Episode Transcript
Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
Herzlich Willkommen zum Triathlon Chat und wir haben
gerade gesagt, was haben wir eigentlich?
Da habe ich schon Aufnahme. Ich glaube 135 Nils. 135.
Ja gut, dann war ich war ich, war ich richtig, das passt
wieder mit Gast. Ihr habt es gesehen in der
Videobeschreibung Sebi Kienle, das heißt, das kann heute nur
gut werden, der Podcast ist extra lang, deswegen machen wir
(00:20):
das Intro extra kurz und sagen einfach Abfahrt, viel Spaß und
Let's go. Kurze Anmerkung, Er ist nicht
extra lang, er ist normal lang. Naja, mittlerweile ist das schon
normal. Trotzdem rein in die Podcasts.
Nee, erst in die Werbung und in der Werbung Görkeman die erste
Werbung. Ich hab wieder was mitgebracht
(00:42):
für dich und es tut mir leid, wenn ich jetzt ein bisschen
länger reden muss und du weniger, weil du keine Ahnung
hast was jetzt kommt. Also es kam ne Anfrage und ich
hab dann gesagt ja probier ich aus ich mach das und hab auch
dich einfach erstmal eiskalt außen vor gelassen weil das
nicht. Hat n bisschen mit Aufwand zu
tun und ich weiß Aufwand da. Bist du.
(01:03):
Da bist du einfach nicht so, da bist du einfach nicht so dabei.
Deswegen hab ich gedacht, ich teste das jetzt erstmal und ich
kann dir was sagen. Also ich zeig dir jetzt mal
einfach hier in die Kamera meineRecovery scores, das sieht seit
einer Woche so aus. Dass das eigentlich sind jetzt 5
grüne 22. Grün.
Grün. 2 gelbe nur und seit. Im oberen Gelben.
Bereich genau im oberen gelben Bereich und seit dieses Produkt
(01:26):
da ist, sieht es so aus und ich kann euch sagen ich fühl mich
auch besser, ich schlafe auch besser und das ist auch der
Partner der erste Werbepartner hier im Podcast Aidsleep
Aidsleep hast du wahrscheinlich noch nichts von gehörten jetzt
wie ganz viele hier auch noch nicht, das ist nen Cover und ne
Base oder man kann es auch einzeln nutzen fürs Bett.
Und das krasse daran ist du, dasreguliert einfach die
(01:48):
Temperatur. Also einmal mit einem Autopilot
macht das in deinen Schlafphasenautomatische Adjustments, dass
du halt länger im Tief und im Ram Schlaf bist.
Und du kannst es auch natürlich manuell einstellen, entweder
über die App oder durch so tappen auf die Seite und das
krasse ist, das Ding ist halt in2 Dinge aufgeteilt, also einmal
für dich, einmal für deinen Partner Partnerin, wenn ihr
unterschiedliche Schlaftemperaturen bevorzugt und
(02:09):
bei mir ist tatsächlich so was mir oft nachts zu warm ist oder
auch zum Einpennen und je wärmeres draußen ist desto mehr
Probleme hab ich auch wirklich damit und ich sag es wie es ist,
das Ding ist ein kompletter GameChanger für mich, also ich penne
so schnell ein es ist einfach krass und ich penne also ich
gehe ins Bettdecke drüber und esist einfach geil.
(02:31):
Du hast für den Finger gehoben. Ja, weil wenn ich einen Aufwand
betreibe, dann im Schlafen. Also du bist da, hast du nämlich
eiskalt hintergangen, das das möchte ich auch ausprobieren.
Weil das ist, das ist tatsächlich etwas.
Ich sitz dann doch häufig einfach echt lange am Rechner,
also wenn dann irgendwie der Kleine im Bett ist und Anna dann
(02:53):
irgendwie auch ins Bett geht unddann sitz ich halt doch oft noch
mal so, bis um keine Ahnung 23:00 Uhr 23:30 Uhr 24:00 Uhr am
Rechner geht dann auch beschäftigt das was man
eigentlich auch nicht machen soll, das ist einfach nicht gut
und dann merk ich halt einfach, dass die Schlafqualität da auch
dann nicht so gut ist. Gerade in der ersten Stunde.
Und das sind dann ja wirklich Sachen.
Das sind ja, es klingt nach Gamechanger, muss ich sagen,
also. Es ist für mich n Game Changer.
(03:15):
Du kannst einstellen, wann gehstdu zu Bett, normalerweise dann
ne Stunde vorher kriegst du ne Meldung aufs Handy, dein Pop
prepared, dann wird Runtergekühlt oder du kannst
auch aufwärmen, dann Winter Sommer ob du warm kalt magst was
auch immer und dann gibt es nochne Base ich Schlaf jetzt auch
nicht mehr ganz flach sondern son bisschen hoch Kopf und Füße
das ist für mich auch noch mal so für meinen Rücken, ich hab
oft sonst so verspannung und da wälzt mich auch immerhin und her
(03:36):
mit meinem Kissen weil ich nie ne richtige Position finde.
Das ist für mich auch noch mal nkrasser Game Changer und das da
kann ich jetzt nicht zu sagen, dass dieses dieses Aidsleep der
Pott erkennt auch Schnarchen undwenn du schnarchst nimmt deinen
Kopf n bisschen hoch und das soll das lindern.
Ich schnarch nicht, deswegen kann ich da nichts.
Zu sagen, da bin ich, da bin ichoder die wird sich, die hat mir
schon so ne Schiene geschenkt, aber die sah so Basialisch aus,
(03:58):
dass sie die nie nie benutzt haben.
Ja, kannst du mal sehen, aber ey, ich hab das Ding jetzt ne
Woche. Ich werd weiter berichten.
Ich fühl mich nicht nur besser, ich fühl also es ist einfach Sau
angenehm. Ich freu mich ins Bett zu gehen,
das ist ne geile Temperatur. Meine Recovery Scores zeigen
genau das und das krasse ist ichhab auf der Nacht von Samstag
(04:19):
auf Sonntag hab ich einen grünenRecovery Score wann bin ich
aufgestanden ich bin nach Kraichgau gefahren um 04:00 Uhr
nachts also ich find das Superkrass das ist Superkrass
und das war für mich das erstmalso Gefühl war schon immer gut
aber hab ich gedacht Wahnsinn und checkt es einfach mal aus
Aidsleep. Also die 8 nur
ausgeschriebeneightsleep.com Slash, Pushing Limits oder
einfach in der Landingpage in den in den Shownotes.
(04:42):
Ich komm schon ganz durcheinander, hier ist der Link
und ihr bekommt natürlich über unseren Link einen Rabattnils
und das Schönste ist einfach an der ganzen Geschichte, ihr könnt
das ganze Ding 30 Tage lang risikofrei testen.
Also ähnlich wie bei vielen anderen Partnern auch.
(05:03):
Und also ich bin jetzt nach einer Woche schon so überzeugt
und wenn ich mir das angeguckt hätte, das Ding ist natürlich,
gerade wenn ich die Base mit dazu nehme, alles n bisschen
teurer, aber ich würd es mir jetzt kaufen, also nachdem ich
das jetzt eine Woche getestet hab, ich teste jetzt natürlich
noch weiter, ich bin wirklich ohne scheiß man merkt es mir
(05:24):
vielleicht an, aber ich bin wirklich restlos begeistert von
dem Ding und checkt es einfach mal aus Aidsleep.
Punkt. Com slash pushing Limits ihr
könnt von 12 bis 43 grad einfacheinstellen, wie warm oder kalt
das sein soll für euch, was ihr am am liebsten habt und noch mal
(05:47):
ganz wichtig, hier hab ich hab ich vergessen fast.
Code Pushing Limits, alles groß geschrieben und damit gibt es
350€ Rabatt auf den Pott Ultra und 200€ Rabatt auf den Pott.
Also entweder mit der Base oder ohne der Base.
Und ja Leute das Ding ist teuer,aber wer Bock drauf hat probiert
(06:07):
es einfach aus. Ihr könnt wie gesagt 30 Tage
risikofrei testen und für mich ist es wirklich ein Game Changer
und macht einen riesen Unterschied.
So und jetzt aber wirklich wieder rein in den Podcast.
Und wie angekündigt wieder ein Podcast mit Gast.
Ihr habt es im Titel schon gelesen, Sebi Kienle wieder
wieder dabei hier der Mauser hatsich so zu so einem Stammgast
(06:30):
habe ich das Gefühl und Sebi wirhaben das letzte Mal drüber
gesprochen, du hast einen neuen Job, aber in Wirklichkeit habe
ich am Wochenende, als ich im Kraichgau war gesehen, du hast
dir heimlich noch einen weiterenJob besorgt oder beziehungsweise
den auch schon parallel die ganze Zeit gemacht und ich habe
das erste Mal Nils. Sebi Kienle im Einsatz als Coach
Athletenbetreuer gesehen und daswar, das war geil, muss ich
(06:53):
sagen. Ich habe es so heimlich
beobachtet aus der Ferne immer der Fokus war der gleiche wie
früher vorm Rennen, muss ich sagen.
Ja gut, wenn man brennt, dann brennt man, rennt man asi, du
bist dran. Jetzt werde ich eingeladen und
darf gar nicht sprechen. Ne hier nicht, also hier nicht,
ähm. Ja, es gibt ja Rick, Need the
(07:13):
Job und dann gibt's noch selly does a job ich ich rede nicht
über meine ganzen Jobs, außer außer natürlich bei euch, aber
ich kann dir verraten ist nicht der einzigste also ich morgen
fahr ich noch nach Köln, darf dann mit Frobi zusammen in
Hamburg Livestream kommentieren und es gibt noch ein paar
(07:37):
Sachen, über die kann ich sprechen aber.
Nee, nee, es hat natürlich, alsoes bockt mich wirklich mega und
Nils ist da auch der eigentlich einzigste.
Letztes Jahr habe ich ja noch Yannick Schaufler auch ein
bisschen betreut, der hat jetzt dann, nachdem er quasi nicht
mehr von mir betreut ist, dann auch sein erstes wirklich
richtig großes Rennen gewonnen. Ich bilde mir ein, es lag an der
(08:00):
guten Vorarbeit, nee, also da ist die Geschichte einfach des
Nils Lorenz, den Nachnamen muss man dazu sagen, dann weiß man
es. Oder wissen es einige zumindest
mal. Sein Opa war mein erster,
tatsächlich mein erster Trainer.So richtig und sein Papa war für
mich halt echt lang tatsächlich auch so ein Vorbild.
Und ja, jetzt betreue ich ihn eben so ein bisschen, wobei ich
(08:25):
alles das mache, was ich an einem Trainer hassen würde,
nämlich irgendwann Training Peaks, erst irgendwie nachts um
11:30 Uhr zu füllen und das ist dann manchmal halt lass dich
überraschen ah guck mal heute Triple s trashhold day ich.
Ja, nee, aber es ist. Es geht natürlich über das
hinaus irgendwie einfach nur irgendwie einen Plan zu machen,
(08:47):
ist natürlich schon auch viel einfach.
Ja, Live Coaching würde ich mal sagen.
Mentoring, Sibi und ich wollte, ich wollte sagen, als ich dir
eben immer reingefallen bin, wenn man brennt, dann brennt man
und ich glaube das trifft das bei dir ziemlich gut.
Ich hätte jetzt gedacht du bist Kommentator, das könnte ich mir
auch gut vorstellen bei dir, weil du es ja eben.
Vorm Fernseher auch immer machstoder wenn wir dann vorm
Fernseher sitzen, egal ob Hawaii, Frankfurt, jetzt Iron
(09:08):
Man in Hamburg bin ich gespannt,also ich werd sie vor der
Strecke verfolgen, kann dir dannimmer noch irgendwelche Insights
per whatsapp schicken, das mach ich bei Dirk oder Ralf ab und zu
auch mal, wenn dann irgendwie die sich gerade zu Zeiten wo war
das bei dem Rennen wo Bocky da noch mal so ne so ne unsägliche
oder sägliche Klageschrift geschrieben hat war das Daytona
(09:29):
oder so. Wo das dann wirklich mal so ein
Rennen war, wo man total froh sein konnte, dass überhaupt
übertragen wurde und Dirk dann teilweise einfach wirklich auf
dem Schlauch stand. Ich glaube, das war so ein
Corona Rennen und Bocky dann so tierisch einen rausgehauen hat
wie schlecht das war und da gab es dann doch auch so heiße
Diskussionen und da hat er teilweise Athleten auch einfach
nicht erkannt, was aber auch manchmal ja dann einfach
schwierig ist nach so vielen Stunden vor dem Rechner, das
(09:50):
weißt du besser als als wir. Absolut.
Also ich muss, da muss ich Dirk echt auch mal ein bisschen in in
Schutz nehmen und ich glaube, das ist auch ganz.
Ist ganz wichtig jetzt bei dem Livestream.
Da können wir glaube ich schon Nerd Talk Level 100100 einlegen.
Das ist dann noch mal was anderes, aber man muss eben
immer auch sich halt drüber im Klaren sein, dass gerade wenn
(10:12):
halt linear irgendwie ardzdf läuft, dann sitzen da halt nicht
nur. Hörer vom Pushing Limits Podcast
da, sondern da gibt es halt auchnoch ein paar andere und die
muss, die müssen eben auch mitgenommen und abgeholt werden,
wie man ja so schön in dem Sprech sagt.
Also auf jeden Fall. Da ist halt probi halt auch
(10:32):
total wichtig und ich muss auch ganz klar sagen, also ich sehe
ja, wie er sich vorbereitet auf so ein Rennen und das ist halt
nicht irgendwie einfach in der Sonne sitzen und mal ein paar
Weizenbier trinken, also der ruft auch bei wirklich allen
Athleten vorher an und der weiß auch, dass es Instagram gibt,
also das ist jetzt mitnichten so, dass er einfach nur sich
(10:54):
halt hinsetzt und das irgendwie runterleiert und man muss ganz
klar sagen. Manchmal kann man auch nicht so
richtig hinter die Kulissen blicken.
Von so einer von so einem Ding. Vielleicht sollte man das auch
mal auch mal machen, weil es gibt eben dann doch hier und da
mal so ein paar Schwierigkeiten,die man sich gar nicht
vorstellen kann, also wenn man zum Beispiel in Frankfurt auf
diesem Presenter sitzt, dann kann es durchaus mal sein, dass
(11:17):
wir von dem Rennen quasi kaum was sehen, weil die Sonne
scheint direkt auf dem Bildschirm.
Und du hast dann vielleicht echtso ein Mäusekino.
Das ist manchmal wirklich schwierig und daheim sitzt du
vorm Riesen Fernseher, siehst alles perfekt in HD und so
weiter und dann denkst du so, mal sehen die nicht, dass der
einen Platten hat oder so und wir erkennen noch nicht mal
(11:38):
irgendwie, wer es eigentlich ist.
Also deswegen man muss ja manchmal ein bisschen, hat
vielleicht nicht alle Informationen um dann jemand
aufs Schafott zuschicken, aber klar.
Auch da werden sicher sicher Fehler gemacht und auch bei mir.
Ich muss zum Beispiel sagen, ichhabe Swings for Life
kommentiert, zusammen mit Till und Till ist einfach echt ein
(11:59):
Ass, also wenn ich nicht jemand neben mir sitzen hätte wie jetzt
dann Dirk oder zum Beispiel Till, dann könnte ich da auch
überhaupt nicht glänzen, weil ich kann ja immer einfach aus
einem Riesen irgendwie Pool von von Wissen Nerd wissen irgendwie
schöpfen. Und alle irgendwie Fans, die
freut es dann natürlich und die sagen immer ja super klasse,
(12:20):
aber wenn es halt nicht jemandengäb, der halt auch das ganze
andere abdeckt, dann wäre es fürmich auch schwierig.
Der dich absolut führt. Und ich finde, bei Dirk merkt
man ja auch, du hast es jetzt auch gesagt, bei Till Hardy ist
ja auch so einer, Hartwig Thöne,also einfach die Jungs, die das
oder halt auch Mädels, die es mit Leidenschaft machen, die
brennen halt einfach dafür und das muss man bei Dirk Halt auch
sagen oder auch Ralf Scholdt daswar ja dann immer so das
(12:42):
legendäre Duo bei HR 3. Und wenn man dann halt so
jemanden wie dich an der Seite hat, das hilft denen ja auch,
weil dann halt einfach diese insight Stories genau wie du
halt sagst, 80% der Zuschauer, die vorm Screen sitzen, die mit
Triathlon normalerweise nichts am Hut haben, die kennen dann
nicht mehr den Namen Sebastian Kienle und denken dann, was
erzählt der da aber für die 20% Hardcore Fans ist es dann
(13:03):
natürlich total dankbar sowas zuhaben und macht ja auch immer
Spaß. Also super cool und ich kann mir
auch vorstellen Kraichgau hast du es gesagt, als Coach lernst
du jetzt auch mal die Seite kennen, ich kann mich auch noch
an meine ersten Jahre erinnern. Wo du dann irgendwann um 22:00
Uhr noch ne whatsapp schickst, da hab ich noch gar nicht mit
Training peace gearbeitet. Morgen steht übrigens das auf
dem Plan, das sind dann einfach so die Learnings die man die man
(13:24):
dann hat, aber was ich ja super spannend finde ist also der Papa
von Holger Lorenz, das ist ja eher so meine Generation, das
war dein erster Trainer, also esist dann wirklich so
Triathlonsport in der dritten Generation.
Genau. Ja, absolut.
Geil. Witzig und.
Seine Oma war ja auch ganz lang so die Meistgefürchtete
(13:44):
Kampfrichterin im Baden württembergischen Triathlon
wurde dann irgendwann abgelöst von Uli Zirr also ja genau, also
die meisten. Karten verteilt oder was?
Nee, ich glaube einfach, sie hatdie Regeln konsequent umgesetzt.
Also das führt dann natürlich auch mal zu der einen oder
anderen Karte, aber ja, einfach,also ich würde eher sagen gut.
(14:11):
Aber Iron in Hamburg ist doch ein gutes Stichwort.
Wie wie, wie guckst du drauf? Ist ja jetzt so der Showdown
eigentlich zwischen Cat Matthewsund Laura da ist.
Also die großen Protagonisten. Ich muss wirklich sagen, ich war
also wir kommentieren von Köln aus und ich war jetzt gerade bis
gestern in Köln und ich habe jetzt sehr intensiv und sehr
(14:36):
kurz meine Vorbereitungen angefangen.
