All Episodes

September 5, 2025 85 mins

In dieser Episode vom Triathlon Chat liefert Headcoach Nils Goerke seinen wilden Race Bericht vom Blankenese Halbmarathon. Ihr erfahrt, wen er alles auf der Strecke hinter sich gelassen hat, warum er überzeugt ist, dass er sich härter quälen kann als alle anderen – und wie sich dieser Kampfgeist im Wettkampf ausgewirkt hat.

Bleibt nur die Frage: Wer kann sich mehr quälen als Nils Goerke?

⁠Anzeige: CURREX ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠bietet für jede Sportart die perfekte Einlegesohle. Von Laufen über Radfahren bis hin zum Wandern! Inzwischen schwören zahlreiche Profis auf CURREX, darunter Frederic Funk, Carolin Lehrieder, David Schönherr und Alex „Sockensieggi“ Siegmund.  Aber warum eigentlich? Nicht nur das erfahrt ihr unter⁠⁠ ⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.currex.de/pushinglimits⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, hier sichert ihr euch auch mit dem Code PUSHINGLIMITS10 satte 10 Prozent Rabatt beim nächsten Einkauf im Onlineshop von CURREX.

>>> Hier geht’s direkt zur⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Page von CURREX⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!⁠⁠


Anzeige: WHOOP

* Jetzt einen Monat kostenlos testen. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠join.whoop.com/pushinglimits⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

The most advanced WHOOP devices yet, built to give you deeper insights into your health, performance, and longevity.

* 3 new memberships Introducing 3 software tiers: One, Peak, and Life. Each experience is tailored to your goals—whether you want to improve fitness, monitor key vitals, or optimize longevity.

* 14+ day battery lifeAlmost triple the current battery day life and a wireless PowerPack means you’ll never miss a beat.

* 7% smaller7% smaller than current WHOOP 4.0, making it sleeker and easier to wear than ever before.

* Advanced health sensing capabilities WHOOP MG features a “scalloped” indent that enables ECG functionality, included exclusively with the Life membership. WHOOP Life also features new Blood Pressure Insights and AFib detection (EMA cleared April 2025).
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠join.whoop.com/pushinglimits⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

🚴‍♂️ WERBUNG – ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PUSHING LIMITS CLUB⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Deine All-in-One Trainingsapp für Triathlon, Radfahren und mehr! Alles, was du für dein Training brauchst – immer griffbereit. 
📲 Jetzt herunterladen und 2 Wochen kostenlos testen:👉 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Apple App Store⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠👉 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Google Play Store⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Mark as Played
Transcript

Episode Transcript

Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:01):
Herzlich Willkommen zum Triathlon Chat 149 und wir haben
gerade gesagt, Nils, nächste Woche ist 150 genau passend für
Nizza, da geht's heute auch so ein ganz bisschen drum.
Aber Leute, ich sag's euch wie es ist.
Es gibt heute einen 1 A Race Bericht vom Coach Gerkiman und

(00:21):
Treppchenbaby mehr sag ich nicht.
Runner Runner deswegen nicht lange schnacken.
Rein in den Podcast. Und in der ersten Werbung Nils
Korex heute mal wieder unser Presenter und meine Frage ist
natürlich, hattest du die guten Run pro bei deinem Treppchenlauf

(00:44):
im Schuh im Puma Schuh, weil im Carbon Schuh sagst du ja immer,
hast du es eigentlich nicht drin, hast du es bei dem weil er
jetzt so weich ist dann doch beidem oder absolut dir treu ne
nutzt du Simone im Training? Nee, ich hab sie tatsächlich
beim warm und beim cool down. Nee beim warm nicht beim ich
wollte eigentlich noch in anderen Schuhen den warm machen,
dann war das aber logistisch so,weil Start, unterlagen, Ausgabe

(01:05):
und Start so 2 Kilometer voneinander entfernt waren und
dass wir dann doch schon in den Wettkampfpuschen dahin gelaufen
sind, da hab ich sie tatsächlichnicht drin, weil einfach Gewicht
Trumpf ist und ich auch diesen Kontakt zum Schuh beim beim
Schnelllaufen halt einfach besser finde.
Beim Cool Down hatte ich sie dann tatsächlich an und auch
heute bin ich mit denen gelaufen, weil halt einfach ich

(01:25):
schon noch merke. So die Füße sind echt fest.
Das ist ja bei mir eh so ein bisschen der Schwachsinn und
auch die Waden tun noch weh und da hilft halt einfach eine etwas
bessere Karosserie. Haben wir heute in der Episode
auch drüber gesprochen, da habe ich oft auch tatsächlich an
Curex gedacht, weil tatsächlich curex einfach dafür sorgt, dass
deine Karosserie besser ist. Dass du halt einfach mehr
Volumen Abkannst, gerade auch bei der Runpro.

(01:48):
Du rollst einfach noch mal so ein bisschen gedämpfter ab und
ich würde, wenn ihr so viermal pro Woche lauft, long Run, also
Long, Slow Run und auch tatsächlich so diese Läufe, die
so ein bisschen die die Kilometerfüller sind.
Einfach so der Zehner. Der Zehner 40 Minuten auf Tonne
auf Taktlauf ganz genau, ganz genau, das würde ich tatsächlich
immer mit den Kurex Einlagesohlen absolvieren.

(02:10):
Oder auch, wenn ihr wirklich müde seid, dann die Läufe mit
der Kurex Einlegesohle machen, mit der Runpro, weil ihr halt
einfach besseren Support habt und da euch dann wirklich besser
fühlt, nicht aber ein störendes Gefühl eine Einlegesohle habt.
Sehr gut und auf dem Rad gilt das gleiche, da immer rein das
Ding, weil einfach mehr Power auf dem Pedal ankommt und ihr

(02:30):
euch einfach viel viel besser fühlt wenn die Dinger drin.
Also wenn ihr es mal ausprobieren wollt einfach.
Link in den Shownotes oder kurex.de Slash Pushing Limits
und mit dem Code pushing limits 10 Pushing Limits alles groß
geschrieben bekommt ihr noch mal10% Rabatt, also noch mal ein
kleines Goodie lohnt sich wirklich, ich bin ein riesen

(02:52):
Fan, vor allen Dingen von den Bike Pros, das ist meine
absolute Lieblingseinlage und hab aber auch genau wie Nils
sagt bei Long Slow Run und bei diesen Füllerläufen immer die
Kurex. Pro die Runpro.
So, jetzt habe ich es drin und ich würde sagen checkt es aus
und wir gehen wieder rein in denPodcast.

(03:13):
Da sind wir drin jetzt im Triathlon Chat und was ganz
Ungewöhnliches, Wir nehmen schon, wir nehmen schon am
Dienstag auf, weil es diese Woche so am besten passt.
Würde ich einfach mal sagen und das ist aber es hat noch einen
zweiten Grund also ich habe dichja gefragt ob wir es so machen
können und es gibt eigentlich den Grund ich will endlich
erfahren. Wie war dieser Halbmarathon,

(03:35):
also du, der Coach ist, der war auf dem Treppchen, Leute, der
Coach, zweiter Platz BlankineserHalbmarathon he is back als wäre
er nie weg gewesen. Weißt du, weißt du, wann du
weißt du, wann du weißt, dass man richtig alt ist, wenn die
ganzen Nachrichten, die auf Instagram reinkommen,

(03:55):
Altersklasse oder gesamt ist. Wenn du halt einfach so raus
bist, dass keiner dir zutraut, dass du nochmal zweiter gesamt
bist, dann weißt du so, alter Schwede.
Also entweder war ich wirklich lange raus aus dem Game oder
aber ich bin einfach alt oder aber.
Oder beides. Oder beides.
Oder es ist einfach ein Wettkampf, der Halt, ja, der

(04:16):
sich auf mehrere Wettkämpfe verteilt, das ist ja der
legendäre Heldenlauf in Hamburg Blankenese, muss man jetzt
sagen, ich. Hat jetzt irgendwie nicht dieses
Renommee des Halbmarathons und ist wirklich so n ich hab
gedacht, eigentlich kleiner, feiner lokaler Wettkampf, dann
kamen wir da an, dann war das aber riesen Bambule.
Blankenese ist ja so dieser Nobel vor Ort an der Elbe von
Hamburg, wo der alteingesessene hanseatische Geldadel sitzt, die

(04:39):
ganzen alten Reedereien und sowas alles also ist schon
wirklich n sehr sehr schöner Vorort, Treppenviertel ist
bekannt, weil es da halt an der Steilküste ist und
dementsprechend heißt ja auch Heldenlauf, weil die Strecke
wirklich schwer ist. Das hat also ich habe die succe
Variante succe ist ja für norddeutsch so entspannt und ich
habe gedacht jetzt 3 Wochen vom Marathon gebe ich mir da nicht
die absolute Kante, sondern erstmal succe wieder reinkommt.

(05:01):
Das passt eigentlich ganz gut und selbst der hat schon 200
Höhenmeter. Dann gibt es noch die derbe
Variante, die läuft dann noch einmal mehr den Elbhang rauf und
runter, die sind dann glaube ichbei 250 Höhenmetern, dann gibt
es noch die Bergziege, das ist dann einfach 6,8, aber halt nur
rauf und runter 111 Kilometer lauf.
Und ich glaube nicht. Ich glaube, das war es dann also
4 Läufe und es sind tatsächlich auf die 4 Läufe verteilt, 3000

(05:23):
Starter also du kannst aber ganzganz klein sind das dann doch
nicht. Der andere ist auch n
Halbmarathon oder was? Derbe ist auch n Halbmarathon
genau der Start ist gleich untenam Wasser, du läufst erst 2
zweieinhalb Kilometer am Wasser lang, flach logischerweise, dann
biegst du ab und läufst rein in Park, das geht dann so n
bisschen hoch, ich glaub auf 50 Meter Höhe aber verteilt sich

(05:45):
halt, läufst dann viel über parkwege, läufst dann durch in
den Städten. Über Kopfsteinpflaster wieder
runter an die Elbe läufst dann so 2 Kilometer auf der bekannten
Elbchaussee kennt man vielleichtauch von den Cyclassics, also
auch da zum Beispiel, die das Radrennen gesehen haben, die UCI
rennen, wo die Profis den Waseberg hochfahren, das ist da
in diesem, in diesem Anstieg quasi ist Großteil des Rennens

(06:06):
auch, also da läuft man dann auch rauf und runter, jetzt
nicht direkt am Waseberg, aber Wege parallel und dann läuft man
halt elbchaussee, dann biegt manwieder ab in so einen Park, dann
einen freien Fall durch Blankenese, wieder runter zum
Ufer. Das war dann auch der schnellste
Kilometer. Die Oberschenkel merke ich heute
auch noch ganz gut, dann läuft man 4 Kilometer bei der
soutschen Variante flach an der Elbe lang, wobei das auch

(06:28):
tatsächlich auch so ein paar Wellen hat, also ganz flach ist
es nicht, er ist jetzt nicht vergleichbar mit irgendwie
Berliner Halbmarathon, aber im Grunde genommen schon flach und
in dem Abschnitt läuft der Derbe, also der heftige
Halbmarathon noch mal wieder denElbhang hoch wieder runter.
Kürzt dann aber so ein bisschen ab.
Distanzmäßig, weil du durch dieses rauf und runter ja auch

(06:49):
Kilometer sammelst und triffst dann wieder auf die Strecke, die
wir gelaufen sind. Wir laufen 4 Kilometer flach
parallel zur Elbe und dann standda so ein Helfer, das war so
auch der Zeitpunkt Kilometer 14,wo ich mich so ein bisschen
eingegroovt hatte, wo ich eigentlich mir auch vorgenommen
habe, dass ich nur viererschnittlaufe und wo ich echt gemerkt
habe, wie krass dieser Schuh auch funktioniert, ich bin ja

(07:09):
den Puma gelaufen und. Ich hab mir dann eigentlich
vorgenommen, ich war dann schon an zweiter Stelle.
Der Erste war so n Topläufer, der ist schon beim Start weg,
ist der weggerannt und ich hattevorher mit Kai, den ich ja auch
trainiere, der auch gelaufen ist, der auch in Berlin die 250
knacken will. Kai ist letztes Jahr den
Halbmarathon in 1 18 gelaufen, war jetzt auch im Training so n
bisschen besser als ich immer bei den Intervallen der war aber

(07:30):
in der Gruppe mit Basti dabei und ich hab eigentlich gedacht
OK der müsste vom Papier her fitter sein, wusste aber auch,
dass er nicht so gut rauf und runter laufen kann, weil er sehr
sehr groß, sehr sehr groß ist. Und er hat dann aber tatsächlich
schon im Flachen ist er schon angetreten und ist dann
weggerannt. Wir sind in den ersten Kilometer
so 350 angelaufen, Zweiter war, dann hat er schon so Richtung

(07:50):
340 gedrückt und dann dachte ichso ey geil, das ist zu schnell,
also das das laufe ich nicht mitund dann hat er sich schon auf
den ersten 45 Kilometern im Parkund an den Ecken hat er sich
immer schon umgedreht und dann dachte ich ah dich schnapp ich
und dann hab ich ihn ein Kilometer.
Was war das? Warte, warte, das müssen wir
abends Zusammenkriegen und. Er ist im Flachen weggelaufen
und hat sich schon umgeguckt, bevor es hoch und runter ging.
Nee, nee, nee, 1 10 Meter weg. Also du bist ja, er ist.

(08:12):
Nach anderthalb ist er dann so einfach den den zweiten
Kilometer schneller gelaufen undhat mir so 10 Sekunden gegeben.
Der erste war sofort weg, das ist auch n Typ.
Ja, ja, das hast du gesagt. Der, der will in Berlin unter
230 Laufen, und der ist am Ende ne 1 19 gelaufen, zeigt aber
auch wie schwer die Strecke ist.Also der kann mit Sicherheit
eher Richtung 1 10 laufen, so fit wie der ist und und Kai ist

(08:33):
dann halt weggelaufen. Ich glaub auch tatsächlich.
Da war ein Typ beim Start und ich habe am Anfang noch so
geguckt. Warst du immer, du kommst dann
so an und sofort scannst du ja die 1.
Reihe Ja klar denkst du was hat der für Schuhe an, was hat der
für Schuhe an, da waren relativ wenig mit Carbonschuhen löse ich
aber nachher auch auf weil von Kilometer 14 bis 21 war es dann

(08:53):
einfach nur ein Trailrun über Baumwurzeln und weicher Sand,
die Strecken kannten wir dann vom Graveln also das war dann
nichts mehr mit Carbonschuhen vielleicht war das der Grund.
Der Kollege, der gewonnen hat, hatte glaube ich auch keine
Carbonschuhe an der hatte einfach nur schnelle
Wettkampfpuschen und ich hab dann aus Spaß zu Kai noch gesagt
hier, das ist der Kerl den zu schlagen gibt und da war vorne
einer, der sah echt fit aus, aber der hatte so Krock Latschen

(09:14):
an, aber nicht diese geschlossenen, diese Fußpilz
fußpilzfabrik weißt du, es gibt doch diese Krocks, diese ekligen
Dinger, sondern so flache davon,also erst im Grunde genommen ist
der mit Badelatschen gerannt undda meinte ich noch so, da meinte
ich noch zu Kai, hier guck mal der Kollege, den gilt den gilt
zu schlagen. Und dann sind wir Losgerannt und
dann ist der Typ hinter dem schnellen Hinterhergerannt und

(09:34):
ist die ersten. Also ich habe den überholt bei
Kilometer 3, der ist irgendwie 330 angelaufen mit diesen
Schatten und ist die 10 Kilometer ist der dann
dementsprechend irgendwie in 1120, also deutlich unter dem
Vierer Schnitt durch und ich glaube auch ich habe es nachher
nicht mehr gesehen, aber ich glaube tatsächlich, dass der
irgendwie als gesamt Fünfter oder Sechster ins Ziel gekommen
ist. Irgendwie mit einer 1 261 27.

