All Episodes

June 20, 2025 67 mins

Robin, Manu und Timon nehmen euch mit auf eine herbstliche Reise durch Streaming-Highlights, cineastische Kuriositäten und digitale Abenteuer.

Im Fokus steht die außergewöhnliche Apple-TV-Serie Calls, ein experimentelles Hörspiel-Format mit visuellen Twists, das für Überraschung sorgt. Außerdem sprechen die drei ausführlich über The Studio mit Seth Rogen, das Hollywood-Klischees gekonnt persifliert. Auch Desktop-Horror (User), Marvels New Avengers, sowie das ungewöhnlich emotionale Apple-Drama über eine mysteriöse Schlucht kommen zur Sprache.

Zudem gibt es begeisterte Ersteindrücke zum Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance 2 – inklusive nächtlichen Wolfsangriffen, Waschzwang und immersive Mittelalterromantik. Ein kleiner Indie-Film über jüdische Identität (A Real Pain) sowie eine Diskussion um die neue The Last of Us Staffel runden das Programm ab.

Natürlich fehlen auch nicht die obligatorischen Podcastgetränke, kuriose Off-Topics, ein paar politische Seitenhiebe – und jede Menge Lacher.

Mark as Played
Transcript

Episode Transcript

Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
Auf, auf in die dritte Folge am Lagerfeuer des Screenshot Podcasts. Das war auch 'n altes Intro. Ja, herzlich willkommen beim Screenshot Podcast. Wir sitzen immer noch hier an der Feuerschale. Meut ist ja wahrscheinlich Herbst.

(00:01):
Ja, aber hier, warte, jetzt noch mal mit echt aufn Abend vom Feuer. Da hab ich zu weit rein Ja, ja, dem dem dem Heinz, den glühen die Haare. Ich weiß nicht, ob wir das jemals schon mal richtig erklärt haben. Wir sagen immer nur der Heinz, aber Herr Heinz ist unser Handheld Aufnahmegerät, was wir dann so mitnehmen. Er ist ein, der heißt, der hat eine Bezeichnung h 1 z 1 n oder irgendwie so was in der Richtung ist das.
Ja, genau. Und deswegen ist es unser Heinz Hab ich vorhin gegoogelt, das ist auch eine Krankheit. Ja, und auch der der der Rollplay Name von Zivi. Aber nichtsdestotrotz, herzlich willkommen beim Studio Podcast. Mein Name heißt Robin.
Wir sitzen weiterhin bei Timon im Garten. Hallo. Und der Manuel ist auch da. Hallo. Podcastgetränke sind Ich hab jetzt 'n Krumbara Pöz jetzt mal.
Ja. Ja. Er hat leer, okay. Und ich hab ich hab immer noch eine hervorragende Coke Zero. Fisch anbieten.
Ja, gerne 'n Fisch. Cechos, Cechos. Mein Chef trinkt seinen Kaffee immer heiß. Und weil er sich den Mund nicht verbrühen will, schlürft er. Und deswegen schlürft er die ganze Zeit wirklich die ganze Zeit.
Es macht nur 'n bisschen krank in der Birne. Mein ehemaliger Chef, der hätte morgens mal 'n Tee getrunken und hat den auch so geschlüft. Ja. Und ich hab mir da eigentlich nichts großartig bei gedacht, weil eine Tasse war auch schnell weg und so dann, ne. Und der sagte dann immer, da sagte mir dann, irgendwann mal einmal so, ja, nicht, dass Du denkst, ich bin irgendwie bescheuert oder so, aber Tee trinkt man halt schon eher so.
Okay. Also ich hab das nur festgestellt, weil ich trink absolut nicht gerne heiße Sachen, weil ich mir halt die Schnauze verbrühe und dann Ich auch. Und nachdem ich dann dachte, was macht der da die ganze Zeit für eine Scheiße, hab ich das mit dem Schlürfen ausprobiert. Und ja, Du kannst die heißesten Getränke so trinken. Es geht.
Es ist nur total behindert. Aber die Tatsache, dass dein Chef dir gesagt hat, nicht, dass Du denkst, ich bin bescheuert, aber man trinkt Tee ist so, ich weiß nicht, ob's das besser macht. Ja, das ist aber wohl tatsächlich so. Also ich mein, der Vorteil, den Du beim Schlürfen hast, ist ja auch beim Rahmenessen und so so, ne, dass Du So wie 'n Bilderrahmen. Ja, Bilderrahmen essen.
Knusper, Knusper. Nee, das das Schlürfen, das hat ja den Vorteil, dass das quasi den Geschmack verstärkt. Also dadurch, dass Du Luft mit reinziehst, gelangt das ja auch in in die Nase quasi, ne, durch den Rachen in die Nase und Du nimmst den Geschmack dadurch besser, anders und intensiver wahr. Das hat schon so Das tut ja auch super bei hochprozentigem Alkohol son Schnäpschen oder so. Ja, man muss ja einfach mal, am besten mit Wodka, ja.
Ja, am Wodka Oder bei, bei Glühwein funktioniert das auch immer wunderbar, ohne sich zu verschlucken. Ja, stimmt. Das ist halt nur maximal Nervtöten für alle anderen. Nee, aber bei Rahmen oder so ist das auf jeden Fall so, dass das, das Schlürfen, das, der Geschmack ist dann einfach intensiver, so. Lecker Ramaschlürfen.
Ramaschönen Rahmenessen. Ja, ich hatte ' Ja. Nein, ich hab ich hab zur Abwechslung und es kommt ja selten vor, dass ich mich mal daran erinnere, was mir mal empfohlen wurde, was ich mir dann mal angucke. Und da kannst Du mal sehen, wie lange das schon wieder her ist, dass wir das letzte Mal aufgenommen haben. Ich hab nämlich vor geräumiger Zeit mir Calls angeguckt bei Apple, TV plus Slash plus Doppel com Apple.
Und Calls, euch noch mal alle mitzunehmen, das ist diese, es ist eine Serie, eigentlich 'n Hörspiel bei bei Apple TV. Und bei Calls geht's letzten Endes immer nur darum, dass 2 Leute miteinander telefonieren. Und daraus entsteht dann quasi der Subtext und die Geschichte. Man kann sich dann vieles im Kopf selber zusammenreimen, warum es als Fernsehserie auch noch gut funktioniert, weil's halt noch so richtige Synthesizer Visualisierungen dabei gibt, ne. Also diese Visualisierung, es funktioniert auch komplett ohne die Visualisierung, hab ich ausprobiert.
Aber wenn Du das mit Visualisierung guckst, dann zieht dich das auch noch deutlich mehr in den Bann. Und ist von Fed de Alvarez, der auch beispielsweise hier Alien Romulus gemacht hat. Und dementsprechend hat das Ganze natürlich son bisschen Dark Matter Potenzial. Also alles irgendwie son bisschen son bisschen düster, ist 'n bisschen son bisschen, da geht's darum, also diese 6 Folgen, die es, glaub ich, gibt, hängen auch alle miteinander zusammen. Also es sind teilweise, es sind einzelne Folgen aus verschiedenen Calls von verschiedenen Leuten, aber letzten Endes spielen die alle irgendwie zur gleichen Szenerie und es wird auch eine es wird auch eine Geschichte erzählt, die quasi da zum Abschluss kommt bei diesem bei dieser Serie.
Das macht man echt spät, ne. Das merkt man, ja, etwas etwas später auf jeden Fall. Muss ich sagen, war war überragend, war überragend spannend. Also hätt ich mir hätt ich mir sogar, würd ich mir, also wenn man dann sieht, das ist von, das ist in Coronazeiten entstanden. Dementsprechend ist auch davon auszugehen, dass da keine weiteren Staffeln von rauskommen, aber das war, da würde ich mir gerne noch mehr von wünschen, weil das war echt megaspannend, richtig interessant und herzzerreißend teilweise.
Und was ich mir dazu aufgeschrieben hab, abgesehen davon, dass es auch wirklich als klare Empfehlung durchzugeben ist, Manuel, musst Du dir mal reinziehen, ist voll geil. Hab ich auch Bock drauf gehabt. Hab ich auch noch auf der Liste stehen, ja. Also ist wirklich, wirklich voll geil. Was mich wirklich am meisten überrascht hat, ist die Altersfreigabe.
Die Folgen sind nämlich, ich glaub, maximal ab 12, aber eher so ab 6 steht da drin. Und also ich ich ich persönlich aus eigenem Antrieb hätte das unter 16 Jahren nicht freigegeben, was da was da abgegangen ist. Ich kann jetzt nicht zu viele Informationen geben, kann da nicht spoilern. Aber wie die es schaffen in der Erzählstruktur quasi durch reine Telefonate halt wirklich so einen geilen Kontext zu schaffen und für und deinen deinen deinen deinen deinen deinen deine Fantasie anzukurbeln, dir das alles komplett selber auszumalen, voll geil. Fand ich.
Voll super. Durch diese, das ist ja eigentlich auch was Einmaliges, dass Du sone Visualisierung dabei hast, ne. Das gab's ja vorher, hab ich vorher zumindest noch nie gesehen. Führt das zu einem, wann sitzt Du mal auf der Couch fokussiert aufm Bildschirm oder aufm Feuer, könnt ja genauso jetzt hier sein. Du guckst nur in das Feuer rein und hörst 'n Hörspiel dabei.
Das hast Du ja sonst nicht, sonst machst Du entweder machst Du irgendwas dabei, Autofahren oder was auch immer. Das ist ja auch ähnlich, aber Du hast nie diesen krassen Fokus, der aber auch noch unterstützend ist. Beim Autofahren machst Du ja was völlig Fremdes. Da ist es aber auch so, dass die Visualisierung jetzt nicht einfach nur son Synthesizer ist, sondern schon auch, wenn zum Beispiel noch 'n Dritter in 'n Call kommt, weil der beispielsweise irgendwie noch bei 'nem Notdienst oder so anruft. Dann werden halt Verbindungen geschlossen, das heißt, es unterstützt das Ganze ja auch noch mal.
Und das fand ich halt auch, als ich das das erste Mal geguckt hab, auch faszinierend. Du sitzt auf der Couch, guckst aufm Bildschirm und hörst halt superkrass zu. Du hast den Fokus so extrem auf das, was Du grade hörst. Und dann ist das auch noch dafür, dass es ja eigentlich echte, also im originalen Amerikanischen ja dann auch diese typische, die Soundqualität hat von Telefonaten und so was. Das haben die relativ gut auch ins Deutsche übersetzt, so synchronisiert dann in dem Moment, ne.
Das ist jetzt nicht so, als wenn sich das anhört, ja, so hört sich niemand am Telefon an. Du verstehst es teilweise auch recht schlecht. Halt alles auch deutsche Bekannte, professionell Synchron Schauspieler. Ja. Aber meinst Du nicht, dass da noch mal was Zweites kommt?
Weil ich glaube, das hätte theoretisch noch weitergehen können, ne. Das war noch recht offen. Ja, aber ist jetzt halt auch schon 5 Jahre alt, ne. Ja. Dementsprechend glaub ich da nicht mehr wirklich Schade eigentlich, weil da hab ich mir auch so, boah, hoffentlich kommt da noch mehr, weil das war auch richtig am Banger.

