All Episodes

August 14, 2024 58 mins

In dieser Episode des Screenshot-Podcasts wird’s mal wieder richtig entspannt und authentisch! Robin und Manuel machen den Anfang und sprechen über alles, was in den letzten Monaten so passiert ist – vom neuen Lebensabschnitt als Eltern, über berufliche Veränderungen bis hin zu der Frage, wie sich der Verzicht auf Alkohol im Alltag auswirkt. Timon meldet sich aus der Ferne mit einer Erkältung und einem Kater gleichzeitig, während die beiden den Einstieg in die achte Staffel feiern. Zwischendurch geht’s auch um den typischen Alltagsstress, die Tücken von Haushaltsgeräten und die kleinen Freuden des Lebens. Eine Episode voller ehrlicher Gespräche, humorvoller Anekdoten und einer Menge Spaß!

Mark as Played
Transcript

Episode Transcript

Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
Ey, Alter, schon mega lange kein Podcast mehr gemacht? Alle haben sie zugesagt, keiner ist gekommen. Ja, hallo und herzlich willkommen beim Screenshot Podcast. Mein Name heißt Robin. Mir gegenüber sitzt aber tatsächlich doch wirklich der Manuel.

(00:01):
Ja, einer, der eine, der gekommen ist, ja. Der eine auserwählte Manuel, ich grüße herzlich. Ja, ich grüß Sie dich auch, ne. Und wenn man sofort wieder in sone sone Ja, man redet immer anders dann. So, also also man ist konzentrierter.
Da hast Du ja auch gemerkt, bevor ich jetzt auf Aufnahme gedrückt machen? Genau. Welcher Knopf ist der richtige? Welcher Knopf war noch mal dieser und jener und Ja. Ja, da sind wir nun.
Wir sind, wir starten jetzt tatsächlich in die achte Jahrestaffel des Krass, ne. Screenshotports. Krass. Mal abgesehen davon, dass wir auch nicht wissen, wie viele Zuhörer wir tatsächlich haben, zwei haben wir ja immer gesagt. Also der der Einzige, der es weiß, ist Timon.
Ja. Und der sagt immer irgendwie so Zahlen von also dreistellig meistens immer irgendwie was und ich kann das immer überhaupt nicht glauben. Er stellt das auf jeden Fall grundsätzlich immer so dar, dass es reicht, dass wir grundsätzlich immer die Servermiete bezahlen. Was wir da, was wir da jährlich an Tentym überweisen müssen, ob er ob er tatsächlich in irgendwas übereinweist, dass das alles in irgendwelche laufen kann und so, keine Ahnung. Genau, also nicht, dass jetzt irgendwie das Finanzamt auf dumme Ideen kommt oder so, ne.
Ja. Das Ich, also ich kann ich kann, das Finanzamt können gerne sehen, dass bei mir immer nur Zahlungen rausgehen, aber keine reinkommen, ja. Genau. Also bei uns gibt's nix zu holen. Ja, genau, vielen Dank bitte bei Timon nachfragen.
Genau. Weil der ist bei irgendwelchen komischen niederländischen Banken, wo ich nicht hinüberweisen kann. Ach, das ist das war wahrscheinlich der Grund, warum er ja irgendwann gesagt hat, ja nee hier, die Sparkasse, die tut's nie mehr. Das war, die kann mein Vermögen gehen nicht mehr verwalten, weil sie mit dem Screenshot ist einfach verdient. Viel zu viel.
Also man muss ja irgendwie ab 'ner gewissen, obwohl das ist ja, glaub ich, da der seitdem die Zinsen wieder hochgegangen sind, ist das ja gar nicht mehr so, aber da ging's ja dann irgendwie darum, dass man zukünftig, wenn man Summe x aufm Konto hat, dass man dann da Zusatzgebühren für bezahlen muss. Ja, ich mein, ich finde ja immer sowieso noch dreist, dass man überhaupt fürs Bankkonto so verhältnismäßig viel, also bei manchen Anbietern bezahlen muss, ne. Ich muss ja auch irgendwie sechs oder sieben Euro Kontoführungsgebühr bezahlen. Wo ich mir auch immer denke so, Leute, also ich bin jetzt auch nur noch hier eigentlich, weil mir das zu aufwendig ist, irgendwie mir eine andere Bank zu suchen und hier tut auch wirklich alles dafür eigentlich, dass ich woanders hingehe. Ja gut, faul bin ich.
Also was heißt, faul bin ich dahingehend auch? Aber wenn ich dann teilweise höre, was andere dann irgendwie mit ihrem Probleme haben, irgendwo zu bezahlen. Ja, ich hab hier die und die Karte, aber dann war ich im Ausland und dann konnte ich nicht bezahlen und dann war das und wie auch immer und ich bin tatsächlich einfach neu standardmäßig bei der Sparkasse und da hab ich bis jetzt keine Probleme, also von daher Ja gut, also so Also so Faulheit. Tatsächlich, also so wirklich konkrete Probleme in der entweder PIN entweder PIN Zahlung oder kontaktlos und so, ne und dieses kontaktlos, weiß ich nicht da. Ich hatte paar Jahre lang, da gab's das schon und angeblich sollte das mit der Karte funktionieren, hat aber niemals geklappt, wirklich niemals, dann hab ich irgendwann eine neue Karte gekriegt, damit geht's dann jetzt, aber da ist dann auch so, weiß nicht, ey, da musst Du da machst Du drei Zahlungen oder vier und dann sagt er erst mal, jetzt muss ich erst mal die Karte wieder reinstecken.
Ja, und da musst Du wieder Pin eingeben und das dauert dann immer alles so lange. Ja, gut, das einzige Problem ist, was ich immer so mitbekommen, ist, dass meine Frau sich irgendwie schafft, mit ihrem Apple Gerät regelmäßig ausm Onlinebanking rauszufeuern. Wie sie das macht, keine Ahnung, aber das ist mir tatsächlich noch nie passiert, aber sie flog da immer drüber. Als EDV Beauftragter würde ich normalerweise eher Anwenderfehler sagen, aber gut, sie ist da anderer Meinung, ist da anderer Meinung, wird meistens immer sauer, wenn ich dieses Ja, also das mit den Tannensachen, also quasi die die Sicherheits App, die es dann immer dazu gibt, so. Da muss man halt immer, glaub ich, gucken, dass man, ja, das ist ja dann quasi an das Gerät gebunden, also an die Hardware irgendwie direkt und wenn Du dann 'n Handywechsel hast, dann musst Du halt auch daran denken, ja, bevor ich das jetzt lösche komplett das Handy, muss ich das erst umziehen und dann meistens vergisst man das.
Aber trotzdem, also Android basiert, hatte ich da wirklich noch gar keine Probleme mit. Also ich hab mich noch hatt ich da wirklich noch gar keine Probleme mit. Also ich hab mich noch nie ausm Onlinebaking rausgefeuert. Egal, lass mal erst mal einen Ja. Ein ein Genau, erst mal einen hier aufmachen.
Ja. Wir haben hier Dosen. Paulaner steht da drauf. Null Komma null steht da. Ja, null Komma.
Weißbier. Ich hab Weißbier Zitrone Geschoß. Die ist warm angebaut. Bloß. Ja, und damit darf auch verkünden, also es sind zwar noch es sind zwar noch zwei Wochen hin, aber zu dem Zeitpunkt, wo diese, wo das hier ausgestrahlt wird, haben wir dann Ende August auch überstanden und damit kann ich feierlich sagen, ein ein Jahr lang keinen Alkohol mehr getrunken, ne?
Ja, läuft, ey. So schnell kann's gehen. Ja. Man Sehr gut. War das langweilig.
Ja, es ist schon irgendwie schwierig. Ich muss aber auch wirklich dazu sagen, seitdem ich keinen keinen Alkohol mehr trinke, gut, jetzt ist das hier 'n alkoholfreies Bier und man sagt dann, ja, da ist ja auch dann Weizen und drin und wie auch immer, aber ich hatte seitdem keinen Gichtanfall mehr. Ja, überleg mal, ne. Also dann hat's auch gut geholfen, ne? Ja, offensichtlich, ne.
Oder das waren dann einfach irgendwie 'n paar zu viel oder so, sagen wir jetzt mal dahingestellt, ne. Und so und so generell merkst Du irgendwie körperlich, dass so besser ist, so so allgemeine Verfassungen oder so irgendwas? Ja, das auf jeden Fall. Einfach nur das Prinzip von von irgendwelcher Katerstimmung, die man ja sowieso hinführt, ne. Selbst wenn ich jetzt irgendwie sage, ich bin ich bin nicht der Typ, der großartig verkatert ist, wenn ich wenn ich was getrunken habe, aber man merkt halt trotzdem schon am nächsten Tag, dass man da gewisse Antriebslosigkeit da ist, ne.
Das ist definitiv nicht mehr der Fall. Also das das merke ich schon. Aber mal abgesehen davon gab's sowieso auch viele vielerlei andere Dinge und Ausgleiche, dass ich dann, keine Ahnung mehr, Schokolade gefressen hab oder so was in der Richtung. Also man schafft Irgendwas anderes findet man dann schon immer, ne. Es geht seinem Körper zu schaden.
Ja, eben. Es geht es geht auf jeden Fall nur nicht mehr so krass auf die Leber, aber die die, dass die Vitalität irgendwie zugrunde geht, das schafft man auf andere Art und Weise zurück. Wobei ich halt immer noch merke, ich bin jetzt Mitte dreißig und ich hab nach wie vor irgendwie, obwohl ich nicht wirklich Sport mache, auch meine Kondition irgendwie überhaupt nicht verbraucht. Also ich hab sone sone naturgegebene Kondition, auch wenn man mir das vielleicht nicht so so ansieht, aber ich könnte jetzt problemlos irgendwo locker locker irgendwo eine Stunde eine Stunde, zwei Stunden mit aufm Bordsplatz gehen und einfach durchballern, einfach nur, weil mir mir gibt das dann sogar Energie. Mhm.
Das das hab ich komischerweise überhaupt nicht verloren. Also das hab ich auch eigentlich noch nie so gehabt, so das konkrete Problem, dass ich einfach nicht genug Kondition, Ausdauer so in dem Sinne hatte. Also ich würd jetzt nicht sagen, ich kann jetzt zehn Kilometer joggen, so mal easy. Das konnte ich aber, das da Das also das konnte ich auch noch nie. Es muss Spaß machen, machen, ne.
Also ich kann viel Sport machen, wenn mir das Spaß macht. Ja, genau. Ja, das geht mir auch so. Ich bei mir ist das dann so, am Anfang ist dann vielleicht auch eine kurze Zeit anstrengend und man denkt so, boah, jetzt bist Du irgendwie exorstet son bisschen. Ja.
Aber dann, wenn der Körper merkt, okay, geht jetzt auch weiter die ganze Zeit, dann ist aber kein Problem. Dann geht Ja, ja. Durchgehen. Da hat man, dann kriegt man dann irgendwie wie son wie son wie son wie son wie son wie son High Level, dass man dann irgendwie son bisschen mitfliegt, weil's einfach grade Bock macht, ne. Ja.
Ja, ich trink auch so in letzter Zeit sehr wenig Alkohol und und wenn da mal so am Wochenende alkoholfrei ist oder so was, ne. Es wird aber uncool irgendwie so gefühlt, ne. Also es ist Ja, also ja, kommt drauf an, in welchen Kreisen man so verkehrt halt. Weil die Weidenkreise, die die die eben natürlich nicht ab, ne. Man Ja.