(09:58):
Krass. Und das ging ja richtig rauf und
runter und der hatte die auch nicht festgetaped oder so.
Also das war völlig. So echt spezielle Leute.
Es gibt spezielle Leute und ich glaube, dieser spezielle.
Kern der fährt auch Fahrrad mit Klickpedale, aber so diese
Pedalen mit Klickverschluss. Genau, genau so war das.
So einer war das, und ich glaube, den hat Kai fertig
gemacht. Kai hat ihn vor sich gesehen,

(10:19):
hat gesagt, er darf nicht vor mir laufen und ist dieses Loch
dann im zweiten Kilometer zu demZug gelaufen und ist dann.
Als es also Kai war, schon bevores hoch ging, war Kai schon so
1015 Sekunden vor mir und ist dann im Park, ist das Loch
gleich geblieben, optisch zumindest.
Das ist dann sekundenmäßig wahrscheinlich n bisschen
angewachsen. Dann bin ich auch an den

(10:39):
Kollegen vorbei mit den Jesus latschen und da war Kai halt so
1520 Sekunden vor mir und hat sich dann halt immer so an den
Kräutern an den Ecken, da hatte ich ihn umgedreht und da dachte
ich Oh Kai Anfängerfehler, immernach vorne gucken und da wusste
ich schon OK der ist jetzt, der ist schon am klemmen.
Und dann bin ich halt beim bergab Stück an ihn ran
gelaufen. Dann sind wir die Elbchaussee
Zusammengerannt und dann, als esin den Park ging fiel um die

(11:00):
Kurven und vor allem beim bergabStück da das kann ich natürlich
noch von früher einfach nach vorne lehnen und laufen lassen,
da bin ich ihn dann weggerannt bei Kilometern 9 oder so und
dann bin ich die 10 tatsächlich in 3820 oder 30 durchgegangen
und stand noch ganz ganz ganz deutlich unter 4 und da habe ich
dann schon gedacht okay den ersten hast du keine Chance, Kai
müsstest du eigentlich. Müsstest du eigentlich halten

(11:22):
und ich wusste ja auch, dass es ab 1415 dann wieder halt
hochgeht und schwer wird, die letzten 6 Kilometer und dann
habe ich halt gedacht okay, dannCruise dich jetzt mal so auf
Vierer Pace, Marathon pace, das hast du jetzt gut trainiert, das
müsste eigentlich gehen und nickiboy ich konnte nicht
langsamer laufen als 353 352 undich habe schon wirklich, also
auch nachher im Herzfrequenzverlauf siehst du

(11:43):
auch, ich bin wirklich. Relativ konstant gelaufen und
hatte nachher eine DurchschnittsHerzfrequenz, was für mich
wirklich ein gutes Zeichen ist. Also relativ hoch ist von 160.
Also das ist schon schon ganz ordentlich und du hast richtig
gesehen, dass ich bei diesen Kilometern ist auch die
Herzfrequenz wieder so ein bisschen runtergegangen, aber
der Schuh hat dann einfach so gedrückt auf dem Asphalt und so

(12:03):
nach vorne gekickt, dass ich, also ich konnte wirklich nicht
langsamer laufen. Und dann hast du die Zeit
verloren auf den Sandwegen, oderwas?
Nee. Und dann stand da dieser Helfer.
Auch die Strecke kannte ich dannvom Graveln.
Das war dann wirklich so für die, die sich auskennen.
Das war dann so kurz vor Wedel, oder was heißt kurz vor Wedel,
aber so 23 Kilometer vor Wedel war dann so ein Sandweg, da lief
es dann halt wirklich ganz gut und dann stand auf einmal so ein

(12:23):
Helfer und dann dachte ich, hä, wieso steht denn da ein Helfer
und dann hat er halt so die Handin Hand gehoben, dass man halt
rechts abbiegen musste, also Richtung Elpang und dann hab ich
gedacht, da ist doch gar kein Weg und dann war da so ne Treppe
und dann bist du halt über Kilometer 14 und mit 3 50er
Schnitt angekommen und dann war das auch so eine Assi Treppe,
dass du nicht genau weißt, nehmeich jetzt 2 Stufen oder eine
Stufe. Und die mit den Fugen.

(12:44):
War so genau dazwischen. Die waren zumindest waren das
noch asphaltstufen, aber das warhalt das letzte Mal, dass du
oder steinstufen und dann bist du halt oben auf so einem auf so
einem Fußweg wieder so ein Feldweg quasi angekommen, so ein
parkweg, Puls natürlich voll durch die Decke gegangen und das
ist ja so fies, ich habe die dann einzeln genommen, Gott sei
dank, aber dann machst du halt diese trippelschritte, du weißt
ja wie Treppenläufe sind und. Voll Horror. 14 Kilometer ist ja

(13:06):
auch noch so ein bisschen. Du bist dann ja auch platt so,
und dann ging es wieder auf diesen Parkweg und ab da ging es
dann halt nur noch hoch und ab, würde ich sagen, Kilometer 15
dann auch wirklich nur noch so so Single Trails mit irgendwie
fahren und und hier dieses Juckzeug und du bist halt, das
war halt dann war es ein trailauf bis wirklich Kilometer
20, da hattest du noch einmal 500 Meter, wo du Asphalt

(13:29):
gelaufen bist, ist dazwischen, dann kam Kilometer 20 und dann
bist du die letzten. 800 bis bis1000 Meter bist du dann Straße
oder halt Fuß Fußweg. Du bist dann von einer großen
Straße auch auf dem Fußweg und die sind dann auch runter
gegangen, da lief das auch wieder, aber da und ich hab halt
hochgerechnet als es von der Elbe wegging hab ich gedacht OK
wenn es jetzt hochgeht und du rennst noch Vierer schnitt
durch, dann kommst du mit einer 1 21 ins Ziel und dann war es

(13:53):
aber halt so viele Kilometer diedann halt einfach nur 420 waren
425 das war glaub ich sogar nochein 430 er dabei und wo dann
natürlich auch der Carbonschuh. Nicht mehr so Schlingiert nicht.
Mehr funktioniert hat, weil du halt gucken musstest.
Okay dann hatte ich noch so einen Stein da unter, dann hat
das immer so geklappt. Weißt du wieso ein Hingeballen
wieso ein Pirat bin ich immer geflippt Klick, Klick und auch
dachte Scheiße hältst du jetzt an oder nicht aber das willst du

(14:14):
ja auch nicht und dann auch wieder so ein typischer Görke
Flo war dabei, der hatte eigentlich keinen Bock weil der
erst am Tag davor aus dem Urlaubwieder gekommen ist und er so
Coach ne und ich so doch Flo komm du läufst mit jetzt du
musst echt mal ein bisschen Wettkampfluft schnuppern und er
ist dann auch Mitgerannt sind zusammen hingefahren, hat auch
echt richtig richtig Spaß gemacht, eingelaufen und ich war
ich war so geil aufgeregt weißt du so diese du weißt irgendwie,

(14:37):
eigentlich geht es ja um nichts,aber du weißt ah Kai vielleicht
wenn es gut läuft und du noch mal so ein bisschen die alten
Qualitäten auspackst, dann weißtdu ja auch gar nicht womit du
rechnen kannst. Also ich habe mir schon gedacht
okay Vierer schnitt am Ende aufgrund der Strecke, das wäre
super wenn ich das laufe war dann total positiv überrascht
wie. Wie ich mich zurückhalten musste

(14:58):
für diese 3 50er Kilometer. Wie gesagt, und ich hatte auch
gesehen, weil der Hauptlauf, glaube ich tatsächlich, also zum
Beispiel Paddy, der auch den Lauftreff mitmacht, das ist echt
ein sehr, sehr, sehr guter Läufer, für mich auch immer
einer der der schönsten Laufziele Patrick Schnettker,
der ist zum Beispiel den den 11 Kilometer Lauf gelaufen, ist er
Dritter geworden mit einer 40 über die 11,1, die halt auch

(15:20):
sehr schwer sind, das. Der wär safe vor mir gewesen,
dann bei dem derben Lauf sind auch so 23 Läufer gewesen.
Also wenn jetzt alle Läufer. Jetzt hör doch auf, das darfst
du gar nicht erzählen. Nee, red doch red doch die
Leistung nicht klein also. Nee, mach das gar nicht.
Du hast du. Hast gerade so gut, weißt du du
zweiter gewonnen? Du hast gerade so geil, weil das
war ja noch so mein Ding, wo ichdachte, so, du hast ja so geil

(15:41):
gelaufen und super geil und so war bei Insta alles.
Und dann dachte ich ja, aber 1 24 ist jetzt auch nicht so super
impressive und jetzt hast du gerade das schön auseinander
genommen mit diesen, mit diesen Trails und Stufen, die du hoch
musstest. Und das ist eigentlich bei 350
du schon gar nicht mehr langsamer konntest und das nur
aufgrund der der der klar der Strecke dann berghoch, Treppen,

(16:02):
Sand und sonst was war, dass da auch mal dann 420 430 Kilometer
drin. Waren ja aber auch mit ner 1 20
wirst du ja beim Halbmarathon nicht zweiter.
Also ich glaube, es wäre, ich glaube tatsächlich, es wäre
irgendwas so um die 1 19 gewesen, flachgerechnet.
Aber ist stark. Schon wieder.
Absolut definitiv. Also hätte ich auch, hätte ich
auch ich meine, das ist ja auch das, was Kai, wie gesagt ist
eine 1 18 letztes Jahr gelaufen,die Form hat er wieder, Basti

(16:25):
ist eine 1 19 gelaufen und das ist ja auch irgendwie ja
faszinierend, weil ich wir habenja glaube ich auch vor ein 2
Episoden über die Laktatwerte gesprochen, die wir für die die
1600 er gelaufen sind und. Kai und dann auch am Ende bei
dem 5 Kilometer tempolauf weggelaufen ist.
Und er hat ja auch viel niedrigere Laktatwerte als ich.
Klar, da sind jetzt schon wieder2 Wochen dazwischen gewesen.

(16:47):
Und 2 gute Long Runs, Das ist 2 gut, die zeigen halt so rein.
Zeigt uns das auch nicht. Bei dir ist ja auch du kommst ja
auch von wo ganz anders und wenndann halt die Kilometer kommen.
Ne die 2 Kilometer mit Intensität und so n.
So n fleißiger mit mit Qualität.Das sind halt solche Reize, die
dich natürlich schnell wieder auf, ich sag mal 8085% deiner

(17:07):
ursprünglichen Leistung, wo du mal warst bringen und dann dann
stehst du natürlich ganz anders da, das ist, ich kenn das ja vom
Schwimmen, das ist halt du brauchst 5 bis 8 gute Wochen wo
du wirklich. Exakt.
Wirklich gut. Trainierst.
Exakt, dann bist du ja auf so einem 8085% Level und das ist ja
dann schon wieder richtig stark.Das ist ja genau das, wo du
jetzt bist. Halt dieses ne früher Vierer

(17:27):
Schnitt ist halt. Lockere Trainingspace gewesen
was, was so jetzt 420 430 vielleicht ist aber so, dass das
passt ja dann alles, dann bist du früher ne 1 1413 sonst was
gelaufen und jetzt dann ne 1 19 das ist ja dann genau diese
diese Range halt eben. Also ja, aber krass, dass es
dann immer wieder geht und. Na ja, gut, ganz gut.
In deinem Alter Nils, ich mein. Ganz früher war es ne 19.

(17:49):
Also das darfst du, das muss mandann schon auch.
Also zur absoluten Top Zeit da, da sind das dann halt doch 10
Minuten ja ja erstmal auf einem flachen Ding, genau genau.
Aber trotzdem. Also was ich halt auch sagen
wollte, so mit Kai oder auch wenn ich dann sehe Flo, der ist
auch echt stark gerannt, der ist1 30 glaube ich gelaufen was auf
der Strecke ja wie gesagt dann auch eher so einer 1,25
entspricht, was er auch kann unddu hast schon recht

(18:13):
wahrscheinlich ist ist quasi dieses Gap von Kai zu mir in
diesen 2 Wochen wieder enger geworden.
Ich glaube auch tatsächlich wennes jetzt ein flacher Straßenlauf
gewesen wäre, kann ich mir vorstellen wer er.
Der war jetzt glaube ich effektiv.
War er 2 Minuten hinter mir. Er hat sich aber an einer Stelle
in diesem Trailstück verlaufen, kann es ja auf Training Peaks
genau sehen, wo er da abgebogen ist und es waren 300 Meter, also

(18:35):
der war effektiv, wahrscheinlicheine Minute 10 war er hinter mir
tatsächlich und ich glaube, wenndas jetzt ein wirklicher
Straßenlauf gewesen wäre, dann wären wir wahrscheinlich beide
zusammen ins Ziel gekommen, aberich habe dann trotzdem auch
überlegt, wieviel einfach auch dieses, weil das habe ich
gemerkt und das hat mich gefreut.
Da habe ich mich auch mit Flo vorher drüber unterhalten beim

(18:56):
Einlaufen, wo er gesagt hat, ja,was läufst du denn an?
Und dann habe ich gesagt, du, also eigentlich habe ich mir
vorgenommen, dass ich mir jetzt nicht so weh tun will, weil
warum um irgendwie eine gute Zeit, die hat eh keine
Aussagekraft und ich will sauberdurchlaufen, ich kann mir aber
vorstellen, wenn ich dann irgendwie merke, dass es doch so
ums Treppchen geht und ich womöglich irgendwie keine
Sichtweite habe, wahrscheinlich kommt dann wieder so dieses alte

(19:17):
Wettkampftier mir durch und dannhabe ich Schaum vor dem Mund und
dann läuft es einfach und dann wird die.
Die Paint Grenze verschoben, derPaint Level und genau so war das
Halt. Weißt du, das war dann wirklich
so, ich war dann weg, ich hab gehört Kai ist nicht mehr hinter
mir und hab dann auch spannenderweise und das wollte
ich erzählen, das war ein typischer Görke dann meinte Flo
so ja wieviel Gils nimmt man denn 2 und ich so Alter bist du
bescheuert wir laufen Halbmarathon gar keins wie ich

(19:41):
so nein ich so Hey Halbmarathon die Speicher sind voll, die
werden rausgeschossen wir laufenhalt an der Schwelle und und und
wenn du die letzten 5 Minuten arschbacken zusammenkneifen und
dann bist du im Ziel. Und dann merk ich aber nach ner
Stunde wirklich, dass ich, dass ich ganz gerne ich hab ich hab 1
mitgenommen, weil ich gedacht hab, ah, Görke wär vielleicht
auch gar nicht so doof das zu testen, noch mal so unter

(20:02):
Wettkampfbedingungen reindrücken, dann halt nicht so
wie im Training, wo du halt alleZeit der Welt hast, sondern das
mal unter Wettkampfbedingungen zu machen und dann hab ich
wirklich gemerkt, so ab Kilometer 1415 16 so da als ne
Stunde um war hab ich gedacht Alter, ist das jetzt so ne Art
hungerast oder ist das hier los?Also das war wirklich so diese.
Dauerleistung. Die Stunde Speicher sind leer.

