All Episodes

February 27, 2025 89 mins

In dieser Folge des Screenshot-Podcasts wird es cineastisch und musikalisch: Robin, Manu und Timon sprechen über die Grammy-Auftritte, ikonische Filme und das Phänomen "Reacher". Dabei geht es um einen gewagten Salto bei den Grammys, absurde Stunt-Momente und die Frage, ob Actionszenen heute noch innovativ sein können.

Dazu gibt es eine geballte Ladung Film- und Serien-Tipps: Von "Donnie Brasco" und "No Country for Old Men" über "True Detective" bis hin zu unterschätzten Streaming-Perlen. Auch das Sammeln von physischen Medien versus Streaming-Dienste wird diskutiert. Brauchen wir noch Blu-rays oder geht die Filmkultur im Algorithmus unter?

Außerdem: Warum Tom Cruise damals als "Reacher" fehlbesetzt war, welche Apple-TV-Serien echte Highlights sind und wie ein digitales Filmregal die Zukunft des Filmkonsums revolutionieren könnte. Eine Folge voller Nostalgie, Nerdtalk und echter Geheimtipps!

Mark as Played
Transcript

Episode Transcript

Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
Hallo, hier spricht Robert Habeck. Ich hab das gerade wieder besser drauf, aber ich hab mich 'n bisschen erkältet, deswegen höre ich mich jetzt so an. Die Wahl ist vorbei und ihr habt gewählt und es ist auf jeden Fall nicht der Screenshot Podcast geworden, aber ja, fickt euch alle ins Knie. Ja, das dauert immer zu lange mit dem Intro hier, aber, na ja. Ja, hallo und herzlich willkommen zum Screenshot Podcast.

(00:01):
Hier ist Robin. Mein Name heißt Robin und ich sitz allein zu Haus, allein daheim und Timon und Manuel sitzen dort drüben. Hallo. Burkhard Habeck. Ja.
Genau, da sitzen wir ja hier auch gerne noch. Weil weil wir befürchten, dass Habeck nach der Wahl nicht mehr so viel zu tun hat oder was war? Hat man das eigentlich noch in der letzten Folge gehört mit dem Pokémon? Ist doch wirklich so, ne? Der hört sich an wie 'n Pokémon.
Der hört sich, der Name ist wie 'n Pokémon und Habeck, Habeck, Habeck, Habeck. Bei dem bei dem frag stell ich mir mal son bisschen die Frage. Kennt ihr das noch aus der aus der letzten Staffel oder der letzten normalen Staffel von Scrubs? Simon. Also.
Da gab's dann eine eine junge Ärztin, die hat die ganze Zeit so gesprochen. Und dann sagt die irgendwann, ja, wir sind Ihre Ärzte, finden Sie sich damit ab. Wieso redest Du nicht immer so? Weil das ganz früh bei Miles wehtut. So könnte ich mir das bei Habeck auch vorstellen, dass da eigentlich ganz normal sprechen wird?
Aber das tut ganz früh so nicht weh. Apropos Scrubs, ne. Ich hab Shrinking geguckt. Mein Gott, ist das eine Modeserie. Leckt mich am Arsch.
Auf Apple plus. Ja. Muss keine Apple auf. Manuel. Man ey, die ist richtig gut, die Serie.
Ist ja auch von von Laurie Lawrence. Ja, die auf jeden Fall auch die die gemacht haben oder seh ich das falsch? Cougatown und so. Ja, ja, nee, nee, ist richtig. Aber die hat halt auch echt so die Vibes, dieses traurige mit dem Lustigen und boah, die ist richtig gut, die Serie, die macht richtig Bock.
Ist halt auch einfach irgendwie interessant gecastet, ne. Wo kriegt man heutzutage 'n Harrison Ford her? Ja. Und dann aber auch Harrison Ford in seiner Rolle als Harrison Ford mit 'nem anderen Namen, so den alten Typen, der einfach auf nichts Bock hat. Ja.
Das ist das ist Harrison Hort. Und daneben ist noch Jason, Blond Sponson. Nee, aber diese Rede Und Jason. Jetzt setzen wir da ein Jason und Wen the Block Bonzen. Wen the Block.
Wen the Block. Fortgeführt, ne, wen man da noch mit reinnehmen könnte. Gibt's mittlerweile in den letzten neun Jahren, die wir gemacht haben, 'n neuen Actionheld, den man noch dazu nehmen kann? Neue Actionheld, ich mein, die machen ja, die machen ja alle nicht unbedingt so richtig mehr diesen Stereotyp. Ich mein, gibt's bestimmt auch Stereotypen, aber vielleicht guckt man das einfach irgendwie nicht mehr so.
Nee, also es sind eher so so John Wicks, die aber schon so speziell sind. Ja. Ja, man muss sich ja Warum macht er eigentlich immer Man, ihr seht das nicht, aber der Keanon Reeves geht doch immer so ganz steif mitm Kopf nach vorne und bewegt seinen Kopf. Ja, Du musst doch nur den Du musst dir doch nur den den den Move nehmen, wo der hier damals Cyberpunk vorgestellt hat. Ja, genau, aber der ist immer so sehr steif, ne, so im Nacken so.
Ja, ja, so die die ganze Bewegung von ihm. Ich weiß auch nicht, woran das liegt. Das ist halt irgendwie auch, auch so der der Gang und Ja. Wie er so steht und so, ist schon sehr speziell, aber find ich cool halt. Ja.
Er könnte guten Batman, wem er sich streiten nach Keanu Reeves ist halt grundsätzlich auch, wenn man wenn man über Keanu Reeves so nachliest und was er so, wie der sein Leben so gestaltet, was seine Vergangenheit ist und was fürn wie wie was fürn was fürn Menschenfreund der einfach ist, ist der einfach 'n Einhorn der Typ, ne. Ist einfach so. Ja, ganz gut. Mhm. Der hat einfach der hat einfach nicht viel falsch gemacht in seinem Leben, muss man muss man sagen.
Dafür, obwohl er sehr viel, sehr viel Pech hatte und sehr viel große Arschkarte gezogen hatte teilweise. Armer Typ. Hoffentlich geht's ihm gut? Ja, nee, wirklich. Ich ich weiß nicht, da muss der noch relativ jung gewesen sein.
Da ist irgendwie auf jeden Fall seine seine Partnerin gestorben und ich weiß gar nicht, ob die auch irgendwie 'n Kind hatten oder irgendwie so was. Auf jeden Fall stand er auf einmal alleine da, obwohl er grad noch Familie hatte. Ganz übel. Und dass Morpheus da war. Mhm.
Und die Ja, ich wollte jetzt, ich wollte über Hast Du erst mal Prost Mahlzeit? Ich hab hier eine Fassbrause. Ja, Kronbacher, alkoholfrei. Ich hab Wolvikessenz, Zielgruppen. Mhm.
Okay. Ja. Ja, ich wollte ich wollte nach dem, das war ja kein Cliffhanger. Ich hab ja nur gesagt, guck euch mal das Video an und dann sprechen wir jetzt als Nächstes wieder darüber. Den hier ging's.
Warte. Hab ich. Genau. Ja, sind wir uns ja in zehn Sekunden, ne, ist nix passiert. Habt ihr den, also ihr habt den ihr habt die den den Ausschnitt gesehen von Benson Boon, der Beautiful Things in live bei den Grammys performt hat?
Ja, jetzt haben wir uns grade draußen schön aufm Balkon gegönnt. Jo. Wie wie fandet ihr den Auftritt? Ja, ich hab mir, also ich hab zwei Sachen dazu, zwei Emotionen. Ja.
Drei. Drei sind auch vier. Also ich hab eine Sache, also ich hab eine Sache dazu. Also zwei. Zwei Sachen hab ich drei.
Ich habe gesagt, ich hab Emotionen dazu. Die erste Emotion ist immer so die erste, die ich habe, weil ich meistens Musik nur aus dem Audioformat kenne. Dementsprechend hab ich nie Gesichter da zu den Personen. Ja, aber Oberlippe, diese Schalker, Oberlippepöhler, die haben ja jetzt alle wieder, ne? Also das ist ja Das hab ich mir auch gedacht, scheint Trend wieder zu sein, find ich, weiß ich noch nicht so.

(00:22):
Ja. So, das ist das Erste dann. Mir wär da zu kalt gewesen. Wir haben ja immer noch Winter, so. Er ist ja brustfrei, ja.
Und die Halle ist bestimmt nicht beheizt. Nee, solider Salto. Ja, Salto. Und das, was mir dann noch im Gedächtnis geblieben ist, ist oder was bemerkenswert war, wenn das wirklich live war, war das auch mit dem Salto, noch besonders mit dem Salto, schon solide gesunken Ja. Von Live Auftritt.
Also ich ich ich dachte mir, ich hab ich hab diese Nummer gesehen, also ich mal abgesehen davon, dass ich den Song sowieso schon immer mochte, dachte ich mir einfach nur, Alter, was für Corones muss man in der Buchse haben, zu sagen, ja, das machen wir so. So machen wir das. Ja, aber da haben wir uns grade drüber unterhalten mit dem Salto. Du sprichst wahrscheinlich von dem Salto, den er gemacht hat. Ja.
Was passiert im schlimmsten Fall? Man denkt sich ja auch vorher, na ja, was passiert, wenn ich mich da auf die Fresse lege? Dann hätten die ja alle darüber berichtet, dass er sich auf die Fresse gelegt hat wegen 'nem Auftritt. Ja. Aber es ändert ja nichts an der Tatsache, dass er 'n fetten Salto gemacht hat.
Und da Ob die Fresse gibt oder nicht, ist er erst mal egal. Ja. Und auch vor allem, also ich denk mir immer nur, ich könnte, also selbst wenn ich das, mal angenommen, ich würd das schaffen, ja. So, diesen Also Wir wissen ja, Du kannst auf jeden Fall ausm Stand dem Fabian in die Fresse treten mit beiden. Damals damals hätt ich das auf jeden Fall gekonnt.
Ja, heute heute bräucht ich, heute weiß ich das nicht mehr. Heute bräucht ich vielleicht 'n kleines Trampolin dabei. Aber damals hätt ich das gekonnt, ja. Vielleicht war in dem Klavierentrampolin? Das mag sein.
Nee, ich fand, also Du denkst dir einfach nur, also ich hab diese diesen diesen Aufstand gesehen, dachte einfach nur wirklich, was für also ne, was fürn Mut muss man haben, so was zu performen und dann also allein wie wie wie dem die Pumpe gegangen sein muss und dann auch wirklich noch aus aus tiefster Kehle das da rauszurotzen und dann da quasi den den Salto zu machen und danach auch noch weiter zu performen, also mega krass. Mal abgesehen, ja? Ja, sorry, ich wollt Nee, nee, machen sie. Aber mach's erst mal. Es gab tatsächlich wirklich nur, also von der, es ist alles glatt gelaufen, nur Heidi Klum hätt's beinah versaut.
Warum, wo war die denn? Die die hat dem die hat dem hinten die die die seinerseits rechte Hälfte des Anzuges runtergerissen und dabei verkackt und die noch grade eben so hat sich noch retten können. Ach, die Heidi. Aber stell dir mal vor, der wär da mit sonem halben Anzug da noch hochgekommen, weil die die nicht geschafft hätten, ihm das Ding rechtzeitig aus ist. Wo Du grade von dem von dem Salto gesprochen hast, ne, dass der so heftig ist.
Ich ihr kennt das wahrscheinlich alle, dass ihr irgendwann mal bei Youtube in so reingeht und auf einmal seid ihr in irgendwo 'ner komplett anderen Blase drin, womit ihr nichts an der Hacken habt, aber trotzdem ist es interessant, das zu gucken. Und das bei mir mittlerweile durch sieben versus Wild Jan Schlappen und seine Schlappen Crew. Kennt ihr die? Nee. Nicht wirklich, ja.
Son Parkurtyp aus Essen und der macht halt Parkour. Der hat auch son Pornobalken, hat lange Haare und ist ja son riesige, son richtiger Ruhepottler, ne, aus Essen so, der auch immer hier zum Kanal geht und da irgendwie vom Brücken runterspringt, Parkour halt macht und so abgefahrene Stunts und son bisschen Jack Ass Richtung auch so geht. Und in dieses Rabbit Hole bin ich mittlerweile drin. Und da guck ich das auch mal so nebenbei auf der Arbeit. Das läuft dann da so und die machen halt auch solche Sachen so, ja, der der ist einfach mal so sone zwanzig Meter Treppe, die relativ flach, aber zwanzig Meter weit und der springt da mit Anlauf Wie hab ich das auch letztens gesehen?
Ja, diese Haben wir das vielleicht irgendwie oder hast Du das, na, Nee. Uns gezeigt oder? Aber die die sind recht groß geworden jetzt in der letzten Zeit. Aber da sind so Sachen bei, wo ich mir auch so sag, ne, also deswegen son Mini Salto da, ne, den machst Du einfach so. Also auf der Höhe auch, Du machst es ja runter.
Ja, aber willst Du das denn jetzt willst Du das denn jetzt kleinreden, dass der quasi sone Nummer abzieht vor 'nem Millionen Publikum in 'ner Live Performance Nee, nee. Und dazu noch singen muss oder? Das will ich nicht sagen. Ich will nur damit sagen, ich glaube, wenn Du das kannst und das mal gemacht hast, ist das gar nicht sone große Sache. Genau.
Das macht man Oder Du machst das Also die Pumpe. Du machst das so wie bei der Ich weiß nicht, ob das irgendjemand von euch mal mitgekriegt hatte. Ich weiß nicht, ich hab das sogar noch irgendwo auf Band. Und zwar hatte, wir müssen ja keine Namen nennen, ne, aber der, es gab damals mal in der in der WG, in der der Manuel auch gewohnt hat, gab's auch noch irgendwann später einen weiteren Mieter, der sich dann son bisschen, na ja, rausgezogen hatte, nicht unbedingt ausm näheren Freundeskreis. Und bei dem war's so, der hat mal irgendwann bei 'ner bei 'ner Schulveranstaltung son Abschlussball, hat der mal son Dirty Dancing Move hingelegt.
Und der ist dann da quasi, ne, jeder, der jetzt diese Endsequenz kennt von Dirty Dancing, wo dann wo dann die Hebefigur noch kommt, der ist jedenfalls tanzend von der Bühne gesprungen und hat sich auf jeden Fall den Knöchel dabei und der ist nur darunter gesprungen von diesen eineinhalb Metern, ne. Und das war 'n gerader Sprung nach vorne, ne, sagen wir mal. Ja, aber man weiß ja auch nie, das, was ich damit sagen will, ist, ich glaub, wenn Du so, also bei diesen Parcoursachen, da denkt man immer so, wenn man Jan Schlappen beispielsweise beim Training auch zusehen kann. Die sind da hoch fokussiert, wenn die das machen. Ich mein, das wird ja jetzt auf der Bühne nicht gewesen sein, aber dafür macht er aber auch Sachen ausm Effeff, aber die wissen ganz genau, was die machen und wie die das machen müssen.
Und man weiß ja nicht, macht der vielleicht so was sportartmäßig oder so, ne? Oder ist das so Also irgend 'n Typ, der gesagt hat, jetzt krieg ich hin. Ja, dafür wär halt gut, wenn wir jetzt 'n Faktenchecker hier hätten, der das mal prüfen könnte. Faktenchecker. Guck doch mal, wie heißt der Typ?
Bangboom? Bensonboom. Ja. Hat der das einfach so gemacht oder hat der Kann der das. Weil wenn er das nicht kann, dann ist das aber nicht Und Opada kann Aber das kann.
Tut das mal besser nicht, ne. Ja. Ja, ich fand's auf jeden Fall, wie gesagt, ich fand ich fand's auf jeden Fall 'n überragenden Auftritt. Einfach eine geile eine geile Nummer und da da merkst Du halt einfach, also ich sag mal, das ist für mich so der Inbegriff von Rampensau. Ist das eine Musikveranstaltung?
Ja, ne? Grammys? Ja. Das ist die, das sind die Musik Oscars. Ah, okay.
Ja, ich bin, Musikthema bin ich nicht so drin, weil ich dachte, das wär auch wieder irgendwann mit Ja, nee, das sind die das sind die Musik Oscars quasi. Ganz ganz alte alte Institutionen, wenn die, auch da wär 'n Faktenchecker gut, wenn die mich sogar noch älter als die Oscars sind, weil Musik gibt's ja bekanntlich länger als bewegt. Neunundzwanzig ersten Oscars. Ja, das hilft mir jetzt noch nicht. Sollen wir mal ganz kurz über die Oscars so sprechen, was ihr glaubt, was da so abräumt?
Habt ihr da in letzter Zeit irgendwann mal gesehen, was Hab ich mich auch verliebt. Nee, weiß ich noch gar nicht drüber. Also müssen wir uns Ahnung. Müssen wir uns für die nächste Folge, ich glaub, die Oscars, die sind ja im März in der Hoffnung, dass März verkackt hat, ist das März dann ein Thema. Und da können wir uns dann noch mal drüber sprechen.
Aber lass uns mal machen, dass mal son bisschen vielleicht auch 'n paar Filme, die auf der Liste sind, die Osc Oscars gewinnen könnten, vielleicht mal gucken oder so. Ja, das ist ja das ist ja oftmals immer son bisschen son bisschen kritisch, weil diese Filme, die siehst Du ja oftmals dann auch wirklich erst danach. Ja, grade in Deutschland ist immer halt so, ne. Dann werden die erst mal richtig promotet. Ja oder Du müsstest halt wirklich noch irgendwie aktiv ins Kino gehen zu filmen, die grade noch laufen.