(00:22):
Aber der ging auch komplett, glaub ich, unterm Radar. Weil ist halt auch Apple TV plus, ne. Apple TV plus ist halt, wenn Du Apple TV plus hast, kriegst Du 'n bisschen was mit. Wenn Du's nicht hast, kriegst Du fast nichts davon mit, was da läuft. Genauso wie The Studio.
Da weiß ich da weiß ich halt nicht, inwiefern das jetzt vielleicht für den deutschen Markt wieder 'n bisschen interessanter wird, weil Apple TV plus jetzt ja auch als Channel bei Amazon Prime eingebunden wurde. Ach, ist das so? Ja. Also als Zusatzkanal halt, kannst Du kannst Du buchen, ne. Ja, genauso wie The Studio bei Apple TV plus.
Das hast Du auch geguckt, ne? Liebe ich. Ja, aber es ist auch, also also das Studio, auch da vielleicht einfach nur mal den Hintergrund zugegeben und teilweise inszeniert von und mit The Thes Rogan, der hier 'n Studioboss spielt. Der spielt eigentlich so seine typische The Thes Rogan Rolle halt irgendwie, also der der der, das ist so sein sein eigener Stereotyp, wie er sich so spielt, einfach irgendwie son kleinen trotteligen Typen, der irgendwie einerseits mit seinem Ego nicht umgehen kann, den er unbedingt umsetzen muss und andererseits halt auch irgendwie dann laufend in irgendwelche peinlichen Situationen reinrät und dann son bisschen Fremdschämen dann da mit reinkommt. Genau, das Studio, da gibt's 'n Fake Hollywood Studio, wo er Studioboss wird.
Und dann geht's halt die ganze Zeit Hintergründe und Prominente, die bespaßt werden wollen, Filmproduktionen, die umgesetzt werden müssen und das Ganze halt wirklich sehr hochwertig und teuer produziert. Extrem extrem viele Cameoauftritte von Ja, ja. Von genau, von Schauspielern, die sich dann auch selber spielen und dann gleichzeitig aber auch noch in entweder Arschloch hinter vorzigen Rollen oder halt einfach nur ja, Trottelig, wie die sich dann selber darstellen, sehr, sehr witzig. Und dann halt wirklich on Peak so teuer produziert. Es gibt ja nicht nur die zweite oder dritte Folge, die der Onesot heißt, die ganze Folge als Onesot gemacht und superaufwendig teuer produziert.
In der Folge geht's darum, dass ein Onesot geschossen wird und gleichzeitig ist die ganze Folge als Shot gemacht, also quasi so so vierte Wand durchbrechen, richtig geil. Und ja, also wenn man, also ich liebe die Serie einerseits und andererseits ist die halt auch gleichzeitig genauso Strombeck mäßig unangenehm für mich, das zu sehen. Witzig ist nur, manchmal kommt man mit Cess Rogan, kann man mit seiner Rolle halt überhaupt nicht ein, konform gehen, so wie kleinlich er sich dann verhält. Und manchmal denk ich mir aber schon, ja, eigentlich hat er aber recht und ne, wie in dieser Folge, wo er mit seiner Arzt Freundin da zu diesem zu diesem Wohltätigkeitsbankett geht. Ja.
Ja, macht manchmal dumme Aussagen, aber die sind auch echt dreckige, hinterlistige Penner gewesen, ne. Ja, Hilgerbo, der ist ja heut auf 'ner Party mit seiner Freundin. Der hat irgendwie sone neue Freundin. Jede Folge funktioniert übrigens für sich alleine. Du kannst die rötlich auch einfach reinsappen, meine Freunde.
Ist nur einmal was wieder aufgefallen? Die die erste Folge, na ja, bin ich nicht. Die erste Folge ist hier mit dem dem Tee, na, wie heißt da noch? Der der Film über den den den Teemann da. Die hat, Du weißt, was ich meine.
Ist das nicht? Nee, nee, nee. Mountain Mountain? Nee, das ist diese amerikanische, das ist diese diese Glasflasche mit, das ist irgend son das ist irgend son Tee cool aid, so heißt sie, cool aid. Und das tauchte nun irgendwann dann in Folge 5 oder 6 ging's dann eben wiederum.
Okay, ich liebe, Der Teaser Trailer von von cool aid kam richtig gut an. Also das war das erste Mal, dass es 'n Querverweis auf eine andere Folge gab, sodass man doch sieht, dass das Ganze irgendwo linear wohl weitergeht. Ja. Auf jeden Fall gibt's dann dann eine Folge, wo er dann irgendwie mit soner neuen Freundin im Bett liegt und sie ist irgendwie Ärztin. Und dann wird er eingeladen aufm Bankett von Ärzten und er ist dann damit eingeladen.
Und die Ärzte, halt alles Ärzte da, ne, und unterhalten sich am Tisch und sagen so, ja, und dann hab ich jetzt letzte Woche noch mal 'n Referat gehalten und wir sind ja kurz davor Krebs zu heilen und so. Und er versucht halt auch immer wieder zu sagen, ja, ich bin Studioboss. Und Künstler und wichtige Arbeit. Er macht, genau, Künstler und wichtige Arbeit und so, ja, aber so wichtig wie unsere Arbeit ist es jetzt nicht. Und dann geht's halt diese Diskussion und, keine Ahnung, also voll krass nachvollziehbar irgendwo, weil ja, es ist halt nur eigentlich nur 'n banales Thema.
Für uns ist es faszinierend, aber wir kennen jeder Leute, die genauso sprechen würden, ne. Also wenn Du denen sagst, ja, ich hab Filme oder Serien als Hobby oder so, ja, was ist das fürn Hobby? Ist doch kein Hobby. So, ist eigentlich genau dasselbe, ne. Und die war ganz cool.
Es ist superaufwendig produziert und immer wirklich auch was richtig visuell für die Augen. Und einfach, wenn Du grade dann auch irgendwie son bisschen dieses Hollywood hinter den Kulissen magst und so, da wirst Du halt viel so mit reingenommen, wie das wie das da so vonstattengeht. Ja, ich find das halt auch immer faszinierend, das mochte ich damals schon am Movie Park, dieses Gefühl von 'nem Filmstudio zu haben, zwischen den Studios durchlaufen zu können und die Kulissen. Und das ist dann halt auch das geile, dass die echte Schauspieler da mit reinnehmen, die sich dann halt selber spielen, ne. Also mit Zack Effroad in der Folge, wo wo wo ist, was haben die da noch mal?
Die haben die haben Filmrolle oder so versteckt, ne. 1 hat beim Dreh, weil der Film so kacke war beim Drehen, hat sie, weil sie, glaub ich, selber sich noch mitgespielt hat, hat sie denen die Filmrolle geklaut und dann geht's auf einmal son Film Noir Film, wo er versucht, die Filmrolle wieder aufzutreiben. Und dann sind dann halt wirkliche Schauspieler, die sich dann selber spielen als als Arschloch. Und wie er Martin Scorsese einfach zerstört hat und so war sone Richtung, ne. Ja, oder diese eine Folge, wo dieser eine Regisseur dann da saßt und die sich schon mal irgendwann getroffen haben und irgend sonen dummen Pitch gemacht hat.
Ja, das sind das sind halt alles Bekannte, also die spielen alle echte, das sind alles Echte, ne. Das ist das faszinierende dabei. Ron Howard war das. Ja, genau, Ron Howard. Ah, ich bin gespannt, was da noch so kommt, weil da ist natürlich Potenzial dahinter, weil so Namen, die man so kennt wie, keine Ahnung, irgendwelche Regisseure, die man mit guten Filmen verbindet und so und aber die eigentlich nicht kennt, wie sie sind, son Christopher Nolan kennt man, der weiß, wo was er für Filme gemacht hat, aber was es für eine Person ist, weiß man nicht, wird man auch in dieser Serie nicht erfahren, aber entspannt, was sie wohl daraus machen wird, ne.
Wenn's dann auf einmal heißt, ja Christopher Nolan, oh Christopher Nolan, der macht doch immer diese komischen Filme, die so deep sind, aber eigentlich sind sie nur dumm und lang und dann heulen die Schauspieler dadrin ständig. Also so was halt, ne. Finde ich ganz witzig, auch mit dieser Selbstironie der eigenen Leute dann da mit reinzunehmen. Also ich kann mir auch vorstellen, dass sie noch 'n bisschen länger läuft. Ich hoffe es zumindest.
Ja. Nee, lieb ich lieb ich auch. Also einfach der Hammer gewesen. Hast Du irgendwas geguckt, Manuel? Ja, ich hab was geguckt tatsächlich.
Ja, ich war ja im Urlaub in Holland und da war auf jeden Fall das Internet relativ scheiße, also musste ich mir irgendwie was überlegen und so und natürlich. Also hab ich mir Ja, nicht, ja. Hab ich mir hab ich mir 'n paar Filme mitgenommen. Und einen Abend, da war dann irgendwie so, haben wir uns irgendwie nicht konkret auf irgendwas geeinigt. Meine Freundin wollte irgendwie Eiskönigin oder irgend son Scheiß gucken.
Wie wie wie. Oder Vayana oder weiß ich nicht, wie die alle heißen. Ja, aktuell wäre Vayana 2, Ja. Und dann hatte ich so mal aufm Laptop geguckt, was da noch so ist und so. Und ihr hattet ja letztens oder ich hatte, glaub ich, sogar aktiv nachgefragt, User.
Mhm, ja. Hab ich mir gedacht, ich hab wusste ja jetzt auch nicht mehr viel darüber und so, nur irgendwie, dass das da son Desktopfilm ist und so was, ne. Da hab ich mir gedacht, ja, joa, den ziehst Du dir jetzt mal schön rein. Laptop geschnappt, schön ins Schlafzimmer gegangen mit Kopfhörer und dann hab ich mir den reingeballert. War ja megageil.
Ja, ne. Also so geil, einfach richtig, richtig gut. So anders als alles, was ich so gesehen hab. Bisher einfach absolut mega, ey. Also so als quasi Horrorfilm kann man sagen, so diese Perspektive ist einfach so geil, das macht richtig Laune, ey.
Da will ich einfach mehr von sehen. Mhm. Aber gibt's auch mehr, es gibt ja auch 'n zweiten Teil davon. War das jetzt war das jetzt User oder nee, das das gab ja noch das das, Dann wechsel ich den die mit mit dem nicht. Wie heißt 'n die andere Ja, hatt ich auch mal irgendwann, glaub ich, bei Amazon gesehen, dass dass es den gibt, aber den hab ich noch nicht gesehen.

