„Betriebsrat heute" richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarungen oder auch spannende Themen aus dem Arbeitsrecht wie Kündigung, Urlaub, Abfindung, Arbeits- und Aufhebungsverträge: Mit unseren leicht verständlichen Tipps und schlauen Strategien können Betriebsrat, JAV und SBV bei Arbeitgeber und Belegschaft jederzeit punkten. Hört doch jetzt gleich rein, beim Podcast der W.A.F.!
Immer mehr Beschäftigte arbeiten über das Renteneintrittsalter hinaus. In dieser Folge unseres Podcasts „Betriebsrat heute" erklären Ariane Bergstermann-Casagrande und Franziska Grimm, was rechtlich möglich ist, welche Rolle der Arbeitsvertrag spielt und warum der §<...
Haben Wahlinitiatoren in der Probezeit besonderen Kündigungsschutz? Ausgangspunkt ist ein aktueller Fall mit Urteil des LAG München vom 20.08.2025 (10 SLa 2/25). Was heißt das praktisch für alle, die eine Betriebsratswahl anstoßen wollen? Rechtsanwalt Arne Schrein und Franziska Grimm klären auf.
Themen der Episode:
In dieser Episode geht's um den wichtigen Wechsel im Betriebsrat! Was musst du wissen, wenn die Amtszeit wechselt? Wir zeigen dir, wie du die Übergabe richtig meisterst – von der vollständigen Dokumentenübergabe bis hin zu den technischen Zugängen. Aber auch rechtliche Aspekte wie Datenschutz und Aufbewahrung dürfen nicht vergessen werden.
Die Betriebsratswahlen 2026 stehen vor der Tür – doch vielerorts fehlt es an Kandidaten. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum so wenige Beschäftigte kandidieren wollen, welche Ängste und Unsicherheiten dahinterstecken und wie diese überwunden werden können. Franziska Grimm und Patrick Dirksmeier zeigen, welche Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten das Amt bietet und räumen mit Vorur...
Weihnachten steht vor der Tür und du willst die freien Tage nutzen? In dieser Folge sprechen Dr. Anja Euler und Ariane Bergstermann-Casagrande darüber, was bei Urlaub zwischen den Feiertagen gilt, wie Arbeitgeber mit Betriebsferien umgehen dürfen und welche Rechte du als Betriebsrat hast. So weißt du, was möglich ist – und wo du besser nachhakst.
Themen der Episode:
Ohne Wahlvorstand keine Betriebsratswahl. Aber was genau sind die Aufgaben des
Wahlvorstands? Und welche Rechte und Pflichten haben die Wahlvorstandsmitglieder?
Wer kann Wahlvorstand werden? Und wie? Rechtsanwältin Via...
In dieser Episode sprechen Susanna Suttner und Janine Schäfer über die Bedeutung einer klaren Organisationsstruktur und die rechtlichen Herausforderungen bei der Vorbereitung einer Betriebsratswahl. Sie gehen auf einen aktuellen Fall des Arbeitsgerichts Köln ein, der wichtige Fragen zur betriebsratsfähigen Einheit aufwirft. Gleich reinhören!
Themen der Episode:
Eine Betriebsratswahl ohne Fehler? Dies gelingt angesichts der komplizierten rechtlichen Vorgaben nicht immer. In dieser Folge unseres Podcast „Betriebsrat heute", sprechen Franziska Grimm, Patrick Dirksmeier und Tobias Gerlach über häufige Wahlfehler und ihre Folgen.
Themen der Episode:
Semi...
Ohne Wahlvorstand keine Betriebsratswahl. Aber was genau sind die Aufgaben des Wahlvorstands? Und welche Rechte und Pflichten haben die Wahlvorstandsmitglieder? Wer kann Wahlvorstand werden? Und wie? Rechtsanwältin Viara Ivanova und Rechtsanwalt Tobias Gerlach klären auf.
Modernisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt – kaum ein Bereich, in welchem nicht mit Software im Betrieb gearbeitet wird: Zeiterfassung, MS 365, Zugangssysteme, Logistik, etc… und jedes Mal müssen Arbeitgeber und Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung über die Ei...
Immer wieder werden Grundlagenschulungen für Betriebsräte blockiert. Arbeitgeber sind der Auffassung, dass dafür keine Erforderlichkeit besteht, dass andere BR-Mitglieder die weiteren Mitglieder schulen können oder dass nicht jedes BR-Mitglied eine Grundlagenschulung ...
Bei Gesprächen unter Kollegen, die kleine berufliche Chatgruppe oder der private Account auf Instagram können einen vor die Frage stellen, was ist hier noch erlaubt. Wo genieße ich den Schutz des vertraulich gesprochenen Wortes und wann könnte es, auch aus arbeitsrecht...
Muss ich mich wirklich jedes Mal ab- und zurückmelden, wenn ich Betriebsratsarbeit machen? Und was passiert, wenn ich es nicht tue? Tobias Gerlach und Viara Ivanova klären auf, geben praxisnahe Tipps und werfen einen Blick auf spannende Urteile.