(00:43):
Das ist ja jetzt nicht irgendwie da die große Streaming Nummer. Von daher, keine Ahnung. Ja. Ist einfach Keynote. Aber wie machen wir's denn jetzt hier, ne, Folge?
Machen wir jetzt hier mal noch eine Filmfolge? Habt habt ihr da Bock drauf? Film, Serien und so? Und dann die nächste hier schön abzocken? Einen oder zwei?
Also nee, also nächste Folge abzocken und diese Folge jetzt Film und Serien quasi oder was? Ja, hätte ich irgendwie Bock drauf. Ja, komm. Nur halt schon Also mir ist das Ohrens, weil ich hab tatsächlich überhaupt nix Neues. Nein, vielleicht kommt das sowieso wieder.
Den hab ich gesehen, ach ja, den hab ich auch gesehen. Nee. Ich hab zum Beispiel, ich wir können ja mal mit einem anfangen, den ich geguckt hab, den hast Du garantiert geguckt, weil er älter ist. Donnie Braco. Den hab ich gestern geguckt, nee, vorgestern, den hab ich in zwei Rutschen.
Ich hatte ja vor so zwei Jahren mal die Phase, dass ich Der Pate das erste Mal geguckt hab, Der Pate zwei, Heat, so diese ganzen Gangster Filme, ne, so und da hab ich echt son kleine Liebe für entwickelt, weil also Pecino und so, das ist schon geil, so richtig geiler Gang dafür. Mega geil, ja. Und der, deswegen wundert mich, dass Du der nicht geguckt hast, ist mit El Pacino und Kean, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee siebziger, Achtziger und das basiert auf 'ner warme Begebenheit. Pecino ist da 'n Gangster aus 'ner Mafia in New York, glaube ich, und ist aber nicht einer von den Hören, sondern ist eher so gar nicht mal klassisch für seine Verhältnisse. Normalerweise spielt er ja eher mal son richtig harten Gangster, aber er ist eigentlich eher einer so aus der Mittelschicht von der Familie und ist auch schon 'n bisschen älter und muss sich auch immer ab und zu Geld pumpen und ist halt nicht so der Mega Player.
Und er trifft dann auf den Donnie Brasco und der ist irgendwie neu da in der in der Siedlung so und die kommen irgendwie so aneinander, aber eigentlich ist er 'n Undercover FBI Agent. Und das basiert auf 'ner warme Gegebenheit und er wird dann halt quasi so mit in die Familie aufgenommen und ist echt 'n ganz cooler Gangsterfilm. Ist aber anders als so die klassischen Dinger so wie Heat oder so, der so knallhart ist, sondern ja, man merkt schon so, die Mafia ist nicht mehr das, was es mal war, sondern das ist das ist zwar immer noch 'n knallhartes Geschäft, aber nicht ganz so düster irgendwie. Der ist jetzt auch nicht lustig oder so, aber ja, der ist 'n bisschen seichter als diese knallharten Filme, aber trotzdem auf jeden Fall sehenswert. Vor allem son Johnny Depp mal in 'ner Rolle zu sehen, die man so sonst gar nicht von ihm kennt.
Was hat er denn noch so für ernstere Rollen mal gespielt, so Johnny Depp, wo er nicht eine Art von Johnny Depp gespielt hat, die son bisschen abgefahrener ist wie Edward mit den Scherenhänden oder so? Also weniger. Also meiner Meinung nach hat er eigentlich nur diesen diesen einen Charakter. Also im Grunde ist er für mich halt 'n Charakterschauspieler, der immer son bisschen ihn so was in eine Richtung, aber ansonsten Hätte ich auch einen mitgespielt, die Hauptrolle? Manuel, hast Du schon mal gesehen?
Ja, den haben wir letztes Jahr irgendwann geguckt, ja. Ah, den haben wir uns Halloween, haben wir uns den reingenagelt. Ich war mir nicht ich war mir nicht ganz sicher. Ich hatte ihn noch, also ich hab den früher häufiger gesehen und ich weiß noch, dass ich mir als als Jugendlicher auf jeden Fall einen Arsch gekackt hatte. Ich war, also er ist nicht schlecht gealtert, aber er ist auch jetzt für Erwachsene nicht mehr gruselig.
Nee, nee. Stimmt. Aber da hat er doch auch eher sone ruhigere Rolle gespielt, zeichtere Rolle, ne. War er ja nicht son abgefahrener Typ, oder? Ja, ja, das stimmt schon.
Immer nur son Stückchen mal gesehen. Aber Du stehst doch auch auf so Gangsterfilme Ja, ja, ja, ja. Und mich hat die Rolle von Johnny Depp eher an so was, was heute Keanu Reeves wirklich spielen würde, erinnert. So vom Typ her. So ganz anders und interessant find ich das, weil Johnny Depp halt danach wirklich nur noch diese Johnny Depp Rollen gespielt hat und das gar nichts mehr damit zu tun hat.
Fand ich echt ganz cool. Den gibt's bei, ich glaub, bei Amazon konntest Du den gucken. Bei Netflix wisst ihr, ja. Netflix, Okay. Ja.
Auf jeden Fall sehr geil. Ja, also den den Titel hab ich auf jeden Fall schon des Öfteren mal gehört und möglicherweise war der, kann aber sogar sein, dass ich den mal gesehen hab. Aber wenn, dann ist es auch schon lange her. Aber für so was bin ich immer zu haben. Nein.
Guck dir immer am Anfang. Aber ich hab Johnny Depp letztens, mal wieder geguckt. Den hat, glaub ich, selbst Johnny Depp noch nie gesehen. Da gab's, glaub ich, auch son Meme drüber. Ja, mit Angelina Jolie.
So den Ja. Hab ich damals hab ich den mal ein-, zweimal geguckt und jetzt ewig lange nicht mehr. Und wir haben halt so nach sonem, ne, irgendwie sonem leichten Film irgendwie was Entspanntes so gesucht. Ja, für nebenbei, ne? Nee, ja, irgendwas.
Ich glaub, in eine Woche abends oder so. Ja. Oder keine Ahnung. Bei bei The Touris gab's, glaub ich, irgendwie diesen Gag oder diese Kontroverse damals, dass Johnny Depp so nach dem Motto, ach, boah, ich würd gern mal wieder son bisschen Urlaub machen und verreisen und bräuchte auch noch 'n bisschen Geld, deswegen mach ich jetzt einfach diesen Film, weil ich son bisschen nach nach Italien möchte. Und deswegen, da gab's da da gibt's so geile geile Interviewbits, so nach dem Motto, Johnny Depp interessiert sich null für diesen Film und das merkt man wohl auch in der in in, ich hab den Film einmal gesehen vor Jubeljahren damals, deswegen, der ist auch null hängen geblieben.
Aber ich hab irgendwann auf jeden Fall noch mal 'n Ausschnitt gesehen, wo dann wo dann irgendwann Johnny Depp noch nach Jahren in 'nem Interview gefragt wurde? Und haben Sie mittlerweile sone Tourist mal gesehen und er einfach nur laut anfängt zu lachen? So. Aber Johnny, doch ist doch wieder da, ne? Also der hatte ja vor 'n paar Jahren da die heftige Klage Ja, letztes Sicht aber Letztes Jahr war das ja in soner mit dem mit dem Prozess.
Gewonnen. Jetzt ist ja auch die Frage, macht Disney noch mal dann, flucht der Karibik mit ihm? Ich hätte schon Bock drauf. Ja, der hat In dem in dem Gerichtsverfahren hat er gesagt, er würde niemals mehr mit diesem abgewixten Konzern zusammen, hat er vor hat er hat er hat er vor Gericht unter Eid ausgesagt. Ja.
Gut. Bla bla, ne. Alten anderen den Anführen. Ja, genau. Aber kann er ja mal machen, ne.
Was hat er denn sonst in letzter Zeit gemacht? Nicht so viel. Wenn er sein Leben jetzt wieder auf die Kette kriegt, ist doch cool. Aber hier kannst Du auch noch mal kurz schönes Foto gucken. Guck mal, so sah er da aus in dem Film.
Also recht jung und auch komplett anders als so wie man's eigentlich kennt. Also fand ich echt ganz cool. Nicht zu verwechseln sind übrigens mit Donnie Darko, das ist nämlich Ja. Film. Ja genau, Da kommt man dann als Nächstes sofort drauf.
Ja. So, was habt ihr? Ja, Tourist, hab ich doch gesagt. So, Pfennig, damit ist das Thema durch. Was willst Du jetzt von ihm?