(00:43):
Der der der ist der ist auch gut. Der ist dann 'n zweiten Tag, ne? Der ist dann, nee, bei anderen User gibt's nicht. Ach so. Okay.
Genau. Ja, okay, da das muss ich mir ja dann auch noch mal reinziehen, vielleicht im nächsten Hollandurlaub. Den hab ich, glaub ich, noch nicht gesehen, kann ich nicht kann ich noch nicht empfehlen, weil ich den nicht gesehen hab. Aber das kann ich dir empfehlen. Der ist auch richtig gut.
Ja. Ja. Ja, fand ich meganeiß. Also auch dann in dem Zusammenhang da im im Bett zu liegen und das aufm Laptop zu gucken, einfach richtig gut, ey. Megageil.
Ja, das das hab ich geguckt, da war ich sehr begeistert von. Ansonsten fällt mir jetzt so auf Anhieb eigentlich nix so ein, wo ich jetzt sagen würde, ja, geil. Ja, außer Topmal gucken wir schön aktiv natürlich. Ja. Hast Du das letzte Mal, glaub ich, schon erzählt?
Ja. Läuft ja auch 'n paar Monate so was, ne. Was mich noch überrascht hatte, wo ich nicht mitgerechnet hatte, dass der Film auch so so aufwendig noch in die Tiefe geht, ist bei auch bei Apple TV. Ich weiß nicht, hast hast Du neulich gesehen, da da sind da sind 2 Charaktere. Ich bekomm auf beide Namen grade nicht von beiden Schauspielern, sind auf jeden Fall bekannte Schauspieler.
Sie ist die, die aus das Damengambit von Netflix war Und er hier, wie heißt der, Miles Teller, der Schauspieler. Und den kann ich Hab ich irgendwas mit Scharfschützen, also? Genau, die sind, also das sind das sind beides das sind beides Militär. Eine, ich glaube, sie soll wahrscheinlich Russin sein, er ist Amerikaner. Und es gibt irgendwo 'nem Grenzgebiet, wird aber nicht gesagt, wo das ist, die werden auch blind dahin geflogen, gibt es eine riesige Schlucht, die überwacht werden muss, weil in dieser Schlucht ist nämlich irgendwas.
Und die beiden die beiden sind quasi von den jeweiligen Parteien dahin gebracht worden, weil sie jetzt einfach ein Jahr lang diese Schlucht überwachen müssen. Das ist quasi deren deren Aufgabe. Das Ganze wird irgendwie schon seit dem Zweiten Weltkrieg gemacht, weil seitdem ist da wohl offensichtlich irgendwas in der Schlucht. Und der Film, der beginnt relativ langsam, auch wenn's sehr spannend ist, indem man einfach nur sieht, ja, keine Ahnung, in der Schlucht, manchmal kommen dann also Kreische raus, mal nicht. Dann beobachten die sich dann gegenseitig von ihrem Turm.
Die beiden dürfen nicht miteinander sprechen, weil es sind ja gegnerische Parteien so gesehen. Aber trotzdem wandeln die an, indem sie sich dann erst mal mit Fernglas dann gegenseitig beobachten und Karten hochhalten. Und dann dann spielen sie so Schachern irgendwann, dann schaffen sie 'n Funkgerät rüber zu schießen, dann können sie miteinander telefonieren. Dann besuchen die sich teilweise über die Schlucht auch gegenseitig. Und daraus entsteht dann halt sone sone Art Liebesfilm Romanze, das ist so ungefähr die eine Hälfte des Filmes.
Und in der zweiten Hälfte des Films ist die Kacke mal so richtig am Dampfen. Und der Film, der ist übertrieben actiongeladen, spannend, on Peak und deckt quasi, also also der lässt auch keine Fragen offen, sondern es wird komplett aufgeklärt, was da unten Das passiert dann in der zweiten Hälfte des Films. Da hab ich überhaupt nicht mehr mit gerechnet. Ich dachte, da würde einfach nur quasi son son Mysterium draus gemacht wie in Cloverfield oder so, indem man einfach das nicht ganz aufgelöst wird oder so. Doch, da wurde wohl richtig arsch viel Geld reingesteckt in diesem Film.
Zieht euch den mal rein bei Apple TV plus. Kannst Du dir kannst Du dir morgen direkt reinknallen? Also kann ich nur Der Bude. Kann ich nur Der Bude ist der ist, doch, der ist, ja, jetzt hab ich den vielleicht 'n bisschen zu sehr gehypt, aber ich fand den ich fand den überraschend sehr gut. Kann ich Ihnen gerne noch sagen.
Habt ihr die zweite Staffel, nee, dritte Staffel von gesehen? Riecher? Haben wir ihn nicht mehr weitergeguckt. Ja, ich glaube, die haben mir geguckt. Ich glaube, das war die dritte.
Ja. Ja, die die erste Staffel, die war ja überragend geil. Die zweite, die war dann irgendwie nicht mehr so geil mit seinem mit seiner mit seinem Team vor die vorder in fast and Furious irgendwie ausgeliehen hätte. Genau. Und da haben die auch Zugeständnisse gemacht, dass die da Fehler, haben dann Fehler eingeräumt und gehen in diesem wieder.
Also diese dritte Staffel, die ist im Grunde wieder wie die erste Staffel. Das ist hier mit dem mit den mit Waffen Waffenhändlern, so was in der Richtung. Der komische Obertyp da, der da vorne der Bewacher ist, ne. Eher, die die haben wir ja gesehen. Eine Sache, wo ich sofort dran denken muss jetzt, ist da, die Serie ist auf jeden Fall geil und so und alles.
Aber was was uns irgendwie nicht gestört hat, aber was uns mega amüsiert hat die ganze Zeit war, dass dieser Drohung dieser Waffenhändler einfach auf seinem Grundstück scheinbar keine einzige Kamera hat. Mhm. Ja. Willst Du willst Du vielleicht auch nicht haben so was, ne? Nee, meine Freundin ganze Zeit so, das kann doch gar nicht sein, das ist unrealistisch und so.
Ich sag, bleib mal ruhig, das ist eine Serie. Mhm. Das ist nicht die Realität, ne und so. Aber trotzdem, ich fand's halt auch lustig so, weil klettert ausm Fenster so, läuft da über das Grundstück und alles. Und es ist einfach Vor allem, ich bin mal eben kurz weg, schwimmt einmal quer durchs Meer, ja.
Macht mal irgendwas, kommt wieder, da bin ich, ja. Aber sonst alles in allem so, auch von 'ner Action und so, von 'ner Härte richtig gut, ey. Ja. Nee, hat mir auch wieder gut gefallen. Also ich bin jetzt auch nicht mehr so wahnsinnig, wahnsinnig gehypt, aber nichtsdestotrotz hat man die wieder Ich mag Ja, der.
Also der ist, wenn Du mal 'n Buch gelesen hast, dann weißt Du auch ganz genau, dass der, hab ich ja schon mal erzählt, der ist halt wirklich die Manifestierung, also ne, die die Bücher, die sind ja teilweise schon aus den Neunzigern und Co. Und es ist so, als wäre er für die Rolle geboren worden, dass der genauso aussieht, wie er Ich find auch, er läuft einfach so, wie wenn man 'n Schrank animieren würde zu laufen, oder? Ja. Also wirklich so. Aber das ist Ich ich hoffe auch, dass der 'n paar größere Rollenmarke Ich könnte mir die als Batman oder so, könnt ich mir die auch vorstellen.
Ja, der kriegt ja mittlerweile, also der ist der ist ja in Hollywood mittlerweile auch nicht mehr unbekannt und der spielt schon in mehreren Filmen mittlerweile mit. Und da auch dann dementsprechend halt nicht nur als als Prügelschrank, sondern halt auch wirklich in in ja, teilweise sogar intellektuelle Intellektuellen Rollen. Ja, er ist ja auch schon eher so der smarte Typ da, ne. Ja, ja. Also das Und er hat Gerald als Synchronsprecher, ist immer gut.
Ich war letztens wieder allein im Kino in, ach, ich ja öfter mal. So, ich übernehm mal hier so kurz den Heinz. Hallo Heinz. Nee, ich tut nix. Und zwar hab ich mir mal wieder einen Marvel Film angeguckt.
Nee. Ich bin ins gegangen. Der kam donnerstags raus und Kritiken kamen raus und dann hieß es, boah, 1 der besten Marvel Filme seit Langem. Da hab ich gedacht, da bin ich endlich mal wieder dabei. Ich liebe Marvel, vermiss aber so die Zeit von Endgame, wo die Dinger noch echt geknallt haben.
Und dann hab ich mir den mal allein im Kino angeguckt und muss auch sagen, es ist tatsächlich mal wieder 1 von den Filmen, die so in die Riege gehen wie Captain America, die Filme, die, wo man sagt, ja, das ist tatsächlich mal nicht nur son Superheldenfilm, sondern mehr son Genrefilm mal wieder. Also Winter Soulsome, ja, ja, krimi mäßig. Genau das, ja. Es ist trotzdem noch marvelig, ja. Was mich aber komplett umgehauen hat, war das Marketing davon.

