Episode Transcript
Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
Herzlich Willkommen zum Triathlon Chat 147 und es gibt
endlich das Update vom Coach Athleten Nils Görke, wie die
Marathon prep läuft und ich kanneuch sagen ist nicht Nils Sommer
bis jetzt, aber was das heißt hört ihr im Podcast.
Nils Ich will sagen wir springendirekt in die Werbung und dann
(00:21):
geht's los. Unbedingt.
So machen wir's. Und in der Werbung A Sleep,
Unser Pre Center und also Nils, Wie ist es?
Es ist ja wirklich was soll ich sagen, ich hab ja vor, als ich
im Urlaub war kam die Matratze an, ich hab ja nicht das
(00:43):
Sahnestückchen, das hat nur Nickiboy bekommen, was aber
nicht daran liegt, dass nickiboynickiboy ist, sondern weil wir
halt einfach auf einem kleinerenBett schlafen und die was ist
der die Hub. Nee, die Base fehlt dir.
Die Base. Die.
Base erst ab 1 80 genau pad ist halt einfach zu klein.
Wir leben halt einfach auf kleinem Fuße, deswegen hab ich
nur in Anführungsstrichen die Matratze und den Pod bekommen
(01:07):
und. Na ja, das ist ja das
Hauptkernding. Also die Base ist ja nur, dass
du deine Schlafposition in lesenund so verändern kannst.
Also das Wichtigste hast du so. Das wichtigste hab ich und das.
Schreibt er dir hier schon wieder?
Nein, nein, nein, überhaupt gar nicht, gar nicht.
Ich wollte einfach nur den Spannungsbogen so n bisschen
haben, was soll ich sagen. Ich habe richtig, richtig gut
geschlafen. Ich musste um 05:00 Uhr
aufstehen, weil Anna beruflich weg musste.
(01:27):
Also es war jetzt nicht so, dassich irgendwie eine super Nacht
hatte, habe mich da noch mal kurz hingelegt, aber ich bin
früh aufgestanden und bin aufgewacht und habe mein whooper
Armband geguckt und wir haben uns ja oft darüber unterhalten,
dass ich relativ schlechte HRV Werte habe und bisher war mein
höchster HRV wert glaube ich irgendwie so so 45 oder 46.
In der Regel bin ich so ja wenn ich halt platt bin vom Training
(01:49):
irgendwie bei 3637 38. Wenn ich fit bin, bin ich bei 42
höchstwert war 45 nicky boy 59 ich hab gedacht, das kann doch
gar nicht, es kann doch gar nicht wahr sein.
Recovery Score von 98% also 8 und 90er Recovery Score und
dachte wirklich das kann nicht wahr sein, Herzfrequenz auch
unten, also alles durch die Decke gegangen und ich dachte
(02:10):
erst, dass irgendwie. Keine Ahnung, ob die Companies
zusammenarbeiten, dass es so gekoppelt ist.
Aber jetzt habe ich halt mittlerweile 3 Nächte und es ist
krass. Ich weiß gar nicht wie ich das
beschreiben soll. Ich habe das Gefühl, dass du,
wenn du schläfst, halt einfach richtig richtig tief schläfst.
Also ich wache trotzdem irgendwie noch, ich wache
(02:31):
irgendwie trotzdem noch so ein 2Mal pro Nacht auf, das ist
weniger geworden, ich Schlaf echt richtig richtig.
Ich schaff halt einfach richtig,richtig fest.
Das ist wirklich wirklich krass.Und was ich halt auch echt super
finde, ist diese weckfunktion, dass du halt geweckt wärst.
Du gibst dir n Zeitfenster an, vor einer halben Stunde und
wärst in diesem im Zeitfenster dann geweckt, wenn du halt in
(02:52):
der Wachphase bist. Also wenn du nicht in der
Tiefschlafphase bist und ich binhalt einfach geweckt worden und
war topfit und das ist wirklich also.
Sowohl die Recovery Werte oder die woop Werte wo du halt ich
mein die sind ja objektiv, das ist ja einfach so.
Ich hab noch nie so ne HRV gehabt, die ist unter das Deck
unter die Decke gegangen ich habnoch nie so n Recovery Score
gehabt und ich bin noch nie geweckt worden und war so wach
(03:15):
wie jetzt also brutal und das ist ja was soll ich sagen also
es ist wirklich krass ich hätte es nicht für Möglichkeiten du
hast es ja schon erzählt aber man muss es ja teilweise
wirklich selber am eigenen Leib erfahren.
Ich muss echt sagen, der Sport ist so teuer.
Ich glaube, dass das wirklich das bestinvestierte Geld ist,
was man machen kann, weil es eben ja nicht nur für den Sport
(03:37):
geht, sondern es geht ja ums gesamte finden, also wäre noch n
dickeres grinsen gesichertes Anna, ja ja, die ist, die ist
völlig geflasht, also sie hat auch schon überlegt, ob das
irgendwie so mit diesen kreisförmigen, das ist ja auch
so n bisschen esoterisch und fing schuhi mäßig, weil ja die
die Wasseradern da so kreisförmig laufen oder so,
keine Ahnung. Sie sagt Halt auch, sie pennt
(03:58):
halt so fest und für sie ist es halt so, dass sie wirklich, auch
wenn es nachts zu warm wird, halt einfach aufwacht, weil es
halt heiß ist. Und sie meint, jetzt ist sie
einfach so, dass sie irgendwie wach wird und denkt, Oh wie
geil, kühl ist das und sofort weiterschläft.
Schön also das ist, das ist schon echt, also hätte ich nicht
gedacht, aber muss 100% dir recht geben, das Ding ist ein
absoluter Game Changer. Es ist ultra krass.
(04:18):
Also wie gesagt, ich glaube dem muss ich jetzt nichts mehr
zufügen, weil du hast jetzt hierschon ne riesen lohnfirmende
erfahrungsfähigkeit. Du hast mir ja immer nur gesagt
hä, du sag ja es ist so Nils, dumusst auch sagen Nils hat auch
so nach der Werbung jetzt sag mal ist das wirklich so und ich
so ja Nils das ist einfach so wenn ihr es einfach mal
ausprobieren wollt geht auf Eight Sleep ausgeschrieben und.
(04:40):
Punkt. Com slash pushing Limits oder
Link in den Shownotes und mit dem Code Pushing Limits
großgeschrieben. Kriegt ihr noch mal 350€ Rabatt
auf den Pot 5 Ultra und das Allerbeste.
Ihr könnt das Ding 30 Tage zu Hause testen und wenn es euch
nicht gefällt, könnt ihr es zurückgeben und ihr seht bei
Nils schon, ihr habt es gerade gehört, den Erfahrungsbericht
der ersten was waren es 3 Nächte, jetzt 4 Nächte die
(05:01):
ersten 3 Nächte also da wisst ihr schon relativ schnell
funktioniert das für euch auch oder funktioniert das für euch
nicht? Wir 2 sind begeistert, mehr gibt
es nicht zu sagen. Alle Infos auf aidsleep.com Push
Limits und jetzt hier rein in den Podcast direkt rein heute in
den Triathlon Chat weil Görke und ich haben heute morgen schon
(05:24):
mal oder heute Mittag schon mal telefoniert, es ging um unseren
schönen Pushing Limits Club, Paar Updates Nils schreibt an
neuen Plänen und wir haben sonstnoch ganz viel ganz viel neues
Zeug geplant und eine Sache hat nicht funktioniert, die musst du
mal klären, läuft jetzt aber undwir.
Da war Nils aber schon so. Oh staggi der Sommer ist so
hart, also nix mit La vida Loca und ich koche mir gerade Reis
(05:49):
und also so richtig hast du das Athletentum noch nicht
angenommen. Nils schwingt dadurch, du
würdest lieber du willst lieber bei dem Wetter mit dem Apropos
in der Sonne sitzen, das hat da durch geschwungen ich habe dich
nicht gefragt, weil ich mir gedacht habe, das hebe ich mir
jetzt direkt vor den Start des Podcasts auf, aber du klangst so
ein bisschen, ich will das jetztdurchziehen, die Marathon prep
ich tu alles aha. Ah, du bist noch nicht 100%
(06:12):
Hook, du bist noch so ein bisschen näher.
Du bist noch, wenn du, wenn du so eine, wenn du so Weise, guck
mal, du stehst hier in der Mitte, links von dir steht der
Aperol, rechts von dir steht derRecovery Shake und das
Athletentum wo bist du noch näher dran gerade?
Also der Aperol Spritz ist so weit weg.
Oh, der ist so weit weg, das istwirklich meine England.
(06:33):
Ich habe in England nicht mal mehr ein Bier getrunken und das
in England. Das ist schon wirklich.
Also ich habe alkoholfreies Biergetrunken, aber kein Bier mit
Alkohol. Krass.
Gar keinen Fall. Ja, ja, das ist schon, ich
glaube begeistert, ich glaube tatsächlich, was halt echt
schade ist, ist, dass du nicht mitläufst gebe ich zu, das wäre
irgendwie noch mal so dieses diese kleine extra Motivation,
wobei tatsächlich? Ich bereits in der Bast.
(06:54):
Vor mir keine. Ja, der Matteo, das ist ja, der
will ja irgendwie unter 245, dasgeht nicht.
Also das merke ich tatsächlich, diese unter 250, das wird ein
Ritt auf der Rasierklinge, das ist einfach so, aber mit jeder
Woche, und das ist das coole, wird es vorstellbarer und jetzt
gerade Track Session, also irgendwie sind diese ferientage,
(07:17):
wenn du zu Hause bist, sind haltecht voller als als als
schultage, logischerweise, weil du dich ja irgendwie auch um den
Kleinen kümmern willst. Der ist jetzt zwar schon so ein
2 Tage in der Ferienbetreuung gewesen, findet er auch richtig
cool, aber dann stehen jetzt natürlich auch relativ viele
Höhepunkte wieder an. Iron Man, Kopenhagen war, jetzt
müssen wir auch noch unbedingt drüber reden, Iron Man Kalmar
(07:37):
jetzt am Wochenende, Iron Man, Tully, Iron Man, Thun, das heißt
dann doch wieder relativ viele Athleten Calls wo du die
Athleten halt entsprechend ein stimmst aufs Rennen und du hast
es gesagt, die Cona Prep die ist.
Wir nehmen ja jetzt am Donnerstagabend auf.
Wenn das Ding morgen erscheint, ist Safe der Profi Plan drin und
(07:58):
ich denke spätestens am Samstag dann der fortgeschrittenen Plan,
wobei wahrscheinlich alle Hawaiiditten eh nach dem Profi Plan
trainieren, weil die so heiß sein werden.
Ist jetzt auf Hawaii angelegt, könnte man auch nennen zweiter
Saisonhöhepunkt Plan, also alle die jetzt irgendwie Florida
machen oder Qashqais machen oderBarcelona Barcelona ist
natürlich ein klein bisschen zu früh aber auch da.
(08:21):
Kosumel perfekt, absolut genau, aber auch Barcelona, also die
letzten Wochen, die sind auch noch mal anders als die Wochen
in dem normalen Prep Plan und esist aber tatsächlich, ich habe
jetzt auch für Hawaii wirklich auch Anreise geplant und so was,
also dass die halt einfach das ist ja dann auch immer so die
Frage, was aber natürlich irgendwie kosumel auch passt.
(08:42):
Barcelona ist jetzt nicht so eine aufwändige Anreise, aber
überall was halt mit viel Reisenverbunden ist und.
Macht es halt wirklich Sinn, auch schon vor der Reise so n
klein bisschen rauszunehmen, dieTage dann zur Akklimatisierung
zu nutzen und da kommen ja dann halt auch einfach immer sehr,
sehr viele Fragen und das hab ich halt versucht in diesem Plan
zu berücksichtigen, was ich haltsagen wollte, die Tage sind halt
doch irgendwie relativ voll und jetzt haben wir aber eben wieder
(09:03):
so ne geile, das war meine zweite Track Session.
Erste Track Session war letzten Donnerstag, also wir haben jetzt
so eine keine. Dritte, die eine hat sie mit
Flo, wo du hier 34 Laktat hattest.
Ja, aber das war ja, das war ja laktatest, das war ja laktatest
und das, aber da sind wir schon beim Thema, da hatte ich ja bei,
da hatte ich ja bei Vierer Pace 3,9 millimol und heute sind wir
(09:25):
10 * 800 gelaufen und danach noch 4 Kilometer Marathon pace.
Und haben auch Laktat abgenommenund klar 800 er ist jetzt nicht
ganz so lang, aber wenn du es 10mal läufst, dann ist es schon
auch. Kannst du schon auch bestimmen
und da hatte ich bei 340 diese 40 uh ja ja das ist ich, muss
aber auch sagen Nicky Boy ich bin heute das allererste Mal den
Puma Schuh gelaufen, das ist wieder unfassbar ich bin letzte
(09:49):
Woche bin ich den Vapor Fly gelaufen auf der Bahn da sind
wir 5 mal. 1600 + 5 * 800 gelaufen und da bin ich wie
gesagt in den Vapor Fly gerannt und dachte auch schon so Boah
carbonschuhe das ist einfach dann auch noch Track, obwohl das
wirklich so n richtig runter gerockter Alter Bahn ist, die
überall Löcher hat aber sehr sehr coole Anlage, freier
(10:12):
Zutritt, das ist ja in Hamburg immer relativ schwierig, aber
also atmosphärisch auch wirklichcool und heute dann?
Den den Puma Schuh und den die ersten 28 Hunderter bin ich
vorgelaufen und den ersten bin ich gleich mit einer 3 im 35 und
30er Schnitt gelaufen, weil das einfach mehr oder weniger von
alleine ging und das Ding ist wirklich krass.
Also ich hab ihn nachher wir sind insgesamt 20 Kilometer
(10:33):
gelaufen mit ein und auslaufen und bei diesen 4 Kilometern sind
wir auch n bisschen durch so n Niendorfer Gehege gelaufen also
durch so n Waldstück und auf so.Weil Schotter wegen, da musst du
dich dann schon echt konzentrieren.
Das Merk ich schon und auch beimAuto.
Bist du bei dir? Du bist n Leichtathlet, ne, das
ist das ist schon, das ist für mich unlaufbar dann schon vom
(10:53):
vom vom Hören jetzt. Total.
Also das ist auch ich. Ich glaube auch tatsächlich, ich
würde meinen at ich weiß nicht, ob ich meinen Athleten raten
würde, denen im Iron Man zu laufen, weil danach ja einfach
die Müdigkeit ne andere ist. Ich glaube tatsächlich.
Auf der Straße im Marathon kriegst du es hin, hinten raus,
weil der Halt am Anfang, also das ist wirklich unfassbar, wie
der wie der funktioniert, das habe ich so noch nicht erlebt.
(11:15):
Ich habe aber natürlich jetzt auch in den letzten Jahren nicht
so die großen Vergleichsmöglichkeiten,
deswegen kann ich das nicht sagen, aber das war schon
wirklich krass und da habe ich einfach auch wieder gemerkt und
das jetzt halt zu deiner Frage eher den Recovery Shake oder den
Spritz, das macht schon Bock. Also wenn du gerade so diesen
progress, wenn du halt einfach merkst ey warte mal ganz kurz,
das ist jetzt hier meine. Zweite oder dritte Track
(11:37):
Session? Wenn du jetzt den Laktatest dazu
zählst und es läuft und auch so dieses 10 * 800 in diesem 340 er
Bereich, das ist jetzt für viele.
Aber bist du alle 340 konstant, dann stark durchgelaufen?
Das. Ist ja wirklich.
Schnell. Ja, wir haben teilweise, also
ich war dann einmal da, ist Kai aber auch Vorgelaufen, der war
dann auch gleich 336, glaube ich, da war mein Laktat dann bei
(11:59):
405, dann habe ich reduziert, habe ich reduziert.
Und dann bin ich wieder. Also wir wollten immer 345
laufen, aber die waren eigentlich alle in 341 und da
war das dann wie. Lang tat er, hast du jedes Mal
abgenommen. Nee, ich hab nach dem 3.6.
Und neunten, und da war der dann, aber dann war der wieder
bei 40, das passte dann, das warOK.
Gerade noch so im Rahmen würde ich sagen.
(12:21):
Ja, eigentlich. Wir müssen da schon richtig
drauf schauen. Ja.
Nicht hier, dass die, dass die Athleten denken, hier ein
bisschen schneller ist immer okay das ne auch für dich gelten
hier die Regeln der Sportwissenschaft.
Natürlich. Normalerweise würde ich auch
eher bei 30 muss man auch sagen,also 40 ist schon so ein
bisschen so, so am Ende auf einem Auge auf einem Auge, blöd
(12:44):
so. Aber ich meine ich, es macht
Spaß und vor allem auch das ist ja genau das, was mir fehlt.
Weißt du, das ist das ist ich hab ach so und ich am Sonntag
bin ich mit Basti den ersten 30er gelaufen und da war dann
echt so, da sind wir diese 54321Treppe gelaufen und da hab ich
auch gesagt, Ey Basti, wir müssen echt realistisch laufen,
(13:04):
sonst geh ich halt einfach Hobbsund hinten raus konnten wir dann
viererschnitt laufen und das istalso für mich ist Vierer schnitt
das ist ja glaub ich wär eigentlich spannend das mal zu
testen. Der Bereich wo ich total
ökonomisch war schrägstrich bin also das ist ja das was ich
früher halt im Iron Man gerannt bin und was ich auch merke was
(13:24):
irgendwie immer geht egal wie unfitt ich bin Vierer schnitt
kann ich immer laufen die Frage ist natürlich wie lang das was
ich halt nicht mehr kann ist schneller laufen und deswegen
ist es bei mir auch völlig legitim wenn ich jetzt einfach
mal versuche n klein bisschen schneller zu laufen also ich
wollte jetzt halt gucken, dass ich die 800 er jetzt nicht so
schnell läuft, dass ich damit 56oder sogar 7 millimol lang
schieße, was früher ja undenkbargewesen wäre.
(13:46):
Also hätte ich auch hingekriegt,aber da, du weißt ja selber,
wenn du müde bist, musst du erstmal richtig klemmen um dahin zu
kommen und jetzt ist das ja überhaupt kein Problem, weil ich
das ja immer noch von der Motorik her hinbekommen und
deswegen habe ich gesagt 40 ist OK und das hat sich halt auch,
ich hätte jeden 800 er problemlos 10 Sekunden pro
Kilometer schneller laufen können.
Und das ist halt schon, das ist n geiles Gefühl und auch nur 200
(14:07):
Meter trabpause, also wirklich nur irgendwie eine Minute 52
Minuten Pause. Nee, Quatsch, eine Minute 5
Pause, genau 200 Meter, eine Minute, eine Minute 5 Pause und
halt absolut konstant. Also es hat richtig richtig Spaß
gemacht und danach dann die 4 Kilometer war so n bisschen
kopiert, musste es zweimal über ne Autobahnbrücke rüber oder
(14:27):
dreimal sogar dreimal über ne Autobahnbrücke rüber.
Und da habe ich schon gemerkt, da waren die Jungs dann doch
deutlich stärker. Also vor allem so vom Puls her.
Kai ist dann auch den dritten Kilometer so ein bisschen
weggelaufen, ansonsten bin ich mit Basti zusammengerannt und
wir sind so zwischen 356 und 358Kilometer gelaufen und da musste
ich schon klemmen, also das war jetzt keine komfortable Marathon
(14:49):
pace, aber ich habe ja auch noch5 Wochen Zeit, das ist halt das
krasse daran und insofern muss ich schon sagen, der Hebel ist
umgelegt. Es macht tierisch Spaß.
Die Gruppe macht wahnsinnig Spaß, also das ist halt einfach
wirklich so. N absolutes Highlight, wo ich
dann auch jedes Mal wieder denke, Flo, der ist gerade mit
seiner Family im Urlaub, der würde halt perfekt in diese
(15:09):
Temporange reinpassen und das ist natürlich noch cooler, wenn
du dann zu dritt, viert oder fünft das Ganze machst, dann
hast du ja wirklich immer so diesen diesen Squad Gedanken.