(01:04):
Halt doch mal das Maul. Boah, ich hab so viele Filme diesmal. Filme habe ich tatsächlich, also außer mir fällt noch mal wieder was ein im im Laufe des Sprechens. Aber ich bin momentan halt irgendwie son bisschen für für für seichtunterhaltung. Also gerade dadurch, dass ich irgendwie, keine Ahnung, jetzt ist ist es Winter und die Kinder sind da, die muss man ins Bett bringen und dann alles dann irgendwie schnell wieder müde und so.
Deswegen guck ich mittlerweile, also momentan bin ich eher in soner Phase, wo ich gerne noch mal Serien gucke, aber dann eher tatsächlich, genau eher eher eher Sachen, die ich noch mal wieder aufwärme an Serien. Was mich auch tatsächlich dazu Bitte? Buffin noch mal wieder aufwärmen? Das wär so was. Ja, machen die ja momentan, ne.
Die wollen ja bei, die wollen ja bei bei Disney plus haben sie ja Buffy jetzt noch mal noch mal präsent gemacht, weil die jetzt noch mal irgendwie noch mal eine neue Staffel, glaub ich, machen wollen, Buffy. Ja, kann auch funktionieren. Die spielt ja momentan Index damit in der Prequelserie. Ja. Und da spielt sie auch irgend sone Kommissarin.
Und die sieht immer nur schnuckelig aus so. Ja, schnuckelig? Aber so ist die dieselbe Schauspielerin. Ja, ist Sarah Michelle Geller. War übrigens auf jeden Fall, die Oh.
Ist ja schick. Ja, so typische Aber was hast Du denn Serie geguckt fürn altes? Also erst mal fing's damit an, also ich wollte gerne, ich hab jetzt einfach noch mal angefangen von Kern auf guck ich noch mal The Marvel ist Miss Maizel durch, weil ich die Serie so geliebt hab, da hab ich gedacht, guck mal, das gucken wir jetzt noch mal an, gucken, ob das immer noch geil findet, so wie man gerne halt noch mal Breaking Bad geguckt hätte, wo man sagt, ach nee, das das muss ich jetzt aber nicht noch mal. Bei so Marvelis Marvelismis Basel bin ich tatsächlich wieder Feuer und Flamme. Also guck ich mir, bin ich jetzt momentan irgendwie bei Staffel drei oder was, innerhalb von einer Woche.
Also ne, viel, schnell, geht gut. Muss aber tatsächlich sagen, dass ich da endgültig und nachhaltig tatsächlich die Schnauze voll hatte und wirklich tatsächlich jetzt drei Euro jeden Monat extra bezahle, damit Prime mir diese fucking Werbung rausnimmt. Es ist so schlimm, oder? Das hat so, das das nimmt so Überhand einfach nur, ne. Das wär für mich.
Dann guck mal crunchy roll. Da wollt ich nämlich eine Serie gucken und ohne Scheiß, Du guckst mehr Werbung als die Serie läuft. Die Serie läuft zwanzig Minuten und Du hast wirklich alle drei Minuten kommt 'n Werbeblock. Also trotz Abo Nee, ohne Abo. Ohne Abo.
Aber dann könntest Du's auch komplett weglassen. Dann hab ich mir gedacht, was ist das denn, ey? Aber so hat man's früher ja auch irgendwie geschafft, wenn man Dragon Ball auf RTL zwei geguckt hat. Da war ja auch mehr Werbung als oder im Grunde bestand's ja bestand eine halbe Stunde Dragon Ball gucken eigentlich nur aus fünfzehn Minuten, was bisher geschah. Zehn Minuten Werbung und zehn Minuten So, manchmal drei.
Also ohne Scheiß, Fabian hatte mir dann Serie nämlich empfohlen, die ich gucken wollte, hab dann da reingeguckt, hab gesagt, ey, das kann nicht Also das ist wirklich, da läuft mehr Werbung als irgend's. Und das waren wirklich immer drei Minuten und dann wieder drei Minuten Werbung und das ging gar nicht. Aber ich wollte dich nicht unterbrechen, mein Gott. Nee, alles alles gut. Ich hab tatsächlich auch wirklich nicht wahnsinnig viel mehr auf der Pfanne.
Also Marvel ist Miss Wazel guck ich wieder gerne und kann ich auch wirklich nur jedem empfehlen. Einfach mal ausprobieren, ob man da Bock drauf hat. Kann sein, dass es nicht der Fall ist von jemandem, dann eben nicht. Für mich ist es, also ich liebe es und auch wie wie die so durch die Staffeln gehen und grade wenn man das, wenn man alle Staffeln so am Stück mal sehen kann, wie weil grade wenn man weiß, dass eine Staffel irgendwie alle zwei Jahre oder so rauskam, wie nahtlos das alles ineinandergreift, gut geschrieben, einfach und gut fortgeführt. Macht mir wahnsinnig viel Spaß und genauso bin ich dann jetzt auch in dem Zusammenhang Parallel guck ich jetzt beispielsweise die ersten beiden Staffeln von von noch mal, weil ich finde wirklich, die Serie, die hat's so gut getroffen.
Auch wenn die zweite Staffel jetzt nicht mehr so gut war wie die erste Staffel, aber die dritte Staffel kommt jetzt demnächst. Deswegen bin ich da schon mal wieder son bisschen am Aufwärmen, weil ich da Bock drauf hab. Aber die bauen nicht aufeinander auf, ne? Also Du kannst die losgelöst. Muss ich mir jetzt die zweite geben?
Nee, also auf im Grunde von den von den von den Büchern ist es auch immer so gewesen, der Charakter ist halt vom Prinzip her, ne, Du weißt, dass er halt, alter Army Specialist gewesen ist und jetzt mittlerweile halt irgendwie nur noch 'n Vagabund ist, ne, lebt von Hand zu Mund und reißt durch die durch die Gegend gerät immer irgendwie in Probleme rein und löst die dann vor Ort. Also Du kannst im Grunde alles irgendwie auch die Bücher kreuz und quer lesen. Okay. Wie das a-Team hab ich noch mal gesagt. Ja, genau.
Bei den bei der Serie ist es so, dass bei der zweiten Staffel gibt's jetzt einen Querverweis an einen Charakter ausm aus der ersten Serie. Der der hat 'n der hat 'n Cameoauftritt und taucht insgesamt zehn zehn Minuten in der ganzen Staffel auf, ne. Ich muss bei der Serie immer dran denken, dass damals Tom Cruise 'n Film hatte, wo er den gespielt hat und was einfach absolut nicht passt. Also je, grade wenn man die Serie gesehen hat, so hat das ja damals mir auch empfohlen, dass das son Hüne ist, der Typ. Ja.
Und auch in den Büytern, dass das wichtig ist, dass das Az mit Tom Cruise gemacht wurde, was zu hören die sich dabei gedacht? Also man hätte Batista oder sonst was nehmen können, ne. Irgendwelche großen Typen, aber doch nicht Tom Cruise. Tom Mechth mächtig Cruise. Ich ich weiß noch, ich weiß noch genau, ich hab ich musste so ich musste so lachen, weil wie gesagt, ich hatte damals auch schon schon schon Bücher gelesen von Reacher, weil ich die einfach, die die lesen sich auch geil.
Und auch den die Filme mit Tom Cruise fand ich tatsächlich auch ganz in Ordnung, weil's halt Tom Cruise Filme machst Du nie was falsch mit, nur eben, dass nicht unbedingt dieser Reacher Charakter da hier gut geschildert war, ne. Aber ich wusste zu dem Zeitpunkt, als die erste Staffel von Reacher rausgekommen ist, wusste ich gar nicht, dass Amazon an der Serie arbeitet. Und dann hab ich den ersten Trailer gesehen und hab einfach nur diesen Typ gesehen. Also den reinen Trailer, da steht ja nicht erst mal sofort Reacher dran. Also das war sone, ich hab irgend eine Serie geguckt und dann fangen ja manchmal automatisch Vorschauen an.
Deswegen, ich hab jetzt nicht drauf Vorschau, ich reachaltrader gucken, sondern Was ist denn nötig? Ich wurde genau, ich wurde genötigt. Und dann dacht man einfach nur, Alter, der sieht ja genauso aus, wie ich mir reacher immer vorgestellt hab. Und dann steht da am Ende auf einmal reacher. Und ich dachte so, ja, okay.
Da da haben Sie Haben Sie's grad, ne? Also der hat vorher noch nie was gemacht, ne? Doch, doch, der war bei, also nicht in dem in dem größeren Kosmos, den man jetzt kennt. Der das war Da bin ich schon häufiger mal über dieses Cover gestolpert und zwar Wie heißt das noch? Mountain High, irgendwas, schlach mich tot?
Blue Mountain State, son irgend sone Football Serie. Ja, gut. Da bin ich auf jeden Fall, also dieses Cover hab ich schon häufiger mal gesehen, aber offensichtlich irgendwie so Inkognito oder dann dementsprechend halt für die eigene Zielgruppe, sagen wir mal so. Okay. Also der ist, der der kam nicht aus nichts.
Der hat auf jeden Fall eine eine Vergangenheit, aber wie gesagt, also so so perfekt gecastet, wie der in den Büchern umschrieben wird, hab hab ich selten eingesehen. Und dann natürlich noch mit der Stimme von Gerald. Ja. Katze. Ja, also wie gesagt, die erste Staffel fand ich richtig gut.
Zweite war mir 'n bisschen zu sehr. Wir sind alle richtig geile hier und wenig, sondern so das Team ab. Da was man normalerweise meint, dass so was erst später kommt, sone, wenn eine Serie schon aufgebaut ist, dass das dann erst kommt. Aber das war irgendwie, da das ist total umgeschwungen in der zweiten Staffel. Das kam mir gar nicht Das kam auch nicht gut an.
Ich guck die diese Staffel jetzt noch zum zweiten Mal und beim zweiten Mal gefällt sie mir jetzt besser als damals beim ersten Mal. Ja, zumal, wenn man weiß, dass jetzt mit der dritten Staffel das alles wieder 'n bisschen Genau. Mehr in die erste Staffel geht, dann ist man versöhnlicher, find ich. Ja, deswegen, also da bin ich mal gespannt drauf und also grade die die erste Staffel. Es gibt es gibt da relativ wenig, wo ich sagen würde, ich, nee, ich sammel ja gerne Blu rays, aber hab gesagt, Serien und son Scheiß stell ich mir nicht ins Regal.

(01:25):
Hab jetzt aber das erste Mal angefangen, einfach aus Prinzip hab ich mir die erste Staffel The Last of Us gegönnt, weil die einfach perfekt ist, find ich. Ja, gut, aber das sind auch nicht diese typischen Serien, finde ich, sondern weil die erste, ja, dadurch, dass es 'n Videospiel war, was mit der ersten Staffel ja genauso, ne, abgeschlossen war. Ja. Ja, aber Eigentlich eher als Miniserie. Genau, aber ich aber in dem gleichen in dem gleichen Prinzip bin ich da neulich drüber gestolpert, dass ich eigentlich Pocket, die erste Staffel, Reacher zu haben, weil ich diese erste, weil ich die Staffel auch serienmäßig, ja.
Ja. Also ich find ich schon, dadurch, dass die abgeschlossen sind, ne, das ist wie bei Bücher, da ist ja auch Genau, das ist, genau. Boris Boris aus auserzählt, ne, ja. Ja, genau. Also so was wie Lost ist dann noch mal eine andere Geschichte.
Wenn Du dann auch immer neun Staffeln brauchst, damit das einmal abgeschlossen ist oder bei, was wir vorhin hatten. Hier den Glatzkopf mit dem Bart und dem Mess. Mess. Mit dem Mess. Mit dem Mess.
Ja, ja, genau. Also das sind, aber so was kann ich verstehen. Also wenn man sich so was ins Regal stellt, da gibt's ja einige Serien, die so Miniserien sind, da steh ich sowieso voll drauf, wenn irgendwie so was abgeschlossen ist. Also ich hatte letztes Jahr die Menderes Brüder geguckt. Auch die Menderes heißen die, glaub ich.
Menderes. Menderes, Menderes, ja. Aber das ist ja auch abgeschlossen, genauso wie True Detective. Da auch eben. Erst eine Staffel True Detectivectivective.
Die lass mich mal wieder gucken, Alter, boah, die war so geil. Ja, die erste die erste Staffel war wirklich überragend. Die zweite hab ich nie gesehen, weil alle gesagt haben, Mann nee, zweite Staffel Kacke, aber der dritten wird's wieder gut. Da hab ich dann eine Folge gesehen und dacht, nee, das ist auch nicht meins. Aber genauso wie Fargo.
Das sind auch so Serien, wo ich sag, das sind, dadurch, dass die abgeschlossen sind mit einer Staffel, das ist, die kannst Du auch immer mal wieder gucken. Das find ich geil. Ja. Das hast Du ja bei anderen großen Serien, wo Du weißt, wie viel Staffeln gucken musst, eher selten, aber so was. Also True Detective hab, glaub ich, schon dreimal geguckt.
Was ich mir auch kaufen werde, Beispiel, ja, wenn ich das nächste Mal Bock drauf hab, weil ich hab das jetzt vor Kurzem erst wieder gesehen, aber was ich mir auch mal irgendwann ins Regal stellen stellen werd, ist beispielsweise Tschernobyl. Die Serie, die die war auch megageil. Ja. Ja. Die hab ich Na ja, noch nicht.
Alles gut. Das war die sogar. Die fand ich auch so ultrageil einfach, wie atmosphärisch die war und wie gut die rübergebracht hat da. Kennt ihr im Übrigen die Serie auf Apple Plus? Die ist nicht mit Bild, sondern nur Ton.
Und dann haben die aber als Bilduntermalung so mit drin, weil diese ganze, ist wie 'n Hörspiel mit Telefonaten. Da rufen Leute an bei 'ner Polizeizentrale und haben irgendwas Gewitter? Wo? Wo das gewesen ist? Das ist aber eine richtig fette Empfehlung.
Ich hoffe, hab sie nicht verstanden. Das ist son bisschen wie vom Vibe her wie Twilight Zone. Stellt euch Twilight Zone vor, dass irgendwelche verrückten Sachen passieren und dann telefonieren zwei Leute miteinander oder drei Leute. Irgendwie, 'n Typ ruft seine Frau an und Du die ganze Zeit nur die Audiountermalung, aber Du hast als Bild wirklich den Equalizer, aber der ist halt auch immer angepasst. Also beispielsweise, wenn auf einmal drei Leute telefonieren, öffnet sich auf einmal son so abstrakt eine Linie, die geht dann auf einmal zu dem nächsten hin.
Oder dann wird da irgendwas unterbrochen oder eine Störung wird dann auch dargestellt. Ja. Die wären jetzt so geil. So, es gab doch mal eine Zeit lang diese diese diese diese, boah, ich würde die jetzt im weiß weitesten Sinn Desktopmovies beschreiben, ne, wo keine Ahnung, der der Vater da irgendwie auf der Suche war nach seiner Tochter und dann alles irgendwie über den Windows Bildschirm oder dann später Apple Bildschirm gezeigt wird, wie dann einzelne Videoclips gestartet werden und Webcams aktiviert oder Ja. Hier gab's da auch diese die die Gruselvarianten User oder was, wo Ja.
Das die wollt ich immer mal gucken, aber ich hab die nie gefunden. Wir haben da mal irgendwann im Podcast, hast Du, glaub ich, da irgendwie drüber erzählt oder so. Und ich wollte die immer mal gucken, aber ich muss mir das jetzt unbedingt mal aufschreiben. Ich hatte sogar ewig lange dann mal nachgesucht, weil ich gedacht hab, ja, irgendwie so und so. Aber anderen User, Du hast ja.
Calls ist übrigens die Serie, die ich meinte. Robin, Du hast ja Zugriff auf meinen Apple TV. Ich weiß von nichts. Also ich hab ich hab bestimmt 'n eigenen Apple Zugriff. Ja.
Deswegen seh ich immer, wenn ich bei mir auf meinen Apple TV guck, was ich als Letztes geguckt habe. Nein. Ja, guck dir mal Slow Horses an. Ist echt eine Empfehlung, also richtig geil. Ja, weißt Du aber ich muss auch sagen, Apple TV plus ist echt eine geile Plattform, ne.
Dadurch, dass die so wenig Werbung machen, nur auf ihrer eigenen Plattform Werbung machen oder auch Apple Geräten, kriegst Du davon voll viel voll wenig mit. Aber die haben richtig geile Sachen. Und hier, so ist das dann visualisiert, sodass Du dann wirklich, Du guckst Und nice. Ja. Das ist sone Anthologie Serie.
Jede Folge behandelt 'n anderes Thema, aber hinterher verknüpft sich das auf einmal miteinander. Also Robin, Du hast ja sowieso schnell Zugriff. Guck dir das mal an. Die hab ich vor 'n paar Jahren Klingt spannend. Wie heißt das?
Call? Calls. Calls. Also anrufen. Calls hab ich mir aufgeschrieben.
Also absolute Empfehlung. Ich hoffe, dass sie auch noch mal eine zweite Folge von machen, weil die die ist wirklich richtig geil. Weil dadurch, dass Du Kopfkino die ganze Zeit dabei hast, ist es nicht wie 'n Hörbuch, aber ja, schwer zu beschreiben, weil's so was eigentlich auch nicht gibt, so ansonsten. Nee, Du, so Miniserien und so was ist schon ganz geil. Ja, deswegen und also genau da stecke ich momentan drin.
Das heißt im Grunde genau, ich guck halt Filme im Sinne von Miniserien, weil die einfach auch son bisschen Zeit sich lassen, das das Ganze auszuzählen und wie auch immer. Ich mein, man hat ja so so so so Phasen im Leben oder Phasen im Jahr einfach, da hat man immer mehr auf dem Bock auf das eine oder das andere oder wie auch immer. Okay. Und bei mir ist momentan das halt son bisschen angesagt, weil ich dann zum einen auch weiß, also weil ich weil ich meinen Feierabend dadurch auch einfach 'n bisschen besser timen kann, ne, so nach dem Motto, jetzt guckst Du halt noch eine Folge, ein Stündchen oder was weiß ich. Und danach kannst Du noch, keine Ahnung, beim bei 'ner bei 'ner halben Folge Folge Big Bang Theory wegpetten, ne, dann ist das Thema auch durch, ne.
Ich find auch bei 'ner Miniserie ist das Schöne, dass Du Wir haben ja immer das große Problem, man muss für irgendwas entscheiden, ne. Du hast dann nur so wenig Zeit, willst abends noch irgendwas gucken, aber für was entscheide ich mich? Und da hast Du dann zu zehn Folgen einfach, brauchst dich nicht entscheiden. Du guckst das einfach und hast diese Entscheidung nicht für 'n paar Tage. Das ist ganz cool, finde ich.