(20:23):
Die. Definition.
Eigentlich wirst du jetzt nicht so gelesen, aber die Form passt
doch noch nicht für ne Stunde. Genau so.
Und dann diese scheiß Trades undsowas alles und ich hatte dann
vorher hatte ich schon so okay Kai hat sich umgedreht, also das
machst du auf gar keinen Fall, egal wie schlecht es dir geht,
du drehst dich nicht um, du guckst immer nur nach vorne und
dann waren schon so so diese 90 Grad Kurven wo ich dann so
dachte Ah vielleicht mal so. Ganz kurz über die Schulter

(20:46):
Luschal vielleicht sieht er das ja nicht, dann siehst du den
Abstand. Aber nee, nee, nee, machst du
nicht und dann Lauftechnik konzentrieren und das war echt
cool. Also all das, was ich meinen
Athleten halt mitgebe, habe ich dann halt selber angewandt und
habe aber gemerkt, dass einfach so dieser Umgang mit dem Schmerz
das ist glaube ich das was du echt, also ich ich so schwer

(21:07):
vermitteln kannst. Und ich würde so gerne mal haben
wir uns glaube ich auch schon mal drüber unterhalten diese.
So zum Beispiel was, was hat Frodo oder oder Lionel Sanders,
was hat Lionel Sanders für Schmerzen, wenn der auf den
letzten Kilometer geht und sich dann mit Rudi van Berk um den
Sieg beim 70 3 Ocean Side bettelt.

(21:27):
Wie also ist das wirklich so viel schlimmer als das?
Was man selber tolerieren kann. Und jetzt?
Es gab mal einen geilen. Vergleich Es gab mal einen
geilen Vergleich irgendwo den ich gelesen hab, das da ging
doch damals zu Lens, Armstrong Zeiten und Tour de France war es
irgendwo ein Artikel hat mir mein Vater glaub ich mal
weitergeleitet oder ich weiß nicht wer es war, ich hab keine
Ahnung mehr da ging es darum genau um diese Schmerztoleranz

(21:48):
und da hat mir das Beispiel gebracht irgend so ein neuro
Wissenschaftler, dass wenn du Alp duers Zielankunft oben das
Pain Level von Lenz Armstrong auf den Otto Normalverbraucher
übertragen wirst, wird dir einfach in Ohnmacht fallen.
Okay ja, aber ja, wahrscheinlichwahrscheinlich schon, weil er
denkt, das ganze System fällt runter und das kannst du ja auch

(22:10):
lernen. Also da habe ich mich dann
natürlich auch mit Flo drüber unterhalten, weil ich halt auch
gesagt habe, da haben wir uns jaauch schon mal drüber
unterhalten, dass du halt, wenn du deinen allerersten Iron Man
absolvierst, kannst du dir nichtvorstellen wo.
Was du 567 Jahre später als Profi nach zig Trainingsjahren
und Tausenden von Trainingskilometern, wie tief du
da gehen kannst. Und ich glaube tatsächlich, das
ist mir das natürlich auf einem ganz anderen Niveau, aber

(22:32):
trotzdem so was den individuellen Paint Level
anbelangt, war ich echt schon ganz gut und mich würde halt
einfach mal so interessieren wieder Paint Level bei Flo oder
auch bei Kai war, ob das dann soist, dass sie wo ich so denke
Leute das ist doch also da könntihr doch noch 3 Stufen höher
gehen. Oder?
Ich glaub nicht. Also du hast dann also dieser
Pain Level an, der an der Schwelle dann irgendwie, aber

(22:52):
das ist ja am Ende auch körperlich, ich glaub beim
Halbmarathon ist es dann für alle schon so, da ist ja dann
irgendwo auch die die die die Pain ist die Schwelle der der
Limiter, ich glaub das was du jetzt hast ist eher so diese
Ultra ausdauersachen wie dann wirklich Iron Man hinten raus
laufen wenn einfach weil beim Iron Man ist es ja so dir tut
alles weh, der Körper sagt Hör auf.

(23:14):
Und wenn du es irgendwie schaffst, den mal kurz wieder zu
überzeugen, dass er wieder laufen kann, dann funktioniert
das ja. Also weil du ja weit weg bist
von deiner Schwelle, da irgendwobeim Laufen und wenn du dann
genug Geld zu der Energie da ist, dann ist es ja einfach nur
versagen der Muskulatur oder dass der Kopf sagt, ist nicht
mehr und wenn du da das Essen hältst, diesen.
Profi also. Das ist, glaube ich, noch

(23:34):
anders. Aber.
Nee, aber als Profi racest du daanders im Iron Man.
Also das das kann ich. Wirklich?
Ja, ja, im Iron Man auf jeden Fall, da bin ich voll bei dir,
aber ich glaube wenn ein Puls hat bei 100. 7080 ist und deiner
ist bei 160, also wirst du ja keinen größeren Pain Level haben
als ein Floh dann oder so. Ich glaube schon.
Ich glaube da, weil gerade dass das ja dann so ein Zeitpunkt
war, wo dann einfach der die Speicher, glaube ich, auch

(23:57):
tatsächlich, also ich hatte auchso einen leichten Hunger hast,
das habe ich. Jetzt ein Gel genommen, wäre es
ja. Auch besser gewesen.
Ich habe es, ich habe dann ich habe dann also, und das ist halt
auch so krass dann, ich hatte das hinten in der Hosentasche
drin, die mit einem Reißverschluss zu ist.
Und wie dann rennst du da und das war ja nachher klar, es war
irgendwie Trail, aber das war jadann ein vierzehner Schnitt und
du bist dann aber so müde, dass du diesen blöden Reißverschluss,

(24:17):
also was es dann auf einmal für ein Effard ist, diesen
Reißverschluss aufzumachen und dieses Gel da rauszuholen, wo du
wirklich denkst, ja, das sag ichjetzt hier alles nicht dein
ernst. Und dann hatte ich das in der
Hand und es war relativ warm undich habe definitiv zu wenig
getrunken, weil ich auch wieder,das war dann auch wieder so Race
Day Warrior nicht bereit war, diesen diesen Meter zur Seite zu
laufen, weil die. Ecke links, schneller war rechts

(24:37):
war aber die Verpflegungsstelle und du so, nee nee, nee, diese 2
Sekunden laufe ich nicht den Umweg so, und da habe ich
gemerkt, oh, jetzt wäre eigentlich eine
Verpflegungsstelle nicht schlecht und ich bin dann ja eh
immer, du kennst ja die görkschen Geräusche, wenn ich
dann ab und hin so die blumi Geräusche mache und ich habe
halt gemerkt okay, das gehe jetzt rein ohne Trinken, das
wird nichts und dann kam und kamkeine Verpflegungsstelle und ich
habe wirklich gemerkt ich bin einfach schon leer und die war

(24:58):
dann glaube ich die letzte Verpflegungsstelle war glaube
ich bei Kilometer 19. Also kurz vorm Ziel.
Und da habe ich mir dann noch sodieses Gel reingehauen, habe
dann aber auch einfach nur einenso einen Pappbecher mit Wasser
rein und noch einen über dem Kopf, weil es wie gesagt warm
war und hatte dann dieses Gel soauf 07:30 Uhr in der Kehle
hängen. Also das war wirklich sehr sehr
unsouverän und dann. Musst du in Berlin nochmal üben.

(25:20):
Also die kleine Sips in den Mundund.
Dann so i know ich muss auch noch mal, haben wir ja schon uns
drüber unterhalten als wir gesprochen haben was du mir
empfohlen hast, was ich nehmen soll, ich bin noch nicht so
sicher ob ich die Ministry nehme.
Haben also die Nutrition, da binich noch nicht, habe ich ja noch
zweieinhalb Wochen Zeit, aber aber das war cool, aber ich
glaube tatsächlich, dass ich in dem Moment einfach auch noch mal

(25:42):
ein bisschen tiefer gegangen binoder vielleicht einfach die
Tools dann doch noch so im Werkzeugkoffer habe von früher,
dass ich mich dann halt so konzentriere auf Technik, auf
Vorlage. Positiv konditioniere, dass ich
dann noch irgendwie 5 bis 10 Sekunden pro Kilometer doch
schneller laufe als die anderen.Dann weil du halt einfach weißt,
wie du damit, wie du damit umgehen kannst.

(26:03):
Also das hätte mich, hätte mich wirklich mal interessiert oder
würde mich generell mal interessieren, wie halt einfach
diese Levels sind, weil man das ja tatsächlich auch lernen kann,
was mich aber halt extrem gefreut hat ist, dass ich
einfach, dass ich einfach imstande war, das schon wieder
so abzurufen und dass ich auch gemerkt habe tatsächlich, dass
die die Geschwindigkeit, glaube ich, also dieser Vierer schnitt
für Berlin. Was wir vor ein paar Wochen für

(26:25):
mich wirklich noch, wo ich gedacht habe, alter Schwede, wie
sollst du Vierer schnell durchrennen?
Das das ist jetzt glaube ich wirklich nicht der Limiter.
Der Limiter ist glaube ich tatsächlich dann die Distanz,
also auch durch dieses runterlaufen, du bist ja zweimal
halt wirklich oder einmal richtig krass runtergelaufen von
von 6070 Höhenmeter über 0 runter auf 0 der Kilometer war
dann auch glaube ich in 327 oderso, der war dann auch wirklich

(26:49):
schnell. Für meine Verhältnisse.
Und dann bist du halt am Ende noch mal runtergelaufen und das
ist dann ja schon so ein bisschen dieser Schmerz in den
Oberschenkeln, glaube ich, der es nachher beim Marathon auch so
ist. Die letzten 10 Kilometer, wenn
du halt echt so denkst. Puh, kann ich das noch halten?
Also es war schon wirklich sehr,sehr gutes Training, ich glaube,
ich brauche definitiv noch was jetzt, aber auch am Wochenende

(27:09):
ansteht noch ein Long long Run, also da will ich auch noch mal
34 Minuten laufen heute tatsächlich. 34 minuten. 34
kilometer das. Wäre so.
Nein, nein, nein, 34 Kilometer. Dann winkt mit dem Baumpfahl
letzte Woche genau hm. Das war von dir, oder?
Das war ja, das war mein Mist. Gewachsen ne, der war mein.

(27:33):
Ich hab das am Anfang gar nicht verstanden.
Als dann irgendeiner gepostet hat, das ist der Baumpfahl und
ich so hey welcher Baumpfahl wasist denn daran so witzig,
welcher Baumpfahl? Und dann hast du das ja noch
gedacht. Ja okay, das war's also.
Nee, also 34 Kilometer natürlich.
Also ich glaube, die Distanz wird eher ein Problem.
Am Tag war ich dann voll überrascht, wie gut meine Beine
waren, aber als ich dann gesternaufgewacht, habe ich schon
gemerkt, das ist schon und auch heute eben einen Lauftreff

(27:56):
gehabt und da habe ich dann ein Programm gebaut, was für mich
ganz gut war, Tempowechsel, 500 Meter, und da bin ich dann mit
einer entspannten Fünfergruppe gelaufen, Fünfer pace Gruppe,
wobei die Fünfer Pace, also wir sind 500 Meter 54. 500 Meter 25
gelaufen und die 450, das war jetzt schon so, wo ich so
dachte, tut sonst schon noch n bisschen weh in den

(28:16):
Oberschenkeln. Also so die Wunderschuhe, dass
es dann, dass man es gar nicht merkt, war dann doch nicht so.
Ja, wenn du Höhenmeter drin hast, ist ja immer auch noch mal
die Muskulatur und das Kraftwerkablaufen.
Das ist echt und auch gerade dann, wenn du halt.
So n Kai im Nacken hast und den loswerden willst und dann halt
auch echt so im. Wettkampf, du hältst ja nicht
gegen, du hältst. Ja, du gehst ja.
Voll rein, herrlich. Das hat wirklich, das hat so

(28:38):
Spaß gemacht und das das Ding war halt cool.
Danach dann noch mit der Family von Flory Family ist auch
gekommen Anna und Caspar auch. Und dann Podium, ey.
Ja, der Sohnemann war natürlich stolz.
Das fand es natürlich richtig, richtig cool und war auch
wirklich, also da mal wieder so bei der Siegerehrung.
Das war dann schon so, wo du gedacht hast, ach, irgendwie ist
das schon, ist schon ganz cool. Noch.
Mal so diese diese Luft zu schnuppern, diese Luft zu

(29:00):
schnuppern und. Ich hab's dir gesagt, ich lass
dich den ich lass dich jetzt erstmal einen Marathon machen,
bis es weitergeht, aber. Nee, das.
Hat sich jetzt ja schon gelohnt,auch für Kaspers Freunde hast du
da wieder gesehen auf dem Podium.
Total. Alles geil.
Ah, da dieses einlaufenden Startnoch mal anbringen.
Ach nee, sitzt noch nicht gut, noch mal ein bisschen Zensur.
Ja, links, rechts und so dieses.Dieses dreimal vorher aufs Dixi,

(29:22):
weil du hast also Sensor. Und Gels, das weißt du jetzt
auch, brauchst du, brauchst du. Vielleicht machst du das Gel
dort doch in die Geltasche in der Hose, das nächste Mal innen
rein, dass du da nicht am Reißverschluss rumvierteln musst
für einen, für einen Marathon, dass du da so ein bisschen übst.
Hose wird eine andere gelaufen, nehme ich auch, glaube ich die
von von uns die die Says Guy diepushing Limits bücks die lange.
Haben wir den 2 Taschen an der Seite ne.

(29:43):
Ja, gibt schon wo halt einfach die seitlichen ist.
Ist einfach genau. Nee, nee, das wird schon gut.
Und nee, und es hat halt einfachSpaß gemacht.
Und ja, wie gesagt, so dieses Wettkampf Feeling und Lauf ist
halt einfach auch wirklich, alsoa ist es mir wieder krass
bewusst geworden, auch noch mal anders, wenn du selber dabei
bist als wenn du nur als Betreuer oder Coach dabei bist.

