All Episodes

October 14, 2025 23 mins
Utopien für Realisten (Rutger Bregman)

- Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/B0868G31BW?tag=9natreegerman-21
- Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Utopien-f%C3%BCr-Realisten-Rutger-Bregman.html

- eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Utopien+f+r+Realisten+Rutger+Bregman+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1

- Weiterlesen: https://germanz.top/read/B0868G31BW/

#BedingungslosesGrundeinkommen #15StundenWoche #OffeneGrenzen #Armutsbekämpfung #OvertonFenster #UtopienfrRealisten

Dies sind die Erkenntnisse aus diesem Buch.

Erstens, Bedingungsloses Grundeinkommen: Armut beenden, Freiheit erweitern, Im Zentrum von Bregmans Argumentation steht das bedingungslose Grundeinkommen als direkter, unbürokratischer Weg, Armut zu beenden und gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Sein Ansatz ist pragmatisch und evidenzbasiert: Statt komplexer Bedürftigkeitsprüfungen und Stigmatisierung setzt er auf eine einfache Einsicht, dass Armut vor allem eines ist, ein Mangel an Geld. Wenn das Problem Mangel an Ressourcen ist, dann ist die naheliegende Lösung, Ressourcen bereitzustellen. Diese Sicht stützt Bregman mit Verweisen auf Experimente und Programme weltweit. Zu den meistzitierten Befunden zählen die Erfahrungen aus Dauphin in Kanada, dem sogenannten Mincome-Experiment der 1970er Jahre, wo ein garantiertes Einkommen zu verbesserten Gesundheitsdaten, höherer Bildungsteilnahme und weniger Krankenhausaufenthalten führte. Ebenfalls verweist er auf Studien zu direkten Geldtransfers in Entwicklungsländern, die zeigen, dass Menschen das Geld überwiegend sinnvoll einsetzen, etwa für Ernährung, Schulbildung, Wohnraum oder Kleingewerbe. Ein zentrales Missverständnis, gegen das Bregman argumentiert, ist die Annahme, Menschen würden mit einem Grundeinkommen massenhaft aufhören zu arbeiten. Die Evidenz spricht differenzierter: In verschiedenen Pilotprojekten reduzierten manche Gruppen die Erwerbsarbeit moderat, etwa junge Eltern oder Studierende, um in Bildung, Kinderbetreuung oder Pflege zu investieren. Zugleich stieg die Produktivität und Lebenszufriedenheit, während negative Effekte wie erhöhter Substanzmissbrauch vielfach ausblieben. Das Grundeinkommen stärkt Selbstbestimmung, reduziert Stress und ermöglicht es, sinnlose oder ausbeuterische Tätigkeiten zu meiden. Es schafft einen Sicherheitsanker für Unternehmertum, Umschulungen und kreative Tätigkeiten, die unter prekären Bedingungen kaum möglich sind. Bregman diskutiert zudem grundlegende Vorteile gegenüber klassischen Sozialsystemen. Ein universelles Modell verringert Verwaltungskosten und Fehlerquoten, minimiert Stigmatisierung und vermeidet Armutsfallen, in denen jede zusätzliche verdiente Einheit Einkommen Sozialleistungen schmälert. Ein Garantieboden schafft Anreize, zusätzliche Arbeit anzunehmen, ohne Leistungen zu verlieren. Verschiedene Finanzierungsoptionen werden ebenfalls erörtert, darunter Konsolidierung bestehender Subventionen, CO2-Dividenden, Besteuerung ökonomischer Renten sowie die Beteiligung an Gemeinschaftsvermögen, nach Vorbild des Alaska Permanent Fund, der eine jährliche Dividende an alle Staatsbürger ausschüttet. Bregman betont, dass das Grundeinkommen nicht nur ein ökonomisches, sondern ein zivilisatorisches Projekt ist. Es verschiebt die Norm, nach der menschlicher Wert am Erwerbseinkommen bemessen wird, und anerkennt unbezahlte, aber gesellschaftlich notwendige Arbeit wie Pflege, Ehrenamt und Bildung. In einer Welt steigender Automatisierung funktioniert es als inklusiver Produktivitätsdividenden-Mechanismus: Technischer Fortschritt kommt allen zugute, nicht nur Kapitalbesitzern. Das Grundeinkommen ist damit weniger Luxus als Infrastruktur für Freiheit, Würde und Innovation. Es verknüpft Effizienz mit Gerechtigkeit und macht den Sozialstaat schlanker, verlässlicher und menschlicher....
Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

Stuff You Should Know
Dateline NBC

Dateline NBC

Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

CrimeLess: Hillbilly Heist

CrimeLess: Hillbilly Heist

It’s 1996 in rural North Carolina, and an oddball crew makes history when they pull off America’s third largest cash heist. But it’s all downhill from there. Join host Johnny Knoxville as he unspools a wild and woolly tale about a group of regular ‘ol folks who risked it all for a chance at a better life. CrimeLess: Hillbilly Heist answers the question: what would you do with 17.3 million dollars? The answer includes diamond rings, mansions, velvet Elvis paintings, plus a run for the border, murder-for-hire-plots, and FBI busts.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.