Episode Transcript
Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
Herzlich Willkommen zum Triathlon Chat, Numero 139 und
wie sollte es anders sein, die Ironman European Championship
steht vor der Tür. Da mussten wir natürlich das
Starterfeld, was wirklich seinesgleichen sucht, ein
bisschen ausgiebiger auseinandernehmen, sind darüber
auf ein spannendes Thema gekommen, nämlich wir haben das
genannt, Nicky Boy Talent im Kopf, auch Titel der Serie
(00:21):
Talent im Kopf, glaube ich sind dann halt über den Unterschied
zwischen körperlichem und mentalem Talent gesprochen und
wozu das führen kann. Und haben dann noch mal so einen
kurzen Ausblick auf unsere Marathonvorbereitungen geworfen,
die nämlich jetzt am Montag startet.
Deswegen nicht mehr lange im Intro, wir haben glaube ich
sogar schon Beschwerden bekommen, dass wir eine
Zusammenfassung machen, was wir glaube ich ab der allerersten
(00:42):
Episode machen oder Nicki. Seit wann macht man
Zusammenfassung im Intro schon? Vielleicht hat er das war das
die 1. Episode, die er gehört hat.
Bei uns war es auf jeden Fall seit 138 Episoden der Fall,
deswegen auch jetzt aber rein indie Werbung um dann rein in den
Triathlon Chat Nummer 139 zu gehen.
Und in der Werbung Nils Aid Sleep wieder unser Pre Center
(01:04):
und ich kann dir sagen, ich habeja jetzt schon 5 oder 6 Wochen
in dem Bett geschlafen. Eine Nacht jetzt am Montag
auswärts im Hotel. Ich kann dir sagen da fällt dir
das noch mehr auf und du vermisst das Ding und du willst
eigentlich gar nicht mehr woanders schlafen als zu Hause
und es ist natürlich klar aber auch irgendwie bei diesen
(01:27):
Temperaturen jetzt. Wenn es irgendwie 30 Grad sind
bei uns in der Bude sind es dann2526 grad Leck mich am Arsch,
das ist so ein kranker Unterschied.
Wenn du dann einstellen kannst, mach das Ding kalt und du gehst
schon in so ein kühles Bett rein, dann freust du dich
richtig, wenn du abends ins Bettgehen darfst.
Also wirklich, ich bin immer noch komplett restlos begeistert
(01:49):
davon, es ist sauteuer, es kostet einfach viel Kohle und.
Aber für meinen Schlaf, ich bin immer noch super oft oder 5 mal
die Woche im grünen Recovery Bereich, was ich sonst halt
wirklich nicht hatte. Ich schlaf besser, ich Schlaf
besser durch und wenn du ins Bett gehst ist es so dieses
nicht rumwühlen ist zu warm wo machst du es Beinen und so es
(02:09):
ist halt einfach ja du kannst dir genau die Temperatur
einstellen die du einstellen willst und es ist wirklich
wirklich geiles Ding. Es ist auch mein absoluter
lieblings, absoluter lieblings Presenter.
Weil ja nur du das Bett hast. Und deswegen freue ich mich
immer riesig, wenn du davon erzählst. 2 Sachen als ich das
erzählt habe und ich sag Nicki, das ist so ein Verbrecher, holt
(02:31):
da so ein Monster present daran und hat selber nur so ein Bett,
hat dann gleich Pia erzählt, dass einer ihrer Kollegen das
Ding hat. Einer unserer Kollegen hat davon
erzählt und das ist der absoluteHammer, ihr wollt das Mal
bestellen? Weil er das ja innerhalb von 30
Tagen glaub ich zurückschicken. Genau, du kannst 30.
Tage so begeistert, dass er das Ding halt einfach behalten hat.
Und dann hab ich auch so ich so Pia super, erzähl mir das und
(02:54):
dann die zweite Sache. Es ist natürlich echt teuer, ich
mein sonst hätte ich mir das Ding wahrscheinlich auch schon
gekauft, aber man muss halt auf der anderen Seite sehen wenn du
dir überlegst wieviel Zeit und Geld man in die körperliche
Leistung oder in die sportliche Leistung investiert und du
kannst ja wirklich. Nicht einfacher eine Performance
(03:16):
Steigerung kaufen als so, weil das Schlaf der maßgebliche
Treiber ist, um sich besser zu erholen und um besser zu
performen. In jedem Bereich.
Also wir reden jetzt ja nicht nur vom Sport, sondern auch im
Job, in der Familie, Man ist halt einfach ausgeglichener,
auch gesundheitlich gesehen, Schlaf ist halt einfach das
wichtigste um gesund zu bleiben und letztendlich, wenn man sich
das leisten kann, das ist natürlich der Punkt 80% der
(03:39):
Hörer wird wahrscheinlich denken, seid ihr nicht mehr ganz
dicht, also. Das ist ja schon abgehoben
irgendwie. Auf der anderen Seite, wenn man
halt mal schaut, was andere Betten kosten, dann relativiert
sich das dann doch schon wieder und ich muss auch sagen, das
Macht absolut Sinn, weil leichter hat man halt einfach
keinen Performancegewinn. Ja, also kostet 3448 die
(04:00):
Basisvariante, wenn man die Decke noch zunimmt, 4348.
Also es ist halt einfach schon natürlich NN großer Price Tag
den man erstmal sieht wo man fragt für n für n Bett oder für
n Aufsatz vom vom Bett dann einfach aber also ich bin
wirklich immer noch komplett restlos überzeugt und.
Mir bringt es Ultra Ultra viel für wirklich besseren Schlaf und
(04:22):
das zeigt meinen Tracker einfachwirklich ganz, ganz, ganz
eindeutig, dass ich besser tiefer schlafe und man fühlt sie
auch beim Einschlafen so, wenn du ins Bett gehst.
Und es ist einfach ne angenehme Temperatur gerade.
Jetzt ist es besser, nicht noch mehr um jetzt.
Eightsleep.com slash pushing Limits, also eightsleep.com
Slash Pushing Limits Aidslep ausgeschrieben oder Link in den
Shownotes, da könnt ihr euch dasganze Mal angucken.
(04:44):
Ihr bekommt natürlich über unseren Link einen.
Rabatt 200€ aber jetzt irgendwiene ich bestell dir das das das
muss, das muss einfach du musst dieses Ding haben ich will und
wenn ich dir meins schicke irgendwann du ich will, dass du
das auch erlebst. Wenigstens einmal.
(05:04):
Das ist einfach ja, also ihr bleibt.
Aber wirklich dran? So noch ganz kurz, ihr könnt es
30 Tage testen, könnt es risikofrei ausprobieren und wer
sich's leisten kann. Überlegts euch wirklich, weil es
macht nen Unterschied jetzt hieraber wirklich rein in den
Podcast, da sind wir drin. Oh jetzt fangen wir gleichzeitig
an hier, das gibt's ja nicht göckelman.
(05:25):
Ich wollte fragen, ob du fomo hast.
Äh, NÖ, wovor? Nee, dass du jetzt nicht nicht
am Langener Waldsee am Start stehen wirst.
Bei mir kommen dann gleich wieder so diese Bilder hoch, wie
wir da im strömenden Regen im Zelt saßen.
Böse Blicke kassiert haben, weilwir nicht dazugehören.
Also es war ja auch so ein bisschen so, aber andererseits
(05:47):
gesehen, meinova hat uns da reingebracht, insofern war das,
wir waren da legal, wir waren danicht illegal.
Wir waren da legal, aber es war Glück.
Komisches Gefühl. Es war ein komisches Gefühl, die
Profi Athleten zu sehen, zu wissen, wie sie sich fühlen,
weil das ja wirklich ich meine, bei denen geht es halt einfach
tatsächlich um die Existenz. Bei uns ging es um Spaß.
(06:08):
Die Aufregung war auch definitivanders.
Es war eher so, diese Fahrt ins Ungewisse und die Profis, die
haben ja schon echt so ein Messer zwischen den Zehen, das
ist dann ja schon noch mal was krasses, aber die Bilder, die
sind natürlich bei mir hochgeploppt, denn jetzt steht
er echt an der Minova Ironman Frankfurt und Alter Schwede, es
ist schon krass, wenn man sich wirklich mal so die Startliste
(06:28):
anguckt, ich meine man wurde ja auch, wir wussten es, aber dann
kommen jetzt irgendwie so diese ganzen Instagram Stories hoch
wer was postet und. Und wenn du dann wirklich so
diese geballte, diese geballte Power da am Start stehst, ich
weiß auch gar nicht, ob es sowasüberhaupt schon mal gegeben hat,
das wirklich so das komplette Treppchen vom Iron Man Hawaii am
Start steht und dann ja noch zigandere Athleten, die Hawaii
(06:51):
schon mal gewonnen haben, wie irgendwie Gustav Iden oder schon
in den Top Ten waren auch letztes Jahr in den Top ten
waren und dann halt auch noch sodie ganzen neuen Gesichter, wo
man halt sagt, man ist super gespannt wie die sich.
Schlagen werden, wenn man einfach jetzt nur so an Jonas
Schomburg beispielsweise denkt, der ja auch wirklich hochgerankt
mit der Startnummer 6 an den Start geht.
Also. Oder nicht zu verachten.
(07:13):
Ich weiß nicht, hast du auf dem Schirm, dass der Sieger des Iron
Man Valencias startet? Johannes Vogel macht seinen
ersten Iron Man. Ja, ja, ja, ja.
Aber das ist auch so. Komplett ungewiss ist er da,
also weißt du, der hat jetzt Valencia gewonnen, wie gut ist
der auf dem Iron Man, das weiß auch niemand dann.
Also das ist. Es sind so viele irgendwie am
(07:34):
Start, das ist Wahnsinn. Absolut absolut.
Also das ist. Wirklich, du kannst es hier so
runterlesen komm, ich mach das erstmal.
Christian Blumfeld, Patrick Lange, Magnus Detlef, Rudi von
Berk, Gustav Isen, Jonas Schaumburg, Karen Lindis,
Cameron Worth, Daniel Beckegard,Caspers Doornes, Hogan Haug, Ben
Canut, Kasper Stepniek, Paul Schuster, Johannes Vogel, Jonas
(07:55):
Hoffmann, Leo Arnold, Robert Wilkowecki.
Nickel, Dorn, Willi Hirsch, Dominic Sovella, Andreas
Salvesberg das Alter bis 29 sinddas alles so einfach krass?
Das ist krass, das ist wirklich krass.
Das sind halt so Namen wie bei jedem Iron Man.
Wenn es richtig gut läuft, aufs Treppchen kommen können bei den
(08:18):
normalen Wettkämpfen wäre es ja jetzt nicht Hawaii ist ne, das
ist schon, ja das ist definitiv ist echt ein fettes Fett, fährst
du denn jetzt hin oder fährst dunicht hin?
Du hattest ja noch überlegt, weil es ja nicht so weit von
euch weg ist. Ja, oder wird es?
Einfach, ich bin immer noch am überlegen.
Ich bin eigentlich schon anders verplant und so und wir wollten
das ha, ich bin hin und hergerissen es.
(08:39):
Gibt es familienjob? Familienjob und ich weiß auch
genau jetzt bei dem Feld, ich werd ja sonst so oder so am
Stream hängen. Weißt du?
Ja, ja du oder nein, letztendlich sogar fernsehen,
weil ich meine, das Ding wird jaim Fernsehen übertragen, das ist
ja, finde ich h 3 Übertragung vermutlich, ich weiß gar nicht,
ob Sebi wieder Co Kommentator ist.
(09:00):
Vermutlich schon denke ich mal und dann Dirk natürlich Dirk
Vorberg Ralf wird vermutlich auch da sein, Ralf Scholz also
es ist ja schon immer so die Combo, wo man halt einfach weiß
da mal zu gucken, richtig richtig Spaß und ich finde
trotzdem ist es einfach noch mal.
Also auch diejenigen von euch die.
Die vielleicht in Frankfurt nochnicht live an der Strecke waren,
(09:21):
die aber so ich würde sagen, 2 Stunden kann man sich einfach
schon mal ins Auto setzen, um sich das Ding anzugucken.
Voll. Muss auch nicht zwingend schon
morgens zum Langener Waldsee, wobei die Atmosphäre am Langener
Waldsee schon auch irgendwie eine besondere ist.
Einfach auch aufgrund dieser Gegebenheiten, dass es halt
dieser Baggersee ist, der ja dann auch ein bisschen wirklich
wieso ein naja, Amphitheater istjetzt übertrieben, aber es geht
(09:42):
ja dann doch so ein bisschen runter zum Wasser.
Und dann der Landgang nach 1,9 Kilometern.
Das ist schon das finde ich schon immer wieder echt
faszinierend, wie wahnsinnig schnell dann so ein Tag auch als
Zuschauer dann doch vorbeigeht, jetzt auch unabhängig davon, ob
man betreut. Das ist dann natürlich immer
noch mal was anderes, weil man dann die Athleten hat, die man
halt entsprechend mit Splits versorgen muss und wo man dann
(10:02):
zu bestimmten Zeitpunkt an bestimmten Punkten sein muss,
aber wenn man jetzt einfach wirklich mal hinfährt, um sich
ein Rennen an. Anzugucken, was ja jetzt
irgendwie vergleichbar mit einemTennismatch oder so
wahrscheinlich beim Iron Man jetzt nicht ganz so spannend
klingt, aber so diese Atmosphäream Schwimmstart, dann
schwimmausstieg, dann der Wechsel, wo ich auch nicht jetzt
(10:23):
unbedingt das in der Wechselzoneangucken würde, wenn man das
noch nie gesehen hat, ist es vermutlich dann doch auch
spannend, aber das sieht man tatsächlich wirklich am Screen
besser. Aber ich finde das dann ja
cooler, an die Stelle zu gehen, wo man dann vom Langener Waldsee
an die Hauptstraße kommt, wo sich das dann alles so sortiert,
wo schon die Schuhe angezogen sind, wo dann so die das
Führungsauto vorfährt mit der Uhr dann die begleitmotorräder
(10:44):
Polizei, dann kommen halt die ersten Athleten, wo man dann
immer noch grübelt, oh, wer war das und wie sich dann quasi so
nach ein 2 Kilometern das Feld jetzt ja nicht formiert, aber
halt so erstmal findet, das finde ich es dann irgendwie
spannender als den Wechsel zu sehen und wenn man dann halt
reinfährt. In die Stadt, dann kommen sie ja
eigentlich mehr oder weniger auch schon wieder von der ersten
Runde, und das ist ja irgendwie auch ganz geil, wenn man dann
(11:05):
unten in der Linkskurve steht und sieht, wie sie dann
angeballert kommen und in die zweite Runde gehen und dann
sortiert man sich, trinkt irgendwie einen Kaffee und dann
gehen sie ja eigentlich auch schon zum Laufen.
Zwischendurch guckt man halt immer so ein bisschen auf dem
Screen und sieht, wie sich das ganze Rennen entwickelt, guckt
auf den Tracker, wie sich die Zeitabstände entwickeln und
dann, das ist ja wirklich das Tolle an.
In Frankfurt vergleichbar ja auch mit dem Iron Man Hamburg.
(11:27):
Das ist ja auch das faszinierende, musst du ja
wirklich in Frankfurt einfach nur an Main gehen.
Im besten Fall gehst du dann auch noch über die Mainbrücke
rüber, dann siehst du sie halt einfach zweimal pro Runde.
Achtmal. Dann kannst du sie sehen.
Ne, das ist halt krass. 4 Runden, zweimal pro Runde
achtmal. Und das ist, glaube ich, in dem
Starterfeld. Boah, das ist also ich würde
(11:48):
euch empfehlen, wenn ihr sowas live noch nie gesehen habt, auch
das Wetter. Wird natürlich sensationell,
also gehen wir später noch mal drauf ein, was das für die
Athleten bedeutet. Ich würd grad sagen, welcher
Athlet wird jetzt unterschreiben?
Sensationell, das ist der falscheste Ausdruck in dem
Zusammenhang den du den du gebenkannst.
Es wird einfach ne Hitzeschlachtund das wird verdammt hart für
alle. Ja, ich glaub Patrick lange
freut sich. Das ist glaub ich so einer der
(12:09):
ganz ganz ganz wenigen der sagt OK das spielt mir in die Karten,
der wird definitiv besser so n Wetter haben wie letztes Jahr.
Aber ich würde euch wirklich empfehlen, wenn ihr das so noch
nie gemacht habt, ist Frankfurt definitiv ein Rennen, wo man mit
relativ wenig Aufwand was die Logistik anbelangt, klar, man
muss zum Langener Waldsee kommen, muss dann zurückkommen,
aber auch da gibt es Wege wo manhalt hinten, ich glaube das ist
dann Richtung Zeppelinheim parken kann, wo man gut
(12:31):
hinkommt, gut wegkommt und einfach nur anderthalb Kilometer
glaube ich, durch den Wald gehenmuss, könnt ihr euch mal vorher
so ein bisschen schlau machen, aber dann hat man halt einfach
wirklich so ein Ironman Erlebnismit dem Starterfeld.
Alter Schwede, es ist ja wirklich, das ist wirklich
krass. Und das macht dann doch schon
noch mal anders Spaß, als vorm Screen.
Klar sieht man am Screen mehr und sieht man auch die besseren
(12:53):
Bilder, weil man dann irgendwie,wenn man jetzt einfach nur das
wunderschöne Bild sich nimmt, wie wie Christian Blumenfeld
letztes Jahr im Strahl gekotzt hat, wenn man Pech hat, sieht
man das dann live an der Strecke, das will man glaube ich
nicht unbedingt, aber das sind natürlich so die Sachen die man
am Screen besser sieht, aber wasdie Atmosphäre anbelangt ist es
schon echt faszinierend das Rennen live zu sehen und.
(13:14):
Ich glaub 2 Stunden Fahrt sind es wert, dass man sich das mal
live anguckt. Deswegen Nicky Boy, wenn du das
irgendwie für die Frauen von deinen Mädels hinkriegst.
Es ist ja auch Job, so musst du es verkaufen, es ist ja Job, du
machst halt einfach 3 Bilder, machst ne Story für Pushing
Limits und. Dann es ist einfach so.
Ja, ja, ja, für dich ist es ja ein bisschen weiter, das lohnt
(13:35):
sich nicht. Nee, für mich, ich, ich kann es
nicht mal mehr, ich kann es nicht mal mehr am Screen
angucken, ich kann es nicht mal mehr am Screen angucken, weil
wir tatsächlich ja schon seit 2 Jahren oder seit einem Jahr von
langer Hand geplant, nee eigentlich seit 2 Jahren die
tour.de Sylt tour.de Kampen, diefindet nämlich morgen statt,
morgen fahren wir mit dem Rennrad nach Sylt, ja, ja, es
(13:56):
ist leider nur noch ein, was istdas Quintett oder 5 ja Quintett
nur noch 5 Leute, wir fahren nach Sylt mit dem Rennrad 230
Kilometer ist die offizielle Kommodrunde, ich glaub.
Hoffentlich verfeinert die noch so ein bisschen.
Ruben hat die erste Version geschickt, wo ich dann meinte,
Ah, da sind schon so ein paar Plattenwege am Nord-Ostsee-Kanal
und zwar. Bescheid gesagt, da wäre ich
mitgefahren. Ja, das war ja.
(14:16):
Wir waren ja eingeladen auf dem Sommerfest.
Das Sommerfest fällt jetzt leider aus, das ist ja auch der
Grund, weswegen ich nicht nach Frankfurt komme, aus auch nicht
so schönen Gründen muss man abernicht drüber reden.
Sommerfeldfest aus Hotels waren gebucht, Holi ist Hochgeflogen,
also alles war geplant, natürlich lässt du das dann
nicht ausfallen und da der Sohnemann dann aber am Sonntag
ein Konzert hat und. Müssen wir früh am Sonntag
(14:38):
zurückfahren, und das ist schon.Sylt ist echt immer ein Trip.