(01:46):
Ja. Ja, vor allem, ich kann das auch momentan mit den grade mit den Serien, kann ich auch son bisschen son bisschen gucken, in welche Richtung ich das steuere, ne. Also hab ich jetzt mehr Bock auf Action, guck ich reach, hab ich mehr Bock auf auf Palaver, dann guck ich dann dann guck ich Marvel ist Miss Maizel und wenn ich dann irgendwie komplett beseicht irgendwie beflattert werden will, dann guck ich noch eine Folge. Ja. Und wenn man dann natürlich noch Serien guckt, die schon raus sind, brauchst Du ja keine Sorgen machen, dass nur jede Woche was kommen, weil das hab ich jetzt zum Beispiel bei Severance bei der zweiten Also ich hab die erste Staffel jetzt endlich mal zu Ende geguckt.
Hab ich irgendwann noch nicht geschafft irgendwie zu Ende zu kommen. Die geht mit 'nem Cliffhanger raus, die lostartig ist, ne. Also wirklich krass. Und ich hab die dann dann geguckt, die erste Staffel jetzt zu Ende geguckt, kurz bevor dann die zweite Staffel rausgekommen ist, hab dann in die erste Folge reingeguckt. Es war natürlich wieder geil, weil auch was aufgelöst wird, der Cliffhanger.
Aber ich hatte keinen Bock, dann jede Woche zu warten. Ich wollte dann halt, das ist sone Serie, ey, da will ich nicht warten. Grade wenn das mit Cliffhanger arbeitet, so Lost mäßig, nee, hab ich keinen Bock drauf. Deswegen hab ich da erst mal abgebrochen und warte da jetzt, bis es rauskommt. Und hab mich dann halt auch wieder auf eher auf Filme gestürzt.
Ich hab, wo wir vorhin von Fargo gesprochen haben, das hat ja auch son bestimmtes Setting, dieses dreckige, nüchterne, dialoglastige und Texas mäßige, ne. Also wisst, was ich mein. Ja. Und dann hatte ich irgendwie Bock, den hab ich nämlich vorher noch nie gesehen, No Country for Old Men. Vorher nie gesehen.
Ich hatte mal 'n Trailer dann angeguckt, weil ich gesagt hab, ich will mal wissen, worum's da geht. Ich dachte die ganze Zeit, er spielt 'n Indianer, weil er aussieht wie 'n Indianer. Dabei ist er dabei ist er Mexikaner. Ja. Und ja, den hab ich dann geguckt und boah, mein Gott, war ja gut.
Ey, der hat auch son drauf gemacht. Also ich bin ja mittlerweile auch bereit, dem vielleicht noch mal eine Chance zu geben. Ich weiß nur, kann mich noch dran erinnern, als wär's gestern gewesen, hab ich mir den damals angeguckt und irgendwie mitgekriegt. Er hat irgendwelche Oscars gewonnen und keine Ahnung oder auf jeden Fall richtig gut kritisiert. Und ich mach den an und guck irgendwie zwanzig Minuten, halbe Stunde und frag mich die ganze Zeit nur, was soll das hier?
Was ist das fürn was ist das fürn Unsinn irgendwie? Ich hab überhaupt nicht verstanden, was was das soll alles, was da passiert. Wie geht der denn noch mal an? Keine Ahnung. Ach so, wo der beide Typ dann da den Koffer fängt.
Als der rausgekommen ist. Der ist doch schon von, keine Ahnung, zweitausendsieben oder so wahrscheinlich. Der zweitausendsieben. Oh. Echt?
Ja. Hat echt? Hab ich jetzt aber wirklich geraten so. Aber jetzt Aber der ist halt so fagomäßig, so von der Geschwindigkeit her auch und aber Dialoge auch und megaspannend so in den Dialogen. Das hat Fargo ja auch.
Da sind teilweise zwei Leute, die sich unterhalten und Du weißt ganz genau, irgendeiner von euch beiden stirbt gleich, wenn er nicht die Fresse hält. So und das hat der Film auch, ne. Da sind dann Dialoge, wo dann Münzen geworfen werden, wo der Typ einfach nur in die Tankstelle reingeht und so sagt, ne, also er unterhält, ne? Und dann sagt er, so Kopf oder Zahl? Und der Typ, warum?
Ich will mich nicht entscheiden, Kopf oder Zahl. Und dann die die Luft brennt quasi, weil Du genau weißt, ey, wenn er jetzt die falsche Sache sagt, ne, dann ist der gleich tot, weil er einfach absoluter Killer ist. Ja, das das kam bei mir, glaub ich, damals einfach irgendwie überhaupt nie an aus irgendeinem Grund, keine Ahnung, weiß ich nicht. Das ich hab das immer, also Ich hab wirklich von diesem ganzen von von diesem ganzen Film auch wirklich nur noch eine einzige Stelle im Kopf und dass er mit seinem Bolzenschussgerät 'n Türknauf aufmacht. Mehr weiß ich nicht mehr.
Das sind aber auch alles so die ersten Szene, ne. Ne. Mag mag sein, weil ich danach dann eingeschlafen bin oder so, keine Ahnung. Also ich weiß auf jeden Fall, ich hab den auch gesehen und der hat mich irgendwie auch nicht gecatcht. Aber das mag vielleicht auch einfach eine andere Zeit gewesen sein, dass man damals eventuell die Qualität nicht so immersiv war, dass man den Film richtig genießen konnte.
Ja, auch möglich. Aber ich muss auch so geschehen, ich hatte ja letztes Mal gesagt, dass ich mir 'n Beamer gekauft hab. Der Beamer macht 'n bisschen was, was so das den Fokus auf 'nem Film angeht, ne. Du hast son bisschen das Ähnliche wie im Kino, dass Du Du hast diese riesigen Leinwand, Du das Licht geht aus, Du hast kein Handy, Hand in der Hand oder sonst irgendwas. Und was ich jetzt ganz oft mache, ist wirklich mit Kopfhörern dann den Film gucken, sodass ich auch 'n bisschen lauter machen kann.
Und Du hast dann wirklich mega den Fokus dadrauf, ne. Du hast diese riesige Leinwand, guckst das. Und wenn dann da über eine Szene irgendwie son Typ von oben gefilmt über eine Wüste geht, von der eine Seite zur anderen Seite, was son künstlerisches Element ist, hätte ich wahrscheinlich beim Fernsehen gucken, wenn das da noch bekackte Qualität ist, irgendwie schon abgeschaltet. Aber das hat dann schon eher so was, was in Richtung Kino geht, wo Du sagst, ja, ich bin grade drin. Also ich kann mich drauf einlassen, weil ich den Fokus wirklich dadrauf hab.
Ja, richtige Bild richtige Bildsprache ist auch immer grade, ne, also wenn's dann irgendwie cineastisch sein soll, ist richtige Bildsprache halt einfach entscheiden, ne. Ich denk mir immer so, eigentlich müsste ich mir, grade wenn ich jetzt irgendwie so am PC sitze wie hier, müsste ich irgendwie keinen keinen sonst was so Hintergrundbildschirm haben, sondern einfach nur manchmal so die totalen von verschiedenen Szenen von better call zoll zum Beispiel. Ja. Das das wird schon reichen, wenn da einfach hin und wieder Du siehst einfach nur irgendwie eine Gegend und dazu dann diese spezielle Kameraeinstellung, wo einfach denkst, boah, das macht grad Bock, einfach nur zu gucken. Ihr kennt das doch auch, wenn ihr einen neuen Fernseher oder so gekauft habt, dann sucht man sich ja auch gezielt mal so Filme raus, die auch bildlich was her machen, so ne, wo son Dune oder so.
Das ist ja schon was, wo man sagt, ist aber schon vom Bild her auch schon ziemlich geil, alleine so diese Bilder zu sehen. Und ich glaub, das macht halt echt einiges aus. Grade auch, ich guck halt viele alte Sachen jetzt nach, weil ich diesen Fokus halt wirklich so gezielt drauf setzen kann. Sowas wie, Johnny Brasko war auch so was. Der ist halt schon älter, dementsprechend ist das die Filmkörnung halt gröber und das sieht halt aus wie 'n Film aus den Neunzigern, wo er rausgekommen ist.
Aber auf soner großen Leinwand, das ist schon geil. Vielleicht gucken wir uns bei mir einfach wir haben schon wir haben schon immer wir haben schon immer überlegt, wenn wir mal hier, man kann sich ja diesen kleinen kleinen Kinosaal in in Lünen mieten. Ja. Und da haben wir dann auch lange drüber diskutiert oder eigentlich überhaupt gar nicht drüber diskutiert, was fürn Film wäre das, den wir da anschmeißen würden und wir landen automatisch immer wieder bei Matrix. Ja, ist so.
Matrix wär was, da könnte ich mir zum Beispiel auch, weil da hab ich immer große Probleme, wenn ich die nicht konzentriert gucke, sind, könnte Tenotino Filme. Das sind so Filme, die finde ich, die sind auch so, die die leben davon, dass Du rundherum keine Ablenkung hast, weil diese Dialoge da halt so wichtig sind, ne. Deswegen ist es ja auch schwierig zu sagen, lass mal zusammen 'n Film gucken. Macht's ja auch immer schwierig. Die Frage ist halt immer, mit wem, in welchem Zusammenhang und unter welchem Kontext, ne?
Also ich sag Aber man kann's ja auch so mäßig machen, ne? Jeder wirft was in den Topf. Oder sagen wir mal so, alle wählen auch Sachen in den Topf, dass da nichts bei ist, was richtig kacke ist. Also wenn Sidi mitkommen zum Beispiel, ich hab keinen Bock auf Tom lieber, ne. Aber dass man dann so Sneak Peak dann mäßig macht, jetzt gucken wir dann drei Filme aus dem Pool von zehn, die da drin sind und wir wissen alle, was kommen könnte.
So was könnt ich mir vorstellen. Weil ich weiß noch, ein son Aha Erlebnis war vor zwei Jahren und vorstellen. Weil ich weiß noch, ein son Aha Erlebnis war vor zwei Jahren oder so, als wir beim CIVI waren, ja, was machen wir? Da haben wir seine Leihmay drunter gemacht. Ja, der hat halt nicht son krassen Beamer, ist ja auch nicht so schlimm, glaub ich.
Aber wir haben dann 'n Jurassic Park angemacht den Originalen. Das war geil. Das hat Bock gemacht, den zu gucken. Und ja, also momentan bin ich echt so aufm Filmtrip, wo ich auch viele Sachen einfach nachhole, weil mit den neun Jahren Podcast oder so, da ist auch viel noch mal dazugekommen so an Wertschätzung, was Filme angeht, über die wir gesprochen haben. Die hätt ich mir vorher nie angeguckt.