Ich bin natürlich immer irgendwie drin, aber aus
Berufswegen hatten wir gerade relativ viel, um die um die
Ohren. Da können wir vielleicht nachher
noch kurz drauf eingehen, aber ja, deswegen bin ich gerade
jetzt in den letzten 2 Tagen so richtig hart eingetaucht, habe
mir alles an Podcasts und so weiter jetzt zum Thema
(14:59):
reingezogen, klar mit mit mit Cap und und auch mit Laura.
Also ich will jetzt nicht sagen,habe ich ständig Kontakt, aber
jetzt dann vor allen Dingen mit Matt, also mit ihrem, mit ihrem
Mann und dann natürlich mit Philipp.
Da habe ich jetzt schon viel, viel noch mal gesprochen.
Ja, ich finde es mega interessant, muss ich ganz
ehrlich sagen, weil da ist jetzthabe ich schon so ein bisschen
(15:21):
das Gefühl, da ist auch echt einbisschen, ja wie soll man da
sagen Skin involved einfach. Ich denke halt, das ist ein ist
einfach ein geiles Rematch jetztvon der von der WM noch mal
unter einem ganz anderen, unter ganz anderen Vorzeichen kann man
auch klar sagen, die beiden haben aber schon durchaus ein
bisschen ähnliches rennprogramm,also machen jetzt sage ich mal
(15:43):
relativ geblockt 2 langdistanzenalso für Laura ist es eben jetzt
halt mit Hamburg und Rot und fürCat war es eben jetzt Texas und
dann Hamburg. Und ja, also da bin ich echt
echt gespannt. Und aber es gibt eben auch klar
die ganz ursprüngliche Startliste.
War natürlich noch mal interessanter, auch mit Chelsea
(16:04):
Sedero und dann Anne Hauck, der ist ein bisschen schade, aber
ich finde eben ja, die 2 wichtigsten sind da und dann
noch mit Solveig so der aktuelleShooting Star würde ich mal
sagen im Frauen Triathlon, also das Rennen verspricht auf jeden
Fall schon. Interessant zu werden.
Ich glaube auch sehr schnell zu werden, auch wenn niemand
irgendwie über jetzt Weltrekord wirklich sprechen will.
(16:26):
Aber ich glaube, wenn die beidenohne technische Probleme
durchkommen, dann wird es auch relativ schnell werden und ich
bin mal gespannt. Also ich sag ich mal so wie ich
Laura jetzt auch im Kraichgau gesehen habe und das war einfach
sicher nicht 100% kann ich mir vorstellen, dass sie da echt
Richtung sub 240 auch laufen kann, ja.
(16:48):
Krass. Hast du schon Informationen was
das Wasser anbelangt? Ich mein Ich sitze hier
Kilometer von der Alster entfernt, ich hab mal geguckt
aktuelle Wassertemperatur 16 Grad, das wäre natürlich jetzt
schade wenn die Schwimmstrecke irgendwie verkürzt werden würde,
weil das natürlich zu diesem Reiz Weltrekordzeit ist ja eh
immer die Frage, was ist diese Zeit wert, aber ich kann gerade
so vom letzten Mal sprechen, alsLaura ja wirklich zum damaligen
(17:08):
Zeitpunkt denkbar knapp am Weltrekord vorbeigeschrammt ist.
Da war das wirklich so, dass daseigentlich gar kein Thema war.
Und irgendwann baust du das dannso wie letztes Jahr in rot auch
guckt, seht ihr auf welchem Kursan ist.
Die ist auf SAP Eight Kurs und das gibt dem dann ja doch noch
mal so einen besonderen Hype undso einen besonderen Bass Zeiten
denke ich bist du auch jemand der da immer sehr relativ drauf
guckt, aber es wäre natürlich schade wenn die Schwimmstrecke
(17:30):
jetzt verkürzt werden würde und dann diese ja 2025 Minuten eh
schon wegfallen, weil dann ist nachher womöglich so ein SAP
Eight Rennen wo man dann immer sagt Na ja, aber es war ja keine
original Schwimmstrecke. Also für Laura wäre es auf jeden
Fall ein Vorteil, was den Rennsieg angeht und in dem
Zusammenhang glaube ich auch, wird es natürlich so direkt den
(17:52):
Faktor eben wegnehmen. Ja warum überhaupt über diese
Zeiten gesprochen wird und so weiter das hat natürlich schon
auch ein bisschen was damit zu tun, dass der ein oder andere
Vertrag eben da Klauseln drin hat, dass es halt noch mal extra
Kohle gibt, ja. Ich sag mal die Zeiten, die
werden immer dann zu einem Themagemacht, wenn sie gut sind für
(18:13):
den Athleten und ansonsten ist das kein Thema.
Ja, also für mich hat es auch eigentlich nie eine Rolle
gespielt, aber so ein bisschen fühlt sich dann schon cool an,
auch mal unter 4 Stunden Rad gefahren zu sein, irgendwie über
die 180 Kilometer also deswegen ja ich sag mal es, man dreht
sich halt immer so wie es schön ist.
(18:33):
Ja und das machen wir. Als Kommentator natürlich auch,
weil du hast ja dann eben einfach noch diesen dieses
Thema, was du halt auch noch aufgreifen kannst.
Also gerade wenn es jetzt zum Beispiel so sein sollte, das
jetzt eine Athletin, weiß ich nicht, einen schlechten Tag hat,
ein Problem hat, wie auch immer und dann hast du irgendjemand 10
(18:53):
Minuten vorne raus über was sagst erzählst du dann ja und
dann ist natürlich wenn es dann halt tatsächlich vielleicht um
den Weltrekord geht, dann ist das natürlich dann ein Thema,
ja. Aber klar, für mich ist das was
anderes wie jetzt im Laufen jetzt 110000 Meter Weltrekord
oder 100 Meter Weltrekord oder eben beim Schwimmen irgendein
Weltrekord, wo einfach Laborbedingungen sind und das
(19:14):
ganze Halt ganz klar ist, dass es primär die Leistung vom
Athleten ist. Das ist im Triathlon natürlich
anders. Ja, ist anders.
Aber es ist ja trotzdem auch geil.
Also dieses, dass du siehst, es entwickelt sich alles weiter,
sei es Schuhe, Fahrrad, die Athleten selber, das Training
mehr zwischen ja. Deswegen habe ich als letztes
(19:34):
gesagt, das ist ja das wichtigste, Sebi, und das ist,
das ist schon gut und ich mussteeben als nächstes gesagt haben,
mit der verkürzten Schwimmstrecke ein bisschen
schmunzeln noch, was Sebi dann noch mal bestätigt hat mit
diesem, wenn es für die Athletenim Vorteil ist.
Im Pathleten würde es sich ja freuen, wenn ihr in Hamburg
verkürzt schwimmen müsst, dann gibt es wieder viele, viele, die
in ihre Insta bio reinschreiben können, sub 8, sub 830 oder sub
(19:56):
9. Das ist natürlich auch gut für
die Athleten, also am Ende des Tages.
Glaube ich, dass so egal welcherSport es ist, wenn es Sachen
gibt, also klar, wenn es jetzt so absurd ist, verkürzte
Radlaufstrecke so dann dann zählt das natürlich nicht, aber
so, das ist ja, wenn sich ein Sport entwickelt und immer noch
so ein bisschen was rausgesquiest werden kann, ist
(20:16):
es ja, tut es dem Sport ja auch gut, wenn da, wenn darüber
berichtet wird, weil das dann jaso ein bisschen auch.
Sagen wir es mal. In Hamburg gibt es eine neue
Weltbestzeit, dann hat man auch Medien, die drüber berichten,
die jetzt nicht unbedingt nur imTriathlon sind und irgendwie das
Trimag ist oder pushy Limits istoder andere Podcasts, sondern
wir kommen ja als als Triathlon Bubble auch so ein bisschen
raus, was ja auch immer nicht sounwichtig ist für den für den
(20:37):
Gesamtsport, dass der einfach wächst und größer wird.
Von daher peitscht die nach vorne, da im Livestream Semi,
dass die dass die schönen Weltbestzeit machen sehr gut.
Ja, wollen wir noch weiter auf auf Hamburg rumphilosophieren
was es was es werden kann? Wer gewinnt also mein Tipp ist
ganz klar Laura, nachdem ich sieim im Kraichgau gesehen hab,
(21:00):
noch keine Langdistanz gemacht und wie Sebi schon gesagt, das
war sicherlich noch nicht 100% und wie stark Laura vor allem
beim Laufen im Kraichgau aussah fand ich fand ich absolut krass,
also weiß ich nicht ob ich sie schon mal so locker live
irgendwo gesehen habt und und soschnell laufend das sah.
Das sah richtig richtig krass aus, finde ich.
(21:20):
Also für mich, ich sehe es genauso.
Das hat aber vor allen Dingen tatsächlich mit der
Wettervorhersage jetzt zu tun, dass es doch wieder zurück
Richtung Sommer geht zum Wochenende hin, weil.
Laura, genau die läuft tatsächlich, wie du sagst,
locker leicht. Das liegt aber auch glaube ich,
tatsächlich daran, dass sie einfach schon echt in sehr, sehr
(21:43):
guter Form eben halt auch ist. Und das bedeutet im
Umkehrschluss aber eben auch immer so ein bisschen, dass es
halt oft dir dann eben Probleme macht, wenn es halt wirklich
kalt ist. Und ich glaube, das wäre halt
einfach so das große Problem fürLaura, wenn es jetzt wirklich
tatsächlich so. Vom Wetter gewesen wäre von der
(22:03):
Vorhersage, wie jetzt in Kraichgau hätte ich klar gesagt,
dass meine, dass ich meine Chipsda auf Cats setze, weil sie
einfach auf jeden Fall eine deutlich höhere
Durchschnittsleistung fahren kann.
Gerade wenn das Wasser kalt ist.Beim Schwimmen wahrscheinlich
auch besser damit zurecht kommt,wenn das Schwimmen nicht
verkürzt werden sollte, aber eben trotzdem am Limit ist von
(22:25):
der Temperatur, dann setze ich eben einfach darauf, dass Ketten
einen deutlich größeren Vorsprung aus dem Wasser auch
mitnehmen würde Laura am Anfang auch ein bisschen Probleme hat,
die Chance ist eben dann halt mit Soilwake nach vorne zu
fahren, aber ich kann mir halt durchaus vorstellen.
Ja, das war so. Der kleine kleine
Wermutstropfen, sag ich mal im Kraichgau.
(22:46):
Laura ist für ihre Verhältnisse,oder was heißt das braucht man
nicht mehr relativieren, aber sie ist gut geschwommen, aber
halt eben nicht super, aber jetzt mit der Vorhersage, dass
es doch einigermaßen warm wird, ist es auch so, dass ich auf
Laura tippe. Wobei die Strecke jetzt vom
Profil her, würde ich sagen, aufdem Rad doch eher in der Kette
in. Die ja.
(23:07):
Gut. Ja, ja, ja klar, das natürlich
auch, absolut. Ich habe jetzt erstmal einfach
nur auf Cat und Laure geguckt, so dieses Rematch von von Nizza
und man muss ja auch sagen, alsoauch das was Cat in Texas
gezeigt hat, war ja auch eine Leistung wo ich sagen würde, die
sie in den Jahren davor noch nicht so gezeigt hat, also
gerade dieses Gesamtpaket, das war schon extrem stark und ich
(23:29):
glaube die haben beide noch mal so diese diese Schippe
draufgesetzt, was man bei diesenWeltklasse Athleten ja immer.
Es ist ja extrem schwer, ich mein Sebi, das weißt du besser
als als jeder andere, wie schwerdas ist und wieviel man wirklich
arbeiten muss, einfach so 0,5% rauszuholen, was die.
Da kann ich glaube ich, echt einpaar interessante Insights noch
geben, ohne jetzt all mein Pulver verschießen zu wollen
(23:51):
vorm Livestream. Aber ja, ich habe gestern
relativ lang mit Met Met gesprochen, der saß noch im
Auto. Hinter hinter Cat und wer mit
Cat gefahren ist, das war eigentlich das interessante,
nämlich Alex Dauset und der ein oder andere wird ihn kennen,
also n absoluter Guru, wenn es auch um Zeitfahren geht.
(24:12):
Und das finde ich einerseits interessant, also ich habe echt
tatsächlich noch mal nachgefragt, weil er hat mir
gesagt, dass Cap ihren Umfang imSchnitt auf dem Rad um 10
Stunden erhöht hat, also nicht auf 10 Stunden, sondern um 10
Stunden. Den Schnitt.
Im Schnitt. Und also ich wusste davor schon,
(24:35):
dass sie nicht so viel Umfang auf dem Rad gemacht hat, ja.
Aber egal, was sie gemacht hat, ist es auf jeden Fall mehr als
verdoppelt. Und das ist natürlich schon
richtig, richtig krass. Ich glaube, dass das aber auch
ein bisschen dem Fakt geschuldetist, dass sie tatsächlich einige
Probleme hatte, nach Texas mit ihrer Wade, also laufumfang war
(24:59):
halt nicht ganz so hoch und das.Also deswegen ich kann mir halt
gut vorstellen, dass das Szenario halt ist, wenn das
Wasser relativ kühl ist, dass Cat wirklich mit sehr deutlichem
Vorsprung, vielleicht auch vom Rad steigen wird.
Aber selbst sage ich mal 45 Minuten glaube ich, sind immer
noch realistisch für für Laura, weil ich glaube Laura ist
(25:22):
Lauftechnisch auf einem anderen Level im Moment gerade wie
glaube ich. Also ich glaube gegenüber jeder
Athletin im Moment gerade da und.
Einfach in Kombination mit dem Selbstvertrauen, das sie
inzwischen hat. Ich glaube, früher wäre es so
gewesen, sie, also ich will nicht sagen, hätte aufgesteckt,
wenn sie 5 Minuten Rückstand gehabt hätte, aber einfach als
(25:44):
amtierende Weltmeisterin und auch mit dem Wissen, was sie im
Laufen kann, ich glaube da ist es einfach so, dass sie jetzt
nicht irgendwie das eher so tatsächlich so Patrick lang im
Mindset ja, also was 5 Minuten dann mal los, also ich glaube
dessen Szenario ist was ich mir gut vorstellen kann.
Eine Frage habe ich da, weil du mit Met telefoniert hast, saß
(26:06):
Alex Downset auf dem Roller und fuhr vor ihr am Deich oder oder
wie war das da? Tatsächlich auf dem Fahrrad?
Ja, also ich, ich habe, ich habeihm jetzt noch geschrieben, also
ich will auch mit ihm noch mal kurz telefonieren, ich glaube er
ist wahrscheinlich eher im Schatten von Cat gefahren wie
(26:27):
jetzt irgendwie neben ihr. Weil ich glaub, er ist nicht
mehr ganz so auf dem Level. Also ich glaub ja.
Nee, weil ich das, weil ich das tatsächlich aus aus Trainersicht
ganz interessant war. Ich glaube, das war auch zu
deiner Zeit, also Motor pacing war auf jeden Fall zu meiner
Zeit, also Motor Pacing im Sinnevon, dass der Trainer, Betreuer,
(26:47):
Coach auf dem Roller vor dem vordem Athleten oder der Athletin
fährt. Toni Hasler hat das wahnsinnig
viel mit Natascha Bartmann gemacht.
Ich weiß noch die Jahre, als Chris mccormack Cavay gewonnen
hat, hat man ihn die Tage vorherauch dann immer auf dem Ali
Drive hinterm Roller gesehen, damit man halt einfach sich an
diese hohe Geschwindigkeit gewöhnt, aber halt nicht diese
Wattleistung produzieren muss. Extrem bewährtes Tool in den
(27:08):
90er zweitausender Jahren würd ich sagen, dann hab ich das
Gefühl ist es so n bisschen aus der Mode rausgekommen und ich
hatte schon im Vorfeld im Januarglaub ich schon Bilder gesehen
von Cat wo sie halt hinter Alex Dauset.
Auf dem Roller in auf Lanzarote trainiert also auch da dann
irgendwie dieses Motor pacing wohl wieder reingekommen ist.
Deswegen finde ich das ganz interessant.
Hast du da auch irgendwelche Insights von MAD oder weiß ich
(27:30):
nicht? Fährt Philip jetzt auch vor
Laura auf dem Roller durch die durch die Alpen?
Ich wollte, ich wollte schon böse sein und sagen, das hat mit
dem mit dem NOX zu tun. Nee, also.
Ich, ich, ich bin nicht so der riesen Fan.
Ganz ehrlich im Triathlon davon beim Radfahren weiß ich warum
(27:51):
warum das Sinn macht, ganz klar,beim beim Triathlon muss ich
ganz ehrlich sagen, sehe ich da nicht so den den großen Benefit,
aber genau also ich weiß schon, dass das Alex das häufiger
häufiger gemacht hat, aber ich glaube da ging es auch
tatsächlich eher darum. Dass er auch wirklich den zum
(28:13):
Beispiel den Rad Computer oder halt einen extra Computer noch
bei sich auf dem Roller hatte und dann quasi immer die Werte
halt live von Cap gesehen hat. Und es geht dabei auch
tatsächlich nicht nur um um ja einfach Coaching hier fahrt 10
Minuten so und so, sondern wirklich auch um um ein
taktisches Coaching beim Zeitfahren, weil das tatsächlich
(28:35):
eben einen Unterschied macht, wie du eben über Wellen fährst,
wann du wieder Leistung einsetztund.
Aber auch Fahrtechnik an sich. Also ich glaube, es geht
tatsächlich dann eher darum, wirklich zu sehen, wie jemand
sich bewegt, auf dem auf dem Radund wie er agiert.
Und ich glaube, da ist Alex natürlich echt ein Guru, ja.
(28:55):
Also im Grunde ein bisschen. Dabei muss man auch sagen, das,
was du ja, wo du ja quasi Vorreiter warst.
Dass du dir einfach auch sehr viele Gedanken ja schon darüber,
also Aerodynamik, ich glaub den Punkt kann man auch noch mal
sagen, da warst du wahrscheinlich einer der ersten,
die die Messlatte dann so gesetzt hatten, wie es
mittlerweile für alle normal war.