Also das sind glaube ich schon so 3 Stunden von Hamburg und ich
bin dann eigentlich immer so derFahrer, das heißt, ich kann dann
tatsächlich nicht gucken und beim Konzert kann ich natürlich
auch nicht gucken, wobei, das Absurde ist ja 06:30 Uhr ist
glaube ich Start, dass die ja mittlerweile so schnell sind,
das ist ja auch das Umdenken, einfach weil die Startzeiten
(14:59):
sind früher, früher war immer sodie klassische Startzeit 07:00
Uhr. Dann war klar, so um die 8
Stunden 15:00 Uhr Zieleinlauf mittlerweile.
Mittlerweile ist das ja alles irgendwie Start ist früher
Zielzeit ist eine halbe Stunde schneller, das heißt jetzt ist
gar nicht mehr Zielzeit 15:00 Uhr, sondern jetzt ist Zielzeit
14:00 Uhr, das heißt den Zieleinlauf, den kann ich dann
vielleicht doch gucken, weil Konzertbeginn ist um 15:00 Uhr.
(15:21):
Vielleicht hast du Glück, jetzt es.
Wird dann wieder so ein Ding sein, wo du dich an der Autobahn
zusammenreißen musst, dass du nicht aufs Telefon guckst?
Weißt du, wo du so auf jeden Fall Hände weg, wenn man alleine
fahren wird, wird man es vermutlich mal machen, dass man
zumindest mal so Tracker ganz kurz oder man macht halt einfach
die Life Coverage an und hört die dann, was ja auch ganz cool
ist. Aber nein, ich würde, ich würde
an deiner Stelle safe hinfahren.Wir werden sehen, wir werden
(15:43):
sehen. Ich habe, ich habe noch Zeit, es
mir zu zu überlegen und hier zu besprechen, aber hier ist auf
jeden Fall ein Rennen, was sich was sich lohnen würde, das steht
glaube ich mal fest oder es wirdlangweilig und blumi zersägt
einfach alle. Soll letzte Woche schon so
provokant gesagt haben, das kannnatürlich auch sein jetzt.
Nee, das glaube ich nicht. Also das, weil das ist halt
einem doch einfach, das ist dannhalt doch einfach Frankfurt so,
(16:05):
das ist halt einfach Iron man, ich meine, du glaubst doch
nicht, dass Magnus Detlef sich da so einfach die Butter vom
Brot nehmen wird und safe auch. Ich meine wir haben noch Juni,
also wir haben darüber gesprochen, es ist nicht, es ist
nicht Oktober, also es ist nichtder Monat des Patrick Langes.
War jetzt auch, aber irgendwie. Das finde ich ganz spannend, da
können wir mal so ein bisschen in die in die Glaskugel gucken,
(16:27):
alle haben sich ja bedeckt gehalten, also es ist wirklich
krass, du hast von keinem der großen Protagonisten.
Irgendwelche lumi? Noch nicht so ein Video gemacht,
was ich noch nicht gesehen habe,wo er so wie Nizza vorbei läuft
and the World Champion hieß Back.
Nee, ich hab extra. Ich hab tatsächlich extra noch
mal geschaut, aber es ist wirklich von keinem.
(16:48):
Siehst du irgendwelche von Magnus Detlef hat man gar nichts
mehr gehört irgendwie, also was ja auch so ganz, ganz untypisch
ist von Patrick, ja, da weiß man, dass er irgendwie verletzt
war, dass jetzt die Vorbereitungnicht 100% war, Blumi hat man
noch nichts gesehen, Rudi Van Berk ja, auch so ein Typ, wo man
auch also so richtig überrascht wäre ich da auch nicht, ich
meine der Typ ist Dritter in Kona geworden und Gustav Iden.
(17:13):
Auch so wo, wo man halt überhaupt nichts weiß.
Daniel Beckegaard der hat sich halt jetzt schon, das ist glaube
ich, auch einer, der definitiv nach dem Wechsel zu Philipp
Philipp Seib sich sehr zielgerichtet vorbereitet haben
wird, der aber jetzt halt auch seit seinem Erfolg in Australien
Ende, als war es 23 glaube ich jetzt auch noch kein großes Iron
(17:35):
Man rennen mehr gewonnen hat Christian Huggenhauck in Texas
lief es nicht gut. In Vovas Chamurin hat dann n
Monsterrennen abgeliefert. Jonas Hoffmann hat angekündigt,
dass er in die Top 5 kommen will, auch etwas, was man ihm
durchaus zutrauen kann, aber so,dass man jetzt irgendwelche
Videos hat, wo man sieht, dass die Vorbereitung ist gelaufen
wie geschnitten Brot, das da istjetzt irgendwie keiner wo man
(17:58):
sagen kann, den kann man aufs Favoriten Podest stellen, außer
vielleicht Christian Blumenfeld aufgrund seines souveränen
Sieges in Exon Provence Magnus Detlef hatte.
In St. Georgien Platten aber eigentlich
ist Magnus auch einer. Ich meine, wenn du jetzt die
Performance anguckst, die er in rot gezeigt hat, da würde ich
(18:19):
sagen, wäre es verdammt schwierig gewesen für Christian
mit Umfeld ihn zu schlagen. Magnus, immer wenn es ruhig um
ihn wird, dann ist er immer gefährlich und absolut in die
Timeline wurde nichts reingespült.
Also ich glaube auch du wirst wahrscheinlich recht haben.
Ich habe gerade noch mal so ein bisschen hier cross gecheckt und
habe da natürlich doch noch einen centurratec Ausschnitt vom
Podcast gesehen, wo wo Blumi sagt.
(18:41):
Wenn er glaubt, dass Magnus an ihm vorbeikommt, auf dem Rad
ungefähr gleicher Punkt wie in Kona, dann wird er diesmal auf
jeden Fall mitfahren. Er war einfach nicht in der Bike
Shape in Kona. Gut, aber es ist natürlich auch
nicht ausschließbar, wenn man sich Roth letztes Jahr anguckt,
dass Magnus Detlef mit Blumi oder vor Blumi aus dem Wasser
rauskommt und dann ist wieder. Gut, das ist das Problem.
(19:03):
Also das ist ja wirklich nicht auszuschließen.
Ne so und? Frankfurt ist schon.
Wobei ich, ich muss. Sorry, wenn ich da reingrätsche
das ich glaube Frankfurt ist immer schwimmen sieht man also
ich finde du kannst Frankfurt und rot vom Schwimmen und von
dem Wer kommt wie raus nicht vergleichen Nein rot passieren
immer diese Überraschungen, rot ist es so oft so dass irgendwer
(19:24):
der bei vielen Rennen dann so ein bisschen einen kleinen
Rückstand hat oder auch mal einen größeren auf einmal in so
einer Gruppe sitzt oder irgendwie wo du denkst ja der
schwimmt safe weg auf einmal auch in der Gruppe ist und nicht
weggeschwommen ist oder also oder.
Oder auf einmal, wo du denkst, ja Laura, letztes Schwimmen
super gut. Auf einmal hat sie den roten
Rückstand. Also ich finde immer rot ist das
Rennen mit den meisten Schwimmüberraschungen stimmst du
(19:45):
mir zu schon, oder? Ja, also, aber ich finde
Überraschung tatsächlich eher imim positiven Sinne, weil ja doch
und du musst auch wenn ich jetztan Laura denke, glaube ich,
musst du tatsächlich auch beim Frauen und Männerrennen
differenzieren, weil das Frauenfeld in rot ja doch
deutlich kleiner ist als das Männerfeld.
Und in rot. Das Schwimmen ist natürlich per
(20:07):
se relativ einfach, also das istjetzt von außen betrachtet
natürlich alle die, die versuchen vorne mitzuschwimmen,
die werden mir jetzt den Kopf abreißen, du 5455 Minuten
Schwimmer, was willst du uns da jetzt erzählen, aber du hast
natürlich in Rot dieses Phänomenund das hast du ja selber auch
erlebt, das kannst du vielleichtauch noch mal kurz schildern, du
hast so die erste Gruppe, das ist natürlich wahnsinnig schwer
(20:30):
in der dabei zu sein, aber da hat es ja tatsächlich Magnus
auch geschafft. Letztes Jahr diesen Sprung rein
zu bekommen und wenn du dann erst mal drin bist, hast du
natürlich einfach aufgrund der Charakteristik des Kurses, weil
du halt einfach nur zweimal eineWendeboje hast.
Hast du ist es ja relativ einfach drin zu bleiben, weil
das Problem sind immer die Wendebojen, da musst du
(20:50):
aufpassen, da musst du, musst dudran bleiben und da hast du halt
in rot nicht so die Möglichkeit den Unterschied zu machen, das
ist in Frankfurt natürlich komplett anders, weil du in
Frankfurt hast du in Frankfurt häufig.
Non red suit schwimmen was für schlechte Schwimmer natürlich
schon mal relativ schlecht ist, wenn ohne Neoprenanzug
geschwommen wird. Ich weiß gar nicht, ich gebe
(21:11):
gerade ein Wassertemperatur Langener Waldsee.
Ich glaube, es ist on the Edge. Es zittern alle.
Ja. 2. 1,1 Grad ist es momentan,aber in einem Meter Tiefe.
Es wird immer an der Wasseroberfläche gemessen, es
soll jetzt noch richtig warm werden, ich glaube Iron Man
Regelung ist bei den Profis 22 Grad.
Also da kann es tatsächlich sein, dass ohne Neoprenanzug
(21:31):
geschwommen wird. Dann werden die Karten definitiv
neu gemischt. Also noch mal anders gemischt,
aber du hast in Frankfurt diesenlangen ersten Stretch, wo du rum
musst, wo du dann danach nach, ich glaube 1200 Metern oder die
erste Strecke ist ja ein klein bisschen kürzer nach nach 800
900 Metern hast du dann die Wendebojen und dann schwimmst du
ja gegen die Sonne, das ist schon mal erstmal echt so ein
(21:53):
Punkt, also alle die am Sonntag starten.
Die sich da noch keine Gedanken gemacht haben.
Die Wettervorhersage ist perfektim Sinne von Sonnenschein, es
soll sehr heiß werden, das ist natürlich nachher beim Marathon
Thema, aber ihr müsst verspiegelte Sonnenbrillen
schwimmen, weil wenn ihr eine klare Brille schwimmt, ist es eh
schon wirklich schwimmen in die Sonne, man sieht super super
schlecht wo man diesen Australian Exit hat und wenn ihr
(22:14):
keine verspiegelte Sonnenbrille habt, dann ist es halt eine
Schwimmbrille habt dann ist es halt echt super super schwierig,
aber die Schwimmstrecke in Frankfurt, die ist halt
definitiv schwerer als in Rot. Deswegen wird es schwieriger
sein. Da hast du recht in dieser, in
dieser ersten Gruppe dabei zu sein, in Frankfurt im Vergleich
zu rot, also in Rot ist es würdeich sagen, so nach 5 600 Metern
(22:34):
sind die Karten gemischt und danach passiert nicht mehr viel.
Ja, meistens ja. In Frankfurt kann das halt auch
so sein, dass eben auch genau auf diesem Stretch zur Sonne
gegen die Sonne, zum Australian Exit noch mal was passieren
kann. Und dann hast du halt diesen
Landgang, das ist auch immer wieder so ein Ding, da kommen
die einen besser mit zurecht alsdie anderen, da kannst du eine
Lücke vielleicht auch noch mal schließen, kannst aber auch eine
Lücke reißen lassen. Und der zweite Stretch in
(22:54):
Frankfurt ist ja auch lang, der ist ja auch sogar länger als der
erste. Ja, und dann noch so n bisschen
Choppy mit so n bisschen Wellen.Genau das war bei uns letztes
Jahr auch so, da hast du ja auchnoch geflucht, wo ich auch
gemerkt. Weil ich nicht mehr konnte, ja.
Aber ich hab da gemerkt, dass dann zum Beispiel ich auf dem
Stretch noch mal wieder deutlichweiter nach vorne geschwommen
bin, wo ich gar nicht mehr mit gerechnet hatte, obwohl ich
einfach das Tempo ungefähr gehalten hab.
(23:16):
Da merkst du dann schon, das isthalt einfach so, wenn es je
härter die Bedingungen, desto besser.
Ja oder desto größer natürlich dann irgendwie die die
Unterschiede zwischen guten und schlechten Schwimmern und in Rot
ist es ja tatsächlich so, dass du erst hoch Schwimmst zur
Schleuse und dann zurück ist es gefühlt immer noch mal
einfacher, weil da wird halt irgendwie noch minimal, auch
wenn diese Schleuse zu machen bisschen Strömung irgendwie drin
(23:37):
sein und dieses harte Anschwimmen, was du am Anfang
hast, da ist es halt wirklich soin Rot die ersten, Ich würde
sagen die ersten 500 bis 800 Meter.
Ist einfach auch für die Profis wo ich da dann jetzt
mitgeschwommen bin war es da warFrodeno und Maurice Klawell
vorne weg und wir waren dann in der Gruppe dahinter und ich hab
ich war ganz kurz davor den Anschluss zu dieser Gruppe zu
(23:58):
verlieren und hab halt echt gefightet.
Ich bin wirklich das waren bestimmt 800 Meter komplett all
out Vollgas geschwommen. Weißt du eigentlich, an welchen
Füßen du da warst? Weißt du nicht?
Ich hab es auch im Nachhinein dann beim Zurückschwimmen nicht
gesehen. Manchmal ist es ja tatsächlich.
Ich hab viele Füße verloren. Also.
Also ich hab irgendwann ganz am Ende hab ich welche gefunden, an
denen ich bis zur Brühe dran geblieben bin, wo ich dann
hinterher gesurft bin und gebadet bin, wo ich ja
(24:19):
zwischenzeitlich Angst hatte, dass es Sam long war, weil es so
n so n pinkes so n pinker Suite war.
Ich weiß aber bis heute nicht wer so n pinken Suite noch an
hatte, weiß ich nicht, aber es ist ja dann am Ende bin ich ja
bin ich rausgekommen eben mit mit dieser Gruppe um um Patrick
lange dann. Aber erzähl noch mal schuldiger.
Martin Sitlef. Du musstest quasi bis zur
(24:40):
Wendeboje, also. Nicht ganz bis hinten, aber es
war so. Die ersten 800 Meter, das glaube
ich dann ja, ist irgendwie ja kurz kurz hinten vor der, ich
weiß gar nicht genau wieviel oder bei wieviel Metern die
erste Wendeboje ist, aber die ersten 6 bis 800 Meter waren
einfach brutal hart, waren komplett all out und da sind ein
(25:01):
paar Weggeschwommen, dann kamen wieder welche von vorne und dann
habe ich Füße gefunden die gut waren.
Habe auch gedacht ich. So kann ich nicht weiter
schwimmen. Ich bleibe jetzt an diesen Füßen
und schwimm dann nur noch hinterher und das war immer noch
hart, aber da hat sich die Pace so ein bisschen gesettelt und
dann sind wir hinten, um die Wändeboje Rumgeschwommen und da
habe ich gesehen, ah okay, ich bin hier an der Gruppe dran und
dann der Rückweg war immer, wirdimmer einfacher, wird immer
(25:24):
einfacher und dann, das war ja da, wo ich euch dann sogar
gewunken habe, dann auf der Hälfte des Rückwegs, wo es
wirklich locker war. Das war nicht die Hälfte des
Rückwegs. Wir standen unter der Brücke.
Wo du dann eigentlich links rüber in die in die Wechselzone
schwimmen könntest, wo du dann aber halt noch.
Diesen also fast Wechsel schon so. 600 Meter oder so, dieser
Stretch, den du dann noch mal schwimmen musst, um den letzten
(25:44):
Wendepunkt herum. Also ich würd sagen, es war so
bei Kilometer 3,2 und du hattestes gesagt, vorne waren dann
Maurice und Frodo raus. Und dann kam diese große Gruppe,
die ja tatsächlich, was waren, das 1520 Mann, die war ja
wirklich wirklich groß und dann hab ich noch zu Basti gesagt,
wie geil wär das, wenn Nicky Boyjetzt hier in der Gruppe wäre
und auf einmal ich so guck mal, da ist er, dann siehst du uns
(26:06):
und winkst halt, das ist natürlich auch so ne
Konstellation, die man wirklich nur in rot hat, weil man halt
einfach nebenher gehen kann und das war wirklich, das war
wirklich wirklich witzig, also da da und dieses Bild hatte ich
jetzt auch, dass du da halt einfach am Winken warst, was ja
für Basti natürlich noch. Viel, viel absurder war, weil
Alter. Das kann doch nicht sein, dass
der jetzt hier in der Spitzengruppe und dann hab ich
halt auch gesagt, ich so, na ja,Nick ist halt einfach n richtig
(26:28):
guter Schwimmer und wenn du haltin dieser Gruppe erst mal drin
bist und das Tempo dann halt eben wie gesagt raus, nee, es
wird ja nicht rausgenommen, aberich meine irgendwann.
Schwimmst du im Wasserschatten? Du hast so ne lange Welle und es
ist halt es ist klar, es macht jetzt keiner mehr irgendwie den
Move und hängt noch wen ab so aus dem Ding raus und dann hast
du auch in diesen Gruppen ja meistens wenn vorne wer weg ist.
(26:50):
Wer schwimmt jetzt hinterher? Da findet sich dann meistens
auch irgendeiner, der sagt, Ah komm, egal, ich will jetzt, dass
die Lücke nicht weit genau aufgeht, ich, ich, ich Opfer
mich hier jetzt auf, ich schwimmvor, das hat sich alles
irgendwie gesettelt und es ist nicht mehr dieser Kampf um die
Positionen oder ums dranbleiben oder nicht und da war wirklich,
da wurd es dann gefühlt hinten raus immer immer einfacher.
Da, wo das Tempo dann noch mal angezogen wurde, war dann
(27:12):
wirklich die letzte Boje. Wenn du unter der Brücke durch
warst, zurück, wo es dann zum Ausstieg geht, wo dann viele
Klassiker, genau wo viele noch mal irgendwie n Stück nach vorne
schwimmen wollen, weil die ne gute Position haben wollen beim
Wechsel aufs Rad, dass die Halt safe in der Gruppe sind, da war
noch mal so n Kampf um Position,aber dieser Rückweg war dann
wirklich so, dass ich auch gucken konnte, wer ist am am am
Rand kann ich wen erkennen und so und das war das war wirklich
(27:34):
dann völlig völlig gechillt und das war halt in Frankfurt nicht
so. Ne, ich.
Bin ja auch nicht im Profi rennen geschwommen.
Nein, kannst du auch nicht vergleichen.
Nein, nein, hast du aber natürlich auch.
Nein, aber Fakt ist, dass die Schwimmstrecke in Frankfurt
definitiv anspruchsvoller ist als die Schwimmstrecke in Rot.
Also du hast, ich glaube, es gibt keine Schwimmstrecke, die
(27:55):
jetzt also einfach klingt, jetztimmer blöd, aber du hast halt
flaches Wasser, du hast nahezu immer Neo in rot, ich weiß gar
nicht, ob es überhaupt schon malschwimmen ohne Neo gab in rot,
aber dann hast du halt diese 2. Wissen ohne Neo geschwommen.
In rot. Ich bin.
Mit Speed Street geschwommen. Ehrlich, Ach stimmt, stimmt, das
war ja sogar noch, das war ja sogar noch so, das stimmt, das
(28:17):
war ja sogar noch so, dass Foto sich eingeschwommen hat mit Neo
ei der Fuchs wieder, ja du hast Recht, aber Frankfurt ist
definitiv ne anspruchsvollere Schwimmstrecke, wir sind aber ja
darauf gekommen, weil ich halt einfach auf.
