkette
gemacht, glaube ich. Also da wirst du auch einige
finden, die da keine Höhenkette geben selber.
Definitiv klar. Muss halt jeder gucken, was für
ihn funktioniert und ja wie das wie das Team ist und so.
Die Norweger sind ja dann auch einfach immer ich, mein Guck
mal, da war er in der Höhe in Sierra, da war dann die haben da
monatelang auf dem Berg gewohnt,da war der Coach immer dabei,
(01:36:53):
wahrscheinlich dich auch um vielgekümmert, der ist da auch immer
mitgefahren, hat dann Actat gemessen, auch immer mit dem
Auto. Ja ja klar.
Ja, es ist spannend. Spannendes, spannendes Thema.
Also klar, wenn man alleine da ist, alles irgendwie machen muss
und dann noch dreimal am Tag trainiert oder vielleicht
viermal, sogar wenn noch irgendwie Athletik dazu kommt,
dann bist du halt schon am Rotieren, das kostet natürlich
(01:37:13):
auch Kraft, irgendwie ne, also wieviel ist dann noch für
Regenerationszeit und dann ist es eh krasser durch die Höhe
noch mal pennst vielleicht auch noch mal schlechter.
Das ist schon. Ein spannendes Thema?
Ja, Höhe ist auf jeden Fall nichts, nichts einfaches, ne,
das ist. Ich bin mal gespannt, wann oder
wie es in den nächsten Jahren noch im Triathlon aussieht.
(01:37:34):
Also ich habe halt das Gefühl, wenn du halt da auf diese
Leistung, die jetzt gebracht werden, so, wenn du da mit einem
Blumi oder sonstigen Leuten mithalten willst, wirst du auch
irgendwann um um Teamstrukturen oder auch größere Teamstrukturen
wahrscheinlich nicht mehr nicht mehr rum rumkommen.
Nee, ist eigentlich ja schon schon längst überfällig.
Also es wundert mich auch total,dass es das nicht gibt.
(01:37:54):
Also klar, ich meine, es ist letztendlich natürlich dann doch
auch. Keine Mannschaftssportart.
Ich meine, im Radsport hat man es heute beim Giro perfekt
gesehen. Olaf Koy hatte das Ding mit
Sicherheit nicht ohne Wort von Art gewonnen heute, also der hat
sich halt einfach in Dienst der Mannschaft gestellt, da ist im
Triathlon halt doch einfach nochso eine Einzelkämpfer Sportart,
andererseits gesehen kann man esvielleicht ein klein bisschen
vergleichen mit dem NN Running Team um Eliot gibt's jogge die
(01:38:17):
da ja auch dann so eigentlich Einzelkämpfer sind und alleine
dann bei den Rennen starten aberhalt diese Teamstruktur haben wo
natürlich Nike und Inneos extremviel reingesteckt haben.
Ich denke in die Richtung wird das wahrscheinlich gehen, aber
es ist natürlich als Einzelkämpfer, also man redet ja
immer davon, dass es so ne goldene super Zeit ist, gerade
um Triathlonprofi zu sein. Ich finde aber es ist auch ne
(01:38:39):
ganz schön harte Zeit um Triathlonprofi zu sein.
Die Spitze verdient sicherlich gutes Geld, aber die ganzen
Jungs dahinter, ich meine das sind halt alles echt richtig
richtig richtig starke Athleten die den gleichen Aufwand
betreiben wie die Jungs die vorne reinkommen, aber die
werden dann halt bei diesen Rennen.
Ja, 1518, 20 oder 25 so, und dienehmen halt keinen Cent mit nach
(01:39:03):
Hause und die haben halt auch nicht die großen Prämienverträge
und auch nicht die großen Sponsorenverträge und sind ja
aber so weit nicht von der Weltspitze entfernt und das ist
halt schon. Also ich glaube, das ist ja
wahrscheinlich, wird es darauf hinauslaufen, dass es
Teamstrukturen gibt, wird super spannend sein zu verfolgen,
denn. Ich glaube, dass wirklich ganz,
(01:39:24):
ganz viele, die jetzt den Triathlon Sport in der zweiten
und 3. Reihe betreiben, das ist ja auch
echt immer so ein Fluch und Segen zugleich, weil du immer
irgendwie die Hoffnung hast, ja,im nächsten Jahr schaffe ich den
Durchbruch, im nächsten Jahr schaffe ich den Durchbruch und
dann wirst du doch wieder nur irgendwie Achter bei einem
zweitklassigen Ironman rennen und bist zwischen Platz 10 und
20 bei den 70 3 Rennen, was leistungsmäßig irgendwie zeigt,
(01:39:48):
dass du dazugehörst. Aber eigentlich gehörst du
überhaupt gar nicht dazu, weil du halt keinen Cent verdienst.