(00:22):
Ansonsten muss ich auch sagen, dass mir auch grade seitdem ich keinen Alkohol mehr trinke, ich auch immer weniger auf Kreise stoße, wo tatsächlich aktiv Alkohol getrunken wird. Vielleicht bin ich also entweder gehen die Leute mir ausm Weg deswegen. Ja. Ja, bei dem kennst Du sowieso nicht mehr saugen, da brauchst Du auch nie mehr hingehen oder keine Ahnung. Ich hab mal jetzt mal abgesehen, irgendwie von Firmen, Weihnachtsfeiern oder sonst was, aber ansonsten bin ich definitiv nicht der Einzige, der 'n alkoholfrei ist am Tisch bestellt, ne.
Also es fällt einem dann darauf auf, dass der Trend son bisschen dahingeht, mein Ja, ist auf jeden Fall mehr geworden insgesamt, finde ich auch. Also bei mir ist aber auch so, ich mein schon immer habe ich bestimmt auch schon mal erzählt irgendwann im Podcast, aber ich war immer eigentlich relativ hart verkatert, wenn ich auch getrunken habe, so ne, so nächsten Tag und das ging mir jetzt auch wirklich in den letzten Jahren, würde ich schon sagen, so, ne, ich bin jetzt siebenunddreißig, einfach auch hart aufn Sack, so die nächsten Tage. Also Ich mein dann auch planen einfach, ne, wenn er sagt, keine Ahnung, wo heute mal 'n Stückchen trinken. Ja, dann wird aber morgen schon wieder scheiße und morgen, da hab ich auch keinen Bock gemacht. Genau, ja, wir hatten auch vor zwei Wochen, glaub ich, da war erst Geburtstag von meiner Freundin haben wir dann bei uns gefeiert.
Da hab ich jetzt nicht übermäßig viel getrunken so, aber trinkst dann ja auch irgendwie Papier und so, ne. Mhm. Quatsch dann halt und hin und her und ja, nächster war dann noch Geburtstag von 'ner Freundin von ihr. Da sind wir auch noch hin und dann gab's auch Schnaps und so und alles mögliche. Ja, ey, frag mich mal, wie ich am Sonntag im Arsch war und am Montag auch noch da.
Aber deine Freundin sucht, glaube ich, auch eher das alkoholfreie Bier, wenn sie dann auf Partys sammeln Mittlerweile auf jeden Fall nicht. Auch nicht. Ja, ja. Also schon eher, ich mein, die trinkt dann auch schon mal 'n bisschen was so, aber alles in allem schon eher auch ohne Alkohol lieber, ne. Also gar nicht mal so wegen Kater, glaub ich, eher so wegen ich.
Eher so wegen allgemeiner Verfassung dann auch, ne. Ja. Apropos apropos verkatert, wie geht's einem am nächsten Tag? Wo ist denn eigentlich der Timon, der zu dieser acht achten Jahrestaffel gesta ist? Der hat nämlich grade zwei Minuten vor zu Wort einmal Timon, bitte.
Hallo, liebe Podcastfreunde. Hier ist Timon und wie ihr es schon in meiner sehr weinerlichen Stimme hört, ich bin krank. Ich hab drücken, weil's mich jetzt schon Hardcore drücken, weil's mich jetzt schon Hardcore langweilt. Ich hab zumindest ja, seit 'n paar Tagen Erkältung schön im Sommer, auch geil im Urlaub. Und gestern war ich dann noch zusätzlich mitm Zivi saufen.
Und deswegen wusst ich auch heute Morgen noch nicht so ganz, ist das jetzt 'n Kater oder ist das Erkältung? Und wahrscheinlich ist es eine Mischung aus beidem. Das hat mich auf jeden Fall mega ausm Leben geschossen. Und dementsprechend kann ich heute nicht dabei sein und ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Jungs das sehr gut machen. Ich wünsch den beiden viel Spaß.
Ich wünsch euch viel Spaß beim Zuhören. Und das Schöne an der ganzen Sache ist, ich kann mir das selber mal anhören und bin nicht selber dabei. Ist auch mal was Schönes. Also haut rein, schöne Grüße und viel Spaß. Ja, Kopf auf Holz, ne.
Ja, auf jeden Fall. Schöne Grüße und gute Besserung an dich, Simone, an dieser Stelle, Du, der sich das ja dann vielleicht dann vielleicht auch wirklich Bei mir ist es wirklich so, dass ich mir das nur schwerlich anhören kann, wenn ich nicht dabei war, weil ich einfach die ganze Zeit nur schreien möchte. Mir fehlt mir fehlt so dieses diese dieses diese Kommentarspur von mir, euch in eure Schranken zu weisen, wie falsch ihr liegt. Ja, das ist mir dann einfach wichtig. Ja.
Irgendjemand muss ja recht haben am Tisch und das muss einfach ich sein. Nein, hör ich mir hör ich mir auch gerne an, aber ihr ihr werdet ihr nerdet dann meistens immer sehr stark in eine Richtung, die die mich auch so bei normalen Gesprächen nicht Ja, ja, ja, das stimmt schon, ne. Also das Gespräch ist dann in der Regel grundsätzlich schon eher viel stärker Richtung Games oft und dann auch sehr in die Tiefe teilweise. Also das das passiert dann so in der Regel, ne. Ich weiß gar nicht, also ich hab irgendwie das Gefühl, ich bin fast immer dabei, also ohne jetzt angeben zu wollen, aber irgendwie fast immer, glaube ich, dabei gewesen und das war, glaube ich, meistens auch nicht die Not, mir das hinterher anhören zu müssen.
Ja, ich hab Ich weiß, also eine war, glaube ich, meine letzte Du dürfte das theoretisch bei zwei nicht dabei gewesen sein, und zwar bei den ersten. Ja. Weil die erste damals, diese diese Folge null, die wir gemacht haben, die war ja noch bei mit mit Timon und mir hier zu Hause. Ja, ja, genau. Und danach haben wir ja dann bei dir in der Butze aufgenommen.
Und da hast Du dann am ersten beim ersten Mal noch nichts sagen wollen und beim zweiten Mal musstest Du dann offensichtlich uns auch und und und in unsere Schranken weisen. Das ging dann ganz flott, ne. Und seitdem warst Du dann halt auch eine festes Standbein. Ich weiß gar nicht genau, Du hast dich, wir haben's auf jeden Fall nicht lange gehalten, dass wir dann gesagt haben, so, wir sind jetzt wir sind jetzt hier zu dritt und der Timon langsam anfangen musste mal das Logo zu ändern, damit Du da mit drinstiegen. Dann haben wir ja noch versucht, den Fabian da mit reinzukriegen.
Der war ja auch nah dran, aber Fabian ist wie wie ein Fähnchen im Wind, ne. Ja, auch halt, ne, durch Lebensumstände und Entfernung und so, das ist halt auch alles dann immer ein bisschen schwierig, ne. Ich mein so mittlerweile remote, ja, geht ja dann teilweise schon öfter, ne, aber wenn man sich da halt nicht so committen möchte, dann ist das auch in Ordnung, ne. Ja, klar. Finde ich.
Deswegen Also. Den Fabian werden wir auch dann als drittes Standbein heute noch mal irgendwann zu hören bekommen. Der der hat nämlich gesagt, er möchte sich gerne heute remote noch mal 'n bisschen dazu schalten. Er hat nämlich Zeit gehabt. Was schreibt er?
Schreibt er. Ich schreib hier irgendwas, keine Ahnung. Kann ich mir jetzt nicht durchlesen. Kann ich mich nicht drauf Ja, irgendwas mit mit, so hab ich da gelesen. Er hat wohl neue Kopfhörer Ach so.
Scheinbar. Also die die sollten Jedes Mal, wenn der dabei ist, ne, ist der jedes Mal irgendwie, als wird der Kohle bekommen. Für irgendwas hat er sein, letzte Mal sein Handy verkauft, ne, das für 'n zwanzig Ultra Ultra Super Maximum. Der hat hundert Pro da irgendwie ein Prozent Rabatt gekriegt und dann haben die gesagt, ey, da hier in eurem Podcast, da muss das aber in den Himmel gehen. Also der Einzige, der Kohle bekommt in unserem Podcast ist der Typ, der eigentlich gar nicht zu fest dazugehört.
Immer wieder gut. Ja, weil er ja immer die kontroversen Aussagen trifft. Ja. Das ist das. Er lebt in einer Höhle.
Ohne Internet. Ja, gucken wir mal. Ja, ich muss immer mal wieder 'n Blick aufs Handy nachher werfen, je nachdem. Ich weiß nicht genau, ob der der Fabienne in dieser Folge noch dazu stößt, aber auf jeden Fall nächste Folge haben wir den garantiert dabei. Manuel, Du kennst gerne auch mal deinen Blick darauf eröffnen.
Ja, ich hab's hier liegen, die schreiben da irgendwas beim Discord, aber war, glaub ich, jetzt noch nicht die Rede davon, dass er schon da zustoßen muss. Macht er mir auch nicht gedacht, okay. Ja. Und sonst so, wie ist es dir gegangen? Hast Du irgendwas irgendwas, gibt's was zu erzählen oder wie ist es?
Das ist, also ich weiß nicht, mir fällt das immer super schwer, wenn man jetzt sagt, so keine Ahnung, man hat sich irgendwie drei Monate, vier Monate nicht gesehen oder so, erst mal überhaupt einzuordnen, was da überhaupt passiert in der Zeit. Ja. So, woran erinnert man sich? Ja, ich hatte Urlaub jeden Fall. Ich hatte erste Mal in meinem Leben auf jeden Fall drei Wochen am Stück tatsächlich, also in meinem Arbeitsleben drei Wochen am Stück mal Urlaub.
Bei neuer Arbeitgeber, dass das zulässt im Vergleich zum Alten, oder? Ja, wär auch gegangen, aber erst mal mehr Urlaubstage und ja weiß ich nicht, wir hatten ursprünglich geplant nach Italien zu fahren halt so, weiß ich nicht, irgendwie zwei Wochen oder ein bisschen länger. Das hat sie sich dann aber zerschlagen, weil finanziell einfach jetzt dieses Jahr Überdachungen und so, hatte ich ja irgendwann erzählt, war teuer genug dann und so. Und dann hab ich gesagt, da wird jetzt leider dieses Jahr nix dann vielleicht nächstes Jahr. Du bist ja teilweise schon mal überlegen, ob Du ob Du, wenn Du wenn Du zwei Wochen Urlaub irgendwo machen willst, dass Du nicht schon fünfstellig bezahlen musst.

