Regionaljournal Ostschweiz

Regionaljournal Ostschweiz

Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.

Episodes

July 25, 2025 5 mins
Im Kanton St. Gallen kommt das Referendum gegen die Kantonsstrasse zum See zustande. Wie das Komitee, das unter anderem aus den Umweltverbänden Pro Natura und WWF, dem VCS sowie den Parteien Grüne und SP besteht, mitteilt, wurden 5'200 Unterschriften gesammelt. Weitere Themen in der Sendung: · Ein Immobilienexperte ist von den Massenkündigungen der Mieterinnen und Mieter eines Churer Hochhauses überrascht. Wegen einer Sanierung ...
Mark as Played
Trotz Regen bleibt Wasser für viele Älplerinnen und Älpler ein Thema. Der Sommer war bisher heiss und trocken, teils mit über 30 Grad. Auf den Bündner Alpen ist die Lage zwar stabil, doch der sorgfältige Umgang mit Wasser wird immer wichtiger. Weitere Themen: · Serie der Regionaljournale: Basel-Stadt führt Kriminalitätsranking zum zweiten Mal in Folge an
Mark as Played
Alle wollten sie sehen: Livia Peng. Beim Empfang gestern Abend in Domat/Ems gab es einen Grossaufmarsch. Livia Peng, die Nummer 1 im Goal der Schweizer Frauenfussball-Nationalmannschaft, fiel in den letzten Wochen mit ihren guten Leistungen auf. Bald geht es für sie wieder in Ausland. Weitere Themen in der Sendung: · Mehr Raser: In Graubünden sind dieses Jahr bereits 38 Raser von der Polizei erwischt worden. Das ist die gleiche ...
Mark as Played
Vor gut einem Jahr sorgte ein Bergsturz im Berninagebiet für grosses Aufsehen. Der Bergsturz kam erst nach sechs Kilometern im Tal zum Stillstand, weit weg vom bewohnten Gebiet. Die Behörden haben das gefrorene Gemisch aus Stein, Eis und Schnee nun noch einmal untersucht. Weitere Themen in der Sendung: · Ein Mann, der sich an mehreren Kleinkindern vergangen hat, bleibt weiterhin in Therapie, auch als kleine Verwahrung bekannt. S...
Mark as Played
Die Kantonspolizei Graubünden hat dieses Jahr bereits 38 Raser erwischt. Das sind so viele wie im gesamten Jahr 2023. Besonders häufig stammen die Lenker aus dem Ausland, zuletzt fuhr ein Autofahrer mit 146 km/h durch eine 80er-Zone am Julierpass. Weitere Themen: · Wolf im Oberengadin wegen auffälligem Verhalten erschossen · Serie der Regionaljournale: Wie verändern sich Bäume in Schweizer Städten durch den Klimawandel
Mark as Played
Die Gewerkschaft Unia hat vergangene Woche die Arbeitsbedingungen in diversen Bündner Restaurants kritisiert. Inzwischen wurde mehreren Mitarbeitenden gekündigt - widerrechtlich, findet die Gewerkschaft. Weitere Themen: · Am Dienstag wurden in Davos mehrere Juden angegriffen. Es ist der jüngste Vorfall in einem angespannten Umfeld. · Was braucht es, damit ein Parkhaus sicher ist? Die Reportage im Rahmen der Sommerserie der Regio...
Mark as Played
Der Streit zwischen der Gewerkschaft Unia und dem Bündner Gastronom Roberto Giovanoli geht in die zweite Runde. Der Gastronom hat vier Mitarbeitende fristlos entlassen, angeblich weil sie an einer Protestaktion dabei waren. Die Unia will nun dagegen Klage einreichen. Weitere Themen: · Cicor und VAT mit Umsatzgewinn im ersten Halbjahr. · Thurgauer Heimatschutz sucht nach einer neuen Leitung. · Die Schweiz ist Gastland eines inter...
Mark as Played
July 22, 2025 5 mins
Aus dem Walensee landen kaum mehr frische Fische auf den Tellern. Das hat verschiedene Gründe. Weitere Themen: · Sommerserie: Sicherheit in Parkhäusern
Mark as Played
Die Thurgauer Beratungsstelle für die soziale und berufliche Integration von Geflüchteten aus der Ukraine ist gefragt. Bislang gab es bereits rund 100 Beratungen auf Ukrainisch, Deutsch und Englisch. Die Beratungsstelle wurde im Februar lanciert. Sie hilft zum Beispiel bei den Bewerbungsunterlagen. Weitere Themen in der Sendung: · Vier Informationstafeln: Anfang 2023 hat SRF die Geschichte des sogenannten Nazi-Steins in Chur pub...
Mark as Played
2006 hat ein Mann seiner Schwester eine Niere gespendet und während der Operation Schäden erlitten. Nun streiter er mit einer Krankenkasse um Geld. Ein Gerichtsurteil aus dem Thurgau wurde jetzt vom Bundesgericht gekippt. Weitere Themen: · Nach den Regenfällen der letzten Tage entspannt sich die Trockenheit in der Region. In St. Gallen darf wieder Wasser aus Gewässern entnommen werden. · Mitten im Sommer treibt einige der Gedank...
Mark as Played
Das Thurgauer Sozialunternehmen «Brüggli» in Romanshorn kämpft mit finanziellen Problemen. Das Eigenkapital ist geschrumpft, 2024 gab es einen Verlust von 2.7 Millionen Franken. Jetzt will die Organisation neue Massnahmen einleiten, um finanziell zu gesunden. Weiter in der Sendung: · Serie der Regionaljournale: Der Alltagsbegleiter Schlüssel – verschwindet er bald aus den Taschen?
Mark as Played