Und du musst wirklich gucken, wie kann ich meine Miete und
meine Krankenversicherung zahlen.
Ja, ja, genau das ist schon, dasist schon auch echt ein wirklich
ein knallharter Sport, weil der halt einfach so extrem
professionell geworden ist und weil halt einfach die
Leistungsdichte so hoch ist, dass du dir es wirklich nicht
mehr erlauben kannst. Halt irgendwie einen Stein nicht
(01:40:09):
umzudrehen, den du umdrehen müsstest.
So oder vielleicht musst du es auch gar nicht.
Ja, was wir gesprochen haben, was man jetzt ganz interessant
ja sieht, ist ja dieses. Dass jetzt gerade viele nach
Paris, dass wir auch schon irgendwie gesagt haben, sich mal
ausprobieren auf der Kurzdistanz, auf der auf der 70
3 Distanz, die von der Kurzdistanz kommen und da ja
(01:40:30):
viele von denen richtig gut performen, ne, wie jetzt in
Cameron, Maine, Bitadors Jesu und so ne oder dann jetzt auch
in den letzten Jahren, die die Norboys ja dann auch aus diesem.
Kurzdistanzzirkus Olympiazirkus hochkommen und wo man sieht, da
herrschen ja schon verbandsstrukturen teilweise,
die in den einen oder anderen Verbänden besser in anderen
(01:40:53):
Schlechtern sind, aber die dann mit dem Verband irgendwie ins
Trainingslager gehen und sonst was.
Und da hat die Sachen organisiert bekommen, Förderung
bekommen, am Stützpunkt trainieren, mit einer Gruppe, da
ist sowas ja schon. Da sind die Ideen halt, die
Ideen halt n sehr gutes Beispielne, also wo ja auch wirklich ne
Vielzahl von ich mein das fällt ja immer wieder auf, dass du
halt irgendwelche. Den hast wo du denkst, boah, den
Namen habe ich noch nie gehört und dann weißt du aber der ist
(01:41:16):
halt in der und der Trainingsgruppe.
Es gibt glaube ich eine Starke, also Safe eine starke Gruppe in
in Kopenhagen auch um Jens Petersen Bach, den den Trainer
von oder einer der einer der Trainer von Magnus, Detlef, dann
aber auch Christian Hogenhauck ist glaube ich eher in Orhus,
also im Norden von Dänemark unterwegs, aber die den die
haben das tatsächlich, also die wird da auch nicht so
differenziert, die waren jetzt ja auch im Trainingslager glaube
(01:41:38):
ich im Februar im Las plaitas. Die Kurzdistanzler und die
langen Distanzler zusammen. Aber das ist natürlich auch ein
viel kleinerer Verband. Also das kann man dann
vielleicht auch nicht vergleichen.
Aber genau wie du gesagt hast, letztendlich ist das der Weg
oder guck dir jetzt die ganzen Franzosen an, die jetzt auch in
Ex vorne mit dabei waren, das waren alles die Jungs und Mädels
die vorher um um die Plätze für Paris gekämpft haben, so und die
(01:41:58):
sind dann natürlich dementsprechend dabei, aber auch
das ist ja kein Garant, dass siedann, dass sie dann länger oben
bleiben, denn irgendwann, das ist ja so ein bisschen auch das.
Problem dann vielleicht auch, was man ja auch bei Justus
gesehen hat. Justus Nischlag in dem Moment,
wo du dann aus der Kaderbetreuung raus bist,
kriegst du auch einfach keine finanziellen Bezuschussungen
mehr. Nee, ich meine ja genau das,
(01:42:20):
dass dass sich solche Systeme vielleicht auch auf den anderen
Distanzen durchsetzen werden müssen, sollten, könnten.
