Servus. Grüezi. Hallo.

Servus. Grüezi. Hallo.

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren

Episodes

August 5, 2025 51 mins
Die EU hat einen Zolldeal mit den USA, die Schweiz nicht. 39 Prozent Strafzoll hat ihr Donald Trump aufgebrummt, und das ausgerechnet am Nationalfeiertag. Wir diskutieren, ob die Schweiz sich verzockt hat, wieso die Berner Schmeicheleien gegenüber Washington doch nicht gefruchtet haben und fragen uns, ob ein Fußballfunktionär nun noch das Schlimmste ausputzen kann. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Ohne Zürich gäbe es das wic...
Mark as Played
In den Bergen ist die UV-Strahlung höher und an den Seen auch. Das sind zwei der Gründe, warum die Schweiz weltweit eines der Länder mit der höchsten Rate an neuen Fällen von schwarzem Hautkrebs ist. Aber es gibt noch mehr. Wir diskutieren über Sonnenschutz in den Alpen, über Lichtschutzfaktor als Generationenfrage und erzählen von den Erfindern der Sonnencreme. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Was der Eklat um die vorerst g...
Mark as Played
July 9, 2025 59 mins
3,7 Prozent einer Klasse werden in Österreich nicht versetzt, so die Statistik. Das ist deutlich mehr als in der Schweiz und in Deutschland. Pädagogen halten das Sitzenbleiben mehrheitlich für völlig falsch, es kostet Geld und stigmatisiert. Aber gibt es auch Gründe, die dafür sprechen, aus Sicht von Lehrerinnen, Schülern, Politik? Wir diskutieren darüber und über die eklatanten Unterschiede zwischen unseren Ländern. Außerdem bei ...
Mark as Played
July 2, 2025 53 mins
Die Schweizer sind erst zwischen 19 und 20 Uhr dran, die Deutschen schon ab 18 Uhr: Wann in unseren Ländern abends gegessen wird, unterscheidet sich angeblich deutlich. Aber haben die Essenszeiten nicht mehr mit Lebensphasen zu tun? Und kann es sein, dass gerade junge Leute mit dem traditionell kalten Abendbrot nicht mehr viel anfangen können? Wir diskutieren die abendlichen Essensgepflogenheiten in Österreich, der Schweiz und Deut...
Mark as Played
Am 2. Juli beginnt die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Österreich ist nicht mal dabei, Deutschland macht sich Hoffnungen, und bei der Schweiz gab es schon einige Dramen. Wir diskutieren, wie dramatisch sich der Frauenfußball zuletzt verändert hat, ob es dabei ein anderes Verhältnis zum Kommerz gibt und wie voll die Stadien wohl werden. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Die USA bombardieren Ziele im Iran...
Mark as Played
June 17, 2025 61 mins
Bei der Musterung wurde er nicht für tauglich befunden, eine Waffe zu tragen, und doch hat der Attentäter von Graz welche bekommen. Wie kann das sein? Wir sprechen über die eher lockeren Regeln für Waffenbesitz in Österreich und über die nun diskutierten Reformen. Denn bisher musste man sich für Schrotflinten nur registrieren, mehr nicht. Das ist in Deutschland schon lange strenger, auch wegen früherer Attentate und Amokläufe. Und ...
Mark as Played
June 11, 2025 60 mins
Harvard werden Milliarden gestrichen und die Mitarbeiter und Studenten werden schikaniert: Die Trump-Regierung geht gegen die US-Eliteunis vor. Der deutsche Kulturstaatsminister Wolfram Weimer schlägt schon mal einen Exilcampus vor, obwohl er gar nicht zuständig ist. Die österreichische Wissenschaftsministerin würde auch gern ein paar Professoren und Studierende zu sich locken. Aber warum sind ausgerechnet die Schweizer Unis so zur...
Mark as Played
June 4, 2025 59 mins
Das Dorf Blatten ist Geschichte. Im Lötschental in der Schweiz haben ein abgebrochener Berg und ein Gletscher zusammen eine Katastrophe ausgelöst, die Bewohner wurden zum Glück rechtzeitig evakuiert. Das ist auch der genauen Überwachung des Berges zu verdanken. Wir diskutieren, wie sinnvoll ein Wiederaufbau des Dorfes wäre und ob uns mit dem Klimawandel demnächst mehr Bergstürze und Gletscherbrüche drohen. Außerdem bei "Servus. Gr...
Mark as Played
May 28, 2025 46 mins
Es zeichnet sich eine Art Zeitenwende im Umgang mit Israel und Gaza ab – zumindest in Deutschland. Politiker und Medien wählen viel schärfere Worte als bisher, selbst ein Ende der Rüstungsexporte wird in Erwägung gezogen. Was ist da passiert, und warum ist dieser Diskurs gleichzeitig so vorsichtig und so angezündet? Wir sprechen auch über den Nahost-Streit rund um den österreichischen ESC-Gewinner JJ und über die Schweizer Zurückha...
Mark as Played
May 21, 2025 62 mins
Ihre Pensionen sind höher und sie können quasi nicht gekündigt werden: Beamte haben ein vergleichsweise sicheres und komfortables Leben. Aber was ist der Preis dafür und warum braucht es diese besondere Gruppe überhaupt? Oder braucht es sie gar nicht mehr? Beim Liveauftritt beim Journalismusfest in Innsbruck diskutieren wir über Sinn und Unsinn des Beamtentums. Über die deutsche SPD-Forderung, dass sie nun in die normale Rentenkas...
Mark as Played
May 14, 2025 64 mins
