WDR 3 Gespräch am Samstag

WDR 3 Gespräch am Samstag

Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.

Episodes

July 19, 2025 34 mins
Die in Köln geborene Architektin Annabelle Selldorf gehört laut Time Magazine zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der USA. Im Samstagsgespräch mit Daniel Finkernagel erzählt sie über ihr Leben und ihre Arbeit. Von Daniel Finkernagel.
Mark as Played
Michael Schulz war 17 Jahre Intendant des Musiktheaters im Revier in Gelsenkirchen. Was es bedeutet in einer Stadt wie Gelsenkirchen Oper zu machen, darüber spricht er mit Niklas Rudolph. Von Niklas Rudolph.
Mark as Played
Seit kurzem ist Antje Boetius Präsidentin des Monterey Bay Aquarium Research Institute und spricht mit Daniel Finkernagel über Shanty-Lieder und die Tiefsee. Von WDR 3.
Mark as Played
Lukas Sternath hat nicht nur den ARD-Wettbewerb gewonnen, sondern dazu noch sieben Sonderpreise. Im Gespräch am Samstag enthüllt der Ausnahmepianist seine besondere Beziehung zur Musik. Von Daniel Finkernagel.
Mark as Played
June 21, 2025 35 mins
Maria Milisavljević, geboren in Arnsberg, zählt zu den erfolgreichsten Dramatikerinnen. Im Gespräch mit Raoul Mörchen spricht sie über ihren Weg zum Theater und ihr jüngstes Erfolgsstück "Staubfrau". Von Elisabeth Luft.
Mark as Played
Als Langstreckenschwimmer auf gefährlichen Meeresrouten wurde André Wiersig zum „Mann des Meeres“ und engagiert sich für den Schutz unserer Ozeane. Zu Gast ist er bei Daniel Finkernagel. Von Daniel Finkernagel.
Mark as Played
Der Betreiber eines Zwei-Sterne-Restaurants in Köln spricht mit Daniel Finkernagel über seinen Aufenthalt in der Villa Massimo, sein italienisches Kochbuch, über Kochen auf höchstem Niveau und Musik. Von Cornelia Wegerhoff-El Sayed.
Mark as Played
Mit Daniel Finkernagel spricht der Regisseur über seinen neuen Film, seine rebellische Jugend und die schwierige Beziehung zu seinem Vater Rainer Pause, Gründer des Kabaretts Pantheon. Von Daniel Finkernagel.
Mark as Played
Sie wurde für ihr Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet: Die Schauspielerin Gesine Cukrowski spricht mit Kornelia Bittmann über Frauen im Film und Ageism. Von Nele Posthausen.
Mark as Played
Was ist Zeit, und wie empfinden wir sie? Wie wird ein Gehirn eins mit der Musik, die es gerade verarbeitet? Der Neurowissenschaftler Georg Northoff lebt und lehrt in Ottawa und spricht mit Raoul Mörchen über kulturelle Unterschiede beim Denken. Von Raoul Mörchen.
Mark as Played
Der renommierte Münsteraner Kirchenhistoriker und geweihte Priester Hubert Wolf ist ein ausgewiesener Kenner des Papsttums. Mit Nicolas Tribes spricht er darüber, warum jetzt alle ihre Hoffnungen auf den neuen Papst Leo XIV projizieren. Von Nicolas Tribes.
Mark as Played
Iris Berben fühlt sich Israel verbunden, seit sie mit 17 das erste Mal dort war. Mit Raoul Mörchen spricht sie über Meinungsfreiheit, Kritik aus Zuneigung und deutsche Zurückhaltung. Von Raoul Mörchen.
Mark as Played
Klimakrise, Kriege, Zölle - die Zeiten sind nicht zum Lachen. Der Philosoph Robert Pfaller bricht in seinem neuen Buch dagegen eine Lanze für die Komödie. Kornelia Bittmann spricht mit ihm über Humor in Krisenzeiten. Von Kornelia Bittmann.
Mark as Played
Die Passionsspiele Oberammergau ist das wohl größte Laientheater der Welt. Ihr Leiter Christian Stückl spricht mit Raoul Mörchen über die Passionsspiele und die Unterschiede zwischen Laien- und Stadttheater. Von Raoul Mörchen.
Mark as Played
April 12, 2025 37 mins
Das aktuelle Buch von Shila Behjat würdigt den Widerstand der Frauen im Iran, den weiblichen Protest in Belarus, die Aktivistinnen von Fridays for Future. Mit Daniel Finkernagel spricht sie darüber, warum sie überzeugte Feministin ist. Von Daniel Finkernagel.
Mark as Played
Was hat Goethes Drama "Götz von Berlichingen" uns heute noch zu sagen? Nicolas Tribes spricht mit dem Kölner Regisseur und Filmemacher Jan Bonny über seine neue Inszenierung und über Gewalt in Kunst und Realität. Von Nicolas Tribes.
Mark as Played
Er hat die Sternenhimmel von 17 verschiedenen Kulturen kartographiert, für die der Blick in den Himmel existenziell war. Zum Tag der Astronomie wagt Raoul Schrott mit Moderator Daniel Finkernagel einen Blick nach oben. Von Daniel Finkernagel.
Mark as Played
Mischa Kuball hat sich zusammen mit Studierenden der Kölner Kunsthochschule für Medien in einer Ausstellung mit Pina Bausch beschäftigt. Was sagt uns das Werk der Wuppertaler Choreografin heute? Von Cornelia Bittmann.
Mark as Played
Mit "Das Licht" hat Tom Tykwer die Berlinale eröffnet. Raoul Mörchen spricht mit dem in Wuppertal geborenen Regisseur zum Kinostart über dysfunktionale Familien und seine verregnete Heimatstadt. Von Susanne Finken.
Mark as Played
Frauen sind immer noch nicht ausreichend sichtbar - das ist das Fazit von Doris Hermanns. In ihrem neuen Buch "Sand im patriarchalen Getriebe" hat sie die Geschichte der Frauen-Buch-Bewegung erforscht. Von Daniel Finkernagel.
Mark as Played

Popular Podcasts

    Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

    24/7 News: The Latest

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Bobby Bones Show

    Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.

    Latino USA

    Latino USA is the longest-running news and culture radio program in the U.S. centering Latino stories, hosted by Pulitzer Prize winning journalist Maria Hinojosa Every week, the Peabody winning team brings you revealing, in-depth stories about what’s in the hearts and minds of Latinos and their impact on the world. Want to support our independent journalism? Join Futuro+ for exclusive episodes, sneak peaks and behind-the-scenes chisme on Latino USA and all our podcasts. www.futuromediagroup.org/joinplus

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.