Wie auch immer man das betiteln will, aber das fände ich halt
ganz interessant. Ich meine auch gar nicht mit
Teamstruktur jetzt wie im Radsport, dass dann manche für
einen Schwimmrad laufen oder dass dann.
Ne Trainingsgruppe, wie das eigentlich.
(01:42:40):
Wie? Das BMC Team.
Ja, aber die trainieren ja nicht.
Die trainieren dann die, die sind ja auch in der ganzen Welt
verstreut, haben die gleichen Sponsoren, aber.
Eigentlich. Aber jeder ist sein eigenes
Ding. Ja, aber so ab und zu hat man
schon das Gefühl, dass die dann eigentlich dann doch auch
zusammen ja, aber nee, hast du recht, das stimmt.
Ja, aber das ist ja das Ding. Also ich meine halt bei den bei
den Franzosen oder wenn das wenndu Kader Athleten hast.
Das ist ja, die sind dann an einem Stützpunkt irgendwo
(01:43:01):
zusammen oder ja klar ne die Trainingsgruppe die du gerade
beschrieben hast und dann hast du dann Coach.
Der immer am Beckenrand steht, der Technik verbessern sieht,
wenn du müde bist. Das ist Coaches.
Eye sagst du ja selber immer, wenn du bei jeder Session deiner
Athleten dabei wärst, würden alle noch mal 5% bis 10% mehr
Leistung bringen, weil du halt genau in den richtigen Momenten
schon vorher siehst. Oh, der ist müde, wir müssen
rausnehmen oder Ey, der Lümmelt da nur rum, der muss mal ein
(01:43:23):
bisschen den Arsch für so bekommen und muss mal ein
bisschen Gas geben, weil der istnur in der Komfortzone unterwegs
und ich glaube. Da das ist halt das Spannende,
wird sich da irgendwie was entwickeln in diese Richtung,
weil manche Leute das sehen, ey,diese Gruppenstrukturen wie
jetzt bei den Norboys oder um Magnus, Detlef, Jens Petersen,
Bach, Trainingsgruppen oder sonst oder jetzt auch dann ich
(01:43:44):
mein wie viele, die jetzt Lena Meißner kommt aus der DTU, Jonas
Schomburg kommt aus der DTU, dann wird es jetzt in Kraichgau
wird es auch noch. Mal wieder.
Interessant genau kommt auch ausder der Struktur dann.
Las Nigger Priester startet im Kreischka auch wieder.
Ich mein, der hat jetzt die ersten Rennen gemacht.
Das heißt ja nicht, dass jedes Rennen sofort super gut ist.
(01:44:05):
Aber wenn der irgendwie auf dem Rad da noch mal n bisschen PS
dazu packen kann oder vielleichtauch mal n bisschen mehr
Erfahrung mit dem Zeitfahrrad und der Position und so sammelt
die Laufzeit, die er da auch beim Ersten in Jesolo gelaufen
hat, da müssen uns dann viele auch umschauen, irgendwie ne und
das ist ja ich, ich bin gespannt, ich bin gespannt, ich
find es auf jeden Fall, ich findes, ich find es ganz
interessant. Aber es ist natürlich auch n
(01:44:28):
Einzelsportler, deswegen ist es auch so, dass viele auch ihr
Ding machen. Ne die haben ihre
Einzelsponsoren und und ziehen dann ihr ihr ihr Ding durch.
Und es ist natürlich auch die Frage, warum sollten die
Sponsoren das tun? Also du hast halt einfach im
Radsport. Ja, bei mir geht es gar nicht
nur um Sponsoren, sondern auch. Es können ja auch.
Das Team an sich. Genau.
Es kann ja auch sein. Zum Beispiel sagen wir jetzt mal
als Beispiel Cebbe und Fred und noch n Athlet tun sich zusammen
(01:44:52):
und haben irgendwie n gleichen Coach.
Und bezahlen den gleichen Coach.Und der ist dann also wie bei
den Norwegenern, der ist dann immer dabei, der gehört zum Team
und dann irgendwie, wenn dann alle 3 erfolgreich sind oder
alle 4 oder von von 53 richtig erfolgreich sind, dann gibt es
irgendwie keine Ahnung. Machst du n Pott auf deine
Mittel? Wird was geschert und dann
kannst du dir noch mal. Nächstes Mal kommt n Mechaniker
(01:45:14):
mit sollen Rennen. Ja, und ich weiß nicht.
