All Episodes

March 2, 2025 38 mins
Es gibt eine Erzählung über eine geheimnisvolle Welt der Pflanzen. Ein unterirdisches Netzwerk, das sich durch Wälder erstreckt und jeden Baum im Wald miteinander verbindet. Die Theorie des Wood Wide Web weckt viele faszinierende Fragen: Kommunizieren die Bäume darüber? Profitieren sie dadurch voneinander? Und tauschen sie über weite Strecken Informationen aus? Forscherinnen und Wissenschaftler sind gerade dabei, diese und viele weitere erstaunliche Fähigkeiten von Pflanzen zu untersuchen. Einige von ihnen führen seit einigen Jahren sogar einen Streit darüber. Was Studien nun wirklich über möglicherweise intelligente Eigenschaften von Pflanzen aussagen, hat Reporterin Friederike Walch-Nasseri für diesen Podcast recherchiert. Und in seiner unmöglichen Kolumne stellt Christoph Drösser die Frage, wie es Pflanzen schaffen, Gravitation wahrzunehmen und so immer in die richtige Richtung zu wachsen. Shownotes: - Das Experiment zu Pflanzen, die Wassergeräusche wahrnehmen können: Oecologia: Gagliano et al., 2017 - Der Sound von Tomaten unter Stress: Cell: Khait et al., 2023 - Bäume geben Kohlenstoff an Pilze weiter – aber nicht an den Nachbarbaum: New Phytologist: Audisio et al., 2024 - Assoziatives Lernen in Pflanzen – die Studie im Zentrum einer Forschungsdebatte um die Lernfähigkeiten von Pflanzen: Quarterly Journal of Experimental Psychology: Ponkshe et al., 2023 - Aus der Kolumne: Studien zur Frage, wie Pflanzen Gravitation wahrnehmen: Scientific Reports: Chauvet et al., 2016 & Science: Moulia et al., 2021 Gesprächspartner:innen für den Podcast: - Prof. Dr. Andrea Polle, Professorin für Forstbotanik und Baumphysiologie, Georg-August-Universität Göttingen - Prof. Dr. Monica Gagliano, Professorin für Evolutionsökologie an der Southern Cross University Australien, More Than Human Life Project - Prof. Dr. Paco Calvo, Direktor des MINT Lab an der Universität von Murcia in Spanien - Hintergrundgespräch: André Geremia Parise, Doktorand an der University of Reading, UK ZEIT WISSEN-Probeabo mit einer Gratisausgabe: zeit.de/wissen-testen Wir freuen uns über Ideen, Kritik und Feedback. Schreiben Sie uns an podcast@zeit-wissen.de Ab dem 15.01.2025 sind einige Folgen von "Woher weißt du das?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/serie/woher-weisst-du-das, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Wenn Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT-WISSEN-Magazin 1x kostenlos.  
Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

24/7 News: The Latest

24/7 News: The Latest

The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

Stuff You Should Know

Stuff You Should Know

If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.