Ja, und da kommt es dann ja auchüberhaupt gar nicht um die
Geschwindigkeit drauf an. Geschwindigkeit drauf an, du
musst da ja nicht wie Aman Alpetros im 2 50er oder 25 und
50er pace laufen, das ist ja dann halt bei dir diese 3 40er
(15:29):
pace, das fühlt sich ja genauso an und das war, das macht schon
richtig richtig Bock und vor allem auch ich bin jetzt letzte
Woche glaube ich 75 Kilometer gelaufen, also das war schon
richtig Volumen so das. Ist schon richtig viel.
Und das halt auch so wegzustecken.
Ne, das ist halt irgendwie so das Gute.
Das das war nämlich jetzt noch meine Frage, jetzt nicht, wie du
das Wegsteckst, aber das Spannende ist eigentlich, ich
(15:52):
müsste oder ich bin echt so. Ich ärgere mich so, dass ich das
nicht halt mitmachen kann jetzt,ich muss es irgendwann noch mal
machen, jetzt dann ne Marathonvorbereitung, auch weil
bei mir ist. Ja du hast eben gerade so schön
gesagt, so, ja du kennst das ja.Aber ich kenn das ja eben nicht,
sondern bei mir ist so, dass ichdurchs Schwimmen ja dieses immer
drüber gehen und viel zu hart und auch voll ins Laktat rein.
(16:14):
So, das kann ich, das kann ich richtig gut und bei mir ist so,
wenn ich in der Gruppe laufe, das motiviert mich so dermaßen
und jeder, der irgendwie mal leistungsmäßig geschwommen ist.
Schwimmen ist halt, du musst, wenn du besser werden willst,
dir 456 mal die Woche in die Fresse treten, so ist einfach
so, du musst Intervalle ballern.Es auch jedes Mal, wenn ich mit
Strati spreche. Wir haben heute wieder
rumgepöbelt, das bringt mir nichts, ich muss ballern so ne
(16:35):
auch im Iron Man, der erzählt mir das auch jede Woche dreimal
sag ich mal ja hast recht und daher ist es bei mir so, dass
bei so Track Sessions genau das gleiche ist.
So dieses egal wer es ist. Wenn ich da irgendwie klar
welches mit fredor Jan auf die Bahn geht, die sind nach 10
Metern weg weil ich da allein motorisch gar nicht mitlaufen
kann, aber wenn das Leute die so1050% besser sind als ich, da
(16:57):
klemm ich mich halt dran. Und ich krieg das auch durch.
Und das ist viel zu hart. Aber der nächste Tag ist dann
bei mir halt sowas von, also da brauch ich gar nicht mehr groß
trainieren, der ist halt da, kann ich mit locker Radfahren
anderthalb Stunden, aber das wares dann und ich hab mich
eigentlich bei diesen Dingern immer zu sehr abgeschossen, das
heißt also für mich ist auch so,wenn ich das jetzt noch mal
machen wollen und wie jetzt dir gerade zugehört hab, das erste
(17:18):
was ich machen muss ist mir auchso n laktatdingens kaufen, dass
ich das wirklich mal für mich auch weiß.
Dass ich, ich hab das ja noch nie gemacht, bei einer Track
Session beim Radkrieg vom Gefühlher ganz gut hin, aber beim
Laufen bei so einer Track Session ist es immer, ich mag
die nicht gerne, weil ich das Ding an sich mag, ich aber
danach ist halt irgendwie 34 Tage Training nicht gut, weil
(17:39):
ich mich glaub ich immer viel zusehr abgeschossen hab in der
Vergangenheit und dann hat dieseTrack Sessions immer mir gefühlt
nichts gebracht haben in Anführungszeichen weil es halt
einfach zu hart war. Voll.
Und das ist ja auch glaub ich eine der ganz großen
Unterschiede. Da hab ich auch.
Nachher beim Auslaufen mich mit Basti drüber unterhalten, so wie
ich die Dinger jetzt früher gelaufen wäre.
Früher war dann halt irgendwie so Klassiker.
Du bist 8 bis 10 * 1000 die bin ich dann gerne wenn er da war
(18:02):
mit Eggy gelaufen oder teilweiseja das war dann immer richtig
Glück Steffen Uliska der bei 3000 Meter Hindernis bei Olympia
dabei war, der ja auch aus Kiel kommt und jetzt mittlerweile
glaube ich einer der. Absoluten Edel Pacer im
Frauenfeld beim Marathon auch absolut faszinierend das
mittlerweile muss wahrscheinlichauch Anfang, Mitte 40 sein und
läuft immer noch mit den Frauen arrangiert dann immer so das
(18:26):
Feld um die Läuferin die ja so ne 225 laufen 222 und ich glaub
der läuft nicht mehr viel Volumenmäßig und Steffen ist
dann teilweise in der Uni im UniStadion in Kiel immer.
Außenbahnen über die Hürden gegangen und ich bin halt in
Bahn die Tausender gelaufen. Die sind mir dann halt immer so
in 305 bis 13 oder dann halt auch mal den letzten unter 3 und
(18:49):
das war im Grunde genommen so wie du beschrieben hast.
Das war dann eigentlich immer soZehner Race Pace und das Waren
das waren keine Schwellenintervalle, das war
halt einfach immer zu hart und das war genau wie du gesagt
hast, da hast du beim Auslaufen bist du schon nur gehumpelt und
dann hast du irgendwie nachmittags noch ne
Nachbereitung gemacht und am nächsten Tag bist du halt mit
allen betonierten Beinen aufgewacht.
Und das ist ja der große Unterschied.
(19:09):
Wenn du es jetzt halt einfach mit Laktatkontrolle machst, dass
du halt einfach wirklich weißt. Und es ist ja letztendlich egal,
ob du jetzt es ist natürlich nicht egal, aber in dem Sinne
jetzt, ob du mit 3 Millimol das Ganze ansetzt oder 4 Millimol
ansetzt und du beobachtest ja auch, also wenn jetzt Athleten
halt fitter sind und n höheres Volumen haben, dann würde ich
natürlich eher 3 ansetzen, aber.Du hältst dich halt die ganze
(19:32):
Zeit zurück, weißt du also, ich hätte jetzt auch, ich hätte
jetzt noch mal 10 * 800 in der pace laufen können, weil es halt
reell ist so und diesen einen, den ich schneller gelaufen bin,
wo das Laktat dann gleich Richtung 50 gegangen ist, hab
ich sofort gemerkt, nee, 336 istzu schnell und dann laufe ich
wieder im Bereich von 341 sind ja nur 5 Sekunden.
Krass. Und du weißt ja, was das das
ist. Aber das sind halt die Welten.
(19:53):
Das sind halt genau diese 5 Sekunden, die den Unterschied
machen zwischen Überschwellig oder an der Schwelle.
Und wenn du halt diese 5 Sekunden langsamer läufst, das
ist ja auch die ganze Zeit immerso leicht mit angezogener
Handbremse. Natürlich tut dann irgendwann
die achte 9.10. Wiederholung weh, aber wie
gesagt, vom Kopf her, wenn ich jetzt gesagt hätte, ich laufe
das jetzt 20 mal, hätte ich es durchziehen können, hätte ich
noch irgendwie ein Gel mehr genommen und so und wenn ich
(20:14):
halt in diesem reellen Bereich geblieben bin und ich habe halt
gemerkt, der ist halt jetzt irgendwas zwischen 341 und 345
345 wäre wahrscheinlich noch reeller gewesen, dann wäre der
Wert irgendwie bei 36 gewesen, das wäre wahrscheinlich perfekt
gewesen. Aber so ein bisschen hast du
dann ja auch Bock zu kicken. Aber du kickst halt nicht so,
wie du eben beschrieben hast. Und das ist natürlich ein
riesengroßer Unterschied und deswegen danach ja dann auch
(20:34):
diese 4 Kilometer im Tempobereich so.
Verfahren auf 40 dann oder was? Wollten wir aber sind die
eigentlich immer die ganze Zeit so im Bereich von 355 bis 356
gelaufen? Und wenn du von dem hohen Niveau
kommst und dich nicht ausgeschossen hast, dann geht es
natürlich auch so und das war auch super spannend.
Also Kai, der hat selber auch kein Laktatmessgerät und der ist
würde ich sagen jetzt was die Unterdistanz anbelangt.
(20:57):
Von uns dreien sicherlich der Fitteste.
Und der ist dann auch. Zum Beispiel haben wir dann
gemessen und dann hatte der 24, dann hab ich gesagt, ich so,
Kai, du musst schneller laufen, lauf mal so im Bereich von 335,
dann ist er 329 gelaufen und dann war er auch 51 Oh so und
dann ist er 335 gelaufen und dann war er bei ich glaub 3,4
(21:17):
oder 35 also dann und das ist jaauch total faszinierend zu sehen
wie sich das wirklich so reguliert ne also das ist halt
einfach. Total krass, dass du halt 5
Sekunden schneller läufst, wo duhalt denkst.
Das ist ja jetzt eigentlich nicht die Welt, oder?
6 Sekunden auf einmal bist du beim 5 er wert und dann
reduzierst du wieder diese 5 Sekunden, was sich halt viel
langsamer anfühlt, fühlt sich besser an und schon bist du
wieder im reellen Bereich und das macht halt total Spaß, wenn
(21:39):
du dann halt wirklich so eine Serie läufst, dass du alle 45
Wiederholungen dann mal halt so eine Kontrolle machst und das
geht dann gar nicht mehr unbedingt so darum die Zeiten zu
treffen und dieses schneller, schneller, schneller wie früher.
Sondern es geht eher darum, den Laktatwert zu treffen und und
dann war er irgendwie. So, du willst genau den Körper
nach vorne bringen? Genau, halt trainierst du
denkst. Genau, du willst nicht ballern,
(22:01):
sondern du willst halt trainieren und das war dann auch
echt auch dann auch wieder so krass.
Dann sind wir den letzten, den sind wir dann glaube ich wieder
so eine 338 oder 337 und da habeich gemerkt, ah, das ist ein
Bereich, der ist höher als vorher und dann habe ich so zu
Basti Pass auf, das ist jetzt eine 46.
Und dann halt gerät, piep, piep,piep, 46 und das ist natürlich
(22:21):
geil, wenn du dann wirklich nach8 Kilometern, die an der
Schwelle sind, genauso den Wert dann triffst.
Das ist halt schon schon witzig und also ne Gruppe, das ist
einfach wirklich, das ist so Gold wert und gerade auch beim
Laufen, wenn du dir überlegst, du bist da alleine auf dem
Track, du hast aber dann 34 Leute um dich rum, das macht so
viel mehr Spaß, wechselt sich irgendwie ab.
Einmal läuft einer 2 Wiederholungen vorne, dann der
(22:43):
nächste, 2 Wiederholungen vorne und das ist schon ja.
Wenn die, wenn die. Paste passt, wenn die Paste
passt. Na klar, die wenn die Paste
passt. Also das ist das ist halt
einfach so, aber wirklich wirklich cool und was halt echt
ist. Du merkst halt dadurch, dass es
so n. Dadurch dass es so feste Punkte
sind in der Woche, dass ich ich was heißt ich bin nicht
(23:05):
organisiert. Also es ist halt.
Streng geplant. Genau, es ist ein.
Termin der steht im Kalender genau, ist fix.
Aber es ist halt auch ganz, aberes ist ja genau das, ist aber
auch Stress, weißt du wie ich mein, das ist ja, also du merkst
halt in dem Moment, OK, es sind ja nur jetzt 5 Läufe pro Woche,
aber so gestern war es zum Beispiel ein Tag, der wirklich
auch voll war, und da bin ich halt von 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr
abends gelaufen, was im Sommer ja immer noch total cool ist.
(23:27):
Wobei hatten wir letzte Woche jaglaube ich auch schon den
Podcast. Jetzt ist echt Spätsommer, also
gerade abends merkt man das ja ganz ganz, ganz deutlich, dass
es halt einfach viel früher dunkel wird und.
So, und das ist da, da bin ich halt in dem Sinne nicht Athlet,
als dass ich jetzt irgendwie so meinen ganzen Tagesablauf darauf
auslege, dass das Training eingehalten werden kann, obwohl
(23:49):
das ja nur laufen ist. Das ist ja ein riesengroßer
Unterschied, aber das ist, das ist, glaube ich, dann einfacher,
wenn du wieder, wenn die Ferien vorbei sind und du wieder so
feste Zeiten hast, aber. Ich glaube, jetzt so eine, so
eine Iron Man Vorbereitung. Boah das das das wird mich also
da, das merke ich, das wird michjetzt richtig stressen, da hätte
(24:10):
ich keinen Bock drauf, weil ich heute natürlich auch deine Story
gesehen habe und was ich halt einfach natürlich cool daran
finde ist, dass man wirklich merkt, das haben wir ja vorher
auch schon besprochen, wie das Feuer in dir brennt, ich meine
wir haben jetzt auch 2 Wochen lang Podcast mit Gästen gehabt,
beide super cool, aber da habe ich dann schon auch gedacht Oh
macht doch mal wieder Spaß alleine mit dir zu quatschen mal
so zu hören. Wie bei dir die letzten Wochen
(24:32):
gelaufen sind, auch ein bisschenerzählen wie jetzt halt die
Marathon prep gelaufen sind, wobei auch da, natürlich muss
man sagen, das waren ja beides so Parallelitäten zwischen
Zeppel und auch Torso, dass ja beide einfach mit so einer
Wahnsinnsbegeisterung davon gesprochen haben, so gerade
zeppel war irgendwie doch so einPunkt, weil das Halt so dieser
High Performance Sport ist. Da kennen wir ja einfach ganz
(24:54):
ganz viele Athleten in dem Bereich.
Ich weiß nicht, ob du heute den Post auch gesehen hast oder
gestern warst glaub ich von seinem österreichischen
Staatsmeistertitel. Eigentlich würde ich
kommentieren, ob es irgendeinen Zeitpunkt im Rennen gab, wo er
nicht gegrinst hat, aber das. Sah schon echt mal.
Nicht aus. Das war wirklich recht einfach
nur so n dickes Grinsen und man darf nicht vergessen, dass er 2
Tage vorher beim Allgäu Triathlon all in gegangen ist um
(25:14):
aufs Treppchen zu kommen. Ist ja nachher Fünfter geworden
und ich finde das ist so etwas bei Chappell, da Alfred jetzt ja
auch wenn wir gleich drauf sprechen zu kommen am Sonntag
ist tun. Du siehst halt einfach den
Athleten an, die richtig Bock auf ihren Job haben oder halt
auf Ihre, die für ihre Leidenschaft brennen.
(25:34):
Nennen wir das halt mal so, das ist ja auch das, was ihr gesagt
habt mit Hayden Wilde, wo wir bei ihm so gesagt gesagt haben
vor dem T One Hand zu trennen, das würde uns jetzt nicht
wundern wenn er das Ding abschießt, weil der halt einfach
von Anfang an mit so einer Souveränität, mit diesem.
Sturz umgegangen ist. Das war für ihn halt einfach nur
Part of the Game. Ich guck jetzt, dass ich das
Beste daraus mach und guck, dassich dann schnellstmöglich wieder
(25:55):
fit an der Startlinie bin und das war jetzt auch etwas, was
sich bei den Athleten von uns anden Wochenenden festgestellt
hat, den Hammer. Ich weiß nicht, ob du es gesehen
hast, hat echt punti abgeschossen beim Iron Man.
In Calmar am Samstag 8 Stunden 5959 hast du.
Es richtig geil. Ja, ich hab da so groß gesehen,
mich totgelacht, also so gut time.
Wirklich? Also das geile ist, er hat
(26:16):
gedacht, dass er über 9 Stunden ist.
Er ist ins Ziel gekommen, er istwirklich Anschlag gerannt, also
war wirklich voll am Limit. Siehst du auch an den letzten
Splits, also er hat richtig richtig alles gegeben und dann
ist er halt ins Ziel gekommen, sofort über ein Ziel
zusammengebrochen und dann der Sprecher so Christoph.
Do you know your time? Und dann guckte er nur so Eight,
(26:37):
Fifty Nine, Fifty Nine und dann das ganze Stadion halt
ausgerastet, 3 Helfer auf ihn gesprungen, der DJ extra noch
die Mucke verändert und sowas alles also so richtig und es war
halt ich hab falscher Weise geschrieben sein erster Ironman
weil er jetzt seit Dezember bei mir trainiert, er hat aber glaub
ich vor 2 Jahren oder vor 3 Jahren Ironman Barcelona gemacht
und das ist so n Typ der vorher beim Fußball im Tor stand und
(27:00):
nur gefeiert hat. Also richtig so mit mit 2 Kästen
Bier und Packung Zigaretten und allem drum und dran.
Krass. Es gibt so viele, die dann so n
ausdauertalent irgendwie. Dann ist er halt, ist er halt
Papa geworden, hat er gedacht EYey, das geht jetzt nicht und hat
dann mit dem Laufen angefangen und genau wie du sagst gleich
den ersten Marathon unter 3 Stunden und dann halt mit
Triathlon angefangen und sein Ziel war halt ganz klar,
(27:21):
irgendwann will ich mich für Hawaii qualifizieren und das kam
dann am nächsten Tag, der hat wirklich die Hawaii Quali auch
geholt Sex da in der AK 40 geworden.
Und war glaube ich, auch ein klein bisschen so ein Vorteil.
Du konntest dich in Kalmar sowohl für Nizza als auch schon
für Hawaii nächstes Jahr qualifizieren und er hat dann
halt den Cona Slot für nächstes Jahr bekommen.
Geil nach der neuen nach dem neuen Qualifikationsmodus da.
(27:43):
Können wir auch nachher noch maldrüber.
Dann habe ich noch so eine DM bekommen von jemanden, die das
echt ganz gut verglichen hat undes scheint es scheint so.
Je älter du bist, desto einfacher, einfacher, aber so
aber richtig krass. Also ich hab dann auch gedacht
so mit ihr hin und hergeschrieben und ich sag so hä
na ja müssen wir mal gucken und so wir haben uns da jetzt noch
nicht so stark mit auseinandergesetzt, die war dann
(28:05):
echt nett und hat mir alle Sachen zusammengesucht und und
rausgeschrieben hier Theresa dieListe Theresa Nee die hat aber
das war jetzt hier guck mal das Beispiel war jemand in der
sechster Platz, beide Athleten sechster Platz.
Einer AK 2529 hat ne 9 und 15 gemacht.
(28:26):
In der 25 logischerweise a. K 25 bis 29 Platz 6 ist
insgesamt platz 57. Geworden.
Nach dem neuen Dings und dann einer in der AK 50.
Die hat ne 39 gemacht und als bereinigte Zeit ist es dann ne
829 und rutscht auf Gesamtplatz 18 vor und dann hab ich gefragt
ob es die gesehen hat oder ne Liste hat.
(28:50):
Da genau ak 25 bis 29 5 slots ak50 bis 5419 slots, also kirkeman
das neue Ding Iron man in Hamburg das das wird ein Kona
Quali. Ich hab hier, ich hab hier
nämlich tatsächlich den den Rolldown.
Also ich hab hier quasi die bereinigte Liste.
Weißt du die die halt? Ja, ja, mit den mit den Zeiten.
(29:11):
Genau. Genau und Sieger Sieger ist ein
Isländer in der AK 65 bis 69 istaber natürlich auch brutal
stark. Ak 65 bis 69 und der hat 10
stunden 38 gemacht. Das.
Ist brutal stark, aber es ist sportlich nicht so geil wie
irgendwen. Jemand der 8 Stunden 5 macht.
Oder, nee, nee, pass auf, er hat801 gemacht, also.
(29:32):
Nein. Bereinigte Zeit 801 Zweiter.