Und und genau. Wie bei Frodo, der immer n
Physio mit dabei hatte, der Autogefahren ist für ihn der ihn ne
der Manager hat das Rad mitgenommen und solche Dinge.
Es hat Jan Frodeno ja schon gemacht, da auch so wenig, also
weißt du dann überleg mal als Athlet du fliegst nach Hawaii.
Na ja, nur mit deinem, nur mit deinem Handgepäckkoffer oder mit
deinem Koffer. Oder du hast noch dein ganzes
(01:45:36):
Rad und so dabei und irgendwer bringt das Rad für dich mit oder
so weißt du ja. Ja, klar Nein.
Aber das ist ja auch. Letztendlich müsste das ja auch
immer noch gerade in der heutigen Zeit, wo du nicht mehr
nur auf die TV Coverage angewiesen bist, denn das macht
den Radsport natürlich so interessant, dass halt einfach
du immer noch wahnsinnig viel TVPräsenz hast.
Also Radsport ist immer noch eine der Sportarten, wo du sehr
(01:45:56):
sehr viel. Fernsehzeit für dein Invest
bekommst also, weil halt einfachRadsport wahnsinnig lange im
Fernsehen zu sehen ist, voll. Aber du hast natürlich
heutzutage gerade auch über Social Media andere
Möglichkeiten, das Ganze zu präsentieren, deswegen glaube
ich, wäre es schon auch spannend, wenn du solche
Trainingsgruppen hast. Da als Sponsor vielleicht
einzusteigen, um halt dann eine Visibility für dein Produkt zu
(01:46:17):
haben, da ist dann halt immer die Frage heutzutage auch, und
da machen wir ein riesen Fass auf, was den Abend überschreiten
würde. Mit wem identifizieren sich die
Athleten heutzutage? Die jedermann Athleten
identifizieren, die sich mit denSpitzenathleten oder
identifizieren sich eher mit irgendwelchen Influencern, die
dann auch dieses Rennen machen, dass sie dann sagen können, guck
mal, ich bin hier, ich glaube mit Bein.
(01:46:39):
Rot, das geht. Das geht über einen, Glaube ich.
Ich glaube, ich bin mir nicht sosicher da hatte.
Ich mal ne Umfrage machen. Wir haben ja hier bei Spotify so
ne Umfragefunktion. Also ich glaube, ich glaube die
ich glaube. Die ich finde auch n paar
Influencer cool, denen ich folge, weil die geil geil ins
Zeug machen und die mich auch inspirieren und wo ich auch
denke, so ey, geil, da geht es mal nicht um Leistung oder bei
(01:47:01):
einem geht es um Leistung und dann ist aber auch Profisport
für mich so das A und o, weil esda einfach, da nehm ich meine
meiste Motivation raus, weil ichdenk boah krass was die
irgendwie abreißen, das war richtig geil boah dieser Fight
hast du das gesehen, dann redestdu drüber wie wir ja auch jetzt
hier auf dem Podcast. Also bei mir ist es auf jeden
Fall so. Ich kann ja nur meine Meinung
sagen, ist es so n hybrides Ding, dass ich, dass ich beides
(01:47:21):
mir gerne angucke und beides finde ich hat ne Berechtigung.
Ja, ich glaube, dass also ich bin gespannt.
Ich kann mir wirklich vorstellen, dass vielleicht
mittlerweile viele von denen, die so die die zweiten 2000, die
ins Ziel kommen, dass es die garnicht so sehr interessiert, wer
hat das Rennen gewonnen, die interessiert das dann, vielmehr
war ich vor dem Rick Zabel in Roth im Ziel oder vor dem Andre
Schürrle oder nicht, weißt du, das ist so, das ist so das und.