Auch n bisschen mit mit Spaß natürlich gesagt hab wenn es
schlecht läuft kommt Magnus vor Blumi raus, das wird auch nicht
der Fall sein, aber man muss halt sagen nach der Performance
die Magnus jetzt ja schon ein 2.Mal in den Rennen gezeigt hat in
(28:41):
in Rot war man letztes Jahr tatsächlich überrascht, dass er
ganz vorne mit aus dem Wasser rausgekommen ist.
Aber es wäre jetzt keine Überraschung, wenn diese 2
zusammen aufs Rad gehen, das wollte ich damit sagen.
Also Magnus hat halt einfach unheimlich viel ins Schwimmen
investiert und ich glaube, dass er definitiv davon profitieren
würde, wenn mit Neo geschwommen werde.
Ist jetzt gerade noch so ein bisschen on the Edge, aber es
(29:03):
kann schon sein und dann ist natürlich Frankfurt eine
Strecke, boah, das ist schon auch eine Strecke, glaube ich,
die Detlef vom vom Profil her extrem liegt, also diese ganz,
ganz schnellen Abschnitte, wo duhalt wirklich lange Druck
ausüben kannst. Ich meine Christian Huggenhauck
hat es nicht nur einmal gezeigt,wie man in Frankfurt.
(29:24):
Auch im großen Feld davon fahrenkann.
Und ich würde sagen, dass Christian Hugenhauck und Detlef
Was so das Fahrerprofil anbelangt, sehr sehr ähnlich
sind. Natürlich hat Detlef noch mal
ein bisschen mehr Horse Power als ein Christian Hugenhauck,
aber so dieses wenn es leicht bergab geht, wo du halt wirklich
auch die Watt pro Kilogramm ausnutzen kannst.
Also es geht halt einfach darum wirklich viel Watt aufs Pedal zu
(29:44):
bringen, das gepaart mit einer sensationellen Aerodynamik und
da ist halt einfach Magnus glaube ich wirklich.
Ja, mit Abstand einer nicht mit Abstand einer der besten aber
zählt wahrscheinlich zu den besten 34 und das wird, das wird
super, super spannend sein und ich meine, dass er halt sehr gut
laufen kann nach sehr hartem Radfahren, das hat er auf Hawaii
(30:05):
gezeigt, das hat er in Rot gezeigt, ich glaube auch
tatsächlich, dass Hawaii ihn psychologisch noch mal extrem
vorangebracht haben wird, weil er ist ja wirklich brutal
geplatzt beim Radfahren, also ich meine, er ist am Ende
nachher noch 200 Rad gefahren und das sind Werte, die.
Die fährt er normalerweise wahrscheinlich in der
Intervallpause und ist trotzdem ist trotzdem noch einen extrem
(30:28):
starken Marathon gelaufen. Das muss man, muss man halt
einfach sagen. Natürlich hattest du Patrick,
der einen außerirdischen Marathon gelaufen ist.
Aber ich glaube, Magnus weiß, dass er wirklich extrem extrem
auf dem Rad ans Limit gehen kannund trotzdem noch gut laufen
kann und die Konstellation ist halt einfach geil, dann hast du
da halt noch solche Leute wie Ruth, also ja, du hast die eben
(30:49):
alle aufgezählt, also. Also ich glaube nicht, dass es
dieses Jahr ein ähnliches Rennenwird wie letztes Jahr, dass du
eine riesengroße Gruppe hast undein 2 Leute hast, die
rausfahren. Ich glaube, dass wirklich extrem
viele versuchen werden, auf dem Rad den Unterschied zu machen,
einmal um Blumi unter Druck zu setzen und natürlich auch, um
Patrick loszuwerden, also die werden nicht noch mal den Fehler
(31:10):
machen, den sie letztes Jahr aufHawaii gemacht haben und Patrick
unterschätzen und ich glaube, dass tatsächlich auch einfach
sehr, sehr viele da sind, die. Die Halt versuchen müssen, auf
dem Rad wegzufahren. Wie halt eben so einer wie Rudi
van Berk. Jonas Schomburg ist mit
Sicherheit auch so einer, der Sagen wird, ey, ich werde ganz
klar versuchen, irgendwie auch beim Radfahren dabei zu sein,
(31:33):
wie es schon in Südafrika der Fall war.
Daniel Beckegard ist auch einer,er ist zwar in Texas stark
gelaufen, aber der auf dem Rad auch den Unterschied machen
könnte Christian Hogan, Hauck auch, also das ist schon, das
wird echt, ja wird mega spannendsein.
Nicole Heldon ist auch so einer der eine sehr sehr gute Schwimm.
Rad Kombi hat eigentlich jetzt nicht so wie die anderen, die
wir gerade angesprochen haben. Aber auch ein Athlet, der auf
(31:55):
jeden Fall vorne mitschwimmen kann und der dann auch auf dem
Rad für Alarm sorgen kann. Also wird wird glaube ich ein
richtig geiles Rennen werden undich glaube, anders als letztes
Jahr. Ja, definitiv.
Alleine durch die Bedingungen. Auch.
Die Frage ist auch sagt wer Wetter egal all out auf dem Rad
und ich ich gehe ins Risiko wieso ein Magnus und dann müssen
(32:16):
alle hinterher. Oder ist so.
Ja es wird 3332 grad beim Laufen.
Wir müssen uns irgendwie beim Radfahren gut kühlen, vielleicht
nicht 100% raushauen, sondern nur auf 98 oder 95% der Zylinder
brennen, das wird halt spannend zuzusehen, wobei man heutzutage
diese Überlegungen irgendwie schon fast vergessen kann,
(32:38):
glaube ich, weil wenn man sich die Rennen anguckt, ist das
gefühlt immer. Da wird das Gas das Gaspedal
festgebohrt mit 10 Spacksschrauben und dann bleibt
das bis zum Ziel am Anschlag undentweder man kommt durch oder
man platzt halt und joggt das Ding zu Ende.
Aber das ist schon krass was da im Profibereich einfach losgeht
und was die Rennen einfach irgendwie wird es als Zuschauer
(32:58):
einfach immer geiler ne also dieFelder werden dichter, die
Leistungen werden krasser und das ist das ist schon Wahnsinn
was da was da gerade abläuft undwas auch für für Laufzeiten dann
irgendwie. Da passieren, ich bin mal
gespannt, ob das jetzt irgendwiediese diese 226, die da in
Brasilien gelaufen worden sind, nein, die werden in Frankfurt
nicht gelaufen, aber ob das bei manchen im Kopf irgendwie was
(33:19):
macht, dass dann jetzt blumi sagt, ja, guck mal, man kann ja
unter 230 laufen, ich lauf jetztauch so los, das würde ich würde
mich bei ihm auch nicht wundern.Wundern würde es mich nicht,
aber einfach schon aufgrund der was du eben angesprochen hast,
diese ganze Thermoregulierung. Man muss halt auch sagen, er ist
letztes Jahr extrem schnell gelaufen.
Weil halt die Bedingungen einfach auch für einen schnellen
Marathon dankbar waren und auch beim Radfahren ist es natürlich
(33:40):
so, das war letztes Jahr wirklich extrem schwere
Bedingungen, weil wir ja wirklich Starkregen hatten, das
heißt, diese ganz große Gruppe, die unterwegs war, es ist ja
auch immer schwieriger, sich sich dann zu separieren, weil du
natürlich in den Kurven vorsichtiger fährst.
Ich meine, die eine Kurve weißt du selber auch, wo weiß ich gar
nicht, aus den Top ten glaube ich 5 auf die Nase gefallen
sind, ehe die dann halt wirklichruntergebremst wurden, bevor es
(34:02):
dann zurückgeht in die Stadt in.Das sorgt natürlich auch dafür,
dass die Risikobereitschaft auf dem Rad ein klein bisschen
geringer ist. Das heißt, das Fahren letztes
Jahr war wirklich nicht dieses. Wir fahren jetzt wie aufs
Messer, wie es dann in Kona der Fall war, und ich glaube, dass
das dieses Jahr anders sein wird, und das wird auch dafür
sorgen, dass du jetzt nicht diese diese Wahnsinns, also ich
(34:23):
glaube, da ist da jetzt nicht irgendwie 3 Leute unter 235
laufen, das, glaube ich, wird nicht der Fall sein, vielleicht
der Sieger, der wird vielleicht eine flache 232 3334 laufen,
aber. Aber ich glaube, dass die
Gesamtlaufzeiten dieses Jahr langsamer werden als letztes
Jahr, weil halt einfach auch dieStrecke in Frankfurt, diese
dieses viele Beton, dann dieses ganz viele Glas, also die die
(34:47):
Hochhäuser, die ja dann doch auch immer wieder
zurückstrahlen, das ist ja, finde ich, auch noch mal anders
als in Kona. In Kona hast du halt diese
Luftfeuchtigkeit und hast ja auch eine wirklich schwere
Strecke beim Laufen, das ist ja das, was viele auch immer
unterschätzen, also diese Rolling Hills auf dem Highway,
die sind ja schon auch hart und auch der Weg runter.
Zum Energy Lab gerade auch der Weg zurück ist hart, wobei auch
runterlaufen, wenn man nachher platt ist, extrem weh tun kann.
(35:10):
Also von der rein von den reinenHöhenmeter her ist Hawaii
sicherlich härter, wobei in Frankfurt auch die Brücken nicht
zu unterschätzen sind, aber ich finde in Frankfurt wirklich
gerade diese diese stechende Hitze, das ist.
Es steht, es steht halt. Die Luft steht, du hast
überhaupt keinen Wind. Du hast halt diese Reflexion von
den Hochhäusern, die Hitze kommtirgendwie auch gefühlt von
(35:32):
unten. Das ist schon brutal und ich
glaube, dass wir relativ häufig auch auch Magen Darm Probleme
sehen werden, weil natürlich diekohlenhydrat Aufnahme dann doch
auf angepasst werden muss beim Radfahren schon.
Du kannst halt einfach nicht so hoch dosiert gehen, wenn du
diese Hitze hast. Ich glaube, dass da dann
wahrscheinlich viele trotzdem sagen, nee, ich nehme jetzt
(35:54):
meine 120 Gramm zu mir und glaube trotzdem, dass sie
umgesetzt werden, das ist ja auch immer so das große
Fragezeichen dahinter und. Und genau wie du gesagt hast,
ich bin fest davon überzeugt, dass beim Radfahren irgendeine
irgendeine verliert. Die Nerven Detlef wird es nicht
sein, Detlef wird definitiv das Rennen machen, so wie er sich
das vorstellt, das ist halt einfach dieses skandinavische
(36:16):
Kalkül, aber irgendeiner der anderen wird sagen, nee, ich
packe jetzt hier den Stier bei den Hörnern, das wird einfach,
wird einfach so der Fall sein, vielleicht ist es auch einer der
Kurzdistanzler eigentlich wäre Jonas dafür prädestiniert, Jonas
Schaumburg. Der dann irgendwie sagt, nee,
ich meine, das muss man halt auch sagen, das ist jetzt
natürlich für ihn auch echt eineneue Rolle in Frankfurt.
(36:37):
Entschuldigung, in Südafrika ister unter dem Radar gelaufen, da
war das so ein langer Trainingstag, da haben alle
gedacht, Na ja, Schaumburg, mal gucken was der kann, wenn man
weiß, was er für ein Typ ist, dann konnte man davon ausgehen,
dass er einen guten Wettkampf macht, aber es war jetzt nicht
so, dass man 100% davon ausgegangen ist, dass er da mit
Detlef und Marten van Riel mitfährt.
Jetzt ist er natürlich unter Beobachtung.
Der Kerl wird auf der Pressekonferenz eingeladen
(36:59):
werden, es ist nach Rot das Rennen in Deutschland, wo alle
drauf gucken, du hast ne live coverage, was natürlich auch
noch mal wieder n bisschen was mit dir macht und da cool zu
bleiben ist glaub ich echt noch mal schwerer als als in in
Südafrika. Ja, und vor allem dann noch im
Hintergrund Kopf zu haben. Du weißt, was du kannst, auch
auf dieser Distanz jetzt. Unbedingt.
Und. Natürlich das Ranking.
(37:21):
Ne Ironman pro Series. Er steht jetzt nicht ganz so
schlecht da und natürlich die direkten Konkurrenten für die
vorderen Plätze im Ranking. Also AKAKB Christian Blumenfeld
sind auch alle da und da natürlich dann seine Karten zu
spielen, zu gucken, was kann mangegen diese Leute ausrichten ist
natürlich super geil und super interessant und da ist die Frage
(37:45):
ja spielt er die Karte gut oder spielt er die Karte nicht gut am
Ende des Tages ne das ist. Das ist was anderes, wie du
sagst. Das ist dann halt diese.
Ja, da wird jetzt interessant zusehen, bleibt er ruhig oder es
gehen dann irgendwo wie du sagstdie Pferde schon beim Radfahren
durch oder rennt er halt dann die ersten 5 Kilometer mit 30
raus und geht dann hinten raus platzen oder macht er einfach
(38:09):
sein Rennen, weil das muss man eben sagen, in Südafrika hat er
komplett sein Rennen gemacht, also der ist da vorne
weggeschoben, der ist Rad gefahren, wird irgendwann
eingeholt, dann wurde er abgehängt aber.
Auch beim Laufen dann Südafrika,wenn man es so ein bisschen sich
anschaut, hat er einfach immer sein Rennen gemacht,
wahrscheinlich weil er das im Kopf hatte.
Ich mache, ich mache ja einfach einen langen Trainingstag und
(38:29):
ich probiere das einfach mal ausdieses Langdistanz Ding und dann
ist es ja oft bei Athleten so, wenn das richtig gut ging ohne
Druck und ich probiere einfach mal aus, dass dann a dieser
Druck kommt, diese Erwartungshaltung und vor allem
das Allerschlimmste für alle Athleten, die persönliche
Erwartungshaltung, weil das ist halt auch was, egal mit wieviel
Profis ich jetzt gesprochen habe.
(38:49):
Und man also diese diese ganzen Fragen.
Und wir haben ja auch früher viele Interviews geführt und so,
ja und spürst du Druck von Sponsoren und von außen und
sonst was? Das ist bei allen eigentlich so,
Sponsoren und so machen in den seltensten Fällen Druck von
außen, macht dir ja auch keiner Druck und wenn die diese
Athleten, wenn man so oft mit denen spricht oder Zeit
verringt, dann merkst du einfach.
(39:10):
Ja, die zerfleischen sich alle selber innerlich und machen sich
selber so einen krassen Druck. Und das ist so.
Ich würde fast sagen 8020, also 80% ist vom Druck der irgendwie
kommt, machen sich die Athleten selber, wenn sie dann mal wissen
was sie können, was möglich ist,was drin ist, dann fängt das
Tagträumen an, wenn dann die Trainingseinheiten gut laufen
und so und da ist halt einfach die Frage, bleibst du dann cool
(39:31):
und machst dein Rennen und hörstauch im Rennen auf deinen Körper
oder eben nicht und triffst du dumme Entscheidungen und das
unterscheidet dann ja nachher die.
Die am Ende oben stehen, die auch oftmals vielleicht gar
nicht die leistungsfähigsten sind oder besten sind, aber die
einfach das am Besten gespielt haben, am Cleversten agiert
haben, sich am besten vorbereitet haben, das Material
am besten eingestellt haben und so weiter oder dann halt einfach
(39:55):
so Leute wie wie Christian Blumfeld, der wenn er gewinnt,
der wahrscheinlich auf dem puky Rad fahren könnte, weil er
einfach ne brachiale Kraft hat, also es um zwar überspitzt
darzustellen, aber der dann da einfach irgendwie gefühlt machen
kann was er will und und kotzt und trotzdem gewinnt.
Und das ist ja mal so ein absolutes Ausnahmetalent oder
Athlet halt einfach und bei allen anderen ist es so, dass
(40:18):
sie es einfach clever spielen müssen, genauso ein Patrick,
weil Patrick ist auch so, den bringt es nicht, wenn er
irgendwie mit ganz vorne vom Radkommt, aber über sein Limit
gehen musste, sondern der muss halt auch genau sein Rennen
fahren, das hat man so geil gesehen auf Hawaii letztes Jahr,
wo man ey wie oft haben wir das Rennen geguckt und gesagt Ah
Patrick ist abgehängt, Mist so. So, das sah aus, der war weg von
der Gruppe. Dann ist er aber auf irgendein
bergab Stück wieder rangerollt oder es kam noch von hinten und
(40:41):
dann ist er mit dem wieder rangefahren und da hat man halt
gesehen der der geht nicht drüber der ist das Gefahren was
er konnte beim Radfahren und dementsprechend konnte er auch
diesen überragenden Lauf wieder hinlegen und das machen und das
das hoffe ich halt, dass Patrickdas in Frankfurt irgendwie macht
und dann wenn er wenn er da seinen Lauf auspackt und
irgendeiner vorne struggert ein bisschen dann kann er das Ding
(41:02):
auch endlich mal abschießen alsodas ist ich bin gespannt, ich
bin gespannt, was passiert, ich glaube, wenn ich jetzt mal
einfach um das um das ganze Gelaber, was wir jetzt hier
gemacht haben ab zu abzurunden mein Tipp ist, dass Christian
Blumenfeld gewinnt und dass er sich ein Battle liefert, was
(41:23):
dann bei Kilometer 18 schon entschieden wird beim Laufen mit
Magnus, Detlef und Patrick kommtvon hinten und.
Und holt sich Magnus noch? Patrick wird zweiter, Magnus
Dritter. KB 1.
Hurra, hast du jetzt schon die die Top 3 getippt?
Ne hab ich, ich find aber gar nicht, das ist ja Glaskugel
lesen, das ist ja ja natürlich nee, weil du gesagt hast gelava.
(41:45):
Und ich finde zum Beispiel also 2 Sachen noch.
Christian Blumfeld fährt ja sogar auf dem puky Rad, wenn man
sich das Kardex, wenn man sich das Kardex mal anguckt, dieses
Bild hatte ich sofort, der ist ja wirklich der einzige, der auf
dem Ding schnell fährt, wär haltspannend mal zu sehen, ich mein
Maurice muss man ganz ehrlich sagen Clavell der fährt ja das
gleiche Rad oh der hat jetzt seitdem der auf dem Bock ist
nicht so die die Feuerwerke abgefackelt, ansonsten gibt es
(42:08):
daher keinen der da in der Weltspitze mitfährt glaube ich
zumindest. Vielleicht habe ich auch
irgendeinen Vergessen. Also puky Rad fährt er dann
noch. Den Druck würde ich gar nicht
sagen 8020 ich habe erst sogar gedacht, dass der Athlet sich
100% den Druck alleine macht. Das stimmt so natürlich auch
nicht, weil ein Druck natürlich schon auch aufgebaut wird durch
die durch die Medien, das ist glaube ich ein Druck den du dich
(42:30):
da kannst du dich gar nicht freivon machen, wenn du halt einfach
Sachen über dich liest und weißtja so der er ist jetzt
abgeschrieben. Das kann auch positiv sein.
Ich glaube, dass gerade Patrick,du hast es gesagt, jemand ist,
der sich extrem befeuert durch sowas, das hat er ja letztes
Jahr auch auf Hawaii selber in der Rede, die er beim
Zieleinlauf gehalten hat, gesagt, dass keiner an ihn
geglaubt hat, was ich nicht glaube, weil ich glaube, sein
(42:51):
Umfeld hat schon an ihn geglaubt, aber er hat an sich
geglaubt hat, also das kann auchne positive.
Du meinst, wenn Patrick gewinnen, wenn wir wollen, dass
Patrick gewinnen, müssten wir erst mal schlecht reden, ihn
abschreiben. Wir nicht.
Ich glaub uns interessiert. Also wir interessieren ihn
nicht, aber so diese die Großen,die großen Medien.
Aber in der Regel machen natürlich die die Medien und
auch so Social Media und so was,das ist glaube ich schon ein
(43:13):
Druck, der nicht an den Athletenvorbeigeht.