(00:43):
Ja. Mit dieser Weile. Ja. Das ist ja wird der wird der mittlerweile, das ist ja Dimensionen an, wer soll das noch bezahlen, ne. Da kommst Du auch mit 'nem Arbeitgeber Inflationsausgleich nicht mehr hinterher.
Nee, nee, sowieso nicht, nein. Kannst Du kannst Du überlegen, entweder neuen Fußboden oder aber drei Jahre drei Jahre kein Urlaub mehr, ne. Ja, ist echt so, ey. Ja und ja, wär auch schön gewesen und vielleicht nächstes Jahr dann so, mal gucken, aber dafür hatte ich die dann mal eingetragen halt drei Wochen und ja, hatte sich dann wie gesagt zerschlagen und dann haben wir gesagt, ja, fahren wir nach Holland, ne. Weil ist immer günstige Alternative so jetzt hier für unsere In den klassischen Caravan unserer beider Ganz genau.
Ja, genau. Also da waren wir eine Woche. Mhm. Und danach waren wir dann noch eine Woche mit den Eltern von ihr Mhm. Und quasi der ganzen Family da, außer jetzt die Großeltern Südtolland, Seeland immer Urlaub gemacht da, Outdoor, falls das jemand so Ja, Reness.
Oberhalb von Reness und so. Genau, Reness kennen vielleicht noch viele so aus der Zeit mit Sicherheit. Die meisten schon mal gewesen sind Wann ist das drauf und wann wann wurden die Leute da langsam rausgeschmissen? Das musst Du vor zehn Jahren, fünfzehn Jahren Da fing das schon an, ne. Also ich glaube, als als wir mal da waren damals, wir waren ja mal mit 'ner größeren Gruppe irgendwann da.
Das muss irgendwas innerhalb der letzten zehn bis mindestens fünfzehn. Und ich weiß nicht, meine meine jetzige Frau, wir sind jetzt zwölf Jahre zusammen und von der hat man damals noch nichts gewusst. Also muss es eigentlich schon nach länger her sein. Ja. Wahrscheinlich so ziemlich genau das Jahr oder so wahrscheinlich.
Also irgendwas zwischen zehn und fünfzehn Jahren. Ja, ich denk mal. Also das waren, glaub ich, eins der letzten Male, dass das irgendwie stattgefunden hat da. Stattgefunden hat da. Ja, und da hat es ja schon in diesem Jahr nicht so stattgefunden, wie's uns immer versprochen wurde, weil ich bin noch nie da gewesen und da hieß es nur, Party auf der Straße ohne Ende Und dann sind wir da hingegangen.
Ja, dann waren auch die ganzen Partygänger da ohne Ende. Aber es hieß, hier auf der drauf wird auf keine Mutti gespielt werden und nichts und ihr habt auch alle reinzugehen. Ja. Und dann tockelt Nahle irgendwie total verwirrt über die Straße und keiner wusste, irgendwo geht man jetzt hier rein. Ja, ist total überfüllt.
Und so haben wir dann quasi genauso wie das, was wir so ohnehin gemacht hatten. Wir hatten da ja son paar Bungalows, wo wir uns da maßlos besoffen haben. Ja, klar. Und stattdessen waren wir dann, sind wir einmal in Rinness rein, oh, irgendwie nix sind wir dann nach Hause gefahren, haben einfach den Bungalows weitergesoffen, ne. Also das war ja eine riesige Partystadt, der wo Ja, das ist halt so, also muss man sich halt vorstellen, echt eine Kleinstadt und die ganze Innenstadt im Grunde war dann eine Partyzone letzten Endes.
Ja. Also mehrere Bühnen damals gehabt, viele Klubs auch und so, wo einfach alles mögliche los war und es gab halt keinen Eintritt, relativ wenig so mit mit Einlass und sowas, ne, also war halt offen, ne, eine offene Innenstadt und ja, konnten halt alle so ausrasten, wie sie Bock hatten. War eigentlich immer genial. Also hat immer Bock gemacht, aber natürlich so, wie's überall ist mittlerweile, die Leute können sich einfach nicht benehmen. Ja gut, müssen wir Dann weißte, dann pissen die da irgendwo in die Vorhergärten und sone Scheiße Das war nur die Engländer, das waren nicht die Deutschen.
Ja, ich mein, das war natürlich lustig, ne. Da sind ja dann auch aus verschiedenen Ländern die Leute angereist und dann auch wirklich aus aus England, aus Frankreich, Belgien natürlich eine Ecke und so. Das war immer schon echt richtig lustig so, ne. Ja, Ja, hat schon mal gemacht. Ja.
Ja, ist schade einerseits, andererseits kann ich's halt auch voll verstehen, ne, dass die dann irgendwann sagen, ja, wir wollen hier den Sauftourismus nicht mehr so. Ja. Bei Rinness bleibt mir wenigstens immer noch Fabian Namen. Da sind wir uns nähergekommen. Also da haben wir, da sind wir langsam auf Kuschelfühlung und sind best best Friends geworden in diesem sagenumwogenden Wochenende.
Wobei er, glaube ich, häufiger mal zum Vögeln irgendwo weg war. Also den hab ich, aufm Zimmer hab ich den nicht oft Gesicht. Ja gut, das waren die das waren die harten die harten Jahre damals noch vor bevor man Kinder gekriegt hat, ne. Ja, war lustig. Ja.
Auf jeden Fall. Ja, apropos Kinder. Ich hatte dann auch, das war ja, ich weiß nicht, ob ich das im letzten in der letzten Folge schon mal erwähnt hatte. Ich bin dann irgendwann ist mir das so klar geworden, wo Du gesagt hattest, wo Du jetzt auch sagst, so, was soll man sagen, was ist passiert? Weil für dich ist es so Alltag gewesen, ne.
Und mir ist dann irgendwann immer klar ich hab auf dem Geburtstag von CIVI damals den Matzel getroffen oder Matzel und mir haben beide und dann kam man son bisschen ins ins oder so son bisschen Standard Smalltalk, ne und und bei dir, wie läuft's, ihr gibt's irgendwas, alles, nee, alles wie immer, bla, bla, kann man nicht beklagen und so weiter. Bis mir irgendwann klar geworden ist so, nee, das ist für dich 'n normaler Alltag. Du musst dir schon mal irgendwie 'n bisschen aufn aufn Zettel schreiben, was denn eigentlich irgendwie an neuen Sachen dabei ist. Ja. Weil letzten Endes ist es auch, also ich ich dachte mir dann im Nachhinein, weil wir dann halt in freudiger Erwartungen von Kind Nummer zwei waren, was zu diesem Zeitpunkt noch relativ frisch, aber auf jeden Fall schon offiziell war und ich mir einfach nur denke, ja, das gehörte für mich zu diesem zu diesem Zeitpunkt irgendwie schon zum Standard, was ich eigentlich, glaub ich, schon mal jeden erzählt hatte, bis mir klar geworden ist, nee, denen hast Du das noch gar nicht erzählt und die kamen und die haben das dann erst irgendwie beiläufig im Laufe des Abends durch Gespräche anderer mitbekommen, wo ich mir dachte, oh Gott, den hast Du jetzt aber eventuell sogar eigentlich richtig richtig abgestraft abgestempelt, so nach dem Motto so, oh, mit euch red ich nicht.
Ihr ihr Ja, klar. Ihr müsst das gar nicht erfahren, was ich jetzt hier nicht, ne. Dachte ich mir einfach, nein, Du musst mal irgendwie bewusster durchs Leben gehen. Mal abgesehen davon, dass Du jetzt im Podcast vielleicht mal irgendwie denkst, was hast Du alles noch nicht erzählt? Aber so Small Talk mäßig bin ich ziemlich schlecht da drin, ist mir aufgefallen.
Einfach mal wiederzugeben, was aktuell so Sache ist. Ja, geht mir aber auch so. Also das ist dann einfach, weiß ich nicht, ne, der von einen Tag zum anderen irgendwie ne, dies und das passiert irgendwie, aber es sind halt meistens nicht so, ich mein 'n Kind schon, aber sonst oft nicht so einschneidende Sachen, weißt Du, die dir dann in Gedächtnis bleiben, wo Du auch dann die ganze Zeit noch drüber irgendwie, ne. Es ist halt so dieser typische Alltag. Mir ist es so.
Weißt Du, manche Tage sind gut, manche Tage sind irgendwie so, na ja, manche sind irgendwie scheiße und hacks irgendwie alles so ab und hast dann entweder 'n kurzfristiges oder länger fristiges Ziel irgendwie, wo Du hinwillst, wo Du eher so deinen Blick hinrichtest. Ja. Immer, find ich so. Ja, ja, deswegen. Nee, aber bei mir ist tatsächlich sogar relativ relativ viel die letzten die letzten Monate, die wir uns nicht gesehen haben.
Mal abgesehen davon, Kind Nummer zwei ist jetzt da. Ist alles Tutobäne. Da ist alles. Ein kleiner ein kleiner ein kleiner Bubis ist geworden. Jetzt haben wir jungen Mädchen, einmal einmal beides.
Ja. Große große Schwester macht sich macht sich super als Schwester. Also ist da auch Feuer und Flamme und geht da regelmäßig vorbei, halt nachm Rechten zu gucken, mal Knutschis zu verteilen und auf Kuschelkurs und so was in dem So ist das richtig. Ja, macht schon Spaß. Gibt aber auch tatsächlich darüber dann wahnsinnig gar nicht viel zu erzählen.
Mal abgesehen davon, dass es bei unserer Tochter damals, die ist schon kommt dann so. Ist aber ein sogenannter Himmelsgucker gewesen. Der kam also mit dem Kopf nach oben gerichtet raus. Und ich dachte mir immer, ich hab das immer falsch verstanden, also medizinisch gesehen auch, weil ich hab ja, also wenn man gehört hat, ah, das Kind lag falsch rum, der Kopf hat nahe, kam nahe, guckt nach oben, da dacht ich mir immer, kommt der Arsch dann zuerst oder die Füße. Ja, ja.
Nein, das ist einfach nur normalerweise, also Nase würde jetzt quasi nach unten zeigen. Aha. Stattdessen kann, ne, also Kopf, also Kopf kommt schon zuerst, Ja. Nur im Gesicht nach oben gerichtet. Okay, ja gut.