(01:47:45):
Da ist dann natürlich auch wieder die Frage der der
Industrie, also diese Vorbildfunktion der
Spitzensportler, die wird, glaube ich, immer weniger, so
dass das Halt die Identifikationsfiguren der der
breiten Masse ist, sondern die identifizieren sich dann
vielleicht lieber mit dem, der irgendwie ehemals 150 Kilo
gewogen hat und jetzt aber im Iron Man Finish so was ja auch
ne total coole Story ist. Und ich glaube dadurch wird es
(01:48:05):
halt für den Spitzensportler schwerer sich abzuheben, weil
halt einfach diese reine Leistung nicht mehr das ist was
was so. Zählt, ist jetzt das falsche
Wort. Aber.
Da hast du absolut recht. Ich glaube, dass es mit
Sicherheit Leute gibt, die sich dann noch viel mehr mit so
jemandem identifizieren, weil ernäher dran ist an einem selber
oder dass man das einfach selbercooler findet oder
(01:48:27):
inspirierender findet. Trotzdem, wenn ich Berlin
Marathon laufe und das Ding mitlaufe, gucke ich, wer
gewonnen hat ja also ich, also das wissen ja schon alle dann
irgendwie und das läuft dann im Fernsehen und wir laufen jetzt
wieder aus. Daraufhin ist jetzt ein fieses
Beispiel. Weil könntest du sagen wer
letztes Jahr den Berlin Marathongewonnen hat?
Ich könnte es dir nicht sagen, weil es nicht kippschoke war und
(01:48:49):
auch nicht es war irgendeiner, den ich gar nicht mehr kenne.
Ja, klar, aber trotzdem habe iches an dem Tag geguckt.
Ja, du ja, ich glaube, ich glaube, wenn du wirklich am
nächsten Tag Platz 1 100 bis Platz 2000 in Hamburg fragst,
wer das Rennen gewonnen hat, ichglaube, da sind viele beide, die
das nicht wissen. Ja gut, bei so einem Rennen wie
in Hamburg wäre es bei mir sogarauch so.
(01:49:09):
Muss ich sagen, Iron Man Hamburgmein ich nicht Iron man.
Die auch gestartet sind. Ich glaub ja.
Boah, das haut es mal in die Kommentare, Leute, dass das also
bei Spotify das das find ich interessant.
Ja also ich bin voll bei dir mitder Identifikation aber ich ich
bin mir auch trotzdem ich weiß nicht wie sich das entwickelt ne
aber ich bin mir noch relativ sicher, dass dann schon sehr
(01:49:32):
viele irgendwie auch da wissen wer die wer die besten Athleten
sind in dem Sport den ich mache.Und auch da mal deren, deren
Social Media auschecken vielleicht nicht, vielleicht
nicht wissen, ob der ob, der jetzt ob der jetzt das Rennen
gewonnen hat oder so, ja, aber wenn das nicht so wär, dann
wären dann wär ja also die Marken analysieren ja alles,
also wenn das wirklich der Großteil der Leute wär, dann wär
(01:49:54):
dann wär dann wären so viele Sponsorengelder schon nicht mehr
im Sport und ein. Großteil Athleten, Großteil
glaub ich ja nicht. Ich sag ja, dass du so halb halb
ist, glaub ich großteil nicht. Und du musst ja auch als spitzen
Break. Aber Triathlon?
Ist schon klein. Ne Triathlon ist schon ne kleine
Nerd Bubble und ich da sind glaub ich viele die die sich
dann auch dafür doch noch interessieren und gucken wer
auch gewinnt, weil ja ja das. Ist bei mir ja beim Triathlon
(01:50:14):
wahrscheinlich. Also sonst laufen, laufen und
Radsport ist es wahrscheinlich anders.
Also wenn du 80% der Leute am Deich fragst, wer ist das Wort
von Art gucken die dich an und Fragen weiß ich nicht Gärtner
hier, der den Deich bewirtschaftet oder so also da
hast du Recht, im Triathlon ist wahrscheinlich dann schon noch
mal ne andere Identifikation. Weil das einfach wirklich ne
kleinere Bubble ist und weil vermutlich.
Also das find ich immer noch irgendwie auch ist ja auch
(01:50:35):
wirklich so, die die Topathleteneinfach auch noch greifbarer
sind, einfach, die haben ja auchnicht so diesen Star Kult wie
wie halt andere Sportarten. Es gibt immer Leute, die
interessiert sich gar nicht für Profisport und es gibt Leute,
die sind dann Hardcore Fans und dann gleicht sich das schon
irgendwie wieder aus. Stimmt, und das ist ja einfach
auch so, dass wenn dich das packt, ist das ist und bleibt
diese, diese dieses höher, schneller, weiter harte Fights.