(30:06):
Was das für eine, also was das für einen für einen Mainstream
Sport oder oder ein Trendsport ist.
Also wirklich. So viele junge Leute, Frauen
haben ja schon oft drüber geredet, dass also weiß nicht,
ob das mittlerweile ein Fifty Fifty Anteil ist.
Gefühlt war es zumindest so und auch wirklich viele, also auch
keine Ahnung unter 20, also Teenager, die dann auch da so

(30:29):
die die 21 Kilometer gerannt sind, wo du also welcher 1819
jährige ist früher irgendwie Halbmarathon gelaufen?
Weißt du das waren halt irgendwelche Freaks und jetzt
haben die da einfach Bock drauf und also das hat sich wirklich
so geändert und das war so toll das zu sehen.
Wie gesagt, das war dann halt auch ne richtig große
Veranstaltung, wird auch von Talizer organisiert, also von
den gleichen Veranstaltern, die auch den Hamburg Marathon

(30:51):
organisieren, aber das dann haltauch kein Wunder, dass es dann
wirklich so n richtig großes Ding war.
Also es war war wirklich cool und das Laufen macht halt
einfach so viel Spaß, weil das Halt so du brauchst nicht so
viel Gerödel fährst dann mit einem Rucksack hin, hast
irgendwie warm Schuss und hast deine Wettkampfschuhe und hast n
singlet und und ne Hose so nichtnoch Neo und Fahrrad und Helm

(31:12):
und und sich also. Es ist, es ist halt viel weniger
Aufwand als so ein Triathlon undauch Zeitmäßig.
Es ist halt irgendwie total cool.
Du bist ein Halbmarathon gelaufen, hast das Gefühl, du
hast richtig was gemacht und es ist mittags und der Start war
erst um 10:30 Uhr, also du konntest auch noch ausschlafen
und alles, also wirklich laufen ist schon was das anbelangt echt
ein echt ein cooler Sport also weil der halt einfach so schön

(31:33):
einfach ist. Natürlich kann man jetzt sagen,
ist auch nicht mehr so günstig wie er mal war, wenn du dir dann
anschaust was so die Laufschuhe mittlerweile kosten, aber.
Ja, ein Verhältnis ja, immer noch.
Also immer noch immer noch ein günstiger Sport und hat richtig,
richtig Freude gemacht, richtig Spaß gemacht und wie du gesagt
hast, also das war schon, man hat schon wieder so ein bisschen
am was ich gesagt habe, Fred hatam Saft der Langdistanz

(31:54):
geschnuppert und ich habe am Duft und ich habe jetzt wieder
so ein bisschen Wettkampfduft geschnuppert und war cool, also
freue mich auf Berlin wird gut glaube ich jetzt die nächsten 3
Wochen Lock on Woods noch überstehen.
Die große Frage ist ja jetzt. Gehst du halt 40 an oder 350.
Nee, ja, nee. Oh.
Du kennst mich aber mittlerweileauch richtig, richtig, richtig.

(32:17):
Ja, also mit der Aussage eben was, was du nicht langst.
Also du wirst ja genau bei diesen Kilometern keine Ahnung
aus der Erzählung war es jetzt Kilometer 10 bis 13, wo du
lockerer laufen wolltest, es aber auf 350 lief.
Genau da wirst du dir gleich parallel die Gedanken gemacht
haben, oh, kann ich das auch anlaufen?
Ah, du kennst mich aber auch, also A wisst ihr ja ganz

(32:38):
genauso. Ja, ja, logisch.
Aber das Ding ist ja, das Ding ist ja, dass tatsächlich.
Aber bei mir ist Übermut bei dirkösch.
Nee, nee, nee, nee, also also jetzt, zurzeit wäre es
tatsächlich, glaube ich, auch Übermut, ich würde es momentan,
glaube ich, aber auch nicht machen und das Ding ist ja
wirklich, dass bastis Ziel ist es eigentlich, neue Bestzeit zu
laufen und seine Bestzeit ist 256, also sein großes Ziel ist

(33:00):
es eigentlich, unter 255 zu laufen, ich habe aber schon zu
ihm gesagt, Basti. Du bist so fit und ich meine, er
ist letztes Jahr beim Halbparathon eine 1 19 gelaufen.
Gut, das war jetzt das Kona Jahr, aber interessanterweise
ist er dieses Jahr eigentlich nahezu in einer ähnlichen Form,
er schwimmt lange, also schwimmthalt momentan super wenig, hat
sich auch für Marbella qualifiziert, aber schwimmt

(33:20):
momentan fast gar nicht oder einmal pro Woche Radfahren ist
er fit laufen ist er auch fit, da ist er beim Halbparathon
glaube ich jetzt eine 1 2020 gerannt, also irgendwie 40
Sekunden langsamer als letztes Jahr.
Aber da würde ich ganz klar sagen, hat der auch das Zeug
unter 250 zu laufen und der könnte jetzt Play at safe
machen. Könnte eine 252 253 Laufen, der
kann aber auch eine 248 Rennen, Kai ist noch nie unter 250

(33:44):
gelaufen, der ist glaube ich 250noch was, also ganz ganz ganz
knapp ist er über 250 gelaufen, der hat den Vierer schnitt safe
auch drauf und irgendwie wäre esund.
Für für Basti und auch für Kai, glaube ich, wäre es für beide
350 wäre es zu schnell definitivdas das können die beide nicht
laufen, das ist ja unter 245 ja.Ja, genau das ist ja, das ist

(34:06):
ja. Das ist natürlich schon ehrlich.
Jetzt ist auch diese magische nächste Marke wieder ne bei 248.
Klar, das ist unter 250 unter jaauch schon ja schon.
Aber halt irgendwie so wie diese3 Stunden Marke.
Die nächste die dann ist ist halt schon so unter 245 das ist.
Ja, wir brauchen nicht drüber zureden. 244 ist geiler als 246

(34:27):
ja, definitiv, definitiv, aber. Wahrscheinlich wirst du dann
hinten raus auseinanderfliegen und dann wird es ganz bitter.
Das glaube ich, das glaube ich. Brauchst du vielleicht.
Also ich glaube für so ein Ding.Weil das ist dann ja schon
wieder da. Muss halt alles passen.
Genau. Da bräuchtest du vielleicht dann
irgendwie nach Berlin, wenn du noch mal dann Valencia laufen
würdest im Dezember oder so, dann dann könnte man das Projekt

(34:49):
angehen. Aber so ist wahrscheinlich
viererschnitt loslaufen und klar, der erste Kilometer ist
dann eh immer schneller, dann irgendwie auf 40 Setteln oder
auf 359 358 irgendwie so 401 malzwischendurch und.
Und dann ist halt die Frage, wiefühlst du dich bei Halbmarathon
und bei bei 30 so und bist du dann bist du dann so richtig im

(35:11):
Rennen drin und merkst es ist super easy und ich gehe einen
Schritt mehr. Ich meine dann ist es halt zu
spät um unter 45 zu laufen, aber.
Traumszenario. Wäre natürlich mega.
Genau. Traumszenario wäre tatsächlich
mit den beiden Jungs so 1 23 anzulaufen, was glaube ich für
die 2 auch noch tolerierbar war und dann?

(35:32):
Und das müsstest du halt früher entscheiden.
Dann ne 1 21 hoch drauf laufen. 1 44 24450 hast aber das das
müsstest du dann ja auch schon tatsächlich beim Halbmarathon
entscheiden, weil den Zehner noch in einer 38 zu rennen.
Das das das geht nicht und ich glaube tatsächlich auch wie du
auch sagst, also ich merke halt das ist ja auch das was ich

(35:55):
vorher schon mal gesagt habe so dieses Vierer schnitt, das war
früher auch im Iron Man meine meine Pace.
Jetzt mit den neuen Schuhen. Ich glaube, da bin ich so
ökonomisiert, das ist ja auch das, was ich beim 30er mit Basti
gemerkt habe, dass ich halt auf einmal mich beim Führerschnitt
total wohlgefühlt habe, dass derPuls bei der Geschwindigkeit
relativ stabil ist und ich glaube, dass dass ich glaube, es

(36:17):
macht mehr Spaß, das jetzt wirklich safe zu gehen und zu
sagen und selbst dann ist es ja immer noch ich meine, das sind
halt einfach 42 Kilometer und ich weiß nicht, wie meine
Oberschenkel oder was ich nach 30.
Wie sich nach nach 30 Kilometernanfühlt und wie sich dann die
letzte Szene anfühlt. Also natürlich ist es eine
Nutrition Sache, ich glaube, sehr viel wird jetzt auch noch
mal davon abhängig sein, wie derletzte Long Run läuft, das ist

(36:39):
ja der mit den 3 x 8 Kilometer auch, wo ich dann schon die
letzten 8 Kilometer im Trainingslauf, dann in 350 er
Pace laufen will und ich glaube,wenn die jetzt so, wenn das
jetzt so laufen würde, dass ich 2 x 8 Kilometer mit Finger in
der Nase im 4 er schnittlauf. Und den dritten Achtern im 3
50er oder noch schneller lauf, dann würd ich wahrscheinlich
sagen, OK, kannst auch schnellerlaufen, aber ich glaube ehrlich

(36:59):
gesagt das wird das wird nicht der Fall sein, weil ich merk
auch beim. Training wird das eh nicht der
Fall sein. Also dann dann, dann wärst du ja
in der Form die die noch schneller wär.
Genau. Ne, das ist ja dann auch wenn du
getapert wirst und dann voll geloaded und diese.
Andere andere Schuhe auch. Und so und.
Adrenalin, selbst wenn du die gleichen Schuhe anziehst, auch
das Adrenalin, was dann immer vor dem Wettkampf noch mal ist.
Wie du eben gesagt hast, mit Start noch mal andringen und so

(37:21):
ganz andere. Geschichte.
Körperlich auf n auf. Ein ganz anderes Level erst mal
wieder da diese Leistung. Also sonst könnte im Training
eine Bestzeit laufen, das ist das können ganz, ganz, ganz
wenige Leute, das ist. Nein.
Das ist halt einfach ein ganz anderer Tag und absolut, das
wird schwer. Aber klar dann, wenn du das
kannst, dann dann musst du fast.Ja, aber das mach ich.

(37:41):
Aber ja ja, aber das mach ich nicht.
Also es wird A wird das nicht der Fall sein und b das also
irgendwann fängt es ja auch diese, diese lineare
Leistungssteigerung. Die Flacht dann ja auch
irgendwann ab. Ja, die wird jetzt abflachen.
Genau an dem Punkt wo du jetzt. Nee, ich hab ja, also ich bin
tatsächlich jetzt die letzten 4 Wochen auch inklusive.
Auch des Halbmarathons bin ich jetzt 70 Kilometer pro Woche

(38:03):
gelaufen, ist ja auch ganz witzig, weil uns hatte doch der
eine geschrieben, dass er die unter 250 mit 75 nee, mit 3 was
hatte 3 Läufen pro Woche. Aber nicht mehr als 75
Kilometer. Ja, genau.
OK, so wenig ist 75 auch nicht und da merkt man halt schon,
dass 70 Kilometer pro Woche, dasist echt gut machbar.
Das ist jetzt auch zeitlich keinso großer Aufwand, das sind 5
Stunden das das. Ist eigentlich krass, wenn du

(38:25):
dir das überlegst. Da darf ich noch mal kurz rein,
weil wenn du crazy, wenn du so hörst, hörst 70 Kilometer so
erstmal klar, man hat immer bei uns jetzt Triathlon Training im
Kopf, das ist ja schon so wo du sagst das ist ne richtig gute
Laufwoche und wenn du jetzt pro Woche das auf 3 Läufe
runterbrichst, dann zählst du so. 2020 20 bin erst bei bin
erst bei 6020 2030 boah, 2 20er und ein 30er jede Woche, das ist

(38:50):
schon viel, das ist schon richtig viel laufen und gut
dann. Sag mal, wenn du nur läufst
läufst ja 4 bis 5 mal pro Woche und dann ist es wieder nicht so
viel. Nee.
Genau. Aber also ist ja egal, ob du es
auf einen Zehner verteilst oder jeden Tag einen Zehner läufst.
Was weiß ich und dann rechnest du es runter und dann sind das
wirklich nur 5 Trainingsstunden.Ja, genau.
Also wenn du oder 5 bis fünfeinhalb ist ja auch

(39:13):
letztendlich auch egal, wenn manhalt nicht so schnell läuft, ja
oder 6, dann ist dann darum. Geht es ja schon, aber oder 7.
Aber es ist ja letztendlich bis 20. 5 mal pro Woche ne Stunde
Sport. Ja, das ist das ist völlig OK
und wenn du dann noch dann einenlong run hast, wo du.
Wo du halt 2 Stunden läufst odernoch.
Du machst mir gerade keine Werbung für meine, für meine
Ideen, Iron Man zu machen, merk ich.
Nee, das ist das ja, und da ich ja, da ich ja drin steck, Nicky

(39:36):
Boy weiß ich halt einfach, dass das, dass das ne komplett andere
Geschichte ist. Das ist ja auch das, das ist ja
wirklich das, was ich meine, ichmeine, wie hab ich mir
vorgenommen, zweimal pro Woche Krafttraining zu machen,
stattgefunden hat es bisher, also ich hab.
Oh, ich mach's, ich mach's. Ja, ich mach's.
Natürlich. Also da würde ich mir auch
wirklich den Hintern beißen, wenn's jetzt daran scheitert.
Aber ich hab die die Läufe alle gut vorbereitet.

(39:59):
Ich hab die alle gut nachbereitet, das ist, das ist
Haut gut hin, ich mach auch die Übungen, also das ist jetzt
nicht so, aber Krafttraining, was ich mir eigentlich fest
vorgenommen hab von Tobi, die Big Five, die man zu Hause
machen kann, die fahren natürlich auch ein bisschen
durch Urlaub und also vorbei, Bullshit.
Jetzt hör doch auf. Aus.
Ja, ich hab ja schon währenddessen.
In Triathlet raus. Nein, ich hab ja schon

(40:20):
währenddessen aufgehört, also Bullshit, da war ich zu faul.
Ich sag, wie es ist. Ausredenkatalog Seite 3,
Abschnitt 4 a. Definitiv wird aber gestrichen,
wird nicht anerkannt vom Coach. Also Ah pure, pure, faul, pure,
faul heißt. Also bei mir ist echt, ich hab
es ja letztens schon in irgendeinem Podcast gesagt, das

(40:41):
ist krass durch jetzt diese vor allen Dingen Squads, einbeinig
und so, dass ich oder hab ich hab es vielleicht nicht im
Podcast das sondern nur dir mir.Hast du es erzählt?
Genau. Ja, das kann auch sein.
Ich krieg, was man angeht, ich krieg manchmal nicht
durcheinander, wenn wir. Ob das jetzt Podcasts war oder
ob wir so telefoniert haben, wo ich jetzt was erzählt habe, und
das merke ich jetzt halt immer noch so krass, dass ich wirklich

(41:02):
war, jetzt auch den ersten Läufern habe ich so ein bisschen
drauf gemerkt, dass ich echt denden Hintern irgendwie so ein
bisschen ansteuern kann, was ichwirklich ja nie drauf geachtet
habe, sondern einfach gelaufen bin und auch beim Radfahren,
dass ich mir jetzt mal so ein paar Sweet Spot Intervalle und
so wieder gefahren und. Da merk ich es auch total.
Also ich ich bin echt gespannt, aber ich glaube das ist da ist
definitiv noch richtig viel Potenzial bei mir und ich fühl

(41:24):
mich deutlich stabiler auch selbst auf dem Fahrrad, was ich
nicht mitgerechnet hätte. Also ich hab ja immer auch im
Projekt hab ich ja auch schon Krafttraining und sowas gemacht,
aber halt immer so. Ja ich hab halt das gemacht was
du aufgeschrieben hast und nie so super bewusst und auch dann
versucht dann reinzufühlen aber ich glaube das ist schon also es
kann schon n richtigen richtigenUnterschied machen gerade je

(41:45):
älter du wirst. Und ich meine, man muss halt
schon auch ganz ehrlich sagen, ich meine die Folge mit Tobi und
auch die Videos, das war halt schon einfach ein wirklicher
Gewinn. Also danke auch noch mal an
dieser Stelle diejenigen von euch, die das noch nicht gehört
haben, Tobi vom Na, wie heißt die?
Therapieluft. Fichteltherapieluft

(42:06):
Fichtelgebirge ganz genau Athletiktrainer von sehr, sehr
vielen deutschen Top Profi Athleten, wahrscheinlich am
bekanntesten durch die Zusammenarbeit mit Anna Hauck
geworden. Der hat ja wirklich da auch sehr
guten Input gegeben. Einmal im Podcast und dann halt
auch noch mal sensationellen Input in den Videos.
Auf youtube. Muss man wirklich sagen, dass
das ja auch noch mal der hat dasja auch noch mal anders erzählt,

(42:28):
das sind, das sind ja diese Feinheiten, wie machst du halt n
Ausfallschritt, du machst halt den Ausfallschritt so, dass halt
einfach der Glut richtig arbeitet, wie machst du die
Kniebeuge halt so? Hab ich auch immer falsch.
Gemacht, das muss genau ehrlich sagen, das ist genau das, was
ich mein also, und das ist halt das, was halt einfach.
Champions Training von normalen Krafttraining unterscheidet und
diese Feinheiten, die machen es halt aus.
Und dann natürlich auch noch malbei dir, wo du jetzt natürlich

(42:52):
auch noch mal ganz bewusst den Fokus drauf legen kannst.
Eine Verletzung beinhaltet ja auch immer eine Chance, alte
Verhaltensmuster, alte Bewegungsmuster aufzubrechen und
das halt neu zu lernen. Und wenn du jetzt beispielsweise
sofort den Fokus auf eine höhereSchrittfrequenz setzt, haben wir
auch schon oft erzählt, einen Schritt pro Minute.
Bedeutet 5% weniger verletzt aber das Risiko.