Und wenn man sich dann, ich finde immer noch 1 der geilsten
Videos, die es überhaupt gibt, wie du in Las Vegas, da bergab,
(29:16):
bergab auf dem Rad allen weggefahren bist, also das war
ja wirklich die, die es nicht gesehen haben, schaut mal auf
youtube die Attacke von Sedi bergab beim WM Titel 70 3, also
da kriegt man wirklich Gänsehaut, auch wenn man so n.
20 mal gesehen hat, aber du warst ja auch jemand, der genau
wusste, wann macht es Sinn, Watteinzusetzen.
Hawaii jetzt klassisch über die Kuppe rüber oder halt auch von
Harvey runter. Ich denke Cameron Worf ist auch
(29:38):
so einer der das in den letzten Jahren perfektioniert hat, aber
das ist im Grunde ja ein klein bisschen auch dein Ansatz.
Ja, genau. Und was man, was man halt sagen
kann, das inzwischen ist es halt.
Also damals war es einfach so okay ich habe.
Es gab schon irgendwie einen wissenschaftlichen Hintergrund
davon und und die Physik ändert sich ja auch nicht.
(29:58):
Aber heute kannst du halt einfach wahnsinnig viel
simulieren und da zum Beispiel muss man sagen, ist Laura und
und Philipp, die sind da halt wirklich, also sensationell, vor
allen Dingen halt mit dem mit dem Backing von von Swiss Side,
die haben da echt, also wirklich.
(30:20):
Also nicht nur an an Software, aber auch einfach an Messtechnik
und so weiter sind die da inzwischen richtig, richtig gut
und da ist heute weniger sage ich mal einfach nur so.
Ja, das könnte so und so sein, oder?
Das würde vielleicht ja funktionieren, sondern ja da
gibt das ist schon knallhart, einfach auch Daten getrieben, ja
(30:43):
und deswegen werden halt auch also das mit ein Grund warum
alle schneller werden. Ja gut, aber du musst ja
trotzdem. Dieses Know How einsetzen weißt
du also, das ist ja früher, du hast es halt auch erkannt, einer
der ersten, ich mein du bist ja auch, hast ja auch Physik
studiert vorher, also vielleichthängt das ja auch so ein klein
bisschen damit zusammen und hasthalt einfach diese Messlatte.
Ich denke Frodo war dann auch einer bei Frodo wahrscheinlich
(31:05):
obwohl bei dir werden auch schonWerte mit eingespielt haben,
aber Frodo war ja auch jemand der mit relativ wenig Watt was
man gehört hat sehr schnell gefahren ist und das ist ja das
was viele halt. Also bei bei Frodo, der hat
eigentlich gar nicht so wahnsinnig viel zum Beispiel
getestet, der hat hätte sicher noch mehr Ressourcen gehabt, so
(31:26):
was Tests und so weiter angeht, aber ich sag mal das was
natürlich sich schon geändert hat so der ich sag mal
Leidensdruck, der ist halt heuteein anderer, also heute ist es
halt so wenn du das nicht machsthast du halt einen massiven
Nachteil, damals war es halt so,du hattest halt einen gewissen
Vorteil wenn du da dich reingefuchst hast.
Ja, mega spannend. Ich hab noch mal ne Frage,
(31:48):
gerade weil du gesagt hast, du bist kein Fan von Motor pacing
und als du das dann so erzählt hast auch so auch deine Sicht
darauf, weil ich da viel mit Strati und und auch Fred und so
drüber gesprochen hab. Schon wenn du dir jetzt dieses
Jahr die 70 3 Rennen anguckst und auch dann noch so n Rico und
jesolo, der da irgendwie 100 Watt mehr fährt als die hinten
in der Gruppe. Dann habe ich gerade irgendwie
(32:09):
kam mir im Kopf, also Motor pacing, vielleicht muss man es
heutzutage im Triathlon doch einführen, dass du halt immer
genau 10 Meter hältst. Und was sind 10 Meter diese ob
die irgendwie race Ranger an, anan an Roller bauen, dass du
halt. Wirklich?
N Ja, das ist n verdammt guter Punkt.
Ja, aber da muss ich sagen, fändich es fast besser, wenn du das
(32:31):
auch auf dem Rad machst. Ja weil.
Der Roller hat natürlich, also wenn du da 12 Meter Abstand
hältst, da fährst du hinten nicht so 100 Watt weniger,
sondern da fährst du 150 200 Watt weniger.
Wahrscheinlich kannst du ja schneller fahren.
Ja nee, aber aber ich finde tatsächlich, also da hast du
einen verdammt guten Punkt. Ich habe auch schon probiert
einen Race Ranger zu kaufen, dasist noch nicht so einfach,
(32:53):
wollen die auch nicht ganz so leicht rausrücken.
Aber ich finde, das ist ein Tool, was das, was das Spiel
eigentlich verändert hat, und zwar in eine Richtung, wo es
vielleicht gar nicht so gewollt war, also zum Beispiel, ich habe
überhaupt erst mal gemerkt, dassdu viel, viel näher fahren
kannst, wie du eigentlich ursprünglich gedacht hast.
Ja, und? Also wenn Athleten das halt
(33:15):
wirklich üben, dann werden die da drin auf jeden Fall besser.
Also so gesehen ja dieses Pacingum einfach zu lernen was der
Abstand ist und wie man dann eben hinter jemand herfährt, das
ist extrem hilfreicher. Also klar, wenn du als Athlet
irgendwie mit 2 anderen trainieren kannst oder eben
jetzt jemand mit einem ehemaligen Top Radfahrer oder
(33:37):
sowas. Und der und ihr baut euch beide
das System ans Rad, dann ist dasein riesen Benefit für für
jemanden, der auf jeden Fall ja.Weil das ist ja genau das Thema,
wenn man sich die Rennen anguckt.
Also worauf ich darauf hinaus wollte. 171819 sind so irgendwie
die neuen Standardlaufzeiten oder legen wir uns auf 18 fest.
Und das ist ja eben genau das Thema, wenn du, wenn du halt da
100, Watt mehr fährst als alle anderen, dann läufst du halt,
(33:58):
wenn es geil läuft, eine 1 12 1 11 hättest früher das Rennen
gewonnen, aber jetzt läuft da halt wäre noch mal 3 Minuten
schneller und so viel. Bei den Geschwindigkeiten, die
ja auch durch Aerodynamik, ich mein, da bist du jetzt wieder
der Experte, Luftwiderstand steigt ja einfach exponentiell
an. Das heißt, wenn ich jetzt beim
ich fahr schon n 5 und 40er schnitt jetzt n 50er fahren
will, da muss ich ja so exorbitant mehr Watt treten,
(34:19):
dass diese Rechnung sich einfachnicht mehr ausgeht und das
irgendwie auf der 70 3. Dass ich auch immer mehr so n
bisschen Richtung ja ITU Kurzdistanz sonst was hinaus,
klar musst Du Radfahren können und Saustark Radfahren.
Aber dieses Thema Swim Run wird ja auf diesen 70 3 slash.pt OT
100 Distanzen was sich diese Saison abzeichnet schon immer
(34:40):
krasser, oder? Jein.
Also ich glaube, wir machen das in jedem Podcast.
Machen wir dieses Thema, glaube ich, einmal auf und.
Diese Geschichte, die höre ich einfach schon seit 15 Jahren und
ich sehe aber ja, aber ich sehe immer rennen, die das halt auch
wieder widerlegen. Also wenn man jetzt zum Beispiel
(35:01):
mal das Rennen in Singapur anschaut, klar, es ist 20 Meter
Regel, aber auch da macht es eigentlich noch einen
Unterschied und am Schluss gibt es einfach nur noch
Einsergruppen, die da in die Wechselzone kommen.
Ja, und das hast du, hast du auch heute noch bei den bei den
großen Rennen, das ist echt so, wahnsinnige Verschiebungen gibt
und. Ich meine, schau dir nur mal die
(35:22):
letzten Weltmeisterschaften an über die Langdistanz.
Ja, du denkst eigentlich, das ist ja prädestiniert dafür, dass
du einfach nur drin sitzt und dann einfach beim Laufen quasi
das Rennen gewinnst. Ja, es kommt eine große Gruppe
rein, alles nivelliert sich, aber das passiert ja eben nicht.
Ja, also du hast immer wieder Athleten, die wirklich also Sam
Late Low zum Beispiel vorne rausfahren, das ganze Feld
(35:43):
auseinandernehmen, in dem Fall hat es dann ja auch selber
auseinander genommen, aber in Nizza zum Beispiel hat es dann
eben auch geklappt. Ja und das?
Klar liegt, das hängt das immer mit der Strecke zusammen, mit
dem mit dem Feld. Aber pauschal weiß ich nicht, ob
ich da mitgehen würde. Es gibt trennen, bei denen das
auf jeden Fall so ist. Aber jetzt war ich ja zum
Beispiel gerade in Kraichgau undauch da war es wieder nicht so,
(36:06):
also obwohl es eigentlich prädestiniert gewesen wäre,
wirklich für eine sehr, sehr große Gruppe, und die war auch
am Anfang zusammen, aber. Aber dann lösen sich wieder 3
Leute oder 4 Leute. Einer fällt noch raus.
Du hast dann wieder eine größereGruppe hinten dran und es gibt
einfach noch viel durch Mischung.
Also eigentlich sollte man meinen, dass genau das passiert,
(36:28):
was du gesagt hast, aber ich sehe es immer wieder in der
Praxis auch widerlegt und. Und obwohl es ja auch jeder
weiß, gibt es ja auch immer wieder Athleten, die es halt
trotzdem auch anders machen und anders schaffen, obwohl du
selber ja auch die Daten siehst als Athlet.
Ja, und ich meine zum Beispiel Rico, Wer hat das in Singapur
gemacht, der Macht das dann wieder im im Jesolo jesolo,
(36:53):
genau und da. Also ich meine, das weiß er ja
ja, aber trotzdem wird es ja weiterhin auch auch gemacht und
es klappt auch immer wieder. Ja also ich meine Sam Long,
Lionel Sanders gewinnen nach wievor Rennen, ja das dürften die
eigentlich nach der Theorie überhaupt gar nicht mehr machen,
also deswegen in der Tendenz würde ich sagen, gebe ich dir
(37:17):
eigentlich schon recht, in der Praxis sehe ich auch viele
andere Sachen. Und ich glaube, es hängt auch
wirklich ganz stark von der Dichte des Feldes zusammen.
Also weil ich meine, letztendlich ist es natürlich
so, dass die Laufleistung maßgeblich davon beeinflusst
wird, wie du halt die 90 Kilometer oder beim Iron Man die
180 Kilometer überstehst, wieviel Speerspitzen zu setzen
musst. Und wenn du natürlich jetzt ein
Feld hast, wo du dich wirklich ausruhen kannst und wo du dann
(37:37):
halt mitfährst ohne irgendwelcheGlykogenspeicher anzugreifen,
dann ist es überhaupt kein Thema.
Wenn du aber natürlich ein Feld hast, wie jetzt beispielsweise
bei der 70 3 WM letztes Jahr in Taupo.
Wo halt auch extrem hart gefahren wird und wo das was du
gesagt hast hier hinten raus dann halt trotzdem auch n
Ausscheidungsfahren entsteht. Dann hast du halt nachher solche
Zweikämpfe wie mit Jelle Games und Hayden Wilde, wo dann auch
(38:01):
sich diejenigen gesagt durchsetzen, die Halt auch auf
dem Rad extrem stark sind, weil du halt einfach diese 90
Kilometer ökonomisch fahren musst.
Und wenn du halt viele starke Athleten hast, die Halt das
Radfahren dann auch schwer machen, dann kann es halt n Pulk
von von keine Ahnung 819 Leuten sein.
Aber trotzdem setzen sich am Ende die besten durch, die Halt
am wenigsten Energie verbraucht haben und dann dementsprechend
ihre Laufleistung abrufen können, denn das hast du ja auch
(38:22):
immer wieder, dass du Athleten hast, die versuchen mitzufahren,
die dann aber halt doch ihre Laufleistung, die sie eigentlich
drauf haben, die können Sau schnell n Halbmarathon laufen,
aber nach dem Radfahren dann halt doch nicht mehr, weil sie
halt einfach zu viel Zucker verbraucht haben.
Ja, spannendes Thema. Auf jeden Fall ist doch ein
gutes Stichwort. Ja, ja, ich war der Übergang,
(38:44):
ich wollte gerade weil ich hab lustigerweise Nils und ich haben
ja vor 2 Podcasts über die Raceweek geredet und da kam also
A waren super viele mega happy, dass Nils dann noch mal.
Ich hatte am Anfang gesagt ihr müsst Zettel und Stift
bereithalten, weil Nils so viel.Wissen in diesen Podcast
geballert hat und es kam aber noch ganz viele Fragen, wo jetzt
(39:06):
dann Zucker und Nutrition wieder, wo wir wieder auf deinen
Job kommen können, deinen Neuen bei bei Ministry oder das so ein
bisschen ausgeweitet wo ganz viele Leute noch gefragt haben.
Ja aber ich habe noch eine offene Frage und da würde ich
fragen wie du das früher gemachthast Sebi und zwar das Thema
Carbo Loading vorher passt jetztauch perfekt zum Iron Man
Hamburg alle die jetzt noch vorher hören heute ist Freitag
es ist es geht los die heiße Carbo loading Phase ist auf
(39:29):
jeden Fall gestartet so. So wie wie sah dieses Thema bei
bei dir aus? Früher oder wie würdest du es
jetzt machen? Würdest du es anders machen?
Auch ganz interessant. Tatsächlich habe ich ja so
richtig in die Profi Szene bin ich ja reingekommen als wirklich
saltim Diät noch ein echt großesThema war und das auch immer
(39:51):
noch Athleten gab, die das Halt gemacht haben.
Also kurz dazu, das wäre einfachso ein Protokoll wo du.
Sage ich mal so. 6 Tage vor dem Rennen anfängst deine
Kohlenhydrate extremst zu reduzieren, also nicht auf 0 ist
quasi unmöglich, aber sehr sehr stark reduzieren.
Du trainierst trotzdem, aber noch relativ intensiv entleerst
(40:12):
damit quasi komplett Leber und muskelglykogen oder so tief es
eben geht. Und fängst dann das extreme
Carboloading an, um quasi so einArt Überschießen zu erreichen.
Ja, also durch das Tiefe entleeren will der Körper
einfach noch mal mehr Speicher zur Verfügung stellen und du
kommst dann. Mit den Glykogenspeichern über
das Ausgangsniveau raus soweit die Theorie.
(40:35):
In der Praxis, muss ich sagen, sind die Downsides eigentlich
einfach deutlich höher, dass du quasi in einer Phase, wo du
absolut fit bist, dann auf einmal so eine krasse
Ernährungsumstellung machst, wo du extrem viel Eiweiß und Fett
zu dir nimmst. Das halte ich für nicht nicht
wirklich zielführend. Ich glaube, das wird auch im
(40:56):
Spitzenbereich heute eigentlich kaum noch gemacht, dazu muss man
auch sagen, also. Das ist auch, was die
Kohlenhydratresorption während dem Rennen einfach nicht
unbedingt optimal ist, weil es ist tatsächlich so, dass wenn du
jetzt zum Beispiel in deiner alltäglichen Ernährung jetzt
sehr, sehr stark auf Fructose verzichtest, dann ist es
natürlich so, dass Fructose auchspäter im Rennen deutlich
(41:18):
schlechter aufgenommen wird. Also du wirst viel mehr Probleme
haben mit Fructose im Rennen und.
Und also die downside Stars sindeinfach zu groß.
Deswegen habe ich ein ganz normal klassisches Carbo loading
sage ich mal gemacht. Ich sag mal wichtig dabei ist
vielleicht sich auch noch mal klar zu machen es kann es gibt
auch tatsächlich einfach ein zu viel ja also wenn der Tank am
(41:40):
Auto voll ist und du tankst einfach weiter, dann läuft es
halt über und das bringt einfachauch nichts ja also man muss
auch klar sagen, dass irgendwelche.
Sachen damit irgendwie 700 GrammKohlenhydrate oder so pro Tag,
dann wird es irgendwann halt auch genug.
Ja ganz interessant finde ich ander Stelle zum Beispiel im Profi
(42:04):
Radsport, weil ich das dann dochda jetzt auch ein bisschen näher
teilweise dran bin, wie das auchgemanagt wird zum Beispiel.
Weil mit der Kohlenhydrataufnahme ja auch
einfach, also mit volleren Glykogenspeichern, einfach ein
höheres Gewicht einhergeht. Zum Beispiel vor dem Zeitfahren,
da bei dertour.de France Werkzeitfahren, die Wissen jetzt
(42:25):
schon genau mit wieviel, sag ichmal wieviel Prozent Speicher die
da überhaupt starten wollen, also die machen dann da gar kein
volles carboloading Programm mehr.
Sondern teilen das wirklich haltso, weil das dann halt unter
Umständen ein Kilo ausmacht. Im Triathlon spielt das
natürlich gar keine Rolle, ja, da muss man einfach sagen,
komplett voll machen und das istwichtig, ich glaube, was da noch
(42:48):
eine Rolle spielt, ist einfach, man muss ein bisschen aufpassen,
Kohlenhydrate also vor allen Dingen eben glykogen, glykogen.
Fructose suchst du? Nein, nein, ich such nicht
fructose, ich such Glucose Glucose braucht, braucht,
braucht ein bisschen Wasser und auch Natrium um aufgenommen zu
(43:10):
werden. Genau das, das ist halt wichtig
und Kalium deswegen genau einfach drauf achten, dass man
halt auch genug trinkt und keinekeine Angst eben hat in dem
Moment von der vor der Gewichtszunahme weil Race
Gewicht man wiegt sich halt 2 Wochen vor dem Rennen und dann
zack Boom bist du halt richtig geloaded bis halt 2 Wochen.
Kilo schwerer denkst gleich so, Oh Gott, aber ja, bitte, bitte
(43:36):
nicht da drauf schauen. Wie gesagt, es geht nicht um um
Bergzeit fahren bei der Tour, sondern um eine Langdistanz und
da muss man einfach fully loadedsein.
Ja und was halt auch ganz wichtig ist, da zu wissen, du
hast das gesagt, es geht dann halt auch über die
Flüssigkeitseinlagerung, die manhalt hat und dann sieht man halt
auch nicht mehr so definiert ausund ich meine vor dem Rennen,
wenn man dann 2 Tage 2 Wochen vor dem Rennen irgendwie ein.
(43:56):
Lange Radausfahrt, am besten noch in der Hitze koppeln auf.