(01:04):
Und deswegen hat das Ganze wohl auch wieder 'n bisschen länger gedauert, aber waren trotzdem in vier Stunden waren wir durch, ne. Und ich weiß nicht, wenn Du dich noch erinnern kannst, ich hatten die letzten Male, die wir uns gesehen hatten, war ich relativ geknickt, weil sich das bei mir auf der Arbeit irgendwie son bisschen geknickt, weil sich das bei mir auf der Arbeit irgendwie son bisschen negativ entwickelt hat. Dass ich dass ich unzufrieden war und das Ganze irgendwie, keine Ahnung, neue Geschäftsführung, der da ordentlich rumwirbelt und quasi einfach Ja, erst mal Unsicherheit streut dann so. Genau. Und von der ursprünglichen Unsicherheit, die sich dann die sich dann schon son bisschen gezeigt hat, also ich bin da jetzt alles mitgegangen, was dir schon gesagt hab, diese ganzen Umstrukturierungen.
Ich bin ja hatte auch 'n Teamleiter Leiterposten. Mhm. Hab das alles hab das alles mit was die da an Umstrukturierung machen wollten und hab da auch bin da auch positiv an die Sache rangegangen und denke auch, ja Veränderungen sind sind positiv. Hab mich aber an der einen oder anderen Stelle vielleicht auch einfach irgendwo nicht gewehrt, sondern hab dann einfach gesagt, ja, die Herangehensweise ist vielleicht nicht die allerbeste, da sollten wir vielleicht gucken, dass man da vielleicht eine andere Lösung für findet. Daraufhin hatte man mir relativ kurzfristig zu verstehen gegeben, dass man mich als Teamleiter da nicht mehr braucht aus wirtschaftlichen Gründen, nicht aus Ja.
Nicht aus aus aus fachlichen Gründen und dass ich da Natürlich. Entsprechend auf meinen alten Posten bitte wieder zurückgehen möchte müsste. Lange Rede, kurzer anderes, mal gucken, wie's dann weitergeht. Bin dann tatsächlich sogar im Positiven relativ schnell fündig geworden. Wie, wo, was, wohin es geht, werd ich dann vielleicht später noch mal erzählen oder die vielleicht, wenn wir die Mikrofone dann mal aus haben.
Ja. Jedenfalls ist da was, war's dann so, ich hab eine vertraglich geregelt relativ lange Kündigungsfrist. So und ich hab gesagt, okay, wenn mein, ich möchte auf jeden Fall war bei mir auch so. Schutzbedürfnis natürlich auch meiner Familie gegenüber und wie auch immer. Und dann war es aber so, dass das alles zeitlich son bisschen knapp geworden ist und zwar hatte ich relativ lange Kündigungsfrist, ne, vertraglich geregelt, wollte dann natürlich so schnell wie möglich kündigen, damit diese Kündigungsfrist auch beginnen kann, wollte aber den neuen Arbeitsvertrag erst nicht lügen, elfte Siebte.
Der elfte Siebte war der war der war der Stichtag und ich hab dann gesagt, pass auf, jetzt muss es muss jetzt einfach mal alles alles glatt laufen, sobald ich hier die Kündigung durchhab und den, wenn ich den neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hab und die Kündigung durchhab, dann darf der, dann darf auch mein Sohn kommen und dann beginnt die es ist alles genau so passiert. Da hab ich mir gedacht, okay, pass auf, jetzt haben wir irgendwie den Ende Ende Juni. Wir sind noch drei Wochen bis zum bis zum Stichtag. Ich wechsel aber jetzt ins Homeoffice rüber, weil ich halt für den, ne, hab das mit meinen Arbeitgebern auch so abgesprochen. Wenn's dann kommen Kind brauchen ne, zweiten Kind brauchen sie gar nicht mehr los, weil Ja, genau.
Geht sofort ab. Da fängt man schon an, son bisschen drüber nachzudenken, wie viel Zeit hat man denn wohl beim zweiten Kind? Ja, ja. Ging auch wahnsinnig, wie gesagt, ging wahnsinnig schnell. Die eine Fruchtblase ist geplatzt acht Uhr acht Uhr abends und die der kam zur Welt exakt Mitternacht.
Null null Doppelpunkt null null. Sehr gut. Jeder, der das überall eintragen muss bei irgendwelchen offiziellen Ja, was hast Du was hast Du da fürn Datum dann? Ist, nee, nee, das also das das fragt jeder. Das hab ich mich komischerweise nie gefragt, weil Du zählst ja ins neue Jahr auch immer mit mit Ja, es ist im Prinzip.
Null ist dann quasi der darauffolgende Tag schon, ne. Stunde Stunde null ist das neue Jahr. Also ne, dreiundzwanzig Uhr dreiundzwanzig Uhr neunundfünfzig, neunundfünfzig Sekunden ist das alte Jahr und null null null ist auch immer der nächste Tag. Oh, mal, Silvester zählt man noch immer, zwei, eins, höö. Ja, frohes neues Jahr ist halt null null null null null.
Ja. Groß neues Jahr halt, ne. Genau. Und ja, dann war es aber so, dass ich dann halt schon im Homeoffice war und wusste jetzt auch nicht genau, wie lange das das dauern würde. Ich hatte noch mal dann den, ich hatte mich dann vorbereitet und gesagt, okay, eine Kündigung bedarf der Schriftform, muss schriftlich sein.
Kannst Du nicht mündlich einfach sagen, ich kündige, ne. Und hab dann quasi meine Kündigung, bevor ich ins Homeoffice gewechselt bin, einfach schon mal in der Schublade und auf Arbeit gepackt, so relativ nervös auch, wie man das so macht, so. Ja, klar. Es ist alles noch nicht getrockneten Tücher, aber ich hab dieses Dokument hier schon mal irgendwo zwischengeparkt, ne. Ja, und dann war's halt wirklich so, dass, wo ich dann gesagt hatte, wenn ich den neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hab, dann darf er kommen, ne, hab ich dann am am sechsundzwanzigsten Sechsten hab ich den Arbeitsvertrag unterschrieben und an dem Abend drei Stunden danach ist die Fruchtblase geplatzt.
Also muss man wirklich sagen, das ist ein sehr artiges Kind, ne. Also Ja, ja, so gehört sich das, ja. Ja, dann kam wirklich der Ultrafall, wo ich nie mit gerechnet hatte, weil ich wollte das natürlich schon Aug und Aug machen und auch persönliches Gespräch suchen, wie auch immer. Ne, hab ich dann tatsächlich am nächsten Tag, wo ich dann die Nacht noch so zwei Stunden geschlafen hatte, hab ich dann morgens bei meinem Chef angerufen und gesagt habe, mal ich melde mich in Elternzeit und ich hab dann noch in der Schublade was für dich hinterlegt. Mhm.
Da hab ich dann tatsächlich mich in Elternzeit gemeldet und gekündigt in einem Atemzug genommen Ja. In einem Gespräch. Es war das war wild. Sehr gut. Das war wirklich das war wirklich eine wilde Nummer, ne.
Das stimmt, ja. Ja und Ja, aber ich sag mal so, eigentlich auch ganz angenehm irgendwo, ne. Also weil wenn Du den kündigt, ist ja erst mal unangenehm und sagst dann Elternzeit, ja gut, dann kann er noch mal bisschen Zeit dann Ja, sehen. Ins Land ziehen. Da gab's da gab's sowieso noch mehr Umstrukturierungen.
Also mein mein Chef so gesehen, bei dem ich gekündigt hab, das ist sogar das ist sogar 'n sehr guter Freund von mir. Gleich alt, dem hab ich auch den Betriebswirt zusammen an der Abendschule gemacht und so. Na, also man ist man man ist auf Augenhöhe, ne. Also ich wollte denen da jetzt auch nicht irgendwie interagieren oder sonst irgendwas. Das wär jetzt irgendwie, also, ne.
Es war einfach nur 'n wahnsinniger Zufall. Ich hätte nie gedacht, dass ich dieses Dokument, was ich da hinterlegt hab, überhaupt hätte brauchen müssen. Mhm. Aber so ist es. Es ist tatsächlich der Fall eingetreten.
Vertrag unterschrieben, alles alles war in trockenen Tüchern, dann legt er sich, da mach ich alles nass, fruchtblase geplatzt, das macht er nur flatsch und Los geht's, ey. Los ging's, ne. Also ja, so viel dazu, ne. So viel so viel von mir, was bei mir so den letzten die letzten Monate so passiert ist, ne. Und jetzt sitze ich quasi noch meine meine letzten Tage, ne weil die mich wahrscheinlich auch früher gehen lassen.
Noch mal gucken, ne. Werden wir sehen Sechlicher. Ja. Alles erledigt. Ja, ist auch eine krasse Erleichterung dann, ne, wenn das alles so erst mal durch ist.
Man weiß so, was kommt jetzt die nächste Zeit, ja? Ja. Nee, deswegen also auch mit dem mit dem mit dem Neuen, was ich da für mich gefunden hab, bin ich superhappy und hoffe, dass das dass das auch so, wie's aufm Blatt Papier steht, genauso wird. Also klingt erst mal für mich traumhaft schön. Und ja, bin da bin da bin da wirklich mal gespannt, wie's da weitergeht.
Alles Weitere wird sich zeigen. Ja, eben. Gucken, was kommt. Ja. Ja, so ist das.
Ja, da muss ich auch Solche Sachen so bahnbrechen, da hab ich natürlich nicht zu erzählen. So was so was hab ich in meinem Leben auch noch nie erlebt. Also es war so ziemlich die spannendste Phase, die ich jemals, die ich jemals irgendwie so hatte, ne. Also also im Sinne von mit natürlich alles, ne, weil man sagt ja, also das war so ziemlich das abgesehen von der Geburt meiner Kinder. Nee, es war alles gleichzeitig.
Also es kam es kam die Geburt der Kinder plus plus die Kündigung und den Arbeitgeber wechselt und hast Du nicht gesehen, ne. Und das ja. Ja, aber Du merkst auch, was das mental mit dir macht, ne, weil Du trägst da natürlich 'n Packieren die ganze Zeit mit dir Ja, es stresst einen einfach super krass, ne. Also ich hab auch in der Zeit, wo das alles so unklar war, noch in Schwebe und weiß noch nicht unterschrieben und dies und das ey. Boah, ich hatte auch mega, also konnte so schlecht schlafen, Tinnitusprobleme wieder gekriegt und so eine Zeit und ist halt so, das wirkt sich so krass auf den Körper einfach aus, auch dann in dem Moment und auf den Gemütszustand, obwohl eigentlich alles so, ne, man muss sich oft gar nicht so viele Sorgen machen, ne, sag ich mal, weil Du Du hast in der Regel immer dann, also jetzt in sonem Fall ja auch die Möglichkeit zu sagen, ja gut, bleibt jetzt im Grunde erst mal so wie es ist, auch wenn's nicht perfekt ist, aber es ist zumindest erst mal safe Situation.