(01:04):
Das hat man ja mittlerweile dann mitgekriegt, ist ja jetzt kein großer Spoiler mehr, ne. Für mich war das aber allerdings, weil ich ausm Kino rausgekommen bin, ich hab im Kino wird das dann aufgelöst, ja, New Avengers und bin dann ausm Kino rausgehabt und da, da bin ich jetzt aber nicht gerechnet. Und dann haben die ja das komplette Marketing so umgestellt, dass der Film halt, ja, der heißt immer noch, Sternchen, aber das Marketing hat's halt so gemacht, dass überall, was überklebt wurde und gesagt wurde, nee, New Avengers. Und endlich mal wieder 'n Film, der Gewicht hat so in dem MCU. Er steht für sich alleine, hat richtig gute Charaktere, die dann da auch wieder gezeigt werden.
Die gibt's ja schon teilweise und zeigt dann auch mal wieder Charaktere, die man in 'ner ein oder anderen Serie mal mitgekriegt hat und hier und da, aber die jetzt Tiefe bekommen haben. Gerade mit Jelena hat man endlich wieder eine Person, die sich so positioniert wie, die ist 'n son Gewicht wie die Oldschool Riege der Avengers, wo man ihr auch abkaufen kann, dass sie 'n Teil davon ist. Und mit dieser Positionierung als New Avengers und der Tatsache, dass bei Captain America, bei dem vorherigen Film, er ja dann am auch irgendwie sagt, er will die Avengers neu aufbauen. Und mit dem, die jetzt auch noch kurz vor Tür sind und mit der Tatsache, dass bei Dum's Day kommt, also das nächste große Ding, sind da irgendwie die Karten wieder neu gelegt und ausgeteilt. Und jetzt zieht das langsam wieder an und ich glaube, Marvel hat es jetzt doch langsam wieder verstanden, was das MCU so geil gemacht hat.
Und ich fand den Film richtig geil, geile Action mit drin. Geile Dialoge, endlich mal 'n bisschen mehr Tiefgang, was die Charaktere angeht, gab's auch schon lange nicht mehr. Und Jelena ist 'n absoluter Gewinn für so das ganze, ja, die ganze Riege der Charaktere. Ja, auf jeden Fall eine Empfehlung, hat Bock gemacht, auch wenn ich alleine im Kino war. Aber es ist immer witzig beim Marvel Filmen, wie lange die Leute sitzen bleiben, weil die die Arthur Credit sehen, gucken wollen.
Ja, klar. Jedes Mal. Und ich hab den Film zweimal bezahlt. Ich bin nämlich ins Kino nach Recklinghausen gefahren, hab das Ticket vorher gebucht, komm dahin, zeig meinen QR Code vor. Er so, das ist aber nicht von unserem Kino.
Da hab ich in Lünen bestellt. Ah. Habe im falschen Kino eine Karte gekauft. Dann bin ich nach unten gegangen, hab mir noch eine Karte gekauft und ja, das war 'n bisschen nervig. Also wärst Du rechtzeitig da gewesen für die für die Lünenervorstellung oder was?
Ja. Musst Du dann auch noch eine halbe Stunde warten. Ah. Und dann hätt ich noch eine Kleinigkeit, kennt ihr 'n Film? Nee.
Ist 'n Film von irgend sonem Asiaten, der ist wohl auch 'n bisschen bekannter, ich kannte nichts von dem. Und bei dem Film wusst ich nur, ist so B-Movie-mäßig. Und dann mach ich den Film an und es ist son richtig, also ich dachte erst, guck ich jetzt 'n asiatischen Soft Porno von der Qualität her? Und dann fängt halt son Zombiefilm an, der richtig beschissene schauspielert ist und so richtig ist, so richtig kacke. Und dann guck ich den und hab den ausgemacht.
So nach 20 Minuten hab gedacht, das kann ich mir nicht antun. Was soll denn jetzt daran gut sein? Passiert da jetzt noch irgendwas? So. Dann hab ich dann 'n Film ausgemacht und gesagt, nee, kann ich mir nicht antun.
Dann hab ich 'n Podcast gehört und dann meinten die, haben so über den Film gesprochen, nichts gespoilert und meinten einfach nur, da ist 'n Film, den hab ich geguckt. Und ab der Hälfte macht er 'n kompletten Turn. Und wenn Du den Film gesehen hast, weißt Du, warum man das sagt. Du musst diese 20 Minuten lang durchhalten oder 30 Minuten lang. Und dann macht der richtig Spaß, weil er einfach was komplett Unerwartetes macht.
Und so ist das bei dem Film auch. Wenn ihr irgendwie Bock aufn, 'n richtig geilen Happy Movie habt, wo ihr am Ende sagt, der war ultrasympathisch der Film, dann guckt euch den mal an. Ihr müsst aber diese 20 Minuten, 30 Minuten durchhalten, was schon sehr, sehr lange ist, find ich. Also wenn Du 30 Minuten lang Kacke gucken musst, find ich scheiße. Aber Du wirst hinterher belohnt, wenn Du das durchhältst, weil er dann wirklich 'n Turn macht und dann ergibt das alles 'n Sinn, was da passiert.
Also nur eine kleine Empfehlung noch mal. Klingt hart, den anzufangen. Geht halt auch nicht so lange, der geht halt auch nur 90 Minuten, glaub ich. 90 oder knapp 90. Ich hab, man wird ja mittlerweile immer viel abgeschreckt, ne, was das, was ich quasi immer sag, man man überlegt ja, was man mit seiner Zeit so anfängt, mit seiner mit seiner bisschen Feierabendzeit, die man dann irgendwie noch so hat, was eine, ja, genau.
Was was was guck ich jetzt, was guck ich nicht? Und ich hatte Bock beispielsweise bei den Niney Nine, das war neulich mal, diese Donald Trump Geschichte, Donald Trump. Und hatte eigentlich Megabock, weil er so wahnsinnig gute Bewertungen hat, hatte ich mir den hatte ich Bock, mir den anzugucken. Und der spielt natürlich halt irgendwie in den in den Achtzigerjahren, wo er dann quasi so seinen seinen Aufstieg hatte, sein Immobilienmogul Dasein aufgebaut hat. Und dann hab ich mir kurz noch mal 'n Trailer angesehen beziehungsweise wollt ihr den Film starten und hab gesehen, dass der komplett in 4 zu 3 ist.
Und ja, das ist ja manchmal, ne, also grade Filme, wenn die dann Richtung Oscars gehen und so, ne, dann wollen die ja gerne son bisschen edgy sein und so. Und ja, der ist halt deswegen 4 zu 3, weil der ist auch gleichzeitig mit sonem mit sonem mit sonem Crystalbild überlegt, als wär das alles irgendwie mit auf soner auf soner auf soner VHS Kassette aufgenommen worden in den in den Neunzigerjahren. Nicht, also es ist nicht, es ist nicht so schlimm, wie sich das anhört. Das guck ich, es ist gut, anzugucken. Es ist halt 'n Filter so gesehen.
Aber da war ich dann auch irgendwie abgeschreckt und irgendwie hab ich den dann aber neulich dann doch wieder angemacht und muss sagen, der Film, der war der war wirklich richtig gut, also wirklich 'n richtig guter Film. Und was am, also was ich am faszinierendsten dabei fand, also interessante Charaktere, weil es gibt dann beispielsweise den jemanden, also erst mal Donald Trump ist am Anfang in dem Fall halt wirklich erst 'n schüchterner kleiner Junge, der versucht, die Welt zu verstehen und Co. Und dann gibt's da son son prominenten Rechtsverdreher, den's tatsächlich gegeben hat. Roy Cohen heißt der, auch hier gespielt von Jeremy Strong, den kennt man beispielsweise aus Succession, spielt er, spielt er einen der Brüder. Und also auch 'n richtig guter Schauspieler und das das wird halt komplett irgendwie gezeigt, wie das Ganze aufgebaut wird und warum er dann, warum er sich in manchen Fällen so verhält, weil der der dem dem dem Wirt Royal Cohen beispielsweise sone sone sone Lebensart gezeigt, so nach dem Motto, Du bist ein Macher.
Wenn Du was willst, dann nimm es dir und wie auch immer. Und das sind dann Sachen, die nimmt er sich dann an, ne. Und Du liegst niemals falsch. Und wenn Du weißt, dass Du falsch liegst, dann sagst Du einfach, Du hast, Du Du liegst trotzdem richtig. Und das wird alles in diesem Film so schön dargestellt, wie er wie er so, wie er so läuft.
Bitte? So dargestellt, wie er, damit man besser nachvollziehen kann, warum ist dieser Typ so, wie er ist, ne. Und bei dem Film, also was ich was ich besonders spannend daran fand, die ich glaub, er war dann, glaub ich, auch als bester bester Hauptdarsteller nominiert, ist das, der gespielt wird von von Sebastian Stan. Das ist hier der der Winter Soldier. Und der spielt der spielt Donald Trump, aber das halt wirklich mit 'ner mit 'ner Maske.
Und Du siehst halt wirklich einfach nur, wie krass der als Schauspieler ist, weil der hat dich diese ganzen komischen Bewegungen, die der so macht, wie der sich verhält, wie der dann, keine Ahnung, den Mund verzieht und immer. Ja, ne. Also und der spielt den so überragend sauber, dass es einfach nur Spaß macht, ihm dabei zuzusehen, wie der wie der sich so verhält und die und auch noch angucken. Und die Maske ist der Hammer. Also wirklich, Du Du, das ist wieder sone sone Klasse.
Du Du erkennst nicht, dass es eine Maske ist und es ist eine Maske aus beiden Gesichtern, Donald Trump und sein Gesicht. Und das macht das Ganze wieder so, das ist so, das finde ich, ich find, das ist halt richtig geiles, richtig geile Make-up Artist, wenn Du wenn eine Maske so aufgebaut ist, dass Du beide Charakterzüge darin erkennen kannst, das. Genau dasselbe Phänomen hatte ich bei Indiana Jones beim Spiel mit der Synchronstimme, wo ich auch so gedacht hab, oh, manchmal switcht das so, dass der sich teilweise gestört hatte von gestört hatte von der Synchronität her. Also erst mal, der deutsche Synchronsprecher ist richtig gut getroffen. Der hat ja denen auch schon gesprochen in Physier.
In dem Han Solo, ja, da haben sie den ja quasi schon schon angepasst. Und das das fand ich schon das fand ich schon ziemlich gut. Und was mich aber 'n bisschen irritiert hat, oder weiß ich nicht genau, warum sie das gemacht haben, und zwar der der amerikanische Schauspieler, der der der und das ist das ist ja der, wie heißt der noch? Ah, eigentlich kenn ich kenn ich den Namen von dem. Der spielt beispielsweise nämlich auch den Joel aus, der der Schauspieler ist das.
Und den haben sie komischerweise im Deutschen halt nicht komplett übersynchronisiert. Das heißt, wenn Du irgendwo hochspringst, runterspringst, dann hörst Du auf einmal seine nasale Stimme. Und das fand ich wiederum 'n bisschen irritierend, war jetzt nicht schlimm, aber wenn man wenn man diese diese diese Stimme von denen, also grade von The Last of Us schon irgendwie so verinnerlicht hat, weil ich hab den auch in sehr vielen Interviews und so schon schon gehört. Ich hab The Last of Us natürlich immer auf auf auf Deutsch gespielt, aber der hat halt eine ziemlich markante, nasale Stimme. Und dann merkst Du halt einfach, dass dass bei der deutschen Synchronfassung auf jeden Fall die Stimmen switchen.
Und das find ich dann wiederum 'n bisschen komisch und unnötig, aber gut, ist natürlich auch billiger, muss man auch dazu sagen, ne. Ja, Serie, Staffel 2, irgendwas sozusagen, hast Du gesehen oder Du noch nicht? Du weißt wahrscheinlich warten bis komm, ne. Ich guck jetzt grade die erste Staffel grade noch mal durch. Ich hab, glaub ich, nur ein oder 2 Folgen irgendwie und glaube, ich kommt nächste Woche oder so, kommt letzte 2 Wochen sind's noch.