Themen der Episode:
Dürfen einzelne Betriebsratsmitglieder eigenständig technische Ausstattung wie eine persönliche E-Mail-Adresse vom Arbeitgeber verlangen – oder entscheidet das Gremium darüber? In dieser Episode besprechen die beiden Fachanwältinnen für Arbeitsrecht Lina Goldbach und Viara Ivanova ein aktuelles Urteil des LAG Hamm und klären, wie § 40 BetrVG auszulegen ist.
Themen der Episode:
„Warst Du schon beim Inklusionsamt?" – die Antwort schwerbehinderter Arbeitnehmer auf diese Frage lautet in der Regel: Nein. Stattdessen wird im Stillen weitergelitten oder der Konflikt eskaliert und landet beim Anwalt. Dabei könnte das Inklusionsamt in den meisten Fällen präventiv helfen. Aber was genau kann das Inklusionsamt leisten? Und was passiert, wenn jede Hilfe versagt? Diese ebenso praxisrelevanten wie oft vernachlässigten...
Du hast deine Ausbildung fast geschafft und fragst dich, wie es danach weitergeht? Als JAV-Mitglied hast du besondere Rechte – und die können entscheidend sein, wenn es um deine Zukunft im Betrieb geht. In dieser Folge erfährst du von Tobias Gerlach und Susanna Suttner, wann dein Arbeitgeber dir eine feste Stelle anbieten muss, welche Fristen gelten und wie du dein Übernahmerecht clever durchsetzt.
Themen der Episode:
Die BR-Wahl 2026 rückt näher – höchste Zeit, einen Blick auf die aktuellen Entscheidungen von BAG und Arbeitsgerichten zu werfen. Lina Goldbach und Domenic Böhm besprechen, welche Urteile für die Praxis wichtig sind und worauf Wahlvorstände jetzt achten sollten.
Themen der Episode:
In dieser Folge klären wir, wann der Betriebsrat bei Personalfragebögen mitbestimmen darf – und ob ein Verstoß automatisch zu einem Beweisverwertungsverbot führt. Anhand eines spannenden Falls des LAG Niedersachsen wird deutlich, wo die Grenzen liegen und welche Fragen tatsächlich unter § 94 Abs. 1 BetrVG fallen. Perfekt für alle, die wissen wollen, wie sie ihre Mitbestimmungsrechte in der Praxis wirksam nutzen können. Jetzt gleich...
Zwei Betriebsräte, zwei Blickwinkel – ein Ziel: die erfolgreiche Betriebsratswahl 2026. In dieser Folge sprechen Dennis Schneider, Initiator einer BR-Neugründung, und Benni Swierkot, erfahrener BRV bei Lufthansa, mit Sebastian Opitz, Abteilungsleiter bei der W.A.F., über ihre persönlichen Erfahrungen vor der Wahl. Was tun bei Gegenwind vom Arbeitgeber? Wie findet man passende Kandidaten? Und wie läuft der Wahlkampf ab?
Du möchtest...
In dieser Folge geht es um ein heißes Thema für alle Betriebsräte: die mögliche Einführung der Online-Wahl zur Betriebsratswahl 2026 – und warum jetzt politisch gehandelt werden muss.
Themen der Episode:
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
For more than 30 years The River Cafe in London, has been the home-from-home of artists, architects, designers, actors, collectors, writers, activists, and politicians. Michael Caine, Glenn Close, JJ Abrams, Steve McQueen, Victoria and David Beckham, and Lily Allen, are just some of the people who love to call The River Cafe home. On River Cafe Table 4, Rogers sits down with her customers—who have become friends—to talk about food memories. Table 4 explores how food impacts every aspect of our lives. “Foods is politics, food is cultural, food is how you express love, food is about your heritage, it defines who you and who you want to be,” says Rogers. Each week, Rogers invites her guest to reminisce about family suppers and first dates, what they cook, how they eat when performing, the restaurants they choose, and what food they seek when they need comfort. And to punctuate each episode of Table 4, guests such as Ralph Fiennes, Emily Blunt, and Alfonso Cuarón, read their favourite recipe from one of the best-selling River Cafe cookbooks. Table 4 itself, is situated near The River Cafe’s open kitchen, close to the bright pink wood-fired oven and next to the glossy yellow pass, where Ruthie oversees the restaurant. You are invited to take a seat at this intimate table and join the conversation. For more information, recipes, and ingredients, go to https://shoptherivercafe.co.uk/ Web: https://rivercafe.co.uk/ Instagram: www.instagram.com/therivercafelondon/ Facebook: https://en-gb.facebook.com/therivercafelondon/ For more podcasts from iHeartRadio, visit the iheartradio app, apple podcasts, or wherever you listen to your favorite shows. Learn more about your ad-choices at https://www.iheartpodcastnetwork.com
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.
The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy, Jess Hilarious, And Charlamagne Tha God!