All Episodes

June 13, 2025 131 mins

In der heutigen Episode vom Triathlon Chat ist Ruben Best, aka Rubster Best zu Gast. Wir besprechen ausführlich unser Race beim Bonn Triathlon und präsentieren euch den längsten Triathlon-Ausredenkatalog der Welt. Danach sprechen wir darüber, wie Ruben es hinbekommt, seine krasse sportlichen Leistungen mit einem Vollzeitjob unter einen Hut zu bekommen.


Werbung: SAYSKY

Unsere Freunde aus Copenhagen haben wieder einen Rabattcode für uns. Mit dem Code: PL15 bekommt ihr 15% Rabatt auf die für uns geilste Laufbekleidung die es gibt!

⁠www.saysky.de⁠


Anzeige: WHOOP


The most advanced WHOOP devices yet, built to give you deeper insights into your health, performance, and longevity.

  • 3 new memberships Introducing 3 software tiers: One, Peak, and Life. Each experience is tailored to your goals—whether you want to improve fitness, monitor key vitals, or optimize longevity.

  • 14+ day battery lifeAlmost triple the current battery day life and a wireless PowerPack means you’ll never miss a beat.

  • 7% smaller7% smaller than current WHOOP 4.0, making it sleeker and easier to wear than ever before.

Mark as Played
Transcript

Episode Transcript

Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
Herzlich Willkommen zum Triathlon Chat Numero 137 heute
wieder mit Gast Ruben West und ich haben den Ausredenkatalog
zum Bon Triathlon präsentiert, moderiert von Nils Görke gibt's
noch was hinzuzufügen, ja. Man muss dazu sagen, es ist ein
verdammt langer Ausredenkatalog und er ist zweisprachig.

(00:22):
Das war wirklich nee, ihr habt die Kurve noch ganz gut
gekriegt, aber wir haben nicht nur den Ausredenkatalog.
Bezüglich des Bon Triathlons ausdem Regal geholt, sondern Ruben
hat noch so ein bisschen aus demNähkästchen geplaudert.
Hat auch so ein paar Internas erzählt, warum das Zusammenleben
bei ng Training als Coach, Athlet aber auch als
Spielertrainer. Der nämlich ist durchaus auch

(00:42):
Spannung beinhaltet, weil halt einfach 2 komplett
unterschiedliche Charaktere aufeinanderprallen.
Welte, nicht Charaktere. Ja, du hast nee, wie er sagen
würde, Kasten, das sind unterschiedliche Kasten und man
muss wirklich sagen, es war super spannend und hoffentlich
auch für viele Hörer. Vielleicht inspirierend,
vielleicht auch abschreckend, aber mit Sicherheit auch mit
Sicherheit auch so fürs Verständnis ganz gut, wie die

(01:03):
Leute ticken, die Halt bei den Amateuren in der Challenge rot
letztes Jahr eine 808 gemacht haben.
Was dahinter steckt, welche Leidenschaft und auch welcher
Wahnsinn dahinter steckt. Also mir hat es super viel Spaß
gemacht, Nicky Boy, ich glaub die auch deswegen rein in die
Werbung und rein in den Podcast mit rupsterbest.com.
Und in der Werbung heute unser Presenter wieder says Guy Nils,

(01:27):
unsere Freunde aus Kopenhagen und hast du dich schon durch die
Website geklickt? Ist da ist da was Neues bei dir,
oder? Nee, ich habe tatsächlich noch
nicht geguckt, weil ich ja echt so gedacht habe.
Nee, wenn du jetzt Laufklamottenguckst und gar nicht laufen
kannst, aber ich habe es jetzt im Podcast erwähnt, es geht
wieder, ich bin schon wieder dieersten Meter gelaufen deswegen.

(01:50):
Kommt jetzt die Lust am Laufen, die Lust vom Laufen war immer
da, aber ich glaube, ich muss mal reingucken.
Du solltest mal reingucken. Ich habe was für dich, Nils, da
kannst du ein bisschen Kohle sparen mit demcode.pl
fuenfzehn.pl groß geschrieben bekommst du 15% Rabatt auf deine
Bestellung, also ballern den Warenkorb voll und wir haben es
immer gesagt, bei Sales Guy findet wirklich jeder und jede

(02:14):
irgendwas supergeile Qualität, die Dinger halten ewig also.
Ich hab meine ersten salesky Klamotten immer noch und die
trag ich auch immer noch regelmäßig beim Laufen.
Das ist echt krass und das Schöne ist von wirklich bunt
ausgeflippt, Logos, Farben bis zu nordisch Kühl, schlicht ist
alles dabei, also das ist wirklich so ne Laufband die
jeden abholt und wofür jeden wasdabei ist und wo die Qualität

(02:36):
einfach wirklich 1 a ist und ihreinfach bedenkenlos.
Zuschlagen könnt und auch alles super durchdacht ist, also so
teils mit an der Seite gel Taschen, die aber auch den mal
genug ist, dass ein Handy reinpasst, hinten eine Zipper
Pocket die auch wasserdicht ist wenn man mal irgendwie Kohle
mitnehmen will oder für den Hausschlüssel oder sonst was
rein, also komplett durchdacht und.
Und Nickiboy muss ich unterbrechen, weil Zipper Pocket

(02:58):
war das Stichwort. Auch da sind die echt cool.
Das iphone wird ja immer größer und mittlerweile sind auch die
Pockets hinten so groß. Dass du dein Telefon reinlegen
kannst. Also wenn man die erste
Generation größeres Telefon hat,halt einfach nicht in die Tasche
hinten reingepasst. Mittlerweile sind die Taschen so
groß geworden, dass auch die größeren Telefone reinpassen.
Also man merkt halt einfach, dasist ein Brand, was von Läufern

(03:20):
gemacht wird für Läufer, so kannman das Glaube ich nennen,
absolut sehr stylisch, klassischschlicht und dann halt auch
teilweise so ein bisschen ausgeflippt.
Ich glaube das trifft das ganz gut zusammen.
Sacescal.de und mit demcode.pl großgeschrieben. 15 bekommt ihr
15% Rabatt oder alle Links in den Shownotes checkt s auf jeden
Fall mal ab und jetzt hier weiter in den Podcast.

(03:42):
So. Sind wir live?
Wir sind live drauf. Du bist jetzt hier.
Podcast nennt man das. Oh, das schlimme Video, wir
reden nur. Das Schlimme ist, wenn du mit
Influencern zusammen arbeitest, ein Blick auf einen Screen und
beide haben, wieso eine Hipster Mütze auf und ich sehe aus wieso
150 jähriger du bist. Renö hast dich gut gehalten.

(04:03):
Ich weiß es, ich mache mich immer jünger als ich bin.
Soll ich auch noch ein schwarzesKäppi holen, damit wir irgendwie
die Etikette haben? Es war eigentlich ein weißes t
Shirt. Ein schwarzes Käppi war
eigentlich und große Kopfhörer war eigentlich für heute
Dresscode Nils aber. Da ich ja schon wieder Ärger
bekommen habe, dass es so spät ist.
Ja, ich hab mich, ich hab dich einfach nur mal gefragt, was du

(04:25):
immer den ganzen Tag machst, dass wir immer erst um 20:30 Uhr
20:45 Uhr aufnehmen können. E Mails da ich keine E Mails
beantworte ich keine E Mails beantworte und keine
Trainingspläne schreibe, also keine für die für die App hab
ich den ganzen Tag nichts zu tun.
Ich saß heute den ganzen Tag beider bei der Arbeit und hab aus
dem Fenster geguckt und hab geguckt, ob Görke vorbeifährt.

(04:45):
Mit dem Fahrrad. Nicht gesehen?
Nö. Das ist ein Phänomen, das ist eh
das Phänomen, das Ruben für die Leute, wir werden ja heute ein
bisschen darauf eingehen, deswegen ist Ruben ja unter
anderem hier, weil die Leute ja eigentlich denken, dass du
Vollprofi bist und wirklich gar nicht arbeitest.
Aber du arbeitest ja für einen Spiegel, was du da machst,
kannst du noch erzählen, und jedes Mal, wenn man da

(05:06):
vorbeifährt, was nicht so häufigist, wie man denkt, sieht der
einen. Und das Spiegelgebäude hat echt
verdammt viele Fenster und ich frag mich jedes Mal wieder,
guckt der den ganzen Tag währendder Arbeit nur aus dem Fenster
raus und guckt wo die Leute sichtreffen, Buben.
Ja, ich muss ja aufpassen, was ich sage.
Vielleicht hört ja jemand von der Arbeit zu.

(05:28):
Nein, da sind doch keine Nerds dabei.
Richtig, nee, das ist wirklich. Also es ist nicht jedes Mal so,
dass ich jemanden sehe, aber ab und zu guckt man so
gedankenverloren beim Nachdenkenraus und man guckt halt genau
auf diese Zufahrtsstraße, die jeder jede nehmen muss, wenn sie
zum Deich fährt und ich meine die Chance, wenn man da an einem

(05:49):
Dienstagvormittag rausguckt. Und dann der Coach Görke
vorbeifährt. Viel mehr Leute fahren leider
nicht, ist dann relativ groß, wenn man da 33 Boys in in weißen
Panormal. Holt, nee, nee, nee, nee, nee,
nee, ich bin der einzige, der da, der ich habe, eine einzige
Panormalklamotte und die ist definitiv nicht weiß.

(06:10):
Dann zoome ich immer mit meinem Handy.
Sehr nah ran. Ich sitze im 8.
Stock und dann meistens kann manschon aus der Ferne erkennen,
wenn da so sieht hier die 3 die 3 Zahnärzte auf Ihren S works.
Ich war auch ich war auch kein Sworks.
Ich war auch kein S work, also alles nur gerichtlich.
Ja, doch, aber es. Das erheitert mir das ein oder

(06:32):
andere mal den Arbeitstag, wenn ich so sehe.
Ach, wir einen müssen arbeiten und die anderen gehen schön bei
Sonnenschein draußen Radfahren mittags.
Aber. 13 ich weiß es, ich weiß es ja als dein Coach.
Das Ding ist, dass du um die Uhrzeit, meistens versuchen wir
ja so gegen 09:00 Uhr loszufahren, dann gibt es noch
den einen oder anderen Espresso bei Flo, das heißt, wir rollen
dann meistens doch erst so gegenViertel nach 920 nach 9 los

(06:53):
rollen dann so gegen 20 vor 10, wenn wir am Deich rausfahren, am
Spiegelgebäude vorbei. Und da bist du ja schon bei der
Arbeit und hast ja auch schon mindestens eine, eher anderthalb
Stunden trainiert. Eine vielleicht ja, morgens
vielleicht noch eine. Dreieinheit egal.
Ruben. Bist du das erste Mal bei uns im

(07:14):
Podcast? Das habe ich mich die ganze Zeit
gefragt. Du warst echt noch nicht bei uns
im Podcast, oder? Nee, ich war schon mal bei einem
Pushing Limit Podcast. Ja, das sind wir.
Glaube ich. Das sind wir.
Ja. Ich weiß aber nicht, in welcher
Konstellation. Das ist ne berechtigte Frage,
ich. Glaub.
Ich glaub, Nick Nick war auf jeden Fall Nick.
Glaub Nick war war dabei, ich glaub das war zu rohzeiten 2021

(07:39):
oder sowas irgendwie so den Drehgenau das kann sein schon lange
her. Damals, da war Nils, glaub ich
noch nicht dabei. Also in der Konstellation mit
Nils warst du meines Wissens noch nicht dabei.
Die Podcast og s wenn ihr das wisst, könnt ihr das nochmal
sonst lösen, aber ich hab das auch im Kopf.
Aber wir wollen natürlich nicht nur über Rubens Blick aus dem

(08:00):
Fenster, wo er kontrolliert, wann und wie lange Coach
Radfahren geht, weil ihr müsst ja wissen, wenn man zum Deich
fährt, fährt man auch über Spiegelgebäude wieder rein, das
heißt, wenn er rausfährt, macht Ruben die Stechuhr an und guckt,
wie lange der Coach auch trainiert, dass ob Straber auch
mit der Realität übereinstimmt, also ne oder ob sie
zwischendurch Tacho gestoppt haben und 4 Stunden Kaffee

(08:21):
getrunken haben oder ein Eis gegessen haben.
Das wird dann, das wird dann vonRuben, ist quasi der Kontrolleur
vom Coach der heimliche richtig,aber wir haben ja noch, wir
haben ja noch was zu besprechen und wir müssen damit einfach
anfangen, Ruben, weil ich habe schon wieder so viele kleine
Sachen, die ich vergesse, wir müssen über den Bon Triathlon
natürlich reden, und ich habe vorher ja noch versucht, Görke

(08:42):
so ein bisschen über fomo reinzulocken, dass er doch noch
irgendwie alles stehen und liegen lässt und irgendwie doch
noch doch noch sich ins Auto in Zug, wo auch immer reinsetzt und
noch rüberkommt, es hat nicht geklappt.
Ich habe ihn nicht rüber gekriegt, aber im Nachgang Coach
hast du jetzt, du hast so ein bisschen was mitbekommen, schon

(09:02):
du hast, du hast gesagt Scheiße,nächstes Jahr bin ich dabei.
Ja, habe ich ja gesagt. Ich war dieses Jahr wirklich
schon echt. Also ich hatte schon krasse
Fomo, also als ich dann auch gehört habe, dass ihr am Freitag
da bei dir Pizza essen wart und.Und dann die ganze Atmosphäre.
Dann halt am Samstag, das ist jaimmer so, dann auch diese ganzen
Insta Stories und du weißt ja auch, hast du halt einfach Bock
drauf, dann hat Clemens mir nochgeschrieben, wobei der hat glaub

(09:23):
ich mir hinterher geschrieben, nee da der hat mir auch schon
vorher geschrieben, genau der hat mir auch schon vorher
geschrieben und na klar hab ich Bock dann war es auch so, dass
es am Anfang haben wir keinen Tracker gefunden wo man dann
irgendwie sehen konnte wie wie Stand der Dinge ist dann
irgendwann doch und logisch alsound es war ja auch wirklich das
ist ja das Spannende daran. Hab ich ja zu dir auch schon
gesagt, Nick, dass ich total überrascht bin, dass du auch

(09:44):
noch nie da gestartet bist. Und das ist natürlich der
Knaller, wenn es für alle 3 von euch, ich rede jetzt einfach mal
auch von Basti vom Dark Kurs. Weißt du mittlerweile wer das
Dark Kurs Dark Kurs ist? Nick, ich hab doch gesagt ich
schick noch n Dark Kurs ja auch schon ja genau vierter Platz Max
nee und na klar ich mein es ist ja auch wirklich cool und Basti
hat mir halt wirklich in höchsten Tönen geschrieben und

(10:06):
den hab ich auch schon gesehen, mit dem hab ich auch schon
gesprochen. Ruben meinte auch wirklich
absolut geiles Rennen von dir hab ich noch gar nichts gehört.
Nee, von mir hast du bewusst noch nichts gehört, dass wir es
hier im Podcast haben. Aber also ich kann dir sagen und
Ruben kann da wahrscheinlich mitEinsteigen, gleich noch ganz
gut, ich könnte jetzt hier also wirklich den geilsten Triathlon
Ausreden Podcast ever starten, also.

(10:30):
Mir ist alles, mir ist alles passiert, was was hat mir so
passiert, passiert. Davon, davon liebst du da
draußen schon so viele. Nein, aber das krass, das, das
war wirklich das also herrlich, es war, es war einfach geil, es
hat so viel Spaß gemacht, erstmal hab ich einen Tag vorher
oder 2 Tage vorher gemerkt, ich hab keinen Neo, weil ich hab
meinen nicht mehr gefunden, dannbin ich noch einen Tag vorher
beim Check in da zu Safe fish, hab einen anprobiert, Ruben

(10:53):
hatte mir schon einen mitgebracht in Größe l.
Und zerschnitten mit großen Löchern drin.
Die wollte ich Ihnen dann überreichen am Race morgen.
Ne schöne Blase hinten im Rückeneingebaut, die sich aber erst
öffnet, wenn man schon unterwegsist.
Genau, und da hatte ich bei Safewish am Stand noch einen
anprobiert und hab gedacht, ja Größe l passt und dann habe ich

(11:14):
aber irgendwie genau das im Hinterkopf gehabt und gesagt,
Ach Scheiße Ruben, der der gibt mir bestimmt so einen kaputten
Neo so mit ganz vielen Löchern, da läuft das kalte Reinwasser
rein und da bin ich noch mal aufden Dachboden hier gestiegen und
hab tatsächlich den. Den Neo gefunden turns out.
Ich war 2022 als ich mir den ausgesucht habe, so 3 bis 4 Kilo

(11:34):
leichter, der war am Rennen morgen dann doch ganz ganz schön
eng das Ding und ich habe ihn kaum zugekriegt und dann war bei
mir das Allerschlimmste, dann stehen wir da am Rhein und alle
hatten schon so ein bisschen Respekt, weil es heißt ja dann
rausschwimmen und dann guckst duraus und so zur Mitte des
Rheins, das ist ja dann doch ganz schön weit und die
Fließgeschwindigkeit, das ist schon brutal und vor allen
Dingen auch dann so auf der Fähre ging es dann irgendwie

(11:56):
los. Alle haben sich umgedreht.
Wo ist Clemens Köhnen, wo ist die Niederau, wo sind die Leute,
die sich irgendwie hier auskennen, die schon mal
geschoben sind? Und wo?
Wo ist Nils? Görkel und Ruben und ich haben
uns dann direkt so an die gemeint.
Ey Jungs, wann müssen wir denn so rechts rüberziehen, wie weit
rein und so ne haben so versuchtdie letzten Informationen zu
kriegen und ich hab dann vorher noch meine Brille, meine

(12:16):
Schwimmbrille die ich ja dieses Jahr nicht häufig auf hatte 1500
Meter hab ich vorher gedacht ausdem aus dem Rucksack gefingert.
Und hab die so aufgesetzt und die hatte schon so Scratcher
dran und die war so richtig runter schon und hab die auf der
Fähre aufgesetzt bum beschlagen,ich hab nichts gesehen und dann
dachte ich nur scheiße hoffentlich ist es besser wenn
ich ins Wasser springe und ja dann gehst du auf die Fähre

(12:39):
supergeile gelöste Stimmung gehtirgendwann das Tor auf, alle
Springen rein. Ruben kann dann gleich.
Ich fang jetzt einfach mal an, einstimmen, wir springen rein,
ich war direkt hinter Nick Emde,bin an seine Füße geschwommen,
wir schwimmen los. Die erste, Ich war vor Nick
Emde. Bist du, bist du ausgerutscht
oder wieso warst du als Erster im Wasser?

(12:59):
Nee, Ruben ist Ruben, ist rechtsrechts neben uns ins Wasser
gesprungen, aber ich glaub er ist vor mir ins Wasser
gesprungen, weil ich hab er war 1.
Reihe und ich hab Nick vor schondas bin so ganz links
rausgesprungen weil ich dachte da ist dann die Strömung am
größten und dann sind wir losgesprungen.
Und das war ja für mich das erste Mal im Rhein und ich
dachte, so, jetzt geht's voll ab.
Aber beim Schwimmen checkst du ja gar nicht, dass da schwimmung
ist. Das ist ja totaler Scheiß, das

(13:20):
ist, ich hab gedacht, das wird jetzt irgendwie einfach oder
cool, aber ich hab überhaupt nicht gemerkt, dass wir jetzt
schneller schwimmen oder irgendwas, sondern das hat sich
angefühlt wie ein ganz normales Schwimmen.
Das Einzige, was ich bei mir so angefühlt hab war, ich war dann
an den Füßen von Nick und dachteso, warum schwimmen wir so
langsam? Das ist ja, wir schwimmen ja Sau
langsam und dann sind wir aber nach 300 oder 4 Meter so in die
achte zugegangen. Dass irgendwie gar nichts mehr

(13:44):
ging. Plus dann war vor mir Nick Emde,
Weggeschwommen und meine Brille war ja, also ich habe wirklich,
ich hatte noch nie eine Schwimmbrille im Wettkampf, die
so beschlagen war und ich war komplett lost.
Ich wusste nicht, wie weit kann ich noch links raus, wie weit
bin ich schon ab dem Zeitpunkt, wo wir unter der ersten Brücke
waren, war ich so was von Lost, dass ich dann irgendwann

(14:05):
angefangen habe, Brust zu schwimmen, meine Brille sauber
zu machen, geguckt habe, wo die Leute sind und habe immer Leute
vorschwimmen lassen und. Und da ist mir immer wieder das
Gleiche passiert. Ich bin hinterher geschwommen,
also Nick, Ende weg, dann der nächste, Ich weiß nicht, wer es
war, an die Füße wieder die Brille beschlagen und meine Arme
war mittlerweile so schwer, dassich wirklich nur noch, also ich
bin echt gebadet für meine Verhältnisse und dann der

(14:27):
nächste Weggeschwommen ich habe wieder nichts gesehen, wieder
das gleiche Brust geschwommen, Brille sauber gemacht mich
umgedreht wo ist der nächste denn vorgelassen und das habe
ich echt so 45 mal gemacht bis dann auf einmal rechts neben
mir. Ein riesen Grinsen Rupst der
West. Nein, ihr habt euch nicht mitten
im Rhein getroffen, ich. Hab da gewartet was dabei kommt

(14:48):
der denn an dich und dann ich wusste ja nicht wann ich da
rechts rüberziehen musste, dachte Nick ist Local orientiert
nicht dran. Aber seid ihr denn mittig
geschwommen oder seid ihr eh keine Ahnung?
Ich mein Das ist voll die absurde.
Frage ja, ich weiß. Absurde ist ja, es ist ja eine
Rechtskurve, das heißt, wenn manam Ufer schwimmen würde, würde
man ja von der Strecke her den kürzeren Weg schwimmen.

(15:08):
Aber natürlich durch die Fließgeschwindigkeit und
Strömungsgeschwindigkeit macht das überhaupt keinen.
Sinn du vor allem mit ihnen diese Kurve.
Du siehst ja nicht die Kurve zieht sich ja an, im Wasser
sieht es ja noch mal viel weiteraus.
Also du siehst ja am Anfang nicht wo du hinschwimmst und
meine Prämisse war. Ganz wichtig ist, dass jemand
noch links von mir schwimmt, also noch mittiger, noch

(15:28):
Mittiger im Rhein. Das heißt, wenn ich verloren
gehe und vorbei schwimme am Ausgang derjenige auf jeden Fall
auch ich wollte nicht der einzige sein, der vorbei
schwimmt. 2. Deppen sind einfacher als ein
Depp. Ja, genau, man ist nicht alleine
der Trottel. Aber wie war es bei dir rum?
Du bist auch Reingesprungen und wie war jetzt dein Gefühl?
War das wie bei mir, dass du auch dachtest, es geht irgendwie
mehr ab, oder? Ja, ich bin reingesprungen, bin

(15:53):
Losgeschwommen, hatte dann halt auch irgendwie jemanden vor mir
und irgendwann, ich würd mal sagen so nach ich weiß nicht wie
viele Meters waren, aber ich würd mal sagen so nach Minuten
keine Ahnung, nach 5 Minuten wurd mir irgendwie relativ
schlecht so bei dabei gefühlt war das also ich weiß nicht ob
es die Geschwindigkeit war oder auch Wellengang so wellenwand
oder? Es war irgendwie wellig so.

