Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Der Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht Podcast richtet sich an alle Betriebsräte, die bessere Betriebsrats-Arbeit leisten wollen. Mit unserem Podcast möchten wir Ihnen helfen, Ihren Arbeitsalltag als Betriebsrat erfolgreich zu gestalten um Ihrer Belegschaft ein optimales Betriebsklima zu bieten. Sie erhalten von uns wertvolle Tipps und Strategien aus der Praxis, die Sie sofort anwenden können.

Episodes

March 27, 2023 15 min

Die EU-Whistleblower-Richtlinie (2019/1937) sollte eigentlich bis zum 17. Dezember 2021 von den Mitgliedsstaaten umgesetzt werden. Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen in der letzten Legislaturperiode der Großen Koalition wurde dies jedoch nicht erreicht. Dies führte zu einem förmlichen Vertragsverletzungsverfahren von der EU-Kommission gegen Deutschland am 27. Januar 2022 aufgrund von Fristversäumnis. Am 17. März 2023 wurde die...

Mark as Played

Ob Arbeitnehmer bei einem Kita/Kiga-Streik einen Anspruch auf Freistellung haben, um ihre Kinder zu betreuen, ist eine oft diskutierte Frage. Es gibt verschiedene gesetzliche Regelungen und arbeitsrechtliche Bestimmungen, die in diesem Zusammenhang relevant sind. Letztendlich hängt die Antwort auf diese Frage von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem konkreten Arbeitsvertrag, den Tarifverträgen oder der Art des Streiks. I...

Mark as Played

Aktuell ist das Thema künstliche Intelligenz wieder in aller Munde. Ein amerikanisches Unternehmen hat einen „Sprachroboter“ Chatbot entwickelt, der auf Fragen antwortet, selbständig Texte erstellen, zusammenfassen und vereinfachen kann. Wie wirken sich solche Entwicklungen aber auf Unternehmen aus und wie kann der Betriebsrat hier mitreden und mitbestimmen? Die Rechtsanwälte Christian Wiszkocsill und Niklas Pastille tauschen sich ...

Mark as Played

Überstunden gehören für viele Arbeitnehmer zum Arbeitsalltag, besonders in Branchen mit einem hohen Arbeitsaufkommen oder saisonalen Schwankungen. Doch was passiert, wenn die Grenze zwischen normaler Arbeitszeit und Überstunden verschwimmt und die Arbeitgeber ihre Angestellten ausbeuten? Hier kommt eine transparente Vereinbarung von Überstunden im Arbeitsvertrag ins Spiel, um faire Arbeitsbedingungen zu schaffen und eine gesunde Wo...

Mark as Played

Bei einem Rettungsdienst zahlte der Arbeitgeber vollzeitbeschäftigten Rettungsassistenten 17 Euro brutto pro Stunde, dort eingesetzte Minijobber bekamen jedoch nur 12 Euro brutto pro Stunde. Das beklagte Unternehmen meinte, fünf Euro weniger Stundenlohn für Minijobber als für Vollzeitkräfte sei ok, weil man mit letzteren angeblich besser planen könne. Die Klage ging bis vor das Bundesarbeitsgericht. W.A.F. Fachreferentin Sandra Bec...

Mark as Played

Die Ungleichheit zwischen Frauen und Männern im Arbeitsleben zeigt sich auf verschiedenen Ebenen. Es ist wichtig, dass diese Ungleichheiten erkannt und bekämpft werden, damit Frauen im Arbeitsleben die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben wie Männer. Dies erfordert eine gemeinsame Anstrengung von Arbeitgebern, politischen Entscheidungsträgern und der Gesellschaft insgesamt. Lina Goldbach und Tobias Gerlach sprechen über dieses ...

Mark as Played

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der betrieblichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Und wird gerade in HR-Prozessen, etwa dem Recruiting, eine immer wichtigere Rolle spielen. Braucht auch der Betriebsrat deshalb eine eigene KI-Strategie? Und ließe sich diese überhaupt auf Grundlage des guten alten Betriebsverfassungsgesetzes entwickeln? EINDEUTIG JA, finden die Rechtsanwälte Christian Wiszkocsill und Niklas Pastille – und liefern ...