Weiß ich nicht, weiß ich. Nicht zweiter Platz ak 50 bis 54
meine Altersklasse. Er hat eine 857 gemacht, ist
dann in dem eine 8032. Dritter in der Alter.
Aber eine Stunde jetzt mal so einfach.
Bevor du jetzt das Durchgehst nur aus dem Bauch heraus als
Coach. Eineinhalb Stunden.
(29:53):
Eineinhalb Stunden. Ja, guck, Mathe war ich.
Wissen wir ja, aber aber aber aber lickyboy AK 65 das ist echt
schon. Also natürlich gibt's Leute die
mit AK 65 echt noch Sau fit. Sind.
Na es ist ja okay ak 65 aber jetzt die meisten slots wird ja
dann ak 50 bis 54 irgendwo rum. Also ich les einfach mal, ich
les einfach mal ohne detailliertrumzugehen die Altersklassen
durch. Gewonnen hat ak 65 dann ak 50 2.
(30:15):
Dritter ak 50 vierter ak 55 fünfter ak 40 dann der erste ak
25, dann wieder ak 50 noch mal ak 25, dann ak 55 ak 50 ak 50 ak
18 ak 30 ak 45 ak 40 dann ak 30 ak a reicht reicht so?
(30:37):
Jetzt ganz langweilig, aber nur nur.
Es wird ja nur dein Bauchgefühl einmal als Coach.
Definitiv anderthalb. Wie alt bist du?
Bist du viel, oder? Mit diesem Faktor, die du
gutgeschrieben kriegst als Faktor quasi.
Das ist. Schon echt.
Ich denke auch. Schon ein bisschen zu sehr
aktuell noch die Älteren. Die Älteren denke ich auch.
Weil auch in unserem Sport ist es ja, also nachgewiesenermaßen
(30:59):
bist du ja mit 25 nicht am Peak,was du auf dem Iron Man kannst.
Nein, nein, definitiv nicht. Definitiv nicht.
Gerade im Ältesten ganz. Ganz klar nicht.
Also ich glaube wirklich am schwersten, am schwersten wird
das für die. Für die ist eh schon am schlafen
schwer. Ja Acker ak 30 und 35 für die
wird's aber halt einfach echt unfassbar schwer.
(31:20):
Ey, ich muss noch ein Jahr warten.
Ah nee, ich werd dieses Jahr ey ich werd 1 jahr 40.
Ja, siehst du, dann steig ich halt noch ins Jahr 40 ja dann
bist du nächstes Jahr schon in der.
Ag ja egal, das ist ich muss dieses Jahr im Argument machen,
ich werd warte mal 86 nee ich werde.
Doch natürlich, da gib Boy na klar ne, da bist du Acker 40.
Und in dem Jahr, wo man 40 wird zählt hast ne.
Nimm mal an dem du 40 wirst. Ist sogar so, wenn du im
(31:42):
November oder Dezember 40 fährst.
Das werde ich ja im November. Ja, genau, genau, ja.
Guck mal, jetzt bin ich noch heißer Gökelmann, der ist ja
nicht noch heißer geil. Ach herrlich, aber was ich
eigentlich sagen wollte und dannkönnen wir auf das Thema noch
mal zurückkommen, weil punti so,weil wir über dieses Mindset
gesprochen haben und punti ist auch so n Monster positiver Typ.
Felix hat in Kopenhagen 8 Stunden 42 gemacht bei seinem
(32:05):
allerersten Iron Man auch so n Typ der halt einfach.
Der ist ne 1 22 angelaufen. Ich hab gesagt Felix, ich trau
dir zu, dass du n 3 Stunden Marathon läufst, aber lauf nicht
zu schnell an 1 22 angelaufen und ist dann 302 also ist ne 1
40 drauf gerannt. Wir waren an dem Tag in Timmdorf
am Strand, den Knall hast du vonKopenhagen bis Timmdorf gehört,
weil der wirklich dem war so Schwarz vor Augen am Ende, der
(32:27):
hat so überzogen aber weil der hat sich der ist halt junger
Papa ganze Family war da, sein Dad war da auch ganz cool Jan
kenn ich auch dem dem schreib ich marathonpläne der ist immer
beim Lauftreff dabei. Und dann hab ich schon gesehen,
dass Felix viel zu schnell losläuft und dann hab ich so
geschrieben, Oh Jan, bitte schrei ihm zu, er soll irgendwie
ein bisschen runternehmen und dann hat er nur geschrieben,
(32:49):
mein Erziehungsauftrag ist beendet, da hab ich wirklich,
das war so eine geile Antwort, da hab ich wirklich so gelacht,
da hab ich mir gedacht okay touché ist nicht deine
Verantwortung, ist meine Verantwortung.
Und und der ist wirklich so geplatzt.
Der war froh, dass es bei 40 noch ne Verpflegungstelle gab,
weil der hat schon Sterne gesehen, der wäre sonst gar
nicht mehr ins Ziel gekommen, was natürlich super super schade
(33:12):
war und der ist zum Beispiel dieganze Zeit auf Platz 5 in seiner
Altersklasse gelaufen und hat dann auf den letzten 5
Kilometern ich glaub noch 12 Plätze oder vielleicht auch 7
Plätze, er ist dann nachher nur noch AK 12.
Oder 13. Geworden, weil er halt so hoch
gegangen ist. Aber diese Euphorie und diese
Freude und diese diese Freude amSport.
Das das haben die halt irgendwiealle gemeinsam und ich finde,
(33:33):
das ist wirklich in dem Podcast von Schebbe so dermaßen rüber
gekommen. Dieses für eine Sache brennen
und das ist, das ist einfach wirklich das was du was du
brauchst und was du halt auch nur bedingt lernen kannst.
Also das ist halt eigentlich sollte das natürlich die
Grundvoraussetzung, gerade wenn du Profisportler bist, sollte
das die Grundvoraussetzung sein,das sagen wir jedes Mal wieder,
(33:56):
aber bei vielen Athleten. So von außen betrachtet hat man
halt irgendwie das Gefühl, dass ja das Feuer brennt, nicht mehr.
Weißt du, die sind so, die habennatürlich dann auch irgendwie
gute Verträge, vermutlich und vielleicht auch ein bisschen ne
Alternativlosigkeit, das ist natürlich auch echt fies, wenn
du mitte 30 bist und nicht weiß was kommt, danach aber so dieses
Leuchten in den Augen von Schebbe, als er halt davon
(34:18):
gesprochen hat oder auch wenn dujetzt Fred hörst, so nee, ich
mach jetzt tun, ich hab mich unmittelbar nach rot hab ich
mich umgeguckt und hab überlegt.Welches Ding mach ich?
Und ich meine unmittelbar nach dem Ziel ging es ihm nicht so
richtig gut, aber der ist halt so wie ich es geschrieben hab,
der hat halt am süßen Saft der Langdistanz geschnuppert und ist
jetzt dermaßen abhängig von dem Zeug und hat halt einfach so.
(34:39):
Überleg mal, der gewinnt dann noch was dann passiert Demir.
Ah ja, dann ist dann ist, dann ist es verloren.
Ja, aber ich glaube tatsächlich.Yuan haben wir den verloren.
Aber da ist er. Ach, die hat ihn doch jetzt
schon verloren. Ehrlich, jetzt hat die doch ihn
jetzt schon verloren. Weil er halt einfach merkt, dass
auch dieses, ja, das ist halt einfach einfach cool.
Doch ich finde auch, wenn du dann auch siehst, so jetzt
Allgäu, der hat auch wieder ein anderes, der hat seinen Mojo
(35:02):
wieder gefunden, weißt du, der Junge hat seinen, der Smjo ist
wieder da, der hat einfach wieder richtig Bock und brennt
irgendwie anders und das ist schon, das ist schon geil und
das ist einfach echt so bei den bei den Topathleten.
Egal ob Amateur oder Profisportler, so muss das sein.
Und dieses, dieses Leuchten, dieses Brennen in den Augen, das
ist echt, das ist so geil, das zu sehen, also egal in welchem
(35:23):
Sport. Das ist ja auch genau das.
Also das ist natürlich absolut das Wichtigste, wenn du es
machst und egal wie leistungs oder wenig leistungsorientiert,
dass du Spaß an der Bewegung, amSport hast.
Ne. Generell ist es einfach.
Gut für alle draußen. Und je mehr Leute sich bewegen,
umso umso besser wird es denn gehen, gesundheitlich und
mental. Und allem also das ist ja sowas
(35:45):
von nachgewiesen, aber ich findeauch, das ist auch genau das
schwierige natürlich bei uns im Sport, weil du jetzt natürlich
durch Social Media sonst was du vergleichst dich auch immer so
schnell und wie schnell ist dieser dieser Blick auch zu den
Profis gewandt, da ist bei mir gerade wo du es gesagt hast, das
Mojo sonst was, also sofort habeich wieder an 2022 ans Project
gedacht und da war es bei mir. Mal so, mal so.
(36:07):
Es war mal so, dass es geil liefund es war einfach, es hat
einfach Bock gemacht, wo ich dann im Trainingslager war mit
Joan noch mal auf Lanzarote und einfach ich hab für mich
persönlich Einheiten abgerissen,die ich noch nie so abgerissen
hab und wusste ich bin jetzt schon in der besten Form meines
Lebens und dann ist es einfach mega geil, es macht einfach mega
Spaß und denkst boah ich kann da, ich kann da in rot die
(36:30):
schnellste Zeit hinhauen auf jeden Fall unter 9 Stunden, so
dass ist ja das allergrößte Zielgewesen und und vielleicht sogar
noch n Stück weiter drunter und dann hast du wieder.
Ja, aber ich starte auch bei denProfis und dann guck mal, wenn
ich das jetzt vergleiche mit Strati und Fred und so oder mich
so weit von Weg und das ist ja dann einfach die Gefahr, das
zieht sich dann auch wieder vollrunter, also es liegt ja auch
(36:52):
immer an wo ordnest du dich ein und da einfach ehrlich zu sich
selber zu sein und. Irgendwie bei sich zu sein und
auf sich zu gucken und das natürlich im Profisport, ist es
natürlich schwieriger, weil das ist dein Job.
Am Ende des Tages und du musst auch mal n Rennen gewinnen, wenn
du geile Verträge haben willst. Wenn du ne und so jemand wie
Fred, der schon oft gewonnen hat, wenn das halt lange nicht
passiert, dass du gewinnst oder dass du nicht mehr auf dem
(37:13):
Podium stehst, dann ist natürlich schwierig dieses, was
Fred erstaunlich lange für meinein meinen Augen, ich hab ihn da
ja auch oft drauf angesprochen im Podcast.
Echt aufrechterhalten hat über ne super lange Zeit, das fand
ich total krass, aber ich bin echt gespannt.
Ich glaube Roth hat ihn da, wie du gerade gesagt hast noch mal
wieder anders angezündet und jetzt im Allgäu dann gewinnt er
wieder an Rennen und hat er auchgeschrieben, dann direkt feels
good ne also fühlt sich gut an das das Tape das Ziel Banner in
(37:36):
der Hand zu haben und ich würde ihm einfach so gönnen, dass das
Halt in tun am Wochenende auch wieder passiert, weil das ist
einfach ja das. Da siehst du einfach der, der
brennt da wieder anders. Er redet wieder anders.
Auch im Podcast über die Sachen,das ist ist mehr Emissionen
drin. Ist aber natürlich auch ein
wichtiges Thema was du sagst im im Amateurbereich, weil auch da
(37:59):
hast du natürlich und ich, das ist halt etwas, was ich auch
viel sehe, gerade so dieses Social Media, da hast du
natürlich auch viele, die dann auch über das Teilen auf Social
Media und gerade wenn sie dann viele Follower haben, auch so
ein bisschen. Den Blick auf ihren eigenen
Journey verlieren, weil sie irgendwann natürlich dann
(38:20):
vielleicht gut werden und auch Erfolge erzielen, die sie sich
so selber nicht zugetraut haben.Also wirklich individuelle
Erfolge, irgendwie bestimmte Zeiten erreichen, Halbdistanz
unter 5 Stunden machen oder sowas, oder dass sie vielleicht
für eine WM qualifizieren, Iron Man stark machen, so wie sie
sich vielleicht nicht zugetraut hätten und dann auch gefeiert
(38:41):
werden entsprechend. Und dann irgendwie immer in
dieser Spirale drin sind ja besser, also immer besser werden
zu wollen, wo ich dann halt auchganz oft aus Trainersicht sage,
ey, warte mal ganz kurz, du hastjetzt innerhalb von 23 Jahren so
eine Entwicklung gemacht, du kannst, wenn du jetzt deinen
ersten Iron man in 10 Stunden 40machst, heißt es nicht, dass du
in 2 Jahren den unter 10 Stundenmachst.
Also das ist ja, das ist ja schon, du musst erst mal immer
(39:05):
wieder liefern, so und. Die verlieren dann ganz schnell
diese Leidenschaft an dem Sport,weil sie halt nur noch nach
außen gucken, nur noch aufs Außen gerichtet sind.
Und was muss ich denn jetzt präsentieren und welche Zeit
muss ich rennen und was muss ichdenn jetzt hinbekommen und
darüber halt dann genau diese Freude verlieren und das ist
genau das, was du gesagt hast. Die Profis müssen halt abliefern
(39:26):
und das Tolle ist bei den Amateuren, am Ende kräht ja kein
Hahn danach, ob du jetzt das Ding in 10 stunden 20
absolvierst oder 10 stunden 35. Für dich selber ist es wichtig,
weil du besser werden willst. Aber letztendlich geht es ja
immer um den Journey und das isteigentlich das, was du von ein
paar Episoden, als es auch um meinen Marathon ging, total
treffend gesagt hast. Was ich auch richtig gut fand
ist, dass es ja letztendlich istimmer das Entscheidende der
(39:47):
Startpunkt. Es ist gar nicht da, unbedingt
das, wo du mal warst und was du mal konntest, sondern ist.
Letztendlich ist der Startpunkt und dieses ich kann es mir jetzt
auch nicht vorstellen, das wird wie gesagt auch ein Ritt auf der
Rasierklinge, den. Berlin Marathon da so schnell zu
laufen, das ist, ich weiß gar nicht, ob ich das schon erzählt
hab. Mich hat letztens auch einer
gefragt, ja, wann bist du denn den letzten Marathon gelaufen,
da hab ich so nachgedacht, das war wirklich, also den letzten,
(40:09):
den ich gelaufen bin, war in Regensburg, als ich Dritter
geworden bin, 2010. Krass.
Ja, auf Hawaii bin ich dann, aufHawaii bin ich dann krank
geworden und 2011 bin ich ausgestiegen und das war es
dann. Also für 15, für 15 vor 15
Jahren bin ich das letzte Mal n Marathon gelaufen.
Ja, aber genau das ist ja da kannst du jetzt nicht erwarten.
Also klar Vierer Spiele früher deine Iron Man paste.
(40:30):
Aber das ist genau dieses Thema.Es ist ja Sau geil, sich das
Ziel zu setzen und versuchen da wieder hinzukommen und irgendwie
dem nahe zu kommen. Aber wenn du es nicht schaffst
und es wird am Ende ne 259 59 esist trotzdem ultra ultra geil,
dass du a jetzt mal wieder n Marathon gelaufen bist und b
einfach auch jetzt mal wieder ne12 Wochen journey durchgezogen
hast. Verbesserung siehst jetzt ja
(40:51):
schon im Training. Guck mal, was für krasse Zeiten
du jetzt schon wieder rennst. Vor 34 Wochen hättest du dir
nach den Zeiten, die du jetzt gerannt bist auf der Track
Session die Finger geleckt. Voll, absolut absolut.
Ich hab auch als ich jetzt den Long run gemacht hab, hab ich
dann auch überlegt ob das der längste Lauf war, den ich in den
letzten 15, also 15 Jahren dann nicht, weil ich hab ja danach
noch mal ne Hawaii Vorbereitung gemacht, da bin ich mit
(41:12):
Sicherheit mehr gelaufen. Ich bin tatsächlich letztes Jahr
in der Frankfurt Vorbereitung 31er wirklich gerannt also das hab
ich auch gar nicht so auf der Pfanne gehabt.
Aber den bin ich, glaube ich, imSchnitt 25 Sekunden langsamer
gelaufen als jetzt. Also da, da hatte ich da, da
wäre ich. Die Geschwindigkeiten, die ich
jetzt laufe, wäre ich da nicht gerannt, so, da war ich
(41:32):
läuferisch lange nicht so fit, weil ich natürlich auch nicht
diesen Aufbau gemacht hab, den ich jetzt gemacht hab, das ist
ja auch das, was mir nachher zumVerhängnis geworden ist.
Ja, Frankfurt ist ja auch ne, das ist ja auch noch im Körper
drin, sozusagen ne du. Bist ja klar, aber da hat.
Es ja schon. Angefangen für den Marathon.
Jetzt aber du musst ja und aber letztendlich ist es genau wie du
gesagt hast, es ist wirklich so dieser Journey und.
Das ist schon, das ist schon echt, das Macht halt einfach
(41:54):
richtig richtig Spaß und ich glaube, wichtig ist einfach
wirklich, dass man sich selber mal so ein bisschen auch erdet,
dass man halt auch mal sich eingesteht, gerade auch wenn man
dann halt älter ist, dass man dann halt nicht das ganze Jahr
über oder halt Jahr für Jahr immer den Hebel weiter umlegt,
sondern das ist ja auch ein bisschen das, was wir letzte
Woche mit Torso hatten, ich meine, der geht jetzt auch auf
(42:17):
die AK 60 zu. Und der bringt jetzt im Grunde
genommen immer noch die Leistung, die er in der AK 50
gebracht hat. Und das ist ja, das ist ja
etwas, was halt auch total faszinierend ist, wenn du halt
einfach es immer noch schaffst, Zeiten bei ihm, dann halt den
Halbmarathon unter 1 30 zu rennen und sowas alles und das
ist halt schon krass und das istja irgendwie das coole auch bei
dir. Also ich bin zum Beispiel auch
(42:37):
wirklich felsenfest davon überzeugt, weil natürlich auch
so dein Schrägstrich, mein Wissen.
Glaube ich mehr geworden ist. Also ich bin zum Beispiel davon
überzeugt, dass du, wenn du dichjetzt auf n Iron Man
vorbereitest und man muss natürlich immer dann irgendwie
(42:57):
ne Vergleichbarkeit haben, aber ich bin zum Beispiel fest davon
überzeugt, dass du das, den die nächste Langdistanz in Rot
schneller machen würdest als beim Project, da bin ich ganz
fest von überzeugt, weil. Ich bin vorbereitet und alles
zusammen. Bin ich so vorbereitet?
Genau, ja, das. Ist das, was ich gemerkt habe?
Es ist nicht so, es reicht bei mir nicht zu sagen, wie jetzt,
also gut, ich. Ne in Frankfurt, da kam jetzt
diese Fußverletzung und so dazu,aber es es war auch so.
(43:20):
Ja ich mach mal n Iron Man wieder und ich versuch mich für
Hawaii zu qualifizieren, aber eswar so n Ziel was also ich find
halt so die Hawaii Quali was heißt denn das?
Das ist für mich so super schwergreifbar gewesen und ich glaube
das war so auch für mich dann für dieses Ding um auch nach
dieser Verletzung dann wieder inGang zu kommen das größte
Problem also dieser wirklich fehlende Fokus den ich am
(43:41):
Projekt gehabt hab wo ich dachteich mach alles.
So nah dran an einem Profi wie ich, irgendwie wie ich irgendwie
kann. Und da bin ich natürlich auch
voll an meine Grenzen gekommen und mit diesem Wissen, wenn man
jetzt sagt, man geht sowas noch mal wieder in irgendeiner
ähnlichen Form an, aber das wichtige ist halt, dass dass man
so n oder ich für mich zumindestnen klar definiertes Ziel hab,
(44:03):
was auch n bisschen zu groß ist.Vielleicht also genau das, was
du jetzt ja auch mit dem Marathon machst, dass du nicht
gesagt hast, ja, 3 Stunden, weildu weißt, das kriegst du
wahrscheinlich relativ safe hin,wenn du 12 Wochen trainierst.