Ich glaube tatsächlich, dass es aber geringer ist.
Ich glaube, das ist wahrscheinlich so ein 5% Druck,
weil ich glaube wirklich das Umfeld, wenn du das richtige
Umfeld um dich rum hast, Sponsoren, Trainer, Familie,
Betreuer da. Da weißt du, dass die zu dir
stehen, egal was passiert, dass die einfach nur weil du bist, ja
(43:36):
auch in der Rolle, dass du Sponsoren hast, dass du ein
gutes Team um dich rum hast. Wenn du dir jetzt irgendwie die
großen Leute mal anguckst. Du guckst dir beispielsweise,
finde ich letztes Jahr oder auchdieses Jahr eher so ein Sam
latele ist ein gutes Beispiel, da werden ja die Sponsoren
trotzdem total begeistert sein, weil der Typ hat mittlerweile
einfach ein Charakter ist und auch wenn der auf Hawaii letztes
Jahr ein Failure hatte und. Und jetzt scheinbar nicht in
(43:57):
Form ist. Also ich sehe es eher eher so
ein bisschen so wie Fred. Ich glaube, dass der schon auch
in Rot nächstes Wochenende definitiv besser ist, als er
sich selber darstellt. Sehr witzig war ja, übrigens
hast du das gesehen, dieses Realwo er sich so klein gemacht hat,
das ist wirklich, also der spielt einfach auch ein geiles
Social Media Game, das muss man einfach sagen, das ist ja
wirklich ein Charakter der der hat sich bei mir echt ins Herz
(44:20):
gearbeitet irgendwie. Und ich glaube, das ist so
einer. Davon, so mag man eigentlich
nicht ne und irgendwie genau so n bisschen so.
Ah, weiß nicht genau arrogant und man traut dem nicht die
Performance und sowas. Und mittlerweile merkst du halt
einfach, das ist einfach, der macht halt viele Sachen einfach
echt richtig, gerade so was dieser Umgang mit eigenen
Fehlern auch umgeht und sowas, wobei ich tatsächlich glaube,
dass er da jetzt n bisschen pokert, was die Rotvorbereitung
(44:41):
anbelangt, aber ich glaube der Druck von Sponsoren, also
diejenigen die halt in der Position sind, dass sie halt
einfach gute Sponsoren an ihrer Seite haben.
Die Glauben an dich, die wollen,dass du performst.
Und das sind die, die genauso traurig sind wie du, wenn du
nicht performst. Also der Druck ist tatsächlich,
liegt einfach am Athleten so, das ist, das Macht halt genau
wie du sagst, und die sind ja auch nicht ohne Grund da wo sie
(45:02):
sind, weil sie halt einfach schon von klein auf schon als
Jugendliche diese intrinsische Motivation hatten, dahin wollten
und mit dem Druck umgehen können, weil sonst kommst du
nicht in diese Position, wenn dumit dem Druck nicht umgehen
kannst, dann dann wirst du nichtso gut.
Deswegen, glaube ich, ist der Druck tatsächlich einfach nur
bei den, bei den Athleten. Aber Jonas, da wollte ich halt
(45:25):
auch noch mal drauf kommen, das ist, glaube ich, so ein Typ, der
jetzt natürlich, er hat ja auch nichts zu verlieren, das ist ja
irgendwie das Gute daran, also klar gucken jetzt die Leute hin
und sagen auch, guck mal, das ist so ein Deutscher, der jetzt
irgendwie schon den Stier bei den Hörnern packt und der so
eine neue deutsche Hoffnung auf der langen Distanz ist.
Den hatte man vor diesem Jahr vor Südafrika noch nicht auf dem
Zettel, viele haben es vermutet,aber er hat es jetzt halt
(45:46):
gezeigt, aber. Aber nichtsdestotrotz, er ist
schon für Nizza qualifiziert. Nizza ist eine Strecke, die
definitiv richtig gut liegen wird, einfach weil er halt echt
so ein so ein dünner Typ ist, der auch in den Bergen sehr
stark fahren können, der mit Sicherheit auch sehr sehr gut
bergab fahren kann und der gezeigt hat, dass er einfach
einen richtig guten Marathon hinten rauslaufen kann und ich
glaube Nizza ist definitiv eine Strecke, die noch mehr liegt als
(46:08):
jetzt Frankfurt und ich glaube wenn der das hinkriegt so
dieses. Koppeln dieser vermeintliche
Druck von außen, den wir jetzt gerade angesprochen haben, weil
jetzt, das ist halt erst mal so,das erste Rennen hometurf auf
auf deutschem Grund und Boden, und die Leute gucken, weißt du,
vor Südafrika, da wäre da wahrscheinlich gerannt und 80%
der Zuschauer, die jetzt nicht so richtig in der Materie drin
(46:29):
sind, hätten gefragt, wer ist das denn da, wer ist denn schon
mal, wer ist denn Schomburg so die ganzen Langdistanz Fans,
jetzt weiß jeder wer Jonas Schomburg ist, aber wenn er das
schafft diesen Druck wegzulassen, weil er hat ja gar
nichts zu verlieren. Auch wenn der jetzt sechster
7.8. 9.10. Wird oder selbst wenn der Hobbs
geht, das ist ja völlig egal, weil er hat schon die
Qualifikation für Nizza. Natürlich hat er irgendwie n
(46:50):
gutes Proranking, das will er jetzt auch nicht verlieren und
der will auch n gutes Rennen machen, aber Jonas wär so einer
wo ich echt von außen sagen würde der ruhig n bisschen
Risiko eingehen kann weißt du der?
Das wäre zum Beispiel so. Das wäre zum Beispiel so einer,
der echt versuchen könnte, mit Magnus mitzufahren, jetzt nicht
auf Teufel komm raus, das wäre. Der erstmal im Schwimmen, der
erstmal im Schwimmen einen Unterschied machen kann und dann
(47:11):
mal gucken, wenn er auf dem Gas bleibt.
Also genau wenn er seinen Ring nach wie in Südafrika Vollgas
schwimmt, da ist er einer der stärksten, vielleicht ist er
sogar weg und dann einfach auf dem Gas, bleibt im Rad und sich
sagt ja mal gucken wann und ob wer kommt.
Genau. Und wenn wer kommt, dann fahre
ich mit. Exakt.
Das ist schon ne geile Strategie.
Also voll nicht ne geile Strategie.
Das ist ne geile. Ausgangsposition.
(47:34):
Das war nicht. Absolut ja.
Also und und das, das wollte ichsagen, also das wäre dann auch
wirklich, wenn dann irgendwie Magnus kommt von hinten oder
weiß nicht ob Christian Hoganhaug, aber den schätze ich
jetzt eigentlich nicht so ein, dass der ganz vorne mitschwimmt,
wobei der jetzt auch die letztenMale sehr gut geschwommen ist.
Aber das wäre halt so n Typ wo ich sagen würde.
(47:54):
Dir so ein bisschen bisschen mehr Risiko ein.
Weißt du, wenn du so das sind jadann so diese 23 Anstiege, wo du
überlegen musst okay bleibe ich jetzt dran und der wird
sicherlich kann ich mir vorstellen, auch an seinem
Aerogame noch mal ein bisschen gearbeitet haben, weil das war
in Südafrika zumindest von außenbetrachtet, man steckt nie drin
in den Windkanälen, aber von außen sah es so aus, als hätte
(48:14):
er da CDA mäßig noch einigen Spielraum, aber da kann ich mir
vorstellen, wird er auch gearbeitet haben in den letzten
Monaten und er wird sich sicherlich auf dieses Rennen
auch anders vorbereitet haben. Was nicht nur gut sein muss,
weil wie du gesagt hast, es haltbei dem Athleten dann auch
letztendlich n bisschen Druck auslösen kann, weil vor
Südafrika hatte er gar nicht zu verlieren und wenn er jetzt
(48:34):
selber schon weiß, er hat irgendwie top lange Läufe
gemacht, hat irgendwie super koppeltrainings gemacht, hat
irgendwie rennspezifische Einheiten gemacht die richtig
gut liefen. Ist natürlich schon so, dass du
denkst, okay, ich habe jetzt schon noch mal 5% Draufgepackt
auf Südafrika und wenn ich mir angucke, wie dicht ich in
Südafrika Marten Van Riel und Detlef dran war, dann könnte das
auch in die andere Richtung gehen.
(48:54):
Aber das glaube ich, ist echt soein Dark Horse.
Ansonsten glaube ich, ich bin fest davon überzeugt, dass
tatsächlich Detlef auf dem Rad wegfahren wird, weil ich auch
glaube, dass Blumi. Nicht auf Teufel komm raus mit
ihm mitfahren will, so wie er das in Kona gemacht hat, wie er
(49:14):
es auf Hawaii gemacht hat, wo erdann ja nachher wirklich
bitterlich für bezahlt hat. Insofern glaube ich tatsächlich,
dass dass ich mir vorstellen kann, dass Detlef wegfährt,
vielleicht auch wirklich irgendwie in Kombination mit dem
Jonas, und ich glaube aber, dassdas.
Ich glaube auch, dass Blume ihn holt.
Ich glaube aber, dass es echt soein Ding wird, was auf der
(49:36):
letzten Runde, also zwischen Kilometer 32 und 42 erst.
Ja, meinst du das? Ja geil, das ist doch dein
Stänken jetzt. Ich glaube ja, das glaube ich
schon. Und ich glaube auch, ich glaube
nicht, dass also auf Hawaii hab ich, hab ich ja damit gerechnet,
weil es halt einfach Hawaii war jetzt, ich hab nicht gesagt
Patrick kommt auf die top 3, aber ich hab gesagt den darfst
du nicht abschreiben, das ist einfach ein Typ der der wird
(49:58):
dabei sein. Und entweder haben die jetzt
tatsächlich auch gepokert und erhat einfach sich jetzt wirklich
komplett auf auf Frankfurt vorbereitet und hat sich auch
gut vorbereitet, was irgendwie auch cool wäre, weil es mal neu
wäre, weil weil sowas Patrick bisher ja eigentlich nicht
gemacht hat. Er hat immer gesagt, ich bin fit
oder ich bin nicht fit, ich glaube tatsächlich, dass das
(50:20):
wenn wenn die Vorbereitung nicht100% war und dann halt eben noch
genau dieser Druck von außen kommt, dass alle sagen, so
Patrick muss es jetzt auch noch mal zeigen.
Glaube ich nicht, dass er vorne mit dabei sein wird, weil er
wird den Fokus auf Nizza setzen,der will den vierten WM Titel,
das ist meiner Meinung nach auchseine große Chance.
(50:41):
Er hat gezeigt, dass er Nizza richtig stark racen kann, er ist
da Zweiter geworden hinterm Sam Latelo, der einen Wundertag
hatte und ich glaube der Fokus wird bei Patrick lange und dem
Team ganz ganz klar auf Nizza liegen und er ist halt einfach
keiner der 34 Höhepunkte im Jahrgut hinbekommt, er bekommt.
Meistens 2 gut hin und der Ersteso wie Texas ist dann so 195%
(51:04):
Patrick lange, aber so dieser 100% Patrick lange in einem
Fokus selbstglauben das das hat er in Kona oder hat er in Nizza
und das hat er bisher bei den deutschen Rennen so noch nicht
gezeigt, deswegen glaube ich tatsächlich, dass das Patrick
nicht aufs Treppchen kommen wird.
Ich glaube die ersten 2 werden wie du gesagt hast Blomy for
Detlef sein, aber ich glaube daswird wirklich so.
(51:26):
Auf 2 gesetzt. Ach, du hast ja sogar gesagt,
dass. Er holt den noch, der Holt den.
Noch gesagt, dass er sogar noch an Detlev Holt, den noch, nee,
ich glaube das Dritte dann der absolute Knaller wäre.
Natürlich, wenn das Jonas schaffen würde, das wäre
unfassbar Jonas Schomburg nicht Jonas Hoffmann, sondern Jonas
Schomburg, das wäre wirklich derabsolute Kracher.
Also mich würde es auch für Jonas.
Hoffmann freuen, das wäre das wäre absoluter Kracher, ja.
(51:48):
Aber das ist. Krank.
Geil. Das, glaube ich, wird in der
Konstellation des Feldes nicht der Fall sein, wenn ne große
Gruppe vom Rad steigt, wo er dabei wäre, dann würde ich das
nicht ausschließen, weil das wirklich.
Die ultimative Laufmaschine ist Jonas Hoffmann, also Jonas
Schomburg wäre natürlich wirklich, oh, das wäre krass,
das wäre das wäre Wahnsinn. Ich glaube aber eher, dass das
(52:08):
dann tatsächlich so jemand sein wird.
Wen nehme ich denn da? Komma glaube nimm doch jetzt,
nimm doch einen Jonas. Nee, er hat doch aus
patriotischer Brille ich patriotische Brille, hab ich.
Hier reingelabert da. Wird Jonas, wird Jonas Schomburg
Dritter und dann ganz knapp dahinter Daniel Beckegard.
Vielleicht läuft Daniel Beckegard aber auch noch an
(52:30):
Jonas vorbei und wird drin. Ne, nichts vielleicht.
Du musst dich. Festlegen, nein, nein, Jonas
Schomburg also. Meistens hast du ja recht.
Lumi Orakel, Ich seh schon, ich seh schon die Kommentare wieder,
oh, da hatte Orakel Coach Görkeman wieder recht.
Ja, weiß man ja nicht, aber ich glaube, dass dass Daniel
Beckegard auch ein sehr, sehr gutes Rennen machen wird, weil
einfach Texas war ja schon nichtschlecht, da ist er auch schon
(52:50):
wirklich sehr gut hinten raus gelaufen und jetzt arbeiten sie
noch mal 3 Monate länger oder 2 Monate länger zusammen.
Ich glaube das macht auch beim Athleten unheimlich viel, wenn
so dieser Glauben an den Athlet,das hat man bei Rico ja
irgendwie auch gesehen, die Beziehung, die muss ja erst
wachsen und ich glaube, du weißtrelativ schnell, dass der Weg
der Richtige ist. Gerade auch bei Philipp.
(53:13):
Das ist ja, glaube ich, schon auch so ein Menschenfänger.
Ich habe ihn ja persönlich erst 23 mal ganz kurz gesehen, Hallo
gesagt, also habe ihn so noch nicht erlebt, aber ich glaube,
dass das schon so einer ist, derhalt dem Athleten wirklich sehr,
sehr viel Selbstvertrauen einflößen kann und wenn er an
den Athleten glaubt, glaubt auchder Athlet an sich und auch die
Methodiken, aber wenn dann halt die Ergebnisse kommen, so wie es
jetzt halt sowohl bei Daniel in Texas der Fall war als jetzt
(53:36):
auch bei Rico in San Francisco und.
Und bei Laura in Hamburg noch mal krass abgeliefert.
Das ist ja auch so ne, wenn die Athleten, die ja quasi das
Gleiche in Anführungsstrichen machen wie du, weil sie den
selben Trainer haben, ich glaube, das Macht auch immer
noch mal richtig was mit einem und beflügelt einen zusätzlich.
Zäh vorbei also definitiv ganz klar.
Wobei ich glaube, dass einfach diese Konstellation Laura und
(53:58):
Philipp. Das ist so ne Kombi wie damals
Natascha Bartmann und Toni Hasler, dieses 24 7.
Das ist glaub ich einfach das das das ist noch mal ne ganz
andere Nummer so und und auch der Weg den sie gegangen sind,
du musst ja auch den Weg sehen, ich mein Laura ist glaub ich
wirklich im Erdinger Perspektivteam groß geworden und
die sind ja wirklich dermaßen beide gewachsen zusammen auch
(54:19):
gewachsen, also Philipp als Trainer gewachsen, der ja
wirklich jetzt mittlerweile ne krasse.
Trainerpersönlichkeit ist und Laura, die halt einfach
Weltmeisterin ist. Und was sie jetzt hier in
Hamburg gezeigt hat, war ja auchwieder einfach weltmeisterliche
Leistung. Also das ist glaube ich noch mal
noch mal ein bisschen anders zu sehen, aber du hast natürlich
recht, klar, wenn du halt einfach weißt, das ist ein
Trainer, der weiß was er macht und das funktioniert, dann wird
(54:40):
das auch bei mir funktionieren, aber ich glaube einfach,
dadurch, dass sie jetzt ihre Erfolge hatten, Rico vielleicht
noch ein bisschen mehr als Daniel, aber ich glaube auch
Daniel Beckegard hat in Texas wirklich gemerkt, ey, das
funktioniert, was wir hier machen so und er hat ja eine.
Halbdistanz gemacht zwischendurch, da ist er glaube
ich, nur mit ganz viel Respekt Dritter geworden.
Also das war jetzt nicht so, weil meiner Meinung nach ist
(55:01):
Daniel Beckekert eigentlich ein Typ, der auch ganz vorne
mitmaschen kann, der Halt so diedie Rennen, die jetzt nicht 100%
top besetzt sind, eigentlich gewinnen muss, weil er halt auch
alles hat, also dem fehlt halt nichts, weißt du der Schwimmsafe
vorne mit der kann unfassbar stark Rad fahren und er hat auch
schon mehrfach gezeigt, dass er richtig richtig schnell Marathon
laufen kann oder auch eine richtig gute Halbdistanz laufen
kann ich meine denke einfach nurmal an.
(55:22):
London, T. One Hundred letztes Jahr, das
ist ja einfach echt n richtig starker Athlet, der aber halt
irgendwie in den letzten Jahren finde ich von außen betrachtet
nicht so in letzter Konsequenz in sich geruht hat und nicht so
diesen hundertprozentigen SpiritRichtung Sieg hatte.
Also fehlt ihm doch was. Fehlte ich glaub das hat er
jetzt in Patrick gefunden. Ja klar, das ist ja, das ist
(55:42):
Philipp. Meinst du Philipp Philipp
Philipp? Das ist ja, aber das ist ja
genau das, was du meinst. Das ist auch das, was ja aber
immer bei Daniel schon so war, die ganze Karriere.
Wenn er so, wenn man die Einzelleistungen anguckt und
auch wenn man mit anderen Athleten spricht, die mit dem
schon mal trainiert haben, was da auch für Trainingsleistungen
anscheinend dahinter stehen, dann haben alle gesagt, schon
ganz, ganz früh, ich weiß noch damals, als Johann noch im Pevag
(56:03):
Team war, da ist Daniel Becke auch ins Pevag Team gekommen, da
waren die ins Trainingslager zusammen, und Johann meinte, So,
Alter, der Typ. Schwimmt mir um die Ohren.
Der Typ fährt mir Fahrrad um dieOhren und der Typ läuft mir um
die Ohren und nicht nur ein bisschen, sondern so bei 1000
Meter 1 Schwimmen hat er mich schon einmal überrundet und
Johann ist damals ein Schwimmer gewesen, der immer ganz vorne
aufs Wasser gekommen ist. Aber Daniel hat das dann bei
(56:26):
ganz wenigen Rennen nur alles imRennen auch zusammenbekommen,
also wirklich diese swimbike RunPerformance und da würde ich
dann schon sagen, das ist das was ihm aktuell noch gefehlt
hat, nennen wir es mal das Mojo,das Race Mojo, das.
Das ist das, was was, was ihm immer noch fehlt und wo er so n
bisschen, was er noch mehr verloren hat die letzten Jahre
und immer so auf der Suche war gefühlt so dieses diese, diese
(56:48):
Performance, oder es ist ja auchmanchmal was, wenn man immer
bekommt von außen gesagt bekommt, so ey du musst
eigentlich gewinnen von deinen Trainingsleistungen, von deinen
Laborwerten dies das und man schafft es dann nicht und wieder
nicht und wieder nicht und wieder nicht und wieder nicht
und wieder nicht oder wird nur Fünfter und eigentlich müsste
man doch gewinnen so ne dass. Ja zweite der mir da einfällt
(57:09):
ist so ein Ruben zu Punke, der auch so von diesen Laborwerten,
was gerade so auf dem Rad und sowas die die Werte angehen oder
auch von von Trainingsleistungen, wo er dann
auch mal irgendwie 5 Kilometer Richtung Richtung 15 rennen
wollte und so. Also das ist so, ja, das ist
halt Triathlon, ne, du musst es halt alles reinkriegen und am
Tag x zusammenbekommen. Ja, aber da kann also das ist
(57:31):
jetzt einen Ruben, mit dem Daniel Beckegard zu vergleichen.