Unwissende Ärzte, misstrauische Versicherungen und chronische Verharmlosung: Wer an ME/CFS erkrankt ist, leidet nicht nur unter den Symptomen, sondern auch unter einer Reihe zusätzlicher Probleme. In Österreich hat eine neue Recherche Missstände aufgedeckt, in der Schweiz müssen Patienten für Gutachten teils stundenlang reisen, und in Deutschland berichten Betroffene von juristischen Schlachten. Wir diskutieren, wie unsere Länder m...
Mark as Played
May 7, 2025 37 mins
In Berlin ist von "Staatskrise" die Rede und von einem Desaster, dabei wurde doch nur gewählt, oder? Dass Friedrich Merz im ersten Wahlgang als Kanzler scheiterte, bringt deutsche Routinen durcheinander. Aber ginge es nicht auch eine Nummer kleiner? In der Schweiz und Österreich wäre die Aufregung jedenfalls nicht so groß – sagen die Schweizer und Österreicher. In dieser kleinen Sonderfolge von "Servus.Grüezi. Hallo." sprechen wir...
Mark as Played
May 7, 2025 60 mins
Die AfD gilt nun als gesichert rechtsextrem. Zumindest laut dem deutschen Verfassungsschutz. Aber wer entscheidet in unseren Ländern überhaupt darüber, ob eine Partei oder eine Gruppe rechtsextrem ist? Brauchen wir überhaupt eine Art politischen TÜV, der diese Einstufungen vergibt? Und wenn die AfD rechtsextrem ist, was ist dann die österreichische FPÖ? Außerdem in der neuen Folge "Servus. Grüezi. Hallo.": Sind Trinkgelder eigentl...
Mark as Played
April 30, 2025 69 mins
Der Fall Siegfried Unseld, Eklats um KZ-Gedenkstätten, beunruhigende Umfragen: Es deutet einiges darauf hin, dass sich die Erinnerungskultur in Deutschland verändert. Wollen die Deutschen wirklich einen Schlussstrich? Und was genau hieße das überhaupt? Wir reden darüber und über die unterschiedlichen Phasen, in denen sich die Aufarbeitung in Deutschland und Österreich befindet. Denn dort hat man viel später begonnen, sich mit der e...
Mark as Played
Der Koalitionsvertrag in Deutschland steht, und geplant ist einerseits Bürokratieabbau, andererseits aber ein neues Ministerium. Überhaupt gibt es haufenweise Minister, Staatssekretärinnen, Staatsminister und Beauftragte. Aus Schweizer Sicht kann man sich darüber nur wundern. Denn dort kommt man mit einer guten Handvoll Departements und generell viel weniger Regierungsämtern aus. Wieso sind die Unterschiede so groß, und wie hilfrei...
Mark as Played
April 8, 2025 62 mins
Deutsche Autos, Österreichischer Wein, Schweizer Alles: Die US-Zölle machen der Wirtscha= in unseren Ländern zu schaffen. Dabei sind sie für die Schweiz mit 31 Prozent nochmal höher als für die EU-Länder. Wir diskuJeren, wie die PoliJk darauf reagieren (kann), und was, natürlich, die Habsburger mit Zöllen zu tun haben. Es geht um Butterfahrten auf der Ostsee, um angeblich milliardenschwere Lagerzonen irgendwo in der Schwei...
Mark as Played
April 2, 2025 59 mins
Der deutsche Einzelhandelsverband will, dass Geschäfte häufiger auch sonntags öffnen können. Dabei wurden die Öffnungszeiten in den vergangenen Jahrzehnten schon dramatisch ausgeweitet. Deutschland geht dabei noch weiter als Österreich und vor allem als die Schweiz. Wir erklären die Unterschiede und fragen, was es für die Mitarbeiter, für die Kunden und für die Branche bedeutet, dass man nun vielerorts auch spätabends noch einkaufe...
Mark as Played
March 26, 2025 64 mins
Sechs Monate oder zwei Jahre? 100.000 pro Jahr oder nur 5.000? Nur Männer oder auch Frauen? Und vor allem: Eine echte Wehrpflicht oder nur eine Art bessere Rekrutierung? In Deutschland wird seit Monaten, und nun auch in den Koalitionsverhandlungen, über eine mögliche Wehrpflicht diskutiert. Wir besprechen, welches Modell wie sinnvoll ist, wie das Schweizer Miliz-System im Vergleich abschneidet und was Österreich davon hat, dass es ...
Mark as Played
March 19, 2025 61 mins
Kaum ist die neue Regierung in Wien im Amt, will sie per Erlass alle Schulen zwingen, Smartphones für die ersten acht Schulstufen komplett zu verbannen. Wie sinnvoll ist eine so autoritäre Lösung? Es gibt tatsächlich viele Studien, die den Einfluss von Smartphones auf das Lernen und den Schulalltag belegen. Aber auch bisher haben die meisten Schulen damit einen Umgang gefunden. Warum braucht es jetzt die Ministeransage, und wie wir...
Mark as Played
March 12, 2025 60 mins
In der Mitte Europas konnten sich Österreich und die Schweiz darauf verlassen, im Zweifelsfall von den Nachbarn verteidigt zu werden. Das und ihre Neutralität hat den Ländern das Gefühl gegen, sich um Sicherheitspolitik und Militär nicht mehr groß kümmern zu müssen. Nun aber ändert sich das – weil die USA nicht mehr für Europas Sicherheit zu garantieren scheinen. Und weil zwei Alpenländer, die sich nicht verteidigen können, ein Sic...
Mark as Played

Popular Podcasts

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    Dateline NBC

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Special Summer Offer: Exclusively on Apple Podcasts, try our Dateline Premium subscription completely free for one month! With Dateline Premium, you get every episode ad-free plus exclusive bonus content.

    On Purpose with Jay Shetty

    I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!

    24/7 News: The Latest

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

    The Bobby Bones Show

    Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.