(02:07):
Nur weil ich halt mit Robin viel über Filme spreche, hat das son bisschen abgefärbt, dass ich dann halt auch eher mal ältere Sachen noch mal nachhole, wo ich vorher gesagt hab, ja, ist halt nicht so mein Genre, also Cookies nicht. Das wär ich nie auf, ja, so Actionfilme beispielsweise. Das ist was, was ich von Manuel irgendwie so mitgenommen hab, so. Ich hab jetzt auch mittlerweile mal Bock auf James Bond oder so, mir das mal anzugucken, ob das vielleicht doch ganz gut funktioniert. Und ja, das macht irgendwie grade Bock, ältere Filme auch mal zu gucken, nicht nur neuere Sachen.
Cool. Das hab ich mir zum Beispiel auch angeguckt. Ja. Jawohl. Aber da haben wir doch das letzte Mal drüber gesprochen, glaub ich.
Den hattet ihr empfohlen und dann hab ich mir den jetzt bei Apple TV einmal angeschaut und ja. Mittlerweile, was was mich son bisschen traurig macht, ist gerade als Filmsammler, dass jetzt halt diese, dass diese Generation analoge Medien halt langsam dem Ende zugeht. Ich weiß nicht, irgendeiner der der Großen hat jetzt, glaub ich, das abgekündigt. Ich weiß gar nicht, ob's War das jetzt Sony? Wer hat das abgekündigt?
Ja, also irgendeiner der Großen. Es, ich glaub, es könnte Sony sein. Und Disney, Disney hat's, glaub ich, auch schon in Aussicht gestellt. Die werden dann dementsprechend halt bald keine mehr rausbringen. Und das macht mich, das macht mich verdammt traurig, dann quasi alles noch irgendwie im im Sinne von von irgendwelchen Mediatheken haben zu können, weil letzten Endes nimmt mir das nicht nur die Möglichkeit, halt selber darüber zu verfügen, wie ich wie wie ich Bock hab, so nach dem Motto, ich geh in meine eigenen kleine Videothek und guck, was ich hier so noch habe, worauf habe ich denn heute Bock?
Dass man einfach aufgrund der ganzen Flut der Medien einfach überhaupt eine Reizüberflutung hat und gar nicht weiß, also man kann viele Sachen auch von früher dann auch gar nicht mehr so entdecken. Oh, ich hab grad eine Geschäftsidee. Ich glaube, das wär, da muss ich Patent drauf anwenden. Stellt euch vor, ihr habt 'n Regal, wo ihr kleine, wieso kleine digitale Bilderrahmen habt und das sind die Cover aus eurer Mediathek. Du kannst auch so, Du kannst dann auch entweder, es gibt die Variante, wo die dann wie in der Mediathek vorne mit dem Cover stehen, wo die Bildschirme sind und der greift dann auf die Cover zu, die in deiner Mediathek sind, so, ne.
Oder die sind halt so, wie Du sie auch bei dir eingeordnet hast mit der schmalen Seite und das sind so kleine Displays, dass Du nur dir 'n Rücken hast. Und Du kannst sie auch so rausziehen und dann startet der Film. Ja, das wär geil. Ja, ultrageil, ja. Würd ich jetzt nicht unbedingt behaupten, dass Du der Erste, der diese Idee hatte, aber Du duzt aufn Knopf auf dem Regal und dann wechselt der durch die Genres durch, weil Du nur so zehn von den Dingern hast und kannst dann halt so durchwechseln.
Und dann erinnern sich auch die, boah, das ist schon so anders. Also das ist Boah, das ist schon. Das ist 'n schönes, ne? Ne? Projekt eigentlich, ja.
Eigentlich schon, ne. So, Du machst dann so ein son son Dreißig Zentimeter Regal, wo dann son kleine Displays sind, aber die müssen auch unterschiedlich hoch sein, so von der Haptik auch so wie so Plastik drum kannste ja malen, ne, also so Plastikschalen so dadrüber. Ja, aber dafür haben die ganzen großen, also jetzt nicht nicht, dass das direkt miteinander vergleichbar wär, weil deswegen haben die ganzen Streaminganbieter ja beispielsweise auch diese diese diese diese hochkant rechteckigen Ja. Auswahlplakate quasi schon dafür Ja. Dafür bereitgestellt, ne.
Aber so als Beispiel, wenn ich jetzt halt sagen würde, ne, also Blu Rays sterben jetzt langsam aus und dann gibt's auch keine analogen Medien mehr, weil alles dann quasi nur noch digital verfügbar sein wird. Was halt dahingehend schon mal schade ist, weil Du halt immer dann abhängig davon bist, ne, wie gesund ist das Unternehmen, wo kauf kaufst Du die jetzt? Oder hast Du 'n Streaming Abo, wird dann da wieder Werbung zugespült und und so weiter und so fort. Mein Problem ist eigentlich eher so dieses elendige Suchen nach neuem Content und sich sofort davon beeinflussen lassen, wie viel Sterne da irgendwie vergeben sind, ja. Guck sie jetzt nicht, weil es sind nur drei Sterne und ja, irgendwie vergeben sind, ja.
Guck sie jetzt nicht, weil sind nur drei Sterne und ja, ich also ich will ja heut irgendwie son bisschen Premium und was weiß ich, ne, was wir alles schon tausendmal durchgesprochen haben, was mich grundsätzlich so stört bei Streaming. Aber auch teilweise, dass Sachen einfach in Vergessenheit geraten wie zum Beispiel hab ich mich neulich mega gefreut, dass mir wieder eingefallen ist, ja, stimmt, bei Apple TV gibt's ja Tetris. Mhm. Und der Film, den find ich einfach megageil. Den kannst Du aber nicht als Blu Ray kaufen.
Der ist als Blu Ray nicht verfügbar. Ja. Den gibt's nur bei Apple Plus. Und ich kann jetzt nicht sagen, dass wenn man jetzt durch die Apple Mediathek scrollt, dass man da immer wieder auf Tetris stößt. Na ja.
Das heißt, den Film, den ich vielleicht ganz gerne häufiger mal gucken will, ist aus meinem Gedächtnis gespült im Sinne von mit mir kann Also wenn mir nicht zufällig irgendwann wieder einfällt, ach Mann, da gab's doch 'n geilen Film, den sollte ich mal wieder gucken, dann werd ich den diesen Film einfach nie, nie wieder sehen, weil ich den dann vergessen hab. Der Grohm, warum ich mit Letterbox angefangen hab und das auch wieder reaktiviert hab, einfach zu archivieren, ne, welche Filme hab ich geguckt und da haben wir aber auch die, weil jeder hat eine Watchlist. Hat irgendjemand mal bei Netflix oder so in die Watchlist geguckt, was man sich da drauf gepackt hat oder irgendwo? Da guck ich nie drauf. Ich brauch irgendwo was Zentrales, wo einfach alles theoretisch drin ist und da kann ich's mir auf eine Watchlist machen.
Und da mach ich das mittlerweile relativ oft, wenn ich irgendwas im Podcast hör von irgend 'nem Film oder einen, der mir irgendwie angezeigt wird, dann pack ich mir den da auf die Watchlist. Man muss sich irgendwie helfen, aber ich weiß, was Du meinst, ne? Das ist schwierig. Du kannst halt auch jetzt nicht mehr nach MediaMarkt gehen und da die Filme noch mal da angucken und sagen, ach ja, den wollte ich eigentlich auch mal gucken. Ich war neulich neulich bin ich beim MediaMarkt hier in Castrop Rauxel gewesen und dachte, was ich früher immer so gerne gemacht hab, durch die Blu Ray Abteilung zu zu zu schlendern und vielleicht mal den ein oder anderen Film noch mal zu sagen, ach, den hab ich noch gar nicht, den würde ich mir jetzt eigentlich gerne mal kaufen für meine für meine Sammlung.
Und also erst mal, weil auch die da offensichtlich gar keinen, also für die das auch nur noch 'n Verlustgeschäft ist, die haben also quasi die Blu Ray Ecke komplett eingestampft, ganz woanders hingestellt und da ist jetzt wirklich nur noch so zwei Meter Feldweg mehr oder weniger, wo die Blu Rays sind. Und das Geile ist, dass sie noch nicht mal so wie früher dann gewesen sind, dass die Blu Rays, wenn Du jetzt Neuerscheinungen hast oder so, dass sie sehr präsent aufgestellt wurden, dass Du sagen kannst immer, da ist der Film, den schnapp ich mir jetzt. Sondern die Filme sind quasi alle zusammen richtig spacken in die in die Regale reingeprügelt worden, sodass Du quasi noch nicht mal, Du siehst den ersten Film, ja. Und dahinter sind aber von mir aus dann noch zehn andere Filme, unterschiedliche Filme. Und Du kannst nicht mal da durchgucken, weil die so eng aneinander gepresst wurden, dass Du noch nicht mal durchklappen könntest durch die Filme.
Du müsstest die 'n ganzen Packen rausnehmen und dann durchgucken. Ja. Also dieses dieses Entdecken der Blu rays und und und einfach irgendwie mal mal mal was finden und durchgucken, so wie man's vielleicht noch von Schallplatten kennt, ne, so ausm ausm klassischen Film. Oder halt aber auch, Du hast ja schon son bisschen den Videotekeffekt noch. Genau.
Zumindest. Gibt es, macht macht das. Ja. Und mittlerweile ist es halt ja auch so, Du hast auch die Kohle, zu sagen zu können, ja okay, das ist jetzt nicht der absolute Überfilm, aber den hab ich vielleicht noch nicht. Und da hab ich jetzt einfach mal Bock drauf, den nehm ich mal fürn, auch 'n Zehner kostet oder fünfzehn Euro.
Den nehm ich jetzt einfach mal mit, scheißegal, ne. Ich muss die ganz alle in diesem Scheißregal denken. Das wär so geil, wenn ich mir vorstelle, Du hast da son Regal, wo so zehn vor diesen Coovern sind und Du kannst dann da auch sagen, ne, ich will nicht auf meine zugreifen, sondern zeig mir einfach mal random aus dem Genre x x x x oder irgendwas an und Du drückst drauf und der geht dann immer wieder irgendwelche Filme durch und guckst dann einfach nur so. Das hat halt diesen genau diesen Effekt, den Du eigentlich haben willst, ne. Ich will mal durchgucken, was hab ich noch nicht gesehen, was hab ich gesehen?
Worauf hab ich grade Bock? Das ist noch mal 'n anderes Gefühl, als dass wir aufm Fernseher irgendwie durchzulaufen, weil da guckst Du ja meistens nach 'nem Genre oder so oder die Sachen, die dir sowieso vorgeschlagen werden. Ja, eben Das Ding ist also irgendwas Familie? Ja, so was muss man aber bauen auf jeden Fall. Aber ich muss sagen, bei uns ist das mittlerweile so, ich guck eigentlich fast gar nicht mehr irgendwo bei Amazon oder bei Netflix oder sonst irgendwo rein, weil letzten Endes endet das sowieso darin, dass ich mir dann vielleicht zwei, drei Sachen auf die Watchlist packe und dann doch nix gucke davon.
Es ist einfach so. Meistens bei uns ist das, wir unterhalten uns irgendwie über irgendwas und dann sagen wir, oh ja, denen müssten wir eigentlich mal wieder gucken oder da hätt ich vielleicht Bock drauf. Dann kommst ja nicht auf Neue, ne? Da da kommt man so, ja eben. Das ist dann natürlich schon irgendwie der Fall.
Du kommst meistens eher nicht an neue Sachen. Aber so gräbst Du schon ab und zu mal irgendwelche alten Klassiker aus, weil dann im Gespräch fällt dir dann der und der Titel ein. Dann schreiben wir das irgendwie auf sone Erinnerungsliste und dann bei Gelegenheit gucken wir halt dann da drauf und ich guck halt, wo man's gucken kann. So, ich hab da zwei Apps, die ich mittlerweile benutze. Einmal Letterbox, zu schreiben, was ich geguckt hab und was ich aufm Fernseher als App installiert hab, ist Watch Ever.
Ist halt eine App, da kannst Du vorher auswählen, welche Streaminganbieter hast Du überhaupt und der sammelt das alles für dich und zeigt dir dann halt an, zum Beispiel, was ist gerade im Trend und Du hast dann wirklich eine Liste der Charts, wo Du Filme und Serien sehen kannst und siehst grade, was ist in bei den Anbietern, die ich wirklich habe, wirklich grade im Trend und nicht so wie bei Netflix, dass er dir Sachen anzeigt, die die die gerne hätten im Trend zu haben, ne. Und die hilft mir immer ganz gut weiter, weil ich da abends immer nur in dieser App drin rumscrolle. Du kommst von da aus dann auch direkt in die Streaming App, in die jeweilige, wenn Du 'n Film gucken willst und der öffnet dir das dann. Die hilft mir, weil ich dann da wirklich einen Ort habe, wo ich alles zumindest mal gesammelt habe, was gibt's denn überhaupt und mir das dann auch vernünftig auflistet und nicht, wie schon gesagt, ne, mir Sachen anbietet, die die gerne hätten, dass ich die guck. Ja, und das ist also das ist mein mein mein Problem ist einfach irgendwie, dass Du dir halt auch einfach da Bock hab, also ich hab jetzt schon eine ganze Weile auch 'n 'n 'n 'n kostenpflichtigen Spotify Account und ich hab nicht mal Lust, mir da eine Playlist zu erstellen mit Favoriten Liedern oder wie auch immer, weil ich einfach nur, ich find's gut, auf die ganze Datenbank zuzugreifen und sag dann einfach irgendwie, meine Alexa hier zu Hause, die soll irgendein Lied spielen und dann quasi automatisch dann sone sone sone Radiostation daraus bauen, was 'n gutes Gimmick ist, was finde, weil oftmals stößt man dann auf vieles, ne.