Nein, ich meine einfach nur, es gibt Athleten, die ich sag.
Ja, das ist jetzt also, das war ja auch schon viel, viel stärker
als ein Daniel, Ich weiß. Nicht werte, nein, ich weiß was
du. Diese diese Werte, die er hat,
die sind ja teilweise absurd höher gewesen als irgendwelche
anderen Profis und trotzdem ist er nur eine Minute schneller Rad
gefahren. Ja, aber Werte sind halt einfach
auch Werte. Auf Werte gebe ich halt gar
(57:52):
nichts und. Aber das ist, das ist das,
worauf ich hinaus wollte. Nee, nee, ich weiß was du
meinst, aber Daniel Beckegard, der hat ja einfach auch schon
richtig gute Resultate erzielt. So, und ich finde.
Aber welches große Rennen hat erdenn gewonnen?
Naja, Daniel Beckeguard hat in Australien einen Streak gehabt,
wo er erst glaube ich eine Halbdistanz gewonnen hat.
Dann ja. Aber keine großen Rennen.
Ruben Buntke hat irgendwie Ex und Provence gewonnen.
(58:13):
Geht. Es doch jetzt nicht darum Ruben
man, das hast du falsch verstanden.
Mir geht es nicht darum die zu vergleichen, mir geht es darum,
dass wenn du also das habe ich so oft weißt du, das ist auch
ein Johann der dann Daniel das schon früher alter, du musst
eigentlich Rennen gewinnen, du musst Rennen gewinnen, du du
bist so stark so. So, und wenn du das immer hörst
von außen, wie stark du bist, wie stark deine Einzelleistungen
sind sonst und du kriegst dann im Rennen aber nicht hin und
(58:35):
gewinnst nicht mal n großes Rennen oder sowas.
Ich glaube über die Zeit nagt das Halt an dir und führt zu
Selbstzweifeln oder sonst was, was vielleicht auch zu so einer
Situation geführt hat, in der der Beckeguard jetzt die letzten
Jahre war und da ist jetzt spannend zu sehen, hat er diesen
Motor jetzt wiedergefunden und kriegt das übers Philipp hin,
dass er dann halt einfach mal son Ding.
Jetzt erst mal wieder auf dem Podium beendet und dann
(58:55):
vielleicht auch irgendwann mal mal abschießt.
So, und dann platzt da vielleicht auch mal n Knoten,
ja. Ja klar, definitiv.
Also das ist ja auch das, was ich meinte, und das ist ganz
interessant, weil ich hatte gerade vor dem Podcast n
Athletengespräch und dann kamen wir auch auf dieses Wort Talent
zu sprechen und da habe ich, glaube ich, auch schon öfter mal
mit dir drüber gesprochen, dass ich halt per se wird Talent ja
eher als die körperliche Fähigkeit, eine Höchstleistung
(59:16):
zu vollbringen definiert. Wenn du jetzt halt sagst n Ruben
ist unfassbar talentiert, weil der halt einfach.
Riesige Werte im Labor hat, was ich halt auch sehr faszinierend
finde. Bei ihm ist die Möglichkeit,
dass er halt einfach in kürzester Zeit es geschafft hat,
vorne mit aus dem Wasser rauszukommen, also da ist er
wirklich einfach krass talentiert, läuferisch ja läuft
(59:37):
er gute Zeiten, aber gerade was die Ökonomie anbelangt glaube
ich könnte auch noch viel verbessern.
Also da glaube ich ist also ich will, also ich glaube, dass ein
Ruhm jetzt nicht so talentiert ist wie ein Daniel Beckegard,
weil Daniel Beckegard hat das Gesamtpaket hat aber ich.
Ich bin mittlerweile wirklich so, dass ich dieses körperliche
Talent, also für mich ist jetzt ein Talent, nicht jemand, der
(01:00:00):
einfach nur diese körperlichen Möglichkeiten hat, sondern
dieses Kopfding, das spielt meiner Meinung nach in den
Begriff Talent viel, viel mehr mit rein und muss eigentlich
auch in die Definition Talent mit reingerechnet werden, weil
halt glaube ich das größte Talent eines Christian
Blumenfelds ist. Der Kopf oder das größte Talent
(01:00:21):
eines Jan Frodenus. War der Kopf.
Das war nicht die die körperlichen Möglichkeiten.
Natürlich hat Frodo körperliche Möglichkeiten, die vielleicht
ein Prozent der Bevölkerung hat oder noch weniger oder ein
Prozent der Top Triathleten, aber sein richtiges Talent liegt
in der Birne oder Guck dir ne Anne Haug an oder guck dir ne
Laura Phillip an, guck dir ne Cat Matthews an das also das ist
so, dieses hast du da diese Champions Attitude und das ist
(01:00:44):
das glaube ich was du auch meintest mit dem Mojo, das ist
für mich das was nachher wirklich die die
Medaillengewinner. Von denen unterscheidet die dann
halt auf Platz 567 ins Ziel kommen.
Und dann hast du halt noch mal die, die so talentiert sind,
dass sie es überhaupt zu den Olympischen Spielen schaffen.
Aber ich bin wirklich immer mehrder Meinung, dass das Talent im
(01:01:06):
Kopf unterm Strich sogar viel wichtiger ist als das
körperliche Talent. Körperliches Talent haben die
alle, also da wird jetzt keiner mehr, dafür ist die Entwicklung
halt einfach auch zu krass gewesen in den letzten Jahren,
sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen.
Du musst mittlerweile in jeder Disziplin vorne mit dabei sein.
Schwimmrad verlaufen, Wechsel, Ernährung.
Wenn du das nicht schaffst, dannbrauchst du gar nicht mehr zu
(01:01:27):
starten, eigentlich als Profi und dann entscheidet sich jetzt
halt letztendlich derjenige, werhat wirklich im Kopf diesen
Glauben und dann natürlich kommen ganz viele Sachen dazu,
wie keine Ahnung, Schicksalsschläge, Gustav Iden,
Umgang damit, Umgang mit Niederlagen und sowas alles,
aber das Haupttalent ist tatsächlich ist tatsächlich der
(01:01:48):
Kopf, also ich glaube zum Beispiel, dass.
Weil ich das eben so gesagt hab.Ruben hat Ex und Provence
gewonnen, als keiner am Start war, das war jetzt jetzt auch
gar nicht böse gemeint, ich glaube zum Beispiel, dass wenn
Ruben einer wäre, der im Kopf dieses Talent hätte, hätte der
schon längst richtig, richtig große Rennen gewonnen, weißt du,
das ist der Limiter, das ist so und und, und das ist das, warum
(01:02:10):
Christian Blumfeld so unschlagbar ist und was man ja
auch hört, ich meine, seine Crewsitzt da in irgendwelchen
Pyrenäenpässen. In der Höhe in Formö, im
strömenden Regen und denkt Alter, eigentlich habe ich jetzt
überhaupt keinen Bock, hier irgendwelche Laktatwerte
abzunehmen. 5 Stunden im Auto zusitzen bei 4 Grad und Dauerregen
und der Typ kommt angefahren ausdem aus dem strömenden Regen und
(01:02:33):
lacht und fängt an zu singen undfreut sich dann diebisch, dass
die Werte irgendwie so sind wie sie sind und sagt Ey, das ist
doch ein geiler Tag heute, weiter geht's, das ist halt
einfach schon so One of a Kind und da ist es zum Beispiel aber
auch glaube ich tatsächlich auchein Punkt, werden wir dann
nächste Woche drüber reden, wennes um rot geht.
Wo ich auch echt einen richtig richtigen Trumpf bei Fred sehe,
(01:02:53):
weil ich wirklich glaube, dass der Typ auch diese Attitude hat
und ich. Glaube auch das was er macht
einfach ne dieses Training. Ja, aber ich glaube, das lieben
sie alle mehr oder weniger. Also ich glaube, dass da das
kann. Du kannst diesen Job nicht
machen, wenn du den nicht liebst, das geht nicht, du bist
kein Triathlon Profi. Und und du liebst diesen Sport
nicht, dass das. Vielleicht anders formuliert
(01:03:15):
also Fred liebt es ja auch, halteinfach, sich im Training in die
Fresse zu hauen, wenn es richtigweh tut und dem ist das ist also
bei Fred ist genau dieses Ding, was du gerade gesagt hast, auch
wenn es da mal richtig regnet und irgendwie das ist.
Es gab doch mal auch dieses. Training Day Video Specialize
von Frodeno wo dann so ein bisschen provokant und so, so
ein bisschen cheesy. Ah ich jetzt hier alle sind
(01:03:35):
schon irgendwie am Buffet und ich grinde hier noch und laufe
noch 30 * 400 auf der Bahn und so und die anderen schlafen
schon, liegen auf der Couch was auch immer und da sehe ich Fred
halt genauso so wie Blumenfeld gerade auch so wenn es dann
regnet und er ballert Intervalledann also in meiner Vorstellung
hat er dann auch so im Kopf ah geil viele würden das jetzt
nicht machen, aber ich ziehe dasdurch.
(01:03:56):
Ja, Safe. Also ich glaube, ich glaube aber
auch tatsächlich, bei Fred ist eher so dieses dieses
Selbstverständnis und das meine ich ganz positiv, wo du auch so
gesagt hast, ich habe mir den Podcast dann natürlich auch
angehört letzte Woche und wo du gesagt hast, redet er sich das
selber selber nur ein, so dass er, dass er wirklich so positiv
auf die Rennen guckt und das Positive aus den Rennen mitnimmt
(01:04:19):
und redet er sich das einfach nur ein oder ist es so und ich
glaube, dass Fred wirklich so ist, weil das ist ja auch von
außen eine Betrachtung, die du durchaus.
So anlegen kannst, weißt du, dasist ja so, aber diese diese
Qualität zu haben, sich auf das Positive zu fokussieren und
daran zu wachsen und das, was nicht gut war, einfach beiseite
zu legen und zu sagen, das ist einfach nur ein Nebenprodukt auf
(01:04:41):
dem Weg zu einem erfolgreichen Rennen in Roth und das aber auch
wirklich so genau. Fürs Leben ein geiler Skill.
Nicht nur nicht nur für den Sport.
Nein, ey, das ist aber das ist ja das, was letztendlich dann
auch wirklich so die großen. Persönlichkeiten von den weniger
großen oder den Persönlichkeitenunterscheidet, die es gerne
wären, dass sie halt einfach Niederlagen wirklich als als
Learning abhaken und halt einfach die 5% die gut waren
(01:05:04):
rausnehmen. Die 95% die Scheiße waren, die
schiebt man beiseite. Niederlagen für die ertragen.
Und aus den 5% mache ich. Dann mache ich dann was Großes,
so weißt du, das ist ich und. Ja, wir sind drauf gekommen.
Über Daniel Beckegard und den Glauben, und ich glaube, dass er
jetzt wirklich in dieser Konstellation Philipp Seipp, wo
natürlich auch Laura Rico ganz viel.
(01:05:27):
Ich glaube, dass da auch einfachviel richtig gemacht wurde, so
im Winter, dieses kommt von Dänemark in die Berge, fühlt
sich da wohl, dann machen die Bergtouren, machen Skitouren, so
Sachen, die die du normalerweiseerstmal nicht machen würdest,
weil du halt einfach merkst, dass der Athlet daraus viel,
viel mehr Rauszieht, aus aus irgendwelchen Einheiten.
Die vielleicht physiologisch sinnvoller sind.
Wobei, Skitouren gehen auch physiologisch sehr sehr, das ist
(01:05:49):
einfach das beste Wintertraining, auch meiner
Meinung nach, was man machen kann, aber wenn du dann halt
auch noch so dieses Naturerlebnis hast und merkst,
das ist ein Athlet, der da unheimlich von profitiert, der
sich jetzt die ganze Zeit fragt,wäre es jetzt nicht besser Rad
zu fahren, sondern der wirklich merkt Ey, wie cool ist es hier
eigentlich, dass ich mal ein bisschen abschalten kann, dass
ich eine neue Methode kennenlerne und so was alles.
Das ist, glaube ich etwas, wo dudann wirklich einen Athlet
(01:06:11):
catcht und dann halt in den Kopfdes Athleten reinkommst.
Und wenn das drin ist und der Athlet dann halt 100% daran
glaubt, dass es funktioniert, dann ist es, dann ist das
tatsächlich eine sehr gefährliche Kombi und deswegen
glaube ich einfach, dass der jetzt am Wochenende auch ein
sehr starkes Rennen haben wird und da glaube ich dann auch ganz
vorne mit reinkommt und ich glaube, dass er auch einer ist.
Das hat man ja damals schon gesehen, du hast es ja gesagt,
(01:06:31):
ich weiß gar nicht, als er Klagenfurt gewonnen hat, das war
ja sein erster großer Sieg. War er da schon in dem pevac
Team oder war das der Grund, weswegen er in das pevac Team
gekommen ist? Aber das war ja auch so, da ist
er ja auch sehr. Wirkte er wirklich unfassbar
arrogant und überheblich wie er da?
Wo das Banner so runter gezeigt?Hat genau gedacht, ist Alter.
Was ist das für ein Assi der Typ, aber ich glaube, dass er
(01:06:53):
einer ist, der dann auch, also wenn der zum Beispiel am Main
diese zuschauermassen, ich glaube, das ist ein Typ, der
sich brutal von diesen Zuschauermassen motivieren
lässt. Und wenn der merkt, das geht
voran, der. Das war ja schon in Texas, war
er ja schon auf der Jagd. Ich weiß gar nicht, wie er dann
gejagt hat, ich glaube, er ist noch Dritter geworden oder ist
er Vierter geworden? I don't know.
Ich hab's im Kopf. Aber in Texas oder allgemein in
(01:07:16):
den USA sind ja die Zuschauermenge so ein bisschen
überschaubar, was das anbelangt.Und in Frankfurt ist es ja
wirklich so, wenn du da, um irgendwie eine gute Platzierung
fightest und ich durfte das ja selber auch einmal erleben.
Dann pushen dich die Zuschauer halt dermaßen nach nach vorne
und du merkst dann halt einfach die Schmerzen nicht mehr und ich
(01:07:37):
glaube, da ist, dass Daniel Beckegard wirklich einer, dem
das dann auch noch mal so viel Energie gibt, dass der dann
einfach auch noch mal so gepushtwird, dass er da voll übers
Limit gehen kann und deswegen glaube ich tatsächlich, dass er
Vierter wird, weil Dritter wird ja Jonas Schomburg.
Gut, also haben wir das jetzt auch geklärt, aber ich ich fand
noch mal ganz interessant so dieses.
(01:07:59):
Ding Talent, dass du auch gesagthast, das ist eigentlich im
Kopf, weil man das ja immer eigentlich mit dem körperlichen
verbindet und dann sagt der, derist nur in der Birne zu schwach
oder so diese es gibt auch ganz viele Aussagen, ah der der
Athlet mit meinem Kopf oder der Athlet mit dem Kopf oder sonst
was, aber am Ende des Tages ist es ja echt so, ich mein wenn man
sich auch anguckt wie viele Age Group Athleten die die in den
(01:08:19):
letzten Jahren bei dir trainierthaben irgendwie super kranke
Performances produziert haben. Und all die verbindet halt, dass
sie halt die Dinge durchziehen, sich im Alltag organisieren
können, dass sie das Training hinkriegen trotz Job und so
weiter und dann eben entsprechend ja im in der Birne
das auch zusammenbekommen und auch über Jahre, dann kannst du
halt mit einem guten Mindset, mit einem guten Kopf auch
(01:08:41):
vielleicht nicht so viel Talent körperlich, gerade im
Ausdauersport auch Wegarbeiten oder die die Lücke halt kleiner
machen und. Um dann ganz ganz oben zu sein
und wirklich Profi, Profi, Profizu sein oder einer der besten
Profis, brauchst du halt beides,Talent körperlich und Talent in
der Birne, aber wenn man sich das aussuchen könnte, wäre
wahrscheinlich Talent im Talent im Kopf wie wir es jetzt so
(01:09:02):
schön gesagt haben immer besser.Vielleicht ist das nach der
folgenditel Talent im Kopf Nils ist ist eigentlich geiler oder?
Also ich würde. Langfristig zur größeren und
besseren Leistung führen. Sagen Sie es so.
Und unser zweiter präsenter NilsBuy Cycle wieder am Start und
ich habe meine Sachen bis auf eine Kleinigkeit wirklich alle
(01:09:25):
Vertickert bekommen, alle meine Accessoires kostenlos konnte ich
sie einstellen, verkaufen, das ging Ultraschnell und das geile
ist, wenn sich wer interessiert,man kann auch so verhandeln und
Angebote machen. Bei Buy Cyclen kriegst du so ein
Ding ey ich geb dir nicht 50 fürsondern 40 und dann kannst du
einfach mit einem Klick Angebot akzeptieren machen sobald die
Gegenseite. Bezahlt kriegst du eine E Mail
(01:09:47):
wird bezahlt, das Ding ist verkauft.
Hier ist dann zum ausdrucken dein Versandschein, das heißt du
musst dann nur noch draufklickenausdrucken, das im Paket machen,
Draufkleben zur Post und fertig.Also sowas von einfach sowas von
schnell sowas von problemlos vonder Einstellung über den Verkauf
bis dann auch vor allen Dingen das ist für mich immer das
Allernervigste das verschicken. Weil da musst du wieder gucken,
(01:10:10):
muss das hin, dann die Adresse auf diesem Dings schreiben mit
dem Handy und dann brauchst du da gefühlt 10 Jahre, das ist
alles automatisiert, es ist so einfach, also checkt es mal aus,
wenn ihr noch Sachen rumliegen hat, alles von Trikots über
schaltgruppen Wasser, also Helme, egal was ihr habt einfach
Accessoires, könnt ihr die kostenlos auf Buy Cycle
verkaufen, also nicht nur eure Fahrräder gebraucht verkaufen
(01:10:33):
oder ein Gebrauchtes kaufen, sondern auch Parts Accessoires.
Und sind aktuell kostenlos. Die zu verkaufen und das ging
sowas von gut, sowas von schnellsowas von einfach absolute
Empfehlung da einfach noch mal ein bisschen extra Cash zu
machen. Buy cycle.com Pushing Limits
oder Link in den Show Notes, da könnt ihr einfach mal reingucken
(01:10:55):
und alles auschecken also von mir wirklich die wärmste
Empfehlung und das war so ein Smoothie Prozess und ich habe
wieder mehr Platz jetzt mehr Geld was ich gekauft habe und
ich habe Krams weg, ich habe Krams verkauft den ich seit 4
Jahren rumliegen habe mit dem ich seit 4 Jahren oder 5 Jahren
nichts. Gemacht habe nur vor allem, Wer
ist Millionär. Wenn du deinen Keller verkaufen
willst, nein, da ist gar nicht mehr so viel, vor allem, was ich
halt wirklich finde, ist, dass man ja einfach so viele Sachen
(01:11:16):
hat, die zu schade sind um Wegzuspeißen weißt du, so ein
paar Radschuhe habe ich hier 2 paar rumliegen, die ich mir
wirklich gekauft habe und die halt einfach zu klein sind, die
ich dann halt jetzt im Schrank stehen habe, die nahezu
ungetragen sind, aber es gibt halt nahezu niemanden, der
Schuhgröße 40 hat Männerschnitt weil die halt alle größere Füße
haben und ich denke ich kann dieja nicht wegschmeißen, aber
sowas ist natürlich wirklich cool.
