Rasenfunk – Bundesliga | Männer

Rasenfunk – Bundesliga | Männer

Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.

Episodes

September 29, 2025 175 mins
Wie es Eintracht Frankfurt geschafft hat, trotz sechs geschossener Tore unzufrieden zu sein, Gladbach trotzdem keinen Trost findet und der FC Bayern jetzt schon unantastbar erscheint. Charlotte Bruch und Marc Sanders analysieren den Spieltag.
Mark as Played
Ist Fernando Carro das, was dem BVB fehlt? Warum musste ten Hag gehen? Und wer wird Säule im kommenden Titelteam?
Mark as Played
September 21, 2025 182 mins
Was HSV-Fans Hoffnung und was Sorgen machen sollte, warum der BVB vielleicht unfair bewertet wird und was Polanski mit Gladbach vorhat. Stefan Rommel und Louis Loeser analysieren den Spieltag.
Mark as Played
Warum musste Seoane nach drei Spieltagen gehen? Jannik Sorgatz über eine Borussia, die jemanden sucht, der Feuer entfachen kann. Und vielleicht auch schon weiß, wer das tun soll.
Mark as Played
September 14, 2025 158 mins
Leverkusen gewinnt das erste Spiel unter dem neuen Trainer Hjulmand, Freiburg und Werder feiern wichtige Siege. Wir besprechen den Spieltag mit David Theis und Christopher Ramm.
Mark as Played
August 31, 2025 193 mins
Leverkusens Launen führen zum Werder-Wunder, Wagners Wagnis zu vermeintlicher Verblendung. Nik Staiger und Kim Kornappel analysieren einen spektaktulären Spieltag.
Mark as Played
Während der BVB alte Probleme in die neue Saison schleppt, spielt die SGE groß auf und die Aufsteiger punkten. Maximilian Aichinger und Petra Neher über fehlende Außenverteidiger, viele Patzer und ein neues Aufbausystem.
Mark as Played
Mit Karoline Kipper und Tobias Escher blicken wir auf alle 18 Vereine vor dem Saisonstart. Und Alex Feuerherdt erklärt uns, welche Regeln sich ändern und wo der Fokus der Schiedsrichter liegen wird.
Mark as Played
Obwohl mit Kompany ein beliebter Trainer gefunden wurde, geht der FC Bayern leicht wankend aus der Saison. Elisabeth Schlammerl über Vertragsverlängerungen, die Müller-"Katastrophe" und die Folgen der Absage von Florian Wirtz.
Mark as Played
Wo sind die Europa-Millionen? Diese und ernst gemeinte Fragen beantwortet Petra Neher im Gespräch über Heidenheims Spielzeit zwischen Europapokal-Euphorie und blanker Angst in der Relegation.
Mark as Played
Vom chaotischen Start über eine 76-Millionen-Shoppingtour bis hin zur "Grazisierung" der TSG: Es war viel los bei Hoffenheim. Louis Loeser bilanziert die Saison.
Mark as Played
Weil mehr als nur ein paar Spieler bei Mainz glänzen, reicht es am Ende für die Conference League. Mara Pfeiffer über eine Saison der Rekorde, Licht und Schatten im Nachwuchsbereich und ein großes Thema, das viel über den Fußball generell aussagt.
Mark as Played
Warum spielt Wolfsburg so selten konstant? War Hasenhüttl ein vermeidbares Missverständnis? Und wird Christiansen die Diskrepanz zwischen Kader und Anspruch verringern? Dennis Lindner über die Saison des VfL Wolfsburg.
Mark as Played
Im Sommer fingen Probleme an, die auch Dieter Hecking nicht mehr auflösen konnte. Anna-Lena Orlowski über fehlende Torjäger, wann die Hoffnung gestorben ist und warum die Stimmung dennoch zuletzt so versöhnlich war.
Mark as Played
Mal wieder steigert sich Werder unter Ole Werner, aber wie geht es nach der abgelehnten Vertragsverlängerung weiter? Danial Montazeri über Werners Einfluss, eine fragwürdige Transferpolitik und den Aufsteiger der Saison.
Mark as Played
Von Urbig bis Atubolu und Gulacsi bis Trapp: Die Saison der Torhüter war wieder eine bemerkenswerte. Sascha Felter geht mit uns die Leistungen aller Keeper durch. Und hinten raus gibt's noch eine Musik-Diskussion.
Mark as Played
Mit dem Pokal in der Hand und Europa im Kopf rauscht der VfB aus einer Saison, die wie verhext war. Martin Harsch über Risiko bei den Transfers, Probleme in allen Mannschaftsteilen und die schwierige Frage: Was ist der neue Maßstab für Stuttgart?
Mark as Played
Wir besprechen mit Tobias Escher und Martin Rafelt warum Mittelfeldpressing ausstirbt, Manndeckung dominiert, Konterspiel nach Führung der neue heiße Scheiß ist und immer mehr auf individuelle Lösungen und Synergien gesetzt wird.
Mark as Played
Mit Sahin ist der BVB ein Risiko eingegangen, das er selbst nicht ausgehalten hat. Die Brüder Kovac retten Dortmund zwar, aber es sind mehr Fragen offen denn je. Clemens Boisserée überlegt mit uns, was nun passieren sollte.
Mark as Played
Erstmals verpasst Raba Leipzig den Europapokal. Mit Kai Bieler analysieren wir die enttäuschende Spielzeit: Kaderzusammenstellung, fehlende Entwicklung, Führungswechsel, strategielose Komfortzone und warum der Verein vor einem XXL-Umbruch steht.
Mark as Played

Popular Podcasts

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    Cardiac Cowboys

    The heart was always off-limits to surgeons. Cutting into it spelled instant death for the patient. That is, until a ragtag group of doctors scattered across the Midwest and Texas decided to throw out the rule book. Working in makeshift laboratories and home garages, using medical devices made from scavenged machine parts and beer tubes, these men and women invented the field of open heart surgery. Odds are, someone you know is alive because of them. So why has history left them behind? Presented by Chris Pine, CARDIAC COWBOYS tells the gripping true story behind the birth of heart surgery, and the young, Greatest Generation doctors who made it happen. For years, they competed and feuded, racing to be the first, the best, and the most prolific. Some appeared on the cover of Time Magazine, operated on kings and advised presidents. Others ended up disgraced, penniless, and convicted of felonies. Together, they ignited a revolution in medicine, and changed the world.

    The Joe Rogan Experience

    The official podcast of comedian Joe Rogan.

    On Purpose with Jay Shetty

    I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!

    The Clay Travis and Buck Sexton Show

    The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.