(16:13):
Es ist halt keine Ahnung, ich nicht wie im See schwimm aber
auch, es war auch nicht wie in der Ostsee, weil die
Wellengefühl von überall herkam.Vielleicht ist auch ein Schiff
vorbeigefahren, ich weiß es nicht und immer dachte ich okay
mir wird hier irgendwie ganz schön schwummerig, bin dann auch
so 23 Züge Brust geschwommen um mal zu gucken wo ich so bin und
dann halt weiter ging es halt auch irgendwann wieder aber dann
einfach den Füßen vor mir hinterher geschwommen und dann

(16:36):
tauchte irgendwann. Staggi.
Auch aber, so Nick, erkannt die euch erkannt am Gesicht.
Oder? Ja, ich hab ich hab meine Brille
abgenommen, ich hab wirklich diesauber gemacht weil die wirklich
also ist kein Witz die war so Todesbeschlagen immer, dass ich
nichts mehr gesehen hab, wenn ich nicht irgendwie alle 200 300
Meter angehalten wär um irgendwie mal kurz die Daumen
reinzupacken und die die Brille vom vom.

(16:57):
Beschlag zu reinigen und dann habe ich genau in dem Moment
nämlich die Brille hoch, mach die sauber und guckt mich oben
an und dann habe ich immer geritzt, hab so, hab so
Rübergewinkt zu ihm und dann sind wir das Ding halt zusammen
zu Ende geschwommen und irgendwann habe ich so hoch
geguckt und hab ein Schiff gesehen da dachte ich oh das ist
das chinaschiff wir müssen rüber, aber ich hatte morgens

(17:18):
nicht geschaut, da war nämlich noch ein Schiff was vor dem
Chinaschiff geparkt hat und dannbin ich so angefangen rüber zu
schwimmen. Aber komischerweise waren die
anderen Jungs, die ich vor mir gesehen hab, noch viel weiter
links. Da dacht ich so hä shit ne, wir
müssen noch weiter und jetzt nicht aus der Strömung raus,
dann sind wir weiter geschwommenund dann hab ich irgendwann
gesehen, oh die sind links, aberdas hab ich so n paar Züge zu

(17:39):
spät gesehen. Nein, die sind rechts.
Ja, ja, die sind nach rechts geschwommen und das hab ich aber
dann n paar Züge, die waren dannauf einmal stand links vor mir
schon rechts vor mir und dann dachte ich so, oh jetzt müssen
wir wirklich rüber und dann wirklich den Anker eingelegt
rechts rüber. Und dann noch, so dachte ich
erst so paar Panikzüge, da sind wir richtig gut rüber gekommen,

(18:00):
dachte ich. Ah easy, dann schwimmst du jetzt
ganz gechillt rüber zum Ausgang,hab immer alles gefühlt unter
Kontrolle gehabt und im Blick gehabt und auf einmal auf den
letzten 10 Metern war das Ding also das muss du musst dieses
Target ja entweder musst es ja so treffen, dass du von von
wirklich von oben runter kommst und dann nicht mehr in der
Strömung bist und oder dass du halt wirklich wieso ein Dartfall

(18:21):
exakt die Kurve kriegst und Ruben und ich haben den
Allerletzt oder Ruben hat die letzten 5 mm.
Ich hab den letzten 0,5 mm ausgeübt, also ich bin
hingeschwommen da hat mich so ein Feuerwehr Dlag Rettungsding
gepackt und Rack rausgezogen undRuben Ruben neben mir nur.
Huiuiuiui. Das war also, das war eine sehr

(18:45):
enge Kiste. Also es war auch nicht so.
Es war auch nicht so, wir dachten ja, ich habe ja noch am
Anfang gefragt, wie schwimmt mandenn, so, schwimmt man dann so
parallel einfach also den kürzesten weg, so diagonal, dann
von der Mitte Richtung Ausgang, so die Realität war die letzten
100 Meter gefühlt oder 50 Meter war noch mal ein All out Sprint
und nicht irgendwie so versucht eine Ideallinie zu kriegen,
sondern Hauptsache Richtung Ufer, weil es einfach, also wir

(19:08):
haben da schon, du siehst halt irgendwie, du kannst ja so ein
bisschen kalkulieren, denkst dirokay okay dieser Steg, der da.
Eingebaut war, der kommt irgendwie erschreckend schnell
nahe. Und dann war halt einfach nur
alles was geht nach vorne und eswar schon sehr knapp, aber ich
war froh, dass ich da dann noch mal so dieses Geländer zu packen
bekommen habe. Ich dachte aber das Schöne ist
vermisse. Das Schöne ist, dass genau das

(19:29):
Basti mir erzählt hat, dass er relativ gut rausgekommen ist,
dass es bei euch beiden aber richtig eng geworden ist.
Und genau das habe ich Ruben vorher im Race Briefing erzählt.
Und ich neige ja, ab und zu gebeich zu, zur Übertreibung.
Aber ich bin wirklich froh, weilich hab gesagt, Ruben, du musst
dann echt einen Anker setzen undrechts rüberknallen, sonst wird
das eng, dass es euch beiden genauso gegangen ist.
Weil Nicki hab ich es ja auch sogesagt, das.
Krasse ist bei mir war es ganz anders als Ruben, ich hab das

(19:52):
nicht realisiert, ich hab die ganze Zeit, ich bin voll perfekt
komm ich dahin, ich war so ruhig, ich bin wirklich letzten
Meter so gechillt geschwommen und erst als der Typ mich
gepackt hat hab ich gemerkt wie knapp es ist und erst als der
mich gepackt hat und ich dann quasi.
Selber dieses Geländer noch gegriffen habe und dann merkst
du erst mal, wie diese Strömung an dir reißt, was da für eine

(20:13):
Kraft dahinter ist. Wenn du dich dann da hochziehst
aus dem Wasser raus, da habe ichdas erste Mal realisiert, was da
für eine, für eine Kraft und undPower hinter ist.
Es lag wahrscheinlich auch vielleicht, dass ich so gechillt
war und das nicht ganz so wahrgenommen an meiner
beschlagenen Brille, dass ich, ich habe wirklich nur so so rote
Männchen gesehen und die habe ich halt angepeilt oder so rote

(20:34):
Männchen, die da stehen und. Ruben war dann noch n bisschen,
deswegen war er auch vor mir ausdem Wasser, weil das hat mich so
23 Sekunden ja ja, Ruben war vormir aus dem Wasser, jetzt muss
ich sagen Chapeau hast hast du gut gemacht, deutlich vor allem
aus dem Wasser und Ruben war dann noch deutlich, also
bestimmt schon, weil dieser Weg in die Wechselzone, du läufst ja
erst mal einmal ganz an der Wechselzone vorbei und dann

(20:56):
wieder zurück, das ganze Stück in der Wechselzone und ich kann
dir sagen, weil ich ja, ich bin wirklich geplatzt beim
Schwimmen, also es war selbst jetzt auch bei mir mal an der
Zeit. Dies Anschwimmen die Technik,
das ist alles da. Aber du musst halt doch ein
bisschen schwimmen, wenigstens einmal die Woche oder sowas.
Ich war so fertig, ich habe Krämpfe gehabt nach dem Wasser
beim Rauslaufen und ich schätze,Ruben hatte schon so 45

(21:19):
Sekunden, als wir am Rad angekommen sind und dann aber
aber mein großes Glück, dass Ruben bei seinem Wechsel sich
mit einem anderen Fahrrad verhakt hat und da noch. 20
Sekunden rumgemacht hat, bis er sein Fahrrad rausgekriegt hat.
Aber vielleicht müssen wir noch mal zur Relation sagen, wie
schnell wir geschwommen sind, weil es waren ja 3,8 Kilometer,

(21:41):
und wir sind geschwommen, so knapp um die 25 Minuten.
Also es ist dann irgendwie ne Pace von irgendwas so 3538
Sekunden auf 100 Meter, so, so schnell wird man auch nie wieder
schwimmen, wenn nicht da so wahrscheinlich.
Hast du's getrackt? Eigentlich auf der Uhr.
Das war eine Kurzdistanz. Kurzdistanz machen wir ohne, ja
ich auch, aber deswegen, dann ist es nicht offiziell, dann ist

(22:03):
es nicht auf Strava rum, dann bist.
Du, Lennard Lennard von Lennard von Ryzen hat es doch gepostet
und der ist glaube ich ein bisschen hinter euch aus dem
Wasser raus und der ist 41 Sekunden auf 100 geschwommen.
Genau das ist krass, ja schon, aber man hat es nicht so
gemerkt, aber ich könnte mich dran gewöhnen.
Wenn im Iron Man das mal so schnell vorbei wäre herum.
Nö, ich film mal gerne. Ja, jetzt wo du vor mir aus dem

(22:26):
Wasser warst. Du wirst zum Fisch, du wirst zum
Fisch. Du hast es jetzt schwarz,
schwarz auf weiß, aber ja, also Wechselzone war für mich dann
wirklich ein Langer-Weg, ich habe da schon die ersten Krämpfe
gehabt und war komplett am Limitund ich habe mir da schon beim
durch die Wechselzonen laufen alle Ausreden parat gelegt.
Woran hattet ihr liegen, was kann ich jetzt hier sagen, weil

(22:46):
ich habe vorher allen angekündigt ich bin auch auf dem
Radgut in Form und so und ich habe da aber schon gemerkt, Boah
das hat mir schon ich. Ich dachte, das wird halt so ein
lockerer Aufgalopp, ne weil reinStrömung passt schon, aber ich
hab da echt viel Körner gelassen.
Hast du Nicky Boy ganz kurz? Hast du einen Gedanken daran
verschwendet, so hat Görke sich gefühlt in Frankfurt, ne, hast
du nicht. Ne, hab ich.
Nicht. Stell dir dieses, dieses, dieses
Gefühl vor, was du jetzt gerade beschrieben hast.

(23:07):
Schrecklich. Dann musst du aber noch 180
fahren und machen, schrecklich und das Ganze dann ja auch noch
ohne Neo. Weißt du wie ich mein?
Ja so, dann hats da muss ah ist ja schlimm.
So ein Flashback, so ein Flashback, wie du gerade
beschreibst, wie du da unter derRheinbrücke lang gelaufen bist,
war das bei mir diesen scheiß Hang da hoch zu Flausen lang, da
weiß ich in die Wechselzone. Genauso habe ich mich gefühlt.

(23:31):
Ja, auf jeden Fall zurück zum Rennen.
Ruben hat sich verheddert und hat neben mir fast alle
Fahrräder abgeräumt, hat sein Fahrrad rausgezogen, musste dann
die anderen Fahrräder erstmal alle wieder einhängen in den in
den Ständer und dementsprechend ist er dann gar nicht so weit
vor mir aus der Wechselzone gelaufen.
Ich habe ihn dann noch gesehen und dachte, geil Radfahren, da
bist du fit, den holst du dir jetzt wieder und dann bin ich

(23:55):
aufs Rad gestiegen, bin losgefahren und ich wurde nur
überholt. Es ging gar nichts, es ging
wirklich gar nichts und ich hab echt, es war mir so peinlich, da
kommt Lenny vorbei, dann kommt Clemens Köden vorbei, genau, die
Leute überholen mich direkt, denen ich vorher erzählt hab,
dass ich auf dem Rad richtig fitbin, überhol mich auf dem ersten

(24:16):
5 Kilometer auf dem Rad. Aber was ist dann dieser Anstieg
hoch, oder? Also ja.
Schon genau an dem ersten Anstieg hoch haben sie mich
überholt und ich war am hecheln und hatte irgendwie keine
Ahnung. Das war noch nicht mal, dass ich
dann. Die Watt zahlen also ich bin ja
mit Ruben 2 Tage vorher ja 2 Tage vorher die Strecke
abgefahren und wir sind da keiner diesen Anstieg mit 400
Watt hochgefahren und dann hatteich da am Rennen irgendwie 370

(24:39):
und hatte n Puls von 175 oder soich hab gehechelt wie ein wieso
n. Wir waren jetzt 2 dann.
Zusammen oder was am Limit läuft.
Nee nee, Ruben war weg. Okay bei mir war das.
Ich hatte bei dem bei dem Malheur in der Wechselzone, also
ich kam da an an meinem Fahrrad und eigentlich, ich bin
eigentlich ein schneller Wechsler, würde ich sagen.
Doch muss ich sagen, ist so. Und und dann dachte ich okay

(25:01):
alles angezogen. Dann wollte ich mal ein Rad da
rausnehmen und dann war du, hattest da ja in die Wechselzone
ist man, du hattest keine Nummern und so weiter, sondern
du wurdest einfach so der Reihenfolge nach, wie du in die
Wechselzone kommen ist Reingeordnet und neben es war
schon sehr eng und neben mir stand ein Rennrad und dieses
Rennrad war mit dem Bremshebel vorne in meinem Vorfeld.
Vorderrad verkeilt und dass, da es relativ windig war, hat sich

(25:22):
das alles komplett irgendwie verdreht mit Kabeln und
Startnummer von dem und Helm wasalles was dazugehörte war hing
in meinem Vorderrad und das musste ich ja erstmal rausziehen
und das Ding ist ja mit diesen ganzen Flaschen hinterm Sattel
und so was muss man das Rad ja relativ stark neigen um das da
rauszuziehen. Wenn es jetzt eine eine
Rahmengröße ist. Und da hat sich schon hinten bei

(25:44):
mir die Flasche gelöst hinterm Sattel.
Das war so ein kleines Problemchen, was ich dann erst
merkte, als ich so bei Kilometer2 dann hinter mich greifen
wollte und was trinken wollte, merkte ich, scheiße, diese
Flasche ist nicht mehr da, hat sich dann herausgestellt, ich
habe auch Fotos gesehen, wie ichaus der Wechselzone Rausfahre,
wie diese Flasche nur noch an soeinem ganz kleinen Zipfel hängt,

(26:05):
und ja, die habe ich dann offensichtlich da verloren,
dachte mir, oh nein. So die Hälfte der Verpflegung
ist schon weg. Nach nach 2 Kilometern und aber
als ich mich umgedreht habe, habich gesehen, OK staggi ist auch
noch nicht da. Ich also Vollgas voraus.
Also das. Schöne ist, dass wir jetzt schon
den den Titel der Episode haben.Ausredenkatalog a bis z, aber in

(26:28):
in 2 Sprachen. Ja, weil das definitiv ist, wird
definitiv. Es wird noch besser.
Weil das ist der längste Ausredenkatalog, den es jemals.
Gibt besser, das ist ja das geile.
Und die Ausredenkataloge im Triathlon, die sind ja generell
schon lang. Also das ist wirklich, das sind
so richtig dicke Bibeln, aber eure in 2 Sprachen, alter
Schwede. Aber das sind ja keine Ausreden.
Wir erzählen ja nur was. Wirklich passiert ist, wir sind
ja nie. Wir sagen ja nicht, dass das,
dass das der Grund von unserer Leistung ist.

(26:52):
Nee, das ist die Erklärung dafür, warum nee das Rennen
nicht mit 10 Minuten Vorsprung vor Nick Ende gewonnen.
Hat nein gar keine Chance gehabt, gar keine Chance gehabt.
Nein, das ist, das ist ja das geile, das ist für mich das
erste Mal so ein Ausredenkatalog, den ich sehr
gerne erzähle, weil was passiertist.
Aber wenn alles richtig gegangenwäre, wäre ich genau mit der
gleichen Leistung ins Ziel gekommen, also mir hätte alles

(27:12):
passieren können und ich wäre nicht besser und nicht
schlechter gewesen, das wäre 1 zu 1 dasselbe gewesen, das ist
das Schöne daran. Auf jeden Fall, um eben darauf
zurückzukommen. Ja, warte, warte beim ich
Zielsprint und so weiter da kommen.
Wir noch, da brauchst du noch nicht jetzt anfangen zu steuern
rum, wir sind jetzt noch in der Situation wo du von Nick bist

(27:32):
alle an Nick vorbeifahren und Nick realisiert, dass er 370
Watt mit 175 er Puls fährt obwohl er das vorher 2 Tage
vorher 400 Watt mit Finger in der Nase.
Gefühlt nee, nicht mit Finger inder Nase, aber.
Doch ist doch ja beide Finger inder Nase.
Genau das hat sich nach Nasenarmangefühlt.
Und alle fahren an mir vorbei und so dieses, dieses geile auf
geht's Nick, komm. Nick, Du hast gut trainiert, du

(27:56):
bist in Top. 5 dran. Genau.
Und das das eben von Lenny von Clemens Köln genau mit den
Jungs, mit denen du vorher gesprochen hast und denen
erzählt hast, Großkotzig wie in Form du auf dem Rad bist.
Und dann dachte ich nur so, das darf nicht wahr sein, da hab ich
irgendwie mich damit abgefunden,bin den Berg einfach
hochgefahren, die Jungs wurden immer kleiner vor mir und.

(28:16):
Und dann dachte ich okay atme mal durch, jetzt kommt irgendwie
eine kleine Flachpassage, gehst in Ero Position und dann fährst
du mal und dann kommt die erste Abfahrt und dann war es aber so
oben auf dieser Flachpassage, woman in Ero fahren konnte, wo der
Berg weg ist, hat sich mein Pulsein bisschen beruhigt und dann
kamen zum Glück meine Beine und ich konnte die ganze Zeit so 13

(28:37):
320 340 fahren und das hat sich gut angefühlt und dann kam Lenny
wieder näher, Clemens kam wiedernäher und ich habe die Jungs
irgendwie eingeholt und. Habe mich dann so ein bisschen
erst mal hinter Clemens geklemmtund dann ging's in die erste
Abfahrt. Dann habe ich den Ruben gemacht
in der ersten Abfahrt Kurve, erstes Schlagloch mitgenommen
und dann höre ich hinter mir nurbabumm fasse ich nach hinten,

(28:59):
Flasche weg, 90 Gramm karps tschau, ich hatte nur noch eine
0,5 Liter Flasche mit 80 Gramm Karps dabei, also genau das
gleiche, man hätte drauf kommen können, bei der Strecke gibt's
wir sind hier abgefahren super superkrass viele.
Schlaglöcher und Ruben hat bei der beim Streckenbesichtigung
auch schon eine Flasche verloren.

(29:20):
Also es ist nicht so, als hätte man sich nicht drauf vorbereiten
können und insgeheim haben wir das wahrscheinlich schon.
Aber also auf Training Peaks, Sorry, auf Training Peaks, hat
Ruben geschrieben, Kackstrecke nur Schlaglöcher und wahnsinnig
viel Verkehr und dann habe ich kommentiert, das Gute ist, der
Verkehr wird am Sonntagmorgen nicht da sein.

(29:40):
Herrlich, ja, aber. Ich glaube, wir sind beim
Einrollen der Strecke hatten wir, glaube ich, einen 25 er
schnitt. So irgendwie sowas.
Also das war ja aber die Strecke, ich fand sie fürs
Rennen, nachher fand ich die richtig geil, also mir hat es
richtig Spaß gemacht und irgendwann kamen mir auch die
Beine und dann habe ich irgendwie mich auf Clemens ein
paar Meter dahinter habe ich mich immer besser gefühlt und

(30:02):
dann bin ich nach vorne gefahren, also.
Einfach Gas gegeben habe auch gar nicht geguckt, wer noch
dabei ist. Clemens Blendy war dann hinter
mir und dann habe ich so am Horizont, habe ich so immer so
einen Athleten in ganz weiß gesehen mit so einem weißen
Fahrrad und einer Scheibe, da habe ich gedacht, Oh, ist das
Ruben, Oh, ist das Ruben und da habe ich so ein Ziel vor Augen
gehabt und habe dann gedacht, ist ja scheißegal, du musst ja

(30:24):
nicht mehr laufen bzw du kannst eh nicht schnell laufen, Feuer
frei und dann habe ich alles investiert um da vorne
ranzukommen und dann? Sind wir hinten, ist ja so ein
Wendepunkt, wo man einmal. War das entschuldige, dass ich
zwischen habe unterbreche, war das auf dem Weg noch hin zur
Runde oder war das schon auf derRunde, weil da ist es dann ja

(30:45):
auch ein bisschen, sind ja auch Anstiege.
Oder überall Anstiege. Du hast die ganze Zeit hoch und
runter, ach so okay also es gibtfast.
Es gibt also was ist Flachruben also.
Es war Sturm. Auch dazu muss man sagen, also
genau du fährst eigentlich, du fährst.
Am Anfang fährst du hoch, dann fährst du.
Eine Abfahrt runter, man muss halt sagen die Abfahrten, du
kriegst die Geschwindigkeit, diedu Berghoch verlierst in den

(31:08):
Abfahrten nicht so richtig wieder, weil die sind dann
teilweise durch so Ortschaften und mit Speedbumps und so und
Schlaglöchern. Du kannst halt schon nicht so
richtig, auch wenn du keine Flasche mehr am Berg hast kannst
du und nichts mehr verlieren kannst kannst du da trotzdem
nicht runterkacheln, weil du schon aufpassen musst und und so
genau, aber das war auf der Runde die Runde ist dann mit so
einem Stück Out and Back flach und dann aber mit einem Berg

(31:29):
drin, den man dann zweimal fährt.
Genau, genau. Und dann diese Runde fährst du
ja zweimal. Und auf diese Runde beim ersten
Wendepunkt kam mir dann Ruben schon entgegen.
Ich hab gesagt, Ah das ist er, er ist es und da hab ich ihn
rübergegriffen Ruben, ich komme.Da war für mich vorbei.