Aber n Vierer schnitt zu rennen ist so und es wir sind jetzt 6
Wochen vorm Berlin Marathon. Es geht genau in die richtige
Richtung, aber es ist immer nochnicht so, dass du sagen kannst,
so ja das. Ist von.
Den trinkst leisten so das ist es, ist so immer noch so n
(44:25):
bisschen groß. Also jetzt ja, ja, also jetzt
ist jetzt ist eher jetzt wär so.Aber deswegen trinkst du auch
keinen Alkohol, deswegen hast dudir heute Mittag Reis gekocht
anstatt ne Fritten und und Currywurst dir irgendwie noch
schnell reinzuziehen. Aber das das ist doch genau das,
was ich meine, also warum du es wahrscheinlich dann oder
eventuell wir werden es dann in Berlin sehen, aber die Chance zu
(44:48):
schaffen größer ist, weil das Ziel doch so n bisschen weiter
oben ins Regal gelegt wurde, sagich jetzt mal.
Machst du auch vielleicht 23 Sachen mehr als wenn du sagen
würdest, ja, 3 Stunden, da hättest du ja krieg ich schon
hin, da mit der Einheit gestern mit der Trackstation hättest du
gesagt, so ja 3 Stunden krieg ich hin, jetzt kann ich hier
auch noch mal heute Abend 2 Alkohol.
(45:08):
Ja, ja, ich mach mich einfach rein. 100 100% so ist es ganz
genau so ist es definitiv und das ist halt auch glaub ich so,
diese diese realistische wie du es sagst vielleicht n bisschen
nach den Stern greifen, realistisch nach den Stern
greifen, das ist so das was du brauchst und letztendlich auch
bei dir. Ich würde auch ich mein Ich kenn
dich ja jetzt auch klar natürlich auch so deutlich
(45:29):
besser, aber wenn ich dich jetztauf ne Langdistanz vorbereiten
würde, ich würde das auch nie somachen wie im Projekt, dass du
schon ab November anfängst dich.Zielgerichtet also du natürlich
schon zielgerichtet, aber ich würde bei dir zum Beispiel viel
länger noch Spaßwettkämpfe im Vordergrund haben.
Also und noch und noch gar nichtdieses zielgerichtet.
Ich würd immer. Einfach mal fünfer Silvester
laufen. Genau, du musst beim.
(45:49):
Genau, du musst. Beim Laufen musst du Sachen
machen, aber wenn du dann im Trainingslager, weil du halt
einfach Bock darauf hast in 2 Wochen irgendwie mit den Jungs,
dann strati Fred keine Ahnung Chef.
Alles auf dem Rad mit fährst unddann halt mal 2 Wochen lang nur
dreimal pro Woche läufst, weil du halt total überall über das
Limit hinausschießt, ist es völlig egal, weil dich das am
Ende mehr voranbringt, weil du halt Freude an der ganzen Sache
(46:11):
hast. Als schon im Januar, Februar
total diszipliniert zu trainieren und dann halt im
April, Mai wenn es zählt, die Freude zu verlieren.
Und du weißt ja selber, wenn du dann halt bis April irgendwie
gut davor bist, natürlich deine Laufkilometer sammelst und man
dann sagt, so, jetzt Mai, Juli, jetzt Haken zusammenkneifen.
Hintern, Hintern zusammenkneifen, hacken,
zusammenknallen dann zählt s unddann machst wirst du auch ein
(46:34):
gutes Rennen machen. Weißt du, so und und natürlich
die Langfristigkeit, das ist eben.
Genau das. Das ist halt immer etwas, wo man
wirklich sagen muss, du musst jetzt schon, gerade auch weil
ich glaube, du hast kannst jetztlangsam wieder ans Laufen
denken, glaube ich, oder was? Heißt du, morgen darf ich mal
wieder antesten? Ich werde morgen meinen ersten
so. Minute, Minute, lauf, Minute
gehen mich mal mich mal ran, testen wieder und ja, also wenn
(46:56):
ich gar nichts merk, dann vielleicht auch mal 2 oder so
mal n bisschen länger mal guckenwie es dann eben ist.
Aber hat es ja doch noch im Kopfso n bisschen vorsichtig
rantasten aber ja und das ist genau das was ich nämlich auch
wie heute in der Story gesagt hatte, mal gucken wie es dann
wird, weil das ist schon das wasich im Kopf hab.
Wenn ich also entweder ich hab halt Bock nächstes Jahr was zu
machen, ich hab noch mal richtigBock auf Iron Man.
Aber ich weiß halt auch, dass wenn ich noch mal mir irgendwie
(47:19):
ein größeres Ziel setze, muss ich regelmäßig 3 bis viermal die
Woche laufen. So, und um diese Laufkilometer
reingehen, weil das ist einfach meine größte Schwäche, und da
muss ich die Kilometer haben, und da weiß ich auch aus der
Vergangenheit, wenn ich da Kilometer mache, wird es halt
auch besser und ich mache halt auch gute Fortschritte und im
Projekt war es genauso, dass wirwahrscheinlich da auch ein
bisschen zu schnell im Laufen mit Intensitäten angefangen
(47:40):
haben, anstatt erstmal über den Umfang zu gehen und den ein
bisschen hochzubringen und das ist so das allerwichtigste und
wenn das geht, dann kann ich an Iron Man denken und sonst muss
ich halt mir doch wieder radziele oder aventure Races
oder was auch immer suchen. Aber klar, das Laufen ist das
aller allerwichtigste um dann nesuper Performance zu entziehen,
weil ich brauche halt die die Kilometer einfach da und das
(48:00):
krasse ist ja, dass ich da auch das war so, dieses wann waren
das 2020 21 das Jahr vorm Project.
Wo ich mit bocky diesen Feb runra gemacht hab, weiß nicht,
kannst dich noch dran erinnern oder?
Diese letzte Woche war irgendwie2827 2625 24 2322 Kilometer,
weiß nicht was das war. Ihr seid ihr seid.
(48:21):
Kilometer oder so. Ihr seid immer das Datum
gelaufen, ja. Ja, genau, also wir sind dann 22
2324 2628 Kilometer in einer Woche also das waren dann schon
richtig wochenkilometer und wir sind da hinten raus den letzten
am 28. Sind wir letzten 2 Kilometer
Vierer Schnitt gerannt. So, und da bin ich halt nur
durch Umfang und nur durch Laufen ohne ein Intervall hab
(48:44):
ich ne krasse Form aufgebaut. So und wenn du diese Grundlage
dann hast, da dann noch mal drauf zu finden das das ist
glaub ich das was bei mir funktioniert weil ich nicht das
Gefühl hatte ich trainier sondern ich hab so ne Challenge
gemacht die hat mir Spaß gemachtund das ist es halt wie man mich
wie man mich gut weil ich hab jaeinfach ultraspaß an Bewegungen
und am Triathlon. Aber wenn ich halt genau immer
54321 3030 sonst was laufen mussund gucken muss, wo ich das und
(49:08):
dann fahr ich anstatt irgendwie strecken, auf die ich Bock hab.
Im Trainingslager auf Mallorca nur schiffstraße und fünfmal den
gleichen Berg hoch, dann verlierich das halt auch.
Voll. Ja, das war ja, aber haben.
Wir schon viel drüber gesprochen, ja.
Aber es ist trotzdem, es ist es,finde ich.
Man kann das einfach echt nicht oft genug sagen, weil halt
einfach dieses dieses Brennen für den Sport und den.
(49:31):
Das Brennen für die, man darf halt echt nicht vergessen, das
ist einfach für den Großteil vonuns Hobby und wenn man fürs
Hobby nicht mehr brennt, dann ist halt echt irgendwas verkehrt
und wenn man halt es gehört dazuund das ist auch Part of the
Game, dass man seinen Hintern hochkriegt und ich hatte gestern
auch keinen Bock mehr zu laufen und hab dann einfach gesagt, nee
komm, du willst jetzt diese Woche 5 mal laufen, also geh
(49:51):
jetzt noch raus und lauf und nach dem loslaufen fühlst du
dich wie der König und wenn du dann zu Hause bist ist alles
super. Und natürlich, so mein ich, das
gar nicht, dass man jetzt immer mit dickem Grinsen im Gesicht
jede Trainingseinheit starten muss.
Aber in der Regel muss es halt mal Spaß machen und ich glaube,
dass wirklich sehr, sehr viele in diesem Sport eben auch, wie
du es gesagt hast, auch dieses festbeißen an an Zeiten und an
(50:14):
irgendwie vorgegebenen Splits, das ist auch wir haben dieses
Jahr ein 2 Athleten, die leider verletzungsbedingt ausgefallen
sind mit dem Ermütungsbruch und.Die sind Gott sei dank beide
schon länger bei uns. Und wie cool die damit umgehen,
also dass die wirklich vor 23 Jahren wäre das für die noch das
der absolute Horror gewesen. Gerade laufen auch dann so die
(50:37):
die Lieblingsdisziplin und jetztsind die halt einfach so
entspannt damit weil sie halt wissen na ja ich kann jetzt halt
geil Radfahren, ich kann irgendwie am schwimmen arbeiten,
meine Schwäche mach halt irgendwie n bisschen
ellipsentrainer oder n bisschen Aqua jogging und wenn ich dann
halt danach wieder laufen kann nach 34 Monaten bin ich halt
wieder back in the Game. Und das zu sehen, so diese
Gelassenheit zu sehen und auch zu sehen, mit wieviel Freude die
(50:57):
trotzdem bei den anderen Disziplinen dabei sind, dass die
Halt immer noch diesen Ausgleichhaben zu ihrem Alltag und sowas,
alles das ist halt das, was zählt, und das finde ich halt so
cool und deswegen finde ich tatsächlich, dass man das nicht
oft genug betonen sollte, weil das halt einfach so der die
Grundlage des des Sports ist, dass man halt einfach Freude
daran hat, und das ist ja auch immer so ein bisschen der große
(51:18):
Nachteil am Ausdauersport. Der große Vorteil ist, dass man
unheimlich viel erreichen kann, egal in welchem Alter man
anfängt und egal in welchem Zustand man sich befindet.
Der große Nachteil ist halt, dass es keine Spielsportart ist.
Also wenn du jetzt irgendwie so Tennis spielst oder Tischtennis,
wir haben jetzt in den Ferien teilweise Tischtennis gespielt
und dann ratz Fatz in anderthalbStunden um und weil das Halt
(51:39):
einfach eine Spielsportart ist, und das ist natürlich im im
Ausdauersport nicht so, das ist halt immer irgendwie eher mit
ein bisschen Arbeit verbunden und dann kommen immer Momente,
wo man auch keinen Bock mehr hat, wo man aber halt durch
muss. Aber wichtig ist halt einfach,
dass einem das Freude bereitet. Und das fand ich jetzt sowohl
beim Podcast mit Torso wirklich sehr gut, als halt auch noch bei
Jebbe und wie gesagt, jetzt FredWochenende in tun, da merkst du
(52:03):
halt auch wieder, der brennt lichterloh und so muss es halt
sein und das da müssen halt auchviele der Amateurathleten sich
wirklich mal an die Nase greifenund einfach wieder dector The
Basics sich fragen hey warum mache ich das ganze und dann
halt auch dementsprechend die Einheiten entsprechend bewerten
und wenn du dann halt. Deine Intervalle mal 10 Rad zu
wenig fährst so what, dann hast du halt keinen guten Tag gehabt,
(52:23):
hast vielleicht zu wenig gegessen oder bist an dem Tag
nicht in der Verfassung, die so zu fahren, aber dann geht die
Welt nicht unter und das ist halt einfach ganz ganz wichtig,
deswegen ist das glaube ich einfach noch mal wichtig, das
auch zu sagen, was wir auch nochmal sagen müssen, das ist mir
ziemlich aufgefallen, weil ich zweimal jetzt, seitdem ich aus
dem Urlaub zurück bin, morgens früh Rad gefahren bin, weil es
anders nicht in den Tag gepasst hat, leider nicht so Early Bird,
(52:45):
mäßig wie du. Das sind ja wirklich immer so
die absoluten Zuckereinheiten. Da war ich auch wirklich so n
bisschen neidisch, sondern ich bin halt in dieser 08:30 Uhr in
die Computer Hour gekommen und alter Schwede, also wir haben
hier eher gerade wieder sehr viele Unfälle am Deich, wo
Fahrradfahrer ungebremst in parkende Autos fahren.
Ja, wurde ja ganz krass, also mal nahezu wöchentlich ballert
(53:07):
hier irgendeiner am Deich in parkendes Auto, dann hast du
natürlich, was wir auch schon oft gesagt haben, so diese
Etikette. Und das müssen wir noch mal
betonen, weil ich auch gestern oder vorgestern war.
Es glaube ich, am Schlimmsten sind echt diese diese Neon
johannisse weißt du, diese Jungsmit den mit den Neon Westen die
(53:28):
fahren alter Schwede also ich bin an der Alster lang gefahren,
der ist ja wirklich strahlender Sonnenschein, du rollst ja
irgendwie an der Alster lang siehst ja die Ruderer die Leute
Comuten zur Arbeit in dem Fall war es aber kein kein Neon
Johannes sondern ne Neon Jane. Rechts überholt, dann irgendwie
und ich bin schon keine Ahnung, ich war ja mit dem Rennrad
unterwegs 2728 gefahren und die ist wirklich so Hardcore rechts
(53:52):
an mir vorbei, dann sind irgendwelche Fußgänger über die
Straße gegangen, die hat sie angeschrien, die hat sie
wirklich fast fast über den Haufen gefahren und die nächste
Ampel war rot, dann war ich wieder neben ihr, die hat mich
dann so angeguckt, die hatte auch auch so ein hektisches
Blinklicht am Helm. Wo ich dann gedacht hab, sag
mal, ist das jetzt eigentlich umsich selber zu schützen oder um
die anderen zu schützen? Ich glaube, sie hat sich
wirklich so angezogen, um die anderen zu schützen und also
(54:16):
Comjuton in der Großstadt ist wirklich Krieg also aber.
Ich bin, ich bin immer. Glücklicher hier.
Ich hab da. Gar keinen Stress mehr mit.
Alle gegeneinander. Fußgänger gegen Fahrradfahrer,
Fahrradfahrer gegen Autofahrer, Autofahrer gegen Fußgänger und
ich denk wirklich die ganze Zeitey Leute, entspannt euch doch,
wir haben Hochsommer, wir haben geiles Wetter.
Natürlich Fahrt ihr zur Arbeit und wahrscheinlich.
Habt ihr jetzt auch gerade nichtrichtig Lust dazu auf den Job?
(54:38):
Aber das ist das Hauptproblem, ist wirklich, dass wir kein
Miteinander mehr auf den Straßenhaben und wir haben es oft
gesagt, auch beim Radfahren, wenn ihr in der Gruppe Fahrt,
ihr müsst nicht Dreierreihe fahren, ihr müsst auch nicht
zweierreihe und dann links Kamera raus und ne Story und ich
glaube, dass wirklich so viele Unfälle vermeidbar wären, wenn
einfach alle mal wieder so n bisschen entspannter miteinander
(54:58):
umgehen. Wie das jetzt kommt, dass man
auf parkende Autos knallt, also da sind jetzt wirklich auch
polizeiinitiativen, das ist schon echt krass.
Warum parken überhaupt Autos? Das soll.
Doch genau das ist doch absolut absolut verboten.
Ich finde Autos generell solltenverboten werden, also die nur
noch nur noch Fahrradfahrer auf der Straße.
So aber das. Mach ich als, das mach ich als
(55:19):
Insta Clip. Es gibt gut Ragebait und
Kommentare Klicks. Ich glaub Hoops sagte das doch
auch wieder, der wurde auch irgendwie so angeschimpft und
der Fahrradwege sagt einfach super Räudig, wo du echt immer
so denkst. Leute entspannt euch doch
einfach, also Fahrt doch, aber auch die Radfahrer halt ne auch
gerade in den Gruppen. Klar verlockt das irgendwie im
Group Ride dann in der dritten oder in der 4.
(55:41):
Reihe zu fahren, aber es ist halt einfach gefährlich und
dann? Kann ich halt auch verstehen,
dass dann irgendwie die Autofahrer genervt sind oder
wenn man zu zweit nebeneinander fährt.
Die haben es auch schon unzählige Male gesagt, aber weil
jetzt halt einfach so wahnsinnigviel passiert ist, dann es tut
nicht weh, wenn man dann kurz mal einer Reihe fährt um die
Autos vorbeizulassen, so wenn man hört gerade und wenn man
hört, dass es irgendwie NLKW istoder dass wenn es n Trecker ist
(56:01):
oder sonst irgendetwas, dann fährt man halt kurz mal einer
Reihe und ich weiß es ist extremcool, wenn man zu zweit zweier
Reihe fährt und dann irgendwie Hand auf die Schulter und sich
umdrehen und dann. Aber ich denk wirklich so Leute,
das ist doch. Es ist doch halt auch gefährlich
und dass auch Autofahrer aggressiver werden.
Ich glaub ganz schlimm ist es auch in München auf diesem Weg
raus aus der Stadt, da hab ich jetzt auch Artikel drüber
gelesen, weil da ganz München wohl mit dem Rennrad rausfährt
(56:25):
ist glaub ich irgendwie so die alte Olympiastrecke oder durch
den Wald oder so wo die Anwohnersich auch schon tierisch
beschweren weil die halt alle fahren wie die Besenkten Säue
und da sind wahrscheinlich relativ viele dabei, die jetzt
auch den Podcast hören. Und ich meine, wir sind ja auch
so. Weißt du, das ist ja, also ich
fahr auch teilweise über rote Ampeln, darf ich jetzt glaub ich
gar nicht im Podcast sagen, aberich mach das halt nicht, wenn
(56:47):
ich seh, dass irgendwie Autos kommen oder wenn da
Fahrradfahrer Fußgänger gerade rübergehen oder sonst
irgendetwas. Ich mach das halt, wenn die
Straße komplett leer ist und ichseh OK, dann kann ich
rüberfahren also ich fahr auch nicht vorschriftsmäßig nach der
STVO, was ich natürlich machen sollte, aber was man halt auf
gar keinen Fall machen sollte ist, dass man Leute gefährdet.
Und, und das ist echt so, ich mein, Wir haben jetzt noch ein
(57:08):
paar schöne Wochen vor uns, wo das Wetter toll ist und wo viele
Leute Rennrad fahren. Jeder wischt sich mal irgendwo
in einer Situation, wo er denkt,Ah, das war jetzt nicht richtig
schlau, da habe ich irgendwie dann doch ein bisschen zu
schnell überholt oder hätte gar nicht überholen sollen und das
Ding ist ja einfach ein kurzer Fehler und das war es halt ne,
das ist so, das ist so das Problem.
Das muss man sich immer, glaube ich, häufiger.
(57:28):
Also der wichtigste Punkt, ein bisschen.
Zu Genüge führen, das ist ja egal, wer jetzt im Recht ist
oder nicht, aber du. Ziehst.
Da geht es gar nicht kürzeren, da geht es gar nicht.
Von daher lieber lieber ne Nummer safe sein und morgen
wieder fahren können. Voll oder auch bei Intervallen
weißt du bei Intervallen, wenn du hast.
Ne Strecke suchen, also Intervalle für die fahren.
(57:49):
Wenn du 5 * 6 Minuten fährst undund nach 5 Minuten ist vor dir
ein Trecker, da musst du nicht Harald Kirim noch am Trecker
vorbeifahren um die 6 Minuten voll zu machen, wenn ein Auto
von vorne kommt. Dann bremse ich ab und dann war
das Intervall halt nur 5 Minuten.
