ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events

ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events

Symposien, Vorträge, Lesungen, Konzerte, Performances: die Spanne an Veranstaltungen im ZKM ist breit! Thematisch bewegen wir uns zwischen Kunst und Philosophie, Wissenschaft und Technologie sowie Wirtschaft und Politik. Gemeinsam mit unseren ReferentInnen, KünstlerInnen, PerformerInnen und MusikerInnen aus verschiedensten Kulturkreisen und Disziplinen hinterfragen und diskutieren wir die Auswirkungen von Medialisierung, Digitalisierung und Globalisierung auf unsere Gesellschaft. /// Symposia, lectures, readings, concerts, performances: the range of events offered at the ZKM is broad! Thematically we move between art and philosophy, science and technology as well as economy and politics. Together with our speakers, artists, performers and musicians from various cultures and disciplines, we question and discuss the effects of medialization, digitization and globalization on our society.

Episodes

September 20, 2022 59 mins

The Cyberpunk Experience | Symposium

[02.06.2022]

»Neuromancer«, »Blade Runner«, »Matrix« – Ende 2020 hat Cyberpunk mit dem Erscheinen des gleichnamigen Computerspiels eine wirkmächtige Neuauflage erlebt. Als kulturelles Phänomen steht Cyberpunk für ästhetisierten Retrofuturismus, postapokalyptische Gesellschaftsvisionen und anthropologische Entgrenzungen. Im Zentrum des Symposiums steht die Frage, warum dieses Phänomen erneut ...

Mark as Played

The Cyberpunk Experience | Symposium

[02.06.2022]

»Neuromancer«, »Blade Runner«, »Matrix« – Ende 2020 hat Cyberpunk mit dem Erscheinen des gleichnamigen Computerspiels eine wirkmächtige Neuauflage erlebt. Als kulturelles Phänomen steht Cyberpunk für ästhetisierten Retrofuturismus, postapokalyptische Gesellschaftsvisionen und anthropologische Entgrenzungen. Im Zentrum des Symposiums steht die Frage, warum dieses Phänomen erneut ...

Mark as Played
September 20, 2022 27 mins

The Cyberpunk Experience | Symposium

[02.06.2022]

»Neuromancer«, »Blade Runner«, »Matrix« – Ende 2020 hat Cyberpunk mit dem Erscheinen des gleichnamigen Computerspiels eine wirkmächtige Neuauflage erlebt. Als kulturelles Phänomen steht Cyberpunk für ästhetisierten Retrofuturismus, postapokalyptische Gesellschaftsvisionen und anthropologische Entgrenzungen. Im Zentrum des Symposiums steht die Frage, warum dieses Phänomen erneut ...

Mark as Played

The Cyberpunk Experience | Symposium

[02.06.2022]

»Neuromancer«, »Blade Runner«, »Matrix« – Ende 2020 hat Cyberpunk mit dem Erscheinen des gleichnamigen Computerspiels eine wirkmächtige Neuauflage erlebt. Als kulturelles Phänomen steht Cyberpunk für ästhetisierten Retrofuturismus, postapokalyptische Gesellschaftsvisionen und anthropologische Entgrenzungen. Im Zentrum des Symposiums steht die Frage, warum dieses Phänomen erneut ...

Mark as Played
September 20, 2022 19 mins

The Cyberpunk Experience | Symposium

[02.06.2022]

»Neuromancer«, »Blade Runner«, »Matrix« – Ende 2020 hat Cyberpunk mit dem Erscheinen des gleichnamigen Computerspiels eine wirkmächtige Neuauflage erlebt. Als kulturelles Phänomen steht Cyberpunk für ästhetisierten Retrofuturismus, postapokalyptische Gesellschaftsvisionen und anthropologische Entgrenzungen. Im Zentrum des Symposiums steht die Frage, warum dieses Phänomen erneut ...