(01:25):
Aber trotzdem, ich meine ist jeder Mensch auch anders, aber ich bin auch so einer, der sich dann auch bisschen bekloppt macht und mit den Gedanken davon nicht wegkommt dann. Nein, Du brauchst es Du brauchst es einfach nicht. Und das war auch das das das das das erleichternde, weil während ich dann quasi schon die schlechte Laune hatte damals, wo wir, ne, wo Du mich ja dann erlebt hattest, wo ich dann gesagt hab, ja, lass mal, weiß ich grade gar nicht genau, wo ich wie ich mich jetzt verhalten soll oder wie ich mich jetzt fühlen soll, weil alles, weil weil noch nicht wirklich was passiert ist, aber alles schwebt irgendwie son bisschen und droht son bisschen, sich negativ auswirken, weil alles nur noch so so so so in Richtung Arbeitsleistung gepeitscht wird und der Mensch immer weniger immer mehr in Hintergrund gestellt wurde und es dann wirklich nur noch irgendwie darum ging, mit nicht was was was machst Du gerne? Wo siehst Du deine eigenen Aufgaben? Was was würdest Du gerne machen?
Sondern hier, ich brauch am Ende des Tages, brauch ich die Zahlen von dir und die Zahlen müssen hoch sein. So, ne. Und das ist gerade da ich Es habe ja einfach keine Basis irgendwie ne. Also ich mein, das geht immer eine Zeit, aber dadurch hast Du immer viel Fluktuation und so Arbeitsklima ist dann nicht gut, da kannst versprechen, was Du willst, aber wenn halt das im Vordergrund steht, dass irgendwelche Zahlen erreicht werden müssen, ist immer kacke. Ja, und die Fluktuation steigt momentan sehr hoch.
Ja, ja, natürlich. Ich bin ich total. Also ich bin ich bin bei Weitem tatsächlich noch nicht der Erste, obwohl ich sehr schnell sehr früh dran war von dem Moment wo diese ganzen Veränderungen da umgesetzt wurden. Mhm. Aber ich weiß auch von einigen Kollegen, dass ich mit mit Abstand nicht der Letzte sein werde, ne.
Also von daher, wenn Sie das als normale Fluktuation abtun wollen, sonst gerne versuchen, aber das kannst Du eigentlich nicht mehr machen, ne, wo Du immer problemlos Nachschub kriegst, aber da, wo auch 'n bisschen ja Know how da sein muss, da wird's, glaube ich, mit der Zeit immer schwieriger, ne und alle heulen rum, sie kriegen keine Fachkräfte und bla und hin und her. Und da auf der anderen Seite siehst Du dann son Verhalten, wo man sich denkt, so ja, muss das sein? Und das ist halt auch das Interessante momentan einfach, wenn man das sich so anguckt, weil die die, es wird es wird gesucht ohne Ende da draußen. Also ich hab von den Leuten, mit denen ich mich jetzt unterhalten habe, die sich dann irgendwie wettbewerben, die werden mit Geld beschmissen und mit mit Zusatzklauseln in Verträgen, so nach dem Motto, ja, dann machst Du halt nur Homeoffice oder dann kriegst Du halt ganz viel Geld oder dann kriegst Du halt mehr Urlaubstage oder Work Life Balance. Das kriegen wir alles irgendwo hin.
Wär Du wirst beschmissen aufm Arbeitsmarkt ohne Ende. Mhm. Aber Azubis kriegst Du keine. Ja. So, das bedeutet, wenn Du das jetzt grade hinbekommst, dass Du deine ganzen alteingesessenen Fachkräfte quasi vergraultst, die halt wirklich noch Ahnung von der Materie haben, weil sie lange im haben, weil sie lange im Unternehmen gewesen sind, hast Du bald auch keine Nachzügler mehr, die das Ganze die angelernt werden können, jung Jungblut, dass und dann hast Du die Alten nicht mehr da und die Jungen kommen auch nicht nach und dann, was machst Du denn aus deinem Unternehmen, ne?
Ja, ist so. Wie gesagt, es wird gesucht ohne Ende, hab ich selber jetzt mitbekommen. Also seitdem ich seitdem ich das auch offen, es gibt einen natürlich 'n schönes Gefühl zurück, seitdem ich das offen kommuniziere auf der Arbeit, dass ich dass ich dass ich kündige oder dass dann auch in Telefonaten mit mit meinen Kunden gesagt hab, die die dann fragen immer, was machst Du denn wieder da? Ich sag ja, ich wurd wieder hingesetzt. Ist ja auch nicht so, dass ich dann mein Unternehmen hinter, mein jetziges Unternehmen hintergehe oder da irgendwie gute Miene zum bösen Spiel machen müsste oder so.
So die, ne, die die die sagen, was machst Du denn wieder da? Ich sag, ja, ich wurd hier wieder zurückversetzt, ja und wie wie findest Du das? Ich hab gesagt, ja, ich hab gekündigt, ne. Und das ist ja nur eine ehrliche eine ehrliche Antwort. Ja, ja, ich hab gekündigt, ne.
Und das ist ja nur eine ehrliche eine ehrliche Impfung. Ja, klar, eben. Da da kann man mir ja auch nicht vorwerfen, dass ich mich so, dass ich mich anders verhalten sollte oder wie auch immer. Eben. Also nicht, ist nicht mein Problem, ne.
Nee, eben. Und seitdem wurde ich mit Jobs geschmissen, ne. Also das gibt ein gutes Gefühl zurück, dass quasi seitdem es wirklich dann, also seitdem Du dann wirklich sagst, so ich das Unternehmen hier verlasse ich, wo dann wirklich gesagt wird, ja, wird's denn nicht vielleicht dann doch zu uns kommen? Also wir könnten hier noch Leute geboren. Es ist, also auch dann wirklich wortwörtlich son wie, einen wie dich könnten wir hier noch gebrauchen.
Das gibt einen dann 'n gutes Gefühl. Das ist schon gut. Auf jeden Fall. Da weißt Du dann auch son bisschen, was Du wert bist und dass Du eigentlich alles richtig machst, so wie das wie das tust, ne. Und den neuen Job, den ich den ich jetzt antrete, den hab ich tatsächlich sogar, den den gestalt ich son bisschen mit.
Der ist auf meinen eigenen Mist gewachsen. Und von daher hab ich da jetzt richtig Bock drauf, bin Feuer und Flamme und Ja, besser geht's eigentlich nicht, wenn für dich quasi eine Stelle geschaffen wird, so, war ja bei mir letzten Endes auch irgendwie so. Wenn Du dein Arbeitsumfeld und so alles mitgestalten kannst, ist das Beste, was dir passieren kann hast nicht die quasi die Verantwortung, den Stress, wie es 'n Geschäftsführer hat, aber letzten Endes hast Du trotzdem verhältnismäßig viele Freiheiten im Gegensatz zu irgendjemandem, der einfach nur irgendwo eine feste Stelle besetzt, weil jetzt grade einer gegangen ist oder so beispielsweise. Deshalb. Und dann natürlich auch mit dem mit dem erleichterten Gefühl, so nach dem Motto, wenn das jetzt nicht klappt, aus welchen Gründen auch immer, wo ich natürlich sehr hoffe, dass es klappt und dass ich sagen kann, also bei mir ist es auch wirklich so und so ist es auch bei meinem jetzigen Arbeitgeber gewesen, so, ich bin gekommen, zu bleiben.
So, ich wäre ich wäre, hätte man das, was man mir da jetzt geboten hat zuletzt, dann hätt man nicht sich überlegt, das Ganze das Ganze ohne Wenn und Aber einfach einzustampfen, so nach dem Motto, das finden wir wirtschaftlich kacke, das machen wir so nicht. Man hätte ja sprechen können, ne, egal was man für Probleme hätte, man hätte über das sprechen können. Man aber das das ist halt definitiv sone sone sone Mentalität sone Art und Weise, wie man versucht, auch wahrscheinlich 'n Stück weit eben die Leute so loszuwerden, die Kostenstellen einfach nur zu streichen. Ja, ja. Ne, wenn der nicht auf unserer Pfeife tanzt und wie gesagt, ich hab sehr viel mitgemacht, nur weil ich bei ein oder anderen Stelle vielleicht gesagt hat, hier könnte man da vielleicht eine andere Lösung für finden?
Mhm. Oder sollte man das vielleicht mal, sollte man drüber reden und das Ganze angehen und dann einfach sagt, nee, mit dem kannst Du nicht arbeiten oder was weiß ich, keine Ahnung. Und doch genau das, ich wollte mit euch arbeiten, genau das hatt ich vor. Mhm. Und genauso hab ich, freu ich mich jetzt halt auch auf den auf die neue Stelle, weil ich auch da hingehe, zu bleiben.
So und die die Absicht ist erst mal, da bis zum Renteneintritt zu bleiben und nicht mit, ja, wir gucken mal, wie die nächsten Jahre sind und dann sehen wir einfach mal weiter. Aber es gibt einem natürlich 'n bisschen Sicherheit, weil wenn dir persönlich so gesagt wird, ah, aber hier, das son großes Unternehmen und da hast Du natürlich dann auch die die Einkunftssicherheit und ne und wie und blub. Also erst die Sicherheit die Sicherheit wurd mir genommen an welchem Stelle. Wo wo ist denn da die Sicherheit, ne? Also wenn Du sowas dann erlebst in 'nem großen Unternehmen, wo Du denkst, ja gut, das ist alles relativ safe und so und hast Du nicht gesehen, ja, es ist offensichtlich in dem Moment genau das Gegenteil.
Deswegen vielen Dank, dass Sie mir mein Gehalt weiter bezahlt, aber ich wollte jetzt hier nicht Scheiße schaufeln, ne. Also Ja. Das war jetzt, ne, ich hatte ich hatte ich hatte 'n ich hatte 'n Aufgabenbereich, der mich zufriedengestellt hat, der mich erfüllt hat mit, ne. Und auch jetzt den Job, den ich nicht, ne, oder oder oder hab's im Laufe der Zeit zumindest auch nicht lieben gelernt, ne, und möchte einfach gerne irgendwas machen, was mich dann selber erfüllt. Wenn man dann quasi einfach nur sagt mit, ja, vielen Dank fürs Mitspielen und mir wurde da sehr viel Resonanz gegeben, dass die Leute zufrieden mit meiner Arbeit waren.
Aber diese Leute arbeiten mittlerweile auch alle nicht mehr in 'nem Unternehmen, ne. Also von daher weißt Du auch, woher woher der Wind ist. Ja, ja, ja. Und die die wechseln jetzt halt alle dementsprechend und die werden die werden die werden mit Kusshand überall aufgenommen, weil ne, ich ich sprech mit dem ja auch da drüber und ja und diesen diesen Sicherheitsaspekt hab ich so gesehen dann jetzt halt auch, dass wenn die neue Stelle aus irgendeinem Grund nicht passt, ne, dass man dann irgendwie sagt, so, mal so wie wir's das vorgestellt haben, so klappt das nicht oder aus wirtschaftlichen Gründen, da kann man noch, also man man man begegnet sich dann menschlich und dann kann man eine Lösung finden. Und dann weiß ich zumindest, ich wurd mit Jobs beschmissen von anderen Leuten in der Zwischenzeit.
Ich find dann auch auf jeden Fall wieder was. Also da hab ich dann die den Sicherheitsaspekt oder die Genugtuung für mich selber, dass ich erhobenen Haupt, das da auch rausgehen kann aus der Nummer, ne. Ach, ich glaub auch. Also mittlerweile so, Du hast ja auch dann zig Jahre Berufserfahrung in 'nem Bereich so, sag ich mal, der auch nicht irgendwie dabei ist auszusterben oder irgendwas, ne. Ich denke mal, wenn man sich dann nicht völlig blöd anstellt, ne, da hat man eigentlich immer so die Chance irgendwo unterzukommen, ja.
Weiß ich nicht, also dahingehend habe ich mir damals auch nie großartige Sorgen gemacht, so was das angeht. Aber ich mein trotzdem stresst einen das dann letzten Endes immer irgendwie die Situation und Aber eigentlich, Du sagst dir immer wieder, ja, aber Du brauchst dir eigentlich keine oder sonst irgendwie Wir lebst immer noch in Deutschland. Ja, da oder Du Muss man auch in Deutschland. Und Du lebst sowieso in Deutschland. Man macht sich so unfassbar viele Sorgen, die eigentlich gar nicht nötig sind, so irgendwie, weiß ich nicht, es eigentlich ist es total doof, finde ich.
Also, aber weiß ich nicht, man ist halt so aufgewachsen irgendwie, ne, und es wurd einem so beigebracht. Du hast 'n Job, Du musst Geld verdienen, sonst verlierst Du alles, Haus und Kindergeld, alles verlierst Du dann und ist wahrscheinlich einfach Hollywood, was dir da son bisschen son bisschen einher Ja, das mit Sicherheit auch natürlich, ne, aber es wird einem ja immer auch so vorgelebt oder wurde damals. Das das merk ich aber auch schon so aus der Generation, das kommt immer son bisschen drauf an. Also ich arbeite ja im im im Elektrohandwerk und Du merkst da schon noch, dass auch die Generation, die ältere Generation der der Elektromeister und Selbstständigen und wie auch immer, die da so langsam ausm sich son bisschen auf die Rente vorbereiten und die holen teilweise noch Angebote ein und sagen, hör mal, ich hab die Preise mit denen und denen verglichen und wie, noch Angebote ein und sagen, hör mal, ich hab die Preise mit denen und denen verglichen und wie auch immer. Und da müssen wir noch mal runtergehen und wie auch immer.
Ja, die kommen nämlich aus 'ner Zeit. Damals grade Selbständiger, da da musstest Du die Aufträge kämpfen. Da da da da hatten dann die Endkunden, haben dann bei Elektroinstallateuren angefragt bei drei, vier, fünf verschiedenen und haben beim billigsten dann dementsprechend den Auftrag erteilt. Ja. Und die heutige Generation, die da es gibt es so einen Fachkräftemangel und so viel Bedarf an an an Installationen in jedem Bereich.
Ja, kann's froh sein, wenn Du was kriegst. Kannst Du froh sein, da kannst Du froh sein, wenn ein Elektroinstallateur bei dir ans Telefon geht, wenn Du oder Du 'n Angebot von dem bekommst oder der zu dir rausfährt, deinen WWI in dir anzugucken, ne. Ja. Und da ist halt dann wirklich der Unterschied und das merkst Du halt auch einfach noch son bisschen, wie grade die jüngere Generation einfach 'n bisschen, 'n bisschen besser an die Sache rangeht, so nach dem Motto, ey, Hauptsache, es läuft. Es muss nicht irgendwie der billigste billigste Preis sein aufn Cent.