Hat dann nicht genug getrunken, steht dann vorm Spiegel und
denkt, Alter Schwede, man zieht die Wehen auf dem Oberschenkel,
ich bin richtig richtig fit und dann guckt man sich irgendwie am
Freitagabend vorm Rennen an und denkt, Boah, was bin ich denn
für ne Wurst? Wo ist denn meine ganze Form
geblieben? Das liegt halt tatsächlich auch
daran, dass halt einfach sehr sehr viel Flüssigkeit in der
Muskulatur auch eingelagert wirdund dementsprechend man dann
(44:17):
halt nicht mehr so definiert aussieht, was aber?
Eigentlich ein gutes Zeichen ist.
Auf Hawaii hat man ja immer gesagt, wenn man dann so am
Freitag noch mal beim Schwimm war oder am am Donnerstag am
Dick wie Beach die die Halt mit dem absoluten Sixpack da
standen, das waren halt die, diekein gutes Caboloading gemacht
haben, also das muss man halt auch wissen, wenn man das, wenn
man das halt noch nie erlebt hatund dann denkt man halt um
(44:37):
Gottes Willen habe ich jetzt hier irgendwie 23 Kilo
zugenommen, ich war doch vor 2 Wochen noch so super in Form,
das ist glaube ich gar nicht so unwichtig, das noch mal zu
sagen. Absolut total richtiger und
wichtiger Punkt. Vielleicht noch mal ganz kurz
generell zu dem zu dem Carbo Loading an sich.
Da kann man dann tatsächlich eben einfach auch sagen,
(44:57):
einfacher ist besser, also sprich die simple Cabs ist das
was, was halt wichtig ist. Also während in der alltäglichen
Ernährung ja einfach möglichst viel, eben auch Ballaststoffe
mit dabei sein sollten und Eat the Rainbow und so weiter.
Ist es da einfach tatsächlich sowenig Ballaststoffe,
unterschiedliche Kohlenhydratquellen also am
(45:20):
besten eben unterschiedlich lange kohlenhydratketten, also
das darf dann ruhig mal milchreis sein, zum Beispiel mit
irgendwie Hafer oder Mandelmilch, dann einfach
natürlich Pasta mit Kartoffeln, zum Beispiel eines meiner
Lieblingsgerichte auch fürs fürsCarbo Loading.
Ja, ganz kurz da rein. Das das war so, das hast du
(45:43):
früher am liebsten genau das Pasta mit Kartoffeln.
Genau gibt es ein ganz gutes Rezept tatsächlich, man wird es
irgendwo finden. Ich dachte früher von Jamie
Oliver, der hat da glaube ich keinen Triathlon gemacht, aber
hatte schon eine Ahnung von Zusammensetzung von
Kohlenhydraten, ja, es geht einfach darum, also einfach
(46:05):
verschieden lange Ketten anzubieten.
Dem den Körper das halt einfach eine konstante Aufnahme
stattfinden kann. Und ja, dazu dann gerne auch
eben noch ein bisschen Fructose um halt diese Fructose Carrier
so ein bisschen zu aktivieren, die Enzyme also einfach, das
langt aber schon, da zum Beispiel einfach ein großes Glas
(46:26):
apfelsaftschorle oder so oder ein paar Rosinen ins.
Müsli, getrocknete Aprikosen oder so, das ist eigentlich so
der der Klassiker. Ja, hat noch ein bisschen Kalium
drin, das funktioniert gut. Also die Fanta und Haribo Carbon
Loading ist dann doch nicht das Optimum, weil da hatten wir ja
tatsächlich einige Diskussionen auch schon mit Robert Gorgus,
weil das ja so im Triathlon, ichmeine Leute wie Nico Mann machen
(46:48):
es vor, ich weiß gar nicht, Mikaist, glaube ich auch großer Fan
oder war großer Fan davon, wahrscheinlich habt ihr sie mir
jetzt mittlerweile ausgeredet, aber.
Aber du hast ja wirklich, ich glaube, Frank Wechsel war auch
so einer, der dann immer gesagt hat, hier 5 Tüten Haribo und
dann läuft der Laden, aber da war Robert dann ja doch so ein
bisschen eben aufgrund der Vielseitigkeit der
Kohlenhydrate, also der komplexen Kohlenhydrate, ist die
Mischung aus Reis, Pasta oder dann halt einfach Kartoffeln
(47:12):
doch wesentlich wichtiger, als einfach sich den ganzen Tag mit
dem Zeug zuzukleistern. Du darfst.
Gern auch Gummibären futtern, aber dann halt eben vielleicht
eher halt auch zum Nachtisch undhalt nicht nur, ja, weil auch da
muss man halt sagen, da gibt es halt noch ein paar andere
Sachen, die da auch mit bei sindund der Magen Darm Trakt sage
(47:33):
ich mal, der freut sich dann schon, wenn es einfach viele
verschiedene Sachen sind und nicht halt so viel von einem ja
das gilt ja auch für Fruktose, also da können wir vielleicht
auch gleich noch was dazu sagen,aber.
Ja, einfach möglichst komplex, weil dann ist auch die Chance,
dass halt irgendwas schief geht,halt auch deutlich geringer.
Also ich glaub es sollte klar sein.
(47:56):
Ja, wolltest du noch was? Einiges.
Ja, hast du denn jetzt so aus den Erkenntnissen?
Jetzt nicht unbedingt nur diesenJahres, wo du jetzt bei Ministry
tätig bist, sondern auch so davor, eigentlich weil das Know
How ist ja schon gerade, was auch die Menge der
Kohlenhydrate, die man aufnimmt,die Komplexität, die Mischung
aus Fructose und Glucose. Was hättest du früher gerne
(48:17):
gewusst, was du jetzt weißt? Abgesehen von dem von der von
der Menge der Kohlenhydrate? Also ich glaube, da brauchen wir
nicht mehr drüber zu reden, das ist Ausgängig diskutiert worden,
dass man während des Trainings halt einfach mittlerweile viel,
viel mehr Kohlenhydrate zunimmt.Aber hast du sowas, wo du
denkst? Boah, wenn ich das gewusst
hätte, das wäre echt der Game Changer gewesen und die anderen
wissen es natürlich nicht, also wissen was nur du gehabt hättest
(48:38):
in den Jahren 1718 1920. Aber da war das Wissen, glaube
ich schon. Also deutlich weiter, würde ich
mal sagen. Aber geil wäre natürlich
irgendwie soeben 213 14 gewesen oder so.
Ja, da hättest du glaube ich echt noch tatsächlich einen
richtig krassen Unterschied machen können.
Klar, die Menge wie du schon gesagt hast, ist ist auf jeden
(48:58):
Fall relevant, aber eben auch zum Beispiel was Fruktose genau
macht, das ist halt nicht das eine Glykogen oder die eine
Glykose gibt so rum besser. Sondern dass es ganz viele
verschiedene Arten von Dextremengibt.
Ja, wie die sich unterscheiden, das ist eigentlich tatsächlich
(49:19):
finde ich das, was dann tatsächlich also wirklich
interessant ist und was auch zumBeispiel eben jetzt bei so einem
Rennen vor allen Dingen unter großer Hitze eine total große
Rolle spielt, ja, aber ich muss ganz klar sagen, heute sogar
vielleicht mehr wie damals, weilich sag mal so.
Damals war man eigentlich relativ auf der auf der sicheren
(49:41):
Seite. Also Power Bar hat damals also
dieses 2 zu 1 Verhältnis sage ich mal so in der Breite
ausgerollt, das haben andere Hersteller auch gemacht, aber
dieses C 2 Max was es damals gab, das würde ich auch heute
sagen, ist immer noch eigentlichder Goldstandard für die meisten
Amateure, also 2 zu 1 VerhältnisGlucose Fructose und damit.
(50:04):
Kannst du jetzt bei so einem Rennen auch nicht so viel falsch
machen? Ja, im Profibereich ist es
natürlich noch mal was anderes, weil durch die viel höheren
Leistungen natürlich auch deutlich größerer Energiebedarf
dann einfach da ist. Aber da wird es dann eben halt
kompliziert, was eben Fruktrose im Dünndarm macht und vor allen
(50:25):
Dingen die Osmolarität, das sinddann eigentlich die Sachen, die
ich gerne gewusst hätte, absolut.
Das ist ja auch noch mal in ja, das ja vielleicht noch mal ganz
kurz für Alice, nicht wissen, das zu erklären.
Ganz wichtig, wenn wir jetzt hier mit Glucose, Fructose,
verschiedenen Glucose Molekülen wie irgendwie Haushaltszucker
oder Maltodextrin und so um uns werfen und diese Formeln 2 zu 1,
(50:47):
warum 2 zu 1 oder warum steht jetzt auf euren Gelen auf
manchen 2 zu 1, auf manchen 1 zu0,8 mit Verhältnissen, dann wird
immer rumgeworfen mit Sachen 100Gramm Karps die Stunde 120 Gramm
Karps die Stunde, ich glaube, dafür ist noch wichtig zu
verstehen. Dass euer Körper einfach die
verschiedenen Glucose und Fructose jetzt mal ein bisschen
(51:07):
aufgeteilt, unterschiedlich resorbieren kann und ihr könnt
jetzt nicht 120 Gramm oder 100 Gramm die Stunde Glucose in euch
reinschütten, also zum Beispiel,wenn ihr jetzt sagt, ich will im
Race meine ganze Ernährung über Haribo decken, das funktioniert
eben nicht, weil ich dann kommt ihr nur maximal auf 60 Gramm die
Stunde und der Rest, um auf 120 zu kommen, die anderen 60 müssen
eben über Fructose gedeckt werden und da gibt es eben diese
(51:28):
Verhältnisse plus. Wo man noch, da kann Sebi noch
viel tiefer, glaube ich drüber erklären, immer sich bewusst
werden muss oder warum man auch klar einmal trendy gut um diese
schiere Kohlenhydratmenge zu trainieren, aber um auch zu
wissen, was vertrage ich, weil ganz viele Leute, glaube ich,
auch sensibel auf diese große Menge an Fruktose reagieren und
die eben auch zu Magenproblemen führen kann, sodass man dann,
(51:48):
das hatten wir mit Robert im Podcast, wenn ich mich richtig
zurückerinnere, dass er auch sagt, Ey, lieber. 80 bis 100
sauber verträglich reinbekommen als 120 Pumpen und Magenprobleme
bekommen, weil dann wird euer Rennen schlechter sein als als
vorher und ich glaube, das muss man immer, wenn man sich über
Ernährung im Training und vor allen Dingen beim Rennen sich
das ganze anguckt, eben Bewusstsein.
(52:09):
Und was Sebi eben schon gesagt, das glaube ich auch ein bisschen
untergegangen, das fand ich ganzinteressant, so habe ich das
noch nie betrachtet, auch im Carbo loading.
Jetzt hat er gesagt, da mal irgendwie getrocknete Früchte
ins Müsli packen oder sowas, um eben diesen Fruktose.
Kanal auch zu zu triggern, zu aktivieren, was auch immer das
ist glaub ich das so n Ding wo ich zum Beispiel, obwohl ich
mich jetzt auch schon viel damitbeschäftigt hab was ich nie
(52:30):
gemacht hab so irgendwie geguckthab dass oder n Glas Apfelsaft
noch oder so ne, also dass halt dieser Kanal natürlich auch zur
Verfügung steht, auch schon fürsCabo loading und dass dann eben
es Limits gibt, was man pro Stunde über welchen Kanal
aufnehmen kann, das ist glaub ich noch mal ganz wichtig.
Wenn wir jetzt mit den Sachen hier um uns werfen, dass das,
dass das eben gesagt wird, und das ist auch noch so eine Sache.
(52:52):
Sebi weiß nicht, ob du da noch mehr Insights hast.
Irgendein Kanal ist ja auch wichtig.
Du hast jetzt gesagt, schon mit mit Hitze und ich weiß, dass
sind wir jetzt bei Ministry wieder eben kurz, wo du jetzt
einfach arbeitest, dass es da auch Produkte gibt für die Hitze
und so, weil es dann ja auch immer noch die Frage ist,
wieviel Flüssigkeit nehme ich dazu, glaube ich und in der
zweiten Werbung Nils. Mindestwert wieder zugeschlagen
(53:15):
muss natürlich auch so sein, wenn Sebi hier schon ein Podcast
ist und er hat es eben schon erwähnt.
Neues Produkt B. Carp Gel wer noch nicht weiß was
b. Carp weißt du eigentlich was B
carp ist? Ist ja richtig auf kalten Fuß.
Nee, nee, nee, das wäre schlecht, wenn nicht.
Also ich hab jetzt muss ganz ehrlich, ich muss ganz ehrlich
sagen, ich hab es jetzt noch nicht so viel getestet, weil es
soll ja die die Pufferkapazität erhöhen, dass du halt einfach
(53:38):
bei den sehr hohen Intensitäten.Tiefer gehen kannst, um das mal
einfach so platt zu sagen, also gerade bei den kurzen
Intervallen 200 Metern 400 Metern Intervallen beim Laufen
oder Halt auch dementsprechend beim Schwimmen, Radfahren, 30
30er V 2 Max. Intervalle soll das halt noch
mal ein bisschen was bringen. Ich habe tatsächlich die
Erfahrung gemacht, dass Athletenoftmals dann mit der Dosierung
Probleme haben, mit Magen dann halt so ein bisschen anfällig
(54:01):
sind, deswegen habe ich das tatsächlich noch nicht so länger
verfolgt oder näher verfolgt, ist vielleicht auch ein Fehler,
also insofern höre ich da sehr aufmerksam zu, was du erzählst.
Denn natürlich Gelform. Macht das Ganze wahrscheinlich n
bisschen besser dosierbar und natürlich auch besser anwendbar,
weil man es dann halt einfach wirklich in dem Moment nehmen
kann, wo man halt die Intensitäthochfährt.
Genau so. Bis jetzt war das dann ja
irgendwie, dass man es in irgendwelche Gelees mischen muss
(54:23):
oder viele Kapseln vorher schlucken muss im Rennen dann
irgendwann noch Kapseln zu nehmen ist natürlich so n
bisschen bedenklich, oder? Genau.
Und dann halt auch die Dosierungund dann halt auch die
Dosierung. Das Problem wann nehm ich was?
Genau, die Dosierung noch, und deswegen gibt es jetzt das Gel.
Dass man einfach über n Gel das rein nehmen kann, passend zur
zur Rennstunde Plus in diesem Gel sind auch noch 40 Gramm
Caps, das heißt ich erledige in einem Schritt auch noch mit,
(54:44):
meine meine Kohlenhydratzufuhr, die ich ja so oder so im Rennen
machen muss oder mache und ich kann es halt einsetzen, gezielt
ich mein für uns ist natürlich Triathlon am interessantesten,
was liegt jetzt daran, auf welcher Distanz ist man
unterwegs, aber wenn man weiß. Irgendwo kommt vielleicht noch
mal in der Mitte ein harter Berg, wo man ein bisschen tiefer
gehen muss, um irgendwie die Gruppe zu halten, um mit drin zu
bleiben oder für Seal Finish hinten raus oder was ich auch
(55:08):
wahrscheinlich der größte Anwendungszweck auch für mich so
wäre, was ich super interessant finde ist, du kannst es vorm
Schwimmen natürlich auch nehmen um dann wirklich hart
anschwimmen zu können und ein bisschen mehr zu puffern, dass
du da eben die Gruppe dann erwischt, weil wir wissen alle,
gerade wenn man ambitioniert ist.
Nach 400 Meter hat so jeder seine.
Ja, seinen Platz im Schwimmen auch gefunden und die Pace
settelt sich so ein bisschen, oder?
(55:29):
Ich meine, ich habe es jetzt gerade gefahren so ein Ultra
Race wie Mallorca 312, dass man am Ende einfach noch mal
reloaden kann und sich eben be Cup reinsetzt um hinten raus
auch noch mal super stark zu fahren um da noch mal einen
Unterschied zu machen und ja einfach noch mal Zeit gut zu
machen oder die Gruppe loszuwerden oder überhaupt noch
Kraft zu haben, da einfach tiefer gehen zu können plus was
(55:50):
noch ein guter Anwendungsbereichist ist.
Einfach vor Rennen weil also dieUltrakurzen, du hast das schon
gesagt, da ist es jetzt irgendwie 800 Meter 400 Meter
Läufer auf der Bahn wird schon, ich glaub fast gefühlt alle
nutzen es da irgendwie um noch um noch schneller zu sein, aber
es gibt auch schon so erste Untersuchungen, dass es einfach
auch deutlich länger anhält als nur eben diese 400 800 Meter,
(56:13):
sondern dass du halt ne Stunde, vielleicht sogar noch länger
auch davon profitieren kannst. Also auch immer wenn Rennen
losgeht, kann man natürlich auchdann entweder wenn man es besser
verträgt über die Gels machen, man hat das.
Cup loading vorher schon, plus dann eben noch das B Cup
loading. Aber das Schöne mit dem Gels
ist, ich kann sie halt im Rennennoch mal wieder einsetzen und
auch immer wieder reloaden und das in Form von das Gel von
einem Gel was ich eh nehme und nicht mit Tabletten was dann
(56:35):
auch ja dann noch mehr n bisschen bisschen gewohnter ist
und auch magenfreundlicher sein soll.
Ich hab es jetzt 2 dreimal getestet schon das Gel und bei
mir ist es wirklich so, dass ichim Magen jetzt überhaupt keinen
Unterschied gemerkt hab zu jetztirgendwie im normalen Gel oder
sonst was also ich bin da. Hab es dann einmal genommen nach
Oh ich glaub nach 2 Stunden und hab dann so ich das ist ja auch
(56:59):
meine Frage ist jetzt Placebo oder nicht aber ich hab gefühlt
dann wirklich konnte ich noch mal tiefer gehen hab es so vor
vor harten Bergen die ich dann noch mal gefahren bin genommen
und hab es genommen vor einer harten Intervall Session also
was du gesagt hast 40 20er bin ich gefahren und.
Mir fielen die tatsächlich ein bisschen leichter als
normalerweise. Also bei mir scheint es zu
(57:20):
funktionieren. Checkt es einfach mal aus.
Wir haben für euch eine Landingpage, das launcht nämlich
eigentlich erst übermorgen, aberihr seid jetzt hier die ersten,
die das Auschecken können, dieses Gel und zwar unter
Ministry Punkt, ich sag es gar nicht, das ist viel zu Launch
mit Pre Launch und so geht einfach in die Show Notes.
