Motiviert Promoviert wird breiter, damit noch mehr Macher:innen ihren Zielen ein Stück näher kommen. Dieser Podcast will dich ganzheitlich inspirieren und dir auf diversen Ebenen Tools an die Hand geben, dein Traumleben zu gestalten. Dazu gehören neben allgemeinen motivationspsychologischen Kniffen auch die Optimierung von Zielen und Visionen, Zeitmanagment und Planung, Bewegung, Schlaf und Ernährung und ganz wichtig: Routinen.
Weihnachten ist für mich ein Projekt, das so riesig ist, dass ich bereits mehrere Monate vorher mit der Planung beginne. Eine Vielzahl von Aktivitäten und Outcomes muss organisiert und terminiert werden, und das neben dem ganz normalen Alltag. Im Podcast nehme ich dich mit und zeige dir, wie ich meine Vorhaben sortiere, verfeinere, priorisiere, delegierte, verbinde und terminiere.
In dieser Folge verbinde ich 4000 Wochen von Oliver Burkeman mit dem 12-Week-Year: Wie du mit einer gelassenen Endlichkeits-Haltung weniger, aber Wichtigeres wählst — und es in 12-Wochen-Sprints umsetzt.
Ressourcen:
In dieser Folge geht’s um Neid: warum er in Beziehungen und Teams als Frühwarnsystem für Ungleichgewicht wirkt – und wann er zerstört. Wir unterscheiden benignen (aufschließenden) von malignem (herabsetzenden) Neid, sprechen über Neid in Partnerschaften, Neid im Job, Social-Media-Vergleiche und darüber, wie Parteien gezielt Neid schüren (Nullsummen-Denken, „Die nehmen uns etwas weg“, Impf-Neid). Außerdem schauen wir auf Modelle und...
Etwa 15% der Arbeitnehmenden in Deutschland arbeiten im Schichtdienst. Dieser bringt den Rythmus ganz schön durcheinander und erfordert deshalb einige Tricks und Anpassungen. Du lernst, wie Cortisol, Melatonin & Insulin-Sensitivität sich im Schichtdienst verhalten, wie
In dieser Episode teile ich 10 Learnings aus meinem Halbmarathon – und wie sie sich 1:1 auf Alltag, Selbstmanagement und Karriere übertragen lassen: von Konsistenz und Pacing über Clutch unter Druck bis zu sozialem Support. Du bekommst konkrete Mikro-Übungen und Tools, erfährst, warum „zu viel“ nicht viel hilft, wie Dopamin einen Engelskreis für Motivation baut und wieso Alter, Aufregung und Tempo-Mythen dich nicht bremsen müssen. ...
Fühlst du dich auch oft, als würdest du nie allem gerecht werden? Beruf, Familie, Freunde, Erwartungen – und am Ende bleibst du selbst auf der Strecke? In dieser Folge spreche ich darüber, warum so viele von uns, vor allem Frauen, mit dem Gefühl kämpfen, „nicht genug“ zu sein.
Wir schauen gemeinsam auf:
In dieser Folge spreche ich über das Gefühl, ständig müde und erschöpft zu sein – und warum das so vielen von uns passiert. Ich erkläre die Zusammenhänge von Stress, Schlaf, Hormonen und Lebensstil, und warum Kaffee & Co. keine Dauerlösung sind. Statt Müdigkeit mit Stimulanzien zu überdecken, schauen wir auf die echten Ursachen – und darauf, was du tun kannst, um deine Energie nachhaltig zurückzugewinnen.
Inhalte dieser Folge:
Kennst du das Gefühl, vor Ideen fast zu platzen – aber am Ende des Tages ist nichts umgesetzt? In dieser Folge von Gönn dir Erfolg dreht sich alles um Ideenflut, Kreativchaos und kluge Systeme.
Ich spreche darüber:
waru...
Punkte, Badges, Streaks, Fortschrittsbalken – viele Apps und Tools arbeiten mit Gamification, um uns zu motivieren. Aber funktioniert das wirklich? Und wenn ja: Wie nutzt du es klug für dich, ohne in eine Belohnungsfalle zu geraten?
In dieser Folge erfährst du:
In dieser Folge geht es um ein Thema, das uns alle betrifft – aber dem wir viel zu selten Raum geben: die Vergänglichkeit.
Oft ist uns nicht bewusst, dass wir Dinge gerade zum letzten Mal erleben.
Doch wenn wir bewusst daran denken, können wir dadurch wieder mehr Wertschätzung, Präsenz und Liebe in unser Leben bringen – für unsere Kinder, unsere Beziehungen, unser Jetzt
💡 Du erfährst in dieser Folge:
Warum sind Menschen in manchen Ländern glücklicher als in anderen? Und was kannst du tun, um dein eigenes Wohlbefinden – und das deiner Kinder – aktiv zu steigern?