(31:52):
Und da hat er ihn gebrochen. Pass auf und dann kam für mich,
da hab ich Ruben gebrochen und dann.
Fährst du weiter durch den Ortschaft, dann sind wir an
Ruben ran gefahren und dann gehtes in so n steilen Anstieg.
Da ist so 1213% steil unten reingefahren und dann sobald es
unten so n bisschen steil wird, Schoß Clemens Köden an mir
vorbei. Also erst diese Anstiege da
hochgestiefelt keine Ahnung was er da auf dem Tacho stehen

(32:14):
hatte, aber also das war da. Den muss dich fahren lassen, kam
ich nicht hinterher muss und dann dachte.
Ich muss aber auch ganz kurz pass auf da okay erzähl erst zu
Ende, weil da muss ich ne Lanze für für Clemens.
Brechen ja, kannst du auch so voll saugeil und dann dann
merkst du den Vollprofi, der dann rauskommt, dann kommt er an
mir vorbei, ich guck so rüber und dann guckt er mich an und

(32:36):
dann dachte ich so, vielleicht kommen die jetzt so Oh staggi
starke fahren geil, lass weiter ballern ne er guckt mich an, Oh.
Ich brauche unbedingt mal eine neue Karre.
Ich konnte kaum dranbleiben bei dir.
Genau, genau das wollte ich nämlich betonen.
Ich glaube, dass dass er der Koch an dir vorbeigefahren ist.
Liegt einfach daran, weil der wahrscheinlich, wenn ihr im

(32:58):
flachen Pfad 50 Watt mehr investieren muss als du, weil
man muss sagen er fährt ein Stevens Rad kann ich sagen, die
sind aus Hamburg und ich kenne die Von Haag Brüder, die ja die
Produzenten quasi oder Inhaber von Stevens sind wirklich sehr
sehr lange und. Und High Engineering bei den
Rahmen, das ist da wirklich nicht gerade drin.
Also der Rahmen an sich schon, dann auch so das das ganze Setup

(33:20):
also auch so das Cockpit und alles das ist ja irgendwie dann
doch noch nicht so lange her, also es ist ja so irgendwie 2005
2006 / 2007, aber gefühlt ist esdie Zeit von Marc Allen und Dave
Scott, so sieht das Rad aus, also da fehlt eigentlich nur
noch der Scottlenker, der Scottlenker und der Seedshifter
fehlt und dann würde man denken das passt.
Also ich glaube wirklich das Clemens im Flachen drin. 30 der

(33:42):
ist genauso viel Watt gefahren wie am Berg, nur da spielt halt
die Aerodynamik nicht eine Rolleund ich habe mir es angeguckt in
der Ergebnisliste, der Kerl ist ja wirklich, der ist schneller
gefahren als ihr 2 mit dem. Hosen als der vorbei gefahren
ist, da den Berg dachte ich auch, Oh, das kann.
Aber warum wusstest du, wer es ist?
Wusstest du, dass es die Legendeist?
Ja, also wir haben uns ja kurz vorm Start da mal irgendwie

(34:06):
getroffen. Er hat ja auch nach dir gefragt,
wo du denn bist. Aber genau und sag ich,
vielleicht kannst du n Foto von dem von dem Rad.
Oh ja das. Krieg ich hin?
Das. Umwelt, Story, reinau Oh, ich
dachte ei das, das kann jetzt jawohl nicht wahr sein, aber ich
hab ihn mir dann angeguckt und dachte, Ach der wie ich, der ist
bestimmt, der ist bestimmt 20. Minuten.

(34:28):
Und. Ah okay er hat auch noch 2
Flaschen am Fahrrad und ist ja auch felgenbremse.
Das Rad ist auch viel viel leichter und er hat auch so,
also wie gesagt, da habe ich mirdann auch alles schön geredet
und dann habe ich ihn dann auch irgendwann gefragt Hey Clemens,
kannst du eigentlich glauben so ah ah Hannah ich weiß nicht was
er geantwortet hat, aber genau wollte ich ihn mental schon mal

(34:52):
brechen wir Farmer das? Ja, aber das war.
Das das da dachte ich, nee, das kann, das kann irgendwie nicht
sein. Aber das Bild von dem Foto von
dem Fahrrad brauchen. Wir auch.
Ja, das kriegen wir, das kriegenwir 100 Pro und genau, genau das
habe ich dann nämlich auch gemerkt, wo es wieder von den
Bergen, von der Runde, die wir zweimal gefahren sind, runter
ging, dann ging so ein langes Stück bergab und Berghoch.

(35:15):
Haben die hat, da war noch so ein anderer dabei, auch so ein
Leichtgewicht und die 2 Clemens und die haben Ruben und mich
abgestellt, berghoch ja. Ich muss eine kurze Anmerkung,
eine Verbesserung des Ausredenkatalogs machen, weil
aus den Aus den Anstiegen sind mittlerweile Berge gewesen.
Also man muss auf die Details achten, vorher war es eigentlich
so flach, das ging ja alle rauf und runter mit leichten

(35:37):
Anstiegen, jetzt sind es schon Berge, also die Verfassung, die
Verfassung von Nick. Das war nicht mehr so richtig
gut und Ruhm wurde gebrochen vomStevens, von der Stevens
Weaponary. Und ich würde auch dem uns durch
den Spruch Ich hab gedacht, ich krieg ein Lob, ich dachte ich
krieg jetzt ein Lob geil geil komm gut gefahren, saustark lass
mal zusammen jetzt Gas geben undso und dann sagt er ah ich bin

(35:59):
also in der flache ich bleib kaum dran, ja mein Hobel, der
ist so alt, ich brauch mal neu, da dachte ich auch so ey aber er
hat ja er hat ja recht, er hat ja recht dann Berg hoch haben
sie uns abgestellt und dann kam die flache und.
Und dann bin ich halt so, diese,diese Wattwerte, bis ich
berghoch bin. Ich hab dann irgendwann gedacht,
Scheiß drauf, ich lass jetzt denGang stehen und bin dann in der
Flachen da wirklich so 350 360 hatte ich auf dem Tacho und bin

(36:22):
einfach Kopf runter und alles gebügelt um da wieder
ranzupressen dann bin ich reingekommen und dann habe ich
gedacht Na jetzt fährst du auch vorbei direkt vorbei was ich
nicht bedacht hab kam ja wieder noch der letzte Anstieg wo es
dann hoch ging und da war es dann so sind die 2 sofort wieder
unten in den Anstieg rein an mirvorbei und und.
Clemens. Und Ruben war hinter mir.

(36:45):
Ruben war hinter mir. Nee, nee, nee, in dem
flachstück, du bist vorgefahren und dann hab ich gedacht, Ach,
da wollt ihr euch mal zeigen, zeig ich steig hier nochmal an,
da bin ich ja auch noch mal vorbei.
Goldene Regel ist ja für meine Gewichtsklasse als Erster in den
Berg rein und das lässt er wieder raus.
Aber das Problem ist Ruben, dassdie Taktik, die hab ich Nick ja
auch erzählt, in Rot. Der hat ja die Gleiche, der hat

(37:07):
ja die gleiche Prämesse oben in den Anstieg reinfahren, damit du
hinten an der Gruppe noch dran bist.
Wenn ihr oben über die Gruppe rüber geraubt.
Aber so so war es auf dem Flachstück bin ich dann noch mal
an der Gruppe an Staggi auch vorbei und dann als Erster an
diesen Berg Reingerollt, der auch schon beim einrollen super
hart war und genau dann gab man diese beiden.
Moritz hieß der andere Glaube ich, der hatte auch so einen.

(37:27):
Der hatte den Sleefless an. Der hatte nicht mal einen Erol
einen Teil genommen, das war einfach auch so frech, das ist
die 2. Ey, Oh.
Und der hatte, der hatte auch sonormale, so runde Flaschen am
Rahmen. Also der hat, der hatte aber
auch noch beide Flaschen am Rahmen.
Die Ausrede hatten die nicht, mit der Oh stimmt, das war doch
auch der Anstieg, wo du mich da da ist in dem Anstieg, die 2

(37:48):
sind uns weggefahren, Ruben guckt mich an, hast du noch n
gel? Hab ich so ja 1 hab ich noch
schnick schnack schnuck, da hab ich gesagt nee ich brauch das,
ich hab alles verloren ja seh ich auch hab ich gesagt OK dying
Rennen ist wichtiger als meins, da hab ich Ruben meine meine
Cabs gegeben. Dann hat er sich das Gel

(38:09):
reingedrückt und die Story musstdu noch erzählen, weil die ist
so gut, ja. Ich habe das Gel bekommen.
Es war halt so eine Große, so ein großes Tütchen.
Dann habe ich das aufgerissen und war ja war ja dieses mein
mein Gel gewohnt was er ihr. Sagt also, es war ich hatte das
Ministry Gel und er war Morton gewöhnt diese Jelly Dinger.
Creme brulée, ja. Genau.

(38:30):
Und die Jelly Dinger kannst du einfach aufmachen, dann drückst
du das so rein und ich habe das ja am Berg dann dieses dieses
minisweet Ding aufgemacht, aufgerissen, am Lenker
festgehalten und in dem Moment lief schon lief weil das ja
super flüssig ist, lief das schon raus und dann war nur noch
ein halbes Spiel da, dann habe ich mir das schnell reingeknallt
und ab dem Moment haben meine. Hände so.
Geklebt, dass ich konnte, halt. Ich musste immer, wenn ich aus

(38:53):
der Aero Position raus wollte 20Sekunden vorher anfangen meine
Hände dann los zu pulen weil diedie waren einfach.
Da sind 1 geworden, so Vulkanisiert, mit dem mit dem
mit dem Aero Lenker, dass ich daschon so ein bisschen Angst
hatte. Immer wenn ich die Hände bewegt
habe, dass ich den Lenker verreiße so und ich konnte aber
dann noch zwischendurch vom Lenker ein bisschen was snacken,
weil das andere. So Lenker sein Kleble aber dann

(39:17):
das nächste, was an dieser Storyauch noch so gut ist, rufe ich
Ruben noch zu da oben ist die Verpflegung, hol dir auch noch
ein Gel, dann sehe ich vor mir Ruben greift nach dem Gel.
Der Typ, der das festhält, dachte er hat's schon, zieht
zurück und das Gel fällt runter und ich dachte mir so, Oh nein,
shit und dann dachte ich dann hol dir wenigstens ich noch 1,

(39:38):
weil die Verpflegung war auf derlinken Seite und du kreist
normal. Du bist ja immer gewöhnt links
am Lenker mit rechts kreist du, ich komm zum Gel, hättest du das
gefilmt 100% gleich hin. Zack, auch weg.
Also wirklich 2 Deppen beide dasGel und es war am Berg.

(39:59):
Wir waren langsam, also es hat keinen Grund gegeben, dass wir
das Gel nicht bekommen haben, aber wir haben es beide
geschafft kein Gel zu bekommen und unsere dazwischen zu
verlieren. Also du merkst nichts, der
Ausredenkatalog der wird länger und länger, das war einfach
genial. Und ja dann hatten wir uns die 2
abgehängt, dann hieß es wieder Verfolgung aufnehmen, da ging es
wieder bergab, da sind natürlichRuben und ich mit unserer

(40:20):
Gewichtsklasse ein bisschen im Vorteil und.
Und da ging auch ein langes bergab Stück und da konnten wir
richtig gut wieder wieder ranrollen.
Ist das schon was zur Wechselzone?
Runter, nee, nee, nee, nee, nee,da geht es.
Da kam noch ein Berg und sind dann da rangerollt und dann kam
noch mal so ein längeres Flachstück und da habe ich dann
wieder gedacht, Ah, das habe ichjetzt ja schon ein paar Mal
gemacht, Kopf runter, wieder 340350 auf die Uhr und einfach

(40:41):
wieder ranpressen, dann bin ich auch vorbei und habe halt genau
den Ruben gemacht, bin das Erstein den Berg reingefahren die.
Die Jungs wieder sofort unten amBerg, Zack, Zack, links
ausgeschert, an mir vorbei und ich hab aber gedacht, Ey scheiß
aufs Laufen, das ist jetzt der letzte Berg und ich bin halt mit
Hochgepresst und warst du da noch dran rum oder bist du bei
dem Berg, dann hast du da die Segel gestrichen.

(41:04):
Ne, ich bin noch so halb dran geblieben und dachte.
Lass sie, lass sie sich mal Ihre.
Karte ich hab dann da wirklich 11 ich hab gesagt jetzt lass ich
die dann nicht noch mal Berg hochfahren und hatte da wirklich
an dem ich muss noch mal in ne Ausbildung gucken aber da stand
auf jeden Fall oft die 4 vorne also viel zu hart eigentlich für
dann das Ende vom Radfahren und zu wenig cabs drin und dann bin

(41:26):
ich oben über die kuppe gefahrenwar bei den Jungs noch dran und
dachte ja dann leg ich mich wieder drauf auf den Lenker wie
die ganze Zeit und dann Dreh ichmich um und dann hab ich gesehen
ist ne Lücke. Und dann habe ich gesagt, jetzt
gebe ich es euch, ihr mit Euren,mit euren Sprüchen hier mit dem
alten Fahrrad und so. Und dann habe ich den Gang noch
mal stehen lassen und dann habe ich gedacht, ich muss ja auch
vor rum in die Wechselzone kommen, weil beim Laufen, ich

(41:47):
brauche einen Puffer und dann habe ich habe, ich weiß gar
nicht wieviel, bin ich vor euch 20 Sekunden 30 Sekunden vor euch
in die Wechselzone gerollt und habe dann aber auch unten nicht
mehr zurück geguckt und habe richtig drauf gedrückt und
richtig investiert. Noch mal, dass die mich auch ja
nicht mehr einholen, weil das sehr peinlich geworden.
Aber dann bist du, dann bist du ja schon in den Top ten vom.
Rad 4.4. Vom Rad.

(42:09):
Ach, krass, ja. Also Radfahren war richtig cool.
Ich bin dann 300 Watt oder 206 298 Watt im Schnitt gefahren,
also Average. Ich muss mal eben aufmachen
jetzt hier, also Radfahren war dann nachdem ich den ersten Berg
und die erste down Phase durch die Sprüche der Jungs die mich
überholt haben und die mich locker überholt haben im ersten
Berg weggesteckt hatte, dann gingen die Beine auf und dann

(42:30):
ging's und ich konnte echt richtig gut fahren und ich hab
mich auch richtig stark gefühlt und.
Und das Gute war, ich meine, wirhaben zwar beide unsere Caps
verloren, beim Radfahren, bei 60Kilometern kommst du da schon
noch gut durch. Das merkst du dann nicht, dass
es dann eher, äh, mein Laufen war eh blöd für Ruben, fürs
laufen ne blöd Nummer gewesen, dann aber da, da bin ich
gespannt, wir haben noch nicht drüber geredet, Ruben, was du da
gleich berichten wirst noch, aber das war das war so für

(42:52):
mich, ja das war dann schon völlig okay mit den Caps ne,
also da noch ein Gel reingedrückt was ich dabei hatte
und dann diese kleine Aeroflasche noch ein bisschen
für die 60 Kilometer. Dann merkst du am Ende, dass du
müde bist. Aber das kriegst du ja gut
durchgedrückt. Aber ja, da hab ich hab ich die
Jungs noch mal abgehängt und dashat sich, das hat sich noch mal
richtig gut angefühlt, richtig wie racen und dann kam halt das

(43:13):
was kommen musste, ich hab schnell einen Wechsel gemacht,
bin losgelaufen und das hat sichhalt nicht gut angefühlt ja,
also ja. So war es also zu den zu den, zu
den Werten. Ich glaube, ich bin 315 320 Watt

(43:33):
irgendwie gefahren, sowas in demin dem Dreh durchschnitt
normalize dann halt ein bisschenbisschen mehr 330 oder sowas.
Was bist du die Woche davor beimneuen Seemann gefahren, als du
zweiter geworden bist? 300 ziemlich genau 300 über aber
9092 Kilometer, ja. Ja genau, also 2 Stunden.

(43:55):
Also ja genau damals waren es 2 Stunden beim Neuseeland und
diesmal waren es irgendwie. Einig, aber du bist schon, du
bist schon mehr mehr Watt jetzt gefahren als du die Woche davor
gefahren bist, ja. Ja, das auf jeden Fall.
Aber es war halt auch immer noch, ich würde mal sagen,
einigermaßen kontrolliert. So, ich weiß, ich hätte
vielleicht noch mal berghoch. Mehr riskiert, wenn ich mehr
Cups gehabt hätte. Also da, ich habe ja am Anfang

(44:17):
auch noch den Max gesehen, der dem das Rennen ja von seiner
Gewichtsklasse ein bisschen mehrin die Karten gespielt hat und
vielleicht hätte ich da am Anfang noch mehr riskiert, da
halt ranzufahren und dann da auch dran zu bleiben, aber da
ich ja auch schon nach nach 10 Kilometer hatte ich ja gar keine
Cups mehr. Da waren die Speicher auch leer.
Quasi also das. War nach 10 Kilometer waren die
Speicher komplett leer, da war da war.

(44:40):
Da war euch alles egal. Ich habe schon das gesagt.
Okay ist scheißegal. Hauptsache heile vom Radsteigen
und dann mal gucken ob man noch laufen kann.
So aber genau in Summe waren es dann irgendwie 320 Watts würde
ich mal, würde ich mal sagen, hinter Staggi vom Rad gestiegen,
so wie es prophezeit hatte und ich habe.

(45:01):
Die des Rätsels Lösung hat sich dann ja bei mir auch erst jetzt
am am Dienstag dann gestellt oder erledigt, als ich mich ja
mal auf die Waage gestellt habe zu Hause und weil ich wieg mich
dann eigentlich so vor so Rennennicht mehr um mich nicht nervös
zu machen, aber ich dachte eigentlich so, ach ich bin in
Shape Staggi hat mir auch eingeredet beim einrollen, dass
ich ja sehr dünn aussehe und gesagt, ja, ach, ich bin so bei

(45:24):
82 Kilo und dann habe ich mich auf die Waage gestellt und habe
gesehen 88,1 und. Dachte ja immerhin immerhin
keine 90. Das ist schon mal gut und dann
dann wurde auch allmählich ein Schuh draußen, dachte ich, ah
ja, wir waren noch am Freitag. Mit dem Stadion beim.
Pizza Essen und der hatte eine Pizza nach der nächsten gar von

(45:45):
Haribo und alles alles da aufgefallen und das muss hier
noch wegkommen. Und Muffins habe ich dir noch
hingestellt, da ja genau da wurde mir da wurde mir klar okay
da war alles Teil der Strategie da noch mal so richtig
aufzuschwemmen. Vorm vorm Rennen aber.
Das haben wir im Podcast besprochen.
Ihr hättet da einfach den Podcast gehört, was haben wir
da, haben wir schon. Nils für empfohlen.

(46:06):
Genau, genau das. Ich hab noch gesagt, eigentlich
soll er die Croissants noch oderdie die Muffins noch mit hier
mit Dings füllen, mit Pistaziencreme.
Da ging es ja, das ging ja um Basti.
Basti ist ja. Ja, aber dass du dann nicht
derjenige bist. So gut kenn ich dich ja
mittlerweile nur auch, dass du, dass du dann die die Schneckchen
da stehen lässt und denkst, ne ne, ich muss ja racen.
Ja, also ich glaube aber man muss auch jetzt, weil jetzt

(46:27):
werden wahrscheinlich viele relativ.
Relativ nervös werden diese 6 Kilo, das ist ja bei dir
tatsächlich auch wirklich ein Phänomen, das haben wir ja auch
schon öfter festgestellt, dass du ja wirklich auch so in
normalen normalen Wochen, also normalen Trainingswochen, meine
ich, damit hast du ja auch da teilweise echt so Schwankungen
von von 4 bis 5 Kilo, das halt einfach wirklich so nach so
einem Dreierblock wiegt Ruben dann halt sagen jetzt einfach

(46:49):
mal 8384 Kilo und dann macht dann Tag Entlastung, wo er
wirklich nur schwimmt und irgendwie gutes Carbon loading
macht und. Und dann wiegst du 2 Tage später
dann halt einfach 4 Kilo mehr. Du brauchst gar keine
Verpflegung am Rad. Du hast, du hast irgendwo einen
extra Glykogenspeicher drin. Das erklärt dann auch die
Leistung auf der Langlizenz nämlich.

(47:10):
Ja, aber ich mein nochmal. Um das mit der mit der Radstecke
abzuschließen. Also es war windig, es war
bergig. Also die Strecke ist halt
irgendwie war der komplette Kontrast zu dem Neuseenman, was
ja einfach eine 30 Kilometer runde super flach um See war.
Also es war schon irgendwie ganzcool auch mit mit Hügeln das zu
fahren und ich glaube wenn die die Schlaglöcher zumachen und

(47:33):
sowas ist auch eine ganz coole Strecke, das auf jeden Fall zu
machen, aber es ging jetzt im Rennen auch irgendwie
problemlos, man muss halt damit rechnen, dass man Sachen
verliert und ein bisschen vorsichtiger fahren, also von
daher trotzdem coole Strecke, abwechslungsreich mir ist
selektiv, ja super selektiv, mirhat es auch richtig, richtig
Spaß gemacht und ich bin hast dudich eigentlich auf die Waage
gestellt, nachdem ich dir geschrieben habe, dass entweder

(47:54):
dein Powermeter kaputt ist oder dein ganzes aero Zeug, was du am
Rad hast, nichts bringt, weil eskann nicht sein, dass ich
schneller fahre, wenn ich das gleiche Wiege mit 296 Watt und
du mit 315 oder 816 Watt Averagefährst.
War das der Auslöser? Sich auf die Waage zu.
Stellen ja. Ich glaube, dass wir vom
Systemgewicht, also Körper plus Rad, würde ich sagen, war ich 5

(48:18):
Kilo schwerer als. Du es muss ja so sein, sonst.
Es muss so sein. Ja, genau, also.
Was ja ganz witzig ist, man darfja auch Power Meter an sich
nicht vergleichen, aber ihr Fahrt nein, aber ihr Fahrt ja
beide tatsächlich auf den gleichen Power Meter oder ihr
Fahrt beide den Quark von SRAM. Ja genau.
Also das ist schon stimmt mit dem Ero Kettenblatt, ja.