(01:11:38):
Ich muss aber noch sagen, ich würd s nicht so machen wie du
jetzt mit dem Runterhandeln. Ich würd s machen wie Ludolf.
Wenn du dann wenn du dann sagst 50€ und dann schreibt er ich geb
dir 40, dann sagst du ja, dann kost er jetzt aber 60 und dann
hä warum? Na ja du handelst mich runter,
ich handel dich hoch und dann sagt er OKOK machen wir doch 50.
Das probier ich. Ich ich würd s ausprobieren.
Ich will aber wie Ludolf handeln, aber ich find wirklich
(01:12:00):
gerade dieses einfach nachhaltigkeitsmäßig, dass man
einfach weiß die Sachen. Finden n Käufer, der damit total
happy ist. Und du hast echt viele Sachen,
auch Helme, die du irgendwie selten getragen hast.
Also super cool zu hören, dass es so gut funktioniert und ich
mein großer Fan von Buy Cycle bin ich eh schon, aber gerade
Parts hab ich wirklich viel rumliegen werd ich ausprobieren.
Probier es aus und dann wirst duberichten und ich sag dir, die
(01:12:22):
gehen weg wie warme Semmeln und auch deine Schuhgröße 40 wirst
du. Einen passenden Käufer für
finden sehr Käuferin oder Käuferin also nochmal
buycycle.com Slash, Machine Limits oder Link in den
Shownotes. Checkt das einfach mal aus
Buycycle zum Fahrrad gebraucht verkaufen, kaufen, Parts kaufen
oder vor allen Dingen auch Accessoires, die einfach nutzlos
rumliegen, einfach mal wegmachenund zu Cash.
(01:12:42):
Also jetzt hier wieder rein in den Podcast.
Ich glaube auch tatsächlich, weil im Amateurbereich ist es
natürlich einfacher, weil die Amateure auf dem.
Also sind viel weiter in der Regel von ihrem Leistungslimit
entfernt. Wenn sie, wenn Sie jetzt zu mir
kommen, einfach nur als Beispiel, und ich glaube
tatsächlich, was auch n ganz großer Faktor ist, ist, dass ich
(01:13:05):
einfach davon überzeugt bin, wasich den Athleten sage, also wenn
ich halt merke, dass irgendwie kommt mir jetzt auch gleich so
dieses Beispiel von Christina, die in Hamburg gewonnen hat, es
weiß immer noch keiner, ob sie jetzt Europameisterin geworden
ist oder nicht, weil sie wurde bei der Siegerehrung als
Europameisterin der Amateure. Geehrt.
Aber ich glaube, dass die Europameisterschaft auch bei den
Frauen jetzt am Wochenende in Frankfurt stattfindet.
(01:13:28):
Aber ist letztendlich auch völlig egal, weil die
Performance halt gestimmt hat und diesen 301 Marathon, den ist
sie nun mal gerannt und hat das Amateurrennen gewonnen und ich
weiß noch, als wir letztes Jahr zusammen angefangen haben
zusammenzuarbeiten, da war so das Ziel, irgendwie in Nizza so
eine 309 zu laufen und da da warauch relativ schnell klar, das
(01:13:48):
kriegen wir so hin und dass sie dann halt auch.
Auf dem Niveau dann noch mal 8 Minuten schneller wird.
Du kannst nie marathonstrecken vergleichen, ist auch egal, aber
trotzdem ist sie halt von einer 309 auf eine 301 gekommen, das
hat sich dann irgendwie so entwickelt in in dem zweiten
Jahr der Zusammenarbeit, wo wir auf einmal gemerkt haben, Boah
die Performance steigt und die Grundlagenläufe, die absolviert
sie echt verdammt schnell und sie hat auch selber, das ist
(01:14:09):
halt auch wieder dieses Kopfdingwas wir angesprochen hatten eben
teilweise dann auch wirklich. Diesen Hebel umgelegt Richtung 3
Stunden Marathon, wo ich dann auch wirklich glaube ich 2
Wochen vorher das erste Mal geschrieben habe.
Sag mal Christina, du willst ja echt einen, du rennst ja echt
einen 3 Stunden Marathon in Hamburg und sie so.
Ja ich glaube das klappt und sieist ja wirklich auch einen
minimalen Negativspit gerannt, sie ist halt 1 31 die ersten
(01:14:32):
beiden Runden gelaufen und 1 30 die 2.2.
Hälfte die Renndynamik hat die in die Karten gespielt weil sie
auf der Jagd war, das gehört dann auch immer dazu, aber ich
glaube, dass per se dieses Glauben an die Leistung des
Athleten als Trainer und Du guckst als Trainer Objektiv
drauf, guckst irgendwelche Laborwerte an, guckst an, wie
(01:14:53):
setzt er die die Reize, die ich im Training gebe, um, wie erholt
er sich von den Reizen, wie schnell passen sich die Reize
halt an. Das war jetzt halt gerade bei
Christina Halt einfach ein Riesending, da hast du halt
einfach gemerkt, dass alter Schwede die Grundlagenläufe, die
werden ja immer schneller und diese 415 er Paste, das ist für
sie. Keine große Herausforderung
mehr. Das kann die in super müdem
(01:15:15):
Zustand lasse ich sie noch einenlängeren Lauf machen und sie
läuft diese Pace, das heißt, wenn sie dann erholt.
Das hätte ich auch mal gern. Ja, aber du hast halt leider
nicht dieses Kopftalent, das haben wir ja schon geklärt, das
ist ja das Ding, du könntest dasja, du könntest das ja, das ist,
das ist ja das Ding, du könntestdas ja, aber du hast halt nicht
(01:15:35):
das kopftalent, du hast halt nicht das Kopftalent, weil wenn
du es hättest. Also ich bin 100%, das weißt du
auch. Ich glaube ja, das Schlimme ist,
du weißt innerlich auch, dass duauch im Iron Man unter 3 Stunden
laufen könntest. Innerlich.
Was ist, wenn man, ich weiß auch, was dafür nötig ist?
Ich wollt gerade sagen, du weißtaber, was man dafür machen muss
und da hast du keinen Bock drauf.
Aber das ist ja auch herrlich, das macht dich ja auch, deswegen
(01:15:55):
bist du ja auch so wie du bist. Das macht dich ja auch so, das
macht dich ja auch so sympathisch, aber ich hab aber
das ist. Natürlich schon mal, als wir
meinen, da gehen wir, gehen wir gleich nach dem Thema hier drauf
zu. Ich hab schon, ich hab schon
wieder was raus, ist ein ganz interessantes Thema, passt auch
dann zu allem wo wir jetzt reden, wie ich dem näher kommen
jetzt ich ich arbeite mit ich versuch über Material zu kommen
(01:16:15):
aber weiter im Text. Nee, das war's eigentlich schon.
Also wirklich, ich wollte einfach eigentlich nur sagen,
dass halt, und da hab ich auch tatsächlich an dich gedacht,
dass halt einfach dieses, dass die Amateurathleten, das ist ja
so, wenn du denen irgendwie sagst, na du kannst ne nach 30
machen im Iron Man. Dann sagen die Alter Schwede,
bist du bekloppt, ich will doch erstmal, ich will doch erstmal
einen Iron Man finden, sagst du ja, aber wenn du mich mir deine
(01:16:36):
Möglichkeiten anguckst, klar kannst du einen Iron Man
finishen, aber du wirst den IronMan auch in 830 Finishen so und
dann machen die das im ersten Iron Man obwohl sie beim
Radfahren gestürzt sind und ein Jahr vorher gucken die dich halt
an und ich glaube, dass dieses Glauben an den Athleten dann
methodiken die dem Athleten merken lassen, dass das wirklich
(01:16:56):
nicht unrealistisch ist und dannhalt.
Das Zusammenkommen, dieses Glauben, ich meine, das war ja
wie in wie in Roth letztes Jahr mit mit Ruben und live, wo wir
halt davor zusammen saßen und ich gesagt habe, Jungs, ich
glaube sogar, dass ihr im Marathon schneller laufen könnt
als 4. Er schnitt, ihr könnt ihn sogar
in in 244 oder 245 246 Laufen und traut euch mal unter dem 4
(01:17:17):
er schnitt anzulaufen, so wo dann Ruben und live ja beide
zusammen vom Rad gestiegen sind und live dann irgendwie mit 352
53 Losläuft und Ruben sagt Alterlive, das ist zu schnell.
Und live, dann aber halt schon bei Kilometer 6 ausklingt, bevor
der Lende schon wegläuft und sagt, nee, ich zieh das durch,
der hat ja nachher auch echt echt richtig, richtig, richtig
tief gehen müssen, aber der hat es halt durchgezogen so und
(01:17:40):
Ruben hat es ja genauso durchgezogen, der hat halt sich
an die Marschroute gehalten und aber.
Das war dann danach auch ganz interessant.
Ja, unter Beschlag noch von dem Weißt du diesem US Amerikaner,
der mit dem Cowboyhut gerannt. Ist ja ja der jetzt Profi.
Ist auch. Genau.
Wo wir nämlich noch gedacht haben, ist das Amateur oder ist
das Profi? Zack Cooper glaube ich, Zack
Cooper und Zack Cooper hat jetztauch ein saustarkes Rennen in in
(01:18:01):
Klagenfurt gemacht, war da glaube ich in den Top Five oder
top ten auf jeden Fall, also wirklich auch eine super
Entwicklung, wenn du das halt siehst.
Letztes Jahr noch drittbester Amateur in Roth und jetzt dann
top Ten in Klagenfurt also mega Entwicklung.
Und ich glaube, dieses dieses Glauben an den Athleten, der
Athlet realisiert über die Trainingseinheiten, dass es
funktioniert. Und das war halt in rot, wo ich
(01:18:24):
dann halt einfach gesagt habe, Jungs, guckt euch doch mal eure
Trainingsläufe an, die ihr gemacht habt, egal in welchem
Zustand, seid ihr 355 er 350 er Paste gerannt hinten raus, warum
soll es jetzt nicht im Wettkampffunktionieren, wenn ihr euch
super verpflegt und wenn ihr ausgeruht seid und die
Speichervoll sind so und ich glaube, dass das halt einfach
ganz, ganz viel dafür sorgt, so und.
Das ist das ist, dadurch kommt es halt zustande, weil du halt
gesagt hast, man sieht das bei den Amateur, die zu mir kommen.
(01:18:48):
Ich glaube, dieser glauben, alsoquasi dieses dieses Talent im
Kopf, das entsteht dann beim beim Amateurathleten weißt du,
das wird gefördert und da wird dann irgendwann der Hebel
umgelegt und wenn du. Dann, du machst es clever, du du
sagst dann erst mal was sie was sie können.
Und dann langsam glauben Sie immer weiter dran, genau, und
dann du du, du züchtest das quasi du.
Darfst natürlich nur keine falschen Erwartungshaltungen
(01:19:08):
spüren. Du musst schon ehrlich.
Ja, ja, ich. Ich wollte nämlich.
Ich wollte nämlich auch genau daich ich wollte, nicht ins Wort
fallen, deswegen bin ich, hab ich noch mal abgewartet, aber es
ist genau das müssen wir auch mal sagen, du hast gesagt, ja,
dann sag ich einem, der Macht 830 und dann macht der das und
stürzt noch im Rennen und viele jetzt so, ja dann kann ich ja
auch 830 machen. Nee, natürlich geht das nur mit
einem, der sein ganzes Leben schon irgendwie auch sportlich
aktiv ist und entsprechendes Talent hat, aber.
(01:19:31):
Du kannst ja auf alle leistungslevel und ebene Ebenen
runterbrechen. Also genau das, wenn wir zu dir
kommen, sagt EY. Ich will einfach nur n Iron Man
finishen und du sagst aber ey mit deinen Sachen, wenn ich mir
die Zeiten angucke, du kannst auch irgendwie unter 11 Stunden
machen oder unter 12 Stunden machen, du musst nicht irgendwie
mit 15 Stunden planen und einfach nur ankommen und lange
Pause machen mit salamibrötchen Essen in der Wechselzone wie du
(01:19:52):
jetzt überlegst, sondern ja manchmal ist es ja auch so, dass
man dieses diese diese Saat pflanzen muss im Kopf, was, was
denn möglich ist und dann halt irgendwie drauf drauf
hinarbeiten. Ich meine, wie viele Nachrichten
haben wir jetzt wieder bekommen nach Klagenfurt und nach
Hamburg, die mit dem Pushing mitClub trainiert haben, ganz ganz
(01:20:13):
viele, die irgendwie das erste Mal da sind, natürlich auch die
Sprünge immer noch mal am krassesten, die das erste Mal
wirklich 36 Wochen strukturiert mit einem Trainingsplan
trainiert haben, dann irgendwie.Zeiten machen die sie, die sie,
wo sie selber nie im Leben dran geglaubt haben und irgendwie 40
Minuten 50 Minuten über eine Stunde Bestzeiten irgendwie auf
der Langdistanz auf einmal dann da stehen haben, das war einfach
(01:20:35):
wieder krass zu sehen, wie vieleNachrichten da reinkamen von
Leuten, die da, die da eben deine deine Pläne bei uns im
Club genutzt haben, das war, daswar einfach wieder komplett
abgefahren, finde ich und ich finde das ja, das ist noch mal
ganz spannend zu hören, wieder gewesen, dieses.
Wie du da rangehst, dass du haltwirklich ja immer guckst.
Und es stimmt auch, dass du ja, wenn du mit wem zusammen
(01:20:56):
arbeitest, nach den ersten Wochen immer dir die Daten genau
anguckst. Okay was läuft jetzt?
Siehst der Puls dazu bla bla unddu hast halt so viel Erfahrung,
dass du dann halt schon ganz guteinschätzen kannst, wo kann die
Reise denn hingehen, wenn jetzt irgendwie alles richtig läuft
und das ist so, vielleicht ist es, vielleicht kann man ja auch
das das Talent im Kopf. Das Mojo im Kopf trainieren
jetzt, wie du es gerade gesagt hast, dieses, wobei das wenn man
erstmal diesen diesen Saat dieses Gedankenpflanz, jaja 830
(01:21:19):
ist möglich 10 Stunden ist möglich, 11 Stunden ist möglich
und dann glaubst du halt auch irgendwann dran.
Ja, wobei du aber auch dieses Mojo auch als als Trainer halt
erkennst. Ne, weil das ist dann
tatsächlich auch so. Du merkst relativ schnell, wie
ein Athlet an die Einheiten rangeht und wie ein Athlet die
Einheiten durchzieht, also das ist dann oftmals sind das dann
auch Athleten, die wirklich am Anfang auch.
(01:21:39):
Zu verkopft sind also die dann auch keine Ahnung, wenn sie die
sie auch sklavisch an die an denTrainingsplan halten.
Also das ist dann du. Du machst dann den Plan und du
merkst, boah, das ist aber einerAltersschwede, da ist Training
Peaks immer grün, da werden die Key i Sessions irgendwie
kommentiert und dann wird geschrieben wieviel Gramm
Kohlenhydrate pro Stunde zugeführt worden und dann merkst
du schon, dass dieses Mojo vorhanden ist und dann ist es
(01:22:00):
oftmals sogar so, dass du eher so n bisschen Luft rausnehmen
musst, dass du halt sagst, ey, warte mal ganz kurz, weil in der
Regel fängt man ne Zusammenarbeit im Oktober an.
Und dann siehst du halt im November, Dezember, dass der
Halt einfach all in geht. Und dann bin ich ja immer
derjenige, der sagt. Zu früh.
Zu früh. Genau, genau die entscheidenden
Monate sind die letzten letzten 2 Monate vorm Rennen, vielleicht
die letzten 3 Monate und dann merkst du schon mal, dass dieses
(01:22:22):
Mojo da ist und du hast auch dasandere Phänomen, wo du halt die
körperlich talentierten hast, die aber halt die 5 gerade sein
lassen und da merkst du dann irgendwann, OK, die muss sich in
die richtige Richtung drängen. Aber ich würde schon auch sagen,
dass dieses Mojo auch bei den Athleten, die dann halt im
Amateurbereich so über sich hinauswachsen, auch schon
vorhanden ist, weil das ist der Treiber dazu, also das
(01:22:42):
körperliche. Das Kopftalent ist definitiv
wichtiger im Ausdauersport als das körperliche Talent, weil
halt einfach du über dieses Kopftalent und über das wollen
und auch an andere Sachen drübernachdenken, also da sind dann ja
auch Athleten, die. Den, den du aerodynamisch
irgendwie nicht mehr viel erklären musst oder die dann
auch ernährungstechnisch gesehenhab ich ja glaub ich auch mal
(01:23:03):
erzählt in dem Podcast mit Ruben, der ja auch echt super
spannend war. Ruben hat ja auch mal so ne
Phase, wo er dann sich ketogen ernähren wollte und wo ich mich
dann auch mit ihm, weil er ist halt einfach so n Typ auch damit
dann auseinandersetzen musste und auch gesagt hab OK komm.
Wir probieren das mal. Guck mal pro und contra.
Ich glaube, dass es nicht funktioniert.
Du musst einfach vor den intensiven Einheiten kaps zu
nehmen, sonst funktioniert das System nicht.
(01:23:24):
Er hat dann relativ schnell geschnallt, dass es ketogen
einfach auch wirklich nicht klappt, also dass er halt
einfach bei den intensiven Einheiten auch keine Energie
hat. Damals war das auch wirklich so,
dass man dann die Kohlenhydrate auch noch weggelassen hat, also
es hat sich auch ein klein bisschen verändert, aber in der
Regel haben diese Athleten dann auch schon sehr viel eigenen
Antrieb und. Und auch so dieses Drumherum,
dass die dann halt einfach auch sehr perfektionistisch sind.
(01:23:46):
Und wenn du das dann merkst und dann kommt dann noch
körperliches Talent zu, dann weißt du halt einfach ey das,
das kann echt funktionieren, so dass da kann, da können dann
wirklich Leistungen kommen, die trauen sie sich selber nicht zu
und das was du eben auch gesagt hast mit dem mit der App, das
ist wirklich etwas, was für michjetzt extrem motivierend ist.
Also ich glaube, weil es auch nicht die Klagen vor den Iron
(01:24:06):
Man gewonnen hat, das war jetzt ein reines Amateurin, aber ich
glaube, die hat auch nach der App.
Trainiert das hast du mir glaubeich zugeschickt. 40 Minuten
Bestzeit. Und das ist, das ist so etwas,
was wirklich, das ist schon krass, weil ich habe das ja oft
auch gesagt, dass es für mich wirklich eine große
Herausforderung ist, diese Plänezu schreiben, weil ich da halt
einfach auch sehr perfektionistisch bin und das
wirklich sehr schwer. Mir fällt, wenn ich kein
(01:24:29):
Feedback vom Athleten bekomme, die nächsten Wochen und Monate
zu planen, also ich arbeite da wirklich doch schon sehr, dass
ich gucke, was hat der Athlet geleistet und in welche Richtung
kann die nächste Woche gehen. Aber dann zu sehen, dass es so
funktioniert und das Spannende ist ja, dass wir jetzt auch bei
den NG Training Athleten, die ist ja irgendwie echt auch noch
mal so einen, so einen anderen Performance, noch eine bessere
Performance sehen, gerade lauftechnisch gesehen und ich
(01:24:51):
mir so Gedanken darüber mache, woran liegt das, weil wir so
viel letztendlich nicht verändert haben, was wir
verändert haben, ist, dass wir mehr Zeit an der Schwelle
verbringen, im Training, gerade auch beim Radfahren, sind die
Schwellenprogramme länger geworden, dass dass wir oftmals
irgendwie so 5 bis 6 * 10 Minuten irgendwie an der
Schwelle fahren, das habe ich vorher so nicht gemacht.