Da könnt ihr einfach euch schon mal das B Carp Gel als Pre
(57:43):
launch in den Warenkorb holen. Du wolltest gerade noch schnell
was sagen jetzt. Ich wollte sagen, dass Nico Denz
das mit Sicherheit gestern bei der Giro die Italia Etappe
genommen hat, kurz vorm Ende noch NB CARP Gel rein und dann
ist er der Spitzengruppe weggefahren, hat das dritte Mal
in seiner Karriere ne Giro die Italia Etappe gewonnen.
Glückwunsch noch mal an dieser Stelle und vielleicht lag es
daran, dass er das Ding abgeschossen hat.
(58:04):
So sieht es aus und wir haben natürlich noch n.
Also vielleicht, wir wissen es nicht.
B. Carp, 20 push alles groß
geschrieben b. Carp 20 push für 20% off also
ihr könnt das hier auch nicht nur als Pre launch, also vor
allen anderen sichern, sondern auch noch mit einem Rabatt, also
probiert es einfach mal aus wie,ob und wann das B Carp geht für
euch funktioniert und teilt uns das gerne mit.
(58:26):
Würde uns selber interessieren, so alles gesagt und jetzt hier
rein in den Podcast. Ja genau.
Also du hast jetzt. Schon sehr gut zusammengefasst
um um auf dieses Hitzethema da vielleicht noch kurz kurz
einzugehen, während eben Glukoseeinfach im im Magen resorbiert
(58:49):
wird, wird Fructose im Dünndarm resorbiert und das so ein
bisschen. Das Problem dabei ist, durch
diese 2 Resorptionswege haben wir einerseits die Möglichkeit
halt deutlich größere Mengen zu resorbieren eben in dem.
Es dann eine bestimmte Mischung gibt aus Fructose und Glucose
und Du hast es schon angesprochen.
(59:11):
Es gibt eben sag ich mal, jetzt zum Beispiel, bei uns gibt es 4
zu 12, zu 11, zu 0,8, so im wesentlichen, es gibt auch noch
1 zu 1, aber wollen wir jetzt nicht irgendwie komplett alles
auf den Tisch packen, dann machen wir nämlich locker noch
eine Stunde, aber letztendlich das Wichtige dabei ist eben
einfach. Das Glukose ist eigentlich erst
(59:33):
mal, sage ich mal so das was halt am besten resorbiert wird,
was am einfachsten resorbiert wird, was am Unproblematischsten
eben ist. Ja das Problem dabei ist, wie du
schon gesagt hast, das ist relativ stark limitiert in der
Menge und wenn man jetzt einfachsage ich mal nur sich locker
relativ locker bewegt, man machtdas Rennen sage ich mal einfach
(59:54):
mit 80%, dann wäre das auch gar kein Problem, einfach nur
Glukose zuzuführen das. Sobald man natürlich einfach
deutlich mehr Kohlenhydrate oxidiert.
Jetzt sage ich mal, im Profibereich könnte schnell halt
mal 350 Gramm oder mehr pro Stunde sein, dann langt das
natürlich hinten und vorne nichtmehr aus, weil Speicher und das
(01:00:15):
was wir zu führen zusammen kommst du halt irgendwann beim
Minus raus und dann wird es haltproblematisch.
Also du verbrennst ja immer nochauch Fett, aber eben unter der
sehr sehr hohen Belastung halt nicht und?
Und das erste Thema, was wir da haben, da will ich vielleicht
noch mal ganz kurz ein bisschen abschweifen, weil ich finde es
auch nicht unwichtig, so 1 von den von den Faktoren, die ich
(01:00:39):
gelernt habe. Das erste ist, wenn ich zum
Beispiel jetzt irgendwie höre, hier hat irgendjemand 230 Gramm
Kohlenhydrate pro Stunde angeblich aufgenommen.
Dann würde ich sagen, ist das ziemlicher Bullshit.
Also das ist einfach. Im Gegenteil, es kann also gar
(01:01:00):
nicht sein, der Würde auf jeden Fall massiv Probleme bekommen.
Es kann sein, dass er es aufgenommen hat, aber er hat es
sicher nicht resorbiert, Nummer 1, Nummer 2, das wäre sogar
kontraproduktiv, ja warum? Weil bei einem Rennen von 8
Stunden, wir hatten es schon, bist du irgendwo limitiert auf
sage ich mal 120 Gramm im Normalfall das Maximum, was du
(01:01:21):
irgendwie pro Stunde aufnehmen kannst.
Und das, was du Glykogen in Leber und Muskulatur gespeichert
hast, das langt nicht. Deswegen musst du fett
verbrennen. Wenn du jetzt von Anfang an in
diesem Rennen dir 120 Gramm plusrein haust, dann unterdrückst du
damit den Fettstoffwechsel weitestgehend.
Ja, also der Körper greift dann immer mehr auf Kohlenhydrate
(01:01:43):
zurück, obwohl er es vielleicht gar nicht müsste, in dem Moment
also selbst wenn du dich im fatmax Bereich bewegst und und
du knallst dir einfach, sage ichmal als 150 Gramm da rein, wird
der Körper auf das zurückgreifen, was erst mal am
einfachsten geht. Ja, das heißt also, du würdest
damit deine Glykogenspeicher halt nicht schonen, du würdest
(01:02:03):
damit nichts Gutes machen, du wirst auch nicht irgendwie quasi
sozusagen irgendwie vorbauen, dass du später weniger hast,
sondern dadurch, dass du den Fettstoffwechsel mehr oder
weniger komplett abwürgst dann. Hast du später eigentlich eher
ein Problem? Das heißt, an einem Anfang von
einem Rennen würde ich zum Beispiel eher empfehlen, auch im
Profibereich gar nicht so hoch zu gehen mit den Kohlenhydraten,
(01:02:24):
sondern eher zu sagen, bewegt euch im sicheren Bereich, nehmt
nicht zu viel frukrose, sondern eher eben jetzt vielleicht ein 2
zu 1 Produkt. Bleibt bei irgendwie 80 Gramm
pro Stunde und dann später im Rennen.
Je später es im Rennen wird, desto mehr Kohlenhydrate und
dann natürlich zwangsweise auch mehr Fruktose irgendwie in den
(01:02:46):
Mix reinnehmen, ja, weil dann hat man eben den
Fettstoffwechsel halt möglichst lang mit dabei, so hoch wie es
halt eben geht und es ist in derPraxis natürlich nicht einfach,
weil sag ich mal dann beim Laufen 120 Gramm zuzuführen ist
schon richtig hart. Aber dann eben eher gegen Ende
(01:03:06):
vom Radfahren die Dosis erhöhen und jetzt zu dem Hitzethema es
ist eben so, wir haben kurz überdie Osmolarität gesprochen, das
Problem ist, dass wenn Fruktose im Dünndarm resorbiert wird,
dann bindet die eben Wasser. Das heißt nicht, dass.
(01:03:29):
Vielleicht mal irgendwie dem, dem Körper Wasser entzogen wird,
sondern es kommt halt Wasser vomMagen in den in den Dünndarm.
Und je mehr Fruktose halt da ist, desto mehr wilder Wasser
hin. Ja, und das ist dann halt
tatsächlich ein ziemlich großes Problem bei Hitzerennen, dass
diese Fruktose quasi Wasser bindet, mehr oder weniger und
das auch noch im Darm und das ist das, was man dann so unter
(01:03:52):
diesem Fruktose Durchfall sage ich mal halt auch kennt.
Also wenn man jetzt einfach aus sage ich mal nüchternen Magen
in. Sich eine riesenmenge Fruktose
einfach reinhauen würde, dann würde quasi extrem viel Wasser
in den Darm wandern und man würde einfach Durchfall
bekommen. Ja, weil klar Wasser im Darm ist
halt per se einfach nicht, nichtda wo unbedingt wo es unbedingt
(01:04:14):
hin soll sag ich mal so und das ist so ein bisschen die
Problematik hinter diesen 1 zu 0,8 Produkten, wo halt höhere
Fruktose drin ist. Was in der Theorie dafür sorgt,
dass man über den zweiten Zugangsweg auch mehr Fruktose
aufnehmen kann. Nur hat man dann eben das
Problem, dass Wasser da reinkommt und das sieht man halt
(01:04:35):
bei Athleten, vor allen Dingen im Top Bereich halt zunehmend
häufiger. Ich sag mal, ich weiß nicht ob
Taylor Nipp das Problem hatte, aber wenn du natürlich halt an
diesem oberen Limit bist und deswegen sage ich halt so bitte
und da hast du recht und und Robert da natürlich recht,
lieber safe die 8090 Gramm. Und im Zweifelsfall eben auch im
(01:04:58):
2 zu 1 Verhältnis wie jetzt irgendwie da nacheifern und zu
denken, wow, wenn ich mehr tank,dann kann ich auch mehr Gas
geben ha das stimmt nur bedingt,also das kann halt im wahrsten
Sinne des Wortes nach hinten losgehen.
Um jetzt meinen 10 minütigen Monolog noch abzurunden, gilt
aber dieses Wasserthema eben nicht nur für Fruktose, sondern
(01:05:22):
eben auch für Glukose, also es gibt einfach.
Verschiedene Dextrine ich will jetzt nicht zu lang darauf
eingehen, die unterscheiden sicheinfach in der in der Länge der
der Ketten fragt ja gpd Google mal d 17 d 9, d 2 und so weiter
und die brauchen eben auch unterschiedlich viel Wasser für
(01:05:45):
die Resorption und die werden auch unterschiedlich schnell
resorbiert und da unterscheiden sich jetzt die Produkte
teilweise schon relativ deutlich, also.
Es gibt Hersteller, die nutzen halt, sag ich mal eben ein
Dextrin, weil das halt einigermaßen günstig ist und
relativ schnell resorbiert wird.Am besten ist aber natürlich,
(01:06:07):
man hat einen Mix aus verschiedenen Dextrin, in der in
der in der Glucose drin, was einfach dafür sorgt, dass es
unterschiedlich schnell aufgenommen wird.
Und auch unter Umständen halt optimiert ist, dass es nicht
ganz so viel, ja Wasser letzten Endes braucht, um es mal stark
(01:06:29):
vereinfacht zu sagen. Ja, super interessant, ich habe
da noch eine Frage, um es komplett zu machen.
Einmal, weil das ist glaube ich auch immer noch ein großes Thema
und passt mit diesem zu viel Reinballern was du eben gesagt
hast mit dem Extrembeispiel von über 200 was ist mit a kleineren
leichteren Athleten und auch mitAthleten, die jetzt dann
einfach. Ich sage mal klassische Age
(01:06:51):
Cooper, die einfach länger unterwegs sind und mal 1213
Stunden Iron Mans machen, die jagar nicht jetzt 300 Watt im
Schnitt auf einem Iron Man fahren, sondern vielleicht 150
Watt auf einem Iron Man, dementsprechend ja auch viel
weniger umsetzen, der muss ja jetzt auch per se, wenn ich das
jetzt nicht völlig falsch in meinem Kopf habe, sollte er auf
gar keinen Fall irgendwie 1 zu 0,8 und 120 Gramm cabs die
Stunde ballern, weil es eben dieProfis auch machen und er dann
(01:07:13):
schneller ist oder besser versorgt.
Genau 2 wichtige Sachen. Das erste ist, und das ist auch
der Grund, warum wir immer pauschal über Gramm sprechen und
nicht über Gramm pro Kilogramm Körpergewicht oder sowas.
Es ist eben leider so, dass nicht weil ein Athlet jetzt sage
ich mal 100 Kilo Mann kann nichtdie doppelte Menge an Glukose
(01:07:36):
aufnehmen oder an Kohlenhydratenper se wie jetzt eine 50 Kilo
Frau. Ja, also das wird zwar schon so
sein, dass der ein bisschen mehraufnehmen kann.
Aber eben nur verhältnismäßig. Ja nicht in dem Verhältnis zum
Körpergewicht jedenfalls also nicht einfach die doppelte
Menge, sondern es ist halt wirklich, es sind vielleicht ein
paar Prozentchen, aber vielmehr unterscheidet sich das nicht.
(01:08:00):
Ja, also der Magen Darm Trakt ist halt nicht leistungsfähiger
oder doppelt so leistungsfähig, nur weil du 100 Kilo wiegst vs.
50 Kilo und das ist eben auch der Nachteil, den dann halt
letztendlich große schwere Athleten haben.
Ich glaube, wenn wir eben über Ausdauerleistungen sprechen, im
Spitzenbereich über Ultra Ausdauerleistung hat, spielt das
(01:08:22):
auch zum Beispiel eine Rolle, warum Frauen irgendwann sich den
Männern immer weiter annähern. Das hat zu einem großen Teil
einfach zu tun mit dem Verhältnis.
Energieeinsatz zu der zu der Geschwindigkeit.
Das ist das, was aufgenommen werden kann.
Ja, also es ist halt klar, wenn du 50 Kilo wiegst und jetzt ein
(01:08:43):
Vierer schnitt läufst wirst du deutlich weniger Kohlenhydrate
verbrennen gegenüber jetzt 100 Kilo Mann der einem Vierer
schnitt läuft, aber gleichzeitigkann eben prozentual die 50 Kilo
Frau einfach. Mehr Kohlenhydrate aufnehmen im
Verhältnis zum Körpergewicht wieder 100 Kilo Mann und deswegen
(01:09:04):
das mit einer der Gründe, warum sich das immer weiter annähert.
Jetzt der der zweite Faktor, genau das hast du absolut
richtig gesagt dieser dieser Trend von 1 zu 0,8 Produkten
geht für mich auch fast ein bisschen in die falsche
Richtung. Wir machen das zwar auch, weil
es eben. Wir sind da halt im Profisport
(01:09:26):
auch sehr stark verankert, aber für die meisten Menschen ist es
so, dessen 2 zu 1 Produkt oder 4zu 1 Produkt sogar eigentlich
viel viel besser geeignet ist. Gerade bei solchen langen
Leistungen wie jetzt eben 13 Stunden sage ich mal, man muss
dazu sagen, logischerweise ist es so, dass jetzt jemand der 150
Watt fährt und dann ein Iron manin 13 Stunden macht.
(01:09:51):
Der wird die 150 Watt sind für den trotzdem wahrscheinlich halt
verhältnismäßig jetzt relativ hoch.
Während jetzt sag ich mal jemandwie Sam Late Low, dem sein Fed
Max, der wird irgendwo bei 280 liegen.
Ja also das muss man natürlich schon auch im Kopf haben, dass
dann so jemand. Prozentual nicht unbedingt
jetzt. Viel mehr Fett verbrennt nur
(01:10:12):
weil er eben die Hälfte der Leistung fährt wie jetzt
irgendwie ein Top langen Distanzathlet, aber klar ist,
pauschal kann man das auf jeden Fall so sagen, vor allen Dingen
wenn die Leistung über so einen langen Zeitraum gebracht werden
soll, würde ich immer sagen lieber einen kleinen Tick
konservativ und eben das Richtung Ende steigern.
Und dann vielleicht sogar mit einem 4 zu 1 Produkt anfangen
(01:10:34):
und dann zu einem 2 zu 1 und am Schluss vielleicht zu einem 1 zu
0,8 gehen, wobei das eigentlich entbehrlich ist.
Also da würde ich eher sagen mehr Glukose, weniger Frukose.
Ja, ist immer super spannend, aber das ist, glaube ich ganz
wichtig für für viele, die hier,die hier zuhören.
Wenn jetzt die großen Rennen anstehen, wenn man sich um die.
(01:10:56):
Finale Rennstrategie auch auch kümmert das wirklich im im Kopf
zu haben und zeigt einfach sehr sehr gut, dass man nicht auch
für den Altersklassensport immerdiese das was die Profis machen
1 zu 1 übernehmen kann. Ich glaube so es gibt Themen wie
jetzt Aerodynamik, was schnellesAnzüge und sonst was, da kann
man getrost ins obere Regal greifen und da das.
(01:11:19):
Das kopieren aber, gerade wenn so Themen wie Ernährung und so
ins Spiel kommen, ja immer wichtig oder pacing, pacing,
Ernährung, immer diese Sachen dawirklich auf sich schauen, das
hatten wir letzte Woche auch, dass da, dass da jeder für sich
irgendwie sein und sein Ding durchzieht.
Und ich glaube also das warum wir eigentlich im Vorfeld
eigentlich auch noch mal gesagt haben, dass das wirklich ein,
(01:11:41):
vielleicht ein interessanter Podcast werden könnte.
Jetzt haben wir ja natürlich relativ viel auch über Hamburg
gesprochen. Aber das eigentliche, warum ich
dich ja angerufen hatte, war ja auch so mein Schein, fast ein
Experiment und was das eben mit Throprose zu tun hat, weil der
ein oder andere hat vielleicht auch das youtube Video oder den
Post von Lionel Sanders gesehen,dass er irgendwie 7 mal in der
(01:12:03):
Nacht irgendwie auf Klo muss glaube ich, was halt ein ganz
klares Zeichen ist. Halt für einen prädiabetischen
Zustand, was durchaus damit zu tun hat, dass man halt
unglaublich hoch. Hohe Mengen an Fruktose halt
auch im Training, dann sich da eben reinschüttet.
Ja, und das muss man ganz klar sagen, dass das Halt kein
(01:12:25):
besonders guter Trend ist. Ja, also ich bin schon absolut
eher in der in der High Carb Religion unterwegs, wie jetzt
irgendwie bei den keto Cops, aber da muss man muss man
wirklich auch vorsichtig sein, wenn man das halt über einen
sehr langen Zeitraum macht, weildu hast es Train the got
angesprochen, das macht. Ist wirklich wichtig, die die
(01:12:47):
relevanten Einheiten dann auch entsprechend zu fewen und ich
sehe immer noch, dass die meisten da draußen einfach
Einheiten eher anders fewen, also vor allen Dingen intensive
Einheiten, viel zu wenig verpflegt werden und dann im
Rennen später hat man dann ein Problem, aber umgekehrt ist es
natürlich auch, man muss dann einfach tatsächlich auch
(01:13:07):
vorsichtig sein, dass man halt nicht.
Jetzt zum Beispiel im Training halt ständig schon irgendwie ein
10,8 Produkt verwendet, nur weildas jetzt eben irgendwie Sam
letlow macht. Ja, aber.