(48:38):
Schon? Doch, doch doch.
Schon, ja, aber du hast, du hastja felgenbremse ja schallbremse
und sowas alles Gewicht ich mit deinem auch Customize eine eine
Flasche. Du mit 4.
Flaschen. Du fährst ja einfach oben,
fährst so ganz einfach ist das, was man halt kaufen kann.
Weißt du dieses ganz normale Everage ganz normale everage
setubers ne halt so, das ist so ein Katalograd oder nicht, das

(49:01):
sind doch die Räder die man im Katalog bestellt und die dann im
Karton kommen und dann baut man die zusammen und dann läuft.
Das dann sehen die so aus wie deins. 1 zu 1.
Ganz, ganz genau so laufen nickiboy, du bist losgelaufen
und sahst schon aus wie wie George Foreman gegen weiß ich
nicht in der 12. Runde.
Nee, ich sah nicht so aus, aber ich, ich wusste ja, dass aus dem
Trainingstor mir. Wurden Bilder mir wurden Bilder

(49:22):
geschickt und Videos geschickt. Das sah aus wie ein Rot an der
Lende bei Kilometer 25. Ja, aber also es es hat sich
nicht so angefühlt. Aber was das aber, das ist ja.
Mit mit 175 Jahreskilometern in 2025 im Laufen.
Wo soll es herkommen? Und ich habe es ja schon gesagt
im Podcast davor, allein schon dieses Laufen, die Koordination
und Armhaltung und so und ich habe ja dann auch die Videos

(49:43):
gesehen und ich habe noch gedacht, am Anfang habe ich mich
richtig drauf konzentriert, so einen spitzen Armwinkel zu haben
und sonst sehe ich die Bilder wie meine Arme da rumschwingen
und da habe ich auch nur gedacht, ja gut, was hast du
erwartet, Stackenbrock. Aber es war so, ich bin
losgelaufen und habe schon gemerkt, okay, heute gewinne ich
hier keinen Blumentopf mehr, da geht nicht mehr, vieles ist
einfach nur noch direkt ab der Wechselzone des Survival Modus

(50:05):
an und erstes Ziel war, dass ich, man musste auch wieder noch
mal einmal um die Wechselzone quasi außen rumlaufen, so wie
beim Schwimmen auch, dass ich wenigstens in die Menschenmenge,
wo dann so viele Zuschauer stehen, vor Ruhm rauslaufe und
er mich nicht schon in der Wechselzone überholt, habe ich
gerade so geschafft. Und gerade wo es so in diese
Menschenmenge reinging, habe ichdann an meinem Arsch so eine

(50:26):
Hand gespürt, die mich, die michgeschoben hat und gedrückt hat.
Das war dann ein Ruben, der, dersich kurz anklopfen wollte.
Hallo, ich bin jetzt da, aber ich glaube er war selber
überrascht, wie sehr er mich dann schieben musste, weil der
hatte ungefähr so eine Geschwindigkeit, ich würde sagen
das war das war doppelt so schnell, ungefähr doppelt so
schnell, das hat sich auf jeden Fall bei mir angefühlt als für

(50:47):
mich wäre er mit voller Wucht von hinten schubsen würde
einmal. Und ja, ab da habe ich ihn, habe
ich ihn nicht mehr gesehen und er ist direkt enteilt und
weggelaufen und bei mir war es wirklich ein Überlebenskampf,
einfach nur diese 15 Kilometer, mein größtes Ziel und das habe
ich geschafft und darauf bin ichstolz, ich bin irgendwie 430
oder sowas gelaufen und ich bin durchgejoggt ohne anzuhalten,

(51:07):
das war mein Ziel. Ich hab das, ich hab dir aber
das zugerufen, was du dir von Clemens auf dem Rad erhofft hast
und ich hab gesagt, Komm schnaggi, komm mit.
Mit dem Gassi laufen. Vor.
Komm mit, wir laufen. Ja, stimmt.
Und in der zweiten Werbung Nils Whoop wieder unser Pre Center

(51:30):
und nachdem du letzte Woche von dem Ecg gesprochen hast, was du
für dich entdeckt hast, ich mussdir noch mal wieder berichten.
Mein Steep Score ist immer noch auf so einem richtig schönen
Streak. Ich habe immer noch mehr grüne
Recovery Scores als. Gelbe, und das liegt einfach

(51:51):
immer noch an gewissen Tools, die ich nutze für meinen Schlaf.
Aber das zeigt mal wieder, wenn du was veränderst, ist es auch
einmal wieder das Gefühl, dass du merkst, OK, ich fühle mich
vielleicht auch ein bisschen energetischer, aber ich sehe es
halt auch bei mir wieder in den Whoop zahlen und das ist einfach
so eine Sache, die mir. Das ist schon geil, also dass
auch wirklich schwarz auf weiß zu sehen, dass die Recovery

(52:13):
öfter grün ist, dass du ready bist, wenn du morgens aufwächst.
Du siehst dann einen grünen Score und das Wetter ist gut,
die Sonne scheint, dann hast du,dann hast du noch mal dreifach
Bock aufs Rad zu steigen und heute richtig einen abzureißen
und richtig Gas zu geben. Wie sehen denn deine Scores aus?
Ja, ist bei mir tatsächlich relativ stark abhängig davon, ob
ich trainiere, also ob ich die Zeit habe, Sport zu machen oder

(52:34):
nicht. Und das ist wirklich ganz
interessant. Also wenn ich es schaffe, so 23
Tage hintereinander und. Sport zu machen merke ich halt
einfach, wie der Körper sich dann relativ schnell dran
gewöhnt. Also wenn ich jetzt nur eine
Sporteinheit mache, dann ist natürlich erstmal der
Erholungswert größer und der Recovery Score geht runter.
Wenn ich dann aber 2 bis 3 Tage hintereinander trainiere und der

(52:54):
Körper sich halt einfach adaptiert, dann merke ich auch,
dann geht halt die Herzfrequenz Variabilität hoch, die Ruhe,
Herzfrequenz geht runter und dann kommen eigentlich.
Ja, kommt so diese Anpassung desTrainings und mein Erholungswert
geht hoch, obwohl man ja eigentlich denken müsste, ah, du
hast jetzt 3 Tage hintereinanderSport gemacht und müsste es ja
eigentlich Platter sein, aber natürlich erinnert sich dann bei
mir halt das System daran, was ich 20 Jahre lang gemacht hab

(53:16):
und das ist ganz cool zu sehen. Ich muss aber sagen tatsächlich,
dass ich in der Regel immer so momentan würde ich sagen 4 grüne
versus 3 orange Tage haben. Oh, da müsst ihr aber auch jetzt
richtig drin, dann liebt dein. Ich bin jetzt auch, dass du
endlich endlich mal so richtig so n streak hast und nicht mehr
immer in den Ohren liest. Oh staggi ey.
Ich penne immer zu spät. Gehst du wieder ins Bett?

(53:38):
Ja, wie ist. Das ausgelöst bei dir.
Ja, definitiv. Dass ich regelmäßiger Schlaf,
also dass ich schon, dass ich schon darauf achte, dass wenn
ich wirklich so merke, ich bin ja meistens dann so, wenn der
Kleine im Bett ist, dass ich dann noch mal den Rechner
hochklappe und entweder irgendwelche Studien lese oder
halt gucke, was die Athleten gemacht habe, und wenn ich
danach, dann habe ich oftmals noch irgendwie so eine halbe
Stunde lang Dreiviertelstunde lang youtube irgendwelche, keine

(53:59):
Ahnung, jetzt dophine liberé Etappe oder sowas.
Und das lass ich weg. Dann denk ich halt wirklich,
nee, du klappst jetzt um 11 den Rechner zu und bist dann halt
irgendwie um Viertel nach 11 11:30 Uhr im Bett und vorher war
es dann halt so, dass ich dann eher um 12 im Bett war und ich
glaube diese Stunde macht sich bemerkbar, weil das ist dann
halt der Unterschied zwischen siebeneinhalb Stunden Schlaf
versus sechseinhalb Stunden Schlaf.
Nils, der Kleine, das kleine Armband, langsam, langsam.

(54:22):
Er hat sich auch immer mehr in deinem Leben und verändert nicht
nur nicht nur bei mir. Und die Gamification kommt dazu,
ich Krieg dich immer mehr, wer es auch mal ausprobieren
willjoin.whoop.com Slash, Pushing Limits oder Link in den
Shownotes, da seht ihr auch. Welche verschiedenen Modelle und
Abo Modelle es gibt und was da für Features inkludiert sind,
checkt es einfach mal aus. Sucht euch das passende aus und

(54:43):
dann könnt ihr einfach 4 Wochen kostenlos das ganze Mal testen,
ob euch das auch so kickt und obdas auch eure Gewohnheiten zum
Positiven verändert, dass ihr einfach besser schlaft, mehr
schlaft, euch besser erholt und so ein bisschen auf die
Vitalwerte achtet. Und wer tatsächlich so wie ich
analog groß geworden ist und dasvielleicht schon mal probiert
hat und dann genervt war, dass es so oft laden muss, oder?

(55:04):
Ich ja auch nicht so richtig gutdamit pennen konnte, weil ich ja
bauchschläfer bin und dann halt oft so unterm Kopfkissen.
Das hatte man hat echt gemerkt, dass das Whoop kleiner geworden
ist und dass die Batterieleistung einfach viel
länger geworden ist. Du musst es halt einfach nicht
mehr so oft laden das ich glaub jetzt 14 Tage, dann musst du es
aufladen danach. 14 Tage und. Das sind so Dinge, die das echt
n bisschen attraktiver machen. Also ich muss echt sagen weiß

(55:26):
ich jetzt 3 Monate 4 Monate. Ununterbrochen.
Und ich merke es halt nicht mehr.
Das, was du immer gesagt hast, das ist jetzt wirklich
eingetreten und ich bin ja, wie du gesagt hast, du hast mich
gecatcht oder sagen wir so whoophat mich gecatcht.
Sehr gut. So soll es sein, jetzt und jetzt
hier wieder weiter in den Podcast.
Aber Ruben, du hast da ja ich hab das natürlich.
Lisa Rubens Freundin hat uns dann ja immer mit Infos

(55:49):
versorgt, live von der Strecke und zu dem Zeitpunkt hat dann ja
auch der Tracker funktioniert, beim Radfahren war halt leider
keinerlei Information, also da wäre es irgendwie cool.
Kleine Anmerkung, Falls die Leute das von Bond Triert und
hören. Das sind natürlich die Nerd Nerd
Fans, also der wäre dann wirklich während des Rennens da,
irgendwie versucht dann die liveDaten hochzuladen, der muss dann
schon so einen an der Klatsche haben wie ich, aber ich war
natürlich schon gespannt ob Max oder Ruben den Sprung aufs

(56:11):
Treppchen schaffen, aber es wäreschon cool gewesen beim
Radfahren zumindest noch einmal und das ist ja eigentlich gerade
bei so einem runden Kurs oder oder out and back Kurs relativ
machbar, da dann noch mal so eine Matte hinzulegen, dass man
halt einfach dann auch beim Radfahren noch mal Informationen
kriegt. Aber du bist ja, glaube ich.
Ich glaube, Max ist als Dritter dann losgelaufen oder war
relativ schnell auf Platz 3, weil ich habe am Anfang noch

(56:34):
gedacht, na mal gucken ob der Zweiter werden kann und das ist
dann ja immer so das Spannende daran, man guckt dann den Namen,
dann gibt man den mittlerweile ja nur noch bei Instagram ein,
gar nicht mehr bei Google und dann sieht man halt okay was
kann der? Und dann habe ich, ich glaube,
das war dann tatsächlich auch derjenige, der Zweiter geworden
ist, also der Torben. Werner glaube ich.
Und dann habe ich gesehen, dass er irgendwie vor ein paar

(56:55):
Wochen, Monaten oder so eine 108im Halbmarathon gelaufen ist.
Und da wusste ich schon okay denläuferisch einzuholen, dass wir
ziemlich schwer werden, weil deroffensichtlich auch richtig gut
laufen kann. Aber dann war ja dann dieser
extrem spannende Kampf um Platz 3 und das war ja relativ
schnell, müsste das ja klar gewesen sein, Ruben, also max,
war dann ja, ich glaube am Anfang eine knappe Minute vor

(57:16):
dir aus t 2 raus und der der. Dritter geworden ist, der muss
dann ja irgendwie auf, der muss dann noch vor dir gewesen sein,
oder war der vor Max, das weiß ich gar nicht mehr ganz genau.
Ja, also man muss glaub ich einfach sagen, auch Nick, also
Nick Emde ist ja mit Abstand alserster vom Rad gestiegen, der
war ja, der hat ja auch mit Abstand da.
Gewonnen. Das war ja auch, das war der

(57:36):
einzige richtige Profi, der hat uns, der hat uns einfach das
ganze Feld schwimmen, Radfahren laufend demontiert, also der hat
da wirklich eine Glanzleistung gelegt, das.
War aber das war ja auch klar, also.
Das war ich mal dann. Nachdem also A vorher die
Vorleistung, die er schon gezeigt hat und spätestens nach
Kraichgau war ja ganz klar, dassder Typ da dermaßen rasieren
wird. Das war also ohne Frage so.
Aber der ist noch, der ist noch relativ jung und ich glaube, der

(57:59):
war schon mental angeknackst, als Staggi mich zum Favoriten
auserkoren hat, da wurden, da wurden Podcasts, habe ich
gehört, es wurden Podcasts, Podcasts, Ausschnitte hin und
her geschickt unter den Bonner Trialonprofis, und es war
Nervosität angesagt. Und dann aber.
Ja, der Typ, der hat noch einfach mal Insta vs.
Reality aufgezeigt vom vom allervom Allerfeinsten.

(58:23):
Genau also das ist ein auf jedenFall guter Typ und der war mit
Abstand schon schon weg dann. War und ja, auch vor allem ein
Local Hero. Und ja, das ist ja das geile
daran, also das ist dann ja immer noch mal was Besonderes
und ja, auch ein junger Kerl, der einfach die letzten Jahre
das Rennen ja auch nicht machen konnte, weil es nicht
stattgefunden hat, mit Sicherheit aber auch wusste,
dass es irgendwie dann doch auchein Klassiker ist.
Und das ist dann natürlich schonschon cool, wenn du das dann

(58:43):
siehst. Ich habe auch irgendwann.
Hat man dann glaube ich auch so ein.
Ich weiß nicht, ob ich das dann irgendwo auf dem Video gesehen
habe während des Rennens, auch wie er dann da lang geflügt ist.
Da war es schon echt klar. Alter Schwede, das ist schon,
das ist schon ein richtiger Athlet, also ist schon richtig,
richtig stark. Genau der ist ja im Kraichgau
auch dann 2 Wochen vorher als erster vom Rad gestiegen, glaube
ich. Also gut, ein guter Typ auf
jeden Fall, dann genau losgelaufen, gut losgelaufen,

(59:05):
der war weg, der war schon, gingschon fast auf die zweite Runde
gefühlt, dann war Platz 2, der war irgendwie 10 Minuten
dahinter oder sowas und ich glaube 3 Minuten vor mir und
dann waren Max und Matia heißt der die waren auf Platz 3 und 4
und genau ich war auf Platz 5 und ungefähr eineinhalb Minuten

(59:26):
oder sowas dahinter und. Und konnte die da so am Horizont
noch sehen? Das ist ja einfach eine lange
gerade, die man dann dreimal hinund her läuft, also 15 Kilometer
und genau bin dann halt also wiees man das bei so einer
Kurzfrist dann halt macht. Ich habe meine Uhr gestartet,
die war zu so einem Knäuel Zusammengewickelt und habe sie
hinten in Suite reingesteckt, habe mir dann meine 3 Gels die

(59:49):
ich mir bereitet hatte so in dieHand genommen und dann auch mal
direkt 2 davon gesnackt. Und dann die Beine in die Hand
genommen und dann losmarschiert und hatte dann halt.
Man hat sich auf den Wendepunkten ja zweimal gesehen
pro Runde und bin dann nach vorne mit allem was geht in der
Hoffnung da hat noch möglichst weit nach vorne zu kommen, weil
ich ja wusste, dass ich also unter normalen Umständen auch

(01:00:12):
einen zügigen Laufsplitter hinlegen kann.
Und das war sozusagen dann mein Ziel, irgendwie vorzulaufen zu
den beiden und dann mal zu gucken, ob sie damit mental klar
kommt. So, und das war dann auch so,
also Runde für Runde vorgearbeitet und dann halt bei
der letzten, also letzte Runde. Quasi.

(01:00:34):
Man läuft einmal am Ziel vorbei und muss dann noch mal einen
Bogen um die Wechselzone rumlaufen.
Also noch mal irgendwie 500 Meter um diese ganze Wechselzone
und ich war quasi der Moderator,hat uns quasi gesehen, als wir
am Ziel vorbeigelaufen sind und dann waren wir auch für alle
Zuschauer verschwunden, nämlich hinter dieser Wechselzone, man
hat nichts mehr gesehen und wir sind dann zu dritt hinter dieser

(01:00:55):
Wechselzone, quasi zu dritt dannrumgelaufen, und da war so ein
kleiner Anstieg, wie man hoch musste, und ab da waren es noch
200 Meter. Und genau da war ich dann dran
und die beiden vorne haben dann zum Zielsprint angesetzt und ich
konnte halt überhaupt nichts mehr entgegensetzen und war
quasi. Also ich war komplett KO und hab

(01:01:17):
dann gesagt, Ach Jungs, mach dasmal unter euch aus.
Aber das krasse war ja, das hastdu.
Ich weiß nicht, ob du da mit Maxdrüber gesprochen hast.
Max ist ja tatsächlich 200 Metervor dem Ziel noch vorbei
gelaufen, der war dann ja tatsächlich schon an dritter
Position. Genau der war also der Matthias
ist. Ich glaube, Max hat den Matthias
überholt und dann haben sie sichwieder zurück überholt.

(01:01:39):
Auf jeden Fall ist Max an dem vorbei gelaufen und dann ist der
Matthias aber noch mal an Max wieder vorbei gelaufen.
Also ich hatte ja besten Blick auf das Szenario, habe mir
gedacht ich kann mich hier aber nicht mehr beteiligen da dran
und weil mein meist so ein war dahin zu laufen und.
Ja, da ging aber einfach nichts,wo ich gesagt habe, Ach komm,

(01:02:01):
mach das mal. Wobei man halt auch sagen muss,
dass der Mathias ja auch aus Bonn kommt, also auch für den
für den Localverein startet und das ist dann natürlich auch
wieder so ein Ding für den SSF, der hat dann natürlich auch
gesagt, alter Leute, das ist hier mein Heim rennen, ich lass
mich hier nicht von irgendwelchen Fischköppen vom
vom Podest kicken und hat dann die passende Antwort gegeben.
Also insofern geiler geiler Kampf von den von den Local

(01:02:25):
Heroes. Und ich glaube auch Platz 2.
Nicky Boy, das ist ja deine Region.
Sieg LAZ Rhein Sieg wo der Torben herkommt, das klingt ja
auch so ein bisschen danach nach, wenn ich jetzt sage
Ruhrgebiet kriege ich gleich wieder Ärger, aber nach
Rheinland oder? Rhein Sieg ist genau die Ecke
Bonn. Ja, das ist auch.

(01:02:46):
Also deine Tochter. Ja, ja, das ist ja, wenn du,
wenn du die Sieg quasi vom Rheinhoch fährst, dann kommst du nach
Hennef zum Strati. Ja, guck mal.
Also haben die Local Heroes die local.
Heroes haben das unter sich ausgemacht und ich habe das auch
auf der Laufstrecke alles gut verfolgen können.
Bei meinem Sunday afternoon Jog und habe dann Ruben immer so ein

(01:03:08):
bisschen versucht noch Zwischenstände zuzurufen, dass
er immer näher kommt. Nick Emde hat mich glaube ich ja
er hat mich auf meiner ersten Laufrunde hat er mich schon
gelabbt, also da war er schon schon vorbei und.
Und dann, in der zweiten Laufrunde, kamen wir dann kurz
auf dem Rückweg. Also ich war auf dem Hinweg zum
Wendepunkt zweite Laufrunde und Clemens Köhnen auf dem Rückweg,

(01:03:28):
zweite Laufrunde, sah mich nur irgendwann Scheiße, der überholt
mich auch noch. Clemens hatte auch so ne geile
cotta Schnauze, das ist echt herrlich.
Also das war einfach richtig, richtig gut.
Aber das das fand er nicht so gut, dass er dann noch am ersten
glappelt ich finde halt geil, wie das also Clemens ist doch
einfach immer noch so ein richtig richtig guter Racer und

(01:03:52):
hat auch einfach Kopf runter aufdem Rad geraced und es beim
Laufen dann auch ja alle sind weggelaufen, Schwimmen war Okay,
Radfahren war Mega geil und ich habe dann glaube ich die 111
Laufzeit gehabt oder so als 16 gesamt reingekommen,
dementsprechend zeigt das ganz gut wie meine Laufperformance
war und. Und Görgemann Wir haben jetzt

(01:04:12):
gleiche Voraussetzungen. Ich muss noch mal, ich muss noch
mal jetzt irgendwie zum Doc, weil mein Fuß tut wieder weh, wo
ich vor 2 Jahren umgeknickt bin.Ja, der Knöchel ist dick
geworden, das hat, das hat Bastierzählt, dass du nach dem reinen
echt einen dicken Knöchel hattest.
Ich weiß nicht, was da los, ich hatte ja echt gar keine
Probleme, auch einmal in Frankfurt alles.
Ich bin in Frankfurt ja noch malumgeknickt auf so einem
Eiswürfel. Aber hatte jetzt ich mein Ich

(01:04:35):
bin wenig gelaufen, ne, aber ja,vielleicht war es jetzt einfach
dann die Ermüdung Radfahren und dann dieses Carbonschuhe keine
Laufkilometer, keine keine Lauftechnik und nichts.
Dass ich dann da irgendwie so reingefallen bin, dass da ja,
ich weiß es nicht. Aber ist er jetzt immer noch
dick? Nee, 4 Tage.
Später ist jetzt nicht mehr dick.
Die Wade war jetzt 2 Tage so zu,dass ich gar nicht gehen konnte
oder so gehumpelt bin. Schon fast.

(01:04:56):
Das ist ja, aber ich bin ja nicht schnell gelaufen, ne, also
das. Ist ja egal, aber wann bist du
das letzte Mal 15 Kilometer OK, du hast den längsten lauf
wahrscheinlich, also das ist ja.Es waren ja auch fast, es waren
ja auch fast 2 Stunden höher. Noch gab es ja nicht immer die
Distanz, sondern die. Zahlen aber Jungs ganz kurz
noch, weil das ist wichtig. Wie war die Stimmung super gut.
Also. Ja, die Stimmung war war super

(01:05:18):
gut. Es hat, wenn ich es sonst mit
Jan Bonn vergleiche, war hinten raus früher noch mal ein
bisschen mehr hat, glaube ich, jetzt natürlich a damit zu tun,
dass einmal das. Das Rennen jetzt lange nicht
stattgefunden hat und b es war wirklich richtig windig und es
war auch noch richtig Regen angekündigt, der dann auch noch
runtergekommen ist. Als wir unser Rad ausgecheckt

(01:05:38):
haben. Da mussten wir uns mal unter so
einem Pavillon fest festhalten unter dem Pavillon, dass wir
nicht mit Pavillon wegfliegen und da kam richtig richtig was
runter. Also das Wetter war zum Rennen.
Jetzt, wenn du racest ist ja eigentlich nie ein Problem, aber
das ist so. Also Bonn ist ja voll oft auch
richtig geiles Wetter gewesen schon und es ist ja wie immer,
wenn wenn richtig geiles Wetter ist, es noch mehr los, aber an

(01:05:59):
den Hotspots die du so kennst, wo Wendepunkt ist und wo die
Verpflegung ist die ersten so was da war komplett volle Hütte,
alle haben dich angeschrien nachvorne gepeitscht unter den
Bäumen, also da war schon richtig richtig viel los und für
also ich würde fast sagen das ist ein Rennen was so.
Ich sag jetzt mal im Stellenwertvon Bonn, wo es kein Profirennen
gibt oder so in dem Sinne, sondern wo Leute in die

(01:06:20):
Wechselzone kommen und so wie die reinkommen.
Also Nick Emde stand unter der Brücke in der Wechselzone, wir
ganz vorne, weil wir früher da waren, also die Leute, die auch
so Favoriten sind, stehen nicht mal zusammen, gibt es glaube ich
kein Rennen, wo so krasse Stimmung ist, wo so viele
Zuschauer am Steckenrand sind und nicht nach vorne schreien,
ohne dass es da irgendwie ein Profirennen gibt oder so.
Also ich glaube, das ist, das ist wirklich einmalig, zumindest

(01:06:41):
ich kenne keins und. Ich habe es so genossen und ich
habe es auch nach und nach überall geschrieben.
Das ist, ich habe richtig Spaß gehabt, es war so geil, ich bin
auch die ganze Zeit mit dem Lachen über die Laufstrecke
gelaufen, habe die Leute angelächelt, weil es hat sich
nicht mehr gut angefühlt, aber es war trotzdem einfach ein
richtig, richtig cooler Tag, also das war schon richtig gut.