(01:25):
2 Wochen? Ja, 2 Wochen. Ja, das nächste Mal hab ich das geguckt. Ja. Ja, ist ganz okay.
Ich fand das Spiel besser. Und die erste Staffel fand ich auch besser. Bisher, also die erste Folge war stark, die zweite fand ich auch noch sehr gut. Ich wusste ja auch, worauf's hinausläuft. Ich war da 'n bisschen abgetörnt davon, von der Information, die ich gekriegt hab, dass sie das Spiel, das zweite Spiel in 2 Staffeln aufgeteilt wird.
Und dann kann ich mir ja schon denken, wo die den Cut machen werden und das wird der Switch sein zwischen den Charakteren. Und das hat mich son bisschen abgeturnt, weil ich genau weiß, nach der zweiten Folge passiert halt eigentlich nicht mehr so viel. Da wird's noch die Folge geben, die kam ja jetzt, glaube ich, letzte Woche auch raus mit dem Museum, der Rückblick. Und dann ist jetzt schon fast Ende und mal gucken, was sie noch sich dann noch zudenken, aber irgendwie zündet das diesmal nicht ganz so, finde ich. Ich bin mal irgendwie gespannt, ich hab ja jetzt noch nichts gesehen von der zweiten Staffel, aber ich hab jetzt letztens auch noch mal 'n bisschen wieder Stream gesehen und so, wo 1 den zweiten Teil noch mal gezockt hat und so.
Und der ist ja vom Grundton her doch eine ganze Spur härter als der erste Teil, also von den Spielen. Also was so Gewalt und ne, so emotionale Härte und so angeht. Und ich guck jetzt grade die erste Staffel noch mal und ich bin so gespannt, ob die ob die Schauspielerin von Elli das so rüberkriegt. Weil das ist, wie in dem Spiel Elli dargestellt wird, wie skrupellos und hart und absolut zielstrebig einfach sie ist da. Ich weiß nicht, wie ich dem Babyface das so abkaufen so.
Das funktioniert aber auch. Ja, das das schafft sie. Und sie ist trotzdem noch, sie ist trotzdem noch hot dabei. Aber ja, das das klappt. Also das haben sie das haben sie das haben sie auf jeden Fall hingekriegt.
Das ist das Problem, was ich damit hab. Ich hab eher das Problem, ich mag, also ich bin 1 der wenigen, glaube ich, die das zweite Spiel sehr mögen. Ich mag das auch lieber eigentlich als den ersten Teil. Nee, ich mag das auch, ich mochte den Teil, es war halt eine Kontroverse deswegen, weil, Achtung, Spoilerwolf, wenn 'n Hauptcharakter oder der Hauptcharakter halt ganz zu Anfang gekillt wird und Du dann an anderer Stelle weitermachen musst, dann sind halt die Leute erst mal pissig, so aus Prinzip. So, und wenn Du dann auch noch 'n Antagonisten hast, den Du im Laufe des Spiels auch noch mit Gewissensbissen auf einmal, weil Du den den Antagonisten dann auch noch selber spielst, dann auch noch damit irgendwie sympathisierst oder sympathisieren sollst, da können die Leute schlichtweg einfach aus stupidesten Gründen nicht mit umgehen, meiner Meinung nach.
Aber das ist das, was ich meinte, warum mich das so stört, warum die das in eine Mitte splitten werden. Das hätte 'n besseren Effekt gehabt, wenn die eine Staffel machen und ab der Hälfte würde das da auch switchen, weil damit hat das Spiel auch gespielt, ne. Wie viele Leute haben mit dem Stream dann auf einmal Abby beschissen gespielt und haben gesagt, ich spiel jetzt nicht mehr weiter, ich will die nicht spielen. So. Ist das denn Darum geht's ja genau.
Ich hab das bis jetzt noch nicht gehört. Ist das denn definitiv belegt, dass das gesplittet wird? Podcast gehört, dass dann viele gesagt haben, ja, als ich das Spiel damals gespielt hab, haben die dann, ach so, dass Du meinst mit dem Splitten? Ja. Das hab ich, also also laut meinen Informationen, die ich grade habe, ist, soll's so sein, dass es gesplittet ist.
Und dann, also das zweite Spiel soll in 2 Staffeln sein und das finde ich eine Fehlentscheidung. Dann funktioniert das meiner Meinung nach nicht so wirklich. Weil Du dann den Cliffhanger hast, ja, aber Du kannst es eigentlich auch da nicht auflösen, weil im Spiel ja, da gibt's ja einen Moment, wenn Du dir einfach mal die Kontrolle, dann Du hast 'n Charakter, den Du auch jetzt spielen sollst. So. Wird mit einem Mal gemacht.
In der Serie kannst Du das ja nicht machen. Ja, das das weiß ich halt noch nicht. Also das das hör ich jetzt zum ersten Mal, dass das gesplittet wird. Das sehe ich jetzt tendenziell auch noch nicht, weil gerade nach den ersten 2, 3 Folgen dachte ich mir, okay, es gibt nur 7 Folgen in dieser Staffel, da weiß ich noch nicht genau, wie viel wie viel Gas die da geben wollen. Muss ich aber jetzt sagen, dass die in den letzten Folgen ja doch schon einiges wieder dann aufgeholt haben an den Also ansonsten, also ich fand an, also mir mir gefällt die Staffel bis jetzt ganz gut.
Ist vielleicht nicht mehr ganz so kongenial wie die wie die erste Staffel, obwohl's eigentlich rundum eigentlich eine runde Sache ist. Viel mehr falsch macht sie nicht. Nee. Gleichzeitig haben sie halt noch neue Sachen implementiert wie halt diese intelligenten Runner, die da die da noch irgendwo rumfleuchen. Und ansonsten natürlich wieder sehr viel Fanservice, sehr viele Originalszenen, die so übernommen wurden und Co.
Und ja, ich also ich ich muss ich muss gestehen, obwohl ich denn diesen, also ich nehme kein bisschen teil an dem Hate, den Bella Ramsey abbekommt. So, dann da da nehm ich wirklich gar keine gar keine gar keinen Anteil dran. Die ist eine die ist eine überragende Schauspielerin, die macht das richtig gut. Trotzdem muss ich sagen, ja, stört mich tatsächlich auch 'n bisschen. Also ich find auch, die ist 'n bisschen falsch gecastet so vom von der Optik her.
Aber ich kann, ich bin auch völlig fein damit und kann das einfach so akzeptieren und das passt. Und wie gesagt, die ist eine eine sehr, sehr gute Schauspielerin. Von daher, wie gesagt, ich ich kann halt sagen, ich find sie jetzt auch nicht so wahnsinnig gut gecastet als vielleicht von vom reinen Aussehen her. Das tut dem aber keinen Abbruch. Nee, würd ich auch sagen.
Also die, sie ist halt, wenn Du normales, objektives Casting machen würdest, dann würdest Du wahrscheinlich trotzdem auch son bisschen nach Optik gehen, nicht nach Schönheit oder nach irgendwelche Idealen nicht, sondern nach Erwartungshaltung, die Du einfach hast, ne, wie Du jemand so, ich mein, jemand, den Du siehst In den Jahren haben sie halt natürlich eine Zwanzigjährige gesucht, die aussieht wie eine Vierzehnjährige, ne, also für den ersten Staffel. Ja. Und aber trotzdem, also rüberbringen tut sie's richtig gut, auch diese Härte, die ja dann auch wichtig ist jetzt in der zweiten Staffel, damit das überhaupt so rüberkommt. Aber ich finde, in der Serie, anders als beim Spiel, ist es, kommt's nicht ganz so nachvollziehbar rüber, warum da keiner aber sagt, das macht gar keinen Sinn hier. Im Spiel hab ich mir immer wieder gesagt, das waren ja auch viel Kritikpunkte, dass viele gesagt haben, warum macht ihr das?
Warum seid ihr überhaupt so? Aber im Spiel hab ich mir das Also wendete quasi. Genau, aber im Spiel konnt ich mir das noch selber begründen und hab gesagt, ja, die leben halt in dieser Welt, die sind da drin aufgewachsen. Für die ist das nicht, Rache ist sinnlos, für die, das Leben basiert auf Gewalt. Das ist das ist genauso wie Lena, die das immer wieder Also wenn ich da, Lena guckt das genauso gerne und sie sagt dann immer wieder so was wie mit, boah, ey, wenn ich jetzt sehe, wie die da einfach in dem Zelt irgendwo im Wald bin, da hätt ich ja die ganze Zeit Schiss.
Und ich hab gesagt, ja, aber das ist deren Normalität, deren Realität, ne. Genau, und das haben viele beim Spiel schon kritisiert, weil sie's nicht nachvollziehen konnten und darum geht's ja in dem Spiel. Diesen Kreislauf von Vendetta, da gibt's nicht da gibt's keine moralische Frage, ob das jetzt richtig oder falsch ist, sondern das wird so gemacht, weil's richtig ist. Ja. Ja, aber das ist auch, finde ich, ich guck ja jetzt grade die erste Staffel noch mal, ne, so.
Und ich hab vor kurzer Zeit eben auch noch mal das zweite Spiel gesehen. Und man, also mal jetzt die Welt ist auf jeden Fall die eine Sache, aber die andere Sache ist ja auch dieser Bond, der da ist zwischen Ellie und Joel so, ne. Also die haben sich gegenseitig einige Male so das Leben gerettet, ne, und sind durch so viel Scheiße durchgegangen. Das schweißt natürlich auch so extrem zusammen und dass Du dann an in sonem Moment, glaube ich, auch als Charakter so dermaßen zerbrichst, dass Du eigentlich nur noch das Ziel vor Augen hast, dich zu rächen in soner Welt. Das ist für mich von Anfang an auch schon immer eigentlich völlig nachvollziehbar gewesen.
Und das wird das wird in dem in der Serie jetzt tatsächlich sogar noch mal besser aufgegriffen, weil es gibt nämlich in der in der Stadt gibt's nämlich sone sone Podiumsdiskussion. Und da hat Elli trägt nämlich dann quasi ein ein Aufsatz vor, der zwar von ihr nicht ganz ernst gemeint war, aber deswegen halt vernünftig vernünftig recherchiert, warum man jetzt da hingehen sollte, Rache auszuüben in Seattle. Mhm. Und das ist völlig logisch. Also in in deren Welt ist es völlig logisch, was sie da vorträgt, sondern einfach nur mit, man muss Härte zeigen, man muss zeigen, dass man sich so was nicht gefallen lässt, weil sonst ist man angreifbar und könnte immer wieder angegriffen werden.
Und das, ne, das das das das ist erst mal für den Moment nicht richtig, aber zumindest eine logische Aussage, mit der einige was anfangen können. Mhm. Ja. Also wie gesagt, das Einzige, was mich wirklich bremst, ist, und das war beim bei der ersten Staffel nicht so, da war das gut, selbst wenn man das Spiel gespielt hat, hat man, glaub ich, sogar noch 'n bisschen mehr Spaß an der ersten Staffel gehabt. Jetzt denk ich mir so, ich weiß nicht, wenn ich das Spiel nicht gespielt hätte, wüsst ich ja nicht, was noch kommt.
Und das gibt mir son bisschen Dämpfer, weil ich genau weiß, wo's enden wird. Und da bin ich echt gespannt drauf, ob das 'n vernünftiger Cliffhanger wird oder ob das nicht dann nicht mehr funktioniert meiner Meinung nach. Und das wird schwierig. Aber das wissen wir halt noch nicht, ne. Ja.
Du bist leer oder was? Ich hab nix mehr. Okay. Wie, und Du, bist Du auch leer? Ja, wir können natürlich noch über noch reden, den Abend ausklingen zu lassen.