(43:13):
Ist bei mir schon mal ganz gut. Ich habe schon immer so wenn ich
laufen gehe auch wenn ich lockerlaufe so eine 160 er.
Ja, das ist bei deiner Größe. Aber du kannst natürlich
trotzdem noch mal versuchen, 45 Schritte pro Minute mehr zu
machen, auch mal Richtung 165 zugehen, denn ich denke auch mit
deiner Größe, wenn du nachher einen Zehner richtig Gas, kannst
du auch auf 170172 Schritte pro Minute kommen.
Ich glaube das Haut schon hin, haben wir glaube ich auch mal.

(43:35):
Ich weiß gar nicht ob wir nee, da haben wir noch gar keinen
Podcast aufgenommen, aber da. Es war, glaube ich, anders.
Ich glaube tatsächlich auch, dass Frodo, als er sein sein,
was war, das Ermüdungsdruck im Becken hatte oder im Sacrum
hatte nach diesem Superrennen 2019, als er 70 3 Weltmeister
geworden ist, was für mich ja immer noch 1 der
faszinierendsten Rennen überhaupt war, wo er diesen
Wahnsinns Battle mit Südafrika, Alyssa Brownie und Javier Gomez

(44:00):
gehabt hat. Irres rennen, Wahnsinn, da ist
er, was ist er da hinten raus, ich glaube eine 16 ist er
draufgelaufen ohne die Wunderschuhe.
Also unfassbar starkes Rennen. Und danach hatte er dann ja den
Ermüdungsbruch auf dem Flug. Ich weiß gar nicht, ist er
zurück nach Australien geflogen.I Don't know auf jeden Fall
hatte er diesen Ermüdungsbruch im im Becken glaube ich oder im
Sack rum und danach, da war er auch wirklich lange raus, ich

(44:25):
glaube 56 Wochen laufpause und gefühlt hat er danach seine
Schrittfrequenz auch noch mal hochgebracht und.
Nee, 19 war das gar nicht Bullshit. 19 war ja das
phänomenale Rennen als Hawaii geworden, ich glaube, 16 war
das, als er 70 3 Weltmeister geworden ist. 19 hat er dann ja
dieses Wahnsinns rennen in Kona gehabt, als er auch den
Streckenrekord damals dann pulverisiert hat.
Ich glaube 16 ist er 70 3 Weltmeister geworden in

(44:47):
Südafrika und ich glaube tatsächlich, dass er dann auch
noch mal die Schrittfrequenz höher gebracht hat als vorher,
der ist auch. 2015 Zell am See und 2018, Südafrika. 18 war das
und 19 hat er dann das das legendäre Rennen in Kona
gewonnen? Genau, ich glaube tatsächlich,
dass er da die Verletzung auch noch mal genutzt hat, um die
Frequenz so ein klein bisschen höher zu bringen, das ist

(45:09):
natürlich größenabhängig aber auch die großen Läufer können
versuchen, über eine höhere Frequenz, also ich würde einfach
mal, du kannst ja mit ein bisschen damit spielen so, aber
du hast es ja eh auch schon bewusst im Kopf und das zeigt ja
einfach auch schon, dass du es, dass du es drin hast, was ich
einfach nur sagen wollte, ist, dass halt eine Verletzung und wo
man halt mal ein bisschen längerraus ist aus einer Disziplin
immer. Die Chance beinhaltet den

(45:31):
Bewegungsablauf, der natürlich über Jahre eingebrannt ist.
So ein bisschen zu verfeinern und das Halt auch besser zu
machen. Ich meine war jetzt ja auch
wieder krass beeindruckend zu sehen, wie Hayden Wilde das T
One hundred rennen ja und also es war ja krass wie der das Ding
dominiert hat, also ich fand dasauch witzig, weil ich habe einen
Teil des Laufs gesehen, wo dann der Kommentator immer meint, Ja

(45:53):
und das ist ja. Der dreht sich jetzt ja um und
Jelle Gens kommt da ran, der hathalt einfach, der hat das Ding
halt einfach dermaßen kontrolliert.
Ich mein der ist ins Ziel gekommen, ich weiß nicht ob du
es gesehen hast, hat sich hingesetzt, hat da seine sein
Picknick Beutel ausgepackt und dann hat er erst mal seine Cars
reingefahren, das war ja auch wirklich so, saß da irgendwie ne
Minute nach dem Zieleinlauf ich glaube Jelle gens war drin, der

(46:13):
Drittplatzierte noch nicht und hat erst mal da seine seine
Tupperbox ausgepackt, dann hat er erst mal das Meal Prep
gegessen also das war wirklich. Dermaßen so.
Habe ich auch noch nicht gesehenvorher.
Das war wirklich, wirklich. Ich meine Shake kennt man ja
oder kirschsaft oder was auch immer, aber sich hinsetzen,
Picknickkorb auf und erstmal da die Boxbäume der Reislöffel
sensationell also das fand ich wirklich cool am nächsten Tag,

(46:39):
ich glaube da hat er tatsächlich, der Lauf war gar
nicht so schlecht, ich habe es mir danach einfach noch mal in
der Ergebnisliste angeguckt, ichglaube er ist ja 11.
Oder 12. Geworden, Alexi ist glaube ich
Neunter geworden. Der Lauf hat tatsächlich, glaube
ich, der dritt oder viertbeste Lauf, aber ich glaube beim
Schwimmen hat er kassiert und ist dadurch nicht in der
Position gewesen ganz nach vornezu laufen.
Aber nichtsdestotrotz war das jaeine Wahnsinnsleistung, die er

(47:00):
da gezeigt hat, also wirklich wirklich beeindruckend und ich
glaube, dass er vorher auch schon motorisch, wobei ich den
Laufstil jetzt nicht besonders elegant finde, das sieht ja
irgendwie strange aus wie er läuft.
Finde ich. Ja, ich finde, der hat keinen
schönen Laufstil, also der läuftja sehr aufrecht.
Nee, finde ich nicht. Also wenn du das jetzt irgendwie
mit Jelle Gähnst oder mit mit Patrick vergleichst oder so,

(47:23):
finde ich nicht, dass er oder auch mit Gustav Iden finde ich
nicht, dass er jetzt sowieso einLäufer aussieht.
Ich finde, das sieht sehr. Ja, ich dachte schon, aber du
siehst halt, dass da richtig Vortrieb drin ist.
Bei ihm halt ne. Ganz, ganz.
Das sieht einfach ganz wenig aus.
Ja, schnell sieht es aus, das stimmt, aber ich finde er hat so
ich. Finde immer alles was schnell
aussieht gut. Aber es sieht irgendwie so ein

(47:46):
bisschen stacksig aus, was natürlich jetzt, also jetzt,
Schande auf mein Haupt, ich meine, das ist einer der besten
Athleten der Welt, und das meineich natürlich auch mit
wahnsinnig viel Respekt, aber ich finde die helle gens, da ist
noch mal ein anderer Zug, das ist echt dannbar oder ist
Schändel oder an der Hauck früher oder so, das ist, das ist
dann noch mal ein anderer Laufstil, aber nichtsdestotrotz
kann ich mir vorstellen, dass erhalt seinen seinen Sturz auch

(48:07):
genutzt hat, vielleicht auch im Wasser, da wird es natürlich
noch massiver gewesen sein mit der Schulter.
Vielleicht hat er da auch noch irgendwie eine eingeschränkte
Flexibilität oder sowas, wo er ja sehr viel dran gearbeitet
hat, aber da wird er wahrscheinlich auch noch mal
geguckt haben, dass er vielleicht irgendwie an der
Rotation noch mal ein bisschen mehr arbeitet und so.
Also das beinhaltet ja auch immer eine kleine Chance sowas
alte Verhaltensmuster halt aufzubrechen oder
Bewegungsmuster aufzubrechen undda kannst du jetzt natürlich

(48:31):
auch ganz klar sagen, Hey pass auf, ich versuche mich irgendwie
muskulär einfach so aufzustellen, dass ich stabiler
bin und. Versucht den Bewegungsablauf
auch von Anfang an super zu machen.
Einfach bewusster damit du. Halt nicht nur das, sondern bei
mir ist ja sogar ich, mein ich wissen jetzt, ich weiß gar
nicht, ich denke, alle Zuhörer wissen es oder die meisten ich,
dass ich ja vom Schwimmen auch komme.

(48:52):
Klar, jetzt schon super lange Triathlon mache, aber wenn man
das von Schwimmern kennt, da sind da die Bänder im Fußgelenk
auch eher Lachs und eher so n bisschen hyperflexibel und ich
hab da nie wirklich bewusst drangearbeitet und wenn man wirklich
schnell und gut laufen will und.Ich hätt einfach schon viel
früher auch mit mit wirklich fußgelenks nicht nur
Krafttraining, sondern auch mit mit mit kleinen Sprüngen,

(49:15):
plyotraining und sonst was arbeiten müssen um da eben
wirklich diese diese Steifigkeithinzukriegen, dass ich halt wie
ne Feder vom Boden wieder wiederwegkomme und das eben noch
kombiniert bei meiner Größe. Dann ist es halt doppelt
schlimm, dass ich das nicht gemacht habe und das ist halt
mit Sicherheit bei mir n Ding woim Laufen.
Noch richtig, richtig viel Potenzial drin ist also alleine.

(49:36):
Nur wenn ich das gleiche Training mache, was ich schon
öfter gemacht habe, aber dann halt da in diesen Sachen arbeite
und wirklich gucke, dass ich da,dass das Sprunggelenk mal
ordentlich ja auftrainiere und entsprechende Übungen mache.
Ich glaube, da ist schon noch nerichtige bei mir ne richtige
Leistungsreserve auf jeden Fall drin.
Also da bin ich auch gespannt und ich will es jetzt halt auch
machen und sehe es halt genauso wie du jetzt sagst auch als als

(49:57):
Chance, dass jetzt von Anfang anmit mit Physio halt da
ranzugehen und einfach dann diese.
Ja, diese Übung, die man dann macht, einfach beizubehalten und
ja, in den Alltag und ins Training zu integrieren und war
ja dann einfach durchzuziehen das Ding und in der zweiten
Werbung Whoop unser Pre Center und Gör gemeint.

(50:17):
Was sagt denn dein Recovery Score nach so einem nach so
einem Rennen eigentlich? Es hat sich ausgewirkt.
Das. Lustige ist warte, warte, warte.
Ich hatte das ja, ich habe letzte Woche das mit Fred
gemacht, der hatte glaube ich. Pan 30 im roten, wie sieht's bei
dir aus? Nee, also das ist ja wirklich
rote Bereiche hatte ich ja die ganzen letzten Wochen nicht

(50:39):
mehr, das trägt ja aber gut, dieich meine.
Fred hat einen Weltklasse. Iron Man ist ja noch ein.
Iron Man ist ja mal eine ganz andere Geschichte als ein halb
Iron Man. Tatsächlich ist es aber so, dass
ich lange Ewigkeiten keinen roten Bereich mehr hatte.
Es war aber so, dass ich am Sonntag noch wirklich einen
Erholungswert hatte von 77%, also auch am Race Day war ich

(50:59):
richtig, richtig gut erholt und.Und dann, am Montag war wirklich
der niedrigste Wert seit ja seitWochen tatsächlich mit 38%.
Oh, das ist auch haarscharf vorbei im roten Bereich.
Ja, aber immerhin ist noch gelber Bereich, ja.
Aber krass. Was primär aber auch
tatsächlich, und das finde ich halt auch ganz faszinierend, wir

(51:19):
haben ja darüber gesprochen, dass meine HRV jetzt wirklich
durchs bessere schlafen deutlichhöher gegangen ist,
wahrscheinlich auch parallel durch die Formen, aber.
Vorher war es ja so, wenn ich mal einen Wert über 40 hatte,
war das ein Highlight und ich war eher immer so bei 33 und
jetzt bin ich ja immer so zwischen 45 und 50, was die Hvr
anbelangt und jetzt war ich bei 35 nach dem Rennen, also da war

(51:41):
ich dann wirklich schon ein bisschen runter, Back to normal
und auch ganz spannend Back to normal genau und die
Herzfrequenz war halt der Ruhepuls war deutlich höher als
sonst und auch gespannt auch dieAtemfrequenz.
Also du hast richtig gesehen, dass halt einfach alle Parameter
nach dem Wettkampf hochgeschossen sind.
Obwohl ich mich am Sonntag jetztgar nicht so schlecht gefühlt
habe. Aber du hast es dann doch.
Aber das ist natürlich normal. Das ist eine Belastung.