Mark as Played

The Cyberpunk Experience | Symposium

[02.06.2022]

Robert Folger (CAPAS Heidelberg), Julia Grillmayr (Kunstuniversität Linz), Adrian Hermann (CAPAS Heidelberg)m

»Neuromancer«, »Blade Runner«, »Matrix« – Ende 2020 hat Cyberpunk mit dem Erscheinen des gleichnamigen Computerspiels eine wirkmächtige Neuauflage erlebt. Als kulturelles Phänomen steht Cyberpunk für ästhetisierten Retrofuturismus, postapokalyptische Gesellschaftsvisio...

Mark as Played

The Cyberpunk Experience | Symposium

[02.06.2022]

Robert Folger (CAPAS Heidelberg): Just stories… Cyberpunk und Apokalypse
Julia Grillmayr (Kunstuniversität Linz): All the -punks! Dystopien und Utopien einer umtriebigen Nachsilbe
Adrian Hermann (CAPAS Heidelberg): Playing Cyberpunk. Marginalien aus Geschichte und Gegenwart des Tabletop-Rollenspiels

»Neuromancer«, »Blade Runner«, »Matrix« – Ende 2020 hat Cyberpunk mit dem Erschei...

Mark as Played

The Cyberpunk Experience | Symposium

[02.06.2022]

»Neuromancer«, »Blade Runner«, »Matrix« – Ende 2020 hat Cyberpunk mit dem Erscheinen des gleichnamigen Computerspiels eine wirkmächtige Neuauflage erlebt. Als kulturelles Phänomen steht Cyberpunk für ästhetisierten Retrofuturismus, postapokalyptische Gesellschaftsvisionen und anthropologische Entgrenzungen. Im Zentrum des Symposiums steht die Frage, warum dieses Phänomen erneut un...

Mark as Played

The Cyberpunk Experience | Symposium

[02.06.2022]

»Neuromancer«, »Blade Runner«, »Matrix« – Ende 2020 hat Cyberpunk mit dem Erscheinen des gleichnamigen Computerspiels eine wirkmächtige Neuauflage erlebt. Als kulturelles Phänomen steht Cyberpunk für ästhetisierten Retrofuturismus, postapokalyptische Gesellschaftsvisionen und anthropologische Entgrenzungen. Im Zentrum des Symposiums steht die Frage, warum dieses Phänomen erneut un...

Mark as Played
September 20, 2022 27 mins

The Cyberpunk Experience | Symposium

[02.06.2022]

»Neuromancer«, »Blade Runner«, »Matrix« – Ende 2020 hat Cyberpunk mit dem Erscheinen des gleichnamigen Computerspiels eine wirkmächtige Neuauflage erlebt. Als kulturelles Phänomen steht Cyberpunk für ästhetisierten Retrofuturismus, postapokalyptische Gesellschaftsvisionen und anthropologische Entgrenzungen. Im Zentrum des Symposiums steht die Frage, warum dieses Phänomen erneut un...

Mark as Played

The Cyberpunk Experience | Symposium

[02.06.2022]

»Neuromancer«, »Blade Runner«, »Matrix« – Ende 2020 hat Cyberpunk mit dem Erscheinen des gleichnamigen Computerspiels eine wirkmächtige Neuauflage erlebt. Als kulturelles Phänomen steht Cyberpunk für ästhetisierten Retrofuturismus, postapokalyptische Gesellschaftsvisionen und anthropologische Entgrenzungen. Im Zentrum des Symposiums steht die Frage, warum dieses Phänomen erneut un...

Mark as Played

Critical Zones | Exhibition closing and concert

[09.01.2022]

Guests:

Bruno Latour, curator of Critical Zones
Jérôme Gaillardet, geochemist
Jean Pierre Seyvos, composer
Les Epopées (Marie-Suzanne de Loye and Agnès Boissonnot-Guilbault, bass viol, Arnaud Condé, recorder, bassoon and dulcian)
Claire Lefilliâtre, soprano
Stéphane Fuget, direction and organ
Olivier Duperron, sound designer
Médéric Collignon, vocalist
Benjamin Miller,...

Mark as Played

Lecture

[23.01.2022]

Can we solve the contradiction between the perfectly »organized soundscapes« produced by undisturbed ecosystems and our own drive for creation? The immersive concert »Fragments of Extinction« – a multidisciplinary project about the biodiversity of primary forests – shows us how to!