(02:28):
Aber ich hab dann beispielsweise, ich hab da überhaupt gar keine Lust, mich da irgendwo großartig mit auseinanderzusetzen, weil Du hast dir in den vergangenen Jahren einfach zu oftmals irgendwie zu viel Arbeit mit verschiedenen Dingen gemacht, die Du irgendwie heutzutage gar nicht mehr nutzt und brauchst. Ne, das ist genauso wie mit Social Media. Irgendwann gibt's damit ja die neue Plattform, wo Du dein Profil erstellen sollst und irgendwann fange ich schon gar nicht mehr an, entweder die Plattform zu wechseln oder aber mir überhaupt 'n vernünftiges Profil zu erstellen, einfach nur, weil ich da gar keine Lust mehr hab. Bei Watch Ever ist es ja tatsächlich auch nicht wirklich Arbeit, die Du da machen musst. Ja, Letterbox, geborene ich schon zu.
Ich muss dann auch jeden Abend dann einfach, wenn ich 'n Film geguckt hab, logg ich den da ein. Das ist okay, da musst Du aktiv was machen. Bei dem ist es tatsächlich so, es ist einfach nur eine Plattform, wo Du einmal sagst, die Streaminganbieter hab ich und dann zeig mir bitte auch nur den Scheiß an. Den Rest, den wir die gar nicht sehen, weil schließ ich nicht ab. Mhm.
Und von da aus dann dahin zu kommen, das ist ja halt eine schöne Portalseite, ne, damit Du nicht immer überall durchgucken musst. Ich guck da jeden Abend eigentlich rein, weil wenn ich 'n fürn starten will, mach ich das da drüber. Und der zeig ich mir dann halt an, was im Trend ist. Und wenn auf einmal im Trend irgendwie was Neues ist, dann guck ich's mir an, so wie letztens hab ich, jo, ich kann's nicht aussprechen, man Alter. Ihr seid herzlich eingeladen, heißt ihr, glaub ich, auf Deutsch.
Mit Will Farrell. Ah ja. Das war halt auch son Film, der ist dann einfach da in den Charts aufgetaucht. Hab ich gesagt, ja gut, Will Farrell mag ich. Direkt von da aus starten, fertig diese Geschichte.
Aber ich bin nicht über die App von, weiß gar nicht über die App von, Deep Amazon glaube ich, nicht da drüber drauf gekommen. Und ja, also wenn ihr da irgendwie sowas sucht oder so, dann kann ich watch Ever nur empfehlen so als Portalseite. Ja, was ich immer witzig finde, was oftmals irgendwie nicht funktioniert oder vielleicht tue ich den auch unrecht oder ich hab einfach zu viele Fehlversuche gehabt. Ich hab hier hier 'n Google Chromecast und da hast Du ja quasi auch sone sone son son son son son son Hub, son Home Hub Bereich, wo dann quasi verschiedene Vorschläge gemacht werden oder was guckt man grade auf welchem Anbieter und kann von da aus dann direkt auf fortsetzen drücken. Und dann drück ich auf fortsetzen und dann lande ich, dann führt er mich als Nächstes dann in die App rein, wo ich dann quasi erst mal die ganzen Hürden, wer guckt grade?
Wo wollen wir denn jetzt noch mal? Ach nee, das war falsch abgespiegelt und auf einmal startet irgend eine Folge, bei der ich gar nicht gewesen bin. Na ja, das kenne ich auch. Das hast Du da teilweise leider auch. Gerade wenn Du Kinder im Haus hast, hast Du da das Problem, bei uns sind meistens dann tagsüber die Kinder eingeloggt.
Ja. Die Menschen Wir gucken zwar alle kein Fernsehen zu Hause, aber wenn Du Kinder im Haus hast, dann ist auf einmal geht's nicht. Ja. Wenn Du nur ein Account hast, dann geht das eigentlich. Aber bei Kindern ist echt scheiße.
Also Manuel kann's besser nutzen als wir. Ja, aber schon mal Whatsapp Accounts sind ja immer schwierig, ne. Aber ich hab mir angefangen, son paar Filme, so richtige Klassiker zu kaufen, aber dann bei Apple TV, zum Beispiel Herr der Ring oder so. Da hatt ich irgendwie Bock drauf auf die Extended Fassung. Die sind dann manchmal bei Apple TV dann auch direkt im Angebot als Bundle, dass man dann sagen kann, ich will mir alle Filme für zwanzig Euro holen.
Das muss man halt haben wir ja schon mal alle bei Amazon gekauft Ja. Und bei Apple TV ist es aber gar Ich weiß nicht, wie's bei Amazon ist. Ich mein, da ist es teilweise auch. Aber bei Apple TV hast Du, wenn Du die Filme kaufst, erst mal in 'ner Topqualität, also von den ganzen Streaming Anbietern ist die wirklich die Qualität am allerbesten Muss ich muss ich auch sagen. Hab ich hab ich auch so festgestellt, die die die Streamingqualität von Apple ist schon irgendwie einfach besser.
Ja, da legen die großen Wert drauf und Du hast trotzdem wie 'n DVD Menü, ne. Du kannst trotzdem, Du kommst dann rein und hast Extras, Audiokommentare, all das kriegst Du da auch noch mit. Und grade bei der Herr der Ringe Trilogie ist ja genau das noch mit essenziell, ne. Da ist ja noch mal genauso viel Material an Beyond the Scenes mit bei, was megageil ist. Und das mag ich an Apple.
Und deswegen hab ich auch angefangen da, wenn ich mal Filme kauf, so ich hab mir auch Smile zwei gekauft, weil er gut sein sollte. Da hatt ich irgendwie Bock drauf, mir der anstatt zu leihen fürn Zehner, hab ich dann lieber vierzehn Euro bezahlt, hab mir den gekauft. Weil ich mir dann gesagt hab, ja gut, irgendwann muss man sich für einen entscheiden, wo man Sachen kauft. Und jetzt hab ich irgendwann angefangen, das bei Apple TV dann eher zu machen. Wie gesagt, das sind dann hauptsächlich Klassiker.
Reporter hab ich, glaub ich, für meine Tochter geholt. Da waren alle Filme für auch zwanzig Euro oder so vor Weihnachten. Da hab ich gesagt, ja, ist No Brainer dann. Also klar, ich könnte so auch auf Netflix gucken, aber a, hab ich dann die Werbung, b, ist das schlechte Qualität und c, wer weiß, wie lange die da sind und was das für eine Fassung ist. Das ist dann immer voll der Kurzwahl, den ich dann krieg.
Ja, die Frage kommt bei mir halt normalerweise nicht auf, ne. Wenn ich mal was gekauft hab, dann sind das irgendwelche Medien, an die ich dann auch aus irgendeinem Grund haptisch nicht dran gekommen bin. Ja. Sei es irgendwie, keine Ahnung, ich hab da, glaub ich, irgendwie hab ich, glaub ich, gekauft, weil's den einfach sonst nur als DVD gab. Und wollte den natürlich gerne wenigstens in tausendachtzig p irgendwie haben.
Ja, aber klar, wenn Du dann irgendwie anfängst, eine Datenbank aufzubauen, dann solltest Du natürlich schon gucken, dass Du das dann an ein und demselben Ort irgendwie hast und Ja. Ja, ich weiß nicht. Aber ist das nicht, also mir fehlt beispielsweise bei Apple TV fehlt mir einfach eine eine App aufm aufm aufm Google aufm aufm aufm aufm Android Phone gibt's die nicht? Nee. Auf dem Fernseher gibt's die, ne?
Ja, aufm aufm Fernseher gibt's eine App. Ich geh mal davon aus, bei Apple Handygeräten und wie auch immer gibt's wahrscheinlich auch eine App. Aber auf Android Geräten, da kannst Du nur den den Browser bemühen. Okay. Funktioniert funktioniert auch tadellos, gar keine Frage.
Aber da wird man so häufig ausgeloggt und mal angenommen, Du hättest eine Zwei Authentifizierung und das andere Gerät ist nicht in deinem Besitz, dann ist das lästig. Ja, bei Apple ist halt immer das, ne, wenn Du im im Ökosystem bist, dann ist es ultrageil, weil Du halt im Ökosystem bist, bist Du außerhalb, ist es superschwierig. Also ich hab zu Hause 'n Apple TV, also wirklich 'n 'n Player, der angeschlossen ist, der auch komplett als Fernseher fungiert. Wenn der Fernseher angeht, geht auch Apple TV an und Du hast dann da die komplette Oberfläche. Und da hast Du zum Beispiel auch die Apple TV App, die dann darauf läuft.
Und da ist es auch so, dass dann die ganzen, nicht alle leider, aber die meisten Streaminganbieter sind damit verknüpft, sodass ich von da aus dann auch weiter gucken kann und mir da auch schon Vorschläge aus Disney plus beispielsweise angezeigt werden. Und da funktioniert das. Aber ja, wie Du schon sagtest, wenn Du außerhalb bist und hast dann keine App, das ist dann echt scheiße. Ja, deswegen. Aber ansonsten funktioniert's.
Also die nächste die nächste Staffel Slow Horsees ist mit Sicherheit gesichert. Ja. Das wird schon Ich hab nur Usu Maki geguckt. Hab ich, glaub ich, letzte Mal nicht drüber gesprochen. Nee, glaub nicht.
Das ist 'n 'n Horror Anime, 'nem, also 'n Mangaverfilmung, ist absolut weird. Da geht's darum, 'n kleines Dörfchen und da tauchen auf einmal ganz viele Spiralen auf. Also ne, der der Wind macht Spiralen, Schnecken haben Spiralen und Haare können Spiralen haben und Finger können Spiralen haben. Und da ist ein son Vater, der wird langsam verrückt und fährt voll auf diese Spiralen ab. Und ja, der fährt, sodass er auch, er möchte auch gerne eine Spirale werden.
Und das ist jetzt kein Spoiler, weil's einer der ersten Tode ist. Er legt sich auch in son altes Waschfass rein, wo man Wäsche wäscht, also son Holzfass, son rundes und wird dann da drin auch zu 'ner Spirale. Das ist absolut krank und abgefahren. Und das Geile finde ich ist, ich hab mir da vorher den Mangafon geholt, weil das ist von 'nem ganz bekannten Mangaka, der genauso 'n absurden, sonem grotesken Horror macht. Und ist auch schon 'n bisschen älter.
Der hat aber einige Sachen gemacht, die einfach mit einem Manga abgeschlossen sind mit einem Buch. Und der Anime, der ist auch sehr, sehr detailgetreu nah an der Vorlage dran vom Zeichenstil. Weil wenn Du auf Pause machst, das sieht einfach aus wie 'n Anime Panel. Es ist schwarz weiß und ist aber Also wer so auf so richtig grotesken Horror Scheiß steht, der findet da 'n richtig geilen Film. Und dann hab ich mir aus den Neunzehnhundertneunzigern eine Realverfilmung davon angeguckt, so richtig low budget ist.

(02:49):
Ich kann sie dir bei Youtube angucken. Ich weiß nicht, wie ich das durchgehalten hab, den ganzen Film zu gucken. Alter Fanner, guckt euch das nicht an. Das ist ungefähr auf dem Niveau wie Power Rangers. Ja.
Also also richtig scheiße. Guckt euch auf jeden Fall den Anime an, den gibt es, meine ich auch bei Netflix, Amazon oder so. Irgendwo haben sie den hochgeladen und der geht irgendwie zwei Stunden und ja, also wer auf Horror steht und grotesken Horror, man muss halt Anime mögen, wobei das ist halt nicht dieser typische Stil mit großen Augen, sondern geht eher in sone eigene Richtung, 'n bisschen gesettelter. Und ist auch nicht so so so typisch Anime lang lange Dialoge und Still Frames, wo irgendeiner mit der Unterlippe zittert. Zum einen so was ist da nicht mit drin.
Den kann man sich echt ganz gut angucken, aber der ist halt echt wie son Fiebertraum. Du sitzt, also ich saß auf der Couch, hab gedacht, was guck ich da wirklich? Aber der ist schon ziemlich geil gewesen. Sone kleine Empfehlung. Ja, klingt auch irgendwie, klingt auf jeden Fall.
Nicht für dich, auf jeden Fall, glaub ich. Weiß ich nicht. Keine Ahnung. Kann man sich mal angucken, wenn man mal irgendwie drauf stößt oder so. Dann dann kann man überlegen, sich dem an Das find ich auf jeden Fall interessant.
Aber ich hab in letzter Zeit so wenig Gelegenheit, so was zu gucken, muss ich sagen. Also ich hab jetzt letztens zum Beispiel geguckt, Civil War. Ja, den hab ich auch geguckt. Der ist ja, war auch wieder völlig wir letztes Mal drüber gesprochen, deswegen hattest Du dir das, glaub ich, auch aufgeschrieben, weil ich gesagt hab, so, der Film hat, glaub ich, wurde, glaub ich, schlecht hat, glaub ich, schlechte Bewertungen bekommen, einfach nur, weil die Erwartungshaltung, glaub ich, eine falsche war nach dem Trailer. Der Trailer hat auch eine ganz andere Erwartung gegeben.
Der hat eigentlich gedacht, so hat da Entschuldigung, Entschuldigung, warte, aber bei mir bei mir läuft hier grade der Punk ab. Ich hatte hier grad eine, bei mir läuft grade im Hintergrund eigentlich sone sone Diashow von eigenen Fotos und dann laufen jetzt, ich jetzt kam auf einmal 'n Video mit rein und deswegen lief jetzt grad 'n Video. Tschuldigung, Tschuldigung. Aber in dem Film fand ich auch, der Trailer hat eigentlich eher so die Erwartungshaltung geschürt, dass es son Katastrophenfilm Action Geballer ist. Und was es dann im Endeffekt war, war halt 'n Kriegsdrama, was sehr, sehr nah dran ist an der Realität, finde ich.
Also ich fand's schon echt, also ich fand ihn sehr gut. Also mir hat er gut gefallen. Ich hätte da gute Kritiken aufgegeben, wenn ich den geguckt hätte. Und ich hab nichts Negatives eigentlich über den Film gehört, aber ich geborene euch Aber Du gibst ja jedem sowieso schon 'n Gütesempel, wo acht Twenty vor draufsteht. Ja, muss ich auch sagen.
Ja, weil es einfach, ich hab immer das Gefühl, da sitzen Leute, die Bock auf Film haben und auch gerne mal etwas machen, was nicht so konventionell ist. Mhm. Das sind im Grunde eigentlich hier die neuesten, die neuen Mira Max. Wie hieß der noch? Der alte Vergewaltiger Spasti?
Ja. Wie hieß der denn noch? Oder wie heißt der noch? Den Weinstein. Ja, genau, Entschuldigung, ja.
Also ich hab da heut davon, dass ich dich nicht zu machen hab. Nein, ich hab verstanden, Du hast gesagt, ach, ach, ach, Du meinst den, hab ich verstanden. Und dann dachte ich, ach, wie Harvey Weinstein hat er gesagt. Ich dachte, ach, Du meinst den. Wen meinte ich?
Ach Harvey Weinstein, ja, Du hast ja gesagt. Jetzt auch, was, ist das auch a twenty four, Micky seventeen? Ist das auch von dem, auf jeden Fall von dem, der auch Ich glaube, der könnte, ich glaube, ich glaube, das war auch 'n 'n 'n a twenty four, könnte sein. Ich ich Google mal eben. Noch mal, den der gemacht hat.
Also das ist von diesem Chinesen, der den Dings auch gewonnen hat, den Oscar damals für diesen Film mit der Familie, die sie einschleust bei den Reichen Parasite. Ja, genau. Sagt dir gar nix, ne. Das ist der der der der Film oder was? Der Parasite kennst ja noch mal.
Ja, den kenn ich. Genau. Und da kommt jetzt von dem neuer Film Micky Seventeen. Der heißt erst mal Bong John. Genau.
Genauso wie der Sänger, den wir vorhin hatten. Bong. Aber der Film vom Trailer her ist son bisschen wie Moon, kennst Du den? Nee. Wo 'n Typ aufm Mond ist und der wird immer wieder geklont, immer wenn er, obwohl das ist 'n Spoiler, glaub ich.
Na ja gut, guck dir den guck dir den Trailer, ne, ist halt auch schon Nee, nee, ich mein Moon. Ach so, Moon. Okay. Ist auf jeden Fall, da also beim Micky Seven Team bleiben wir mal da, 'n Typ, der immer wieder geklont wird. Micky Seventeen ist.
Ah, okay. Ja, aber könnte auch 'n a twenty f f f f f f f f f f f f fffffffffff e. Spannt auf, weil Parasite war ja auch recht eigen und war halt auch son Arthouse Film, find ich, der was Eigenes gemacht hat irgendwie. Ich steh das auch. Ja gut, das hier das hier ist jetzt halt dann auch wirklich komplett englischsprachig Hollywood, ne.
Während Parasite ist ja nun mal, das hab ich ja auch nie verstanden so richtig, warum, also nicht, dass ich das mich dagegen dagegen wehre, sondern Parasite den Oscar für den besten Film bekommen hat, obwohl's doch eigentlich auch den den besten, keine Ahnung, internationalen Film gibt oder so was in der Richtung, weil das ist ja Ja, weil das ist ja Ja, gut, aber das ist ja noch mal besser. Also bester Film ist ja die höhere Ja, aber der dürfte normalerweise meiner Meinung nach gar nicht in dieser Kategorie teilnehmen, weil der halt kein kein Hollywood amerikanischer Film gewesen ist. Das mein ich. Ist das denn die Voraussetzung? Glaube ja.
Also scheinbar nicht, scheinbar nicht, sonst hätte er ja nicht gewonnen, aber warum aber warum können denn dann die ganzen anderen Filme, also warum sind deutschsprachige Filme oder generell die beste bester im internationaler Film? Wieso gibt's dann diese Kategorie überhaupt? Ja, gut, da kann man drüber streiten, aber ich kann's schon verstehen, dass da vielleicht eine Jury hintersitzt, die sagt, ne, der Film, der ist zu schade, den nur in der Kategorie gewinnen zu lassen, sondern auch ein höher. Das ist ungefähr so wie bei den Game Awards mit Ballatro. Hätte man auch sagen können, bestes Indiespiel?
Ja, auf jeden Fall, aber man kann's auch mal sagen, vielleicht ist es sogar das beste Spiel. Wie gesagt, ich ich ich ich wehre mich ja nicht dagegen, weil Parasite war 'n geiler Film, aber ich hab halt nicht verstanden, warum diese Kategorie. Weil wie gesagt, sonst, da müssten sie halt einfach die Kategorie bester internationaler Film nicht, müsste es einfach nicht geben. Dann würden einfach alle alle daran teilnehmen, so. Teil irgendwie unrealistisch, ne.
'N Til Schweiger Film, der hätte ja auch schon längst da abholen müssen. Aber hallo. West nicht zwei. Spätestens mit mit Postal oder so. Ja.
Ja. Ich hab auch noch, was hab ich denn noch hier auf Liste? Smile zwei hab ich geguckt. Ich hab, habt ihr damals den ersten Teil geguckt? Nee.