Was hättest du denn da so für soeinen Tipp?
Ich meine, das ist ja auch, da, muss man ganz ehrlich sagen, für
viele Amateurathleten einfach auch ein Kostenfaktor, also die
Produkte, die halt gut sind, dieKosten halt ihr Geld, das ist
(01:13:29):
auch völlig relevant, da könntest du wahrscheinlich auch
noch viel, viel mehr erzielen, brauchen wir jetzt aber nicht.
Warum auch Preise gerechtfertigtsind?
Weil ich mein, wenn man jetzt einfach mal sagt, man zahlt für
so ein Gel, sagen wir mal einfach irgendwie im Schnitt 2€
und du sollst schon 2 Stück davon pro Stunde nehmen, wenn
wir es jetzt einfach wirklich mal auf auf Gel hochrechnen,
dann hast du halt 4,00€ pro Stunde, dann machst du ne 5
(01:13:50):
Stunden Ausfahrt bist du bei 20,00€, die du halt einfach nur
für Nutrition ausgibst, weil du sollst ja Train the got, du
sollst die Produkte nutzen, die du halt auch im Wettkampf
nachher benutzen willst. Und das ist ja nicht.
Fährst du irgendwie 2 bis dreimal pro Woche länger?
Du fährst jetzt nicht immer 5 Stunden, aber ratzfatz gibst du
halt wöchentlich, dann hast du noch irgendwelche Proteinpulver,
gibst du 100€ aus für Produkte, die quasi für den Fuel und das
(01:14:13):
kann es ja letztendlich auch nicht sein, also wie würdest du
jetzt nicht mit der Ministry Brille, sondern mit der
silikinde Brille n amateurathleten, der jetzt halt
einfach ne 3 Stunden Ausfahrt macht wo er jetzt auch einfach
nur ne normale ruhige Ausfahrt, also jetzt keine Intervalle
sondern fährt einfach nur 3 Stunden mit seinen Buddies.
Wo aber natürlich. Also er trainiert auch, also er
will nicht danach im Biergarten,sondern er will abends
vielleicht noch irgendwie n Laufmachen oder n schwimmen machen,
(01:14:34):
also er soll schon versuchen so seine meiner Meinung nach 40 bis
50 gramm Kohlenhydrate pro Stunde zuzuführen.
Wie würdest du dem jetzt raten diese Kohlenhydrate zuzuführen?
Also erstmal die Frage, die taucht bei uns auch auf und die
wird mir auch schon häufiger gestellt.
Warum gehe ich nicht einfach in die Apotheke, kauf mir einen
Sack maldodextrin und irgendwie einen Sack dextro Energy oder
(01:14:58):
halt also fruktrose und und mischt das zusammen und hab doch
dann eigentlich das gleiche. Das stimmt definitiv nicht, eben
gerade zum Beispiel. Ich habe sie angesprochen, so
diese Dextrine, die sind schon spielen schon eine große große
Rolle und auch das Verhältnis später wirklich zwischen
(01:15:19):
Frucrose und Glucose ist, ist einfach ein großes Thema, also
ganz so einfach ist es nicht, aber jetzt zum Beispiel für so
einen Trainingsanwendungsfall, wenn man eben einfach sagt, Hey,
ich kann mir das einfach nicht leisten, bin da Student und so,
dann kann das durchaus nicht. Muss mal mal funktionieren.
Ansonsten jetzt für den Fall wiedu ihn angesprochen hast.
(01:15:42):
So, du willst jetzt nicht irgendwelche Intervalle knallen,
sondern du willst jetzt da einfach einfach nur eine coole
Radausfahrt machen, da kann ich ganz klar sagen, gibt es echt
coole Rezepte. Also ich habe das früher auch
selber gemacht, ich weiß gar nicht wie er heißt Bijou glaube
ich, der der hat auch lang beim ich weiß gar nicht bei
slipstream glaube ich gearbeitetals Koch da.
(01:16:05):
Wird auch im Profi Radsport immer noch zu Genüge gemacht bei
Trainingslagern, obwohl die alsoich sehe ja was die von uns an
Produkten bekommen, das ist schon Wahnsinn was die weghauen,
aber reiskuchen ja, also macht euch einfach Bleche mit
Reiskuchen, das schmeckt super geil und auch so dieses Flavor
für Teak Thema ja dass man einfach halt irgendwann es
(01:16:27):
einfach gesehen hat, vor allen Dingen wenn man viele eine große
Menge davon nimmt. Also bei mir war das echt immer
so, dass ich mir da einfach reiskuchen.
Gemacht habe. Und da gibt es echt richtig
coole Rezepte. Ja, also da, das würde ich würde
ich einfach machen und auch da kannst du optimieren ja also du
kannst halt zum Beispiel, da gibt es halt ein bisschen
(01:16:47):
Ahornsirup in den Reiskuchen rein, dann hast du halt auf
jeden Fall schon mal höhere Fructose Anteil, also da kannst
du kannst du viel machen, ja. Also ich, ich denke immer noch
so dieses Grundthema Fuel for what you need.
Also wenn du wirklich eine Ren spezifische Einheit machst, dann
würde ich auch tatsächlich sagen, Nee nutzt auch die
Produkte, die ihr später im Wettkampf nutzen wollt.
(01:17:10):
Wenn du jetzt halt lange grundlagenausdauereinheiten
machst, ja wo du einfach auch Fettverbrennung haben willst und
so, da ist gar kein Thema eben jetzt zum Beispiel eine Handvoll
irgendwie studentenfutter sage ich mal mitzunehmen, ja, ein
paar Nüsse, bisschen trockenes Obst, das ist.
Geht auch, oder eben dann halt ein Reiskuchen.
Reiskuchen ist dann eigentlich fast noch cooler.
(01:17:33):
Und das dann schön in die guten alten Silberlinge.
So war es ja im Ratsport immer in Alupapier und da kannst du
natürlich auch geile Geschichtenerzählen, wenn deine Buddys dann
fragen, was du da isst, dann machst du irgendwie so ein
kleines Mysterium auf und sagst,du hast jetzt hier die neue
Mischung, die ich zugeschickt bekomme, ist ein Prototyp ist
für Storytelling glaube ich auchganz gut, aber nee, finde ich
ganz gut, dass du das auch noch mal sagst, weil ja einfach ich
(01:17:53):
meine, das ist eine Frage, mit der wärst du als Coach.
Sehr häufig konfrontiert und ichfinde auch, dass halt einfach
dieses zu den Basics, das gehörtdazu und ich mein, der Sport ist
halt wirklich schon teuer genug.Also du hast es gesagt,
Studenten, das sind ja nicht nurStudenten, sondern das ist ja
auch. Aus meiner Zeit erzählen, wo ich
auch wirklich noch on a Budget war und da hab ich einfach
(01:18:18):
ordentlich gekochte Kartoffeln in den in den Mixer geschmissen.
Ja, Banane dazu rein und. Und dann einfach quasi
Kartoffelbrei mit Bananenbrei gemacht.
Und dann hab ich so, dann hab ich so ne so ne so ne
Sahnespritze kennt ihr die? Ich weiß nicht einfach so ne
Tüte wo das oben rein geht und dann hab ich mir so Wassereis
(01:18:42):
Verpackungen gekauft die zum Wassereis selber machen und hab
mir einfach da mein Gel abgefüllt ja also das geht schon
schon auch ja also. Und das das funktioniert auch
und das ist auch gar nicht unbedingt verkehrt.
Wie gesagt, ich glaube halt immer, irgendwann muss man das
schon, muss man das schon testenund dann gibt es halt eben weiß
(01:19:04):
ich nicht, jetzt zum Beispiel soein Produkt, was wir halt haben
ist Low Carb, das kannst du nicht einfach so nachbauen, ja
das wird schon relativ schwierigso was zu machen, aber das.
Ja, also ich kann das voll nachvollziehen, dass das, wenn
man jetzt das ständig damit verpflegt, dass es dann auch
irgendwann richtig teuer wird. Ja, das ist ja.
(01:19:26):
Auch nicht für jede Einheit, wiedu gesagt hast.
Ne die wichtigen Intervalle, dasist glaube ich noch mal ganz
wichtig, das festzuhalten trainiert da mit dem Produkt,
was ihr auch vorhabt im am Race Day eben zu nutzen.
Ne dass ihr auch wisst, unter harter Belastung funktioniert
das auch, es gibt keine Magenprobleme, die Energie kommt
an und so weiter. Und wenn man halt ne lockere
Ausfahrt macht, das sind wir auch wieder beim Thema, was Nils
gerade gesagt hat, diese 50 Gramm bis 60 Gramm karpspro
(01:19:50):
Stunde, das funktioniert ja sogar am Ende sogar ohne
Glucose, sondern es geht auch über ohne Fructose.
Sorry ja über n Glucosetransporter also zur Not
hilft da auch die Coca Cola und die Packung Haribo an der Tanke,
wenn ihr, wenn ihr nichts dabei habt und bongt oh da wird der
Finger geschüttelt. Nee, ganz wichtig an der Stelle,
(01:20:10):
es ist. Da gebe ich dir zu 100% recht.
Das einzigste was man da noch kurz einwerfen müsste ist zum
Beispiel USA ist ganz wichtig zuwissen wenn ihr Rennen macht in
den USA die Coca Cola, da hat eben High Fructros Kornsirup und
nicht den Zucker den wir hier haben.
Ja es gibt da irgendeine Zuckersteuer oder es ist einfach
(01:20:32):
nur teurer und der der Kornsirupist halt einfach günstiger und
das ist halt fructrose. Und da muss man halt ein
bisschen aufpassen, weil die Cola auf einmal da halt eine
sehr große Menge an Fructrose auch enthält.
Deswegen immer halt einfach Augen auf und mal ein Etikett
lesen und sonst halt eben jet gpd Fragen.
(01:20:54):
Hey, was ist da drin an Fructrose funktioniert nicht
immer ghostet auch manchmal ein bisschen, aber ja sowas.
Ist das ist das ein Punkt bei Ministry?
Wo drüber nachgedacht wird, weilich mein, es ist ja schon
faszinierend, dass der Ausdauersport ja immer mehr
boomt. Also das ist, es ist ja jetzt
gerade auch, und ich sag jetzt bewusst Ausdauersport, also
nicht nur Triathlon, sondern Radsport erlebt immer noch n
(01:21:17):
riesen Boom laufen auch dann irgendwie trailrunning, also das
Ganze, das ist ja nicht nur unsere Bubble, sondern es ist ja
tatsächlich auch so, große Tageszeitungen berichten einfach
darüber, Radsport ist das neue Golf und ihr seid ja jetzt
absolutes ne absolute High Performance Company, die halt
auch die. Die Gene halt in diesem High
Performance Bereich habt aber werden da auch so Gedanken
(01:21:37):
drüber gemacht, dass ihr sagt, was können wir als
massentaugliches Produkt quasi rausbringen?
Nein, weil das das das, das fragich mich immer, das find ich
halt einfach ich natürlich ist dann halt auch nur noch
powerpoint of Sales und so was alles, das kostet natürlich
wahnsinnig viel Kohle und da wird man nicht gegen die großen
Player gegen angehen, aber halt einfach, dass du halt sagst, ich
hab hier auch halt gerade auch was du gesagt hast, diese diese
Geschmacksfatigue, also dass du halt einfach irgendwann hast
(01:21:59):
halt einfach keinen Bock mehr, auch wenn die Gels noch so
lecker sind und die Porridge Bars noch so gut sind, aber du
willst halt mal einfach irgendwas anderes und ich find
das ist doch schon n Thema, gerade in dieser breiten Masse,
wo du halt einfach keine Ahnung.Send Programm oder irgendwie so
ein so ein Index, das ist das ein Thema, also macht ihr euch
da auch Gedanken drüber oder seid ihr halt einfach so in
eurem High Performance Bereich, dass es überhaupt nicht
(01:22:21):
überhaupt keine Relevanz hat? Nee, absolut.
Also da gibt es regelmäßig wirklich richtig große
Diskussionen drüber. Das hat natürlich viel damit zu
tun, wie wir uns da als Marke positionieren und klar.
Also ich könnte sagen, wir könnten irgendwie in 2 Wochen
ein Produkt bringen, was sofort das meistverkaufte Produkt von
(01:22:42):
uns werden würde. Aber das würde eben Ministry in
eine ganz andere Ecke auch rücken, weil natürlich kannst du
immer irgendwas machen, was schmeckt wie Snickers und das
wird sich verkaufen. Ja das ist schon, das ist schon
klar, nur genau da gibt es einfach immer Diskussionen, wenn
(01:23:02):
wir halt was machen. Dann wollen wir damit schon
immer ein Problem von Athleten irgendwo lösen und das ist halt
nicht nur ich habe echt Bock irgendwie jetzt auf was Süßes.
Ja, weil dafür gibt es genug Süßigkeiten Hersteller, das muss
man halt ganz klar sagen, wenn dann muss das Produkt schon halt
tatsächlich eine Funktion erfüllen, die für einen Athleten
(01:23:24):
wichtig ist. Ja und wir haben da auf jeden
Fall glaube ich echt ein paar ganz gute gute Sachen in der in
der Zukunft also. Jetzt zum Beispiel das B.
Carp Gel. Das ist jetzt schon eher ein
Produkt, was halt für uns wirklich, also knallhart in die
Performance Schiene geht und sicher nicht das am
meistverkaufte Produkt wird. Aber ja, wir haben da auf jeden
(01:23:47):
Fall noch ein paar andere Sachen, die durchaus
massentauglicher sind und das das spielt auf jeden Fall eine
Rolle, ich glaube ja was man wasman sagen kann.
Also was, was die Geschmacksdinger angeht.
Ich glaube erstens aus meiner eigenen Erfahrung ist es
tatsächlich so, dass ich diese diesen Flavor Fatigue nicht ganz
(01:24:10):
so habe, weil einfach der Geschmack halt nicht so
penetrant ist und halt verhältnismäßig natürlich, aber
trotzdem muss man immer regelmäßig neue
Geschmacksrichtungen bringen unddas machen wir, machen wir auch,
aber jetzt was die Produkte angeht, muss man klar sagen,
dass das Halt nicht also für einen Hersteller wie uns nicht
so einfach ist. Halt.
Jetzt einfach so einen Snack Riegel oder sowas rauszubringen
(01:24:33):
ja da. Ist ja auch die Konkurrenz
riesig. Ich meine, warum sollst du den
denn da kaufen, der wird ja teurer sein, weil ihr viel
kleinere Mengen macht als jetzt irgendwie eine Tanke zu fahren
oder Snickers zu kaufen, oder? Ja wir.
Haben aber nicht die die Macht wie jetzt auch ein Hersteller
wie ESN oder so. Und genau wie du es angesprochen
hast, so Point of Sale, das ist tatsächlich nicht so, nicht so
(01:24:56):
easy und dann musst du eben überdie Masse kommen und.
Ja, nicht. Nicht einfach also.
Wobei du ja schon auch. Also ich finde, dass ja mindest
wie natürlich für für High Performance steht, absoluter
High Performance Bereich, aber für mich jetzt auch klar, ich
habe da natürlich auch irgendwiedie Brille auf, weil ich die
Company schon von Anfang an verfolge und Robert ja auch
(01:25:16):
schon zweimal hier als Gast war,auch schon relativ früh, jetzt
natürlich die ganze Geschichte mit Red Bull Bora, aber.
Aber es steht ja auch für mich irgendwie so, für Innovationen.
Also du hast es halt gesagt, dieCarbonat und jetzt auch
irgendwie die Eisflaschgels und sowas alles.
Also da kommen ja auch Sachen, die halt einfach neu sind und
ich finde das muss ja nicht massentauglich ist ja nichts
(01:25:37):
Schlechtes, weißt du, das kann ja auch man auch, kann ja auch
da innovativ sein finde ich und was du und warte ganz kurz an
was du halt wieder hast. Und das ist natürlich wieder
unser Triathlon Bubble, aber so ein bisschen glaube ich geht das
auch mittlerweile Richtung Radsport und wahrscheinlich auch
laufen. Du hast ja schon auch so ne so n
so n Community Gefühl weißt du. Und wenn ich jetzt halt dann
einfach ein Produkt hab wo Halt Ministry draufsteht, ich meine
(01:26:00):
ich hab jetzt sofort als du gesagt hast Geschmack als Power
Bar diesen sniggers bar rausgebracht, das weiß ja noch
dieser Protein Bar das war jetztder war halt genau der Ride das
war so das war ein Sniggers aberjeder hat gedacht geil steht
halt Power bar drauf, ist ja gesund und rauchst du dir davon
irgendwie 5 Stück abends noch rauf mach ein bisschen was für
meine Proteine das soll es natürlich auch nicht sein, aber
du hast ja also im Zweifel zahleich doch lieber 0,50€ mehr.
(01:26:22):
Weil da Mindeststreet drauf steht und weil ich halt weiß, es
ist irgendwie ein cooles Produkt.
Als mir dann halt wirklich den Mast Niggers oder Bounty bar zu
holen. Ich glaube, dass man das nicht
unterschätzen darf. Also und ich meine jetzt, ich
rede jetzt nicht von Geld verdienen, also will man
natürlich unterm Strich aber einfach Innovation in die breite
Masse bringen. Ja, absolut.
Also wenn es genau wie du, wie du angesprochen hast, so so ein
(01:26:43):
Produkt sage ich mal das das kommt dann für uns auf jeden
Fall in Frage und ich glaube. Ja, ich muss mir da jetzt auf
die Zunge beißen, dass ich nichtschon schon irgendwelches Zeug
da erzähl. Aber da wird auf jeden Fall wird
noch das ein oder andere kommen,aber was wir halt eben da auch
(01:27:03):
schon den Anspruch haben, ist halt, wir wollen nicht einfach
irgendwas. Sag ich mal kopieren, was es
schon schon gibt. Ja, also es gibt einfach auch
wirklich viele gute Sachen, die auch absolut Sinn machen und es
ist jetzt nicht so, dass wir jetzt sagen, ja, nur weil es
jemand anders hat, machen wir esjetzt nicht mehr, aber wenn,
dann muss es halt eben ganz klarMinistry DNA haben und ja dann
(01:27:27):
ist es halt schon. Nicht ganz, nicht ganz ohne,
aber ich kann sagen, also ich habe schon in den letzten paar
Wochen oder Monaten schon relativ viele Samples auch
testen dürfen. Ja, dementsprechend glaube ich
kann ich kann ich da sagen, da wird noch was kommen.
