In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
Als Kapitän von Fortuna Köln kennt Robin Afamefuna den Fußball von innen. Er erklärt, warum Rassismus im Stadion kein Einzelfall ist, weshalb Solidarität mehr sein muss als Worte – und was Vereine endlich ändern müssen.
**********
Ihr hört:
Moderatorin: Ilka Knigge
Gesprächspartner: Robin Afamefuna, Fußballspieler bei Fortuna Köln
Gesprächspartner: Robert Claus, Fanforscher
**********
Spanien brennt – 23 Waldbrände wüten, eine Fläche doppelt so groß wie der Bodensee ist betroffen. Aus NRW ist Feuerwehrmann Frank im Einsatz. Wie die Hilfe aus Deutschland abläuft und nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa daraus lernen kann.
**********
Ihr hört:
Moderatorin: Ilka Knigge
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram ...
Israel will Tausende neue Wohnungen im Westjordanland bauen. Für viele das Aus der Zwei-Staaten-Lösung. Was bedeutet das für Palästinenser – und warum treibt Israels Regierung den Konflikt so massiv voran?
**********
Ihr hört:
Moderatorin: Ilka Knigge
Gesprächspartner: Hamze Awawde, palästinensischer Friedensaktivist
Gesprächspartner: Jan-Christoph Kitzler, ARD-Korrespondent in Tel Aviv
**********
US-Präsident Trump redet von Sicherheitsgarantien. Bedeutet das am Ende deutsche Soldaten in der Ukraine? Ein Soldat der Bundeswehr erklärt, was diese Debatte für ihn persönlich bedeutet.
**********
Ihr hört:
Moderatorin: Ilka Knigge
Gesprächspartner: David Matei, Bundeswehrhauptmann
Gesprächspartnerin: Aylin Matlé, Research Fellow beim Zentrum für Sicherheit und Verteidigung (DGAP)
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hi...
Sex ja, Verantwortung bitte fair. Warum sind Frauen immer noch fast komplett allein für die Verhütung verantwortlich – und woran hakt’s bei den Lösungen für Männer?
**********
Ihr hört:
Moderatorin: Ilka Knigge
Gesprächspartnerin: Jana Pfenning, Better Birth Control
Gesprächspartnerin: Daniela Remus, Wissenschaftsjournalistin
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Keine Bildung, keine Zukunft: Seit die Taliban 2021 die Macht in Afghanistan zurückerobert haben, schränken sie systematisch die Rechte von Frauen ein. Wie die von Fatima. Die 18-Jährige hatte mal Träume. Inzwischen sitzt sie fast nur noch zu Hause.
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Franziska Amler, ARD-Korrespondentin für Südasien mit Sitz in Neu-Delhi
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier...
Wenn Donald Trump und Wladimir Putin sich am Freitag (15.08.25) in Alaska treffen, wird die Welt gebannt dorthin schauen. "Für Putin ist dieses Treffen ein großer Sieg", sagt Elena. Sie kommt aus Russland und weiß, was russische Medien berichten.
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Elena, stammt aus Russland
Gesprächspartnerin: Silke Diettrich, Korrespondentin im Studio Moskau
**********
Antonia war 14, als sie magersüchtig wurde. Drei Mal wurde sie deshalb in der Klinik behandelt. Antonia ist keine Ausnahme. Die Hälfte aller, die wegen einer Essstörung ins Krankenhaus kommen, sind gerade mal zwischen zehn und 17 Jahren alt.
**********
Hilfsangebote
Seit einhundert Tagen ist Friedrich Merz Bundeskanzler. Zeit für eine erste Bilanz. Wie zufrieden sind CDU/CSU mit ihrem Kanzler? Auch angesichts dessen, dass es zuletzt bei der Union rumort hatte, unter anderem wegen Merz' Alleingang in Sachen Israel.
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Steffen Wurzel, Korrespondent im Hauptstadtstudio
Gesprächspartner: Lennart Geibert, Landtagsabgeordneter und Lan...
Israel will Gaza-Stadt erobern. Ägypten liegt nebenan – vermittelt, blockt Geflüchtete ab und macht Milliarden-Deals mit Israel. Welche Pläne verfolgt Präsident Al-Sisi im Gaza-Krieg wirklich?
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Mohammad Abu Saif, aus Gaza geflohener Journalist
Gesprächspartnerin: Nina Amin, ARD-Korrespondentin im Studio Kairo
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Katzen in Not – direkt vor unserer Haustür. Millionen Tiere leiden, Tierheime überfüllt. Die SPD will jetzt alle Freigänger-Katzen kastrieren lassen. Doch ist das die Lösung?
**********
Ihr hört:
Moderation: Marcel Bohn
Gesprächspartnerin: Christiane Zerfass, Tierheim Koblenz
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
********...
Zerstörte Häuser, Einschusslöcher, Hinterhöfe voller schlimmer Erinnerungen. Svet führt Menschen durch die Ruinen. Aber warum tun sie sich das an? Und warum er sich selbst?
**********
Ihr hört:
Moderation: Marcel Bohn
Gesprächspartner: Svet führt Menschen durch die Ruinen in der Ukraine
**********
Unsere Quellen:
**********
Maximilian Mörseburg (CDU) gewinnt seinen Wahlkreis – und darf trotzdem nicht in den Bundestag. Grund ist das neue Wahlrecht. Einige Regionen bleiben ohne direkte Vertretung in Berlin. Bundestagspräsidentin Klöckner fordert nun eine Reform.
