Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin (Rieck Christian)

- Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/3924043973?tag=9natreegerman-21
- Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/F%C3%BCrstengeld%2C-Fiatgeld%2C-Bitcoin-Rieck-Christian.html

- eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=F+rstengeld+Fiatgeld+Bitcoin+Rieck+Christian+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1

- Weiterlesen: https://germanz.top/read/3924043973/

#Geldsystem #Bitcoin #Fiatgeld #Kryptowährung #Finanzgeschichte #Zentralbank #Blockchain #FrstengeldFiatgeldBitcoin

Dies sind die Erkenntnisse aus diesem Buch.

Erstens, Die Ursprünge des Geldes: Fürstengeld und Warengeld, Christian Rieck beginnt seine Analyse mit den frühen Formen des Geldes, wie wir sie in historischen Fürstentümern und Königreichen finden konnten. In dieser Zeit war Geld oft in Form von Edelmetallen, Muscheln oder Vieh gebräuchlich und wurde durch Autorität und gesellschaftliche Akzeptanz legitimiert. Rieck erläutert, wie Fürsten und Könige begannen, Geld zu prägen, um wirtschaftliche Prozesse zu vereinfachen und zugleich politische Kontrolle auszuüben. Dieses Warengeld besaß einen inneren Wert durch das verwendete Material, was es wenig anfällig für Inflation machte. Gleichzeitig erklärt Rieck, wie der Übergang von reinem Tauschhandel zu einem standardisierten Zahlungsmittel mit gravierenden Folgen für Handel und Gesellschaft verbunden war. Fürstengeld diente also nicht nur als Tauschmittel, sondern auch als Instrument zur Machtausübung. Dadurch wurden Machtstrukturen in Gesellschaft und Staaten gefestigt, soziale Ungleichheiten verstärkt und Innovationen im Handelswesen ermöglicht.

Zweitens, Der Aufstieg des Fiatgeldes und die Macht des Vertrauens, Mit der Zeit geriet das Warengeld an seine Grenzen, vor allem durch Knappheit oder Umständlichkeit in der Handhabung. Rieck beschreibt, wie mit Fiatgeld eine neue Ära begann, in der das Geld nicht mehr durch einen inneren Wert gedeckt war, sondern lediglich durch den Glauben an die zentrale Autorität – also den Staat oder die Zentralbank. Dieses „aus dem Nichts geschaffene“ Geldsystem erforderte das Vertrauen der Bevölkerung in die Stabilität der Institutionen. Rieck führt detailliert aus, wie Fiatgeld-Krisen, etwa Hyperinflationen im 20. Jahrhundert, entstehen konnten und welche geopolitischen sowie gesellschaftlichen Auswirkungen dies hatte. Zudem wird die Rolle von Zentralbanken und deren Einfluss auf Welthandel und Wirtschaftswachstum anschaulich erklärt. Am Beispiel der jüngsten Finanzkrisen zeigt Rieck, wie brüchig das Fundament des Fiatgeldes ist. Dennoch hebt er hervor, wie wichtig dieses Vertrauen bis heute für die Funktionsfähigkeit moderner Wirtschaftssysteme ist.

Drittens, Der Weg zum digitalen Geld: Bitcoin und Kryptowährungen, Den wohl spannendsten Abschnitt widmet Rieck der Entstehung und Entwicklung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Er legt dar, inwiefern digitales Geld das klassische Geldsystem herausfordert, indem es ein dezentralisiertes, fälschungssicheres System ohne zentrale Autorität bietet. Die Blockchain-Technologie als Kernelement wird praxisnah und verständlich erläutert. Rieck beleuchtet die Anfänge von Bitcoin, die Motivation hinter der Schaffung einer alternativen Währung sowie das Konzept der mathematisch limitierten Geldmenge. Das Kapitel zeigt, warum viele Menschen in Kryptowährungen einen Schutz vor Inflation und staatlicher Einflussnahme sehen. Allerdings warnt Rieck auch vor Risiken, etwa Volatilität, potenziellem Missbrauch und regulatorischer Unsicherheit. Insgesamt zeigt er eine spannende Entwicklung auf, die unsere Vorstellung von Geld und dessen Wert grundlegend verändert.

Viertens, Die Rolle und das Wechselspiel psychologischer Faktoren beim Wert des Geldes, Ein Schwerpunkt des Buches liegt a...
Mark as Played

Popular Podcasts

Stuff You Should Know

Stuff You Should Know

If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

24/7 News: The Latest

24/7 News: The Latest

The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.