In dieser Folge schauen wir uns an:
Was wäre, wenn deine Entscheidungen weniger von deinem Willen abhängen – sondern davon, wie du die Welt rahmst?
In dieser Folge erfährst du:
Was psychologisches Framing ist und warum es deine Sicht auf Chancen, Risiken und dich selbst massiv beeinflusst
Wer bin ich – wirklich? Und warum fühlt sich das in der Familie oft ganz anders an als im Job oder Freundeskreis? In dieser Folge tauchen wir in die Psychologie der Identität ein – und schauen, warum es normal (und sogar gesund!) ist, viele Ichs zu haben. Du erfährst:
was Identität eigentli...
Angst begleitet uns alle und hat uns schon vor vielem Unheil bewahrt. Dennoch kann sie in einigen Situationen auch zu groß und dann entsprechend hinderlich sein. Viele Ziele erreichen wir nicht, weil wir Angst vor etwas haben. Im Podcast sprechen wir darüber, wo Angst verborgen sein kann, wie du sie erkennst und was du tun kannst, um deine Ziele doch noch zu erreichen...
Im Kontext von Erfolg, Leistung und Performance kommen wir nicht drumherum, uns mit den Nebnnieren auseinanderzusetzen. Sie sorgen dafür, uns in Situationen zu aktivieren, die eine Aktivierung verlangen, mobilisieren Energie, verbessern die Sauerstoffversorgung und erhöhen die Kopnzentration. Umso problamatischer ist es, wenn wir dieses System durch Dauerstress in einen Erschöpfungszustand bringen. Dann können wir nämlich plötzlich...
Natürlich greifen wir alle mal zu Schokolade, Chips oder Keksen, obwohl wir eigentlich keinen Hunger haben. Aber wenn das zur Gewohnheit wird, verlieren wir langfristig Energie, Wohlgefühl – und das Vertrauen in unseren Körper. Die gute Nachricht: Emotionales Essen hat klare körperliche und emotionale Auslöser, die du beeinflussen kannst.
Im Podcast sprechen wir ...
Natürlich erreichen disziplinierte Menschen oft ihre Ziele schneller, aber wenn man seinen kompletten Alltag nur mit Disziplin durchsteht kann auch ganz schnell die Lebensfreude verloren gehen und die Burnout-Falle zuschnappen. Die allermeisten Ziele lassen sich mit minimalem Anteil an Disziplin erreichen durch kliuges Hinzufügen guter Lebensinhalte und die langsame Etablierung kleiner, aber starker, Gewohnheiten. Im Podcast sprech...
Erfolg ist nicht angeboren und viel weniger von genetischen Gegebenheiten beeinflusst als wir denken. Viel mehr Aufklärungswert als IQ oder Talent hat GRIT. Das ist die erlernbare Fähigkeit, sich durchzubeißen, Widerständen zu trotzen und seine Ziele zu verfolgen. Es mag sicher auch hier Unterschiede in der "Grundausstattung" geben, aber jeder kann sein GRIT verbessern und im Podcast erfährst du, wie es geht.
Frauen leben in einem monatlichen Rhythmus der stark von den Hormonen bestimmt wird. Glücklicherweise darf man inzwischen sogar darüber sprechen. Das sollten wir auch! Im Podcast erkläre ich dir die Zyklusphasen und wir schauen uns an, wie du dich in den Bereichen Job, Ernährung und Sport auf die hormonelle Lage einstellen und so das Maximum an Energie, Motivation und Erfolg herausholen kannst.
Unser Leben besteht aus unzähligen Entscheidungen. Die meisten davon treffen wir nebenbei oder ganz unbewusst. Oft lassen wir Dinge auf uns zukommen, lassen uns treiben und verpassen es, uns ganz aktiv Gedanken dazu zu machen, wie wir es eigentlich gern haben wollen.
Möchetst du wirklich täglich fernsehen? Einen 9 to 5 Job machen? Im Alter schwach und krank sein? Mit Wehmut feststellen, dass du dir zu wenig Zeit für deine Liebling...
It’s 1996 in rural North Carolina, and an oddball crew makes history when they pull off America’s third largest cash heist. But it’s all downhill from there. Join host Johnny Knoxville as he unspools a wild and woolly tale about a group of regular ‘ol folks who risked it all for a chance at a better life. CrimeLess: Hillbilly Heist answers the question: what would you do with 17.3 million dollars? The answer includes diamond rings, mansions, velvet Elvis paintings, plus a run for the border, murder-for-hire-plots, and FBI busts.
Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.
The official podcast of comedian Joe Rogan.