(01:07:02):
Ja. Würdest du auch so sagen oben.
Das stimmt also die die Stimmungwar gut, man muss halt sagen, es
war halt relativ stürmisch, auchdann, also eine Richtung war
super, da hatte man Rückenwind, die andere Richtung war es dann
schon irgendwie heavy Gegenwind,der dann auch teilweise dann
sehr böig war, man merkte schon okay da braut sich irgendwas
zusammen, genau aber von der vonder Stimmung vor allem so da im

(01:07:23):
Zielbereich habe ich mich gefragt wo die ganzen Leute
herkommen, weil gefühlt waren alle, die Wechselzone war ja
auch riesig und dass er alles, was so in Bonn irgendwie den
Sport macht, startet hier selber.
Aber es waren dann auch super viele Menschen da, die supported
haben und so. Das war echt cool, da es halt
auch dann kurze Wege sind. Also eine Pendelstrecke ist ja
auch ein super dankbares Ding, wo man dann halt mehrfach

(01:07:44):
vorbeikommt, wo man auch Distanzen sehen kann, wie weit
man weg ist. Also von der von der von der
Umgebung mit den Wegen und sowashat alles super geklappt.
Und ist halt auch wirklich, finde ich persönlich.
Jetzt fällt mir so auf beim Zuhören.
Ist einfach auch eine coole Distanz, ne weil Nicky so wie du
sagst. Also ich meine halt einfach
diese 60 Radfahren im Vergleich zu 90 beim halb Iron Man sind

(01:08:04):
dann halt einfach doch noch mal 45 Minuten und ja auch so, wenn
ihr beide jetzt Probleme hattet mit der Nutrition weil ihr die
verloren habt, so bis 2 Stunden haut das Halt mit den Speichern
noch ganz gut hin. Wenn man jetzt schaut wann ihr
vom Rad gestiegen seid, das sindhalt genau diese 2 Stunden, wenn
es jetzt halt beim halb Iron Mangewesen wäre, wäre man dann halt
einfach noch mal 45 Minuten länger unterwegs beim 40er
Schnitt und das ist dann halt schon so ein bisschen wo du

(01:08:26):
denkst, oh fuck. Und dann ist es ja wirklich noch
mal n großer Unterschied, ob du halt 15 kilometer läufst oder
21. Also das ist schon, das ist ja
auch das, was ich vorher zu Ruben und auch zu Basti gesagt
hab, das ist schon eher ne olympische Distanz als ne
Halbdistanz so, weil man ist dann halt einfach knapp unter 3
Stunden ist man im Ziel, ich weiß jetzt gar nicht genau, weil
ich nicht ihr hattet, aber. 3. Ich glaub 3.

(01:08:48):
Nick hatte irgendwie. 2 Stunden 50 also Nick Emde irgendwie
sowas und ich hatte 3 Stunden 5 Jahre, der war irgendwie knapp
eine Viertelstunde schneller sowas um den Dreh also 3
Stunden. Ungefähr.
Ja, ja. Wer schneller ist, muss weniger
leiden, würde ich mal sagen. Weniger ich habe.
Ich habe dann länger gelitten, einfach.
Also gut, nächstes Jahr dann doch.

(01:09:10):
Wieder Nils also. Und wenn du das Ding nur nur nur
locker machst und einfach geht also.
Ja, aber da muss man ja kein. Aber das ist ganz cool, da muss
ich auch, das muss ich auch echtnoch mal sagen, also echt auch
noch mal kudus an Clemens, das ist schon krass, also ich meine
unfassbar also, dass der Kollegeda jetzt auch einfach ja auch
einfach echt immer noch mit Raced so, also ich glaube schon,

(01:09:32):
dass ohne jetzt irgendwie die goldenen Zeiten früher, als wir
noch irgendwie im Schwarz weiß TV Geraced sind.
Aber das Ding hatte früher tatsächlich ja auch echt einen
anderen Stellenwert. Also wenn du halt einfach so die
Ergebnislisten anguckst, da waren halt einfach immer so 5678
Profis am Start, die dann halt doch mehr oder weniger bei den
Iron Man rennen auch in die Top 10 kommen konnten.

(01:09:53):
Ich kann mir aber auch tatsächlich vorstellen, dass
das, weil da haben wir auch drüber geredet, so mit Strati,
das war jetzt bei ihm natürlich in der Rotvorbereitung bisschen
zu riskant, dann doch irgendwas zu riskieren und dann hat er
doch wieder lange Trainingssession vorgezogen,
vermutlich, was ja auch schlauerist.
Aber ich glaube, das ist auch soeiner, der normalerweise auch
sagen würde, ey, das nehme ich mit und ich kann mir gut
vorstellen, dass dann nächstes Jahr dann doch eher noch so 3456

(01:10:17):
andere Kaliber da sind. Ich meine, Nick, das ist jetzt
schon, also nicht Nick Staggenburg, sondern neg Emde,
das ist ja jetzt schon noch einer von den vielen deutschen
Topathleten, das ist, das ist jaeinfach so, also ich meine, wir
haben ja wirklich in Deutschland, weiß ich nicht, wie
viele Athleten du auf dem Niveauhast.
Wenn man jetzt alleine einfach mal schaut, wer wer von den
Deutschen in der Pto raced und vorne mit dabei ist.
Das ist ja wirklich absurd. Wie viele gute es gibt, aber ich

(01:10:39):
kann mir schon vorstellen, dass halt so aus diesem Kaliber dann
vielleicht auch nächstes Jahr wir.
Müssen ja alle 234 wir belatschen die jetzt alle so
lange. Nee, weil es einfach wirklich
auch echt geil ist. Ja, voll.
Also ich glaube. Dieses Format.
Ich glaube, dieses. Format, das ist ja einfach eine
olympische Distanz, weißt du, das ist einfach so, da holst du
dich ja auch total schnell von. Also Ruben Ruben ist am ist
gestern wieder Intervalle gelaufen am Mittwoch, nein, du

(01:11:01):
hast natürlich auch nicht, aber Ruben, du warst ja wirklich
überhaupt nicht platt. Nö, hab ich ja, ich konnte.
Ja, nur zwischen verloren, der konnte ja gar nicht tief gehen.
Genau, aber so Stratin so hast du recht, der ist mit Sicherheit
heißt der war zugucken, der hat ja aber auch gute Vertretung
geschickt, der hat ja seine Fraugeschickt, die kurz mal eben 2
geworden ist da und ein richtig starkes Rennen gemacht hat die

(01:11:22):
Lea, also das war und wie angekündigt ist die natürlich
viel schneller gelaufen als ich weiß nicht ob sie schneller
gelaufen ist als Ruben. Alter.
Aber gut, ich mein Stradi wenn er gestartet wäre, stradi wäre
Sechster. Geworden.
Das wäre alles gar kein Ding. Also zwischen dir.
Und Clemens irgendwo, da muss man hier nichts vormachen, also

(01:11:45):
irgendwo da. Ja, nee, also schließen wir es
ab. Wirklich ein Rennen, wenn ihr
mal Bock auf so eine Distanz habt oder auf irgendwo in der
Nähe ein Rennen Bonn ist sowas von zu empfehlen und für mich ja
jetzt heimrennen ich werde es nächstes Jahr auf jeden Fall
wieder machen und. Das Einzige, was ich ändern
werde, Gummis über die Trinkflaschen, obwohl es hat

(01:12:06):
auch bei Ruben nicht geholfen, der hatte die da drüber, der hat
da wahrscheinlich naja es noch mal ausprobieren und ich werde
trainieren was das Laufen angehtvor allen Dingen das ist dann
doch ein Unterschied und immer wieder überraschend, aber das
hilft. Wahrscheinlich müssen wir uns
eine Woche vorher so eine Teer Maschine irgendwo ausleihen, ein
bisschen Teer und dann fahren wir immer die Strecke ab und

(01:12:27):
machen die Löcher dicht. Das ist eine gute Idee.
Dann wird es also, ich fand es jetzt gar nicht so schlimm, wie
du mit den mit den Löchern, weildu hast dich da so gut drüber
aufgeregt, dass ich also beim Streckencheck schon, dass ich im
Rennen dachte, Ah, das ist gut für mich, wenn Ruben das gar
nicht mag, dann habe ich da einen Vorteil, weil mich stört
das nicht so sehr. Das lag, glaube ich, auch

(01:12:48):
wirklich nur an dem krassen Kontrast zu den Straßen, die
Woche vorher beim beim Neuseenman, wo er einfach alles
allerfeinster Asphalt super geteert war, so das das war halt
der krasse Kontrast. Das aber.
Ja, Soli gut, der Soli gut eingesetzt, aber Nils, Wir haben
ein Problem du ich hab jetzt so ein Wehwehchen, ich muss jetzt

(01:13:10):
mal abchecken was es ist. Du hast ein Wehwehchen, aber
Basti Schreiber. Ist das Ding da einfach locker
im Vierer schnitt hergejoggt Scheiße, der ist schon so fit,
wenn wir nicht irgendwie. Wir müssen jetzt wirklich die
Kurve kriegen, sonst versohlt eruns in Berlin richtig den Arsch.
Ich bin schon, ich bin schon wieder zweimal gelaufen.
Ja, ich bin schon wieder ich binbeziehungsweise sogar schon

(01:13:31):
dreimal. Ich muss jetzt aber ganz kurz
chronologisch vorgehen, genau, ich bin das erste Mal bin.
Bin ich tatsächlich einfach nur 3 Kilometer gelaufen?
Einmal zum Fußtraining. Das zählt nicht unter 5 Kilo
ohne Mann reinlaufen jetzt. Nee, hast du auch recht.
Und nee, nee, hast du recht und dann bin ich tatsächlich wollte
ich am Pfingstsonntag also als ihr Geraced seid, war ich dann
auch so Hype natürlich. Als ich dann die ganzen
Ergebnislisten gesehen habe, dann bin ich, habe ich auch noch

(01:13:54):
meine Laufschuhe geschnürt, wir waren bei Freunden und bin dann
auch laufen gegangen, wollte eigentlich nur so 6 Kilometer
out und weg und dann lief es aber schon wieder so gut und hat
so Spaß gemacht, dass ich dann doch einen Zehner gerannt bin
und. Und auch vernünftig, wirklich
auch nicht schnell gelaufen. Ging auch echt gut, habe auch
überhaupt keine Probleme gehabt,habe halt die ganze Woche über
meine meine hintere Kette mobilisiert, Gekräftigt und auch

(01:14:16):
ganz interessant, irgendeiner hat geschrieben ob das
vielleicht auch an meiner Hüftmobilität liegen könnte und
die Hüftmobilität, die ist also die ist die ist lockere Hüfte,
würde ich jetzt sagen, hat er aber besonders mobil ist die
nicht, die habe ich dann halt auch ein bisschen mobilisiert,
also das weiß ich schon auch dasstimmt auch, dass es auch daran
liegen kann. Also Gluteus und Hüfte
Hüftbeuger und habe dann auch tatsächlich am Dienstag das

(01:14:40):
Lauftraining wieder übernommen und bin dann auch 5 Hunderter
und Tausender wirklich sehr kontrolliert, aber auch schon
wieder so ein bisschen zügig gelaufen und also ich würde
sagen ich bin back also. Ich glaube, ich glaube, wenn du
eine Woche läufst. Morgen gehe ich wieder laufen.
Gut wir. Reden da noch ausführlich
nächste Woche drüber. Nils und wir sollten jetzt aber

(01:15:01):
die Chance natürlich noch nutzen, weil wir dazu auch ganz
viele. Fragen immer bekommen, dass wir
endlich mal hier so noch mal Leute wie Ruben Fritz sonst was
ans Mikro kriegen, die ja Vollzeit arbeiten, nicht so wie
wir, wir kriegen es ja nicht hin, obwohl wir nicht Vollzeit
arbeiten, sondern die richtig gute Leistung bringen mit einem
Vollzeitjob. Ich meine, bei Ruben haben wir

(01:15:21):
schon gehört, ist eine Aufgabe des Vollzeitjobs zu gucken, wer
am Spiegelgebäude mit dem Fahrrad herfährt, aber ich
glaube, was die Leute wirklich interessiert, Ruben ist wie du
dich strukturierst, also ist es so.
Dieses typische ganz früh aufstehen, eine Session
arbeiten, abends nächste Session, früh ins Bett gehen, um

(01:15:41):
wieder früh aufzustehen können und du arbeitest und trainierst
nur und sonst machst du in deinem Leben nichts oder wie wie
läuft das so, aber so was ist sowirklich so eine, ich sag jetzt
mal 17 bis 20 Stunden Trainingswoche, wie sieht das
Ding bei dir aus? Ich glaub so was ein
Grundprinzip ist, ist, dass die Wochen sich eigentlich stark

(01:16:03):
wiederholen, so vom Aufbau. Also es ist eigentlich, ich
glaub vieler der irgendwie arbeitet und Triathlon macht
kennt es halt ne, dass man irgendwie vielleicht 2 Ruhetage
hat und man eher gar nichts macht oder schwimmen geht so als
entspannte Sessions und dann hatman halt irgendwie so Weekend
Warrior mäßig das Wochenende istdann relativ voll mit mit mit

(01:16:23):
Sportprogrammen und dann hat manso unter der Woche.
Bei mir ist dann der Dienstag. Mittwoch, Donnerstag manchmal
ist es dann auch eher, dass ich Donnerstag einen Ruhetag mache
und dann Freitag, Samstag, Sonntag eher mehr trainiere.
Das ist dann so, dass man damit auch über Wochen hinaus gut
planen kann und weiß, was man soan seinen Freizeitaktivitäten
und was sonst noch so geht irgendwie gut drum herum planen

(01:16:45):
kann, genau, aber es ist dann inder Regel so, dass ich morgens
eine Session mache von weiß nicht 40 Minuten.
Läufchen bis zu keine Ahnung. Eineinhalb Stunden irgendwie im
Pool, dass ich dann halt um 06:30 Uhr im Schwimmbecken bin
und dann bis 08:00 Uhr schwimmenund dann fahre ich zur Arbeit

(01:17:05):
und bin dann so um Viertel vor 99 am Arbeitsplatz und arbeite.
Habe halt das Glück, dass ich jetzt keine 40 Stunden arbeite,
sondern eher 35, mal mehr, mal weniger und das ganz gut.
Reimen kann auch mit mit Homeoffice oder mobilem
Arbeiten. Und genau das ist ja, also man

(01:17:28):
muss dazu auch sagen, weil es gab ja noch rot und so ein paar
Stimmen, ah, der arbeitet doch gar nicht voll und so weiter,
wie geht das denn überhaupt? Man muss jetzt sagen, ich habe
ja nicht nur diesen einen Job bei.
Beim Spiegel, sondern ich mache nebenbei noch trainiere ich ja
auch noch ein paar Athleten als als Trainer bei Görke sozusagen
angestellt, die ja auch Zeit brauchen.

(01:17:49):
Das ist dann das, was teilweise dann abends an Ruhetagen am
Wochenende stattfindet, und das versuche ich mir halt in meinem
Kalender beziehungsweise ich würde sagen, ich bin ein sehr
strukturierter Mensch. Also ich habe würde mal so
sagen, für alle Dinge irgendwie einen spezifischen Workflow,
also wann ich Dinge mache, leg mir Dinge um, benennen Workouts

(01:18:14):
in Training peak, so dass ich sie schnell finde und nicht
lange suchen muss, also dass ichnicht irgendwie sinnlose Zeit
verliere für Dinge, die irgendwie trivial sind, und so
würde ich mal sagen, ist mein gesamtes Leben irgendwie
durchgetaktet und ich liebe es, Listen zu schreiben.
To do listen alles irgendwie. Sehr strukturiert abzulegen und

(01:18:36):
genau Dinge nicht zu, nicht zu vergessen.
Also das ist sowohl im beruflichen Kontext so, dass ich
mir vielleicht einmal initial mehr Aufwand mache für Aufgaben,
die ich so habe, beispielsweise wenn ich bei der Arbeit
irgendwie mache, relativ viel, so Workshops, die ich bin da
sozusagen als Innovationsmanager, heißt es
also Produktentwicklung also. Im weitesten Sinne.

(01:18:58):
Und wenn es dann um Workshops geht, die ich moderiere, lege
ich mir dann einmal eine Datenbank an Methoden an und
steck da vielleicht einmal mehr Energie rein, um dann sozusagen
für Folgeprozesse mehr ja davon zu profitieren, dass ich mir
einmal einen größeren Aufwand gemacht habe und dann sozusagen
so einen Baukasten zu haben, an dem man sich orientieren kann

(01:19:19):
und solche Prinzipien versuche ich halt im gesamten Alltag
irgendwie anzuwenden. Also es gibt.
Wahrscheinlich auch Menschen, die vielleicht ein bisschen
chaotischer sind als ich. Das ist irgendwie klar, da fehlt
mir manchmal so ein bisschen dieToleranz dafür, das ist auch so
die eine, die Kehrseite davon. Die Boah, fühlst du dich auch
gerade irgendwie ein bisschen erwischt?

(01:19:40):
Ich. Verstehe ich verstehe nicht wie
man 80000 ungelesene e Mails haben kann, aber ja, ich sehe
also. Und ich ergänze uns ganz gut mit
unserem beim Kopf. Ich hatte das die ganze Zeit.
Ich hatte das die ganze Zeit im Kopf, dass Ruben da wirklich
absolut bereichernd für für ng Training ist, weil da immer 2

(01:20:03):
Welten aufeinander prallen und das klingt jetzt natürlich von
außen. Ich meine ich kenne ja Ruben,
wir haben 18 glaube ich angefangen oder Ende Ende 18
saßen wir zusammen und da weiß ich noch das und das ist auch
irgendwie immer so das was man ich meine, klar das sind dann
jetzt doch mittlerweile auch über 6 Jahre.
Aber man hört dann ja doch auch immer so Athleten, die dann halt
sagen, ja und jahrelang und wirklich nur den Sport.

(01:20:25):
Also da muss ich dann halt auch immer grinsen, wo ich eher immer
so ein bisschen sauer werde. Die Diskussion haben wir aber
auch schon öfter mal geführt ist, wenn du dann tatsächlich
irgendwelche Kommentare liest. Naja, bei den Top Athleten, bei
den Top Amateur Athleten, die kriegen das dann ja auch nur mit
Doping hin und sowas und das istfinde ich wirklich absolut auch
eine eine Frechheit, weil das wirklich für mich eine Promisse
immer als Profi Athlet war und natürlich immer noch eine

(01:20:46):
Prämisse ist und ich da auch wirklich ganz Hardcore.
Gegen bin und da auch wirklich überhaupt keine Toleranz kenne
und auch keine Entschuldigung kenne und wir da auch wirklich
auch bei unseren Athleten extremviel Wert darauf legen, die auch
entsprechend zu briefen, dass man auch jetzt nicht irgendwie
was heißt, aus Versehen vielleicht ein falsches Mittel
nimmt, also dass man dann halt einfach ein Aspirin komplex

(01:21:06):
nimmt, weil man halt denkt, na ja, es ist ja nur Aspirin.
Dann ist da aber pseudoephedrin drin und dann wärst du halt doch
positiv getestet, weil's halt nicht eben nur Aspirin.
Wäre in Bonn schief gegangen, haben wir noch vergessen zu
erzählen. Ruben musste direkt.
Drucken super Tolle. Richtig geile Sensation.
Und zwar die ersten 5 glaube ich.
Ne Männer und Frauen oder so. Genau, ja.
Ich glaube erstens supergeil genau mit.

(01:21:28):
Genau, ja. Fand ich.
Also fand ich auch gut. Genau das ist halt, das ist halt
so ein Ding, wo man sich auch. Dann also es steckt unglaublich
viel Arbeit drin und was man jetzt ja irgendwie sieht bei
Instagram, der jeder, der irgendwie mal hirox jetzt
gemacht hat in den letzten Jahren, geht jetzt zum Iron Man
und macht da irgendwie so n Ding.
Macht dann Hamburg als schnellesRennen und hofft dann irgendwie

(01:21:50):
auf eine schnelle Zeit. Da gibt es ja super viele, die
das irgendwie machen, was man halt nicht vergessen kann für
solche Zeiten. Jetzt zum Beispiel, wie ich Sie
mache oder diese Leistung steckthalt echt jahrelange Arbeit seit
irgendwie 2017 habe ich dann mitder angefangen, mit dem Sport
drin und tagein, tagaus und auchso Dinge, wo ich jetzt gerade
eben saß, die Sonne scheint und ich saß eine Stunde auf der

(01:22:12):
Rolle in Winterkleidung eingepackt und habe halt
irgendwie Heat Training gemacht,weil ich einfach.
Einfach Bock drauf habe und sowas.
Das ist ja so ein bisschen Nerd Toom, der auch dazu gehört, aber
das sind dann so die Seiten, dieman wahrscheinlich nicht so
sieht, dass da schon viel Arbeitdrin steckt, oder auch also
Instagram ist jetzt so bei mir glaube ich auch krass wäre das
dann, es sieht immer so nach schöner Welt aus und man kriegt

(01:22:33):
alles mögliche an Material und sowas da vor die Tür gestellt,
es ist halt Teil der Arbeit auchund die die Leistung ist halt,
dass man da im Winter um. Da sieht man keine Fotos von,
weil es dann auch kalt ist. Irgendwie.
Wenn man im Januar um 06:00 Uhr morgens eine Runde laufen geht,
da habe ich auch keinen Bock irgendwie Bilder zu machen, aber

(01:22:53):
das ist das, was die Leute halt nicht sehen, die dann in den
Kommentaren irgendwie groß Rumtönen und sagen, Ah, der hat
ja nur das beste Material. Damit wäre ich auch so schnell
und so was. Ja, im Endeffekt muss man sagen,
es ist über Jahre irgendwie lange viel arbeiten mit 4 mal
schwimmen die woche 34, mal laufen 34, mal Radfahren und das
ist so das was so. Was man halt nicht sieht und das
gehört hat. Hat man jetzt gesehen.