(52:02):
Aber weißt du, was ich nicht ganz interessant finde, ich
finde was anderes viel interessanter, also das ist ja
erwartbar, dass nach dem Rennen die Werte einfach runtergehen.
Ich finde viel interessanter, dass bei dir durch ein paar gute
Umstellung, also einmal wieder deutlich regelmäßiger und mehr
Sport und mehr schlafhygiene, dein Neues normal so viel höher

(52:25):
ist, dass jetzt dein schlechter wert das ist, wie du früher
normal durch den Alltag gestrahlt bist.
Ist krass, absolut definitiv. Das ist echt faszinierend und
was auch spannend ist, weil du das ja auch mit bei Fred gesagt
hast, ist es bei mir auch so. Ich glaube ich habe es auch
schon mal gesagt, aber dass Koffein am Abend bei mir auch
dafür sorgt, dass ich besser schlafe.
Also. Ist jetzt auch ein ganz, ganz

(52:46):
klarer, ganz, ganz klarer Trend.Ich habe das ja wirklich
versucht, immer so zu reduzieren, dass ich wirklich
spätestens mittags meinen letzten Espresso trink.
Liegt jetzt auch. Momentan ist es einfach, weil
wir abends jetzt wenig weggehen,aber wenn ich jetzt abends dann
doch noch mal irgendwie n Espresso oder so getrunken hab,
schlaf ich besser. Ja, krass ja, total ja siehst du
mal? Das könnt ihr alles rausfinden
mit Whoop, wenn ihr auch Bock habt das für euch mal zu tracken

(53:08):
und ja diese Daten alle für euchzu haben und auch mit dem
Körpergefühl abzugleichenjoint.whoop.com
Slash Poshion Limits oder Link in den Shownotes.
Da bekommt ihr über unseren Link4 Wochen Whoop kostenlos zum
Testen und ihr könnt einfach malausprobieren, ob das was ist für
euch oder eben nicht. Und wenn es nicht ist, schickt
es zurück und sonst geht ihr halt in die Mitgliedschaft und

(53:28):
behaltet das Ding und seid so begeistert wie wir und
vielleicht hebt ihr auch alle Werte auf neues Level, so wie
Nils und jetzt hier wieder rein in den Podcast.
Also diese Lex stiffness oder gerade Enkel Stiffness.
Es ist ja auch tatsächlich auch einen.
Sehr wichtiger Faktor für die Laufökonomie ist jetzt in den
letzten Jahren natürlich ein klein bisschen durch die

(53:51):
Carbonschuhe, die ja letztendlich nichts anderes sind
als halt diese Lake s diffness, weil ja die Carbonplatte halt
dafür sorgt, dass der Fuß hintenhochgeschossen wird.
Ist es so? Aber natürlich kannst du auch
noch mehr davon profitieren, wenn das schon gut ist.
Ne, also das ist ja die Carbonplatte hin oder her, ja.
Ja, klar, wobei tatsächlich? Läufer, die, die größer sind

(54:14):
oder die nicht so einen guten Laufstil haben, von der
Carbonplatte noch mehr profitieren als Läufer, die
ohnehin schon einen guten Laufstil haben, weil halt
einfach das Anfersen vereinfachtwird, gerade auch nachher im
ermüdeten Zustand. Also das ist tatsächlich so,
aber diese Lex diffiness, das ist ja auch ein Argument dafür,
weswegen es hat sich ein bisschen geändert, aber.

(54:35):
Ich glaube, Läufer laufen schon immer noch die absolute
Weltspitze nahezu jeden Tag. Ich glaube, ein Tag pro Woche
sind sie mittlerweile auch so, dass sie wirklich das System n
bisschen in Ruhe lassen, aber was halt extrem davon profitiert
ist halt einfach diese Festigkeit des des
Sprunggelenkes. Es muss natürlich.
Durch Gute, durch Gutes, durch gute Mobility und durch gute

(54:57):
Physiotherapie muss das Fußgelenk natürlich flexibel
gehalten werden. Das kennt man ja, wenn man
irgendwie n blockiertes Fußgelenk hat, zieht sich das
natürlich durch den ganzen Körper durch und führt dann
irgendwann zu muskelproblemen oder Sehnenproblemen, aber
letztendlich ist es so, dass halt n sehr hohes Volumen im
Laufen dafür sorgt, dass halt dieses Sprunggelenk einfach
sehr, sehr steif ist und. Und damit mein ich das nicht im

(55:20):
negativen Sinne, sondern dass dudadurch halt ne sehr, sehr gute
Ökonomie hast, wie du es gesagt hast.
Im Grunde, wieso ne Feder die Halt auf Spannung ist und
Schwimmer wie du hast es gesagt oder auch viele auch so
ehemalige Basketballspieler, dasist ja auch so, dass die Halt
unzählige Male umgeknickt sind und dadurch der Bänder und
Sehnenapparat im Sprunggelenk halt einfach total ausgeleiert

(55:41):
ist. Und da ist es halt dieser ganz
schmale Grat auch als. Trainer oder dann halt auch als
Athlet zu gucken. Okay wie schaffe ich es, dass
ich so viel laufe, dass sich dieses Diffness erhöht, ich aber
nicht Probleme bekomme, weil meine Gelenke halt nicht
flexibel oder nicht nicht steif genug sind, nicht fest genug
sind und wie du es gesagt hast, pleometrie Übungen, Sprünge sind
da sehr hilfreich, auch da muss man unheimlich aufpassen, wenn

(56:03):
man es zu viel macht, kann man sehr sehr schnell einen cin
Split kriegen, also knochenhaut,Reizungen am Schienbein, aber
wenn man da eine gute Dosierung findet ist sowas oder was
natürlich auch ein perfektes Toolisches Seilspringen.
Auch das ist richtig, richtig gut zum warm halt in Integration
im Krafttraining und das sind auch tatsächlich Sachen.
Wenn ihr euch jetzt so ein bisschen erwischt fühlt oder an

(56:23):
der Nase gepackt fühlt und denkt, Ah, da habe ich auch
immer mit Probleme und ihr wisstauch, dass ihr, wenn ihr
beispielsweise müde werdet, die Verse nicht mehr richtig gut
hochbekommt oder Probleme. Habt oder überhaupt die
Hochbekommt wie ich? Genau, genau oder den Abdruck zu
kontrollieren, zu merken, dass ihr sehr instabil werdet oder
so. Das sind wirklich Sachen.

(56:44):
Wo jetzt eigentlich am Ende der Saison super dran gearbeitet
werden kann, wo man wirklich sagen kann okay den Laufumfang
haben wir auch schon mal drüber gesprochen, dass ich bei älteren
Athleten ja tatsächlich auch aufgrund dessen kein großer Fan
mehr davon bin, eine richtige Off Season zu machen, dass man
gar nicht mehr läuft, was ich bei Weltklasseathleten oder bei
jungen Athleten schon angebrachtfinde, dass sie 34 Wochen

(57:07):
wirklich mal auch. Gar nicht laufen, das schadet
meiner Meinung nach nicht und gerade auch wenn man Probleme
hat mit dem Bänder und Sehnenapparat, ist das ein guter
Zeitpunkt, um das ganze Mal auszuheilen.
Die meisten haben ja irgendwie Ende des Jahres ein bisschen
Probleme und müssen ein klein bisschen aufpassen und wenn man
da mal sagt, so, du machst jetztmal 34 Wochen lang überhaupt
kein Laufkilometer, ist es völlig okay, wenn die Athleten
älter sind, jenseits der 45 würde ich sagen, macht es schon

(57:31):
Sinn zweimal pro Woche noch so 30 Minuten laufen zu gehen, 30
bis 40 minuten. Damit halt einfach dieser Bänder
und Sehnenapparat fest bleibt also, damit die Spannung nicht
nicht rauskommt, wenn sie natürlich Probleme haben,
Knochenhautreizung oder Plattafacitis oder sonst
irgendetwas, dann können Sie Pause machen oder sollten Sie
auch Pause machen, aber wenn demnicht so ist, ist es eigentlich

(57:53):
besser, diese Spannung, diese Struktur festzuhalten und da
würde ich tatsächlich zweimal pro Woche noch 30 Minuten laufen
gehen, um halt einfach diese Struktur.
Nicht aus der Spannung rauszubekommen auf der anderen
Seite kann man, oder dazu ergänzend sollte man dann aber,
wenn man weiß, man hat da Probleme mit wirklich versuchen
halt langsam mit Sprüngen anfangen, wie gesagt,

(58:14):
Seilspringen, Seilspringen zu machen, Fußgelenksarbeit zu
machen und solche Sachen um halteinfach da von Beginn an das
Fußgelenk, das Sprunggelenk, diedie Bänder und Sehnen in den
Füßen auch zu festigen um dann halt im November, Dezember.
Auf einer festeren Basis, quasi auf einer besseren Karosserie
die Laufkilometer zu starten, das bringt.

(58:36):
Aber den Umfang ein bisschen runter bringen, das ist dann
halt wichtig, ne, also? Wenn der Zeit, ja.
Unbedingt mal mit Sprüngen anfangen, nicht jetzt das
Volumen gleich halten, nein, nein, nein, Trainingslauf oder
wochenkilometer runter und dann halt die.
Nee, das kann man tatsächlich nehmen.
Genau, und das kann man tatsächlich, finde ich, auch
schon. In der in der Off Season ruhig
machen. Also man sollte ja eh versuchen,
dann vielleicht auch mal. Also Krafttraining ist auch so

(58:58):
etwas was ich versuchen würde aufrecht zu erhalten, noch
einmal pro Woche Krafttraining zu machen um halt da dann
einfach auch das System zu stabil zu halten, dann kann man
ja vielleicht auch mal wirklich Sachen machen wie Yoga, da gibt
es ja mittlerweile auch so vieleAngebote explizit für Läufer, wo
halt auch schon die Kräftigung im Vordergrund steht oder man
macht halt einfach Sachen. Die man sonst hinten anstellt.

(59:20):
Alle die, die irgendwelche Ballsportarten machen, haben
vielleicht dann Bock, im Winter mal wieder Tennis zu spielen,
Badminton zu spielen, Paddel, Tennis ist jetzt ja auch
wahnsinnig cool, ich weiß nicht,ob du es schon mal gemacht.
Hast macht mega geil. Riesig wichtig.
Das ist auch auch selbst für Leute, die jetzt nicht so gut
gute ballschläger Koordination haben oder oder Augen augenball
Koordination haben, Paddel, das geht eigentlich relativ einfach.

(59:43):
Also das muss man wirklich sagen, macht tierisch Spaß und
ist finde ich auch noch mal anders als Squash.
Squash finde ich ist irgendwie so n harter Hammersport Paddel
Tennis ist irgendwie echt cool, also man soll auch mal versuchen
n bisschen neue Reize zu setzen aus diesen 3 Disziplinen n
bisschen rauskommen, aber was man tatsächlich machen kann
meiner Meinung nach ist in dieser Phase wo man halt einfach

(01:00:03):
das Laufvolumen aufs Nötigste runter gemacht hat.
Dass man tatsächlich mit diesen Sachen schon anfängt, dass man
halt wirklich sagt, OK, nee, ichmach mal so n Paar Biometrie
Übungen oder ich bau vielleicht wenn ich zweimal pro Woche lauf
n paar Lauf ABC Übungen rein n paar Sprünge rein, wie gesagt
Seilspringen mach vielleicht zumwarm mal 5 Minuten Seilspringen
um das System schon so mal langsamer dran zu gewöhnen, dass
wenn ich dann anfange das Laufvolumen wieder höher zu

(01:00:25):
nehmen, die Karosserie halt besser ist als vorher, also das
da bist du jetzt natürlich genauin dieser Phase drin und das ist
ja. Das ist ja super.
Während wenn du das jetzt machst, mehr geht ja nicht.
Also du musst es eh schon machen, damit das Sprunggelenk
Fußgelenk halt einfach wieder flexibel wird, damit es wieder
beweglich wird und wenn du das dann halt noch kombinierst mit
solchen Sachen, das ist halt perfekt, definitiv.

(01:00:47):
Ja, ja genau, und dann halt versuchen, genau im Laufumfang
irgendwann wieder langsam zu steigern.
Aber ich kann ja eh nicht jetzt super schnell steigern und dann
passt das schon. Wir haben Soundprobleme.
So läuft wieder jetzt. Diese Kopfhörer haben die
Bluetooth Verbindung aufgegeben,jetzt guck mal, deswegen hab ich
so ein, deswegen hab ich so ein Kabel deswegen ja ich mein

(01:01:10):
Bluetooth ist schon angenehmer ach das ist schon das Kabel
nervt mich schon immer ich hab ich hab die hier nur noch
rumliegen und die funktionieren dann denk ich mir immer warum
soll ich mir was Neues kaufen wenn's nicht funktioniert aber
ja nee wir waren dabei ich hab gesagt den Laufumfang kann ich
jetzt durch die Verletzung wenn ich anfange eh nicht in den
nächsten Wochen wieder auf 70 Kilometer bringen, von daher ist
es also gerade ist das geile daran, ich mach das nicht, weil

(01:01:33):
ich denke, so, oh ja, da hab ichnoch voll die Leistungsreserven
und hätte ich das schon mal vieleher gemacht und so das klar sag
ich mir jetzt auch aber bei mir ist eher so ah ich kann jetzt
nicht viel laufen, was kann ich denn machen was mir was bringt
weißt du so du? Bist du bist richtig, so wie ich
das finde ich. Auch jetzt schon so.
Ich hab schon überlegt, ob ich Aqua joggen geh.
Oh Hallo. Aber da bin ich, da bin ich.

(01:01:54):
Ich bin noch ich bin noch so 15%davon entfernt.
Wahrscheinlich mache ich es einmal und dann nicht mehr.
Aber aber so, so weißt du, so weit ist schon.
Ellipsentrainer ich meine, das geht jetzt, das ist ja auch so,
das ist ja auch dieser weißt. Du Elliptical habe ich gesehen
bei Marten van Real. Ja, im.
Letzten Video für habe ich den Weg zu Nizza habe ich auf der
Rolle geguckt. Habe ich aber tatsächlich auch

(01:02:15):
bei einigen Athleten jetzt angewandt.
Und Sprünge macht der Macht der auch.
Es ist krass, wie das funktioniert, echt, wirklich.
Ja, das ist wirklich krass. Also wenn du 45 mal pro Woche
elliptical machst oder 3 mal proWoche 4 mal pro Woche elliptical
machst und. Und aber dann nicht so an diesen
Dingern festhalten. Sondern einfach nur hältst dich
fest und machst einfach wirklichnur über die Beine.
Wirklich nur über die über die Füße, Beine.

(01:02:35):
Das ist krass, wie du dadurch die die Laufmuskulatur hältst.
Und dann steigst du ein, fängst dann wieder an zu laufen mit
keine Ahnung 2030 Minuten, machst alle 10 Minuten kurze
Gehpause, damit das System wieder runterfahren kann,
unglaublich wie das funktioniert.
Also ist wirklich krass. Vielleicht mach ich das auch
noch mal. Das ist wieder n bisschen auf
dem Ellipsentrainer, einfach weil vielleicht kannst du

(01:02:56):
natürlich hast natürlich gar keine Belastung, das ist
natürlich super gut, unters Fußgelenk wird noch n bisschen
mobilisiert, gleichzeitig durch die schöne fließende Bewegung.
Hast aber nicht die anderen, hast keine Knickbewegung.
Ja, ja, genau. Keine Supination hast kein
Risiko das Fußgelenk, es ist hatimmer Kontakt zum Boden, die
Ferse, das ist super, kannst dich auch perfekt integrieren,
dass du halt irgendwie 20 Minuten warm machst, dann machst
du Krafttraining und dann machstdu noch mal 20 Minuten cooldown

(01:03:17):
hast du halt 40 Minuten. Das ist richtig, oder?
Du kannst ja auch Intervalle machen, machst eine Minute on
eine Minute off, es muss ja nicht auch langweilig sein, also
da hast du auch noch ein sehr gutes Cardio Training, also das
ist schon wirklich ein richtig, richtig gutes Ding, wenn man
halt nicht laufen kann. Gerade finde ich persönlich
mittlerweile sogar deutlich besser als Aqua Jogging.
Ich sehe es, ich sehe es bald kommen.
Nils bald steht bei den meisten Trainer in einem Paint Cave
neben neben neben der Rolle ein Litical.