(01:46):
Genau. Ich mein, auch wenn's dann wenn's dann natürlich dir selber dann an den Kragen geht, dir als Endkunde, der natürlich die günstigste Leistung dir selber dann an den Kragen geht, dir als Endkunde, der natürlich die günstigste Leistung haben möchte. Aber heutzutage musst Du halt auch gucken, dass es überhaupt erledigt wird, ne. Ja, dass es überhaupt erledigt wird und dass sie, also find ich immer oft dann auch wichtiger, irgendwie jemanden, mit dem man auch dich unterhalten kann vernünftig dann über verschiedene Sachen. Also weil gerade Handwerk ist ja auch sowas praktisches, wo irgendwie dann hinterher was bei rumkommen soll, was vielleicht auch länger Bestand hat irgendwie, ne?
Und wenn Du da einfach nur was von 'ner Stange so, weiß nicht, ich hab lieber tatsächlich dann noch jemanden, mit dem ich mich dann unterhalten kann, irgendwie über eine vernünftige Lösung. Also, 'n Fachmann, der mich auch beraten kann. Ja. Weißt Du, wenn ich sage, ich möchte das und das machen, irgendwie, ja, ich möchte jetzt, keine Ahnung, hier Elektroinstallation oder spielt keine Rolle, Aber der mir auch sinnvoll irgendwie Vorschläge geben kann zu meiner Idee, die ich habe. Ja.
Sowas findest Du auch nämlich immer seltener, ne? Mhm. Dass alles im Prinzip nur noch von 'ner Stange gemacht wird dann oft und definierte Leistungen und bla und da da, ne? Mhm. Die haben dann irgendwo oft gefühlt ihren Zettel, ihre Preisliste und versuchen dir dann den teuersten Scheiß zu und das ist das ist eben genau das, wodurch ich grade mehr oder weniger versucht werde zu ersetzen, ne.
Also Ja, ja, ja, ja. Ich bin eben noch genau der, der noch das das Handwerk, also die, vielleicht das noch mal einzustellen, also im Elektrogroßhandel arbeite ich dementsprechend halt als Fachverkäufer. Mhm. Und ja, ich hab halt wirklich noch das die Warenkenntnis oder die Materialkenntnis, weil die mir durch zahlreiche Schulungen und was weiß ich nicht alles vermittelt wurde. Mhm.
Da haben die Kunden halt gerne noch bei angerufen und wir konnten dann halt deren Problemchen lösen. Und mittlerweile ist es halt einfach nur eine Richtung mit, ja, bestell doch online, kriegst dir zwar keine Fachberatung, aber Du wirst schon wissen, was Du brauchst, dann Google dir den Scheiß, er Google dir den Scheiß doch selbst quasi, ne, so und so in der Richtung. Mhm. Und dahin geht's dann, ne. Und dann hast Du dementsprechend halt alles nur noch gesichtslos.
Du musst selber wissen, wonach Du googelst. Und dann bestellst Du halt einfach online bei dem Grossisten, bei dem's am günstigsten ist, ne. Und diese ganze Fachberatung und so was in der Richtung, das fällt dann letzten Endes alles weg. Und dementsprechend ist es für mich zum Vorteil gewesen oder meine Idee war, ich wechsel jetzt halt zum Kunden. Mhm.
Zum Elektroinstallateur und dann nehm ich, bin ich quasi der der der Großhandelsmensch oder der der mit dem Fachwissen, der aber beim Kunden im Büro sitzt und von da aus dann quasi alles regelt, weil beim Großhandel geht ja keiner mehr ans Telefon heutzutage, ne. Ist echt so, ey. Nee, dann stell die lieber selber ein, dann können die dann können die lieber online für dich bestellen, ne. Ich weiß das, ich weiß das aus dem Büro heraus dann auch so. Kriegen wir kriegen wir alles hin.
Ja, das ist einfach so, ne. Ich war eine Story, wo ich dann jetzt grade wieder dran denken musste und ich weiß nicht, ob ich die schon mal im Podcast auch erzählt hab. Kann sein, dass ich's letzte Mal erzählt hab oder davor irgendwann mal Waschmaschine, irgendwie fünfunddreißig Jahre alte Miele oder so, war 'n Problem im Wasserzulauf. Da da waren irgendwie die Da waren nur noch Kalk. Die Düsen oder so, war auf jeden Fall irgendwas oder die irgend eine Pumpe oder so nicht mehr in Ordnung, keine Ahnung.
Ich hatte auch schon vorher geguckt, ob ich selber irgendwie fixen kann, hab auch einmal entkalkt und alles mögliche versucht. Hat aber leider nicht geholfen. Waren dann irgendwie so Ventile, die einfach durch das Alter nicht mehr richtig geöffnet haben so. Hab ich dann hier bei uns, ne, macht man dann ja so, hier rufst Du halt jemand an, der sich damit vermeintlich auskennt und sagst, ja, ich hab hier eine fünf gibt denen halt die Modellnummer durch und so und sie sagte schon, ach, das ist aber ein altes Schätzchen. Das ist aber, so ne.
Ich sag, ja ist alt, aber. Einstellige Artikelnummern haben wir gar nicht mehr. Ja. So ja so so ungefähr weiß ich. Warte, ich les dir mal eben die Artikelnummer vor.
Drei. Ja. Ja, das und das da sind alte Schätzchen und so und ich sag, ja, ja, ja, ja, ist ganz schön altes. Boah, da haben wir uns aber auch wirklich den Rücken ausgebrochen an diesem Drecksticker. Also der nämlich noch Frühstück.
Hier nämlich also Miele Miele Waschmaschinen oder oder doch Waschmaschinen gelten ja als die schwersten Böcke überhaupt, aber die alten Dinger sind noch doppelt so schwer wie die ich weiß noch, ich hab das Ding mit dir mal getragen. Wir haben uns da mit mit fünf Leuten durchs Treppengeländer irgendwie versucht Katastrophe. Also wirklich, also ohne sone spezielle Sackkarre dafür, ey, Du kriegst echt die Krise. Völlig. Also altes Schätzchen.
Auf jeden Fall richtig altes Schätzchen und exakte Fehlerbeschreibung gegeben, alles, wo das Problem ist und so, ne, also ich hab mir vorher schon Stunden investiert, quasi da, zu gucken, ob ich selber fixen kann und hab dann letzten Endes gesagt, ja, kriege ich wohl nicht hin, weil ich brauch halt irgendwie da Teile und ich muss das ganze Ding auseinandernehmen und hast es nicht gesehen. So, auf jeden Fall, sie sagt, ja okay, da muss auf jeden Fall offensichtlich jemand vorbeikommen und sich das angucken. Und dann waren irgendwie 'n paar Tage später waren dann zwei Duds da, gucken sich das an, nur festzustellen, ja, es ist genau das Problem, was ich beschrieben habe. Ich habe das schon mal. Exakt das, nichts anderes so, ne.
Ne. So und dann irgendwie, noch mal irgendwie ein oder zwei Tage später, ruft rufen die mich halt an und sagen, ja, so und so, also wir können das jetzt reparieren, das kostet sie aber irgendwie, weiß ich nicht, paar Hundert Euro. Auf jeden Fall hätte ich locker eine neue für gekriegt so, ne. Also 'n paar Hundert Euro. Ich sag, und dann sagte sie schon so, das wollen sie wahrscheinlich gar nicht, ne.
Ich sag, ja, sone alte Miele, ich wollte wissen, ob man das einigermaßen kostengünstig fixen kann, so, ne, ob das möglich ist dabei. Sie so, ja, würde ich auch nicht machen. Ich sag, ja gut, gut, dann hat sich das ja Ich sag, ja, schade drum, aber er ist halt so. Ja, in den Kostenvoranschlag waren wahrscheinlich dreihundert Euro allein Transportkosten drin. Das alles war überhaupt gar nicht das Problem.
Die werden ja vorbeikommen, hätten das gefixt, aber wie gesagt, es werden, ich weiß nicht mehr genau, was das war. Dreihundertfünfzig Euro oder noch mehr, irgendwie super teuer, weil da irgendwie eine ganze Einheit dann ausgetauscht werden musste oder so. So. Auf jeden Fall Ende vom Lied war ich krieg 'n paar Tage später eine Rechnung über siebzig Euro, weil die dann da waren und sich das angeguckt haben, zu bestätigen, was ich denen schon vorher gesagt hab. Ich hätt an die Decke gehen können.
Ja, der geht. Was soll das? Ja. Also also ganz ehrlich, der und das ist nämlich genau der Punkt, wo ich erwarte, wenn ich irgendwo anrufe bei einem fachkundigen Handwerker, wie auch immer, und dem genau exakt mein Problem schilder, dass der mir dann in dem Moment sagt, wissen Sie was, das lohnt sich wahrscheinlich gar nicht. Wenn das wenn das genauso ist, wie Sie das sagen, dann wird's wahrscheinlich dreihundertfünfzig Euro kosten oder?
Ja, oder wie auch immer, oder das wirtschaftlicher Totalschaden oder was auch immer, dass der mir dann den Tipp gibt und sagt so, komm, tu lieber weg, hol dir einfach eine neue hier, wir haben auch meinetwegen, ne. Vielleicht hätten die ja dann irgendwie, die sind ja nicht auf die Idee gekommen zu sagen, ja, wir könnten Ihnen hier eine neue anbieten und wir verrechnen das dann jetzt vielleicht mit den Kosten, die Sie haben oder so, nein, nichts. Ja. Nichts in der Richtung. So und und da hab ich mir gedacht, ey Leute, wenn ich bei bei einem Fachhändler anrufe, bei einem Fachmann, dann will ich auch eine eine fachgerechte Beratung in dem Moment haben und nicht sone Scheiße, weißt Du, wo er dann Leute rausschickt, die also da geht's ja letzten Endes dann nur darum irgendwie die Leute auszulasten, Geld zu verdienen.
Ja, aber so was müssen die ja dann auch sagen eigentlich. Ne, die müssen ja sagen, wenn die dann rausfahren und das Konsum ist 'n Voranschlag, aber sie nehmen das nicht in Kauf und gibt's halt eine Servicegebühr für siebzig Euro. Das müssen die ja sagen. Haben sie eben auch nicht, ne. Ja.
Also und das ist auch wirklich so das beste Beispiel dafür, wie das heutzutage in Deutschland läuft. Also das ich fand das sowas von unverschämt einfach, ne. Also niemals wieder werd ich da irgendwie auch nur überlegen, zu dem zu gehen. Ja, und natürlich eine Google Rezension schreiben macht sich immer gut heutzutage. Okay, ja, stimmt.
Hab ich noch gar nicht gemacht, ja. Würd ich auch mal machen. Gefällt Ihnen Tabellen Punkt Punkt Punkt null, Lloyd. Ja. Ja, das würd ich würd ich an deiner Stimme machen.