(01:23:13):
Clemens ist auch mit schlechterem Material schneller,
da wollte ich gerade da lass malganz kurz rein, was mich super
interessiert, weil ich bin 100% natürlich das Gegenteil von dir
und bin da eher so auf Nils Seite.
Ich habe jetzt gerade geguckt, ich habe 17 ungelesene e Mails
bei den e Mails bin ich nicht soschlimm wie Nils, aber ich finde
es super interessant das was du gerade beschrieben hast, das ist

(01:23:37):
was was wo ich schon. Ich kann dir nicht sagen, wie
viele Bücher oder youtube Videosich zu diesen Themen mir schon
mal angeguckt habe. Wie kannst du gewisse Dinge
strukturieren, repetitive Aufgaben irgendwie in in in
Boxen vorbereiten, was auch immer um gewisse Dinge zu

(01:23:57):
erleichtern, Zeit zu sparen und so weiter und bei mir ist es
dann immer so, ich halte es halt3 Wochen durch, dann kommt so
ein Prozess wo ich wieder in meine alten Gewohnheiten falle
und dann in der vierten Woche ist eigentlich alles.
Alles back to normal und ich habe keine Ahnung, wie oft ich
schon so gewisse Dinge probiert habe.
Ich habe dann, ich glaube unterbewusst einiges immer noch
so mitgenommen, das heißt, über die Jahre ist es bei mir schon

(01:24:19):
besser gewesen, wo ich studiert habe, war ich ein absoluter
Chaot, mittlerweile kriege ich viele Dinge sehr, sehr gut hin
und bei mir ist dann immer so, wo Deadlines sind, Druck drauf
ist, dass da habe ich überhaupt keine Probleme, die kriege ich
dann bam, bam bam fertig kriege ich hin, aber eigentlich ist es
ja genau das was du gesagt hast,diese Kunst und.
Und das ist ja auch dieses Ding im im, im Sport oder als Age

(01:24:41):
Cooper im Ausdauersport gut zu sein, dass du das Halt schaffst
zu systematisieren und vor allenDingen auch in irgendeinem
Prozess zu halten, den Du aufrechterhalten kannst, ohne
dass also klar, wenn du jetzt sagst, ich bin so ein Nerd und
ich liebe das und ich liebe meine kalendereinträge und die
einzuhalten und so, dann hast duda einen Vorteil, dann fällt dir
das leichter. Aber ich will da noch mal so n
bisschen rein. So was ist da ganz konkret so

(01:25:02):
dein nicht jetzt für Arbeit sonst was, sondern für
Triathlon, was hast du da so fürdich, was funktioniert für dich
um das eben Woche für Woche, fürWoche für Woche wieder abrufen
zu können, das Training. Also ich glaube was was man auf
jeden Fall braucht ist halt eineMotivation, also ein Antrieb
daraus, der von innen kommt sozusagen und nicht irgendwie

(01:25:24):
von außen irgendwie, dass man den Sport halt machen muss.
Ne, das ist so, das ist glaube ich erst mal so die
Grundprämisse, die man grundsätzlich braucht um lange
dabei zu bleiben und dann ist eshalt würde ich nur sagen, halt
die. Das muss ich auch erst lernen.
Über einen langen Zeitraum sozusagen kontinuierlich Sport
treiben zu können, weil das ist halt nicht so, dass man
irgendwie mit der Brechstange inkurzer Zeit irgendwie einen

(01:25:47):
krassen Leistungsschub bekommt, sondern es ist halt über
wirklich die Möglichkeit, lange zu trainieren, das hast du halt
nur, wenn du Spaß an der Sache hast und Spaß an der Bewegung
und irgendwie Spaß hast. Auch in den Pool zu gehen.
Natürlich gibt es bei mir auch Sessions, wo ich denke, ich habe
jetzt gar keinen Bock zu schwimmen und dann kürze ich die
Einheit vielleicht mal lieber ab, aber das alles zugunsten
dessen, dass man. Diesen Sport dann über Jahre
irgendwie durchziehen kann. Und genau das ist sozusagen das

(01:26:14):
eine Thema, dass man eine Motivation hat, die von innen
kommt, und das habe ich jetzt auch in Bonn beim Triathlon
gemerkt, dass ich halt beim Raceauch gesagt habe, das ist
eigentlich, also ob ich jetzt hier, ob ich jetzt hier
irgendwie aufs Podium komme odernicht, ist mir eigentlich auch
gar nicht so wichtig, natürlich,wenn alles irgendwie gut läuft,
kommt man da vorne an, aber ich habe dann halt immer irgendwie
im Hinterkopf, bei den bei den Rennen, ach.

(01:26:35):
Ich freue mich, ins Ziel zu sein, dann noch irgendwie mit
den Leuten, die auch im Ziel sind, irgendwie rumzulabern und
dann noch irgendwie Zeit zu verbringen.
Jetzt mal losgelöst von dem reinen Moment über die Ziellinie
zu laufen und dann sagen, Ah, man hat hier irgendwie eine
coole Zeit verbracht mit mit Freunden, was alles dazugehört,
Pizza essen, dann noch irgendwiein cafés rumzuhängen und so und

(01:26:57):
irgendwie die Zeit zu verbringen, und ich glaube, wenn
man das Halt schafft, und das Glaube ich, schaffen wir relativ
wenig Triathleten so. Sich diesen Wettkampf an sich
nicht zu wichtig zu nehmen, sondern eigentlich diesen ganzen
Lifestyle, der dazugehört, ne mit zu Events zu reisen und den
Sport nicht auf so ein hohes Podest zu stellen, sondern
einfach irgendwie vor allem Spaßan dem ganzen Lifestyle zu

(01:27:19):
haben, ohne verbissen zu sein, das ist glaube ich irgendwie ein
Geheimrezept, das irgendwie bei mir ganz gut funktioniert und
das merke ich halt auch. Je lockerer ich irgendwie an die
Sachen Rangehe, desto besser sind dann auch die
Rennergebnisse und. Genau das scheint irgendwie zu
funktionieren. Und das ist ja eigentlich das
das Spannende daran, weil ich meine, du bist ja auch
tatsächlich auf Social Media auch sehr aktiv und und da wirkt

(01:27:42):
es ja komplett anders, das wirktdann ja doch immer so, nicht als
wärst du spaßbefreit. Aber es gibt ja dann doch auch
relativ viele diese, also man würde Ruben, ich finde immer, es
gibt ja eh immer dieses Social Media Gesicht und es gibt dann
halt immer dieses Gesicht hinterdem Social Media, hinter dem
Mann oder dem Frau, und ich finde es ja immer sehr, sehr
angenehm, wenn eigentlich die. Die Gesichter zueinander passen.
Leider ist es häufig so, dass die beiden komplett konträr sind

(01:28:05):
und bei Ruben ist ja irgendwie so das Phänomen, weil du dich
dann ja auch so, du hältst sie ja auch nicht zurück, also wenn
dann irgendeiner was schreibt, dann kommentierst du das halt,
weil du genervt bist oder weil du dann halt einfach deine
Meinung vertrittst und polarisierst, damit ja dann
auch. Ja, aber das genau das hat, so
bin ich halt im normalen, im normalen Leben auch ne.
Es kann jetzt, das kann ich hiernoch mal loswerden, das ist kam

(01:28:27):
jetzt in letzter Zeit relativ häufig so, Kommentare von Leuten
natürlich, wenn du halt irgendwie eine große
Followerzahl hast, kommen dann halt immer Fragen, sondern
kommen entweder direktnachrichten oder so
Kommentare wo? Wo gibt es das Cockpit oder wo
gibt es dies oder wo gibt es jenes so und wo man sich dann
okay, muss man auf solche Fragen, die so flapsig gestellt

(01:28:49):
sind, eigentlich antworten oder ist dafür die Zeit auch zu
kostbar und widmet man die Energie nicht, liebe auch dann
Leuten, die irgendwie dann eine nette Nachricht schreibt, was
kommt? Das ist jetzt sozusagen zum
Beispiel auch das, was mich dannmotiviert, damit halt
weiterzumachen, weil es kommen ja super nach so einem
Wochenende in Bonn super viele Nachrichten, die dann direkt
schreiben und sagen, ja, mega geil was ihr macht, super cooler
Content, cool, dass man sich irgendwie da getroffen hat und

(01:29:11):
dann? Das ist so auch ein Teil, was so
was so motivierend ist, dann auch Leuten zu antworten, weil
es kommen halt super viele Nachrichten wo man sich denkt,
OK, was für ein Mehrwert hat mandenn nicht selbst davon da
irgendwie den Leuten irgendwie was zu irgendwie auf dem
Silbertablett zu servieren und da.
Kann man natürlich auch immer zuallem ja und Amen sagen und
sagen, Ach, ist doch super nett und dann, aber ich bin da eher

(01:29:33):
der Typ, der auch mit Sachen, die ihn dann irgendwie nerven,
das irgendwie da auch nicht scheu ist, das irgendwie zu
sagen so, aber das ist halt persönlichkeitstyp würde ich
mal. Sagen, aber dir macht es ja auch
Spaß. Das ist halt das, was ich, was
ich halt sagen wollte, und das ist halt auch beim Training,
weil da kann ich es beurteilen, ich meine, ich kenne dich
mittlerweile auch so sehr gut, ich habe mit dir auch so schon
viel gemacht, also ich kann auchsagen, man kann mit dir auch
richtig gut feiern gehen und du hast halt auch die Phasen.

(01:29:55):
Wo du den Triathlon auch sehr gut Triathlon sein kannst, dann
nicht. Nicht besonders lange, weil du
dann schon auch merkst, irgendwie.
Nee, es macht mir Spaß und das ist, glaube ich, auch etwas, was
vielleicht gar nicht eben auch so rum kann, weil du ja einfach
wirklich sehr prozessorientiert bist.
Und ich nenne Ruben auch immer, also auch im Training, in der
Zusammenarbeit immer witzigerweise so den den
Roboter, also wenn er halt irgendwie Sachen das erste Mal

(01:30:16):
macht, dann gucke ich da immer drauf und dann denke ich so, hey
wie. Wie kann er denn jetzt auf die
Idee kommen, irgendwie so einen Plan zu gestalten?
Und gerade wo wir jetzt irgendwie die Heatrap machen und
dann sage ich, Ruben, Nee, mach das doch so und so, und dann ist
es halt, wieso ein Computer, dendu fütterst und dann ist es halt
eingegeben und dann weißt du auch, er macht das auch nicht
mehr verkehrt, also das ist, dasist halt irgendwie so das
Spannende daran, aber er muss halt auch erstmal gefüttert

(01:30:37):
werden und und das ist ja warte auch ganz kurz, und das ist ja
bei allen Dingen so, ich meine, was ja auch viele die, die auf
Social Media verfolgen und Nick,das weißt du ja auch, wie Ruben
jetzt halt auch irgendwie. Fotografieren gelernt hat oder
auch Filmen gelernt hat oder so.Das war ja eigentlich ganz
genauso, da hast du ja auch irgendwie gedacht, naja,
eigentlich hätte ich auch Bock selber mal zu fotografieren,
dann hast du dich halt irgendwiemit Nick unterhalten, hast du

(01:30:58):
dich mit Roli unterhalten, dann hast du irgendwie überlegt, was
ist gutes Material und hast das am Anfang so ein bisschen nach
Katalog gemacht. Es gibt so die 5 Punkte die man
beachten muss und dann hast du angefangen deine eigene
Bildsprache zu entwickeln, weil es dir halt wahnsinnig viel Spaß
auch macht und das ist glaube ich das und dann höre ich auf zu
sprechen, was die Leute wirklichunterschätzen ist wieviel Freude

(01:31:18):
dir das halt auch macht und das ist dann ja wirklich so.
Ich meine, wenn wir irgendwie imWinter, ich bin dann halt einmal
im Monat dabei, Basti ist irgendwie zweimal im Monat dabei
und du machst es halt jedes Wochenende bei irgendwie 4 Grad
teilweise Regen fährst du dann halt einfach 45 Stunden auf dem
Gravelbock oder wenn ihr zu deiner Family nach Flensburg
Fahrt fährt Lisa mit dem mit demAuto vor und du fährst halt die

(01:31:39):
160170 Kilometer auch bei 2 Gradund Regen mit dem Gravelbike
hin, das sieht halt keiner so. Und so.
Und wenn du dann natürlich noch ein paar Bilder machst und das
entsprechend auf auf Social postest, denken alle, Na ja, ist
ein schönes, schönes Social Game, dass du das aber halt
jedes Wochenende machst, weil sie halt Bock macht, das ist ja
letztendlich das, was nachher die Spreu vom Weizen trennt,
weil du es halt über mehrere Wochen, über mehrere Monate und

(01:32:00):
jetzt ja über mehrere Jahre machst.
Also das was du sagst, es ist Flur und Segen zugleich, würde
ich mal sagen, weil wenn ich irgendwie auf Dinge Bock habe.
Muss ich die Halt durchdringen, also vollständig.
Ich kann mich damit nicht zufrieden geben, Dinge nur halb
zu verstehen, also das Beispiel,das ist Beispiel so Heat
Training und so weiter dann leseich mir alle möglichen Sachen

(01:32:22):
durch, schreibe mir da, mache mir da so One Pager pdf so
kleine so kleine Hilfestellungen, schreibe das
einmal runter, kann mir steif was zeigen aber so wo dann
draufsteht okay Do's and don't was sind die Effekte, was sind
Ziele, was sind exemplarische Einheiten, das schreibe ich mir
einmal runter um das zu verstehen und genauso ja auch.
Bei Fotografie und so weiter weil ich hasse es, Dinge nur so
halb zu verstehen und nicht durchdrungen zu haben.

(01:32:44):
Und das ist aber sorgt dafür, dass man, also ich, zumindest
dann auch irgendwie sehr rastloswirke, so irgendwie ich, ich
gucke hier gerade auf so ein Sofa, da ist ein Sofa hier bei
uns in der Wohnung, aber ich sitze da sehr, sehr selten
drauf, weil ich irgendwie in so einer Lean Beck Situation halt
fühle ich mich nicht glücklich, sondern ich muss halt immer was
zu tun haben und. Also es ist glaube ich schon

(01:33:06):
mehr Energie da als bei anderen.Dafür habe ich vielleicht auch
weniger Netflix Serien gesehen als der Durchschnittsbürger,
aber damit kann ich irgendwie leben, weil ich es bringt mir
jetzt nichts also oder es bringtmir jetzt nichts so eine Netflix
Serie zu gucken, da habe ich halt nichts von, da gucke ich
wieder bei youtube Videos wo wissen vermittelt wird so weil
ich das Gefühl habe da kann ich das hilft mir für irgendwas und

(01:33:28):
so eine Netflix Serie so abzuschalten, das brauche ich
irgendwie nicht so das ist glaube ich auch noch mal so ein
Teil der dieses. Irrtums und warum ich so bin,
wie ich bin und. Ja, das ist sicherlich n Vorteil
auch für die ganze Geschichte Triathlon und da so am Ball zu
bleiben oder für alle anderen Sachen, die du natürlich auch
machst. Davon kann natürlich aber nicht
jeder zehren, sag ich jetzt mal die die Motivation haben, da

(01:33:49):
andere Leute mal so zwischenzeitlich, aber ich
glaube was du gerade erzählt hast ist so und das das da kann
glaub ich jeder mit irgendwie neVerbindung aufbauen wenn man
irgendwie mal was Neues. Kennengelernt hat in den letzten
15 Jahren, was auch immer, auf was man richtig Bock hatte.
Das ist halt bei dir dann so alles was dir irgendwie in die

(01:34:09):
Finger kommt, was du dann jetzt mal anfängst.
Gefühlt also dass du so sagst, also bei mir ist es so, wenn ich
irgendwas merke, ich habe jetzt Bock Fotos zu machen, dann ist
es das Gleiche, dann will ich esauch verstehen, dann ziehe ich
mir alles rein, dann sitze ich irgendwie bis 03:00 Uhr nachts
bei youtube und komme nicht vor den Tutorials weg, aber das ist
dann halt auch nur wirklich so. Keine Ahnung.
Bei mir ist dann eher eine Inselbegabung.

(01:34:30):
Ich muss richtig richtig richtigBock auf die Sache haben, dann
arbeite ich mich da ein, wenn ich nur so 95% Bock drauf habe,
dann gucke ich 2 Videos oder anderthalb und gucke dann wieder
Netflix und lege mich auf die Couch oder mache was anderes,
aber das ist so, ich finde halt gerade das was du gesagt hast,
dann machst du dir ein Montpagermit DUS und Dons und so was und

(01:34:52):
das finde ich halt super interessant, wo ich eben auch so
ein bisschen drauf hinaus wolltenoch weil.
Ich glaube, da ist da ist schon super viel drin, wenn man sich
in diesen Initialen, ich habe jetzt gerade Bock, was zu
verstehen, mich da einzuarbeiten, zum Beispiel
nehmen wir jetzt mal an, ich mache jetzt Triathlon, ich fange
jetzt an, Triathlon zu machen, ich will einen Wettkampf machen
früher oder später, ich muss mich mit Wettkampfernährung
beschäftigen, wenn ich mir da jetzt so einen kleinen One Pager

(01:35:14):
baue oder den irgendwo downloaden kann oder sonst was,
und ich muss den ja nur vor, ichkann ja auch von Chat IPT
erstellen lassen, mir ausdruckenund irgendwo hinlegen, wo ich
den immer schnell zugreifen kann.
Sowas ist ja eigentlich sind dasja kleine coole Hacks, weil die
viel Zeit sparen wieder. Wenn ich nächstes Jahr wieder an
der Stelle steh. Ach wieviel Gramm war das noch
mal pro Körpergewicht und dann fang ich wieder von vorne an,
anstatt dass ich einmal in Rubens Schublade greife, wo alle

(01:35:35):
Onepager drin sind. Ja, ich habe.
Also ich nutze Motion als als Tool, das ist halt, das kennen
wir vielleicht einige das wo halt alles abgelegt ist.
So für die Sachen. Also wenn ich mir dann zum
Beispiel ein keine Ahnung Tutorial zum Color grading
angucke, dann schreibe ich mir die Dinge halt aus dem Video
direkt mit und genauso ist es dann halt auch bei bei

(01:35:56):
Trainingsprinzipien bei bei Dingen die schreibe ich halt
einmal auf und und habe sie danndort abgelegt und wenn dieses
Motion irgendwann mal verloren geht finde ich.
Lost. Da muss ich halt.
Da muss ich halt noch mal komplett von vorne anfangen.
Also das ist das ist doch das Ding und ich glaube aber, das

(01:36:17):
Ding ist, ich glaube diese, du kannst da Menschen nicht zu
zwingen, genauso strukturiert zusein, so systematisch zu sein,
weil du musst halt diesen Effekt, was das bringt, erstmal
selbst spüren und ich also es gibt so ein golden Profiler of
of Personality heißt das, das ist so ein Typen.
Test. Ich finde jetzt kein kein

(01:36:39):
Psychologe dazu. Wir haben das aber im
beruflichen Kontext mal gemacht,auch um Innovationsteams
zusammenzustellen und in dem Zuge habe ich halt bei so einem
Institut auch mal so einen Test gemacht.
Man kann auch so eine so eine kostenlose Version online machen
16 personalities.com so einen Test mal machen und da.
Ist bei mir zum Beispiel intj sozusagen.

(01:37:00):
Und diese Buchstaben sagen immerbestimmte Ausprägungen von
Persönlichkeitsmerkmalen aus unddas steht halt in dieser
Beschreibung auch drin, was man für ein Typ ist, was einen
glücklich macht, was einen auch frustriert und so, und das war
schon mal eine super spannende Selbsterkenntnis, um zu sehen,
wie man so tickt und was man eigentlich so auch für
Baustellen hat, an denen man arbeiten kann und.
Jeder Mensch ist da halt unterschiedlich.

(01:37:20):
Und Menschen, die so wie ich sind Intj oder so dieses JJ am
Ende haben und eher planungsorientiert sind, denen
fällt das leichter und Menschen die das nicht haben, die müssen
sich dem Halt Bewusstsein und sagen okay ich habe das nicht,
kann man das irgendwie kompensieren und da um diese
Brücke auch noch mal im beruflichen Kontext zu schlagen,
ich weiß halt, dass diese diese Planung und so weiter vor allem

(01:37:41):
auch so im Innovationskontext nicht immer nur von Vorteil ist.
So, deswegen brauche ich da haltgezielt auch gegen Parts, die
halt dann vielleicht ein bisschen flexibler.
Oder spontaner, Kreativer sind und so.
Das macht ja auch gute Teams aus, dass du halt Menschen hast.
Du kannst, du kannst auf der einen Seite sagen okay, ich
nehme mal nur Menschen zusammen und tue die, die ähnlich sind,

(01:38:03):
die verstehen sich vielleicht auch gut über eine kurze Zeit
so, aber die Ergebnisse werden nicht unbedingt besser, deswegen
halt zu sagen, was ist eigentlich so, was macht denn
eigentlich so ein vollständiges Team aus, es sind dann eher
Persönlichkeiten und rollen, diesich die sich ergänzen und nicht
die irgendwie alles das gleiche machen, sonst hast du.
Du halt bei Produktentwicklung oder hast du einfach nur?

(01:38:23):
Hast du 5 Leute die alle einen super super Plan haben, sich
darüber streiten wer jetzt den besseren Plan gemacht hat, aber
hast keine keine keine kreative Idee dahinter oder keine
Visualisierung davon, weil dieseKompetenz halt fehlt und da
liegt es halt daran diese Menschen halt gut
zusammenzustellen, dass sie haltgut zusammenarbeiten und gut
zusammen funktionieren können. Das heißt es gibt keine keine

(01:38:44):
schlechte Persönlichkeit oder eine bessere, weil jemand
irgendwie mehr besser deshalb besser.
Besser planen kann und der andere, weil er kreativer ist,
sondern man muss halt gucken, woman Defizite hat und wo man das
halt irgendwie gut zusammenorchest.
Das heißt, um das noch mal kurz zusammenzufassen, müsstest du
eigentlich bei NG Train das E Mail Postfach von Nils
übernehmen. Das wird hervorragend.

