All Episodes

August 2, 2025 8 mins
Teuer! (Maurice Höfgen)

- Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/3423283270?tag=9natreegerman-21
- Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Teuer%21-Maurice-H%C3%B6fgen.html

- Apple Books: https://books.apple.com/us/audiobook/kleine-hexe-klavi-klack-folge-7-guter-rat-ist-gar-nicht-teuer/id1483212120?itsct=books_box_link&itscg=30200&ls=1&at=1001l3bAw&ct=9natree

- eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Teuer+Maurice+H+fgen+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1

- Weiterlesen: https://germanz.top/read/3423283270/

#Inflation #Wirtschaft #Politikversagen #Preissteigerungen #SozialeGerechtigkeit #Makroökonomie #Krisenmanagement #Teuer

Dies sind die Erkenntnisse aus diesem Buch.

Erstens, Die Ursachen der Inflation, Maurice Höfgen erläutert die verschiedenen Ursachen für Inflation. Er betont, dass Inflation nicht lediglich ein isoliertes Problem, sondern das Ergebnis eines komplexen Wechselspiels aus Angebotsengpässen, steigenden Produktionskosten und politischen Rahmenbedingungen ist. Dabei analysiert er, wie externe Schocks – wie etwa die Pandemie oder internationale Konflikte – Lieferketten unterbrechen und für Verknappungen sorgen können. Besonders interessiert ihn das Zusammenspiel zwischen Energiepreisen, globalen Rohstoffmärkten und der Rolle von Staaten bei der Regulierung. Weitere zentrale Punkte sind die Lohn-Preis-Spirale und die Bedeutung von Inflationserwartungen. Höfgen verdeutlicht, dass das Zusammenspiel dieser Faktoren dafür sorgt, dass Preissteigerungen nicht linear und planbar ablaufen, sondern in Wellen kommen können. Er distanziert sich von simplen Erklärungsansätzen und fordert dazu auf, Inflation nie isoliert zu betrachten, sondern stets im gesamtwirtschaftlichen und politischen Kontext zu sehen.

Zweitens, Die Profiteure der Preissteigerungen, Ein zentrales Anliegen des Buchs ist die Frage, wer wirklich von der Inflation profitiert. Höfgen arbeitet heraus, dass vor allem große Unternehmen mit Marktmacht und Akteure in spekulativen Finanzsektoren steigende Preise nutzen, um ihre Gewinnmargen auszuweiten. Dabei geht es ihm nicht um ideologische Zuschreibungen, sondern um eine faktische Analyse der Machtverhältnisse auf den Märkten. Er weist nach, wie Konzerne durch sogenannte Preissetzungsmacht überproportional von Preiserhöhungen profitieren können, während Konsumenten und kleine Unternehmen in der Klemme stecken. Auch der Immobiliensektor und Vermögensbesitzer werden als Nutznießer identifiziert, denn Sachwerte können ihren Wert in Inflationsphasen oft besser erhalten oder sogar steigern. Besonders kritisch sieht Höfgen, dass diese Mechanismen häufig von der Politik nicht erkannt oder nicht adressiert werden, was zu einer weiteren Umverteilung von unten nach oben führt.

Drittens, Die wirklichen Verlierer: Bevölkerung und Mittelstand, Höfgen beschreibt detailliert, wie sich Inflation auf verschiedene gesellschaftliche Gruppen auswirkt. Am stärksten betroffen sind Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen, die einen Großteil ihres Geldes für Grundbedürfnisse ausgeben müssen. Für sie bedeutet Inflation reale Wohlstandseinbußen, da Löhne meist nicht im gleichen Tempo steigen wie die Lebenshaltungskosten. Hinzu kommt, dass sozialstaatliche Kompensation oft zu spät oder zu gering ausfällt. Der Mittelstand leidet besonders, wenn sich Preissteigerungen mit stagnierenden Einkommen und höheren Kreditkosten paaren. Höfgen beleuchtet hierbei Fehlanreize in der Politik und zeigt, wie kurzfristige Maßnahmen – wie Steuersenkungen auf Energie – langfristige Probleme nicht lösen, sondern eher verschieben. Das Kapitel thematisiert auch mögliche psychosoziale Folgen wie Unsicherheit, Vertrauensverlust in Politik und Wirtschaft und die Gefahr wachsender sozialer Spaltung.

...
Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

Fudd Around And Find Out

Fudd Around And Find Out

UConn basketball star Azzi Fudd brings her championship swag to iHeart Women’s Sports with Fudd Around and Find Out, a weekly podcast that takes fans along for the ride as Azzi spends her final year of college trying to reclaim the National Championship and prepare to be a first round WNBA draft pick. Ever wonder what it’s like to be a world-class athlete in the public spotlight while still managing schoolwork, friendships and family time? It’s time to Fudd Around and Find Out!

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

The Breakfast Club

The Breakfast Club

The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy, Jess Hilarious, And Charlamagne Tha God!

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.