(01:46):
Ja, mach deinen Kamm Shot. Dann lass mich mal eben kurz auf meine Liste gucken. Ich hatte noch 'n paar Sachen auf der auf der Liste, aber das war, glaub ich, nichts Weltbewegendes. Nee, ich hab ich war ich war völlig enttäuscht von. Den hab ich mir gar nicht erst angeguckt.
Also ich, den hab ich aus Interesse noch mal geguckt. Also als ich damals davon gehört habe, was da was da umgesetzt wird, wie viel Geld da reingesteckt wird, wer das umsetzt und wie auch immer. Fand ich, weil ich, nee, der der Trailer war direkt das, was mich was was mich, wo er wo er mich komplett verloren hat, weil ich dachte, das wäre alles 'n bisschen älter, also für für 'n älteres Publikum ausgelöst. 'N bisschen 'n bisschen düsterer, 'n bisschen mehr Dystopie. Das war für mich einfach 'n Kinderfilm dann in dem Moment und da hat er ich halt verloren.
Ich hatte gehofft, dass es halt vielleicht irgendwie FSK 16 sein könnte oder so. Son bisschen son bisschen Terminatormäßiger oder so. Ich sag den, ich sag mal, den ersten, das erste Artwork, was ich davon gesehen hab, das sah megakreepy gruselig aus. Und das war's ja letzten Endes nicht mal ansatzweise. Ja, und dann hab ich noch mit meinen Geschwistern zusammen, das war dieser dieser, was ich was ich dem mir erzählt hatte, Body Tag mit Geschwistern, hab ich Micky seventeen geguckt im Kino.
Habt ihr den gesehen? Nee. Nee. Der Film ist gut, also wirklich hat Unterhaltungswert. Das Einzige, was mich daran irritiert hat, beziehungsweise wo ich dann auch schmunzeln musste, ist das dieser Film, der ist ja hier von dem von dem Parasite Regisseur.
Und der hat auch wirklich komplett diesen Erzählstil wie dieses koreanische, wie wie wie wie wie wie man diesen diese koreanische Erzählweise so kennt. Also irgendwie ist das, hat der, der hat eine interessante Herangehensweise, das das darzustellen und der hat da auch halt auch eine interessante Art und Weise, seine Charaktere zu schaffen, ne, so wie die wie die wie die wie die wie, ne, wenn Du wenn Du so koreanische Filme siehst, so wie Parasite beispielsweise, dann reden die die ganze Zeit so. Und dann, ja, was ist denn da los? Und so reden die halt da auch. Und nur es ist 'n amerikanischer Film und das ist halt irgendwie irgendwie eigenartig, ne.
Ja, der der Antagonist ist vielleicht irgendwie son bisschen stereotypisch aufgebaut. Das war son bisschen enttäuschend, der hätte hätten sie interessanter machen können. Aber ansonsten irgendwie eine eine eine interessante Idee, aber basiert ja auch aufm Buch, also ist ja nicht seine Idee gewesen. Und ja, den Film hab ich hab ich gesehen, hab ich hab ich irgendwie lustig und interessant gefunden, hat für mich tatsächlich aber keinen Wiederschauwert. Also würd ich mir wahrscheinlich nicht doch mal angucken.
Trotzdem ist das keine, würd ich trotzdem sagen, den kann man sich kann man sich auf jeden Fall gut mal reinziehen. Mhm. Kingdom come. Ja, also ich kann ja nur 'n Ersteindruck jetzt geben nach irgendwie 30 Stunden oder so. Mal ganz sachte angezogen.
Mal so ganz ganz Ein neues Magnus Opum. Ja, ey, ich schwör. Magnus Opum. Stimmt, der neuen Papst haben wir auch noch nicht gesprochen, ne. Ja.
Was fürn Papst? Der neuen Papst? Den Amerikaner? Leo, der Jahrzehnte. Also Du lebst ja wirklich hinterm Berg.
Na, war in Holland. Das, der alte Papst ist tot, ja. Und wir haben Ja, Rauch ist irgendwie und so, ne. Friedrich Merz. Es gibt 9 Papst, ist 'n am Abend Ach, Friedrich Merz, ja, endlich mal 'n vernünftiger Papst.
Ganz junger junger Hüpfer mit 69. Boah, dabei fällt mir ein, ich muss mal, ich muss mal gleich 'n ich muss mal gleich noch mal eben einen Einspieler reinmachen. Also Du kannst jetzt über King and Cum raussuchen. Ich musste, ich ich musste neulich so lachen. Ich hatte ich hatte 'n Real gesehen, das war aus der Heute Show.
Da ging's darum, als Friedrich Merz dann Chancellor wurde und dann ging's darum, dass natürlich auch die ganzen ausländischen Medien dann in den Nachrichten gesagt haben, wir haben 'n neuen Kanzler, der heißt Friedrich Merz. Und in diesem Beitrag wurde dann einmal gezeigt, wie der in den unterschiedlichen Sprachen ausgesprochen wird. Und da gibt's einen son geilen Witz dazwischen. Ich such das eben raus, Du erzählst und ich muss, ich werd dich gleich einmal kurz unterbrechen. Ja, gut.
Ja, also wie gesagt, nach 30 Stunden, da kann man ja auch noch nicht so wirklich viel von erzählen dann, ne, von dem Spiel. Außer dass echt das Spiel in allen Belangen, glaube ich, eine ordentliche Schippe draufgepackt hat zum ersten Teil. Ich fand den ersten auch schon absolut genial. Das war auch in dem Jahr, da hab ich, glaub ich, auch ausführlich drüber gesprochen, aber locker Game of the Year zu dem Zeitpunkt. Hast Du davon?
Dich, dich jetzt sofort zu brechen? Ja, klar. Ihr werdet ihr werdet wissen, welche Stelle ich meine. Hab ich Das ist Pokémon, ja. Und die dritte März?
Habeck, hab So ist März? März? Nee, Habeck. Ja, also zurück zu Kingdom Kamm, würd ich mal sagen. Ja, der erste Teil war auch schon so geil, weil der einfach mal das alles son bisschen anders gemacht hat.
Immersive Welt, nicht irgendwie großartig rumzaubern, Du bist nicht der Überbro, der da rumläuft und alles wegklatscht und so, sondern sind einfach sone superauthentische Welt, also eine vor allem logisch aufgebaute authentische Welt, die einfach dich Was ist es das, als Böhmen oder so oder wie war das? Ja, ja, genau. Das böhmisches Reich zu dem Zeitpunkt unter irgendwie Wenzel oder was weiß ich, wie die da alle heißen. Friedrich Merz. Genau, unter Friedrich Merz, das Böhmische Königreich.
Ja, das spielt aber eigentlich auch letzten Endes erst mal im ersten Teil nicht so viel die Rolle. Du bist ja nur so der der Junge, der Schmiedesohn und so, wirst dann da losgelassen in die Welt und wird's, ist auch wieder sone Rachelstory ja eigentlich, ne, wird sich ja an dem Tod deiner Eltern rächen und so und kommst dann da mit Adelingen und so in Kontakt. Und der zweite Teil, der setzt ja wirklich genau da an, wo der Erste aufhört so, bist auf soner Mission quasi mit deinem Kollegen Hans Kapon. Und es ist, es geht einfach genauso geil weiter wie das ganze erste Spiel war, nur alles noch viel gepolischter, viel durchdachter, viel größer scheinbar auch, also weil das erste Gebiet auch schon so unfassbar viel zu bieten hat, auch der erst mal so alles, was an Gameplaymechaniken da ist, erst mal näherzubringen. Also der der ganze erste Part, bevor Du scheinbar wirklich ins Hauptspiel kommst, ist erst mal sone große Spielwiese, wo Du dich austoben kannst, wo Du ausprobieren kannst, wo Du deinen Charakter erst mal aufbauen kannst so vom vom Skill her.
Scheinbar auch, solange Du Lust hast, kannst schon kämpfen und alle möglichen Sachen ausprobieren. Es ist einfach genial. Es ist eine superdeutsche Synchro auch wieder, auch wenn die nicht mal lippensynchron ist, unbedingt. Die Cutscenes sind deutlich, deutlich besser auch noch mal als im ersten Teil. Dass dass Kampfsystem und so und generell die ganzen Systeme, die es dann vorher gab, eben das, ich weiß gar nicht, ob schmieden so in der Form gab's, glaube ich, im ersten Teil gar nicht.
Alchemie gab's auf jeden Fall so auch schon in der Art im ersten Teil, aber alles noch son bisschen verfeinert, 'n bisschen verbessert, einfach noch immersiver zu sein so. Und ich kenn kein anderes Spiel, wo ich so drin sein kann, also oder zumindest schon so lange nicht mehr so immersiv irgendwie in sonem Spiel versinken. Sagen, noch hast Du vergessen, ne. Ja, das ist, das ist eine andere Art Spiel einfach so, ne. Also Aber Du fliegst da irgendwie hin, so so die Systeme mit der Geschichte und der Inszenierung zu verweben, ne.
Alles, was Du da machst, macht irgendwo Sinn, wie's gemacht wird Auch warum, im zweiten Teil ist es ja ganz oft immer so, gerade wenn Du 'n zweiten Teil spielst, warum hat der Hauptcharakter jetzt auf einmal nicht mehr die Möglichkeiten wie im ersten Teil? Du musst denen ja erst mal die Möglichkeiten wieder wegnehmen, so, wie man's halt kennt. Erst gehst Du eigentlich ins Spiel rein und hast dann alle deine Kräfte und Zauber vom ersten Teil noch und dann passiert irgendwas und dann sind die weg, damit Du wieder neu anfangen kannst. Da ist es aber logisch drin verwoben, warum es so ist und auch glaubwürdig. Nicht mal so, ja, Du hast jetzt 'n Kampf gegen den Bösewicht gemacht und der nimmt dir jetzt alle deine Kräfte weg, sondern da ist es halt logisch erklärt und das ist schon nicht schlecht und auch alle anderen Systeme, ne.
Wenn Du schmieden sollst, musst Du schmieden, so. Ja, es ist, also ich find's gut, die haben halt die das jetzt nicht komplett verdummt so, die Systeme, die haben's aber viel vereinfacht halt, ne, sodass es halt immer noch irgendwo auch Spaß macht, so die Sachen zu machen. Und was halt auch in vielen Spielen nicht ist, Hier aber schon ist das, Du levelst durchs durchs Machen einfach, ne. Also wenn Du bestimmte Sachen machst, dann levelst Du das halt auch und schaltest dann eben neue neue Perks und so. Level 90.