Da sind wir genau bei dem Thema,was wir da vorhatten und
natürlich kenne ich selber auch.Ich bin auch genervt, wenn ich
dann irgendwie den Lab Button drücken muss und noch nicht mal
Intervall ordnungsgemäß, aber sowhat, das ist völlig egal.
(58:11):
Fall einfach Rolle. Wenn du das genau auf die
Sekunde gleich haben willst, Nils.
Gibt es ja auch viele. Das ist bei den, das ist bei dem
Wetter jetzt aber traurig. Das ist wirklich traurig.
Aber das geile ist jetzt bei mir, das bin ich natürlich in
der Premiumlage. Ich kann hier echt super viele
Wege fahren, wo fast kein Verkehr ist.
Das ist richtig geil, oder? Halt Gravel geht natürlich auch
immer da, da ist noch noch weniger Autoverkehr, aber da da
(58:35):
merk ich auch schon krassen Unterschied jetzt zu zu Köln ich
ich bin jetzt schon ich bin heute ne Runde gefahren und
hatte auf dann der Runde bei 2 Stunden 3 Ampeln und war
genervt, dass ich so ne scheiß Runde rausgesucht hab, wo dann
halt von 33 Ampeln waren weil alle 3 auch noch rot waren das
war wirklich und die eine sogar zweimal.
Also waren es dann in Summe sogar 4 Ampeln das war richtig,
das war richtig, hat mich richtig gestresst.
(58:57):
Das dann schon. Na, hast du absolut recht und
ist ein super wichtiger Punkt, weil jeder und auch was jeder
der Rad fährt oder Auto fährt oder sonst ist es glaube ich
egal. Jeder ist schon mal in der
Situation gewesen und hat gesagtach Scheiße, das war jetzt da
hätte ich habe ich nicht aufgepasst oder es war jetzt
unnötig da noch durchzuziehen oder über rot zu fahren oder was
auch immer oder zu überholen unddas glaube ich wichtig alle
(59:19):
einen Gang zurück. Miteinander.
Und dann ist für alle geiler. Das ist.
Unbedingt also. Gerade das können wir, glaube
ich, so stehen lassen. Gerade dieses Miteinander im
Verkehr, das ist halt wirklich etwas, wo ich auch anstelle der
Bundesregierung gerade oder zumindest hier in Hamburg im
Senat, weil halt gerade viele Unfälle passieren und viele halt
auch fluchen darüber, dass Hamburg eine Fahrradstadt wird,
(59:40):
was ich per se eigentlich total schön finde und was auch echt
gut geht. Ich meine, das machen andere
Städte vor, und was ich halt wirklich nicht verstehen kann,
ist, dass halt einfach der Bund Senat.
Nicht mehr auf dieses Miteinander appelliert, weil das
halt wirklich meiner Meinung nach das Hauptproblem ist, dass
halt jeder auf seinem, auf seinem Recht basiert und halt
alle gegeneinander stinken. Fußgänger gegen Fahrradfahrer,
(01:00:00):
Fahrradfahrer gegen Autos, weißer Wörser und das wär glaub
ich einfach echt cool, wenn man halt einfach mal wieder n
bisschen entspannter die Leute anlacht, guten Tag wünscht und
sich auch bedankt, wenn dann vielleicht irgendwie die
Fußgänger zur Seite gehen oder sonst irgendetwas, weil du hast
ja auch gesagt beim Graveln Boah, da bin ich auch teilweise
im Winter dann durch irgendwelche.
Gehölze, wo die Leute ihren Sonntagsspaziergang machen und
du heizt da um die Kurve und da also bin ich dann auch so einer,
(01:00:24):
dass ich denke, oh, da hättest jetzt noch mal ein bisschen
abbremsen können bei der alten Dame und knallst halt einfach da
mit 35 durch den Wald, an der vorbei, die kriegt fast einen
Herzinfarkt und erschreckt sich halt einfach total.
Und dann ja heute, Wald ist ja für alle da, ja, aber irgendwie
die alte Dame will halt einfach nur ihren Sonntagsspaziergang
machen und du musst dann da nicht, es ist ja auch okay wenn
du mit 20 Vorbeifährst ist ja nicht schlimm, wenn du kurz mal
(01:00:45):
bremst, aber da so viel dazu und.
Und in der zweiten Werbung AG One mal wieder unser Pre Center
Nils und jetzt ist die Frage, liegt dein Recovery nur am neuen
Bett oder bist du auch in der Routine wieder angekommen?
Ja, natürlich, da bist hast du mich aber auch so ein bisschen
(01:01:06):
hingeschubst als du mir erzählt hast, dass du jetzt in deiner.
Ja, wie heißt das? Rekonvolenzzeit dich einfach
Post. Post OP Recovery Zone was auch
immer wieder auf wieder. Auf und da hab ich gedacht, OK
komm ey, jetzt bist du hier wirklich in der in der Marathon
prep, jetzt zieh mal alle Register und die Morning
Routine, die ist da die Morning Routine mach ich aber schon
(01:01:27):
relativ lange, deswegen glaube ich, dass dass die hohen HRV
Werte nicht unbedingt damit zusammenhängen.
Was aber n Fakt ist ist, dass ich halt tatsächlich mich
einfach super fit fühle. Und jetzt trotzdem auch ein
bisschen. Also Stress jetzt nicht.
Wir hatten einen tollen Urlaub, aber jetzt danach
Ferienbetreuung, das ist schon dann auch schon Druck auf den
Kessel zusätzlich jetzt halt noch die Laufkilometer, die für
(01:01:47):
mich ja doch relativ viel sind und ich fühle mich super gut,
habe auch jetzt keine Allergie mehr, das kann natürlich auch
einfach jetzt mit den Blühern zutun haben, normalerweise ist
Gras jetzt auch gerade nicht so stark, aber ich fühle mich
einfach gut, die Morning Routine, sie scheint wieder zu
funktionieren. Kannst du mal sehen und bei mir
ist es auch so. Ich fühl mich a mega gut b.
(01:02:08):
Mein Fuß fühlt sich super gut, das hat natürlich kann man nicht
da nur auf HG One eben zurückführen, aber ich tue halt
alles um mit Mikronährstoffen versorgt zu sein, damit mein
Recovery gut. Verläuft.
Und wenn ihr einfach mal gucken wollt, was AG One alles für euch
gutes tun können, checkt es aus unter Drink AG one.com, Slash,
Pushing Limits und für AG One gibt es ebenfalls 30 Tage Geld
(01:02:29):
zurück. Garantie also auch da könnte 30
Tage risikofrei testen ob das was für euch ist oder nicht auch
von uns herzensempfehlung Jan Nils.
Was ich absolut empfehlen würde ist die die jetzt noch n ne lang
Distanz vor sich haben. Sei es Nizza ist jetzt steht
schon wirklich kurz vor der Tür,aber dann halt so die Rennen die
mit Reisen verbunden sind, also sprich Hawaii, Barcelona ganz
(01:02:53):
klar auch 70 3 Weltmeisterschaftin Mabella die steht auch noch
an, das wär jetzt glaub ich wirklich n guter Zeitpunkt das
zu testen, denn wir merken jetztschon der Spätsommer ist da, es
kippt jetzt, wir werden irgendwann die ersten.
Kälteren Tage haben und die Saison wird halt einfach auch
schon sehr sehr lang. Und jetzt ist glaube ich ein
richtig guter Zeitpunkt um halt einfach mal das Ganze
auszuprobieren. Ihr habt die 30 Tage Testphase
(01:03:15):
deswegen wenn ihr mit dem Gedanken spielt wäre jetzt
glaube ich ein richtig guter Zeitpunkt das mal zu testen.
Also trink AG one.com, Slash, Machine Limits oder Link in den
Show Notes und jetzt wieder reinin den Podcast.
Ansonsten. Was wir natürlich auch unbedingt
sagen müssen. Wir haben neuen Iron Man
Rekordhalter. Ja, genau, da wollte ich gerade
drauf noch mal zurück. Neuer deutscher Rekord Finn
(01:03:38):
große Freese, 727 36 also Smart Brett, da hat er mal unerwartet
also ich hab ihn auf der Startliste gesehen und hab
gesagt. Hä schon?
Wieder so kurz vorher, rot und also warum jetzt schon wieder in
Iron Man und dann haut er da so ein.
Brett hin habe ich nicht kommen sehen, habe ich nicht erwartet
(01:04:03):
und ich bin mega gespannt was passieren wird in Nizza, ob er,
ob er sich bis dahin wieder erholen kann.
Ich meine das sind jetzt auch nur noch 5 Wochen, das also
Wahnsinns zwangs leistungs Chapeau Finn das war richtig
richtig krass, vor allem wenn man es vergleicht.
Ich habe es hier noch mal rausgesucht, Tri Battle Royal
(01:04:23):
Jan Prodeno 727 53. Also schneller als die in
Anführungsstrichen Laborbedingungen, die Foto sich
geschaffen hat. Wobei es da natürlich stark
geregnet hat, dass für das Radfahren jetzt nicht so
supergeil war, aber trotzdem hatten da die Steilrampe und
keine Ahnung was krasses Ding. Ja, vor allem, was mich echt
beeindruckt hat, ist der 22 und 30er barathon.
(01:04:44):
Also das ist halt, das ist halt wirklich krass und ich seh es
genauso wie du. Ich war auch total überrascht,
dass er da schon wieder gestartet ist.
Ich meine. Muss man auch sagen.
Er hat jetzt dieses Jahr den Iron Man Klagenfurt gewonnen und
den Iron Man Kopenhagen gewonnen, also 2 Iron Man in
einem Jahr zu gewinnen, das ist schon echt n das ist schon n
Brett, das ist schon richtig richtig stark also das das muss
man erst mal machen und Zeiten sind ja eh immer so n bisschen
(01:05:07):
find ich muss man immer so n klein bisschen relativieren, es
war halt auch. Strecke.
Genau das muss man aber auch sagen.
Es war n unfassbar spannendes Rennen.
Also er hat ja auch n richtigen Battle gehabt, also er ist ja
erst ganz kurz vorm Ziel. An dem Zweitplatzierten
vorbeigelaufen Petersen, der dann am Ende auch tatsächlich
nur noch. 35 Sekunden. 35 Sekunden hinter ihm war, und das
(01:05:30):
ist natürlich schon auch bitter,als Däne gerade führst die ganze
Zeit da deinen Rändern und dann,ich glaube, sie sind noch ein
bisschen zusammengelaufen, aber beim Split 40 war Petersen also
bei 40 Kilometer war Petersen noch 30 Sekunden vor Finn.
Das heißt, auf den letzten 2 Kilometern hat Finn dann
wirklich den Hebel umgelegt. Also das ist schon wirklich,
(01:05:51):
also auch brutal stark von Finn,das muss man wirklich sagen.
Ich hab mich auch gewundert, ichkann mir aber vorstellen, dass
sie halt einfach dieses Jahr vielleicht sagen, wir gucken
mal, was geht denn ich meine, erist, ist ja nicht auch in Texas
schon gestartet, ja, ich glaube er hat auch schon früh n Iron
Man gemacht, also war es jetzt tatsächlich schon seine vierte
Langdistanz und Nizza wird dann die fünfte Langdistanz erinnert
(01:06:12):
mich n klein bisschen an loter Leder.
Der war ja auch damals so mit mit Anfang, Mitte, 20, dass der
irgendwie, da gab es noch nicht so viele Rennen, aber das war
halt auch so ein Vielstarter. Ich kann mir vorstellen, dass
das jetzt für Nizza ein bisschenzu viel war, also man darf halt
auch nicht vergessen, er ist jetzt 23 Jahre alt, das ist halt
einfach auch echt noch ein junger Athlet auf der anderen
(01:06:33):
Seite, Björn, der weiß natürlichgenau, was er macht, Björn
Gehsmann, sein Trainer, der wirdihn da nicht jetzt auf einem
Messer laufen lassen, also insofern denke ich, wird das
schon alles abgesprochen und geplant sein.
Und ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass es dieses Jahr
einfach mal so ist. Wir gucken mal, was geht.
Ich mein, er ist zweifacher IronMan Sieger, Klagenfurt,
Kopenhagen in rot, jetzt auch nicht so schlecht, sechster
Platz also da hat Freddy sich schon nicht ohne Grund umgedreht
(01:06:55):
ob ob da von hinten hin noch dran kommt und vielleicht ist es
auch so, dass eben Berge nicht so liegen, weiß man auch nicht.
Ich weiß jetzt nicht wieso seineseine Skills sind was das
Bergabfahren anbelangt, also vielleicht hat er auch von
Anfang angesagt ja Nizza lieber nächstes Jahr dann auf Hawaii
richtig konzentrieren, da war erja letztes Jahr schon.
Hat sich da auch sauber durchgekämpft.
Hatte glaube ich einen ganz harten Tag beim Laufen, aber das
(01:07:19):
ist schon echt ein Kaliber, wo man halt, der kann halt einfach
alles. Das ist halt so einer der Safe
Safe vorne mit aus dem Wasser rauskommt der beim Radfahren auf
jeden Fall mitfahren kann und beim Laufen 232 er Marathon, da
hat er glaube ich gezeigt was erwas er kann, das hat er auch
schon vorher auf den Halbdistanzen davon auch nicht
vergessen, er ist glaube ich zweimal deutscher Meister auf
(01:07:40):
der Halbdistanz geworden, das waren jetzt immer so Rennen.
Die jetzt nicht so hochkarätig besetzt waren.
Ich glaube, das erste Mal hat das in Ingolstadt gewonnen, das
zweite Mal in Glücksburg, da habe ich ihn live gesehen und
auch da hat er schon richtig, richtig starke Laufzeiten
rausgehauen, also der hat wirklich Potenzial.
Und was ich total faszinierend finde, ist, ich glaube
tatsächlich, dass er sein Jurastudium auch durchzieht,
also er ist glaube ich nicht derjenige, der jetzt wochenlang
(01:08:02):
in der Höhe verbringt, also das ist ja auch noch etwas, wo man
sagen muss, wo er noch sehr vielPotenzial hat.
Also wirklich Respekt riesen Riesen Glückwunsch das war ne
richtig starke Leistung und ich glaube Nizza da wird er glaube
ich super entspannt an die Sacherangehen.
Ich glaube da hat er jetzt wirklich gar nichts zu
verlieren, ich glaube da ist keiner nach der Saison irgendwie
(01:08:23):
böse wenn er da jetzt keine Top ten Platzierung erreicht, wobei
ihm das durchaus auch zuzutrauenist.
Aber du hast es gesagt, das sindjetzt tatsächlich nur noch n
paar Wochen und das ist dann natürlich n.
Ja, fünfte Langdistanz im September, das ist schon hart,
das ist schon in. 5 Wochen nach so einem nach einem 232 er
Marathon hinten drauf, das ist schon auf jeden Fall ne ne
(01:08:45):
schauen wir mal. Aber ich bin gespannt wie es ist
was er da noch mal bringen wird und auch vielleicht mal
irgendwann mit ihm drüber zu sprechen was dahinter der Plan
war mit einem Jahr mit so viel Langdistanz.
Vielleicht ist es wirklich so was was er sagt, Nizza ist nicht
so 100% meine Strecke auf dem Rad und.
Lieber dann noch mal probieren, was was irgendwie geht und ne
geile Saison. Nee, man konnte sich noch nicht
(01:09:07):
qualifizieren für nächstes Jahr.Ne das ist erst genau hab ich
mit Fred besprochen, das ist erst ab tun also irgendwie
interessante Rennauswahl, da hätte man auch irgendwie mit
tun, schon sich natürlich, wobeidas auch wieder ne bergerische
Strecke ist. Vielleicht wir müssen wir müssen
mit ihm sprechen, das ist vielleicht macht er ja,
vielleicht macht er nach Nizza auch einfach noch die sechste
Langdistanz, um sich dann für Hawaii.
Das kann sein. 26 zu qualifizieren.
(01:09:28):
Wieso? Wieso auch nicht?
Ich verstehe, ich verstehe das nicht.
Mach dann irgendwie noch Floridaoder sowas.
Obwohl Florida gibt es glaub ichArizona oder Kosomel genau holt,
dann holt dann den Slot für Mai 26 aber was ich halt auch noch
sagen will ist, was halt auch echt für ihn spricht ist, dass
er halt einfach vom Kopf her offensichtlich n richtiger
Fighter ist, weil er halt einfach den Petersen kurz vorm
(01:09:50):
Ziel erst gestellt hat und der Abstand war relativ lange man er
ist zwar immer dicht da rangekommen, aber es war ein
bisschen im Grunde genommen glaub ich.
Nicht von Anfang an, aber am Ende wie letztes Jahr bei Strati
und Willi Hirsch. Das war ja auch so n Katz und
Maus Spiel, wo strati ja die ganze Zeit irgendwie in
Sichtweite von Willi war, aber Finn hat den den Hebel halt
umgelegt und hat den den vor eigenem Publikum halt noch
(01:10:15):
überholt und das ist schon wirklich richtig richtig stark,
das zeigt halt auch, dass er vomKopfe echten n Killer ist.
So also wirklich riesen Kompliment Glückwunsch und da ja
wie du sagst müssen wir mal, müssen wir mal versuchen ins
Mikrofon zu kriegen. Weil das natürlich super
spannend ist zu hören, A warum so viele lang Distanzen und B
vor die Zukunft jetzt hinführt. Also Respekt mit 23 schon so ein
(01:10:38):
extrem starker Athlet zu sein, das ist schon wirklich der
Knaller. Absolut.
Lass uns den Switch machen zum nächsten Iron Man Switzerland
tun. Ich hab mir gerade die
Startliste aufgemacht, weil im Podcast mit Fred war die noch
nicht draußen, wer denn seine Konkurrenten sein werden, Leo
Arnold und. Mit der 2.
Es gibt keine BIP Number 1, alsoer ist letztes Jahr ist er
letztes Jahr zweiter geworden. Ne Joanna hatte ich.
Ich glaube, er ist letztes Jahr zweiter geworden.
(01:11:00):
Ich glaube, er hat 2. Hat ne.
Ich glaube tatsächlich, dass im letzten Jahr doch ach, wie heißt
der der gute Schweizer, der letztes Jahr seine Karriere
beendet hat, der das Ding auch schon zigfach gewonnen hat.
Jan van Berkel. Jan van Berkel genau der der
Berkelizer, der. Berkelizer krass, ich ich.
Meine es war letztes Jahr. Oder war es schon im Jahr davor?
(01:11:20):
Ich meine, das war das Jahr davor und irgendwie Leo Arnold
im Jahr davor habe ich ihn auch verdrahtet, dass er da Zweiter
geworden. Ist oder war.
Vielleicht war vielleicht im letzten Jahr der Iron Man
Switzerland ein Frauenrennen? Das ist ja auch manchmal so, das
ist. Das ist weg.
Sinn machen das. Könnte das könnte sein, aber ich
weiß es nicht. Genau, man tun 2024 ich müsste,
das müssen wir jetzt herausfinden, jetzt noch.
(01:11:44):
Unbedingt. Das ist nicht.
Aber. Ich geb, ich geb das mal ein
bevor ich ich sag dir schon mal Leo Arnold dann auf der 3
Cameron Worf 5 Frederik 5 Frederik Frederik.
Frederik. 7 Ruben Zepunke und dann aus deutscher Sicht noch
(01:12:04):
Florian Seifert, Lukas Stahl undNick Emde.
Genau, also jetzt irgendwie so. Ein Feld, wo wo alles passieren
kann. Jetzt aus Freds Sicht.
Also ich würde jetzt sagen, die die die absoluten Knallernamen,
die fehlen jetzt, also würde mich jetzt nicht.