(01:39:07):
Funktionieren. Wir brauchen, wir brauchen 4 von
mir. Nein, aber nee, einer hat einer
mit. Also na, es gibt ja Witz.
Lustiger Hack, viele Leute schreiben mir bei Instagram und
sagen so, ich habe jetzt schon 4mal dem Görke geschrieben,
kannst du ihm mal sagen jeden? Tag kriege ich diese Nachricht
jeden Tag. Ja genau.
Ich bin so ein bisschen der Anrufbeantworter, du ja auch von

(01:39:30):
Coach Görke. Also es ist ja nicht so, die
Leute wissen schon, wo sie sich melden können und ich sehe schon
kommen, morgen mache ich mein Handy auf und habe dann hier
jetzt 10 Leute. Neue Nachrichten von.
Leuten, die sagen. Dazu bitte Göcke noch mal.
Aber deswegen verstehen Sie, deswegen verstehen Sie auch
Basti und Ruben so gut, weil da auch so 2 Welten, ähnlich Basti
und ich sehen uns da ja was das anbelangt relativ ähnlich, das
Halt der Fluch ist auch, dass Ruben sich auf seiner

(01:39:51):
heimstrecke verfahren würde, wenn der Garmin leer wäre, weil
er nicht zu, weil er nicht weil er nicht finden will, der muss
wirklich alles, die Geschichten kenn ich dann immer, die
Geschichten kenn ich dann immer von von von von Basti, der dann
halt sagt Alter Ruben, das Ding sind wir doch schon zehnmal
gelaufen, das ist doch jetzt nicht dein Ernst.
Aber das stimmt natürlich schon.Also das ist, das ist wirklich
so, wenn du Teams so zusammenstellst und ich denke

(01:40:12):
das ganz häufig, weil Ruben halteinfach wirklich der ist, dann
halt einfach so schnell und dannso so drin in dem Ganzen,
schießt dann teilweise aber haltauch irgendwie übers Ziel
hinaus, wo ich dann halt einfachsage, Alter Ruben, das ist doch
einfach nur was heißt gesunder Menschenverstand, da kommt dann
natürlich bei mir ganz ganz vieldas das Thema Erfahrung mit rein
und all die Erfahrung die ich gemacht habe, das hat auch am
Anfang unheimlich Zeit gekostet,bis sich Ruben klar gemacht hat,

(01:40:36):
dass er kein Geld. Kein normaler Amateurathlet ist
also, weil er dann natürlich, als er am Anfang amateurathleten
trainiert hat, so vorgegangen ist, wie ich ihm quasi die Szene
geschrieben habe. Und dann auch.
So 1033. Nee, auch das ist auch, dass
Einheiten ausfallen, wo er sagt wieso, wieso, wieso fallen denn
Einheiten aus, das geht doch nicht, wenn ich die planen und

(01:40:56):
ich naja Ruben so wie du das machst macht das halt nicht
jeder und das ist halt, das ist halt super spannend also das ist
halt. Wir lassen uns auch genau da
noch mal weiter drauf rein, weildas ist ja Ruben hat das eben so
gesagt. Das passt ja nicht für jeden.
Ist ja völlig klar, aber darum geht es ja jetzt nicht, es geht
ja jetzt mal kurz um dich und umdein Training und wie du das
ganze Strukturierst. Und das ist ja das, was auch

(01:41:17):
interessant ist, weil ich find halt was du jetzt so erzählt
hast. Ich hab mir eben schon so n paar
Notizen gemacht, halt das sind so Sachen.
Weil ich wirklich komplett konträr bin.
Da wo ich mit sicher was mitnehmen kann oder wo andere
sich auch voll in dir wiederfinden und irgendwie dann
vielleicht sehen. Ja okay ich, ich bin ein
ähnlicher Typ, das heißt sowas könnte für mich auch
funktionieren und das ist ja dascoole eigentlich, ich glaube das

(01:41:37):
ist das, da ist schon für jeden irgendwie auch was mit drin und
das, was Nils gerade gesagt hat,finde ich so faszinierend halt,
wenn du Athleten trainierst, dass du dann erstmal checken
musst. Wieder fällt ein Training aus.
Ja, ist ja jetzt so diese Geschichte.
Als ich bei Görke als Trainer angefangen habe, irgendwie.
Das ist ja auch jetzt schon wie 44 Jahre oder so her, dass ich

(01:42:00):
erstmal diese Datenbank Görke bei Training Peaks kann man die
Workouts ja sortieren und dann sagte Görke, ja, ich gebe dir
mal hier meine Trainingsbibliothek frei mit
allen Workouts, dann kam da alsodas Ding, heißt Nils Görke
Training Library, klicke ich drauf 1400 Workouts drin.
Das war mein erster Akt, dass ich diese 1400 Workouts
umbenannt habe. Nach was sind eb Dinger, was

(01:42:26):
sind v 2 Dinger, was sind ka, was ist was ist beim Schwimmen v
und so weiter und habe dann diese 1400 Workouts einmal
strukturiert und dann halt mit 3* 8 * 4020 3 * 10 * 4020 3 * 12
* 40 4 mal und so weiter und dasso sortiert, dass ich halt Dinge
da habe ich dann einmal viel Aufwand, was aber dann meine
Planung für die Wochen dann. Dann halt vereinfacht so das das

(01:42:49):
gehört dazu. Ich hab das Ding halt dann auch
Görke hab dann diese dann 30 libraries oder diese 30 Ordner
ja görke dann auch geschickt. Und sie hat sich gar nicht mehr
zurechtgefunden. Ich.
Glaub er nutzt. Nee, nee, nee, nee.
Das war. Er nutzt, da ist halt aus meiner
Sicht ist das Halt, da bin ich dann empathisch genug um zu
sagen, ja okay Görke kommt mit seinem Chaos, er findet halt,

(01:43:12):
die Görke ist wie ich weiß nichtob ihr die Ludolfs noch kennt.
Der Peter, Wenn da jemand angerufen hat, gesagt ich suche
hier einen Auspuff für den Golf 1 und quer haben wir da und er
ist dann los und hat dann auf dem richtigen Schrotthaufen das
Ding rausgedrückt und so ist glaube ich Görke, Görke wenn er,
wenn er die Wochen für seine Athleten plant und bei mir ist

(01:43:34):
es halt anders, da weiß ich, da weiß ich was.
Wo die Auspuffe liegen und weiß auch Guck in meine Excel Liste,
in dem in dem System ob da einerda ist oder nicht.
Und ja und das so prallen halt die die Welten aufeinander und
man kann halt den einen nicht ins andere Gerüst rein
reinzwingen ja aber. Also ich hab ein richtig gutes
Bild. Weiß zwar nicht wer ich weiß

(01:43:55):
zwar nicht, wer Rudolf ist. Kennst du nicht, Rudolf?
Aber ich hab ich wirklich nicht.Aber ich hab die ja geschrieben,
aber das Ding ist ja, dass ich die Einheiten ja alle
geschrieben hab, deswegen weiß ich ja was was das ist.
Ich weiß wo der Auspuff gibt. Aber es ist kein Schrott, es ist
Hightech, das ist. Das Gute.
Schade, dass du Peter Ludolf nicht kennst.
Dann werde ich gleich googlen. Schicken wir dich gleich.
Googlen schicken wir dir ja. Also guck bitte auf Youtube und

(01:44:17):
guck dir einfach eine eine eine Folge an, bis irgendwer anruft
und der dann ins Lager geht. Was holt weil dieses Bild habe
ich jetzt gerade mit deinem Kopfund deinen Trainingsplänen und
das ist einfach so gut Nils und wenn du, du hast gerade schon
gelacht, wenn du das gleich guckst wirst du, wirst du im
stillen Kämmerlein zu Hause dichnoch mal so sehr.
Also du willst dich noch mal so sehr bepissen das ist hat er

(01:44:39):
gerade ein sehr schönes Bild gemalt.
Ja genau, was war die Frage. Ne, das war wie du dich auf die
anderen Athleten einstellst und wie du dann dahin gekommen bist,
dass du das quasi geschnallt hast, dass es halt auch andere
andere Persönlichkeitsstrukturengibt.
Was ich aber noch ganz wichtig finde, weil ich glaube, dass das
auch etwas ist, wo wirklich viele.

(01:45:02):
Amateurathleten auch noch was lernen können, das sieht man ja
auch ähnlich der Kollege, wo wirklich glaube ich viele
einfach auch was heißt, was lernen können, aber vielleicht
einfach auch mal drüber nachdenken könnten, was bei
Ruben halt auch noch finde ich ganz spannend ist, dass er ja
auch für sich so seine seine Ziele relativ klar formuliert
und dann auch wirklich mit diesen Zielen irgendwie ins

(01:45:23):
Rennen geht und das ist ja tatsächlich etwas, es gibt
viele, die brauchen auch eher vor dem Rennen mal so.
Phasen, wo es nicht so gut gelaufen ist, dass sie halt
Entschuldigung schon an der Handhaben, dass sie quasi ins Rennen
gehen können und sagen können, na ja, wenn ich nicht performe,
dann hab ich ja die und die Entschuldigung parat, dann weiß
ich quasi, warum es nicht funktioniert hat und das ist ja

(01:45:45):
tatsächlich bei Ruben komplett anders, der dann halt schon
irgendwie sagt, Na ja, ich geh da jetzt in rot hin und will
halt schon versuchen irgendwie. Zu den besten dazuzugehören und
irgendwie deutlich unter 815 zu machen oder so nah wie möglich
an 8 Stunden ranzukommen und denMarathon auch unter 250 zu
laufen, das ist dann natürlich auch wieder, weil ich ihm dann
auch gesagt habe, dass es funktioniert.

(01:46:05):
Also letztes Jahr war es dann jaauch konkret so, dass ich dann
auch gesagt habe, ich so, ich glaube, du kannst sogar
schneller laufen als viererschnitt ich glaube, du
kannst sogar Richtung 244 245 laufen, wo er dann auch erst
geguckt hat und wir dann halt einfach in die Einheit noch mal
geguckt haben und gesehen haben,ja, die Einheiten sind halt
einfach so absolviert absolviertworden.
Dass es auch wirklich klappen kann, aber vom Prinzip her geht

(01:46:26):
Ruben Halt ans Rennen genauso ran, wie er das jetzt auch eben
beschrieben hat, dass halt einfach alle Hausaufgaben
gemacht sind. So, und das ist glaube ich
etwas, das kriegen nicht alle hin, aber ich finde, das ist ja
auch das Faszinierende an dem Sport, dass es wirklich klappt,
das ist ja. Eh selten der Fall.

(01:46:48):
Ich meine man kriegt das schon oft hin und auch ein Iron Man
ist irgendwie planbarer als man denkt und das ist ja das, was
auch Ruben nachher meinte, es ist dann ja nachher am Ende
egal, ob er dann wirklich eine 845 läuft oder eine 850 oder
852, wenn er an dem Tag alles gegeben hat oder ob er dann
bester Amateur ist, zweitbester Amateur oder Fünftbester Amateur
ist. Aber mit diesem Mindset an den
Start zu stehen und zu sagen, ich habe jetzt in den letzten

(01:47:10):
Wochen alles gemacht, was mir möglich war und dann auch diese
Ausreden gar nicht zu brauchen, das finde ich, ist etwas, wo man
echt. Als Athlet sehr viel, sehr viel
Selbstbewusstsein für die Situation erlangen kann, auch
wenn man jetzt keine optimale Vorbereitung gehabt hat, weil
eine optimale Vorbereitung gibt es ja in dem Sinne eigentlich
nicht, gerade auf die langen Distanz, da kommen halt in den

(01:47:32):
Monaten vorher immer irgendein bisschen was dazwischen.
Na klar kann man mit Perfektionismus viel gut machen
und auch mit gutem Training gut machen.
Aber dann halt an dem Tag zu stehen, zurück zu gucken und zu
sagen, ich habe halt einfach dieletzten 345 Monate alles
gemacht, was mir möglich war unddann auch ohne Ausrede in dieses
Rennen zu gehen und das finde ich halt echt immer so, weil ich
halt natürlich auch viele Athleten habe, die dann ein

(01:47:55):
falsches Bild haben und die dannhalt irgendwie denken, Oh, das
ist das und das hat ja nicht gutfunktioniert, das hat nicht gut
funktioniert, hatte ich jetzt vom Iron Man Hamburg auch wieder
und dann sagst du, nee, das musst du also das muss doch gar
nicht diese hundertprozentige Vorbereitung, die gibt es ja
nicht. Und ja.
Das ist ja der Punkt auch wie zum Beispiel Rot oder jetzt auch
Neuseeland oder wie auch immer. Auf Bonn war es ja so, wenn ich

(01:48:17):
gehe da schon hin um um zu gewinnen, so ich sage also das
weiß und natürlich, wenn da Leute am Start sind, die einfach
eine andere Liga sind oder wie Pia und Bassi sagen, eine andere
Kaste so, dann dann, dann ist esso, dann kann ich damit halt
vollkommen leben und das macht mich dann nicht unglücklich,
dass Leute halt schneller sind. Aber mein Ziel ist es halt schon

(01:48:39):
gut. In der Situation ist jetzt nicht
jeder, irgendwo hinzugehen, zu sagen, ich würde das Ding gerne
gewinnen. So, das ist halt noch mal so ein
so ein Mantra, was ein bisschen irgendwie einreden kann und das
hilft mir halt, um halt in allenDisziplinen das Beste irgendwie
rauszuholen, an dem an dem Tag dann auch, wenn man halt so

(01:49:00):
raced ne, es ist dann nicht so, dass man jetzt irgendwie sagt,
Ah ja, OK, schwimmen war jetzt nicht so gut und ich guck mal.
Dass ich nicht mit so viel Abstand rauskomme so, sondern
ich verinnerlich das halt dann auch und sag OK, ich ist mir
scheißegal, wer da am Start ist und ich, ich trete dann auch so
auf und kommuniziere das dann auch und sage ich, ja ich klar,
was soll, was soll man denn auchsonst sagen, außer ich möchte

(01:49:22):
das Ding gewinnen. Vielleicht ist es sympathisch,
wenn man sagt, ja, es wäre schongut, wenn ich in die Top ten
komme so, aber das würde mich selbst nicht irgendwie glücklich
machen mit so einer Haltung an den Start zu gehen.
Wenn ich jetzt gesagt hätte, okay, ich würde mich schon
freuen, wenn ich in Bonn irgendwie in die top ten komme,
so im Endeffekt ist das irgendwie das realistische Ziel,
was man ausrufen könnte, aber ich gehe da ja schon hin, um zu
gewinnen und. So, dafür bin ich halt irgendwie

(01:49:46):
Racer irgendwie und es kann ja immer irgendwas passieren.
Keine Ahnung, Platter von irgendwem, wie auch immer so,
man hofft natürlich nicht, dass irgendwie der andere irgendwie
Probleme haben, aber trotzdem heißt es ja irgendwie
draufbeißen und so und dann da durchziehen und was dann am Ende
rauskommt, das sieht man ja dann, wenn man über die
Ziellinie kommt. Wenn man sich aber schon vorher
irgendwie sagt, Ah das war Scheiße und.

(01:50:08):
Haben ist. Jetzt habe ich hier die Flasche
verloren und so, das nützt ja alles nicht, das ist die sind
ausreden, die kann man, das kannman dann irgendwie nach dem
Rennen sich irgendwie zurechtlegen und sagen, ja,
stimmt, deshalb war irgendwie schwierig, aber in der Situation
ist schon das Ding halt sagen jaso gut es geht halt einfach
durchziehen ja und klar, wenn jetzt da jemand ist und sagt, ja

(01:50:30):
ich mach will hier meinen erstenIron Man machen in 10 Stunden
und. 11 Stunden, was auch immer.Dann kann man natürlich nicht da
hingehen und sagen, ich möchte irgendwie das das Rennen
gewinnen, so, da muss man sich dann irgendwie überlegen, was
für ein auch irgendwie ein Ziel ist.

(01:50:52):
Mal losgelöst von der von der Platzierung.
So und ich denk dann halt super viel dann auch an in dem Rennen,
weil solange es das hat, immer viel Zeit zu überlegen an die an
die Sachen die man dann macht nach dem Rennen so die halt
irgendwie cool sind. Ne in rot ist es dann auch geil.
Ich freu mich schon, ich hab an rot beim Laufen dann gedacht wie
ich mich eigentlich aufs Frühstück am am am Montag bei

(01:51:13):
Becker Schmidt freue. Um da zu sitzen mit den Leuten,
die auch geraced sind, um dann irgendwie das nochmal alles
Revue passieren zu lassen. So, das sind dann so Momente, wo
ich denke okay ich bin hier mit mit meinen Freunden, mit meinem
Umfeld, die irgendwie, wo ich dankbar bin, dass die mitkommen
und die irgendwie den Spaß an dem Sport auch teilen und
irgendwie selbst dann auch da aktiv sind und dass man nicht
irgendwie verbittert alleine irgendwo hin reist, ohne

(01:51:34):
irgendwie Freunde da zu haben und dann irgendwie, natürlich
ist es dann irgendwie problematisch, wenn man dann
über die Ziellinie kommt und keinen hat, der sich mit einem
Freund. Und deshalb versuche ich halt da
viel mehr Wertschätzung reinzulegen in das ganze Umfeld,
was das ganze halt irgendwie supported und das ohne das wäre
das glaube ich, das ist glaube ich, eine super mentale
Komponente, die auch wichtig ist, dass jetzt zum Beispiel
auch meine Freundin mitkommt undam Streckenrad steht, wenn sie

(01:51:56):
irgendwie Zeit die Zeit dafür hat und die Lust dazu hat, auch
irgendwie mitzureisen. Ich glaube, das hilft schon mal
viel, dass man weiß, es gibt halt ein Umfeld, was irgendwie
den Spaß in dem Sport teilt und wo man dann auch in
Trainingseinheiten, das war auchnicht immer so, aber dass ich
dann auch sage, okay, es ist. Jetzt eigentlich Kack.
Egal ob ich irgendwie 6 * 2000 laufe oder 4 * 2000, dafür dann

(01:52:19):
mit Basti noch ein Bier trinke danach so.
Das ist dann, dass man versucht sich natürlich gegenseitig zu
pushen, aber dann ist es halt so, dann kürzt man eine Einheit
lieber ein oder macht vielleichtein bisschen länger, wie auch
immer, um dann halt auch lieber Zeit irgendwie in der in der
coolen Truppe zu verbringen als jetzt zu sagen, nee, ich mache
genau meinen Plan und ziehe den durch und.
Auf Teufel komm raus und ich glaube, das ist das, was einem

(01:52:40):
langfristig dann den Spaß an demSport erhält, wenn man das
irgendwie mit anderen teilen kann, anstatt das alles für sich
alleine zu machen. Ja, es ist wie immer natürlich
vielschichtig und du hast nicht nur dieses dieses eine Ding,
sondern ich glaube, um das auch noch mal klar zu machen, um in
so Bereiche zu kommen, wo du jetzt warst in Rot, was heißt
noch mal genau die Endzeit 80808ja, also ne als Amateur

(01:53:04):
irgendwie an die 8 Stunden ranzukommen.
Nils und ich hatten es in einem der letzten Podcasts auch schon
so. Weißt du, das ist noch nicht so
lange her, da hast du als Profi mit um die 8 Stunden rum, hast
du hast du einfach Rennen gewonnen und jetzt sind die
schnellsten Amateure einfach aufdiesem Niveau, was klar
carbonschuhe Nutrition Training ganz viel neue Sachen du kannst

(01:53:25):
viele Begründungen finden, aber trotzdem musst du ja auch diese
Stunden in diesen Sport stecken und.
Das ist jetzt, da muss halt schon um diese Leistung zu
erbringen, muss halt schon noch all das, was du gerade da
beschrieben hast, irgendwie auchzusammenkommen.
Ne, also dieser Spaß am Sport dann, dass du das irgendwie zu
deinem Lifestyle auch machst, weil anders kriegst du diese
Stunden gar nicht integriert irgendwie in dein Leben und vor

(01:53:48):
allen Dingen dann auch so ein bisschen dieses dieses Bock auf
tüfteln, Nerds sein, am Fahrrad optimieren, gucken welche
Laufschuhe sind am besten, Lauftechnik, heatpread, was du
jetzt machst oder? Irgendwie mit mit neuen
Trainingsmethoden auch rum zu experimentieren, auszuprobieren,
Ernährung sonst oder so. Dieses es muss halt so nicht nur
Spaß dran sein, sondern du musstauch noch Nerd sein, du musst es

(01:54:10):
zu deinem Lifestyle machen und 67 Punkte, die einfach
zusammenkommen müssen, damit du überhaupt diese in diese, in
diese Sphären einfach irgendwie reinkommst.
Und das muss man glaube ich nochmal klar rausstellen, dass nicht
nur wenn du jetzt 1 rausnimmst ah, ich habe auch Spaß am Sport,
das ja heißt nicht, wenn du das dann 3 Jahre machst, dass du
dann entsprechende Leistungen erbringen kannst, ne?
Aber das das ist halt auch so. Klar, ich mache Triathlon, Ich

(01:54:32):
glaube, meine ersten Triathlon habe ich 2017 gemacht, also bin
da im Frühjahr einen halben. Schnellwasser.
Marathon gelaufen, meinen erstenMarathon 2059 aber.
Das ist doch stark. Ja genau, also das war, da war
ich auch noch ein bisschen schwerer so und dachte okay,
wenn das im ersten Marathon schon so gut läuft, und da muss
man, da bin ich auch irgendwie demütig genug, um zu sagen,

(01:54:54):
okay, es gibt Menschen, die werden in ihrem Leben Marathon
nie unter 3 Stunden laufen können, so aus verschiedenen
Gründen, da bin ich halt auch irgendwie dankbar, dass ich
irgendwie Talent habe dafür, fürAusdauersport.
Man darf aber auch nicht vergessen, ich habe, seit ich
irgendwie 5 Jahre alt bin. Leistungssport Handball
gespielt, mit 5 Jahren noch nicht so Leistungssport, aber
das war dann bis dritte Bundesliga, wo man auch sagen

(01:55:16):
muss, ich hatte am Ende weniger den Ball da, ich habe nur eine
abwehrleute rumgeschubst aber eswar halt ja genau, es war halt
trotzdem viermal die Woche Training.
Dann irgendwie dreimal Fitnessstudio noch und ein Spiel
am Wochenende so, und auch da saß ich immer schon, ich war da
einer von den von den Kindern, was schon vor irgendwie eine