(01:03:42):
Und dem Laufband? Nee, am besten gar nicht erst
verletzen, das ist ja der, das ist ja der Schlüssel, dass man
sich gar nicht erst verletzt. Das ist ja das Allerbeste.
Das ist das Allerbeste kurz. Müssen wir aber noch mal, müssen
wir noch mal einen Namen nennen,haben wir vorher schon
besprochen, der für mich definitiv jetzt schon der was
ist es eigentlich immer Rookie des Jahres Shooting Star des

(01:04:03):
Jahres wird doch immer gewählt vom Trimac ich glaube es ist
tatsächlich der Shooting Star des Jahres und bei den Frauen
bin ich mir noch nicht ganz so sicher, ich weiß gar nicht,
letztes Jahr war es glaube ich Caro Pole.
Ich weiß nicht, ob Lena Meißner nicht vielleicht schon über den
Status hinaus ist, ob man sie tatsächlich noch so als
Shootingstar des Jahres bezeichnen könnte, weiß ich

(01:04:26):
jetzt nicht. Ja, mit den Erfolgen auf der
Kurzdistanz sowas schon. Ist dann eher wenn du jetzt 70 3
und so einzeln betrachtest. Nee, da geht's wie die Saison
noch läuft genau ist. Jetzt aber ein bisschen.
Danny Klizer würde ich da mal. Einbringen.
Genau das hätte ich auch gesagt.Danny Klizer wäre es für mich
auch und. Aber da wie gesagt, ja
wahrscheinlich wäre es Dani Kleiser, muss man, muss man

(01:04:47):
sagen. Bei mir tan bis jetzt definitiv.
Definitiv okay, sagen wir. Dani Kleiser bin ich bei dir,
bei den Männern, da gibt es meiner Meinung nach gar keine 2
Meinungen. Fabian Kraft alter Schwede, 70 3
Europameister, zweiter 70 3 Kraichgau, zweiter Valencia und
jetzt Zell am See mit einer Performance, also richtig

(01:05:11):
richtig richtig stark also. Riesen Kompliment an den Kerl,
auch Deutscher Meister in der Mixstaffel geworden, also sieht
man auch das ist einer der von der Unterdistanz kommt, der auch
regelmäßig zur Obzellenplatzierung in der
Bundesliga macht. Ist jetzt nicht von von irgendwo
her kommt das nicht, aber halt gerade diese, ja man kann ja
fast schon sagen Dominanz, also nicht nur Dominanz sondern auch
Konstanz also ich meine wirklichValencia war glaube ich März

(01:05:33):
April. Immer Zweiter geworden ist dann
Kraichgau, im Mai zweiter geworden, dann in Jörn Köping
70, 3 Europameister und jetzt Zell am See.
Und das? Hast du von einem mitgenommen?
Ja, und jedes Mal halt irgendwieerster oder Zweiter geworden.
Also jetzt schon für mich Shootingstar des Jahres, absolut
hast. Du vorhin gesagt, hast du schon

(01:05:53):
mal von ihm gehört? Nee.
Ich auch nicht. Und jetzt muss ich ganz, ganz
ehrlich sagen, Schande auf mein Haupt, also wirklich krass was
der Kerl. Abgeliefert hat jetzt gerade
auch in Zell am See. Also ich fand so dieses Ding von
Mika war ja schon ein unfassbar souveräner Auftritt, als er Zell
gewonnen hat. Ich weiß gar nicht, ob es
letztes oder vorletztes Jahr war, ich glaube, es war letztes

(01:06:16):
Jahr da, als er sie auf dem Rad alle weggenommen hat und dann
beim Laufen halt einfach auf Distanz gehalten hat, aber
gerade was Fabian da am am Wochenende auch beim Laufen dann
gezeigt hat, ich glaube der hat das Ding, ja ich weiß gar nicht
mit 3 Minuten Vorsprung gewonnenund.
Das war ja, das war ja wirklich,das war ja wirklich ne ne ne
Demonstration. Ja, die Demonstration der
Stärke, gerade wenn man halt einfach weiß, was was was auf

(01:06:38):
der 70 3 Distanz abgeht und auchwenn man sich die Laufzeiten
anguckt, ich mein Gregor Baier 11225 gerade Nick Thompson
Dritter 1 1322 lasse Priester auch wieder richtig, richtig
stark auf Platz 41 1356 Cameron,maine 1 14.
War Top Ten bei den Olympischen Spielen in Paris, also auch noch

(01:07:00):
mal um da zu zeigen, was das fürKaliber sind, die dabei waren.
Und Fabian ist halt einfach eine109 45 gelaufen.
Also das ist wirklich Boah Hut ab vor dem Kerl, also freue ich
mich schon den jetzt noch weiterhin dieses Jahr zu
verfolgen, mal gucken ob er dieses Mojo bis.
Marbella halten kann, das wäre natürlich unfassbar stark, aber
selbst wenn nicht, glaube ich, das ist wirklich so.

(01:07:23):
Der Mann des Jahres ganz stark finde ich auch Jonas Hoffmann 2
Wochen vor vor Nizza. 10. 10. 1 15 gelaufen, interessanterweise
schlechteste Laufzeit in den Topten für einen, der regelmäßig
eine der besten Laufzeiten hat. Also das hat er wahrscheinlich
auch nicht so häufig, dass er das beim Laufen quasi abgehängt

(01:07:43):
jetzt natürlich nicht Jonas, du weißt wie ich das meine.
Aber schon schon auch da wirklich stark.
Dominic Sovia kann man auch nochmal nennen, startet auch in
Nizza 13 Platz, also ist glaube ich auch eine Trainingsgruppe
die 2 wird ganz spannend sein zusehen wie sie wenn sie 2 Wochen
vorher schon so eine Form haben wie sie sich dann in Nizza

(01:08:04):
präsentieren, Yannick Schaufler,dann 14 arne leis, 17 Fabian
Schönke 19 also wieder extrem viele deutsche vorne dabei aber
Fabian Kraft. Alter Schwede, also wirklich
kudos an dieser Stelle an den Kerl.
Was für eine Saison wirklich so Durchbruch, würde ich sagen und
wird super spannend sein zu sehen, wie sich das

(01:08:24):
weiterentwickelt. Ja, ich bin auch gespannt.
Ich bin vor allem gespannt, ob er jetzt nach den Rennen auch
dann noch mal von der t 1 100 eine Einladung bekommt und da
dann jetzt am Ende der Saison noch mal bei irgendeinem anderen
Rennen dabei ist und wir ihn da sehen.
Ich finde das ist ja dann immer so noch mal jetzt auf dieser
Distanz Mitteldistanz die 7013 t1 100 Sachen wo?

(01:08:44):
Ja, einfach dann die besten zusammenkommen und man dann
einfach so sieht, wo wo steht man in dem Vergleich zu eben den
Hayden Wiles und sonst aus dieser Welt.
Wobei mich jetzt diese 70 dreis dieses Jahr viel viel mehr
gecatcht haben als die t One hundred rennen muss ich sagen,
also die habe ich echt verfolgt,die T One hundred Rennen war
nicht so, nicht so richtig wurdedann auch so London ich habe

(01:09:05):
jetzt du hast gesagt du hast du hast geschaut ein bisschen mit
Hayden hast du gesehen wie er ein Picknick gemacht hat im
Ziel. So was irgendwie auch gefühlt,
wo ich dann jetzt, nee, das war nicht LOL, das war French.
Rever French revera. French revera French revera wo
er das Picknick gemacht hat komisch, dass er kein Baguette
ausgepackt hat, sondern dann denReiß.

(01:09:27):
Da. Ja, aber das habe ich irgendwie
ist das so ein bisschen so ein bisschen bei mir hinten
runtergefallen, muss ich sagen, ich weiß nicht warum, ich habe
sonst eigentlich fast jedes Rennen geguckt, aber irgendwie.
Bei mir ist es glaube ich so, dass so dieses, dieses kleine
Starterfeld immer dann mit nur den 20 Leuten und dann sind
immer die gleichen vorne. Meistens, wenn irgendwie jetzt

(01:09:48):
ein Hayden Wilde startet, dann weißt du okay, der gewinnt
wahrscheinlich oder sonst gewinnt halt nicht allergens
keine Ahnung warum, aber mich haben die 70 dreis mehr gepackt
und es war auch irgendwie wiederso, ja mehr Überraschung drin
weil also ich habe so bei Zell ein bisschen reingeschaltet in
den Livestream immer zwischendurch und dann dachte
ich Oh lasse ganz vorne. Mit dabei auf dem Rad der läuft,

(01:10:10):
die bestimmt wieder kaputt wie Kraichgau und dann kommen die
zum Laufen. Ich mache den Tracker wieder auf
und fabi Kraft schon irgendwie Minute Vorsprung, da habe ich
auch gedacht Boah krass was der da jetzt für eine Performance
und für einen Lauf wieder hinlegt und ich habe mich mega
gefreut noch für für Gregor Pallier der war ja auch kurz
parallel mit uns auf Mallorca woich zum Mallorca 312 da war und

(01:10:35):
mit Strati hatte er die ganze Zeit trainiert.
Okay und hat ja dieses Jahr seine erste 70 3 Distanz
gemacht, Saison gemacht und die ersten Rennen waren ja auch
schon gut, aber so Treppchen undso was hat er ja noch nicht so
häufig jetzt erreicht und da, für den hat es mich auch richtig
gefreut, dass er jetzt da den zweiten Platz abgeschossen hat

(01:10:55):
und ich habe dann auf Insta das Video gesehen, also der hat sich
auch richtig gefreut, dass er da, dass er dann mal aufs
Treppchen durfte, vor dem bin ich auch gespannt, weil der hat
auch. Da ist auch so einer.
Wenn du den siehst und die Wade siehst, dann denkst du auch, der
gewinnt jedes Rennen. Das ist auch so, so richtig
frech wie der in Form ist. Also von den Looks her weißt du,
wenn er ins Wasser springt, danndenkst du, ah, das ist so ein
Athlet, der nimmt alle auseinander und einfach einfach

(01:11:18):
ein guter, einfach ein guter Typdann mit dem man immer gesessen,
abends und gefrühstückt gegessen, da habe ich mich auch
richtig drüber gefreut. Ja, bin ich ein bisschen bei dir
auch gerade was so die Pto anbelangt.
Ich glaube auch, dass. N größeres Starterfeld,
breiteres Starterfeld, irgendwiedenen schon gut tun würden,
haben wir glaub ich auch schon häufig Themen.
Ja ja, brauchen wir gar nicht. Ich hab jetzt, ich hab jetzt

(01:11:38):
tatsächlich n bisschen reingeschaut, weil was ich sehr
gut fand war dieser frühe Start,dadurch konnten irgendwie Family
war noch im Bett und man konnte schon n bisschen was gucken, war
halt auch ne fand ich wirklich sehr sehr sehr coole Radstrecke
also die Bilder sahen halt einfach toll aus und auch Saint
Raphael der Ort war irgendwie richtig cool was halt so n
bisschen ja schade ist dann haltsehr wenig Zuschauer, das hat

(01:11:58):
mir aber auch schon mal thematisiert und.
Was ich krass fand, ist wieder Rico irgendwie konstant vorne
mit dabei, also jetzt nicht mehrso ganz vorne, irgendwie auch
läuferisch, ist ja beim Radfahren mit Hayden Wilde
zusammen weggefahren. Also ich hab dann schon gedacht,
ja mal gucken ob er sich vielleicht ein bisschen
zurückhält um dann halt beim Laufen das Ding zuzumachen.
Ich mein man darf halt nicht vergessen als er 70 3

(01:12:19):
Weltmeister geworden ist, hat erdas Ding im Laufen zugemacht,
also der ist schon ein richtig richtig starker Läufer.
Klar yeligens Matten von Real. Hayden Wilde Das sind halt noch
mal andere Kaliber. Das sind halt einfach, die
kommen halt einfach von der olympischen Distanz, die können
alle die 10 Kilometer deutlich unter 30 Minuten laufen.
Also ich meine Hayden Wilde ist unter 28 Minuten gelaufen, das

(01:12:39):
ist dann natürlich schön, darf man einfach nicht vergessen und
er ist wieder Fünfter geworden, ganz stark auch wieder Willi
Hirsch, also irgendwie zweite Wildcard, zweite mal top ten
oder sogar das dritte Mal. Ich weiß es gar nicht genau,
aber der also für den scheint wirklich der Team One Huntry so
die Distanz zu sein. Also auch richtig, richtig gut.
Aber ich bin da, ich bin da vollbei dir.
Also ich finde auch die klassischen 70 3 Rennen

(01:13:02):
irgendwie cooler und freue mich da wirklich auch schon sehr auf
die WM in Mabella, wo dann halt beide zusammenkommen, wo dann
vielleicht auch die Norboys wieder dabei sind und sowas
alles. Also das wird, das wird schon
richtig cool werden. Erstmal jetzt erstmal Nizza.
Ja, was wir? Noch.
Und dann mabella. Wir müssen aber auch noch mal
auf die Performance von Cat Matthews im Frauenrenner, denn

(01:13:24):
denn das war ja quasi noch mal so genau das gleiche was, was
Fabian Kraft gezeigt hat, sogar fast vielleicht noch n bisschen
dominierender ist. Letztendlich auch scheißegal.
Hat Cat Matthews abgeliefert, also die ist da nämlich auch ne
1 19 gelaufen. Die Konkurrenz dieser Perterer
wieder starker zweiter Platz 1 23 Solveig Glofset 1 23 Laura
Jansen auch Riesen Glückwunsch, vierte Stelle.