(02:07):
Das ist ja Ja. Das ist ja Ja, dafür ist es eigentlich. Das ist ja die Macht des kleinen Mannes, was Du letzten Endes hast. Dann kannst Du immer noch eine Einsternbewertung abgeben und sagen, ja, ich wurde überhaupt nicht darauf hingewiesen. Daher für alle, die diese Rezensionen hier sehen, nehmen sie's als Warnung.
Man wird nicht, man wird eventuell nicht darüber hin, darauf hingewiesen, dass Servicegebühren anfallen, selbst wenn man gar nicht so da explizit darum gebeten hat, ne. Also Ja, ja. Kannst Du ja schildern. Ist ja ist ja dein gutes Recht. Ja, ist so.
Ja, letzten Endes hab ich sie dann bei Kleinanzeigen zu Verschenken reingesetzt. Da kamen dann irgendwie nach drei Tagen oder so zwei Typen Die will ich nicht mit soner Sackkarre, haben das eben da aufgeschnallt. Die waren innerhalb von keine fünf Minuten waren die wieder weg. Mhm. Ja, es muss ja 'n Grund haben, warum Du sone fünfunddreißig Jahre alte Waschmaschine immer noch reparieren lassen kannst, dass es da noch Teile für gibt, ne.
Ja. Dann dann dann holt die zu verschenken natürlich auch noch irgendjemand ab oder die haben die als als Feuerholz benutzt oder so. Keine Ahnung, ey. Ja, vielleicht so als Feuertonne einfach. Ich hatte Einfach so Feuer, so heiße Glut irgendwo da rein und dann anmachen.
Die haben bestimmt den Spaß ihres Lebens. Die gehen nie kaputt, ey. Und eine Scheiße. Ich hatte mal, ich ich kenn natürlich jetzt nur seine Erzähler übern Coupul von mir. Der hatte mal bei sich aufm Hof, hatte der mal irgendwelche Pflastersteine zu verschenken.
Mhm. So, und dann wollte er die einfach nur loswerden und hat bei Kleinanzeigen reingesteckt geschrieben, solche Pflasterscheine zu Steine zu verschenken. Und dann kam dann irgendwann so vorbei und der hatte sich irgendwie von seinem von seinem Vater oder wem auch immer irgendwie son Sprinter geliehen und hat gesagt, hier, Pflasterstein umsonst, ich hätte jetzt gerne, ne. Und dann sagt er, hier, ja, klar, ich nehm mit. Und dann fragte ihn so, wie schwer sind die denn?
Meinen Sie, die gehen da rein? Da sagt er, keine Ahnung, wird schon passen, ne. Ja, jedenfalls Ende vom Lied war er die ganzen Pflasterstein da reingeladen, fährt vom Hof und bricht sich die Achse. Ja, natürlich. So, Achse gebrochen, aber seitdem verlangt er von meinem von meinem Kollegen, dass er dem den Schaden bezahlt.
Ach so. Weil er ihm ja gesagt hatte, das würde bestimmt vom Gewicht her funktionieren. Das heißt, er er belebt seinen seinen seine Kacke da falsch und und schrottet den Wagen für geschenkte Pflastersteine Ja. Und möchte dann den Schaden erst einmal Gut, aber ich sag mal, das ist Made in America, da wird's wahrscheinlich sogar noch funktionieren. Ja, ja, ja.
Das könnt ich mir sogar vorstellen, ja. Ja, das ist schon krass, ey. Fabian natürlich, ja. Ja, wir können wir können ja mal wir können ja mal eben fragen Worüber er reinkommt. Wann bist Du denn so weit?
Weil dann können wir nämlich gleich die Folge hier beenden. Ja, genau. Und eine frische eine frische Runde quasi anzapfen, wenn er wenn er dann gleich dabei ist, ne. Ja, das könnte man durchaus machen, ja. Aber diese Pflastersteingeschichte, ne.
Das ist echt richtig, geil. Ich bin ich bin dahingehend immer son bisschen vorsichtig, weil das ist natürlich immer nur eine Seite der Erzählung, ne. Also Ja. Wenn, also was da was da immer so wirklich dann passiert ist dahinter, ob dann, keine Ahnung, oder ob der dann doch irgendwie sagen wird, keine Ahnung, ich bin hier von eurem Hof gefahren und da war 'n Riesenschlag, doch ihr müsst ja für euren Das ist dann Privatweg und da müsste dann ausgestellt werden, dass man da nicht durch durchbrunneln muss, keine Ahnung. Ja.
Ach ja. Ja, gut, nee, also die das war das war auf jeden Fall schon eine schon eine schon eine gute Nummer. Ja, also das war's tatsächlich jetzt von mir, also für den für den für den Einstieg, das wäre quasi so dieses. Ja, man muss ja langsam warm werden. Ja, ja, aber das das ist auch diese diese diese Einstiegsrunde, das das wär's jetzt gewesen abgesehen davon, dass wir sagen, okay, wir hauen jetzt mal in den Sack und machen diese Folge dann an der Stelle mal zu, weil der weil der Fabian gleich dazukommt.
Und wenn der einmal anfängt, Gier zu Wer was zu erzählen hat und erst mal die die die Flasche im Anschlag hat, dann geht das los. Und sein Verkaufsgespräch für seine Kopfhörer da gleich startet von dem, was er da geschrieben hat. Mhm. Dann, ja, gucken wir mal. Ja, aber das wäre tatsächlich einfach nur der Einstieg gewesen.
Und was ging bei dir so? Ja, das, Dies, das. Da muss ich da muss ich mal 'n bisschen ausholen. Ja. Ja, war eine war eine verrückte Zeit, ey, was soll ich dir sagen?
Ja. Ja, keine Ahnung. Hast Du denn hast Du denn noch irgendwas zu erzählen? Hab ich irgendwas zu erzählen. Vielleicht fällt's mir für die nächste Folge ein.
Ja, da kannst Du mal sehen, wie viel dann doch so zustande kommt, dass man dann immer wieder alles irgendwie verdrängt hatte. Ja. Oder so, ne. Ja Manuel, das war mir ein Fest, war war schön, also wirklich eine Ja. Eine kurze, knackige Folge, auch einfach mal zu zweit.
Öfter mal was Neues? Ja, ich mein, haben wir ja durchaus schon mal gemacht, ne. Es gibt da existiert immer noch diese ja. Manual. Ja, ja.
Dass die so Ich hab ich hab die nur, ich weiß, kann ich keine Ahnung auf, vielleicht halt Du hast irgendwann mal angerufen Wo's über über Input und so geht. Ja und ja, also das das Allgemeinthema war, glaub ich, war, glaub ich, FPS und Ja, ich glaub auch. Und so was in der Richtung. Ja, genau. Wie wie wie kommt das Bild eigentlich raus?
Also wie was passiert von Eingabe Methode bis was hinterher aufm Bildschirm ist. Und warum Manuel nie wieder mit dreißig zocken wird. So ist es. Ja. Oder also wobei mit, also ich sag mal, auf meiner Playstation, auf meine Xbox s, wenn ich da hin und wieder mal was spiele, weil also auf Radio kostengünstig ist, dann mache ich hier Motion Blur an im vom Fernseher.
Voll geil. True Motion und dann gleicht sich das einigermaßen aus. Also Ja, die hast Du direkt wieder das Gefühl, Du bist besoffen, ne? Könnt, na ja, könnt schlimmer, könnt schlimmer sein. Es gibt Schlimmeres.
Ja. Muss ich dir dann erzählen, hab neulich 'n Spiel gespielt, das müssten wir eigentlich zusammen noch mal spielen. Ich das ist son son Simulator, aber gruselig. Mhm. Hab ich mir hab ich mir, gab's 'n gab's 'n Game Pass, muss ich mir gleich noch mal raussuchen.