Bevor bevor Sebi sich jetzt hierins Gefängnis ins Ministry
(01:27:50):
Gefängnis. Verzettelt.
Im. Kerker eher im Kerker verlegt
wird. Ich habe noch eine Frage, du
hast eben mal. Wir haben auch im Vorfeld schon
ein bisschen drüber gesprochen, aber nicht im Detail das Thema
Scheinfasten hier in den Raum geworfen und die die es gehört
haben werden die sich jetzt wahrscheinlich fragen was zur
Hölle ist es und warum macht Sebikinle Scheinfasten.
(01:28:13):
Wie mein Schützling gesagt hat, ist scheinfasten du erzählst
jedem, du würdest Fasten, macht es aber nicht, macht es.
Nein, das kann ich, das ist, dashört sich genau nach meinem Ding
an. Ja, ich weiß gar nicht, ob wir,
ob wir überhaupt noch so viel Zeit haben wir.
(01:28:34):
Haben immer Zeit. Das liegt an dir, okay.
Weil es sicher sicher jetzt auchfür die Sportwelt eher ein Thema
für die für die Off Season ist. Und natürlich nicht jetzt
während der Saison. Aber tatsächlich kam es
eigentlich darüber, dass ich mich wirklich jetzt viel mit dem
Fructose glucrose Thema und so weiter beschäftigt habe und
irgendwie von einer Studie zur anderen und keine Ahnung und
(01:28:56):
dann habe ich eben tatsächlich, irgendwie bin ich auf Studie
gestoßen von Dr. Professor Walter Longo heißt der.
Ist so der scheinfasten Guru, sage ich mal.
Und um es mal kurz zu machen, also beim Scheinfasten geht es
einfach darum, sage ich mal so, diesen 80% von den Effekten, vom
vom Fasten mitzunehmen mit 20% vom Aufwand.
(01:29:19):
Dabei ist es so, dass man 5 Tageeinfach sehr sehr stark auf ja
einfach die Kalorien reduziert, wirklich bis auf sage ich mal
650 750 Kalorien pro Tag, also es ist schon wenig und aber eben
auch. Auch vor allen Dingen auf alles
tierische Protein verzichtet. Also es darf schon noch ein
bisschen Protein sein, aber ebenmöglichst wenig.
(01:29:41):
Die positiven Effekte dabei sindsehr, sehr vielfältig, also es
ist wirklich Wahnsinn, was es dainzwischen für Studien gibt und
deswegen habe ich es dann auch für mich mal ausprobiert, weil
es tatsächlich halt wirklich sehr evidenzbasiert ist, was da
passiert, man schaltet über. Über diesen Verzicht auf
tierisches Protein und generell wenig Kalorien, so ein
(01:30:04):
Wachstumspfad aus Emptor heißt der.
Es gibt verschiedene Wachstumshormone, die dann halt
relativ stark reduziert werden. Igf 1 zum Beispiel, und dadurch
wird dieses sag ich mal entzündungsfeuer im Körper so
ein Stückchen. Ja mal zum Erliegen gebracht.
(01:30:26):
Also Entzündung per se ist in einem Fall erstmal nichts
schlimmes. Ja, also jeder Trainingsreiz
löst irgendwie auch eine gewisseEntzündung aus und das ist
eigentlich was gutes, ja wo der Körper sich auch drauf anpassen
muss. Bei mir war es halt so.
Ich habe mir überlegt, ey nach 30 Jahren wirklich wahnsinnig
viel Sport und auch sehr sehr viel Fruktrose zum Beispiel
(01:30:48):
willst du und dann habe ich ebenwirklich tatsächlich so das
Gefühl, ich hatte so ein bisschen chronische Entzündung,
meine Achillessehne, ich habe ein bisschen Probleme mit den
Knien, meine Schulter, alles tutirgendwie halt hier und da mal
so ein bisschen weh und ist schon hat schon irgendwas mit
Entzündung zu tun, dazu ist es so, dass halt.
(01:31:08):
Die Insulinresistenz, natürlich deutlich verbessert wird.
Man gibt dem Magen Darm Trakt generell mal ein bisschen eine
Pause, auch da ist halt oft so, dass durch viel Bewegung musst
du natürlich ständig hohe Mengenan Kalorien, reindonnern Snacks
relativ viel, der Magen Darm Trakt ist halt eigentlich im
Dauerstress, ja und? Und dann ist es tatsächlich oft
(01:31:31):
so, dass es auch das gibt es eben auch mal irgendwie so ein
Pilz, der da im Magen Darm Traktirgendwie mit isst.
Und du kannst da wirklich wahnsinnige Effekte erzielen.
Ich will jetzt nicht im Detail eingehen, EY, ihr könnt einfach
mal jet gpd Fragen, was die Vorteile von Scheinfasten sind,
da gibt es echt ein paar tolle Sachen, ich finde es eben aber
(01:31:52):
vor allen Dingen auch für Sportler total interessant, weil
eigentlich wird das viel angewendet, eben jetzt.
Bei prädiabetischen Fällen oder bei manchen Krebsarten.
Es ist aber finde ich eben ein sehr praktikabler Weg, sehr
viele positive Effekte, aber ohne diesen knallharten
(01:32:15):
negativen Effekt, weil bei der Menge an Kalorien kannst du eben
immer noch dich bewegen. Du kannst immer noch arbeiten,
du solltest jetzt nichts irgendwie hartes trainieren.
Aber du erreichst eben ja viele positive Effekte für einen
Sportler zum Beispiel ist eben auch gerade Glykolyse, also
Fett, Stoffwechsel noch ein interessanter Faktor und auch
(01:32:36):
dann gibt es noch viele so Long gevity Aspekte, die da mit
Reinspielen. Also ich fand es wirklich
interessant, bei mir hat es also.
Also ich bin jetzt nicht gecured.
Meine Achillessehne tut auch immer noch weh, das muss man
auch. Ja, also ich glaube, das muss
man auch klar sagen, dass es halt nicht mit einmal dann
irgendwie getan ist. Man muss es tatsächlich auch
(01:32:57):
irgendwie ein paar Mal im Jahr tatsächlich machen für den
vollen Effekt, aber ich muss sagen, ich war überrascht, weil
ich hätte niemals gedacht, dass ich das schaffe, also ich muss
ganz ehrlich sagen, ich war ich,ich bin dann wieder nicht
Influencer genug, aber ich hättees irgendwie eigentlich.
Mit ja noch ein bisschen ausschlachten sollen auch um
mich selber zu motivieren. Ich habe wirklich, also ich, ich
(01:33:18):
bin eigentlich halt ein mega Power snacker, also ich muss
einen die ganze Zeit irgendwie essen und das hat bei mir
tatsächlich verhältnismäßig gut funktioniert, ich habe super
geschlafen, also meine Schlafwerte die waren Wahnsinn,
obwohl ich abends oft immer so das Gefühl hatte, oh Scheiße,
jetzt kriegst du einen riesen Hunger und du wirst niemals
einschlafen, aber. Aber das hat alles funktioniert.
(01:33:40):
Ja, ich war echt überrascht, also ich kann nur sagen,
beschäftigt euch mal damit, vielleicht nicht jetzt, aber
irgendwie in der Ostfriesen oderwenn ihr so mit mind Season
Break macht, dann ist es echt interessant, weil eben auch
Muskelabbau, zum Beispiel wenn ihr jetzt einfach wasserfasten
macht für irgendwie 2 Wochen, dann verliert man natürlich auch
total viel Muskulatur, man kommtim ketogenen Prozess, das ist da
(01:34:04):
eben einfach nicht der Fall. Also ich finde es richtig
interessant, ein Riesenthema istin dem Zug, weil wir so lange
über Frukrose Glukose Gesprächengesprochen haben.
Beschäftigt euch mal damit. Hast du jetzt noch 3 Fragen?
Ich hab ich hab noch 2 Fragen. Ich hab nur eine Sache, die ich
kurz anbringen muss. Nils, bevor du kommst, weil für
mich hört sich das jetzt doch zuanstrengend ist.
Ich bleib für mich beim drüber reden und nicht machen.
(01:34:26):
Ich find's schon spannend, weil ich mich tatsächlich auch so am
Ende der Saison, gerade was du gesagt hast, diese
Entzündungswerte raus. Also ich hab mich da schon.
Länger mit beschäftigt, weil ichdas halt auch wirklich sehr
spannend finde, gerade auch was du gesagt hast.
Schlafqualität ist halt ein sehrspannendes Thema und deswegen 2
wichtige Fragen musst du es auchmit so einer Darmentleerung,
also Glauber, Salz oder Einlauf musst du das einleiten das das
Macht das schon für mich ganz sympathisch.
(01:34:48):
Nein, absolut absolut nicht. Also das wäre bei mir dann auch
schon direkt, sag ich mal no go gewesen.
Nee, musst du, musst du nicht. Ja, also wie gesagt, es gibt
sicher noch n paar Sachen die bei Fasten dann eben beim
richtigen Fasten in Anführungszeichen noch mal
anders sind, aber Nick ganz ehrlich, ich würd dich einfach
(01:35:09):
mal challengen und ich glaub dassollten wir eigentlich für alle
Pushing Limits Hörer oder? Trainingsplan, Abonnenten oder
so mal eigentlich zusammen machen.
Man muss natürlich auch ganz klar sagen, ihr solltet es nicht
machen, wenn ihr irgendwie irgendwann mal ein Problem mit
einer Essstörung hattet oder so und dann einfach Finger davon
(01:35:29):
auf gar keinen Fall, weil ich glaube das kann einfach viele
Sachen auch wieder triggern und natürlich nicht, wenn ihr
schwanger seid, schwanger werdenwollt, dann auch die Finger
davon lassen und auch. Ich sag mal, ich finde es ist
ein guter Anstoß für eine generelle, sag ich mal
überdenkung irgendwie von der von Ernährungsgewohnheiten, aber
(01:35:53):
was man auch ganz klar sagen muss, es geht dabei nicht darum
vorm Rennen irgendwie Gewicht zuverlieren, also um.
Himmels Willen nicht in der Registry.
Ganz ehrlich, es gibt also, man verliert natürlich relativ
schnell auch Gewicht, das muss man ganz klar sagen, nicht so
viel, wie man denkt, und viel ist danach auch wieder drauf.
Wir haben ja jetzt drüber gesprochen, was passiert, wenn
kein Glykogen eingelagert ist. Also.
(01:36:14):
Aber darum geht es dabei halt eben nicht primär.
Ja, das muss man auch glauben. Aber hast du das?
Das wäre meine zweite Frage gewesen, weil ich finde es auch
ganz interessant. Also für mich war wirklich immer
so der der Abturner war halt einfach immer diese
Damenentleerung, weil ich da einfach echt keinen Bock drauf
habe, egal ob oben oder hinten rein, das ist für mich echt so
wo ich denke nee da habe ich keinen Bock drauf und auch das
was du auch gesagt hast, diese challengen weil ich bin halt
auch so ein so ein Snacker immergewesen und es gibt ja halt
(01:36:37):
einfach ganz klar sehr sehr viele Vorteile davon das zu
machen. Aber hast du in den 5 Tagen dann
gar keinen Sport gemacht, weil das ist so, wo ich mittlerweile
einfach so zum Abschalten mal irgendwie anderthalb Stunden
locker Radfahren oder einen kurzen Zehner joggen gehen oder
so? Oder hast du wirklich 5 Tage
lang nichts gemacht, weil das dann wieder kontraproduktiv
gewesen wäre? Ja, also ich, ich habe
(01:36:58):
tatsächlich noch ein bisschen was gemacht, aber ich habe
wirklich gesagt, okay Spaziergang und halt ein
bisschen Yoga, das ist halt das,was ich gemacht habe, wo?
Was ich ganz klar sagen muss, was ich echt überraschend fand,
ist natürlich halt, du kriegst echt einen Haufen Zeug erledigt.
Ja, weil du einfach keinen. Also du hast halt, du verbringst
(01:37:21):
halt nicht viel Zeit mit Essen, das muss man halt klar sagen und
ja also klar du trainierst halt wirklich nicht so viel, aber
bewegen auf jeden Fall. Also ich würde jetzt auf gar
keinen, das ist auch der Vorteilvon Schein fasten, weil ich
glaube. Wenn ihr 2 Wochen oder weiß ich
nicht was das typische Fasten dauert, aber 10 Tage irgendwie
wasserfasten macht. Ich glaube da würde ich am
(01:37:41):
Schluss nur noch ins Kissen sabbern und ansonsten bist du
dazu nichts mehr fähig, aber da muss ich sagen, ich habe jetzt
kein Gefühl gehabt, dass jetzt meine körperliche oder kognitive
Leistungsfähigkeit dadurch irgendwie eingeschränkt gewesen
wäre. Also ich hätte immer noch auch
also leichten Sport glaube ich, beim nächsten Mal, wenn ich es
mache, würde ich das auch noch machen, also.
(01:38:02):
Mega spannend. Ja, dann klingt das wirklich
praktikabel und auch spannend, also weil wie gesagt die anderen
beiden Sachen haben mich halt immer abgeschreckt und das
klingt wirklich so als wenn man das echt mal ausprobieren
sollte. Nicky Boy ist.
Ja off season. Ich hab schon gerade gesagt, OK,
dann müssen wir das halt mal sobald die Off Season da ist,
machen wir das alle zusammen. Machen so n so n Ernährungsplan
also so so von A bis z und machen das als Community mal und
(01:38:22):
alle können irgendwie Feedback geben oder so.
Ich überleg mir mal was ich finde es also 5 Tage ist ja
wirklich so n Ding. Das kriegst du easy durch.
Ich würde es dann wirklich aber so machen, wie Sebi gesagt hat,
nur irgendwie spazieren gehen oder Yoga, weil wenn du dann
anderthalb Stunden Ride machst und du haust dir was hast du
gesagt 500 Kalorien am Tag rein oder 1000 egal wieviel jeder der
weiß was anderthalb Stunden Radfahren auch verbrauchen kann,
schon dann wird es halt wirklicheng glaube ich und du hast ein
(01:38:44):
Riesenloch und kannst wirklich nicht mehr pennen nachher.
Nee, genau. Und es geht schon darum, auch
wirklich. Ja, du musst dich dann schon ein
bisschen zurücknehmen, aber ich denke halt genau für die off
season 5 Tage. Ich finde, es geht absolut und
halt ja so. Also gerade halt Yoga
Spaziergang, das ist absolut cool.
Ja dann lassen Sie es. November ist der November,
(01:39:06):
November ist der perfekte Zeitpunkt ist eh dunkel.
Hast du vorher so eine Henkersmahlzeit?
So noch mal so richtig über die Stränge, den Tag.
Vorher ne, genau das solltest dualso wenn es irgendwie geht
eigentlich nicht machen. Also sowohl der Tag davor als
auch der Tag danach, quasi also der Tag 0 und der Tag 6.
Solltest du schon auch lieb da sein und wenn du halt irgendwie
(01:39:28):
denkst, so wow, jetzt noch mal rip Eye Steak Monster Style, das
ist eigentlich eher nicht unbedingt das was ich so
empfehlen würde, sondern du solltest das schon so ein
bisschen vorbereiten, indem du halt auch den Tag davor dann
schon nicht mehr jetzt da voll eskalierst und den Tag danach
hast du eh nicht das Gefühl, dass du jetzt also ich bin da
(01:39:48):
nicht rausgegangen und habe gedacht, so, jetzt gehe ich
erstmal zu Mc Donald's oder so 0, also 0.
Ich hab völlig das Gegenteil. Ich.
Hab irgendwie einen Apfel gegessen mit irgendwie mandelmus
und ich hab gedacht ich bin im Himmel.
Ja, also das also das ist auch das coole und das war so, also
was ja oft so gesagt so zu wow das Essen, das schmeckt dann auf
(01:40:08):
einmal ganz anders, das muss mantatsächlich sagen.
Also ich hab dann halt echt so geguckt, dass die Sachen die
wenigen Sachen die ich gegessen hab auch echt geil sind und das
war echt cool also. Ja hey, lasst uns das zusammen
machen. Ich kann da gern mal einen Plan
auch irgendwie aufstellen, Ernährungsplan, weil ich jetzt
einen ganz guten hab, was man dann so isst, weil das ist dann
(01:40:30):
simpel. Ja, also ich finde das ist gut,
wenn man halt vorher weiß so okay das geht, das kann man
machen, das ist echt cool, ja. Ist geil, das machen wir nur aus
diesen Pushing. Es scheint fasten, ich sehe es
dir nicht wirklich gut. So, jetzt aber ganz wichtig,
weil wir haben ein Sebi am Hörerund du bist der Mann der klaren
Kanten und auf so dem. Ja, wirklich einer der Experten
(01:40:50):
jetzt auch ein bisschen von beiden Seiten bist.
Du nicht selber gespannt. Wo willst du hin?
Na ja, wir dürfen jetzt Sebi nicht nicht rauslassen, ohne so
ein bisschen die Saison vorzubesprechen nachzubesprechen
ich meine, man muss ganz ehrlichsagen, so die deine erste
Verpflichtung bei Ministry Sam Latele sticht bisher noch nicht
so richtig, doch da ist das ist das ist, da kann ich auch, das
habe ich glaube ich auch schon mal, das kann ich glaube ich
(01:41:11):
auch schon mal erzählen, aber das kriege ich einfach jedes Mal
wieder, wenn ich. Wenn ich mit Björn Gustavson von
von Kurex Radfahre, kommt diesesThema immer wieder hoch.
Als Patrick lange seine erste Langdistanz gemacht hat und er
ja auch Physiotherapeut kurex ist ja so n schon so n bisschen
so ne zusammen Zusammenhang und da meinte Björn So sag mal hier
(01:41:32):
so der Patrick lange ist ja Physiotherapeut, ich glaub der
nutzt auch unsere Produkte wär das nichts.
Und da hab ich gedacht, du ah, ich glaube nicht, dass da
wirklich was kommt. Das muss ich immer jedes Mal
wieder muss ich mir das die die Butter aufs Brot schmieren
lassen nachdem er jetzt dreimal dabei gewonnen hat und ich bin
wirklich gespannt was was er in Nizza macht.