(01:13:47):
Von Nina Dürand die fünfte geworden ist, also in wirklich
sehr, sehr guter Gesellschaft. Die scheint auch in einer
richtig guten Form zu sein. Laura ist eine 1 21 Garant, aber
Cat Matthews Halleluja, also ichglaube cona das ist das wird,
das wird cool werden dieses Jahr, also da freue ich mich
wirklich drauf. Lucy Charles Barclay scheint

(01:14:08):
wieder in Form zu sein, Taylor Nipp muss man eh immer dazu
zählen und natürlich ganz ganz klar Laura.
Wahrscheinlich, so die Favorite Nummer 1 momentan vom Papier
her, wenn man sich halt einfach anschaut, wie die letzten Rennen
gelaufen sind, haben wir schon gesagt in Nizza Weltmeisterin
geworden, dann fantastisches Duell mit Cat Matthews, in
Hamburg Europameisterin gewordenauf der Ironman Distanz, dann

(01:14:29):
kurz danach rot gewonnen, das wäre natürlich fast schon frech
wenn die jetzt, wenn die jetzt auch noch in Kona den den Titel
abreißt, aber irgendwie natürlich auch nur konsequent.
Das wär einfach, aber das wär mega.
Ja Na klar, also das war jetzt ja auch, das war jetzt ja
einfach mit Spaß gemeint, also für mich ist sie ganz klar die
Top Favoritin, aber Cat Matthewsdarf man nicht unterschätzen und

(01:14:52):
auch Lucy Charles hat Kona halt schon mal gewonnen, die weiß wie
es geht tatsächlich auch die einzige im Feld die weiß wie es
geht von den Dreien wenn man jetzt Cat Matthews und Laura Mal
reinnimmt da hat bisher tatsächlich nur Lucy ja weil
schon mal gewonnen und das hilftja doch auch immer, dass man
diesen goldenen Gral schon mal entdeckt hat, da in Kona.
Aber also mich hat es einfach tierisch gefreut, weil ich

(01:15:13):
merkte, es ist auch wirklich. Das ist einfach ne coole coole
Socke, also auch immer, diese strahlt übers ganze Gesicht, hat
einfach wirklich so ne so ne riesen Attitude ist einfach ne
total positive Persönlichkeit und scheint jetzt paar Wochen
vor Hawaii in absoluter Topform zu sein spannend also richtig
richtig cool. Ja, was Spaß, was so einfach

(01:15:35):
cool ist. Was was mir auch wieder auffällt
ist so das Kett noch so. Ist denn dieses Klassischere
Vorbereitungsding jetzt noch malZell am See?
Und dann haben wir mal die letzte Vorbereitung, Laura jetzt
seit rot keinen 70 3 mehr bin ich gespannt, die wird
wahrscheinlich direkt dann so bei Hawaii oder in in Hawaii,

(01:15:55):
auf Hawaii auf Hawaii einsteigen, da bin ich gespannt,
weil Cat ist ja auch so eine echte Vielstarterin und die
scheint ja auch da so richtig unkaputtbar zu sein.
Und bringt halt bei allen Rennen, wo sie eigentlich am
Start ist, fast immer ne richtigrichtig gute Performance.
Also du hast ja selten, dass da mal NN Ausfall dabei ist.
Und ja, ja, wenn du jetzt nach nach Hamburg schon wieder in so

(01:16:19):
guter Form ist, das ja. Na ja, gut, aber du darfst, du
darfst, du darfst. Also A ist Hamburg ja auch schon
wirklich lange her. Nee, ich meine, das ist n super
gutes Zeichen, super gutes Zeichen, die hat jetzt ja nicht
n all out Rennen gemacht, also die war ja zu keinem Zeitpunkt
wirklich unter Druck, schätze ich mal, dass das jetzt kein All
out Rennen war, so sah sehr kontrolliert aus, auch beim

(01:16:39):
Laufen und ist dann 1 20 hinten drauf gelaufen, das ist einfach
ja boah das ist einfach schon n Pfund also ich bin gespannt, die
wird wahrscheinlich richtig heißsein Laura eigentlich zu
schlagen und wird da richtig Gasgeben und vor allen Dingen ist
wenn man es jetzt im letzten Jahr vergleicht.
Wahrscheinlich für Cat auch Hawaii noch die bessere Strecke

(01:16:59):
als. Denke ich jetzt doch.
Doch das glaube ich auch, das glaube ich auch von den Strecken
her schon. Du darfst halt auch nicht
vergessen, dass Laura Halt auch noch rot gemacht hat, ne und?
Genau darauf wollte ich noch. Rot, Rot und Hamburg waren
wirklich eng. Jetzt.
Nicht? Ja, es waren 5 Wochen glaube ich
5 Wochen dazwischen ist eng definitiv.

(01:17:20):
Wo beide Rennen waren, ne also. Ja, wobei Laura natürlich in der
Roth schon das, das war schon sehr souverän.
Also das war souverän, aber im Boden so ein Ding, wo sie auch.
Hamburg ist sie, musste sie ja. Richtig, Hamburg war Urlaub,
Hamburg war definitiv definitiv das.
Später, das ist ja ich mein. Klar ist der Grund, da habe ich.
Auch in in Thun gesagt, dass ihmauf dem Rad so ein bisschen was

(01:17:42):
gefehlt hat. Dann danach besprechen, dass er
gesagt hat, ihm fehlen so 10 Watt und klar, gibt so einen
richtigen Fitness Boost noch mal.
Aber die die Frische war nicht da und dann halt noch mal einen
draufzusetzen. Das bringt dich ja auch noch mal
wieder in in Loch rein, so n bisschen auch mental.
Ich glaube auch, dass das eben der Grund war.
Deswegen hab ich es gesagt, weswegen Laura keine Rennen mehr
gemacht hat. Ich glaub, das ist der
Hauptgrund, weil sie halt einfach durch diesen

(01:18:03):
Doppelschlag Hamburg und Roth wirklich so müde war oder halt
einfach das Team beschlossen hat.
Nee komm jetzt machen wir keine Rennen mehr, damit wir uns halt
wirklich noch mal richtig auf Hawaii fokussieren können, da
wird der Fokus drauf liegen, binich aber auch absolut bei dir,
dass dass ich auch denke, dass. Dass Cat auf Hawaii meiner

(01:18:26):
Meinung nach also Hawaii liegt, Cat mehr als Laura, wohingegen
Nizza Laura mehr gelegen hat alsCat, so weil da.
Hätte ich auch so gesagt. Diese Seite auf der anderen
Seite. Hamburg, Hamburg ist auch ja
komplett brettflach und da hat Laura auch einfach wieder
unfassbar gut performt. Ja, aber da hast du halt, da

(01:18:46):
hast du nicht diese Seitenwinde,da hast du nicht diese bergab
Stücke, wo dann halt auch wiederein bisschen mehr.
Bisschen mehr Gewicht vielleichtvon Vorteil ist da, also das ist
schon, da ist dann auch das, da ist das laufen dann auch noch
mal anders, weil du, ich glaube ermüdeter vom Rad steigst, als
du in Hamburg vom Rad steigst, weil einfach diese diese mentale
Herausforderung auf Hawaii aufgrund des Windes aufgrund der

(01:19:07):
Hitze, du also Hawaii ist halt noch fehleranfälliger, du kannst
auf Hawaii einfacher Fehliger machen als in rot und das macht
das ganze Halt natürlich noch schwerer und natürlich nachher
halt auch diese Einsamkeit und wie du es gesagt hast, also.
Wenn man sich an die letzten Rennen zurückerinnert, sowohl in
Hamburg als ja auch Nizza, kleinNizza, war es ne relativ klare
Angelegenheit, aber da war es auch n Zweikampf zwischen den

(01:19:28):
beiden und Cat. Das war ja schon in Hamburg
wirklich so dieses Faszinierendezu sehen, wie beide mit Messer
zwischen den Zehen, da die Alster auf und Abmarschiert
sind, das war wirklich fantastisch und ich glaube da
kann man sich richtig richtig richtig freuen, vor allem wenn
dann halt einfach noch mal so Personalien wie Lucy Charles.
Und halt auch nen Taylor Nip mitreinkommen, die Halt auf dem Rad

(01:19:50):
natürlich dann auch noch mal n ganz anderen Punk machen.
Ne, also das ist dann ja nicht toll.
Ja, und Lucy Charles beim Schwimmen, wobei ich da wirklich
gespannt bin. Ich mein Ich weiß nicht wie
genau du es verfolgt hast, aber Zell am See ist Matthews ganz
vorne mit aus dem Wasser gekommen und da sind ja schon
dann Schwimmer wie wie Lena Meißner, die dann eben vorne Gas
geben und richtig gut schwimmen können.
Also da scheint Cat in der letzten Zeit auch noch mal

(01:20:12):
richtig gute Vorteile zu haben. Absolut definitiv.
Die ist ja auch schon in Hamburg, ist sie ja schon, war
sie ja schon genervt, dass sie, dass sie die ganze Zeit da
vorschwimmen musste, ist ja zwischendurch mal rücken
geschwommen und sowas, also für sie ist das natürlich von
Vorteil, wenn Sie athletinnen hat, an die an wo sie an die
Füße gehen kann und das macht das Ganze natürlich für Laura
dann noch schwerer, aber auf deranderen Seite, die wissen auch

(01:20:34):
genau wie es funktioniert und. Ja, mega spannend.
Also das ist, das ist schon, dasist schon, das ist schon krass.
Und ja, du hast es gesagt, Nizzajetzt in 2 Wochen oder wenn der
Podcast rauskommt in einer Wochenur noch.
Also du hast auch schon so ganz ganz große Straße raus, ja.
Ist der Free Nizza Podcast ne nächste Woche ist der Free WM
nächstes Jahr schon wieder da gefühlt.

(01:20:56):
Ja gut, dann kommt die Frauen WMauf Hawaii und dann kommt noch
die 70 3 WM, in der Bayer. Ja, aber nee ich weiß was du
meinst ab. Nächsten Jahr sind wir wieder in
dem, in dem in dem richtigen Rhythmus so Hawaii und danach?
Gott sei dank, da ist die Welt wieder in Ordnung.
Das ist die Welt wieder in Ordnung, oder wie?
Wie bocky ich mir das früher malgesagt hat, das ist auch so eine
geile Story, die ich immer noch im Kopf hatte, wird immer einen

(01:21:19):
Tag nach Iron Man Hawaii sein Off Season beendet.
Und ist dann, weil er so motiviert war, 200 Kilometer
gefahren auf dem Rad. Ja, dies Jahr ist ja dies Jahr,
ist ja dann müssen wir noch mal.Mit denen müssen wir noch mal
mit Hannes und Lasse sprechen, weil dies Jahr ist ja wirklich
doppelrutsche matschfuß Samstag,Sonntag und Samstagabend ist das

(01:21:41):
Hawaii rennen. Oh ja, also eigentlich müssen
die Jungs dann Public Viewing organisieren, müssen den Start
am Sonntag noch mal so ein kleinbisschen nach hinten
verschieben. Und am Sonntag muss im Hawaii
dann Start gegangen werden. Also eigentlich schreibt es ja.
Oh, das wäre ja richtig geil. Also lasse Hannes, wenn ihr
einen guten Podcast hört, einmalpro Woche.
Lasst euch gesagt sein, das ist jetzt hier, das ist das ist, da

(01:22:05):
müsst ihr was, da müsst ihr aktiv werden da.
Müsst ihr aktiv werden, machen das ganz einfach.
Also alle zu Matrix anmelden undschreibt direkt lasse und Hannes
Nils hatte da eine Idee. Na ja, was heißt so Matschmus an
das Ding ist ja wahrscheinlich auch schon wieder bumsvoll und
aus das. Kann man wahrscheinlich.
Sagen also das das glaub ich schon, dass die da machen die
Jungs einfach so n guten Job dasist haben wir auch schon oft
drüber gesprochen, wirklich ne ganz ganz ganz tolle

(01:22:26):
Veranstaltung mit wahnsinnig viel Herz und Freude organisiert
und auch schöne Strecken also dakommt natürlich der Schleswig
Holsteiner Jungen bei mir durch aber ich glaub das Ding ist
ausgebucht aber die werden es jaauch wissen, die sind
mittlerweile so drin die beiden Langdistanz Finisher.
Die Iron Man müssen sie eigentlich auch noch werden.
Ne, so wie Fred. Fred ist ja jetzt auch ein
echter Iron Man. Oh, ich glaube, das lassen die
sein. Ich habe mit lasse nach rot

(01:22:48):
gesprochen, meint er. Ja, haben wir jetzt gemacht,
jetzt werde ich Funktionär. Ja, wobei ich weiß nicht.
Ich glaube, dass denen das, nee,du weißt doch wie das ist dann
so nach ein 2 Jahren denkst du, ach, irgendwie vielleicht doch
noch mal so Iron Man Hamburg vorder Tür.
Ja, ein bisschen. Ich könnt schon noch schneller.
Ja, bisschen bisschen schneller geht noch.

(01:23:10):
Wobei, sie waren ja schon echt, waren beide unter 12 ne muss man
sagen, die waren schon beide haben das gut gemacht.
Ja, aber unter 11 geht ja auch. Natürlich geht unter 11 geht
doch unter 10, aber dann wird's unbequem.
Dann wird's unbequem. Ach.
Herrlich. Hast du mich doch heute fast
schon wieder ausgeredet. Ich lass mir das durch den Kopf

(01:23:31):
gehen. Nein, ja.
Ich glaub ich werde, ich mach halt schon Läufer.
Nein. Du brennst uns so gut angehört,
was du da erzählt hast. Du brennst, du brennst so
lichterloh. Den Masterplan haben wir doch
schon aufgestellt, den verkündenwir noch nicht, aber wir haben
im Master. Eigentlich steht der Masterplan
schon, Wiki Boy ist auch schon Wiki Boy ist auch schon in der
Bildphase ist er voll drin und das mit.
Der Fußverletzung. Alter Schwede, so wie du

(01:23:52):
brennst, das kriegen wir nicht mehr gelöscht.
Das Feuer, das ist schon, ist richtig gut und der auch schon
das ganze Jahr, also das ist ja irgendwie so, du hast, du hast
ja nicht dieses Jahr den Spaß. Dermaßen zurückgewonnen voll,
das ist schon, das ist schon richtig cool und deswegen nee,
das. Ich habe jetzt ja auch schon
wieder ne, also die letzten Wochen.
Ich habe wirklich keine Woche gehabt unter 10 Stunden nur mit
Radfahren wieder und Kraft Kraft.

(01:24:14):
Wir waren die Woche Kraft. So fast doppelt so viel
trainiert wie ich. Wahnsinn.
Obwohl du aus der Verletzung kommst.
Jaja, Ach. Ja, genau, egal so komm, wir
machen heute mal eine kurze Episode.
Naja, es. Ist schon spät, Stock, Stock
dunkel, echt. Stockdunkel.
Wir machen, wir machen jetzt hier Schluss, Wickel drauf,
Deckel drauf, das Ding ist zu Ende und nächste Woche gibt's

(01:24:37):
die Pre Nizza Episode weil deswegen wir müssen uns jetzt
noch drauf vorbereiten. Genau deswegen und schönes
Wochenende in. Pfälzen genießt, genießt den
Speck zum Excel Listen. Und so weiter.
Ja, echt Excel Listen können wirkönnen wir.
Hast du überhaupt Excel auf dem Computer?
Nee, Quatsch ich das. Wir können Mario, Mario können

(01:24:58):
wir Fragen, Mario ist Mr. Excel.Der kann.
Das, das weiß ich, nee, nee, nee, cool euch schönes
Wochenende, Nicky Boy, Good Night und bis.
Nächste Woche. Sei vernünftig mit der
Plyometrie und mit den Seilspringen.
Okay ich versuchs. Tschüss, Tschö.
Advertise With Us

Popular Podcasts

NFL Daily with Gregg Rosenthal

NFL Daily with Gregg Rosenthal

Gregg Rosenthal and a rotating crew of elite NFL Media co-hosts, including Patrick Claybon, Colleen Wolfe, Steve Wyche, Nick Shook and Jourdan Rodrigue of The Athletic get you caught up daily on all the NFL news and analysis you need to be smarter and funnier than your friends.

On Purpose with Jay Shetty

On Purpose with Jay Shetty

I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!

Dateline NBC

Dateline NBC

Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.