Also an der lt 2, dass auch beimLaufen gerade die die
(01:25:14):
Grundlagenläufe teilweise auch ein bisschen länger an der lt 1
sind, früher auch schon und ich glaube, was tatsächlich auch
echt ein Game Changer war, wenn ich mir die Athleten angucke,
die jetzt im Laufen noch mal einen Sprung gemacht haben, dass
die tatsächlich auch jetzt konsequenter das.
Das Krafttraining gemacht haben,was wir mit Tobi reingenommen
haben. So, das war wirklich genau der
Zeitpunkt, wo ich gesagt habe, komm, wir machen das noch mal.
(01:25:35):
Ich habe es die Jahre vorher auch schon gemacht, aber da war
es eher so ein Strength MobilityStrength Mobility Programm.
Jetzt ist es ja wirklich ein Krafttraining, wo wir auch mit
den Wiederholungszahlen so arbeiten wie Tobi das
beschrieben hat, denn wenn man sich das jetzt einfach anguckt,
oben ist ja jetzt am Wochenende wieder Dritter in El Seniore
geworden, im Gesamtfeld Basti Dritter in der AK 45 auch echt
(01:25:56):
eine richtig geile laufperformance.
Obwohl er jetzt im Training nicht diese all in Attitude hat,
die er letztes Jahr im Hawaii jahatte und trotzdem.
Also er ist jetzt schon wieder sehr sehr ambitioniert und sehr
fokussiert, aber vor Hawaii hätte er halt kein Glas Weißwein
getrunken am Abend jetzt trinkt er halt ein Glas Weißwein, das
bleibt dann auch dabei, aber so hat eine andere Kopflockerheit
und trotzdem performt er sehr gut und ich glaube, dass das
(01:26:19):
wahrscheinlich eine Kombination aus allem sein wird.
Wie komme ich darauf einfach? Weil ich jetzt schon Bock habe,
so diese diese Sachen in den Pushing Limits Plänen zu ändern.
Weißt du, dass du halt genau weißt, OK und wenn ich mir jetzt
irgendwie die Pläne angucke, denke ich, das können wir besser
machen und da können wir, da können wir irgendwie noch besser
werden, das Krafttraining haben wir jetzt ja schon
eingearbeitet, da muss man dann nächstes Jahr dann doch noch mal
(01:26:40):
gucken, aber auch so die Grundlagenläufe müssen auch noch
mal irgendwie verändert werden und ich habe jetzt zum Beispiel
auch echt richtig Bock auf die auf die Marathonvorbereitung
gestern eine Stunde gelaufen, also es war ja auch eigentlich
unschlau ich habe mich echt schwer getan, weil ich am
Dienstag. Also am Tag davor hatte ich ja
den Lauftreff wieder, habe den auch gemacht, weil die Pade
(01:27:00):
jetzt halt einfach wieder hingehauen hat und am Samstag
bin ich 40 Minuten gelaufen und dann war Dienstag lauftreff, bin
dann so 4 x 500 jetzt wirklich nicht schnell, aber so 1,50 bis
1 54 gelaufen und dann wollte ich eigentlich gestern nicht
laufen, aber ich habe gemerkt mir läuft die Zeit ein bisschen
weg und ich muss jetzt halt einfach echt so dreimal pro
Woche rennen und. Und dann hab ich gestern
(01:27:22):
gedacht, Ach komm, das ist eigentlich so die einzige
Möglichkeit, wo du jetzt diese Stunde gut laufen kannst und ich
hab der noch groß angekündigt Back to back Racing mach ich
mach ich nicht auf gar keinen Fall und dann echt auch ne.
Woche später hat er es gemacht. Dienstag bis 20:00 Uhr.
Du bist 20:30 Uhr gelaufen und dann bin ich glaub ich gestern
irgendwie um 10 oder um 10:30 Uhr gesagt, wo ich auch gedacht
hab, aber du hast Nicky Boy nochdafür geschimpft, beschimpft und
(01:27:44):
geblamed. Du hast dich von mir inspirieren
lassen. Sagen wir es.
So, ich hab sogar was. Gesagt, wenn der Stagi das kann,
dann kann ich das schon lange. Nicky Boy ich hab, was ich ja
nie mach, mein Telefon mitgenommen, falls ich doch
wieder irgendwas hab und auf so NE Scooter springen muss.
Das mach ich eigentlich gar nicht und da wieder auch geil
einfach diese diese Pushing Limits Edition von says Guy die
Hose durch diese seitentaschen du hast es ja noch gesagt weil
(01:28:06):
ich hab die mit der großen Hintertasche hab ich nicht
gefunden aber dann bin ich halt in dieser Tight kurz tight genau
spendex heißt das Spendex eigentlich?
Ich weiß es nicht. Hab Telefon dabei gehabt, aber
es ging, es ging und heute hab ich das dann schon echt gemerkt
muskulär hab gedacht aber nee das ist und ich hab halt richtig
(01:28:26):
Bock auf die Marathonvorbereitung und will
dann auch quasi den den Plan jetzt nutzen weil ich hab
natürlich schon wieder neue Ideen wie man die Pläne
verfeinern könnte. Dann mach das noch mal schnell
rein bis nächste Woche. Nee, ich muss ja erst Proof of
Concepts haben. Nee, ich will den auch machen.
Köcke. Ja.
Seltsam wird das. Wirklich Vorteile?
(01:28:49):
Nein, das ist, das ist der Ludolf, ihr habt.
Es hier live gehört. Ihr habt es hier live
mitbekommen, dass Görkeman sich hier heimlich Vorteile
erschleichen will. Nein, das ist hassbar.
Nein, das ist der Ludolf, das ist der Ludolf Vorteil.
Ludolf heißt der ne, dieser dieser, weil ich halt weiß wo
der Krümmer liegt und ich weiß aber nicht ob es funktioniert,
(01:29:10):
ich weiß aber nicht ob es funktioniert.
Und bei dem Plan, den der jetzt drin steckt.
Vielleicht ziehe ich den auch sodurch, aber ich glaube, mit dem
Wissen jetzt von diesem Jahr, dass ich so sehe, ah, da könnte
man das und das machen, ich mussdas ja erstmal.
Ich bin ja echt auch noch extremvorsichtig, das ist aber ganz
geil, da wollte ich auch im Podcast mit dir drüber
quatschen, dass ich echt merke, dass das der vielleicht.
(01:29:31):
Ich halte dir gleich mein Ding vor.
Das, was ich eigentlich noch sagen wollte.
Ich glaube, ich sage es dir nicht, dass ich den Vorteil noch
mitnehme. Auch, nein, wir laufen das Ding
jetzt zusammen, wir laufen das Ding jetzt zusammen gegen.
Basti. Gegen Basti.
Nein, ich wollte, was ich sagen wollte, ist, dass ich, dass ich
(01:29:52):
Frankfurt, ich hab das ja und das glauben mir ja viele nicht,
aber ich hab ja Frankfurt letztes Jahr wirklich nicht als
fail hier abgespeichert, weil eshalt im Nachhinein alles so
gekommen ist, wie ich es vorher schon immer gesagt hab.
Natürlich hätte ich mich gefreut, wenn ich, wenn ich
irgendwie dann doch besser bin als das, was man, wie es halt
ist, aber. Das war klar so.
Aber ich hab gemerkt, dass ich halt echt überhaupt keinen Bock
hab, da wieder irgendwie bei Kilometer 30, beim beim
(01:30:15):
Frankfurt, beim Berlin Marathon dann nicht mehr zu können.
So, und das ist irgendwie n ganzgeiles Feuer.
Also das will ich jetzt echt machen so das ist, ich hab da
echt Bock drauf jetzt diese das sind jetzt halt jetzt sind wir
nämlich bei dem Zeitpunkt wo es nur noch 12 Wochen sind und die
letzten 3 Wochen sind jetzt nicht so gelaufen wie ich mir
das vorgestellt hab aber ich kann jetzt halt schon wieder ne
Stunde laufen und ich glaube auch, dass ich 4 Läufe pro Woche
(01:30:35):
gut hinbekommen wenn ich es schlau mach.
Das heißt, ich muss ja überhaupterst mal gucken, ob ich in die
Situation komme, dass ich die Einheiten so anpasse, wie ich
mir das jetzt vorstelle. Dicky Boy, also ich bin schon
echt froh, ich. Seh schon vertan so durch und
dann schauen wir mal was besser war.
Was war dein Long Run bisher? Eine Stunde, 5 letzte Woche.
(01:30:56):
Welche Pace? Board muss ich kurz nachgucken,
ich glaub 450 oder sowas. Da bist du schon mal schneller
gerannt als ich, weil ich bin nämlich auch warte.
Ich geh jetzt hier mal ganz kurzrauf.
Bei mir war es nämlich tatsächlich ne Stunde 333 4.
152. Ah, guck mal, ich bin nur 455
(01:31:19):
gelaufen. Puls.
Puls war warte. Ich muss ein. 130 sticht da.
Bist du wahrscheinlich niedriger134?
Guck mal, dann, das ist das. Genau das ist genau.
Dann ist es, dann haben wir 1 zu1 die gleiche Form, gerade das
gleiche ausgangsfigur muss aber pass auf, aber Pass auf.
Ich bin gelaufen mit Tom natürlich wo wir jetzt ein
(01:31:42):
Shooting hatten am Montagabend, wir saßen 4 Stunden im Auto,
sind dann um 21:00 Uhr aus dem Hotel nochmal raus und 6
Kilometer gelaufen ich weiß nicht ob du das schon gesehen
hast ob du ob du das verfolgt hast 431 im Schnitt 135
Herzfrequenz. Ist stark.
Ja, aber das war auch ich hatte überragende Beine.
(01:32:03):
Ich weiß nicht, woran es lag. Einen Tag später war es, dann
war es dann nur noch Fünfer, schnitt, wieder mit ähnlicher
Herzfrequenz am, Nee, hattest. Du beim hattest du beim
Stundenlauf einen Herzfrequenzdrift?
Nee. Ach so, nee, nee, nee, nee, nee,
nee, nee, nee, nee, nee, das glaube ich nicht.
Ich bin hinten raus auch schneller geworden, also beim
Stundenlauf, ich bin wirklich ganz gechillt los, also ich bin
(01:32:23):
wirklich mit progressiv, ich binprogressiv gelaufen, ich warte,
pass auf, ich pack die Kilometerhier mal.
Da draußen, erster Kilometer 525501, 451 5074 5253 5094 55 445
435 432 436 434 Oh. Jetzt schon progressiv stark.
Nee, ich bin Gleichmaß gelaufen,also absolut und da werden jetzt
(01:32:45):
wahrscheinlich wieder ganz, ganzviele die Hände über dem Kopf
zusammenschlagen, wie man das machen kann. 12,94 Kilometer.
Geil. Beste Zahl.
Das ist natürlich jetzt. Wieder, wenn man zu Hause.
Ist da werden mich so viele werden mich jetzt blamen, dass
ich nie noch 60 Meter dran gehalten hab.
Aber wie du gesagt hast, ich warleider leider vor vorm Haus.
Das war es. 12,94 Kilometer. Perfekt gut umgesetzt das das
(01:33:09):
zählt, das zählt. Aber wie geil das heißt, wir
haben die gleiche Ausgangsposition.
Ja, außer dass du in der Vergangenheit einfach dreimal so
schnell gelaufen bist wie ich. Aber das können wir ja mal
einfach wieder verschweigen. Ja, aber auch wub mäßig 20 Jahre
älter bin als du, dementsprechend dementsprechend
muskulär auch viel. Viel anfälliger bist ja, ja, ja,
das stimmt, aber du machst das ja jetzt mit Krafttraining und
viel physio und so wieder weg, aber.
(01:33:29):
Aber wir haben drüber gesprochen, eben schon.
Ich habe ja angekündigt, ich habe noch mal ein bisschen
recherchiert, wie wir ein bisschen oder wie ich schneller
werden kann, weil das Kopftalentausgeglichen werden muss.
Das Problem ist, du kannst da natürlich auch einfach machen,
ich habe von dem, ich habe ja von dem von dem Marathon 2026
Rekord eben noch mal gesprochen,von Manuel Messias 202650 ist er
(01:33:51):
gelaufen, und da habe ich geguckt.
Der ist diesen neuen Puma gelaufen.
Ich wollte gerade sagen, Puma ist der gerannt, ne.
Und dann hab ich bin ich, bin ich auf die Recherche gegangen.
Gibt's schon irgendwo so mit Spiro ne, man kann das ja ganz
gut messen, wir haben es am Anfang auch immer mal gemacht wo
der hier ist der 3% der erste nicht nicht.
Nicht erzählen, sonst spasst diedas.
(01:34:11):
Und dann läuft der den auch, ja.Ja, ja, ich hab mir eben
überlegt, aber ich hab einen Test gefunden gegen den Alpha
Fly 3. Ist der Puma 3,15 bis 3,6%
effizienter und gegen den Adidas?
Das war ein anderer Test, war er3,5% effizienter.
Das ist nochmal ein kranker Schnitt, aber.
(01:34:34):
Warte ganz kurz, gesponsort von einem Institut in
Herzogenaurach, auf der richtigen, auf der richtigen
Straßenseite. Nein, nein, nein, das sind ja 22
unterschiedliche Vergleiche, 2 unterschiedliche.
Ich weiß nicht, Puma gesponsort,aber.
Aber es steht auch überall drin,den Puma, das ist jetzt bevor,
nämlich alle deswegen das Kleinebevor jetzt alle los rennen und
sich noch schnell den Puma holen, weil der ist so hinten
(01:34:57):
auch so richtig abgeschnitten hat so eine richtig hohe Rocker
Shape also der Rocker geht so über die C Spitze drüber hinaus.
Also man darf den gar nicht laufen, oder was?
Nee, ich glaube, du darfst ihn laufen, aber das müsste ich
gerne mal rausfinden. Aber du kannst ihn glaube ich
nicht mit dem Fünfer Schnitt laufen oder mit 4 also.
Also ich glaub der funktioniert so bei 4.
Weiß nicht wie es mit 430 ist. Wollen wir ja sobald du ja ja
(01:35:19):
ja, aber sobald du dann das Dingim Iron Man anziehst wird es
halt nicht mehr funktionieren, weil dann ist das Ding glaub ich
so wabbelig und instabil, dass es dann wieder richtig negativ
wäre. OK, spannend.
Aber er ist anscheinend ist jetzt gerade hat Puma da n Ding
rausgehauen. Was der effizienteste Schuh ist
aktuell also es ist der Effizienz Spitzenreiter.
Das Scheißerchen kostet aber auch 300€.
(01:35:40):
Ja, klar, logischerweise. Geben.
Logischerweise geben die sich danichts, das ist ja ganz, ganz
klar. Der News.
Aber jetzt hier, ich hab den gerade, ich hab den gerade
gegoogelt, sieht aber tatsächlich auch exakt so aus
wie der wie der Alpha Fly von Nike Neptisch.
Gesehen, der ist hinten schon noch schrecher abgeschnitten.
Ich hab die hier nebeneinander beide.
Der ist nochmal. Guck mal wo die Fersen.
Warte, warte, warte, warte, warte ganz kurz Nickyboy
(01:36:01):
nebeneinander am Screen oder neben dem Screen vor dir auf dem
Tisch. Am Screen nebeneinander.
Wenn du die jetzt nebeneinander vor dir am Tisch liegen hättest
für deine Größe, alter Schwede, würde ich jetzt noch bestellen.
Aber ich bin, ich bin ehrlich, eventuell hatte ich die schon im
Warenkorb. Ich hab mich aber nicht übers
(01:36:22):
Herz gebracht auf auf bestellen zu drücken, weil ich.
Ich ja dieses Problem auch hattemit dem Vaper Fly nach Bonn,
jetzt auch mit der Stabilität. Ich hab jetzt beim Laufen es
ging immer mit dem Fuß ich hab Montag übrigens arzttermin um
das abzuklären ich glaub ich ichmuss einen nehmen der stabiler.
Ist ne gewollt? Du musst den du.
Was muss ich nicht, was kommt? Hier.
(01:36:44):
Du musst den Asics Cajano BrooksBrooks wie heißt der
glückssyzerid ne ne ne, da müssen wir auch echt.
Also jetzt mal ganz ehrlich auchmal unter unter uns.
Auch aus Trainersicht. Du musst auf Stütze setzen.
Nee, ich renne mit. Du Rollst sofort, lauf ich
sofort. Oh, der stimmt, der ist genauso
(01:37:07):
schlimm, alter Schwede, aber nochmal um das um das
abzuschließen, das ist ja schon echt irgendwie ein Phänomen und
zeigt ja auch was Puma gerade für ein scheiß Marketing macht,
denn ich meine auch Amanal Petros läuft den Schuh und der
ist jetzt dieses Jahr auch schonwieder verdammt gute Zeiten
gerannt und es wird halt überhaupt nicht publik gemacht,
keiner weiß das die. Das kann doch nicht sein, dass
du so, dass du so also auch klar, das ist jetzt wieder so
(01:37:30):
Triathlon, und das ist jetzt fürLäufer völlig irrelevant, das
muss man halt auch einfach mal sagen, der Laufmarkt ist halt
einfach ein riesengroßer Markt voll und da ist halt Triathlon
einfach für die, für die Laufschuhindustrie ist es halt
einfach nicht spannend, also dieverkaufen die ja eh, aber es
macht für die Laufschuhhersteller.
Wenig Sinn, in den Triathlon zu investieren, es sei denn, man
(01:37:51):
ist jetzt ein Brand wie Hooker, der die Halt wirklich sagen so
das wir machen, das ist jetzt hier, wir sind die Triathlon
Brand so und dann macht es schonSinn, aber für die etablierten
großen Firmen wie Nike, wie Adidas eben halt auch auch ASICS
oder so, die haben dann schon Athleten die sie Sponsoren, aber
die setzen jetzt nicht die Marketingkampagne darauf
(01:38:13):
deswegen. Weiß Puma wahrscheinlich gar
nicht, dass der Messias diesen Schuh gelaufen ist.
Vermutlich hat er den sich auch gekauft.
Doch der ist Athlet von Puma. Ja, aber dann irgendwie Puma,
Südafrika oder so. Ich glaube, ich glaube nicht,
dass irgendjemand den Herzogenaurach Messias kennt,
was aber natürlich total Sünde ist, weil du könntest diese
Karte natürlich spielen. Also ich verstehe das nicht
genauso auch amanal Petros. Ich glaube, dass der Großteil
(01:38:35):
nicht weiß, dass der jetzt mittlerweile nicht mehr bei
Adidas ist, sondern dass der beiPuma.
Läuft. Ich habe das gerade gelernt.
Wird die Episode eigentlich von Puma gesponsert?
Nee, nee, nee. Nee, ich hab das einfach ohne
Scheiß. Ich hab das auch nur gesehen,
ich hab geguckt welchen Schuh ist der denn eigentlich gerannt
und dann hatte ich mit Strati drüber geredet und dann meinte
Strati ja irgendwie es gibt auchTests irgendwo, dass der immer
am schnellsten getestet wurde und dann bin ich auf die Suche
gegangen und ja, also hätte ich mich nicht darüber mit Strati
(01:39:00):
unterhalten über den 226 Marathon, welchen Schuh der
überhaupt gerannt ist. Strati wusste es natürlich alles
schon wieder. Bei Strati ist jetzt im Kopf
drin, Oh der der überlegt jetzt ob das so mit.
Dem Überkorb der hat, der hat das, da ist Strati dann ja auch
total entspannt, weil der genau weiß, der ist ja auch
(01:39:21):
empfindlich beim Laufen und ist da mit dem mit dem Hooker Rocket
2, der läuft ja zum Beispiel auch extra den den Siello nicht,
weil er ja weicher und instabiler ist.