(01:41:52):
Also da hab ich das war nicht gut ich glaube so ist es bei dir
und Sam latelo nicht, aber natürlich würde ich es schon
spannend finden zu sagen A wie geht's Sam, wie geht's dir mit
dem Athletenbetreuer und B vor allem auch und das finde ich
tatsächlich. Extrem spannend, wie du so die
Saison bisher bisher betrachtestund vor allem was du denkst.
(01:42:13):
Was da kommt ist ja auch aus deutscher Sicht.
Also erstmal aus, aus Frauensicht, muss ich sagen, da
sind wir glaube ich nach wie vorrichtig gut aufgestellt.
Also nicht nur haben wir die amtierende Weltmeisterin mit
Laura Philipp, die glaube ich richtig fit ist und auch in
diesem Jahr gute Chancen hat denden Titel auf Hawaii zu
verteidigen. Ich hoffe natürlich braucht es
(01:42:35):
Anne Hauck. Die Kurve kriegt ich bin ehrlich
gesagt auch nicht ganz 100% sicher, wie das mit ihrer
Verletzung ausschaut. Jetzt in Hamburg ist sie nicht
am am Start, ich hoffe einfach, dass sie in Hawaii noch mal
wirklich irgendwie das zeigen kann, was sie da im letzten Jahr
(01:42:56):
in in Rot gezeigt hat. Es war natürlich einfach schade
auch in Nizza mit dem mit dem Platten ich.
Ich habe keine Ahnung, wie ihre weitere Karriereplanung
aussieht, aber die Chancen sind ja wahrscheinlich schon relativ
hoch, dass das dann das letzte große Rennen für sie wird auf
Hawaii. Also da glaube ich, kann man
(01:43:18):
sich aus deutscher Perspektive echt darauf freuen, auf die auf
die Saison bei den bei den Frauen, bei den Männern, ich
meine, du hast Patrick schon angesprochen, auch mir, und da
läuft der Fehler immer wieder das.
Patrick ist einfach der am meisten unterschätzte Triathlet
jemals, glaube ich der Welt. Das kann man, kann man glaube
(01:43:41):
ich pauschal so sagen. Das liegt zum einen daran, dass
er einfach über die Unterdistanzen nicht so die die
Leistung bringt und deswegen oftin der Saison halt dann
vielleicht ein krasses Rennen hat oder ein relativ gutes
Rennen, und das ist eben dann Frankfurt Rot oder halt eben
Texas, irgendwie eine Langdistanz und.
Und dann taucht er halt erst wieder zur Weltmeisterschaft
(01:44:03):
auf. Und da ist er dann halt meistens
entweder richtig fit, Vize, Weltmeister, Weltmeister, er
steigt halt aus, aber ja auch damuss ich sagen, glaube ich
können wir, können wir uns echt freuen, weil gut jetzt in Nizza
weiß ich nicht ob wir außer Patrick jetzt wirklich noch.
(01:44:25):
Groß heiße Eisen im Feuer haben aber über die anderen Distanzen,
würde ich sagen, ist es richtig interessant.
Also ich bin definitiv oder ich bin absolut davon überzeugt,
dass Rico Bogen dieses Jahr nochein ganz dickes Ei legen wird,
da bin ich relativ nah dran. Philip sagt mir regelmäßig, was
der Junge für Zahlen bringt und das ist echt, also er
(01:44:48):
veröffentlicht es ja auch manchmal.
Also. Das ist echt crazy.
Also der der wird dieses Jahr noch mal irgendwas gewinnen, das
ist ganz klar Mika Not bin ich mir auch sicher, also da sind
wir auch gut gut aufgestellt, auf jeden Fall.
Ja irgendwie willst du noch mehrins Detail gehen, oder?
(01:45:10):
Ja, klar, wir müssen noch mal einmal kurz drüber sprechen.
Also wenn wir Nizza komplett machen, natürlich irgendwie
strati, der mit dem Sieg aus Barcelona kommt, der schon
qualifiziert ist, dann die ersteWM für ihn er.
Erste WM ist wissen wir immer, ist nicht unbedingt immer das
was wo du sagst, das ist das isteine Safe bed so ich meine ich
erinnere mich da am liebsten immer zurück an an Jan Fodeno,
(01:45:32):
wo dann auch alle gesagt haben ja ja jetzt geht er kurz da nach
Hawaii und gewinnt das Ding und natürlich auf dann das
Aufeinandertreffen Fred gegen gegen Jan in in Roth wo Fred
dann seine erste Langdistanz macht so da interessiert uns
natürlich deine Einschätzung auch noch wie der Funkstar.
Als als richtiger Longo funktioniert dann, wenn er, wie
(01:45:54):
er selber sagt oder seine Frau im Haushalt auch ein richtiger
Triathlet wird. Ja, bin ich auch.
Bin ich auch echt gespannt. Also ich würde ich will Freda
jetzt nicht unrecht tun, aber ich glaube über die
Mitteldistanz ist er eigentlich ausentwickelt.
(01:46:15):
Also ich bin mir nicht sicher ob.
Ob das halt noch jetzt viel weiter, weiter nach oben geht?
Ja, aber über die Langdistanz, da glaube ich halt, hat er
eigentlich noch ein, also hat erein Riesenpotenzial und ich kann
mir auch vorstellen, dass er da von Anfang an ganz ganz weit
vorne mit dabei ist, weil einfach, ich glaube halt so der
(01:46:39):
der generelle Laufspeed, der limitiert ihn halt irgendwie
schon ein bisschen auf der auf der Mitteldistanz, also er kann
irgendwie. 80% der Rennen kann er gewinnen, außer die, die Halt
wirklich richtig wichtig sind. Ja, ich also wie gesagt, ich
meine, glaube ich, ich weiß nicht ob er es selber so so
(01:47:01):
sieht, aber halt eben Sieg jetztbei einer 70 3 WM oder ein t One
hundred Rennen ist halt einfach schwierig, weil wo willst du den
Unterschied gegenüber jemandem machen wie Hayden Wilde oder
Jelle Games? Oder Martin van Ril, die halt
alle weit unter 30 minuten 10 Kilometer laufen können.
Und wenn es dann halt bei t 1 100 zum Beispiel noch 18
(01:47:22):
Kilometer sind, ist halt einfachschwierig, aber ich glaube halt
über die Langdistanz sieht die Sache halt anders aus.
Ja und deswegen kann ich mir schon vorstellen, dass er da
auch in Rot direkt ganz vorne mit dabei sein wird.
Die Erfahrung spricht natürlich klar für für Strati, auch wenn
er jetzt auch nicht ein super erfahrener Athlet über die
(01:47:43):
Langdistanz ist. Ja, ich bin.
Also ich bin gespannt, ich drauf, Fred da über die
Langstons relativ viel zu. Was ist mit den neuen Namen?
Zumindest auf der Langdistanz? Also gerade Jonas Schomburg ich
meine, der hat ein Wahnsinnsdebüt in Südafrika
gegeben, das muss man wirklich sagen, hat jetzt halt auch
irgendwie so die Halbdistanzen, alle irgendwie solide
absolviert, ist mit Sicherheit auch so ein bisschen das, was du
(01:48:04):
gerade von Fred gesagt hast. Ist er ja auch einer, der jetzt
nicht die 10 Kilometer deutlich unter.
Unter 30 Minuten laufen kann, aber er hat einfach ne
unfassbare Horsepower auf dem Rad.
Hat halt auch so diese Mentalität eigentlich ähnlich
wie du, dass man halt so den Stier bei den Hörnern packt,
kommt ganz vorne mit aus dem Wasser raus, hat in Südafrika
gezeigt wie stark er den Marathon laufen kann, also den
(01:48:25):
sehe ich auch eher auf der Langdistanz und ist natürlich
auch von seinem Körperbau her einer.
Also jetzt Nizza. Ich glaube wenn der das schlau
macht ist ein Rennen wo der Safein die Top 5 kommen könnte
meiner Meinung nach also safe jetzt nicht, aber also da würde
ich mich würde ich jetzt nicht überrascht wenn der Typ da in
den Top 5 ins Ziel kommt, weil der halt meiner Meinung nach
alles hat um bei so einem Rennenvorne mit dabei zu sein und ich
(01:48:45):
hoffe auch, dass er in Frankfurtnoch startet um halt einfach das
zweite oder das Dritte die dritte Iron Man rennen in die
pro Series reinzubringen, das finde ich ist echt eine super
spannende Personalie die man ja am Anfang des Jahres so nicht
auf dem Radar hatte was die Langdistanz anbelangt.
Total. Das ist, glaube ich, so ein
bisschen die Analaguette, so Steffen Stefan Zachäus in Rot im
(01:49:07):
letzten Jahr, wo ich auch echt ein bisschen perplex war.
Wobei man natürlich sagen muss, Jonas ist da noch mal ein ganz
anderes Kaliber, der hat eigentlich immer schon
trainiert, wie lang das Tanzlaufen, muss man sagen, also
das war echt was. Also ich habe den ja häufiger
dann gesehen in auch in Fuerteventura, was der da
abgerissen hat, auch an Stunden,das war wirklich also das.
(01:49:30):
Wahnsinn. Ich habe tatsächlich auch jetzt
irgendwie aus der Sicht, dass ich da irgendwie einen Business
Partner irgendwie vertreten könnte, habe ich eigentlich
immer schon gesagt, dass ich halt, also dass ich ihn da mega
interessant finde und habe ihm auch gesagt, er muss auf jeden
Fall irgendwie probieren auf derMitteldistanz, weil also der
(01:49:53):
muss da auf jeden Fall, irgendwie hat er ein riesen
Potenzial und auf der langen Distanz auch er hat.
Er hat dann gar nicht so anfänglich gar nicht so
performt, wie ich das eigentlichgedacht hätte.
Ja, aber er hat eben genau wie du sagst, jetzt halt schon ein
2. Mal aufblitzen lassen und ich
glaube das war halt noch nicht alles.
Also da ist es dann halt auch wieder so, dass inzwischen diese
(01:50:16):
Einstiegshürde nach ganz vorne für die Kurzdistanzler Halt
relativ hoch ist, weil es einfach.
Ja, du brauchst so viel technisches Know How und
Entwicklung und so weiter und dahat nicht jeder gleich den
Zugang dazu. Ja, finde ich super spannend,
weil das ist auch so ein Punkt. Das ist jetzt wirklich komplett
von außen und Aerodynamik kann man eh nie letztendlich von
(01:50:39):
außen betrachten, aber als ich ihn halt so in Südafrika gerade
auch mit Martin Van Riel und Magnus Dittlef, habe ich auch
gedacht, ein paar Watt könnte der wahrscheinlich auf dem Rad
auch noch einsparen, aber. Was ja auf der Langdistanz halt
oder oder auf jeder Distanz entscheidend ist.
Auch auf der Kurzdistanz. Aber ich glaube auch, dass er da
jemand ist, der halt was das ganze Team anbelangt und das
ganze Drumherum anbelangt, da sicherlich auch noch richtig
(01:51:01):
viel Potenzial hat. Und gerade deswegen finde ich es
auch so spannend. Also ist bei mir dann natürlich
auch immer so. N bisschen ist ja dann noch so
privat, weil ich halt seinen Papa ahnt, gut kenne und mit dem
nicht jetzt so Rennen, aber im Duathlon sind wir zumindest mal
zusammen vom Rad gestiegen. Aber auch echt n Charaktertyp
ahnt im deutschen Triathlon Sport und das find ich halt auch
super spannend, das ist ja n bisschen was du auch erzählt
(01:51:22):
hast von Familie Lorenz, so ist ja Familie Schomburg irgendwie
auch und gerade dieses ich meineNick, du hast es ja auch gesagt,
wo war es jetzt in Ex und Provence, nee, wo war der wo er
halt die ersten 3 Kilometer schneller gelaufen ist als Blumi
um nach vorne zu kommen das. Ist halt bei 45 oder so.
Also das. Ist halt irgendwie so, so Jonas
Schomburg. Und das, da bin ich echt mal
(01:51:45):
sehr gespannt, also auch was ihrgesagt habt.
Siehst du irgendeinen anderen Deutschen Rico, hast du gesagt,
was meinst du Mika wird das nochdauern bis er auf die lange
Distanz geht, so wahnsinnig lange ja hoffentlich auch nicht
mehr, oder? Also ja, ich klar, es ist sicher
sicher irgendwo geplant, aber auch ganz sicher nicht in diesem
Jahr. Ich glaube, das ist auch auch
(01:52:06):
der Richtige, der richtige Weg, ich glaube, er hat da.
Hat da jetzt eine mega gute guteBasis.
Irgendwie was Sponsoren angeht und muss da eigentlich nichts
überstürzen, solange du halt noch schneller werden kannst,
solltest du das auch probieren. Ja also deswegen klar, ich
glaube also bei ihm ist sicher so, dass er sich da noch ein
(01:52:27):
bisschen Zeit lassen kann und das sicher auch auch macht.
Ich glaube es ist natürlich halt, du hast so viel.
Ja, also das halt wirklich im Moment als Profi Triathlet.
Das ist wirklich wie im Candy Shop.
Ja ich meine du hast so viele Möglichkeiten, du hast die Iron
Man pro Series, du hast irgendwie geile geile Challenge
(01:52:49):
rennen, du hast rot, du hast t 100 es gibt einfach so viel was
du machen kannst und das ist natürlich einfach ja auch
schwierig zu irgendwas nein zu sagen, ja deswegen.
Finde ich immer ganz gut, wenn sich jemand halt auch relativ
klar konzentriert auf eine eine Sache, weil auch der
(01:53:10):
Reiseaufwand ist natürlich was, was du vielleicht in dem Moment
noch gar nicht merkst. Aber über das Jahr hinweg dann
halt ein riesen Faktor spielt, auch in deiner weiteren
Entwicklung als Athlet, ja. Absolut.
Ich meine, das haben wir, als esums Training ging und über Höhe
gesprochen haben, haben Nick undich das thematisiert, weil ich
gesagt habe, dass du natürlich. Radsport überhaupt nicht mit
(01:53:31):
Triathlon vergleichen kann, weilim Radsport ist halt das ganze
Setup was die Höhe anbelangt komplett anders.
Auch ganz interessant hab ich hat einer geschrieben als
Kommentar glaub ich bei Spotify.Echt ganz spannendes Thema, weil
er gesagt hat, als Triathlet bist du dir auch bewusst, was du
gerade an Geld ausgibst. Im Radsport kriegst du n Ticket
zugeschickt und da wird gesagt, so wir treffen uns hier in
Teneriffa so n Punkt den ich da überhaupt nicht bedacht hab,
(01:53:52):
aber der natürlich total relevant ist, weil natürlich
irgendwie 34 Wochen, das weißt du besser als wir Front Romeo,
oder? Sankt Moritz.
Interessant, Moritz, da gibst duschnell irgendwie 5 6000€ aus
und das ist etwas, was du halt erst mal reinkriegen musst.
Gerade wenn du jetzt nicht in der allerersten Reihe der
Triathlonprofis bist, also was du gesagt hast, dieser ganze
(01:54:12):
Reisestress, dieser ganze Aufwand, das ist schon ist schon
tatsächlich ein Punkt, den man nicht unterschätzen darf.
Absolut. Dann noch mal so ein Tipp.
Wer gewinnt das erste T One Hundred Rennen jetzt aus
Ministry Sicht oder auch aus ausCoach Sicht Umfeld Kickerst Rico
oder Mika harte Frage ich weiß. Ich glaube tatsächlich, dass
(01:54:40):
schon jetzt am Wochenende in Singapur Rico ganz gute Chancen
hat. San Francisco.
Sorry, sorry, sorry, oh Gott da.Ja war es ja auch nicht ganz so
so top, aber ja, ich glaube Ricoist echt eigentlich ziemlich
ziemlich fit. Ich glaube das Rennen das liegt
ihm auch. Jetzt mit Hayden Wild raus ist
(01:55:04):
es stehen die Chancen da auch schon schon gar nicht gar nicht
so schlecht bei Mika, ich ja, ich will da jetzt auch nicht zu
viel interner, aber ich glaube das was wir halt auch
angesprochen haben mit deshalb, mit diesen, mit diesen Reisen
halt immer auch ein gewisses Risiko einhergeht, spielt bei
ihm da sicher auch eine Rolle, dass er glaube ich nicht jetzt
(01:55:28):
100% mehr. Mit 100% an der Startlinie
stehen wird in San Francisco deswegen ja, ich glaube ganz,
ganz schnell hat Rico aktuell ganz gute Chancen, wenn ich
sagen müsste, wer überhaupt größere Chancen hätte, da würde
(01:55:49):
ich mir echt schwer tun, muss ich sagen, also ich.
Ja, da könnte ich gar nicht sagen.
Aber jetzt am Wochenende gibt eshalt echt eine gute Chance für
Rico und da sehe ich halt Mika definitiv nicht.
Jetzt gerade am Wochenende ganz vorne, deswegen würde ich sagen
erstmal Rico ja. Diplomatische Antwort lassen
wir, lassen wir so gelten, gut aus der Affäre gezogen und gute
(01:56:10):
Chance für Rico und gute Chance für Laura.
In Hamburg haben wir ganz am Anfang drüber gesprochen und ich
würde sagen, weil wir quatschen jetzt auch schon wieder richtig
lang hier 1 46 machen wir mal den Deckel drauf und planen
hinter den Kulissen weiter. Das fröhliche Pushing Limits
Community scheint Fasten für dieOff Season und behalten das Mal
im Auge, wie wir das für euch richtig geil hinbekommen können.
(01:56:32):
Dass möglichst viele dabei sind.Sebi, das hat wieder richtig
viel Spaß gemacht und du hast dich wieder noch eine Stufe
weiter qualifiziert als regelmäßiger Stammgast hier im
Podcast und vielen vielen Dank, dass du wieder dabei warst.
Sehr gerne. Danke euch fürs zuhören, ich
hoffe es läuft kein Blut aus demOhr.
(01:56:54):
Du Rentner Fructose. Ich hätte jetzt auch noch länger
quatschen können, aber man merkt, das Rentnerdasein tut dir
gut, wenn. Ich regelmäßige Therapiesitzung
bei euch machen darf. Ja, damit stimme ich dem zu.
Alles klar. Ganz viel Spaß, grüßt Dirk ganz
lieb und viel Spaß dann im Container.
Ich werde an der Alster stehen und das Rennen live verfolgen,
(01:57:16):
quasi richtig live. Sehr gut bis dahin für alle
anderen viel Spaß und bis nächste Woche tschau tschau.