**********
Ihr hört:
Moderator: Marcel Bohn
Gesprächspartner: Maximilian Mörseburg (CDU,
Gesprächspartner: Thorsten Faas, Politikwissenschaftler an der FU Berlin
**********
Millionen Menschen hungern in Gaza. Jetzt wirft auch Deutschland Hilfsgüter per Fallschirm ab. Doch am Boden tobt der Krieg weiter. Was bringt die Luftbrücke wirklich? Ein Bundeswehrsoldat erzählt, wie der Einsatz abläuft und was er dabei erlebt.
**********
Ihr hört:
Moderation: Marcel Bohn
Gesprächspartner: Dieter, Einsatzpilot bei der Bundeswehr
Gesprächspartner: Jan-Christoph Kitzler, Korrespondent in Tel Aviv
**********
400 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr – aber kein Plan, wohin damit. Während in Genf um ein UN-Abkommen gerungen wird, findet Christian auf einem Leipziger Friedhof ein Enzym, das Plastik zersetzen kann. Aber ist das die Lösung?
**********
Ihr hört:
Moderation: Marcel Bohn
Gesprächspartner: Christian Sonnendecker, Biochemiker an der Uni Leipzig
Gesprächspartnerin: Jule Reimer, Deutschlandfunk Umwelt- und Verbraucherredaktion
**...
Palantir soll der Polizei dabei helfen, riesige Datensätze besser zu analysieren. Unverzichtbar, sagt Oliver Huth vom LKA Düsseldorf. Für Datenschützer ist die US-Software ein Überwachungstool. Brauchen wir sie wirklich?
**********
Hörtipp
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Interviewpartner: Oliver Huth, Vorsitzender beim Bund Deutscher Kriminalbeamter im Landesverband Nordr...
Hamburg will vier Afghanen abschieben, in Berlin finden sie Kirchenasyl. Ritta hat das selbst schon erlebt: Sie tauchte vor Jahren in einer Kirche unter, um nicht abgeschoben zu werden. Vom Kirchenasyl als letzten Ausweg – und vom Streit darüber.
**********
Ihr hört:
Host: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Ritta Zeno, konnte dank Kirchenasyl in Deutschland bleiben
Gesprächspartnerin: Gudula Geuther, Deutschlandfunk-Hauptstadtstu...
In Südeuropa brennt es seit Tagen. Thaleia bekämpft das Feuer als Freiwillige beim Roten Kreuz in Griechenland. Sie sagt: Die Brände werden immer schlimmer. Wird wegen des Klimawandels bald niemand mehr in Griechenland oder der Türkei leben können?
**********
Ihr hört:
Host: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Thaleia, Freiwillige beim Roten Kreuz in Griechenland
Gesprächspartnerin: Jessica Hetzer, Senckenberg Biodiversität und Kl...
Donald Trump bekommt seinen Deal – und europäische, also auch deutsche Betriebe zahlen drauf. 15 Prozent Zoll auf EU-Waren heißt für Winzer Johannes: Sein Wein wird sehr viel teurer. Was bedeutet das für Jobs und Unternehmen in Deutschland?
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Johannes Selbach, Winzer
Gesprächspartner: Nicolas Lieven, Wirtschaftsjournalist
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hie...
Zwei Staaten, Israel und Palästina, die friedlich miteinander existieren. Irgendwann, wenn der Krieg endet. Über diese Zwei-Staaten-Lösung wird gerade in New York auf einer Konferenz diskutiert. Aber ist diese Lösung überhaupt realistisch?
Hörtipp: Hier geht es lang zur Hörsaal-Folge "Neuropolitik: Ein Weg aus Populismus und Polarisierung?"
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Shai Hoffmann, Geschäftsfüh...
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
My Favorite Murder is a true crime comedy podcast hosted by Karen Kilgariff and Georgia Hardstark. Each week, Karen and Georgia share compelling true crimes and hometown stories from friends and listeners. Since MFM launched in January of 2016, Karen and Georgia have shared their lifelong interest in true crime and have covered stories of infamous serial killers like the Night Stalker, mysterious cold cases, captivating cults, incredible survivor stories and important events from history like the Tulsa race massacre of 1921. My Favorite Murder is part of the Exactly Right podcast network that provides a platform for bold, creative voices to bring to life provocative, entertaining and relatable stories for audiences everywhere. The Exactly Right roster of podcasts covers a variety of topics including historic true crime, comedic interviews and news, science, pop culture and more. Podcasts on the network include Buried Bones with Kate Winkler Dawson and Paul Holes, That's Messed Up: An SVU Podcast, This Podcast Will Kill You, Bananas and more.
The official podcast of comedian Joe Rogan.
The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy, Jess Hilarious, And Charlamagne Tha God!
Football’s funniest family duo — Jason Kelce of the Philadelphia Eagles and Travis Kelce of the Kansas City Chiefs — team up to provide next-level access to life in the league as it unfolds. The two brothers and Super Bowl champions drop weekly insights about the weekly slate of games and share their INSIDE perspectives on trending NFL news and sports headlines. They also endlessly rag on each other as brothers do, chat the latest in pop culture and welcome some very popular and well-known friends to chat with them. Check out new episodes every Wednesday. Follow New Heights on the Wondery App, YouTube or wherever you get your podcasts. You can listen to new episodes early and ad-free, and get exclusive content on Wondery+. Join Wondery+ in the Wondery App, Apple Podcasts or Spotify. And join our new membership for a unique fan experience by going to the New Heights YouTube channel now!