(03:10):
Horrorfilme? Hab ich keinen nicht. Nein. Okay, ja, schade. Aber Horrorfilme guck ich immer nur in diesem einen Monat im Jahr.
Was zum? Was? Was? Wer hat jetzt was gesagt? Ich hab gesagt, ich guck ich guck, ich hab gesagt, ich guck Horrorfilme immer nur in einen Monat im Jahr.
Okay. Der erste Teil war auf jeden Fall so, der war ja damals schon mega gehypt, ne. Im Trailer sieht man's ja. Da sind Leute, die grinsen dich böse an und das ist gruselig. Ja, hab ich auch gesehen.
Ja, das kann gruselig sein. Ist als Horror erfahrener Typ, finde ich, schwierig. Das reicht nicht unbedingt, daraus 'n Horrorfilm zu machen, meiner Meinung nach. Da musst Du eher so ich gruseln können, auch so bei gruseligen Filmen dann wirklich unter der Decke verstecken. Also ich weiß noch, ich hab mit dir damals Dings hier geguckt.
Was war das noch? In in Inne Innedings? Wie ist denn denn da noch? Incidious. Ja.
Dann dann da ist denn da noch? Insidious. Ja. Dann da da war auch noch da war auch noch hell bei dir im Wohnzimmer, was ja jetzt mittlerweile hier mein Kinderzimmer meiner Tochter ist. Und ich weiß noch genau, ich hab dafür geguckt, Du machst das manchmal.
Du hast doch mal so gekichert gefühlt. Das würde ich mir manchmal wünschen, dass ich das noch hätte, aber leider bin ich da 'n bisschen abgestumpft. Ja, also das Also ich, wie gesagt, das kommt immer wieder zum Tragen und ich weiß bis heute nicht, wie Du halt wirklich Resident Evil sieben in VR alleine durchzocken konntest. Keine Ahnung. Aber auch mit Abstand das Heftigste, was ich gemacht Wobei noch heftiger fand ich, ja, es ist outlast, ne, dieses komplette Terrorspiel, wo Du nur am Wegrennen bist.
Das konnte ich auch nie wieder spielen. Das hat das war für mich so, also den Stress, den tue ich mir nicht mehr an. Nee, das kann ich auch nicht, also wie ich Ja, kann ich mir das auch nicht geben. Ja, aber das war schon Horrorspiele absolut ausschließlich nur dann, wenn ich mir das Pad mit Manuel teile und ich nicht die ganze Zeit dran bin. Aber wie gesagt, ich stumpfte auch son bisschen ab, was auch so Horrorfilmen und so was angeht.
Und ja, deswegen war bei mir Smile eins auch Der war okay, aber der war jetzt nicht so, dass er so gehypt werden musste, wie er gehypt wurde. Und deswegen war ich auch beim zweiten Teil so, ja, guck ich mir mal an, dann hab ich 'n Trailer mir angeguckt. Trailer war irgendwie komplett anders. Da ging's dann eher darum, dass nicht mehr alles nur so klein klein und die Leute grinsen mich an und ich hab jetzt Angst, sondern spannender war da, Du, sie ist eine Sängerin, sone richtig internationale, große Sängerin, keine Ahnung, mir fällt keinen Vergleich ein von 'ner richtigen, echten Person, aber schon eine, die wirklich erfolgreich ist. Und die hat hinterher das Problem, dass sie diese grinsende Leute sieht und wird langsam paranoid.
Und das war dann schon mehr eher so was, wo ich gesagt hab, ah okay, da ist 'n Kniff da mit bei. Und anscheinend hat er sich 'n bisschen was dabei gedacht, der Typ, der den Film gemacht hat. Und es könnte vielleicht ja sogar sein, dass der zweite Teil besser ist. Und Endeffekt war's auch so. Also der zweite Teil, der macht einiges besser, der ist größer, der macht aber auch, der hatte eine Idee.
Also das, was man auch manchmal bei zweiten Teilen ja eher nicht so hat, sondern da wird auf der ersten Idee weitergeritten und entweder wird dasselbe noch mal erzählt, aber dann muss man noch mal was drauflegen, also denkt man sich irgendwas aus und dann ist es schlechter im Endeffekt. Hier muss ich sagen, ist die Idee besser aufgenommen worden und hat 'n besseren Film raus gemacht, der auch bis zum Ende hin funktioniert. Was er hat an Schwächen, ist son bisschen Logiklöcher. Also gerade was so Zeitsprünge angeht oder Sachen, die vielleicht nicht real sein könnten und Ist das denn denn jetzt mehr, also soll das denn wirklich gruselig sein oder ist das mehr so Psycho wie son Ariaster Film oder so was? Nee, also es ist schon eher klassischer.
Also nicht so wie 'n Ariaster Film, wo Du son Unbehagen bekommst aus der Situation her, wo Du auch die ganze Zeit dich so fragst, ja, wie kann ich das jetzt deuten? Und das ist einfach grade bisschen alles. Das ist es nicht. Die Qualitäten hat er leider nicht. Also es ist eher schon 'n bisschen klassischer erzählt, aber nichtsdestotrotz spielt er halt schon damit mit, was sehe ich grade und was ist grade wirklich echt?
Ja. Und das macht der ganz gut, aber der macht's auch nur gut, weil er's grade grade in dem Moment passt. Wenn Du dir das noch mal guckst, 'n zweites Mal, lässt der Federn an der Stelle, ne. Das die Gefahr gehst Du immer, wenn Du irgendwie sowas machst, ne. Erleb ich das grade richtig?
Weil Du kannst halt ganz einfach bei solchen Filmen, wenn die so was machen, dass irgend eine Szene erlebt wird und dann wird die Person aus dieser Szene rausgeschmissen und kriegt gesagt, nee, das war alles gar nicht real. Da hast Du halt immer die Gefahr, dass das nicht lange funktioniert und man dann eher logisch Löcher aufbaut. Sowas ist in der Regel ja auch oftmals auch nie so gedacht, dass man sowas noch mal guckt theoretisch. Soll es soll dich ja beim ersten Mal einfach irgendwie son bisschen son bisschen ficken. Ja, genau.
Aber den kann man sich auf jeden Fall angucken. Der ist wesentlich besser als der der Erste, finde ich, war einer der besseren Horrorfilme letztes Jahr. Ja, das macht das Ganze ja wieder schwierig, dann reinzukommen, weil ich hab den ersten auch noch nicht gesehen. Das heißt, ich müsste mich ja dann erst mal durch den ersten durchquälen, bevor ich den zweiten gucken kann. Na, a, der Erste ist ja im Leumund eher gut aufgenommen worden.
Also das ist eher so persönliche Meinung. Und b, Du kannst den zweiten auch gucken. Ich hab den ersten Teil gar nicht mehr Erinnerungen gehabt, nur noch bruchstückweise. Der Erste fängt halt mittendrin an irgendwie so, das war, glaub ich, der Hauptdarsteller ausm ersten Teil, der da am Anfang irgendwas macht, aber das ist nach fünf Minuten total egal. Also es hat überhaupt keinen, also Du musst den ersten Teil auf jeden Fall nicht gucken müssen, den zweiten zu verstehen und auch genießen zu können.
Nur gut. Ja. Was hab ich noch? Soll ich noch einen? Ja, ich hab ich hab nix mehr davon von da, also hau raus.
Ja, dann mach ich zwei jetzt noch. Zwei Stück hab ich noch. Hättet ihr lieber gerne Action oder warum kommen, Manuel? Action, auf jeden Fall. Ey, warum kommen ist auch eins.
Action wie Equalizer drei hab ich mir angeguckt. Ich war großer Fan von Teil eins vor allem mit Denzel Washington, ja, genau. Ja, ja. Der war, der hatte schon sone geile Prämisse, fand ich, weil er son Motherfucker war, der aber sehr, sehr sympathisch war und 'n bisschen was auf so John Wick Style son son bisschen, ne so. Ja, ja, weil er war so Selbstjustiz Genau.
Unterwegs läuft, ne. Hat mich auch so an Déjà vu so erinnert, weil er auch immer so ähnliche Rollen spielt, find ich. Son gesettelter Typ, wo man sagt, jo, also wenn der jemand umbringt, dann muss man aber auch schon scheiße gewesen sein, ne. Ja, da muss man davon ausgehen, dass man umprägt, dann muss man aber auch schon scheiße gewesen sein, ne. Ja, da muss man davon ausgehen, dass das auch mit Recht macht.
Genau. Der zweite Teil, den hatte ich als Grundsolide irgendwie in Erinnerung. Ich kann nur noch son paar Bruchstücke sagen, worum's da genau ging, aber der war auch so, wo ich gesagt hab, kann man machen, kann man gucken, schöner Actionfilm, selbe Person und sonst was. Im dritten Teil ist es jetzt so, dass er sich zur Ruhe gesetzt hat nach in dem, nachdem er angeschossen wurde oder so und ist, glaub ich, in Italien oder so in Italien. Ja, in Italien.

(03:31):
Ich hab ich hab den Film nämlich selber nicht gesehen, aber das ist witzig, dass genau jetzt in dieser Folge darüber gesprochen wird, weil es passt nämlich hier. Ich hatte, also ich hab den Film nicht gesehen, aber ich hatte gehört, wie Till Reiners in Talk ohne Gast darüber gesprochen hat, als er den Film gesehen hat. Ja. Und so wie er das widergespiegelt hat und so wie die erste Hälfte des Filmes ist, hat er's ungefähr so widergespiegelt, wie offensichtlich damals die Dreharbeiten von Johnny Depp bei so Tourist gewesen sein müssen. Ich will mal Urlaub machen, ja.
Die waren, die wollten einfach nur Urlaub machen, Urlaub machen und haben nebenbei noch 'n Film gedreht. Ja, und so fühlt sich der Film auch son bisschen an. Du hast halt wunderschöne Kulissen, ne, so richtig schön so son kleines Dörfchen in Italien, alles so enge Häuser, aber hohe Häuser, also so hoch wie so kleine Altstadt sein kann, ne, aber dann sitzt er auch da im Café in Italien und unterhält sich da mit den Leuten und fühlt sich da langsam wohl. Und dann kommt eben so Motherfucker, der eine Mafia ist und macht da Stress er hat halt recht schöne Chancen. Sich richtig geil an, möcht ich mal sagen.
Aber den kann man gucken. Also der tut nicht weh, aber der ist auch nicht so wie 'n John Wick oder auch wie der erste Teil, wo man sagt, boah, boah, das ist aber 'n geil, das ist so wie son, ja, jetzt macht er halt Urlaub. So wie Mister Bean macht Urlaub, so kann man sich schön angucken. Schön für den Typen, dass er Urlaub macht. Also geborene ich dir recht, Robin, das hört sich nach 'ner Kritik an, die sie unterschreiben würde.
Der tut nicht weh, aber ist auch schön anzugucken. Und danach hab ich auch Urlaub gebucht in die Türkei. Ja, aber ist halt ist halt einfach geil, dass es halt genau jetzt grade in dieser Touristfolge passiert passiert ist. Sehr gut. Mhm.
Ja, so viel dazu. Und dann hab ich noch einen und den hab ich vorhin schon erwähnt, mit Will Farrell. Seid ihr Will Farrell Fans und mögt den Humor? So ist die Stiefbrüder Nö. Nö.
Also ich ich mag ich mag Am Anfang. Will Farrell als Person so an sich, kann aber mit seinen Filmen jetzt nicht wahnsinnig viel anfangen. Aber nicht, wie gesagt, ich kann jetzt nicht sagen, dass ich das scheiße finde. Ich versteh scheiße finde. Ich verstehe auch, warum andere Leute das mögen.
Meins ist es halt einfach nicht. Also er hat halt infantilen Humor, ne. Also er ist wie 'n riesengroßes Kind, wenn er auf der Leinwand ist und das ist auch so der Humor. Aber ich muss sagen, ey, der der kitzelt bei mir genau die richtigen Stellen, sodass ich mich Also neben die nackte Kanone ist das so das Witzigste, was ich mir angucken kann mit Will Fairrell. Da sind meistens in dem Film immer so ein, zwei Szenen drin, wo ich mich wirklich kaputt lache.
Stiefbrüder beispielsweise, ne. Als ich den das erste Mal gesehen hab, ey, da sind so viele Szenen bei, die sind, die haben 'n Pipi Kackehumor und richtig dumm eigentlich. Aber so wie der Typ aussieht und der sieht aus wie der kleine Scheißbruder von Hellboy. Also der der trifft bei mir genau diesen Punkt. Und dann kam jetzt ganz neu halt der Film raus, ist halt zwei Also er und seine seine Tochter heiratet und er ist alleinerziehener Vater und er bucht für seine Tochter in einem in einem Anwesen auf 'ner Insel irgendwo in Amerika, So ja, Insel hört sich jetzt blöd an, mit sonem, ja, sonem schönen Hotel einfach.
Sone schöne Umgebung mit so Lindenbäumen und sonst was und bucht da die Hochzeit, weil die da damals auch geheiratet haben. Und dann gibt's noch mal eine andere Perle, die arbeitet, glaub ich, in soner Marketingagentur fürs Fernsehen und da heiratet auch die Schwester und die buchen auch da. Auf dieser Insel darf aber immer nur eine Hochzeit gefeiert werden, weil Ah ja, stimmt. Doch. Ich hatte den Trailer gesehen, fällt gerade wieder ein, ja.
Genau. Das ist natürlich erst mal Stoff für 'n Konflikt, der dann entsteht, weil natürlich buchen beide gleichzeitig. Durch 'n blöden Zufall kann aber eigentlich nur einer gebucht haben und dementsprechend müssen sie sich 'n bisschen arrangieren. Was ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste, weil für mich sind nicht wusste, weil für mich sind Wim Ferrill Filme immer klamauk und lustig und ne, also das ist dann so dieses typische. Ihr kennt das, ne?
Zwei Leute haben wollen beide genau dasselbe und am Ende vertragen sie sich doch, aber dazwischen sabotieren die sich gegenseitig so. Das ist das, was ich erwartet habe. Was ich nicht wusste, ist, dass es eine RomComm ist. Das heißt, da ist noch 'n romantischer Aspekt mit drin, den ich einfach zu Will Farrell Der passt halt nicht so, gerade wenn die andere Partei von gespielt wird. Eine blonde Schönheit, die natürlich jetzt auch schon 'n bisschen älter geworden ist, aber.
Jetzt stellt man sich immer Will Farrell vor, der zugegebenermaßen mit 'nem Bart wesentlich attraktiver aussieht und dann rief Rhearspoon, die Blondine, die wirklich heiß aussieht, auch in die Jahre gekommen, aber passt halt nicht ganz so, dass sie irgendwie 'n Romcom haben. Und dementsprechend ist halt dieser Romcom Aspekt aber in diesem Film so groß, meiner Meinung nach, dass dieser Comedy Aspekt gar nicht so zur Geltung kommt. Da ist der Humor von Will Fairtradeon, aber so richtig auf geht's auch nicht. Das auch auch dieser Aspekt, dass normalerweise, dann würde sie ja wieder irgendwas machen, ihn zu sabotieren, dann macht sie wieder was, zu sabotieren. Und damit sich das langsam hochschaukelt, damit die sich vielleicht irgendwann aneinander verlieben, das kommt auch viel zu kurz.
Also da sind so ein, zwei Sachen und dann geht das schon in sone Richtung, wo ich sag, Alter, ich will halt nicht fünfundachtzig Prozent rumkommen und dann nur Humor haben. Gib mir bitte einfach am Ende nur son Peak rumkommen. So kann kann ich gerne Vielleicht wollte einfach nur gerne mit drehen, weil weil ihr nachgesagt wird, dass sie keine gestellten Sexszenen mag. Wenn dann vögel die gerne richtig. Ja, das könnte sein.
Also die Chemie zwischen dem einen funktioniert auch gar nicht. Am Ende sind sie dann wirklich 'n Paar und der Song, den die beiden performen, der ist ganz cool, wo ich wusste gar nicht, dass Ruefaurald singen kann, aber Am Ende werden sie 'n Paar. Jetzt muss ich aber erst mal gucken. Jetzt muss ich erst mal den Knopf drücken und den Knopf drücken und dann haben wir, warte, ich drück noch 'n Knopf. Ja.
Hier. Ach scheiße. Bitte kurz zu meiner Verteidigung sagen, habt ihr jemals einen Film geguckt, der unter dem Genre Romcom verbucht wird, wo am Ende nicht ein Pärchen zusammenkommen? Ja klar, gibt's gibt's viele. Welche?
Aus seinen, angenommen, der wohnt stirbt? Nö, Hier zum Beispiel, wir, der Film heißt Trennung mit Hindernissen, glaub ich. Ja, aber dann ist es auch nicht so kommig. Dann ist es eher kommig. Trennung mit Hindernissen.
Genau. 'n Factcheck. Vince Worn und Jennifer Aniston, da gehst Du doch stark davon aus, dass hier am Ende alle, dass hier am Ende doch wieder alle wieder zusammenkommen, aber es gibt 'n offenes Ende. Warte. Ja.
Aber sorry, dass ich das gespoilert hab, aber ihr müsst den Film auch nicht unbedingt gucken. Also Hätt ich ja auch nicht, wie gesagt, hätt mich jetzt sowieso nicht gecatcht, aber für die vielen Millionen Zuhörer da draußen ist natürlich der Zug jetzt abgefahren, ne. Ja, aber wie gesagt, es gibt auch einige Fans von Will Fairrell und da ist eigentlich immer eine sichere Bank, wenn der irgendwas Lustiges macht, dass das auch 'n lustiger Film wird. Aber leider nein, leider gar nicht. Schade.
Und jetzt bin ich auch durch mit meinem Scheiß, was hab ich hier noch? Jetzt bin ich durch mit meinem Scheiß, was hab ich hier noch? Ja, nee, die anderen Haare hatt ich zu werden. Aber die sind durch. Durch.
Schön. Mal wieder die alten Scheißknöpfe hier rausholen. Also die haben auch wirklich jeden Spaß verloren, ne, diese Knöpfe. Ist so. Die machen's nicht, wollen wir viel Ich hab ihn beide getragen.
Also. Ich hatte letzte Mal, glaub ich, schon gesagt, Strommärch hatten wir angefangen zu gucken. Da sind wir mittlerweile auch komplett fertig mit. Ich muss sagen, es war durchgehend eigentlich geil, aber die letzte Staffel, die drückt 'n bisschen zu sehr auf die Tränendrüse insgesamt. Das ist 'n bisschen irgendwie schade, ansonsten absolute Empfehlung.