(02:28):
Gab's 'n Game Pass, hab ich dann eingeschmissen und hab mich aber dann nach einer Stunde so eingeschissen, dass ich gesagt hab, ich spiel das aber nicht mehr weiter. Ich hätte nicht gedacht, dass das so gruselig ist. Also da muss ich Ja. Kann ich dir noch mal, geborene ich dir noch mal in die Handkümmel noch mal zusammen durch durchwus Zum zweiten. Ist so was immer entspannt, find ich.
Ja, es soll auch nicht lange gehen. Also das sind irgendwie so vier fünf Stunden oder so. Fünf Ich dachte immer Game Pass hole ich mir jetzt und sau gut aus. Ich könnte könnte mir sogar vorstellen, dass es für uns oder oder uns mehr Spaß macht als Alan Wake zwei, schon mal bisschen vorzuspoilern. Spoilerwolf, ja, richtig gut investiertes Geld.
Ja. So, an dieser Stelle sagen wir mal, tschau tschuldigung, ne? Jo, rein Tschüs. Tschüs. Richtig geiler Übergang.
DJ, Grüße.
Advertise With Us

Popular Podcasts

Stuff You Should Know
Dateline NBC

Dateline NBC

Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

On Purpose with Jay Shetty

On Purpose with Jay Shetty

I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.