Und der Rocket 2 ist ja ein bisschen härter und stabiler.
Und Strati braucht einen stabileren Schuh, damit er keine
Probleme hat mit seinen, mit seinen Waden und nicht wegknickt
und so. Und das ist ja am Ende, das ist
ja auch das krasse, du denkst dir immer, ja, der ist doch 3%
(01:39:43):
effizienter, den kaufe ich mir ja, dann laufe ich damit halt im
Fünfer Schnitt laufe ich damit halt nicht mehr effizienter oder
für meinen Lauf passt der vielleicht gar nicht.
Natürlich, der Schuh muss passen.
Also es ist halt. Super individuell, aber es ist
natürlich trotzdem krass zu sehen und.
Und wir 2 Amateure sind natürlich auch anfällig für
sowas, wenn das schneller getestet worden ist, dann bei
dir wird der wahrscheinlich auchnoch richtig gut funktionieren,
(01:40:04):
weil du einfach so einen sauberen, geilen Laufstil.
Hast ich hab tatsächlich gesternauch überlegt, ob ich mir jetzt
den den ob ich mir dann für den Marathon echt den Alphafly
kaufe. Ja, hol dir mal einen Alphafly.
Ich hol mir den Puma. Ja, aber die sind echt so.
Ich hab. Nämlich noch mal 3% besser.
Das Holst du durch den besseren Trainingsplan raus und dann
müsste das. Wieder passen?
Nein, nein, nein, nein, nein, ich weiß doch, ich weiß doch
überhaupt gar nicht, ich weiß doch überhaupt gar nicht, ob ich
(01:40:24):
das hinkrieg ich will jetzt. Erstmal also die ersten 4 Wochen
mache ich fortgeschrittenen Planpushing Limits
marathonvorbereitungen. Wenn ich dann merke diese 4
Wochen funktionieren, dann springe ich auf den 5 Wochen
Plan auf den auf den Profi Plan und dann überlege ich vielleicht
die ein oder andere Einheit entsprechend entsprechend
(01:40:47):
anzupassen, aber. Nein, das ist also da.
Definitiv werde ich den Plan jetzt nicht von Anfang an
ändern, da brauchen wir überhaupt gar nicht drüber zu
reden, also das ist, das ist ganz klar.
Also man schaut. Schon hin, aber es wäre jetzt
natürlich vielleicht eine Überlegung wert, dass man
wirklich sagt okay ich, ich machjetzt, ich mach jetzt doch den
(01:41:09):
vielleicht doch den Puma, das ist ja krass was.
Ist wahrscheinlich voll, viele wissen es wahrscheinlich schon,
nur wir sind wieder, haben es nicht.
Mit nee, nee, nee, nein, nein, nein, das glaube ich nicht,
nein, Bullshit, das glaube ich nicht okay das glaube ich nicht,
aber ich bin gespannt. Hätte ich vielleicht mal Puma
anschreiben sollen, vorher ne, wer im Sponsored hätte.
Nicht so unbedingt. Machen können wir.
Im Nachhinein noch mal machen wir im Nachhinein machen wir im
(01:41:30):
Nachhinein, ob die unser marathonprojekt Berlin Marathon
sponsern wollen. Nein, spannend wird sein zu
sehen, zu sehen, wer von den Profiathleten in Rot.
Den, der den Schuh am Fuß haben wird.
Vermutlich werden da jetzt schonnoch so ein 2 dabei sein, die
Halt nicht gesponsert sind, die keine Schuhverträge haben, die
sich jetzt überlegen, ah vielleicht macht das doch Sinn,
(01:41:52):
heute ist Donnerstag ah bis zum letzten Lauf am Wochenende
könnte man den rein theoretisch noch kriegen, dann kannst du
noch einen Long Run am Wochenende in dem Schuh
absolvieren und dann kannst du nächste Woche in also am Kanal.
Wenn wir da neue Fabelzeiten sehen und dann gucken wir ganz
genau auf die Füße ob irgendeiner den Puma Schuh.
Läuft. Und dann fragen wir, ob er den
(01:42:13):
Podcast gehört hat. Ja, ich guck mal gerade du
wolltest Vierer schnittrennen nein Berlin.
Also das ist eine 248 und da müssen wir dann mal gucken, wenn
wir jetzt rechnen die 3,5% nochmal Verbesserung, weißt du
was das ausmacht? Den Zeitgewinn nochmal auf dem
Marathon? Naja, das sind 160 Minuten. 4
(01:42:36):
minuten 56. Ja, Alter.
Ja. Dann läufst du unter 200. 40
nils von 28 schon 40 viereinhalbMinuten sind immer noch 24330 du
bist auch so ein Fantast, okay, dann läufst du unter 230 ich.
Will dich, ich will dich wieder.So ein bisschen.
Weißt du, ich wollte dein mentales Mojo, ich glaube du
(01:42:57):
kannst unter 240 Rennen. Mit dem Schuh, das kann ich,
aber das kann ich nicht innerhalb von 3 Monaten.
Ja, Na gut. Das glaube ich tatsächlich auch
noch, dass ich das kann. Ja, ich bin, ich bin immer noch
nach meinen Läufen, nach meinen allerersten Läufen eher so, dass
ich sag, meine Ankündigung ist, ich will unter 3 Rennen.
Nicking Boy, jetzt kommt's. Ich hab ja in Bonn, hab ich ja
gesagt, es gibt noch n Dark Kurs.
(01:43:18):
Ja das war ja dann Max, der dannja um Platz 3 gekämpft hat mit
Ruben zusammen, die diesen Dreier Sprint hatten, wobei
eigentlich ja Max Max war ja sogar an den Dritten schon
vorbei und dann hat der Young dann einfach noch mal
nachgezogen, hat gesagt, Nee dasist hier mein hometurf ich werd
hier dritter, du norddeutscher wirst nur Vierter, also Fairy
NAV. Wir sagen, Basti ist der Gegner.
Weißt du, wer auch läuft in in Berlin, und das ist der
(01:43:40):
eigentliche Gegner, das ist das Dark Horse Phips Oh phips, der
da einfach schon ne 239 gerannt ist und für.
Mich out of out of reach phips er ist nämlich out of reach.
Phips war jetzt schon raus, er kriegt jetzt wieder, er ist
jetzt wieder, er ist jetzt wieder Athlet, quasi, er kriegt
wieder so ne Marathon Prep und der hat gesagt er will ne 238
Rennen und dann hab ich ihn durch Zufall getroffen am.
(01:44:04):
An der Alster, beim Laufen. Und der hat auch kein Gramm
zugenommen, der ist jetzt aus dem Triathlon Game schon relativ
lange raus und das ist der, dem traue ich tatsächlich so eine
238 239 zu und natürlich in meinem Kopf sehe ich mich da
auch schon mit laufen, aber da muss ich reell sein, das wird
nix werden, also wirklich diesesdas wäre schon du rennst unter 3
(01:44:25):
Bullshit, du hast jetzt das erste Mal so einen Wunderschuh
an den Füßen. Du bist fit, klar, wir müssen so
ein bisschen mit dem Knöchel, damüssen wir wirklich aufpassen,
oder? Da musst du aufpassen,
tatsächlich, aber jetzt kommen wir nicht wieder mit
irgendwelchen, ich will finishenoder so und deine Bestzeit ist
was 255. 1. 25832. Okay dann ist erstes Ziel unter
(01:44:47):
255 mit den Schuhen. Heute geht das geht doch gar
nicht mehr. Langsamer als 255 kannst du doch
gar nicht. Das geht wirklich nicht.
Die ziehst du an und dann läuft der Schuh 255.
Wenn du den mit. Oder ohne dir.
Wenn du den 12 Wochen Plan durchziehst, ja ohne Probleme
läufst du safe unter 250 Safe okay 100% 100% reden wir nicht
(01:45:13):
von 3% da reden. Der Plan liegt von 100%.
Der Plan liegt im im Club und Montag geht's los und dann ist
direkt erste Bewährungsprobe Challenge rot.
Was startest du noch oder was? Das ist dann die erste
Bewährung. Nein, da sind wir, da sind wir
ja die ganze Zeit vor Ort. Ich weiß da, da wird's dann ja,
da ist dann am Race Day, Challenge Road Race day ist 1 30
(01:45:37):
long run, weißt du ne? Ja, den machen wir.
Aber am Samstag, das ist ja unrealistisch, den machen wir am
Samstag. Den machen wir am Samstag.
Dann stellen wir um. Ja, müssen wir.
Wie stellen wir. Flexibilität, das ist die
Flexibilität, die man hat. Das muss ich am Bullshit, ich
muss am Sonntag auch noch zurück, weil ich hier am Montag
habe ich ein Event, da muss ich da sein.
Also ich muss tatsächlich am Sonntag noch zurückfahren.
Also da ist nichts mehr mit nochanderthalb Stunden laufen oder
(01:45:59):
so, das geht nicht, ne ne. Ja, dann müssen wir wirklich.
Wollen wir machen hier schon wieder.
Wir machen hier schon wieder private Pläne am Mikro, das ist.
Halt völlig in Ordnung. Die Leute wissen was sie.
Interessiert? Interessiert die wie.
Du umstellst jetzt genau das interessiert die Leute, ich
sag's. Dir?
Ja, das können wir dann ja beim Nachgang besprechen.
Erstmal muss ich überhaupt dahinkommen, dass ich jetzt diese
Woche dreimal laufe, zweimal binich bisher gelaufen.
(01:46:21):
Morgen tour.de Kampen 230 Kilometer mit den Stieren nach
Sylt, da habe ich echt schon Angst vor, da habe ich auch
hinten Schlafwagen ist reserviert bei mir gut, wir
haben richtig viel Pech haben wir Nordwestwind alter Schwede,
das heißt einfach 230 Kilometer nasenwind das ist ja dann machst
du, machst du Holy und Rupst da nach vorne und Günni so eine
dreier Phalanx und dann fährst du dahinter.
(01:46:43):
Basti hat mich. Gestern wollte er mich schon
brechen, weil er meinte er fährtmit dem TT hab ich gesagt, dass
wenn du das machst, der ist dannja wirklich, der ist ja wirklich
so klein und schmal auf seinem TT deswegen der ist ja auch
wieder jetzt in El Senor ist derja auch n 40er Schnitt gefahren
irgendwie ich weiß gar nicht ichhab die Watt Leistung noch nie
angeguckt, wahrscheinlich irgendwie mit mit mit nee ich
hab glaub 210 Watt waren das stell dir das mal vor du fährst
(01:47:03):
mit 210 Watt n 40er schnitt. Das hat ja, und das Schüttelst
mich. Ja, das sagt Halt alles über den
CDA wert von von Schreiber aus. Und halt auch über die Parts von
von. Von lasse.
Von lasse. Ja.
Genau, nee, der hat. Guck mal, das war das nämlich.
Ich hab jetzt gerade Mist erzählt, die Watt Werte sind gar
nicht drauf, ich weiß nicht warum muss ich ihn nochmal mit
(01:47:25):
ihm schimpfen. Wahrscheinlich unter 200 Watt
hat er ausgeblendet. Genau geht das Ding aus.
Nils Hügelläufe sehe ich gerade Mittwoch 27 oh Gott, ich muss
mir einen Hügel suchen hier. Ich habe auch keine Hügel zu
viele. Du bist doch im Siebengebirge.
Ja, da muss ich aber ja hinfahren zu den Hügeln, da muss
ich erstmal hinlaufen bei einer 50 Minuten Einheit muss ich,
muss ich erstmal gucken, dass ich zu den Hügeln komme, ich
(01:47:47):
muss mich mal informieren hier, guck mal, ich muss mich
vorbereiten auf meinen 30 Sekunden.
Oder 60 Sekunden. Nee, 2 * 7 * 30 sind es glaube
ich 7. Mal. 2 * 7 * 30.
Sekunden. Da muss ich, aber das ist jetzt
der Profiplan. Das ist der Profiplan, ja.
Fortgeschritten ist mit Sicherheit nicht so oft.
Das ist mit Sicherheit nur 5 oder 6 mal.
Ja. Mist, guck mal, deswegen steig
(01:48:08):
ich mit dem fortgeschrittenen Plan ein.
Ich hoffe, ich hab das schlau, ich hoffe ich hab das schlau
geplant, aber werde ich schon. Ich hoffe auch für dich, dass du
das schlau geplant hast. Und Long run ist 1 30.
Long run ist 1 30, da muss ich. Zwingend, da muss ich ganz, ganz
zwingend diese Woche am Sonntag noch 1 15 laufen.
Genau das hab ich auch vor. Ja, Ach geil, wir haben echt die
(01:48:29):
gleiche Ausgangsposition. Nick, Was freut.
Das Nils, das wird gut, da laufen wir zusammen Samstag am
Kanal. Strecke.
Wobei weißt du was? Ein ganz großer Faktor ist?
Du bist schon austrainiert, ich hab noch etwa 56 Kilo
Übergewicht. Ja, da hast du noch mehr
Potenzial. Ja, sag ich ja.
Komplett austrainiert bin ich auch nicht.
Das krasse ist, ich bin jetzt echt mehr gelaufen wie da Alter
(01:48:49):
und ich bin gestern Rad gefahren, ich hab sofort beim
Radfahren gemerkt, dass so ein bisschen weniger Druck da ist.
Alter sofort sofort, das hat sich direkt anders angefühlt,
sonst so diese. So kleinen Asphaltblasen, die du
einfach volley drüber fährst. Jetzt so, da hab ich oben
richtig durchatmen müssen so. Die du einmal mit Volley mit
einem schwachen Fuß unter die Latte gelackt, ja.
(01:49:10):
Genau. Das ist, das hab ich auch noch
nicht gehört. Ist das geil, die du einfach
Volleyball so. Ja.
Weißt du so ne wieso ne Autobahnbrücke wo du kurz auf
den Sattel gehst? Dann guckst du nachher runter,
500 Watt drauf, nasenatmung ganz.
Spätestens in spätestens 6 Wochen ist nur noch Pike, da ist
nichts mehr mit Wolli da. Wird das Ding Pike?
Pike reingeschoben und wenn du Glück hast, geht's noch ins Tor.
Ja komm, ich hab dir 125 Läufe drin stehen, da bleibt nicht
(01:49:32):
mehr viel Zeit für Radfahren. Wir reden seit 10 Minuten
dünnsinn Deckel drauf. Tschüss.
Ganz, ganz, ganz viel Spaß beim Iron Man Frankfurt zu gucken.
Die, die sich vielleicht inspiriert gefühlt haben und
gesagt haben, Ach komm, ich steig einfach wirklich mal ins
Auto, auch wenn man Sau früh aufstehen muss.
Aber es lohnt sich. Ist ja auch geil, wenn man dann
irgendwie da um 05:00 Uhr auf der Autobahn die Sonne geht
schon auf und so ist eine coole Atmosphäre, dann könnt ihr mal
(01:49:53):
schreiben ob sich es gelohnt hatoder nicht.
Generell finde ich Nicky Boy, ich weiß nicht wie es dir geht,
ich habe jetzt mal geguckt guterTraffic gerade auf Spotify, also
auch sowohl gute Bemerkungen alsauch Kritik oder auch Lob super
motivierend, ähnlich eigentlich wie die Zeiten die jetzt in den
Wettkämpfen erzielt werden, alsowenn ihr Bock habt mal
irgendwie. Ja, Kommentare zu geben oder
(01:50:15):
auch Anregungen auch auch sehr gut, was ich sehr cool fand,
war, dass teilweise auch gegenseitig beantwortet wird.
Also es ging glaube ich jetzt ab, weil wir über Nutrition und
Red S gesprochen haben, hat irgendeiner geschrieben, ob das
denn nicht gut ist, wenn man garkeine Caps zu sich nimmt bei den
fatmax Einheiten, da hat Janka dann eiskalt kommentiert und hat
es genauso gesagt wie es ist. Wobei erste Stunde ohne Caps
(01:50:36):
würde ich mittlerweile gar nichtmehr machen, also ich würde
tatsächlich in jeder Einheit. Caps zu sich führen, weil auch
wenn man Fett max fährt, hat maneinfach einen sehr sehr hohen
Kohlenhydratanteil, also in der Regel wenn man wirklich an der
Oberkante fährt verbraucht man trotzdem so 80 bis 90 Gramm
Kohlenhydrate. Man denkt man ist im Fett Max
Bereich, aber da hat man halt einfach einen sehr sehr hohen
Kohlenhydratanteil. Du.
(01:50:58):
Hast gar nie eine reine. Fett, genau das ist das heißt.
Oberhalb der Schwelle hast du eine reine Zuckerverbrennung, da
wird gar kein Fett mehr verbrannt.
Aber selbst wenn man extrem entspannt läuft, Rad fährt oder
schwimmt, verbrennt man Zucker. Und deswegen bin ich der
Meinung, ne Stunde ganz ohne Kohlenhydratzuführ finde ich
persönlich nicht gut. Hängt natürlich auch n bisschen
davon ab, wieviel Sport man insgesamt macht, das Klang jetzt
bei jemanden nach jemandem, der eher n bisschen ambitionierter
(01:51:20):
ist. Also Fahrt gerne bei den
Grundlagen, Ausfahrten mit weniger Kohlenhydrate, aber so
50 bis 60 Gramm pro Stunde sollten es dann schon sein und
dann ist es ne reine Liteinheit ab dem Moment wo ihr Richtung
Fettmax geht, muss die Kohlenhydratzufuhr erhöht
werden, 80 Gramm, vielleicht sogar 90 Gramm.
Aber cool, dass da, dass da halteinfach gute Anregungen kommen.
Das macht dann natürlich Spaß, weil das dann einfach auch ja
(01:51:42):
gute Anregungen sind und dann kann man dann im Podcast auch
drauf eingehen und muss nicht sowie wie die letzten 10 Minuten
dünn sind, quatschen. Nicky Boy aber das war ja mit so
dickem Grinsen. Das war kein Dünnsinn, das war
so Recht wichtig, so richtig. Also viel Spaß beim Iron Man
Frankfurt. Dir beim allen Epic Ride.
Allen Racern toi, toi, toi. Ja werde ich berichten.
Wird cool. Oh, stimmt genau alle, die
(01:52:02):
starten mit dem Club trainiert haben und so ballert einen raus
und. Es wird heiß.
Verpflegt euch gut, kühlt euch auf dem Rad direkt, wenn ihr aus
dem Wasser kommt. Jede Verpflegungsstelle am Ende
noch mal ne Pulle Wasser greifenund oben drüber schütten.
Alles was wir da. Kühlen, das machen und von
hinten im Nacken. Im Nacken so.
Auch die die Aero Helme haben. Ich persönlich würde überlegen,
ob ich auf den Aero Helm verzichte, ich glaube
(01:52:24):
tatsächlich bei 32 Grad würde ich eher n guten Straßenhelm der
aerodynamisch ist fahren, also diese aero.
Rennradhelme jetzt keine reinen Aerohelme.
Willst du jetzt wirklich, weil es ist?
Morgens sind es ja noch 20 Grad und so immer ne.
Aber es wird doch so schnell. Ab 8 ist es dann noch warm und
wenn ihr Aero Helm Fahrt lasst das Visier weg, weil das ist
echt nochmal so ein Faktor. Das das ist natürlich wieder die
(01:52:46):
Frage wie schnell seid ihr aber wenn ihr jetzt jenseits der 5
Stunden Fahrt also 5 Stunden oder langsamer lasst den Aero
Helm weg und setzt lieber einen gut belüfteten Helm auf und wenn
ihr schneller Fahrt als 5 Stunden lasst das Visier weg,
setzt stattdessen eine Brille auf.
Da habt ihr es gehört. Tipps von whatsapp Sonntag wer
will, kann es umsetzen, wenn nicht nicht und dann aber
nachher bitte keine Beschwerden,dass es zu heiß war unter dem
(01:53:08):
Video. Viel Spaß.
Tschüss.