Mark as Played

Im heutigen Fall hat der Chef kurzfristig Dienstplanänderungen vorgenommen und diese außerhalb der persönlichen Arbeitszeit einem Rettungssanitäter u.a. per SMS mitgeteilt. Zuvor hatte es der Chef auch schon telefonisch und per E-Mail versucht – vergeblich. Wenn der Arbeitgeber eine Arbeitnehmerin oder einen Arbeitnehmer außerhalb der Arbeitszeit per SMS über eine Dienstplanänderung informiert, muss die SMS in der Freizeit nicht ge...

Mark as Played

Ein neuer Referentenentwurf zum BEM sorgt für Stirnrunzeln bei Betriebsratsmitgliedern und Schwerbehindertenvertretern: Bußgelder, die jahrzehntelang gegen inklusionsunwillige Arbeitgeber verhängt werden konnten, fallen künftig weg. Und: BEM-berechtigte Beschäftigte sollen weiterhin keinen Rechtsanspruch auf Durchführung des BEM erhalten. Auch das Hamburger Modell, erfolgreichste Maßnahme der Wiedereingliederung, erfährt wohl keine...

Mark as Played
February 23, 2023 14 min

Es ist ein grundlegendes Recht von Frauen, den gleichen Lohn wie ihre männlichen Kollegen für die gleiche Arbeit zu erhalten, unabhängig davon, ob Männer einen höheren Lohn ausgehandelt haben oder nicht. Eine Grundsatzentscheidung des BAG hat dies bestätigt. Ein aktuelles Urteil zur Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen betraf eine Arbeitnehmerin, die seit dem 1.3.2017 als Außendienstmitarbeiterin im Vertrieb bei der beklagten...

Mark as Played

Auf dem Flur treffen wir eine Kollegin, von der wir wissen, dass sie eigentlich krank geschrieben ist. Kann das sein? Ist Arbeiten trotz Krankschreibung überhaupt erlaubt? Oder leidet sie vielleicht an "Präsentismus"? Und wie sieht es in diesem Fall mit dem Versicherungsschutz für die Kollegin aus? Und was gibt es in diesem Zusammenhang zu bedenken? In diesem Podcast besprechen die Rechtsanwälte Susanna Suttner und Tobias Gerlach d...

Mark as Played

Im konkreten Fall klagte ein Pilot, der zunächst am Flughafen Nürnberg stationiert war. Sein Arbeitsvertrag sah jedoch vor, dass er auch an anderen Orten stationiert werden könne. Und da sein Arbeitgeber, ein international tätiges Luftverkehrsunternehmen mit Sitz im europäischen Ausland, seine Homebase in Nürnberg aufgab, versetzte es ihn an an die Homebase am Flughafen Bologna. Kann der Arbeitgeber aufgrund seines Direktionsrechts...

Mark as Played
February 15, 2023 24 min

Welche Gehälter und freiwilligen Bonuszahlungen dürfen Betriebsratsmitglieder vom Arbeitgeber beziehen? Wann sind Bezüge noch angemessen, wann sind sie übersetzt? Betriebsräte dürfen gemäß § 78 Satz 2 BetrVG wegen ihrer Tätigkeit nicht begünstigt werden. Fraglich ist, ob eine Begünstigung im Sinne der Vorschrift vorliegt, wenn der Arbeitgeber einem Mitglied des Betriebsrats vergleichsweise höhere Bezüge bewilligt und gewährt als de...

Mark as Played

Bald ist es wieder soweit – Fasching und Karneval stehen vor der Tür. Auch wenn es in manchen Teilen von Deutschland als die fünfte Jahreszeit bezeichnet wird, gibt es an Fasching keinen offiziellen Feiertag. Gerade im Kölner und Düsseldorfer-Raum gilt ab jetzt dann der Ausnahmezustand. Auf was man hier als Arbeitnehmer so achten muss und welche gesetzlichen Regelungen oder Rechtsprechung existieren, besprechen Lina Goldbach und To...