(01:50:56):
Und du siehst davon die Reels imFernsehen, die Übertragung, die
Zusammenfassung, wenn dich das Catch, wie uns das Catch, dann
wenn du einmal hook bist, bist du ja Hook.
Ja, das stimmt. So also ich, ich guck, weißt du,
mein Vater hat früher das Einzige, was ich wirklich viel
gucken durfte, war Sport so Fernsehen ne, ich durfte immer
wenig gucken, aber mein Vater hat selber immertour.de France
(01:51:18):
geguckt und Iron Man Hawaii geguckt und das ist hängen
geblieben. Kleines Kind bis jetzt so und
ich glaube, wenn du da einmal lockt in bist dann.
Irgendwo. Vielleicht interessiert es dich
mal mehr oder weniger und manchmal alle rennen manchmal
nur die ganz großen, aber du bleibst schon so irgendwie
dabei, glaub ich und dann gibt es n paar die interessiert das
halt überhaupt nicht, die laufenhalt in den Marathon und n
Profisport juckt die nicht die Bohne, da hast du absolut recht,
(01:51:42):
das wird so bleiben, aber ich glaube halt, dass du auch gerade
was du gesagt hast, Social Mediaerreichst du ja oftmals die
Leute die das nicht die Bohne juckt wird, denen wird trotzdem
mal irgendwann real ausgespielt von irgendwie wissen gar nicht,
dass das Christian Blumfeld ist und.
Dass es der krasseste Triathlet der Welt ist.
Aber die sehen so. Guck mal, wie, guck mal, wie
schnell der rennt so oder guck mal, der hat da vom Rad gekotzt,
so also was auch immer das dann ist.
(01:52:04):
Aber irgendwo Berührungspunkte und dann Markenvisibilität und
Logovisibilität und so wirst du immer sehen, aber Nils, das
sprengt den Rahmen, ich wollte eigentlich eben schon das Ding,
diese Diskussion, die wir jetzt schon ne Viertelstunde geführt
haben hier abkürzen oder 10 Minuten waren es und sagen das
wär doch auch noch ein weiteres geiles Randthema für den Gast
nächste Woche. Absolut ja.
(01:52:25):
Klar. Also wenn einer dann der weil
das ist, finde ich auch wirklich.
Also ich habe jetzt auch gerade so dieses Bild von von Schebbe
und Fred, wie sie da auf dem Berg hängen und dann hast du
Tom, der das ganze einfängt, ja wieder ein sensationelles Video
und letztendlich ist es glaube ich schon auch für für größere
Brands spannend. Klar, dann reichen nicht nur 2
Leute, dann musst du auch beide Geschlechter haben, aber hast
(01:52:47):
dann vielleicht auch noch irgendwie ein gutes Team, so wie
das letztendlich auch finde ich immer UAE sehr sehr gut macht
diese. Behind the scenes, wo du dann
halt irgendwie so einen Fabio Baldato hast.
Jetzt als Teamchef, der dann halt mit seinem italienischen
Akzent englisch spricht und dasser einfach wie in so einem Film
ist. Und ich glaube, dass das auch
eine Chance ist für Sponsoren. Und damit meine ich jetzt auch
gar nicht unbedingt innerhalb der Bubble.
Also jetzt kein Fahrradhersteller oder
(01:53:08):
Bekleidungshersteller, sondern auch wirklich von außerhalb.
Die müssen natürlich eine Affinität zum Ausdauersport
haben, aber ich glaube schon, dass das auch eine Möglichkeit
wäre, da wirklich einfach geile Geschichten zu erzählen, denn.
Letztendlich ist ja auch dieses natürlich willst du immer
siegergeschichten hören, aber ich finde es schon alleine in
(01:53:31):
dem Moment, wo du dann halt irgendwie so Fred, also so den
Podcast, da brenne ich echt drauf mir den anzuhören, weil
ich halt einfach so denke. Also wir haben kurz hin und her
geschrieben und ich habe dann echt nur so gedacht Oh Kopf
hoch, weil das halt einfach echtfies ist.