(01:12:25):
Wundern, wenn ich schon sagen Fred ist Favorit mit Cameron
Worf und Leo Arnold. Ja, würde ich, würde ich jetzt
auch so sehen. Genau also Cameron Worf ist ja
immer die Frage, es ist ja wirklich am Start, das ist ja
auch so einer, der dann gerne mal.
Gerne mal auf der Startliste istaber nicht startet.
(01:12:46):
Ich denke aber klar der wird derwird schon starten, aber ich
würde auch sagen, dass normalerweise, wenn alles gut
gehen sollte was ist mit dem Belgier, hast du da was vor
Augen, dieser Stan Götz Treutersoder Götz noch?
Nie gehört? Götz du was aber, wenn der die
Startnummer 6 hat? Vielleicht ist er auch Sechser
geworden beim Rennen davor, das weiß man nicht genau, wird super
(01:13:07):
spannend sein, ich denke auch. Ist auch vom Zeitpunkt her
glaube ich, ein relativ dankbarer Zeitpunkt.
Also jetzt dieser Abstand von von Roth zu tun, da kannst du
definitiv deine Formen noch mal abrufen, vielleicht sogar einen
kleinen Hebel aufsetzen. Ich denke wo Fred auf jeden Fall
besser sein wird, wird im Schwimmen sein, weil er jetzt
(01:13:28):
einfach die letzten Wochen vermutlich wieder so trainiert
hat, wie er es halt vor Roth nicht konnte aufgrund seiner
Verletzung aufgrund seines Sturzes.
Insofern glaube ich wird er auch.
Aller Voraussicht nach vorne mitaus dem Wasser rauskommen und
dann natürlich ganz andere Katerhat.
Ich glaube nicht, dass er harre kiri macht und dass er versucht
auf Krampf da irgendwie mit Ruben mitzufahren oder mit Kem
Worth mitzufahren. Ich glaub schon, dass er sich
(01:13:49):
auf sich selber fokussiert, Leonhard Arnold natürlich auch n
echt richtig starker Athlet, wenn er das abruft was er kann,
ich glaube die letzten Rennen liefen jetzt auch nicht so ganz
wie er sich das vorgestellt hat,also ich glaub da war jetzt eher
so n klein bisschen der Wurm drin.
Bei den letzten langen Distanzenauf der anderen Seite hat er
(01:14:09):
halt in Thun n richtig richtig gutes Rennen schon mal gemacht.
Also der das ist ja immer so, wenn du dann in ne Stätte
hinkommst, wo du schon mal gut warst.
Das ist eigentlich immer n gut, gut auch fürs Ego, fürs Gefühl
also den würde ich mit Sicherheit auch echt stark
einschätzen, aber ja, ich glaube, dass Fred Fred alle
Karten in der Hand hat, ob er sie dann ausspielt.
Am Sonntag wird man sehen, ich glaub momentan ist auch richtig
(01:14:31):
schlechtes Wetter, also hat Athlet von mir geschrieben der
auch startet. Der macht das gleiche gleiche
Double Rot und Thun, also das der hat auch eine auch eine gute
Form, das hat auch gut hingehauen.
Jakob Daumen sind gedrückt und da heute hat es richtig
geregnet, also da war nicht so richtig gutes Wetter, ich glaube
zum Wochenende soll es aber besser werden, das ist dann
(01:14:52):
natürlich auch ganz ganz okay wenn die Straßen dann frisch
gespült sind quasi und trocken sind, aber geiles Rennen, also
ist natürlich auch echt ein super schönes Rennen, die
Schweizer können ja auch einfachdie Rennen super gut
organisieren, schwere Radstrecke, faires Rennen.
Also werde ich mit Sicherheit mit Spannung verfolgen.
Ich. Habe gerade noch mal schnell bei
Tree Rating geguckt, da steht Fred auf 1, Cameron auf 2.
(01:15:13):
Okay, aber du hast jetzt nicht kurz mal gesehen, wann das
Rennen, also wann jetzt quasi. Ich glaube, so ein Frauenrennen.
Letztes Jahr ne. Ist ja aber ein Frauenrennen.
Genau, ja, und dann ist auch schon bald echt Nizza.
Ne, das ist krass, jetzt gehen echt schon so.
Das ist Rucki rucki zucki. Die ersten.
(01:15:34):
Ja, erzähl weiter. Die ersten Rennen, die jetzt
halt einfach schon für Hawaii nächstes Jahr die Quali sind und
ist natürlich echt geil, weil nächstes Jahr halt einfach
wieder, dass das echte Hawaii mit beiden Geschlechtern
stattfindet, dass natürlich nochmal so eine so eine
Doppelmotivation irgendwie, dassdas jetzt ein Ende hat, dass die
Geschlechter getrennt sind, ich glaube, das ist wirklich auch
(01:15:55):
noch mal so eine kleine extra Motivation als Profi jetzt nicht
unbedingt, ich glaube das ist egal, wenn du da qualifiziert
bist, startest du. Aber so fürs Gesamtbild ist es
doch einfach noch mal was ganz, ganz anderes.
Das Flair, das war wirklich die letzten 2 Jahre einfach nicht
vergleichbar, insofern ist das schon richtig cool und ich
meine, das ist natürlich, das ist ja immer das, was man sich
erhofft, also was natürlich auchfür Fred, wenn du jetzt die
(01:16:16):
Quali hast, gibt dir das natürlich riesenmöglichkeiten
fürs Jahr drauf, ne, weil du halt einfach kannst.
Auf jeden Fall schon mal die Karte rot spielen, weil du im
Zweifel rot und Hawaii machen kannst.
Du musst dir keine Quali mehr holen, also die Quali im Jahr
davor schon zu holen, das ist wirklich.
Ein riesen riesen Bonus und es gibt 2 Plätze in tun, also
erster und zweiter Platz reicht um sich die Quali zu holen.
(01:16:39):
Klingt so einfach, ist halt erster oder Zweiter.
Ganz, ganz easy. Ist dann doch noch mal eine
andere Geschichte. Aber ja, wird wird spannend
werden und dann ja auch tatsächlich die Woche drauf, das
finde ich halt, da habe ich auchschon richtig Bock drauf, Zell
am See, so das letzte letzte Showdown.
Vor Nizza, denn da werden vermutlich extrem viele Nizza
Starter auch am Start sein. Kann ich mir vorstellen.
(01:17:02):
Weiter können wir dann nächste Woche mal drüber sprechen, aber
das ist ja auch immer so ein Rennen, wo einfach extrem viele
am Start sind und wo dann halt auch wirklich viele ihre Form
für für Cona noch mal für Nizza noch mal testen bei den Frauen
dann dementsprechend für Cona testen.
Weil es ja auch ein pro Serious rennen ist.
(01:17:23):
Also das wird glaube ich auch ein richtig, richtig spannendes
Ding werden. Ja, das wird auf jeden Fall
nochmal ein super spannendes Rennen.
Aber schauen wir mal erstmal, jetzt tun die ganze Geschichte
und was was Fred da macht und ich find's einfach, ich find's
einfach geil, wenn er sich schonfür Hawaii qualifiziert, dann
(01:17:43):
würde ich mir glaube ich auch einen Iron Man aussuchen und
auch noch mal versuchen mich fürHawaii zu qualifizieren.
Ist die Motivation noch mal höher?
Und ja, ich krieg ja immer schonmit hier bei Strati, wenn er
zwischendurch mal anruft, da merkst du halt auch wie nah
Nizza schon ist. Da ist mittlerweile auch das ist
(01:18:04):
also so dieses Weltmeisterschaftsding und wenn
du jetzt dann mit ihm mal telefonierst und so was du
merkst einfach was das für ein Stellenwert auch bei den Profis
hat und was da auch. Bei denen los ist, wo du immer
denkst, ja, die haben das alles im Griff und da ist alles easy
und die trainieren einfach und denken, sie sind die stärksten
sonst was, aber das ist halt auch bei den Jungs, die Ballern
(01:18:27):
im Training so viel und das ist halt einfach, wie du immer so
schön sagst, Ritt auf der Rasierklinge, hält alles im
Körper, kriegt man es durch Strategie hab ich heute morgen
ja genau heute morgen mit ihnen noch telefoniert und meinte
auch. Scheiße, ich bin so müde.
Die nächsten Währungen werden noch so hart.
Ich hoffe, dass es die nächsten 3 Wochen gut rumkriege und dann
in die in die taper Phase gehen kann.
(01:18:48):
Endlich also da merkst du schon auch die sind alle ja da wird er
trainiert um die beste Performance des Jahres dann
irgendwie am Tag x abzurufen unddas ja ist noch mal so für mich
super spannend aus dem weil wir eben drüber gesprochen haben
passt das ist ganz gut jetzt in den Podcast hier noch mal dieses
Ding wie ich halt da gestruggelthabe dann irgendwie in rot 2022.
(01:19:10):
Und zu sehen die Profiathleten. Bei denen ist es manchmal
genauso, dass sie da auch einfach komplett müde sind und
irgendwie die Dinger durchziehenund auch in Einheit gehen um
erstmal ne halbe Stunde brauchenum warm zu werden und überhaupt
in die Bereiche wieder zu kommenund dann durchziehen zu können.
Das ist halt auch so n Ding, dasist halt einfach ein so harter
Sport, wenn du den auf diesem Niveau wie die Jungs eben
(01:19:33):
betreibst. Du musst dir halt über Wochen da
in die Fresse hauen, auf gut Deutsch gesagt um da
konkurrenzfähig zu sein und das finde ich einfach.
Ja ja klar über Jahre, aber du denkst ja natürlich immer in in
Abschnitten von Rennen zu rennenund wenn du da an Jahren denken
würdest, dann würdest du das direkt sein lassen.
Nee, das darfst du recht halten.Ja, aber.
(01:19:54):
Nicht so. Es ist, wo ich darauf hinaus
wollte. Es ist auch nicht so dieses
okay. Ich bereite mich jetzt auf ein
Ziel vor, so rot, habe ein Highlight, sondern da ist ein
Highlight. Dann kurz Recovery und dann geht
es weiter, weil das wichtigere Ziel ist.
Dann ist dann schon am Horizont und irgendwann werden die Halt
auch müde. Ne, das ist schon ist schon
einfach spannend. Das ist halt das fiese, dass du
(01:20:16):
irgendwie so diese der, der deinletzter Erfolg, das ist halt so
vergänglich, ne, also gerade jetzt strati dritter Platz,
irgendwie riesen Fight mit wie heißt der schnelle Franzose, den
er noch abgefangen hat. Vincent Roth Frau Fred noch.
(01:20:36):
Ja, Vincent Louis. Ach so, ja.
Vincent, Louis und und letztendlich Fred.
Ja auch ich mein, das war wirklich ein super spannendes
Ding, letztendlich auch Finn. Es war auch nicht so weit
zurück, also bei Kilometer 35 hätte glaub ich jeder der der 4
noch auf Platz 3 vorlaufen können, also das muss man ja
einfach sagen, aber strahlt die dann wirklich dieses Nee heute
nicht heute geh ich aufs Treppchen nach meinem vierten
(01:20:56):
Platz letztes Jahr und schon wirklich ein riesen Rennen und.
Wie du es halt sagst, dann kannst du vielleicht so ne
Woche, wenn es wenn es hochläuft2 Wochen kannst du das genießen,
bist auf dem hoch und dann geht halt schon wieder die Nizza
Vorbereitung los und der dritte Platz ist jetzt eigentlich schon
wieder Schnee von gestern. Jetzt zählt halt einfach nur
wirklich so wer performt in Nizza ich weiß nicht hast du die
(01:21:17):
Bilder gesehen von von Jonas Schomburg wie er sich in Girona
ist er auch echt ist jetzt gerade wieder in Girona.
Ist da. Ich glaube, es war gestern, ich
weiß gar nicht, wann es war, aber hat er einfach nur so n
paar Bilder in der Story gepostet vom Laufen wo ich auch
gedacht hab alter Schwede der Kollege wird jetzt auch den
Fokus haben, der wird auch richtig richtig angespitzt sein
(01:21:40):
nach dem zweiten Platz in in Roth ich finde auch wer sehr
konzentriert wieder aussieht auch n gutes Zeichen dass man.
Nicht, wie sieht es Patrick? Der scheint jetzt ja auch
wirklich so das Momentum gefunden zu haben ist jetzt
glaube ich ein Trainingslager hat irgendwie geschrieben noch 3
Wochen in the Grind, also auch wieder so n Ding wo man nicht
(01:22:02):
überrascht sein sollte wenn er dann in Nizza wieder ne ähnliche
Performance auspackt wie vor 2 Jahren ja, also das ist ja auch
einer, der hat es oft genug bewiesen das ganze letzte Jahr
hat er mit seinem Sieg auf Hawaii einfach noch mal auf
links gekrempelt und das könnte jetzt dieses Jahr ja ähnlich
sein. Norboys natürlich super
konzentriert in der Höhe. Also das ist ja genau wie du
(01:22:23):
sagst, das ist halt einfach bei den Profis ist es einfach noch
mal so n anderes Ding, weil die halt einfach, die müssen halt
einfach abliefern, ne, das ist wirklich stehen halt immens
unter Druck, damit einfach jedesMal wieder und die die Spitze
die wächst immer enger zusammen,das ist es ist schon wirklich
brutal und ich finde gerade auchdieses durch die Vielzahl der
Rennen was für uns Fans natürlich super ist.
(01:22:48):
Aber es wird dadurch natürlich auch, ja, du vergisst halt
einfach, weißt du, wenn du jetztso ein Finn große Fräse, der hat
halt früher, war das so, wenn duKlagenfurt gewonnen hast,
erinnert man sich noch an Marinovon Hönnecker das war so der
Held von Klagenfurt, das hat erst mal gereicht um irgendwie
einen Haken hinter das ganze Jahr zu setzen und da hast du
eigentlich die Verträge fürs nächste Jahr gesichert.
Finn hat jetzt dieses Jahr Kopenhagen gewonnen und und
(01:23:10):
Klagenfurt gewonnen und ist 6 dain Rot geworden.
Ich hoffe, das wird entsprechendvon den Sponsoren auch honoriert
und. Ich glaube das das ist, sorry,
dass ich reingrätsche gerade dasich find das spannend oder fände
es spannend zu beobachten, weil da hat man ja schon nen klaren
Shift ne von jetzt Iron Man mit der Pro Series auf die Rennen,
die dann auch in der Pro Series sind und früher waren ja auch
(01:23:32):
Klagenfurt war 1 der großen Rennen was ja jetzt muss man
einfach so sagen ein Rennen ein Iron Man rennen ist, aber es ist
nicht mehr das Rennen was krass besetzt ist wo super viele drauf
hinschauen auch. Das sind jetzt schon eher die
Rennen, eben auch der Pro Series, die auch entsprechend
besetzt sind. Also das ist so n ganz
spannender nebenfakt sag ich jetzt mal noch zur Pro Series,
(01:23:54):
die jetzt auch dann neu ist. Das halt so rennen die auch
teilweise früher n Riesenstellenmit hatten denen jetzt eben nur
noch als B Race irgendwie haben.Ja, absolut ja.
Also klar das halt einfach die Vielzahl der Rennen.
Lanzarote ist ja auch so n Ding,Lanzarote war ja jahrelang
irgendwie so der Klassiker, das war immer schon.
Ein hartes Ding, weil du dich danach einfach aufgrund der
Härte der Strecke, Dauer des Rennens schon noch mal so 23
(01:24:17):
Wochen länger erholen musstest. Aber Lanzarote, das war
eigentlich immer so der Klassiker und mittlerweile ist
es ja wirklich so ein Rennen, wodu mehr oder weniger ungern
hingehst. Also da sind schon auch immer
noch starke Athleten, aber nichtmehr so, wie es vor 1015 Jahren
der Fall war und genau wie du gesagt hast, Klagenfurt war
irgendwie so 1 der absoluten Highlights, jetzt ist es halt
nicht Bestandteil der Pro Series, deswegen ist es dann
(01:24:38):
halt nicht mehr ganz so interessant.
Ja, und das ist für die, das istnatürlich für die Sponsoren dann
auch dementsprechend wieder so eine Sache.
Worauf fokussiere ich mich und für die Athleten ist das schon
wirklich ein ja, also das ist, es ist so hart wie schnell
Erfolg halt in Vergangenheit in Vergessenheit gerät.
(01:24:59):
Also du kannst halt wirklich einfach eine Sau erfolgreiche
Saison haben und richtig interessieren tut es irgendwie
die Außenwelt nicht, also genauso wie wenn du jetzt sagst
Na ja Finn klar war herausragend, aber hat ja auch
schon Klagenfurt gewonnen. Da hast du wahrscheinlich erst
mal die Hälfte der wie ach so, der hat auch schon Iron Man
Klagenfurt gewonnen, die haben das wahrscheinlich gar nicht so
richtig mitbekommen, dass er halt einfach schon n richtig
guter Athlet ist oder auch vorher, wenn du halt sagst.
Ja, ist halt schon zweimal ganz souverän deutscher Meister auf
(01:25:21):
der Halbdistanz geworden, das sind dann halt auch irgendwelche
kleinen Rennen, die dann halt aufgewertet werden durch den
deutschen Meistertitel, die absoluten Topathleten, die
starten halt keine Ahnung im Kraichgau und St.
Pölden, die starten dann halt nicht bei irgendwelchen kleinen
Deutschen Meisterschaften, die in Glücksburg oder in Ingolstadt
stattfinden. Aber für die Jungen ist das Halt
immer ne ganz gute Präsentationsform und wenn die
(01:25:42):
Halt zweimal hintereinander da souverän gewinnen, ist es kein
Wunder, wenn die dann irgendwannauch auf der großen Bühne
auftreten voll und das Macht den, das Macht das Ganze
tatsächlich irgendwie echt noch n.
Ja, ich weiß gar nicht ob es dasn bisschen härter macht, weil
natürlich. Ich doch die Frage.
Ich glaube halt, dass auch für die, wie du gerade gesagt hast,
ne Chance sein kann, um von diesen Nachwuchs und jüngeren
(01:26:02):
Athleten n Momentum aufzubauen. Dass du halt auch mal so rennen
wie wo ein Titel dran steht mit deutsche Meisterschaft oder so
was gewinnen kannst und auch dirSelbstvertrauen holen kannst für
dann eben die größeren Rennen. Dass du entsprechend dann auch
da bei dir bleibst und entsprechend auch diese
Performances ablieferst. Weil wenn du dann einfach
performst, bist du auch bei anderen Rennen mit stärkeren
Feldern vorne dabei. Ja, absolut genau das denke ich
(01:26:24):
auch. Also das ist halt so ein
bisschen beides. Du hast zum einen hast du diesen
diesen Performance Druck das Erfolg sehr schnell.
In den Hintergrund gerät oder oder in Vergessenheit gerät,
weil halt einfach schon wieder das nächste Rennen vor der Tür
steht und dann halt ganz schnellgesagt wird, was ich jetzt
überhaupt nicht will. Aber wenn, dann halt so einer
wie Finn dann in Nizza jetzt nicht top 10 macht, sagst du
(01:26:46):
halt ja, guck mal was hat denn der für ne Saison und dann sagst
du alter Moment mal ganz kurz der hat Kopenhagen rasiert, der
hat Klagenfurt rasiert, der war in Rot richtig richtig stark.
Der Typ ist 23, das ist ja eigentlich nur ne Frage der
Zeit, bis er dann auch bei den großen Rennen vorne mit dabei
ist. So, das ist kein Gesetz, das
muss man halt auch sagen. Also das ist auch, das ist dann
auch noch mal next Level, also auch wirklich dann so mit den
(01:27:07):
großen Jungs, das ist, wo ich auch noch mal irgendwie an
Daniel Beckegard gedacht hab, weil das stimmt auch gar nicht,
da hab ich mich mit Promi drüberunterhalten in in rot.
Weil Daniel Beckegard war in Cona noch gar nicht top Ten.
Ich war ja immer fest davon überzeugt, dass der in Cona
irgendwie schon mal Fünfter oderSechster geworden ist.