David Monacchi, ecoacoustics researcher, composer and interdisciplinary artist, will give an overview of his long-term project »...

Mark as Played

BarabásiLab. Hidden Patterns | Buchpräsentation

[24.02.2022]

Im Rahmen der Ausstellung »BarabásiLab. Hidden Patterns« stellte der international renommierte Mediziner Prof. Dr. Harald Schmidt sein Buch »Geheilt statt behandelt« vor, das im Mai letzten Jahres erschienen ist.

Der Autor führt hier aus, warum die Medizin ratlos ist und wir die meisten Erkrankungen nicht verstehen. So werden oft nur die Symptome, nicht die Ursachen be...

Mark as Played

Conversation between David Amram and Doug Yeager in the context of the film screening / Moderation: Wolfgang Knapp (ZKM)

[20.10.2021]

David Amram returns! To celebrate his 90th birthday, the ZKM showed the Hollywood classic »Splendor in the Grass«, for which he wrote the score.

The 1961 U.S. feature film »Splendor in the Grass« by Elia Kazan tells the tragic love story of Wilma Dean and Bud Stamper. Set in a small town in Kansas...

Mark as Played

Giga-Hertz-Preis 2021 | Vortrag

[28.11.2021]

Seit 2007 vergeben ZKM und SWR EXPERIMENTALSTUDIO den Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik. Preisträgerin des Jahres 2021 ist die Klangkünstlerin Christina Kubisch, die den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis für ihr pionierhaftes Lebenswerk erhält.

Christina Kubisch über ihr künstlerisches Gewordensein, das Ende der 1960er Jahre als Studentin der Malerei und als Flötistin begann...

Mark as Played

Giga-Hertz-Preis 2021 | Preisverleihung

[27.11.2021]

Seit 2007 vergeben ZKM und SWR EXPERIMENTALSTUDIO den Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik. Auch 2021 werden die Preisträger:innen im Rahmen eines zweitägigen Festivals geehrt.

Christina Kubisch, geboren 1948 in Bremen, gehört zur ersten Generation der Klangkünstler:innen. Nach Studienaufenthalten in Deutschland, der Schweiz und in Italien lebte sie bis 1987 in Mailand. Al...

Mark as Played
September 16, 2022 47 mins

BioMedien. Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten | audiovisuelle Performance und Live-Rundgang durch die Ausstellung

[18.12.2021]

Ein virtuelles BioMedium eröffnet eine Ausstellung und ein selbstspielendes Klavier empfängt seine Melodie aus dem All – das Zeitalter der BioMedien ist hier!

Seit Jahrhunderten versucht der Mensch, Maschinen zu erschaffen, die das Leben simulieren. Heute ist die Idee von Medien, die ...

Mark as Played
January 12, 2022 66 mins

BarabásiLab. Hidden Patterns | Online discussion

[02.12.2021]

Mitali Banerjee, Albert-László Barabási, Viola Lukács and Maximilian Schich in conversation

What are art networks and how did they change over time? While scientists Mitali Banerjee and Maximilian Schich shed light on this question from a theoretical point of view, curator Viola Lukács and physicist Albert-László Barabási actively participate in the art network.

Mark as Played

Digiloglounge Digital | Online Diskussion

[18.11.2021]

In dieser Ausgabe der Digiloglounge Digital sprechen wir darüber, wie Smart Speaker wie Alexa oder Google Assistantdie Suche nach Informationen und deren Bewertung verändern.

KI-gestützte Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant werden immer beliebter und nehmen eine immer bedeutendere Rolle im Alltag vieler Nutzenden ein. Die Geräte folgen der Idee eines virtuellen...

Mark as Played

Popular Podcasts

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

    Therapy Gecko

    An unlicensed lizard psychologist travels the universe talking to strangers about absolutely nothing. TO CALL THE GECKO: follow me on https://www.twitch.tv/lyleforever to get a notification for when I am taking calls. I am usually live Mondays, Wednesdays, and Fridays but lately a lot of other times too. I am a gecko.

    The Joe Rogan Experience

    The official podcast of comedian Joe Rogan.

    The Clay Travis and Buck Sexton Show

    The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.

    Dateline NBC

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.