Also ich weiß wie der Kerl sich jetzt gerade fühlt oder ich kann
es als ansatzweise mir vorstellen, wie der Kerl sich
gerade fühlt und. Und dann denkt man so geil, also
so eine Geschichte, es muss nicht immer nur die
(01:53:51):
Erfolgsgeschichte sein, die spannend ist, sondern solche
Geschichten sind dann oftmals viel, viel spannender.
Und damit umgeht. Und.
Genau das ist ja ein ganz, ganz schmaler Grat.
Ich mein guck dir Christian Hogenhauck an, der hat jetzt in
Texas nicht gerade das Rennen gemacht, dass er dann mit einem
super Superman Kostüm im Fliegerzurück über den Atlantik
gestiegen ist und jetzt in Samurin hat er halt einfach eine
abartig brutale Leistung gezeigt, also wirklich Hut ab
(01:54:13):
und oder ich hab es gesagt, dieses Bild von Hayden Wilde.
Wie der da halt auf dem Laufbandist mit einer fetten Narbe
hinten auf der Schulter, da denkst du so was ein geiler Typ
und da geht es jetzt nicht darum, ob er dieses Jahr noch
ein Rennen gewinnt oder nicht, sondern einfach darum, wie
kämpft er sich zurück und ich glaube, dass da hast du
heutzutage natürlich über SocialMedia und über youtube ganz
andere Möglichkeiten, halt Athleten und Athletinnen zu
(01:54:34):
präsentieren, völlig unabhängig davon, ob sie gute Rennen machen
oder schlechte Rennen machen, weil dieser Umgang damit halt
viel, viel spannender ist und die Charaktere letztendlich auch
viel spannender sind. Ich meine das ist ein bisschen
dieser Weg, den auch die pto geht.
Dass sie versuchen, über die Charaktere zu gehen, die in der
T One Hundred starten, was sie auch gut machen, finde ich.
Iron Man macht es mittlerweile auch gut, aber ich glaube, dass
(01:54:54):
man da noch mehr machen könnte, denn das muss der Weg sein, weil
die Professionalisierung halt einfach im Triathlonsport so so
weit fortgeschritten ist. Leistungsmäßig gesehen, dass da
die Gehälter und die Strukturen noch gar nicht hinterher kommen,
also da muss die Strukturen giftig geschaffen werden, sonst
wird das nur so ein ganz, ganz schmales Ding sein.
Geil, Nils, Wir machen hier n Deckel drauf.
(01:55:16):
Genau. Sprechen wahrscheinlich nächste
Woche darüber weiter. Können wir aufmachen?
Ja, mega ist das Spannende, ist ja auch, das ist echt so n Thema
das das wird nie langweilig weilsich es halt auch immer wieder
verändert ist halt echt einfach ne schnelllebige Zeit und ist
auch gerade wenn man so wie wir 2 so in der Bubble drin sind von
unterschiedlichen Seiten da drauf betrachten ist das halt
(01:55:36):
auch so n Thema was dann halt auch immer bewegt weil man halt
einfach weiß wie viele. Wieviel Input halt einfach die
Mädchen und Jungen, die da oder Männer und Frauen mit was für
einer Leidenschaft die dabei sind egal.
In deinem Alter darfst du Mädchen und Jungen.
Sagen? Nein, das klingt, das klingt so
uralt. Nee, ist halt einfach echt
spannend und das sind halt einfach echt alles, alles das
(01:55:58):
halt einfach riesen Typen, sowohl die Männer als auch die
Frauen. Nicht nur die Athleten, sondern
auch das Ganze, der ganze Staff drumherum, Trainer, Mechaniker,
das ist schon echt krass, wie sich dieser Sportler entwickelt
hat und da fallen halt echt viele über über die Klinge, die
halt einfach auch wahnsinnig hart arbeiten und das ist halt
einfach super schade. Gut, Deckel drauf.
(01:56:21):
Nils, Ich muss schlafen. Ich bin Athlet. 22:30 Uhr wird
Zeit und wir müssen noch, wir müssen noch die Werbung und das
Intro aufnehmen, also jetzt schnell, komm auf die Tube
drücken. Tschüss, schönes Wochenende,
viel Spaß beim Kraichgau gucken.