Ist der aber gar nicht, der hat jetzt in Cona also Daniel
(01:27:28):
Beckegard ich glaub würde sagen so vom vom Ergebnis her das
größte Rennen, abgesehen jetzt von den von den Siegen
natürlich, was halt immer wahnsinnig viel wert ist.
Aber das waren halt diese Rennenin Down Under, aber so der, weil
er ja letztendlich so ähnlich wie Finn auch Klagenfurt
gewonnen hat, das war ja so das erste große Entree, wo er so auf
die Bühne gekommen ist. Aber ich würde sagen, so vom
(01:27:52):
Papier. Der größte Erfolg war
wahrscheinlich der dritte Platz in London, aber der hat, der hat
jetzt noch kein, also jetzt bei irgend so einem richtig großen
Rennen war der noch nicht vorne mit dabei, was total was total
komisch ist, weil das bei mir komplett anders abgespeichert
war, wahrscheinlich weil der einfach so ein geiles Social
Game macht. Also ich ich war felsenfest
davon überzeugt, dass der auf Hawaii schon Fünfter war und
(01:28:13):
dann habe ich irgendwie nee und dann habe ich so geguckt,
geguckt, das stimmt wirklich, der war auf Hawaii noch nicht
vorne mit dabei. Aber ich hab ihn so ganz klar
abgespeichert, irgendwie als Athlet, der Safe auf Hawaii
irgendwann mal auf dem Treppchenstehen wird.
Hättest du mich gefragt, hätte ich gesagt, so, ja, ich weiß
nicht wann, aber safe. Ja, hätte ich auch gedacht, aber
es ist nicht der Fall. So.
Also jetzt werd ich schon wiedernervös, müsst ihr ja noch mal
(01:28:34):
gucken, nicht dass wir jetzt hier Mist erzählen, aber ich
hatte halt genau diese Diskussion mit frommi und es ist
dann halt schon auch noch mal noch mal wieder ne ne ne andere.
Noch mal n anderes Rennen, wenn dann da einfach dann 1015 20
Leute am Start stehen, die irgendwie alle aufs Treppchen
wollen, das Macht dann noch mal n großen Unterschied, wobei ich
das also wie gesagt, ich glaube das ist nur ne Frage der Zeit,
(01:28:56):
aber man muss halt einfach da jetzt nicht so diese diese
Erwartungshaltung haben, dass n Athlet, gerade wenn er noch sehr
jung ist, dass es dann Gesetz ist, dass er dann irgendwann
auch Hawaii gewinnt, also das ist einfach noch mal was ganz
ganz ganz anderes, weil jetzt viele halt auch einfach
geschrieben haben, ja guck mal, wir haben gedacht wir fallen
hier in n großes Loch, weil Frodo und Sebi.
Eher einen Rücktritt erklärt haben.
(01:29:16):
Jetzt haben wir ja so jemand wieFinn.
Ist sicherlich richtig, dass er die Möglichkeiten hat, aber das
ist dann noch mal eine ganz, ganz andere Nummer und gerade
auch, ja das ist dann auch einfach, weiß man ja selber um
halt so diese letzten 5% rauszuholen muss man halt für
jedes Prozent 100% mehr geben und da ist dann halt immer die
(01:29:38):
Frage, geht das ganze gut, bleibe ich gesund, kriege ich
das hin. Irgendwann muss der Aufwand dann
vielleicht ist ist die Frage, musst du in die Höhe, fand ich
zum Beispiel auch ganz spannend.Was macht Strate jetzt, bereitet
er sich zu Hause vor. Ja, ja, ja, zu Hause komplett
komplett. Ist ja auch super.
Super interessant finde ich. Also ich meine er hat den
Streckencheck gemacht, fährt er denn dann früh schon runter nach
(01:29:59):
Nizza oder weißt du? Er hatte, er hatte sogar
überlegt, ob er noch mal hinfliegt.
Weil auch Flüge und so Ultra billig waren.
Aber er hat dann für sich gesagt, so er funktioniert
eigentlich am besten in seinem Setting zu Hause, wenn er weiß
wo was er machen kann, was er trainieren kann und sonst was
und auch wo er seinen Physio hatund so.
Wenn irgendwo dann in der Vorbereitung was zwickt und ist
(01:30:22):
ja auch also am Ende, es geht esja genau darum, du musst ja
gucken, wo kannst du am besten trainieren, da gibt es dann das.
Leistetief. Abrufen kannst und nicht
irgendwie was machen. Andere, oder das finde ich schon
stark, einfach dann zu sagen, ich mache das, was mir am besten
tut, wo ich denke, das ist die beste Performance machen kann,
ich weiß gar nicht wann er jetztrunterfährt, wird halt
(01:30:42):
rechtzeitig anreisen, aber ich glaube jetzt auch nicht überfrüh
weil er schon extra da war, die Strecken sich angeguckt hat, ist
auf jeden Fall mega heiß, hätte da nach dem Streckencheck schon
gesagt, richtig richtig geil undja keine Ahnung so auf dem
Papier. Ist so eine Strecke glaube ich,
auch was, was ihm durchaus auf dem Rad liegen könnte, weil
Strate ja auch so mit knapp über70 Kilo ein starker Radfahrer,
(01:31:04):
aber mit einem guten Lastkraftverhältnis einfach ist.
Also. Ja, lastkraftverhältnis absolut.
Genau. Und der kann halt auch in den
Ebenen drücken, aber halt auch bergauf ist er halt sehr sehr
stark mit dem Lastkraftverhältnis und das ist
natürlich auch so ein guter. Also für Nizza würde ich sagen
fast schon so. Weiß nicht ob es perfekt ist,
(01:31:25):
aber eine richtig gute lastkraftKombi auf dem Rad plus eben auch
fürs Laufen dann hinten raus, daist komplett flach alles da
wissen wir auch was Jan da in Rot gemacht hat, das war auch
ein super super solider starker Lauf, das heißt wenn das
Radfahren richtig hart wird, kann er auch immer noch gut
rennen. Also ich bin echt ich bin
richtig richtig gespannt schon was er was er da machen wird na
(01:31:49):
ja, nicht nur das ist. Ja, das Ding ist alle.
Alle gucken, glaube ich so auf die die Norboys und so wieder
was die machen, die jetzt da schon die ganze Zeit unten sind
und blumi misst glaube ich jedenTag 34 mal laktat wenn man seine
Story sich anguckt irgendwie, aber das ist ah ich ah ich weiß
(01:32:11):
nicht ich bin ich bin ich bin wirklich gespannt was da geht
und wieder die Deutschen performen werden und was du auch
gesagt hast sind wir doch wiederbeim Thema Nizza dann schon
gelandet. Aber wo ich auch richtig
neugierig bin, ist eben Patrick,weil es auch mal ein gutes
Zeichen ist, wenn du von dem nichts nicht so nicht so viel
Mitkriegst, dann weißt Du lockt in Training läuft.
(01:32:31):
Ja genau, ja und halt wie gesagtJonas ne.
Also Jonas ist für mich tatsächlich, also das war schon
ja krass beeindruckend, was er da in Rot gezeigt hat und es war
war ein Plan B was nicht, was nicht verkehrt sein muss, aber
gerade mit dem Wissen, dass er halt aus der Höhe gekommen ist
und. Es bei ihm sehr gut
funktioniert, wenn er halt unmittelbar aus der Höhe
(01:32:53):
zurückkommt und dann das Rennen macht und rot dann letztendlich
durch diese Woche Versatz. Genau im Höhenloch war.
Also das muss man halt einfach sagen und dann auch die die
Konstellation. Also ich glaube ja immer noch,
dass es echt spannend gewesen wäre, wenn Sam Latelo geschnallt
hätte, dass Jonas vorne ist und er vorne ran gefahren wäre, weil
ich glaube das hätte tatsächlichsogar eher Jonas in die Karten
gespielt, dass er auch mal beim Radfahren klein bisschen diese
(01:33:14):
Verantwortung abgeben kann und dann auch beim Laufen ein Battle
Mann gegen Mann und er hat ja auch.
Wirklich? Beim Marathon ohne Uhr schon
auch ein bisschen bisschen überzogen.
Also ich finde es eigentlich super cool, ich glaube, Finn ist
tatsächlich in in Kopenhagen auch ohne Uhr gelaufen, also das
ist schon auch finde ich, immer sehr faszinierend, weil die
Gefahr natürlich im Iron Man zu über Pacen nach den 180
(01:33:36):
schnellen Radkilometern, wenn man sich gut fühlt beim Laufen,
weil halt einem die Geschwindigkeit so langsam
vorkommt, die ist ja schon wirklich sehr groß, also ich.
Wird einfach die Uhr mitnehmen, um nicht zu schnell loszurennen.
Aber ich finde das total faszinierend, wenn die Athleten
das hinbekommen. Aber als Jonas sowohl in
Südafrika als auch in Rot gezeigt hat, das war schon krass
(01:33:57):
und er ist natürlich fast noch mehr wie Strati, was das
Lastkraftverhältnis anbelangt oder ist absolut vergleichbar,
ne, also das ist halt auch so einer, der halt einfach echt
nichts wiegt und. Dann natürlich auch beim Laufen.
Also das war schon wirklich beeindruckend zu sehen, sie sind
da, glaube ich, muss in Boniolisgewesen sein, wo sie da am am
See, glaube ich, wieder ihre Tempoläufe gemacht haben mit der
(01:34:20):
Trainingsgruppe in Girona. Ja, der Grundspeed, den er hat,
der ist halt höher als bei allenanderen.
Ne, das muss man aber. Auch sagen, genau das ist schon.
Wenn er da noch ein bisschen spezifischer, jetzt vielleicht
sich auf Iron Man vorbereitet, ist es.
Absolut drin. Dass er, dass er selbst gegen
Blumenfeld sonst was das Ding halt abschießt und dann
mithalten kann. Ne, also Jonas würde ich jetzt
auf jeden Fall einen 2 30er Marathon zutrauen ohne Probleme
(01:34:43):
und der schwimmt und fährt halt stärker als Blumenfeld Rad was
er jetzt gezeigt hat schon. Ja, das würde ich auch sagen.
Ja, also. Diese diese Kombi ne ich weiß es
nicht ob die auf dem Rad zusammen sind.
Aber nee, nee, nein, wir haben. Weg ab dem Blumenfeld absolut
und fährt dann gleich stark oderstärker Rad und dann ja also
keine Ahnung, das ist. Und ich glaube auch tatsächlich,
so wie ich ihn in Rot erlebt habe, wie ich auch gerade so
(01:35:06):
seinen Papa ahnt erlebt habe, nachdem habe ich mich ein
bisschen länger vorm Start unterhalten.
Ich glaube auch tatsächlich, so wie ich Jonas einschätze, ist
das so einer, der den das auch nicht stresst.
Weißt du, viele andere wird das jetzt ja total stressen, also
wenn die halt einfach nur von außen gucken und sagen, ey, du
hast alles, um das Rennen zu gewinnen.
Die das, das ist ja n immenser Druck, auch der dann da herrscht
(01:35:27):
und wo du wirklich erst mal mit umgehen musst.
Und ich glaub, dass er einfach so einer ist.
Der der sich da gar nicht so n Kopf macht, ich glaub der weiß
es auch so tief im Inneren, aberder hatte einfach, also weiß ich
nicht, er wirkte irgendwie in rot.
Wirkt er wirklich so extrem coolauch danach?
Ich hab ihm irgendwie danach aufInstagram noch mal so
geschrieben, gratuliert und hatte sofort geantwortet und
auch auch dann irgendwie ob er jetzt noch mal an die Ostsee
(01:35:48):
fährt weil damals hab ich tatsächlich mal seinen Papa.
An der Ostsee besucht weil die da n Katamaran liegen hatten.
Ich weiß gar nicht ob sie das immer noch haben, aber die
kommen ja eigentlich aus Hannover und haben dann die
Sommer immer in in an der Ostseeverbracht, aber da war Jonas
Halt entsprechend noch n ganz kleiner Kerl also ja es scheint
glaub ich echt auch von der Mentalität her einfach entspannt
(01:36:09):
an die Sache ranzugehen und das ist natürlich extrem wichtig,
aber das wird daher ich meine der Zerwirft halt einfach die
Schatten voraus ne das ist halt einfach das geile daran und wenn
du dann halt auch so die Insights erzählst von Strati.
Der halt einfach da echt so ne da jetzt im Grind ist find ich
auch total cool das zu erkennen das halt einfach und muss man
auch sagen er hat n gutes Team um sich rum, das ist bei Strati
(01:36:29):
einfach auch wahnsinnig wichtig,dass die Leute für ihn greifbar
sind glaub ich seine Frau da istdas Björn, da ist das Tom, da
ist physio ist bei ihm einfach immens wichtig.
Und klar, warum sollst du dann weg?
So musst du ja nicht. Also du kannst ja kannst ja zu
Hause perfekt trainieren, wenn du halt alles hast.
Ja, und ist da mal reisestress noch irgendwie zusätzlich ne und
das ist auch so, also das hat glaube ich auch so bei ihm dann
(01:36:50):
dagegen gesprochen, weil er ja Anfang des Jahres bei den 70 3
ist auch so ein bisschen Probleme noch hatte, dann
rückenwade und sowas und das istja also potenziell ist ja wenn
du dich dann mal ins Flugzeug setzt und Hinfliegst und
auspackst und sonst was, wieder ein Risiko, dass noch mal wieder
irgendwo ein Wehwehchen kommt. Als wenn du sauber zu Ende
durchtrainierst in die taper Phase gehst und dann ausgeruhter
(01:37:11):
als mitten im Training noch mal dich in den Flieger setzt.
Dahin fließt 2 Wochen da bist. Also wird ja mit Sicherheit 2
Wochen vorher da sein oder anderthalb Wochen und dann eben
das Rennen da machst so dann istes ist es glaube ich einfach die
sicherere Variante einfach möglichst gutes Rennen zu haben,
weil im Training sind die Halt alle wie ich gesagt habe am am
(01:37:32):
Limit gerade zu 100% und da passt nichts mehr zwischen.
Dem Abglitschen auf der einen Seite und dem richtig guten,
richtig guten Performance auf der anderen Seite.
Also das ist, das wird spannend,aber Nils, wir sind die ganze
Zeit beim Iron Man und ich hab da noch mal ne ganz gute
spannende Frage bekommen. Der Athlet hat sich gemeldet und
(01:37:54):
gesagt hier, er beobachtet, dasssuper viele Topathleten
mittlerweile eine Woche vor ihrer Langdistanz noch mal n 70
3 machen, also. Früher hat man ja gesagt, eher
so 4 Wochen vorher 3 Wochen vorher oder maximal bis 2 Wochen
vorher oder so was und das ja auch sehr gut funktioniert hat
bei einigen Athleten und wir haben da ja auch schon mal so
(01:38:14):
ein bisschen drüber gesprochen, dass du gesagt hast, ja, ist
super interessant, dass man gucken muss, je nach Athlet
natürlich auch, wie früh geht man ins Taper und wieviel nimmt
man schon raus, wie nah drin nimmt man ran, wann kommt
wirklich noch mal die letzte große Belastung.
Wie schätzt du das ein, wenn manjetzt so von außen drauf guckt,
sieht immer mehr Athleten machenvielleicht vorher noch mal n 70
3 und schießen dann ne Woche später die Langdistanz ab.
(01:38:38):
Also ich weiß gar nicht, ob das wirklich so viele machen.
Also das würde ich erstmal nichtsagen.
Also mir fallen da jetzt 23 ein,so die das die das gemacht
haben. Ich glaub das erste Mal wo man
so gedacht hat Oh war bei Laura Philipp die halt gleichgau
gemacht hat und dann die Woche danach in Hamburg ja dieses
fantastische Rennen mit Cat hatte das.
Hast du ja genauso 2 Jahre vorher schon mal gemacht.
(01:38:59):
Ach so, tatsächlich ja, ja. Krass.
OK, da hat sie genau dasselbe gemacht, ist auch Kraichgau und
hat dann auch das war das, wo duauch von der Laub Performance
schon wo sie 240 gerannt ist. Dann damals glaub ich oder nee
was. War es?
Nee, da sie glaub ich 845 oder 48?
Genau. Aber auch schon ultraschnell.
Aber ultraschnell. Genau dann hat es tatsächlich
Christian Hugenhaug gemacht, wasich da noch spannender fand, das
war damals damals, das war in den USA, das war nach seinem
(01:39:22):
tollen zweiten Platz in Frankfurt, hatte dann relativ
knapp danach. Ich glaube, der Eagleman war es
und dann die Woche drauf ködalinwo er glaube ich zweiter oder
dritter, nee zweiter ist er geworden hinter Matthew
Marquardt, genau der hat das ganz genauso gemacht und jetzt,
das wird sich dann herausstellen, wie erfolgreich
das war bei Fred, letztendlich ist es ja so, dass man
(01:39:47):
tatsächlich, und ich glaube, dass das mehr oder weniger alle
machen, dass du ja die Woche vordem.
Vor dem Iron Man schon auch nochmal eine Einheit machst, die
dich entsprechend fordert, die Halt einfach auch noch mal
wirklich länger ist, viel racepace Intensität beinhaltet
und so mache ich es eigentlich auch dann auch noch mal einen
(01:40:08):
einen längeren Koppellauf hat. Also jetzt natürlich nicht, ich
lasse jetzt keine 20 Kilometer drauf laufen, aber so 1516 17
lasse ich auch drauf laufen und generell ist es ja so.
Und ich glaube, das liegt auch einfach daran, weil man gemerkt
hat, dass der dass die aerobe Kapazität, dass die doch
(01:40:29):
schneller abnimmt, abnimmt, als man gedacht hat.
Zum einen, also früher hat man ja auch beim Marathon, hat man
gesagt, OK, wenn du 3 Wochen vorher den letzten long run
machst, 30 Kilometer, das reicht, dann musst du nicht noch
n long Run machen, mittlerweile weiß man, dass halt diese aerobe
Fähigkeit dann doch auch n kleinbisschen abnimmt, also das ist
doch schon auch wichtig, ist 2 Wochen vorher, vielleicht sogar
die Woche vorher. Noch mal einen Long Run zu
(01:40:50):
machen. Also ich glaube die Weltspitze
läuft sogar die Woche vorher noch mal 30 Kilometer hängt
natürlich auch mit den Schuhen zusammen, das muss man auch
sagen, dass du halt mit den neuen Superschuhen und damit
meine ich jetzt gar nicht unbedingt die Carbonsohle,
sondern eher den Schaum, sich wesentlich schneller erholt.
Ich meine das ist glaube ich, hat jeder schon mal gemerkt, der
jetzt mit den neuen Schuhen läuft, dass man dann einfach am
nächsten Tag nicht mehr so zerstört ist.
Das sorgt natürlich auch dafür, also sprich man macht eigentlich
(01:41:12):
eh in der Vorwoche noch mal einen harten Hit Out.
Was ne Halbdistanz sehr nahe kommt und.
Meinst du mit hartem Hitout, weil wir reden ja über Iron Man
oder Langdistanz eben harten Hitout kann ich jetzt auch ne
Sprintdistanz machen oder meinstdu halt noch mal lang oder Iron
Man spezifische Race pace mit noch einem Koppellauf drauf und
das ist der Hitout? Genau.
Ich glaube, was halt auch noch mal extrem zugenommen hat, ist
(01:41:35):
die Spezifität. Also das hat einfach
mittlerweile wirklich ich meine ist noch gar nicht so lange her,
dass wir damals noch in der Coachescore ne große Diskussion
hatten. Über die Spezifität und über
polarisiertes Training, das polarisierte Training, das
absolute Nonplusultra ist und dass man überhaupt nicht in der
Race pace trainieren muss, dass es ja langsam macht und sowas
alles. Und ich glaube mittlerweile hat
(01:41:56):
man halt gesehen, dass man halt einfach spezifisch trainieren
muss in der Race pace trainierenmuss um an Tag x in der Race
Pace entsprechend performen zu müssen.