(03:52):
Einfach zu geil der Humor und was sie sich halt leisten, rassistische, sexistische Sachen einfach zu der Zeit noch völlig anders. Wenn man das ausm heutigen Blickwinkel so sieht, undenkbar. So was wollte noch mal zu bringen, absolut. Aber trotzdem eigentlich richtig geil. Und jetzt im Anschluss haben wir Tatortreiniger angefangen.
Oh ja. Wir haben jetzt 'n paar Folgen gesehen. Kickt bei mir nicht so sehr wie Stromberg, aber ist auch immer noch trotzdem Ist auch anders. Ja, hat auch hat auch einen ganz anderen Charakter, ne. Also vergleichbar ist das ja gar nicht miteinander, ne.
Und auch da ist es wieder, ne, sehr dialoglastig. Da ist es halt schon, da muss am Ball bleiben, weil es ist eigentlich nur 'n Dialog, ist 'n Kammerspiel, ne. Ja, ja, genau. Was ich Und da ist halt ist halt nicht so so ein Knaller nach dem anderen irgendwie, ne, sondern Ist auch zu realistisch einfach, weil diese Gespräche einfach exakt so passieren würden. Es gibt auch es gibt auch Folgen, die bocken nicht so, aber dafür gibt's andere Folgen wiederum, die ziehen dich so in den in den Bann rein oder ich sag mal, also jedes Gespräch wird irgendwie irgendwann interessant aus irgendeinem Grund.
Wir haben jetzt heute die Folge geguckt, wo er bei dem ermordeten Psychotherapeuten ist, falls ihr euch da dran irgendwie erinnert. Und da kommt dann eine Patientin von ihm rein und dann ja, erst mal, sie ist halt, sie ist halt, sie ist und dann ja, erst mal, sie ist halt sehr stämmig so, halt eher dick, kommt halt rein und will sich da halt irgendwie ausheulen oder so, was auch immer, bringt ihm eine Kerze mit und will an ihn denken und so hin und her. Und er, also hier der Schotty, der weist sie dann halt erst mal irgendwie ab, weil er noch im Dialog ist mit dem toten Therapeuten und so, der den nur er sehen kann dann in diesem Bett. Ja, ja, stimmt. Und sagt dann halt irgendwie so, ja, dieses Fett und so, da haste nicht gesehen und ja, dann ist sie erst mal weg, kommt dann aber noch mal wieder irgendwie und dann versucht er, sie irgendwie rumzukriegen, so son bisschen so klarzumachen.
Ja. Und dann ergibt sich aber dann daraus hinterher in der Küche so ein geiles so ein realistisches, son geiles Gespräch, weil sie in dem Moment eigentlich so voll selbstbewusst und und und Ja. Ganz normal sich unterhält über die Probleme, die sie halt auch so hat und so, ne. Und die Probleme, die er dann eben auch hat. Absolut genial, ey.
Richtig geil. Also so selten so realistische Dialoge so, oder wie. Genau. Also das, was ich bei der Serie so liebe, ist, das gibt's halt auch ganz, ganz selten. Dadurch, dass es 'n Kammerspiel ist, ist das ja wie Theater, ne, aber ohne, dass es sich anfühlt wie Theater, sondern wie Du schon sagtest, das sind so natürlich geschriebene Dialoge, wo ich auch den Hut zieh vor den Leuten, die das geschrieben haben Weil die auch immer, weil die auch immer diese ganzen Streit Streitthemen immer zustande kommen, obwohl man irgendwie, voller Respekt vor den Gegenüber, ne, wo wo wo Schotty dann zum Beispiel da mit seinen ganzen Jugendfreunden auf einmal wieder zusammen ist und ist dann da irgendwie noch eine Kleinigkeit fünfhundert Mark ging, die dem eine, der der eine Kollege ihm von damals noch schuldet, obwohl er eigentlich reich ist.
Das ist ja ungefähr so, als wenn wir eine Podcastfolge versuchen, vorzuschreiben, die dann aber genau sich natürlich anfühlt, wie als wenn wir sie grade live aufnehmen. Das ist schon echt hardcore. Und mich wundert's nicht, dass sie das nicht mehr weitergemacht haben, weil ich glaube, das hältst Du auch nicht lange durch in der Qualität. Aber Achtung Manuel, kleiner Spoiler, diese Serie geht wirklich krass krank zu Ende. Oh ja.
Ja, das weiß ich nicht mehr. Da ich glaube, ganz zu Ende geguckt hab ich sie nie. Ja, ja. Guck dir mal guck dir mal ruhig zu Ende. Die geht nämlich krass krank zu Ende.
Was ich dann in dem Zusammenhang noch kurz empfehlen darf, ist, es gibt auch 'n Moment. Bevor Du das empfiehlst, ich möchte nur einmal da sagen, ich bin fest davon ausgegangen, ich geh jetzt einfach in die Mediathek, kann mir das angucken. Ja, ja. Aber die, was auch immer irgendwo. Nein, nee.
Was ist, da ist Staffel drei Folge zwei oder so kannst Du da. Gucken, eine Folge so und dann, wenn Du möchtest, dann kannst Du bei Amazon den Channel ARD buchen für, weiß ich nicht, fünf Euro im Monat oder so. Und dann kannst Du dir da die ganze Staffel angucken. Ja, genau. Also da Du kannst dir aber auch beispielsweise dann bei Netflix manchmal gucken.
Hat's wieder bei mir echt übergelaufen in dem Moment. Da hatt ich so einen Hals. Ja. Also wieder auf diese, Du zahlt ständig schon und kannst dann noch nicht mal das, wo Du dir eigentlich, ich war völlig perplex. Ich war mir total sicher, das kannst Du doch hundert pro irgendwo bei den Öffentlich rechtlichen irgendwo streamen.
Ja. Nee, die holen die holen halt immer irgendwie einen raus, ne. Also auch wenn Du sagst, Du würdest jetzt dafür ganz normale GEZ Gebühren bezahlen und was weiß ich. Nee, nee, das, nee, nö. Also ich will das Fass jetzt nicht aufmachen mit dieser Scheiße, aber trotzdem, das ist das fand ich so unverschämt in dem Moment wieder.
Noch mal den Vergleich zu machen, ne, bei der Serie, wo wir über diese Dialoge gesprochen haben, wenn man da mal, also mal drüber nachdenkt, Calls, was ich vorhin sagte, das auf Apple, hat ähnliche Vibes, weil da auch diese Gespräche halt im Vordergrund sind. Ich glaube, wenn Du das auf im Originalton auf Englisch guckst mit Untertitel, ist es sogar noch immersiver, weil Du da halt Telefongespräche mit der Polizei beispielsweise und so was hast. Aber da ist es auch so, dass Du die Dialoge und das, was da erzählt wird, ist halt so natürlich Ja. Und gleichzeitig übernatürlich von der Serie her, vom von der Idee her. Ja.
Ja, wie ihr gemacht macht man? Ja. Guckt euch das auf jeden Fall an auch, ihr da draußen, richtig gute Serien. Genau. Jetzt noch eine Empfehlung von mir.
Wenn wir jetzt schon bei Tatortreiniger waren, momentan bei Disney plus eine Staffel nur verfügbar leider. UK, also Tatortreiniger UK. Gleiches Ist das Original oder? Nein, nein, Deutsch ist Original. Und das ist 'n Ableger von 'nem britischen Comedian, der auch hier die Hauptrolle spielt, der das abgewandelt hat halt auf den auf Britisch.
Da sind sogar, glaub ich, ein, zwei Tatort Gieß komplett übernommen worden. Also vom Skript her sehr gleich, sehr ähnlich. Aber auf die eigene Art und Weise. Und ich muss sagen und da das muss ich dazu sagen, es fühlt sich erst mal befremdlich an, grade in der deutschen Synchro. Keine Ahnung, wird man, der Typ, der sieht irgendwie, der der der passt nicht so richtig ins Bild, wie man 'n Schotty gewohnt ist.
Ist 'n ist 'n eigenes Prinzip, ne. Also das ist der der versucht, nicht den Schotty zu sein, nicht Schotty zu sein, der ist 'n ganz eigener Typ. Die Situationen sind nur sind nur ähnlich oder dieselben teilweise, aber daraus entstehen dann auch eigene Dialoge. Manches ist ähnlich, kommt einem wieder bekannt vor. Bei mir war es so, ich hab das angefangen und dacht, ach komm, jetzt guckste mal einmal rein, weil Du halt Tatortreiniger immer so gerne geguckt hast.
Wollte, glaub ich, nach fünf Minuten wieder ausmachen, weil ich dachte, nee, irgendwie fühlt sich das nicht an, hab die Fernbedienung nicht gefunden, hab's weiterlaufen lassen und hab's danach durchgebinscht, weil es ist wirklich fantastisch. Okay. Ne, also lasst euch, probiert es mal aus. Hochgegangen. Bitte?
Oder ist derselbe, also ich mein, Tatort einiger ist jetzt nicht unbedingt humorvoll insofern, ne. Das ist ja eher sone son, ach ja, krass. Situationskomik. Also absolute Situationskomik hier auch wieder mit aufgenommen. Aber ist das dann so britischer böser Humor?
Nein, nein, nein, das sind auch hier einfach nur die die die Dialoge und die Auseinandersetzung und die verschiedenen Weltanschauung, wo die Leute einfach nur, genauso wie mit Schotti auch, so nach dem Motto, ist jetzt nicht meine Meinung, aber ich hör mir zumindest mal an, was Du zu sagen hast. Na ja, okay. Und so Diskussionen dann Genau, dass es Diskussionen sind und keine Einbahnstraßen. Jeder darf was sagen und jedem wird zugehört und wie auch immer. Und auch hier, wie gesagt, ich hab die diese Staffel hab ich auch schon zweimal gesehen und guck immer wieder, wann denn endlich mal die die zweite Staffel kommt, weil es gibt wohl noch eine, die aber irgendwie, keine Ahnung, in Deutschland noch keinen Anklang gefunden hat, wo auch immer.
Aber probiert das mal aus. Also ne, wie gesagt, gebt dir mal eine Chance und guckt mal wenigstens zwei Folgen, wenn die Erste euch noch nicht angefixt hat. Weil auch da gibt's, wie gesagt, ein, zwei Sachen sind gleich oder kommen dir bekannt vor, aber da gibt's auch komplett neue Sachen. Mhm. Okay.

(04:13):
Die fanden, die fand ich wirklich geil. Also hab ich gerne, gerne geguckt. Hat mir Spaß gemacht. Noch von 'ner Länge so zwanzig, dreißig Minuten Genau. Sonst mal schön.
Genau. Einfach Disney plus, oder Tatortreiniger UK heißt es da. Klare Empfehlung, hat Bock gemacht. Nice. Ja, da haben wir doch heute hier schön, es wird den Film abgefrühstückt geplant.
Muschis da draußen. Dort können wir ja in der nächsten Folge richtig schön über Games reden. Ich hoffe, da haben wir vielleicht alle mehr zu erzählen. Ich freu mich, ich freu mich schon darauf, dass ich jetzt gleich den Übergang hier wieder verkacken werde. Und wo nach irgend wann wir aufnehmen?
Vielleicht erzählen wir was über GTA. Das wird auf jeden Fall passieren. Das kann ich dir jetzt schon versprechen. Okay. Ja.
Ja, dann sag ich mal ciao, tschüsing, ne? Ja, tschüs. Haut rein. Habeck.
Advertise With Us

Popular Podcasts

Stuff You Should Know
Dateline NBC

Dateline NBC

Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

On Purpose with Jay Shetty

On Purpose with Jay Shetty

I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.