(02:07):
Überst, Level 90? Bumsen. Von 1000. Bumsen, Level 90. Level 90.
Warst Du immer ordentlich schön da in Freudenhaus. Heute, man hört nur, ah, und das war's dann. Was gibt's da so für Skills? Große Lanze. Ja.
15 Prozent auch. Ja, Prozent auf Ja, stimmt. Und Du Du musst dich auch sauber machen, ne, wenn Du da rumrennst und boxt dich oder so und machst haue haue, Ja. Dann wirst Du dreckig. Und dann sagen die Leute, was bist Du denn fürn Drecksack?
Ja, genau. Das ist auch das, was ich so geil finde. Es ist so irgendwie, es passt so da rein, also viele mögen so was nervig finden, aber ich find's halt auch irgendwie geil, dass Du dich in der Welt bewegst und auch ab und zu mal waschen musst. Du musst natürlich dann auch essen, Du musst schlafen und so alles diese Ist halt so Rolle spielen. Genau, also einfach diese diese logischen Sachen, die irgendwo auch aus der echten Welt kommen und und dich auch anregen, eben logisch zu denken, so, wie Du bestimmte Sachen einfach angehst.
Und da ist es auch so, wenn Du von einem Ort in den nächsten gehst, irgendwas zu machen oder so, es fühlt sich dann halt tatsächlich an wie 'n Fuß, also 'n Tagesmarsch, ne. Du musst dann auch mal laufen, aber das ist so richtig geil da drin, spazieren zu gehen, ne. Wenn Du da durch die Wälder läufst oder so und die Wege langläufst und dann kommt der eine in der Gegend, ja hallo. Und dann gehst Du dran vorbei, dann musst Du übern Bach und dann, ach, da sind Pilze, dann sammel ich mal die Pilze. In jedem anderen Spiel rennst Du Pilze, bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla.
Button drücken, Button drücken, alles einsammeln. Ich renne einfach durch und ja, sieht ja toll aus. Aber da fühlt sich das an, was so Trailer dir sonst vermitteln, wo Du sagst, Du guckst den Trailer an und irgendjemand läuft halt so langsam durch die Gegend und so. Im Trailer sieht das immer geil aus. Aber wenn Du's dann selber spielst, rennst Du einfach nur durch.
Bei dem Spiel rennst Du vielleicht auch mal so durch, aber Du hast trotzdem noch mehr das Gefühl, ja, das fühlt sich tatsächlich so an wie das, was ich in den Trailern gesehen hab, so die Atmosphäre birgt einfach bei dem Spiel. Ja, das ist, genau das ist das, ne. Die Atmosphäre, wenn Du irgendwo durch durch den Wald läufst und über die Wege Und dir dir geht's in dem Spiel auch genauso, also im im echten Leben, wenn Du von a nach b willst, dann läufst Du auch nicht irgendwo querfeldein, einfach durch 'n Wald, so. Und das machst Du in dem Spiel auch nicht, weil Du siehst auch einfach nix. Du siehst auch die Gefahren nicht da.
Wenn Du einfach querfeldein durch 'n Wald läufst, das hab ich einmal gemacht in dem Spiel. Ja, hinterher, ich hatte nur noch son Fitzel Energie, weil mich nämlich dann Wölfe angegriffen haben. Ich fahr einfach ich fahr einfach durch den Kanal durch, einfach so. Mit sonem viel zu Energie. Ja, mit sonem viel zu Energie.
Nee, aber aber das war wirklich so. Ich hab mir gedacht, ja, komm, ey, das ist jetzt irgendwie, gehst Du einfach mal, vielleicht findest Du ja auch was Interessantes, Ja, ey, ich lauf da durch. Und dann die Soundkulisse auch noch mal dazu. Mhm. Ja, Du hörst die ganze Zeit Vögel zwitschern, die Bäume rascheln und so, wie's halt in in sonem echten Waldau ist.
Ja, und irgendwann hörst Du knurren. Und Du weißt aber erst mal nicht, von wo kommt das jetzt überhaupt? Ich schon mal gar nicht. Ich hör ja nur auf 1 Seite. Ich kann's also erst mal gar nicht orten dann in dem Moment.
Richtig scheiße. Und dann hast Du überall hohe Büsche. Und Du siehst gar nicht, wo wo ist 'n wo ist 'n jetzt der Wolf? Wo wo kommt der her? Und dann wird's, genau, dann wurd's auch noch dämmerig und dunkel.
Sind wieder Wölfe in Deutschland, ne. Von daher kann dir das auch so passieren. Ja, passiert. Passiert. Passiert.
Ja, auf jeden Fall, ey, dann hab ich erst einen Wolf gesehen, da hab ich mir gedacht, ja gut, den will's ja wohl platt kriegen. Ja, aber dann kommen insgesamt 4 oder 5 Wölfe waren das. Dachte Du sagtest Pustekuchen. Pustekuchen. Du hast immer so gerne Pustekuchen.
Pustekuchen. Dann hab ich die Beine in die Hand genommen und bin losgelaufen und dann bin ich erst mal irgendwie sone halbe Klippe runtergestolpert. Und dann dachte ich, ja gut, ja, die Klippe werden, die Wölfe würden dann nicht runterkommen. Hab ich wohl jetzt Sahne gehabt? Ja, Pustekuchen.
Die die glitchen dann nämlich einfach runter und kommen die hinterher und dann sind ist, ein oder 2 Wölfe sind mir noch echt, weiß ich nicht, über das halbe Feld bestimmt 2 Minuten hinterhergerannt. Immer wieder zwischendurch umdrehen, gucken, wie weit ist der ab und zu mal blocken und so mitm Schild, den irgendwie abhalten. Weil dann biss sie irgendwann da raus, Alles natürlich blutüberströmt so im Inventar, wenn Du guckst, ne. Und dann denkst Du dir auch, jo, das Hast Du gemacht? Bist Du nicht weggegangen gegangen?
Ja, nee, ich hab mich natürlich. Hä? Ja, ich hab grad die Ach so. Busko. Ja, nee, dann natürlich erst mal verarztet und so, alles Mögliche.
Und was gegessen und am pennen gegangen. Vorher gewaschen natürlich, was man ja auch regelmäßig machen muss. Nee, das ist einfach so geil. Also ich liebe das. Das ist wirklich was, 'n Spiel, 1 der wenigen, wo ich einfach so drin versinken kann, wo ich auch einfach Ich kann da von morgens bis abends zocken.
Ich kann morgens aufstehen, ich geh an den Rechner und ich kann, bis ich einfach zu müde bin, zu zocken, einfach spielen die ganze Zeit, weil das auch die Aktivität so abwechslungsreich ist, die Quests alle so gut geschrieben sind, die halten dich dann so bei Laune. Ich hab schon so gelacht bei dem Spiel auch, ne, bei den Dialogen und was Du teilweise da für Quests machst. Du, ohne zu viel zu spoilern, aber Du hast halt eine Quest, da seufzt Du mit den Coman. So und das ist halt auch wirklich so richtig seufzt Du mit denen. Und Du hast dann da wirklich so geile Gespräche dann mit denen und machst dann noch eine Nachtwanderung durch 'n Wald.
Du siehst nix, Du läufst die ganze Zeit so schräg. Alles ist voll verschwommen. Einfach genial, ey, richtig, richtig gut. Ja. Aber die hätte zum Beispiel auch ganz anders laufen können, die Quest, glaube ich, wenn Du nämlich saufen geskillt hast.
Ja, Du kannst auch saufen skillen in dem Spiel, dann bist Du halt trinkfest, ne. Und dann reagierst Du besser auf solche Sachen. Mega, absolut volle Begeisterung bisher. Ich bin so gespannt, was das noch zu bieten hat. Nächste Mal mehr wahrscheinlich vielleicht.
Je nach den nächsten 30 bis 50 Stunden. Ja. Ja, ich hab zum Abschluss noch eine Sache, die, den Film fand ich auch richtig gut, den da wollt ich noch mal mal drüber sprechen, der heißt. Hab ich auch gesehen. Hast Du auch gesehen, okay.