Wieviel man das jetzt macht, dassei dahingestellt, aber dass es
irgendwie so in diese Richtung gehen muss, das ist glaube ich
ganz ganz klar und. Dementsprechend mein ich schon
auch n Reiz der der Rennspezifität nachkommt, also
dass man halt schon ne Radeinheit macht, die noch mal
(01:42:18):
muskulär fordernd ist für eben die Bereiche, die man im Iron
Man unterwegs ist. Auch von der Zeit her, dass man
sich noch mal n bisschen länger bewegt, also nicht eben ne
Sprintdistanz, auch keine olympische Distanz, sondern dann
eher doch ne Halbdistanz macht und ich glaube was man halt, man
geht ja auch mit einer gewissen Müdigkeit rein, also man das, da
gibt es glaub ich tatsächlich auch noch unterschiedliche
(01:42:38):
Philosophien. Ich bin großer Fan davon, jetzt
nicht mehr so viel zu tapern. Also ich lass eigentlich auch in
der vorletzten Woche, also in der Woche vor der Taper Woche,
noch ganz ordentlich trainieren,mach dann meistens so 10 Tage
vor den letzten Long Run, so auch noch mal 25, teilweise
vielleicht sogar 30 Kilometer und dann setzt man halt diesen
Reiz und das da kommt eigentlichdie Halbdistanz dem sehr sehr
(01:43:00):
nah und die Halbdistanz hat natürlich diesen riesen Vorteil,
es gibt nichts speziferes als n Rennen.
Man muss natürlich n klein bisschen aufpassen, dass man da
nicht zu sehr drüber geht und ich glaube, wichtig ist, dass
man dann tatsächlich die Woche zwischen der Halbdistanz im
letzten Hit Out und der Langdistanz anders gestaltet.
Also da würde ich jetzt kein klassische Tape Woche machen,
weil dann halt einfach die Reize, die ich dann immer noch
(01:43:22):
mal so am Mittwoch und Donnerstag setze, glaube ich zu
dicht zu viel sind, da würde ichdann, da geht es dann einfach
nur noch darum, wirklich diesen Reiz Halbdistanz wirken zu
lassen, sich zu erholen, vielleicht dann schon am
Donnerstag mal noch mal so n bisschen in dem Bereich
arbeiten, aber nichts spezifischmehr machen.
Ja, was die Intensität anbelangt.
Und dann ist es natürlich so, dass man halt auch versuchen
sollte, dann die Halbdistanz so zu absolvieren, was aber durch
(01:43:42):
das zwingend fehlende Tapering in der Woche eh der Fall ist,
dass man sich nicht zu intensiv bewegt.
Also ich glaube auch Fred wird jetzt bei der beim Allgäu
Triathlon beim Radfahren mit Sicherheit eher im Bereich der
Ironman Intensität unterwegs gewesen sein als seiner normalen
70 3 Intensität. So und beim Laufen werde dann
den Gashahn noch mal n bisschen aufgemacht haben, dann machst du
(01:44:04):
auch in dieser Stunde 20 Stunde 15 nicht viel kaputt und ob du
da dann noch mal 10 Sekunden schneller läufst als du nachher
beim Iron Man läufst, das ist glaub ich jetzt nicht mehr so
der große große Unterschied. Ich glaube was wichtig ist ist,
wenn man das machen will, du brauchst echt ne gute Basis, ich
glaub das ist wieder so n Ding da.
Wollte ich. Nämlich genau die, wo die
Amateure, wo die Amateure jetzt nicht bei den Profis abgucken
(01:44:24):
sollten. Und jetzt meinten, Sie machen
auch noch ne Halbdistanz, weil. A ist die halt deutlich länger
als bei den bei den Profiathleten.
Also die Profiathleten sind mit einer Halbdistanz in der Regel
nach dreieinhalb Stunden durch, bei den Amateuren sind es eher
viereinhalb bis 5 Stunden und das ist ja auch schon schnell
und dann ist es halt auch einfach dieses ganze Handling,
die Regeneration in der Woche, das Feeling danach, das
(01:44:46):
wegstecken. Also ich glaube, das ist
tatsächlich etwas, was Profis machen können, was auch sinnvoll
ist. Was glaube ich immer noch mutig
ist. Also ich finde es immer noch so,
dass ich denke, a. Ich weiß noch nicht so, ob das
jetzt das ist, was ich machen würde.
Ich glaube, es kann funktionieren, weil es wie
gesagt sehr ähnlich der der letzten Trainingseinheit ist.
(01:45:06):
Aber da musst du schon echt ne gute Basis haben und musst
dazwischen auch die Möglichkeit haben, dich perfekt zu
regenerieren und man darf halt auch nicht vergessen, dass die
Amateurathleten meistens ja auchganz anders gestresst sind von
von von der Rennsituation. Also das ist ja für die Amateure
ist das ja nicht so n Daily Business wie für die
Profiathleten. So, wenn wenn Fred im Allgäu
startet, hat er natürlich n paarVerpflichtung, drumherum muss er
(01:45:29):
da vielleicht noch mal n Interview machen und hier noch
mal n Filmchen drehen, aber im Grunde genommen ist es natürlich
n Witz Witz zum Vergleich zum C One hundred Rennen so also das
ist für ihn halt einfach n Trainingstag und für die meisten
anderen ist es halt doch wieder so mit sehr viel Aufwand
verbunden mit sehr viel Fokus, sehr viel Adrenalin verbunden
und das würde ich mir tatsächlich lieber aufheben für
die Woche danach ist echt so n Profi Ding.
(01:45:51):
Sehr gut Frage zufriedenstellendbeantwortet würde ich sagen, vor
allem auch das mit Race pace noch mal.
Also nicht irgendwie ein hinter und machen Kurzdistanz Sprint
den Motor durchpusten, sondern wirklich spezifisch noch mal
einen letzten schönen Reiz setzen und so ein bisschen nicht
mehr dieses ich mache 2 Wochen gefühlt fast nichts mehr und
chillen nur noch sondern einfachein bisschen näher rantrainieren
(01:46:13):
und das noch mal ein bisschen spezifisch hochhalten und auch
immer noch mal in der Race Week.Oder in den letzten Tagen in den
letzten 14 Tagen, die die Race paste dem Körper noch mal
zeigen, wo es wo es hingehen soll.
Dann beim Tag X. Ich glaube, dass ne olympische
Distanz tatsächlich, wenn es ne klassische ist, mit mit
Windschatten frei, also wo du halt normal klassisch fahren
musst, wo Windschatten Fahrverbot herrscht.
(01:46:33):
Ich glaub, dass ne ne olympischeDistanz sogar auch n sehr sehr
guter Hitout ist. Ich glaub das funktioniert auch,
da bist du auch noch mal so 2 Stunden, dann machst du deine
Speicher auch noch mal leer, da würde ich tatsächlich danach
dann also das hab ich früher teilweise auch gemacht,
eigentlich noch mal so ne olympische Distanz die Woche
vorher. Und bin danach dann meistens
noch mal so 2 Stunden ausgefahren, dass ich dann schon
noch so n 4 Stunden Trainingstaghatte, dass ich dann mal so n
bisschen Länge auch hatte oder bin teilweise auch noch mal n
(01:46:55):
Zehner danach gerannt. Weißt du, dass ich die
Olympische Distanz gemacht hab und dann abends noch mal n
Zehner Nachbereitung, dass ich dann an dem Tag schon noch 20
Kilometer gerannt bin? Ich glaub das geht auch noch
ganz gut, aber ne Sprintdistanz ist schon echt, da bist du ja
ganz anders unterwegs, das ist ja auch total hektisch und da
bist du ja einfach nur ich findeSprintdistanz ist ja, ich mag
das eigentlich total gerne oder hab es total gerne gemocht.
Weil es so wahnsinnig schnell vorbei ist.
(01:47:16):
Du bist ja in der Mitte der ersten Disziplin gerade durch,
dann fokussierst du dich auf denWechsel, hast Dich gerade beim
Radfahren Gesettelt und machst dir schon wieder Gedanken über
den zweiten Wechsel und übers Laufen.
Das ist schon glaube ich echt Alarm vor einer langen Distanz,
gerade auch als Amateur, aber eine olympische Distanz würde
gehen, trotzdem finde ich ist das wirklich sowas, was den
Profisportler vorbehalten, ich würde es als Amateur nicht
(01:47:36):
riskieren, ich glaube das macht keinen Sinn.
Sehr gut, frage abschließend fertig beantwortet.
Ich habe, ich habe keine weiteren Fragen mehr, Herr
Coach. Sehr gut.
Sie werden entlassen, sie werdenentlassen, dann wird sie Ihren
Rechner können, um die die Cola prep Pläne fertig zu machen.
So sieht's aus. Die Cona Prep Pläne müssen
fertig gemacht werden von dir und.
(01:48:00):
Du machst morgen lauftest, Nicki, ich mach mal lauf,
richtig. Gespannt heißt genau dann, das
nächste wäre nämlich dann, dass ich sage.
Kannst dich schon mal an die Pläne 2026 an die Überarbeitung
setzen. Ja schauen wir mal was ist.
Ja, das ist ja das Spannende. Das ist ja das Spannende, dass
(01:48:20):
das halt einfach in dem Moment, wo du an den Plänen sitzt und
die Überarbeitest dann auch echtwieder realisierst, wieviel
mittlerweile passiert ist oder was heißt wieviel passiert ist.
Aber dass du halt einfach denkst, boah, das hat extrem gut
funktioniert so, ich meine, wir haben sie jetzt ja auch schon
verändert durch die Kraftpläne. Was ja?
Also da bin ich wirklich ganz fest von überzeugt, wenn ich
unsere Athleten jetzt also AngieTraining Athleten angucke, haben
(01:48:41):
wir auch letzte Woche mit den Trainern noch mal drüber
gesprochen und auch mit den Athleten habe ich schon das
Gefühl, dass sie dieses Jahr noch mal einen Schritt voraus,
also noch ein höheres Niveau erreicht haben, gerade auch wenn
ich jetzt so sehe, Punti oder Felix, klar, das waren jetzt
auch schnelle Rennen, aber das waren schon auch einfach extrem
starke Marathons, die gerannt sind, gerade auch im Marathon.
(01:49:02):
Sind dies ja noch mal bessere Zeiten absolviert worden und ich
glaube, dass da ein ganz wichtiger Faktor wirklich auch
das Krafttraining spielt, was wir halt einfach so von Tobi so
übernommen haben, was ja auch total Sinn macht.
Aber wenn du das halt einfach regelmäßig schaffst, in den
Alltag zu integrieren und ins Training zu integrieren, dann
hast du da einfach echt noch maleinen großen großen Vorteil und
(01:49:23):
dann noch mal schnellere Läufe oder mehr Kilometer im
Grundlagenbereich im im oberen Grundlagenbereich quasi so ein
too fatmax Bereich. Und das will ich definitiv für
nächstes Jahr dann auch in die in die Marathon und Iron Man
Pläne integrieren, weil das glaub ich wirklich dieses Jahr
sehr sehr gut funktioniert hat. Final weiß man es immer nicht
was was es war, also es sind dann muss halt immer.
Genau das zweite 3.4. Trainingsjahr dann ne, das ist
(01:49:46):
dann auch. Immer.
Ja, nee, wobei das schon auch viele Athleten sind, die jetzt
das erste Mal dabei waren, die trotzdem noch mal noch mal
anders performt haben, wo du wirklich denkst, boah, das ist
jetzt schon irgendwie auffällig und wenn du dann halt einfach so
genau guckst und denkst, was, was hab ich anders gemacht, und
das ist ja auch immer so die die.
Die Kunst im Coaching, dass du halt einfach versuchst, auch mal
Sachen neu zu integrieren und auch nicht auf jeden Trend
(01:50:08):
aufzuspringen. Aber halt schon so die Sachen,
die dann irgendwie erfolgsversprechend sind und
dann die vielleicht auch n bisschen abzuwandeln und dann
denkst du, nee, ich probier das mal so, was dann aber natürlich
auch dazu führt, dass du irgendwann mal Sachen, die
vielleicht vor 567 Jahren das A und O des Planes war, es über
den Haufen werfen musst, weil dudenkst, nee, das hat sich jetzt
irgendwie ausgereizt, oder? Also das erfordert ja auch immer
n bisschen Mut. Und dann ist es natürlich ganz
(01:50:30):
cool, wenn du so paar Athleten hast, mit denen du das testen
kannst. Oder auch so wie Ruben oder
Fritz sehr gute Athleten hast, die Halt auch Coachen, mit denen
du das natürlich auch anders besprichst.
Dann und das dann halt einfach auf die normalen Athleten
loslässt und das dann auch funktioniert.
Und das ist natürlich total cool, weil du dann halt einfach
den Plan auch besser machen kannst.
Ja, voll also das ist ja auch soganz spannend.
(01:50:50):
Du hast es eben schon mal angesprochen, dieses
polarisierte Training, was dann mal komplett gehypt wurde, wo
Blumi. Olympiasieger geworden ist, wo
dann gesagt wird, das ist hier Norwegian Method, du musst nur
ganz locker oder ganz hart trainieren, da hast du ja ich
weiß noch die ersten Episoden, da hast du ja auch schon mal
gesagt, ja, ich weiß nicht, bin da immer noch so n bisschen eher
ich also race pace schreibe ich schon immer noch mit auf bei
(01:51:11):
meinen Einheiten und bei meinen Athleten, das finde ich finde
ich super wichtig, da ist ja also hörst du ja wenig von erst,
dass Athleten überhaupt noch so trainieren, dass sie nur noch
polarisiert, irgendwie trainieren, das ist dann immer
ganz geil für. Für die Leistungsdiagnostik,
weil du halt natürlich mit diesen hochintensiven Einheiten
ja, und deswegen funktionieren die Studien damit ja auch
(01:51:31):
einfach schön, natürlich v 2 Maxtriggers und halt ne für n
stufentest du trainierst quasi für deine Leistungsdiagnostik im
Labor, aber ne Leistungsdiagnostik im Labor ist
so eine kurze Belastung, wenn dues vergleichst, allein schon mit
einer Sprintdistanz ist das n Witz und wenn du dann aber für n
Iron Man trainierst, aber halt deine Werte sind super geil.
Aber du perforderst halt nicht auf die Straße.
(01:51:51):
Dann ist halt eben genau das dasPuzzleteil, was was fehlt am
Ende des Tages und das ist auch nicht das, was zählt, dass deine
V 2 max oder die Werte im Labor auf dem auf dem Ergometer und
mit der Spiro super gut sind, sondern dass du halt dein Race
Pace am Ende auf die Straße kriegst und Ökonomisierst.
Absolut. Ja.
Ja, ich denke, dass da einfach jetzt auch viel, viel, viel.
(01:52:14):
In den letzten Jahren einfach auch von von den Trainern
kommuniziert wurde, von den erfolgreichen Trainern, die Halt
einfach, das ist ja auch das Schöne daran, dass letztendlich,
ob das jetzt n Olaf Alexander ist, ob das n Dan Lorang ist, ob
das n Björn Geesmann ist egal. Ich weiß nicht wen, also kannst
ja ganz viele nennen, die ja auch ganz offen darüber
kommunizieren, was genau auch was sie, was sie mit Ihren
Athleten machen, so und ganz klar sagen, das ist.
(01:52:39):
Das Geheimnis ist die Konstanz. So und wie schaffe ich das, dass
der Athlet, mit dem ich es zu tun hab, nicht
auseinanderfliegt, Woche für Woche performt, also wie du es
eben von Strati angesprochen hast.
Das ist dann halt die Erkenntnis, dass er nicht ins
Trainingslager fährt, dass er keine Höhenkette macht, sondern
dass er zu Hause bleibt und das ist halt einfach individuell und
das kann bei dem einen Funktionieren, bei dem anderen
(01:53:00):
kann das aber schiefgehen und. Wenn es n Geheimnis gibt, dann
ist es. Wie schaffe ich es bei dem
Athleten ne Konstanz hinzubekommen, dass er gesund
bleibt und dann ruft er seine Leistung auch am Tag X ab und
das ist dann egal ob es n weltklasse Athlet ist oder ob es
n Amateur ist. Also wenn n Amateur jede Woche
17 Stunden trainiert wird er n guten Ironman machen so und das
ist dann auch wieder etwas wo man halt extrem aufpassen muss
mit den hochintensiven Sachen meiner Meinung nach weil
(01:53:22):
hochintensive Sachen beim Laufenhalt sehr viel
verletzungsanfällig sind und beim Radfahren klar kannst du es
machen aber. Hochintensive Sachen halt
einfach sehr viel Impact haben auf die Schlafqualität, auf das
Gesamtempfinden und wenn du dannhalt einfach noch Familie und
Stress im Job hast, dann wird das ganze Halt extrem schwierig.
Deswegen bin ich halt was die hochintensiven Sachen einfach
anbelangt sehr sehr vorsichtig, weil ich halt einfach glaube,
(01:53:43):
dass das die Dosis macht, das Gift und wenn du halt zu
intensiv trainierst, wie du es gesagt hast, hast vielleicht ne
super Frau 2 Max Wert und dein Garmin stellt dir tolle
Prognosen hervor, aber dann platzt du halt bei 30 beim
Marathon, weil du halt nicht spezifisch trainiert hast.
Dann bringt dir das gar nichts, dass du ne hohe V 2 max hast.
So also und ich meine letztendlich, guck den Frodo an,
guck den Sebi an, die hatten jetzt nicht die Killer v 2 max
(01:54:04):
Werte also und Bluebee ist auch nicht Olympiasieger geworden,
muss man auch sagen mit seiner Hunderter v 2 Max wo alle gesagt
haben es gibt es ja noch gar nicht Wahnsinn und was hat Sheba
erzählt, saß im Bus und hat immer mit dem Kopf gegen die
Wand gestoßen. Weil er nur 12.12.
Geworden ist oder auch geile Story, oder?
Das ist auch echt so. Wie bitter ist das, da bist du
Olympiasieger, Ironman Weltmeister, 7070 3 Weltmeister
(01:54:28):
ist er glaube ich auch schon geworden, ich weiß es gar nicht
genau und Hai Hammers mit dem Kopf an die Wand, weil du doch
nur 10. Oder 12.
Bei den zweiten Olympischen Spielen geworden bist.
Das ist schon wirklich echt krass.
Na ja, absolut gut. Und nach dem Wochenende jetzt am
Sonntag können wir auch noch maldann sagen, ob das eine gute
(01:54:48):
Methode ist, am Wochenende vor dem Iron Man eine Halbdistanz zu
machen, können wir einfach einfach gucken, wie Fred für
vor. Experiment läuft genau live.
Experiment läuft. Wenn Fred das Ding gewinnt, dann
macht jeder Amateur Athlet nächstes Jahr eine Halbdistanz.
Vor der Langdistanz hast. Du es schon mal ausprobiert im
Athleten? Tatsächlich?
Tatsächlich ja, mit Günni. Da ist aber brutal in die Hose
(01:55:11):
gegangen, leider aber das der Glücksburg stand da unter keinem
guten Stern weil er auf ne Hochzeit eingeladen war vorher.
Also das war schon klar, dass das so n ganz ganz enges Ding
wird der der Glücksburg gewonnenhat, der hat es aber genauso
gemacht, der war nämlich in Waren an der Müritz am Rennen,
davor noch hinter Günni und hat dann den Spieß umgedreht.
Mir wär es lieber andersrum gewesen, aber gut so ist es halt
(01:55:33):
also ja also es ist glaub ich kann kann funktionieren aber wie
gesagt man braucht n sehr hohes.Niveau OK.
Geil haben wir Gel drauf, Deckeldrauf und ich würd sagen bis
nächste Woche. Bis nächste Woche.
Tschüss.