(01:55:37):
halbe Stunde Stunde vor dem eigenen Training in der Halle
saß und mit dem Ball rumgespielthat und aufs Tor geworfen hat
und was auch immer und so, und dann gab es auch Leute, die
kamen immer 5 Minuten zu spät und das ist dann fast so die
Parallele, so, so heute, das hatsich da schon irgendwie
eingeschlichen okay ich bin der,der irgendwie am besten, am
liebsten immer vorbereitet bin, hatte schon alle meine.
Meine Sachen irgendwie so in denTaschen in den einzelnen Fächern

(01:55:58):
irgendwie abgelegt und sortiert.Da kann ich mich gar nicht drin
widerfällen. Das ist halt so, Yes, aber ich
nicht so so dann genau so Kassenwar, das war für mich das
schlimmste Mannschaftskasse Strafe zu bezahlen wenn man zu
spät gekommen ist oder wie auch immer, so konnte ich immer nicht
nachvollziehen wie da Leute Woche für Woche immer zu spät

(01:56:20):
gekommen sind zum Training. Genau.
Aber genau das sind so Dinge, das ist halt irgendwie
verinnerlichen und ich glaube Trier und ist halt auch ein
Sport für Menschen, die strukturiert sind und es lieben,
irgendwie Pläne abzuarbeiten. Und wenn bei Training Peace
alles auf Grün ist oder bei Pushing Limits oder wie auch
immer, dass du halt irgendwie das Gefühl hast, irgendwie

(01:56:42):
Häkchen zu setzen, weil einen das glücklich macht, so
vielleicht glaub der Korrelationist da relativ hoch von Menschen
die sehr sehr stark lieben diesePläne abzuarbeiten und den
Leuten die auch gut sind in dem Sport.
Ort so. Definitiv.
Oder zumindest so. Gut, oder?
Was heißt gut, die ans Maximum ihrer Leistungsfähigkeit
irgendwie kommen, weil gut ist ja immer relativ ne, wenn du

(01:57:02):
halt gut würde ich jetzt auch nicht sagen, das ist hängt immer
an Zeiten, sondern wenn jemand. Irgendwie das Beste aus seinem
Körper irgendwie rausholt. An Tag X ist man halt gut und
kann damit zufrieden sein und ich glaube da man muss halt
gucken was ist die Benchmark. Natürlich kann sich jetzt nicht
jeder Amateur mit den Leistungenvon von mir und von Fritz und

(01:57:23):
wem auch immer irgendwie vergleichen, sondern muss halt
gucken, dass es halt noch Menschen gibt die noch langsamer
sind als man selber, vielleicht um sich aufzubauen so, aber das
ist halt schon schwer. Also ich kann mich ich.
Keine Ahnung. Ich habe mich dann auch zu
Schulzeiten konnte ich mich auchnicht mit den super Mathe Genies
vergleichen, die halt super gut Mathe konnten so, obwohl ich

(01:57:46):
auch dann irgendwie gelernt habe, es aber nie geschafft habe
so man muss halt immer gucken was sind so die eigenen
Fähigkeiten und Möglichkeiten und wo kann man sich
reinarbeiten und wo vielleicht aber auch nicht und wo möchte
man Energie reinstecken und es ist halt besser sich an seinen
Stärken vielleicht zu orientieren und zu gucken wo
kann man darauf drauf aufbauen als so negativ und schwächen
fokussiert zu. Zu sein und sich dann davon

(01:58:08):
lieber runterzuziehen wie keine Ahnung und in Ausreden in so
einen Ausredenmarathon zu verfallen sagen, ja, das hat
nicht geklappt. Deshalb und so weiter, sondern
sich darüber zu freuen, was alles irgendwie gut funktioniert
hat. So zum Beispiel freue ich mich
dann über Bonn, dass ich trotz verlorener Flaschen noch schnell
laufen konnte und gesagt okay nimmst du nicht eine Flasche
mit? Und was ganz wichtig ist, weil
du es gesagt hast, Energie verschwenden, und das muss man

(01:58:30):
auch sagen, dass auch bei dir dann.
Spannenderweise live, der ja sogar noch schneller war, ist du
in rot. Was exakt genau das Gleiche,
dass ihr nach Rot hat einfach auch leer war.
Also du hast ja eigentlich auch noch Sachen vorgenommen danach
und hast dann relativ schnell gemerkt, Ey Coach, das wird gar
nichts mehr, weil das hat mich doch echt richtig richtig Körner
gekostet, bei live war es halt exakt genau das gleiche, weil

(01:58:53):
das wirkt dann halt immer so. Ja macht alles Spaß, man geht ja
super strukturiert ran, hat irgendwie gute Bedingungen, weil
man auch super Support noch hat bei euch irgendwie durch Canyon
Rap, Hack und Co. Und trotzdem ist es so, dass du
dann halt erst mal leer bist unddass du dann ja auch tatsächlich
auch sagst, Hey, nächstes Jahr, ich habe erst mal keinen Bock
mehr auf eine lange Distanz, dashat schon das Feuer angezündet,
dass du dies ja dann irgendwie extrem stark auf der auf der

(01:59:13):
Halbdistanz auch noch performst.Also das war ja auch spannend,
dass wir ich dann auch relativ viel schwer gemerkt habe.
Oh krass, ich glaube irgendwie, dieses Jahr wirst du, wirst du
schneller noch sein, als es irgendwie vorher war, aber ich
glaube das ist halt auch ganz wichtig, dann einfach auch
wirklich mal so anzuerkennen, ey, das war jetzt ein richtig
geiles Rennen. Das kann ich einfach auch nicht
jedes Jahr machen. Das kann ich einfach auch nicht
jedes Jahr toppen und für mich ist ja witzigerweise habe ich da

(01:59:35):
jetzt im Vorfeld drüber nachgedacht, als als klar war,
dass wir den Podcast zu dritt aufnehmen, weil Ruben ja so
einer ist, der sagt, dass er niemals auf Hawaii starten will
und ich dann ja aber darüber gesprochen habe.
Nicky Boy, das ist ja eigentlichso Hawaii für euch, was die
Radstrecke anbelangt, so dieses Drücken und über die Wellen
rüber Aerodynamik und dann halt auch die Anstiege alle so kurz,

(01:59:55):
dass man da eigentlich mit gut Watt noch rüberkommen kann.
Also eigentlich so eine Rouleurstrecke, das ist ja vaya
und ich bin ja fest davon überzeugt, dass ihr beide auch
eigentlich echt auch Bock da, also eben halt genau dieses
diese Hitze, die mag ich beim Laufen das.
Ist meine Ausrede. Ja du bei dir ist es die
Ausrede, aber bei Ruhm ist es jaso.

(02:00:17):
Ach Scheiße vay ne, das mach ichnicht, weil's halt Iron Man ist.
Nee, auch gar nicht mehr. Aber ich kann mir was Besseres
vorstellen. Also ich war ja noch nicht da,
aber so aus der aus der Vogelperspektive, als irgendwie
2 Wochen lang auf einer Insel zuverbringen, in einem Zeitraum wo
nur Triathleten da sind, die mitFinisher Shirts und
Kompressionssocken über die Insel laufen und keiner der

(02:00:39):
Einwohner Bock auf dich hat, so da könnte ich dann sage ich
lieber okay für die 2 Wochen, weil ich.
Arbeite ja so und habe auch nur begrenzt Urlaub.
Dann nehme ich mir doch lieber 2Wochen und mache irgendwie Dinge
auf die ich Bock habe, wie zum Beispiel irgendwie dann
Südafrika 2 Wochen oder so was und.
Vielleicht mit dem Mountainbike als mit einem Zeitfahrrad.

(02:01:00):
Und verbringen halt da viel. Also das macht mich glaube ich
glücklicher, solche Dinge zu machen, weil letztes Jahr war
ich halt in Kolumbien, dann für 2 Wochen zum Radfahren und da
das motiviert mich halt mehr solche Dinge halt zu machen, mit
Freunden unterwegs zu sein und dann eher den Sommer hier zu
nutzen, vielleicht für so eine. Triebe, du hättest ja, du
hättest ja auch Freunde dabei, das.

(02:01:22):
Fotografierst du noch gerne? Dann hast du da geile Motive und
sowas. Und ich mein nickiboy du warst
ja zumindest schon mal da. Kommission zocken, Ach musst du
auch nicht, die sind ja nicht nur nickiboy ist schon auch.
Guck mal, du. Musst schon zugeben, dass die
Atmosphäre schon noch anders ist, oder?
Wenn du dich qualifizierst, qualifizier ich mich auch Nils.
Wenn ich mich quali. Chance war da.

(02:01:43):
Ja, das ist, da hab ich die Rechnung ohne den wird gemacht.
Das stimmt, aber das ist ja, dashabe ich ja meinem Reden quasi
einfach nur, das war ja der Proof of Concept, das ist halt
egal, woher du kommst, halt nicht mit mit 23 Wochen oder 23
Monaten Training geht, das ist ja einfach so, aber ich ich
finde immer noch rupser also ich, ich sehe dich da ja
trotzdem auch noch mal. Rupser sehe ich da auch.

(02:02:04):
Also ich meine mit der Leistung rennst du da ja auch ganz vorne
mit rum und auch rot war es ja heiß.
Du kannst ja in der Hitze rennen, also da ist ja auch
nicht so ich. Ich starte auf Hawaii, sondern
du kannst ja sogar auf Hawaii starten und auch da bei den
Amateuren dann ganz vorne mit Rumstrahlen und auch um den Sieg
kämpfen. Was overall eigentlich
natürlich, das gibt es, aber dasdas gibt mir ja nichts, also

(02:02:26):
selbst wenn ich da irgendwie alsAmateur gewinnen würde, also
soll ich das bei mir in meine linkedin insta.
Bar oder was macht man? Tik tok überall kennst du
Strava? Nee, aber für die.
Aber das ist ja, das ist ja Schwachsinn, das ist jetzt ja
wieder dieses. Du bist ja schon auch neugierig
also ich meine du hast du hast bei mir weiß ich noch als Ruben
sein keto Ding hatte und ich gesagt hab Alter rubs da jetzt

(02:02:49):
lass uns mal echt nicht mit ketoanfangen und dann Ach doch hier
guck mal und Dan Blues und so und dann hab ich mich da ja auch
so ein bisschen reingefuchst weil das ist ja das coole dass
du dann dich schon noch irgendwie von den Athleten
challengen kannst und ja auch denkst ich mein klar vielleicht
ist da ja auch irgendwie ein bisschen was dran und versuchst
dann halt dies und das und dann sind wir dann aber doch relativ
schnell zu der Erkenntnis gekommen dass es nicht so gut
funktioniert. Und das wäre jetzt ja schon so
klar vom Papier her. Kona mit der ganzen Hitze.

(02:03:11):
Also es ist ja jetzt schon auch noch mal ne andere Hitze, es ist
vor allem gerade die Luftfeuchtigkeit, die dann auch
noch mal ne andere Rolle spielt,das kannst du mit Rot mit
Sicherheit nicht vergleichen, aber das ist ja schon so n Ding
wo du sagst kann ich das oder kann ich das nicht?
Also. Also das ist.
Weil, aber da warst du halt nochnicht da.
Du warst halt noch nicht da, dasist, glaube ich, das ist aber
das. Ist glaube ich so und da.
Punkt. Weißt du da?

(02:03:31):
Habe ich nicht, da habe ich nicht den, da habe ich das was
wo wir hatten ja schon viel überüber so intrinsische Motivation
gesprochen, die habe ich da nicht.
Und dann heißt also, wenn ich nicht diesen Antrieb spüre,
dahin zu wollen, das will ich voll, das will ich unbedingt
machen, dann dann geht's, dann geht's wieder, dann funktioniert
das nicht und also vielleicht kommt irgendwann der Zeitpunkt,
dass ich sage, ah ja, stimmt, das ist so, bin ich. 60 dieser

(02:03:55):
ist weggelaufen. Jetzt muss ich Porsche steht vor
der Tür. Das wird auch immer einfacher,
je älter du wirst. Ruben, Wenn du Dranbleibst das
ist kein Problem, aber das fühleich gerade total.
Was du gesagt hast, weil wenn ich so daran denke, ist halt
auch, vielleicht ist das nachherauch am Ende so, wo ich gesagt
habe, ich fühl mich letztes Jahrfür Hawaii qualifizieren.

(02:04:16):
Um es mal dann gemacht zu haben,dass mich das halt auch
Intrinsisch nicht so sehr kickt,als wenn ich sage, ich will ein
geiles Rennen in rot machen, weil ich finde einfach rot ist
auch Frankfurt oder so. Mich kickt ein Iron Man in
Frankfurt nicht so sehr, als wenn ich jetzt, wenn ich jetzt
dran denke, ich starte in Frankfurt oder in Rot sind, bin
ich vom Mindset in 2 ganz anderen Welten unterwegs und das
was das ist, das ist so ein Punkt wirklich, den ich total

(02:04:39):
nachvollziehen kann, weil das bei mir 1 zu 1 genauso ist.
Also das ist so. Um wirklich so und Iron Man, das
ist so für mich noch schwierigeroder für mich Sau schwierig, da
auch so lange dann irgendwie durchzuziehen und für zu zu
trainieren. Da muss ich schon richtig viel
brennen und auch so aus mir rausund nicht nur von außen oder um
mal was gemacht zu haben halt. Total.

(02:04:59):
Und ich glaube auch. Also auch bei uns aus der
Trainingstruppe und so was, da gab es ja auch so Athleten, die
da unbedingt mal hin wollten. Fritz Bot war ja da jetzt auch,
glaube ich, einmal, zweimal, einmal dann dann Fips, Fips war
da, fipsi alte Legende, der, derist oft dran gescheitert an der
Quali und die wollten da immerhin und haben sich da und
wenn man da halt dran scheitert und sagt, man möchte das

(02:05:21):
irgendwie mal machen, das wird dann in so eine kommt in so eine
Ferne, wo man es dann irgendwie mal erreichen kann, dann kann
ich das schon verstehen, dass man das irgendwie machen möchte,
bei mir war es so, dass ich michin meinem ersten richtigen Iron
man dann so der war dann auch relativ gut, dass ich da diese
Quali mir halt direkt irgendwie geholt habe und ich habe diesen
Mythos nie so richtig verstandenwie was ist denn daran jetzt so

(02:05:41):
besonders? Das ist ja irgendwie so, da ich
da halt nie irgendwie dran gescheitert bin oder diesen
Mythos auch nie so richtig irgendwie aufgegabelt habe, weil
ich irgendwie so ein ich habe halt nie irgendwie mitbekommen
als Kind, wer da früher irgendwie gewonnen hat, weil ich
nicht aus so einem Triathlon Umfeld komme und habe diesen
Mythos irgendwie nie so richtig verstanden, ich sage ja, es ist
irgendwie. Ein Rennen da irgendwie, da ist
es irgendwie warm oder ist die Weltmeisterschaft und dadurch,

(02:06:03):
dass es halt im ersten Rennen halt so easy war, wo ich mir
danach irgendwie die Leute geschrieben habe und nimmst du
die Hawaii Quali an? Ich sag ich glaub nicht nee muss
man so und so, deswegen hat michdas irgendwie nie so richtig
gecatched und aber vielleicht kommt das noch mal irgendwann
und mich hat bisher war immer rot rot habe ich jetzt zweimal
gemacht zweimal oder? Das war 3.

(02:06:26):
Nee, 3, oder? Ein ein und. 2022 und jetzt
dreimal, ja dreimal. Dreimal.
Ja. Ich hab ja genau, verdränge ich
immer alles so ein bisschen genau und das das war irgendwie
ein Rennen, was irgendwie Ursache, das habe ich jetzt
dreimal gemacht so, ich weiß nicht, ob ich dann noch mal
jetzt starte, weil irgendwie, vielleicht wird es auch nicht
schneller oder besser und ich hab da das perfekte Rennen

(02:06:47):
irgendwie gehabt. So vielleicht reizen mich dann
andere, andere Dinge und ich habe damit dann erstmal
abgeschlossen. Aber das ist so, keine Ahnung,
ich mache mir da jetzt wenig Gedanken, wo ich noch irgendwie
racen möchte, sondern guck jetztdieses Jahr habe ich halt
irgendwie geguckt, wo sind irgendwie rennen, wo kann man
irgendwie cool hin, sowas wie Bonn, was passt auch irgendwie
gut mit einem Trip. Also ich mache noch obertrum in
Österreich weil man das irgendwie gut mit Camperurlaub

(02:07:08):
verbinden kann und Österreich irgendwie nettes Land ist und
jetzt mit Basti fahre ich nächstes Wochenende nach
elsinore. Nach Dänemark.
Und dann machen wir da ein Rennen zusammen, wo ich dann
auch weniger gucke. Ok, liegt mir die Strecke, sonst
hätte ich Bonn wahrscheinlich nicht gemacht, sondern eher zu
sagen, ok, wo möchte man irgendwie mal hin, muss man
irgendwie gut verknüpfen und jetzt wo ich die Schwimmstrecke
Junge. Junge, Junge und gesehen.

(02:07:31):
Habe habe ich mir gedacht, ok und die Laufstrecke ist noch
schlimmer. Wer hat sich dabei was gedacht
und genau, aber darum geht es dann gar nicht mehr, sondern es
geht halt wirklich darum irgendwie coole Trips irgendwie
zu machen und dann irgendwie mehr so das drumherum Erlebnis
irgendwie. Zu haben Männer, das ist doch
ein guter Abschluss. Wir quatschen jetzt schon 2
Stunden, wir müssen, wir müssen nen Flungde finden, sonst sonst

(02:07:56):
durchbrechen wir irgendwann die 2 Stunden und nähern uns den 3
an. Also da müssen wir irgendwann
anfangen früher aufzunehmen, Nils, da musst du, da musst du
tagsüber Zeit freiräumen, da musst du dich mal besser
strukturieren, da musst du nochmal mit Ruhm dich hinsetzen,
über deine Tage gehen, dass wir auch mal zur normalen
Arbeitszeit aufnehmen. Können machen das mal.
Wir schreiben dir mal so einen Stundenplan für den Tag.

(02:08:18):
Du schickst uns mal, du schickstuns.
Mal deine to dos und dann sortiert Ruben die mal in
Zeitblöcke. Das funktioniert gut mit einer
mit einem Achtjährigen und mit einer Frau, die oft auf
Geschäftsreise. Ist ja, aber der Achtjährige ist
ja erst mal morgens schon mal inder Schule.
Genau da hast du ja schon mal Zeit.
Ja, da können wir nicht, da können wir nicht aufmachen.

(02:08:40):
Da ist dann heute ist dann der Ruben im Job.
Ja. Nicky Boy, die 2.
Die 2 Stündchen. Die ich dort aus dem Fenster
geguckt hab. Da hätte ich ja ah, bis hierhin
bis hierhin hat auf jeden Fall keiner von mir von der Arbeit
gehört. Es sei natürlich nicht von
hinten anzuhören, genau, nee, heute habe ich viel gemacht,

(02:09:01):
heute habe ich den Ärmel hochgekrempelt und Kalender war
voll. Ich glaube werden Podcast bis
hierher gehört hat von der von der Arbeit, der weiß eh, dass du
ein kleiner Nerd bist und organisierter als alle anderen,
die da wahrscheinlich arbeiten und jeder denkt so, oh ne, das
ist so ein nerviger, der schafftin 4 Stunden mehr als ich in 8.

(02:09:22):
Kleiner Nerd, kleiner Nerd es ist ein ganz schönes, ganz
schönes, ganz schöner Deckel drauf, quasi auf den auf den
Podcast komm nochmal zurück zum Anfang zum Bonn Triathlon.
Ich habe ein Foto gesehen, das war echt ein schönes Bild von
Dirnick und Basti. Wo ihr so irgendwie Angst habt.
Und dann dachte ich nur so, alter Schwede Basti, du bist
echt klein im Vergleich zu Nick und dann habe ich ihn so

(02:09:43):
angeguckt und dann habe ich gedacht und du bist unwesentlich
kleiner als ich, nämlich genau irgendwie genau irgendwie 1 cm
und dann sind wir dann sofort wieder diese ganzen Sprüche wenn
wir zusammen mit der Route über die Messe gehen und dann alle
Görke du bist ja echt so klein also das ist mir jetzt bewusst
geworden, das ist mir wieder bewusst geworden an dem netten
Bild von dir und Basti. Der größte Unterschied, und da

(02:10:04):
habe ich realisiert, weil ich tatsächlich einen Zentimeter
größer bin, glaube ich als fast die, wenn überhaupt, dass ich
genauso klein bin. Also ja, zurück auf los, zurück
zum Start. Vielen, vielen Dank für.
Die Zeit, ich weiß, ich weiß jetzt nicht, ob du vielen,
vielen Leuten helfen konntest, weil ich glaube, 80% werde ich
angucken und denken, Alter, was ist das für ein Freak?
Aber du hast ja. Schreib mir, schreib mir ne

(02:10:25):
nette Nachricht bei Instagram. Ich beantworte und gebe,
vielleicht verkaufe ich jetzt so.
Template Ocean, Das ist Motion Templer Lebensorganisation
inklusive Training. So so so, so Time Pockets für
das Training eingeplant und so gut.
Ich schreib gleich bei mir in die Insta Bio noch rein live.
Com aber nur für. Triathletik.

(02:10:46):
Wir können die Premiumversion davon haben, wird uns auch
nichts bringen das. Ist bei mir wirklich so.
Ich hab ja Bock auf sowas eigentlich und ich denke mir das
wäre so sinnvoll für mich und ich ich auch so in Ocean und so.
Ich hatte auch schon 14 von diesen Produktivitätstools, ich
bin aber dann immer schon beim Einrichten davon gescheitert,
weil ich nicht weiß was ich da reinschreiben soll, muss das

(02:11:07):
fühlen, das ist doch jetzt noch nicht passiert.
Also ich habe es nicht gefühlt, Ruben vielen Dank.
Ich fühle das Ende. Rufst du vielen Dank.
Das Ende muss er gleich schon wieder los.
Ne ne, lohnt sich das? Jetzt noch negy Boy rufst dann
außerdem noch ein fettes Trainingswochenende vor sich.
Der muss. Lohnt sich das jetzt noch zu
schlafen? Gönnen ne, geh direkt laufen,
geh direkt aber. Jetzt tu nicht.

(02:11:28):
Jetzt Power Nap, Power Nap, POWER NAP und.
Als wenn du sonst um die Zeit imBett wärst.
Dann machst du dann immer noch einen deiner 3 anderen Job.
Ne ne ne ne für Klicklack für Klicklack Media wären jetzt
irgendwie noch sortiert. Ich mach ja jetzt.
Pläne, Pläne für nächste Woche hab ich schon fertig.
Sehr gut. Schönes Wochenende.
Advertise With Us

Popular Podcasts

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

24/7 News: The Latest

24/7 News: The Latest

The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

Stuff You Should Know

Stuff You Should Know

If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.