(02:28):
Da geht's quasi 2 Cousins aus Amerika, die halt jüdischen Ursprungs sind. Und die hatten eine eine Großmutter, die quasi noch aus aus aus aus Nazipolen damals geflüchtet ist und hat, dementsprechend haben die natürlich halt auch Verbindungen Verbindungen zu ihrer, ne, zu den zu den Qualen, die das Volk durchgemacht hat, grade grade im Nazitum und Co und gehen und machen eine Reise nach Polen zusammen, also die beiden die beiden Cousins, die mehr und mehr oder weniger wie Brüder sind, und machen da dann quasi sone sone Holocausttour, ne, indem sie da sone kleine sone in soner kleine in soner kleinen jüdischen Gruppe quasi zusammen sind und einfach son bisschen historische Orte da abreisen und sich da KZs angucken und so was in der Richtung. Und das Spannende an dem Film ist, erst mal die beiden Hauptdarsteller Jassy Eisenberg und der andere Mick Culkin, der auch hier bei succession mitgespielt hat. Der hat auch den für die Rolle den Oscar bekommen als Bestersupporting Darsteller. Und spannend, also interessant find ich erst mal, dass der Film geschrieben wurde und Regie geführt hat von Jassy Eisenberg selbst.
Find ich immer find ich immer sehr geil, wenn halt wirklich 'n Film, der halt wirklich richtig interessant ist und schön anzusehen, wenn Du da einfach siehst, dass da dass da halt 'n 'n Schauspieler ist oder 'n Künstler ist, der sich dann da selber verwirklicht, ne. Ist auch, glaub ich, für 'n schmalen Taler produziert worden, kein Problem. Und dieses dieses ist in dem Fall doppeldeutig gemeint, weil einerseits geht's natürlich diesen diesen diesen Weltschmerz und dieses diese Holocaustschmerzen, die man quasi, ne, wenn man sich noch mal wieder aktiv damit beschäftigt, was da was da alles schlimme Sachen passiert sind. Und gleichzeitig geht's aber auch eigentlich den McCulkin Cousin, der halt irgendwie sone, ja, 'n interessanter Typ ist, weil der ist irgendwie sone Art, keine Ahnung, einerseits irgendwie lebe man, aber gleichzeitig hat er auch irgendwie gleichzeitig auch soziale soziale Probleme, Depressionen, was weiß ich und so was in der Richtung. Und in diesem Film wird halt einfach irgendwie gezeigt, wie diese beiden Cousins, die mehr oder weniger als Brüder aufgewachsen sind, sich irgendwie auseinandergelebt haben, aber auch wieder zueinanderfinden.
Und dieser ganze Film ist irgendwie sehr, sehr schön, sehr schön inszeniert und bringt auch einfach irgendwie viele, viele Fragen mal son bisschen wieder in den Alltag ein und fand ich fand ich sehr sehenswert. Also kann ich kann ich nur empfehlen. Heute, wie fandest Du den? Ja, ich fand den auch sehr, das war son schöner kleiner Film im besten Sinne. Kurzweiliger kleiner schöner Film, den man einfach mal gucken kann, der jetzt keine riesige Geschichte erzählt, der aber eine schöne kleine Geschichte erzählt von dieser Beziehung zwischen den beiden und der auch noch mal son bisschen aufzeigt, dass wenn selbst vermeintlich Leute, die richtig gut drauf sind, dass die innerlich aber auch anders sein können.
Ich musste auch irgendwie sofort an Robin Williams denken, der ja auch, ne, der traurige Clown war, der auch immer gut gelaunt war und wie viel es eigentlich davon gibt, ne, viele Menschen einfach nach vorne hin superfreundlich sind und man sich immer fragt, warum hat der sich umgebracht so? Und bei ihm genau dasselbe, ne. Wieso ist der einerseits so und andererseits so? Ja, weil das ist dann halt, ne, der richtige Schmerz in dem Fall, den der dann doch real ist. Und ja, schöner kleiner Film, fand ich auch ganz cool.
Und aber auch, also der hört sich jetzt irgendwie deprimierender an, als er ist. Ist er gar nicht. Der fühlt sich eigentlich eher an wie son gute Laune Roadtrip. Eigentlich ist es eher lebens. 'N positiver Film, ja, auf jeden Fall.
Ja. Wir haben den einen, wir haben den eine Dreiviertelstunde, glaub ich, geguckt und dann haben wir den ausgemacht. Irgendwie hat der überhaupt nicht geklickt, keine Ahnung. Okay. Irgendwie, wir haben gedacht, ja, irgendwie, jetzt muss noch mal wird passieren, so, irgendwie wird kommen, aber kam nicht.
Mit kleinem Film. Ja, ja. Nee, haben wir irgendwie dann nicht weiter geguckt. Haben, glaub ich, dann topmal Besser ist es. Ja.
Ja. Ja, damit haben wir's, glaub ich, ne, würd ich sagen, oder? Ja, würd sagen, ja. Ja, dann dann machen wir das Feuer jetzt aus und gehen ins Warme zurück und sagen hiermit tschau, tschüsigen. Tschüs.
Advertise With Us

Popular Podcasts

Stuff You Should Know
24/7 News: The Latest

24/7 News: The Latest

The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.