Das Suworow Museum in Altdorf im Kanton Uri zeigt die Geschichte des Feldzugs des russischen Generals Suworow im Jahr 1799 über die Schweizer Alpen. Wegen zu hohen Mietkosten zügelt das Museum aber bald nach Schwanden im Kanton Glarus, wo es schon einmal war. Weitere Themen in dieser Sendung: · Häufung von Waffendiebstählen im Kanton St. Gallen · Weisser Turm von Mulegns wird zum ersten Mal bespielt · Serie «Sicher ist sicher»: ...
Mark as Played
In den letzten Tagen sind im Kanton St. Gallen an verschiedenen Orten Waffen gestohlen worden. Seit letztem Donnerstag hat die Kantonspolizei vier Fälle gezählt. Bei einer solchen Häufung achte man natürlich auf Zusammenhänge, sagt ein Polizeisprecher. Weitere Informationen gibt es aktuell nicht. Weitere Themen in der Sendung: · Ein 54-jähriger Deutscher wurde gestern Nachmittag auf der Julierstrasse mit 66 km/h zu schnell gebli...
Mark as Played
Die Industrie- und Handelskammer Thurgau ist im Frühling zum Thurgauer Gewerbeverband gezogen. So können sich die beiden Organisationen besser austauschen und enger zusammenarbeiten. Mindestens einmal pro Woche finden Sitzungen, Besprechungen oder Arbeitsgruppen statt, an denen beide teilnehmen. Weiter in der Sendung: · Serie der Regionaljournale: Sicherheit für das eigene Hab und Gut – ab diesem Herbst soll es Tresorräume im Br...
Mark as Played
Die Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden hat das Archiv der Säntis-Schwebebahn mit rund 7000 Fotos, Filmen, Tondokumenten und Unterlagen übernommen. Die Sammlung zur Geschichte der Bahn ist nun digitalisiert und öffentlich zugänglich. Weitere Themen: · Fischsterben nach Gewässerverschmutzung im Tobelbach · Tödlicher Wanderunfall im Geisstal bei Glarus · Serie der Regionaljournale: Wie Künstliche Intelligenz Schwimmbäder über...
Mark as Played
Zwei Projekte bringen Freiwillige auf Schweizer Alpen, auch in den Kantonen Graubünden und St.Gallen. Die Projekte sind sehr erfolgreich. Rund 700 Personen haben letztes Jahr mitgemacht. Auf den Alpen ist man froh um die Hilfe. Die Schafhaltung ist auch wegen des Wolfes aufwendiger geworden. Weitere Themen: · Die Kantonspolizei Graubünden hat einen Mann festgenommen, der schon zum zweiten Mal einen Überfall begangen hat. · Sechs...
Mark as Played
Die St. Galler Stadtautobahn wird im Moment saniert. Und während in der einen Tunnelröhre gebaut wird, wird der Verkehr auch mal im Gegenverkehr durch die andere Röhre geführt. Dabei ist es am letzten Sonntag zu einer Frontalkollision gekommen. Auf Social Media wird jetzt darüber diskutiert. Weitere Themen: · Der Kanton Appenzell Ausserrhoden saniert eine Stützmauer an der Rehetobelstrasse in Speicher. Er hat dafür einen Kredit ...
Mark as Played
Weil der Bund beim Sportförderprogramm J+S sparen möchte, soll die St. Galler Regierung auf die Barrikaden gehen. Das verlangt die Mitte-EVP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats in einem Vorstoss. Auch in anderen Kantonen gibt es Widerstand gegen die Sparpläne. Weiter in der Sendung: · Extremsportler: Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Gleitschirm-Unfall in Italien gestorben. Der 56-Jährige lebte z...
Mark as Played
Für die Brustkrebsvorsorge wird es in Zukunft weniger Geld von den Krankenkassen geben. Grund dafür ist der neue Arzttarif, der ab nächstem Jahr gilt. Die Verunsicherung in den Kantonen, auch in der Ostschweiz, ist gross. Wie geht es mit den Früherkennungsprogrammen weiter? Weitere Themen in der Sendung: · Nach Unia-Kritik: Im Interview weist der Präsident des Bündner Gastroverbands die Vorwürfe zurück, man habe auf Beschwerden ...
Mark as Played
Die Bilder des niedrigen Wasserstands am Bodensee sorgten im Frühling schweizweit für Aufsehen. Jetzt, drei Monate später, ist der Pegel zwar gestiegen. Im langjährigen Vergleich hat der Bodensee aber immer noch sehr wenig Wasser. Weitere Themen: · Nach Unia-Kritik: Der Bündner Gastroverband weist die Vorwürfe zurück, er habe auf Beschwerden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht reagiert. · Sommer in der Region: Nicht alle...
Mark as Played

Popular Podcasts

    Ding dong! Join your culture consultants, Matt Rogers and Bowen Yang, on an unforgettable journey into the beating heart of CULTURE. Alongside sizzling special guests, they GET INTO the hottest pop-culture moments of the day and the formative cultural experiences that turned them into Culturistas. Produced by the Big Money Players Network and iHeartRadio.

    Dateline NBC

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

    24/7 News: The Latest

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

    The Bobby Bones Show

    Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.

    The Breakfast Club

    The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy, Jess Hilarious, And Charlamagne Tha God!

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.