Mark as Played

Eine Transfrau bewarb sich per Email auf folgende Stelle bei der beklagten AG: "Wir suchen coole Typen - Anlagenmechaniker - Bauhelfer..."Der Geschäftsführer der Beklagten leitete die Bewerbung noch am selben Tage an die gemeinsame Kundin per WhatsApp weiter, versehen mit der Anmerkung "Was läuft da nur falsch" sowie einem Smiley mit heruntergezogenen Mundwinkeln. Was diese Nachricht noch für Folgen haben wird, erfahrt ihr im heuti...

Mark as Played

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und bald schon stehen wieder Weiberfastnacht, Rosenmontag und Faschingsdienstag vor der Tür, und damit die Frage: Haben Arbeitnehmer Anspruch darauf, an diesen Tagen nicht zur Arbeit, sondern zum Karnevalsumzug zu gehen. Viele Arbeitnehmer berufen sich dabei auf eine „betriebliche Übung“, nach dem Motto: „Das gab es schon immer – dann muss es das auch weiterhin geben!“ Aber kann hier eine betriebl...

Mark as Played

Wie weit dürfen Arbeitgeber und Betriebsräte ihre „Nase“ in persönliche Angelegenheiten der MitarbeiterInnen stecken? Kürzlich wurde eine Justizvollzugsbeamtin auf Probe entlassen, als dem Arbeitgeber bekannt wurde, dass sie eine Liebesbeziehung mit einem Strafgefangenen eingegangen war. Ein Anlass, sich darüber Gedanken zu machen, ob und inwieweit Arbeitgeber das Liebesleben ihrer MitarbeiterInnen durch Verbote einschränken dürfen...

Mark as Played
Dem einen ein Held, dem anderen ein Halunke: Wer als Hinweisgeber im Betrieb tatsächliche oder vermeintliche Missstände aufdeckt wird seit jeher zugleich geliebt und gehasst. Mit dem neuen Hinweisgeberschutzgesetz will der Gesetzgeber die bislang als prekär empfundene Rechtsposition der Hinweisgeber einerseits stärken. Andererseits soll das Gesetz zu Unrecht beschuldigte Arb...

Mark as Played

Rückzahlungsvereinbarungen für vom Arbeitgeber übernommene Fortbildungskosten sind eine gute Möglichkeit, die manchmal erheblichen Kosten abzusichern, wenn der Mitarbeiter mit den frisch erworbenen Kenntnissen das Unternehmen verlässt. Es reicht aber nicht aus, einfach die Rückzahlung mit einem kurzen Zusatz zum Arbeitsvertrag festzulegen. Die Rechtsanwälte Tobias Gerlach und Arne Schrein tauschen sich über die inhaltlichen Vorauss...

Mark as Played

Mit viel Einsatz, Engagement und richtig guter Arbeit habe ich als Buchhalter etwas erreicht: die Beförderung zum Teamleiter in der Buchhaltung. Doch jetzt bekomme ich einen neuen Vorgesetzten, der mich nicht mag und mir diesen verdienten Status einfach wieder wegnehmen will. Neues Personalkonzept nennt er das. Geht das so einfach? Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Tobias Gerlach diskutieren über das Direktionsrecht des Arbe...

Mark as Played

Popular Podcasts

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations.

    Crime Junkie

    If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    Morbid

    It’s a lighthearted nightmare in here, weirdos! Morbid is a true crime, creepy history and all things spooky podcast hosted by an autopsy technician and a hairstylist. Join us for a heavy dose of research with a dash of comedy thrown in for flavor.

    SmartLess

    New episodes come out every Monday for free, with 1-week early access when you join Amazon Music or 1-week early and ad-free for Wondery+ subscribers "SmartLess" with Jason Bateman, Sean Hayes, & Will Arnett is a podcast that connects and unites people from all walks of life to learn about shared experiences through thoughtful dialogue and organic hilarity. A nice surprise: in each episode of SmartLess, one of the hosts reveals his mystery guest to the other two. What ensues is a genuinely improvised and authentic conversation filled with laughter and newfound knowledge to feed the SmartLess mind.

Advertise With Us

For You

    Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

    Connect

    © 2023 iHeartMedia, Inc.